[38101].
1
1
28 8 IV.
VI. Sozialfonds VII. Posten, die der Re VIII. Gewinn:
Erste Beilage
zum
Reichs, und Staatsanzeiger
“
Nr. 2
27. Septem
[38486]
Auf Grund des § 5 d rer Gesellschaft Abs. hiermit zum 31. 3. 1939 die Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft im Nenn⸗ wert von je RM 20,— mit den fort⸗ aufenden Nummern 1 bis 600. Die Einlösung erfolgt zum Fälligkeits⸗ ermin statutenmäßig gegen Vorlage es Erneuerungsscheines des Coupon⸗ bogens zusammen mit der Vorzugsaktie
bei unserer Gesellschaftskasse oder
es Statuts unse⸗ 4 kündigen wir
Mundlos A.⸗
beim Bankhaus Be⸗ Mannheim. Erneuerungsscheine
aktiein, welche
Jahren nach dem 31.
kraftlos erklärt.
Hädicke.
G.
1 und nicht innerhalb vier
Auszahlung vorgelegt sind, werden
Hannover, im September 1938. Dreyer, Rosenkranz & Droop
Aktiengesellschaft. Schriever.
bei der Deutschen Bank, Filiale Hannover, Hannvver, oder & Co.,
nsel Vorzz
12. 1939
V [36294].
igs⸗
Liquivdatio
Aktiengesellscha Düsseldorf.
nseröffnungsb zum 1. Angust 1938.
ilanz
8
Grundbesitz,
sur ur
Grundstücke
Wertpapiere
Aktien..
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. B Stand am 1. Januar 1937 “*“
Abschreibungen . . . ...
2. Maschinen und maschinelle Anlag Stand am 1. Januar 1937 Abgang. . ..
1“
XX“
bö
Abschreibungen.. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ Stand am 1. Januar 1937 88
2 . 2 2
Umbuchung.
Abschreibungen.... Im Bau befindliche Anlagen
Abschreibungen 1 Anlagevermögen insgesamt. 19 Umlaufvermögen: 5 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Halbfertige liche Anla Fertige Erzeugnisse .. . . .. Von der Gesellschaft geleistete An
Betriebsstoffe ..
2. 3. 4. 5.
S. Leistungen (davon Forderung
eili ö X“ Kassenbestand einschließlich von R Postscheckguthaben .. 81u“ g Andere Bankguthaben...
Sonstige Forderungen...
Kurssicherungstratten NM 9316,98 Bürgschaften NM 8760,— b
18
b Grundkapital .. . .
Gesetzliche Rücklage ..
Werkerneuerungsrücklage.
Rückstellungen für ungewisse Schulden
. Verbindlichke 5 v“ Hypotheken . . ..
9
NN68 099,—) .. .. Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Varenlie
rungen und Leistungen
b55
Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗
zogenen Wechseln. Verbindlichkeiten Banktratten RM Verbindlichkeite verp
Unerhobene Dividende . Sonstige Verbindlichkeiten
gegenüber Banke 260 000,—).
ch
Vortrag aus 1936. Gewinn des Jahres 1937. Hiervon Zuweisung an die Werk⸗ erneuerungsrücklage ....
1
ebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden:
und Geschäftsausstattung
8
5. Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1
I113“
Erzeugnisse (davon in Arbe gegegenstände RM 7 607,55)
zahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen
gungsgesellschaften RM 65 693,—)..
ichsbank⸗ und
Restkaufgeld (davon durch Grundschuld gesichert
n auf Grund der Attienrüͤckkauf⸗
nungsabgrenzung dienen
. . 179 644,96
RM
A—“
en: „ 0 2 2. 91
9 55
1 817 107
rL1111““ . 7720 900 542 592
- 152 5
672
107 335 53
25118
1 012 750
1 831 000
614 165 251 965
20
r 1937. .
18 750 18 749
362 200 451 996˙6
1
Kassenbestand Bankguthaben
Grundkapital.
Hypotheken .
Aktiva. Anlagevermögen: Mit Wohngebäuden bebaute
Unbebaute Grundstücke Geschäftsausstattung . Umlaufvermögen:
Nom. RM 24 000,— eigene Forderungen an Mitglieder des Vorstandes
Passiva.
Gesetzliche Rücklage.. Liquidationsrücklage .. Rückstellung für Wertzu⸗ wachssteuer, Vermittler⸗ provision u. dergl. ..
Der Liquidator:
Ebgh5b5
„ „ 2
5556
RM
100 000 7 706 . 100
23 766 24 000
. 15 7 107 794
172 191
90 000 . 8 19188
25 000 40 000 172 191 Julius Cahn.
17
80
[36295 ].
gesellschaft dorf.
sitzer des Lehmann,
111“ it befind⸗
u“ 952 041 . 406 674
21 882
„ 2
en an Be⸗ 2 788 546 5 942
71 23
29 2 2
17 96766 688 892 —
17 588/˙20
69 900 21 925
v113““
fe⸗
1 438 257 6
111“ 199 100 2 n (davon 682 915
9487. 2 478 60 3 853 272 8
2 2 2
25 405
49 644
Kurssicherungstratten RM 9316,98 Bürgschaften RM 8760,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
30 000,—
9 er Mundlo⸗ 1937
6 533 798
— 030 586
3 657 947
5 371 438 1 200
9 030 586 1 800 000 250 000 130 000 167 500
15 490 42 73 746ʃ88
*
75 050
Nachtrag zur Bilanz vom 31.1
Veröffentlichung
der
31. 12.1937 der Aktien⸗ für Grundbesitz, Düssel⸗
Der Vorstand besteht aus Herrn Julius Cahn, Kaufmann zu Düsseldorf. Der Vor⸗ Aufsichtsrats ist Herr Max Kaufmann zu Elberfeld.
m.
1
[370398] A
Liquidation vom gelöst worden.
mann Paul (Warthe),
“ 88 dator der Gese anzumelden.
[38304] Die
Compani
Haftung in
Com Gesellschaft m.
W
D.
[37032]
warenfabrik, schränkter
[38293] 8 Die Kneheime
der Bücher und klürungen und Nachweise entspre ftsbericht, soweit er den
Ge
en Bestimmungen des neuen Altie
Alktie ah sofort bei . al ei der Dre Anleihestock ausge 88
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. .“ vhschteibmmgen auf das Anlagevermögen 8 oor x* 8 F 8
— Sennaase nenäg etne eaktet. vom Ertrag und Zuwe Gewinn: Vortrag aus 1936.
Bruttowarengewinn .. Zinsen, soweit sie die Au Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1936
„Fritz Notar Adolf Koch, Berlin.
Aufwendungen.
2. 2*
1- rufsvertretungen. . .. isung an Werkerneuerungsrücklage . . Gewinn des Jahres 1937 . . 1 8 Hiervon Zuweisung an die Werk⸗ erneuern gsrücklage 1“
—
3
vom Vermögen 179 644,96 130 000,— 49 644,96
RM. „9, 084 741,39 226 036,95 485 723 83 175 462,72 7 996/84 130 000 —
8
75 050/70
Erträge.
.
C114“*“*“
Magdeburg, im Juli 1938, Bandio⸗ Aktien
er Aufsichtsrat.
Der Borstand.] —
Nach dem abschließenden Ergebnis
der Schriften der Ge⸗
Frankfurt a. Iöö
M., im Allgemeine
e, Aes.
.een ekevesaonp. und Verwaltungs⸗Altiengesellschaft.
5 W ppa. Dr. Jensen, Wirtschaftsprüfer.
om 21. September 1938 wurden die t bes angepaßt.
at unserer Gesellschaft wurden zugewählt: Rechtsanwalt
Hans Kallab, Berlin; Rechtsanwalt und
14 werden RM 1,50 je
Dr. irtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung v
ngese In den Aufsichter 8
Herrmannsdorfer, Berlin; Dr.
Gegen Vorlage des Dividendenschei hlt
dner Ban ah
8 1“
fwandszinsen üͤbersteigen
mis unserer pflichtgemäßen P sellschaft sowie der vom V chen die Buchführung, der
t, Filiale Mag
„
4
4 087 674 78
185 012 4
37 72193
25 405 74
4 185 012,/43 1 Gesellschaft. ter Carl Schneide Richard Mundlos.
der, Vorsitzer. Georg R. Schmidt
nes Nr. beburg, als Erlös
Prüfung auf Grund orstand erteilten Auf⸗¹ h Jahresabschluß und der erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Satzungen
1616“
n aus dem
schaft mit Kneheim Gläubiger
gerichts Landsber ktenzeichen 4 H Firma Schuhhaus H., Landsberg (2
a
nola Gesellschaft aftung Bremen Die Gläubiger der Gese aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 23. September 1938. Der Liquidator der pania Vinicola Espanola beschränkter Haftung. Aerxleben.
r
eschränkter Haft u“ aufgelöst. Die der
aufgefordert, sich be
Cloppenburg, 23. Kneheinter Mühle
Der Liqutdator: yer, Rechtsanwalt.
T heo Me 136900]
Die Ar mit besch burg, O. S
fordert, sich bei uns zu melden.
10. 2 ten
Die im Handelsregister des Am g (Warthe) unter dem ⸗R. B 96 verzeichnete
Phönix G. m. 28. Juni 1937 a
Zum Liquidator wurde der Ka 8 2. k Landsberg jetzt in Halle, Ulrichstr. 54, bestellt. Hiermit werden die Glär
Der Liquidator.
Bekanntmachung.
Vinicola
ist llschaft werd
. Bekanntmachung. Die „Karela“ Münchner Strick k, Gesellschaft kt Haftung Fils, ist in Liquidati Glänbiger der Gesellschaft werden gefordert, sich zu melden. Göppingen⸗Fils, 15. Septbr. 1938. Der Liquidator: Fo se
au
Walz. Mühle ung i
Gesellschaft werde i ihr zu melden. G.
m. b. H.
beitsbeschaffungsgesellschaft ränkter Haftung Hinden⸗ Fist aufgeköst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft Heeser
werden
Hindenburg, Oberschl., den 7. Sep
tember 1938.
Die Abwickler
der Arbeitsbeschaffungsgesellschaft
Torka.
35217]
Die Firma Chr. Frischen Söhne G. m. b. H., Mannheim, ist auf⸗ 1 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,
nelden.
Liquidator: Richard Retw Mannheim, Augusta⸗Anlage 25.
[37698]
mit beschränkter Haftung, Hindenburg, O. 2
— —
Laban.
sich bei mir zu
itzer,
m Bekanntmachung.
Die zu Köln bestehende Gesellschaft unter der Firma „Hasse & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ ift aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
telden. Köln, am 19. Se
8
den hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu
tember 1938.
Der Abwickler: Mart. Weber.
Barthe), ist durch
S., Große tbiger der
efordert, bei dem Liqui⸗ chaft ihre Forderungen
Espa⸗ mit beschränkter aufgelöst.
mit be in Göppingen⸗ on getreten. Die
Gesell⸗
September 1938.
aufge⸗
2.
b. uf⸗
uf⸗
en
f⸗
n
n
„Volksheil“ Kranken⸗Unter (Krankenkasse für Allopat
„Volksheil“ Kranken⸗t
₰
ö
ber 1938. S. 4
8 „Volksheil“ Kranken⸗Unterftützungskafse für alle Berufe und Gewerbe V. a. G.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
1. Ge Bestand am Schluß des Vorjahres
I. Schuldscheinforderun Wertpapiere bei Banken.
„Außenstände bei Generalagenten V. Kassenbestand und Post .
II. Eigene
VI. Inventar
VII. Sonstige Aktiven:
Aktiva.
gen gegen öffentliche
1 ente und Age scheckguthaben .
2 2* 2 9 2 2
a) rückständige Prämien 5) hinterlegte Beträge c) sonstige Forderungen
setzliche
Rücklage:
VIII. Grundstück und Gebäude
Uebertrag aus dem Ueberschuß 1936 „
II. Prämienüberträge.. III. Reserven für schwebende Versi IV. Rückstellungen für:
a) Verwaltungskosten
b) Stenern ... V. Wertberichtigungen:
a) für Außenstände „
b) für Beiträge VI. Verbindlichkeiten:
a) Verbindlichkeiten in laufender Rechnung
b) Rechnungsabgrenzungsposten vII. Uer 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937
. „ 2*
(8 9 9 5
E“
I. 18 8
A.
Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahr:
a) Prämienüberträge .. b) Reserven für schwebende c) Rücklagen für Steuern d) Organisationsrücklage . II. Prämien für selbstabgeschlossene Versicherungen: 52 734,78
a) aus dem
davon in der Jahresrechnung 1936
Vorjahr.
Versiche
“¹“
bereits ausgewiesene nach Abzug der
ööööö.“
b) lanfenbe, gezahlt . . ... c) laufende, noch ausstehende. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:
a) Aufnahmegebühren
b) Mitgliedscheingebühren IV. Kapitalerträge:
a) Zinsen
b) Grundstückserträ
a) gezahlte
b) zurückgestellt... 1 . 8 . . III. Beitragsrückgewähr.. IV. Verwaltungskosten:
1u1u1“
9 9 9 090
„ 29 2 9 279
ge nach Abzug der Aufwendungen
B. Ausgaben.
16565
1. Abschlußkosten:
a) Abschlußprovisionen b) Propagandakosten.. 2. Schadenermittlungskosten:
a) perfönliche b) sachliche
11“*
Zahlung für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres istungen für Versicherungsverpflichtungen
1.“*“
3. Sonstige Verwaltungskosten:
a) Gehälte
111“
* 2) Beitragseinziehungskoste d) Provisionen . . . . ..
„ 8090 2
9 2
e) Beiträge an Berufsvertretungen
f) allgemeine Unkosten, gezahlt
g) allgem. Unkosten zuückgestellt. 4. Steuern und öffentliche Abgaben:
a) gezahlte b) zurückge
a) für Invent
b) für rückständige Beiträge
ö““
V. Abschreibuüngen:
““
e) für Außenstände ..
d) für Gebäude⸗ und Baukonto . VI. Prämienüberträge am Schluß des
Gesamteinnahmen 12354*
111616141A414“*“
8 D. BVerwendung des Ueberschusses. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklkagegeae.... Sonderrücklage 1116161112122““
Nach dem abschließenden Ergebnis der P abschluß der Versicherungsunterneh der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
2 9 829 8 290 9
2
C. Abschluß.
Vier
0
stützungskasse für alle Berufe hie und Naturheilkunde) B. a. G., Eitz Berlin
ath. Erich We
Berlin⸗Schöneberg, den 16. März 1938. Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer
(Krankenkasse für
Für die aus dem Au Notar Alwin Döhring, vertreter
cherungsfälle
rungsfälle 8
34 320, . . 1 465 205,82
Geschäftsjahres. —
2aeen
RM 11 245 142 797] 15 110 526 95 6 968 90 23 398 28
1
Körperschaften nten. 8
260 000
——, 205 — ——
78 215,70 2 045,— 100,—
. . . 129 788 67 076,39
2 9 2
196 822 6 099,97 265 000
1e“ . . 21 919,65 23 719 65 . 3 000,—
37 091,28
8 11“ 1 40 091 28 .. 11 V 3 905,72
1 1u“ 15 081 40 88 482 81
635 29797
a38““
Eexea
Re g.
4 447,31 . 220 000,— 34 915,35 40 992,14
90 9
18 41
8 ,51
. 28 215,70 1 561 836
. 12 934,70 1 446,10
8 9
14 380 .
12 779,14 7 372,08
60
20 151 22 1 896 722 88
220 110,49
im Geschäftsjahr: . 745 972,85
. . 265 000, — 1 010 972 85
19 770 46
. 90 970,06
29 388,73 120 358
. 29 212,58 “
70 424,96 . 8 81 . 13 960,05 .103 987,34 721,59 . 52 107,12 C“
248 835 8
. 68 934,35 21 919,65
4 070,09 7 091,28 1 198,74
16 415,04
2 2 58 775 6 09
1 808 240
2 8
10 000
88 482 und Gewer
rner.
er Prüfung entsprechen der Rechnung mung die zugrunde liegende
Buchführung und
Unterstützungskasse für alle Berufe und Gewerbe
Allopathie und Naturheilkunde) B. a. G., Sitz Berlin⸗
2
Berlin, wurde von der Vertreterversammlung der A
zwar die Herren: Banldirektor Kurt Leopoldt, Verl
geg Berlin, Stellvertreter,
rlin, den 2
eptembe
r 1938. Der Vorstand.
ufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: Rechtsanwalt un Berlin, Vorsitzer, Heilpraktiker keter, Kaufmann Paul Rudolphi, Berlin, Berlin, Tischlermeister Fritz Streich,
Max Ostheim, Berlin, Stell
Stellvertreter, Dr. med. Alfred Miel Berlin, Buchdruckereibesitzer Richard Klam,
ussichtsrat neu gewählt, und in, Vorsitzer, Kaufmann Eri⸗
Kaufmann Paul Rudolphi, Berlin, Schriftführer.
wurde
um Deutschen Rei
8
Zentralhandelsregisterbeilage
1“
chsanzeiger und Preußischen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Staatsanzeiger
kr. 225.
₰
preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr, aber o
Alle Postanstalten
Sie werden nur gegen B sendung des Betrages einf
Erscheint an jedem Wochentag abends. — g 1 4.2 ℳ einschließlich 0,30 Ne⸗ hne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle nehmen in, i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne b — Barzahlung oder vorherige Ein⸗ chließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ Geℳ
0,95 ℛ.ℳ monatlich. Bestellungen an, in
Nummern kosten 15 Tpf.
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 .ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—,—‧0
0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
1. Handelsregifter.
Für die Angaben in wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
hrweiler. 8 38114] In das hiesige Handelsregister Abt. A heute als neuer Inhaber der Firma Anton Giffels, Hotel und Weinhandlung in Bad Neuenahr, eingetragen der Hotelbesitzer Anton genannt Toni Giffels in Bad Neuenahr. b Ahrweiler, den 8. September 1938. Das Amtsgericht.
4
Altdamm. [38115] Handelsregister Amtsgericht Altdamm. Altdamm, den 16. August 1938. Veränderungen: Aà 157 Adler⸗Apotheke, Altdamm. Inhaber jetzt Apotheker Hans Gerlach in Altdamm.
Arolsen. [38116] In unser Handelsregister A Nr. 41 ist heute die Firma Heinrich Wilke in Arolsen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilke in Arolsen eingetragen worden. . Arolsen, den 20. September 1938. Das Amtsgericht.
Attendorn. [38117]
Amtsgericht Attendorn. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist am 9. August 1938 unter Nr. 96 bei der Kommanditgesellschaft Theodor Krö⸗ ger in Kraghammer folgendes einge⸗ tragen:
Der Fabrikant Theodor Kröger ist durch Tod als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Firma wird fortgeführt.
Bad Segeberg. 138118]
Die im Handelsregister A eingetra⸗ gene Firma Segeberger Käserei Loß & Lützen, Bad Segeberg, ist gelöscht worden, weil der Betrieb nicht mehr über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht.
Bad Segeberg, 21. Septem
Das Amtsgericht
8
Belgard, Persante. [38 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 416 ist die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Klaus Ritter & Co. in Belgard (Pomm.) eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Klaus Ritter in Belgard (Pomm.). Kommanditist ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Hans⸗Theo⸗ dor Schubert in Köln mit einer Ver⸗ mögenseinlage von 30 000 RNM. Die Gesellschaft hat am 16. September 1938 begonnen. 8
Belgard (Pomm.), 16. Septbr. 1938.
Amtsgericht.
Belgard, Persante. [38120] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 402 ist bei der Firma Hugo & Kurt Meybem, Inh. Kurt Meybem, Belgard (Pers.), eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Belgard (Pomm.), 20. Septbr. 1938.
Amtsgericht.
Bergen, Rügen. [38121] Neueintragung: H.⸗R. A 525 Firma Otto Sandhop, Ort der Niederlassung: Garz a. Rügen, Inhaber: Fuhrunter⸗ nehmer Otto Sandhop, Garz a. Rügen. Bergen a. Rg., 22. September 1938. Das Amtsgericht. Bergheim, Erft. [38122 Bekanntmachung. 16 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 die Firma Wilhelm Lippert in Bergheim, Erft, gelöscht worden. Bergheim, Erft, 13. September 1938. Das Amtsgericht.
Berlin. [38123] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 19. September 1938. Neueintragungen:
A 98 167 Reinhold & Willy Baack, Berlin (Handel mit Kugellagern, Werkzeugen und Maschinen, NO 18, “ 8
Straße 15).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. September 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufmann Reinhold Baack, Berlin, und Kaufmann Willy Baack, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
X 98 168 V. Haacke & Co., Ber⸗ lin (Versandgeschäft von Uhren, Gold⸗ und Silberwaren, Bestecken, Porzellan⸗ sachen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen, SW 68, Zimmerstraße 77).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kauffrau Valeria Haacke, Brieselang (Osthavelland), und Kaufmann Karl Heinz Meinecke, Berlin.
A 98 169 Garagenbetrieb Valentin Weiß, Berlin (NW 87, Cuxhavener Straße 3 a).
Inhaber: Kaufmann Valentin Weiß, Berlin.
A 98 170 Georg Heinrich, Berlin (Einzelhandel mit Herrenbekleidung und verwandten Artikeln, W 50, Budapester Straße 46).
Inhaber: Kaufmann Georg Heinrich, Berlin.
Veränderungen:
A 98 171 Conrad Hellermann (Ein⸗ zelhandel mit Wohnmöbeln, N. 54, Veteranenstraße 4 —6).
Inhaber jetzt: Kaufmann Hellermann, Berlin.
A 98 172 St. Hubertus⸗Apotheke Max Olbrich.
Apotheker Max Olbrich ist ausge⸗ schieden. Inhaber ist der Apotheker Rudolph Pott, Berlin. Die Firma lau⸗ tet fortan: St. Hubertus⸗Apotheke, Rudolph Pott Berlin⸗Zehlendorf, Sophie⸗Charlotten⸗Straße 29).
A 97 127 Hugo Feder (Vertretun⸗ gen, C 2, Königstraße 43/44).
Die Einzelprokura der Rosa Feder geb. Gerson ist erloschen.
A 92 067 Max Gartz.
Kaufmann Paul Rosenow ist ausge⸗ schieden. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Rudolf Lautenbach, Berlin. Bei dem Geschäftsübergang ist der Aus⸗ schluß der Verbindlichkeiten auf den Erwerber vereinbart worden. Die Firma lautet fortan: Max Gartz Inh. R. Lautenbach (Drogen, Parfümerien, Photo, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Drake⸗ straße 46).
Aà 87 970 Krüger & Lietzmann (Handel mit Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten, Berlin, Dresdner
Konrad
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Emma Bratsch geb. Plaue ist alleinige Inhaberin der Firma.
Erloschen
A 78 357 Paul Kohn.
Die Firma ist erloschen.
Am 14. September 1938 ist weiter eingetragen:
& 98 140 Knuth & Wiese. b
Kaufmann Gustav Girod in Essen ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
[38124]
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 19. September 1938. Neueintragungen:
à 98 173 Wally Linack, Berlin Lebensmitteln, SW 68, Annenstr. 1 a).
Inhaberin: Wally Linack geb. Mühle,
A 98 174 Otto Müller, Kofferfabri⸗ kation, Berlin (80 36, Schlesische
Inhaber: Sattlermeister Otto Mül⸗ ler, Berlin⸗Britz.
Berlin (Ausführung von Abbruch⸗, Spreng⸗ und Taucharbeiten, Siemensstadt, Jung⸗
Inhaber: Abbruchunternehmer Otto Siemsen, Berlin.
A 86 414 Gerhard Neumann Ta⸗ bakwarengroßhandlung. Schröder Tabakwarengroßhandlung, vormals Gerhard Neumann (Nieder
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 30. Juli 1938 be schafter sind in die Gesellschaft einge⸗ treten: Kaufmann Paul Schubert, Ber Köpenick. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗
Berlin. 5502. (Einzelhandel mit Kolonialwaren und Kauffrau in Berlin. Straße 12).
A 98 175 Otto Siemsen, fernheide⸗Weg Nr. 18).
8 Veränderungen:
Die Firma lautet jetzt: Schubert & schöneweide, Hasselwerder Str. 36 a). gonnen. Als persönlich haftende Gesell⸗ lin, Kaufmann Otto Schröder, Berlin meinschaft mit dem andern Gesellschafter
befugt. 2 für alle im Betriebe des sch scündeten Verbindlichkeiten ist ausge⸗
(SW 19, Wallstr. 11/12).
geändert in Anpassung an das Aktien⸗
Die Haftung der Uebernehmer Geschäfts be⸗
Die Firma ist geändert.
lossen. ss Knaur
ẽ91
ch
598
2309
A Tuchhaus Paul Vier in ungeteilter Erbengemeinschaft stehende Erben sind als Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden, drei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Einlagen zweier Kom⸗ manditisten sind erhöht.
Aà 92 216 Hanomag⸗Vertretung Bruno Neumaun & Co.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Bruno Neumann & Co. (N 4, Chausseestraße 102). b 1
Der Gesellschafter Erich Aron führt jetzt den Familiennamen Arlinck.
A 97 154 Brüder Wolff.
Kommanditgesellschaft seit 15. Mai 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Moldenhauer und Erwin Viebahn, beide in Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Brüder Wolff Inhaber Molden⸗ hauer & Viebahn Kommanditgesell⸗ schaft (Fabrikation von Morgenröcken, SW 68, Lindenstraße 51/53).
A 97 189 Weißenseer Feilen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik, Paul Wenk (Weißensee, Charlottenburger Str. 22).
Die Prokura des Max Zimmermann
ist erloschen.
1 A drn⸗ Stakemann & Müller Buchdruckerei und Zeitungsverlag Kommanditgesellschaft (Köpenick, Oberspreestr. 185). ““
Der persönlich haftende Gesellschafter Franz Stakemann und eine Komman⸗ ditistin sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesamt⸗ prokura der Katharina Cruse geb. Rost, Berlin, ist in eine Einzelprokura umge wandelt. Die Gesamtprokura der Anna Stakemann geb. Strowig ist erloschen.
A 98 178 Gebrüder Waißbord Ge⸗ flügel, Eier, Wild und Landespro⸗ dukte (C 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 40),
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Kaufmann Ernst Un⸗ rau und die Buchhalterin Hildegard Suhr, beide in Berlin, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.
Erloschen:
A 95 607 Vereinigte Herren⸗ und Sportkleiderfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. Co.
Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen.
A 76 667 Gustav Weidner und
A 91 824 Theodor Redlich.
Die Firma ist erloschen.
3
Die
Berlin. 1b [38125] Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 19. September 1938. Veränderungen:
B. 54 405 Diamantbeton Aktien⸗ gesellschaft (NW 40, Schlieffenufer 5). Durch Beschluß der Hauptversamm lung vom 29. Juli 1938 ist die Satzung
gesetz und hinsichtlich des Gegenstandes, der Vertretung, der Hauptversammlung und sonst und neu gefaßt. Die Aufsichts⸗ ratsbefugnis, Alleinvertretungsrecht zu verleihen, ist weggefallen. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Ver trieb von Stahlbetoön, anderem Härte material und verwandten Erzeugnissen und benachbarten Gebieten sowie die Ausführung damit zusammenhängender Anlagen.
B 54 463 Deutsche rungs Aktiengesellschaft Lindenstr. 35). 3
Durch Beschluß der Hauptversamm lung vom 22. Juni 1988 ist die Satzung geändert in ““ an das Aktien⸗ recht, hinsichtlich der Grundkapitalein teilung, der Vertretung, Hauptversamm⸗ lung und sonst und neu gefaßt. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten, sofern der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Frundtapital zerfällt in 100 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark.
Luftversiche⸗ (SW 68,
Berlin. [38126] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 19. September 1938. Veränderungen: 50 951 Königstadt Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Grundstücke und Industrie
Prokuristin: Elfriede Schmidt, Ber⸗ lin. Sie vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokura für Herbert Zimmermann ist erloschen.
B 51 612 Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheen⸗ straße 36).
Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Dr. Max Veltjens in Frank⸗ furt a. M. Er vertritt gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Frankfurt a. M. erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Frankfurt am Main.
Erloschen:
B 53 306 Kurfürstendamm 67 Grundstücks ⸗ Aktiengesellschaft (NW 7, Mittelstr. 2 — 4).
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [38127] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 20. Septbr. 1938. Veränderungen:
B 54 526 Dr. Georg Henning chemisch pharmazeutisches Werk Ge sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Tempelhof, Komturstr. 19/20).
Die Gesamtprokura des Dr. Desider Fleischhacker ist erloschen.
B 54 528 Berliner Gürtel⸗ und Lederwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung (S8 42, Ritter⸗ straße 90).
Durch Beschluß vom 15. August 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis herige Geschäftsführer Ernst David ist Abwickler.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 20. Septbr., 1938. Veränderungen:
B 53 135 Siemens⸗Baununion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Siemensstadt, Verwaltungsgebäude).
Die Prokura für Dr.⸗Ing. Rudolf Briske ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Ham⸗ burg, Essen, Stuttgart, Mannheim, Leipzig, Frankfurt a. M. unter der gleichlautenden Firma dieser Zweig⸗ niederlassungen, bei den Amtsgerichten Breslau und Königsberg i. Pr. unter der gleichlautenden Firma mit dem Zu satz Zweigniederlassung Breslau bzw. Zweigniederlassung Königsberg. i. Pr. erfolgen.
B 54 275 Mann und von Roy Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Burggrafenstr. 4).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juli 1938 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Carl Mann, Berlin, ist Liquidator.
B 54 520 Siemens⸗Rheinelbe ⸗ Schuckert Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 9, Bellevne straße 12 — 12 a)
Dem Prokura erteilt; er vertritt die Gesell schaft mit einem Geschäftsführer.
Erloschen:
B 39 260 Friedrich August Krauß Spezial Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Schöne berg. Am Park 11).
Die Fivma ist erloschen.
3 17 499 Lumen Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
B 46 0902 Walter Loeb Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht. Bernburg. 8
Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, 22. September 1938. Veränderung:
B 213 Deutsche Solvay⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft in Bernburg Kothener Straße). b
Prokuristen für die beiden Zweig⸗ niederlassungen in Osterniendurg unter den Firmen „Deutsche Solvay⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Che⸗ mische Fabriken Osternienburg“ und „Deutsche Solvay⸗Werke Akktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Braunkohlen⸗ werke Osternienburg“: Otto Streider und Adalbert Grawe, beide in Ostermien⸗ burg. Sie vertreten gemeinsam oder
[38128]
(W 56, Werderscher Markt 4 a).
er von nen zusamme it dem “ ““ 8 —
1“
Friedrich S e, Berlin, ist Friedrich Schultze, Berlin, ist
schaft [(38129]
Prokuristen le Noir die zwei Zweig⸗ niederlassungen. — Die gleiche Eintra⸗ gung wird für diese beiden Zweignieder⸗ lassungen beim Amtsgericht Köthen er⸗ folgen.
Bernstadt, Schles. [38130] Amtsgericht Bernstadt i. Schles., den 3. September 1938. Löschungen:
A 136 Martha Wiezorek, Neu⸗ schmollen.
Die Firma ist erloschen. Beuthen, O. S.
Amtsgericht Beuthen, O.
21. September 1938. Veränderungen:
B 379 „Kalkwerk Dramatal Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft ist gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaf⸗ ten vom 9. Okt. 1934 von Amts wegen gelöscht.
Biedenkopf. [381 Veränderung:
H.⸗R. A 227 Firma Breidenstein u. Hofmann, Kommanditgesellschaft in Biedenkof.
Die Zweigniederlassung in Kassel ist aufgehoben.
Biedenko
392
22
pf, den 13. September 1938. Das Amtsgericht.
[38133] Sept. 1938.
Bunzlau. Amtsgericht Bunzlau, Neueintragung:
A 748 Säge⸗ und Hobelwerk, Wenigtreben Dr. Alfons Wagner. Alleiniger Inhaber ist der General⸗ direktor Dr. Alfons Wagner in Gleiwitz.
[38134] Handelsregister. Neueintragungen: Die Fa. Dampf⸗ sägewerk Ebersmühle Cornelis Klerk, Sitz Unterrodach, Obfr., am 15. 9. 1938. Inhaber ist der Kaufmann Cornelis Klerk in Unterrodach. Die Fa. Barbara Poetz, Sitz Kronach, Obfr., am 16. 9. 1938. Inhaber ist die Kaufmannsehefrau Barbara Poetz geb. Bräuning in Kronach (Mannfaktur⸗ und Modewarengeschäft). Die Fa. Adam Stegner, Sitz Stockheim, Obfr., am 17. 9.1938. Inhaber ist der Sägewerksbesitzer Adam Stegner in Stockheim, Obfr. (Säge⸗ und Hobel⸗ werk, Großhandel mit Holz). Ver⸗
21
Coburg. Einträge im
sänderungen: Bei der Fa. Kronacher
Stockhardt Sitz Kronach, am 14. 9. 1938. Der Gesellschafter Johann Schmidt⸗Eckert und der Gesellschafter Viktor Stockhardt (letzterer durch Ab⸗ leben) sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Chemiker Dr. Bruno Böttcher in Berlin W 62 ein⸗ getreten. Die bisher offene Handels⸗ gesellschaft ist jetzt eine Kommandit⸗ gesellschaft, die am 1. 1. 1938 begonnen hat. Sechs Kommanditisten sind vor⸗ handen. Bei der Fa. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesell⸗ schaft Filiale Kronach, Sitz Kronach,
17. 9. 1938. Die Firma lantet jetzt: Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Werk Kronach. Der 2 des Vors mitglieds Klaas
Porzellaufabrik Schmidt⸗Eckert,
— — —
ist jetzt Marktredwitz. Bei der Fa. Porzellaunfabrik Tettau Akt. Gesellschaft, Sitz Tettau, Obfr., am 20. 9. 1938. Dem Direktor K er Heyder, Ingenieur in Mainleus, ist Einzelprokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Mainleus erteilt worden. (Gleiche Eintragung wird beim Reg.⸗Gericht Bayreuth fur die Zweigniederlassung in Mainleus er⸗ folgen). Bei der Fa. Aktien⸗Gesell⸗ für Korbwaren⸗ und Kinder⸗ Hourdeaux- Berg⸗ mann, Sitz Lichtenfels, am 17. 9. 19388. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 30. 8. 1938 wurde eine neue Satzung angenommen, die in ihren wesentlichen Bestimmungen auch dem Aktiengesetz angeglichen worden ist. Die Vertretung erfolgt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind. durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt Herstelung ven Ge⸗ drauchsgegenständen aus Holz. —— Weiden und ähnlichen Roddzw. Kun
9
9n
wagen Industrie
stoffen, insdesondere von Kordwaren. Adlangseen.
Kinderwagen und da Dlts ständen sowie der Vertried desser
u“