1938 / 227 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

—yy gatsanzeiger Nr. 227 vom 29. September 1938. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 29. September 1938. S. 7

inhaber: Martin Thaler, Kaufmann in /Münste 2 86 8 1 1 1 ir 8 8 ün Münche f Müns [38366] ee en 20 RM in 260 Namensvorzugsaktien zu Simbach 2 51 Willy Heyne, 2 Gesellschaft wird gesetzlich vertreten: tionäre 500 neue Namensaktien zu je Seelow. 3 [38383]], Jörg, Schlosser, Johann Jörg, Werk⸗ Prüfungsbericht des Gründungsprüfers 252 23. 9. 1938 Adolf Amtsgericht Münster i. W stüch 9 8 ermietung von Grund⸗ 100 RM beschlossen. Der Umtausch ist Simbach a. Inn Schuhwarengeschäf a) wenn der Vorstand aus einer Person 1000 RM zum Kurse von 100 % gegen Handelsregister zeugschlosser, sämtlich in Velbert. auch bei der Handelskammer für Wien Zacharias, München (Verkauf von Neueintr 111AX.“ stücken sowie alle einschlägigen Kredit⸗ durchgeführt. Als nicht eingetragen Inhaber: Wilhelm Heyne, Kaufmang besteht, durch diese, b) wenn der Vor⸗ die entsprechenden Bareinlagen ausge⸗ Amtsgericht Seelow. A 943 Kemmann & Koch, Velbert. (I Stubenring 8— 10) eingesehen Stahlformen für Wabenziegel und tech⸗ eeeesst.e 29. 9. .6888. geschäfte. Die Geschäfte der Gesellschaft wird bekanntgemacht: Das Grundkapi⸗ Simbach a. Inn. r d aus mehreren Mitgliedern besteht, geben werden. Durch Beschluß der Seelow (Mark), 21 September 1938. Offene Handelsgesellschaft begonnen am werden. nisches Büro, 11 828 -Sgee. JSe e werden nach kaufmännischen Grund⸗ tal ist nun eingeteilt in 15 000 In⸗ Vilshofen A 82 Margarete Stümpfl 9 E“ Als Hauptversammlung vom 2. August 1938 2 Veränderungen: 22. September 1921. Persönlich haftende schäftsinhaber: Adolf Zacharias, Kauf⸗ Münster Westf 8 seen Mügrt. 8 W“ haberstammaktien zn Nennbetrage von Sitz Ortenburg (Textilwarengeschaft nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ wurde die Satzung durch § 22, betr. die Die Fiirma Hamburger Kaffee⸗ Gesellschafter: Paul Kemmann, Heinrich Wiesloch. [38389] mann und Techniker in München Persöonlich n unenstraße 17). Die Gesellschaft hat einen Geschäfts⸗ je 100 RM und 260 Namensvorzugs⸗ Inhaberin: Stümpfl, Margarete, Kausal licht: Jeder Aktionär, dem mehr als Bildung eines Beirats, ergänzt. lager Walter Garfs, Letschin und Koch, beide Fabrikanten in Velbert. Handelsregister 4 6 Freising 22. 9. 1988 Ri. der Feusmahnt Verena. . 18 1“ Gesell⸗ 8 e 1 . 1 frau, Ortenburg. 1ndr §. des Grundkapitals gehören, A V 210 Granit⸗ & Dioritwerke Seelow ist geändert in: Walter Amtsgericht Wiesloch. 8. chard Lindermai 1Se. . ider Kaufme 4 ann Busche sen., sche eschieht unter Hinzufügung der 207 19. 9. 1938 D. H. B. Veränderungen: 25 v. H. EEEEn 17eg-8,8 *. 87 . 1Z. .4 . ., rgna b Wiesloch der 20 September 1988. mit E chaserie Harmen, Fomemandicgesel⸗ Namensunterschrift des Geschäfts⸗ Deutscher Haus⸗Buchverlag Gesell⸗ Griesbach A 2 Tonwert Ruhsto v5 eeee. in E 88 Beelon [38611] 8 Erloschen: 1 11 Richard Lindermaier, nen hat; es sind zwei Snee na een Hhaa nce X“ Fetih hes 8 Geß 1 9 seiner Hxvwmarees 1“ 112 1“ ““ Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft b 8 9 Fne 4“ aufmann in Freising. vorhanden. Dem Kaufr Her Verlaer 1 z altender Gesellschafter Kreszenn, Namensaktien verlangen. ausgeschieden. seidenberg. 38604 er der Firma Warndt⸗Labora⸗ bei Heidelberg, Inhaber Salomoa II. Veränderungen: E 1“ Hermann Nordhausen. 188371] „Verlagsdirektor Balthasar Moeckel ist Pilzweger ist ausgeschieden; neu ein g5 419 H. & J. Engländer, Plauen A VII 742 Braunkohlengewerk⸗ w. v“ 8. 8 8 vühcn 2-, Heß, Kaufmann, Malsch bei Heidelberg. A 833 22 9. 1938 iechanische Busche ös Handelsregister S mehr 8 als solcher als persönlich haftender Geset (Vogtl.): Die offene Handelsgesell⸗ schaft Ludwigszeche in Alling bei Nr. 17 offene Handelsgesellschaft 16 Wiesloch, den 22. C1114“ 9 pertal⸗Barmen ist Ein⸗ Amtsgericht Nordhaus wurde neu bestellt Anna Schäffler, Pro⸗ schafter: Fischer, Josef, Gastwirt, Rnt ft; ist aufgelöst. Jakob Englaänder R sburg: Erich Stadler is icht Soe⸗, Is 3 * S4. eF 4 48 Firma Simon Heß VI, Malsch, Faßfabrik München Joh. Drexler zelprokura erteilt ebenso dem kauf tsg rdhausen. kuristin 1 8 1 Fischer, Josef, , Nu, schaft ist aufgelöst. Jako nglände egensburg: Erich Stadler ist nicht Herrmann Gebhold, Seidenberg Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ Firn Heß S ünc Iff ogs⸗ F Ke 5 8 Nordhausen, den 22. September 1938 uristin in Nürnberg. Die Prokuren storf. Zur Vertretung der Gesellschag d Max Heinrich sind ausgeschieden. Repräse : Repräsen⸗ 3 7 8 8 rund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ Inhaber Simon Heß VI, Handelsmann u. Sohn, München. Offene Handels⸗ männischen Angestellten Gustav K. b öbbeer I Scha 8 5 o K. ellschaslt und Max Heinrich sind ausgesch mehr epräsentant; zum epräsen⸗ heute folgendes eingetragen worden: er 193 Vermögenslosigkeit zu B 1 1 . sellschaf ; I b. 1 8 Kobert N. tra 8 Anna Schäffler und Ulrich Hafner sind ist nur Josef Fischer befugt. Die N 8 aufm O 8 Berndt Heinri 3 Fabri D oegff koolhist Der tober 1934 wegen Vermögenslosigkeit zu in Malsch gesellschaft. Beginn: 1. Januar 1938. in Münster unter Beschränk 98 E Neueintragung: losc 8 8 . r Der Kaufmann Otto Hermann Berndt tanten wurde Heinrich Nicolaus, Fabrik⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der löschen Zur Erhebung eines Wider⸗ kalsch. Lsn. Drexier II, Direlkor in Mun⸗ Zweie Brlrhe, 8raung auf die A Nr. 1351 Reinhold * Böttcher, erloschen und dem Verlagsbuchhändler tretungsbefugnis des Martin Sa, in Plauen (Vogtl.) ist Inhaber; seine besitzer in Mitterndorf bei Dachau eb111“ schen. Zur Erhebung eines 22 88 g. Drez * 2 Zwei 8 8 4 8 8 8 e. E“ 1 n. E8 . vesitz 2 bisherige Gesellschafter Herrmann Geb⸗ 11 ate Lös⸗ 3 8 ven, Josef Prexker Eu“ Zweigniederlassung Münster. 8 ater,Ehh Kurt See Albert 8 Prokura ist erloschen. Die Firma lautet bestellt. hold ist alleiniger Inhaber der EE W“ P.eee Wubelmaheaven. [38390] 1 8 ödling, Maria Biffar“ Persönlich a - Ges 8 v1“ g, Ge⸗ 1 2 opph dshgs I dt. : ; ird e ¹ Handelsregi Biffar, Muskau. 8 [38587] F Emnnl ense noes Wasber samtprokura je mit einem Geschäfts⸗ stätter, Sitz Karpfham: Die Fen Sgt -ee 441 Max 8n, O. L. den Al. Sept 1988 bestimmt. 8. Amtsgericht Wilhelmshaven. als eö1ö1] Handelsregister hausen. Die Gesellschaft hat am führer oder einem weiteren Prokuristen ist geändert in: Albert Kopplstätte 4 71 J. Gottheil, Plauen (Vogtl.). v. Braunmühl in Abensber E. Seidenberg, 9. 8. den 21. Sept. 1938. Völklingen, den 16. September 1938. Wilhelmshaven, 21. September 18688. ö “*“ Muskau. 12. September 1938 begonnen. Ein 6 Kaufhaus in Karpfham, Inhaben, Die offene Handelsgesellschaft ist auf- Amtsgericht. Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. Veränvberungen: schafter Geh. K E16“ au, den 22. September 1938. Kommanditist ist vorha 8- 3 209 21. 9. 1938 Dutzendteich⸗ Gottfried Kopplstätter. nhaber uut wilßzst. Die Fi ist erlos 9 —; H.⸗R. A 99 Gebr. Stein, Neustadt⸗ rageneht achinchenpezsnlug Faßteng 4A 311 neälh Nersn 9 a, Mus Faufmann ster iaan Vheicherin Jiord. vahas-h ä; f788 dobpüsttter, änfn vekäst di ser a. venrch. Pianen Fön EE“ A Handelsregister. Wangen, Allgäu. 888612] gödens. Die Firma ist erloschen. den Gesellschafter Ludwig Drexler II kau. Firmeninhab ist onachf. Meus⸗ hausen ist Prokura erteilt. 8 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ in Karpfham. (Vogtl.). Die Liquidation ist beendet. Nr. g bei der Firma Gebrüder Menk, Handelsregistereintrag A Band IV Amtsgericht Wangen im Allgäu. “.“ Drexler II kau. er ist jetzt der Kauf⸗ lung vom 31. August 1938 ist die Ge⸗ Simbach A 8 Jakob Wagner, (Begrr.). 5 Fz .sgaee a 61v. Sehegr.. N . 4ℳ546 Handelsregistereint 1 hav [38391] und Josef Drexler sind nur gemeinsam mann Gerhard Haassend. sellse fgelöst. Di it wird Sin Se Die Firma ist erloschen. C twarenfabrik, Westerb Nr. 130 bei der Firma Union⸗Mode⸗ Handelsregistereintragung Wilhelmshaven. 11IM“ gemein d Haassengier, Muskau 1 sellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird Simbach a. Inn: Inhaber ist 8 32 1 Lementwarenfabrik, esterburg, Nr. F Inton⸗Morn dom 21 . ber 988 Handelsregift oder je mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Seine Prokura ist beendet. Nürnberg [385 1] durch ei Abwick 9 E 8 r ist A 1432 Paul Fickert, Plauen heute folgendes eingetragen worden: waren W. Kotzian u. Co. in Sin⸗ om 24. September 1938. Handelsregister 8 det. 1 Abwickler vertreten, als sol⸗ Hans Gfrörer, Kaufmann, Simee 8 e folgendes eingetrag vorden: x. I Veränd 4 Amtsgericht Wilhelmshaven tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachung 15 E. isherige Vorstandsmitai C u“ 1in, Sun, (Vogtl.). Die Firmenbezeichnung ist durch gen⸗H. Von Amts wegen gelöscht verenveruns: 1 „Amtsgericht Wilhelmshaven. lschafterin Maria Biffar ist 8 svnnng ber ist das bisherige Vorstandsmitglied a. Inn. Prokura ist erteilt an Lidwe Ff 8 1668 „o 20 G 8* A 77 Huthaus Emil Hofmann in Wilhelmshaven, 21. September 1988. ist von Neckarbischofsheim. 198367] 81“ saeito Hammerbacher in Nürnberg be⸗ Gfrörer, Kaufmannsgattin in Simeg quedlinburg. [38597] düschang, des h1A11XX“ 1“ en . Wangen im Allgäu. Neueintragung: schlossen Profaristen: 1- s Handelsregister A 1002 —(19 Nürn⸗ BB a. Inn. Amtsgericht Quedlinburg. G“ 22. September 1938 Die Firma ist geändert; sie lautet H.⸗R. A 870 Hermann Esen, Wil⸗ Ludwig Josef Drexler, 11“ N Neckarbischofsheim. berger Glückwunschkartenfabrik 88 öö 89 Bete Ehristian ö 8 10 8 Jena Handelsregistereintragungen. Am Sasteät Amtsperscht soest [38605] fortan: Huthaus Edgar Hofmann. helmshaven (Lebensmittel⸗ und Deli⸗ Biffar Josef Drexler Ludwi 8Irltz Neckarbischofsheim, 12. September 1938. zrz hri isen in Nürnberg. Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktie 29. 8. 1938: A 889 bei der Firma H FES- h 9 Sf 19 8 katessengeschäft, Wilhelmshaven, Anton⸗ ; - g Drexler Neueintragn Prägeanstalt Georg Trapp & Sohn Seitheriger Inhab . ll igni 5 29. 1 A f Amtsgericht Soest, 12. Sept. 1938. 4 8 gung: 2 1 b Seitheriger Inhaber ist gestorben; gesellschaft Zweigniederlassun Quedlinburg. Offene Müller⸗Str. 3). lischt. Keubestelter essrest eeHens B 1 Portland⸗Zemenülwerk Ober⸗ 1n, ee he neuer Geschäftsinhaber: Emma Chri⸗ Passau, Sitz Wien: Prokura Pögx Femdes etschaßß eer 5. 4938. 86 hRochlith Saehsen. . 18839012 R .“ ö“ à . Ind. Kaufmann Hermann Esen in Biffar, München, Gesamtprokura mit 1 mit ö Kohlenhofstraße 12/16). Offene Han⸗ enstn., 1“ ZZ“ Holzwarenindust b“ ““*“ register ist die Firma Karl Pieper, die Firma Josef Schnettker unter New York, USA. einem der Gesellschafter Ludwig Drex⸗ ““ erlegung des Sitzes delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am— 8 A 1“ 8 1 Halberstadt, Ehefrau Erna Lungers⸗ Ih 111“ Soest, erloschen Nr. 99 eingetragen. Inhaber ist der Fgeeeewnheh ler II oder Josef Drexler von Heizelberg nach Oberginpern. .ember 1888 begennerre te a Erloschen: Aktiengesellschaft vorm. Spagl hausen geb. Gepler, Quedlinburg. Zur Rochlitz, den 22. September 1938. Soest, Fg e Kaufmann Fosen Schnellten in Werl Wunnelmshaven. [98892] 8 9 8 Gegenstand des Unternehmens ist lie kotenber 1888 begonnen. Persön⸗ F.⸗R. Iv. 94 21. 9. 19g8 Anna Comp., Siz Kaltenen, K der Haup vb3 schaf 8 Neueintragung: aufmann Josef Schnettker in Werl. sregi A 1247 2 G nternehm Se ö“ 18 3 1 3 In der Haum . d8 ellschafter be te agung 8 S I111“ 3 Handelsregister Ifachen weiter der Vertrieb von Kalk⸗ Eööö1ö1““ g. Nürnberg. versxnunlung vom 24. August 109 8. 8 dem . 198, Innh. Sr Sns . gazere he. 188885] Werl, den 6“ üees Amtsgericht Wikhelmshaven. 8 Fan nn kalk, Zement und sonstiger Bi L11X*“*“ F.⸗R. 1V. 299 20. 9. 1938 Jo⸗ wurde die Aenderung des Gesellschafts es 1 For⸗ Marie Metzner, Rochlitz (Fabrika⸗ Handelsregister Amtsg t. Wilb zhaven, 21. September 1988 eschã W b *. falk, . onstiger Bind gde 1 Ss 8 3 dern aft äfts begründeten For⸗ 2 detzn bli Fal 4 1 e . Wilhelmshaven, 21. September 1988. 8 Hoeeesersshrr Werk⸗ sowie auch Gechotien ee ö. I“ in . hanna Wiegner in Nürnberg.“ vertrages zur Anpassung an das nen EE““ egasge. tion und Groß⸗ und Kleinhandel vn Amtsgericht Spremberg. 81 b Neueintragung: auserstr 21) Die .“ 58 nes Stammkapitals auf 367 500 RM. Der 8 1059 a. weewar. F.⸗R. XII. 128 21. 9. 1938 S. Aktienrecht beschlossen. schlossen. Am 5. 9. 1938: A 1135 bei Damen⸗ und Herren⸗Kleiderstoffen, Spremberg, 22. August 1938 Wiehe, Bz. Halle. [38615] H.⸗RR. A 871 Dunkhorst & Meier, esellschaft vc. mufaelösr Gesellschaftsvertrag Beschtuß Echrbar. 88 Guldmann in Nürnberg. Passau B 1 12 Buchdruckerei Al e Firma Carl QAuedlin⸗ Hauptstraße 14). Inhaberin: Marie 18 Veränderungen: Amtsgericht Wiehe (Unstruttal). Wilhelmshaven (Handel mit Därmen, c Gesell⸗ S 3 F.⸗R. XII. 295 20. 9. 1938 Lud⸗ tiengesellschaft Passavia, Sitz Passaun burg. Offene Handelsgesellschaft seit Hedwig verehel. Metzner geb. Funke, B 94 Lausitzer Glashüttenwerke Bekanntmachung. Gewürzen u. Fleischereibedarfsartikeln),

Emi 398 der Gesellschaftervers v I1I16“” 295 1 . 1 1 kanntmachu 8 Haa2 rnt hn 8 1ees leieinhober, 10, Auguss 188- neu gefaßt nh ben 1“ —n Geschafts. wiß Bendheim in Nürnberg. FIhn Ser Hauptversammlung vom 31. Aug, 1. 4. 1988. Gesellschafter: Margarete Rochlit. Einzelprokurist: Franz Ewalh Thomas & Co. G. m. b. H. in Im Handelsregister A ist am 19. Sep⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem Lindner München ( einrich 29. August 19388 in § 1 (Sitzverlegun ) inbaberin: 8 68 ühe ). Geschäfts⸗ Die Firma und Prokura Stefanie 1938 wurde zur Anpassung an das neuiftsl, Schuhardt geb. Horn Quedlinburg, Metzner, Rochlitz. Welzow: Die Prokura des Dr. Franz tember 1938 unter Nr. 13 eingetragen: 1. 9. 1938. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Prokura des Wilhelm Humber dlat 2). geändert worden. Die Gesellschafte wicd Geschäftsinhabe 1 in Mürns Schwarz, Bendheim ist erlaschen. Aktienrecht die Aenderung des Gesehtz, Kaufmann Hermann Misera, Quedlin⸗ Erloschen: Gottschalk ist erloschen. Kurt Hartung, Gemischtwarenhand⸗ leute Heinrich Dunkhorst und Wilhelm Neubestellter Prokurist: nCgper Feloscht. durch einen oder zwei Geschäftsführer A 1004 20, 9. 1988 vrmarses V G.⸗R. XI.II. 28 19. 9. 1938 schaftsvertrages und insbesondere aus burg Zur Vertretung sind beide Ge⸗ Blatt 407 Karl Hartwig, Rochlitz: e” lung (Kahlwinkel, Dorfstr. Nr. 12), Meier in Bremen. wander, München Gejamttorvrur An⸗ vertreten. lag Georg Reulein Spielefabrik 88 Danubia Treuhandgesellschaft mit des §.4 beschlossen. Zur Vertretun sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma ist erloschen. Stolpen, Sachsen. [38606] Inhaber: Kaufmann Kurt Hartung in einem anderen Proluristen. Neckarbischofsheim, 12. Sept. 1938 Nürnberg (Herstellun Vertrieb beschränkter Haftung in Nürnberg. der Gesellschaft ist die Mitwirkung voßf Misera mit einem Prokuristen. Der B 2 Rochlitzer Bank, Filiale der Handelsregister Kahlwinkel. WI

4 1250 23. 9. 1938 Ma Amtsgericht. ö Gesellschaftsspielen Tränkstr 22) Die Firma wird gemäß § 2 des Ge⸗ zwei Vorstandsmitgliedern erforderlich Prokurist Carl Schuhardt, Quedlin⸗ Vereinsbank zu Colditz, Zweig⸗ Amtsgericht Stolpen (Sachs.), 8 -————“ 1 Handelsregister Bruder, München (Marienplatz 5 Geschäftsinhaber: Georg Reulein, Kauf⸗ setzes ““ Oktober 1934 von Amts Der Aufsichtsrat kann einzelne Vor burg, nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ niederlassung in Rochlitz der in 24. September 1938. Wien. 4 [38616] Amtsgericht Wilhelmshaven. Die Sibaco Textil Gesellschaft mit be. Neisse. 38588] mann in Fürth (Bay.) swegen gelöscht. standsmitglieder zur Alleinvertretun sellschafter Misera. A 1196 Louis Colditz unter der Firma „Vereins⸗ Veränderung: Handelsregister Wien, Abt. 8, Wilhelmshaven, 21. September 1938. chränkter Haftung ist als persönlich 4 975 Julius Dreßler, Neisse Verunderungen: F.⸗R. XIII. 231 22. 9. 1938 ermächtigen. Pröschel, Quedlinburg. Inh.: Ehe⸗ bank zu Colditz“ bestehenden A 26 Papierfabrik Dittersbach am 15. September 1938. Veränderungen:

Hasns Gesellschafterin ausgeschtebeyh Gaststätte, Destillation, Likörsa ü, G.⸗R. XLnn 998 196: 19838 iee ge1a, srau Heiene Rake geb. Gehrice in Hauvpenieverlassung: Die Zweig⸗ Hermann I.“ 1“ O“ und Babette Lindenmayr, Geschäftsteil⸗ Firmeninhaber ist: Destillateur Julius Concentra Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Registergericht. Handelsregisterveränderung. 1“ in v1“ vonhrs.. Gerhard Geipel, Sitz Wien 1, Regierungsgasse 1, Firma EE Karl Reinhold, d Verbindlichkeite . 8 inze „Hausbau Aktiengesellschaft des Die Firma lautet jetzt: Karl Rein⸗

haberin in Lochham, als persönlich haf⸗ dreßler, Neisse. schränkter Haft Nürnt 5.R bviß 1 f⸗ ßler, 2 ftung in Nürnberg. H.⸗R. A 6 B. Geißler C. 8 381] Dittersbach, ist Er 1

tende Gesellschafterin eingetreten deren Neisse, den 23. September 1938 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Voigts 2 Neni ö

rokura ist erloschen. Amtsgeri . f Offenbach, Main. 38592] wBvigts Nachfolger, Penig. In daßb 3 ggeschlossen. erreich 1 4 Münch, Feldkirchen. Gec Firma: Neubur 1 (Sitz der Gesells betr.) geändert. „Amtsgericht Offenbach a. Main. after eingetrete erlagsleite 1 Fück. [385982] / H.⸗R. B 1 M. Töpfer, Trocken⸗ Blatt 107 Deutscher Musikverlag, rnehmens ist der Erwerb von ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. F chen. Geänderte Firma! Neuburg, Donau. [38368] (Sitz der Gesellschaft betr.) geändert. Neueintragung vom 85 Sept. 1938: Kurt S““ 1 be⸗ Julius E. Gottlöber, Stolpen. Grundbesitz, die Aufschließung von Ge⸗ e Gesellschaft 8

Münch⸗Brän 83⸗6 8 au. 6“ fürschmann in Penig. Die da 1 8 icht Ranis. milchwerke, Gesellschaft mit 9 ng Bräu Feldkirchen Paxer 11ee ö der Firma ist nach Hamburg 4 2597 Fiema Alfons wütes durch entstandene offene Handelsgesel⸗ E 5] . 6921g38 bönkent ber 3eMicht eingetragen: Tas Geschest wird lände und der Bau von bänsern zum B 94 23. 9. 1938 Grundbesitz⸗ Neuburg ohtn) Gvee (onan). B 9.Roth 19. 9. 1938 Baye⸗ Offenbach a. M. (Glockengasse 26, schaft hat am 1. September 1938 be⸗ Veränderung: 8 Leipzig. 8 von dem Kaufmann Julius Edwin Zwecke der Weiterveräußerung oder der Wohlau [38617] Gesellschaft mit beschränkter 8 eeee risches Kabelwerk Riffelmacher & und Handel mit Kisten, E“ Türschmau 69 Thüringer Gipswerke —2 5 Geschäftsfützrern Behef Festitbser nichteintragspflichtig fort⸗ Wö“ Fhchnuftg Amtsgexricht Wohlau, 16. Sept. 1998. tung, München. Die Geselli 8 H.⸗R. Dilli Engelhardt Aktiengesellschaft Holzwolle und dergl.). Geschäfts⸗ üIu ess. Krölpger Gipswerke O. Mohr in Rudol⸗†lipp üller jetzt in Leipzig und Her⸗ geführt. 1 3 Im Handelsregister Abt. A ist heute Gesellschafter⸗ lingen à 1 52 Josef gefellschaf in inhaber: Alfons Müller, Kis 8 Penig, den 21. September 1938. stadt 885 Zweigniederlassung in Krölpa mann Kern jetzt in Dietmannsried bei (88607] 25 1geehe hecg eght ag 8 Nr. 3180 die Firma

3 Knappe, Autowerkstatt, Wohlau,

[38398]

8

versammlung vom 20. Juli 191 ie Reiner, Si ui gor Roth. b tenschreiner, Das Amtsert 8 f snhaber. vingen. Nunmehriger Offenbach a. M. öö und Firma F. L. Schmidt in Pößneck⸗ Kempten. storkow, Mark. 7 auhandwe Amtsgericht Rötha, 23. Septbr. 1938. 1. H.⸗R. A 130. Unter Nr. 180 ist Zweckes beizutragen. und der Meister des Kraftfahrzeughand⸗

Herabsetzung des Stammkapitals um Firmeninhaber: Josef Anz Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 700 000 RM auf 300 b ie Kauf I sef „Anzenhofer, lung vom 21. Nuli 1938 ist die S Veränderungen: 8 1 Schlettwein) Kommanditgesellschaft in 8 2 cage 1 1 entsprechende 18 eb ii eeege (Pomän). he und nieee⸗ a) vom 22. 1938: Pirmasens. 18 (885972 Acüermd. mit EE in heute in das Handelsregister A die Es ist ausdrücklich ausgeschlossen, daß werks August Knappe in Wohlau als schaftsvertrages beschlossen. ““”“; 38869] stimmungen des Aktiengesetzes vom 4 9232 Firma Eduard Buß, Offen⸗ E“ Krölpa. scheibenberg. Firma Ernst Jander in Storkow die Fesellschaft Grundstücke erwirbt und ihr Inhaber eingetragen worden. Dem 170 23. 9. 1988 Metzeler⸗ Amisgericht Neuhald g1 1388691 30. Januar 1987 vollständig neu ge⸗ bach a. M.: Die Kommanditeinlage aaze Amtsgericht Pirmasens. Die Prokura des August Kruhöffer ist Handelsregister Mark) und als deren Inhaber der Häuser baut, die Besitz Fräulein Paula Glade in Wohlau ist ö Aktiengesellschaft, Neueintragung: faßt. Besteht der Vorstand aus mehre⸗ geündert. Der Hermann Heller Plxmc 1938 erloschen. Amtsgericht Scheibenberg. Magann S. 888 EbE11’““ Prokura erteilt. Nünchen estendstr. 131). Proku⸗- H.⸗ 448 . : ren Personen, so können nur zwei Vor⸗ Witwe, Emmy geb. Klein, in Offenba 359 Ca E““ Scheibenberg, 23. September 1938. (Mark) eingetragen worden. . 9 11“*“ risten: Karl n Brandt jun., Kend ntsattebe! gemeinsam 8 ein a. M. ist Einzelprokura b Carl Ruf, Pirmasens (8we, Rastatt. [38377] . ö Storkow (Mark), 23. September 1938. 85. Fiundsas be. b Worms. [38618] und Dr. Georg Ultsch, München, ’5 Verkeberieziczen: Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem b) vom 23. September 1938: brücker Straße 118; Holzwaren fabri Handelsregistereinträge A Band 4. 310 Friedrich Manhenke, Schlettau. Das Amtsgericht. vn 89 8 48 lge Amtsgericht Worms. Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ H.⸗R. A 3896 Städtische Kle Prokuristen die Gesellschaft vertreten. A 2037 Firma Friedrich Franz &. ö G i. Pärkettkitßboden Nr. 205 Firma Wilhelm Hatz in Die bisherige Inhaberin Anna Man⸗ Vera g verderse Sbg. 8 zur 4 VII 1541 Firma Geisler & mitglied oder einem anderen Proku⸗ Neuhaldensleben. ö“ Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ Co., Offenbach a. M.: Die Gesell⸗ Fecht.. c Carl Ruf Rastatt. Alleininhaber ist: Wilhelm henke geb. Meschede ist ausgeschieden. Sulzbach, Saar. 1 [38608] Din ceihhafase be⸗ 9 sich Sohn in Worms: Die Einlage des risten. Die Firma lautet sgrinu: . standsmitgliedern die Befugnis erteilen, schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Hoch 8 er, Hans Ruf. Zimmer Hatz, Spediteur in Rastatt. Inhaber ist jetzt: Friedrich Wilhelm Amtsgericht Sulzbach (Saar). Wo ie Gese seatt 3 erech ügt, 1. 8 Kommanditisten ist geändert. B 203 23. 9. 1998 Wamsler⸗ Städtische Klenge Neuhaldensleben vie Gesellschaft allein zu vertreten, sellschafter Friedrich Franz ist nunmehr beide in Pirmasens. Offen Nr. 206 Firma Karl Epple in Manhenke, Kaufmann, Schlettau. Im H.⸗„R. A Nr. 385 ist am 20. Sep⸗ E1““ S. I llige 88 Eingetragen am 21. September 1938. Herd⸗ und Ofen Gesellschaft mit be⸗ Busse u. Schernikau v“ 9. 1998 Bayerisches Alleininhaber. Die Gesellschaft hat Rastatt. Alleininhaber ist: Karl Der Uebergang der im Betriebe des tember 1938 bei der Firma Gustav S zu beteiligen und Fi⸗ schränkter Haftung, München. Die H.⸗R. B 21 Mitteldeutsche Stein⸗ Kohlenkontor Gesellschaft mit be⸗ X 2127 Firma Schuhfabrik Albert àA 654 En. 88 1.1.Saes sens Epple, Kaufmann in Rastatt. Geschäfts begründeten Forderungen und Ludwig Helmbach, „Apotheke Glück⸗ iaen zu ““ der Bauvorhaben Worms. [38620] Gesellschafterversammlung vom 3. Sep⸗ gutfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. Levy & Co., Offenbach a. M.: Die (Sch v S; S Bermafes Nr. 207 Firma Magdalena Faller Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des auf“ in Sulzbach (Saar) eingetragen solet 2. 8 1 88 8 58 Amtsgericht Worms. tember 1938 hat die Erhöhung des ter Haftung, Althaldensleben JMDie Bestimmung: „Die Vertretung Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft nebst CEöö“ üdl fb⸗s Sebsnagfüle in Rastatt. Alleininhaberin ist: Geschäfts durch Friedrich Wilhelm Man⸗ worden: risch b E 8 A VII 1411 Firma Valentin Dähler Stammkapitals um 100 000 RM. und Die Prokura des Direktors Johannes der Gesellschaft kann auch gemeinschaft⸗ Firma sind an den Kaufmann Paul Eduard 6 ö dungh. Frau Magdalena Faller, Kaufmanns⸗ henke ausgeschlossen. Inhaberin der Firma ist die Witwe 1 8 lschen h 1h. g .“ Be⸗ Nachfolger in Worms: Die Firma ist die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ Irmscher in Althaldensleben⸗ st er. lich durch zwei vom Aufsichtsrat hierzu Müller in Darmstadt veräußert wor⸗ A 855 Sh 3 öö ’’ witwe in Rastatt. Dem Emil Danner, Die Firma ist geändert, sie lautet Heinrich Köhl, Johanna geborene Helm⸗ dr 11 Oe⸗ idkapital Reichs⸗ erloschen. chaftsvertrages beschlossen. Stamm⸗ loschen. Dem Kaufmann Karl Liebe in ermächtigte Prokuristen erfolgen“ wird den. Der Uebergang der in dem Be⸗ (Hau 8 u“ 8 Kaufmann in Rastatt, ist Einzelpro⸗ fortan: Friedrich Manhenke, Fabrik bach, in Sulzbach (Saar). Das Ge⸗ tr es. Grundkapital Reichs⸗ Feberpagen um A. Lapirnazer . kapital: 150 000 RM. Elsterwerda ist Prokura erteilt als unzulässig von Amts wegen gelöscht. triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Mern scage be 8. dan dnses. 8 kura erteilt. für Füll⸗ und Dekorationsartikel. schäft nebst Firma ist durch Erbgang no vnd . B 274 23. 9. 1988 Deutsche Löschung: Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ bindlichkeiten, der Uebergang der b““ Nr. 112 zur Firma Schorpp u. Co. Die Prokura des Friedrich Man⸗ auf diese übergegangen. 12. 9. 1938 sestgestellt. Vertreküngs. Worms. [88619] Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesell⸗ H.⸗R. A 446 Eugen Frohnhausen, niederlassungen in München, Straubing, Außenstände, Bankkonten, Kasse- und A 656 Philipp Gotkfried Stegner in Durmersheim: Die Firma ist er⸗ henke ist erloschen. 1 weses Mheöähs egt Set befugt sind Vorstands⸗ Amtsgericht Worms. schaft Zweigniederlassung München. gebrauchte Baumaterialien und Regensburg und Augsburg, die je den Postschecktonto sowie der Uebergang der Winzeln (Tabakwaren loschen. Einzelprokuristin ist; Hedwig Wil⸗ Tecklenburg. (88609] mit zlieder bestellt sind, zwei Vorstands⸗ A VII 1482 Firma Michael Schu⸗ Die Beschränkung der Vertretungsbefug. Eisengroßhandlung Neuhaldens⸗ Zusatz: Zweigniederlassung München, Geschäftsbeteiligung an der Robby Inhaber: Phili E“ Weiter wird bekanntgegeben: Die helmine Manhenke, Schlettau. Amtsgericht Tecklenburg, ftar 8 I1“ 222 n or, mann in Worms: Geschäft und Firma nis des Prokuristen Josef Liegl auf die leben. 1 —e. Straubing, Regensburg und Augsburg Nederlandsche Pantoffelfabrik N. V. in E L eteüng Firma wird unter Elsa Schorpp in —— 21. September 1938. 5 3 Prokurist 8. diese ist geändert in: „Michael hiesige Zweigniederlassung ist gelöscht. Die Firma ist erloschen. führen, wird bei diesen Amtsgerichten Amsterdam auf den Erwerber ist aus- Durmersheim weitergeführt. Schleusingen. [38602] Handelsregister A II 88. Neuein⸗ ö11116u6““ Schumann, Inhaber Franz Man⸗ Driis Shs ger. Barbarino * Kilp⸗ 8 8 mr. sriree geschlossen. Dem Kaufmann Hans A 118 Ludwig Fischer, Pirmasen! Nr. 32 zur Firma Gebr. Fütterer Im Handelsregister A ist bei Nr. 3884 tragung: Firma Wilhelm Freye, Mitglied des Vorstandes: Dr. Karl kel“ sind auf den Kaufmann Franz otto Pfaeffle Aktiengesellschaft, Nordenham. 38589] fab 81 20. 9. 1938 Bleistift⸗ Werner Müller in Darmstadt ist Ein⸗ (Christiansgasse 10; Rohproduktengrof⸗ in Gaggenau: Die Firma ist er⸗ Firma Otto Ehrhardt in Schmiede⸗ Lienen. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Mahler in Wien. 23 Mankel in Worms übergegangen. 1 abrik vormals Johaun Faber zelprokura erteilt. Dem Kaufmann handlung). Nunmehriger Inhaber loschen. 1 feld heute eingetragen: Freye in Lienen. Außer vorstehender Eintragung in —Eingetragen am 22. September 1938. Nr. 208 Firma Artur Kohlbecker Der Kaufmann Werner Chrhardt 1“ das Handelsregister wird bekannt⸗ 88 38610 b Worms. [38621]

München. Die Hauptversamn Handels 8 8e 1938 hat Amtsgericht, u*“*“ in Nürnberg. Wilhelm Bernhardt in Frankfurt a. M.⸗ Ludwig Fischer, Kaufmann daselbst

Neufassundt L“ und deren den 10. September 1938. öö 1“ Oberrad und der Kontoristin Anna 3. Erloschen: . in Gaggenau. Alleininhaber ist: und der Kaufmann Wolfgang Ehrhardt, Tilsit. 138610] gemacht: 8

1 Der Aufsichts⸗ bn Veränderungen: ““ 9 1n988 ist die Schäfer in Frankfurt a. M. ist derart A 631 Simon Schmidt jr., Pir⸗ Artur Kohlbecker, Kaufmann in beide in Schmiedefeld, sind mit Wir⸗ Handelsregister Amtsgericht Tilstt,“ Die Aktien lauten auf Namen und Amtsgericht Worms. glied din Beem 8 nen Vorstandsmit⸗ 8 Unterweser Erz⸗ und Metall⸗ stimmungen üt die Be⸗ Gesamtprokura erteilt, daß sie nur ge⸗ masens. Gaggenau. Der Artur Kohlbecker kung vom 1. Januar 1938 als persön⸗ den 22. September 1938. auf je RM 1000 und werden zum Nenn⸗ B VI 311 h „Konservenfabrik Alleinvertretung Handelsgesellschaft mit beschränkter 99 19998 Uedenea gesetes vom meinschaftlich zeichnungs⸗ und vertre⸗ A 105 Jakob Ahlheim, Rodalben. Ehefrau, Beata geb. Merkel, ist Einzel⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Veränderung: betrage ausgegeben. Joh. Braun, Aktiengesellschaft“ in gelöscht; neas eah Smitglied Karl. Lotz d.sS 8 Friedrich⸗August⸗Hütte. Die ee. ist 8 gefaßt. tungsberechtigt sind. Die Firma ist G prokura erteilt. Schleusingen, den 22. September 1938: 8 A 1571 Faßfabrik Horstigall, Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Pfeddersheim. 1 8

este tes Vorstandsmitglied: Dem Assessor Siegfried Zemke in sab 1 a ist geändert in: Bleistift⸗ geändert in: „Eskimo Schuhfabrik Plauen, Vvogtl. [38596 Rastatt, den 21. September 1938. Das Amtsgericht. Inh.: Beel & Hoffmann, Tilsit schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ An Stelle von 15 000 Aktien zu chen 2 88 Direktor in Mün⸗ Nordenham⸗Friedrich August⸗Hütte ist Urin 711g Johann Faber, Paul Müller“. W.“ Handelsregister 9 Amtsgericht. (Labiauer Damm Nr. 1). Die Gesell⸗ 20,— RM je Stück sind nen ausgegeben b 8 8 Franz kaver Lederle Prokura erteilt worden mit der Maß⸗ EE Sitz der Amtsgericht Plauen (Vogtl.) 1 [38608] schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ie Gründer sind: 1. t; worden: 260 Stück Aktien zu 1090,— Phili Magdalena Lederle gelöscht; gabe, daß er zur Vertretung der Ge⸗ vermin ist nach Stein bei Nürnberg⸗ Ortelsburg. [38593] Plauen (Vogtl.), 23. September 1938. Regensburg. [88599)]/ Im Handelsregister A ist bei Nr. 45 sellschafterin Alma Hoffmann ist allei⸗ Schramm, Reichshandwerksführer in Reichsmark je Stück und 400 Stück

hilipp Rinck Gesamtprokura mit sellschaft in Gemeinschaft b verlegt. Gegenstand des Unternehmens rg. p r eg urg. . d bei Nr. 45 se terin Al nc lei. Schramm, Reichshandm 1““ anderen Prokuristen mit einem Geschästsführer dd inschaft mit einem ist nun die Fabrikation und der Bandel Handelsregister Neueintragung: Handelsregister Firma Ulrich und Müller in Hinter⸗nige Inhaberin der Firma. Die Berlin NW 7, Neustädtische Kirchstraße 100,— RM je St⸗

23. 9. 1938 „Elko“ Herrenklei⸗ berechttgt Uhrer Farbstiften, Kreide⸗ Amtsgericht Ortelsburg, 28, 1447 M. Horst Rudolph, Plauen Amtsgericht Regensburg. nah das Erlöschen der Firma einge⸗ Firma ist in „Faßtfabrik Horstigall“ Nr. 4—5, 2. Gewerbebund in Wien 1, Eingetragen am 26. August 1988. dung Gesellschaft mit b FFrasklei⸗ Künstler⸗ und anderen Stiften sowie 23. September 1938. (Vogtl.) (Fabrikation von modischen Regensburg, den 23. September 1938. tragen. b eändert. Die Prokura des Ernst Regierungsgasse 1, 3. Osterreichische Haftung, München 9 Geschränkter Nordenh Erzeugnissen aller Art Die Gesell⸗ A Nr. 125 Erich Kopkow, Ortels⸗ Damenkragen und Neuheiten und den Keueintragungen: Schleusingen, den 23. September 1938. Horstigall in Tilsit bleibt bestehen. Zentralgenossenschaftskasse, registrierte EenI, Moge 38 188622 versammlung vom 20. Sepie ecgschafters .*“* schaft ist zu allen Geschäften und Maß⸗ burg. Die Firma ist erloschen. Vertrieb derselben, Kaiserstraße 35). A VIII 751 Ernst Zapf in Regens⸗ Das Amtsgericht. mn (Frnossenschaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister 3 ist heute hat die Auflöͤsum 89- vF 1938 Amts 4 ande Sregister nahmen berechtigt, die zur 3 Der Kaufmann Max Horst Rudolph in burg (Kaffeerösterei u. Großhandlung, ——— Vvelbert, Rheinl. [38387] Wien 1. Teinfaltstraße 1, 4. Hans . 1ee I.gcs. Fa. Pünbdericher schlossen Abwict eer 2 esellschaft be⸗ 8 t, Abt. 1, Nordenham, des Gesellschaftszweckes 5 Oschatz. 138594] Plauen (Vogtl.) ist Inhaber. Vertretungen, Luzengasse 4). Inhaber: Schmölln, Thür. [38382] Handelsregister Bayer, Schneidermeister, Wien 7. Neu⸗ Eöö“ E. Lenz in

sicherrevisor ““ Ifred Zierler, Spe⸗ September 1938. nützlich eeschtinen sbefchderg Handelsregister Veränderungen: Ernst Zapf, Kaufmann in Regensburg. Handelsregister Amtsgericht Velbert, 22. Sept. 1938. stiftgasse 139, 5. Karl Zach, Schlosser⸗ Pünderich Aintgekraßen machen.: München Steuerberater in B 72 82 eränderungen: Errichtung von Zweigniederlatenzen Amtsgericht Oschatz. H.⸗R. 1265 Sächsische Elektrizitäts⸗ A II 81 f. Riedenburg Franz Amtsgericht Schmölln (Thür.). Neueintragung: ü meister, Wien I, Bräunerstraße 8. . 8 vich 8 res in „Pün⸗

LC11““ beschränk exer Baugesellschaft mit im In⸗ und Ausländ, zur L“ Abt. 3. Oschatz, 20. September 1988. werk⸗: und Straßenbahn⸗Aktien⸗ Höllinger in Riedenburg (Säge⸗ Schmölln, den 22. September 1938. A 941 Emil Brandenbusch & Die Gründer haben sämtliche Aktien dericher B“ Ednard Lenz“.

A8“ 8 1 na ränkter Haftung in Eins⸗ am Anberen UAnterneman 8 8 Veränderungen: 3 gesells aft, Plauen (Vogtl.): Durch werk). Inhaber: Franz Höllinger, Veränderung: 8 Comp. Fassondreherei u. Schrauben⸗ übernommen. Karl Lenz ist aus der Gesellschaft aus⸗ Schickler München 938 Simon eag; 111““ und Auslandes sowie 165 Abschluß A 145 (früher 125 W“ Wil⸗ Beschlu der Hauptversammlung vom Kaufmann u. Techniker in Riedenburg. A 468 Robert Sonntag, Schmölln fabrik, Velbert. Offene Handelsgesell⸗ Aufsichtsratsmitglieder sind: 1. Dr. 8 4 816 23. 9 1998 2. * 3 Usah. 2. Juni 1938 ist ein neuer Ge⸗ von Interessengemeinschaftsverträ en hels Bernhardt, Dahlen. Die Firma 8. Junt 1938 ist die Satzung, insbeson⸗ Veränderungen: (Spezial⸗Knopfgroßhandlung und Han⸗ schaft begonnen am 1. September 1933. Norbert Wolf, Hauptabteilungsleiter Zell, a eE September 1988 München,. . 8. 1938 L. Murr, errichtet. 3 Die Gesellschaft wird⸗ falls der Vor⸗ lautet künftig: Wilhelm Bernhardt, dere zwecks Anpassung an die Bestim⸗ B VIII 112 Süddeutsche Holzver⸗ delsvertretungen). Offene Handels Persönlich haftende Gesellschafter: Emil im Reichsstand des Deutschen Hand⸗ Amtsgericht.

4 963 23. 9. 1938 8 Sitz der Gesellschaft ist jetzt Norden⸗ stand aus mehreren Personen besteht, Tabakwarengroß⸗ und kleinhand⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ zuckerungswerke⸗Aktiengesellschaft gesellschaft seit 1. September 1938. In W Fabrikant, Hugo Eps⸗ werks in Berlin⸗Frohnan. Walporz⸗ 8 Neuburger, München, Ludwig ü G b gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglie⸗ 1g nuar 1937. geändert und neu gefaßt Regensburg in Regensburg: Durch das Geschäft ist nach Uebernahme durch kamp, Kaufmann, beide in Velbert. heimer Straße Nr. 21, 2. Franz Hatz, Ziege n. I 8 [88896]

4 17 Starnberg 8 Gegenstand des Unternehmens ist der der oder durch ein Vorstandsmitglied Passa worden. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ Beschluß der Hauptversammlung vom Elisabeth verw. Sonntag in Schmölln Zimmermeister in München⸗Thalkirchen. SäGesee Handelsregister Gottfried Berchtold sür 9. 1938 Bau und die Betreuung von Wohnun⸗ in Gemeinschaft mit einem dro ““ Handelsreagi [38375] rats vom 22. August 1938 ist § 12 der 15. Juni 1938 wurde § 4 der Satzung der Kaufmann Herbert Wolf das. als Velbert, Rheinl. [88888] Geitauer Straße Nr. 6, 3. Dr. Erich Ziegenhals, 20. 9. 1938.

21. 9. 1988. —r.. railling. gen zu angemessenen Preisen. In erster kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kan Regi e elsregister neuen Satzung geändert worden. Gegen⸗ dahin ergänzt, daß der Vorstand ermäch⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein Handelsregister Jordan, Prokurist in Wien VI, Wall⸗ Neucintragung:

Joh. Ascheasreme zanna Seemüller Linie soll die Gesellschaft dem Klein⸗ bestimmen, daß I Vorst egistergericht Passau, stand des Unternehmens ist die Er⸗ tigt wird, innerhalb von eineinhalb getreten. Amtsgericht Velbert, 23. Sept. 1938. gasse Nr. 252 A 280 Firma Zellwolle Ver⸗ —* 23. 9 1938 S; Nachf.,München. wohnungsbau dienen. Kinderreiche glieder allein zur 1“ . ng September 1988. ßeugung und Verwertung von Energie⸗ Jahren von der Eintragung der Gesell Neueintragung: Neueintragungen: Die mit der Anmeldung eingereichten spinnung Schönwalde Walter Pichard Rheinstrom in Lianstandite Familien sind vorzugsweise zu berück⸗ sellschaft befugt sind. Der dinfs tsrat Griesbach 28 Ueneshing⸗ 5 und Wärmemitteln, die Errichtung und schaft ab das Grundkapital der Gesell./ A 550 Kurt Fritzsche, Fabrikation à 940 Gebrüder Jörg, Gießerei⸗ Schriftstücke, namentlich die Prufungs. Müller. 84 München. Die Liquid sichtigen. Der Zweck der Gesellschaft hat am 28. Mai 1938 auf Grund des Zitz Birnba (6⁶ Engelbert Hölzl, der Betrieb von Verkehrsunternehmen schaft von 1 500 000 RMN um 500 000 feiner Strickwaren, Schmölln/Thür. werkzeuge, Velbert. Offene Handels⸗ berichte der Mitglieder des Vorstandes Ort der Niederlassung: Schönwalde, geführt. Firma e 10 ation ist durch⸗ schließt den Betrieb aller damit im Zu⸗ § 5 der 1. DVO. z. AG. die Umwand⸗ In 8 8 Vemischtwarengeschäft). jeder Art sowie die Beteiligung an Reichsmark auf 2 000 000 RM dadurch Inhaber ist der Kaufmann Kurt gesellschaft begonnen am 2. Januar und Aufsichtsrates sowie des Grün⸗ Kr. Neisse. Inhaber: Kaufmann u1u“ dieseʒ sammenhange stehenden Geschafte ein,lung der 1300 Namensvorzugsaltie 8 8 Hölz!, Engelbert, Kaufmann Unternehmungen, die einen gleichen zu erhöhen, daß unter Ausschließung Fritzsche daselbst. 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: dungspruüͤfers, können deim Handels⸗ Walter Müller in Reichendach an der

zugs. in zul in Birnbach. oder ähnlichen Zweck verfolgen. Dieß des gesebzlichen Bezugsrechts d r Ak⸗ Friedrich Jörs Schlosser. Heinrich gerichte Wien ( Riemergasse 711I), der Füils. 8 8 u“ 11“ 1— 1“ 8 . 8 5

1“

——