1938 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zwette Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 26. September 1938. S. 4

Norddeutsche Schrauben⸗

und

Mutternwerke A.⸗G., Peine. Bilanz vom 30. Juni 1938.

[37902]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke ... Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude am 11 Zugang 9 284,72 Abschreibg.. 2 728,95 Bebaute Betriebsgrund⸗

1“ Fabrikgebäude am 1 719937 82 012,77 Zugang. 14 629,39 Abgang 7 906,67 Abschreibg. 1 645,94 Maschinen und maschinelle Anlagen am Zugang .. Abschreibg.. Werkzeuge am 1. 7. 1937 Zugang

52 367,23

142 282,85 21 217 25 21 217,32

16 382,37

45 000,— 5 000,—

1,—

5 068,44

5 968 44

Kurzlebige Wirtschaftsgüter am 1. 7. 1937 Zugang .. Abschreibg..

8 623,60 8 623,60

58 923

x8 19 430

147 117 8

Anzahlungen auf im Bau befindl. Anlagen... .

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 69 277,58 Halberzeugnisse 11 619,47 Fertigwaren 41 737,68 Eigene Aktien (nom. N900 ) Gegebene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ I“ Forderungen an Konzern⸗ Ee““ Bankguthaben . . . .. Sonstige Forderungen. 4 Aktive Abgrenzposten

229

2

2 2

767

Passiva.

Grundkapital ....

Gesetzliche Rücklage ..

Rückstellungen f. ungewisse

Schulden 166e“

Verbindlichkeiten:

Liefer⸗ u. Leistungs⸗

. 46 514,74

300 30

143

Schulden an Konzernun⸗ ternehmen (einschl. einer Bankschuld von 81 602,95 an die Ilseder Bank, San⸗ dow & Co.,

Peine) 181 120,27 Akzepte 25 733,89 Sonstige

Schulden.

Eventualver⸗ bindlichkeiten 85 000,— Gewinn: Verlnstvortrag aus 1936/37 77 904,29

17 388,59

Gewinn aus

1937/38 . . 101 229,11 23

379 050

35

20 590

122 634 73

3 200 2 500

041/90

903/ 60 114/ 97 331 077/08 783ʃ03

—ö—

226 66

——

000 600—

144 35

324 82

767 Gewinn⸗ für das G

226˙66

und Verlustrechnung eschäftsjahr 1937

38.

Soll. Verlustvortrag . . ... Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen:

L““ Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern: Ausweispflichtige 8 Steuern

Sonstige

Steuern . 35 563,02 Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Sonstige Aufwendungen. Zuweisung zur gesetzlichen

v11414“] Gewinn:

Verlustvortrag aus dem

Vorjahre 77 904,29

gewinn 101 229,11

452 33 23 34

18 58

23

904 29

31682

219,43

167/ 95

449 30

080 43

874 02 693 23

30 000—

324 82

894 3 Haben.

Rohüberschuß 166. Außerordentliche Erträge 894

Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und sellschaft sowie der vom Aufklärungen und die Buchführung,

Prüfung Schriften der Ge⸗ Vorstand erteilten

Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und

515 29

515,29

Ergebnis

auf

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Braunschweig, den 24. August 1938. H. Henniges, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen

vom 20. 9. 1938

8

chen Hauptversammlung ist die Verteilung einer

Dividende von 80 5% beschlossen worden. Hiervon sind 2 % an den Anleihestock ab⸗ zuführen, so daß 60% zur Ausschuͤttung an die Aktionäre verbleiben. Die Auszah⸗ zahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 1 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Ilseder Bank, Sandow & Co., Peine.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kommerzienrat Gerhard Meyer, Peine, Vorsitzer; Bankdirektor i. R. Fritz Pape, Berlin, stellv. Vorsitzer; Rechts⸗ anwalt Dr. jur. et rer. pol. Wolfgang Bode, Peine; Direktor Julius Fromme, Groß⸗ ilsede; Rechtsanwalt Dr. Hugo Randebrock, Münster i. Westf.

Der Vorstand.

Schlüter. Dr. Gerh. Meyer.

[37903]ü.

Norddeutsche Schranben⸗ und

Mutternwerke A.⸗G., Peine.

In der ordentlichen Hauptversammlung am 20. September 1938 ist einstimmig folgender Beschluß gefaßt worden: 1

„Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag von 200 000,— RM erhöht, und zwar durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien zum Nennbetrage von je 1000 RM.

Die Ausgabe der neuen Stammaktien eerfolgt zum Kurse von 1999

Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

Die Ilse der Hütte bringt eine Forderung von 85 000,— RM gegen die Gesellschaft in die Gesellschaft ein. Als Vergütung hierfür werden ihr 85 000,— RM der neuen Aktien gewährt.

Die restlichen 115 000,— RM der neuen

Stammaktien werden der Ilseder Bank, Sandow & Co. in Peine überlassen mit der Maßgabe, daß die alten Aktionäre, mit Ausnahme der Gesellschaft selbst, innerhalb von 2 Wochen, vom Tage der Hauptversammlung an, berechtigt sind, die neu herauszugebenden Aktien zum Ausgabekurs zu erwerben, und zwar dergestalt, daß sie auf 1,4 alte Stamm⸗ aktien über je 1000 RM eine neue Aktie von 1000 RM beziehen können. Von der Anzahl der neuen Aktien, deren Zuteilung die Ilseder Hütte entsprechend ihrem alten Aktienbesitz verlangen kann, werden die ihr auf die Sache inlage vorweg über⸗ lassenen neuen Aktien im Nennbetrage von 85 000 RM in Abzug gebracht. So⸗ fern die alten Aktionäre nicht innerhalb der Zweiwochenfrist eine diesbezügliche Erklärung gegenüber der Ilseder Bank abgegeben haben, gehen sie ihres Rechtes auf Erwerb der neuen Aktien verlustig. Die Ilseder Bank ist verpflichtet, für nicht ausgleichbare Spitzenbeträge das Recht der alten Aktionäre auf Uebernahme einer entsprechenden Anzahl neuer Aktien zu erwerben und gegebenenfalls zum Aus⸗ gleich anderer Spitzenbeträge zu ver⸗ äußern. Die neuen Stammaktien nehmen ge⸗ mäß § 53 Akt.⸗Ges. am Gewinn der Ge⸗ sellschaft teil.“ Peine, den 21. September 1938.

1 Der Vorstand.

Schlüter. Dr. Gerh. Me yer.

[37904]. Die Aktionäre der Norddeutschen Schrauben⸗ und Mutternwerke A.⸗G., Peine, fordern wir hierdurch unter Bezugnahme auf den Kapitalerhöhungsbeschluß vom 20. September 1938 auf, bis spätestens zum 10. Oktober 1938 ihren Anspruch auf Zuteilung neuer Aktien gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines Nr. 2 und Einzahlung des Betrages in Höhe von 1000⁰% des Nennwertes der jungen Aktien zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und der liblichen Provision bei uns geltend zu machen. Wir sind bereit, nicht ausgenutzte Ansprüche auf Zuteilung von jungen Aktien zu erwerben und, soweit uns solche zur Verfügung stehen, abzugeben. Peine, den 21. September 1938. Ilseder Sandow & Co., eine.

An Stelle des verstorbenen ratmitgliedes Herrn F. A. burg, wurde sammlung Dr. Ernst

Aufsichts⸗ r. Müller, Frei⸗ anläßlich der Generalver⸗ am 10. August 1938 Herr 8 Herrmanm, Freiburg, in den Aufsichtsrat gewählt. Waldkirch (Breisgau), tember 1938. Franz Eckert & Cie. A. G.

23. Sep⸗

382 76 Dorstener Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Sonnabend, dem 29. Oktober 1938, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Schwarzer Adler, L. Denne in Dorsten, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bila az mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 193 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, Erläuterung des Jahres⸗ abschlusses, Erstattung des Ge⸗ schäftsberichts.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗

standes.

3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Unsere Aktionäre laden wir zur Teil⸗

nahme an dieser Versammlung hier⸗

mit ein. 23. Septbr. 1938.

Hervest⸗Dorsten, Der Vorstand. Junker.

[38280] Gasanstalt Gaarden Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. 11. und Schlußausschüttung. Hierdurch fordere ich die Aktien auf, dieselben zusammen mit einem nach der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung zur Auszahlung einer Rest⸗ ausschüttung von RM 17,— für jede Aktie ab 1. Oktober 1938 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg oder Kiel ein⸗ zureichen. Die Aktienmäntel werden als mehr wertlos nicht zurückgegeben. Kiel /Gaarden, 23. September Der Liquidator.

nun⸗

1938.

Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Oktober 1938, vormittags 11 Uhr, im Kurhotel „Quellenhof“ in Aachen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

3. Beschlußfassung über die Neugestal⸗ tung der gesamten Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz.

a) Folgende Artikel der Satzung

werden gestrichen:

Art. 4, Art. 6, Art. 8, Art. 9,

Art. 13, Art. 16 Abf. 4 u. 5, Art. 18,

Art. 21 Abs. 2 u. 5, Art. 26 Abs. 2.

b) Aenderung folgender Artikel:

A Anpassung

der Bestimmungen über Zusammen⸗

setzung, Wahl, Aufgaben und Rechte

des Aufsichtsrats an das Aktien⸗ gesetz.

Art. 16. Bestellung und sammensetzung des Vorstands; Ab⸗ grenzung seiner Befugnisse und Be stimmung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats bedarf.

Art. 19. Neuregelung der Ein⸗

berufung der Hauptversammlung.

Art. 20. Abänderung der Frist für die Einberuf

fung der Hauptver⸗ sammlung; Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes über Vorlagen an die ordentliche Haupt⸗ versammlung und über deren Be⸗ schlußfassung.

I11 Abänderung der Frist für die Hinterlegung der Aktien: Neuregelung des Stimmverhält⸗ nisses der Aktien.

Avrt. 22. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zu formellen Aenderun⸗ gen und Ergänzungen der Satzung.

Art. 23. Anpassung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes über den Jahresabschluß.

Art. 24. Anpassung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes über Festsetzung von Abschreibungen und

Bildung von Rücklagen. Im Schlußsatz werden hinter dem Wort „bedarf“ die Worte „für die Dauer des über die Interessengemeinschaft

mit den Vereinigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen in Düde⸗ lingen geschlossenen Vertrages“ ein⸗ gefügt. Art. 25. Anpassung an den ab⸗ geänderten Artikel 19. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. Ein Abdruck der beantragten neuen Satzung wird während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft zur Ein⸗ sichtnahme der Aktionäre ausgelegt. Stimmberechtigt in dieser Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis bis zum 14. Oktober „1938 einschließlich bei unserer Gesestschaft Kohlscheid oder bei folgenden Banken gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben: 1 Deutsche Bank in Berlin, Köln, Bonn, Aachen, Frankfurt a. M. und Bremen,

Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗

bank in Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Aachen

Frankfurt a. M.,

Pferdmenges & Co., Bankhaus

in Köln,

Internationale Bank

burg,

Banque de la Société

de Belgique in Aachen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens bis zum 17. Otk⸗ tober 1938 hierher einzureichen.

In allen vorgenannten Fällen sind gemäß Artikel 21 des Gesellschaftsver⸗ trages die Aktien bei den Hinter⸗ legungsstellen bis zum Schluß der Hauptversammlung zu belassen. Das selbe gilt auch für die von der Bank des Berliner Kassenvereins oder einer anderen deutschen Effektengiro⸗ bank ausgestellten Aufbewahrungs⸗ scheine. Letztere müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Kohlscheid, den 20. September 1938. [38087) Der Vorstand.

1e“

Ir 8

und

in Luxem⸗

Générale

Inhaber der

(g60t. Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ licher Maschinen vormals Epple

Vund Buxbaum i. L., Augsburg.

Auslosung der Obligationen

von 1912 und 1920.

Bei der am 14. Juni 1938 vorge⸗ nommenen Verlosung wurden fol⸗ gende noch im Umlauf befindliche Nummern gezogen:

a) Ausgabe 1912 Nr. 440 457 458 625 645 746 859 869 893 907 969 989 999 1020 1021 1155 1323 1480 1611 1612 1613 1751 1809 1963.

Gegen Einreichung der ausgelosten Stücke samt Zinsscheinbogen der An⸗

leihe 1912 wird der Nominalbetrag

von RM 150,— für jedes Stück ab 1. Oktober 1938 ausbezahlt. 8 Die Verzinsung der Ausgabe 1912 ist

durch Beschluß der Obligationärver⸗ sammlung vom 30. Juli 1931 ausge⸗

setzt, so daß eine Zinsvergütung nicht

in Frage kommt. b) Ausgabe 1920 Nr. 2454 2491 2497 2501 2507 2510 1

2492 2494 2495 2517 2518 2519 2520

522

293 2547 2570 2993 3050 3121 3195 3403 3666 3704 3780 4111 4138 4197 4244 4395 4480 4561 4586 4715 4774 4811 4830 4928 5002 5052 5060 5202 5215 5227

2227 5249 5349 5362 5442 5522 5658 5713 5810 5829

5867

2511 2513 2514 2. 252 2524 2527 2528 2535 2538 2541 2543 2545 2549 2561 2565 2566 2568 2658 2818 2940 2986 2990 3032 3043 3044 3045 3048 3052 3054 3057 3059 3060 3126 3129 3130 3192 3194 3198 3200 3281 3316 3317 3413 3498 3311 3512 3601 3680 3695 3697 3700 3703 3708 3717 3718 3719 3779 3794 3848 3852 3878 3882 3989 3990 3991 3995 4108 4116 4119 4123 4124 4137 4145 4151 4153 4157 4196 4214 4234 4235 4236 4237 4246 4247 4249 4251 4352 4413 4424 4426 4451 4459 4492 4494 4495 4498 4533 4564 4567 4582 4583 4584 4706 4709 4710 4712 4713 4718 4736 4739 4744 4749 4779 4780 4798 4808 4809 4818 4819 4821 4825 4826 4900 4901 4902 4905 4910 4995 4996 4999 5000 5001 5018 5022 5023 5039 5040 5054 5055 5056 5057 5058 5098 5151 5152 5154 5155 5205 5206 5210 5211 5214 5221 5222 5223 5226 5234 6 5237 5299 2

5224

5246 5247 5325 5348 5356 5394 5396 5515 5655 5702 5797

98 28

25 58 39

8 4 8 5

4 264 2995 3051 3125 3197 3411 3678 3706 3781 3890 4114 4140 4212 4245 4396 4481 4563 4687 4717 4778

4969 5005 5053 5065 5203

5346 5357 5398 5517 5656 5710 5801 5823 5839

5359 5426 5521 5657 5712 5807 5825 5866

—P

5554 5696 5727 5811 5868

5607 570¹1 5790 5834 5894

5892

5836 5909 5980 5995 5996. Der Rückzahlungsbetrag ist für jedes Stück der Anleihe 1920 RNM 9,35 zuzüglich Zinsen RM 16,96 und gelangt gegen Einreichung der Stücke ab 1. Oktober 1938 zur Auszahlung. Zahlstelle: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg in Augsburg. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Ausgabe 1912:

Aus der Verlosung bis 1923 zwei Stück à 150,— Nr. 1791 1793.

Aus der Verlosung per 2. 1. 1934 ein Stück à 150,— Nr. 878. Aus der Verlosung per 2. 1. 1937 fünf Stück à 150,— Nr. 673 909 928 1691 1692.

Aus der Verlosung per 2. 1. 1938 vier Stück à 150,— Rer 309 828 1962

1989. 8 Ausgabe 1920: „Aus der Verlosung per 31. 12. 1931 sieben Stück à 12,15 Nr. 4120 4686 4704 4903 5816 5837 5912. 8

Aus der Verlosung per 31. 12. 1932 drei Stück à 12,87 Nr. 4782 5694 5803.

Aus der Verlosung per 2. 1. 1934 ein Stück à 13,48 Nr. 5192.

Aus der Verlosung per 2. 1. 1935 zwei Stück à 14,— Nr. 4734 5201.

Aus der Verlosung per 21. 1. drei Stück à 14,70 Nr. 3500 3851

Aus der Verlosung per 2. 1. neunzehn Stück à 15,48 Nr. 2499 2542 2550 3031 3049 3053 3193 3499 4425 4701 4750 4834 4970 5809 5824 5826.

Aus der Verlosung per 2. 1. 180 Stück à 16,30 Nr. 2211 2213 2459 2493 2496 2498 2500 2503 2504 2506 2509 2512 2515 2521 2523 2525 2526 2529 2530 2540 2544 2546 2557 2558 2722 2988 2989 2991 2992 2994 3042 3047 3055 3056 3191 3350 3472 3748 3782 3784 3813 3849 3850 3892 3893 3894 4121 4122 4135 4215 4232 4248 4250 4534 4550 4565 4566 4568 4569 4579 4630 4702 4703 4705 4711 4714 4716 4720 4748 4775 4776 4777 4781 4799 4833 4836 4837 4904 4929 4993 4994 5006 5007 5008 5010 5059 5062 5063 5064 5067 5153 5207 5208 5216 5218 5219 5225 5229 5230 5232 5235 5239 5240 5244 5245 5248 5252 5253 5255 5504 5507 5508 5509 5511 5512 5519 5523 5524 5525 5526 5527 5659 5660 5667 5690 5695 5697 5703 5799 5800 5802

5806 5813 5814 5815

5983 5986 5987 5988 5990

1936 5400. 1937 2505 3480 5009

1938 2212 2502 2516 2537 2987 3046 3497 3891 4139 4562 4688 4719 4797 4992 5051 5191 5242 5397 5514 5654 5698 5805 5818

5819 5821 5827 5828 5835 58358

5910 5911 5978 5981 5984 5988

5994 4152 4457. ¹ München, den 10. September 19

Berlin, Montag, den 26. September

Der Liquidator: Dr. Teichmann. [37051]. Europahof⸗Aktiengesellschaß VBermögensübersicht für den 31. Dezember 1937

RM

Einladung zur Hauptversammlung ur Tonnabend, den 15. Oktober, mittags 12 Uhr, im Fremdenhof Blauer Stern“, Meißen, Theaterplatz. 8 Tagesordnung:

Vorlegung der Jahresrechnung 1937/38 nebst Geschäftsbericht des Vorstandes, Bericht des Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Besitzwerte. Anlagevermögen: Grundstücde ...... Gebäude 1.1.1937 975 000,— 975 238,60 22 738,60

Zugang. .

Abschreibung Mobilien 11.1. öö1“ Zugang ..

70 000,— 19 201,02 89 207,02 Abgang.. 135,35 89 065,57 Abschreibung 23 765,67 Elektr. Bel.⸗, Heizungs⸗, Wasser⸗ und Be⸗ und Ent⸗ lüftungsanlage 1I11 120 000,— Zugang 122 185,— 12 465,— 1 000,— 500,—

des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrates.

4 Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals auf 200 000 RM durch Ausgabe von auf den In⸗ haber lautende Stammaktien, und zwar 40 Stück zu 1000 RM und 600 Stück zu 100 RM unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1 Neufassung der Satzung entspre⸗ chend dem Erhöhungsbeschluß und den neuen gesetzlichen Bestim⸗

1 mungen. 6. Wahl des Aufsichtsrates. 17. Wahl des Bilanzprüfers. Die Beschlußfassungen zu 4 und 5 haben in getrennten Abstimmungen der Vorzugsaktionäre, der Stammaktionäre Mund in gemeinsamer Abstimmung beider

zu erfolgen. 8 Die Teilnahme beziehentlich Abstim⸗

mung in der Hauptversammlung ist nur

möglich, wenn die Aktien 3 Tage vor⸗

Vorstandes und

Abschreibung Telefonanlage Abschreibung Aufzugsanlage 715 000,— Abschreibung 2 400,— Waschhausanlage 1,— Zugang . . 889,66 890,66 Abschreibung 90,66 Umlaufvermögen: Warenbestände 27 721,49 25

Effekten . .. 452, Forderungen auf Grund v. Lie⸗ ferungen und Leistungen. Kasse und Post⸗ scheckgguthaben 12 418,21 Andere Bankgut⸗ haben.. 1 749,45 Posten der Rechnungsab⸗ ““ Verlustvortrog vom Vorjahr 356 648,94 Jahresverlust 1937

her in unserer Geschäftsstelle hinter⸗ legt werden. Getreide⸗ u. 4 428,90 Dünger⸗Credit⸗A.⸗G., Meißen. 137906].

Metallwerke Zöblitz Aktien⸗ gesellschaft, Zöblitz (Erzgeb.). Bilanz per 31. Dezember 1937.

46 770

RM 44 644 61

2 1 Aktiva. Grundstüce.. 1.1Maschinen und maschinelle 372⁵'¹6 ““ 2 810 73 gerkze usge. . Kraftanlage und Transm.⸗ 1““ Büro⸗ und Fabrik⸗Inventar Kurzlebige Wirtschaftsgüter Moh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, v1“ e* Von der bee ge⸗ 2 leistete Anzahlungen . 1010 1318 Forderungen auf

2 810 7377

von Warenlieferungen Gewinn⸗ und Verlustrechnung “”“] für den 31. Dezember 1937.

18 518,83

40 000 Schuldwerte.

EI“ Obligationen .. Verbindlichkeiten: Hypotheken . 565 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 121 593,09 Bankschulden 282 342,35 Darlehen . . 41 704,49

27 060 11 850

1 800 000 8 1

1 068 184 1 800

604 506/7

1

Kassenbestand einschl. Post⸗ —— scheckgguthaben .. . Pechsel und Schecks vankguthaben . . . .. 1 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Passiva. Grundkapital .. Reservefonds.... Dispositionsfonds .. Kücstellungen . . . . 1. Verbindlichkeiten: övotheken . . . ... nzahlungen von Kunden Paren⸗ und sonstige Ver⸗

bindlichkeiten.... e“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Jahresreingewinn...

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen ü1*““ MC Andere Steuern u. Abgaben Gesetzl. Berufsvertretung. Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936.

8

222 600] 25 432 61 9598 56 0098 46 690 26 194

116 1139

356 6488

912 194

2 789 031

Erträge. Rohüberschuß nach Abzug der nicht ausweispflich⸗ tigen Aufwendungen . Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1936 Jahresverlust

.356 648,94 2 789 031

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

375 1 . per 31. Dezember 1937.

18 518,83

gung der Bilanz und der Verteilung

739 980 199 900

70

26 7

200 000 150 000 285 526/70

96 öö

80 876/81 984 52

V 1 423 371 35 234 595 95

244 432 74 72 865/69

Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft.

Herr Carl Krecke, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 21. September 1938. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[37907]. Buchhandlung Ev. Schriftenverein A.⸗G., Karlsruhe.

Bilanz per 30. Juni 1938.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr

vom 1. November 1936 bis 31. Oktober 1937.

9G

per 30. Juni 1938.

RM 9. 18 685 729 16 500,— 562 01

8 716 90 215 22 30 131/78 9 458 74 68 998, 81

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen . Sonstige Abschreibungen.. Besitzsteuern der Gesellschaft. Beiträge z. Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen... Reingewinn 1937/3383

Löhn

Steu

ertra

Haben. Bruttogewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,

Aktiva. Anlage vermögen: Grundstück 12 000,— Gebäude 25 500,— Mobilien, Klischees usw. Verlagsrechte. Umlaufsvermögen: Papierbestände 721,67 Bestände an Büchern und Schriften. Wertpapiere Eigene Aktien nom. 3600,— Darlehen. Forderungen auf Grund von Waren lieferungen und Lei⸗ 11 21 Kassenbestand und Postscheck⸗

RM

15 949,61 8 250,—

3 600,—

3,68

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe so⸗ wie für bezogene Waren.. Zinen . Hauserträgniks. Außerordentliche Erträge..

9 61 11508 2 230 79 4 918 67

734 27

68 998 81

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Karlsruhe, im September 1938. Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer.

Auf

[37539

Soziale Abgaben..

„Abschreibungen auf Anlagen .. .. ö1uu Zinsen und Bankspesen abzüglich Ertragszinsen .

z Beiträge an Bernfsvertretungen auf Grund gesetzlicher Verpflichtung Alle übrigen Aufwendungen, soweit sie den ausgewiesenen Jahres⸗

Reingewinn .. Gewinnvortrag .

Gesamtertrag nach Abzug aller bendun Hilfs⸗, triebsstoffe und der auf der Aufwandseite nicht gesondert aufgeführten

111114““

Aufwand.

6164161616111161616

-““ 43 912,26

ern vom Ertrag und vom Vermögen ..

v141*

139 868,28 3 909,90

RM

491 074 12 70 062 38 58 715/ 14 76 300 67

7 975 88

N

151 749 25

143 778/18

8

er Aufwendungen, für Roh⸗, Hilfs⸗, Be⸗

5b8611““

2nnsserssahs 1”

Kelheimer Parkettfabrik Attiengesellschaft. (Unterschriften.)

999 655 ˙60

999 655 60

995 745 70 3 909 90

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

München, im Juni 1938. Eug. Elkan, Wirtschaftsprüfer.

Company, Limited.

1. Balance Sheet as at 31st December, 1937.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkf! rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

The United Limmer and Vorwohle Rock Asphalte

Die seitherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wurden wiedergewählt, zum Stellvertreter des Vorsitzers Kirchenrat D. Wilhelm Ziegler bestimmt und zum Stellvertreter des Vorstandes Kirchenrat

Theodor Steinmann. .“ Die den neuen Vorschriften des Aktien⸗

Share Aut

631,73

guthaben . 45 385,21

Bankguthaben

87. 389 40

gesetzes angepaßten Satzungen wurden vorgelegt und einstimmig genehmigt.

124 891

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Re⸗

4 000,—

servefonds . Sonderreserve 64 949,44

Verbindlichkeiten: Anzahlungen 1 060 95

68 940

von Kunden indlichkeiten * Grund von Waren⸗ lieferungen

u. Leistungen 5 422,27

Reingewinn 1937/238. .. 9 45

[37919].

40 000

6 483

124 891 40

S2434242764111 Kelheimer Parkettfabrik Aktiengesellschaft München.

Bilanz vom 31. Oktober 1937.

Nach eingehender Prüfung der Sachlage wurde festgestellt, daß die Erhöhung des Aktienkapitals nicht zweckmäßig ist. Dieser Punkt wurde deshalb von der Tages⸗ ordnung abgesetzt. Es wurde beschlossen, der nächsten Generalversammlung die Um⸗ 944 wandlung der Aktiengesellschaft in eine G. m. b. H. zur Genehmigung vorzu⸗ schlagen.

Der Bilanzprüfer Friedrich Vogt, Karlsruhe, wurde auch für das Geschäfts⸗ jahr 1938/39 wiedergewählt.

Karlsruhe, den 20. September 1938.

Buchhandlung Ev. Schriftenverein A.⸗G. Der Aufsichtsrat, Fritz Kayser,. Der Vorstand. Herm. Flügel.

40

Reser

Fixed

22 74

b

8

Aktiva. I. Anlagevermögen: 6 1. Bebaute Grundͤstücke (ohne ö164* Abschreibung

5

0

6 Abschreibung..

4. Maschinen und maschinelle 116*“* Abschreibung ..

5. Werkzeug, Betriebs⸗ und G

6725 6u658 Abgang... Abschreibung

Beteiligungen . .

II. Umlaufvermögen: Rohmaterial W . Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse .. bö6öö5 *

76

A

912 19* RM 2 117 097

9999 52 329

53 272

Dresden, im August 1938. Europa hof⸗Aktiengesellschaft E. Herzog. G. Bauerdorf Nach dem abschlie ßenden Ergebn serer pflichtge mäßen Prüfung auf (. der Bücher und Schriften der Gesel sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entspreche Buchführung, der Jahresabschluß un Geschäftsbericht, soweit er den 87 abschluß erläutert, den gese tzlichen

schriften. Dresden⸗A., im August 1938. Prager Straße 56. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 8 Theermann, Wirtschaftsprüfer Ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer Vorstand. W. A. Ebuard Her Tresden, Georg Bauerdorf, Dresde Aufsichtsrat. Bankbirektor Gün von Platen (Dresdner Bank), Dres Vorsitzer, Oberstleutnant a. D. Adolf Zeschau, Strehla (Elbe), stellv. Vorst⸗ Freiherr H. Chr. von Beschwitz, Drest v a. D. Dr. Peter Reinhobd Berlin.

Aufwand.

Lohne und Gehälter... Soziale Abgaben... sseuern me übrig. Aufwendungen reibungen.. .. 116*

1 123 674

336 654

72 865

3 902 568

Ertrag.

Jahresertrag Betriebs⸗ aufwendungen usw..

ußerordentliche Erträge.

3 802 277

3 902 568

der Vorstand. Paul Diene Der Aufsichtsrat.

Jörgen S. Rasmussen. dem abschließenden Ergeb pflichtge mäßen Prüfung

q

Nach meiner

sellschaft sowie der vom Vorstand erteil die Buchführung, der Jahresabschluß:

chriften. Dresden, den 12. August 1938.

46 675/80

100 291.

Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen

er Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

0 9, 61 19 11

Geleistete Anzahlungen

.

und Leistungen Sonstige Forderungen .

Wechsel..

99 S.

31 16 69

87

11. Guthaben bei Banken

III. Rechnungsabgrenzungsposten IV. Bürgschaften RM 31 898,09

12

75

Passiva. I. Grundkapital. II. Gesetzliche Rücklage III. Wertberichtigung zu den *“ V. Verbindlichkeiten: 1.““ 1--J7SeIe“” Anzahlungen von Kr.

87

nis oullf

Sonstige Schulden .. .

Schulden an Bank . . .

VI. Rechnungsabgrenzungsposten

VII. Bürgschaften RM 31 898,09

VIII. Gewinnvortrag 1935/36 .. Reingewinn 1936/37 ..

ten

ind

Dresden, den 13. September 1938 Dr. jur. Gaston Schiefner,

Europahof Attiengesellschaft.

Wirtscha tsprüfern E. Herzog. G. Bauerdorf.

2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude (ohne Grund⸗

3. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten (ohne be64“ oe111.“;

Forderungen auf Grund von Warenlieferu

Kassenbestände und Postscheckguthaben

Forderungen

unden. Schulden aus Warenlieferungen und Schulden an Konzernunternehmen .

Ran NMN 8

die Baulichkeiten) 28 100

36 750— 966

6 .15

35 784

.

181 134 1 862 98 182 906 98

13 402 98

43 899,— 3489,98

169 594

Anlagen

47 388 98 eschäfts⸗ I1 13 630,— V

18 884 70

5 254,70 400

111“

the

18 475/70

100,000 Shares of 1 each .„ .„

Issued . . 1 100,000 Shares of Q1 each, fully paid

Amounts Due to Subsidiary Companies 1“ Creditors and Reserves—

ve54* Specific Reserves for Contingencies, Losses of

Subsidiary Companies, ete

Mines, Freehold Land, Buildings and Machi- nery, Movable Plant, Etc., at Cost, less Sales and amounts written off

Patent Rights at Cost

Investments Investments in Subsidiaries at Cost

Amounts Due by Subsidiary Companies—

11442a4*²] Italian Government Stock at Cost

Floating Assets I Stocks, as Certified by Company's Officials

Sundry Debtors

Cash at Bankers and in Hand Germany

As at lst Januarvy, 1937 ..

Capital horised

The members of the Company passed Resolutions on the 24th November, 1937 to reduce the Capital of the Company to L 80,000. This was not confirmed by the Court until 7th February, 1938. v Seount. .

90 . 2

148,642

10

Assets

55,790 8 0 7,556 12 7

EE ee.““ Sicily 166*

9 9 0b 0 90 20

b

1 bEb1“ 15,211

27,318

Germany ici 3,104

Sicily

3,875 904

122

it and Loss Account —- 19,906

Less Profit for year, 1937 4,.143

63,347 0

541 15

4,902

15,763 8

1

148,642 10

4

1. German Assets and Liabilities are converted at the rate of 20 RM to

L.

1 2 52 1931, which has been converted at the rate of Lit. 92.40 to the &.

473 683 49 42 824 23 379 857 29 5 922 96 17 655 23 EEEN

ngen b

495 180ʃ03 8 818651 750 14 78173

198 138,84

h

219 963 07 647 71

2 2 . 2* *. 2

1 960 553/ 86

Anditor's Report to the Members

3. The Freehold Land and Buildings, etc., in Sicily are subject to charge 1 in favour of the Italian Government in the sum of Lit. 12,190, being the capitalised

value of the annual taxes payable on the properties. 4. There are contingent Liabilities under Contracts for Maintenance.

b *

J. O. Murgatroyd, J. W. Starkey, Directors. Chas. W. Argent, Secretaxy.

Company, Limited.

8 1 2. Debtors. Stocks and Cash in the Sicilian Accounts have been converted 1 at the rate of Lit. 95.00 to the & except for a debt outstanding at 31st December.

ol the United Limmer and Vorwohle Rock Asphalte

I Report to the Members that I have audited the above Ralance Sheet dated

Company.

31, Budge Row., London. F. C. 4., 19th May, 1938. (Signed) Wilfrid Mills, Chartered Accountan

Profit & Lss Aecennt fer the YNear ended 3ist December.

8 1937

31st December. 1937, with the London Books and the certified Statements from the Foreign Branches which are incorporated in such Balance Sheet, and have obtained all the information and explanations I have required. Subject to the present value of thé Investments in, and amounts due by, Subsidiary that the above Balance Sheet is properly drawn up so às to exhibit a true and correct view of the state of the Company's affairs according to the best of my information and the explanations given to me and as shown by the Books of the

Companies I am of opimoen

400 000 40 000 53 696/7

111 402

.„

To

113“ 2)

99

107

52

701 761 277 16565 397 788 50G 45 5F51135 366 007 ,22 10 303,183

92

Leistun gen g By

8 1 204 47761] %

1““ 8

3 909 90 139 868 28

of

Rent of London Office, Salaries, Auditos'’s Fees, Legal Charges L... Direct ors Fees 2. . . . 2 9 2*. . . . . 2 . 2 9 2. 2

Net Profit for the year, carried to Balance Sheet

11“

Profit on Mines and Factories (after making provision für losses on exchange and losses of Subsidiary Companies) . . . ...

Subsidiary Companies' Reserve not now required.. ..

8,995 1.191

5,186 14

18 12 8 2

8 9

5

Statemant of the Directors in Pursuance of Section 126 (1) ol the Companies set. 1828.

Provision has been made in the Accounts of this Companr HRor such Fart the losses of the Subsidiary Companies as relates to this Company.

J. 0 Murgsatroyd, J. W. Starkey, Directors.