“ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 21. September 1938. S. 2 1 8 1“““ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 21. September 1938. S. 3
Erloschen: 5. H.⸗R. A 579 Jakob Hermes, Herborn, Dillkr. [371071 † H.⸗R. A 12 360 Vuelta Tabak⸗ ‚Inhaber: Kaufmann Fritz Bretzke, 186 Baugeschäft Con . 8 5 B 27 136 Trude Grundstücksgesell⸗ Süchteln. — 8 Oeffentliche Bekannntmachung. manufaktur J. H. Willems & Co., Pyritz i. Pomm. . 8 haf hest. kchsga⸗ “ 8 (369171] Prokuristin: Berta Studer, Mün⸗ Neueintragung 15. 9. 1938: ren Produkten aus Rü⸗ fmã schaft mit beschränkter Haftung. 6. H.⸗R. A 480 Papierverarbei⸗ In unser Handelsregister Abt. 4à Köln. “ 8 Köl uu1 Erloschen: 8 103 und 188 Johann Rosteck, Amts ericht Mäach chen, Einzelprokura. A 2726 Damenmoden M. Fischer nische “] * etesg⸗ Die Firma ist erloschen. tungsgesellschaft mit beschränkter Nr. 301 ist heute die Firrma Hugo H.⸗R. A 12 054 Karl Rehm, Köln. A 182 Ingenieurbüro Lange und Lötzen. Müngenteg “ 4A 1219 — 14. 9. 1938 — Rudolph & Co., Münster i. W. Adolf Hitler⸗ daeugehün: ug dieser Erzeugnisse, die bebirkesäh Haftung, Briefumschlagfabrik Süch⸗ Magnus, Tabakwarengroß⸗ und H.⸗R. A 12 051 Westdeutsches Gypser. 198 Friderich Czieslick, Löt München, den 14. September 1938. Müller & Steinicke, München (Me⸗ Straße 48) Rebengeschäfte sowie der [37084] teln, Kommanditgesellschaft in Süch⸗ Kleinhandlung in Herborn, und als Schallplatten⸗Engros⸗Lager Her⸗ Die Liquidation ist beendet. Die 201. Kalksandsteinfabrit Dgon J. Neneintragungen: dizinische Buchhandlung, Lindwurm⸗] Perfönlich haftende Gesellschafter: A“ Sb. nerenhgnhntzes der Kaufmann dugo mann Windmeüller, Köln. Fiema iit erloschen. 3 V.e v 4 11968 9 1638 — Ludwig straße 21), bischet endn “ industriellen Unternehmungen, die der Amtsgericht Boxberg (Baden). 7. H.⸗R. A 142 Geschw. Jacobs, Magnus in Herborn eingetragen worden. H.⸗R. A 11 159 Coppel Jacob & — Lötzen. Nakowski in Henneberger, München (Vertretung, Prokuristen: Hanns Post und Elisa⸗ Münster. Se H . efellsch 1 I“ von Rüben oder anderen Boxberg, 15. September 1938. Dülken. . en, den 12. September 1938. Paul Meyer, Köln. Königsberg, Pr. 113“] 247 Christopf Kupprat, Löt Adelheidstr. 22). beth Remshardt, beide in München, Ge⸗ am 23. Auguft 1988 2b 8 ö1 5 11“ b Erloschen: Dülken, den 15. September 1938. Das Amtsgericht. BI“ EE11 2 E 8 296 Georg 18exae e ““ Ludwig Henne⸗ ö miteinander. fa 8. w “ 8 ö der Forstwirtschaft 1 1. 3 8 z 8 8 “ e r 8 eig 8 2 5 1 „ 838 L— ger, 8 8 4 122 9. 938 — . Neisse. 37132 8 8 102 Gasthaus zur Krone, Box⸗ Das Amtsgericht. IIireshh. ee Köln, Kölar hsn. (Pr.). 386 R. Srlowit, Inh. Frau Hilde⸗ 9- 5 1“ ““ 1. 8 1 11““ — . à115 Willi Müller Metzgerei u. Pischhausen. [37096] Handelsregister w“ Fakob Meller, à za71 am g, September 1988 % 08 Fn Biartewitz aor Co., Löten Nene Auer, München (Handel mit handlung, Martin⸗Behaim⸗Str. 5) Fünnie ea se. gastwirischaft, Viez⸗ senernn petenantmachung Amtsgericht Fischhausen. Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., Köln. Kaufhof Kröll & Co. 2 Feße. we re IrIh . zen. Milch und Molkereiprod Walchen⸗ Die offene Handelsgesellschaft is handel und Fleischerei). H.24 2* 8 8 v“ hishha. e 8 iehe e “ sgb., L⸗n 4 1 999 Jakob Frisch, Köln. ““ ist auf⸗ 2 “ Lichtspiele Max seeplatz 270) eiprodukten, Walchen gelöst. ver deerschaften Hatos b seesneeachaber ist Fleischermeister 8 231 J. W. Sonntag I, ung, Krautheim; Handelsregister A Nr. 66 Firma A 1062 E. J. Hainke, Holzhand⸗ 1 X 12 039 Gisbert Weithoff, gelöst. Gertrud Loesser geb. Paulun ist . Kaufhaus Hansa, Inh. Bell M. Heschäftsinhaberin: Wilhelmine Auer, ist nun Alleininhaber. 5 Heinrich in Naasdorf, Kreis Die Firma ist auf die Witwe Johann A 124 Karl Mattern, Maschinen⸗ Kommanditgesellschaft Dietrich & Co. lung, Säge⸗ und Hobelwerk In⸗ Köln. 6 12 116 v 4 C nunmehr Alleininhaberin. Die Einzel⸗ Rubinstein Löhen „ Inh. Bella künchen. 4 1221 — 14. 9. 1938 — Ferdinand eisse. Neisse, den 15. September 1938. Wilbert Sonntag, Anna Mari⸗ geb au u. Reparaturwerkstätte, Schwei⸗ in Fischhausen. Elsa e 1-.-nge. 1“ X 12 416 Dr. Kröger & Co., prokura der Gertrud Norrmann ist be⸗ 3 “ Psab. Senncha2. 2 u — e 1 Buch⸗ Schmitt, in Fritzdorf übergegangen. ——— 8 öhrsdorf, Kreis Hirschberg 8 . en gebliebe “ „München (Vertrieb Textil⸗ ckerei Neue freie Volks⸗Zei 3 1“ Diese fü ies frü 1 A 125 August Volk, Wölchingen; Fischhausen. [37097] “ “ 8 H.⸗R. A 12 503 Albert Loebenberg, 8 “ September 1938 Max üere . [37125] eh. Nußbaumstr. 30/0). “ München. . “ Neumagen. 3712 1 dieselbe unter der früheren A 150 Emil Honeck, Eubigheim; Amtsgericht Fischhausen. Jetzt Inhaber: Kaufmann Walter Köln. öG 4 Bendig Apotheker. 8 F “ 8 111““ Geschäftsinhaber: Eduard Pfab, Ferdinand Schmidschneider als In- —Amtsgericht Neumagen. Rhei — S g⸗ Die Firma ist erloschen (das Geschäft Löschung: Hainke, Boberröhrsdorf, Kreis Hirsch⸗H.⸗R. A 12 652 Hermann Helmreich, Die Firma lautet fortan: Apotheker iee J . Kaufmann in München. haber gelöscht. Nunmehrige Inhabe⸗ Im hiesigen Handelsregister A 11 “ “ wird jeweils als kleingewerblicher Be⸗ Handelsregister A Nr. 76 Firma berg im Riesengebirge, an den das Ge⸗ Köln. 1uö“ Köln. Max Bendig Fabrikation pharma⸗ G ““ Kaufmann Willy 4A 1206 — 13. 9. 1938 — Theresien⸗ rin: Emilie Schmidschneider, Kommer⸗ wurde am 12. September 1938 bei der Fö rieb weitergeführt); Samlündische Baugesellschaft Unruh schäft mit dem Recht der Fortführung 8 . 1“ zeutischer Präparate. 8xZ Ee“ Moser Su. Sohn, München Nenrots ice in München. 8 vvee. Mathias Josef EClüsserath in Saalreid, Saunle (97144] A 143 Sally Siegel, Eubigheim; & Aschekies in Rauschen. der Firma und unter Uebernahme aller Fhrenj 8 13 897 S. Hollander, Köln⸗ & 1371 am 13. September 19838 Erich g, “ 1938. (T eresienstr. 140). 8 b1“ 1938 Gvr. J. & P. rittenhe im folgendes eingetragen: Handelsregister A 147 Samuel Brückheimer, 8 Aktiva und Passiva veräußert ist. Die E 9.⸗R 14 605 W Stemmler, Kowalski. “ 1. Dene Handelsgesellschaft. Beginn: Schulhoff, München (Bayerstr. 42)7. Die Firma lautet fortan: „Math. Amtsgericht Taalfelv, Saale Eubigheim; 8 3 Frauenstein, Pregeb. L37098] Firma ist geändert in: Walter Hainke, Aiin Geklnein0. Verner Stemmler, Die Firma lautet fortan: Erich Marburg, Lahn. 8 [37125 ö““ Gesellschafter: RW“ des Kaver Leberle gelöscht. shaft E“ Kommanditgesell⸗ 15. September 1938. 6 “ 11 2 Salomon Katzenstein, Amtegericht Frauenstein, 8— 1938. Holzhandlung, Säge⸗ und Hobel⸗ 8 SuR 151088 Bernhard Lewer⸗ Kowalski Tabakwaren⸗Groß⸗ und Handelsregister A Nr. 430: Die Firma Erhard dr. Geschäftsteilhaberin, und 1* ei r. =-dr n vW“ 8 Zu kubigheima; Auf Blatt 49 des hiesigen Handels⸗ werk. Die Prokura des Walter Hainke toff, 111““ Einzelhandel. Justus Göbel in Marburg, Öckers⸗ München. oser, Drogist, beide in Mü 8. iengesellschaft München, vbi. b ZCEEE16e seit dem 1. Ja⸗ à 206 Willi Wötzel, Wollwaren⸗ Die Firma ist erloschen (der Ge⸗ registers, betr. die Aktiengesellschaft ist erloschen. 8 R. 4 16 649 Stecher & Deutsch A 1173 am 14. September 1938 Otto häuser Allee 37, ist erloschen. “ 8 hine be ins „ Sieben Kommanditisten Groß⸗ und Kleinhandel, Saalfeld schäftsbetrieb ist jeweils eingestellt). Spar⸗ und Vorschußbank zu Herms⸗ ZEEE E Hehemann. Marburg, den 12. September 14 beder Satzung über sind betetligt⸗ Saale (Lange Gasse 19 “ H dorf i. Erzgeb. ist heute eingetragen Kehl. 85 37110] Köln. ““ 8 Jetzige Inhaber: a) Kaufmanas⸗ g, Amtsgericht. ber 1938. Fuchsberger, München (Schuh⸗ den Aufsichtsrat sind außer Kraft ge⸗ Die Einzelprokura des Kaufmanns Inhaber gr. g 4₰ 8 Willi Brandenburg, Havel. [37085] worden: 8 “ Amtsgericht e eGassr d Berxeretunge en witwe Charlotte Hehemann geb. Preuß, “ b wareneinzelhandel, Sendlingerstr. 61). (8. 8. Einführungsgesetz zum “ August Elüsserath und der stan⸗ Wotzel in Saalfeld ..“ Ps Handelsregister Durch Generalversammlungsbeschluß Kehl, den 10. 1“ 8 1v Erben Sch b) Hermann Otto Günter Hehemann, Marienburg, Westpr [37127] Geschäftsinhaber: kaver Fuchsberger, * “ Neubestelltes Vorstands⸗ “ Clüsserath bleibt bestehen. 4 207 Martha u golonial vom 30. Juni 1938 ist die genannte H.⸗R. A III 94 Firma Julius Dur⸗ G. m. b. H., Köln. Kaufmann in München b “ Schmid, Konditor⸗ Tem “ Mumbauer waren, Saalfeld, Zaale Saalstraße 3 teister in München. in Trittenheim ist Gesamtprokura der⸗ Jhr. KSaaltraß 819 Inhaberin ist Frau Martha Langhof
lmtsgericht Brandenburg (Havel). fekti 8 273 Inhoff 5 Z“ 8 cas- 8b Verünverung: Aktiengesellschaft gemäß dem Gesetz über lacher in Kehl (Herrenkonfektion). H.R. B 1272 Dr. Inhoffen & Co., E 11“ “ .. 11“ G“ 4. 1210 — 14. 9. 1938 — Katharina 1G tei p
Abt. A Nr. 294 am 15. September die Umwandlung von Kapitalgesell-⸗ Von Amts wegen gelöscht. G. mö. b. H.; “ 88 Fabrik 20. März 11““ ees We wrgaa 938. Hassold, München (Kolonialwaren B 61 — 12. 9. 1938 — Grundbesitz⸗ art erteilt, daß derselbe stets mit einem 938: Conditorei und Kaffee Georg schaften vom 5. Juli 1934 in der Weise . b ““ hemische Fabrik “ 8 M e Charlotte Hehe A 42 B 7 ween; einzelhandel, Gerhardstr. 6/0) gesellschaft Baaderstraße Aktien⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung der Heaeeran 2 Mʒ1X“”“ IWgebl. Iöäöö Küas, d; m. G“ gen aee 8 geenß Hönigsberg (Pr) 22 ““ Inh. Helene Geschäftsinhaberin: Katharina Has⸗ Besellschaft, München. Gesellschaft berechtigt sein soll. in Saalfeld, Saale.
1 “ “ teer Ausschluß der Liquidati 1 Lesreg 2 ericht H.⸗R. B 2601 Cölner Grundbesitz⸗ geb. 6, alle in Königsberg 92 rukat, euburg. sold. G 8 1“”“ Pas Die Satzungsbestimmungen über Auf⸗ Seectaxv b wert, Brandenburg (Havel) (Jakob⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf Handelsregister Amtsgeriche 38 als Erben des verstorbenen Kaufmanns Die Firma ist geändert in: Br sols. Aetfenannsgettin in München si g. Eichrungageset Zun 1“ 5) den alleinigen Gese -t, die Stadt⸗ Kehl, den 10. September 1938. Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ ““ - 1 “ Die Firma ist geändert in; Bruno 4 1211 — 14. 9. 1938 har sichtsrat (§ 8 Einführungsgesetz zum Neuruppin. 37135 8 if traße 5. b “ d 5 einigen Wheiessch.. die 5.R. A I111 117 Kehler Eiswerk G. m. b. H., Köln. Otto Hehemann in ungeteilter Erben Laukat Nachf. Inh. Johannes Kr 8 8 14. 9. 1938 — Max Aktiengesetz) sind “ K 1 8 — N. 1 S ¹ 2 Emil Fei s 2 8
Die Firma ist geändert in Otto Rö⸗ Frauenstein, übertragen wor 111““ H.⸗R. B 2647 Westdeutsche Bau⸗ gemeinschaft. Penner, Marienburg. Inhaber ist rug, öö (Handel mit Süd⸗ B 262 — 12 9 1998— 12 h 838 Feige, Gesellschaft Amtsgericht Sagan, 8. Sept. 1938. 1. 5 8 do en ist. b 22 19be; * 8. P.5 M. 09 8 5 K. Me. 8 5 So 9 8 2& 8 o 2* 4 3* 5 2 1 8 waren, Ne⸗ sor Str 35 2932 — 12. 9. 1938 — ayer. e⸗ e ränk er Haf 7 N 8 3 vaj . ““ “ din AAA1A“ Die Firma ist erloschen. Das Ge⸗ Union Aktiengesellschaft, Köln. 8 8 88 899 15. September 1938 Kaufmann Johannes Penner in EA11111“ “ Kauf⸗ amtenversicherungsanstalt Versiche⸗ ruppin: . r. Haftung, Neu 4 640 “ Köni
meister Otto Röwert übergegangen — Weiter wird bekanntgegeben: Den schäft wird als Kleingewerbebetrieb] H.⸗R. B 2683 “ 2 Indu⸗ “ ist auf. Marienbhung. mann in München ““ ööö“ auf Gegenseitigkeit, Durch Beschluß vom 5. August 1988 TSaganunu. x
2 * 292 8 ZlFuhigen Aktiense ft, die weitergeführt. triebauten G. m. b. H., Köln. eosen ande Sge Ke G [37198 193 Wolf gtecs e⸗ it 8.1 des Geselschastsvertrages dahin. Der frübere 2 b
1“ sechs vbeöö 8 uX“ H.-R. B 3567 Lincke & Cv. G. m. gelöst. Rudolf Lohrentz ist nunmehr ö nburg, Westpr. ,37128 “ e olssang Dr. Michael Loebmann ist zum stell⸗ v“ 111“““
C““ [37086] G “ Um. Kemberg. 137112] b. H., Köln. Alleininhaber. Die Gesamtprokura des Amtsgericht Marienburg, Wpr., “ “ von vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Firma von Neuruppin Berlin 85 jetz Ferneee h georgen Nerbebegsif. m“ ist der Kaufmann G. d““ ist bestehen “ X 131 A. Baldt, Reichhorst (Drei „Geschäftsinhaber: Wolfgang Krebber gelöscht. 8 8 Neuruppin, 15. September 1938. vb““ heute zu der Firma Norddeutsches Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ Hans Keimling in Kemberg als In⸗ H.⸗R. B 4484 Hauns Freches Tief⸗ „Exloschen: Rosen) vX“ Kaufmann in München vC “ Z“ ll9⸗ Handelshaus Au 1 st G. Seel i friedigung verlangen können haber der Firma Franz Keimling, bauunternehmung G. m. b. H., Köln. A 2294 Richard Schröder Maschi⸗ Die .“ WE““ 1938 A tätswerk Schwandorf Gesellschaft “ Fm Handelsregister Abt. A Bremerhaven See “ v“ Faßfabrik in Kemberg, eingetragen H.⸗R. B 4616 Mechanische Kleider⸗ nenfabrik Klein Heide bei Neu⸗ Baldt ZEö de. “ Sattler, München C1e mit beschränkter Haftung, München Nürtingen [37136] der unter Nr —
fol! 82 eing G e s Dig Mr. . 88 F. Ggim⸗ ½ 83 9 3 7 8 8 7 Ostpr. 1““ r el ose 3 8 † 4. 8 el⸗ Ferdinand⸗Millor⸗N “ 8 9 be 12 8 8 en n. „ * 8
“ Gelnhausen. 8 [37100]) worden. Die Prokura des Hans Keim Abede Köln Aktiengesellschaft, g 111“ Inhaber ist der Kaufmann eae. einzelhandel, Göthestr. 40). Platz 3,/1). 8 . Amtsgericht Nürtingen. 2l. Boesen u. M. Vonier, Buch⸗
Die Firma ist geändert in: Mecha⸗ Handelsregister uL ber 1938 4706 Rheinische Wirt⸗ Die Gesellsch aft ist aufgelöst. Die Baldt in Reichhorst. Geschäftsinhaber: Anton Sattler bef ““ wald Jacobs gelöscht: Neueintragung im Handelsregister Kunst: und Devotinalienhandlung
nische Kleider⸗ und Wäschefabrika⸗ Amtsgericht Gelnhausen. Ken berg, den 16. Geßttenlber “ “ “ Keöl “ Cee eg en sgel Kaufmann in München. 8 van bestellter Prokurist: Hans Schmitt, A 125 vom 16. September 1938: in Beuron (Hohenzollern) vermerkt tion August G. Seel. Gelnhausen, den 9. September 1988. F“ 1A*“ Meschede. 1871291 ℳ 1214 — 14. 9. 1998 — Hans unchen, Einzelprokurvau. „Christian Häberle“ in Neckar⸗ worden, daß die Prokura des Johannes
Bremerhaven, 12. September 1938. H.⸗R. A Nr. 206 Albrecht Schnei⸗ 1 —.— H.⸗R. B 4766 Hoeve “ 8 [37116] Handelsregister Conrads, München (Vertretungen sches I. 1 Amtliches Italieni⸗ hausen (Gemischtwarengeschäft u. Koh⸗ Boesen erloschen ist.
Amtsgericht. der, Niedergründau. empten, Allgüu. Köln. 857 2 11.4.“* Amtsgericht Meschede. Voßstr. 2,2). dches Reisebüro Geselsschaft mit be⸗ lenhandlung). Sigmaringen, 15. September 1938. äesssarsszaseücechehas Von Amts wegen gelöscht. Handelsregister Kempten. H.⸗R. B 4857 Bauunternehmung ’’I Sgericht Kö 8 Löschungen: Geschäftzinhaber: Hans Conrads. hränkter Haftung, München. Ind. Christian Häberle, Neckarhausen Ee Brilon. [37087] — 87101] Amtsgericht Lindau. “ Hardt Aktiengesellschaft, Köthen, e“ 4.104 Fa. Betty Schäfer, Putzge⸗ Kaufmann in München 8 18 b ö111 von Herst⸗Wefset⸗Str. 40.
H.⸗R. A Bd. 2 Nr. 132 Hermann Glatz. 37 1 en 15. September 1938. Köln. b Erlv “ äft in Velme 30. 5. 1938. A 1215 — 14. 9. 1938 — Mü⸗ (ZW. Februar 1938 hat die Erhöhung des Hgex enverg. .37140 pühir⸗ Kommanditgesellschaft in Handelsregister Amtsgericht Glatz. Kemnb H.-R. B 5203 Westholz⸗Grund⸗ 4 557 Willy Mitscherling in 8 90 Fa. 1 vhrbsahede Feinwäschefabrit I1 Stammtapitals um 10 100 N auf Operaula. [37137] Vüntsaerice Zechezag Behe era. Spest, Zweigniederlassung in Glatz, den 5. September 1938. Firm.Reg. 146 Meng 4&. Cie., stücksverwaltungs⸗Aktiengesellschaft, am 1. 6. 1938. (Co. Kom. Gzes, München (Wäsche⸗ l0gseerowie Aenderungen des Ge- Die im Handelsregister A unter In das Handelsregister A ist unter Messinghausen i. W.: Meueintragung: Einzelfirma, Sitz: Lindau. “ 1 v16“ u. A 171 Wwe. Anton Schulte, Me⸗ fabrik und Großhandel mit Textil⸗ ellschaftsvertrages nach Niederschrift Nr. 6 eingetragene Firma Meyer Nr. 194 am 3. September 1938 folgen⸗
Weitere 16 Kommanditisten sind ein⸗ Handelsregister à 769 Richard Rau⸗ Prokura Karl Wierer erloschen. H.R. B 5367 Rheinische Toilette⸗ Köthen, Anhalt. [37117] p schede, am 1. 6. 1938. waren, Müllerstr. 2—4). 1 beschlossen. 8 8 Rosenberg in Sberaula ist erloschen. des eingetragen: et eines Komman⸗ pach, Hauptbahnhofsgaststätte, Glatz. Firm. Reg. 1/35 Johann Greising, Papierfabrik Siefer & Cv. G. m. 88 Amtsgericht 938 4 40 Fa. W. Vollmer Wwe, Vel⸗ Kommanditgesellschaft. Beginn: 1. Aug. 5 8 Bayerische Asphalt⸗ Oberaula, den 15. September 1088. Firma. Edmund Bickel Töhne in .“ 11“ 8 pt ber 1938 p . 1 Richard Rau⸗ Einzelfirma, Sitz: Wasserburg a. Bo⸗ öu“ Morisons Haushal⸗ Köthen, 6 ber 1938. am 15. 88 vwae “ haftender Gesellschaf⸗ aaaee chatt. Das Amtsgericht. W11“
“ „Jühaber d Einze 8 8.K. 5795 Morisons 8 — hung: 75 Fa. Gebrüder Anton und ter: Paul Povel, Kaufmann in Mün⸗—anchen.-. . 5 HZ Ba,das Hahesier Beugse Blcere san⸗
Amtsgericht. “ Vha e FaAz chs Inhaber sind nun: Agathe Greising, tungs⸗Maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., u“ Otto ““ d Josef Kaufmann in Wenholthausen, chen. Zwei Kommanditisten. 1938 1 e v“ ZZ1
b G(Greifswald. ü8 137103] Weinhändlerswitwe, und Else Greising, “ CCE1A“ Die Prokuren des Wa ter “ am 18. 6. 1933. 1218 — 14. 9. 1938 — „DSe⸗ Niedersck ““ 8* Satzung nach Handelsregister lich aus Oberschönau. Offene Handels⸗ CewtESH (37088] Handelsregister Weinhändlerstochter, beide in Wasser⸗ H. R. B 5739 F ausver 9*. Lonts Bartlich in Köthen sind erloschen. ¼ B 14 Fa. Westfälische Schiefer⸗ Tabakwaren“ Dr. Heribert Wurz⸗ schl sfen Frift und deren Neufassung be- Amtsgericht Ortelsburg, 16. 9. 1938. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Handelsregister Amtsgericht Greifswald, burg a. B., in Erbengemeinschaft. Die gesellschaft Köln⸗Mannheim m. b. H., v 369100 iudustrie G. m. b. H. zu Wallen, bach, München (Bayerstr. 31). üst 8 I1“ des Unternehmens A Nr. 86 Hamburger Kaffeelager 1. 7. 1927 begonnen. Zur Vertretung
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. 12. September 1938. Prokura Agathe Greising ist erloschen. Köln.. . bert K Kremmen. 36910] Kreis Meschede, am 1. 9. 1938. Geschäftsinhaber: Dr. Heribert Af burn ie Herstellung aller Arten von Thams und Garfs Zweignieder⸗ der Gesellschaft ist nur Emil Bickel er⸗
Erloschen: Neueintragungen: “ „H.⸗R. B 5833 Peter Hubert Kraft Amtsgericht Kremmen, 18. 8. 1938. 4 212 Fa. L. Bachmann, Velmede, Wurzbach, Kaufmann in München. A150 ür⸗ Beton. ud Straßenbau⸗ lassung Ortelsburg. “ 1 49 Ziegeleibetriebsgesellschaft H.⸗R. Aà 457 Gerhard Leesch, Züssow 1 . 1869081 G. m. b. H., Köln. Rey G Bei der im hiesigen Handelsregister à am 3. 9. 1988. Prokuristin: Heinrike Heider, München, u“ Fabrikation von Asphalt: Die Zweigniederlassung in Ortels⸗. “ nit beschränkter Haftung, Castrop: (Handel mit Kolonialwaren, Haus⸗ Amtsgericht Köln. Abt. 24. H.R. B 5846 Heinrich Rey G. m. unter Nr. 12 eingetragenen Firma 4 259 Fa. Johann Rüther, Wen⸗ Einzelprokura. um Tofrprodurten sowie die Verwer⸗ burg ist aufgehoben. Grund: Es han⸗ Stolp, Pamm. “ G , b. H., Köln. F. Rüding, Kremmen, ist heute als holthausen, am 2. 9. 1938. 4N1988 kitte dieser „Erzeugnisfe einschließlich delt sich um eine unselbständige Ver⸗ Neueintragung: aller bei der Fabrikation sich ergebender kaufsstelle w
Boxberg, Baden.
Die Liquidation ist beendet. Die haltsgegenständen und Kohlen) Nachstehende Firme d m G “ öb u“ 1 Kachstehende Firmen wurden a “ 8 Mein⸗ 111*“ “ mi 2. ““ 8 5 8 14“ 88 Firma ist erloschen. Inhaber ist der Kaufmann Gerhard 14 1938 von Amts wegen „H.R. B 5870 Vereinigte Wein⸗ Inhaber der Destillateur Fritz Rüding. Veränderungen: Josef Maierhofer, Leuggries (Gast⸗ N 8 AXA*“*"“ — Leesch, ebenda. eiöscht⸗ kellereien G. m. b. H., Köln. Kremmen, eingetragen worden. A 88 Fa. Otto Meschede, Beeren⸗ dof zur Post Marktstr 399 Nebenprodukte. ler, Stolpmünde. “ 6 Darmstadt. 1 Veränderungen: 3 ggt. Xà 390 Moritz Goldstein, H.⸗R. B 6043 Webwaren⸗Vertei⸗ ühee Fshntschteesgs verwertung & Obstproduktenver⸗ Geschäftsinhaber (Pächter): Josef 12. 9. 1938 — Grundbesitz Aktien⸗- Pinneberg. [37139]]/ Inhaber: Kaufmann Heinrich Köhler Handelsregister H.⸗R. B 9 Kleinbahn⸗Gesellschaft Köl. 8 ¹ lungs⸗ und Verkaufsgesellschaft m. Küstrin. [37119] sand, Meschede. Maierhofer Gastwirt in Lenggries gesellschaft Trautenwolfstraße, Mün⸗ Amtsgericht in Pinneberg. in Stolpmünde. „ Amitsgericht Darmstadt. Anklam Lassan AG nR. X 2234 Jos. Schäfer jr., b. H., Köln. . u“ Amtsgericht Küstrin. Die Prokura des Kaufmanns Fried⸗ “ de. Abt. 3. Darmstadt, 13. Septbr. 93 Durch den Beschluß der Hauptver⸗ Köin v““ H.⸗R. B 6056 Kayser & Co. G. m. Löschung: rich Klosterkötter Hagen ist de seen 1185 1.““ Die Bestimmungen der Satzung über ist bei der Firma Rudolf Hagen, Fut Amtsgericht. Erkvschen; sammlung vom 12. Juli 1938 is der H.R. AX 2741 Cohen & Speyer, b. H., Köln. . 8 5 H.⸗R. A 796 Isidor Naftaniel, Eingetragen am 10. 5. 1988 schen. 4 1185 12. 9 1988 — Max den Aufsichtsrat sind nach § 8 Ein⸗ termittelhandlung, Friedrichsgabe, A 2032 Fedor Freier, Darmstadt. § 25 der Satzung beir Aufsichtsrat, ge⸗ Köln AX 2741 H.⸗R. B 6202 C. Richard Becher, Rohproduktenhaudlumg, Küstrin. A 157 Firma Gebr Gödde Me⸗ Schick, München (Buchdruckerei und führungsgesetz zum Aktiengesetz außer am 9. September 1938 folgendes ein⸗ Stromberg. Hunsrück. [37151] Die Firma ist erloschen. “ g, Sralt, 8 dn ½ 2839 Louis Löwenberg, G. m. b. H., Köln. . Die Firma ist erloschen. schede. 1 CEC Me⸗ “ Theresienstr. 51). Kraft getreten. Vorstand Samuel getragen worden: . 1 Amtsgericht Stromberg Hunsrück, A 2386 J. Muhr, Ober⸗Ramstadt. 5 R B 7 Kleinbahn⸗Gesellschaft nrse 8à 2838 H.⸗R. B 6273 Rheinischer Baggerei⸗ Eingetragen am 10. September 1938. Der Schuhmacher Wilhelm Gödde ist “ Schick ist als Inhaber aus⸗ Ackermann gelöscht. Neubestellter Vor⸗ Rudolf Hagen, Kaufmann, Friedrich den 14 September 1338 8 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Greifswald⸗ Wolgast AG 68 R. AX 3281 M. Michels, Köln. Verband G. m. b. H., Köln. b“ durch Tod aus der Gesellschaft “ Seit 9. Juli 1938 offene stand: Albert Failer, Kaufmann in gabe. SH.. R. Aà 109 Julius Müller, sasdaschna vbat .eee 5⸗ 4 8 1ugg8⸗G. m. b. g., Koln... 1“ EC11““ 8r Buchdruckereibesitzerswitwe, und Her⸗ 13. 9. 1938 — Renadreß⸗Büro⸗ Plauen, Vogtl. (371401 ꝙDie Firma ist erloschen. Von Amts Dippoldiswalde. [37090] 95 be 8 A fsichtsr C “ v 8 Mintrop H.⸗R. B 6673 Baugesellschaft Rhe⸗ Amtsgericht Lähn Zur Vertretung sind nur di Fer gesetzt. mann Schick, Buchdruckmeister, beide in maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister wegen eingetragen. Handelsregister 8 5* 5 Satzung, betr. Aufsichtsrat, ge⸗ H.⸗R. A 3504 Ludger M „[nus m. b. H., Köln. en 16. September 1938. 8* 11“ Geddenr 1 8eS. München, sind in das Geschäft als per⸗ schränkter Haftung, München. Auitsgericht Plauen (Vogtl.ö. — — Amtsgericht Dippoldiswalde, “ Erloschen: Köln. g Heinrich Botschen H.⸗R. B 6791 Hunzinger, Woh⸗ 8 * Neueintragung: Gödde berechtigt Ei “ Clemens sönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Geschäftsführer Adalbert Graf ge⸗ Pla Vogtl.), 16. September 1938. Tanberbischofsheim. 87152] 15. September 1938. HS.⸗R 8 K C 4* nungsbaugesellschaft m. b. H., Köln. . Zentral⸗Molkerei Lähn In⸗† 1938 gt. Eingetragen am 27.5. getreten. löscht. Veränderungen: HSandelsregister A Band 3 Xr. 91 Neueintragung: GCeissward. b“ X 4177 Ewald Mälchers, H. R. B 6818 Zündapp⸗ Verkaufs⸗ haber: Paul Graw, Lähn a. Riesen⸗ ⁷⁸Q.F & 1187 — 12. 9. 1938 — Guldmann 1 III. Erloschen: 1091 Richard Sachs, Plauen Firma „Gebrüder Hehn., Stein⸗ A 133 Alfred Schütze, Schmiede⸗ 88 “ ist ertasah h 4 H.⸗R. . [büro G. m. b. H., Köln. I““ . Michelstadt. [37130] & Cv.,München (Sportstrickwaren und 18. 9. 1938 — Siegfried Rosenbaum, (Vogtl.). 4 1 bruchbetriehe u. Steinmetzgeschäft” berg (Handel mit Kraftfahrzengen nebst Die Firma ist ertoschen. 5596 Hugo Philippson, S.⸗R. B 6943 Produkta Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der Handelsregister Strumpfwarenfabrikation, Wollgarne, München. Die Firma lautet fortan: Richard in Grünsseld. Zubehör und Treibstoffen sowie Kraft⸗ * für Industriehedarf m. b. H., Köln. Betricb einer Molkerei, verbunden mi Amtsgericht Micheistadt i. Odw. Schillerstr 28, 3. Aufg.), Firma und Prokura der Josefa Sachs Nachf. Der Kaufmann Her⸗ Offene Handelsgesenschaft. Die ge. — fahrzeugreparatur) 8 65 88 Köln. an7 W Wwe H.- R. B 6969 Chérie Käse G. m. Seirle d Großk andel in Milch Veränderung: Max Levi als Inhaber gelöscht. Seit Rosenbaum gelöscht. mann Elbel in Plauen (Vogtl.) ist In⸗ sellschaft hat am 1. Jannar 1988 de⸗ Inhaber der Meister des Kraftfahr⸗ Grossschönau, Sachsen. H.⸗R. ½ 5607 G. Worringer I .v. . Kbin. n es mdatt Gshh A 281 GCr. Branhaus Jakob 10. September 1938 offene Handels⸗ 13. 9. 1938 — Alfred Willi, baber. gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ zenghandwerks Alfred Schütze in Sandelsregister — & Co., Köln. Berthold Feder 8.R. B 7173 Kredit⸗Verwertung 8e un s n sowne Wör 29 gesellschaft. Friedrich Litzlfelder, Kauf. Planegg. 4 1332 Erich Sachs, Automaten⸗ schafter: Franz dedn. Sanfmanm. Schmiedeberg Amtshauptmannschaft H.⸗R. 855 Hille &. Beyer in Wal H.⸗R. A 6070 erthold 8 G. m. b. H., Köln. Schweinemast un vI mann in München, und Simon Litzl⸗ 12. 9. 1938 — Friedrich Brandt, stickerei, Plauen (Vogtl.). Adrian Hehn. Bildhaner, und Kilau Dippoldiswalde. “ “ Louis van Keeken H.⸗R. B 7221 Gawö Molkerei⸗-⸗ . 1 Seen; felder, Kaufmann in Kirchsecon, sind München. Die Firma lautet fortan: Erich Hehn, Steinmetz alle in Grünsfeld. “ ds Reinhold Hille ist ““ Tod. anasge. vZ Produkten⸗Vertrieb G. m. b. H., Fae. 141 Septbr. 1038 1 Brauhaus Jakob Wörner Komman⸗ als persönlich haftende Gesellschafter à 873 — 13. 9. 1938 — Adolf Sachs. Lisbeth verehel. Sachs geb. Tauberbischofsdeim. 12. Sept. 1888 Donaueschingen. [37091] schieden. Edmund Harry 9. eyer in Wa 1 Köln. 6982 Christian Weiler Köln. 8 8 g. “ iste “ 11 — 3 2 ditgesellschaft in Erbach i Odw eingetreten. Der Uebergang der im Richard’s Nachfolger Inh. S. Schneider in Plauen (Vogtl.) ist Einzel⸗ Amtsgericht. 3 Amtsgericht Donaueschingen. 8S; das 111“ “ A 6982 ristie . H.⸗R. B 7247 Köln⸗Nord Sgen “ “ Persönlich haftende Gesellschafter find: öu des bisherigen Inha- Franken, München. prokuristin. Trestede 2 ZSZETE11 g der sherig als Allein⸗ Köln. . - . m. b. H., Köln. 121 u6 3 F. Sü 8* bers begründeten Forder 8 d Firma und Prokur der Helen Erloschen: eg. Handelsregister 3 Nummer 186 am der bisherigen Firma “ ö“ hüh u. Verwaltungs G. m. 8 . (Jakob Wörner senior, Brauereibeliker bers begründeten Forderungen und ind Prokura der Helene enesE eév ℳ 12. 9. 1998 Sras eingetragen: 1S. in Seytbr. 1826 1 X 7032 Siegfried Feder, n.S *N” 7274 Mülvoß G. in. b. H., Nonnenweier ist erloschen. in Erbach i. . . Georne iberhe Berhindlichkeiten ist beim Erwerb des Franken gelöscht. 2. 29 Paul Reinicke in Plauen JFer Nr. 181 die Komeane Gebr. Wehrle, Vöhrenbach. Sitz Großschönau i. Sa., 13. Septbr. 1938. Köln. 8 Köln. 8 1371270 Braumeister in Erbach i Oheh wMeneet Geschäfts durch die offene Handelsgesell 14. 9. 1938 — Felix Neumann, (Vpgtl). B 111“ Vöhrenbach, Handelszesellschaft Das Amtsgericht. 8. R. 4 868 H.⸗R. B 7414 Dorendorf⸗Gaststätte, Langs See-r Lan Wöö.“ Wörner 6 u“ schaft ausgeschlossen. Geänderte Firma: München. Rudolf Friedrich in Plauen eteae evN begonnen 1. 1. 1938. Gefellschafter; v11“ [37105] Z“ Salmang, m. b. H., Köln. “ “ 8 Rr 818 Uäggen Z Jalob Wörner un “ g. 8 Litzlkfelder vorm. Guld⸗ 1 . 1938 — August Neustätter, (Vogtl.). 111A“*“ 1 Wehrlo⸗ 1“ F 8 b H.⸗R. A 7200 8 3 H.⸗R. B 7452 n Revi⸗ E11u1“ E“ siter In (Er S 9 nann Co. München. e ö “ Wehrle, HMachenburg, Westerwald. Köln. E— U-hrcs azsg salzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaftt hese 9. “ g 1205 3 13 9 1998 Jofef A Die Gefellschaft ist aufgelöst. Firma Radeburg. 88 [37141] tende G. “ 5 “X“ “ H.R. X 7430 Moritz Geifenheimer, tungs⸗G. m. b. H., Köln. Sitz Langensalza. “ Erbach i Obso ift 11heg “ Schweiger, München (Schwanthaler⸗ und Prokuren Hans Beer, Ruprecht esg vne g-ee- vebbs e2 8 Meyer in München nn Le⸗ Dorsten 187092] FHachenhurg, den 1. nsmcer 1928,, Kheh⸗ David, Köln. Z0R. B 14727 Nhenus Kreditgesenl⸗ Am 7. September 1988 igt eng Aachniandenwssechese chen 1. Auaust 19e,24l, öʒe In unser Handelsregister Abteilung à 5 2dbbarg kpfsgne Irneiacgsellsehath. .. h 1,8019 Räatert Rabing,Abln. schaft m. b. H. Köln. 20 Hetraßen: Der Landeseisenvahndirenn 1938. Georg Wörner Michnel hehut g⸗Jrokuristin: Gabriele Sachse, Mün⸗ gelöscht EEEEEeee 8 Nr. 10 ist zu der Firma A. Over⸗ Hachenburg (offene Handelsgesellschaft, H.⸗N. A 8016 Robert Nubing,Köln. H.„R. B 7496 Kunftstein⸗Vertrieb August Hasemeyer in Merseburg ist zu und Jalob ABbrne eeeegel Wörner chen, Einzelprokura. acͤ11In am 10. Gehben e n meyer'sche Buchhandlung, Dorsten, Friedrich und Wilhelm Mies sind 8.R. K 8305 Siegfried Dreyer, „, m. b. He. Köln. Vorsitzer des Vorstands (8 70 A.⸗Ch— Gesc, et als porshnliin or sind in das 4. 1208 14. 9, 1988 — Heinrich mit beschränkter Saftung, Munchen. Radehncg. Bez. Dresden, hetr., ist begonnen. u“ 8 V beide gestorben. Die Witwe Wilhelm Köln. 8 R. B 7705 Baustoff Handel u. bestellt. schaften “ Se nnde & Hugo Marx, München (Theatiner 13. 9. 1938 — Vertriebagesellschaft wvenn b September 938 folgendes ein⸗ Tostedt, eeKeer.⸗s ““ dfte en. Es ein Kom straße 7/1) mit bes „ H de 8 8 ragen worden: 8 Amtsgernm straße G it beschränkter Haftung fuür Roh⸗ Bruno Schröter, Groß⸗ und„ 1 “ “ Frefpurt. Iü
Lörner in Erbach i. Odw. am 15. September 1938: 371201 Die Firma ist geändert in Erbacher
v“] un 1 ngetragen kr 8
eesellschaft chesauwalt
folgendes eingetragen worden: Mies, Marie geb. Schultz, in Hachen⸗ H.⸗R. X 8611 Markus Billet, Köln. . — b. H., Köln 82 Die Firma ist erloschen. ö 3,898 Einzelfi 8 Os Striebeck, Köln. Verwertung G. m. b. H., 8 . . 371 9 manditist vorhanden. Jakob Wörner “ b Dorsten, den 5. September 1938 burg führt die Firma als Einzel H.-⸗R. 8741 Sscar Striebeck, Koln. 9. „RK. B 7792 Haus Metropol Ver⸗ Liebenburg, Harz. . 1(3712 senihz EEEEEE’er Prokurg des Gottfried Hirsch gelöscht. ölvergasungsaggregate nach System Das Amtsgericht wie bisher fort. H.R. 9209 Heinrich v.-Ze as. lzℳ gnügungsstätte G. m. b. H., Köln. Amtsgericht Liebenburg, “ & 1200 — 14. 9. 1938. — Stiefrl & Rohga in Liquidation, München E öu8¹* HandelsregiRer à Fr E“ H.⸗R. % 9461 Katz & Levy, Köln. 8„R B 7804 Briefmarken⸗Auto⸗ den 15. September 1938. esvertrelen. Von den übrigen persön. Manzinger, München⸗Pasing ( SisttsKrhE gericht Trezturt, 18. Sere 2888 R. 4461 Katz HR. B 7804 Briefmarken⸗Au en 15. Sep r 19. 18 e- 2Sögag Manuzinger, München⸗Pasin da afü es ann Brund Schrö. Amtsgeriche Tressurt, 18. Sera 18.8 „R. A 9463 Diesenberg & Dan⸗ naten⸗Vertriebs⸗G. m. b. H., Köln. In das hiesige h 1 8c. “ . nur pierwarenfabrik, Obere Renatses 8 Munster, Westr. 7182 “ eee eenn ene Schrö⸗ Bere Frm Pdeliph Kuedüan 8 5 25 04 5 heute unter Nr. 142 als neue Firmp Feselk 1 Fertretung der Fritz Bartenbach ist als Gesellschafter Handelsregister Shesge esrne.Khra -2ec denach an Großburschla Die nachstehend aufgeführten Firmen unter Nr. 258 die Firma „Franz H.R. 895 5 7-1ee „, eingetragen worden: 8* sellschaft “ ausgeschieden. Amtsgericht Münster i. W. Ratibor. [371421¹ yDie Firma - in codne eme sind heute von Amts wegen gelöscht Skoda, Tiefbauunternehmen R; H.⸗R. A 9679 Dr. Cren Königsberg, N. M. [371141 Alfred Hohmann in Salzgitter. Mühlberg, EIbe (87181]] 4 12160 — 14. 9. 1988 — Josef Veränderungen 14. 9. 19882 Handelsregister sKdelsgesellschaft umgemandelt worden: 18 Tief⸗, Eisenbeton⸗ und Straszenbau Köln. 561 Wravt as Handelsregister 3712 IIV (37131] Wecker, München (Gravieranstalt,“ X 2192 Bernard Knubel. Münster. Amtagericht Ratibor, 12. Sept. 1988. Der Kautmagn Side⸗ Dütten “ vö lnr Hfna⸗ a07. “ 47888 “ ügs Segs del ist see 1. September Sessen Aree 8 8 88 Ineef n8 z86” Die Prokura des Ernst Bauer ist er⸗ H.⸗R. R 114 Weihendorfer Jucker. und Hens tHeiarach Nuüden 1 8 15 Offene 8 gget 11A“*“ ü 1 Bekanntmachung. Handelsregister Firma Diin Fu 89 1 Josef Wecker als Inhaber gelöscht. loschen sadrik Gesellschaft m. b. H. in er Persönkäch dastonde Sefl ahet nen 2. 8n A SsShle Handelsgesell⸗ unternehmer Franz dee ee. ein⸗ H.⸗R. A 10 919 Lückerath & Co., Königsberg, Nm., 15. September 1938. Amtsgericht Lötzen. b, Fenburg Seit 9. Juli 1988 Kommanditgesell-. 2590 Groneweg & Meintrup. Weihendorf. L1“ een b. R. 8 13anse “ X 11 022 Jonas Emanuel, Neueintragung: Lötzen, 16, September 1988. Der Kusmann Geben Nnnenecne ist (baft. Persönlich baftende Gesellschafte] Münstor. Durch Beschluß der Gesellshafterder. dat Im 1. Jannar 1sen dedenenen DZe 8 9 L. Joosten, geb. Sudau ist Einzelprokura H.⸗R. 1 8 X 257 Fritz Bretzke (landwirtschaftl. d Vveenn venhause aus der Geselschaft auazeschteben. ist rin A Wecker, Geschäftsteilhaberin Der persönlich haftende e er eneae vom 21. Mai 1888 ist § 2 des Vertretuns der Geelhee hnd Füe 1 3 ¼ vv var beu. vott⸗Boden 8 der 89 den. in München. Zwei Kommanditisten Kaufmann Carl Meintrup ist durch Tod Gesellschaftsvertrages dade Andert, Seselfchafter deontsnn creuhn 8 Sosefi Se G Erzeugnisse und Bedarfsartikel, Mohrin, à 64 Olga Bott⸗B Mühlberg. Elbe 14 Gepiember 1998 r. 8 v8 eh. ann Carl Meintrup ist durch Tod; chaftswertrages dahin geöndert Gesekfehaster Lensnes 4. H⸗R. A, 389 Witwe Josefine Heilsberg, den 14. September 1938. „R. A 11 103 Adolf Padberg, Erzeugniss f 3 Lötzen 88 Kühlberg, er. ““ 1938.] yA 1877 14. 9. 1988 Hans ausgeschieden; ein Kommanditist ist ein⸗ daß Gegenstand des Unternedmens tett doen denen Coömer Kaas, Süchteln. Amtsgericht. Amtsgericht. Studer, München (Schweigerstr. 6). getreten. in; Erzengung von Incher und andePhenrd
“ “
Dülken. [37095] Meilsberg. . 1971061 8 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute neuberg, Köln. 8
“ 1“