Erste Beilage zum Reichs⸗
189337] Hans Eitner Aktiengesellschaft, Biewverkehrsturs übernommen. Die Ge⸗- „Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. April 1938.
Hamburger Preihafen⸗Lagerhaus⸗ ,39364] Leipzig C 1. 38 w 82 j t E B e 1 1 d. g e 8
21 1
do do &
—— —
Prei zi sellschaft ist bereit, den Ausgleich von ee — 1 “ Gesellschaft. 1. Aufforderung Spitzenbeträgen zu vermittelne 1¹ Aufwand. NMN 9 8 Von den in diesem Jahre ausgelosten zum Umtausch der Aktien Der Umtausch ist für die Aktionäre Löhne und Gehälter . „ 1 089 262 16 San el er und Preu ischen ta Obligationen und Genußrechten sind „ im Nennwerte von 20 RM. börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Soziale Abgaben. 1““ 88 074 56 noch nicht eingelöst worden: Auf Grund der gesetzlichen Bestim⸗ Umtausch verbundenen Sonderarbeiten Abschreibungen auf das Anlagevermögen 82 303 47 8 Anleihen: mungen müssen unsere über 20 RM wird bei auswärtigen Aktionären das Andere Abschreibungen . .. . . .. 1 345 72 Berlin Sonnabend, den 1 Oktobe 4 II. Nr. 541 547 636 1012 1013 lautenden Aktien umgetauscht werden. Porto in Anrechnung gebracht. 1116“ 8 8 1 2 27878 b 8 8 8 1078 1265 1404 1659 1802 1853 2222 Wir fordern hiermit unsere Aktionäre Die über 20 RM lautenden 1öe1.“ 8 204 58277 v“ “ 8— 2294 2315 2450 2776 2826 2947 2981 auf, die über 20 RM lauten⸗ die trotz der vorstehenden Aufforderun⸗ Beiträge an Berufsvertretungen. 8 9 208 03 “ 3194 3273 3424 3552 3572 3666 3919 den Aktien mit den Gewinnanteil⸗ gen nicht bis spätestens zum 31. De⸗ Außerordentliche Aufwendungen 8 1 138 633 24 1t [35423] [39334] [38112] Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ 3929 4126 4237 4365 4443 4466 4474 scheinen Nr. 15 und ff. und zember 1938 einschließlich zum Umtausch Reingewinn: Vortrag 1937 ... 904,32 8 1 . Fritz Pasquay Akt.⸗Ges. i. Ligu., Einladung zu der am Mittwoch, Aktienbrauerei Kaufbeuren. mark 100,—, welche trotz unserer Auf⸗ 4711 4768 4894 4903 4956 4978. dem Erneuerungsschein bis späte⸗ eingereicht worden sind, werden gemãß Reingewinn 1937/38 .300 302 928 55 Saarbrücken. den 19. Oktober 1938, 15 Uhr, in „Aktien⸗Umtausch.“ forderung nicht bis zum 31. Dezem⸗ 4 % III. Nr. 329 820 993 1311 2 stens zum 31. Dezember 1938 ein⸗ § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos 5 — — 1 1 Gemäß § 208 des Aktiengesetzes wer⸗ den Räumen der Egersdörfer Maschinen 2. Aufforderung. ber 1938 zum Umtausch eingereicht 1908 2487 2488 4107 4993. b schließlich bei unserer Gesellschaftskasse erklärt. Gleiches gilt für solche einge⸗ “ 1 918 617 58 sdden die Gläubiger unserer Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W. 50, Im Zusammenhang mit der gemäß worden sind, werden nach Maßgabe der b Frühere Auslosungen: füeaen Beifügung eines arithmetisch ge⸗ reichten Aktien zu 20 RM, welche die 1 . ““ . ,37712]. mit Rücksicht auf deren Auflösung auf⸗ Tauentzienstr. 11, stattfindenden außer⸗ § 192 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos 3 ¾ ½ I Nr. 12 “ 87 Nummernverzeichnisses in dop⸗ zum Ersatz für neue Aktien zum Nenn⸗ Gewinnvortrag 1937 2 004 32 Lirbert Buchholz A.⸗G. gesordert, ihre Ansprüche anzumelden. ordentlichen Hauptversammlung. laut Hauptversammlungsbeschluß vom erklärt werden. Das gleiche gilt für die⸗ „0 II Nr. 2492 2745 3082. b 8S ter Ausfertigung während der üb⸗ betrag von 100 RM erforderliche Zahl öööe“ 1 720 276 19 Grünberg (Schlef.). Der Abwickler: Dr. Zeidler. Tagesordnung: 15. 2. 1938 angenommenen Kapital⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche die 4 % III Nr. 2841. ichen Geschäftsstunden zum Umtausch nicht erreichen und nicht bis zum ge⸗ Sonstige Kapitalerträge. 4 052 08 Rechnungsabschluß ————— Aenderung der Satzung. herabsetzung durch Einzug von Reichs⸗ zum Umtausch erforderliche Zahl nicht Genußrechte: .“ einzureichen. nannten Zeitpunkt zur Verwertung für Außerordentliche Erträge „ 12 825 ,17 .“ 31. Dezemb 1937 [37714]. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. mark 8400,— eigener Aktien hat die erreichen und uns nicht für Rechnung Serie A: 106 107 108 109 110 111 „Gegen je 5 Aktien über 20 RM Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ Verschmelzungsgewinn .. 1 179 459,82 EEEEEE“ 4. Drahtwerke Waldböckelheim A.⸗G. 3. Verschiedenes. Hauptversammlung vom 15. 2. 1938 der Beteiligten zur Verfügung gestellt 41 452 492 494 502. lautend mit Gewinnanteilscheinen gung geftent worden sind. .“ hexG 8 — J“ n —Bilanz zum 30. September 1937. Zur Teilnahme an der Versammlung einstimmig beschlossen, die Umwandlung werden. Die an Stelle der für kraftlos Serie B: 1158 1160 1163 2167 Nr. 15 ff. und dem Erneuerungsschein Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ Berlin, im August 1938. 3 8 1 918 617,58 Ireaxaes 8 — 8 Eieüticf hn .. zur Ausübung des Stimmrechts von 16 890 Stück Stammaktien zum erklärten Aktien zu RM 100,— aus⸗ Serie C: 2264 3741. wird Zug um Zug eine neue Aktie über ten Aktien auszugebenden neuen Aktien RNorddeutsche Tricotweberei A1.⸗G. B ü. eeehn: Aktiva. siind diejenigen Aktionäre berechtigt, Nennwert zu RM 100,— zugebenden neuen Aktien werden für Die Rückzahlung findet statt bei der 100 RM mit Gewinnanteilschein werden unter Befolgung der gesetzlichen Der Vorstand. Granzow. Schmolling. Feein 1 cg eeesg Anlagevermögen: welche ihre Aktien bis spätestens in 1600 Stück Stammaktien zum Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Nr. 15 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ Bestimmungen veräußert. Der Erlös 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 rhaa I“ bbb.“ 28 440 — 15. Oktober 1938, 16 Uhr, bei der Nennwert zu RM 1000,—, und der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. schaft, Filiale Hamburg, und zwar für gegeben. u wird nach Abzug der Kosten den Betei⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ ee durch 8 3 Gebäude: Wohn⸗ u. Büro⸗ Gesellschaft oder bei einem Notar oder 400 Stück Stammaktien zum Nenn⸗ Der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ die Obligationen zu NM 150,— pro Eingereichte Aktien, welche die um ligten zur Verfügung gehalten, oder rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ 2 hüir gebäude. 54 860,— bei der Deutschen Kredit⸗ und Handels⸗ wert zu RM 200,— den Kosten den Beteiligten ausgezahlt Stück, für die Genußrechte zu Reichs⸗ Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ schaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Abschreibung 1 310,— 53 550 — gesellschaft A. G., Berlin W 8, Jäger⸗ vorzunehmen, um die Aufteilung des oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung mark 100,— pro Stück. nicht erreichen, werden, sofern sie der steht, hinterlegt werden. Adelsberg bei Chemnitz, am 20. August 1938. “ Betriebsgebäude 58 500,— straße 54—55, hinterlegt haben. ganzen Grundkapitals in RM 1000,— besteht, für sie hinterlegt. Hamburg, den 30. September 1938. Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ Leipzig, den 25. August 1938. Arthur Lischke, Wirtschaftsprüfer. Abschreibun Abschreibung 3 440,— Berlin W 50, 28. Sep Aktien nach der Vorschrift des § 8 des Kaufbeuren, den 1. Oktober 1938. Der Vorstand. Inung der Beteiligten zur Verfugung ge⸗ Hans Eitner Aktiengesellschaft. 8 Die Auszahlung der Dividende von 79 sowie die Anleihestockausschüttung Unbebaute “ — Egersdörfer Aktiengesetzes vorzubereiten. Der Vorstand. stellt werden, zum jeweiligen Leipziger Der Vorstand. in Höhe von RM 7,45 pro Aktie über RM 1000,— erfolgt für die Aktien der Nord⸗ Grundstücke 13 500,— . 1“ “ 550/— Maschinen Aktiengesellschaft. Wir fordern die Inhaber unserer Wiedem ann. Bach tha ler. 139336 F. 5 — Tricotweberei A.⸗G. Nr. 1 — 800 gegen Einreichung des Dividendenscheines ge durch 1 ug Der Aufsichtsrat. Aktien zum “ „ 100,— überlandwerf Mainf A.⸗G., r 8 bei der Deutschen Bank, Berlin W S, oder j rer Filiale in Verkauf . . d.. e . “ “ 27/38 1 114114“ auf, dieselben mit em Erneuerungs⸗ [38477] 8 .““ A.⸗G “ D eütsche Tricotweberei Aktiengesellschaft. bei den Herren Pelbrug Lataner d E 16n 8.kc⸗ Fabrikeinrich⸗ e Zugang.. 2 — 1388510]. Dutzendteich⸗Part schein und mit einem der Nummern⸗ Hausbesitzerbank Nürnberg A.⸗G. Umtausch von Akti 2 —— “ bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin . 2. ugg . 7 700,— g vee Aktiengesellschaft, folge nach geordneten Verzeichnis in in Liaäu., Nürnberg. . Aktiva — 1“n Abschreibung 1 200,— Sgeaenns Nürnberg⸗O.⸗Dutzendteich. ee LE1ö F“ 1. Eflebang .. 18 ge 1 g. u“ 8 N Ie 8 . ige Wirkschafts — Ziehsteine. 35 669,85 ilanz 31. Dezember 1937. 31. zember 1938 e U [den 20. tober 1938, r, à I. Anlagevermögen: . Aktiengefellschaft Sol⸗ u. Thermalbad Wanne⸗Eickel. IS . 1 Abschreibung 35 668,85 118 bei der Gesellschaftskasse in Kauf⸗ im Sitzungssaal der Bank, Adlerstraße 8 “ 8, beuren oder bei der Bayerischen Ver⸗ Nr. 28/I, stattfindenden ordentlichen
G emäß § 1 ff. der ersten Durch⸗ Bebaute Grundstücke mit: [37048]. Bilanz zum 31. Te 2 Mlsesshethdrtere na0 8 8 8 ; 1,8 NX 8 scJ. 3† 5 8 1 1 zember 1937. 11“X Verkzeuge . 26 469,17 Vermögen. RM 8. - führungsverordnung vom 29. 9. 1937 8- ücze 1 Geschäftsgebäuden: Bestand am — Zugang — 70. BZZI“ — b 22 V “ einsbauk in München oder deren Fi⸗ Hauptversammlung. zum Aktiengesetz müssen unsere Aktien 88 v“ b Aktiva. G RMN 8 8 öu Ausst ZBebaute dunbsrücke: lialen oder bei der Bayerischen Hypo⸗ Tagesordnung: Abschreibung 7670⁷ zusstattung. 1“ 8 süc theken⸗ und Wechselbank in München 1. Vorlegung der Jahresbilanz
zu RM 20,— umgetauscht werden. ͤa1nm—“] 1 I. Anlagevermögen: — siu li Es ergeht demgemäß an alle Aktio⸗ Zugang durch Verschmelzung 715 305,30 I. Bebaute Grundstücke: Versandfässer. I Abschreibung 360, Grundstücke ohne Baulich oder deren Filialen während der üb⸗ 1937/38 sowie der Berichte des Li⸗ 8
11,5 Schcsses Jfasnas, — B näre die Aufforderung, bis längstens Grunderwerbsteuer darauf . 12 233,81 a) Mietgebäude: Abschreibung 21,35 0— Finanzanlagevermogen. c lichen Kassenstunden zum Umtausch quidators und Aufsichtsrates. 31. Dezember .1938 ihre über 748 677,— Grundstück.. 20 7072 Beteiligungen. ..— 8 Umlaufsvermögen: 1 31. 12. 1936 “ einzureichen. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ RM öö“ Aktien mit Er⸗ Abgang durch Verkauf .36 867,59 8 Gebäude . I .“ —5555 — ö“ 18 841,49 23 8 Gegen Einlieferung von je zehn gung der Jahresbilanz. neuerungsschein und Gewinnanteil⸗ 711 809,41 Abschreibung 31 390— 6s WI“ Salb⸗ u. Fertig⸗ AüE Aktien zu je nom. RM 100,— mit 3. 8 schlußfass über die Entlastun I16““ — . 1 809, svermögen: ee b Abschr. 4 zu je nom. 1 8 „Beschlußfassung über die Entlastung
scheinen Nr. 15 ff. unter Beigabe eines Abschreibuulgg 10 509,41 b) Kurhotel: 52 057 — de nd Bet iebs⸗ A11““ 19 dne Erneuerungsschein wird eine Aktie zu des Liquidators und Aufsichtsrates. der R. 1 52 097 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs Ford. 5 768,64 d von 8 — 1 e an 8 er Reihenfolge nach geordneten Num⸗ Fabrikgebäude: Bestand am Grundstück.. stoffe . . . 18 260,65 “ 24000,— 240,— 230 nom. NM 1000,— mit Gewinnan⸗ 4 Sonstiges, Anträge. mernverzeichnisses in doppelter Ferti⸗ D 71 000.— Gebäude .. SFash G Gel. Anzahlgn. 2 675,57 Geschät. teilscheinen Nr. 1—10 nebst Erneue⸗ Anträge sind schriftlich bis späte⸗ gung bei unserer Gesellschaftskasse in 11“*“ Abschreibung 174 018— zeugnisse . . 30 135,7 Ford. a. Grund 8ZX““ rungsschein ausgegeben und gegen Ein⸗ stens Montag, den 10. Oktober Zürzburg, Wallgasse 4 a, oder bei gang d Vers 8 97 90. “ “ 8 8“ von Waren⸗ e..TwTermgen⸗ lieferung von je zwei Aktien zu je 1938 bei dem Aufsichtsratsvorsitzenden dem Bankhaus Gebrüder e 99,8 Zugang durch erschmelzung 644 207,99 c) Betriebsgebäude: Fertige Erzeug⸗ V lief. u. Leistg. 241 995,98 geffet. ... Re ghen le zu⸗ .“ Fges 1 “ “ Grunderwerbsteuer darauf — 12 884,16 Grundstück.. . nisse . 15 168,70 Ford. an befr. Darlehensforderung schein wird eine Aktie zu nom. B ö. “ Bagyerischen Staatsbank in Mün⸗ “ 732 453,13 .. .b ö“ 1 Forderungen auf Grund v. Gesellschaften 7 387,638 18nRnbbööö1162 Rör 200,— mit Gewinnanteilscheinen he —“ chen einzureichen. 1X“ 18 553,13 schreibung .. . Warenlieferungen und Ford. an Mitgl. Peisens 4 Nr. 1—10 nebst Erneuerungsschein aus⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben Wir werden für je 5 Aktien zu 2. Unbebaute Grundstücke: 2. Unbebaute Grundstüch —— g8 b Leistungen . . . . 97 982 68 d. Aufsichtsr. 18 925,01] Bankguthaben . . . . . . . gegeben. Die Umtauschstellen sind be⸗ wollen, haben ihre Aktien spätestens RM 20,— eine nerte Aktie zu RM 100,— Zugang durch Verschmelzung 31 121,68 8 3. Maschinelle Anlagen, wie: 2 298 ,04 Darlehen . . 11 645,98 Posten, die der Rechnungsab⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ bis Montag, den 17. Oktober 1938, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und Grunderwerbsteuer darauf .. 622,43 8) Kesselanlage. 1 t.... 764,42 Bechsel 38 740,88 “] — beträgen zu vermitteln. bei der Gesellschaftskasse, Adlerstr. 28, einem Erneuerungsschein hinausgeben IEm b) Waschanstalt. . . Sonstige Forderungen.. 4 764,/42 Kasse, Postscheck Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ oder bei einem Notar zu hinterlegen. Soweit möglich, wird auf Wunsch für cc 8 ““] u“ Kassenbestand einschl. 1 u. Reichsbank 7 028,74 8 stellen am zuständigen Schalter einge. Die geschehene Hinterlecung ist dürch 10 Aktien zu RmM 100,— eine Aktie zu 3. Maschinen und maschinelle Anlagen — 1 8d) Entwässerungsanlage . 1 kgg. e.s 1“ E“ . Grundk 8 vgases reicht werden und ein Schriftwechsel eine Bescheinigung nachzuweisen, die R 1000,— ausgehändigt. Bestand am 1.5. 1937 „. .. 70 000,— 4. Gartenanlag Wb b Bänkguthaben. . . . .. 5 292 88 guthaben — 27156,33 497079 14 ZZ“ lenmig n cht verbunden ist erfolgt der die Pummern der Alktien enthält 1 S ö1e“] Abschreibung. Bankguthaben . ... Rechnungsabgrenzungs⸗ 1 ver-eda. Umtausch kostenlos. In anderen Fällen Nürnberg, den 23. September 1938.
Die Umtauschstellen sind bereit, den Zugang 43 300,08 8 Bos⸗ - setli 1
2 1 8 2 d.* ’ Posten der Rechnungsab⸗ 270 Gesetzliche Rückkaggee.. ird die übli isi iqui 1
An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen, Zugang durch Verschmelzung 284 560,98 8 5. Inventar Kurhotel.. 5 9* b “ gs 1 71742 u“ . . „ 2 01706 Frgblilhse Rücklage . . . wird die übliche Provision berechnet. Der Liquidator: Otto Kuhr. oweit möglich, zu vermitteln. b 1 585 8 8 ö1“ 8 5 .“ 278 795 11 b 1 Rückstellungen für ungewisse
In der angegebenen Frist nicht um⸗ Abschrei 1 1b 1 8 8888 8 Abschreibuug . 40 661,06 — 3 8 hulden 5 etauschte Aktien werden gemäß 8§ 179 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Abschreibung. Schulden. Passiva. Verbindlichkeiten: Darlehens⸗
9 292
2
geices, e e selar neerhen 4A4A1A4A4“ 8“ e-e,:: 2ng= graaraneh.-... eeeee ae 15. Verschiedene Bekanntmachungen ¹ 2 4
Gleiches gilt für solche eingereichten 6 Ntt⸗ “ gereich 11““ 3 891,25 Zugang.. 1 Z.e Frien “*“ “ 3 Zugang durch Verschmelzung 20 480,87 . — — h I 8 6 000,— 8 bbö““ 2 1 —— 3 5 1 - bensg. „ . ispositions⸗ . 5 3 24 374,12 Abschreibung. — Amortisation 787,50 73 462 50 er 1 . 3 317,03 Gewinnvortra [39151].
RM 100,— erforderliche Zo i . erforderliche Zahl nicht er 1936. . 8 6 408,86 Kreissparkasse zu Hamm (Westf.).
reichen und nicht bis zu dem genannten Abschreibuug . . — 674,12 II. Umlaufvermögen: 8 W“ Reichsmonopol⸗- und Joll⸗- 3
Zeitpunkt zur Verwertung gür Rech⸗ Kraftwagen: 3 I1 “ “ 8SSeen 1“ 60 111 17 “ Gewinn 1937 . 11 094,86 17 593,72 8 sbil 8 1937
3 der Beteiligten zur Verfügung Zugang durch Verschmelzung . .. ... 2. Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen Für Warenlie ferungen und Pensionsrü 1 Fahresbilanz von Ende 1937. t G 6 1 — 24 912 26 stellung 53 500,— 51 579 21 — “
estellt worden sind. Die an Stelle der Kurzlebige Wirtschaftsguter: und Leistungen Fe.“ 11414“ 1““ 1 sür kraftlos erklärten Aktien auszu-. Bestahrd am 1. 5. 1937 M“ . 3. Kassenbestand und Postscheckguthaben .. 6 Sonstige Verbinblichieiten 9 223 80 Sonstige . 46 770.— Gewinn⸗ und Verlustrechnung gebenden neuen Aktien werden dem 1 ee1b66 ö1““ 2 Posten der Rechnungsab⸗ Wertberichtigung a. Außen⸗ ver 31. Dezember 1937. 1. Barreserve: Gesetz entsprechend für Rechnung der 1 Zugang durch Verschmelzung. 1— Verlust: Verlustvortrag vom 1. 1. 1937 8 18 696 36 1“ 8 stãnde vV“ = = 8, a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ Beteiligten verkauft; der hierfür erzielte 8 Eöö““ “ 6 968 85 52* Gewinn: 8 Verbindlichkeiten: Aufwendungen. RM ₰, mittel) .. ²nqn¹“““; Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Abschreibung . 8 861,64 1g Vortrag aus dem Auf Grund von Warenliefe⸗ Gehälter 1 200—- b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 14 691,20 Verfügung der Beteiligten gehalten 7. Beteiligungen: — 1 Passiva. Vorjahre . 377,01 rungen und 8 8 Abschreibung auf Gebäude 240— 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine 5 ve2 für deren Rechnung später hinter⸗ Zugang . 19 028,50 v“ Reinge winn im 8u Hee . “ Zinsen, e.s LS die Ertrags⸗ tcEkvhochoh111112X“ egt. ee N e h se ae SegSgeg. 9 899 v, vü112142“* 5 689 Geschäftsjahr 1 598,28 75 “ 8 — Zinsen übersteigen 111414A4*“*“ .
B. uml B.gee. karans Verschmelzung ⸗—28 842,80 2130 1 872 373 80 Wertberichtigungen auf Außenstände.. eeeies; 28 795 14 gegenüber Steuern vom Einkommen, Er⸗ “ In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 5 769,07 Wechsel, die
Haup versammlung dom 25. 5. 1 Sn. Betriebsstof 1 Verbindlichkeiten: “ bd'o 8 A 1. gwgts h ag Konzern⸗ 3 940,76 trag und F . 2 770 39 dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗
wurde unsere bisherige Firma 2. Balb⸗ vS8 Gen etriebsstoffe . 978 acpe. V 111XX“ 157 097 6 556 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 geheen 1 8 Abschreibung auf Pachtforde⸗ 1 nsoechfel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) „Kreis⸗Elektrizitätsversorgung Unter⸗ 3. de 1za 85 “ 111““ 8 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1 —ZIIIIö““ W 2 637,43 keeöee-98-ee]. Eigene Wertpapiere: franken A. G.“ in die jetzige Firma ge⸗ 3. Fertige Erzeugnisse, Waren 455 611,37 2 212 465 04 1“ 1 806 12 vEg pflichtungen 81898— Alle übrigen Aufwendungen. 2 749 89 a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs . 75 andert. Der Inhalt der bisherigen 11“ 41 904 /01 3. Aufgewertetes v“ 8E1ö6“ 2 400 77 S. Aufwand. RM 9 Akzepte BW“ 758,40 200 678 07 Gewinn: b) Anleihen und Schatzanweisungen des eigenen Landes Aktienurkunden ist daher unrichtig he⸗ bbb““ 28 500 —— † Naständige Steuern . . . . . . . .... 10 414 538 Löhne und Gehälter. 41 839,84 Bankschulden 188.020 807 Gewinnvortrag *) Anleihen und Schatzanweisungen der sonstigen worden. Der Vorstand ist ermächtigt, Geleistete Anzahlungen .. . . 1700 5. Verbindlichkeit gegenüber der Städt. Sparkasse Soziale Abgaben . .. 4 352 58 Rechnungsabgrenzungs⸗ “ 3640r8 8 1144“4“ . . Abschreibungen auf Anlagen F6 27 304 90 Gewinn 1937 11 094,86 17 503/72 d) Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes
die gesamten Stammaktienurkunden in Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Wanne⸗Eickel .. . ... 1“ 4 203 47 174 862 59 ins 554 47 1 — — — D-— 81114*“ Gewinn: [27598 53 deutscher Gemeinden. „ ... 11I1.—“
2 2*.
neue Urkunden 8 Nij M11114“*“ . . .. 1 39089 121 ; 1 üse 5 88 11uu“ richten deshalb “ b Wechsel . .. vd11X1““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. [8923 23 Besihsteuem ““ 4 Vortrag Z — e) Sonstige kommunale Wertpapieer . 77 575,—4— der Stammaktien mit einem Nennwert 9. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 19 400 03 309 927 ,38 Beiträge an Berufsvertretung. 804 90 1935/36 360,68 3 Erträge. ) Sonstige Wertpaptere . . .. .... . 353 905,— 1 636 495 — “” b 10. Andere Bankguthaben . .. 8 181 752 49 1 Gewinnvortrag aus Gewinn G Gewinnvortrag 1936.. 6 408 86 8 1 1 —.—
von RM 1000,— bzw. RM 100,— die vehshee guth. 1 . . 81 752 5 G In der Gesamtsumme 5 enthalten: RM 1 636 495,— Wert⸗ Auffort b 8n 1, g 11. Sonstige Forderungen .... 25 464 95 —— — IW166 377,01 1936/37 31 348,07 31 708 775 Pachtertrag . . . ... 4 200— 8 b . 8 Aufforderung, diese zusammen mit Er⸗ 8 9 „.1u 25 464 95 Auf Gewinn 1937 1 598,28 8 I Ert Wertwapieren 556— papiere, die die Reichsbank beleihen darf, darunter Reichs⸗ neuerungsschein und den Gewinnanteil⸗ III. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 9 Herwstvortras vomn 1. 1 15 ufwand. RMN H„G,.. aa g 2 1t Avale 8 680,89 Ar e. 75 Aiche e 16 238 67 mark 175 000,— auf das Liquiditätssoll anrechenbare Wert⸗ scheinen Nr. 15 ff. bis längstens 8 Löhne ben ö“ 18 696 36 3 “ 879 27875 uberordentliche Erträg e ⸗h papiere
31. Dezember 1938 mit Verzeich⸗ 1 Sozak e C“] 11 980 94 8 Ertrag. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 27 598 53 6. Guthaben bei anderen deutschen Kreditinstituten: nissen, wie oben gesagt, bei den unter A 8 1 8 Abseh eibtetsen ee 9 8 S Ves seens e. 9. .. 1 974 54 Rohüberschuß . . 174 467,72 — — — 2 Nach dem abschließenden Ergebnis 86 mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten .. ... 220 562,21 genannten Stellen einzureichen. Nach Grundkapital.. 6. 1; ¹ W6 48— Ab Aufwendungen Erträge. smeiner pflichtmäßigen Prüfung auf aa) bei der eigenen Girozentrale NM 216 140,67 Ablauf dieser Frist werden wir bei der Rücklagen: 8 8 1166*“ 9 58780 nach § 132 11/1 „FErtrag nach § 261 HGB. 969 48303 Grund der Bücher und Schriften der Ge- bb) bei sonstigen Kreditinstituten RMe 4421,54 Börse in Frankfurt a. M. und bei der 1. Gesetzliche Rüclage.. 350 000— 1 Beiträge an Be stezceszsessdh .“ 5 853 99 Akt.⸗Ges. .118 638,93 55 828/79 Ertrag aus Beteiligungen 36 072— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten — Von der Summe a sind RM 220 562,21 täglich Bayerischen Börse in München den An⸗ 2. Werkerneuerungsrücklage . 40 000 — b Alle 71* wag. Raüßn wne Xr ase Sr “ 3 23258 Mieterträge 5 799/84 Sonst e Erträge b 2 443 — Aufklärungen und Nachweise entsprechen fällig (Nostroguthaben); darunter Reichsmark 1 trag stellen, daß nur noch die neuen 3. Grunderwerbsteuerrücklage 15 012 86 v121 Ef.⸗.. e Außerordentliche Erträge C.“*“ 1007 998 03 die Buchführung, der Jahresabschluß und 190 000,0 auf Liquiditätskonten . Aktien als lieferbar erklärt werden; Rückstellungen: 8 75 936 67 Gewinnvortrag aus 1936 .. 37701 1E Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ b) Längerfristige Guthaben bei der eigenen Girozenträle —,= 220 562 21 außerdem werden zum Umtausch nicht 1. Pensionsrückstellungen 150 000 — Ertrag. v 57 336,82 Aufwendungen. V abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 7. Schuldner: “ Laufende ev-en, 1 e Aktien 25 e. Akt⸗ 2. Andere Rückstellungen . 266 358 75 1. Ertrag nach § 132, II, 1 Aktiengesetz.. 8 8 1 1““ 8 Löhne und Gehälter.. 595 801/88 schriften. 8 9
es. für kraftlos erklärt, nachdem uns Verbindlichkeiten: ver 2. Außerordentliche Erträ “ “ n. Der Aufsichtsrat. Soziale Leistungen ... 46 91312 Nürnberg, den 1. August 19338Z. 1-““ das Amtsgericht Würzburg mit Beschluß 1 1X“*“ .Verlust: Verlustvorttag v11A16“; Ferd. glbezhausen, Borsiter. Abschreibungen a. Anlagen 108 444,40 Dr. Joseph Herrmann, darunter die eigene Girozentrale vom 28. April 1938 die Genehmigung 2. Von Arbeitern un Angestellten gegebene Pfand⸗ “ EqTTEööup“ K ö“ 968,85 1¹ Der Vorstand. Andere Abschreibungen. 10 000 — Wirtschaftsprüfer. — Oeffentlich⸗rechtliche Körperschaften.. „— 20 223,71 hierzu erteilt hat. Die neuen Altien, dd14*“ “ 150 — 8 11.“ ⸗ aas ras 22 8..43 8 R. Böhm. H. Jancke. Zinsen und Diskonte.„ 5 38846 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen 1111““ 797,48 7 985,93 1 -2 Stelle der für kraftlos er⸗ Angestelltenunterstützungsfonds Chemnitz.. 40 167, — Nach dem abschließenden Ergebnis wn⸗2 3 üa- 1 75 936 67 8 kach eh descsens gsen, Ergebnis Besitzsteuernn.. 44 889 30 aus den Herren: P e“ In der Summe 7° enthalte: — . ärten A tien treten, werden den Be⸗ 1 Arbeiterunterstützungsfonds Chemnitz... 41 343 — 55 Büch Luh Se Be 8 Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund e pf ich Semohben rüufung auf Alle übrig. Aufwendungen 165 462 80 besitzer, Nürnberg, korsitzer; arl Fried⸗ aa) RM 4 569,94 gedeckt durch börsengängig „Wertpapiere rechtigten ausgehändigt bzw. für deren 3 Gefolgschaftsunterstützungsfonds Lubben. .. 25 965 85 8 “ g 28 Gesellschaft sgen⸗ der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ U re. pnas See e. e . . 29 “ en⸗ 1.n i bb) Röe 8488 071,09 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Rechnung hinterlegt. „Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ I rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der se llschaft sowie der vom Vorstand erteilten 1007 998 03 Hammerbacher jun., Nürnberg. 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: 8 rungen und Leistungen . . . . . .. 233 997 96 geschaftsbericht, someit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Aufllärungen und Nachweise entsprechen b 8 Mit⸗ Nürnberg, den 19. September 1938. a) auf landwirtschaftliche Grundstücke 22 365,73 Der Umtausch ist für die Aktionäre Verbindlichkeiten gegenuͤber Banken . . . 63 966 76 Effen, ben 4. Mai 193383Z. Wilhelm Dierks, Wirtschaftsprufer. die Buchführung, der Jahresabschluß und Die turnusmäßig Mit⸗ Der Vorstand. b) auf sonstige (städtische) Grundstücke . . 1124 681,18 1 147 046 börsenumsatzsteuerfrei. Sofern die Ar⸗ Nicht abgehobene Dividende . . . . . . 108 — bi, 8 e beschlossen, den Gesellschaftsvertrog gemäß dem Altien⸗ 198 Geschäftsbericht, soweit 8 2 “ dees2 . Aufsichtsrats wurden Otto Hammerbacher. In der Gesamtsumme §enthalten RM —,— mit einer Falligkenn tien, wie oben verlangt, nach Nummern . Sonstige Verbindlichkeiten. .. ... 42 332 79 1 065 339 06 Reitgliedern 1 Pvöllig neu zu fassen. Ter neue Aufsichtorat soll aus sieben schicha⸗ v11X“ “ Vorstand [38511] oder Kündigungsfrist von mindestens 12 Monaten
8 H KSee 1 9. Durchlaufende Kredite .. . —
geordnet mit den Verzeichnissen bei den Posten der Rechnungsabgrenzun v 09 58 8ag. 88 8 5 8n ich⸗P Akti 1“ “ “ — Remmgewinn: vornas e I“ “ “ Nach dem abscüeßenben Ergebnis geselichafe e Kbne. Rüeraber außerdem NM 18 894,94 Entschuldungsdarlehen “ Fachans werren die üblichen Kosten Sicherungshypothek für Gefolgschafts⸗ b V Zulius Hensel in Wanne ⸗Eickel, 5. Krei⸗ Se 8 Kreisschulungsleiter sich aus fs enden Herren zusammen: sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten beschlossen. Als Abwickler ist der Vor⸗ 11. Bausparkasse . “ .. 1 In e. gegn unterstützungsfonddsd 20 000,— “ Eickel;: 6. Kaufmann Fritz Wulf in Wanne⸗Eich; z9 gr. “ Wanne⸗ Direktor Herbihasc Elbeshausen Stettin, Aufklärungen und Nachweise entsprechen die stand, Herr Otto Hammerbacher, Nürn⸗ 12. Dauernde Beteiligungen.. “ 8 095 ui, e Z aq in Wattenscheid. 2 1 . Bergassessor Hermann Wüberg albs Vorsiter; Generaldirektor Dr. Richard Buchführung, der Jahresabschluß und der berg, bestellt worden. Die Gläubiger darunter RM 8 095,— Beteiligungen bei der eigenen Girozen⸗ neinharn IEI ö rere Aktien⸗Gesellschaft Sol⸗ und Thermalbad Wanne⸗Eigel. Lindemann, Stettin, als stellvertr. Vor⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ der Gesellschaft S2.-.I.. ihre 13 Vrunech vnns etgcesaem IX“ 8 “ 8 8 774 048,/80 1 Borstand. 8 B 9 8 8 sitzer; Generaldirektor Albert Fischer, schriften. Ansprüche anzumelden. “ 8 8 “ Weimar; Direktor Robert Melchers, Köln, den 8. April 1938. Der Abwickler. 8 11-eas Geschäftsbetrieb dienende.. Berlin. D Zintzen, Wirtschaftsprüfer. Otto Hammerbacher. 11“¹“
8
FI“
11X“X“ 9 85ö 5