39358]. Gardinenfabrik Plauen Aktien⸗ Gesellschaft, Plauen (Vogtland). Bilanz zum 30. Juni 1938. — 1
Bermögen. RMN ₰ Gebäude:
Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 274 000,— Zugang 5 874,88
279871'88 Abschreibung 13 874,88 grundstücke 8e Maschinen und maschinelle
Anlagen 121 600,— Zugänge . 13 529,95
131 520,95 schreibung 54 529,95 Kraft⸗ und Lichtanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun Zugang
Abschreibung Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Maschinenzugänge 1 907,45 Abschreibung 1 907,45 Kraftfahrzeuge 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Zugänge 8 209,10 Abschreibung 8 209,10 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . . 234 549,77 Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertige Erzeug⸗ nisse 112 770,90 Wertpapiere. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Wechsel Sche cks 1X“ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ uthaben .“ dere Bankguthaben.
115 741,20
463 061 18 500
576 356,— 15 528 16 39 504 55 *
“
9 425 44 137 469/79
1694 848,81
Schulden. Grundkapital: Stammaktien (10 800 St.) 1 080 000,— Vorzugsaktien (2400 Stimm.) 60 000,— Rücklagen: gesetzl. Rücklage 190 000,— and. Rücklagen 30 000,— Wertberichtigungsposten “ Verbindlichkeiten aus Wu⸗ renlie ferungen u. Leistung. Nicht erhobene Dividende. Rechnungsabgrenzungspost. Gewinn: Vortrag aus 1936/37 7779,44
55 000
44 747 89 2 143 80
103 473 26
eingewinn
1937/38 . 121 704,42 129 483 86 8 11694 848,81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938.
RM 9 808 155
79 292/5
258
Soll.
Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben 1b Abschreibungen a. Anlagen Zinsen “ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen e“
Beiträge an Berufsver Eeeeee““
Gewinn: Vortrag 1936/37 7779,44
86 377
2 „ .
2
aus
Reingewinn 1937/38 129 483
1 163 110
.121 704,42
Haben. Zahresertrag nach § 132 II Nr. 1 des Aktiengesetzes. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936/37
1 153 018 2 313 7 779 % 1 163 110
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Plauen (Vogtland), 22. Aug. 1938. ogtländisch⸗Erzgebirgische Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft. Wöllner, Wirtschaftsprüfer.
8 J. V.: Steube.
Die Aus⸗
zahlung der Dividende von RM 6,— pro Aktie abzüglich 10 % Ka⸗
Lesch, Plauen i. V. (stellv. Vorsitzer); Kaufmann Otto Schneider, Plauen i. V.; Bankdirektor Otto Siems, Plauen i. V. Plauen (Vogtland), 29. Sept. 1938. Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen Aktien⸗Gesellschaft.
H. Schömann. Lang.
A. Ge Gemeinnütziger Bauverein zu Dresden, Friedrichstr. 63 I. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. Oktober 1938, 19 Uhr, im kleinen Saale des Kristallpalastes in Dresden⸗A., Schäferstr. 45, stattfinden⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Einlaß und Anmeldung von 17,30 bis 19 Uhr. Der Saal wird pünktlich geschlossen und kann ein späterer Zutritt keinesfalls gestattet werden.
Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre, die Aktien, auf ihren Namen lautend, dem die Niederschrift führenden Notar vorlegen. Bei Behinderung eines Aktio⸗ närs kann sich dieser durch einen Bevoll⸗ mächtigten nach § 12 Abs. 2 der Satzung, der schriftliche Vollmacht be⸗
[38931].
SENnweras-Fee eseexsenbe eRassrn axraarHgergeeseexnr eennaF asaenegxe; G needeseheaevsan eaevsnn rxwealgxdeveaghtsenewereseenh
Busch⸗Jaeger Lüdenscheider Metallwerke Aktien⸗Gefellschaft,
Lüdensch Bilanz zum 30. April 1938.
sitzt und diese mit den Aktien vorlegt, vertreten lassen. 1 8
Anträge zur Tagesordnung sind bis 10. Oktober 1938 schriftlich in der Geschäftsstelle einzureichen.
Tagesordnung:
1. Prüfungsbericht des Verbandes.
2. Satzungsänderung gemäß der neuen gesetzlichen Vorschriften und Bestim⸗ mungen des Verbandes. 8
Aenderung bzw. Richtigstellung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 24. Aug. 1935, betr. Kapital⸗ herabsetzung.
Erhöhung des RM 450 000,—.
Gewährung von Bezugsrechten an die Aktionͤre und
Aufhebung der Genußscheine. Zuwahl von zwei Aufsichtsrats⸗
mitgliedern.
Dresden, den 1. Oktober 1988.
Emil Landgraf.
In der Hauptversammlung vom 25. Juni 1938 wurde als Aufsichts⸗ ratsmitglied neu zugewählt Albert Schwiebuß. Ausgeschieden sind: Emil Landgraf, Emil Baier, Kurt Auste und durch eigene Ablehnung Albert Schwiebuß.
Aktienkapitals um
eid.
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag
Zugang
Abschreibung..
2. Gebäude: a) Wohngebäude: Vortra
J“
Abschreibung ... b) Fabrikgebäude: Vortrag Zugang. 86
3 Abschreibung.. .Anzahlungen auf Neubauten.
.*
L“*“
bb“ Werkzeuge und Geräte einschl. Matrizen: Vortrag . . . .. Zugang
1A*“;
“
l111116““
Zugang
Abschreibung.
7. Bahnanschluß . . 8. Fuhrpark: Vortrag Zugang
9 9 2
9 9 * 90
9 90 0
9„ 969 969 9 98589
Abschereibung . . . .. Patente und Gebrauchsmuster: Zugang
“
Abschreibung .. . . .. 10. Beteiligung: Vortrag.. Zugang II. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: u“ Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren 2. Wertpapiere .
4. Forderungen:
Hypothekenforderungen an Lieferanten geleistete An⸗ zahlungen. .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen. „ Sonstige Forderungen 4*“
6. Scheckk. .. 3 7. Flüssige Mittel: Kassenbestand . Postscheckguthaben Reichsbankguthaben.
8. Andere Bankguthaben III. Bürgscha en RM 19 635,—
*
1“ „. 2
2
Passi
1 8 va. Grundkapital.. 1 . Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Andere Rücklagen:
Tilgungskonto für anleihe .
Werkerneuerungsrücklage.
III. Wohlfahrtsfonds IV. Rückstellungen
. —
D1114556*
Maschinen und maschinelle Anlagen: V
6. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
3. Eigene Aktien nom. NeNR 9660, —. . 482 Eigene Obligationen nom. RM 5000,— 1 625,—
Obligations⸗
423 122 — 18 000 — 81 930 — . 388 550,— 125 820,17 514 370,17 . 124 920,17 108 579,12
89 189,12
1 753 960 87 803
1 364 510
184 470 — 388 905 21 573 375 21
390 605
ortrag
182 770
8
* 2 2 2 *. 2* 21 Formen 88 — 249 574 16 229 577 16 249 574 16 37 761 20 37 762 20
37 761 20
1 43 987 73 43 988/75
8. 43 987
ortrag
V 2059 50 2 058 5
50 000 —
1 199 308,80 881 428,48 I1 484 012,21 2 564 749,49
1“ 869 713/65
. 4 820,80 I
13 802,— 20 726,79
2 704 705,62 34 688,— 2 773 922 41 29 834 15 85 580 25
33 019,27 36 938,84 44 132,58
8 . 8
7 549 236 86
114 090 1 104 900
9 982 970 ,46
3 500 000 —
62 737,25 500 000,—
912 737 25 250 000 — 2 532 106, 67 505 912 97
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zeit vom 1. Mai 1937 bis 30. April
für die Soll.
RM 3 705 659 283 918 1 020 026 126 547 1 243 520 20 663
8 70 39 11 04 11 29
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . . . .. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen “ Ausweispflichtige Steuern. Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn: Vortrag . . . ..
Gewinn in 1937/38
65 834,64 186 218,09
252 052
6 652 387
73 “
37 dsas
aben 8 65 834
6 315 445 271 10675 6 652 387 37 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verlin / Wien, den 29. August 1938. 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. H. V oß, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937, 38 von 5 % wird ab heute auf den Gewinnanteilschein Nr. — 1 “*“ bei der Gesell⸗ aftskasse und den folgenden Zahlstellen gezahlt: 81.a N und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Düsseldorf, Essen, 4 Frankfurt a. M., Hagen i. Westf. und Lüdenscheid; Dreßdner Bank, Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M. und Hagen i. Westf.; Hardy X Co. G. m. b. H., Berlin; Westfalenbank A.⸗G., Bochum. 1 Alufsichtsrat: Konsul Hans Harney, Düsseldorf, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Günther Quandt, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor August Adamy, Lüdenscheid; Direktor Hermann Clostermann, Hagen i. Westf.; Direktor Dipl.⸗Ing. Edgar Haverbeck, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Schmidt 1, Hannover; Carl Steinweg sen., Lüdenscheid; Direktor Dr. phil. Stephan Witte, Dortmund. Lüdenscheid, den 23. September 1938. Der Vorstand. Ernst Wilms. Heinrich Busch.
Hellmuth Roehnert. Düffeldorf.
Carl Klefinghaus.
64
Gewinnvortrag aus 1936/3I7 .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträge
Rheinwohnungsbau⸗Aktiengesellschaft,
[38288]. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
RMN 8
2 790 519 93 568 798 99 [
1
Aktiva.
Anlagevermögen: Wohngebäude und andere Gebäude. Noch nicht abgerechnete Neubauten.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausst Sonstiges Anlagevermöosgen.. Umlaufsvermögen: . Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke. Vorräte au Heiz⸗ und Baustoffen. 11“ Rückständige Mieten, Gebühren und “ Kassenbestand einschl. zon Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben... ..
Sonstige Forderungen .“ Sonstiges Umlaufsvermögen ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
attung
⸗
34 063 91 845 90 565 08
4 726/43 189 849 06 10/50
100 823/59 1 012 16
3 692 237 58
558
9 9 9 20 . 2
Summe
Passiva. Srunblapttek61. 50 Aktien à 5 000,— mit 50 Stimmen Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Hilfsrücklagen Wertberichtigungen: zu Posten des Anlagevermögens Rückstellungen
Verbindlichkeiten: o1 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Zwischenkredite h1“ Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten . . . .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Reingewinn 1937
6 666 33
.2„ 9 ½ 9 9
5 978 44 50 104 49
ib1131“
1 669 436 15 1 383 950 —
* 8 2
-.„
3 692 237,55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8 33 987 50
Aufwendungen. Abschreibungen und Wertberichtigungen: auf Anlagen Verwaltungskosten (Geschäftsunkosten): a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen kosten einschl. der sozialen Abgaben b) Sächliche Verwaltungskosten.. Betriebskosten: a) Steuern 14“ b) Sächliche Betriebskosten.. Instandhaltungskosten . . . . .. Zinsen und ähnkiche Aufwendungen Außerordentliche Aufwendungen. Alle übrigen Aufwendungen.. Gewinn des Geschäftsjahres
und sonstige Personal⸗ V
6 227,66 4 493,62 10 721 28
. 9 474,98 70 071,52
79 546 50 18 525 48 123 026 66 21 807 08 1 125 81
9 819 85
298 56
.
*.
560 17
—
8 Mieteinnahmen einschließlich Mietzuschüsse.. Zinsen und ähnliche Erträge . . . . . . . . . “ Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen gewonnen sind 8
276 706 ,53 5 219 ,67
16 633 97 Summe 298 560 17
Aufgestellt mit der Versicherung, daß sämtliche Vermögenswerte und Ver⸗ bindlichkeiten sowie Aufwendungen und Erträge in dem vorstehenden Jahresabschluß erfaßt sind. 8
Düsseldorf, den 8. Mai 1938. 8
Der Vorstand. Wilhelm zur Nieden. Ernst E. Pfeiffer. 1
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde an Hand de Inventärs und der Geschäftsbücher geprüft und für richtig befunden. 6
Düsseldorf, den 8. Mai 1938.
Rͤ 113“
eehk.
zum Deuts
Nr. 230
gesellschaften.
[38511].
Dutzendteich⸗Park Aktien⸗
gesellschaft in Ab
Die Hauptversammlung vom 31. A sung der Gesell bwickler Hammerbacher, Nürn⸗
1938 hat die Auflö beschlossen. Als A stand, Herr Otto berg, bestellt worden. der Gesellschaft werden
Ansprüche
[39366]ü. Zum Her evangelischer christl. Hospiz,
anzumelden. Der Abwickler. Otto Hammerbacher.
zog Christoph, Vereins Aktie
in Stuttg
w., Nürnberg. ugust 8 schaft ist der Vor⸗
Die Gläubiger aufgefordert, ihre
8 8
gasthof, gesellschaft art.
ZBilanz auf 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke, Ge⸗ schäftsgebäude 186 613, 8 “
186972,—
Zugang.
Abschreibung 3 838, Naschinen und maschine Anlagen 4 580,
Zugang.. 45,
7625,
679,
Abschreibung
Betriebs⸗ und Weschäfts⸗
inventar 8
95 373, Zugang..
Umlaufsvermögen;:
Hilfs⸗ und Betriebsstof 2 296,97 24 301,53 Forderungen auf Grund I1 von Warenlieferungen und
Warenvorräte
Heistitgettk . . .. Kasse und Postscheck. Bankguthaben Rechnun Verlust: Vortrag aus 1936
Verlust 1937
““
gsabgrenzung
73 916,55
67,1
5 511,66
100 885,25 Abschreibung 16 969,26
R 89,
lle 2 20 52
52
60
83 916
fe
26 598 50
2 835 35 337 98 16/42 030 43
3 73 983/ 68
Passiv 8 grunb kaßie . Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten: Hypothek
Verbindlichkeiten a. Grund ferungen u. V
v. Warenlie Leistungen
. .
Verbindlichkeiten gegenüb.
111“ Sonstige Verbindlichkeite Darlehen . .. Unterstützungska
sse ge
Gewinn⸗ und B
der An⸗
erlustrechnung.
☛ 190 000— 6 200 — 68 125 —
18 171/28
1 6 177 —
n 7 346 78
en
unserer pflichtge mä der Bücher und sowie der vom klärungen und Nachweis Buchführung, der Geschäftsbericht, abschluß erläutert schriften.
[38914].
Reich
Sa
Vierte Beilage
nzeiger und Preußisch en S
Berlin, Montag, den 3. Oktober
[39145]. Stahlhof Aktien
Düsseld
orf. Bilanz zum 31. 2
gesellschaft,
ezember 1937.
Direktor Paul Maulick, Düsseldorf; Di rektor Franz⸗Joseph Trowe, Düsseldorf Direktor Dr. Otto Feine, Düsseldorf.
Der Aufsichts
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Ge⸗
schäftsgebäuden
—
ber 1936 Zugang in
937
76 774,67
Umlaufsvermögen - Forderungen.
Verlust:
Vortrag aus Vorjahr..
abzüglich Gewinn des
1 Jahres
„ „ „ „
20 016,41
2 343,59
17 672 82
BPassiva. Grundkapital .. Rückstellungen Wertberichti An
gungen für lagevermögen.
—
Gewinn⸗ und Verlu für 1937.
3 077 907 3 000 000 30 030/80 47 876 67 3 077 907 47 strechnung
47
—
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. Abschreibungen auf An⸗ lagen. “ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.
Erträge.
Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwen⸗ dungen und Erträge “* Außerordentliche Erträ Verlust: Vortrag aus Vorjahr. abzüglich Ge⸗ winn des Jahres..
ge. 20 016,41
2 343,59
—
ReM;
81 6 129 3
20 016 27 674
— “
17 67
9 41
67 21
65 2
73
83 75 33
282
Nach dem ab
Berlin, den 1. Juli 1938. Deutsche Treu Hübner, Ppa. v. Der Vor
n
hand⸗Gesellschaft. Wirtschaftsprüfer. Richter, Wirtschaftsprüfer.
stand besteht aus den Herren:
Michael Brücken Aktien
Bilanz am 31.
129 312/73 schließenden Ergebnis ßen Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft Vorstand erteilte e entsprechen die Jahresabschluß und der soweit er den Jahres⸗ den gesetzlichen Vor⸗
—
Auf⸗
Herren: Direktor Dr. Düsseldorf, Vorsitzer; Johann Joeden, sitzer; Direktor Otto Berger, Völklingen Direktor Dr. Günter Henle, Osnabrück Direktor Dr. Ernst Hilbert, Oberhausen Direktor Dr. Carl Lipp, Dortmund Direktor Dr. Heinrich Düsseldorf.
Wilhelm Späing Rechtsanwalt Dr
Stahlhof Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
TeT——-—*“] [39363]
Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am den 31. Oktober 1938, um 17 Uhr in Beuthen in den Büroräumen der Rechtsanwälte Dr. Scheja und Wandzik, Gerichtsstraße Nr. 2, stattfindenden ordentlichen Hauprtversammlung ein⸗ geladen.
1.
Gesellschaft Montag,
Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz für das Liquidationsjahr 1937/38. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren für das Liqui⸗ dationsjahr 1937/38. Bericht über die demnä endende Liquidation.
4. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind gemäß § 25 der Satzung nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Werktage vor dem Tage der Haunt⸗ versammlung bei der Schlesischen Landeskreditanstalt Zweiganstalt Oberschlesien in Ratibor, O. S., oder bei der Schlesischen Landesbank Zweiganstalt Oberschlesien in Rati⸗ bovr, O. S., hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch mit An⸗ gabe der Aktiennummern versehene Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars hinterlegt oder der Aktienbesitz anderweit glaubhaft gemacht werden. Die Bilanz für das Liquidationsjahr 1937/38 nebst Bemerkungen liegt ab 18. Oktober 1938 in dem Geschäftslokal der Hansabank Oberschlesien Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Ratibor, Oberwallstraße (Schlesische Landes⸗ kreditanstalt Zweiganstalt Oberschlesien),
3. chst zu be⸗
rat besteht aus den
Essen, stellvertr. Vor⸗
Richter⸗Brohm,
Düsseldorf, den 16. September 1938.
2.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kalenderjahr
1937.
Aufwendun Löhne und Gehälter . 1 esge Soziale Abgaben v1““ Abschreibungen auf Anlagevermögen Zinsen nach Abzug der Ertragszinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertra Beiträge an Berufsvertretung.. Gewinn: a) Vortrag. 1“ b) Reingewinn 1937
7
2. 0 „
.
. 2 „
g und vom Vermögen
18 2. 3. 4. 5. 7
. 7 2
. 263 422,56 42 674,62 —ö
„ ⸗
8 8 Erträge. Gewinnportrag . . . ... Warenüberschuß nach Abzug d
Sonstige Erträge .
wendungen.
RMN 8g 468 815 90 34 937 76 58 759 ,14 5 765 28 58 568 24 5 343 99
1 306 097 18 938 287 49
263 422 56
670 186 /93 4 678, —
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie d klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Hagen i. W., den 26. April 1938.
Friedrich C. J. Busch, Wirtschaftsprüfer. Mittglieder des Vorstandes: 1. Michael Brücken: 2. 8
itgli 5 rst : 1. Mich Brücken; 2. Hans
1 Mitglieder des Aufsichtsrates: 1. Herr Dr. Otto Patow: tharina Brücken; 3. Frau Maria Struck geb. Brücken. G
er mir vom Vorstand
gesetzlichen
[38918].
Münchener Tierpark Aktiengefellschaf
Bilanz per 31. Dezember 1937.
938 287 49
pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
erteilten Auf⸗
Jahresabschluß und der
Vorschriften.
Brücken. 2. Frau Ka⸗
t in München.
Aktiva. RM 8 I. Anlagevermögen: 8 1. Betriebsgebäude V11nq“ 697,42 V Zugang 1937. 779 740,13 Grundstücke X“ Wegebauten, Gehege und Anlagen. Im Bau befindliche Kanalanlage .. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ 1““ 85 Zugang 1937.
1 471 437 55 624 000 — 258 065 58
15 000 —
2.
12 941,14 13 732,90 28 677,04
26 673,04
Abschreibung 1937 . II. Umlaufvermögen:
Futtermittel und Materialien Tierbestand . Eigene Aktien Forderungen .... Kassabestand u. Postsche Bankguthab
. 7 044,59 . 719 170,14 45 500,— 5 220,07 156,25
67 220,93
z. Nenn betrag 8
ckguthaben .
844 311/ 98
3 212 816
Passiv
I. Grundkapital: 1 Vorzugsaktien 1“ Stimmrecht 12 000 Stimmen Stammaktien öI Stimmrecht 8 000 Stimmen II. Rücklagen:
200 000— 800 000
2.
aus. Beuthen, den 27. September 1938. Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft in Liquidation.
gesellschaft,
Dezember 1937.
Scheja, ifsichtsratsvorsitzender.
Hagen i. W.
30 775 30
48 945 — 375 740 36
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter...
Soziale Abgaben
. „
insen
Ausweis Beiträge meehngen. “ Weitere Abschreibungen auf Anla 8 8 teilweise Auflös setzichen Rücklage erlustvortrag
1“
Erträge. Ausweispflichtiger R 2 98 0 8 überschuß 8 18 Auherordentliche Erträge. Auflöfung aus der gesetz⸗ lichen Rücklage .. 1 üßerordentliche Zuwen⸗ ungen. . . Verlust: Vortrag aus 1936 73 916,55 67,13
Verlust 1937
Abschreibungen a. Anlagen
pflichtige Steuern an Berufsver⸗
gen, gedeckt durch ung der ge⸗
RM , 81 157, 78 5 916/11 8 b99 6 086/72 4 598 44
25
55 63
12 800 73 916
—
193 306
103 030 836
12 800
73 983 68
nlach dem
eer pflichtge mäßen Ctund der Bülcher und esellschaft sowie de ilten Aufklärun rechen die Bu
abschließen
chführung
r vom Vorstand er⸗ gen und Nachweise ent⸗
193 306/63 den Ergebnis
Prüfung auf Schriften der
, der Jahres⸗
Besi I. Anlagevermögen: 888ö“ Abschreibung..
Bilanz ““
“
3. Maschinen und ma jähriger Bilanz. Zugang 85
jähriger Bilanz..
5. Beteiligungen.
Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte
und Leistungen . . . Kassenbestand, Reichs guthaben ...
.
Avale RM 1000,—
Grundkapital, 500 Stam Rücklagen:
2. Unbebaute Grundstücke,
schinell
Abschreibung .... 4. Betriebs⸗ und Geschäft
1X1“
Hypothekenforderungen Forderungen auf Grund von W
tz.
1. Bebaute Grundstücke mit Ges gebäuden, lt. vorjähriger
.„ . 2
I11“
Abschreibung. .
bank⸗
Sonstige Bankguthaben 1 Sonstige Forderungen...
8 Schulden.
maktien
und
2 285,52
““ 185 100,50
.„ 2
51 580,15 — O⏑⏑⏑——
chäfts⸗ und Wohn⸗ Bilanz
laut vorjähriger
——-ꝛõ e Anlagen, laut vor⸗
sausstattung, laut vor⸗
arenlieferungen
ofischec⸗
.340 349,— 100 936,52
6 37
6,52 434 909—
184 766,51 343,48
92 785,99
Ee“ Z —
802,—
105 500,— 49 314,15 154 814,15
1. Gesetzliche Rücklage V Zugang 1937 Betriebsrücklagen. Zugang 1937
gemeine Rücklage Zugang 1937 ..
33 130/84 21 869 16 50 000 — 50 000, —
120 450 55 122 181784
251 821 559
All
Abschreibungen: a) Gebäude b) Wegebau,
“ 29 428,95 Gehege u. Anlagen 27 306,55 6.“ Erneuerungsrücklage für Tiere. III. Wertberichtigung zu Posten des Anla 1. Erneuerungsrücklage f. Gebäude Zuweisung Abschreibung 1937 2. Erneuerungsrückla Wegebauten G Zuweisung Abschreibung 1937. IV. Verbindlichkeiten: 1. Anleihe I 1934 Apleihe I1 1935. Anleihe III 1936. Hypotheken ““ Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen ““ Verbindlichkeiten gegenüber Banken 7. Sonstige Verbindlichkeiten 8 V. Reingewinn: Gewinnvortrag 1936.
“
56 735/50
gevermögens: V 79 442 01 29 428 95 73 980/41 27 306 55
11114“
ge für Gehege, Anlagen und
304 257,50 231 250,— 146 250,—
.„ 2.
b 2*
681 757 50
bö16“ 602 231 15 Warenliefe⸗ 153 042 96 34 990,— 25 796,50
2 018/80
.„ „ .
. „, „
2. 3. 4. 5. 6. 8 1
Gewinn des Jahres 1937.
3 212 816
194 885/89 146 991 64
1908 870/96
101 286 96
497 818,11
“
633 513
103 234 — 475,—
—
744 789— 9 4978
V
25 381,83 34 885 ,62 4 530 17
30 351
75
“
849 338/39
“
1482 857 39
50 000,—-
500 000
Aufwendungen: 1.
Reingewinn: Gewinnvortrag 1936.
Dezember 19
Löhne und Gehält Soziale Abgaben Abschreibungen a. d. Anla Zinsen A1A1XX“ Zuweisung z. gesetzl. Reservekonto 8 Uebrige Aufwendungen: Wasser⸗ u. Stromverbrauch Reparaturen und Parkunterhalt Futter⸗ und Streumittel Allgemeine Unkosten Abgang an Tieren.
er
„.„ 2
gevermögen 1A“
38 363,03 1 365,28 152 353,54 129 411, 26 25 000,— 5 943,75
2 018,80
.
. „ ⸗
134 435,61 25 740,45 26 673,04
884282— 327
793 16
Gewinn des Jahres 1937
8
V. Wertberichtigungsposten
Der Aufsichtsrat.
Dr.⸗Ing. E. h. Heinrich Vormbrock.
eoschluß und der Geschäftsbericht, soweit 1. Gesetzliche Nucklage.. Haben.
Erträge: 1. Gewinnvortrag aus 1936]
pitalertragssteuer auf Dividendenschein Nr. 5 des Geschäftsjahres 1937,/1938 er⸗ folgt vom 30. September 1938 ab bei der
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der 2. Andere Rücklagen.. 185 718/37
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird be⸗
. 135 718 ,37 rbindlichkeiten: 8
er den Jahres erläutert, d wen S abschluß erläutert, den ge⸗ sezlichen Vorschrishluß “
Hypothekarisch gesicherte Obligationsanleihe 1 037 000 —
Dresdner Bank Filiale Plauen, Vogt⸗ ländischen Bank Abteilung der Adca, Plauen, bzw. auswärts bei der Dresdner Bank in Berlin und deren sämtlichen Filialen oder der Allg. Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen. Die Kasse der Gesellschaft löst Dividenden⸗ scheine nicht ein. Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Bankdirektor d. D. Wilhelm Böttger, Warmensteinach
Hypothekenschulden*) rungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten...
Nicht erhobene Dividende. Reingewinn: Vortrag . . .... Gewinn 1937/38 .
.Bürgschaften RM 19 635,—
(LVorsitzer); Handelskammerpräsident Max
für deutsche Industrie⸗Obligationen, Berlin.
VI. Verbindlichkeiten: V Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ V
Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .
*) Eine an erster Stelle eingetragene
40 000—
566 527 29 148 204 61 237 709 ,48
65656öe
2 029 441 38 719 46 65 834 64 V
1 186 218,09 252 052 73
9 982 970,46
stätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Düsselvorf, den 31. Mai 1938.
Verband rheinisch
8 8 „gesellschaften) e. VB., Düsseldorf. .“ J. A.: Dr. Flender. In der ordentlichen Hauptversammlung unserer Ge Aufsichtsrat wiedergewählt: Herr Dr.⸗Ing. E. sitzer; Frau Rechtsanwältin Maria Lütgenau, von Elverfeldt, Schloß Langen b. Bentheim⸗ Stadtkämmerer Dr.
lehnshypothek zugunsten der Bank
beide Düsseldorf.
.
schäftsbericht, soweit er in entsprechen.
er Wohnungsunternehmen (Baugenosseuschaften und
sellschaft wurden in den h. Heinrich Vormbrock, Essen, Vor⸗ Düsseldorf, stellv. Vors.; Freiherr Hann. Neu hinzugewählt wurden: Herr Wilhelm Füllenbach und Herr Rechtsanwalt Fritz Vormann,
Ve 1.
9
.
2. Ordentliche Erträge
90 . ö 3. Außerordentliche Zuwendungen
313 071/44
g fͤtuttgart, den 27. Mai 1938. Lilly N. onnemann, Wirtschaftsprüfer. 3 Mitglieder des Vorstands: DPr.
. .
arenliefe⸗
83
Hypotheken und Rentenschulden 52 398 Verbindlichkeiten auf Grund von W V rungen und Leistungen . . ..
.
470 231 58 17 559 26
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. IV. Rückstellungen auf Forderungen. “ V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Gewinn: 1. Vortrag ö .
2. Reingewinn 1937 VII. Avale RM 1000
8
8 Schott, Carl Buck, Otto Bazlen. 104 261 24
des Aufsichtsrats: nkele, Vorsitzer, Hermann Thomä, Sandorsiter, Dr. Gustav Gundert, Viktor 8* verger, Karl Braun, Martin Weit⸗ cht, Reinhard Werner. —
Der VBorstand. schließenden Ergebnis chriften der Gesell und Nachweise entsprechen die soweit er den Jahresab
e den 15. Jull 1938. irtschaftsprüfer: Bauer.
Ergebnis der pflichtgemäßen schaft sowie der vom Vorsta Buchführung, der Jahresab schluß erläutert, den gesetzlichen
. „ „
„Nuach dem ab Bücher und S
263 422 56 42 674 62
306 097/18
h1“
Vorschristen.
1482 851,39]
52 74119
Prusung auf Grund der orstand erteilten Aufflärn schluß und der Geschaftsde
; 8
Zuchprüßer; Sauer. (Mitarderter)