1938 / 233 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs. 8. 8 zeiger Nr. 233 vom 6. Oktob 9 8— 8 3 1 Der 1988. G. 2 8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 6. Oktober 1938. S. 3

nat.) —,—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 20,00, 6 % Preußen 1927 Berlin, 5. Oktober. Preisnotierungen für N beizufügen. Eine Verzinsung, in Berlin: bei der Preußischen]/ Von den früheren Ziehungen sind fol⸗

(nat.) 20,75, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 192 b ahrun il Superior bi nst. 1925 (nat.) mittel. (Verkau fspreise des geben nei lehanegg. . Slperior his Exhre Prime 364,00 bis 399,00 ℳ, RöstCeffentliche Zustellung. scheine . ter 392,00 bis 500,00 ℳ, Röstkaffee, lganthaus Aug. Stern & Co. in 6. Us D ung 11 w. . dem 31. Dezember 1938 findet nicht 8 ee eeen. 2 ausgeloste Stücke noch nicht ein⸗ mehr statt. ei dem Bankhause Mendelssohn gelöst:

—,=., 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 nat ü 19,75. 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 8, handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, Zentralmerikaner 428,00 bis 570,00 ℳ, Röstk 2 3, Prozeßbevollmäch 8 7 7 4 susgasse 3, rozeßbevollmäͤch⸗ 8 . 3 HA. & Co., Lit. A: Alle noch im Umlauf befind⸗

Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Pre. » weißf. mittel 36,00 bis 37,00 Langbohnen, weiße, hand- 376,00 affee, gering 340 brbk. Pfdbr. (nat.) —,—⸗ häerhn. Wefh. 2. Eend W —,— ℳ, Linsen, kleine, käferfrei 8,99 bdr 88 1 entölt 130,00 bis ——4 859 * Rechtsanwalt Dr. Speyer II in von Wertpapieren Aus früheren Ziehungen sind G 2 ze Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, 1— ,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, Fulzagt gegen Berthold Michel, * rückständig und eeeeee bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ lichen Stücke. 8 seit 2. Januar 1930: schaft, 1928: Lit. B: 609, 1810. 1930: B:

fache Nennbetrag nebst 5 % Zinsen vom

(nat.) —,—, Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat.) —,—, % A. R. äferfrei ãp 1 7 7 4 2„ . . ö1“ 5 8 90 358 2r 8 2 el, 0 8 en 4 7 8 2 . 8 -28 Aeieries. 1 % große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. pf merikan, extra choice bis —,— ℳ, Pflaumen Breite Str. 47/49, mit dem Auslosungen der Aktiengesell⸗ ber I & 120 909, 1788 2089. C: 991 88 .) —,—, % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) 1.Se ei . lese 8 ö“ 1 ei dem Bankhause Hardy & Co. 412, 12783, 2980. C: 991. 18981: 2 * Zeuisch galt (nat.) bis 53,00 ℳ, Speiseerbfen, Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis se 1 Kisten —,— bis —,— ℳ, Korinthen choice Amalias lllgerin ausgebrachte Arrest vom auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ Lit. Z. Nr. 2405; b 3 933: B 2 934: B. 416 8 o Gelsenkirch. Bergwks. A. G., verläng. Notes (nat.) —— s. gelbe Erbs bis —,— I 2 9 2. J ei der Commerz⸗ und Privat⸗ 1933: B. 2088. 1934: B: 416, 594, 718, (nat.) glas. gelbe Erbsen III 58,00 bis 59,00 ℳ, Grüns Erbier 8. 86 8 —,— ℳ, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen eine Erledigung durch Zah⸗ und Genossenschaften werden in den B Nr. 1947, 1 88 aech 2 ““ Lit. ei dem Bankhause Delbrü ick⸗ 1935: B: 696, 1667, 1789, 2091. 1936: Rhein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 7 % Si⸗ Hals 5 1 Bratenschmalz in Tierces —7, ² bis —,— ℳ, Bratenschmalzlülrdet den Beklagten zur münd⸗ Untenebteilungen 7—11 veröffent⸗ seit 2. J 8 72, 509, Siemens u. Halske 1925 graupen*) 0/0 bis 5/0 42,50 bis 43,50 †), Gerstengraupen* C/⁄14 —,— ℳ, Speck, inl F F 8 1n es R. 8 8 1 bei der Deutschen Bank, 525, 548, 608, 654, 706, 782, 1652, 1666, 4 2 , . . is —,— ℳ, b das. 7 6254 7573; in Frankfurt a. M.: bei der deut⸗ Baden⸗Baden, den 1. Oktober 1938. ahlwerke, 25 jähr., Serie C 2) —,—, 7 in.⸗Westf 8 1 cei . (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. grütze *), gesotten, alle Körn. 46,00 bis 47,00 †) feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 ℳ, Molkereibllz auf den 13. 12. 1938, Ler 5 ¼ & (eh 1 ½ %) Liqui 1 998 r 5 % % (ehem. 4 % %) L 8 Lit. I Nr. 651 6681 7616, bei der Deutschen Effekten⸗ und 27,50 6 % Eschweiler Bergwerkver. (na 00 : he N k, K . 4 itanst Bant 146 g . (nat.) 40,00 G., Amsterdamsche 8 hochfein 37,76 bis 38,76 ℳ, Zucker Melis „Kartoffel⸗ butter, gepackt 266,00 bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 2ülnwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ Kreditanstalt Oldenburg⸗Bremen seit 2. Januar 1934: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ Von der Eigenablösungsanleihe der ank (nicht nat.) 57,75, Holl. Kunstzijde Unie 3 ss G ingse —, Internat. kaffee, lose 41,00 bis 42 29 w . 00 bis % Se 19: 8 42,00 †). Malzkaffee, lose 45,50 bis (vollfett) 220,00 bis —,— kanate00gstt, bayer. Emmeng, den 28. September 1938. Rückzahlungstermin 2. Januar 1939. Lit. 2 Nr. 1346. bank, Niederlassung der Com⸗ 898 trieiteits Mij (o 1. 8 88 1 8 den. Gegen Einsendung der Papiere 8 g⸗Ges.) 255 ⅞, Montecatini —,—. Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 310,00 bis 368,00 ℳ, Roh⸗ ) Die zwei

de B. E. D. (Acisries Réunies) 120,75, 7 % Rob. B 8. in K. 2) 120,70, Boösch A. G. 2 0 ℳ, b n. onsum, in Kisten —,— —,— S inen Ki sei 6 7 % Deutsch. Kali⸗S 24 sch A. G. gelbe 48,00 bis 50,00 ℳ, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 50,00 sten —.— bis —,— ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu auf Feststellung, daß der seitens schaften, Kommanditgesellschaften Lit. A Nr. 7369, .I 1839. 0 32: B: 26 o Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking F 8ags⸗ 8 e ) . . m. b. H. B: 1839. C: 966. 1932: B: 2052, 2061. g Funds (nicht nat.) 54,75, 54,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen I1 61,00 bis 63,00 ℳ, Geschl. bis 66,00 ℳ, Mandeln, füße, handgewählte, ausgewogen 88 22. 0 6738 —, der in⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. seit 2. Januar 1931: 8 8 % Harpener Bergs, 2b ühr, enar 19-, Note o erbe, laf. 1 1 Bank A.⸗G., 746, 1784, 2079, 2083. C: 2319, 2321. m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl (nicht nat 0 J. G. Farben is 55,00 ℳ, Reis. Rangoon *) 25,50 bis 26,50 ℳ, Saigon“ negeer. Kunsthonig in ½ kg.-Packungen 70,00 bis 71,00¹ en hat, begründet war. Klä⸗ für diese Gesellschaften bestimmten 2. Nr. 5126; ergb, 2hach. 704) 978. 2-Sasssn B.n.10,760 2 JöcRangvon., 2990 bis 20⸗ 8 igen⸗) Frarenschnal ine 8 3 71,00 ltunden hat, begrün ar. 8 seit 2. Januar 19322 ler & Co., B: 488, 540, 636, 2054. 1937: B: 474, (nat.) —,—, 6 ½ % Siemens u. Halske 1926, m. Be⸗ 88 8 is —,— ℳ, Berliner Rohschmalz —,— Zerbandlung des Rechtsstreits lichtz Auslosungen des Reichs und Lit. A Nr. 9640, 8— - 7 722 18G 5 Bezugsschein 38,00 bis 39 00 8 Fnat) Gewinnbeteilia 88 u“ 58 2 0 ), Gerstengraupen *), Kälberzähne 35,00 bis Tonnen 290,00 bis 2935 „Markenbuttenlr Zwilkammer des Landgerichts der Länder im redaktionellen Teile. Lit. B Nr. 9328, bei der Dresdner Bank, 1769, 1772, 1813. C: 932, 1956. D: 1295. ,—2, 7 % Vereinigte Stahlwerke (nat.) —,— 6 ½ % Vereinigte öö 8 35,00 bis 36,00 †)', 296,00 ℳ, feine Molteresbnre ““ gepackt 294,00 l Justizgebände, Reichensperger⸗ Lit. v Nr., 1“ 1 8 der Beee. faes 8 z8 unz enriterk a,9 be8,09,01 2906—h. ,00 ℳ, 8 n Tonnen 284,00 bis 286, 00 Ll. 1. 2. Stockwerk, Zimmer 8 . 8 eit 2. Januar 1933: chen Bank Filiale Frankfurt Der erbürgermeister. Elektr. Wke. 192 E. .⸗Wes . 4* bu 861871 Verlosungsliste tt. A Nr. 8792 leeae e Eletn ei. tbes näs),- ““ kyye 997 2188 bis 26,50 ℳ, Welnenneht eepenamehr 88 111“ Molkereibutter, gepackt 28l, mit der Aufforderung, sich durch 8 2II s. Lit. A Nr. 8732, (Main), hwedhe . . ( B . 2 (nat. 8,,—,— ℳ, Weizengrieß, Type 450 38,85 bis —,— -82,00 ℳ, Landbutter in Tonnen 262 is 264 vö.; dies icht zugelassen ations⸗Anleihe der Staatlichen Lit. Z Nr. 5010; B Bank 145,25, Rotterdamsche Bank Vereeng. 130,25, Deutsche Reiche 16 9is 38,70 ℳ, Sge. Zrlis (Grundforte) 6790 88 69 bI 700 bis 264,00 ℳ, L. diesem Gericht zugelassenen it. Z Nr. 5010; Wechsel⸗Bank, 80h Begewegans. 9. 180,25, Deutsche Renchhe We“ 2 2 67,9 00 bis 100,00 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184, 4 lassen (früher: Staatliche Kreditanstalt Lit. B Nr. 9903 furt a. M 8 ; 8 Viscose Comp. 21 ⅛, A. Jürgens Ver. Fab Pref 1 10 †), Gersten⸗ echter Edamer 40 % 172, 1 3 4 :00 ereten zn 8 Oldenburg). Lit. X Nr. 7077 7917, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Stadt vep.. EEE Viseg onn 19 , 9 rg s Ver Fa 8. e nid d SHZIZAZI1““ Rohtaftee, 11 Westa etkanne e288 008 is öee. 9 8 Allgäuer Romatour 20 % 19 seschäftsstelle des Landgerichts. 6 n mern A 43 87 98 114 ausgelost wor⸗ haaes gem. Nederl.⸗Ind. Elec⸗ Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 270,00 bis 320 ¼ 2 is Sege ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmn esch Bei der am 1. Oktober 1938 vor⸗ seit 2. Jan merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. 1 6 ; ; (3) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke. kaff ch bis is 320,00 ℳ, c Nur für der menschlichen Ernährung besetnams Ceff Sea a genommenen 1““ obigen Lit. Nr. 7261, 8 . in Köln: bei der Commerz⸗ und an die Stadthauptkasse wird der fünf⸗ Stüge. asfee, gewaschen, Hentrale denee de sb8 6. en Preise verstehen sich auf Anbruͤchm QOeffentliche ing. Anleihe sind die folgenden Nummern Lit. Z Nr. 4946 Privat⸗Bank A.⸗ il. 2 2 26, 2 enge 8b Z Nr. 4946; rivat⸗Bank A.⸗G. Fil. Köln 26 bis 31. 12 38 gez ,00 ℳ, Röstkaffee, chmengen. srmga J. Collette & Eo. G. m. gezogen: seit 2. Januar 1936: bei der Deutschen Bant Filiale e.. 9 g. 2* 908.

6 in Köln, Mathiagsstraße 2, Pro⸗ Lit. B (GM 100,—) Nr. 23 50 62 Lit. B Nr. 1946 1973 9905; Köln SsxevEwee fImächtigter: Rechtsanwalt H. 129 133 158 159 213 253 262 282 311 seit 2. Fanuar 193 7 .: bee . in Der Oberbürgermeister. nn Saves in in Köln, klagt gegen die Ehe⸗ 367 459 517 517 720 721 738 781 797 8. Janu der Dresdner Bank in Köln, J. V.: Voß.

2927 6294 6637 8782, bei dem Bankhause Pferdmenges

Franz Scheben und Ehefrau 880 905 906 928 929 1053 054 158 159 Lit. C Nr. 3025 3845, & Co., 1 8 ““ b

9& 8 Offentl ch A 7 1“ geb. Pfeifer, früher in Köln, 162 182 238 260 282 326 346 377 388 8 v 8 . b - G 1““ e“ eee⸗ Nr. 746; in Bremen: bei der Bremer B. —— B er nzeiger. S ““ 395 397 400 422 441 475 476 496 527 de 1.,n 2. 1938: gür. be SsXeCven 1. Untersuchungs⸗ und Strafsache F 1 ac“ 538 545 549 579 596 644 659 769 773 Lit, B Nr. 526 2781 6077 7317 8778 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ ““ . 2. Zwangsversteigerungen fsachen, C11“ Ausloͤsung usw. von Wertpapieren, 11. Genos als BW“ Seer. 811 819 851 856 859 879 891 902 937 9345 11587 11689 12602 12699 15523 Bank A.⸗G. Fil. 8 Aktien⸗ 8. Aufgebot b 7. Aktiengesellschaften, senschaften, Han die Klägerin 100 RMe 2026 031 073 093 108 182 411 434 439 16311 17051 19497 28195 286827 . bei der Deutschen Bank Filiale . gebote, 8. Komtmanshi . h b 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaft einhundert Reichsmark nebst 449 456 463 486 515 556 611 716 72. Lit. C Nr. 279 1943 . Bremen 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 anditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall⸗ und sic baes linsen von 50 RM ab 1. 6. und 742 760 808 860 877 883 888 917 931 Die Zertifikat . n ge e 0 en. 8 8 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, * Invalidenversicherungen, insen von 50 NM ab 1. 7. 1938 933 982 3074 092 143 183 358 375 377 Lit. v v 11uu.* een .k.Ier 8n. Fa.

5. Verlust⸗ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H 8. 85. H9., 3 ⅛½ % Hypotheken⸗Obligationen

14. Bankausweise, f 8 8 . 2 blen; ferner den Beklagten die 398 424 441 469 488 562 565 569 591 8 8 250 we sei 8 15. Verschiedene Bekanntmachungen. des Rechtsstreits aufzuerlegen 5 713 721 778 851 867 868 899 955 2 .Ih. ee 1984 8* 8 Bank Filiale is Urteil für vorläufig vollstreck⸗ 4013 016 045 050 100 105 135 157 198 Hialetbaziczas n as chweibungen Hatihober b 1. Serie der Danske Landmands⸗ (40168] erklären. Zur mündlichen Güte. 213 215 268 374 376 388 390 440 494 Lit, A über Gar 90,] seit bem bei der Dresdner Bank Fil. Han⸗ bank Hypothek⸗ og Vekselbank Ane Druckaufträge Der Amtsrat Paul Re Breslau, den 29. September 1938 Der streits vor di oir dlung des Rechtsstreits werden 587 589 610 661 749 785 811 834 855 5 , à. 1. 1937 restlos eingelöst v Aktieselskab, Kopenhagen. vent, benae⸗ g ssen auf einseitig beschriebenem Papier Lichterfelde 8 Holbeinstr Berlin⸗ Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts in To 1. Zivilkammer üeklagten vor das Amtsgericht in 868 888 906 914 943 975 997 5041 045 e- 82. Mit 8 Ablauf des 31. Dezember 1938 Die in den Satzungen für die Hypo⸗ -. g G L-seg] eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller Testamentsvollstrecker des and Landgerichts. zember 1938, 9 Mgr. fede uf den 28. November 1938, 055 141 153 155 157 158 201 270 323 Etaatlche Kreditanstalt eöö SEinlösungs⸗ theken-Obligationen unserer Bank vor⸗ n auf die Ausführung früherer Druckaufträ itz, verstorbenen Direktors i 88 1.g. . ng. Gericht zugelasse Shnma,ehe, den 29. September 1938. 494 523 525 532 535 668 687 719 726 Die Einlöfungsbeträge für die in das vorzunehmende halbjährliche us⸗ ge sind daher 88. en Direktors i. R. Georg Die Ehefrau Maria Charl S: zt zugelassenen Rechtsanwalt aAl iftsstelle des Amtsgerichts öö“ 11165 esi herrtsiscehste ie Einlösungsbeträge für die in das I s funden Gi Zge⸗ eichte Druckvorlage d8 2 ufge 0 Sverfahren mine Winterstein geborene Arpe in El 8 9. hüigten vertreten Abteilung 61 8 vcsreq xgaegU 8 7 S 2 8 9 irgisch Staatss 9 9 g C 8. 8 2 ha;.che 8 zu 8 1““ nterstein,;g 2 in Elms⸗ 2 g 61. 59 275 276 304 316 411 447 499 515 [401887. 5 b 5 3 „worden losten Stücke sind zur Rückzahlung am wnatern, deren Schriftgröße unterPetit⸗ liegt, können nicht verwendet.] Kachlaß csiae 12s iebung von horn Lessingstr. 19, Prozehbevollmächiisser ö 519 882 381 30 726 138 794 894 826 ben Auslosaiehranstte der Ab⸗ benen gezogenen Auslosungsrechte werden, 1estee vaeüene 9aas hüng Fnseeesenten werden. Der Verla d 1 6 achlaßgläubigern beantragt. Es wird ter: Rechtsanwalt Reimers in E g orgau, den 26. September 1988 8 519 538 5531 560 726 733 794 804 826 ‚vder Auslosungsrechte der Ab⸗ den Gläubigern von Amts wegen durch die 1. 8 b g muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, daher Aufgebotstermin auf den 22. No⸗ klagt gegen den Zänener n Elmshorn, Die Geschäftsstelle des Landgerichts †. Oeffentliche Zustellung 846 852 889 901 957 961 971 7024 041 lösungsanleihe des Hamburgischen Post zugesandt werden. wird auf Wunsch eine Liste über die eren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht vember 1938, 9 Uhr, vor d ter. terste e ete en, Händler Gerson Win⸗ erichtsrlagt die Ehefraun Anna Langneff 050 055 079 082 100 104 108 174 183 Staates für das Jahr 1938. Hamburg 36, Gänsemarkt 36, den ausgelosten Stücke kostenlos zugestellt. Beh, we. zeichneten Gericht Zimmer ““ in Elmshorn, [40179] Oeffentliche Zustellung öhler in Gohlis, Post Dresden 39, 211 218 244 248 254 255 269 290 301 Bei der am 3. Oktober 1938 für das 3. Oktober Kopenhagen, 17. September 1938. e 2 878 2 2 er hek. 9 7 111 6 8 8 4 vase I 8 I en hs 8 5 eaags 8 4 ’. 2 8 w . 8 3. 938. 2 8X32 2 stimmt. Die Nachlaßgläubiger esFas 11“ Ehe⸗ Die am 19. 12. 1937 geborene Gisele istraße 9 b, Klägerin, Prozeßbe⸗ 341 348 380 396 418 446 490 539 544 Jahr 1938 vorgenommenen öffentlichen Die Gemeindeverwaltung der Die Direktion. üür ihn be ihn aufgefordert, ihre Forderungen spä⸗ Schuldigerklät 1ö“ Ehegesetzes und Waschau, vertreten durch das Staszlchtigter: Rechtsanwalt Blume in 644 712 736 753 754 790 826 841 875 Ziehung der Auslosungsrechte wurden Hansestadt Hamburg, Kämmereiä(. ————— Dörverden ue im Grundbuch von testens im Aufge dee 8 , S Swuldigerklärung des Beklagten. jugendamt in Burg b. M. dot pegalüburg, Elbe, gegen ihren Ehe⸗ 967 982 8007 086 163 182 213 259 290 folgende Nummern gezogen: 2 April 1937 gezogene Aus s 2 * 8 Dörverden Band IV Blatt 131 Abtei⸗ 18 üfgebotstermin bei dem Die Klägerin ladet den Beklagte bege Wamt in Burg b. M., klagt gegebumg, Elbe, geg ff, zu. 303 380 387 391 427 459 477 478 486 e e, dun . hEöbeee e. 1370491. „Dstmark lung III Nr. 12 eingetragene, zu 6 v. H. Gericht anzumelden. Die Anmeldung mündlichen Verhandlun 8 agten zur den Arbeiter Friedrich nen Scheiier een Facaness. zu. 393 369 387 391 488 „Nr. 60 107 133 240 290 340 345 382 losungsscheine, auf deren Rückseite von der Grundstücksaktiengesellschaft. und Str verzinsliche Aufizecs ene, z H. hat die Angabe des Gegenstandes streits vor die 2 Mis⸗ ig des Rechts⸗ letzt in Burg b. M., Breiteweg 21 wohnhaft gewesen in Lauenburg, 508 547 578 601 690 751 752 777 838 435 439 452 534 605 608 639 657 691 Staatsschuldenverwaltung vermerkt ist, Bilanz per 31. Dezember 1937. 950 Goldmark ““ e. des Grundes der Forderung zu ent⸗ gerichts 8 E11“ des Land⸗ wohnhaft gewesen, jetzt unbekanntenlietzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ 907 909 922 935 942 944 982 984 998 721 757 796 821 822 824 842 932 976 daß der Inhaber auf die Teilnahme an der = —= 140162] ber halten; urkundliche Beweisstücke sind in vember 1938 8 un en 29. No⸗ Aufenthalts, auf Feststellung, daß aal, auf Ehescheidung. Die Klägerin 9¹15 182 290 293 298 303 312 366 406 980 1035 1036 1044 1083 1097 1147 Auslosung verzichtet hat, werden, nachdem Aktiva. RM Gemäß 8 5 Abs xZx““ testens in dem ert, spä⸗ Urschrift oder in Abschrift beizufügen forderung ich 8d rch Iör, mit der Auf⸗ als ihr Vater gelte und auf Zahlungden Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 456 468 486 517 589 637 682 688 ĩ750 1194 1195 1201 1205 1220 1251 1259 dieser Verzicht durch das Gesetz vom Ausstehende Einlagen auf tanderpoltzeiverorbnunig vom 22. Angn 1939, vorm. 10 Uhr Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, Gericht ö Rechts 88 .“ 28 N vmatlichen Unterhaltsrente vogsing des Rechtsstreit⸗ 8 1. 8 89,977 982 22 99 ,989 228 1528 1538 1380 1876 1524 1899 1845 235) dar L.9cen deeichsgeseßblatt 1, Seite das Grundkapitak... 38 ([G Gezgergeee. . 111“ önnen, unbeschadet des 8 8 ö sanwalt als 25 RM vom Tage der C rt bis zunllmer des Landgerichts Lübeck auf 117 170 174 177 202 220 222 243 273 1526 1546 1580 1676 1724 1800 1845 232) mit Wirkung vom 1. April 1937 un⸗ Anlagevermögen: ble) wic, der ünns Mlersats den Verbindlichkeiten Z Prozeßbevollmäͤchtigten vertreten zu vollendeten Dezember 1938, vormittags 296 303 365 485 488 8 898 EEE11““ in, vom 2. Januar 1888 e Geunsstuücke mit am 19. Oktober 1885 in Schiltigheim raumten Aufgebotstermine seine Rechte bechten. 5.Iv und Auflagen Itzehoe, den 30. September 1938. bg ö 1“ 6 im 9 1108 117 149 156 198 212 239 260 264 2 8 222 2188 88 2238 2230 ““ ““ 8eeze en (Erxjatz) gevorenen, zuletzt in Apperhbeien anzumelden und die Urkunde vorzh erücksichtigt zu werden, von dem Erben Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts NA.eerg 938, 9 Uhr, vor dem sich in dem Termin durch einen 11082 1171 2283 2312 2408 2416 8 2480 [mit dem 7 „½a fachen Nennwert eingelöst / Umlaufsvermögen: Sbe zu nur insoweit Befriedigung verlangen, 2 des Landgerichts. Amtsgericht, Zimmer 8. Landgericht Lübeck zugekassenen 272 304 345 428 454 458 533 537 gee. 2490 2510 2572 2575 2599 2623 2631 oder in ein anderes Stück umgetauscht. Forderungen a. Mieter Falk 1 Fanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ 636 645 671 728 793 868 882 915 927 2633 2637 2696 2699 2724 2731 2742 Für die nach dem 1. April 1937 ge wegen Repararurdarlehen 39 983

aften Sägewerksbesitzer Heinrich legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ als si 1“ —— 2. der am 24. Februar 1901 in rung der Urkunde erfolgen wird als sich nach Befriedigung der nicht [40175] Oeffentliche Zustellung. Burg b. Mz., 90. September 1988 Se 81sNeb.s. 7 1 ö 88 85 5 1 b 1 upprechtsau (Elsaß) Berden, Aller, 22 Ceptember 1988 mereeschlossenen Gläubiger noch ein heder Peahers⸗gar Schnntdkn aann. Die Ceschäftsstelle des Amäsheric detde ztcasbattember 1938. 282 Z71 929 868 815 177 669 888 111 2258 2282 3222 2839. 2 2884 2887 zogenen Auslcsungsscheine werden die in Farderungen a. Wirkschafts⸗ in Appenwei b Das Amtsgeri .nNeberschuß ergibt. Ferner wird darauf heim, Riedfeldstraße 11, Prozeßbevoll⸗ 8 Rg. EEEö. l11A44* sind für der Ziehungsliste angegebenen Einlösungs- hile . . sese Verfügung ist das Rechtsmittel Len 140167. Beschluß Reilng des Nachlasses den ausge. Mannheim, klagt gegen seine Chefraus: ö“ Bernhard Schms, des Landgerichs Lübeck. Gh ns es Beschwerd Herrn FTh. 88. ““ schlossenen Gläubigern gegenüber nur Amalie Schmidt geb. B üher in n. Ahlen, Südenmauer, Prozeßbevolllt —— 11ö1“ 9189]. die Hausverwaltung.. gegeben. Diese Rechtsmittelfrist keel. da isti ist am 21. Gloͤubter, Serbindlichkeit haftet. Die enthalts, auf Grund des § 49 des Ehe⸗ Ahlen, klagt gegen den Anstreichernl Firma Walther Landgvaf (Möbel⸗ 376 484 508 510 577 590 633 643 1111am: der Ablösungsanleihe der Stadt Vortrag aus Lecochen 8 begiant S Tolski ist am 21. 7. Gläubiger aus Pflichtteilsrechten. Ver⸗ gesetzes vom 6. Juli 1938 mit a-s meister Vernhard Eweroziemere port und 1“ Spedi⸗ 693 702 719 792 h1“] h.e . 12,50 R Nenn⸗ Wandsbet ür vas Jahr 1938. 1936 10 364,54 Beschwerde wäre schiftachung. Riesenbn und Pflegeanstalt mächtnissen und Auflagen sowie Gläu⸗ trage auf Scheidung der am 11 April früher in Ahlen, Beckumer Straßell in Stettin, Bismarckstr. 7—8, 924 15024 026 027 045 0738 214 8 2 betrag . 62,50 RMN. Bei der heutigen Auslosung der für das Verlust in Kehl einzureiche beim Be⸗ Frs . rg pr., gestorben. Da ein biger, denen der Erbe unbeschränkt haf⸗ 1935 zu Prokopjewsk zwischen ihnen 8 wohnhaft, jetzt unbekannten Auffßbevollmächtigte: Rechtsaänwälte 264 280 287 307 356 358 362 429 525 dazu 4 ½ v. H. Zinsen für Jahr 1938 einzulösenden Auslosungsrechte 1937 10 568,08 20 932 6 Kehl, den 4 Vhts engs telt ist e ermit⸗ tet, werden durch das Aufgebot nicht be⸗ schlossenen Ehe aus“ Verschulden 8— Se tts, wegen Forderung mit den Lund Weitzel in Stettin Roß⸗ S14 183 169 88 v1ö’ der Ablösungsanleihe der Stadt 608 524 ( 8 ee. 8 . * b 8 S⸗ ff 8 8 * eöö 8 2 1 88 5 1 8 3037 3 3 - 5 1 5 86. 8 weschen Erbrechte an dem Nachlat. n, ööe September 1938. ichen Verhandlung des Rechtsstreits uneg: vorläufig vollstreckbar zu verube, früher in Augustwalde, wegen 602 603 620 662 760 761 791 813 822 8 B = 225 RMN Nenn. gezogen: Passiva. stehen, aufgefordert, diese R zs Amtsgericht. Abt. 8. 1 die Beklagte vor das Landgericht 1e 88 den Kläger 75 RM nebshht mit dem Antrage auf Ver⸗ 849 972 923 929 941 956 992 17017 025 ““ . bens vSe Buchstabe A Nr. 16. 1 .I 1 Re is in Mannheim, 5. Z.⸗K., auf Dien ‧% Zinsen seit dem 1. Mai 1938 des B en zur Zahlunn 849 872 923 929 941 956 992 1 7017 02. betrag . 125,— RM Buchstabe B2 ückstellungen für unge⸗ . 8 1 „5. Z.⸗K., auf Diens 1 . Mai 1938 IZ““ b 8. Buchstabe B Nr. 10. aeh; g 1n 198 bei dem 40170] Bekanntmachung. den 6. Dezember 1938, dee- zahlen. Zur mündlichen Verhandlun Pgae nebst 8 v. . Cnr ben h1ö1ö1ö6*“ . 8b dazu 4 ½ v. H. Zinsen ür Buchstabe ö.. wisse Schulden... 3 Au ebote 15 . 1e Anmeldung Der Hypothekenbrief über die im 10 Uhr, vorgeladen mit der Aufforde⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vaschn seit dem 1. April 8888 abzüg⸗ 703 73 743 762 763 780 8 888 88 ˙373 165 Buchstabe P Nr. 22, 35. Verbindlichkeiten gegen⸗ 8 8 ftellun gei 1 widrigenfalls die Fest⸗ Grundbuche von Halle a. S. Band 327 rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ das Amtsgericht in Ahlen i. W auf deshzm 9. April 1938 gezahlter 50 RM 976 18196 266 310 379 402 b zusammen 198,15 RN Das Kapital ist am 1. Januar 1939] über Sparkasse Holla⸗ 40163] Aufgebot. Erbe vis . Pred e 88 anderer Blatt 10 601 in Abt. III Nr. 6 richte zugelassenen Rechtsanwalt als 11. November 1938, 9 Uhr, gesltlägerin und vorläͤufige Vollstreck⸗ 789 749 868 8 8 8 . fällig; die Verzinsung hört mit diesem “”“ Die Stadtsparkasse zu Oelsnitz i. Erz⸗ vorhanden ist. Der Nacgtab t getragenen Hypothek von 12 000 Gold⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 11 8 erklärung des Urteils. Zur 18 88 8 738 746 753 792 815 841 bic ene9e e“ ea. Tage auf. Die gezogenen Stücke werden Verbindlichkeiten Fege geb. hat das Aufgebot der Ablösungs trägt etwa 2200 Reichsmarl hlaß be⸗ mark, eingetragen für die Vermögens⸗ 1 Mannheim, den 1. Oktober di 1 i. W., 24. September 1938 lichen Verhandlung des Rechts⸗ 991 20004 038 056 061 271 328 334 389 8 8. 82 111111“ Nennbetrages ein Reparaturdarlehen a. anleihe der Sächsischen Landeshauptstadt Marienburg, Wpr., 29. Sept. 1998 verwaltung des Gesamtverbandes der 938. Die Geschäftsstelle des Land⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtssts wird der Beklagte vor das Amts⸗ 456 482 575 615 642 685 729 730 806 8 87,32 v.H. e ben 146,25 gelöst. Hierzu kommen 50% Zinsen vom Sparkasse Hollabrunn. 39 983 91 Dresden mit Auslosungsschein, Buch⸗ Das Amtsgerichht. *Arbeitnehmer der öffentlichen Betriebe Lerichts. [40180) Oeffentliche Zus⸗ in Ftettin auf den 1. Dezember 818 925 859 972 21064 109 110 139 160 Bahre . .——== 1. Januar 1926. Die Einlösung der Schuld 608 524 03 stabe G Nr. 87 522 über 12. 50 Rhe 2 und des Personen⸗ und Warenverkehrs [40176 8 1 eagass 80] effentliche Zustellung. s, 10 Uhr, geladen. ene vee 8-977 399 396 399 420 432 zusammen 396,25 RM verschreibungen mit Auslosungsrechten er⸗ d Berlust n Nennbetrag, beantragt. Der Inhaber 110169 erase- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 11961 Oeffentliche Zustellung. b 5 Der Paul H. B. Müller zu Hamettin, den 29. September 1938. 245 1““ 22067 227 229 280 8 90 Nenn. folgt bereits vom 15. Dezember 1938 an Sewinn⸗ und Verluß r Urkunde wird aufgesorert a⸗ Warne 8 Berlin, ist kraftlos geworden. Es ist Mündcher⸗ „Gisela, Kaufmannsehefrau, urg 1, Burchardstr. 18, Prozeßbevol⸗t Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 455 88 18 622 885 992 912 23100 188 Buchsta be D = 100 500 e. durch die Gemeindeverwaltung der Hanse sp alter Zobel in Bad Homburg hat ein neuer Hypothekenbrief erteilt worden g. 27, Daglfingerstr. 58, Klä⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Pabf 8 889 480 595 689. 1“ d 8149 5 Zinse für eee Kämmerei —, dam 221 359 480 595 689. azu 4 ½ v. H. Zinsen

stens in dem auf den 13. April 1939, die X 5 1 Fech 1939, die Todeserklärung von Paul Friedrich für die Vermö gerin, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Behre F JFunaf

hfür die Vermögens ETP1“ zeßbevollmächtigter: R.⸗A. Behrens, Buck, Hambur ern 8 ö 1

stsfgont verwaltung der Deut⸗ Dr. Wilhelm Dieß in Muͤnchen, kiagt stieg 30, klagt gegen den Leza v. esg Lit. 0 (GM 500,—) Nr. 64 83 109 13 Jahre 292,80 Hamburg, den 3. Oktober 1938 Zins 17 023 09

vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Ale der . im B Hin zeichneten Gerichte, Lothringer S 1 1 2gg. er Zobel, im Inland zuletzt schen Arbeitsfront als Gläubig erin 5 9 3 g 8 9 9 3 910 8g 385 Zimmer 99 a, in Stuttgart wohnhaft gewesen, geboren Halle a. 2., den 28. September 1988. „egen Nömer, Karl, Kaufmann, zur dessy zu Berlin⸗Nikolassee, Kirch 2—. Ss 888 892 zusammen 792,50 RMR Gemeindeverwaltung der Hanse⸗ Zieler ühtnne I fermine seine Rechte ansum eie ates m, 29. 6. 1848 in Friedrichshof bei Amtsgericht (Grundbuch Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ weg 57, jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ er 11 2 un 4455 482 492 550 698 719 760 815 818 ZZCe beaburg Kämmerei —. Steuern vom Einkommen, die Urkunde vorzule v h18⸗ Weinsberg, vermutlich in den Jahren b g. klagter, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ mit dem Antrage auf kostenpflichtig 825 886 888 898 900 914 946 950 965 Buchstabe E = 200 RM Nenn 8 e“ as k Vermögen und Ertrag 198/47 die Knaftloserklärun v ö 1872 bis 1882 nach Amerika ausgewan⸗ --“—“ scheidung mit dem Antrag, zu erkennen: und vorläufig vollstreckbare 9 Fund U en 1082 085 087 166 251 330 365 372 r4s. betrag. .. 8E11u1““ 1000,— RM * s Fttent 8 Sonstige Steuern.. . folgen wird 8 rlunde er⸗ dert und seither verschollen, beantragt. I1. Die Ehe der Streitsteile wird aus lung zur Zahlung von a) 300 RM nebi * 466 483 505 536 568 591 623 635 649 dazu 4 ½ v. H. Zinsen füur 1 1 1 Reparaturen ig n I1“ Der Verschollene wird aufgefordert, sich dem Verschulden des Beklagten ge⸗ 6 % Zinsen seit dem 2 Mai 1938 s. 687 713 733 739 795 800 809 810 814 13 Jahre = 585,— (401861 Bekanntmachung. Außerordentliche Aufwen⸗ 1 Das Amtagerich Sr. ember 1938. bis spätestens in dem auf Mittwoch, 4. Heffentliche schieden. II. Der Beklagte hat die b) 300 RM nebst 6 % Zinsen seit densziderrufen wird das Ausschreiben 858 925 956 972 973 2008 206 251 399 n1585, RM Ablösungsanleihe dungen 8556/ 98 vor dem Amtsgexricht Stuttgart, Olga⸗ U tellu Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ unkosten, c) 300 R nebst 6 % Zinses Buchnummer 37 021/88 7710 874 898 934 957 3012 033 037 040% ꝑBuchstabe F = 500 RNM Nenn⸗ Bei der am 1. Oktober 1938 vor— 8 Aufgebot. straße 10, II. Stock, Saal 289 be⸗ ngen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits seit dem 2. März 1938 und 5 958 RM Polizeipräsidium Mäünchen 096 150 172 186 194 240 250 265 309 betrag ..2500,— RM genommenen Ziehung von Auslosungs⸗ Erträge. 8 Frau Clara Hartwig geb. Habeck stimmten Aufgebotstermin zu melden [40171] vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Wechselunkosten, d) 300 RM nebst 62 1 321 423 430 454 496 509 524 681 719 dazu 4 ½ v. H. Zinsen für rechten der Ablösungsanleihe der Stadt Ausweispflichtiger Roh⸗ in Stralsund, Mühlenstraße, vertreten widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ Oeffentliche Zustellu Die g München I auf Mittwoch, den 30. No⸗ Zinsen seit dem 2 bruar 1938 ö111“ 722 746 842 885 968 975 986 4021 051 13 Jahre = 1462,50 Baden⸗Baden wurden für 1938 folgende überschuß gem. § 132 11/1 durch den Rechtsanwalt Dr. Graßhoff folgt. An alle, welche Auskunft über Frieda Haake b 28. Die Frau vember 1938, vormittags 9 ¼ Uhr, 5,92 RM Wechselunkoste e. l, Aufgebot. 118 149 393 428 482. n1 3962 50 n Nummern gezogen: Akt. Gesst.. tralsund, hat das Aufgebot des Leben vder Tod des Verschollenen zu Breslau, Parädieesstease. Gericke, in Sitzungssaal 87/1, mit der Aufforde! gründung, daß der Bekl⸗ mit der Beper Versicherungsscheiu Nr. A 39 731 Lit. D (6M 1000,—) Nr. 52 126 3 zusammen 3962,50 NM. Lit. B: Alle noch nicht aufgerufenen Verlustvortrag Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ erteilen vermögen ergeht die Aufforde⸗ vollmächti 59 raße 15, Prozeßbe⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ zu a bis dA gena ee 8 agte Sher 2s. Dezember 1931, lautend auf den 141 151 160 169 197 235 245 352 405 Die Inhaber der gezogenen Auslosungs⸗»Stücke. Lit. C: Nr. 854, 862, 868, 886, aus 1936. 10 364,54 buch von Stralsund Band III Blatt 52 rung, spätestens in dem Aufgebots⸗ in e .n echtsanwalt Dr. Brosig lassenen Rechtsanwalt als Prozeßb⸗vet. als Akzeptant Shes 88 8 4 en des Herrn Paul Stern, Di⸗ 447 456 593 619 641 648 695 749 802 rechte werden aufgefordert, die vom 905, 984, 1022, 1091, 1095, 1098, 1116, Verlust in 1937 10 568,08 i Abt. III unter Nr. 22 eingetragene termin dem Gericht Anzeige zu machen. den Arbeit, Füs gegen ihren Ehemann, mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke Wechsel zu a sei G habe. ers in Berlin⸗Charlottenburg, ge⸗ 834 847 866 892 1036 054 078 086 107 2. Januar 1939 an zahlbaren Ein⸗ 1155, 1199. Lit. D Nr. 1219, 1232, 75866 Hypothek von 1200 eintausendzwei⸗ Amtsgericht Stuttgart. Beilau bei 8 hiit Haake, früher in der öffentlichen Zustellung wird dieser Fälligkeitstage in d 8. 1 ve n,am 10. Mai 1878 in Sohrau, ist 209 213 254 307 339 355 376 421 457 lösungsbeträge gegen Rückgabe der Aus⸗ 1236, 1297, 1342, 1355. Lit. E: Nr. 1402, 8 undert Goldmark Heameragt P.g; b öe. - i. Schlesien, jetzt un⸗ Auszug der Klage bekanntgemacht 3 r. u dem Wechset Verlust geraten und wird hiermit 463 469 635 688 737 740 791 851 903 losungsscheine und eines gleichen Nenn⸗ 1458, 1485. Lit. F Nr. 1527, 1542, 1600. Nach dem abschließenden Ergebnis Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 140166. haupinetn nfenthalts, unter der Be⸗ Blünchen, den 38. Oktober 1908. str68 18, vergestich ele, Zahrsnrceee ch,den „llgemeinen Versicherungs⸗ 912 921 954, 961,481,989,2028 088 100 betrages in Schuldverschreibungen der Ab. Lit, 6. Nr. 100, 2170, 2102 meiner pflichtgemaͤßen Prüfung auf Grund pätestens in dem auf den 13. Junt Oeffentliche Aufforderung ß der Beklagte seit mehr Geschäftsstelle gelegt esn dch zur Zahlung ver ngungen“ für kraftlos erklärt. 109 147 226 269 297 429 585 612 669 lösungsanleihe des Hamburgischen Staates Die genannten Stücke werden zur der Bücher und Schriften der Gesellschaft 1939, vormittags 12 Uhr, vor dem „Die am 9. August 1863 geborene ee 8— die häusliche Gemein⸗ des Landgerichts München 1 zu b bis d seie ec ich der Wechse erlin, den 4. Oktober 1938. 721 742 786 795 846 850 857 860 901 zu erheben, und zwar bei den nachstehend Heimzahlung auf den 31. Dezember sowie der mir vom Vorstand erteilten unterzeichneten Gericht, Badenstr. 17 frühere Krankenschwester Marie Köni liefg gu oben habe, wodurch eine 1 genommer w * en.e. 4 edrich Wilhelm Lebensversiche⸗ 949 963 3104 105 125 188 690 837 848 aufgeführten Banken und Bankhäusern: 1938 aufgerufen. Sie werden zum Aufklärungen und Nachweise entsprechen Zimmer 51, anberaumten Aufgebots⸗ genannt Klose aus Bunzlau ů8 vehe unheilbare Zerrüttung des [40177] Oeffentliche Zustellung Proteitspesen 8 879 8 oben benannten rungs⸗Aktiengesellschaft. 881 In Hamburg: bei der Hamburgi⸗ Fünffachen des Nennwerts mit den ab die Buchführung, der Jahresabschluß und termine seine Rechte anzumelden und am 4. Mai 1938 in Bunzlau -⸗. mit 8 Fe A erhältnisses entstanden sei, Die Ehefrau Anna Gries geb. Rietz Beklagte wird entstanden seien. Der Lit. E (6GM 2000,—) Nr. 10 90 schen Landesbank Giro⸗ 1. Januar 1926 aufgelaufenen Zinsen der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Da ein Erbe bisher nicht ermittelt wer⸗ a ntrage, die Ehe der Parteien in Zeckritz, Kreis Torgau Prozeßbevoll⸗ lung R zur mündlichen Verhans- lss. Aufgebot. 144 165 198 210 216 241 305 331 401 zeutrale —, mit folgenden Beträgen eingelöst: abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1 Kraftloserklärung der Urinae 1⸗ gen vonnte, werden diejenigen, N Aää“ Füvr Rechtsanwälte Dr Ihlow gericht in nn ater Versicherungsschein Nr. 2889, 416 423 433 444 454 588 592 598 . B 1.sey hence Bank Filiale Buchst. BZ mit . . RM 206,25 Se. bann Fge;- S L. olgen wird. rbrechte an dem 2 Die Kla⸗und r. Oppenberg in 2 vilinftizoehänz 1 an Eduard S. ib B 620 636 658 792 949 1193 203 204 238 Hamburg, Buchst. C mit RM 412,50 Abschreibungen auf Hausbest 2 8 Stralsund, den 22. öö1“ aufgefordert, dee gse zete gf haen Lee g Racht 8 552 uXuX“ Lao ggescuse,.6—senvia Meins. seftellt 8 28 hebgn; 283 328 397 400 418 488 498 531 706 ber und Privat⸗ Buchst D mit. RM 825,— -deeng Forderungen nicht stattgefunden Das Amtsgericht, zum 5. Februar 1939 bei dam unter⸗ vor die 10. Zivil hisstreits Hermann Walter Gries, früher in woch, ven 30 Nove dar. 1* 38 urg Leipzig Lebensversicherungs⸗ 729 752 753 762 771 790 817 883 913 Ban G., 8 Buchst. E mit RM 1650,— haben. 8 988 zeichneten Amtsgericht anzum ichts in 5 Zivi kammer des Land⸗ Kischtimm am Ural (Rußland Mecha⸗ vormit .““ 28 S 2. G., ist abhanden gekommen. 967. bei der Dresdner Bank in Ham⸗ Buchst. Emit . . RM 4125,— Verlin, den 4. Kuge [40165] Aufgebot Flaehent⸗ 8749 S 5 dübebchmnen Aufcha. gwece des ssenitzceh ggfücben, wist det sich 8 Berechtigter dche inner: Die Einlösung der 8.1 vxx 1 v Willy Rie 8. x c h Zi af Esc ein anderer Er 8 3 Hans 8 88¼ . . s, au escheidun 6 1567 di Aus en⸗ 28 zwei onaten, so ist der Ver⸗ bungen erfolgt gegen deren Rückgabe . er Nor Fredit⸗ Die Einlösung erfolgt neben der 6t in Holtum⸗Gerfn ster Hermann Wiebe Preußen nicht ge52 ge- nfforbedung. sich durch B. G.⸗B. und 88 1. Auszug der Klage bekanns⸗ rungsschein ung dr is 88 2. en81. 87968 ab bei . bank Aktiengesellschaft Fili⸗ Stadtkasse Baden⸗Baden bei den Ver Grundstücksaktiengesellschaft, Hypothekenbriefes Aufgebot des Amtsgericht nzlau, 3. Oktober 1938. Rechts i diesem Gericht zugelassenen Beklagten gemäß 8 1574 Abs. 1 B. G.B. Hamb & as teipzig, am 3. Oktober 19988. kannten Zahlstellen kostenfrei. ale Hamburg, mittlungsstellen, die den Umtausch der Berlin. eses vom 3. März 19982 8 8 E“ Prozeßbevollmächtig⸗ Die Klägerin ladet den Benlaßten zur .9“ den 30. September 1938 tscher Lloyd Lebensversicherung Den Schuldverschreibungen sind die bei der Vereinsbank in Hamburg, Stücke besorgt haben. Mit jedem Aus Vorstand. Robert Henk. 1““ 1 88 ten vertreten zu lassen. 10 R 135/38.] mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ als ch, Justizinspektor, 1 Aktiengesellschaft. dazugehörigen, nach dem 2. Januar 1939 bei dem Bankhause M. M. War⸗ losungsschein ist ein entsprechendes Vorsitzer des Aufsichterats: 8 . v“ WC11X 8 5 I gs eaehx gs b Geschäftsstelle 1] fälligen Zinsscheine sowie Erneuerungs⸗-- burg X& Co. K.⸗G., lsStück der Ablösungsanleihe einzureichen. 8 Dr. Erich Knyv.

1

Aufwendungen. RM Verlustvortrag a. 1936.. 10 364 54 burg 36, Gänsemarkt 36. EX“ 1 528 80

1