1938 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 29. September 1938. S. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ un 1—

Brandenburg, Havel. 38326] j brecht, Bremen (Wachtstraße 3. 1 8 b äftsfüh⸗ 1 waren, Brenn⸗ und Baustoffe), Nieder

b Hanbeloreessen 8 Abrecht n *8 u 92 28 2 hheee Z [38333]] mehreren Personen besteht, gesetzlich Klein, Eugen Rambow, Fxitz Bittcher Wuppertal⸗Barmen, Wuppertal⸗Elber⸗ Albrecht. Neuer Inhaber: Wilhelm a. M., sind zu weiteren Geschäftsfüh⸗ 8 EET

Amtsgericht Brandenburg (Havel). geschieben sellschaft aus ee. 88ns zwei Vorstandsmitglieder oder Gustav Böhm, Richard Oelkers Edga feld, Zittau, Zwickau erfolgen, und Albrecht, Kaufmann, -.e F G rern 88 85 1““ x C Figeer zcn 3 Hne Ehefrau des Karl Heinrich Erb, Neueintragungen: 8 1402 I1I1 Eduard Schmitz, B Hand vicenaseeveseg.. urch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Jacoby, Johannes Schröder, Pal war unter der Firma der einzelnen Die Haftung für die im Betrieb des Ge⸗ Horn und Kietschel sind erloschen. den 24. Augr 8. glise geb. Pfeffer, Nieder Ohmen, ist

Ah1 5* 8 8S“ 1 3, delsregistereintrag vom 19. Sep⸗ schaft mit ei Pr . 11“ Pauzhl zwar ü vns 12 ünd Verbindlichk des 8 3557 Gebrüder Drexel, Gesell⸗ Erloschen: Elise geb. Pfeffer, 80⸗ 1

Abt. A Nr. 480, am 22. September men (Wach 11A“X“ 72 andelSregifte 9 Sep aft mit einem Prokuristen vertreten. Wiske, Karl Griesert, Carl Kullrin niederlassungen mit einem Zusatz schäft begründeten Verbindlichkeiten des 3 3557 Gebrüd. gel, 8 Bn⸗

.Z18“ Wachtstraße 34). Die an H. H. tember 1938 bei der Firma August Der Aufsichtsrat st gh „Carl Kullrica Zwei Sunlanee 8 Se 3 schaft mit beschränkter Haftung 4 62 Julius Hirschberg’s Buch⸗ Einzelprokurist. 1938: Ega⸗Schuh, Iuh. Erwin Ga⸗ F Lihnd 5 der Firma August Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß Ernst Helgenberger, Hans Schmil besonders nach dem Orte der Zweig⸗ früheren Inhabers sowie der Uebergang schaft mit beschränkter ftung. A 62 Jult 9 Buc⸗ zel Oberhess.), den 23. Sep⸗ lipp, Brandenburg (Havel) (Schuh⸗ G“ erteilte Prokura ist er⸗ 1u1X“ zur Stadermann, Erich Wittek, Win ne erlassung, wenn ein solcher bei⸗ der 1 ““ 8 111ö1 e“*“ C. König, ( hess.), 3 warengeschäft mit Werks und Fuf 111 5 g. S, ae dsg. Vertretung der Gesellschaft befugt sein Fraedle) ri Heorg 2 d Win ügt ist. gen auf den Erwerber wurden ausge⸗ vom 29. Nover 928 2 1 3. 1““ ö““ 2— Füß⸗ e; Bertha geb. Als nicht eingetragen 11 Hap b8s Töetesorh. Se schlossen. Prokura des Georg Bach er⸗ Hencen gee; ”- Gleiwitz. [38350]

Inhaber ist der Kaufmann Erwin Ga⸗ ““ er ist als ann, i ach. öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ lassung Dresden und die Zweignieden 398842] loschen. B Reichsmark herabzuse 1“ 8 8 Handelsregister düta 3835 Upp in Brandenburg (Havel). 7. 8. R., p Mäsig Citten., visgefigisbsn. C. M. Fetekkt im 350 Aktien von je 100 RM lassung Berlin ist erteilt an: Dr. Par Ee V. Fa. Einhorn⸗Apotheke von Dr. talherabsetzung LLb111n 82 Amtsgericht Gleiwin, 20. Sept. 1988. urhnverg, Sebleg. 2c2ns 31 Nr. 480. 6 1029 1 v Butzbach. [38334] und 65 Aktien von je 1000 RM. Die Binder, Karl Ernst Erk, Dr. Wolfgan In 1 8 0 Georg Schmidt Nachfolger Inh. I1X“ Feifast fehh n efell: Veränderung: B 396 Max Ham⸗ ehet eheember 1938

8 Abt. 8 Nr 481, am 22. September Kornkaffee⸗Werke Pfeiffer 4 Eb 8f 88 . Wartisch, Heinrich Ang h B Nr. 2 Germanial Maschi⸗ ““ ö1“ burger, Gesellschaft mit beschränkter In B Nr. 112

938: „Das schöne Heim“ Artur Bre A“ anntmachung. 8 RM g ren 1 Stimme. Die Be⸗ mann, Ernst Matthiensen, Dr. Walthe. Sre Pri 1⸗ in Ge CCCC114“** . Haftung, Gleiwitz. IISSEEEEreme und Bernharg Schwate, Branden⸗ Nat weürte e ventorfsteiturg 168187. Handelsregistereimrag vom 19 Lep. tanatmachungen erfolgen nur durch Dörr,, Alet, Zanse Mihlnes. derhes. zensebris, G. n 5129, hermern. Apotheke von Dr. Georg Schmidt Das Vorstandsmitglied Erhard Prie⸗ „Turcht, Gesellschafterbeschluß vom beireffende dich adierfahrir ramne burg (Havel) (Möbelhandlung, Einzel Mit Wirkung vom 13. Juli 1938 ist tember 1938 (Nr. 267 Abt. A): Firma Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Henzel, Ernst Kern, Max Meyer, Wal hausen am 31. Mai 1988. Durch Gesell Inhaber Josef Binkert. Neuer In⸗ ger ist ausgeschieden. Der Kaufmann 14. Februar 1968 ist die Gesellschaft Aktiengesellschaft in Krampe b. handelsverkaufsstelle Stainße inzel⸗ das Geschäft auf den Kaufmann Conrad „Musik⸗Elektrohaus Ludwig Maier“ anzeiger. cher Müller, Dr. Heinrich Pilasa schafterbeschluß vom 8. März 1938 ist daber: Josef Binkert, Apothekenbesitzer, Franz Westenberger, Frankfurt a. M., 14. Februar 1948 ist di im Be⸗ Grünberg in Schlesien, ist heute ein⸗ Uene EE1“““ Carl Ordemann in Bremen über⸗ in Butzbach. Inhaber: Ludwig Maier ee C1““ 9 die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Weißendurg i. B. Die Haftung für die ist zum alleinigen Vorstand bestellt. Gefc u“ getragen worden: Durch Beschluß 8 Sllene Handelsgese . Die Gesell⸗ tragen. Dieser führt es er Ueber⸗ . 2dsg Repke, Hans Oberberg, sämg 5. Juli 1934 mit Wirkung vom zimn, Botrries dor Anothe B 2225 Torpedo⸗Werke Aktien⸗ triebe des Geschäfts begründeten For, Hauptversammlung vom 3. September schaft hat am 20. September 1938 be⸗ agen. Wieser führt es unter Ueber⸗ Kaufmann, daselbst. Deggendorf [38537] lich in Berlin, und Franz Notzon uull vom 9.8 8 8 8 im Betrieb der Apotheke begründeten B 2225 Torpedo⸗AWer n. der nd Verbindlichkeiten ist bei Hauptversc solf Ebe v nahme der Aktiven und Passiven fort 8 es Jede Irr zen Zeitpunkt der Eintragung in das Han⸗ Verbindlichkeiten des früheren Inhabers gesellschaft Fahrräder und Schreib⸗ derungen u e öö11“ 1938 ist die Gesellschaft in eine Gesell⸗ gonnen. Inhaber sind die Kaufleute 529 9 18“ 5* sn928 Handelsregister Dresden. Jeder vertritt mit einen zregister in di ichzeiti 1 Verbnblichkeiten des feiteren Inhabers gesenlsch 8 dessen Erwerb durch den Kaufmann [H ; F. Saftung umge⸗ 818 Schwake, beide Rönera⸗ FS b“ 1“ 1 [38335] d eeen Deggendorf. w“ Gesamtprokurn 1“ Feeraag e Mirseterrzabeir 12 maschin en, , der Hauptversamm⸗ Richard Schumacher in Oppeln ausge⸗ ““ führt grandenburg Havel). 7. H.⸗R. A 75. d 8 F b116166X“ Handelsregister eggendorf, den 21. September 1938. ur die Zweigniederlassung Königsber 9 bach in G rshausen um⸗. EE1 8 192 8 schlossen. Die Firma ist wie folgt ge⸗ die Fi Papierfabrik Krampe Ge⸗ Nr. 481. 8 H. d. Mauer 1a Aschenburg). Die Amtsgericht Buxtehude Erloschen: 1. Pr, ist erteilt: Otto Böttcher, N4n Leo Lauten ach in Germershausen um⸗ werber wuͤrden ausgeschlossen. Eichstätt, lung vom 18. Januar 1938 und Be⸗ dert: Abwickl EEeee ftung“

Firma ist geändert in: Kaffeehandel⸗ 22. September 1938 Ges.⸗Reg. Regen 1 46 El ktrizitäts Ludwig Frowein, Wilhelm Link de gewandelt. Das Vermögen der G. m. 22 September 1938. Amtsgericht. schluß des Aufsichtsrats vom 2. August andert: ung w sellschaft mit beschränkter Haftung“ steret 5 22. Se 2r 1938. 1 Ges.⸗Reg. 46 E . g Frowein, Wilhelm Link, Kuruh gmit X 1 f Gleiwitzer Damenbekleidungsge⸗ schäftsfü if ktor Karl und Rösterei Otto Hoppe. Das Ge⸗ 8 9 8 9 n ; fktrizität Maas s 16 5 5 7 Narte b. H. ist unter Zugrundelegung der für v“ . 1938 ist die Satzung zur Anpassung an Gletwitz D g8b Geschäftsführer ist der Direktor Kar Brannschweig [38327] schäft is 2 Das Ge Neueintragung: werk Bayer. Eisenstein G. m. b. H. Maas, sämtlich in Königsberg 8 P. 5 2. 1937 fgestell Bil it 86 üee. 1eent. gF.;. b z schäfts Max Hamburger Gesell⸗ . GSn ; de i. Harz. Das

. 8 st an den Kaufmann Heinrich A 303 Kies! Sar ; Sitz B Ei „Sie vertret 1 8 den 31. 12. 1937 aufgestellten Bilanz mit . SeS [38543] die Bestimmungen des Aktiengesetzes schaf 1 8 l⸗ Eichhorn in Wernigero . Harz. Handelsregister Eigenbrodt in Bremen veräußert. Die 303 Kieswerk Sauensier uszro Sitz Bay. Eisenstein. P imrten Ije mit einem anderna allen Vermögenswerten und Verbind⸗ Eisleben. 30. Januar 1937 teilweise ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stammkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ Amits geriche 8 g in Bremen veräußert. Die & Co., Sauensiek. Offene Handels⸗ 2 Prokuristen. Die bisherige Prokunl alen. v“ die Ei Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ vom 30. Januar 1987 ise g Liquidation. Der Sitz der Gesellschaft mark. Es ist eingeteikt in 100 Geschäfts⸗ I e⸗ 1 Haftung des Erwerbers H. Eigenbrodt sellschaft seit d Juli 193 Böttchers für die § 89 „kuns lichkeiten ohne Liquidation auf die Ein⸗ den: ändert und völlig neu gefaßt worden. . T Gesellsch mark. Es ist eingeteilt in 100 Geschäfts 8 1 m Betriebe des Geschäfts be⸗ sellschafte d Stei 1 1 8 Dresde d die ZI ri zelfirma übertragen. Die G. m. b. P. In Abteil 4 11. Auaust 1938 Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ rlegt. Gege anteile von je 1000 urk. Veränderungen: den 88 sts be⸗ sellschafter sind Steinsetzer Heinrich Handelsregister Bresden un te Zweigniederlassig In teilung A am 11. August 1938 1“ N des Unternehmens ist: Die Verwal⸗ S d durch die Haupt⸗ 6 3 2 Verbind er 1 b 6 * 8 ; er rloschen. . ehr die Herstellung und der Verkau es Unternehme st: T Satzung gilt in der ihr durch die p

4 2324 Magazin zum Pfau Carl E““ 8 frü⸗ Uszko in Buxtehude und Maurermeister Amtsgericht Deggendorf. u“ ist erloschen. Gesamtprokuge Sichan A Nr. 40 Firma Fr. Wagner bei der unter Nr. 710 eingetragenen ö fung des Vermögens, welches sich nach versammkung vom 27. Juni 1838 gege⸗ Zeumer, Braunschweig (Kürschnerei, der in dem Beeriohe Se d 8 ““ Peter Heinrich Hauschildt in Jork. Zur Deggendorf, den 21. September 1988. u S Zweigniederlassung Hambug Duderstadt am 14. Juni 1988: Die Firma Friedrich Koch sowie anderen Maschinen und Waren. der Veräußerung des Geschäftsbetriebes benen Fassung mit den in der Haupt⸗ Handel mit Hüten, Mützen und Pelz⸗ derunge gründeten For⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur Erloschen: ist erteilt: JZoachim Operbeck und deg Prokura der Buchhalterin Hildegard Inh. Franz Röhrborn in Eisleben: Die Gesellschaft ist auch berechtigt, ergibt, also insbesondere die Einzie⸗ versammlung vom 3. September 1938 waren, Damm 3 u. 4). Frau Anna⸗ schlosfe⸗ n auf den Erwerber ist ausge⸗ beide Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ Ges.⸗Reg. Deggendorf 1 82 Dampf⸗ 1 beide 8— Hambur Rhode in Duderstadt ist erloschen. Die Firma ist erloschen. G dstücke zu erwerben Zweignieder⸗ hung der Forderungen und die Berich⸗ beschlossenen Aenderungen. Geändert Marig Katharing gen. Lilly Kuscher II Kül mächtigt. ziegelei Deggendorf G. m. b. H., Bizvertreten je mit einem andenie,. Zu H. A Nr. 67 Firma L. Jahn in „In, Abteilung B am 16. September afumnen und Vertretungen zu errich⸗ tigung der Verbindlichkeiten. Geschäfts⸗ sind insbesondere 1 Abs. 1 (Firma), t in Kassel ist Einzelproku⸗ Wachtstraße vnete Damme [38535] Sit Wencensef. 8 85 Duderstadt am 4. Juli 1938: Die 928 ,. 8 1. sich an anderen Unternehmun⸗ führer Kaufmann Siegfried Michel in 4 (Stammkapital), 11 (Vergütung 65 rist für die Hauptniederlassung. 58 be. 1 8 ie Hauptniederlassungs Firma i sch SSei. Se gae.Ser enisehisve Ah A. 8 g . 8 ili Gleiwitz is Zum Abwickler Aufsichtsrates). In den §8 8, 9, 12, 1

22. September 10889 A- Deggendorf. [38539] e“ die Boggniederaln ““ am 12. Juli 1938 G rrns an ift Die gen zu— G“ 111··“ heißt es jeweils statt Hauptver⸗ Erloschen: Rori Handelsrogi Berlin ist erloschen. Gesamtprokure e Firma Albe iemisch, Duder⸗ Zweigniederlassung in Eisleben ist in⸗ ö““ s in Bres 1 1 Gesellschafterversammlung. ge. * M Valerie Dor Lbor 1““ hHamme O., den 22 ogister ö ö1“ die Firma Albert Hiemisch, Duder⸗ 9 1 1 22 el in Breslau bestellt. sammlung Gesellschaf lung

1996 Josef Eichner, Braun⸗ 1938. Amtsgericht Deggendorf. G für die Zweigniederlassunges ftadt, Großhandel mit Kolonial⸗, b- Umwandlung in eine Verkaufs⸗ Freiburg, Breisgau. (88847] sch Die 88 5, 13 Abf. 2, 14 und 19 bis 21 freite Vorerbin Der 1] Nr. 11 Koopman Ww Deggendorf, den 22. September 1988. Gerhard Duisbur⸗ 80 Gemischt⸗, Zuckere, Tabak⸗, Kurz⸗ September 1938 ““ SGöppingen. 188549] sind gestrichen. b15

Paul Sduates Albrecht 8 Holdorf. 8 Beränderung: 8 waren, Haushaltungsgegenständen isleben, A. cht. er 1938. Amtsgericht Freiburg i. Br. Handelsregister schäftsführer), 15 (Stimmrecht der Ge⸗

Braunschweig. [38328] als persönlich haftende Geseilschn 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der B Viechtach 2 Regentalbahn Aktien⸗ Edmund Frhr 88 giit nze. ] hh uünd Gemüse. Inhaber ist der Kauf⸗ Aumtsgericht. Abteilung A. Amtsgericht Göppingen. schäftsanteile) und 7 (Vertretung der Handelsregister b eingetreten G. L MerKühnse ö bisherige Gesellschafter Heinrich Midden⸗ gesellschaft, Sitz Viechtach. Durch und Sankh, 38 188 Grubg mann Albert Hiemisch in Duderstadt. 8 Veränderungen: Neueintragung: Gesellschaft) sind neu gefaßt. Die Ver⸗ Amtsgericht Braunschweig, geborene Schaeffer ist 3 8. . dorf ist alleiniger Inhaber (Hauptversammlungsbeschluß vom 28. 7. an Benno Just S0 8 . e Die Ehefrau Emmi Hiemisch geb. Nolte Erfurt. 1 138544] Band XI O.⸗Z. 93 Otto Wagner, Am 24. 9. 1938: A 314 Helmut tretung der Gesellschaft erfolgt nun⸗

22. September 1938 ve. 21 H. Lieni S 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Winden eb „zmgen an Reinhaßt in Duderstadt hat Prokura. In unser Handelsregister A ist heute Freiburg i. Br. (Talstr. 32). Die Haux, Göppingen Verkaufsgeschäft mehr, sofern nur ein Geschäftsführer 3 haftende Gesellschafterin ausgeschieden, Nr. 21 H. Liening, Holdorf. Gegenstandes des Unternehmens des W“ Otto Lang Amtsgericht Duderstadt. eingetragen worden: Firma lautet jetzt. Otto Wagner, in Damen⸗ u. Kinderkleidung, Stoffen, vorhanden ist, durch diesen und sofern

4.,51,408 Dr. Paul Diesing Hof⸗ eingetreten Kommanditgesellschaft seit mann Heinrich Liening, Holdorf 1 A“ 1. Unter Nr. 3388 bei der Komman⸗ Spiele⸗Verlag. Inhaber ist jetzt: Gardinen u. Teppichen, Hauptstraße 2)! mehrere Apotheke, Braunschweig (Schuh⸗ Ses. Eeeeehne 8 . haf sei A Nr. 28 Aug. Osterhof, Pamme. Dauer der Gesellschaft und sonst in An⸗ an Eduard Hubl, Karlsrul ar Wil Düsseldorf. [38541] 8 88 E““ al 1 habe durch zwei Geschäftsführer oder W. Harries erteilte Prokura ist er.enedie,, Gesellschaft ist aufgelsst. Die vallung an das Alktiengesez geändert Bauch, Koblenz on Walter Kenifm Handelsregister furt: Der Kaufmann Walter Levin ist i. Br. Der Uebergang der in dem Be⸗ in Göppingen. durch einen Geschäftsführer gemein⸗

A III 85. H. W. Mackensen Nach⸗ loschen. di P. 1 G 1 en bisherige Gesellschafterin Maria Oster und neu gefaßt. Die Zahl der Mit⸗ Köln an Karl 1 88 8 dnernanf Amtsgericht Düsseldorf. mit Wirkung vom 1. Januar 1938 als triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Veränderung: schaftlich mit einem Prokuristen. So⸗ folger, Braunschweig „Mineral⸗ 8 E“ hof ist alleinige Inhaberin der glieder des Vorstandes wird durch den Lindloff Mannh Man ilheln Düsseldorf, 23. September 1938. versönlich haftender Gesellschafter aus rungen und Verbindlichkeiten ist bei Am 19. 9. 1938: A 90 Eislinger lange Herr Karl Eichhorn alleiniger Ge⸗ wasserfabrik, Schuhstraße 4). 18 er bleitht als Einzelprokuüra b6... 4 Nrolaus Bergoiamg. alufsichtsrat festgesetzt. Die Bestellung München⸗Glabb b Veränderungen: der Gesellschaft ausgeschieden. Er ist dem Erwerbe durch Ernst Haberer aus: Zuckerwarenfabrik Inh. Johann schäftsführer ist, ist er von den Be⸗ 1 hane. Handelsgesellschaft seit dem seczengs Norddeutsche Handelsgesell Neuenkirchen. der. Borstandemittglieher unterliegt der wert Meumünfter Hats Seügiltn 8 461 Wereinigte Siahlwerke Alk. ehtchrokurist mit Wirkung vom gleichen 1erogen. 32389 19,, Müll 1111 schrüntangen eugi 1n1den Geserfcha .April 1937. Frau Elisabeth Lam⸗ 1 5 Handelsgesell⸗ Inhaber de 58; estätigung durch den Reichsverkehrs⸗ Neut v111“ Mieng Säßs z6 Tage; Band VII O.⸗Z. 360 Ern üller, schäftsinhaber: Reinhold Mülle „freit. Den Gläubigern der Gesellschaft,

4 isab L 5 Sof In er Fir Kauf⸗ . 1 Reichs hrs⸗ Neu b ef Boeve engesellschaft, Düsseldorf. Gemäß 24 8 Nuller, schäftsinhaber: Reinhold Müller, Kauf e 3 brecht geb. Herz, Apothekerin in Braun⸗ a. 8 1XX“ Hastung, Wilhelns ö L minister. Die Gesellschaft wird, falls der b Seih durchgeführtem Hauptversammlungsbe⸗ 2. unter Nr. 4154 die Firma Carl Freiburg i. Br. (Großhandelsvertre⸗ mann, Eislingen, Fils. Die Firma ist deren Forderungen vor der Bekannt⸗ schweig, ist als Gesellschafterin ein. Bremen (Am Wall 177). Durch Be⸗ Neuenkirchen Bergmann, Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Wuppertal⸗B 8 8888 schluß vom 30. März 1938 ist das H. Keilholz mit dem Sitz in Erfurt tungen in Süßwaren, Scheffelstr. 38). geändert in: Eizlinger Zuckerwaren⸗ machung der Eintragung der Umwand⸗ getreten. schluß der Gesellschafteverammlung A Nr. 88 G. ĩ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder und Zusgan ane Cerich hilm dee rundkapital weiterhin durch Ein⸗ und als deren Alleininhaber der Drogist Offene Handelsgesellschaft, seit 1. Ja⸗ sabrit Johann Müller⸗ Einzelproku⸗ lung in das Handelsregister begründet

4 2350 Pfeiffer & Schmidt, vom 12. September 1938 ist der Gesell⸗ ö hamann, Neuen⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in eex Remus, jehe ziehung der erworbenen eigenen Aktien Carl Keilholz in Erfurt. 8 nuar 1938. Gesellschafter sind die Kauf⸗ risten sind: Johann Müller, Fabrikant, iind, ist, wenn sie sich binnen 6 Mona⸗ Braunschweig (arn⸗, Strumpf, und schaftsvertrag mehrfach geändert und Seit Tode der am 12. Juni 1992 Gemeinschaft mit einem Prokuristen t Cr 1“ er Zweignieder Nr. 500 001 bis mit 501 000 zu je Erfurt, den 23. September 193 leute Rolf Friedrich Müller und Ernst und Johanna Müller geb. Clto, beide ten zu diesem Zweck melden, Sicherheit feuhogpen ö E genr W. ““ verstorbenen Witwe bee jedoch kann der Aufsichtsrat Prokurister. Velehscen a h 1000 Reichsmark um 1 000 000 Reichs⸗ vG . v1 Eislingen, Fils. Die Prokura der 5 bömner ““ traße 5). 8 3 Curt Alwin Henry Waßmann, Bremen Bernhar s Kaufn s bestimmen daß einzelne Vo standsmit⸗ 8 8 en. sche d die 8G 8 1d b 4 jetzt 19. 9. 1938. 8 Mülloer N. ; , verlangen können.

8— 1“ 11“ . ard Thamann, Maria Josefa geb „daß z orstandsmit⸗— bisher im Register d mark herabgesetzt un eträgt jetz 8 I“ Emma Müller geb. Wanner in Eis⸗ Die Gesellschaft ist seit dem 1. Ja⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ B n- ia Josefa geb. glieder allein zur Vertretung de „er im Register der Hauptnieder 1 Reichs 38545] Band 14 Nr. 511 Julius Reinmann Sils ; ic⸗

Besell 1 8 68 3 e 4 vabant 8 Uein zur g der Ge⸗ 460 ·000 000 Reichsmark. 1 1 1 5 veeg. lingen, Fils, ist erloschen. Zöö nuir 1938 eine Kommanditgesellschaft. stellt. Z Geschäftsführer ist berech⸗ 1. denehees hehe. sellschaft befugt sein sollen. 1“ . B 5042 Bernhard Schulte Gesell⸗ In unser Handelsregister A Nr. 3463 & Co., Freiburg i. Br. (Großhandel g Erloschen: Gütersloh. [38554] 6 Kommanditisten sind eingetreten. Die iigt, g5 Gesellschaft allein zu vertreten. Neuenkirchen, 2. Anna Se ꝛha⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist nicht des Otto Bre 8 W schaft mit beschränkter Haftung, ist heute bei der Firma Kirsch & Co., mit Furnieren und Sperrholz, Güter⸗ Am 19. 9. 1938: A 128 Milton Handelsreqister gleiche Eintragung wird bei dem Amts⸗ Die Prokura für Fritz Schultz⸗Peltzer mann, daselbst, in Erbe -mine Tha⸗ beschränkt. Die Gesellschaft unterliegt haven des Johal⸗ und Aremest, Düsseldorf. Der Wohnsitz des Ge⸗ Kommanditgesellschaft, Erfurt, ein⸗ hallenstr. 10). Die Firma lautet fort⸗ Rohrbacher, Göppingen (Handel mit Amtsgericht Gütersloh. gericht Königsberg i. Pr. für die dor⸗ ist erloschen. ö neben den für sie maßgebenden gesetz⸗ des Franz CCEöu“ Bresla schäftsführers Settegast ist jetzt Düssel⸗ getragen, daß ein Kommanditist aus der an: Julius Reinmann & Cp. Inh. chemisch⸗techttischen Produkten). Die Neueintragungen: iige Zweigniederlassung erfolgen. Frenbernhas A Nr. 88 F. J. Bergmann, Stein⸗ lichen Bestimmungen auch den Bestim⸗ Meyer Essen des Gerk 8 des Mo dorf⸗Lohausen. Gesellschaft ausgeschieden ist. Adolf Senger. Der Uebergang der in Firma ist erloschen. Am 8. September 19388: A 713 Wil⸗ 8 h t IIoschangen (38533] feld 88 F. J. Bergmann, ein⸗ mhngs⸗ der ihr erteilten Genehmigungs⸗ furt a. M g,lass b8 Frloschen: Erfurt, den 24. September 1988. n Verseransereneen Peesmefnangen: d. E Txʒtn

: 8 urku 1 ie 8 znlichke; EE“ Jeidels, Gleiswtt 2 i 9 b Forderungen umd erbindlichkeiten ist 8 tretungen, Gütersloh.

Bremen. b 18592)] In das hiesige 8 die Fechtsterenbichkei des Arthur Loewy und Paul Oswald B 5103 Tabakarbeiterheim 88⸗ Amtsgericht. Abt. 14. 8 des Geschäfts Adoff Am 19. 9. 1938: B 1 Schwäbische Fnkeüber ist Kaufmann Wilhelm Koch (Nr. 76.) Handelsregister hen Firme ise Darmstad ö6 ändernden Beschlüsse Hagen des Otto Moock, Hamburg del Zentralverbandes christlicher Tabak⸗ P“ L&ꝙ,1 1992 Textilwerke Aktiengesellschaft, Inha Se hsnis Rast. züer. haht haghi msger.e heute zu den Firmen Elise Eggers arms g;- t. 1 [38536] sowie alle Aenderungen des Gesell⸗ Albert Aickeli 8 Artt 8 arbeiter Deutschlands Gesellschaft b [38546] Senger ausgeschlossen. Am 22. 9. 1938. Ebersbach, Fils. Prokurist ist: Hein⸗ Gütersloh, Berliner Straße 59.

3 . in Bremerhaven und Kaufhaus Handelsregister schaftsvertrages erlangen nur durch die Secgj ostlen. Collatz mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ Frankenberg, Hess.-Nassau. Erloschen: rich Weber, Diplomkaufmann, Ebers’⸗ Am 14. September 1938: A 714 Lud⸗ ig Postler, Hannover des Ferd . Im A ist heute bei Band IX O.⸗Z. 233 Otto Weiß, bach(eee die Gesellschaft wig Depenbrock, Gütersloh, Roß⸗ 5, Fils. haarspinnerei, Hohenzollernstraße

2 3 on 8 3 8 . Bremen, den 21. September 1938. Schocken & Co. in Bremerhaven ud ; 82 8 Eroi w S ] 8 8 82 b 8 . 2 engemann in Fran⸗ Freiburg i. Br. (Salzstr. 47). Am in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ haarspi

Veränderungen: 1 Inhaber F 5, 8 gleichzeitig ist eine Kommanditistin „Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ Aufsichtsrates 8 8 He fsichtsrates, der Hauptversammlung, stein⸗Ernstthal an Karl Rau, Hof i. ditgesellschaft Richard Freytag, Er⸗ Ernst Haberer, Kaufmann in Freiburg Inhaber: Helmut Haux, Kaufmann sind,

1 Amtsgericht Darmstadt. 8 1 Sgs 1 rtt 1 836 Stegmann, Töpel & Co., Firma ist erloschen 8 Veränderung: nehr 81 I11“ 1* Wörle, Ho henstein⸗Ernstthal des vbs 88 888 . kenb Ed ö“ 59 6 92 . ““ 8 - U 8 8 d g: 8 hmens ist der Betrieb 8 88 - 2 S. 1333) 0. De; 1937 kenberg 2/(. er, H.⸗R. A 85, als neue 20. 9. 1938. 3121; 8b h 57 Bremen „Großhandelsgeschäft in Dün⸗ Bremerhaven, 20. September 1938. —B. 5. Bahnbedarf⸗Rodberg, Aktien⸗ bahn von Gotteszell Blaib 78 rich Nitz. Kaiserslautern des Wilgl auf elsn Die ist dee Von Geschäftsinhaberin eingetragen: Erna Erloschen weil Kleingewerbe: mitglied oder einem andern Proturisten. 9Inhaher ist Wilhelm Ludwig Depen⸗ ö Amtsgericht. .b Darmstadt. Durch Be⸗ von Deggendorf nach Metten 8 Ban Hauch MKarlsruhe ünd Ans wegen e Brunssen geb. Lengemann in Franken⸗ Band IX O.⸗Z. 263 Friedrich Nosch, Aeeteeh. [88550] brock, Kaufmann in Gütersloh. B aterialien und verwandter Pro⸗ Nluß der Hauptversammlung vom und der Betrieb Mo Zaumann, Koblenz des Joste 8 Fsm berg/ Eder Freiburg i. Br. (Bertoldstr. 18). Aam or⸗ 4 ½ Veränderungen: velsae⸗ I“ 38 8 8 ver Satzung im ganzen insbesondere im Gebiet des Bayeris bhe F berg i. Pr. des Heinrich A 11 011 Tüsseldorfer Wäschever⸗ Frankenberg a. Eder, 16. Sept. 1938. 20. 9. 1938. 1 4 h Am 5. September 1938U. X 234 Handelsgesellschaft seit dem 3. Sep⸗ Handelsregister geändert und neu gefaßt 1 Norpre ebiet des Bayerischen Kuebarth, Dr. Hans Wart uns b 1L1ee ““ Amtsgericht Gottesberg (Schles.). 1 1938. Geselli I11““ ich b i gefaßt in Anpassung Waldes, der Betrieb Stei Fuf 1.. er. h Wartish n. leih Heinrich Steinfartz, Düsseldorf Amtsgericht. Q˖-——— 4 5 7 Hermann Strothmann, Mohlkerei tember 1938. Gesellschafter sind die Amtsgericht Bretten, 16. Sept. 1938. an das Aktiengesetz nach J b“ Betrieb von Steinbruch⸗ Gustav Metz, Krefeld des Friedrit einrich Steinfartz, Düsseldor Gottesberg (Schles.), den 22. Sept. 1938. 2. gn - 2 1o; v ewarr 2 1 b 8 ö 1— Inhalt der zu unternehmungen sowie die Beförderung Bor⸗ es Friedruat (Rochusstr. 34). Inhaber Heinri V11“; 8 Freital. [38348] 6“ b Gütersloh. vüsgen 1 A 24 1“ 1““ von Personen und Gütern 8 Kraft⸗ ““ 1 ghehee. Becnnante Kaufmann in Düsseldorf. 8 rankfurt, Main. 18938346] 8 Freital. 37 1eeee Fell⸗ Durch Erbgang auf die Witwe di 11““ Fsen Sests. 8 Niederschrift vom 14. Juli 1938 Die Gesellschaf sich mn Ru Seis 5 1 1 sregi än ngen: e M S 1 und ihre 3 n Töpel, Karl Ernst Edmund e. 8 ist öir. der nebst Anlagen, auf welche Bezug ön 88 des Josseh A 3064 e“ Amts Spis xeece Abt. 41 Freital ee;. 1 1938 hammer. lautet fortan: Hermann X4““ Fraustein. esellschaft ausgeschieden. Eugen Betsche, genommen wird. Es is ies Be⸗ r. 1. Boeven und Josef Steee er, Neumünst⸗ 3 u“ 1 8 11A“ 5 492 2 ½, 844 Die Firma lau ortan: & 2 8 ee AX 837 Friedrich Seemann, Bre⸗ Ziegeleibesitzer in Bretten, ant stimmung E111“ E1“ Is Hugs chr her⸗ Reuß des Richan en Hähelhb gdlerrin Hücden e Freitgej 1 - Scsvts. Inhaher Walter Lchols. G“ G h Hi Gesells f 8 rsönli GBo 8 5 . 3 1 8 oschlie 86 er. Ni 8 85 SS es 22 80 Dl. 8 S 4 9 . 1ö16“ 1 1 Landes⸗ 59959 8 ltraße 2—, 8 reng 2 e (Groß⸗ und Einzelhandel mit Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ stand 4) geändert. Der Vorstand der Als nicht eingetragen wird Fünker, Nürnberg 8e8 Wilhelm Lin ist derart Prokura erteilt, daß jeder von B 853 Sächsische Ueberlandbahn, produktengeschäft, Albertstr. 112 d), ““ schaft übergegangen. Umgeschrieben nach Lacken und Farben, Gr. Sortillien⸗ sellschafter eingetreten. Gesellschaft besteht aus einer oder meh⸗ gemacht: Die Bekannt ange. Pirmasens des Paul Krämer, Rhers ihnen in Gemeinschaft mit einem an⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf: Der eingetragene Inhaber Ernst vre - 3 H.⸗R. A 712. straße 9). Inhaber ist der hiesige reren Personen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgen Se der des Philipp Fosef Boeven und Dr. Os deren Prokuristen 19 Gesellschaft ver⸗ tung b * Haft Richard Gärtner ist infolge Ablebens Die Firma lautet fortan: Ferdinand An. 8. September 1988: X 669 Eick Kaufmann Heinrich Lüder Friedrich Burg, Fcehmarn. (38330] Gesellschaft erfolgt a) sofern der Vor⸗ Reichsanzeiger. en Deutschen Höninger, Saarbrücken des Karl Kub treten kann. Dem Nikolaus Geiß in Neu⸗Isen⸗ ausgeschieden. Inhaber der Firma Inhaberin Gertrud Tau⸗ ““ b Seemann. 8 h“ stand aus einer Person besteht, durch WG Max Kuns A 7506 Max Clees, Düsseldorf burg und dem Friedrich Henkel in in ungeteilter Erbengemeinschaft sind: Reinhold Schiller, Altlässig Die Firma hat den Zusatz Elektro 8388 Kounrad Sievers, Bremen Nen angetragen am 31. 8 1988: diese, b) sofern er aus mehreren Per, Detmalg. [38837] entf dec aden Kiragung wird für 80 „Karlstr. 6, Süßwarengroßhandlung). Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura a) Witwe Hulda Thekla Gartner geb⸗ Zie Firm . Reinhold großhandlung erhalten. Sie hat ihren Tabalwareneinzelhandel, Bachstraße er 167 Rudolf Ralff, Burg a. F. sonen zusammengesetzt ist, durch zwei Amisgericht Detmold, den ͤmarsderche Mehenastongen 10 Das Geschäft ist mit der Firma an den erteilt, Die Prokura soll sich auch auf Hofmann, b) Kaufmann Richard Hell- .¶Die Firma lautet fortan; Reinhold gits in Guterslob, Hohenzollernstraße Nr. 92). Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ Geschäftsinhaber: Witwe Anni Ralff in Vorstandsmitglieder oder durch ein den 23. September 1988. den, Amtsgerichten Aachen, Allenstene Kaufmann Max Elees in Düsseldorf die Veräußerung und Belastung von muth Gärtner, c) Tekla Elli Gärtner, Schiller, Inhaber Hans Schiller, Nr. g9 mann Konrad Heinrich Sievers. ir ga. Fehm. - 18 8 Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit Ee, Hen: 8 8 . Aschaffe veräußert, der es unter unveränderter Grundstücken ö Jeder gist in sämtlich in Freital. b Der Ehefrau w September 1938: 4 694 Hein⸗ 2 9 9 9 r. 9 . 6 8 1 . 1 8 . 8 2. 8 52 8 2 2₰ -G 1 4 1 . 1 9 1 84 G 88 9 88 8 S G . S 2 19. e abhe 1 889. cn 292 „a Veränderungen: 21. August 1938. einem Prokuristen; jedoch kann der Auf⸗ H.R. A 610 Paul Wind, Seifen⸗ Bab⸗ Nedge en ec be. as Firma fortführt. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. H.⸗R. 281 Bernh. Mehlhose, Frei⸗ 2— in Altlässig ist rich Mener, Liemke, Sägewerk und 8,11 1200 II Hansa Kaffee⸗Tee⸗ ““ sichtsrat bestimmen, daß einzelne Vor⸗ großhandlung, Detmold Vauren 5 Erloschen: oder mit einem anderen Prokuristen zur tal (Feilenfabrik, Obere Dresdner 1 Holzhandel. Kakao⸗Versand Carl Göhrs, Huch⸗ 8 2099,0 fandsmitglieder allein zur Vertretung 1 tndr an i. W., Berlin, Beuthcs A 9578 Werner Jacobi, Lack⸗ und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Str. 139). 4 112 Bö“ t, Ober Durch Erbgang auf den hin die Niederlassung von Bvemen ver⸗ mntsgericht Burgdorf i. Hann., der Ernennung eines Vorsitzers des Amtsgericht Dillenburg. S 1“ 8 Braunschwen Oberkassel. fon⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Mehlhose ist infolge Ablebens aus⸗ d Beier, Gottesberg gegangen. legt ist. Der Kaufmann Bernhard, In Vorstandes hat der Vorsitzer nicht das H.⸗R. A 422. Handelsregistereintra⸗ Bunde! Westze Bunnn 8 9726, Düsselvorfer Wäschever⸗ schränkter Haftung. 111 (æsier.) ö““ veer-Reseen Heinrich Lüder Pestrup in Huchting hat FE“ raee Abteilung A Entscheidungsrecht im Sinne des § 70 gung vom 16. 9. 1938 bei Friedrich nitz Fotthns. v 8; Chem leih Ludwig Lichtenfels, Düsseldorf. Der Kaufmann Heinrich Brendel, bei Erwerb, Veräußerung und Be⸗ (Schlef.). Am 12. September 19388: ij eute unter Nr. 136 die Firma Absatz 2 Satz 2 Aktiengesetzes. Groß in Dillenburg 111 a ewor, Neessbees. e en e“ Frankfurt a. M., ist zum weiteren Ge⸗ lastung von Grundstücken für die unter Greiz [38551] helm Meyer, Gütersloh. 3 14ö11“ . 115 ꝗ-, 2 ach . 8

das Geschäft erworben und führt es 5. 1 d fuh 8 F 3 1 2 1,„2 * . „Ernst August Schumacher Eisen⸗ B 443 Maschinenbauanstalt Venu⸗ geschäft): Jetzt „Friedrich Groß Inh. Elbing, Erfurt, Essen, Forst i. Lausisn FEberswalde. S

unter der Firma Beruhard Pestrup [38343] schäftsführer bestell Er vertritt die Nr. 5 Eingetragenen fällt weg. Die riss Die Firma ist erlosche . bahn⸗ 128 s be⸗ ft): 8 38343] schäftsführer bestellt. Er vertri ie G Handelsregister Die Firma ist erloschen. fort. ““ Hann. und leth & Ellenberger, Aktiengesell⸗ Otto Schäfer“; Geschäftsinhaber Kauf⸗ Frankfurt a. Main 8 22 Handelsregister Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ se Bertha ilda Me⸗ K 208 Aug. Keun, Bremen (Lan⸗ Ernft Au ““ ae. Darmstadt. Gegenstand des mann Otto Schäfer in Dillenburg als 8 1“ 88 Amtsgericht Eberswalbe, 20. 8. 1988. schäftsführer oder einem Prokuristen. geb. Palitzsch in Freital ist in die Ge⸗ Greiz, den 24. September 1938. Halberstadt. [4] erteilte Prokura ist durch Tol - ““ er, Uetze, Hann., Unternehmens ist: Die Fabrikation und Pächter. Der Uebergang der in dem haufen, Gelsenkrchen 1Glehes B 113 f d Erökurvend . hoberf Feesn⸗ . 8 ““ 11 Neueintragungen: Amtsgericht Halberstadt, 17. 9. 12 4 1 b ¹ 1 8 8 4 F 8 3 E 8 1 8 1 H 2 „Z5 ing e Sge⸗ 3 9 iz 'San- 4 4 85 8 y1“ s8854] aller Art. Die Gesellschaft derungen und Verbindlichkeiten bei der Görlitz, Greiz, Grünberg i. Schle Firma Hirsch Kupfer⸗ und pold Cahn und Heinrich Brendel, sämt 8 à 993 Martin Knorr, Greiz (Han⸗— 4 —₰ I1I11“ . 3092 G 9 ss 8 8 8 2 e 8 . 2 3 pru 1 Schle 4 7 4 8 7 4 3 722 be 8 Froj 9 20 9* 8 8 82 1 A. G 8 1 tra ist auf den; der 384] ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu Pachtung des Geschäfts durch 2 Guben, Gütersloh, Seee. i Westi Berlin, Bweigniederlassung in Fi⸗ 8 1783 Hassan Tabakfabrikate, 1“ Zö“ 8 Brückenstratze 77). Inhaber ist der - ..“ 8 8 8ee d den 22. September 1938 zu beteiligen sowie solche Unternehme S. ˙˙˙˙e (E;senwarenhandlung Markt 25 Kaufmann Martin Knorr in Greiz. 1 1 8SSSl 294 atic Großhandel F. un 8 fer Ho gregilter Abteil 3 1 8 1 n ggehe Hanau, Hann.⸗Mü 59 G b 249 C4“ Veränderungen: Halberstadt. 2 In unser Handelsregister Abteilung B. zu erwerben oder zu errichten. Das Dresden. 1388540] e“ hrens in Berlin, dem Kaufmann Der Isidor genannt Kurt Drey⸗ Die Firma lautet; Heinrich Dittrich B 97 Freia Antomobil⸗Aktien⸗ Amtägericht Halberttadt. wall 6). Die an K. Fraustein und W. Zuckerfabrik 2 1 8 e2 g. nnn, . Bruno Binger in Finow, dem Kauf⸗ fuß ist nicht mehr Geschäftsführer. K. G. in Freital. Der Inhaber Georg gesellschaft, Greiz. den 19. Septemder 1838 8 erteilte Gesamtprokura ist Hene eige be G“ Die Prokura des Direktors Amtsgericht Dresden, 22. Sept. 1938. Ernstthal, Insterburg, Iserlohn, Ka⸗ v schi Eoo111““ alversamm⸗ à 766 Blaettermann & Cy. Kom Biöschem. 8 getrag en: Dr. Rudolf Schmitt, Diplomkaufmann, Veränderung: b serslautern Karksruhe, Kassel, Ke Sänfnaaht. fithas tungs Gesellschaft mit beschränkter geschieden. In das Handelsgeschäft sind lung vom 29. Juni 1938 ist § 6 des Ge⸗ manditgesellschaft, Halberstadt. einrich Meyer, beide in Bremen, ist s 2 6 8 1I11““ nd dem Diplomingenieur Alfred Ro⸗ Haftung. Tschaft ut auß⸗ 3 . . sammlung vom 1. September 1938 ist 28 August 1937 beschlos ; „Csnie. * 85 e- Srimem 1“ n egass 93 schlossene Kapital⸗ 2 König⸗ Fohann⸗Str 3/5). Der Gesel ;. . B Der Geiere“ 824 G Str 3/5) Der ese 1⸗ (Pr. Krefeld Land sr * 3 1 1 8 9 8 S 8 8 8 3 eer. Aere Feiegschafter Erich Kee selben gemeinschaftlich zur Vertretung den. b) Die Firma ist geändert in: durchgeführt. Durch Beschluß d 2r Leipzig. Ceeznite sd mbech, Leban daß jeder zusammen mit einem Vor⸗ schaftsprüfer Dr. Oito Venthien, Frank⸗ TE durch Streichen mehrerer Sätze und die Kommandäristinmen sind aus der Firma befugt sind b 8 8 2. gear in: hrt. Dur eschluß der Haupt⸗ Hauptversammlung vom 9. April 1938 hafe 8 Lübbecke g Aar 1 f 2 1““ A. 8 et rl Kon „Zuckerfabrik Sehnde, Aktiengesell⸗ versammlung vom 28. Mai 1938 ist die geändert und als Satzung 8 aefate d” Dftpr vie Lübeck, Lre sellschaft befugt ist. 170 Mehlhandlung Franz, Ge⸗ Schmidt in Freital (geb. am 1. Februar vom 99. 6. 1988) Bracttermaunn Cy. Ind. Nudel [Häsen 65). An Franz Heinrich answverfammlanes de 1. Sensends 1 1 neter. agdeburg. Mainz, Mang⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 1924) mit einer Einlage von 10 000 RM. EFVFrtoschen: Volner. Mlleiniger Inhader Vst der 8 se g September das neue Aktiengesetz geändert und neu den Umtausch von 200 000 Aktien zum Minden i. W Mülheim⸗Ruhr, Muün e 1938 k ster 1 S ¹ f 4 8 5 8 8 7 een F 9 i s äf Sfitrh 8 sof 2 938 dego 2 . 4 8 Iers ee und Mathilde Schnitzler, Herstellung und Vertrieb von Zucker, versammlung zu den Registerakten ei zwar der R 220 O. 8 Fa. Alfred Kahn, Treuchtlingen, Geschäftsführer. Kaufmann Josef Lim 8 ler, Greiz. sadt. Der Uedergang eide in Bremen, ist in der Weise Pro⸗ er E ie Feter. 1g,, rgisterakten ein⸗ zwar der Nummern 220 001 bis 420 000, Neumünster, Neustas Wein . 9 1““ T se . verwandter Erzeugnisse und Futter⸗ gereichten notarischen Niederschrift und in 20 000 Aktien zum Nennbetrage 89 traße Meuß 8 i aen ang dher Fhfs eid- A“ Farncgh, 1b EEö Fettelt. 2 161688547 [Grünberg. Hessen. XS] und Verbindlichkeiten N dei Vertretung der Firma berechti si ene mns ; auf we 1 Ees, 3 itz Solnhofen, Inhaber Friedric 3 29 ebersee⸗Handelsgesellschaft Bekanntmachung. Eintrag ins Handelsregister A 15 dei werde des Geschäts durch F 119, Gebr. eS. ve cate Fine 1“ sind ge⸗ ist durchgeführt. Zum Mitgliede des brück, Ssterode, Ostpr, Oppeln, Nr 8 8 ; ängenden G son⸗ andert die Bestimmungen der Satzung Vorstandes ist bestellt der Bankdirektor masens, Plauen (Vogtl.), Pforzhein⸗ III, Herrmann & Purst, a. H., Flersheim⸗Hess. Gerstungen, den 23. September 1988. Die Firma ist erloschen. Bon Amts ann Beckröge in Bremen ist als Ge⸗ fabrik, auch die Beteiligung an ähnlichen 2), das Grundkavit 1 Dt . n. Weißenburg i. B.: August Herrmann, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Veränderung: wegen eingetragen. HUannever. ellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Unternehmungen Handelsgeschäften und teilung 4 vn apital und seine Ein⸗ a. M. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ scheid, Reutlingen, Rheydt, Rinteꝗo burg i. T. immj 8 ¹ b 2 t ilung 4), den Vorstand 14), Ver⸗ mitgliedern sind bestellt die Bankdirek⸗ a. W. Saarbrücken Schneidemühl esellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Gesellschaftsvertrag eändert, insbe- Untersuhl. 1 Das Amtsgericht. Amtsgericht Hannoder. Die an G. H. H. Oppermann erteilte menhangen. d) Zur Vertretung der 21). Der Vorstand besteh beck - 1 88 senthe ter eingetreten sondere bezüglich der Vertretung. Jeder, Der persönlich haftende Gesellschafter At . Mnneder, 28. Sertemder 18 we. E“ Vertre er 21). Der Vorstand besteht aus einer beck, beide in Berl⸗ lgende P 8 Stettin 6 rokura ist erloschen 8 erlin. Folgende Pro⸗ Spremberg, Stettin, Stu rn⸗ . v9 1 8 1 bvertretu 1 W“ ¹gusge P scher Gesellschaft sind oder mehreren Personen. Die Gesell⸗ kuren sind erloschen: Dr. Karl Wolf⸗ see, Vilsig Trier, he-v. 124 burg i. B.: Die Firma ist geändert E Die Kaufleute Fritz Fischer schieden. Die offene Handelsgesellschaft. Neueintragung in das Dmdels geister’ A 1 ☛o. Tedakwarengrebhand⸗ . 1 zs Friedrich Mory Nachf. Wilhelm] und Kurt Rietschel, beide Frankfurt]ist aufgelöft. A 153 Karl Heinrich Erb Wer Uane und Kieinbandtung Muma

Witwe Bertha Marie Hulda Mehlhose Amtsgericht Greiz. SiSsgssecägech,. as genstraße 9). Die an C. H. W. Pfuhl einget vorde auf Dhafcht . 1 5— 8 bees getragen worden. der Verkauf von Maschinen, Apparaten Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Glatz Gleiwitz, Glogau, Göppingen Mesff 8 Ak llsch lich F schlosse 11“*“” 87 11“ essingwerke Aktiengesellschaft, lich Frankfurt a. M., sind erloschen. Nn del, mit Feleischereibedarfsartikeln, Der Sit kura ist auf den Betrieb der Haupt⸗ J . * 3 Amtsgericht Burgdorf i. H 8 sich bei Schäfer sgerich gdorf i. Hann., serrichten, sich bei anderen Unternehmen Schäfer ist ausgeschlossen. Halberstadt, Halle a. S., Hamburg tandsmstalieb. DB Kauf Kurt t G 1 . 84 ndsmitglied. Dem Kaufmann Kurt tung. H. Tollknäpper, Bremen Alten⸗ h 2 . K Nr. 2 ist bei der Firma „Aktien⸗ Grundkapital beträ 1 . eträgt etzt 100 000 . 8 i b 8 8 8. jetz Handelsregister Hirschberg, Hof (Bay.), Hohensteisgs mann Emil Brumm in Finow, dem B 111. Lederindustrielle Verwal⸗ Paul Schmidt ist infolge Ablebens aus⸗ 8 Purch Beschluß der Generalr An Hermann Jan und 1 Du Beschluf 8 S 1 f 3 sönl. ann Janknecht und a) Durch Beschluß der Hauptver⸗ Sprendlingen, ist erloschen. Die am Blatt 2221 Dreodner Bank, X 8 Rhei 99 111“ eingetreten: a) als persönlich haftende fellschaftsve 885 FR.ü weg. Die Kommanditeen n der Weise Prokura erteilt, daß die⸗ der Ges llschaftsvertra faßt herabs Fohan „Dresden a. Rhein, Koblenz, Köln, Königsberns kicki in Finow ist Prokura derart erteilt, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wirt⸗ Gesellschafterin Elisabeth Margarethe ö daee wae. eng. lung geldit er Sesellschgster G 8 Gesellschaftsvertrag neu gefaßt wor⸗ herabsetzung um 125 200 Reichsmark ist schaftsvertrag is Bes ß Leipzi segni V eis nehrerer 8s e . 1“ chafts g ist durch Beschluß der Leipzig, Liegnitz, Limbach, Ludwig⸗ itis Hei 8 8, b ), Ludwig⸗ 4 9 4 8 1 ; d : 8 g 8 5 1 0 -- H 8 ** 8 8 —₰ 1] K 92811 Carl Kommer, Bremen fchin 1gnas; tandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ furt a. M., ist zum Abwickler bestellt. als Kommanditist Georg. Heinz geändert worden. (Notarisches Pr U geschteden. Die Firma lautet sezt K 928 schaft“. c) Nach dem Beschlusse der Satzung im ; in 2 ss ode Diese Vers schluss tung im ganzen in Anpassung an worden. Dieselbe Verfammlung hat heim, Marburg, Marienburg, Meißen 9854:8 Der Frit H1 . Die Gesellschaf 1. Septemb 1 1f s Kommer Ehefrau, Paula, geborene 1938 sind Gegenstand des Unternehmens gesaß 8 9 E“ Eichstätt. 38542] Der Fritz Hilderhof ist nicht mehr Die Gesellschaft hat am 1. September] 4 „90 Richard Neidhardt Löff. Kantmaͤnn Rudoelf Vorster 8 938 1 hmens gefaßt nach Inhalt der über die Haupt⸗ Nennbetrage von je 100 RM, und chen, München⸗Gladbach, Münster i. G sch —— N (ich, 2 erloschen. mer, Frankfurt a. Main, ist zum weite b des Gescdäfts begründeten kura erteilt, daß sie in Gemeinschaft zur mi⸗ sowie V , irtschaft⸗i 1b einschaft zur mittel sowie Verwertung landwirtschaft⸗i 1 f lche 2 R schloss der f g schaf hrer Anlagen, auf welche Bezug ge⸗ je 1000 RM beschlossen; der Umtausch bach a. M., Offenburg (Baden), Osn⸗ 8 f 1 1 8 8 Jung, Kaufmann, Solnhofen. mit beschränkter Haftung vorm. Amtsgericht Gerstungen. der Firma F. Bvit., Gründerg: (Volster autseschtoen. (Am Deich 51). Der Kaufmann Jo⸗ der Betri 1 1— ü Der Kauf e der Betrieb einer Kartoffelflocken⸗ über de t 8 fess CLarl Lüer j 8 ffelf n Gegenstand des Unternehmens Professor Dr. Carl Lüer in Frankfurt Rathenow, Ratibor, Regensburg, Rem K Sae. 11I 95. 9 88 8„R 4 92 Fi ünd 8 Kaufmann, Weißenburg i. B., ist in die sammlung vom 25. August 19388 ist der H.⸗R. A 22 Firma Seidel & Jakob, Gründerg (Oderdess.), 20. Sept. 1888. Oandel Erogiher elsgesellschaft seit dem 1. August 1938. Anlagen, die mit diesem Zweck zusam⸗ tretungsbefugnis 16), Aufsichtsrat toren Alfred Hölling und Gustav Over⸗ Schweinfurt, Schwiehbl Se berg 2 1 „Sch ¹s, Senftenbers⸗ IV. Fa. Friedrich Mory, Weißen⸗ Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ Max Seidel ist aus der Firma ausge⸗ Grünberg., Resen,. 8S Neuecinireasungen à 286 Schmitz, Hinrichs & Al⸗glieder gemein u s 8 g g schaf fugt. schaft wird, falls der Vorstand aus gang Wiethaus, Hugo Heim, Rudolf] Vlotho, Wiesbaden, Witten, Würzburg 8 8 8 8 8 8

8 8 ““ 8 .“ 1“ 8