[38670]. 8 Astrawerke Aktiengesellschaft Chemnitz.
„Vermögensübersicht für den 31. März 1938.
Bertha verw. Kommerzienrat Rathgeber,
Markersdorf.
Den Vorstand bilden: Direktor John E. Greve, Chemnitz; Direktor Max Rüb⸗
berdt, Chemnitz.
Besitz. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgeb. 950 000,— Zugang 398 406,35 138706,35 Abschreibung 138 406,35
Unbebaute Grundstücke Abschreibung Kraftanlage und mission. 1 ““ Fabrikeinrichtungen ... Fabrikationsanlagen .. . Fabrikations⸗ maschinen
Zugang
8
42 100,— 2 100,—
Trans⸗
“ 138 229,20 138 230,20
Abschreibung 138 229,20 Werkzeuge 1 und Utensilien. kurzlebige Wirtschafts⸗ güter. Abschreibung Automobile 16 3 Patente, Schutzrechte und Zeichnungen . . ... Beteiligungen ..... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Batriebs⸗ stoffe . 509 277,99 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse. .290 530,47 ö1““ Hypotheken 17 743,05 Unzahlungen. 40 896,15 Forderungen für Warenliefe⸗ rungen und
Leistungen.
Forderungen an abhängige Gesellschaften 139 196,59
Wechsel 253 384,85
Kassenbestand, einschließl.
Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 50 172,06
Andere Bank⸗
guthaben . 626 942,73
76 715,23 76 715,23
338 298,48
741 312,03
930 499 64 4 806 720 47
Schulden. Grundkapital: Stamm⸗ aktien 61 250 1 228990
“ “
Stimmen Vorzugs⸗ aktien 2500 B bzw. 15 000 “ Stimmen 50 000,—
Gesetzliche Rücklkage —.— Besondere Rücklage ... Siedlungsrücklage... Delkredererücklage. Rückstellungen für Skonto I“ 41 725 40 Verbindlichkeiten für Wa⸗ 1 renlieferungen und Lei⸗ stungen 1“ Posten zur Rechnungsab⸗ kb“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1936/37 Ertrag 1937/38 .
1 275 000 — 600 000 — 450 000 —
50 000 — 212 100 —
696 931 ,52
32 342 83. 587 668,87 860 951 85 4 806 720 47
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. März 1938.
Soll. Löhne und Gehälter. 2 470 589 08 Soziale Abgaben . 170 835/17 Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen ö1“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ö1“ 11 039/ 35 Reingewinn: Vortrag 1936/37 587 668,87 Ertrag 1937/38. 860 951 85 5 178 774 41
—⁴ —
523 760 44
553 924 65
Vortrag aus 1936/37 .. “ Erträge aus Beteiligungen “
587 668/87 4 533 124/81 14 000 43 980/73 5 178 774 41 Der Vorstand der
Astrawerke Attiengesellschaft. J. E. Greve. Rübberdt.
1
16 300 —
1 138 106 94 532 657 07
Astrawerke Aktiengesellschaft. 35406] In der am 23. Mai 1938 in Colditz stattgefundenen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Johannes Kunze, Colditz, und Johannes Hentschel, Rochlitz, sind als Abwickler bestellt worden. Wir fordern hierdurch unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche an die Ge⸗ sellschaft geltend zu machen. Colditz, den 5. September 1938. Vereinsbank zu Colditz in Abwicklung.
[38498]. Hessische Ziegeleien und Kalkwerke Aktiengesellschaft, Kassel⸗Wolfsanger. Bilanz zum 31. März 1938.
RM
Aktiva. Bebaute Grundstücke Wohngebäuden: 1. 4. 1937 20 000,— Abschreibung 250,— Bebaute Grundstücke mit anderen Baulich⸗ kelttet 38 900,— Zugang. 740,— 39 640,— Abschreibung 2 350 ),— Unbebaute Grundstücke, Maschinen: 14193) Zugang.
mit
37 290 — 54 500 —
Abschreibung Inventar:
14ö.199, 700,— Abschreibung 300,—
Beteiligungen. .— Vorräte: Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse 3 948,— Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und “ 8 946/ 22 Kasse und Postscheckgut⸗ 1AX“ 133 58 Bankguthaben. 24 966 —
—.—
157 149 Passiva. Aktienkapital.. 140 000 — Bankschulden ... 176 /46 Rückstellungen .. . .. 550 — Verbindlichkeiten aus Wa⸗ reulisferungen und Lei⸗ “ Gewinn 1937/38 13 080,13 — Verlustvor⸗
trag 1. 4. 1937 7 510,32
“
485,65
1
Lei⸗
1 9 853 18
157 149,45
und Verlustrechnung 31. März 1938.
— Soll.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Beiträge .. .. Abschreibungen a. Anlaͤgen ö114“; 321 37 v““ 11 735/76 Beiträge an Berufsvertre⸗ ö1““ 264 30 Sonstiger Aufwand .. 300,— Gewinn 1937/,38 „ 13 080 13 100 67712 Haben. Betrag nach § 132 11 1 A.⸗G. 99 400/06 Außerordentliche Erträge. 1 277/06
— 100 677/712
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Gewinn⸗ zum
RM 9, 63 8577.
737 4 737—
wurde
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu. führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Kassel, den 24. Juni 1938. Diplomkaufmann Adolf Ludew Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Konrad Mandt, Kassel, aus: neu gewählt „Herr Karl Heese, Kassel. Kassel⸗Wolfsauger, 22 Juni 1938.
ig,
24. Der Vorstand. Ernst Köhler
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand er teilten Aufklärungen und Nachweise ent sprechen die Buchführung, der Jahresat chluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz lichen Vorschriften.
Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Bank⸗
1 Wilhelm Dannhof, Chemnitz, 2 ; Bankhdirektor Alfred Reich, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzer; Kaufmann Erich Dannhof, Chemnitz: Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Herrmann, Chemnitz; Frau
12. Offene Handels⸗ und Kommanoitgesellschaften.
[37911]
Grevenbroich 3 A. R. Sachen der durch den schafters offenen Schilden wickler stellt.
9
Bekanntmachung. 3 Beschluß des Amtsgerichts 67/38 bin ich in Tod des Gesell⸗ Hubert Schilden aufgelösten Handelsgesellschaft Gebr.
Wevelinghoven als Ab⸗
52
ürch
2½
Chemnitz, den 24. September 1938.
6 380/82 Nachschußrückversicherungs⸗
Rückversicherungsbeiträge:
Entschädigungen (Vrutto
Entschädigungskösten 8 Der Sicherheitsrücklage zu⸗
Verwaltungskosten abzügl. “ Rückversicherungsanteil:: Reichsversicherungssteuer. Verwaltungskosten abzügl.
Steuern und öffenkliche Ab⸗ Prämienrückzahlung für
Anteil der Rückversicherung
Ich ersuche mir bis zum 9. Oktober 1938 ge nauen Kontoauszug über die Forde rungen zu übersenden und die Schuld ner um Zahlung der Schuldbeträge an mich. 8 .
Grevenbroich.
15. Verschiedene b
9
Bank G. m. worden,
RM 25 000 000,— 4¼ thekarisch eingetragene verschreibungen von Deutschen schaft in Berlin
und der Firma Hardy & Co
1938
zuzulassen. Berlin, den 26. September 1938. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Martin. [38676].
Erfurter Biehversicherungs⸗ Verein a. G. Rechnungsabschluß für das 72. Geschäftsjahr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 31. Mai 1937 bis 31. Mai 1938.
—
A. Einnahmen. Schadenreserve des Vor⸗ “ 41 585 — Beiträge: Mitgliederversiche⸗ rung. . 574 790,60 Nichtmitglieder⸗ versicherung 121 196,82 Nachschußrückversicherungs⸗ prämie. “ Nebenleistungen der Mit⸗ gliederversicherung: Eintrittsgelder 4 820,10 Taxgebühren 14 651,80 Policegebühren 13 853,90 Porto . 2 711,40 36 037 20 Nebenleistungen der Nicht⸗ mitgliederversicherung. 10 394 — Erlös aus verwerteten W Tieren: Mitglieder⸗ versicherung Nichtmitglieder⸗ versicherung 7,333,88 Kapitalerträge: Hypotheken⸗ u. Effekten⸗ J Bank⸗ und Stundungs⸗ zinsen. 3 736,77 Zuschläge für Ratenzah⸗ “ Kursgewinn (buchmäßiger) Reichsversicherungssteuer. 17 032/70 Sonstige Einnahmen 7 346/19 Der Sicherheitsrücklage ent⸗ v““ 23 195 67
——— —
1 011 167,87 B. Ausgaben.
2. „
89 37
3 721,60
9 666 60 1 187 46
prämie. 64 566,10 Mitgliederver⸗
sicherung . 287 395,30 Nichtmitglieder⸗ versicherung 61 262,78 748 289,13) abzügl. Rück⸗ versicherungsanteil: Mit⸗ gliederversicherung: Schäden aus den Vorjahre Schäden aus
dem laufen⸗
den Jahre 348 299,52 Noch nicht ge⸗
zahlte Schäd. 22 045,— Nichtmitgliederbersiche⸗— rung: Schäden aus dem Vorjahre Schäden aus dem laufen⸗ den Jahre Noch nicht ge⸗ zahlte Schäd.
6 037,50
47 451,59
4 704,— 88 193 09
998 40
geführt gemäß § 39 der 1““ Abschreibungen . . . .. Reichsversicherungssteuer.
9 428 56 2 731 61
17 032 70
Abschätzungs⸗, tungs⸗ und bühren Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten
Begutach⸗ Werbege⸗ 22 097,96
46 560,72 68 658 68
gaben 9 902/83 güstgebliebene Stuten 4 300 25
an den Nebenleistungen 20 805 55
daher alle Gläubiger,
Bekanntmachungen
Von der Deutschen Bank, Dresdner b. H., hier, ist der⸗Antrag gestellt ½ Pige hypo⸗ Teilschuld⸗ “ der Erdöl⸗Aktiengesell⸗
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Entschädigungskosten
△
Steuern u. öffentl. Abgaben Prämienrückzahlung für
Anteil der Rückversicherung
Vermöge
aufstellung am 31. Mai 1938.
Vermöge
nsaufstellung am 30. 31
97 .
— A. Bestände. i Forderungen: Rückstände der Versiche⸗ rungsnehmer 12 864,34 Guthaben bei Banken . Barbestand: Kassenbestand 2 164,59 Postscheck 19 444,72 Vermögensansage: Grundstücks⸗ beleihungen Wertpapiere
47 760,65 58 206,05
Sonstige Forderungen..
B. Verpflichtungen. Noch nicht verdiente Prä⸗
mien. 1““ Noch zu zahlende Schäden Guthaben anderer Versiche⸗
rungsunternehmungen. Sicherheitsrücklage: Bestand am 31. Mai
1937. 112 880,20 Hierzu gemäß
§ 39 der
Satzung lt.
Gewinn⸗ und
Verlustrech⸗
nung . 9 428,56
122 308,75 Davon zum Aus
gleich ent⸗
nommen
gemäß § 41
88 047,31
Einrichtung und Auto—
——
Forderung
Banken
111 308 26 749
18 654
1938. Hierzu Satzung Gewinn⸗ Verlustre nung .
Davon zum
nommen
99 113/09
1938.
Zwischenabschluß für Monat Juni
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
gefshege eps der Sa 255 825,80 ie
Prüfung e schlüsse der
———
A. Einnahmen. Schadenreserve per v“ Beiträge: Mitglieder⸗ versicherung Nichtmitglieder⸗ versicherung 11 585,06 Nachschußrückversscherungs⸗ prämie. 1“ Nebenleistungen der Mit⸗ gliederversicherung: Eintrittsgelder 1 338,— Taxgebühren 701,— Policegebühren 771,90 Porto.. Nebenleistungen der Nicht⸗ mitgliederversicherung. Erlös aus verwerteten Tieren:
Mitgliederver⸗
sicherung
11 224,20
5 217,42
22 809 26
1 244 50.
[35217]
G. m. bv. gelöst. Die
Nichtmitglieder⸗ versicherung Kapitalerträge: Hypotheken⸗ und Effekten⸗ “ 214,80 Bank⸗ und Stundungszinsen 29,71 Reichsversicherungssteuer 8 Sonstige Einnahmen .. Der Sicherheitsrücklage entuiaaa
321,92
B. Ausgaben. Nachschußrückversicherungs⸗ prämie. e1“ Rückversicherungsbeiträge: Mitgliederver⸗⸗ sicherung Nichtmitglieder⸗ versicherung 5 792,53 Entschädigungen (Brutto 40 675,30) abzügl. Rück⸗ versicherungsanteil: Mitgliederversicherung: Schäden aus Geschäfts⸗ jahr 1937/38 22 045,— Schäden aus Monat Jurlti Noch nicht ge⸗ zahlte Schäden 3 990,— Nichtmitglieder-⸗— versicherung: Schäden aus Geschäftsjahr 1937,38 Schäden aus „ Monat Juni Noch nicht ge⸗ zahlte Schäden
5 612,10
16 604,96
4 704,— 2 016,36 496,—
Der Sicherheitsrücklage zu⸗ geführt gemäß § 39 der Saäatheurng 1
Rückversicherungsanteil: Begutachtungs⸗ und Werbegebühren Sonstige Ver⸗ waltungs⸗
kosten 3 556,80
güstgebl. Stuten
an den Nebenleistungen
gemöß § 146 I1I1 H.⸗G.⸗B. 87
1“
1011 167 87
.
11 083 47 1131“ 72 335 47
1 280/70
melden. Liquidatvo
51 “
489 99
[87698]
Die Glän den hiermit
2
melden. 1 2442
82
lin W 62, Die den aufgefor Berlin
Spezialf
Erwin
[35013]
beschlossen,
Als Liqui
beck, Elbe, Gläubiger Forderungen
A. Bestände.
Rückstände der Versiche⸗ rungsnehmer Guthaben bei
Barbestand: Kassenbestand Postscheck Vermögensanlage: Grundstücksbe⸗ leihungen . Wertpapiere Einrichtung und Auto — Sonstige Forderungen..
B. Verpflichtungen. Schon vereinnahmte Prä⸗ mien für das Geschäfts⸗ jahr 1938/39 . .“ Noch zu zahlende Schäden Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen. Sicherheitsrücklage: Bestand am 31. Mai
gemãäß der
Ausgleich ent⸗
gemäß § 41
Gläubiger der Ges
tungsgesellschaft — b. H., Langensalza, aufzulösen.
en: 11 072,67
122
. 2—2
372,93
3 835,06 21 591,93
47 760,65 57 220,05
99 113,09
lt. und
ch⸗ .. 3 489,18 102 602,27
ng.
301 91
Nach dem abschließenden Ergebnis ntsprechen die Rechnung
Versicherungsunternehmu
die zugrunde liegende Buchführung! der Jahresbericht des Vorstandes den setzlichen Vorschriften.
Holtschmit, vereid. Bücherrevisor. Zum Aufsichtsrat wurden in h Generalversammlung vom 24. Septem 1938 neugewählt: Rich. Karst III, Fraß Rausch, Christoph Koch, Hermann Be⸗ stedt, Alfred Walther, Karl Gerstenhauf Otto Littmann, Fritz Ruge, Otto Kna
m.
—yyy
9
Die Firma Chr. Frischen Söh
H., Mannheim, ist au Gläubiger der Gesellsche
werden aufgefordert, sich bei mir 0
r: Richard Retwitzer,
Mannheim, Augusta⸗Anlage 25.
Bekanntmachung
Die zu Köln bestehende Gesellschaf unter der Firma „Hasse & Cie. G7¾ sellschaft mit beschränkter Haftungz ist aufgelüst. übiger der Gesellschaft wers
aufgefordert, sich bei ihr;
Köln, am 19. September 1938. Der Abwickler: Mart.
Bekanntmachung.
Die Exportgemeinschaft Deutsch (Spezialfabriken Gesellschaft mit b schränkter Haäaftung „Edefa“ in Bet
ist aufgelöf ellschaft wer sich bei ihr zu melde
Kleiststr. 21,
dert,
W 62, 20. September 193 Exportgemeinschaft Deutscher
abriken G. m. b. H.
„Edefa“ in Liquidation.
Blauert, Liquidator. 1A““
Lt. Generalversammlungsbeschluß von 22. Juni 1938 haben die Gesellschafte
Grundstücksverwe „Marktplatz“ m
die
dator wurde der bisherig⸗
Geschäftsführer Oskar Geßler, Schönt
—₰
gewählt. De aufgefordert, ihr dem vorgenannten
Salztor 6, werden bei
Liquidator anzumelden.
3 489,18
bvn- 276— „Ma .
38920]
S. Gumper
b V Die Auflö 3 684 70 beschlossen.
2485 74 ihre
unterzeichnete
797 50 schaft anzum
72 335 ,47
Schönebeck, E., den 29. Sept. 1938 Grundstücksverwertungsgesellschaf
rktplatz“ m. b. H. skar Geßler.
t Co. m. sung der G. Die Gläubiger der Ge
sellschaft werden hiermit aufgefordert, Ansprüche
umgehend bei dem n Liquidator der Gesell⸗ elden.
Rudolf Seidel, Bücherrevisor, Hamburg 39, Geibelstr. 65.
nen, Stef. Josef Zimmer in Ahr⸗
sellschaft wurdez
8 8
zum
Nr. 227 (Erste Beilage)
Berlin Donnerstag, den 29. September
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ monatlich 1,15 ℳ einschließlich 0,30 Neℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Nℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tgf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
0
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 550 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 M. ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Bentheim. 1 1838520] Amtsgericht Bentheim, 14. Sept. 1938. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 302 ist heute die Firma Tiefbau⸗ und Steinbruchbetrieb W. Bornhalm & Co. in Gildehaus ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Wilhelm Bornhalm und der Kaufmann Wilhelm Bornhalm, beide in Gildehaus. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. September 1938 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.
Bergen, Rügen. [38521] Neueintragung: H.⸗R. A 526 Firma
Willi Hannemann, Manufaktur⸗
waren und Bekleidung, Ort der Nie⸗
derlassung: Sagard a. Rüg., Inhaber:
Kaufmann Willi Hannemann, Sagard Bergen a. Rg., 23. September 1938.
Das Amtsgericht.
1. Handelsregister.
Für die Angaben im )) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗
Ahrweiler. 1838517]
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde heute bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Hotel Drei Kro⸗
weiler, als neuer Inhaber eingetragen der Hotelbesitzer Hans Zimmer in Ahr⸗ weiler. Die Firma lautet jetzt: Hotel Drei Kronen, Hans Zimmer in Ahr⸗
weiler. r, den 19. September 1938. Das Amtsgericht. Izuflen. [38518] Neueintragung:
A Nr. 673 Firma Wilhelm Pohl, Bad Salzuflen (Fabrikation von Fahrrädern, Riestestraße 53). Inhaber: Kaufmann Wilhelm Pohl in Bad Salz⸗ uflen.
Bad Salzuflen, 22. September 1938.
Das Amtsgericht. II.
Berlin. [38522] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 21. Sept. 1938. Neueintragung: A 98 199 Duncker & Humblot, Berlin (nach Verlegung von München) (Verlagsbuchhandlung, Berlin, Scha⸗
dowstr. 2).
Inhaber: Verlagsbuchhändler Dr. Hans Broermann, Berlin⸗Steglitz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Dr. Hans Broer⸗ mann ausgeschlossen.
— Veränderungen:
A 98 200 Hübner’s Apotheke Apo⸗ theker Paul Hübner.
Paul Hübner ist verstorben. Apo⸗ theker Alexander Wilutzky, Berlin⸗ Karlshorst, ist Pächter. Die Haftung des Pächters für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Pächter ist aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet fortan: Hübner’s Apotheke Pächter Alex⸗ ander Wilutzky (Berlin⸗Lichtenberg,
Bad Schwalbach. [38315] Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, 21. September 1938.
Löschungen: A 62 Firma A. Roos, Bad
Schwalbach. 1 L. Roos & Cie.,
.
A 148 Firma Bad Schwalbach. Die Firmen sind erloschen. Bamberg. [38318] Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 22. September 1938. Beränderungen: 8 Bavaria, Schiffahrts⸗ Spedi⸗ tions⸗Aktiengesellschaft, Sitz Bam⸗ berg: Die Hauptversammlung vom 29. Juli 1938 hat Aenderung bzw. Neu⸗ fassung der Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift ve⸗ schlossen. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von SHö Fracht⸗, u ditions⸗ und Rollfuhrgeschäften aller n .“ Art, von Assekuranz⸗ und Kommissions⸗ Leopoldstr. 38). geschäften, und Betrieb von A 98201 Max 8 Lagerhäusern und Umschlagsanlagen, Der Kaufmann Max ” fcg. Warenbeleihung und sonstige Geschafte lin⸗Schöneberg, ist aus der “ haf aller Art, welche im Zusammenhang ausgeschieden. Der Fabrikant Arthur mit den vorerwähnten Geschäftszweigen Jacob, Berlin, ist in die Gesellschaft stehen. Die Gesellschaft kann zu diesem als persönlich haftender Gesellschafter Zwecke Grundstücke erwerben, Zweig⸗ eingetreten. Die Firma lautet fortan: niederlassungen im In⸗ und Auslande Jacob Co. (Herstellung .“ errichten und sich an gleichen oder ähn⸗ trieb von Damenkleidern und Blusen, lichen, den Zweck der Gesellschaft för⸗ SW 19, Jerusalemer Straße 23). A 97 663 Gebr. Kowalski Farben
dernden Unternehmungen beteiligen se. ss sowie jede Maßnahme ergreifen, die zur Tapeten Linoleum (SW 29, Kottbusser Damm 80).
Erreichung ihres Zweckes dienlich ist. 1 8 8— . Kaufmann Hans Kowalski, Berlin, ist
Die Gesellschaft wird vertreten: Ber. 1. Wenn der Vorstand aus einer Per⸗ in das Geschäft als persönlich haftender son besteht, durch diese. 2. Wenn der Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Vorstand aus mehreren Personen be⸗ delsgesellschaft seit dem 1. April 1938. steht, entweder durch zwei Vorstands⸗ Erloschen: mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ A 34 445 Wilhelm Joseph Agen⸗ mitglied und einen Prokuristen. 3. Durch turen. zwei Prokuristen, wenn die Vorstands⸗ A 91 748 Dampf⸗ & Handwäsche⸗ mitglieder verhindert sind. frei „Alba“ Mylius Ehrhardt. Die gleiche Eintragung wird für die A 92 120 Hatzinger & Flunkert. Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ Die Firma ist erloschen. gerichten in Würzburg, Regensburg, X 68 879 Bauaufzug⸗Verleih Aschaffenburg, Nürnberg, Fürth und „Blitz“ Piever & Co. g. 8 Fsfleen. 8 ““ 8 Die Abwicklung ist er Zweigniederlassungen führen als .RJ,eenn hs dins Bezeichnung Zweignieder⸗ Firma ist Bere 1 lassung und den Ort der jeweiligen Niederlassung. Neueintragung: b
Carl Tischer Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Bamberg (Großhandlung in Wasserleitungs⸗, Gas⸗ u. Kanal⸗ röhren, Fittings, Armaturen, Pumpen, sanitären Einrichtungen, Schrauben und verwandten Artikeln, Blechen sowie die Beteiligung an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art). Kommanditgesell⸗ schaft seit 16. September 1938. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Tischer, Carl, Kaufmann in Bamberg. 1 Kom⸗ manditist ist vorhanden.
2 —.
beendet. Die
Berlin. [38528] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 21. September 1938. Neueintragungen:
A 98 196 Walter Roscher Inne⸗ reiengroßhändler, Berlin (NO 18, Landsberger Allee, Fleischgroßmarkt, Stand 1030, Halle II).
Inhaber: Innereiengroßhändler Wal⸗ ter Roscher, Berlin.
A 98 197 Gebr. Müller Häute und Felle, Berlin (Berlin C 2, Lands berger Str. 34).
Offene Handelsgesellschaft seit 26. Fe bruar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Herbert Müller und Kuno Müller, beide in Berlin. G
A 98 202 „Oma“ Wollgarnfabrik Alfred Voelcker Kommanditgesell schaft, Berlin (0. Spandauer Straße 41).
Kommanditgesellschaft seit 21. Sep tember 1938. Persönlich haftender Ge sellschafter ist der Kaufmann Alfred Voelcker, Berlin⸗Wilmersdorf. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Die Ge⸗
Bautzen. [38519] Handelsregister .
Amtsgericht Bautzen, 19. Sept. 1938. Veränderung:
A 195 Herbert Krietsch, Bautzen (Groß⸗ und Kleinhandel mit Korb⸗ und Polstermöbeln, Korb⸗ und Spielwaren, Kinderwagen, Haus⸗ und Küchengeräten; Tuchmacherstraße 2).
Die Firma lautet fortan: Leipold.
2
Arthur
sellschaft hat von der offenen Handels⸗ gesellschaft Ohnstein & Matheus in Berlin deren Geschäft erworben mit dem Recht, die Firma verändert, oder unverändert, mit oder ohne Zusatz weiterzuführen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige Gesellschaf ausgeschlossen. Veränderungen:
A 87 443 M. Neufeld & Co. (Bank⸗ und Getreidegeschäft, NW 7, Neue Wil⸗ helmstr. 1). b 88
Der Kaufmann Eugen Neufeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 97 390 Erich Oling & Co.
Die Firma lautet jetzt: Erich Oling & Co. Nachfolger (C 2 Neue Fried⸗ richstr. 38 — 40),. Der Kaufmann Ger⸗ hard Rickenstorf, Berlin, hat das Ge⸗ schäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma erworben. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, soweit sie nicht Verbindlichkeiten sind, die die aus den Büchern ersichtlichen Schulden an Warenlieferanten und die Dresdner Bank betreffen, ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert.
Erloschen:
A 61 471 Albert Ottow.
Die Gesellshaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 92 131 Weinstuben Treppchen Richard Piefke.
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
A 27 867 Louis (gen. Leo) Pott⸗ litzer.
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht. . . 88 X 32 160 Dr. Hermann Rabe
Die Firma ist erloschen.
1] Die
Erdener
Berlin. [38524] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 21. September 1938. Veränderungen:
B 51782 Gemeinnützige Wohnungs⸗ bau⸗Aktiengesellschaft Groß⸗Berlin (W 62, Budapester Straße 26).
Grundkapital: 5,000 000 RNM. Satzung ist durch Beschluß der Haupt versammlung vom 17. Juni 1938 ge⸗ ändert in § 3 Abs. 1 und 2 (Grund⸗ kapital und Einteilung, Stimmrecht). Die gleiche Hauptversammlung hat ferner beschlossen, daß die bisherigen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abbern⸗ fung und die Entsendung von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern wieder in Kraft treten. Sie haben endlich die Erhöhung des Grundkapitals um 2 800 000 RM. be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 28 Namensaktien zu je 100 000 RM zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 22 000 Namensaktien zu je 1000 KM und 28 Namensaktien über je 100 000 RM.
B 53 423 Beton⸗ Aktien⸗Gesellschaft stvaße 5).
Der Vorname des Prokuristen Kisse ist „Friedrich“.
B 54 532 Aktiengesellschaft „Adler“ für chemische Industrie (W 35, Matthäikirchplatz 14).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Juli 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Fassung durch Verwen dung anderer Bezeichnungen und sonst in e 6 10, 12 16, 17, 183, 19, 21, 22, 23, 24 a, 26 geändert. Die Bestim mungen, die gemäß § 8 Einf.⸗Ges. Akt.⸗ Ges. außer Kraft getreten sind, sind mit Aenderungen wieder in Kraft gesetzt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 6. Juli 1938 aufgelöst. Zu Abwicklern sind bestellt: Fritz Knobel, Kaufmann, Berlin, Werner Günther, Wirtschafts prüfer, Assessor a. D., Berlin. Sie sind zur alleinigen Vertretung der Gesell schaft berechtigt
B 23 839 Gesellschaft für Getreide handel Aktiengesellschaft (W 8, Mark. grafenstr. 46).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Juni 1938 ist der Gesell schaftsvertrag geändert, und zwar in sonderheit zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder
Die
und Monierbau (W 3, Bellevue⸗
2
Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Josef A. Steinhardt ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Handel mit Getreide, Mühlenfabrikaten, Futtermitteln, Saa⸗ ten, Sämereien, Hülsenfrüchten und sonstigen landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen sowie Vornahme aller damit ver bundenen Rechtsgeschäfte. Die Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder lassungen auch bei den Amtsgerichten Hochheim, Mannheim und Dusseldorf erfolgen. Die Firmen der Zweignieder⸗ lassungen führen als Zusatz die Bezeich⸗
nung Zweigniederlassung und den Ort der jeweiligen Niederlassung
Berlin. [38525]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 21. September 1938. Veränderungen:
B 50 578 Internationale Unfall⸗ Öund Schadensversicherungs⸗Gesell⸗ schaft, Direktion für das Deutsche Reich (W 35, Magdeburger Straße Nr. 169.
Prokuristen: Adolf ornstein in Wien, Karl Schaupp in Wien, Carl Winkler in Wien. Jeder vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Pro⸗ kura für Dr. Herbert Martinez ist er⸗ loschen. Dr. Arnold Frigessi di Rat⸗ talma, Dr. Artur Pollak, Leopold Greil sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Rudolf Pfeiffer in Wien (Ver⸗ waltungsrat) ist zum weiteren Vor⸗ standsmitgliede bestellt.
B 53 549 Polyatom Aktiengesell⸗ schaft für Beteiligungen (WS, Fran⸗ zösische Str. 22/23).
Die Gesellschaft ist infolge Konkurs⸗ eröffnung aufgelöst.
B 54 294 Kreditschutz⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Halen⸗ see, Karlsruher Straße 23).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Juli 1938/6. September 1938 ist die Satzung neu gefaßt worden. Oberst a. D. Kurt Hartwich, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Major
D. Walther von Erckert in Berlin⸗
d. D. 2 Weißensee.
(Union⸗ (Berlin⸗
D 2
B 50 889 Heinrich Zeiß⸗
zeiß) Aktiengesellschaft Mariendorf, Ullsteinstr. 227).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. August 1938, auf den Be⸗ zug genommen wird, ist die Satzung zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vollständig neu ge⸗ faßt und insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Orga⸗ nisation von Büros sowie Herstellung und Handel mit Büromöbeln, Büro⸗ bedarfsartikeln und Druckereierzeng⸗ nissen aller Art. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft auch durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Frankfurt a. Main erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung „Heinrich Zeiß (Unionzeiß) Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. Main“.
8 51 633 Poppe & Wirth Aktien⸗ gesellschaft (SW 19, Gertrandten⸗ straße 23).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Be⸗ stimmungen über den Gegenstand des Unternehmens, über den Aufsichtsrat und Vorstand. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Von der Eintragung ausgeschlossen bleibt § 15 der Satzung insoweit, als darnach die
dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort stattfinden soll. Gegenstand des Unter nehmens ist nunmehr: a) Der Handel mit Waren aller Art, namentlich mit Wachstuch, Linoleum, Teppichen und ähnlichen Artikeln, b) die Fabrikation solcher Waren. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Aufsichts rat ist berechtiat. Aenderungen der Satzung zu beschließen, die nur die Fassung betreffen. Die Bekanntmachumn gen der Gesellschaft erfolgen durch den
oder durch ein Vorstandsmitglied in
Deutschen Reichsanzeiger
stand besteht aus einem oder aus mehreren Mitgliedern. Die Bestellung, welche nur bei Vorliegen eines wich⸗ tigen Grundes widerrufen werden kann, erfolgt durch den Aufsichtsrat. Ernennt der Aufsichtsrat ein Vorstandsmitglied zum Vorsitzer des Vorstandes, so kann er dabei bestimmen, daß diesem die im § 70 Absatz 2 des Aktiengesetzes vorge⸗ sehenen Befugnisse nicht zustehen. Im übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗ gereichten Urkunden Bezug genommen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Köln erfolgen, und zwar
der gleichen Firma.
Berlin. [38526] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 22. September 1938. Veränderungen: 1 B 51 073 „Hermann Sello“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗ tuosen, Wein und Selterwasser, N 31, Wattstr. 11/12). Wilhelm Haas schäftsführer. 3 B 52 895 „Wihag“ Wirtschafts⸗ schutz für Handel und Gewerbe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 29, Kottbusser Damm 103). Marianne Seltmann ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann George Zoels, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
ist nicht mehr Ge⸗
Beuthen, O0. S. 38527] Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. September 1938. Veränderungen:
Aà 2728 „James Brück“, Beuthen, O. S. (Bahnhofstr. 23). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Max Königs⸗ berger in Beuthen, O. S., ist Allein⸗
inhaber der Firma.
Beuthen., 0. S. 38528] Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. September 1938. Neueintragung:
4 4054 „August Scholz“, Beuthen, O. S. (Schuhgeschäft, Ring 3). In⸗ haber: Kaufmann August Scholz i Beuthen, O. S. 1“
Beuthen, 0. s. Amtsgericht Beuthen, 23. September 1938. Erloschen: B 532 „J. Powollik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Beuthen, Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 13./23. September 1938 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Kaufmann Salo Guttmann in Beuthen, O. S., beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu
verlangen. *
Neueintragung: 4A 4055 „Salo Guttmann, vormals Powollik G. m. b. H.“, Beuthen, (Gartenstraße 24 Inhaber: Kaufmann Salo Guttmann in Beuthen,
—
— .
— S.
Bocholt. Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister A Nr. am 24. September 1938 die Firma Valleèe & Co., Bocholt, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Sep⸗ tember 1938. Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann Karl Vallèe zu Bocholt, 2. Kauf⸗ mann Leo Vallse das.
Hauptversammlung auch an einem von
Böblingen. Handelsregister Amtsgericht Böblingen, 24 Veränderungen: 3 3 Gewerbebank Böblingen Ak⸗ tiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 5. 1938 wurde die Satzung durchgreifend ge⸗ ändert und neu gefaßt. 8½ 23 Walther Schoenenberger, Pflanzensaftwerk. terer Einzel⸗ prokurist ist Theodor Fügel in Mag⸗ stadt.
[38531]
9. 1938.
Wei