1938 / 220 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 21. September 1938. 1t 1“ 3 Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 21. September 1938.

Deutsches Einbruchdiebstahl⸗ [37536ʃ Albert Labus Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1938. [37439]. . etiengesellschaft, Berlin. s Erträge 2 7269 Victor Cliecquot die das Stimmrecht ausüben wollen,][37429] L““ ARheinischen Hypothekenbank,

1 8 . 8 Der Aufsichtsrat, der in der Haupt⸗ Aufwendungen RM - (C; bzr müssen ihre Aktien oder Hinter 8⸗ Mi Runingen Fe IFesn5 18 Se 111““ Hermann Kluge Lederfabrit Einnahmen. RM 9 versammlung vom 9. Juni 1938 neu⸗ Löhne und Gehalter” 86 Quenardel & Cie. Nachf. sen ih Hinterlegungs⸗- Mühle Rüningen Aktiengesellschaft, Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Mannheim, 8000 Stück je Reichs⸗

7 Ae⸗ 140 884 86 / Zinsen aus Kredit⸗ Aktiengesellschaft i. L sscheine eines deutschen Notars mit Rüni 8 s ei 1““ 8 8 1900 * 5 Pr. Alktiengesellschaft, Celle. Prämienüberträage 2 068,42 gewählt worden ist, besteht aus den Soziale Abgaben: gewährung und bäeeasnte.1 ö doppeltem Rummernberzeichnis späte⸗ Ge⸗ nüginen, raunschwei. selschaft ist Herr Carl Krecke, Vor⸗ 11““ Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Schadenreserve. .. . . . . 102,64 Herren: Josef Liebermann, Berlin gesetzliche 3 797,29 sonstige Kapital⸗ Außerordentliche sttens am 20. Oktober 193“8 bei scheegen Einreichung des Erneuerungs⸗ standsmitglied der Berliner Kraft⸗ und 000 Stück je RM 200 Buchst. C den hierdurch zu der am Sonnabend, Prämienei 790 (Vorsitzer), Leetz, Berlin sstell⸗ 85 rig Hauptversammlung. inserer Gesellschaftslant wer emne cheines werden bei Einlösung des Licht (Bewag)⸗Aktiengesellschaft, Berli Nr. 1—7000, 4000 Stück je Reichs⸗ den 15. Oktober 1938, 16 Uhr 8 Prämieneinnahme . 16 307/90 (Vorsitzer), 8 Leetz, (stell⸗ freiwillige 6 078,50 9 875 79 erträge..... 110 3 Die Alktione 8 Ges llschaft unserer Gesellschaftskasse oder folgenden letzten Gewinnanteilscheines neue Ge⸗ d ch Tod 5 1 mark 500 Buchst. D Nr. 1— 4000. 6 gei 893 ver der Vorsitzer Emi . schrei Free 460Mietein 2 Di ionäre unserer (. Stellen hint en: bseae. Ze⸗ durch Tod ausgeschieden. ark 50 st. Nr. 1— Celle, in den Räumen 8 Gesellschaft, Gesamteinnahmen 18 478 96 1“ E“ Borch, Abschreib. auf Anlagevermögen. 94 598 46 8 188 85 laden wir hiermit 85 der dene gschef. E b winnanteilscheinbogen zu den Aktien Berlin, e 1938 6000 Stück je RM 1000 Buchst. E Wildgartenstraße Nr. 1, anberaumten Ausgaben. Albert Labus Aktiengesells aft. ““ 88 8 8 1e 100 000 woch, den 26. Oktober 1938, nach⸗ E nns J erabir gt Reichs⸗Kredit-Gesellschaft Nr. 1—6000, 1400 Stück je Reichs⸗ ee e ec egs agtt aa ehät Schäden aus den Vorjahren: Der Vorstand. Hypotheken⸗ und Grundschulden⸗ gx Außerordentliche mittags 8 Uhr, b Frankfurt fine allen Filialen. 1 1— Bhhsse versb⸗chehsaüesa ng 2990 sughch 2000 Buchs. 0. eingeladen. q““ 4e 3761 cErträge 284 78 Main, im Hotel Frankfurter Hof, stattfin⸗ Die Hinterlegung kam derar in Brauns 1 ö“ .“ Tagesordnung: zurückgestellt , 36832] 96 206/ 76 ge. . ¹ch denden außerordentlichen Hauptver⸗ 8n . egung kann auch derart in Braunschweig: bei der Deut⸗ 3 Nr. 1 400 - b. 8 7 L111146“ . - 22— Sor KR 8 8 8. en 2 - 1 X 37 26 N i een 8 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ Schäben. 8 Feachtssahrr Einberufung der außerordentlichen ERE1166 sammlung ein. fase, v1“ EE“ 82 1 N. e sum Handel und zur Notierung an den wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1 eleistet ““ Hauptversammlung der Bill⸗Braue⸗ eingewinn in 1937383.. 12 974 Tagesordnung: einer Bank bis F. Veendi 885 ben schweig, “] Hypothekenbank, Mannheim. Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. Verlustrechnung für das Jahr 1936 37. zurückgestellt. rei Aktiengesellschaft zum Donners⸗ 904 050 48; 1“ I 904 07 1. Beschlußfassung über die Fort⸗ Hauptversammlung im Spercepet 8. 8 g bei der Deutschen Bank üb zugelassen worden. Der vollständige . 1I 8 8 1 11“¹ —⁸ 2 . 8 88 8 1 E1.“ 8 s Lg 1“ gE⸗ j P 8 28 g; n 1 1““ 1.“ Rückversicherungsprämien —— ““ 6. Oktober 1938, 14 S Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gn setzung der Gesellschaft gemäß § 215 halten werden. Etwaige Anträge der bei dem Bankhause Georg From⸗ Durch 8 B S. 99 * . 83 1 H . Sitz ꝗgs 3 8 . Faflsf .„ 8 2 bü8 8. 8 8 2 8 7 Se H 8 . 2 sin 22* 5 8 8 8 I 2 ——2 D Zule gs G enc 9 ( 9 ½ 2 2 Bescingfasang gber dis mwgnd. acozifervalanngekosen . MAir Pewuerat Biatengeselschast, Bulen⸗ vangen and Rach eseezes aen de Stcst g, der Geheelas wiet 1s. 2. Seelnng es Berkander der sort. vnäüiercn ennnecces. o'ber an dee ecg A. Co. N.⸗G⸗ bür Werthapiere an den Börsen zu der Börse zu Verlin in der Verliner lung der Gesellschaft durch Ver⸗ Provisionen und sonstige Be⸗ huser Damm 59/75. 8 frsbericht stiher 111“ sa 8 938 ¹ gesetzten Gesellt ö“ Mep. i Rüningen, den 19. September 1938. Berlin vom 1. September 1938 und zu Börsen Zeitung Nr. 436 vom 17. Sep⸗ huser Deo 59/75. schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften gesetzten Gesellschaft. Bacharach, den 17. September 1938. Der Vorstand. Frankfurt a. M. vom 10. September tember 1938, Abendausgabe, veröffent⸗

mögensübertragung auf den Haupt⸗ züge der Agenten. 1 245,80 Tagesordnung: Dresden⸗A., Prager Straße 56, im August 1938 3. Verschiedenes. Die Liaui 8 4 8 6 218 †2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Liquidatoren: —— licht worden und von uns zu erhalten. T 2 unserer esellschaft, G. Geiling. . Lehr. nom. RM 15 000 000,— auf den Mannheim Berlin, im September

ö S 1“ 1. Aenderung und Neufassung der Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

11“ g⸗ 8 Bilan soll der Um⸗ Prämienüb ——— 2073 68 Satzung, insbesondere wecks An⸗ Theermann, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. [37279]. Inhaber lautende 4 ½¼ Vi Hypo⸗ 1938

2 deFe ss 4 d 88 2 an passung an das neue Aktiengesetz. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Reichsminister a. D. 8 —ᷓ—́ꝑ-˖—C—łPé—ÿ—ꝛ—ꝛ–X&ẽO— Die ordentliche Hauptversammlung der vhekenpfandbriefe, 1he. 221 be⸗ Der Vorf⸗

vandlung zugrunde gelegt werden: Gewinn) . . . . ..... 12 96 Die Aenderungen betreffen im von Raumer, Berlin Grunewald, Vorsitzer; Hans Detlof von Winterfeldt, Bern 3 53]. Neue Gaswerk Ebe 1 dt A Schauburg⸗Aktien⸗Gesellschaft für fe, Reihe 42, der Der Vorstand.

Gesamtausgaben 18 478/96 wesentlichen: die Vertretungsbefug⸗ stellvertr. Vorsitzer; Dr. Carl Melien, Berlin; Dr. Gustav von Metzler, Frankfurt g, 1 rs 1 . G. 8 Theater und Lichtspiele, Breslau, ————— . .— . . . . . .—⅓⅞

Pentsches Einheits geschuft 1982 der ““ 8 v Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1937. 8 genehmigte am 23. August 1938 folgende [37266].

eutsche inheits geschäft 1937. Dauer des Aufsichtsratsamtes, die Der Vorstand: Dr. jur. Alfred Lottberg, Berlin⸗Charlottenburg; Bolko g b 55 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 8 .

Grundstücke 26 753— =— Zustimmung des Aufsichtsrats zu herr von Richthofen, Berlin⸗Grunewald. 1 1 ö“ L1ö1 ““ nung: Veritas Gummiwerke Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin. B“ Einnahmen. RM 9, Geschäften des Vorstandes, die Ein⸗ Berlin, den 12. August 1938. g be 1. 1. 19327 gang gang 31,12 1987 Vilanz per 31. Dezember 1937 Bilanz per 31. Dezember 1937.

Fenitgundstück. .. 111 900 Prämienüberträge . . . . . 2 615.] kberusung und Beschlußfaffung des emseewerasadepedee Schadenreserve. .. .. . . 7 304 Aufsichtsrats, die Vergütung des Ausstehende Einla⸗ 9, RM 2RMN Aktiva. b 82 AFRM RMN Anlagevermögen: Anlagevermögen:

ö“ 50 557,— Prümiener 11““ 1 rämieneinnahtme 775 016/85 Aufsichtsrats, die Berufung der 34 . . 4 dahg.

2 2 gen auf das Aktien⸗ Neue A80 Waren Kredit⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bebaute Grundstücke mit Bebaute Grundstücke:

Vermögensbilanz per 31. August 1938.

650 8 8 1 1u6““ . 8 1 Hauptversammlung, die Teilnahme v““ Ge samteinnahmen 84 935 85 an der Hauptversammlung, den [36853]. Bilanz zum 28. Februar 1938. n. u . Geschäfts⸗ od. Wohne 9 444 519— Ausgaben. Vorsitz in der Hauptversammlung, Bebaute Grund⸗ gebäuden 2 753 425,— a) 88 s oder Wohn⸗ 81 Forderungen. 145 017,63 Schäden aus den Vorjahren: die Beschlußfassung der Hauptver⸗ Alkktiva. RM stücke mit: Abschreibung 225 425,— 2 528 000 ke6“*¹ ö“ 29 335,60 geleistet 5 356,60 sammlung, die Tagesordnung der Barreserve: Z a) Geschäfts⸗oder Maschine Abschreibungg 3827,— 50 903,— Gelder 87 397 09 zurückgestellt. —,— oordentlichen Hauptversammlung, die a) Kassenbestand w Woöohngebäuden CCE’ b) Fabrikgebäude oder andere Banlichkeiten 82 39708 88 8 8 —— 34 . H. . . 86 28 . 58 1 5 4 8 2sch 8 S 24792 2 Wertpapiere 137 000 dem ö“ ö“ 6 dresssgstzes is 8 ) Fabrikgebäude 221 238,— “] 373 329, eödh Heistet .8166 b b 34* . 1 7 892 heg 1“ ,2 Furücgeselit. . 7 792, sichen Fauptversammlung die Vor⸗ Schuldner: Benlicsncdere i2 ““ 8 79 785 ghn. 8 vu“ legung des Jahresabschlusses seitens a) Forderungen aus Kundenkrediten ..„ 1 8 229 122,— be“ 1“ e Jhersarbes die agls eänte. d) Pensin gentbenmsben ennednen........ 2 422 89 —1e— ö“ —n e n Fegerenmngemneedu. a7 ne1, Bwonäserent vanssasthn ge aaZ aa . bangehäie... 3389 = = ee] 8 n. 8-.ageg her züge 7 193,81 zur Einsicht aus in der Bitt⸗ 8) g2 öe. 1b V 8— 17 544 23] 5 163 /09 92 1 645 54 18 859 /6 Umlaufsvermögen: 1 runh 1“ 18 682 8 grenzungsposten .. Sonstige Verwaltungs⸗ 8 b 24 40 gede urch sonstige Sicherheiten 1 üfsvern . 1“”“; 10 200,— V1 5. Umwandlungsvermögen 636 84908 kosten . . .. 989 824 36 11 018 17 Srauerei Aktiengesellschaft. Treuhandgeschäft (Durchlaufende Kreditee) . 109 85 leuchtungsanl.. 6 642 45 587 14 303 85 Betriebsstoffe . 1 610,69 1 eö“]; 600,— 9 600 ““ Egg“ 72. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Rohrnetz 736,78] 13 292 422 6 925 Waren .. 2 346,73 3 957 42 zaschi n 1 116 536 32 Prämienüberträge 1I1 198 56 Zur Teilnahme an der ao Hauptver⸗ Unfangsbestand 3 18 80 000 1. Werkzeuge b Be⸗ 88 cs 91 486 Wertp G 9 76 0 Malss. . 1“ 8 8 8 8 zun 1 8 25 2. „⸗ 0 .„ . . . eeagoc 2 2 8 4* 30,— 304 386,48 Den Aktionären wird für ihre Aktien ein Gewinn . 2689 41 sammlung und zur Ausübung des ööö“ 6 16“” 8 5 3 641,20 triebs⸗ und Ge⸗ Eigene Aktien nom. Reichs⸗ 8 ö“ Abfindungsgebot in Höhe von 20009% des Gesamtausgaben [84 93585 Stimmrechts werden die Aktionaäre zu⸗ ööö““ 1 92,— 3 549,20 schäftsausstattung 166“ 4613 85 v113“““ 687 017,48 Nennwertes gemacht. Zahlbar durch die gelassen, wenn sie sich nicht später als 3 55 575 20 152 270 25 10573 552 552 18 3 2 Von der Gesellschaft gelei⸗ ö4““ 1 579,— Gesellschaft gegen Einreichung der Aktien. E Abschreibung 23 549,20 60 00 A4“*“ stete Anzahlungen .. 4 914 12 885 438,28 Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ —— ee bei der Gesellschaft oder E“ 8 8 82 b 00 Forderungen auf Grund Abschreibun .210 774,48 sammlung beteiligen wollen, haben ihre Einnahmen. NRM 9, bei den Notaren Herren Dres. O. Bar⸗ Geschäftswert: Aufangshestaad. 1865 000,— 1 abgebrochene Er⸗ von Warenlieferungen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ Aktien bis zum 14. Oktober 1938 bei Prämienübertrüuge. 1 425 ,56 tels, Franz⸗Joseph Crasemann, H. H. x“ a— zeugungsanlage: 8 und Leistungen . .. 19 402 66 11“ H. Nissen und Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 1 646 a) Gebäude, Rest⸗ Kassenbestand und Post⸗ 1XX*“ scheckgguthaben.. . 8 515/91 139 983,90

der Gesellschaft zu hinterlegen. Prämieneinnahhme 14 685 35 Biermann⸗Ratjen, 8 H. Pinckernelle, Hamburg 1, Gr. Bäcker⸗ Verlust... 11u“¹ 59 57¹ buchwert 3 Bankguthaben 20 643 42 8 Abschreibung 128 704,90 Sonstige Forderungen. 28 650 40 Beteiltgungen 8 2 15“ 2 9 2—72

Celle, den 17. September 1938. 8 8 ; 3 91 ö1“ 3 Gesamteinnahmen 6110,91 straße 13/15, anmelden. Eintritts⸗ und In den Aktiven sind enthalten: 9 653 44 Stimmkarten werden gegen Vorzeigung a) Forderungen an Konzernunternehmen —,— 1 b) Ein⸗ 88 Posten, die der Rechnungs⸗ ö aufvermogen:

8 Der Vorstand. Heinz Kluge. ' 3 Ausgaben. V 1 der Aktien vom 30. 9. bis 3. 10. 1938 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an andere im § 14“ 13 rich⸗

-“*“ NücverHcheruanhsbrämien . 2 811 21 0 schl isch 5 uh 8 Hee erwaltungskosten... 390/ 62 einschl. zwischen 10 und 15 Uhr von den Abs. 1 u. 3 KWG. genannte Personen —,— 1 abgrenzung diene 843, 30] ,g ““ [36850]. Prämienüberträage 1 483 52 Notaren Herren Dres. O. Bartels, e) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 424,63 Verlast Herlastvortrag bg. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstvffe 501 412,90 Eid genössische Versicherungs⸗ Gvviihn4“ Franz⸗Joseph H. H. Bier⸗ RM —,— 0) Gas⸗ 2 aus 1936 . 147 385,39 Halbfertigware... . 221 303,86 8 Aktien⸗Gesellschaft in Zürich. Gesamtausgaben 6 110 91 mann⸗Ratjen, H. H. Nissen und d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ve . Gewinn in 37 12 997,18 1234 388 21 6““ 1111“ Bilanz des Gesamt⸗ H. 1.sees ausgehändigt. RM S,— G 2 927 007,44 4 .. 8g 8— 1 686— geschäftes per 31. Dezember 1937. Der Hauptbevollmächtigte Hamburg, am 15. Sepitember 193öS9. 8 11 400,— 41 47807 0 öͤI1“ 1“ 12 933,4 hägeegs S venesce deetag v A! eae 1“ (f. B 111) V 8 2 Jee“ 713109 Aktiva. Fr. a4. eich. phons B. Hanssen Passiva. 9. ionswe 333 625 300 000 —]/ Warenforderungen 717 434 ,09 Werda. Vorsitzer. Gläubiger: Konzessionswert ’1 . 28 333 ,33 Gesetzliche Rücklage ... 22 686 27 1 254 521 65]19 043 1 7539 263 823/33 Wertberichtigungen zu Po⸗ Kassenbestand, Reichsbank, Postscheck 31 779/49 Andere Bankguthaben . 46 009 13

Obligationen der Aktionäre 3 750 000,— ; Wechsel und Schecks 8 e 88 . ———JööööͤͤZͤZͤZͤöZöZZZZTT;’ land aufgenommene Gelder und Kredite 879 752,— b) Sonstige Gläubiger: 8 Umlaufvermögen: sten des Umlaufsvermö⸗ 1 gens. 33 410 Sonstige Forderungen. 8 832 26

b“ 48 853,779 36851]. dieng 8 8 s 89 aa) Geschäftsguthaben der Lieferfirmen 290 186,79 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 5 410/ʃ19 vW“ 1 b 1 Rückstellungen für unge⸗ Rechnun 8. 1 104 71]1 697 331 50

Guthaben bei Banken . . 1 432 716 86 sn 1 5 . 1 1 G Werischeiften nad Betrur⸗ Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Indusftrie. ““““ 2. Fertige Erzeugnisse, Waren . . . . . . 51, Rückstellungen V gungen (6685 6011 Bilanz am 31. März 1938. Von der Summe b) entfallen auf b 3. Wertpapiere ö11616“” . 100 wisse Schulden... 34 000 le 900,— Immobilien 33 250 000 —8 ——⏑—— ——sÜgn 1. jederzeit fällige Gelder RM 25 340,38 4. Forderungen für Warenlieferungen und 9 793,94 Verbindlichkeiten: 8 v11““ Gesellschaftsgebäude . . . 350 000 Aktiva. [Rie 4 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 656 135,03 6 5. Kasse und Postscheckguthaben.. . 738 63 Hypotheken 9bx .“ 172 ˙587 409 50 Guthaben bei Agenturen, 1. Barreserve: Vpon 2. werden durch Kündigung oder find fäklig: 8 6. Bankguthaben 1 271 84 Darlehnsschulden ... 470 000 I Gesellschaften und direk⸗ ““ 3 040,91 a) innerhalb 7 Tagen RMN —,— Kautionen 105,61 RM Anzahlungen von Kunden 800— Grundkapital 792 000 ten Kunden .11 798 3989 16 b) Guthaben auf Postscheckkonto. .. ..... 6 777,36 9 818 27 b) u“ 3 8. 365 948,24 8 v“ eggen, eg-h . hfel reigene * 8 ; . Fegrs Peaeeahts c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RMN —,— 1 on Warenlieferungen 1 esetzliche Rückkageln.. 79 200 LeE 2 e senee genneas sabneren an die Onen bes Tö. .. . 1 790h89 Z1n“ —has Legtungen annen szuen Fabdere Zuckagegn .. 8,88—8 In der Gesamtsumme 3 enthalten RM 3 252 300,79 gedeckt 1 Treuhandgeschäft (Durchlaufende “X“ 109 854 8 Grundkapital: Inhaberaktien 250 000, „Sonstige Verbindlichkeiten 719 99 Fonds für soziale Aufwendungen . 20 000 197 003— 1 I Grundkapital: Stammaktien . 610 000,— 1111565 2 333,/13 Posten, die der Rechnungs⸗ Ü“*“ 8 6 000 Wertberichtigungen zu den Posten des Anlagevermögens (s. A 8) 6 915 20 abgrenzung dienen .. 12 291 33 Rückstellungen . 230 170 46

Rückstellungen für ungewisse Schulden .. . . . . . 8 300, 2 927 007 44 Verbindlichkeiten: 1 ö““ 58 106 40

2 90 * 82

ger

Passiva. V Aktienkapital: 5000 Aktien durch sonstige Sicherheiten. 1“ 1 8 à Fr. 1000 . .11ö8“ 900 000— 4. Hypotheken und C1111666“ 528 ö“ Vorzugsaktiiinn: . 210 000., 1“ W 5. Pcnernch⸗ Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten I 1 f . v ““ 1 Verbindlichkeiten: Spositionssonds.. 75 9000— ab111144X“ 1 ertberichtigungsposten für⸗ 1 1 V b 1 4 Kursreserve. 1“ 275 000,— [6. Grundzstäce und Gebäude: 81“ 193 500 noch ncht qalnsat ebafnen 1 . 167 428,— 1. 88 von Warenlieferungen und Leistungen 15 781 95 8e Anzahlung von Kunder u““ . 2 924 44 Reserve für laufende Risiken] 1 900 000— a) Grundstücke: Bestand am 1. 4. 1937 1 133 039,09 mögl. Ausfälle bei Kundenkreditenn. 131 972,29 Kantt v6“ 5 858 65 = 1“ 419 380 84 aee. für schwebende 8 V Zugang in 1937/38 . 42 000,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dsdenen ““ Aufwendungen. Ver 88b 11165 140 277 25 1 chisb. G . 8 4 550 1 Abgang in 1937/73383.. 47 745,— 1 127 294,09 In den Passiven sind enthalten: Darmstadt, den 20. Mai 1938 Summe der Passiva 281 188 93 Verlustvortrag . . . .. 147 385 39 ö1“ uld 810 d68 hied. Gesell⸗ 1 696 93345] b) Gebäude: Bestand am 1. 4. 1937 T587 500,— 8 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM 656 135,03 Neu Gaswerk Eberstadt A.⸗G Löhne und Gehälter.. 134 01791 Sonstige Verbindlichkeiten Diverf 88 v 242/51 Zugang in 1937/3388 162 008,01 b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Ab⸗. 1 RM 1671 081,57 Der Vorstand. Glöckler 8 bn Soziale Abgaben . .. 88 Verl Fkontb] 313 688,21 1“*“ 60 450,— c) Gesamtverpflichtungen nach KWG. 6 16 RM 1 671 081,57 Gewi d Be G“ Abschreibungen auf das An⸗ ewinn⸗ und Verlustkonto, 313 68621²1 e““*“ AX Gesamtes haftendes Eigenkapitnl nach KLG. §11 Abs. 2 7M 760 420,90 ewinn⸗ und Verlustrechnung 8 lagevermögen .. .. 115 591,— 17,331 862 177 Eee für das Geschäftsjahr 1937 (Kalenderjahr). 1A“ 136 488/76 1“ Vermögen der Stiftung für 0) Grundschulden 9144 036,09 2 231 038 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38. Anfwendungen. RMN 8 1“ eamtenfürsorge ist nunmehr ganz aus⸗7. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Zugang in 1937/38. 22 820,75 müymmü 1. Löhne und Gehälter . . 9 004 16 Vermögen. . . .. 80 816 34 zewi 2 ZI“ per 31. Dezember öʒ84* 3 820,45 19 000 Aufwendungen. RM F 2. Soziale Abgaben 71794 Beiträge an Berufsvertre⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937. 8 4 340,20 . 8 8 -— g G 8 f Z1““ 89 1 8 bs Der Präsident 8. Eigene Aktien (Nennbetrag RM 25 600,—1) —— 19 362 Unkosten: 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 8 7 539 71 b1“ 2 452 50 Dr. Alfred Schwarzenbach 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...... 12 598 Gehälter einschl. Sozialabgaben... 205 873,52 Wertberichtigung auf das Anlagevermögen. .—. 1 08009 Außerordentliche Aufwen⸗ Der 12-bene Eöö“ In den Aktiven sind enthalten: Steuern . .... 38 150,39 Steuern vom: Einkommen .. .. 76,75 I 1““ 172 025 Deutsahes Teneraeich ür Fcheas Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ Sonstige Aufwenduneen 1..88 479,94 3232 508% ... . 541,93 eutsches Feuergeschäft 1937. weI1XX“X“ Bankzinsen und Provisionden 12 04 8 Vermögen.. 2 813,17 3 431 85 eeeee; 3 0 Beiträ e an Ber fs 2 4/6 zsüfl 1 3 S. 1 9 Berufsvertretuugen... 214 61 Jahresertrag gemäß § 132, Ausweispflichtige Steuern .. . 8 11116“*

. Einnahmen RMN 90 1 ve“ vcschre batrgen⸗ d Geschäf stat 23 549,20 Gasb kos 84 7555— Auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun 1 beee ö1ö““ 2 974 8 4 eitrage diSe Prämienüberträge . 20 877 50 2 424 538, Auf Geschäftswert 8s 8 8 38 000/— Gasverteilungskosten v““ 1, II Aktiengesetz . . . 488 720 27 1.,he -2s an Berufsvertretungen 116“ 5 695 96 1 468,85 60 01181,9. Verwaltungskosten . . . . . . . . . 2 54948 Außerordentliche Erträge. 173 819 95 Gewinnvortrag aus 1936 . 1 10 168,23 6 549 48 Verlust: 25 546,65 35 714/88

Schadenreserve .. 237 30 8 7 330 001 Prämieneinnahme . 198 864 25 Passiva . Svee'ghsesenh 1116166 eeee⸗ 299 40010. Konzessionsabgabe 2 460/ 92 A4* 2729 74 big v C76222 v eebeeööööööböööööööö. 715,79 Verlustvortrag 147 385,39 2 621 160 ,35 Gesamteinnahmen 222 705,79 a) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und 1 bLTE“ Rückstellung in den gesetzlichen Reservefonds v1111 Erträge Ausgaben. 8 Kredite (Nostroverpflichtungen) ““ 8 8 Erträge. 1a*“ 5 858/65 796 928,743 Gewinnvortrag aus 1936 .. .. . 10 168,23 Schäden aus den Vorjahren: b) Sonstige Gläubiger (jederzeit fällige Gelder). . 162 787,17 3 429 862 Fete aus Kreditgebühren und Provisionen 631 8 Summe 69 179/7 Schauburg Aktiengesellschaft Ertrag gemäß § 132, II, 1, Akt.⸗Ges. 2 567 059 34 geleistet .123,63 õ 0... ““ ͤbö1ö11“¹“]; 12² 59 isssn für Theater und Lichtspiele. Außerordentliche Erträggae. . . 43 932 78 zurückgestellt Jͤͤͤͤͤͤͤͤͤ116114141141414142422₰““ 59 5hl 1. Für Gia⸗s Erträge. 1 Der Vorstand. zurückgestellt 5, 1 1. Für Gas 68 603 14 1— 2621 15 Schäden im Terschtssahr⸗ 4. Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: 1 708 9003 2. Für 3. b ““ 8 603 Dr. Riedel. Weißenberg. 8 8 8 1 2 621 160 35 hissahr. 1e. . e 391 906 1 e 1 2 Für Installationen . 474 53 Rach dem abschliehend Erebnis Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund geleistet 6 431,55 114X“ 292 564 V Reue ABC⸗Waren⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft. Fisen 1““ 31 33 W pflicht niager kengem rgebnis der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ g Sukale. Verschiedene ... 2972 Grund vegcher 9 t 8g 8 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ cher und Schriften der schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 3

—““ 1 363 008 37] 1 324 055,30 8 151,/53 G easch Rechnungsabgrenzug 2 465 86

Avale RM 5 500,— Gewinnvortrag aus 1936. 10 168 23 Reingewinn 1935 25 546 65

8 Aufwendungen. RMNM 9 111144X“ 1729 75497 b.“]; u“ 117 559/04 796 928/43 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 375 808 93 Erträge. Zinsen ““ 25 377 93

8 “* 82

.

zurückgestellt . 573,— 7 004 8 ve z. . Rückversicherungsprämien. 153 812 .Wertberichtigungsposten v 1568 266 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gr⸗ 11 1Se a. 1 Verwaltungskosten: Reingewinn in 1937/38 12 974 Summe der Erträge 69 179772 Gesellschaft sowie der vom Vorstand Berlin, den 30. April 1938. Provisionen und sonstige 9. Verbendlichkeiten aus Büͤr schaften RM 900 000,— 6 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 1 b g 8 8 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrift

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1“ 27 375 6 S2⸗ 8 b 6 8 9 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Darmstadt, den 20. Mai 1938. erteilten Aufklärungen und Nachweise E. Ohme, Wirtschaftsprüfer chafts er.

„21 1 1 16 Neue Gaswerk Eberstadt A.⸗G. entsprechen die Buchfül er Jahres 3 ö“ I1 10. Eigene .“ aus v Wechseln Berlin, den 7. Juni 1938 .“ Der Vorstand. herhane Sahm. Sö“ der Sechiasbe acht shren eeöe e phil. h. c. Karl Wendt, Essen⸗Bredeney, Vo zungskosten . 21 69 8 9 1. 8 1 üller. „V.: 8 Schr eer Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ en. Hir⸗ 8 Pr. T“ Holtz, Bredereiche; Banb

8e weöffenti. 8 a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über 1echansr„rard. larungen und Nachweise entsprechen dee Buchführung, der Jahresabschluß und 88 Breslau, den 8. Juli 1938. vW veg2 Berlin; Fabrikant Wilhelm Poppe, Gießen. . Abgaben . . . 4 819,61 39 213 80 y) 8“ ge. I. Reichsgesetzes über das Der Vorstand besteht aus den Herren: Kurt Sukale, Berlin, Hans W er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hülsen, Wirtschaftsprüfer. abznglich 10n⸗ Ka biten,g⸗ se 8 1““ ee das Eeschaͤftsjatr 1937 gelangt 5 —— Besamtve . 8 ; 8 1 8 8 en 6. 1938. de s 8 ““ ertragsteuer ab 17. September zur Ausschüttun

Leistungen zu gemeinnübi⸗ 8 Berlin (stellvertr. Vorstand). armstadt, den 6. Juli 1938. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ fin Fdceehred. ö b 9 8. 2 86 “] 4 Kreditwesen RM J. e-n I“ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Herbert Tengelmann, Be⸗ 8 Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer. den Herren: Rechtsanwalt Dr. Walter eir veees 1 che ins Nr. 4 nehmen vor: gen Zn 8 2) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ 1 8 8 ] 1 8 1 n ““ 8 b Koch (V 8 1“ 8e0 eutsche Bank, Berlin 1 8

Prämienüberträge ... 20 754 35 esetzes über das Kreditwesen RM 2 366 306,05 Vorsitzer, Karl Protze, Berlin, stellvertr. Vorsitzer, Franz Büchler, Berlin, Aus Lorstand: Ludwig Glöckler, Städt. Baurat; Karl Sahm, Städt. Amtsdirektor. Koch (Vorsitzer), Geheimer Justizrat Deutsche Effekten⸗ und Wechse 1

8 1 ö¹ Berlin, Oscar Stalf, München, Louis Wirth, Berlin, Richard Wollbg he 1 Aussichtarat: Otto Kopp, Bürgermeister, Vorsitzer; Max Nuß, Städt. Ober⸗ ve (stellv. Vorsitzer), Direktor Berlin, den 16. September .“ eeeütizaes eehs 5 . . 6 8 8 . iGee 2 8 8 c : 9 . 938. at, stellv. Vorsitzer; Heinrich Dächert, Landwirt. arl Becker und Hans Joachim Wettcke. Der Borstand. Horn. Wölfl

88

““ v“u1““

Gesamtausgaben 222 705 79 .“ 001,48 erlin. 8 8 88 88 1“ 1“ 8 8 1 8