1938 / 227 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 29. September 1938. 2. 4 B“ Tran al) 7 hadetin üe— 1“ . vess haft Leder⸗ und Schuhmachereibedarf, Engels⸗ ditgesellschaft, begonnen am 1. 9 entra andelsreg terbeilage uu““ 8 5 68 1 i der Vorstand aus weg 14). Inhaber: Kaufmann Peter 1938. Drei aa D t N j 8 5 d St ts er rn mmee gh zum Deutschen Me anzeiger und Preußischen Staatsanzeig

A 11 492 Mot 8 ie ze⸗ e. Nr. 87 vee. vrst Sbh, 8 85 nI König⸗ nur einer Person besteht, von dieser: Rothländer, Koblenz schemischer bzw. physikalischer Nr. 7224 Georg Bodengas Zfühes. sind, mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ A 1906, 19, September 1938: Georg 8. 9. S Erzeugnisse, Andertensche Wiese 6,7). kation und Vertrieb oweilsazsen 8 stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Spatz, Koblenz (Speiseöl⸗ und Speise⸗2 41472 am 19. September 1938: Kar Perfönlich haftende Gesellschafter sind nisch emisch⸗tech⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ fettvertrieb Sehüt⸗ eeeh, und Sp 8,8 Zeich: Die Firma lautet fortan: Kant Besellsche sin scher und pharmazentischer Er⸗ standsmitglied gemeinsam mit einem . hen. Schützenstraße 16). In⸗ Zeich Kalksandsteinfabrik Moditten!

Dr. phil. Georg J in See /M. ; ite 8 I 3 5 8 drge John in Ses Moholz, zeugnisse, Import und Export. Nr. Prokuristen oder auch durch zwei Pro-⸗ 1907 namn Georg Spatz, Koblenz. Der Ort der Niederlassung ist nach Ne 8.1907, 19. September 1038: Hosen⸗ ditten verlegt. Die Prokura des En Nr (8 ite Beil ) Berl D st d 29. S b 38. b tegt. C S Ein li 8 227 weite eilage erlin, Donnerstag, den .Septembe

8 88

O. L., und Kaufmann Carl Hoff 78 8 O. L., Ke uin Carl Hoffmann 7801 Georg Uelze. Nr. 8237 Dier⸗ in, Hannover. Die offene Handels⸗ king &. Steinhof. Nr. 8400 . —r. (uristen vertreten. haus N 2 tenbü⸗ ich is u Steinhof. Nr. 8400 Leon⸗ aus Max Schneckenbühl, Koblenz Ze rlof gesellschaft hat am 15. August 1938 be hard Herzberg. Nr. 8570 Fritz 1. Kleidergeschäft, Görgenstraße 5). 8 8 ber 1938:2 Kappein, Schlei. [385641 vaber: Kaufmann Max Schneckenbüͤhl, ter Brettschneider Tabakwarengü 16“ T groß

gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Harmsen & C Nr. 8770 N schaft sind nur beide Gesellschafter Stern ; .e. Nr. 8770 Paul In das hier eführt 1 8⸗ Koblenz⸗Pfaff rf meinsam ermachtigt sellsch ge Se .1g 87“ wesihes seeh register A ihbie 9 füh 8 8 und Einzelhandel. 8 d ls 2 Förderung ihres Betriebes Liegen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ wigsburg. Dem Julius Herold, Kauf⸗ 4 11493 Ernst Tospann Emzel⸗] Tertt. sche Firma Osmald Richter in Happeln votteee Eb . Die Firma ist geändert in: Tabat 1. an e regl er. schaften zu erwerben, Zweigniederlassun⸗ Leipzig am 23. September 1938 errich⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ mann in Ludwigsburg, ist Prokura Knabenkfei. 8988 „Weltruhn. sgenn. 1 Nr. heute folgendes eingetragen worden: (Spedition, Güternahverkehr u 9 enz warengroßhandlung Walter Bretz gen und Agenturen zu errichten und sich tet worden. An der Gesellschaft ist ein langen. serteilt. . 1“ Gö“ 1“ S. zialhaus für . str e Ebocde G pe 5 u. Lager⸗ schneider. Jetziger Inhaber: Kamlll Für die Angaben m 0 wird eine an Unternehmungen Dritter zu beteili⸗ Kommanditist beteiligt. 16 758 Mayer & Müller Gesell⸗ 22. 9. 1938: A 69 Johann Lukas⸗ haber ist der Kaufmann Ernst Tospann Schulenburg. Nr vrhs e“ den Bäcker, Kraftfahrer und E. Fandelsigesenschans rahe Geseunf Offene mann Helmut Brettschneider in König⸗ Gewähr für die Richtigkeit seitens der gen. Die Vertretung der Gesellschaft Veränderungen: schaft mit beschränkter Haftung, eder, Tabakwarengroßhandlung, in Hannover. Schmidt Ernst Iunkins MarGeenis: Oswald Richter in Kappeln über⸗ 1. Juli 1938 W“ Paßf 58 berg (Pr.). Die Firma lautet fortan Registergerichte nicht übernommen⸗ erfolgt, sofern der Vorstand aus einer 8 Kluge & Püöritzsch (Fabrik Zweigniederlassung: Von Amts Ludwigsburg. Die Firma lautet jetzt: A 11 494 August Stucke (Tabak⸗ Nr. 10 142 West. Ost⸗ Presse⸗ . gegangen. haftende Gesellschafter: Er ich Tabakwarengroßhandlung Walten EE 38359] Person besteht, durch diese und, sofern ätherischer Ble, C 1, Ludendorfstr. 89). wegen: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ Johann Lukaseder Nachf. R. waren⸗Großhandlung, Ludwigstr. 14). Dr. Albert Mühlmeister g. 6 Fee Die Firma ist in eine offene Handels⸗ Spediteurin Kobben Ge Gere⸗ Frettschneiber Inhaber Helmu Se Krappitz, 21. Se bt 1938 er aus mehreren Personen zusammen⸗ Der Gesellschafter Georg Ferdinand gehoben und die Firma hier erloschen. Fischer. Geschäftsinhaber: Robert Inhaber ist der Kaufmann August Keller & Co. Weinkellerei .“ gesellschaft umgewandelt. Die Gesell⸗ o St. Stuttgart Far Ve 8 tur 88 vettschneider. 8n Im Hanbeibregister B ist Heute bei gesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglie- Constantin Fiebiger hat seinen Wohn⸗ A 1735 Emil Lemp. Fischer, Kaufmann, Ludwigsburg. Der Stucke in Hannover. 8 10 313 Wolfgang Macke u 8-— schaft hat am 5. April 1938 begonnen. Gesellschaft ist nur die Gefellscha terin 88 231 am n September 193½ beuhte Nr. u““ der oder durch ein Vorstandsmitglied sitz nach Leipzig verlegt. Die Prokura b“ Uebergang der im Betrieb des Geschäfts X 11 495 Carl in der Stroth Caspers u. Germann, die Fachl ute Der Autoschlosser und Kaufmann Erna Lipp ermächtigt . chrcer *& Co, Gzesellschaft mit b „0ràA Schlesische Schuhwerke Ott⸗ gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. des Alfred Emil Ferdinand Schützen⸗ Leipzig. [38578] begründeten Forderungen und Verbind⸗ Handel mit Süßwaren, Friesenstr. 57). für Herrenbekleidung. N. Ahss Werner Richter und der Kaufmann 1912 22 Beplelzer 1988. Richard ““ muth Aktiengesellschaft“ eingetragen Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß meister ist infolge Ablebens erloschen. Handelsregister lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts Inhaber ist der Kaufmann Carl in der „Vokala“ Licht⸗ und L 8. 329 Peter Dachnio, beide in Kappeln, sind Schlickum, Apbtheker, Wiin ichard Johann Boos ist nicht mehr Geul mn den dor dierc⸗ Peah. 1ö—“ einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Der. Prokurist Albert Heinrich Karl Amtsgericht Leipzig durch Robert Fischer ausgeschlossen. Stroth in Hannover. Heinz Reelfs. Nr 10 2 als persönlich haftende Gesellschafter in (Mosel) Apothels G⸗Der. Kaufmann Hamw e0r. öscehgeer 24 hnt 1998 hie Vertretung der Gesellschaft befugt sein Bertram hat seinen Wohnsitz in Bors⸗ Abt. 118. Leipzig, 24. September 1933. . 70 Wilh. Uhland, Bissingen t 4 11 498 Christoph Hintze (Ver⸗ Wolf. Nr. 10 660 Niedersächsische die Firma eingetreten. b Inhaber der Firma ist 80* zer ist zum Geschäftsführer bestellt Satzung geändert und gefaßt ist sollen. Der Vorstand besteht aus einer dorf. Prokurist: Albrecht Herbert Rötsch, Neueintragungen: a. E. Neue Geschäftsinhaberin: Aline 1“ von Stahl⸗ und Eisenwaren, Kunstwerkstätte neuzeitlicher Klein⸗ Kappeln, den 14. September 1938. Apotheker Alfred Mengen in Winnin⸗ 1. ½ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt oder mehreren Personen, welche der Leipzig. A 3046 Karl H. Pepper Rundfunk⸗ Kaiser geb. Uhland, Ehefrau des Eduard Rubenstr. 4). Inhaber ist der Kauf⸗ möbel Ludwig Christiani. Nr. 10 799 Amtsgericht. gen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Königsberg. Pr. [385 die in Deutschland erfolgende Her⸗ Aufsichtsrat ernennt. Ebenso ernennt 29 Leipziger Handels⸗ und Ver⸗ Großhandelsgesellschaft, Leipzig, Kaiser, Schreiners, Bissingen, E. Veränderungen: Möbel u. Dekorationen Karlsruhe, Baden. (38565] bindlichkeiten, die vor Beginn des P 8 Amtsgericht Königsberg (Pr.). ††% varen aller Gattungen, der damit in Vorstandsmitglieder. Im übrigen wird Kurprinzstraße 9). der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ Kornwestheim. Direktor Gundelsweiler 4 250 Eduard Sisum Nachf. Abteilung B. HKandelsregister vertrags vom 19. Mai 19396 o⸗Neueintragungen: Zusammenhang stehenden Bedarfsartikel auf die bei Gericht eingereichten Urkun⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ niederlassung (N 22, Springerstr. 13). wohnt jetzt in Stuttgart. Bei Direktor (Osterstr. 90). Das Geschäft ist zur Nr. 2417 Porzellanhandels⸗G. m. Amtsgericht Karlsruhe (Baden). sind, ist bei der Pachtung des Geschäfts 4 1592 am 22. September 198800 und der zur Schuhherstellung nötigen den Bezug genommen. 1 lung vom 23. März 1938 ist der bis⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. März Jakob Sigle ist die Bezeichnung „jr. Fortführung unter unveränderter Firma b. H. 1“ Neueintragung: durch Apotheker Alfred Mengen a 158 Fohauna Migge, Königsberg (Pr) Rohstoffe. Zum Gegenstand des Unter⸗ 985.7. Sdenkoben A 11 166 Friedrich herige Gesellschaftsvertrag außer Kraft 1935. Gesellschafter sind der Kaufmann weggefallen. Die Prokuristen Launer an die Kaufleute, Paul Kindler und Eintrag vom 21. September 1988. schlossen. Die Firma war bergits fen (Milchverteilung und Kolonialwaren al nehmens gehört auch die Herstellung Boeckler, Edenkoben (Drogen⸗, Mate⸗ gesetzt und durch die neu festgestellte Karl Heinz Pepper und Else verw. und Lothar Sigle wohnen jetzt in Stutt⸗ Carl Legtmeier, beide in Hannover, Hettstedt. [38559] ꝙH.-R. A 1136 Maria Appel, Karls⸗ im Firmenregister unter lide Rrrücher handlung, Alter Garten 30 und Bran und der Vertrieb der der Schuh⸗ jal⸗ und Kolomialwarengeschäft) Früher Satzung ersetzt worden. Der Umtausch Pepper geb. Walther, beide Berlin. gart. Die gleiche Eintragung für die vergußert. Die offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Hettstedt (Südharz), ruhe (Fortführung des bisher von der eingetragen. Zer. 957 (denburger Str. 49). berstellung dienenden Maschinen und nhaberin: Brunnhilde Boeckler geb. der Aktien nach der 1. Durchf. Verord-—A 3417 Max Nichter, Holzhausen Zweigniederlassungen wird bei den Ge⸗ schaft hat am 9. September 1938 be⸗ den 22. September 1938 Firma Hermann Stern betriebenen Veränderungen: .Inhaberin: Johanna Migge gehal die Betätigung auf dem Gebiete aller Rettich, Witwe von Johann Friedrich nung zum Aktzengesetz vom 29. 9. 1937 „Handelsvertretungen in Textilwaren, richten Berlin u. Memmingen erfolgen. gonnen. Der Uebergang der im Be⸗ In das Handelsregister A 169 ist ein⸗ Schuhwarengeschäfts, Karl⸗Friedrich⸗ A 1792, 21. September 1938 W. H Bergatt in Königsberg (Pr.). hiermit in Zusammenhang stehenden Boeckler, in Edenkoben. Nunmehr In⸗ ist durchgeführt. Die Gesellschaft wird Dietrich⸗Eckart⸗Straße 26). Württ. Celluloid⸗& Drahtwaren⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ getragen worden, daß die Firma „S. Straße 22). 8 Berger, Koblenz (Großhandels r. ., 1593 am 22. September 1938,00 Geschäfte 8 hhaber: Martin Kirschen, Drogist in gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder Inhaber: Otto Fritz Max Richter, fabrik J. H. Kerschbaum Söhne, bindlichkeiten ist bei Uebertragung des Rosenberg“, Hettstedt (Südharz), Geschäftsinhaberin ist Fräulein Maria tretung, Kaiser⸗Friedrich⸗rraße C. Karl Gerling Inhaberin: Ernc Edenkoben. Firma geändert in: Mar⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Kaufmann, Holzhausen. Ludwigsburg. Die Prokura des Kurt Geschäfts durch die Erwerber Kindler erloschen ist. 3927 Appel, Karlsruhe. Der Kauffrau Hermann Berger, Emmy Gerling, Königsberg (Pr.). (Aul Krefeld 1883601 tin Kirschen vorm. Friedrich Boeck⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Veränderungen: v“ de ger, Enmmh und Verkauf von Schlachtpferden, Vieh⸗ Sandelsregister er. Der Uebergang der im Betrieb des treten. Gegenstand: Betrieb von Bank⸗ A 2012 Bernhard Schild (Rauch 1“ 11“ Geschäfts begründeten Forderungen und geschäften aller Art. Als nicht einge⸗ warenhandel und Kommission, C 1, Magdeburg. [38581] Handelsregister

und Tegtmeier ausgeschlossen. Die Pr Verä : bore Asmus, K f gtme sgeschl. Die Pro⸗ eränderungen: geborene Asmus, Kobl Linz kura des Carl Tegtmeier is ““ ee.“ Pferdetr 6 des Carl Teg er ist erloschen. Hof. 38560 Eintrag vom 20. September 1938. prokura erteilt. und Pferdetransport, Altroßgärter Pre⸗ Amtsgericht Krefeld E11ö16 ; z8 8 E.u „Wasserreinigerbau Ottov Handelsregister 8.9 H.⸗R. A 147 Paul Burchard Nach⸗ AX 1747, 16. September 19388 Kall⸗ digerstr. 1). 8 * cecingetragen h 29 1938. Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des tragen wird noch veröffentlicht: Das Nikolaistraße 28/32). Beschaft int Ane Schatzlamp 5). Das 24. September 1938 folger in Karlsruhe (Kaiserstr. 143). felz & Co., Lebensmittelgroßhand⸗ „Inhaberin: Kaufmannsfrau Erm 18 Neueintragungen: hcfäfts durch Martin Kirschen ausge⸗ Grundkapital in Höhe von 1 250 000)% ůDer Gesellschafter Werner Schild Amtsgericht Magdeburg. 0 1 2 8 arff 1 9 8 2Q 8 25 . 18 8 x 88 2 . 5 22½ 28 vees 8 1 8 4 . 8 1 . 1 1ö1“ 8 „. 2 8 e⸗ 8 2 9 3 8 zorfs 19 25 b. ie No ris Naade 78 de 22 28 dee ““ ünter un⸗ vFlrktten⸗Färberei Münchberg“ .. ist geändert in: Pfisterer lung und Kaffeegroßrösterei, Koblenz Gerling geb. Gerling in Königsberz H.⸗R. A 4566 Bender & Smets, Kre⸗ 1 5 d 111111“A“ Reichsmark zerfällt jetzt in wohnt in Paris. Magdeburg, den 22. September 1928. nieur Otto Sa 8 an den Zivilinge⸗ Münchberg: Die Firma der Zweig⸗ 1 5 Lebensmittelgroßhandlung u. Kaffee⸗ (Pr.). feld (Generalvertretung der Triumpf⸗ G Klv 8 E11“ Iu RM. Je 190 E 8 18 SöSee. Schmidt in Hannover ver⸗ niederlassung Leichlingen lauten zecn Eintrag vom 21. September 1938. großrösterei, Kastorpfaffenstraße h). & 1594 am 23. September 1938: Her werke A. G. Nürnberg für Fahrzeuge Ghe⸗⸗ otz, Landau . d. Pf. I betrag der Stammaktien gewähren in rei, C 1, Ludendorff⸗Straße 10). 8 & 4261 Moritz Organek. zuße gg Prokura des Otto Schmidt „Färberei Alb. Römer, Zweig⸗ H.⸗R. A 460 Bahnhof⸗Hotel Reichs⸗ Die Prokura des Dr. jur. Dr. rer pol. bert Niedlich, Königsberg (Pr.) und der Handel mit Ersatzteilen, Uer⸗ Koks⸗ und Brennholzhandlung). Der den Hauptversammlungen eine Stimme. Friedrich Emil Zschocke und Amalie 3 —— jebergang des Geschäfts er⸗ ebeglafiuas der Aktien⸗Färberei & Co., Karlsruhe Erich Wächter ist erloschen. (Auto⸗Transport u Möbel⸗Trausport.¹ dinger Straße). Offene Handelsgesell⸗ 1 Le. Die Bekanntmachungen der 14*“* delsregist hen. Münchberg“ ahnhofplatz 8) B 538, 31. Septe geschäft Kohlenbe 8 schaft sei 88 zer 1938 Persönli Io n andäan, d. Pf. ist am folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Seidel sind als persönlich haftende Ge⸗ In unser Handelsregister wurde heute A 902 · 90. 8 u““ 5. 2, 21. September 1938, Flachs⸗ geschäft, Kohlenhandlung, Samitters schaft seit 1. September 1938. Persoönlich Zjan ber 1937 ausgeschie 1“ 8 sellschaf sgeschieden. K it⸗ bei der Firn ig Dem Rhagtna⸗ e 6 [38561] nnrag 888 FE 1938. 1 Haftung, Koblenz⸗ 8 Inhaber: Kaufmann Herbert Nied. Bender, Kaufmann, Krefeld; Willy G Klot B 8 Ee ““ 1 ““ das Geschaäft J“ 3 ’99 Ger⸗ * regi 8 H.⸗R. ei Metterni Am Bahnhof). Duyr i Königs 8 8 Smets, Kaufm Krefe Z1“ 19 Se. schaft mit beschrän He g Alfred Zschocke und Buchdrucker Oskar das Geschäft auf Ludwig Augr 8 Bese okura erteilt derart, daß jeder H.⸗R. Hof A 1986 „Jean G) theke, Karlsruhe (Kaiserstraße 2 31 Wr hZ1“ g E 1“ 938:, 5.⸗R. 4 4567 Thendor in der Elßt Handelsgesellschaft fortgeführt Zottschedstraße 18 versönlich haftende Gesellschafter ein⸗ gen ist und von ihm unter unveraänder⸗ 8 er art, d 1 H.⸗R. Hof A 136 „Jean Gebhardt“ heke, K u e 9. aiserstraße 201). vom 31. Mai 1938 ist das Sta b Engel⸗Drogerie Fuhaber C H.⸗R. A 4567 Thevydor in der Elst . 8 Ua] b . Gottschedstraße 18). 56 persoön ich haf ende hesell hafter ein 1' dö; D' 84 b ö Gemeinschaft mit einem in Hof. Off. Hdlsges. seit 24. 9. 1938 Die Firma ist geändert in: Fried⸗ der Gesellschaft E““ Heinz Gelpke 88 (P 8 Krefeld [Möbelhandlung und ähnliche 8 Löschungen: Die Prokura des Otto Silber ist getreten. Die Prokura des Paul Alfred ter Firma fortgeführt wird. Die Pro⸗ E111 zur Vertretung da an diesem Tage die bish Komman⸗ . Oberle, ehemalige Großherzog⸗ 120 000,— RM erhöht worden Sis (Vorstädtische Langgasse 1188 r.). Artikel, Südwall 327) Inhaber ist: würgen die Firmen: erloschen Prokuristen: Johannes Zschocke ist erloschen. Zwei Komman⸗ kura des Ludwig Neumann ist damit 68 s 24: 121 5 g2 9 vg ü8,. K 4 6 88 üges. 2 . 2 d.Seec. b 2. 1 g. 2 j Pf 8 8 S 9 g j Cbe jtisti 2 si ie Gesells f in⸗ erlos A 10 038 Iö. b 1 ditistin Johanna Gebhardt, gen. Mende liche Hofapotheke. Geschäftsinhaber ist Erhöhung ist bereits durchgeführt. Durch Inhaber: Drogist Carl Heinz Gelpke Theodor in der Elst, Kaufmann, Krefeld. Sender, Landau Pf. Meyer, Erich Silber, beide än Chemnitz. ditistinnen sind in die Gesellschaft ein 11“ Mehring S Co. als Gesellschafterin eingetreten ist, Oberle, Pharmazierat in gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ in Königsberg (Pr.). wein. H.⸗-R. A 4593 H. Dönneweg & Co., 4 1 Frühmesser, Landau Ihre Prokura ist auf den Betrieb der getreten. Mainz, den 23. September 1938. sellschaft sind bünpe veefönsih v8 „„Metallnetz⸗Fabrikation Ostmark ““ Iö’I 8 vertrag bezüglich § 5 (Höhe und Ein⸗ Veränderungen: Krefeld (Handel mit Bergwerks⸗ und 8 Mart Niederb t Zweigniederlassung ne .segsc. bseser; ve4“ d de persönlich haftenden Johann Hein“ in Hof. Firma in V vom 23. September 1938. teilung des Stammkapitals) A 1541 am 21. September 1938: Hüttenprodukten, Oppumer Str. 27 —31). Ge 8 mnl 88. 2. adt. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ nehmung, 33, Rietschelstraße 48). „(mMain⸗ 188588] S. N. X 1026 Modehaus Geschwi⸗ A 1877, 23. September 1938, J. Bub⸗ Norddeutsche Bernstein⸗Industris Kommanditgesellschaft seit 1. August r . lsterweiler. sam vertreten. Die Eintragung der Die Prokura des Paul Furt giebold mnr.. Handelsregist Fernen s Inmdustris 1938, mit einem Kommanditisten. Per⸗ Otto Bauer, Bergzabern. Löschung der Prokura Otto Silber wird ist erloschen. Prokuristen: Wilhelm Uie 11“ Furde sönlich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ 1A1“* Pf. in den Registern: a) des Amtsgerichts W or Paul E’ Alfred 111“ EE“ t Hugo L. „Landa ö8. * München für die dort un der Firma Johannes Jentzsch, beide Leipzig. Jeder in Fi. 9* SeFn. 8 München für die dort unter der Firma Joh v 1zig. Sitz in Mainz, Rheinufer 38, einge⸗

Gesellschafter gemeinschaftli f Felell d inschaftlich oder jeder „Metallnetzfabrikaäti Sonf 8 3 * 8 2 2 V1g. 22 8 on Ho 0U 1 3 8 2 8 veeresnent G mit einem Hein“ abgeändert. F. Hesner Karlsruhe (Kaiserstraße ser Brauerei zur Nette, Weißen⸗ Naujoks, Mann & Gedenk A 10 960 I“ b H.⸗R. Kirchenlamitz A 5 „Adam B859. Dex Gesellschafter Heinrich Franz thurm (Brauerei): Die Gesellschafter Walter Naujoks und Erich Mamn

großverteilun (Anb. Eier⸗ Summa“ in Wreißenstadt. Am 18.9. Oskar Vetter ist aus der Gesellschaft Frau Erika Schlemmer geb. Bußsen ie sind aus der Gesellschaft 8 schteden 7- mann Hugo Dönneweg, Krefeld. Joh 8 vn⸗ 1 F . vernih is rbehen 1 bisheri 1g. abertstr. 23). Der 1930 ist der Gesellschafter Abam Summa afSgeschteden. An seiner Stelle ist Paul Bonn, Frau Elisabeth Reich geb. Bub⸗ Minna Naujoks seb⸗ geschieder. Veränderungen: Johann Bayersdörfer, Bellheim. Hachenberger Sandvit Gesellschaft mit von ihnen sowie die Proknristen Wil⸗ X“ baftende Gesell⸗ infolge Ablebens ausgeschieden 1 dafür Kaufmann, Karls⸗ ser in Halberstadt und 131 Blank geb. W Fee hie eth 1 H.⸗R. A 4337 J. Greven, Krefeld gaeeg 24 ““ d. br. beschränkter Haftung Zweigniederlassung helm Paul Hinsche und Fritz Mein⸗ Faßsen⸗ Kötbtitg in ö

Ke in Josef Müßig in seine Witwe Henriette S 3 ruhe, als persönlich haftender Ges Ernst Mags in Jasir 8 . EE1“ K oks, ½% (Buch⸗ Kuns b vesr. Deubig und Wannemacher Gesell⸗ Münche es Amtsgerichts Stutt⸗ hardt dürfen die Firma nur je in Ge⸗ Gesamtprokura erteilt. Je zwei Ge⸗ He 7. 1“ 1 we Henriette Sun 3 9 haftender Gesell⸗ Ernst Maas in Wei s geb. a 3 914 8 3 Buch⸗ und Kunsthandlung, Hoch⸗ 1 5,55 58 Uü⸗ München, b) des Amtsgerichts Stutt⸗ hardt dürfen die Firme 2. 1““ 8 3 “” Inhaber der Pöhlmann, als Sa 8 Die Gesellschafte⸗ der Gesellschaft taseics hhter sic,gus seimen 114“ 1 straße 52). Die Prokura von Clane ““ in gart fuͤr die dort unter der Firma meinschaft mit einem anderen Proku⸗ ö“

5957 Beleltschaft ist aufgelöst. auf Ges.⸗Vertr. u. Firmenzei vr (rin Frieda Vetter ist jetzt die Ehef itig sind die Könias a 8 Schmidt’ sind 1.2 deee e Greven ist erlo⸗ Liquidation, Lingenfeld. Die Ver⸗ Hachenberger S ik Gesellschaft mit risten vertreten

10 971 Deutirbe 60 11egn „Vertr. u. Firmenzei b .“ 8832 ie Ehefrau zeitig sind die Königs 8 ang Schmid fellschaf 2 Greven ist erloschen. tretungsbefugnis des Liaui 8 Hachenberger Sandvik Gesellschaft m Nährmi Mai 23. S 3 Err deeeeelp6na-Züch⸗ zichtet. zeichnung ver⸗ des neuen Gesellschafters Holzherr. Aktiengesellschaft donse gcer diieuere ls s verstnlath hehen. . 8. R. B 321 Maschznenfabrik Karl retungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ beschrankter“ Haftung. zweignieder⸗ & 3258. M. Peukert Nährmittel⸗ Mainz den E W. Hunte & Co. Erloschen: in Koblenz, B .2l. Hhilm G * hafter ½%¶ Zangs Akti sellschaf 3 endet. iiG des Amtsgerichts und Senffabrik, W 35, Franz⸗Flem⸗ Amtsgericht. 8 e ven 8 Cp. 3 8 8 n B 8 8 g. g. lktiengesellscha K 8 8 3 lassung Stuttgart, c) des Amtsgerichts und Senffabrik, 35, Franz⸗Fle 9). Ein Kommanditist Jena. b [38562] Eintrag vom 20. September 1938. e11“ Hugo ö“ a 29 S. Oberdiessemer Skraße). 8 Besehlnd Ludwig Stern Weingroßhand⸗ Hien g, S ats an. donn unter der Firma ming⸗Straße 72). 1 Z Die Einla die Gesellschaft eingetreten. Handelsregister Amtsgericht Jena, 8. N. A 1039 Hans Kuhn, Karis⸗ Brauereidirektor Franz Asprns Königsber 81 ,. 1988: der Hauptversammlung vom 7. Septem⸗ [ung Gesellschaft mit beschränkter Hachenberger Sandvik Gesellschaft mit Inhaber jetzt: Oswald Willy Find⸗ Marknenkirchen. [28365] Perabgeesr eines Kommanditisten ist den 22. September 1938. ruhe (Handelsvertretung, Südl. Hilda⸗ Koblenz in die Gesellschaft ais porsönn Die ber 1988 ist die Satzung geändert und Sensg 8b ““ beschränkter Haftung v114“*“ 2 nahs Ueechnen

9 k. 2 . vrr 8 * 1 1 . p 2 2 8 t f e 8 r 81 . Pf 8 tro aAhof 18 8t 8 2 8 8 5 3277 lei Schü 3 2 2 ri 8 ir

4 181 höö“ ö“ Veränderung: promenade 99 lich haftende Gesellschafter G 8 et fortan: Max neu gefaßt. Gegenstand des Unterneh⸗ t. v. Pf. Die Vertretungsbefugnis der lassung Remscheid, d) des Amtsgerichts A 3277 Reinhold Schüler Kom.⸗ Amtsgericht Markneukirchen, . 8 I38 2 ock (Warstr. 19). .R. B 148 Jenaer Gemeinnützige Einträge vom 22. September 1938. Die Gesellschaft wird .““ en. 8 1596 ö“ 1 mens ist: Die Herstellung und der Ver⸗ Liquidatoren ist beendet. 1 Chemnitz für die dort unter der Firrma Ges. für Metallchemie (Chemische am 23. September 1938. 8 Beschaft ist pachtweise an den In⸗ Wohnungsfürsorge Akti sell 5.⸗-R. A 475 Adolf Schmidt, K 8 Fir zunter der bisheri⸗ 1596 am 23. September 1938: trieb von Maschinen sowie Rohr⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ Hachenberger Sandvik Gesellschaft mit Fabrik, 8 3, Kochstr. 124) Veränderung: genieur Hans Eilhauer in Hannover schaft, Jena Vrrch 8 v2., ge rub⸗ idt, Karls⸗ gen Firma weitergeführt. Zur Ver⸗ Gustav Schwarzlos j Masek ver. Faeldel schränkter Haftung, Landau i. d Pf 111“” 8 8 Reinhold Schüler ist als persönlich A 180 Walter Dölling, Markneu veräußert. Der Ueb II16“ Jena. Durch Beschluß der ruhe. 8 tretung der Gesellschaft si we S. 11““ in Maschinen und Maschinenteilen. schra Eq 3 Zweignieder⸗ Reinhold Schüler ist als persönlich 4 180 Weo⸗ 8. 1AX“ liebergang der in dem Generalversammlung vom 27. Ma 1988 ,5.R. A 733 Siegfried Schrag, Gesellschafter Ebe die Gerrruge Prhaberin: Kaufmannswitve⸗ Innerhalb dieser Grenze ist die (esell. Gelöscht auf Grund des Gesetzes vom lassung Chemnitz, e) des Amtsgerichts haftender, Gesellschafter ausgeschieden, kirchen. Der Uebergang der im Be⸗ e““ begründeten ist § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert Papiermanufaktur, Karlsruhe. Knödgen⸗Simonis 8 Königeh .“ geb. Wölk in schaft zu allen Geschäften und Maß⸗ 9. Oktober 1934. 1 Nürnberg für die dort unter der Firma Die Einlage einer Kommanditistin ist trieb des Geschäfts begründeten For⸗ EEW““ 8 Verbindlichkeiten ist und das Grundkapital um 150 000 RM tigt. Die Gesellschafter si 85 IIö]; B a erg (Pr.). nahmen berechtigt, die zur Erreichung —Heinrich Hirsch, Landau i. d. Pf. Hochenberger Sandvik Gesellschaft mit erhöht worden. Ilse Hildegard vhl. derungen und Verbindlichkeiten ist bei ““ rwerbe des Geschäfts durch auf 500 000 RM erhöht. Die Satzund Kehl. [88566] gemeinschaftlich Eang sind entweder 8 153 am 19. September 1938: †% des Gesellschaftszweckes notwendig oder Die offene Handelsgesellschaft ist seit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Schüler geb. Block, Leipzig, ist Einzel⸗ dem am 16. September 1938 eingetra⸗ AX“X“ I““ 88 88 dnrch deaselben Beschluß auch 6 Handelsregister meinsam mit Prokuristeiß herehs. vaendwarengroßhandel und Lagerei nützlich erscheinen, insbesondere 1 Er⸗ 31. Juli 1988 aufgelöst. Die Firma lassung Nürnberg, und 1) des Amts⸗ prokuristin. genen Erwerb des Geschäfts durch An⸗ R.zge; wüez 2 aus Eilhauer ö und unter Anpassung Amtsgericht Kehl a. Rh. stigt, die Gesellschaft zu 2 11e““ werb und zur Veräußerung von Grund⸗ ist erloschen. Die gleiche Eintragung gerichts Berlin für die dort unter der B 169 Hugo Schneider Aktienge⸗ dreas Ruebelmann ausgeschlossen. Der üiaer an die Bestimmungen des Aktiengesetzes Kehl, den 15. September 1938. Brauereidirektor Ernst Maas. wh Dem 8* Frormann ist nicht mehr stücken, zur Errichtung von Zweignieder⸗ wird für die Zweigniederlassung in Firma Hachenberger Sandvik Gesell⸗ gesellschaft (Metallwarenfabrik, 0 5, Ort der Niederlassung ist von Mark⸗ nErloschen; neu gefaßt worden. Nichteingetragenes: 1 Neueintragung: s(hurm, ist Prokura Etieils- A öö Durch die Haupt⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zur Neustadt an der Weinstraße erfolgen. schaft mit beschränkter Haftung be⸗ Hugo⸗Schneider⸗Straße 87). neukirchen nach Heidelberg verlegt. 1 1225 8 9 8 81 8 2 8 1“ 8 8* 8 ;2 8 8 . 2 - 5 8 ; aA 1 . 988 1eeSZils Bhlssasrs Aiddc gI . 1 11 Di Pr. 5 des Herme 8 1 he. 28. 32 ö 177 Adolf des Grundkapitals ist Roh R. A 4, 163 Willy Jaeniche, kuristen können die Gesellschaft nur cas ö ung vS. 29. Juni 1938 ist Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ IIu“ stehende Zweigniederlassung erfolgen. Die Prokura des Hermann Otto Jakob 2114 Louis K. och. A 6448 788 8 Die neuen auf den Namen Rohtabake, Leutesheim, Amt Kehl sammen mit einem Gesellschafte 3 2 u“ geandert und neu gefaßt. gen gleicher oder verwandter Art sowie Lauterbach, Hessen. 1838576] Die Eintragung der Prokuraerteilung Standt ist erloschen. 1 Maulbronn. [38584] ran Ir. Inhaberin enden Aktien werden zum Nenn⸗ Vergärung inländischer, deutscher Roh⸗ treten. ster ver⸗ Wal 204 M. 21. September 1938: süne Abschluß von Interessengemein⸗ Bekanntmachung. b Van Johannes Meyer und Erich Silber Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Amtsgericht Maulbronn. Hu6“ friede Hoffmann. X 10 722 betrage ausgegeben. tabake und Großhandel damit). Löschungen: n ter Mangold Gesellschaft mit chaftsverträgen. In unser Handelsregister Abt. B wird in dem Register des Amtsgerichts kanntgegeben: Die gleiche Eintragung Handelsregistereintragung nanzie Seag Hypotheken, Fi⸗ e Inhaber ist: Willy Jaeniche, Kauf⸗ E1.“ September 19988 8 ee Haftung, Königsberg. Erloschen: wurde heute unter Nr. 12 bei der Firma Chemnitz für die dort unter der Firma wird im Handelsregister des Amts 8 vom 21. September 1938. 8 J erwaltungen. 410914 Hb na. 8 [38563) mann in Leutesheim. Pfaff & Sohn Baugeschäft Iüe Dem Walter May und dem Kur l H.⸗R. A 4133 Ww. Max Hüsken, „Oberhessisches Holzwerk, Gesell⸗ Hachenberger Sandvik Gesellschaft mit gerichts Oberweißbach für die dort ein-— Neueintraqgung: F. Bienheim. Handelsregister Amtsgericht Jeng. n Di Jeeraugeschäft, Rübe⸗ Ewert, beide in Königsberg (Pr.), Cin Krefeld. u.u“ schaft mit beschränkter Haftung in beschränkte Haft Zweignieder⸗ getragene Zweigniederlassung unter der à 92 Karl Schöpf K. G., Mühl⸗ den 23 S g E161“ ach. Die Gesellschaft ist auf elöst Prok g. (Pr.) b 1 g in beschränkter Haftung Zweignieder⸗ ge⸗ 2 —.— sofʒhe gc 8

BVeränderungen: n 23. September 1938. Kehl. (88567] die Abwicklung vollständig st und Prokura dahin erteilt worden, daß sie Lauterbach“ eingetragen: lassung Chemnitz bestehende Zweig; Firma Hugo Schneider Aktiengesellschaft acker, mit einer Zweigniederlassung

1. 8 Hackethal Draht und Kabel⸗ R. B Beränderung: Handelsregister Die Firma ist erloschen gcj gemeinschaftlichen Vertretung der Kröpelin. 1838575 Nachdem das Vermögen der Firma niederlassung erfolgen. Betriebsabteilung Deesbach erfolgen. in Abtsgmünd. Verke Aktiengesellschaft (Langen⸗ .8 1 Jenger Elektricitäts⸗ Amtsgericht Kehl a. Rh. B. 112, 17. September 1938: Rhei⸗ Gesellschaft berechtigt sind. Handelsregistereintrag. auf die offene Handelsgesellschaft à 2196 Jaeger & Rothe Nachf. W“ Erloschen: Kommanditgesellschaft seit 1. Januar erke, Aktiengesellschaft, Jena. Kehl, den 17. September 1938. nische An⸗ und 18.e.⸗ 3 Erloschen: Veränderung: „Sämmtl. Riedesel Freiherren zu (Großhandel mit Artikeln der sanitären A 2253 Rau & Co. 1938. Persönlich haftende Gesellschafter üs 6 Gefell⸗ A 1244 Fritz Patschte. A 1283 A 5 Firma Carl Goldbeck, Satow. Eisenbach (Industriebetriebe)“ über⸗ Wasserleitungsbranche, C 1, Lagerhof⸗ ˖— sind: Karl Schöpf Witwe, Emma geb. de tragen worden ist, wird die Firma ge⸗ straße 4, Ladestraße V). Lingen. [38579] Erbacher, in Oeschelbronn und Emil Handelsregister Schöpf, Kaufmann daselbst 5 Kommanditisten sind beteiligt. Die

Wilhelm Weigle in Han⸗ 1 H.⸗R. A 4 10 F. nn Frokura derart erteilt, daß er der veevnlc,, dutet jett unter Aufgabe H..A 4 Firma Rehfus schaft (Raiffeisenf isation) Gufß⸗ 2

See 88 Gesellschaft mit einem Feneigalteen, Schreibweise: Jenaer . S in göeen Rh. (Hutfabrik). Gesellschaft mit öö e Adolf Berr. A 1749 Hans „Jetziger Geschäftsinhaber: Kaufmann tra a estraße V). 1

veerfanosmftglieh zu zeichmen und zu ee, is Fesmwerte, Alktiengesell⸗ emmmanditist ist ausgeschieden. tung, Koblenz. Die Abwicklung ist umann. A 4700 Kurt Ruhnau. Karl Goldbeck in Satow. löscht. b vde6“ „Franz Gustav Hause ist aus der Ge⸗

8 1 1 bbe. Je⸗ b Begenstand des Unter⸗ dehesert di⸗ v.ee zasFasabec ist in die Ge⸗ beendigt. Die Firma ist erloschen. IK 1 Kröpelin, den 5. September 1938. Lauterbach (Hessen), 21. Sept. 1938. sellschaft ausgeschieden. Der Diplom⸗ Amtsgericht Lingen (Ems), Kon sten sind 1 Por andeementfabrik Ale⸗ Eiemhean2. 8. die Ausnutzung der fellschaft eingetreten. B 489, 20. September 1938. Koblenz⸗ EIeg. 18938573 Amtsgericht. Amtsgericht. kaufmann Gustav Horst Hause in Leip⸗ 22. September 1938. pers. haftenden Gesellschafter können die Hann.). Dem Letn, Mufhesheergbei der Bau und der valrnene nenn eondere Kenl. (38568] Pfaffendorfer Rheinbrücke, Gesellk. "fegericht Kolberg, 12. Sept. 1988. 8 zig ist als persönlich haftender Gesell⸗ a Reueintragung: 1““ F Heinz Matthes in Höver für Stromien vee⸗ von Anlagen Handelsregister 38568] schaft mit beschränkter Haftung, H.⸗R Veränderungen: 1 1“ ach, 2 schafter in die Gesellschaft eingetreten. X 108 Friedrich Linnemann u. Co., Melie 198585 si Ge⸗ vro vra erzel derart, daß 8 r Stron t dung un verteilung 6 blenz. Die Abwiclung ist H.⸗K. B 72 Exterikultur Aktien⸗ 8 Handelsregister Amtsgericht Lauterbach. 28 919 Loeffler Hartenstein Lingen (Ems) (Kraftfahrzeughand⸗ Nelle. ift 38585] meinschaft ““ in Ge⸗ rischer Maschinen— 8 Vertrieb elek⸗ Kehl, den 21. September 19598 die Firma ist erloschen. gesellschaft. b Amtsgericht Lahr, 22. Sept. 1938. Lauterbach (Hessen), 22. September 1938. (Likörfabrik, 8 3, Adolf⸗Hitler⸗Straße lung mit angeschlossener Reparatur⸗ An 18 deene den liede zu vertreten. orstandsmit⸗ sonstiger elektrotechniser ücs. dnd 8.⸗. 1. 2. Fin Se2 „a) der Buchhalterin Gerda Kasdorff 4 3 Bl. 5 Firma Moritz Schauen Erloschen: Nr. 130). wekkstatt, Kievelingstraße . Verändere

gliede zu vertreten. velektrotechnischer und ver⸗ Gefeksh rt ,ir nn ereeenefff . in Kolberg, b) dem Kaufmann Mar burg in Lahr. Ein Kommanditist ist H.⸗R. B 10 Mechanische Leinen⸗ Die Prokura des Wilhelm Traub ist. Offene Handelsgesellschaft seit dem Veränderung vom 13. September 1988.

Erloschen: wandter Erzeugnisse sowie die Ausfüh⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königsberg, Pr. [37990) Kuna in Kolberg ist Gesan⸗ in h aus der Gesellschaft ausgeschieden weberei und Bleicherei Frischborn, erloschen. Prokurist: Joh Peter 1. September 1938. Gesellschafter sind 288 Firma Wilhelm Hardach, 3 2752 Donar⸗Türen. gesell. rung elektris Linri jeder tung in Kehl. Prokurist ist Otme Handelsregi Weise griei amtprokurg in 8 11141444““ d Melle. Inhaber: Ludwig Hard 8 20752 Donar⸗Türen⸗Werk Gesell⸗s vung elektrischer Einrichtungen jeder M ist ist Otmar Handelsregister der Weise erteilt, daß jeder vo G. m. b. H. vorm. J. Weiß III. Eduard Werner Schäfer, Leipzig. Er die Kaufleute Friedrich Linnemann und Melle. Inhaber: Ludwig Hardach, scaft mit beschrankter Hasteücl⸗ ürt. 2 der Bau und der Beirieb von Waßer, Kehl. Er vertritt die Gesell⸗ Amtsgericht Königsberg (Pr.). befugt ist gemeinschaftlich 18 Landau, Prfalz. [38362]) Frischborn. darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Wilhelm Stolte, beide in Lingen (Ems). Kaufmann in Melle. Prokura: Die Zweigniederlassung Hannover. elektrischen Straßenbahnen und anderen chaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Neueintragung: Vorstandsmitglied oder eine 1 Handelsregister Die Firma ist erloschen schaft mit dem Prokuristen Gerhard Veränderungen: ““ v 8I in und um Jena. Die oder einem anderen Pro⸗ bee am 20. September 1938: risten die Gesellschaft zu 8 Amtsgericht Landau i. d. Pf. Willibald Gräbner und dieser mit dem A 19 Firma Greis u. Reismann, loschen. Dem Heinrich In der Stroth Hannover. [38558] zu allen Geschaften und uristen. imsrs Co., Königsberg (Pr.) 3 Landau i. d. Pf., 23. September 1988. Leipzig. 138363] erstgenannten vertreten. Lingen. 1 in Melle ist Prokura erteilt. Handelsregister Hung des Ges Ferchtigt die zur Errei⸗ Klotze. 88269) Lederwaren 6 Schirmen, Stöcken, Kolberg. [38574] 8 Neueintragung: Handelsregister Erloschen: Die Prokura des Kaufmanns Bern⸗ unchen.

Amtsgericht Hannover. Abt oder⸗ rüstich erfaetnene ezaraüig Amtsgericht Klöze. indenstr. 18,20). „hlägigen Artikeln, Amtsgericht Kolberg, 15. Sept. 195 885*. öPNE16166 11.. hbe SGrauert ist erloschen. Handelsregister

Nachstehende Fir sind von Amts 1 b.ghcs einen, insbesondere Oeffentliche er H.⸗R. A 849 Reinhold Witt Han⸗ Väcker, Queichhambach (Dampf⸗ Abt. 117. Leipzig, 23. Sept. 1938. z& Co. Gesellschaft mit beschränkter ias Amtsgericht Mü⸗ e Firmen sind von F von Konzessionen, zum —“ Handelsgesellschaft, begonnen del mit Le1en. ziegelei). Inhaber Otto Bäcker, techn. Neueintragungen: 1 Haftung: Das Vermögen der Gesell⸗ Ludwigsburg [38580] n Erwerh und zur Veräußerung von „Zeshre2e . 4 Hermann 4 123. August 1938. Gesellschafter: Küchengeräten und Produk 1] Kaufmann in Annweiler A 3424 Gertraud Löffler, Leipzig schaft ist unter Ausschluß der Liquida⸗ Handelsregister IkccuXX“

1 ze: Die Firma ist Kaufleute Georg Doerges und Heinrich kow. Inhaber: Kaufmann Reinodh Beränderungen: 8 (Handel mit Lebensmitteln, 0 5, Täub⸗ tion durch Gesellschafterbeschluß vom Amtsgericht Lubwigsburg. A 1839 v21,,9, 1088 —granz See⸗ H.⸗R. Landau i, d. Pf. B V 17 Kunst⸗ chenweg 41). 29. April 1938 unter gleichzeitiger Er⸗ Neueintragung am 22. 9. 1938: müller, München Handel mit Papier⸗ Kommanditgesellschaft’-( A 68 S. Schrembs, Ludwigsburg und Bürobedarf, Schillerstr. 2/70). Ge⸗

Abteilung 4 Grundstn Seas ünng àA. rundstücken, zur E 2 Joo 2 ghs . 7„ 5 rrichtung von erloschen *† B . Se Franke. 2 I8 Zweigniederlassungen im ö1“ Ses vS2n 8 Königsberg (Pr.). Zur Witt in Leikow Vertretun Gesellscha 7. 8 . 44 . 8 . F r. . 9 8 8 2

g der Gesellschaft sind mühle Kinck Aktiengesellschaft in Inhaberin: Gertrud verehel. Löffler richtung einer unter der Firma „Haus der Hüte’“ (Groß⸗ u. Kleinhandlung mit Eiern, schäftsinhaber: Franz Seemüller, Kauf⸗

Nr. 749 Adolf Fricke. Ausland, zur Beteili E F. Narten. Nr. 1057 Adolph 9. 3 etei igung an anderen Koblenz. [38570] beide Gesellschafter j Nr. e1h Sir. 487 gleicher oder ver⸗ Handelsregister u““ in Gemeinschaft be⸗ Godramstein. Durch Beschluß der geb. Röschlein, Leipzig. 2214 Samuel Stein. Nr. 3016 Interessengemeinschaͤftsve Abschluß von Amtsgericht Koblenz. u en Verantwortlich: Hauptversammlung vom 3. Juni 19388 A 3425 „Haus der Hüte“ Richter Richter & Co. Kommanditgesell⸗ Milch, Butter u. Käse, Feinkostgeschäft, mann in München. Zuschneide⸗Arabems⸗ Seh.e 1nn28025 vnter emeinschaftsverträgen mit Neueintragungen: 4 97 ränderungen: lür den Amtlichen und Nichtamtlichen schaft in Leipzig auf diese übertragen Seestr. 1/2). Geschäftsinhaberin: Sophie 12468686 8II“ A -eA.n. ssel anderen Gesellschaften. T B 9 3. S 938 de Gpsarst a nen . b 88 n Arthur Trapp Nr. 3277 Paul Hor⸗ der Hauptversammlun urch Beschluß A 1904, 16. September 1938: Hans thur Ebhardt ö 88 Nr. 3289 Dr. Albert Krug. 1938 ist die env er Hhcsg⸗ 22. Juni Pfeuffer, Koblenz (Polstermaterialien⸗ Der Kaufmann Wilm i 9 Kmd 5 1 neilgehn Giese. Nr. 3841 den gitschesn.⸗ dence nen gesaßt häns Thielenstraße 44). In⸗ ist aus der Gesellschi helm. I 1 1r19 in Berlin⸗ Angust Lücke. Nr. 3969 Julius gepaßt moerd. 2es Altiengesetzes an⸗ haber: Kaufmann Hans feuffer, Die Kauf nswit 1Jea. de nhenas ie., Pees 8 ne Tehodt wrcdene Lerse Pfeuffer, bü2 Ken fmannsemn⸗ Dora Frormann Druck der Preußischen Druckerei⸗ geändert. Absatz 2 des Gegenstandes Gesellschaft ist nach dem Reichsgesetz nen, Fe ee epeler —. Se;, 8 9 mehreren Personen; A 1905, 19. September 1938; Peter 8i, Garot in Königsberg (Pr.) ist in und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berl des Unternehmens lautet: Die Gesell⸗ vom 5. 7. 1934 durch Umwandlung der schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ tung u. Reisebüro Ludwigsburger Thaler, Müm 8 it Lebens 1 sebeehöer Thrfres Persontn; Leln h er die Gesellschaft als persönlich hyftnt * 8 schaft ist bef 4 2 8,, . z08 8 N.4 aler, München (Handel mit Lebens⸗ 9 othländer, Koblenz (Großhandel in Gesellschafterin eingetreten FHeennes 4 Wilhelmstraße 32. ist befugt, zur Errichtung und! Firma „Haus der Hute“ Richte friedigung verlangen können, binnen!] Verkehrslinien Fritz Jäger, Lud⸗ mitteln Paradiesstr. 6). Geschäfts⸗ 88 an⸗ Hierzu eine Beilage 8 1X“ 8

1“ 1“ 8

Lahr, Baden. 38361] Lauterbach, Hessen. [38577]

ist die Satzung in Anpassung an das & Co. Kommanditgesellschaft, Leip⸗ worden. (S. Bl. H.⸗R. A 3425.) Die Schrembs geb. Gröber, Ehefrau des Koller, München (Handel mit Eiern 5 2

eh geändert und vollständig zig (W 31, Nonnenstraße 7). S. neu gefaßt. Insbesondere sind die Be⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist Firma der übertragenden Gesellschaft ist Georg Schrembs, Kaufmanns, Ludwigs⸗ Butter, S Rüzuehae B. E . . 1 .7 ee. 2 g . 8, gs⸗ Butter, Schmalz, Fett und H Vik⸗ timmungen über den Gegenstand, den der Kaufmann Martin Arno Richter in hier erloschen. (R.⸗Ges. v. 5. 9. 1934.) burg. tualienmarkt Ciaanb 70) Gest füc.

ufsichtsrat und die Haupiversammlung Leipzig. Kommanditgesellschaft. Die Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Veränderungen am: inhaberin: 2 ; 1b 1 8 g [L. g. G 8 Als nicht eingetragen G : haberin: Babette Koller in Mi öffenftlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ 9. 9. 1928: A 67 Smnibusvermie⸗ A 1251 283. 9. 1988 S