229 vom 1. Oktober 1938. S. 2
8 Rotierungen 8
der Kommiffion des Berliner Metallbörsenvorftandes
vom 1. Oktober 1938.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Originalhüttenaluminium, 98 bis 99 % in Blöcken ..... desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren EE1ö1“ Reinnickel, 98 — 99 ° Antimon⸗Regulus. Feinsilber
RM für 100 k⸗
181“*“
.„ „ „ 22 Ss
““
2* 9 „ 2 * 2 „ 9
Kurs der Reichsbank für die Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf
Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,47 Pfund Sterling,
Niederländisch⸗Indien (niederl.indische Gulden): Ber⸗ für telegraphische Auszahlung Amster⸗
liner Mittelkuars
dam⸗Rotterdam Pari,
Palästina ( Lalästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für
telegraphische Auszahlung London zuzüglich %¼ % Agio, Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika (süd⸗ Berliner Mittelkurs für telegra⸗ abzüglich Disagio, Australien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für abzüglich 20 ⅛ %
afrikanische Pfunde): phische Auszahlung London: Ankaufskurs: 1½ % Disagio; Abgabekurs: abzüglich ½¼ %
telegraphische Auszahlung London Disagio,
Neu seeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 19 %
Disagio.
Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung
und sind für Umsätze bis RM 5000,— verbindlich.
——.
Ankaufspreise der Neichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:
für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300,— wert über RM 300,—
für Posten im Gegen⸗
1““ fein mmxxxᷓ—g 1 Bratenschmalz in Tierees Kübeln Abrechnung von
Belgien.. Canada. Dänemark Danzig . Estland. Finnland Frankreich. Holland. Italien.. ea. 16 uxemburg.. Norwegen. Polen.
. 0,40 100 . 0,52 100 .0,45 100
11
Eesti⸗Krone 0,65 100
Markka 0,05 100
Franc.. 06 100
Gulden 2 100 Gulden.
Lira 100 Lire.
Litas. 100 Litas.
ranc. 100 Francs
rone. 100 Kronen.
Belga Dollar Krone. Gulden Schilling
Belgas. Dollar. Kronen. Gulden.. ö“ Eesti⸗Kronen Markka.. Francs.
S taaten von Amerika,
— ,.A“*“
Dollar 1 Do
Berlin, 30. September. Preisnotierungen für Nahrun S⸗ mittel. (Verkaufspreise des vere. handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 36,00 bis 37,00 ℳ Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen —,— bis —,— ℳ, Linsen, kleine, käferfrei 46,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 48,00 bis 50,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00 bis 53,00 ℳ. Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen I1 61,00 bis 62,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 58,00 bis 59,00 ℳ, Grüne Erbsen 53,00 bis 55,00 ℳ, Reis: Rangoon *) 25,50 bis 26,50 ℳ. Saigon *) 29,00 bis 30,00 ℳ, Italiener, ungl. *) 30,50 bis 31,50 ℳ, Gersten⸗ graupen*) 0/0 bis 5/0 42,50 bis 3,50 ℳ †), Gerstengraupen“ 0/4 38,00 bis 39,00 ℳ †), Gerstengraupen *), Kälberzähne 35,00 bis 36,00 ℳ †), Gerstengrütze *), alle Körnungen 35,00 bis 36,00 ℳ †), Haferflocken*), entspelzt und entbittert 46,00 bis 47,00 ℳ †), Hafer⸗ grütze“), gesotten, alle Körn. 46,00 bis 47,00 ℳ †), Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50 ℳ, Weizenmehl, Type 812 (Inl.) 33,55 bis 34,55 ℳ, Weizengrieß, Type 450 38,75 bis 39,75 ℳ, Kartoffel⸗ mehl, hochfein 37,76 bis 38,76 ℳ, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,— ℳ, Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 ℳ †), Gersten⸗ kaffee, lose 41,00 bis 42,00 ℳ †), Malzkaffee, lose 45,50 bis
Amsterdam. Stockholm .
46,50 ℳ †). Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00 ℳ Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 270,00 bis 320,00 ℳ, Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 310,00 bis 368,00 ℳ, Roh⸗ kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil. Superior bis Extra Prime 364,00 bis 399,00 ℳ, Röstkaffee gew. Südamerikaner 392,00 bis 500,00 ℳ, Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,00 bis 570,00 ℳ, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00 ℳ, Kakao, stark entölt 130,00 bis —,— ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choice —,— bis —,— ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,— ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ lese t Kisten —,— bis —,— ℳ, Korinthen choice Amalias 60,00 bis 65,00 ℳ, Mandeln, sfüße, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,— ℳ, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,— ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ i ℳ, Bratenschmalz in 1 Rohschmalz —,— bis ger. —,— bis —,— ℳ Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, Markenbutter, gepackt 294,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 ℳ Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278,00 ℳ, Molkereibutter, gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Land⸗ butter, gepackt 266,00 bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,— ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.)
*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
†) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Be rlin, 30. September. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 155,00 bis 165,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 175,00 bis 185,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 275,00 bis 285,00 ℳ, Stein⸗ speisesalz in Jutesäcken 20,00 bis —,— ℳ, Steinspeisesalz, gepackt 23,80 bis —,— ℳ. Siedespeisesalz in Jutesäcken 22,00 bis —,— ℳ, Siedespeisesalz, gepackt 25,80 bis —,— ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 89,00 bis 90,00 ℳ. Speisesirup. dunkel, in Eimern 59,00 bis 70,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg ĩ74,00 bis 80,00 ℳ, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 ½ und 15 kg 73,00 bis 77,00 ℳ, do. aus getr. und fr. Pfl. 81,00 bis 83,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ¾ kg 92,00 bis 100,00 ℳ Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ⅛ kg 102,00 bis 106,00 . Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste ℳ,— bis —,— ℳ, Dt. Büchsenfleisch 10/6 45,00 bis 50,00 ℳ, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 194,00 bis —,— ℳ, do. lose —,— bis —,— N, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172 00 bis —,— ℳ, do. lose —,— bis —,— ℳ, Margarine, Konsum, gepackt 112,00 bis —,— ℳ, Speiseöbl, ausgewogen 140,00 bis 157,00 (Preise in Reichsmark.)
—,— bis —,— 183,04 bis —,— ℳ, Berliner —,— „s Speckh inl.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. 6X“
eptember. (D. N. B.)
1 Pfund Sterling RM (verkehrsft.
loty (verkehrs
T111ö1616““ “ Belga. Gulden Kronen ..
Danz London Berlin .. Warschau
Paris. „ Zürich. Brüssel..
Geld 25,73 212,12 99,80 14,41 21,16 89,72 32,63
Brief 25,83 212,96
Berlin 136,20 Beetch 77,35. Belgrad⸗ Paris 178,71
Deutschland ] hagen 799,00, Holland Prag Warschau —,—.
verkehr. —,—, Amerika 36,98, England 178,50, Belgien 624,25, Holland 2110,00, Italien 194,45, “ hagen —,
Warschau —,—.
74,00, London 8,90, New
Kopenhagen 11q“ qqqqb141
Mailand . 100 Lire (verkehrsf Budap FSeptember. (D.
Kronen.. Kronen . USA⸗Dollar
14,87 29,24
115,33 129,76 5,3245 5,3455 28,05 28,15 [Alles in Pengö.]
1 v“ eeram 8,88, Brüssel Sahr
E1 8
Londo 1Okkober. Dew York 481,87, 28,50, Italien 91,50, Spanien 100,00 nom., Lissabon ., 40, Istanbul 600,00 B., Warschau 25,56, 16,00 B, Rio de Janeiro 2,97. 1
ember. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) 8b 14.85⁄ ndon 178,70, New York 36,85, Belgien Spanien —,—, Italien 194,40, Schweiz 842,00, Kopen⸗ Solland 2108,50, Oslo —,—, Stockholm —,—, Rumänien Wien Belgrad
Paris,
“ “ “ “ Paris, 30. September.
(D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ Deutschland —,—, 8 8 8
Bukarest —,—, Prag —,—, Wien
chweiz —,—, Spanien —,—, Kopen⸗ —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad —,—, Amsterdam, 30. September (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin York 18313⁄13, Paris 498,50, Brüssel
31,00, Schweiz 41,90, Italien —,—, Kopenhagen 39,75, Stockholm 45,95,
Madrid —,—, Oslo 44,82
Amsterdam, 1. Oktober. (D. N. B.) 1[12,00 Uhr: holl, Zeit. (Amtlich.] Berlin 74,00, London 8,88, New York 184 % Paris 497,00, Brüssel 31,65. Schweiz 41,95 Italien —,⸗ “ —,—, Oslo 44,65, Kopenhagen 39,95, Stockholm 45,85. Prag —,—. 8 Zürich, 1. Oktober. (D. N. B.) 111,40 Uhr. 11,85, London 21,19, New York 439,75, Brüssel 74,00, 23,15, Madrid —,—, Berlin 176 25 Stockholm 109,25, Oslo 106,50, Kopenhagen 94,60, Istanbul 350,00. Kopenhagen, 30. September. (D. N. B.) London 22,40 New York 464,00, Berlin 186,85, Paris 12,70, Antwerpen 78,50. strich 105,95, Rom 24,75, Amsterdam 252,95, Stockholm 115,60, slo 112,70, Helsingfors 9,95. Prag —,—, Warschau 88,35. Stockholm, 30. September. (D. N. B.) London 19,41;⁄, Berlin 162,00, Paris 11,00, Brüssel 69,00, Schweiz. Prätze 92,50 Amsterdam 220,00, Kopenhagen 86,75. Oslo 97,60, Washington 403,50, Helsingfors 8,60, Rom 21,50 Prag —,—. Warschau 77,50. Oslo, 30. September. (D. N. B.) London 19,90, Berlm 167,25, Paris 11,35, New York 415,00, Amsterdam 226,00, Zürich 95,00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 71,00, Stockholm 102,85 Kopenhagen 89,25, Rom 22,20. Praa —,—, Warschau 80,00. Moskau, 26. September. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 25,32, 100 Reichsmark 211,53. London, 30. September. (D. N. B.) Silber 19 25, Silber fein prompt 20,75, 19 16, Silb uf Lieferung
—, —
Paris Mailand
N. [ber Barren prompt 0,75, Silber auf Lieferung Barren fein 20 ¾136, Gold 144,
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 30. September. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 129 ⅜, Aschaffenburger Buntpapier 86,00, Buderus Eisen 112,00, Cement Heidelberg 150,00, Deutsche Gold u. Silber 220,00, Deutsche Linoleum 159,75 Eßlinger Maschinen 103,50, Felten u. Guill. 136,50, Ph. Holzmann 152 25. Gebr. Junghanz 8s 1 85 bub Mainkraftwerke 86,50, Rütgerswerke
.,50, Voigt u. Häffner —,—, Wes —,—, llstoff Wald⸗ g ff Westeregeln —, Zellstoff Zgald
Hamburg, 30. September. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 107,75, Vereinsbank 125,25, Hamburger Hochbahn 98.,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 69,50, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 70 ⅜, Alsen Zement 155,00, Dynamit Nobel 81,50, Guano 99,00, Harburger Gummi 178,00, Holsten⸗Brauerei 118,00, Neu Guinea 110,00, Otavi 23,50.
Amsterdam, 30. September. (D. N. B.) 3 % Nederland 1937 99 ⅞, 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 26 ⁄. 4 % England Funding Loan 1960—1990 82,00, 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 37 00, Algemeene Kunst⸗ Sürr (Aku) 43,75 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 232 798 I Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 343 ,50
M., Philips Petroleum Corp. (Z) 29 ⁄, 21.
1 leum Shell Union (Z) 1115⁄163., Holland Amerika Lijn 110,00, Nederl. Scheepvaart Unie 118 ⅛ M. Rotter⸗ damsche Lloyd 108,00, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 236,50, 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 20,75, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 16,00, 6 % Preußen 1927 (nat.) 17,00. 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) —,—. 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) 16,00. 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bin. Pfdbr. (nat.) —,—, 70% Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—. 7 % Preuß. Pfand⸗ brbk., Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd., Pföbr. mnat.) —,—, Sächs. Bodenecred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 ½ % A. R. de B. E. D. (Acisries Réunies) 112,00 G., 7 % Rob. Bosch A. G (nat.) —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —,-
7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) 52, G., verläng. Notes (nat.) —,—
. Felentirch, Hergi. A.
0. Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) —,—, 60 G. Farben m. Gewinnbeteilig. u⸗ ([nicht nat.) berie Rhein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 7 % Siemens u. Halske 1925 (nat.) —,—, 6 ½ % Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat.) 54.00, 6 % Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat —,—2, 72% Vereinigte Stahlwerke (nat.) 50,00, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie 0 (nat.) 24,50 G., 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat.) 22,00, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.) —,— 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat. —,— 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 30,00 G., Amsterdamsche Bank —,—, Rotterdamsche Bank Vereeng. 142,00, Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat.) 130,50, Holl. Kunstzijde Unie at. Biscose Comp. —,—, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. —,—, J. G. Farben (nicht nat.) (3). —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. Elec⸗ triciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 250,00, Montecatini —,—.
(3) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradf ord, 30. September. (D. N. B.) 50 er Kammzüge 18 ¼ d per 1b, 64 er Durchschnitt⸗Merinokammzüge 26 ½ d per ld, 50 er Durchschnitt⸗Kreuzzuchtkammzüge, colonial prepared, 17 ¼ d
per Ib.
M anchester, 30. September. (D. N. B.) Am Gewebe⸗ markt war die Stimmung stetig. Die Exvortkauflust hat sich ge⸗ bessert. Die heimischen Umsätze blieben mäßig. Garne lagen ruhig.
Water Twist Bundles stellten sich auf 8 ⅜ d per lb, Printers Cloth
Prag —,—.
öffentlicher Anzeiger.
wurden mit 23 ½ sh per Stück bewertet.
1. Untersuchungs⸗ und Straff
2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonnialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall- und Invalidenversicherungen,
14. Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ [angehörigkeit g Aktien erden au e ihnen nach dem Urkunde vom: a) 27. Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ b) 11. Mai 1937 8. 28 pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ 910 vo machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗
gewiesen.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
aberkannt.
d) Dr. ordnung dieser Die Entziehung wird öffentlichung wirksam. mittel ist nicht zugelassen.
Daraufhin usfmw. wurde den Genannten der ihnen mit Februar 1931, 11 b Februar 1930, d) 20. Oktober 1910 von unserer Uni⸗ versität verliehene Grad eines: med. dent., b) Dr. med., c) Dr. phil., jur. gemäß der Promotions⸗ Fakultäten mit dieser Ver⸗ Ein
Bonn, den 27. September 1938. Rhein. Friedr.⸗Wilh.⸗Universität. Der Rektor: Schmidt.
II. die verehelichte Gutspächter Loebner aus Goschütz⸗-Neudorf haben das Auf⸗ gebot von Inhaberaktien der Festen⸗ berger Holzindustrie in Festenberg, die angeblich abhanden gekommen sind, zu I: Nr. 0104 und 0105, zu II: Nr. 1850, 1851, 1852 und 1853 in Höhe von je 20 GM, beantragt. eDr Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. April 1939, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. — 3 F. 3 u. 4/38
lener.
Un bei Pegau i. a) Dr. tragsteller
entzogen. C 1, Ritterstr.
Rechts Leipzig
Otto Beyer in Straße 16. unterzeichneten
[39817] —— Dem a) Ernst Jansen, 8 egs
eb. am 23. 9. 1907 in Mez, b) Ernst Kauf⸗ mann, geb. am 10. 6. 1902 in Esch⸗ weiler, c) Milian Schömann, geb. am ¹. 9. 1907 in Tr.⸗Trarbach, d) Richard [39818) Rosenthal, geb. am 21. 9. 1886 in S Duisburg, wurde die deutsche Staats⸗
8
Aufgebot.
Martin Matzke aus
3. Aufgebote. I Der atie eoaseg vg Grcger, 1e das Aufgebotsverfahren zum
stenberg, den 20. September 1938.
ergeht 39320] Aufgebot. „ Bei dem unterzeichneten
8 wecke ärung solgender verschol⸗
im
Todeserkl
Personen
des am 3. April 1868 in Berlin geborenen Kochs Moritz Oscar Ullrich, 2. des am 5. Januar 1859 in Löbnitz 1 Sa. geborenen Zimmer⸗ manns Gustav Adolph Beyer. sind: Dr. Werner Mückenberger
Nachlasses der am 22. Oktober 1935 in verstorbenen Martha Ullrich,
Aufgebotstermin vor dem
steinweg 2/8, II. Stock, Saal auf Freitag, den 14. April 1939, vormittags 11 Uhr, hierdurch a) an die Verschollenen, n Aufgebotstermin
widrigenfalls die folgen wird, b) über Leben oder
beantragt worden:
zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeig zu machen.
Leipzig, am 26. September 1938. 2 Amtsgericht. Aufgebotsabteilung. echtsanwalt 1 in Leipzig 26I1, als Verwalter des
u 1 [39319] Aufforderung. Die Gläubiger der am 1936 zu Gelsenkirchen verstorbenen Wwe. Maria Mertens, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Gelsenkirchen, Franz⸗ Seldte⸗Str. 92, werden hiermit aufge⸗ fordert, innerhalb einer heute begin⸗ nenden Frist von sechs Monaten ihre etwaigen Ee gegen den Nachlaß der Verstorbenen bei dem Nachlaß⸗ gericht Gelsenkirchen oder bei dem un⸗ terzeichneten Nachlaßpfleger ordnungs⸗ mäßig unter Beifügung von Beweis⸗ mitteln anzumelden. Rechtsbeistand Flege, Gelsenkirchen, Karl⸗Laforce⸗Str. 2.
23. Juni
Emma Elise zu 2 Bankbeamter Radebeul 1, Trachauer Amtsgericht, Peters⸗
242, wird
bestimmt. Es Aufforderung: sich spätestens n- zu melden, Todeserklärung er⸗ an alle, die Auskunft Tod der Verschollenen
die
Lever Bros. u. Unilever N. V. (Z) 24625 M., Koninkl.
rste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1.
Oktober 1938. S. 3
4. Heffentliche
zustellungen..
Ladung.
SHeinrich Franz Friedrich Grawunder, Dithmarsche Str. 58 II, klagt . gegen seine Ehefrau Elly Grawunder geb. Witschel, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: 24. November 1938, 9 ¼ Uhr, vo⸗ dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ kammer 4. 1 8
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
39322] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anette Kleinert, ge⸗ borene Schlüschen, in Zepen, Ernst⸗ August⸗Straße 469, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Gerlach in Zeven, klagt gegen den Schlachter Alfred Kleinert, fruͤher in Zeven, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1 Zivilkammer des Landgerichts in St auf den 22. November 1938, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
1 den 23. September 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
39323] Oeffentliche Zustellung. Norbert Lange, geb. am 4. 9. 1931, vertreten durch den Unterhaltspfleger Hans Wiesenthal in Berlin, Templiner Straße 13, klagt gegen den Arbeiter Robert Lange, z. Zt. unbekannten
39321]
„
Aufenthalts, zuletzt wohnhaft gewesen in Gieske,
Berlin, Exerzierstraße 26 hei mit dem Antrage auf Zahlung von wöchentlich 10,— RM Unterhalt ab 1. August 1935. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Wedding in Berlin, Brunnenplatz, auf den 4. Ja⸗
nuar 1939, 9 Uhr, geladen. Berlin, den 23. September 1938. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Wedding.
[39324] Oeffentliche Zustellung.
Die Vereinsbank Hamburg, General⸗ bevollmächtigte: Firma Ernst A. For⸗ quignon & Co. zu Hamburg 1, Raboi⸗ sen 40, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. K. Witte, Hamburg 36, klagt gegen Heinz Lewerenz, früher in Hamburg 36 ingsmarkt 28 (Privat: Hagenaun . den Eltern), jetzt un. bekannge mferhalts, aus einen Miet⸗ ver äggaͤahlung rückständiger ere m im Antrage auf Ver⸗ üxrt. aztg des Beklagten von JRM nebst 4 % Zinsen auf 22,50 RM seit dem 1. November 1937, auf 22,50 RM seit dem 1. Dezember 1937, auf 22,50 RM seit dem t. Jantkar 1938, auf 22,50 RM seit dem 1. Februar 1938 und auf 22,50 RM seit dem 1. März 1938 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg, Abteilung 42 im Ziviljustiz⸗ gebäude, Altbau, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 102, auf Freitag, den 16. Dezember 1938, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 27. September 1938.
———
Fundfachen.
39137) Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Hinterlegungsschein vom 10. März 1937 zur Versicherung Nr. L 103 688 (Otto Kellermann) ist abhanden ge⸗ kommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗
spruch erfolgt. Köln, den 27. September 1938. Der Vorstand.
39326] Policenaufgebot. 91 Der Versicherungsschein Nr. 433 924 der Frau Liese Koghler, Berlin W 15, Konstanzer Str. 6, ist in Verlust ge⸗ raten. Falls sich innerhalb von zwei Monaten kein Berechtigter meldet, tritt die Urkunde außer Kraft. Berlin, den 29. September 1938. Der Anker — Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Direktion für das Deutsche Reich, Berlin W 8, Mohrenstr. 6.
wurden die nachfolgenden Nummern gezogen:
zu 12,50 RM: Nr. 98, 194, 197, 198, 213, 217,
zu 25,— RM: Nr. 436, 637, 639, 641, 642, 661,
732, 948,
Buchstabe A
Buchstabe B 439, 452, 455, 663. Buchstabe C zu 50,— RM: Nr. 819, 835, 876, 909, 917, 922, 933, 964. Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine erfolgt ab 2. Januar 1939 mit dem sechsfachen Betrag des Nennwertes zuzüglich 5 Prozent Zinsen für die Jahre 1926 bis 1938 = 65 % des Einlösungsbetrages. Es werden demnach vergütet: Für 12,50 RM Auslosungsscheine 123,75 RM. Für 25,— -RM 247,50 RM. Für 50,— RM 495,— RM. 8 Die Einlösung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldver⸗ schreibungen der Anleiheablösungsschuld der Stadt Friedberg. “ 8 Einlösungsstelle ist die Stadtkasse Friedberg in Hessen. Mit Ablauf des 31. Dezember 1938 hört die Verzinsung des Einlösungsbetrages auf. Von früheren Verlosungen sind fol⸗ gende Auslosungsscheine noch nicht ein⸗ gelöst: b 3 1. Buchstabe A: Nr. 187 vom 1. 1.1934. 2. Buchstabe A: Nr. 241 vom 1. 1.1935. 3. Buchstabe A: Nr. 4 vom 1. 1. 1938. Friedberg, den 27. September 1938. Der Bürgermeister: Vieth.
Auslosungsscheine =
Auslosungsscheine =
gefellschaften.
[39365] Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Plauen i. 8 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 100,— und RM 1009,— in neugedruckte Stücke. Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ näre zum zweiten Male auf, ihre über RM 100,— und RM 1000,— lautenden alten Aktien bis zum 30. November 1938 einschließlich in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Plauen: bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der meinen Deutschen stalt,
zum Umtausch in neugedruckte Stücke einzureichen. Im übrigen verweisen wir auf die am 31. August 1938 ver⸗ öffentlichte erste Umtauschaufforderung. Plauen, am 30. September 1938. Vpogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Max Lesch.
Landshuter Kunstmühle
C. A. Meyer'’s Nachf. Aktien⸗ gesellschaft, Landshut i. Bayern. Einberufung zur 40. ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 24. Oktober 1938, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft in Landshut. Tagesordnung: 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses nebst Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Auf⸗ sichtsrates. 1 Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 3 „Beschlußfassung über Entlastung s Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. . 18 4. Beschlußfassung über die Abände⸗
an das neue Aktiengesetz bei sprach⸗ licher en
nur gesetzliche B. ung derholenden Teile, insbes. über:
Vorstandszusammensetzung
Beschlußfassung, Abstimmung Willenserklärung des
gütung;
des Vorstandes: Fristen für
Aufsichtsrat
sammlung, Teilnahme und
sichtsrates zu Satzungsänderungen
die die Fassung betreffen. 5. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. 6. Wahl des Abschlußprüfers
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
39327] 10. Ziehung
der Auslosungsrechte der Anleihe⸗ ablösungsschuld der Stadt Friedberg
(Hefsen) für das Jahr 1938.
Bei der am 15. September 1938 er⸗
schon vor der Hauptversammlung be⸗ der Gesellschaft zur Einsicht auf.
im Aktienbuch e 8 Vorstand unter Angabe der Num Stunde vor Beginn der Generalver sammlung glaubhaft gemacht wird.
Allge⸗ Credit⸗An⸗
in Berlin: bei der Deutschen Bank während der üblichen Kassenstunden
rung der Satzung unter Anpassung
und Wegfall der estimmungen wie⸗
Gegenstand des Unternehmens; und Vertretungsbefugnis; Einberufung, und Aufsichts⸗ rates; dessen Ausscheiden und Ver⸗
zu eer. ie Vorlegung des Jahresabschlusses an Dund Hauptversamm⸗ lung; Einberufung der Hauptver⸗ Ver⸗ tretung, Abstimmungen dort; Ge⸗ winnverteilung; Befugnis des Auf⸗
für
der E f en Satzung liegt IT““ 2 Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ müssen Hinterlegungsscheine deutschen Notars spätestens bis zum 17. Ok⸗ Gesellschafts⸗ der Deutschen Bank, Frank⸗ furt a. M., oder bei der Westendorp & Wehner A. G., Köln a. Rhein, „hbinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Hauptversammlung belassen.
Gemäß § 11 unserer Satzungen ist die Teilnahme an der Hauptversammlung und die Ausübung des Stimmrechts da⸗ von abhängig, daß der Besitz der Aktien oder dem
mern und Stückzahl wenigstens eine
Landshut, den 29. September 1938.
38763]
Nachtrag zu der Veröffentlichung der G. Schnizer Aktiengesellschaft, ud⸗ wigsburg, im Reichs⸗ u. Staatsanzei⸗ ger Nr. 171 vom 26. Juli 1938:
1. Vorstand ist Hermann Schipprak, Aalen.
2. Der Aufsichtsrat setzt sich zu⸗ sammen aus: Privatier August Seit, Augsburg, Vorsitzer; Direktor Erich Stotz, Aalen, stellv. Vorsitzer; Betriebs⸗ leiter Moritz Bühr, Aalen.
39338] Flugplatz⸗Verkehr A. G., Gera. Laut Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. 7. 1938 lautet die Firma jetzt: Flughasen Gera Aktiengesell⸗ schaft. 8 8
Der neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus: Fritz O. Zipfel, Vorsitzer; Otto Zinn, stellv. Vorsitzer; Richard Donath, Alfred Golde, Friedrich Gün⸗ ther. Dr. Friedrich Jungherr, Otto Schützmeister, sämtlich in Gera. Gera, im September 1938.
Der Vorstand. Dr. Erich Geidel.
8 1† S pl.⸗Ing. Adolf Stengel.
— 1H!
[38926] Vereinigte Korkindustrie,
Aktiengesellschaft, Berlin. Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung vom 28. 6. 1938 in Nr. 153 dieses Blattes teilen wir mit, daß mit Rücksicht auf die noch ausstehende be⸗ hördliche Entscheidung unsere Bekannt⸗ machung über die evtl. Restdividende entweder am 1. November oder am 1. Dezember 1938 erfolgt. Berlin, den 1. Oktober 1938.
Der Vorstand. Scheck. Dr. Schütt.
Einladung an die Aktionäre der Beda Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in Liqu. zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Dienstag, den 25. Ok⸗ tober 1938, nachmittags 16,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Prudentia Gesellschaft für Vermögensanlage m. b. H., Berlin W, Tauentzienstraße 3. Tagesordnunag: 1. Vorlage des Jahres— 1937 und des Geschöfteber 2. Entlastung des Abw ller Aufsichtsrates. 3. Neuwahl des Aufsich rate⸗ 4. Verschiedenes. Berlin, den 30. Septe Der Abwick! (CEChemische F H. Sander & Wesermünk Gintabuaan cceerrsammlung der re am üEr Petobern R u1m1m simmer der No Kre⸗ Bremerhaven. 8 Tagesordnu hmigung des Geschäftsjahr 1 astung des V schtsrats. tchtsratswahl. Widerruf der in der Ho vom 23. 10. 1997 hesch Kapitalerhöhung. 1 „Beschlußfassung über die n lung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung gemäß §§ 263 268 des Aktiengesetzes. Gesell⸗
6. Feststellung des neuen schaftsvertrages.
7. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre,
die ihre Aktien bei der Gesellschaft
oder bei der Norddeutschen Kredit⸗
3z für es. d des
. dentl.
stes für und
senen
12 Uhr,
Oktober 1938. Schwarz.
tober 1938, haben. Wesermünde, den 1.
Der Vorstand. Dr.
Schleußner Aktiengesellschaft (In Umwandlung), Frankfurt am Main. Aktionäre unserer zu der Samstag, den 22. Ok⸗ 12 Uhr, unserer
Dr. C. 39354]
Die werden z tober 1938, schäftsräumen
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1937 mit dem sichtsrates.
Verkustrechnung.
7*
1938 beschlossenen Satzung der
lagen der Gesellschafter Stückelung der Geschäftsanteile. lung teilzunehmen wünschen, ihre Aktien oder der Reichsbank
oder eines
tober 1938 bei der
kasse, bei
Frankfurt a. M., 29. Septbr.
unserer
tvers.
vand⸗
bank, Bremerhaven, bis zum 22. Ok⸗ hinterlegt
Gesellschaft
in den Ge⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M., Niedenau 47, stattfin⸗ denden 42. ordentlichen Hauptver⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. 12. ericht des Auf⸗
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Aenderung der §§ 4 und 5 der in der Hauptversammlung vom 1. 7. u⸗
künftigen G. m. b. H. über die ekn⸗
und die
[39141]
Altlandsberger Kleinbahn A. G.. Das Mitglied des Aufsichtsrats Gesellschaft, Herr Direktor bei der Reichsbahn Theodor Wag⸗ ner, Berlin, ist am 19. September d. J. durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗s geschieden. Berlin,
den 27. September 192 Der Vorstand. Gotschlich.
[39138
baden 1 1 Frankfurt a. Main; Dr. Jerschke, Kassel (Vizepräsident Wiesbaden.
[39356]
Westdeutsche Holzindustrie,
Aktiengesellschaft, Detmold. Auf Grund der am 30. Mai 1938 tattgefundenen ere setzt ich der Aufsichtsrat nach Neuwahl zu⸗ ammen: Dr. jur. Heinz Schäfer, Wies⸗ (Vorsitzender); Willy Haas, i. R.); Kurt Fanger,
Der Vorstand.
Hertwig. Schönherr. Ohl.
Vereinigte Berliner Metallmöbel⸗ Fabriken A. G., Berlin⸗Marienfelde.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag,
dem 21. Oktober 1938, vormittags
11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Berlin⸗Marienfelde stattfindenden dies⸗
jährigen ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
.Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vohstandes und des Aufsichts⸗ rates.
„Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der Satzungen zwecks An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Um in der Hauptversammlung An⸗
träge zu stellen, mussen die Aktionäre
spätestens am Dienstag, dem
18. Oktober 1938, ihre Aktien bei
der Dresdner Bank, Depos.⸗Kasse 20,
Berlin SW 29, Kottbusser Damm
Nr. 79, hinterlegen und beim Eintritt
in die Hauptversammlung die recht⸗
zeitige Hinterlegung nachweisen.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung liegen im Geschäfts⸗
zimmer unserer Gesellschaft aus.
Berlin⸗Marienfelde, 28. Sept. 1938.
Vereinigte Berliner Metallmöbel⸗
Fabriken A. G. Der Vorstand. Hünnebeck. Schulz.
[39332]
Osnabrücker Kupfer⸗ und
Drahtwerk zu Osnabrück. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 27. Oktober 1938, mittags 12 Uhr, im Gesell⸗ schaftsgebäude zu Osnabrück stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
[39373]
Kleinbahn Horka⸗Rothenburg⸗Priebus Aktiengesellschaft. Dritte und letzte Bekanntmachung. Gemäß §§ 1 ff. der ersten Durfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihre durch Hauptversammlungsbeschluß vom 23. September 1924 auf einen Nenn⸗ betrag von 20 Reichsmark herab⸗ gesetzten Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein zwecks Umtausches in Aktien zu 100 Reichs⸗ mark bis zum 31. Dezember 1938 einschließlich bei der Communalstän⸗ dischen Bank für die Preußische Oberlausitz, Görlitz, einzureichen. Aktien, welche nicht eingereicht wer⸗ den, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien zu 100 Reichsmark nötige Zahl nicht er⸗ reichen und welche auch der vorgenann⸗ ten Einreichungsstelle nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Rothenburg, O. L., 18. Juli 1938. Der Vorstand. 1 Erich Kabitz. Carl Stoephasius. Oberstleutnant a. D. Schirmer.
[39355] Westendorp & Wehner Aktien⸗ gesellschaft, Köln a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Samstag, den 22. Ok⸗ tober 1938, 11 ½¼ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Dr. C. Schleußner A. G., Frankfurt a. M., Niedenau 47, stattfindenden 42. ordentlichen Haupt versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates. b
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrate
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
teUer eeee
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschaftsberichtes und des Berich⸗ tes des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftjahr 1937/38.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
Aenderung und Neufassung der Satzungen unter Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937, wo⸗ bei neben formalen und sprach⸗ lichen Aenderungen folgende wesent⸗ liche Neuerungen be sind:
a) Neufestlegung des Gegenstan⸗ des des Unternehmens. Die Be⸗ zugnahme auf die Ursprungsfirma Witte & Kämper soll wegfallen (§ 2 neue Fassung).
b) Ein Vorstandsmitglied kann durch den Aufsichtsrat zum Vor⸗ sitzer des Vorstandes ernannt wer⸗ den 88 neue Fassung).
c) Wahl, Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats (§§ 7 und 12 neue Fassung).
d) Zustimmung des Aufsichts⸗ rats bei bestimmten Maßnahmen der Geschäftsführung (§ 11 neue Fassung).
e) Die Hauptversammlung findet in Osnabrück oder an einem deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatz statt (§ 13 neue Fassung).
†) Festlegung einer Frist von fünf Monaten für §§ 125 Abs. 1 und 127 sowie einer Frist von sieben Monaten für die §§ 104, 125 Abs. 5 und 126 des Aktiengesetzes (§ 20 neue Fassung).
Der vorgeschlagene Wortlaut der neuen Satzungen liegt während der beiden letzten Wochen vor der Hauptversammlung im Verwal⸗ tungsgebäude der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf.
5. Neuwahl des Aufsichtspats.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist davon abhängig, daß spätestens am dritten Tage vor⸗ her, d. h. am 24. Oktober 1938, bis 3 Uhr nachmittags, die Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes, bei der Gesellschaftskasse, bei, einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Osnabrück und Köln während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis nach der Hauptversammlung hinterlegt werden und über diese Hinterlegung durch eine die Nummern angebende Bescheinigung der Hinterlegungsstelle Ausweis bei der Gesellschaft erfolgt.
Osnabrück, den 29. September 1988.
Der Vorstand.
olgten Ziehung der Auslosungsrechte
Der Aufsichtsrat.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 17. Ok⸗ tober 1938 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dr. C. Schleußner A. G., Frankfurt a. M., hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Haupt⸗ versammlung belassen.
öln a. Rhein, 29. September 1938. Der Vorstand. A*EAveeSssaeeras
[39333] Hupfeld⸗Zimmermann Aktiengesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 24. Oktober 938, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen rebit⸗Anstokk, Leipzig C 1, Brühl 75/77, stattfinden⸗ den 43. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Gesactesähr 1937/38 und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Satzungsänderungen: .
§ 4 Abs. 1 (Einteilung des Grund⸗ kapitals betr.) Aenderung infolge des Umtausches der Aktien zu RM 20,—;
§ 14 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktien betr.) Aenderung dahin⸗ ehend, daß künftig jede Aktie über RM 100,— eine Stimme gewährt.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der da sammlung sind alle Aktionäre erechtigt, zur Ausübung des Stimmrechtes nur diejenigen, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Wertpapiersammelbank spätestens am 21. Oktober 1938 hinterlegen
bei der Gesellschaftskasse in Böh⸗ litz⸗Ehrenberg b. Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei einer Wertpapiersammelbank
oder bei einem Notar.
Die über die Hinterlegung ausgestell⸗ ten Bescheinigungen dienen als Einlaß⸗ karten zur Hauptversammlung.
Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, den 28. September 1938.
Hupfe ⸗Zimmermann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Matthies. Zimmermann.