Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzet⸗ 1 ESEne g ei , Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30 September 1938. S.
228 vom 30. September 1938 8 — Zentralhandelsregisterbeilage zum
Die Gesellschaft wird durch i 4 2D. t p zwei per⸗ berg in Emden und Wi 1 1 8 sönlich dasteno⸗ Gesellschafter 12 g in Emden und Witwe Erin Anders/ Kieswerk Se b 2n sells — r oder durch geb. Nübel in Einden ist Einzel i, solgendes eengegragen wore Ser Gesellschafter Ern . 8 bee Bn Eereeh ie dahngeee 8 shäes rngertnen var 8 1Seee 4. 1.en 18 S. e zum vern 8 . R. A 52 Bermann Levy, Kalen⸗ Prokura erteilt, daß er zur Zeichnung, Auff . ber Henpters each eee es. —2 22. 1 1938. dheen Proteeiten vert ean. Jee 8 74 am 9. 9. 1998: . F. ghie “ kramme in Im⸗ ossen. Einzelprokuristin: Dorothee verwand A 8 gleicher obeh H.. * mit einem anderen Prokuristen berech⸗ und 1.. UAnpassung an das tien⸗ 8 8 delsregister Neueintragung: 4 1138 Firma Ger⸗ “ shner der 2 en . n; „Kaufmann Rudolf Möker und Freolsen daeene-Pror noter Art und zur Beteiligung lüvorn. iüi SSsn esetz und neu gefaßt. Eintragungen im Handelsreg I1 b aer Lischewski“ Ferichech ann aae hs Sach mecher Cne eker 2* vs. 89 EEEz ““ Abschluß von * 5R. A 46 Karl Schmiz, Hilles⸗ tigt 88 4 15 325 „Caspar Kautsch“, g Lüppstadt, 28 1938. A 1032 Kee 8 9. 1938 — Ebbö — EE1“ . aunschwei⸗ aus der Gesellscha Samtbns⸗ 12 Meng schaftsverträgen und äb.Uheim. I 2 EE fenring 7. Terxtilwe 8 Das Amtsgericht. Carl Graßhoff in . 82 h E1 898 85 Fegs sässess. v“ hene wusgesceren “ Feeen Melereir .e g.-ens2 g Verträgen berecht t. Grundkan hege-R. Aà 41 Josef Alff, Nockes⸗ Das sgerich Die Niederlassung ist nach Dresden⸗ Paul Lischewski, Rathsdamnitz. B 337 Eb Fisser, Aktiengesellschaft, Emden: Firma. Aleiniger Inhaber der bütteler Landstr 390b0 .ne s- tor. 6,900,009, Fehe. 3 Zorstand: Dingge. 3, 397 H. Lünnen, Auel. vons, Laln, 1i an dhs gesct ae per. Ludenscheig. enun as⸗de ich Sac Aiver, Sefe. vegrpenes zeen schinenbauanstalt Bea. e Ma⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Inhaberin: Ehefrau Anna Henriette beide in Perns 88 Sehrodor K6. H-. 8 38 Mathias Erump, sönlich haftander Gesellschafter einge⸗ 11891 c. üles⸗ üeberse s as dihe 1- Sea Ce S, Zians Bahnhofstraße 5 0) raunschweig lung vom 14. Juli 1988 ist die Satzung GCuben 11“ Bünese, geb. Flügge, Hansestadt Ham⸗ Die Sa ung ist un 28 tiengeselfca * 1 b 1 rfi eeramehr Jfannn B1ns heen. sgeid ver dechnaser Fücrasch Sor v“ “ Fabrikdirektor Hermann Wehner vAö B Nt. „ Handelsregister. 9 Veränderungen festgestellt, am 28. Juni 1900 abgeande 6.R. A 39 H. Rothschild, Jünke⸗ “ E111— aus⸗am 14. 9. 1988 bei der Harzer Buch⸗ fund: Die ö“ r. 8 eaecr. 28. .”9,,8 8, gn.,⸗, wae ane Jerthrühener gathebettz A 82 89 8. . E. 1“ vnnegmg,28. Res 88n Mrath. 8 bat. à 16 557 „Carl Hoppe“, geschieden Dieselbe wird mit seiner und Kunstdruckerei e a mit beschränkt, daß C e“ beschränkter Haftung i Frrtengesellschaft Guben. Das Vor⸗ Export, Al II 32 neu gefaßt worden. Wenlul H.⸗ 188 g öEq11— Lieh in Lüdenscheid beschränkter Haftung ale am zusammen mit einem Vorstandsn 1ra 2. Bungsaeselchan Rüttengeselschaf Huben. Tas Vor port, Alterwall 9). der Vor ench .. Wensh. H Köln. Die Firma ist geändert in; Witwe Else geb. Lieb in Lüdenscheid n. Die Liauidation ist beendet. Die zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ 8 b ; die P II1 Dr. Alex win ist Der persönlich haftend i ggees. mehreren Personellbaum. 8 2 Bi Carl Hoppe.“ f f Harz: Die Liquidation ist beendet. Die zur Vertretung “ 188788 Die Prokurg des Volquard Christi⸗ aus dem Vorstand aus nef S⸗ S, — B9ö ftende Gesellschafter besteht, so wird die Gesells lUlesheim, Eifel, 14. Septbr. 1988. „Willy Mader vorm. Carl Hop fortgesetzt. 8* is B 111 am 8. 9. tigt ist “ ansen ist erlosch 4 sti⸗ . sgeschieden. Die Dr. phil. Carl August Cohn i 2 eht, so wird die Gesellschaft durss Hillesheim, er. 8 H.⸗R „Dolomit⸗Fahrrad⸗ 9.⸗R. B 196 Metallwerke Max Firma ist erloschen. B 111 am 8. 9. tigt ist. 20 S . Amtsgericht Pontsch Rftere Abt. 2. „ZB, 205 a 1938: Nordsee⸗ des Rudolf Weichselbaum ist Gesellschaft an gescchen0. In dae ger A“ Vor g “ GJelschaft — beschränkier Haf⸗ Kamper Aktiengesellschaft, Lüden. 1ö3s bei der - Vergöan m 89 9. g Trasane oe 8 Dt. Krone, 20. September 1988 werke Emden, Gesellschaft mit be⸗ Guben, den 16. September 1988. sellschaft sind Diplomkaufmann Julius vertreten. Der Aufsichtsrat eruee 2b. [38805] tung“, Köln. Dr. Edmund Strücker scheid. Die Prokura des Willy Abshoff fabrikation 6gg e.-e. Karl Will⸗ Neueintragung: schränkter Haftung, Emden: Das Amtsgericht b „B“ “ Hansestadt Hamburg, stimmen, daß einzelne Vorstandsmitat eeeee b ist nicht mehr Abwickler. 22e. ist dahin geändert daß er nun⸗ EE erteilt. Er Stralsund [88844] 1 9. 1 8 ü2 8 1 5 S rsor wdear 57 2282 „ 3 einz 0 ands italz⸗ 8 1 A 22 8 er 88s 3 ; 81 2 Fi fein⸗ 8 ichzfts⸗ gß 3 sönlich haftender Gesellschafter Kaufmann, Köln, ist zum wi mehr berechtigt ist die Firma gem ist nur zusammen mit einem Geschäfts⸗ H.⸗R. B Nr. 136 Vorpommersche
A 389 Drogerie Rit P Die Prokura des Fran na “ ale 8 Hes See 9 Kitter, Photo⸗ Franz Borgmann und eine Kommanditistin eingetreten. schaf⸗ ö“ der Gesel Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ bestellt. Eö““ 1“; Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
handlung Hans⸗Heinrich Ritter, ist erloschen. Güstrow 1— irschberg im Ries Dt. Krone. Kaufmann Fran 81 Amtsgeri 8 · Ste inlagen zweier Kommandi⸗ 1 1 gebirge, 21. S — e““ Hans⸗Heinrich Ritter in Dt. Krone Erloschen: gesellschaft Ostland, G. ir Otto Gottlieb Carl Bernhard Inhaberakti je 200 S 4. 1288 111— nassoe Haftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ nungsbau⸗Aktiengesellschaft, Lüden⸗ lung vom 5. August 1928 B — dien22 Am 7 88 Gü 8 g. m. b. H., Becker, Alfred Nach b Inhaberaktten zu je 200 RM zerlegull gchürzenfabrikation Textilwaren Serußnt ee 8 “ “ Am 7. 9. 1938: Güstrow, ist heute . H., 1“ achmann und Dr. Die Zahl der Mitglieder des Vorstandd 2 1 1 8 beschluß vom 2. April 1938 ist der Ge⸗ scheid. Durch Beschluß der General⸗ qQuerfurt. 88 t aufgelöß “ 8 egeas 1 ““ 9d eingetragen Werner Oscar C si 5 8 itglieder des Vorstande Groß & Kleinhandel, Hirschberg [h. in 2. b den Sitz bPac 7. 3. 1937 ist die errurt.. „Nr. 298 Kgl. Die bisherigen Geschäftsführer 2 11“ 8.8,. “ p 1 ohn sind erloschen. Ge⸗ und etwaiger stellve ValSren. 8 ndel, Hirschserg eellschaftsvertrag in § 2, betr. den Sitz, versammlung vom 27. 8. 1937 ist 8 Handelsregister A Nr. 298 Kgl. JDee uls98. 1 und Rode⸗ PHaxs⸗ 3 8 Dze ; Eer-gvan e. 8 — 8884 ZEö“ amtprokurist: Heinrich Theod⸗ 8 walg ellvertretender Van⸗ im Riesengebirge (Schützenstr. 32 a). „2 Der Sitz ist nach Berlin Erhöl des Grundkapitals beschlossen Pri A ke Leo Jahn Ge⸗ Seuffert in Langenhanshagen und 7 Handelsregister Die Firma ist erloschen Der Geschäftsführer Baumeister Erich D. 3 eodor Leopold standsmitglieder wird durch den A haber: Kaufmann Karl Deliga geändert. Der Sitz is ich Berlin Erhöhung des dkapitals Priv. Apotheke Leo Jahn. Gseenchagen Pahaicher Amtsgericht Dippoldiswalde 4. 111 W. C. Bohlen in Emden: Schulze in Güstrow ist ister Erich Zahms, Hansestadt Hamburg; er ist in sichtsrat festgesett Di w Iynzaber: HKeuf⸗ 8 Deliga, verlegt. Die Niederlassung in Köln ist worden. Dieser Beschluß ist nunmehr schäftsinhaber ist jetzt der Apotheker rich Zoeller in Stragungd 1938 Tö“ . . 1I“ 9 2 3 5eamn vustrow ist am 31. Juli Gemeinschaft mit e gesetzt. Die Bekanntmachm Hirschberg im Riesengebirge. 7 rd nter der in Haö 131 100 RM durchgeführt. Jaststn 8 Böholsund, den 22. September 8. den 23. September 1938 Die Firma ist erloschen 1938 als Geschäftsführer der Ges 1 “ zeinem anderen Ge⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deu1.84333 Hotel Weißes Roß Inh. Zweigniederlassung geworden unter der in Höhe von 13 “ 8 rt. Heinz Jahn, Querfurt. u Amtsgericht 8 Erlos . A 162 J. P. Odens in 3 schaft ausgesch eer Gesell⸗ samtprokuristen zeichnungsberechtigt. in Reichsanzei ö1 4 1332 † „Weihtes Noß Jan. Firma „Svlidaris Treuhand⸗Gesell⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 253 500% Querfurt, 11. August 1938. 2 4.e bisbe lüge⸗ Arthur Graf Die Fecpa it Cntichenn “ 8 C2b 38,914 Wilhelm Beermang & 88 üebeseaa 1 Alsfred Lmtsrfe iligzes g schaft mit beschränkter Haftung, Reichsmark. Die §§ 3 und 12 des Ge⸗ Das Amtsgericht. ““ 1.2 3 Jncat de Veer in Emden: Hagen, W Fe Fabrilattst . Fertrieb von 4 39 556 Se evbirge Markt lpächt⸗ Alfred Hirt, Zweigniederlassung Köln“. Die Pro⸗ sellschaftsvertrages sind geändert. — — Die Firma ist erloschen Z“ 138803] Arbeitstleidung. Admiralitätstr. 71/72). von u⸗ Großhans Busch (Fabrikating Inhaber: Reiesen G“ sura von Ernst Blachnitzky ist auf die Lüdenscheid, den 23. September 1938. Donaueschingen. 38788] — — 1988, Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ zeln, Buchtaste 166., iktk Nahrungsmeg Hirschberg im Riesengebirge. Zweigniederlassung Köln beschränkt. Die Das Amtsgericht. gerurtz, 163 Bernhard Illgen ann“ in Tau Amtsgericht Donaueschingen Forst, Lausitz [37766 er 0 -ö68. schaft ausgeschieden. 1 Einzekpkorletstnn⸗ 7 38806 Prokura von Dr. jur. Dr. rer. pol. . rätsctais e H.R. 8 Rs leb Die Firma ist bischofsheim: Die Firma ist erloschen. Handelsregister A 3 Nr. 156 Firma Handelsregister 7166] Am 15. “ (Fandelgge schaste ehe S. Hnnbung. Paula Bürk, Hanss Hof. lsregister A Landolin Stulz ist auf die Hauptnieder⸗ Lütjenburg. [38817] — vßzleben. Die Firma ist Tauberbischofsheim, 2i. Septbr. 1938. Justu 2 8 erungen: A 3020 Karl Rüggeb 5 port, insbesondere Herstellun, . A Altona 875 B. & Th. Bl “ ber 1938 1 p dli 1I gister; st ,., Auf Antrag n. 8 8EE“ H.⸗R. A 1417 Fi G . artoffel⸗ Rüggeberg, Hagen insbesondere Herstellung von Dro⸗- „&☛ “ . Blohn 26. September 1838. H.⸗R. B 8716 „Bernbacher Eisen⸗ unter Nr. 116 die Firma Niß Jo⸗ irt, 12. . 88 gebsscht “ Registerfähigkeit Fornl Firma Adolf John, Gb “ Elber⸗ gen der E u. kosmet. Branche, Arobenie 20hbn g Altone, Hinrich „Techemie —— in Hof. gießeret Gesellschaft mit beschränkter ““ 8 Lütjenbarg I Das Amtsgericht. 1 Seerinsahee “ ns i zu Hoagen ist darl wertung von Patenken u. Wchutrecher⸗ z der Gesellschaft; 1 Hnhaber: Kfm. Artur Muller; Her⸗ Haftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ alleiniger Inhaber Kaufmann Hans Die im Handelsregister Abt. 4 unter ge eines Kommanditisten ist Eduard Rüggeberg zu Hagen ist ver⸗ wertung von Patenten u. Schutzrechten, nh e ist Johann Frie u. Vertrieb E11“ beschluß vom 16. September 1938 ist die vö55. in Lütjenburg Ravensburg. [38835] Nr. 423 eingetragene Firma „August T ausgetreten. Produkte u. Uebernahme gleichartiger Gesellschaft aufgelöst. Julius Schmidt, eingetragen worden. enersche Navensburg. ZI“
Dresden. 38789] geändert. storben, seine Witt Sag 8 n üt
Handelsregister H.⸗R. A 1415 Firma Hirsch & Heine, Schmidt u. Kauf Johanna geb. Banoshe ssee 66) 1 38219 G 1 8 en ö . 24. 8 9 G Heꝛe⸗ Függeberg smann Carl Ed Die Kommanditgesellschaft i fae- er.. 2412 Ernst Ahlers (Ein⸗ Vertretungen. Sabri öln, ist Abwickler. üt 2 . Mee. aer- schäft“ lautet jetzt: Amtsgericht Dresden, 24. Sept. 1988. Döbern, R. L. Rüggeberg jr., beide zu Hagen, sätara löst worden. Inhaber 8g — Ausfuhrhandel, Paulstr. 6). 19887] S geseveutsche Kauf⸗ bP68 1938. büsts eeciesr ceswrgtaih EE“ jetz
Neuei . Firm. är 1 8 Geschäf vSgg 2 0 8 3 das schaäft † 8 intragungen: Firma geändert in Alfred Heine, das Geschäft als p ene Handelsgesell⸗ Jan Harald Koelichen, Hansestadt Ham⸗ In das Geschäft ist Kaufmann Edul Jauer. hof⸗Aktiengesellschaft“, Köln. Durch —— Am 23. September 1938: A. 111 Treuburg, den 21. September 1938.
Hinz K. 1 1 2 t 1. 1. 193 burg. Ein; 8 1 82 ard Heinrich Theodor Schultz. Amtsgericht Jauer, 21. Sept. 1938. hof Mre 5 . 1 8. 8 G 88 “ Gufttowfer 82 v 8 Firma Kurt Rosen⸗ 1 1938 ds Wessen⸗ stadt 8 veessaeh Pasten 8 ℳ 8 * Oskar Kaulbach, x een; Medebach. 8 [38820] “ “ H. & R. Keck⸗ Amtsgericht. 2 , U rr. 2 938. 8 .e ⸗ 2 „ 8 44 Sr 1 8 5 1 9 59 1 8 0 8 8 Die Prok IL. H 8 8 . . 1 8 2 90 1“ 8 8 4 1 “ 1¼ “ Gesellschafter sind die Kaufleute „Kaufmann Salo Grünthal aus Ber⸗ handlung, Verliner Erraße d. e etten 3 2) eichen 31, Kaufmannshaus 1938 begonnen. uguß bach ist erloschen. 3 000 000 nseareesseae⸗ 1e. e S-S. Medebach, 24. September 1938. tember 1938. Persönlich haftende Ge⸗ “ “ “ Wilhelm Hinz in Dresden lin- Wilmersdorf ist ausgeschieden. Beschluß der Haupiversammlung verch Die Firma ist geändert word 8 & 20 185 Antomat⸗Papier Fabril Fensn F eis Neueintragung: sellschafter: seZ⸗ ech ““ S “ 8 “ in Berlin⸗ FräeteNän. 8.Sr rnn Firma Max Ziegler, 8 9. 1938 ist die Satzung zwecks⸗ Am. Felix F. J. J. von Eitten en in Nabrikation von u. Handel mit Toi⸗ Kallies. 19 5. “ ist fortan: An⸗ A 88 Firme veüc⸗ zef. 1“*“ vollj., je i b- hatten 1 Verli vhie 2 bre Fen etn; astung an die Bestimmu à 39 066 A. F Co 7; ettepapier, Marienthalerstr. 43) H.⸗R. A 75 Firma Kallieser Kalk⸗ v 1 rn. Inhaber: Kaufmann Josef An aver g. — s. unten. 11“ in Preisel ist Berlin und Sophie Bauer in Dresden Inhaber jetzt Marianne Zie Je. Bestimmungen des *½ 39 066 A. Frank & Co. (Einzel⸗ G- asn gr erstr. 43). 9.⸗N. Be⸗ In. kauf, Verkauf und Herstellung von Han⸗ 3 8 10 —. EEEETE“ 9 Sophie D 1 Ziegler geb. tiengesetzes abgeändert w de handel mit Damen⸗ u 0* gel Inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm sandsteinfabrik Erna Schwarz, In⸗ üf, 8 b 8 Zuüschen Nr. 149. 1 ie . Sie vertreten gemeinsam. Kukula, Ehefrau, Forst (Lausitz) Der b Lösch dert worden. 98 ““ nen⸗ u. Kinderbeklei⸗ Heinrich Karl Niem 1eeea, h’ g. haber Hermann Grube, Kietz bei delswaren, Errichtung, Erwerb un Erloschen: Am 23. September 1938: Schuhhaus erloschen. 8 A 1699 Franz Rödl Dresden Uebergang der im Betrieb des G schäf 8 Am 15 8 ungen: ung, Hamburgerstr. 85). Hambur ₰; 2 eyher, „X½ ansestadt Kallies b 8 g 8 Betrieb anderer Unternehmungen, die A 37 Firma J Lorenz Suren in Merkur Siegfried Sondermann, Waldbröl, den 21. September 1938. (Manufakturwaren⸗ und Wäsche eschäft; begründeten Forderunge ist be 8 A 3015 2₰ ie; Stenber 1988. H Inhaber jetzt: Kaufmann Henri Paul Baruch 8 b Sn 88 Ehefrau Ernm. “ I. lautet jetzt: Hermann mit diesem Zweck zusammenhängen. Als Wij 8 ber 89 Ravensburg. Amtsgericht. Pfot 6 und W geschäft; 85ö gen ist beim Er⸗ 3015 Josef Torwesten, Hagen. Sans von Riegen, Hansestadt Hamburg. ruc, geb. Schild, erteilte Prokura ist Die Firma lautet jetzt: 1 sem Zwect zustenmemhängenfem. Winterberg. 1 1 whgeas. “ Rödl in Dres “ Ziegler eer dis Handwertsbefries Bies imr, Hhehäftsheerne begründeten ö Hugo Stinnes Reederell r e. AX“ e C Eintragung wird bei UIe nai enr [38821] Iö““ 8 bb Walkenried [88848] — 2 8 S Ir . i1 e 8 Sr X 1 — 8 erei hh 8 . 8 .2₰ 2 5 . 8 1 9— gen, db 8 1 86 1 1. b den ist Inhaber. 6 Löschungen: A 3689 Winkhaus & Ermelbauer, früheren ““ 1“ Aktiengesellschaft (Jungfernstieg 30 Kallies, den 22. September 1938. den u“ der v Im Handelsregister Abteilung 4 bindlichkeiten E“ 9 Amtsgericht Walkenried. 8 „ Beränderungen: S.⸗R. A 1117 Firma Julius Haafe, Hagen. — . e. ht über⸗ Durch Hauptversammlungsbeschlufn Amtsgericht. Aachen, vnng5 Se- 8 zorn Düren. Nr. 688 ist heute bei der Firma Mittel⸗ offene Handelsgesellschaft Schuhhaus In unserem Handelsregister C ist bei A 180 (bisher Blatt 316) Hch. Kühn Forst (Lausitz), von Amts wegen. 4 3014 Wilhelm Müller Taba A Altona 2604 Gustav S svom 29. Juli 1938 ist die Satzung lau Darmstadt, Duisburg⸗Hambor e thal, deutsche Getreide⸗Großrösterei Oskar Merkur H. & R. Keckeisen in der Firma Wiedaer Hütte, Aktien 1 abak⸗ 2 Gustav Schmidt & , aüh Kilere [38809] Düsseldorf, Eschweiler, Frankenthal, Nohmer in Spergau folgendes ein⸗ Ravensburg. — Eintrag gelöscht. 8E,, eöö8“
& Hultzsch, Dresden (Darm⸗ und Amtsgericht Forst (Lausitz warengroß⸗ 1“ . notaristen, Hisere n las Gewürzgroßhandlung, Königstr. 1). den 27. September nusts). Ing23 Blang, Hager. . SB Hamburg⸗Eidel⸗ 1ö Se. gsg, 11““ 8 Sandelsregister Amtsgericht Kleve. I“ a. Main, . 8 he worwen: Die Ftrma sst er⸗ 111““ Der Kaufmann Alfred Eduard Hent⸗ 3 — B 905 Gesellschaft sü 8 Die vffene Banesch e , wird von der Eintragung ausgeschl 1nc Abt. 1. Kleve, den 24. September 1938. Kassel, Kleve, Koblenz, Krefeld, vin een⸗ loschen. 188836] Unter Aenderung der Bestimmungen ge 88 ie1se hle aee zen ech der Seeneng ist 188793] feuerungen mat beschränkten Hafsirneg mehr Inhaber. 8 ind mehrere Vorstandsmitglieder vor ¹ R Klev Ched, Lngenagehasenge — Merseburg, den 23. “ 19883. In unser Handelsregister B. Nr. 10 über 187 Fetsttnees, get ga. Iner Stelle als persönlich haf⸗ Han register i. L., Hagen. 2 nh e handen, so wi ie Gesfesf⸗ ve H.⸗R. A 650 Wilhelm Könen, Kleve. I. 8 eim⸗ 8 , Amtsgericht. Zuckerfabrit Riesenburg ist heute sichtsrate zu Rechtsgef
tende Gesellschafterin Fre. 9 Amtsgericht Gelsenkirchen. 1. September 1988 Fensestn .hec Detlev Wilkening, zwei Ver tenbiraad tescer er caft dun Inhaber Kaufmann Wilhelm Könen ’ Offenbach 8½, 1,22 Fi'n JMKaas. g ist h schtseates, a. a 9 gcs he chtgrass Klara verw. Heutschel geb. Stegner ist Neueintragungen: A 2892 Friedrich Rovs A& 8 .“ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit] in Kleve. scheihe chehht, Eisgen So inge Eelbe feld Miltsch, Bz. Breslau. [38824] An die Stelle der Satzung vom und seines Vorsitzers, die Eintberufung wieder ausgeschieden. Jetzt Kommandit⸗ Am 22. September 1938: A 2687 Hagen. äG Cov., b Berichtigung einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ . sund, Worms und Wuppertal⸗Elberfe Die im hiesigen Handelsregister A 25. Juli 1917 (§§ 1—22) ist die in der der Sitzungen des Aufsichtsrates, die gesellschaft. Beteiligt ist ein Komman⸗ Förre Textilhaus Hansa Johann er Bekanntmachung vom sichtsrat ist jedoch ermächtigt zu be. Kleve. [38810] erfolgen. Hü 1 unter Nr. 209 eingetragene offene Han⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ ditist. Rensmann, Gelsenkirchen. Inhaber: Hagen, Westr “ 15. September 1988. stimmen, daß einzelne Vorstandsmit.” Handelsregister Amtsgericht Kleve. — Löschungen: Steinber⸗ delsgeselljchaft Theodor Wagner, 24. August 1938 angenommene Satzung sichtsrats, die Vertretung der Gesell⸗ b “ kaesnel Paaezsapet⸗ Remnen chesenscese 7—e wRieder befngt sind, die Gefellscaft allensn, Lbt. 1. Alehes den 26. Seytember 1088. ,.,Ra in, 0n „Jurtus Stetuper⸗ Meltesch deren Gesellschafter der Kauf. 5 1-—7) getreten⸗ scaft, dis Geschäfteführung des vor⸗ standes, die Einberufung der Hauptver⸗
R. A 35 Heinrich Simon, Wies⸗
Tauberbischofsheim. [38845] [38884] Sandelsregister 4 Band 3 Nr. 51 Firma „Adolf Gutmann“ in Tauber⸗
4.360 Joh. Fritze & Co., In⸗ Kaufmann Johann Rensmann i Fe im hiesi . Co., In⸗ n in Gel⸗ Fgolgende im hies Aetien⸗G 8 „„ Kö ist di 8 Ge g hiesigen Handelsregister Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. zu vertreten. 8 Neueintragung: ger“, Köln. Gebrüd Er⸗ mann Oskar Wagner und die verwit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 8 192 „Gebrüder 1 8 sammlung, Vorsitz und Stimmrecht in
dustrievertretungen, Dresden Ver⸗ senkirchen. As. Srß 4 n ag b tretungen von technischen Industrie⸗ Amis ö “ sollen von 34 829 Grundkapital zerfällt jetzt in Erloschen: H.⸗R. B 175 Arnold J. van den H.⸗R. A 15 075 wete Kaufmann Sophie Wagner, Herstellung von Zucker, der Betrieb 1t firmen; Helmholtzstr. 3 b, II) Gera. 188794] Nr. 29956 ipt ⸗g Fe. 8 Stammaktien zu je 1000 RM, Bei A 28 048 Ehemische Fabril Bergh, Gesellschaft mit beschränkter mann „Köln. & Millisch, waren, ist gelöscht worden. aller damit zusammenhängenden Ge⸗ ihr, die Verteilung des Reingewinnes, Johann Fritze ist infolge Ablebens Handelsregister Amtsgericht ü98 1ö1ö 9 ng. Hermann R. 110 000 Stammaktien zu je 100 RM Carl Doutine, Haftung, Kleve. H. R., A, 15 985 „Anfänger Miliksch, den 28. September 1938. 14““; ausgeschieden. Der Handelsvertreter am 23. September 1938 ra, Nr. 3306 „ . b und 13 700 Vorzugsaktien zu je 100 RM. A Altona 3458 D. K. W. Kühr⸗ Der Kaufmann Hendrikus Johannes Schnog“, Köln. Ge⸗ Amtsgericht. Abteilung 4. wirtschaftlicher Erzeugnisse. über Form und Inhalt der Aktien, Ge⸗ Dr.⸗Ing. Andreas Ludwig Müller Ft 8 8. u ““ 23. September 1938. anlagen Oberingenieur Johaunes van Hattem in e78, 2. ist zum wei⸗ H.⸗R. B 1507 ITT. Be⸗ I“ -1-—1313112— als persönlich haftender Gesellschafter A2113 Herm. Oberlaͤnder, G folgern wimd eine Heisßt dereran Neneintragungen: von Broock Generalvertretung für teren Geschäftsführer bestellt. sellschaft mit beschränkter Haftung., . „8. [38825] Zustimmung des Vorstandes erfor⸗ Ermächtigung des Aufsichtsrats zu die eingetreten. Die Firma ist in Paul Zt ben es.g. s Er⸗ 189 von drei 43 238 Dr. Schütt & Co., Hanse⸗ Kiel und Ostholstein, Montage⸗ und 2 — Köln. Die Abwicklung ist beendet, die Handelsregister Amtsgericht Neuß. derlich b zußere Form betreffenden Satzungs A 39 Arosa ⸗ Zigarettenfabrik Angermühle“ ie. ar⸗ ngel, spruchs g 1 ““ eines Ein⸗ stadt Hamburg (Ex⸗ u. Import von u. Reparaturwerkstätten 3 Köin. [38571] Firma ist erloschen. 8 8 Neueintragung: Der Vorstand der Gesellschaft besteht änderungen, das Kündigungsrecht der Ph. Brennemann, Kommanditgesell⸗ ndert. gesteike egen die beabsichtigte Löschung Handel mit chemischen u. chem⸗⸗techn. A 15 975 Moritz Mündheim und Amtsgericht Köln, Abt. 24. H.⸗R. B 8476 „Kölnische ees 21. 9, 1938: A 453 Heinrich Garen⸗ aus drei bis fünf Personen. Die Be⸗ Aufsichtsratsmitglieder, den Ort der schaft, Dresden (Zöllnerstraße 33) Glauchau. [98795 Hagen (Westf.) 26. S Artikeln, insbesondere Pflanzenschutz. A 4515 Heurh Salomon: In das Handelsregister wurde am wertung Gesellschaft mit . s-a feid, ieuß (Puchdruckere und Papier⸗ seüudn stelweerftender Borstandsmit⸗ Sauptversammlungen, Eingetreten sind zwei Kommanditisten Handelsregister 38795] b Der K⸗ September 1938. mitteln, Hummelsbütteler Landstr. 75). Die Firma ist erloschen 1 23. September 1938 eingetragen: ter Haftung“, Köln. „Durch warenhandlung, Kapitelstr. 24). In⸗ glieder ist zulässig. Sämtliche Vor⸗ schluß und unter Wegfall der Bestim⸗ A 1350 (bisher Bl. 8762) Richard Amtsgericht Glauch sgericht. Offene Handelsgesellschaft seit dem A 28,809 Fred S. Hockenheimer Neueintragungen: schafterbeschluß vom 20. September 1938 haber ist der Kaufmann Theodor standsmitglieber müssen Aktionäre sein. mungen der 88 5, 67c 9, 18, 25, 28, Schädlich Nachf., Dresden (Kolonial⸗ den 22. September 1 Hamburg (g888 1. September 1938. Persönlich haftende Die Firma ist erloschen -AE Amts H.⸗R. A 17 066 „Mertes & Co.“, ist die Gesellschaft aufgelöst; die Abwick⸗ Reichardt, Neuß. nhomaethtie cr nenssen Melonäre sercz 20, 9r, 82. 81 ist die Catzum zur waren⸗, Konserven⸗, Delikatessen⸗ und Veränderungen: Fandelbreat (38556] Gesellschafter: Juristischer Repetitor Dr. wegen eingetragen auf Grund des 8 81 Köln (Handelsgeschäft in Nähmaschinen lung ist beendet. e Gcsseshsltiteder bet durch vaffung in die Bestimmunen vr Herings⸗Großhandlung: Zahnsgasse 8) 4 24 Richard Voigt, G s, 8 w.e. hegc 1 Wilhelm Henrh Hans Alfred Schütt. Abs. 2 HGB. . und Zubehör, Mohrenstr. 12). Persön⸗-⸗ 8 n Norden. [388281 ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Aktiengesetzes durch Beschluß der Haupt⸗ Der Kaufmann Maximilian Frledrich Die offene Handelsgesellsch Glauchau. gericht Hau⸗ urg. Abt. 66. Göttingen, Ehefrau Anni Theodora B Harburg⸗W. 218 Naturasphalt⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufleute Krappitz. 1 8 [38811] negericht Norden, 18. Sept 1988. mit einem Prokurssten vertreten. heee arssssg dae 8. he. Georg Schnädelbach in Dresden ist als löst. Ottomar Wücgel sce ist aufge⸗ September 1938 Marie Schütt, geb. Andernach Hanse⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf Karl’ Moemesheim, Bonn, Mathias Amtsgericht Krappitz, 22. Sept. 1938. In unser Handelsregister A Nr. 231] Riesenburg, den 21. September 19388. aufgestellt. Dabei ist der Vorstand er⸗ persönlich haftender Gesellschafter in das ist durch Tod b schied ichand Voigt 8 4 88 ““ stadt Hamburg. tung (Zweigniederlassung Ass Mertes, Köln. Offene Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister à Nr. 154 ist heute die Firma Gerhard Rose, Das Amtsgericht. mächtigt (§ 6), innerhalb 5 Jahren seit Handelsgeschäft eingetreten Die Gesell⸗ Wilhelm Ottom geg 8. en. Bernhard huder 8 2vSe Hey Haryeste: A 43239 Walther Hauptvogel, Die Zweigniederlassung ist fge schaft, die am 1. September 1938 be⸗ ist am 11. April 1938 die Aenderung h und als deren Inbaber Gerhard 81 schaft hat am 1. Jamuor 1:88 D-ag aa en I“ aar Voigt ist nunmehr rs Bee Hansestadt Ham⸗ Hansestadt Hamburg Werkvertre⸗ hoben worden. 8 g 8 üi ge⸗ gonnen hat. der Firma: „Oberschlesische Bau⸗ Rose, Restaurateur und Pensionshaus⸗ ee k.ese ahchn 188887] Grundkapital um 75 000 Ra. durch Sege 8. 8 S Chemikalien eeen . Farben, tungen der Wirtschaftsfachgruppe Ma⸗ Veränderungen: stoff⸗, Dachziegel⸗ und Eisenhandel, besitzer, Juist, eingetragen. Dem In unser Handelsregister Abk. A ist Ausgabe neuer Aktien gegen Einlagen B 585 Kohlenversand William Elb Gleiwitz 287 artikeln Mitten Toiletten⸗ u. Photo⸗ schinenbau u. Handel mit Maschinen u H.⸗R. A 13 627 „Troponwerke Inhaber V. Barczik, Krappitz“ in Re urateur Johannes Rose, Juist, ist 1 3 12 Fnr vö;; “ Eö Nachfolger Gesellschaft mit beschränk⸗ EWEEI [38796] 1“ 889 8 Zubehör aller Art, Brandstwiete 10/12). Hillesheim, Eifel. 355] Dinklage & Co.“, Köln⸗Mülheim. „Oberschlesische Baustoff⸗, Dach⸗ Prokura erteilt. — heute P. Kuhn Schleudin⸗Osft ter Haftung, Dresden (Winckelmann⸗ Amtsgericht veee 3 ha. “ Ludwig Hey, Hanse⸗ In das unter dieser bisher nicht ein⸗ Bekanntmachung. — Otto Wechselberg, Köln⸗Mülheim, ist ziegel⸗ und Eisenhandel, Inh. Vin⸗ 5 e e Max Se48 walsrode. 8 [38849] straße 12). Löschung: B 28r Se e. Aug. 1938. A 18 292 Heich b K getragenen Firma von Kaufmann Die unten bezeichneten, im hiesigen derart Gesamtprokura erteilt, daß er zur zent Barcezik, Krappitz“ eingetragen ottweiler, Bz. Trier. 38829] 1u“ 8 8 b 3 Handelsreaister Der Sitz der Firma ist nach Berlin großhandele möhe; eiwitzer Kohlen⸗ eTho. Jev. 1. 2 K. A. Groth, Richard Hermann Walther Hauptvogel Handelsregister eingetragenen Firmen Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ worden. Amtsgericht Ottweiler, Schkeuditz den 17. September 1938. Amtsgericht Walsrode. verlegt worden. schräntter ö be⸗ mit Kohlen Svacbolürsie S “ . betriebene Geschäft “ 9 n9 § 31 Abs. Seen und ß scaft mit einem anderen Prokuristen 4 nn 1888121 den 20. September 1938. hkeuditz, vmnisgericht Walsrode der 20. September 198. Die Firmz itt . 8 111“*“ ilt Kaufmann Norbert Michael Conrad 8 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amt 8 erechtigt ist. uge, Lippe. 388 eee.* Amtsge W““ Eisleben. 28790] Die Firma ist erloschen. Anznhaber: Kohlenhändler Kichard Karl Thombansen, Hansestadt Hamburg, 888 gelöscht werden. Die Inhaber vige G“ 628 „Gebrüder Nolte“, Löschungen: 1 EEEöbEöö85858 Senae iesgesFüRs as Seek “ In das Handelsregister Abt ES b x — 1 guft 5, † 8 8 Hamburg. persönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ Firmen oder deren Rechtsnachfolger Köln (Berrenratherstr. 186 — 190). Hu⸗ H.⸗R. A Nr. 118 Konservenfabrik mals Carl Simon. 223 J- e, 3 8 888]] (Handel mit Landesprodukten, Brenn⸗ hegie unter Air. 828 Zin Frec K. in v1“““ [38797] gadt Hanbarg Engechenäel mf Fücg “ g. offene Handelsgesellschaft werden ee aufgefordert, einen bert Paar, Köln, hat Eu G “ E“ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ eeait eeeh edt. maserialien und Düngemitteln). „Goldener Löwe“ F. Otto Stoye in Amts rich senn n. Feimaten 8. v. 5 l 7 hat am 19. 2 ugust 1938 begonnen. Die etwaigen Widerspruch gegen die be⸗ H.⸗R. A 13 980 „Rudolf Aretz“, age, den 24. September lung vom 2. Mai 1938 ist an Stelle Eö G1 1 Meyer Inhaber ist der Kaufmann Hans Eisleben und als deren b atsgericht Gleiwitz, 23. Sept. 1938. en, Sandkamp 1). Firma wird mit Gesellschafterzusatz fort⸗ absichtigte Löschung binnen 8 Köln (Parfümerien und Friseur⸗Be⸗ Das Amtsgericht. om le H.⸗R. A 59 Firma Gustav Meye Hogrefe in Cordingen. Der Chefrau Hotelier F. Otto Stoye in Iehane 223 6.2n n. “ 1v“ vreaer Feführt als Walther Hauviuogen ) naten schriftlich oher zu Brüisfo he 1 darfsartikel⸗ ö Filzen⸗ 11“ 8 “ Gegenstand des in Groß Dahlum. Lina Hogrefe geb. Kohlrust in Cordin⸗ getragen worden. ew b7 Tabakwaren⸗Grosthand⸗ e 8 Ossenkop, Hansestadt Co. Die im Geschäftsbetriebe des frü⸗ Registergerichts geltend zu machen. raben 13). Neuer Inhaber der Firma: Lauban. 1 (38813] Unternehmens ist jetzt: Herstellung e meas . n gen ist Prokura erteilt. g, Gleiwitz (Tarnowitzer Land-* g. heren Inhabers entstandenen Verbind⸗ widrigenfalls die Löschung erfolgen fear Johanna Bönig geb. Zilles, Kauf⸗ Handelsregister Seh, wwe we . vgenhnhonteht. 188839]
Eisleben, den 23. Septembe straf 234 J ö11““ ber 1938. straße 121). Inhaber is à 43 234 J. W. Wullschla icter 8 8 icht Laub icht Schö 722 8 Amtsgeri Be 121). Inhaber ist der Kauf⸗ J. W. üäger & lichkeiten sind nicht übernommen wird rau, Köln. Amtsgericht Lauban. 1“ Ankesgericht Schöppenstedt. E l8sSsig. gericht. mann Josef Grabisna in Gleiwitz. bue. Hansestapt Hamburg (Groß⸗ worden. H.⸗R. A 22 Alex Levy, Gerolstei H.⸗R. A 14 093 „Adolf Nierhaus“, Lauban, den 22. September 1998. een cstrürkeig, eehe a 8.R. &159 Fa. Kirchheimer und Elsfleth. [38791] Glückst c. straße 57). Frucht u. Gemüse, Amsinck⸗ 4 43 240 Jugov Werk Nährmittel⸗ „5.⸗NR. A 25 Albert Feberee Köln (Handelsgeschäft in Lederwaren, “ geF-Ae ; 1 üer. Mlhe 522 eetens⸗ Neꝛhaus in Wattterzoll erloschen. e e een (Svervf)⸗ Amtsgericht Elsfleth, 12 Sept. 1938 Hückstadt. 38798] Iff fabrik Karl Peter 9L. Gerolstein 8 6 Schildergasse 69/73). Die Prokura der H.⸗R. A 808 Firma . ob, - m V d mitali ““ Weiden (Oberpf.), 28. September 1988. 5.⸗N 30 “] 8 sregist Iffene Handelsgesellscha it dem r Leven K. G. 1 1 3 Inhaber ist die Wi 1 gesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglie⸗ agg Friof . H.⸗R. A 30 Karl Neddermann v 1. September 193 g ne chaft seit. nn Hanfestadt Hamburg (Adolf⸗Sitler⸗ HeR. A 26 2. Mahson, Hillesheim. Witwe Adolf Nierhaus ist erloschen. Re⸗ e. he eze. t8 1 Witwe Frieda denevoder durch ein Vorstandsmitglied, Sehwerte, Ruhr. (88810] 8 Erisschen: 8 (J. H. Bakenhus Nachf.) in Großen⸗ Glückstadt veFnharn Gesellschafter: Die Fru rhs lende Platz 19). 8 H.-R. A 32 Joh. Simon Ober⸗ nate Nierhaus, Köln⸗Hraunsfeld, ist Hiob geb. Exner in Lauban. gemeinschaftlich mit einem bkuristen. Amtsgericht Schwerte. Eschenbach H.⸗R. A II 80 Holzwer meer⸗Meerkirchen. Tie 2 8 3r ü “ 24. September 1938. ann Wilheim de. Achchänbler Jo⸗ Kommanditgesellschaft seit dem bettingen. 2 b Prokura derart erteilt, daß sie die Ge⸗ Eee; h dsgericht Schwe⸗ Slcenc, 8.. hüh. loschen. ränderungen: 8 itheim Hermam Wallschla⸗ Walter 14. September 1938. Persönlich haften. 5.R. A 34 D. Hattenrath Jünke⸗ sellschaft zusammen mit einem der per⸗ Liebenburg, Harz. [38814] Ivwen. [88830] „Oandelsregister Abteilung Nr. 81 bae. “ 3 ö J. J. Augustin, Hansestadt Ba äger, beide 5 Gesellschafter: Kaufmann Karl rath. sünhch haftenden bvö Fürefä he Amtsgericht Liebenburg, 24. 9. . Handelsregister Fa. Stahlwerk Ergste Akt.⸗Ges., wiedenbrück. [88850] 8* 8 1 FF IIEeac EEbbb u⸗ ann. Ein Kommanditist ist ausgeschte⸗- In das hiesige Handelsregister K is Amtsgericht Paderborn. Ergste. 8 8 1 In unser Handelsregister Abt. A Handelsregister 5-see Geschäft nebst F ist durch ‚ansestabe . Meyer, Sechs Kommanditisten sind veteiligt nolstein, 8,EEb den. Ein Kommanditist hat seine Ein⸗ heute unter Nr. 143 als neue Firma e. . * 15 9. 1938: Dem Kaufmann Wilhelm Franke in No. 103 ist heute bei der Firma Fried⸗ Amtsgericht Emden. A gang auf die itwe Hedwig del, Beim Sirhbe r sFischgroßhan⸗ Von Amts wegen eingetragen auf lassung in Gerolstein. 8 lage erhöht. 8 8 eingetragen wonden: Firma Hermann X 1124 Westf. Metalle und Elek⸗ Ergste, Schwerter Stvaße 1, ist in der rich A. Koenig, Mech. Seidenwebe⸗ Neueintragrn nacgustin geb. Hansen in Gluckstadt Inhaber: Kaufmann h Grund des Umwandlungsgesetzes 5, NR). 4 70 Mathi 8 H.⸗R. ½ 14 425 „Walter Bieg & Wundenberg Manufakturwaren, arf Wilhel Hofe, Weise Gesamtprokura erteilt, daß er rei in Wiedenbrück folgendes einge⸗ A 866 am 8. 9. 1938: Hans Degen gangen. Julius Meyer, Hansestadt H. B. 2640 Westfälische Transport⸗ Hillesheim. Co.“, Köln (Gummi⸗ un sbest⸗ Damen⸗ und Herrenbekleidung, Salz Paderborn, und als deren Inhaber gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ tragen worden: und Schuh⸗ Goldap 99 Einzelprokurist: Walter Feer 2vn Ses. Zweignie der⸗ H.⸗R. A 65 Johann Koch, Gerol⸗ Essene. 69 I1“ gitter. der Kaufmann Wilhelm vom Hofe, glied berechtigt ist, die Iene. 2 Der Sitz der Firma ist nach Güters⸗ macherbedarfsarti 2 - ap. 1387 icke, Hansestadt H. 3 lassung Hamburg (Esplan 6) stein. 3 - Schutzkleider, Am Duffesbach 6). D. Kau . qCqEeEEEEö1I1 e8. “ 8 21 Iin “ bele 5 van⸗ .n 2en, H.⸗NR. A 62 Nikolaus Hahn H 1““ Fbeieee lsregister Abt 9 88819 “ am 6. 9. 1938: tember 1938. Wiedenb rück, den 23. September 1988. Inhaber: Kaufma Amtsgeri oldap. Willn K. 8 GEGe urg der Firma Westfalische Trans⸗ Jünkerat 1 erloschen. In das Handelsregister Abt, B Nr. 12 rän ing am 6. 9. 1938. 8 en .8. . — un Hans Degen Erloschen: 99 8 8 8 illl Kruse & Eo. Hausestadt JI; rauns⸗* kerath. g van Weber“, ist bei d G. G. DPornheim A 1085 Paderborner Dampffärbe⸗ 1b 1 Tüee,eeee Hamburg (Be des T 8 port⸗Arktien⸗Gesellschaft in Dortmund H.⸗R 5 H.-R. A 14 735 „Gertrud Weber“, ist bei der Firma E. Dornh⸗ erbo⸗ 8 Amtg . b 4 8 . 3 g ₰ rwertun des 1 2 9 Snn 88 in Lortmund. . N. A 57 Leopold Re 8₰ 8 8 4 2 5 r0 9 rei und che mische Reinigungsanstalt Stargare 8 Pomm. [88841 „Veränderungen: F. Schneider⸗Tzielasken. mittels „Contropol“, e Uübhengs neer walign dese Uaternehmens: He. Gervfstein. Geegah dünn.g ö 885 ee n Reathes P.SeeZn 344, I Wilhelm Meier, Paderborn. Im Handelsregister A Nr. 708 ist Winsen. Luhe. [88851] b F. 7. 9. 1938; Wilhelm Goslar 9 [98800] ne. Handelsgesellschaft seit 9). schiffahrt mn e 7 Se n 4A 59 Fabrik Rex, Gerol⸗ I Weber. Die Li ee 8 Lippstadt Jetziger Inhaber ist der“ Kaufmann . RNFae 8 Amtsgericht weinsen (Luhe), hel, Emden: Ne 3 1 1888] 7. August 1988. sönli 8 dem 8 8 remden stein. 8 . . ppen 2b. 1““ 3 Ariten, Walter Meier in Paderborn. Die Pro⸗ Fritz Ladenvdorf, und als ihr Inhaber 390. August 1988. ker Prokura des Hans Riedlin ist öre r Üaxr 8 after: Fersans e. e unmittel⸗ E A 56 Theodor Pfeil, Gerol⸗ M des Alfred Oppenheimer ist fis en üt ,2. der Kaufmann Füng Vadendorf in 5 ag. Im Se ö 4 n oschen. An Kaufmann Otto Heim hen 1b sige sregister A ist Joachim Kruse, Hansestad ℳ telbar in Verbindung stein. 2 8 — 8 1 8 b 8se Hn. Löschung am 15. 9. 1938: gard eingetragen. Stargard, den 16. 9. hente solgendes eingetragen worden: ö86 Whemi ris Se Heesneh. tehenden geschef 1 s 88 H.⸗R.. 4 746 „Pellenz & Co. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ vschung 18 b 88 e .8.en. ; 3 Nr. 757, betr. die FUirma Chemiker Exnst Ruwald, B 2 SBeee Pie Gesellschaf⸗ H.⸗R. A 51 Wilhelm C. Brunner, Sercb -v sel. lung vom 508 1t9gs ist die Satzung A o Geschwister Schwarz, 1998. Amtsgericht. Nr 291 die Firma „Karl Värmann “ Üdcatdutastästastteae“ Gerol 1“ 8 Heinz Feick, Köln⸗Zollstock, ist derart! geändert hinsichtlich des Vorstandes,! Padevoree v in Winfen (Lube)“. Indader ist der
Emden.
-
b -