Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 22
September 1938. S. 4
137692] 1 Der Vorsitzer des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft, Herr Direktor Dr. Arthur Klotzbach, Essen, ist durch Tod us dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Wernigerode, 19. September 1938. Verreinigte Harzer Portlandzement⸗ und Kalkindustrie Aktiengesellschaft.
[37702] Buntweberei J. P. M. Forkel A.⸗G. i. Liqu., Coburg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 15. Ok⸗ tober 1938, nachm. 3 Uhr, in den Gaststätten zum Coburger Hofbräu in Coburg stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Abwicklungsjahr 1937/38 sowie Beschlußfassung darüber.
2. Abstimmung über die Entlastung des Abwicklers und des Aufsichts⸗ rates. Beschlußfassung Ab⸗ schlagsverteilung.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine eines Notars spätestens drei Tage vor der Haunptversammlung, ohne Mitrrech⸗ nung, des Tages der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Staatsbank in Coburg zu hinterlegen.
Coburg, den September 1938.
Der Aufsichtsrat. Willy Kuhlmann, Vorsttzender. h˙,]]. [37542]ü
Hch. Vertrams A.⸗G., Siegen. Bilanz zum 31. 12. 1937.
RM 8 26 000
230 000 24 370
g. über eine
22
Aktiva. Anlagevermögen: cc “ ““ Maschinen und Betriebs⸗ v114“ Gleisanschluß. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .613 591,64 Halbfabrikate . 77 524,27 Fertigfabrikate 144 202,09 Wert Anzahlungen. .“ Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Kasse, Reichsbank, Post⸗ 1“ Bankguthaben ... . Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
835 318 — 8 646 48 22 020 92
563 400/05 135 125 29
1 344 558 79 14 844 19 18 713 /06
3 288 308 87 Passiva.
Rücklagen:
Reservefonds 100 000,— Andere Rück lagen. 1 100 000,—
“ 115 022 —
RNucuh“ 538 805 —
Verbindlichkeiten aus: b Warenliefe⸗
rungen 136 894,03
Anzahlungen 1 I1
906 000—
200 000 —
von Kunden 317,37
Sonstige
Verbindlich⸗
v 84 600,72
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinnvortrag 9 180,79 Gewinn 1937 192 519,94
221 812,12 V 104 96902
2 5 201 700 73
3 288 308,87
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.
RM 9
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 1 174 617 95 Soziale Abgaben 1 85 182 30 Abschreibungen 272 032,42 Erneuerungs⸗
rücklage 32 285,— 304 317 42
Steuern vom Einkommen, I
Ertrag und Vermögen. 304 653 64
Beiträge zu Berufsvertre⸗
tungen
Riquet & Co. Aktiengesellschaft, Markklreberg. Kraftloserklärung von Aktien
[37690] zu RM 20,—.
Durch Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 85 vom 11. April 1938, Nr. 111 vom 14. Mai 1938 und Nr. 134 vom 13. Juni 1938 wir unter Androhung der Kraft⸗ oserklärung zum Umtausch unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Stammaktien in auf Reichs⸗ mark 100,— lautende Stammaktien aufgefordert. Nachdem die Frist für den Umtausch abgelaufen ist, werden hiermit unsere sämtlichen noch im Ver⸗ kehr befindlichen Stammaktien über RM 20,— sowie diejenigen Aktien dieses Nennbetrages, die die zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 100,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos er⸗ klärt.
Markkleeberg, 20. September 1938. Riquet & Cv. Aktiengesellschaft. Peitzsch Dr. Renter. Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik
[37277]. zu Schellerten. Bilanz zum 30. Juni 1938N.-.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 34 620,55 — Umbuchung: Wohngebäude, Fabrikgebäude u. unbebaute Grundstücke 34 620,55 Bebaute Grundstücke mit Wohnge⸗
bäuden 12 300,— 2 200,—
+ Umbu⸗ 14 500,—
b“ 1 000,—
Abschreibg. Fabrikge⸗ bäuden 292 300,— + Umbu⸗ chung. Zugang . .
31 420,55 9 775,77 333 496,32 13 496,32
Abschreibg. Unbebaute Grundstücke + Umbu⸗ chung. 1 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 245 000,— Zugang . 52 902,52 297 902,52 Abschreibg. 41 902,52 Bahnanschluß⸗ anlage . . Abschreibg. Brunnenanlage 500,— Abschreibg. 499,— Licht⸗ und Kraftanlage.. Elfa⸗Anlage . 1 200,— Abschreibg. 1 199,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattungen 1,— Zugang . 2 544,55 2545/55 Abschreibg. 2 544,55 Hofpflaster⸗ anlage 86 809,— Zugang 7 863,83 17803,85 Abschreibg. 1 663,83 Beteiligungen...
3 400,— 400,—
13 000 62 400 — 658 901 —
Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse und ““ öP1“ I Z“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. a““ 23 828 78 Forderung an die Zucker⸗ raffinerie Hildesheim für 1 Rohzucker .. 1 521 022 50 Kassenbestand ... 98 72 Bankguthaben.. 6 807/80 Sonstige Forderungen . 6 550 —
—
2 353 522 10
48 511 45
74 555/ 85
26—
3 217—
Passiva. Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage .
440 000 — 32 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Funi 1938.
— —
Aufwendungen. Löhne und 3 Gehälter 180 000,89 — Mischlöhne “
2 902,79
Löhne Rüben⸗
blätter Tr.
16 000,— 18 902,79 Soziale Abgaben . . . Abschreibungen a. Anlagen 4*“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen. 1“ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen “ Außerordentliche Aufwen⸗ ““ 7 393 — Zuführung an die gesetz⸗
liche Rücklage .. . . 1 843 65 Gewinn 1937/38 . . . . 27 075,01
341 860 09
1 322 557 16 5 599 80
13 703/13 341 860/09 Mitglieder des Vorstandes: Vorsitzender Hermann Dehne, stellv. Vors. Wilhelm Bleckwenn, Hermann Brandes, Johannes Trenckmann, Wil⸗ helm Warneboldt.
Mitglieder des Aufsichtsrates: Vorsitzender Carl Behrens, stellv. Vors. Gustav Behrens, Josef Aue, Wilhelm Brandes, Emil Busse, Hermann Dehne jr., Karl Decker, Friedrich Engelke, Albert Harms, Otto Hennies, Hermann Köhler, Moritz Lübbers, Gustav Sundermeyer, August Wehrspunn, Hermann Wiechens.
Schellerten, den 25. Juli 1938. Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik. 1“ Der Vorstand.
Hermann Dehne. Wilhelm Bleckwenn.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Schellerten /Braunschweig, den 30. Juli 1938.
1 Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Lang, Pppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der in der ordentlichen Hauptversammlung vom 13. September 1938 beschlossenen Dividende für das Geschäftsjahr 1937/38 von 60% erfolgt durch die Kasse der Gesellschaft. Die Satzung wurde den Vorschriften des Aktiengesetzes vom 10. Januar 1937 ange⸗ paßt. Gegenstand des Unternehmens wurde wie folgt geändert:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zucker, dessen Nebenprodukten und Futtermitteln, sowie Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ chäfte, auch die Beteiligung an ähn⸗ iche Unternehmungen. Ferner wurde der Firma die Bezeich⸗ nung „Aktien⸗Gesellschaft“ zugefügt. Die vorstehend aufgeführten Aufsichts⸗ ratsmitglieder sind ausgeschieden. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Vorsitzer: Bauer Gustav Behrens, Ahstedt; Stellvertreter: Bauer Karl Decker, Bierbergen Haus Nr. 98. Ferner die Bauern: Josef Aue, Bettmar, Emil Busse, Feldbergen, Wilhelm Brandes Schellerten Haus Nr. 75; Josef Lübbers, Adlum Haus Nr. 6 und Landwirt Hermann Dehne jr., Rittergut Neu⸗Oedelum.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Vorsitzer: Bauer Carl Behrens, Kemme; Stellvertreter: Bauer Wilhelm Bleckwenn, Garmissen. Ferner die Bauern: Wilhelm Warneboldt, Garmissen; Hermann Bran⸗ des, Oedelum, und Landwirt Johannes Trenckmann, Rittergut Wandhauseu.
ee˙˙˙˙˙—¹] [37686] Zuckerfabrik Bedburg Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
161 098 10 15 163 13 62 705 22 29 506 85
29 323 13 7752 —
Erträge.
Jahresertrag gemäß § 132 “ Erträge aus Beteiligungen Augerordentliche Erträge.
Immobiliarkredit Aktiengesellschaft,
[37684]
Berlin. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 12. Oktober 1938, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Dr. Albert Zimmer⸗ mann, Berlin 80 16, Wusterhausener Straße 16, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des von ihm auf⸗ estellten Jahresabschlusses für das Feschäftsjahr 1937 sowie des zuge⸗ hörigen Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des vorliegenden Jahres⸗ abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über eine Neu⸗ fassung der gesamten Satzung zwecks Anpassung derselben an das neue Aktiengesetz, unter Fortfall zahl⸗ reicher neben der gesetzlichen Rege⸗ lung nicht mehr erforderlicher Satzungsbestimmungen. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers. Verschiedenes. Der Vorstand.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[37700] Hoffmann⸗Schokolade Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ woch, dem 19. Oktober 1938, 15 Uhr, im Sitzungssaal der Einkaufs⸗ genossenschaft der Bäcker und Konditoren von Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., Berlin N 54, Schönhauser Allee 176, stattfin⸗ denden außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: Satzungsänderung auf Grund des Aktiengesetzes.
2. Wahl des Aufsichtsrates. Die Aktionäre, welche an der Ab⸗ stimmung in der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bankabteilung der Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren von Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., Berlin N 54, Schönhauser Allee 176, zu hinterlegen. Sie erhalten eine Empfangsbescheinigung, die als Einlaßkarte gilt, und gegen deren Rück⸗ gabe sie nach der Versammlung die hinterlegten Aktien zurückerhalten. Die Hinterlegung kann auch bei einem No⸗ tar erfolgen, dessen Empfangsbescheini⸗ gung ebenfalls spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bankabteilung der Einkaufsgenossenschaft zu hinter⸗ legen ist. 1 eät den 20. September 1938. Der Aufsichtsrat.
— AIbWW
18
F
9. Deutsche Kolonial⸗
gesellschaften.
37543
“ Clementina, Hamburg. Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 14. Oktober 1938, mittags 12 Uhr, im Büro des Bankhauses Schröder Gebrüder & Co., Hamburg 11, Brod⸗ schrangen 35. Tagesordnung:
Mitteilung des Vorstandes auf Grund des § 83 (1) des Aktiengesetzes über die Wertverminderung der ecna⸗ dorianischen Währung und des Grundvermögens der Gesellschaft und des dadurch entstandenen Ver⸗ lustes in Höhe der Hälfte des Grundkapitals. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser Hauptversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen Ein⸗
reichung eines Aktien⸗Nummernver
[36461]
Durch
schaft auf,
Lübeck, C. L.
[37283]
Die
Karlsbad 16. Juni
gefordert, melden. Berlin,
(35608]
1938 mit gelöst. Di werden a melden.
Molkerei
Ger [36678] Gesellschaf
m. b. H. i vom 15.
Die Gl. Gesell
[36462]
mit
[37545] G. m. b biger melden. Berlin 34737] sellschaft furth ist
Kaufman Salzdetfu
m. 135013]
22. Juni beschlossen
Gläubig
Schön
Stammkapital 1 000 000 RM herabgesetzt worden.
in Liquidation.
tungsgesellschaft b. H., Langensalza, aufzulösen.
Als Liquidator wurde der bisbhe Geschäftsführer r d beck, Elbe, Salztor 6, gewählt.
Forderungen Liqnidator anzumelden.
3. Bekanntmachung gemäß § 65 GmbH.⸗G.
Gesellschafterbeschluß vo
21. 6. 1938 ist unsere Gesellschaft au gelöst und der Unterzeichnete zum 9. quidator bestellt worden. hiermit die Gläubiger unserer Gesel
sich bei ihr zu melden. den 22. September 1938.
Holzlagerungs⸗ und Bearbeitung G. m. b. H. i. L.
Krages, Liquidator.
Untergrundbau⸗ Gesellsch⸗ G. m. b. H. in Berlin W 35, AN
28, ist durch Beschluß va 1938 aufgelöst worden.
8
Gläubiger der Gesellschaft werden au
ihre Forderungen
den 17. September 1938.
anz
Die Liquidatoren: Karl Schmid.
Heinrich Merge
Die „Molkerei der Milchhändte Stettin Gesellschaft mit beschränkn Haftung“ ist durch Beschluß der Gese schafterversammlung
vom 26. Aug. dem 1. September 1938 an e Gläubiger der Gesellsche ufgefordert, sich bei ihr
Stettin, den 3. September 1938.
der Milchhändler Stet
Gesellschaft mit beschränkter Haftu
in Liquidation. h. Lüschow. Lubitz.
Durch Beschluß der Gesellschafter
für Elektrizitäts⸗Anlag n Berlin W 9, Tirpitzufer September 1938 ist der Gesellschaft .
äubiger der Gesellschaft w
den aufgefordert, sich bei ihr zu melde Berlin, den 15. September 19388
schaft für Elektrizitäts⸗ Anlagen m. b. H. becke. Martens.
Durch Beschluß der Gesellschaftery sammlung vom 23. Dezember 1937 die Geselischaft aufgelöst.
dator ist der Prokurist Julius Eick Düsseldorf, Gemäß § 65 Abs. 2 des GmbH.⸗GeseEr werden die Gläubiger der Gesellschsist geändert. aufgefordert Pomona⸗Obstplantage Gesellsch
Zum Lig
Goethestraße 38, gewäh
sich bei derselben zu mel⸗
beschränkter Haftung Eick.
Die Auflösung der Otto Klausn
H., Berlin C 2, Ko.
aufgefordert, sich Der Liquidator: Ernst Neitzel, NW 40, Calvinstraße 1524
Durch Beschluß der Gesellschafter! Salzdetfurther Salinenbetriebs⸗
m. b. H. zu Bad Salzzd die Gesellschaft aufgelöst.] n Georg Nachtwey in † rth ist zum alleinigen Lig
dator bestellt. Die Gläubiger der sellschaft werden aufgefordert, sich ihm zu melden. Bad Salzdetfurth, 8. Sept. 199 Der Liquidator der Salzdetfurt Salinenbetriebs⸗Gesellschaft
b. H. in Liquidation.
Georg Nachtwey.
Lt. Generalversammlungsbeschlußt
1938 haben die Gesellsch n, die Grundstücksverz „Marktplatz“
Oskar Geßler, S
er werden aufgefordert, bei dem vorgenang
ebeck, E., den 22. Sept.
Grundstücksverwertungsgesellsch
Marktplatz“ m. b. H. Oskar Geßler.
Wir forder
88*
8289 n
um Deutschen R zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
“
Zentral andelsregisterbeilage eichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
r. 221 (Erste Beilage)
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 *-ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Pos nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
0
1. Handelsre
Für die Angaben in ¼ Gewähr für die Richtigkeit
gister.
) wird eine seitens der
Registergerichte nicht übernommen.
Aken. Amtsgericht Aken ( den 10. September H.⸗R. B 8d 11 Ifd. Nr. werk Dessau, Micheln.
[37284] Elbe), 1938. 23 Neolit⸗
Aktiengesellschaft,
Der Diplomingenieur Kurt Jochem
aus Aken (Elbe) ist zum V
orstandsmit⸗
glied bestellt mit der Befugnis, die Ge⸗ ellschaft gemäß § 7 der Statuten zu
vertreten.
Ilenstein. Handelsregiste Amtsgericht Allen
8 [37285] r stein.
Allenstein, den 15. September 1938.
Neueintragunge A 1147 Eugen
stein.
Krause,
n: Allen⸗
Inhaber: Kaufmann Eugen Krause,
Allenstein.
A 1148 Olga Herse, Allenstein.
Inhaber: stein.
Frl. Olga Herse,
Allen⸗
Veränderungen:
A 855 Max Lion, Alle
ustein.
Die Firma ist auf den Kaufmann
Lion übergegangen. Sie lautet
Lion Ziegel⸗ Allenstein. Die Prokura Lion ist erloschen.
Un
Die Firma jetzt: Max
und Dachsteinwerke,
des Erich
A 1070 Allensteiner Kalksandstein⸗
werke Adolf Scheimann. Die Firma ist erloschen.
—
straße 43/44, ist beschlossen. Die Giatsälsreld, Hessen. werden
Berichtigung. In der Bekanntmachun Handelsregister des Amtsg feld — abgedruckt in Nr. ldelsregisterbeilage d. Bl.
g aus dem erichts Als⸗ 90, 1. Han⸗
vL I4
1938 — muß der Name des Inhabers der Firma Hermann Schwalm richtig:
Georg Hermann Schwal
Anklam. Amtsgericht Ankl den 12. August 19
in lauten.
[37287] am,
In das Handelsregister A der Firma
Martin Wagner in Anklam
Nr. 291 des Registers fo getragen: Die Firma ist erloschen.
had Schwartau. Handelsregiste
ist bei lgendes ein⸗
[37288] r
Amtsgericht Bad Schwartau, 16. September 1938.
Neueintragung àA 311 Withelm Ströh dorf, Zweigniederlassun bersdorf.
jr., Wohl⸗ g in Hob⸗
Alleiniger Inhaber: Wilhelm Johann Friedrich Ströh, Kaufmann zu Wohl⸗
dorf.
Balingen.
Handelsregister.
197289.
Amtsgericht Balingen.
Neueintrag vom 16.2
A 270 Riconvva Richa Smann in Tailfingen großhandel, Bergstr. 33).
h. 1938: rd Conzel⸗
(Trikotwaren
Inhaber; Richard Conzelmann, Kauf⸗
der Firma Fvauen⸗Buchhandlung Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb G. m. b. H. Nachf. Arndt Beyer bestehenden Haupt⸗ niederlassung (Berlin, Friedrichstr. 14). Inhaber: Verlagsbuchhändler Arndt Beyer in Gaschwitz bei Leipzig. Dem Dr. jur. Emil Curt Hofmann in Markkleeberg ist Einzelprokura erteilt. Dem Thomas Jansen in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. A 98 140 Kuuth & Wiese, Berlin (Mützenfabrik, C 2, Memhardstraße 12). Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juli 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann Max Wiese, Berlin, und Kaufmann Wilhelm Knuth, Berlin, Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter ermäch⸗ tigt. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der Knuth & Wiese, Mützenfabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung 564. H.⸗R. B 48 563. 3
Veränderungen:
98 141 J. J. Gentil (Handel mit chirurgischen Artikeln, insbesondere Ban⸗ dagen aller Art, Import, Export, Ber⸗ lin W, Potsdamer Straße 5).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ignatz Josef Gentil, Potsdam, ist nunmehr Alleininhaber der Firma. à₰ 98 142 E. Kleinpaul u. Co. (Her⸗ stellung von und Großhandel mit Damenkleidern, SW 19, Jerusalemer Straße 31).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Kleinpaul ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Einzelprokura des Walther Kettner ist erloschen.
4 95 761 Viktor Bernhardt.
Die Firma lautet fortan: Friedrich O. Kempe (Großhandel in Getreide u. Landesprodukten, W 15, Fasanenstr. 58). A 93 906 Grünert & Co. (Dampf⸗ sägewerk, Kehlleistenfabrikation, Holz⸗ bearbeitung aller Art, Handel mit Nutz⸗ hölzern, Bauhölzern und Brennholz, 80 36, Kiefholzstraße Nr. 403/404).
Der Gesellschafter Franz Koszewski ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Kauffrau Lydia Auguste Koszewski, geb. Jastrow, Zeuthen, Mark, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
getreten
A 90 901 Max Fritsch Papierfabrik, Neukölln, Nr. 12 13).
Inhaber jetzt: Kaufmann und Diplom⸗ Volkswirt Georg Hänsel, München. W1 ist Hans Maschke, Berlin.
4 90 369 Erste österreichische Pa⸗ prikamühle Johann Kotanyi (N 65, Pankstr. 12).
Die Gesamtprokura des Franz Kat⸗ tinger, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
Erloschen:
A Walter Gutte.
A 58 278 Adolf Gelber.
A 71 138 Richard Goez.
A, 95 803 Otto Arbeitlang.
Die Firma ist erloschen.
A 65 730 Cronjäger & Pingel.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Krepp⸗ Schinkestraße
58 050
Die
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 14. Septbr. 1938.
Berlin. [37293] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 14. Septbr. 1938. Veränderungen: B 51 448 Schiffbauerdamm (W 9, Voßstr. 24/25).
Mit Beendigung der Hauptversamm⸗ lung vom 25. August 1938 sind gemäß § 8 E.⸗G. zum Aktiengesetz die Bestim⸗ mungen der Satzung, die sich auf den Aufsichtsrat beziehen, kraft Gesetzes außer Kraft getreten.
B 51 609 Bekleidung⸗Handels⸗ aktiengesellschaft (W 8, Krausenstraße Nr. 46— 49).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Juli 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in §§ 2, 3 (Gegenstand des Unternehmens, Ein⸗ teilung des Grundkapitals) und auch sonst zur Anpassung an das Aktiengesetz und vollständig neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Ein⸗ und Verkauf sowie die Herstellung von Bekleidungsgegenständen aller Art und alle damit zusammenhängenden Geschäfte.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 14. September 1938. Neueintragung:
B 54 489 Stahl⸗ und Walzwerke Großenbaum Aktiengesellschaft (W 9, Bellevuestr. 6 a).
Zweigniederlassung Berlin der unter gleicher Firma jetzt in Düsseldorf be⸗ stehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstel⸗ lung von Stahl⸗Eisen und Walzwerks⸗ erzeugnissen und sonstigen Metallgegen⸗ ständen aller Art, ferner deren Weiter⸗ verarbeitung sowie die Führung aller erforderlich erscheinenden Hilfs⸗ und Nebenbetriebe. Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft befugt, im In⸗ und Aus⸗ land die notwendigen Anlagen zu unter⸗ halten und zu errichten, Liegenschaften und Schutzrechte zu erwerben und darüber zu verfügen sowie industrielle oder Handelsunternehmen jeglicher Art zu errichten, zu erwerben und zu be⸗ treiben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen. Sie kann im In⸗ und Aus⸗ lande Zweigniederlassungen und Ver⸗ tretungen errichten sowie alle Geschäfte betreiben, die geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck zu fördern. Sie ist befugt, sich an wirtschaftlichen Verbän⸗ den, Interessengemeinschaften, Kartel⸗ len, Syndikaten und dergleichen zu be⸗ teiligen. Grundkapital: 9 989 000 RM. Vorstandsmitglieder: Direktor Otto Marks, Großenbaum, Kaufmann Paul⸗ Reunert, Berlin, Kaufmann Dr. Ger⸗ hard Maletz, Düsseldorf. Prokuristen: Emil Brauer, Berlin, Hermann Blum, Berlin, Bruno Colberg, Berlin, Otto Hennig, Duisburg⸗Großenbaum, Erich Rydau, Duisburg⸗Großenbaum, Otto Thielenhaus, Duisburg⸗Großenbaum. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Aktiengesell⸗ schaft. b
Aktiengesellschaft
[37294]
Die Satzung ist am 28. März 1896 festgestellt und am 23. März 1899, 2. Juni 1906, 16. März 1907, 14. März 1911, 21. Oktober 1916, 21. Mai 1917, 28. Juni 1919, 18. Juli 1925, 18. Fe⸗ bruar 1928, 17. Februar 1933, 27. Juni 1933, 10. Juli 1934, 28. Mai 1936 und 11. Mai 1937 geändert. Durch Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Mai 193
Grundstücksgesellschaft Klinger.
Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Schlitter, Wien, sind zu weiteren Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Jeder von ihnen ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Vorsitzer des Vorstandes ist Karl
B 51 984 Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft (NW 7, Friedrichstr. 103).
Die Prokuren für Hans Zaporowicz, Eberhard von Dincklage, Dr. Leonhard Ostersetzer, Johann Budgereit, Dr. jur. Fritz Möhle, Franz Wittig, Herbert Glienecke, Paul Jähn, Dr. rer. oec. Hajo Schütte, Dr. rex. pol. Hans Adolf Har⸗ der sind fortan auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Berlin und der Zweigniederlassungen in Hamburg, Breslau, Erfurt, Leipzig, München, Bielefeld, Bremen, Frankfurt a. M., Köln, Danzig beschränkt. 1—
B 53 424 VOHK Lebensversiche⸗ rungsanstalt ostdeutscher Hand⸗ werkskammern Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (SW 61, Großbeerenstr. 65).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Mai 1938 ist die Satzung geändert in § 21 (Ueberschüsse und Fehlbeträge), § 22 ist gestrichen. Im übrigen ist die Satzung durch den Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 24. Mai 1938 völlig neu gefaßt worden. Otto Bökenkamp, Dortmund, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Vorsitzer des Vorstandes ist Ernst Pollmann in Ber⸗ lin. Die Prokura des Wilhelm Kothen⸗ schulte, Berlin, ist erloschen.
B 54 137 Lapis Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (W 50, Tauentzien⸗ straße 3).
Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung und die Entsendung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern sind nach § 8 Einf.⸗ Ges. zum Aktiengesetz außer Kraft getreten. Berlin. [37295]
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Sept. 1938. Veränderungen:
B 50 557 Amylon Backmehl Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung (W 50, Nürnberger Str. 53/55).
Franz Breithaupt ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer.
B 54 195 Wilh. Ermeler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Handel und Fabrikation von Tabakfabrikaten, Lahr in Baden).
Die Prokura für Johannes Zerfaß und Victor Millius sind erloschen.
B 54 492 Agene Mehl⸗Verede⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Halensee, Kurfürsten damm 147). 8
Andor Kemeny ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Dr. Otto Haltmeier, Inge⸗ nieur, Frankfurt a. M. Viktor Schaum⸗ löffel, Ingenieur, Düsseldorf. Prokura ist erteilt an Reinhold Hartmann, Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer.
B 54 493 Defibrator Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Behrenstr. 55).
Dem Walter Ehrhardt, Berlin, ist Prokura erteilt.
Erloschen:
B 52 975 Formular⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 8.
Die Firma ist erloschen.
ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Ernst Christian Rommel zu Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Erloschen: B 17 515 Labor Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I.
Beuthen, O0. S. 37297] Amtsgericht Beuthen, O. S. 15. September 1938. Neueintragungen:
A 4047 „Paul Holeczek, Sackgroß⸗ handlung“ in Beuthen, O. Reden⸗ straße 18).
Inhaber: Kaufmann Paul Holeczek in Beuthen, O. S.
A 4049 „Georg Kuzior, Mehl⸗ und Miühlenfabrikate“, Beuthen, O. S. (Tarnowitzer Str. 39).
Inhaber: Kaufmann Georg Kuzior in Beuthen, O. S.
A 4050 „Gräfliche Ziegelei Ed⸗ gar Graf Henckel von Donners⸗ marck⸗Brunneck“ in Brunneck.
Inhaber: Graf Edgar Henckel von Donnersmarck in Brunneck.
A 4051 „Gräfliche Ziegelei Graf Karl Heuckel von Donnnersmarck, Immenwald“ in Immenwald.
Inhaber: Graf Karl Henckel von Donnersmarck in Brunneeck.
Birkenfeld. Nahe. [37298] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 9 Firma Louis Presser Nachfolger, Inh. Emil Breit zu Birkenfeld, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Louis Presser Nachf. Inh. Hermann Weyand zu Birkenfeld.
Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Hermann Weyand aus⸗ geschlossen.
Birkenfeld, den 12. September 1938. Amtsgericht.
— — —.
Blankenburg, Harz. [37299] Amtsgericht Blankenburg a. H., den 14. September 1938.
Neueintragung:
A 25 Otto Funke, Blankenburg a. H.
Inhaber: Meister des Kraftfahrzeug⸗ handwerks Otto Funke in Blankenburg a. H. Der Frau Dora Funke geb. Genther in Blankenburg a. H. ist Pro⸗ kura erteilt.
— — —
Autohaus
Bonndorf, Schwarzw. 137300]
In das Handelsregister B Bd. II O.⸗Z. 1 wurde heute zur Firma Badische Staatsbrauerei Rothaus AG. in Rothaus, Amt Bonndorf, ein⸗ getragen:
Sitz jetzt: Rothaus (Badischer Schwarz⸗ wald), Amt Neustadt im Badischen Schwarzwald. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Der Betrieb des Brauerei⸗ gewerbes und verwandter Geschäfte. 2. Die Gesellschaft kann sich an Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art beteiligen, Interessengemeinschaftsver⸗ träge abschließen und für ihre Zwecke Grundstücke erwerben. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. April 1938 geändert und neu aufgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann be⸗
ist die Satzung, insbesondere in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und neu ge faßt. Geändert sind u. a. die Bestim mungen über Sitz, Gegenstand, Ver⸗ tretungsbefugnis und Aufsichtsrat. Wenn zwei oder mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt sind, wird die Gesellschaft durch je zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes
Veränderungen:
A 88 314 F. Niquet (Weingroßhand⸗ lung, NW 40, Lehrter Str. 45).
Inhaber jetzt Emil Sämann, Kauf⸗ mann, Berlin.
A 97 774 Otto Matthies Komman⸗ dit⸗Gesellschaft (Herstellung von Schaumwein, NW 40, Lehrter Str. 45).
Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst.
werden hierdurch zu der am Freitag, den 7. Oktober 1938, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Schwinges in Bed⸗ burg stattfindenden Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates; Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1937/38.
10 000 — stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein vertretungsberechtigt sind. Bonndorf, den 9. September 1938.
Amtsgericht.
Bredstedt.
Amtsgericht Bredstedt. ; In das Handelsregister Abt. A ist bei Füeagterel “ der Firma Landschaftliches ⸗Haus Gesellschafterbeschluß vom A. Garben in Bredstedt der Hotel⸗
nisses nebst Bestätigung einer ank, C1.““ daß die betreffenden Aktien bei ihr bis ann in Tailfingen.
zum 15. Oktober erexer. 1.Zn8 ecges28 1 FEW lsrgocCh Depot liegen, bis zum 13. Oktober ein⸗ 15. Verschiede Amtsgericht Barth, 171 Septbr 1938. Bekanntmachung
schließlich im Büro der Gesellschaft, ric 9 . Brodschrangen 35, täglich zwischen 10 „Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 76 die Firma Hein⸗
[37717]
Laut
Rückstellung “ Verbindlichkeiten: Darlehen⸗ aktionäre 91 265,35 Darlehen⸗ Zuckerraffi⸗ nerie Hildes⸗ heim Anzahlungen auf Roh⸗
Außerordentliche Aufwen⸗ 8““ C “
20 468 44 192 519,94 -“ 9½ [37296]
2 088 646 39
Berlin.
Amtsgericht Berlin.
Abt. 5614. Berlin, 15. Sept. Veränderungen:
B 54 494 Reinickendorfer Bauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Friedenau, Rubensstr. 27
Durch
— — —
Erträge. 1938.
Ausweispflichtiger [37301] Abc 6
Zinsen..
Roh⸗ I 5 2 069 409 ,13 18 432 26
und 12 Uhr ausgegeben. 3 Nr Der Vorstand. Rud. Boehm. rich Krebs, Sägewerk und Holz⸗ handlung, Zingst, und als ihr In⸗
haber der Kaufmann Heinrich Krebs in
Hex ——— Beschluß des Amtsger
Außerordentliche Erträge 8
2 088 646 Siegen, 9. September 1938.
805— 39
zucker d. Zuckerraf⸗ finerie
mit
. Bericht der Rechnungsprüfer; Be schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Gewinnver⸗
Berlin
vom V. R. 3789 — ist dem unterzeich Verein die Rechtsfähigkeit ge-mäß
5. August 1938
Berlin.
3 2 g. „ Bingst (Darß) eingetragen worden.
[37291]
Das Geschäft wird als Kommanditgesell schaft fortgeführt. Die neue Gesellschaft hat am 1. August 1938 begonnen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Emil Sämann, Berlin. Ein
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die bisherige Bestimmung, daß der Aufsichtsrat einzelne Vorstands⸗ mitglieder zur Alleinvertretung ermäch⸗
15. Juni 1938 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Kaufmann Fritz Kniepmevyer, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Er ist von den Beschränkungen des § 181
wirt Johannes Halkjär als Inhaber eingetragen.
Bremen. üü [37302]
Der Vorstand.
R. Hoeller. E. Richartz.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Siegen, 10. September 1938. Saakel, Wirtschaftsprüfer.
Verlustrechnung teilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über Neufassung der Satzungen unter Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.
Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates.
5. Wahl eines Bilanzprüfers. Bedburg, den 20. September 1938. Zuckerfabrik Bedburg.
A. Schloßmacher. Sauer.
B. G.⸗B. entzogen. (Nr. 74.) Handelsregister Amtsgericht Bremen.
Bremen, den 14. September 1938.
Neueintragungen: B 136 Bremische Baus und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen ([Duckwitzstraße). Gegenstand des Unternehmens sind Bau, Erwerb und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen so⸗ wie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnutzig⸗
Hildes⸗ Se Auf Grund von Wa⸗ renliefe⸗ rungen u. Leistungen 21 291,37 Sonstige 9 509,65 Posten der Rechnungsab⸗ h“ Gewinn 1937/3838.
10. Gesellschaften m. b. H. 8 187544 =)0)
Die Auflösung der Bottina Schuh⸗ Ges. m. b. H. in Berlin C. 2, König straße 43/44, ist beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator:
Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Calvinstraße 15
Amtsgericht Berlin. Etwaige Gläubiger Abt. 551. Berlin, 14. September 1938. gefordert, sich zu melden. Neueintragungen:
Berlin, den 21. September 18213, A 98 138 Fritz Bruder, Darmgroß⸗ „Verein der Faßbiergroßhäft handlung, Berlin (0 314, Zentral⸗ Groß⸗Berlins, Ortsgruppe Br schlachthof). des Reichsverbandes des Deutt Inhaber:
Faßbiergroßhandels e. B.“9 Berlin. Berlin SW 11, Möckernstr. 1 A 98 139 Berliner Frauen⸗Buch⸗ vI“ Rothbarth, handlung, Zweigniederlassung der als Schriftführer. Frauen⸗Buchhandlung, Buch’ und Zeitschriftenvertrieb G. m. b. H. Rachf. Arndt Beyer, Zweignieder assung Berlin der in Düsseldorf unter
tigen kann, ist gestrichen. Besteht der Vorstand, ausschließlich der stellver⸗ tretenden Mitglieder, aus mehr als zwei Personen, so kann ein Vorsitzer vom Aufsichtsrat ernannt werden. Veränderungen: B 51 802 Rich. Klinger Aktien gesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Hochdruckdichtungsplatten, Dich⸗ tungsmaterial aller Art, Berlin⸗Tem pelhof, vö 2/3). Kaufmännischer Direktor Dr. Onciul in Gumpoldskirchen bei Wien,
BGB. befreit.
B 54 495 Reifenkartell⸗Verwal tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Reikawa) (W 62, Buda⸗ pester Straße 10).
Dem Heinz A. Fritz, Berlin, ist Ein⸗ zelprokura erteikt. Prokura für Adolf Erlenbach, Berlin, ist erloschen. 38 54 496 „Tabulma“ Gesellschaft zur Verwertung bulgarisch⸗türki scher Tabake mit beschräukter Haf tung (W 50, Nürnberger Str. 53—56). Hartmann Philip Lorenz Ernst Heide
Kommanditist ist beteiligt.
A 98 144 Silber & Apfelbaum (Handel mit Schneiderbedarfsartikeln, N 54, Lothringer Straße 69).*
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Leon Apfelbaum ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
A 23 846 Conrad Schmidt,
AX 67 720 Hugo Leist,
A 82 400 Arthur Thomas und
A 91 808 Nichard Mattke:
Die Fivma ist erloschen.
1 627 440,72 werden
Kaufmann Fritz Bruder,
Die
1 824 507/ 09
19 940 — 27 075 01
—
2 353 522 10
Leo
8