Zweite Beilage zum Meichs. und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 6. Oktober 1998. 2. 2 e“ ““ C1— hiober 1938. 2. 3
8
40228 Aktiengesellschaft obengenannten Umtanschstelle erfolgt, Gewinn⸗ und erlustrechnung
[40216]) 1“ die Entlastung des Vorstandes und Aktiengesellschaft f a schaft für Bauten, [37070]. für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Aufsichtsrats. [40015]. Dresden. Oberrheinische Immobilien beeenneee Verlustrechnung 2 Generalversammlung vom 19.7. für medizinische Produkte, Berlin. andernfalls wird die übliche Provision
hess. tel8-) Bkelen. 8. orltzinstw⸗ wmensoseng derXu.“ 8 1 7 Shws — — 5 — 88 8 S iühseit 8 . . gust 1937. A.⸗G. i. L., Freiburg im Breis au. 8 ss wurde folgender Aufsichtsrat ge⸗ te 2 orderun berechnet. 8 3 Fagsgipe 8
1 gesellschaft. Lb. 8 8 —— Bilauz zum 31. Mai 1938 Aufwendungen. RM degee Stt⸗ 1““ h.sae ktien. Diejenigen Aktien im Nennwert von Wees Bsböler. g99 Se 96 Straßen⸗ Kraftver⸗ Zu⸗ Einladung zur 29. ordentlichen Fehenzeseges vom 80 11937 8. versesese ““ 8 Gehnifedortrag 1ne e,7.. . Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. von 8nge ngh Keschet s ber gehlen Tuec. EE1“ E ReerxsFhekü a esnesrieies andasemtarhd, ccrtase Hauptversammlung auf Donuers⸗ ꝙh e. . Anlagevermögen: Aktiva. a2ZS 11“*“ Frau Dipl.⸗Ing. Müller, „Gemäß Ar - se, rung nicht bis zum 30. November tag, den 3. November 1938, 4. “ ——— gemãß Grundstücke ohne SBerüg. Anlage vermögen: %ꝙSteuern vom Einkommen, vom E führungsverordnung zum Aktiengesetz 1938 einschließlich zum Umtausch ein⸗ 89⸗ Uhr, in unserem Geschäftslokale in Aetzengesetz 80. eees sichtigung von Baulich⸗ Z“ Scaihtos Nareen Vermögen. 2 697. ieVorstand besteht aus den Herren 11u“*“ von gereicht worden sind 9 die — zum
remen, Am Wall 187. 5. Ware hele ne . Se.n. 1 J1“ Gebäude: (sSonstige Unkosten . 9¹9 Wessel und Dipl.⸗Ing. Albert Eduard habe unserer Akt . . [Umtausch in Aktien im Nennwert von 1“
Tagesordnung: gesaestslahe scgacspeüfere für das Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Vortrag.. —,— * vFwhn 1“ ver. Ran 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ b) Sonstige Verwaltungskosten... 15 010/33 697 ,02 15 707 35 Vorlage des Geschäftsberichtes, der Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ dende b. 1 1u“ Zugang . 31 — 31 226 Erträge Stuttgart Zuffenhausen, den feschaßses in der Zeit bis Fee-ee. as - 8⸗ 9. ö“ Betriebskosten: Bil Gewinn⸗ Ver⸗ näre, die ihre Aktien spätestens ee 1 85— — Sttober 1938. 4 schiieLiio em,nd, für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ bl 28 16“ 116“ E aa lt. G.⸗V.⸗ umlaufvermögen: ““ 90 üobezrersabrir Lammle A.⸗G. vember 1938 einschließlich einzu⸗ fügung gestellt worden sind, werden 8 8 8 8 üe 920 340,52 45 916 566 966 257 8 braftu⸗ — Sra Geschaftslokale Beschluß 130 264,97 rtpapiere 36 937,69 . 52 e” Wessel. Müller. reichen bn & Co. nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ b) Sonstige Betriebskosten... 49 325 44 2 603 50% 51 928 9 „ b Außerordentliche Erträge. baes bei dem Bankhause Hardy Co. mungen für kraftlos erklärt. Die an 3. Treibkraftkosten einschl. Löhne ... 349 930 95 27 305 43 377 23 3
1. Verwaltungskosten: . RMN ₰ a) Besoldungen, Löhne und sonstige 1 Bezüge. 8 130 066/71 6 273 21 136 339 92
Beschlußfassung über die der Gesellschaft hinterlegt haben. 1282 575,55 Hypothet e. dung des Reingewinns und über] Bremen, den 4. Oktober 1938. “ 88 618,06 potheken . 125933. st: 8 H. i S ür kraftlos erklär fdi / hab....... Bankguthaben 496,40 Fbaf 1936,37 37 382,7 — L 1— Weise, Stelle der für kraftlos erklärten Alktien 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die 39733 Maschinen⸗, Beleuchtungs Rechnungsabgrenzungs⸗ — Verkust 19378 8. 2582,70 89 d Einreichung don je 5 Aktien im Nennwert von RM 20,— ausge⸗ Unterhaltung entfallenden Löhne: 8 3 men leuch 8 8 8 zung “ 1 eerlust 1937/38. 2 565,45 39 948, 20e &K Deppen⸗Hansamühle daß gegen Einreichung von je 5 Akti gebenen Aktien werden für Rechnung L4“ 121 739/88 . 121 739 88 Geb üd 8 A G 3 und Heizungsanlage .. 1““ — — Gercke deppen⸗Hausf ) im Nennwert von RM 20,— mit Ge⸗ 1“ 8 8 Sleisanlag 988 See ir ruder Junghan O., Uhrenfabriken, Schramberg. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Verlust: 42 200 % Aktiengesellschaft, Bremen. winnanteilscheinen Nr. 13 ff. und Er⸗ der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ Stromführungsanlagen .... 2 65 8 34 020 5 Bilanz auf 31. März 1938. inventa 1,— Verlus⸗ abschließ eb Bi 30. Juni 1938. Sr; E“ lichen Bestimmungen verwertet werden. Treibkraftversorgungsanlagen. 200— “ —= — — Decang C 88 I Nach dem abschließenden Ergebnis un E eengü Aktie 88 Nenn⸗ Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ Betriebsmittel (Fahrzeuge) 975 38 433 46 358 22 — egscatg Zug . .3335,2 6 11 erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grunln “ wert von RM 9,— mit Gewinn⸗f. e. d lt vs 8 1 334 9 7 705 27 3 Stand —.— 2, 8* 8 sung auf Gru 8 8 b eers lich der entstehenden Kosten ausgezah 11X.“ 34 94 17 705 27 Aktiva. 1 2.n89 Zugang Abgang Abschr. Bün.eg 3 336,28 Verlust 37/38 2565,45 39 948,15 der Bücher und Schriften der Gesellsc hö- g,2en . 8 8 anteilscheinen Nr. 13 ff. und Erneue⸗ wenn 88 Recht 8 Hinter däung — 1““ 143 84 758792 Abschreibung 3 335,28 Avale RM 79 222,— 1 'igenr der vom Abwickler erteilten An ö“ 125 690 — rungsscheinen zur den nes Flagestchteit besteht, für sie hinterlegt werden. e und Gebänbe . 81 26 2 790 55 54 67 1 5 —— . 8 . 1“ i 8 — 3
Anlagevermögen; RMN 8,RMN RM 8 RMN 9, RN 89, — 261 474 16 Bach,e exöF * babe. . . 850 000,— 8 Vertauf Berlin, den 5. O ktober 1938. Soziale g. en 5 62208]¹ 130 96: 77
8 veeeh aäh V Umlaufvermögen: Paffiva. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vaz creibung 50 000.. 800 000 — beträgen zu vermitteln. Aktiengesellschaft 8. Sonstige Mugaben fuͤr Wohlfahrts⸗ 8 8. .“ 12 V Betriebsstoffe. I Abwicklungsfonds.. 978 schriften. b nerei⸗ und Speĩcherei⸗ Der Umtausch ist kostenfrei, falls die für medizinische Produkte. “ 89 288 b 17 060,74 eS Forderungen a. Verbindlichkeiten: . Düsseldorf, den 28. Juli 1938. wmaschinen 270 000,—† Einreichung der Aktien am Schalter der “ Zuweisung zur Pensionsrückstellung 9— - 70 000 —
mi Hasdih “ 80 000 — 23 349 25 428 300 — Grund von Verbindlichkeiten aus Lei⸗ . Treuhand Gesellschaft T 11 eeeatssbamsnenmammmmemmmmmnmenammmmamanmnammmmmmmmmaʒeeöee- Zuweisung zur Kameradschaftskassfe
Grundstücke . . 126 366/40
. Maschinen und s 5 K maschinelle An⸗ schecgguthaben 452,50 onzern⸗ sichtsrat besteht aus folgenden He und Kraftanlage . .. Bi . 2* 1A1““ 624 382,71 EE1A“ Euöe 38 1 Generaldirektor Dr. Ernst Deubert, Essenlausenschutzanlage ... Bilauz wdes üns Dezember 193 8 36 51773 Werkzeuge, Be⸗ I 8 232 848 Sonstige Ver⸗ 1 8 8 “ bee e. n “ “ Zeitwert Zu⸗ bzw Abschrei⸗ Zeitwert 1.“ 98 Fesa. ben. 39 922 8 30 822 5 triebs⸗ und Ge⸗ V h M. 8 38 vi r, ellv. Vorsitzer; Rechtsanwalzsanlage . . . . . . .. ktiven. 3 ege⸗, und Betriebsabgaben. ere eeapys “ 8 8 8 8 901,77 219 . Richard Buschmann, Düsseldorf. e. und Heberleitung Aktiven 1 1. 1. 1927 bungen 31. 12. 1937 Gesetzliche Berufsbeiträge .. 2 192 15 8 440 2 8.n 8 4 027 706 — 1079 137 75] 99 912 10 1 384 120 651 3 622 805 — 1 143,15 233 991,15 “ — „ Freiburg i. Br., den 3. Sept. 1938,reumatikanlage. .. bgen: RM 9 RMN ₰ ““ Beteili en. 1 181 4017— 6 911 384 120/68 3 622 8688ꝗ —Z G 261 47116 Der Abwicller: Josef Kutschaertzeuge, Betriebs⸗ und I. Anlagevermögen: — Abschreibungen auf das Anlagever⸗ 1 eteiligungen. 81 40 1 16 — — — 1 197 401 — Sonstige For⸗ Geschäftsausstattung.. Anlagen des Straßen⸗ 1 mögen:
124 400 — einschl. Post⸗ 16“ genüber . Der wieder⸗ bzw. neugewählte Aufktrische Beleuchtungs⸗ Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal A. G., Saarbrücken. W16““ ö“ 684-— 22 780 28 b) Beförderungssteuern... — — 4 443 51 4 443 51 — — c) Sonstige Steuern.. 12 876 66 12 300/69 25 177 35
Unbebaute 1 18 Kassenbestand 8 keiten ge⸗ 8 Andersohn, Wirtschaftsprüfer. umpfmaschinen u. Kessel [39367]. a) Vom Einkommen, Ertrag und Ver⸗
Beteiligungs⸗ 1 derungen 2 123,47 287 266 5 a —S — eSee. h 1 1 085 62 085 29 651 17091 5. Pvee. 6 8 —2 123,47 59 b 1 170 697— bahnbetriebes: 8 a) Regelabschreibungen . . . .. 601 085 62 50 085 29 51 170/91 e9Il 095 134 75 160 324 1011 468 160,65 5 220 627 15 abgrenzung dienen .. 47 611111 Q¶W E 5 1 sofe. 993 467 85 “ Zinsmehraufwand... E“ v Umlaufsvermögen- S 3 985 308 70 ürttembergische Elektrizitäts⸗l.⸗G., Stuttgart Eerzeugmissc... 8 057 65 Bebaute Betriebs⸗ E1e6e“ J149 38701 b2,3 3 390 258 3 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .3 842 912,74 Passiva. — — Bilanz zum 30. Juni 1938. Eö“ 29 245 109 grundstücke. . 670 652 vals.Kede⸗de⸗ 11“*“ — 28 85587 - EA 11““ . „⸗ Grundkapital 3 000 000 Aktiva R; p eeen 8 EV1“ 159 560 — + 2 500 — 159 105 14. Verlustvortrag aus dem Vorjahr.. “ 161 906 02 Hypoth . -1155* Genußß I. Anlagevermögen: “ 1 Üaer. und Leistungen 1 6 36 h“ 7 880 18 . 3 581 020 26 8 he U erun 114“ . 5 8 WSpzI; * und Leif 1u““ 8 6 — Geleiste te nzahiungen b 88 8 85 Mobilten . .. . 1,— e Gleisanlagen. 2 325 831 — - 23 717 76 2 378 935 Erträge. Forderungen aus Warenli f WE d ““ 9 849,59 en; 88 8“ 5 4 270,— ssenbestand einschließlich — 1. Einnahmen: .“ ““ gen “ un Leistungen . 727 317 859 36 Gesetzliche Rüͤckage 8 2 Reichsbank⸗ und Post⸗ Stromführungs⸗ . ö Fbe b V V Bechsol üngige Gesellschaften RM 933 217,79 “ hves Rücklagen.. Abschreibung. scheckgguthaben . . .. 25 138 97 ͤ 489 996 — + 39 557,43 “; e“ “ See Konzessionen —ö hdere Bankguthaben .. “ ““ 2. Sonstige Einnahmen.. 68 094,59 29, 50% y68 124 09 Kassenbestand, Reichsbar 6e6“ 6 902/96 Rückstellungen für unge⸗ Absch ih . . 8 1 . .. 298 000,— onstige Forderungen.. 80 738 34 Umformeranlagen 160 846—8—f 30— 162 901 eeben 36 292 90 n. ichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 206 299 72 wisse Schulden... V Abschreibug 8G .14 000,— 284 000 — Posten zur Rechnungsab⸗ Betriebsmittel 255581 II. Einnahmen aus Nebenbetrieben.. 8 8- “ 35 694 67 Verbindlichkeiten: Beteiligungen “X“ . 1283 795,15 1 [grenzung. 11““ 28 300 — (Fahrzeuge) 1 904 854 3 324 — 1 831 500 ö3 “ 1“ “ m. Posen be. 97. 1ee e6““ 118 345 92 aen Teilschuldver⸗ Abschreibung ö1“”“ .. 18 800,— 1 644 993 3006 443 25 Fernsprech⸗ und 8 V VeAugtbortra 161 906,02 Bürgschaften Ran 953 7000—. zung. .. 178 241105] schreibungen und noch Baudarlehen für Kraftwerke: “ 8 8r 11“ Uhrenanlagen 7 650 — — 6 350 “ 1 156 335 86 sch 1“ — — abzulösende Genuß⸗ Salzburger A.⸗G. f. Elektr. Wirtschaft, Salzburg (hypothek. ver Passiva. hre g 1 ⸗ais emr Neugewinn.. „ 1 .22 1 25 837 662 80 hevevasase 1 143,15 sichergestellt) 2 49 500. —..M— 009 592,50 tentapitllkl . 2 600 000— 8. F .“ 57 369 8 8 3 581 020 26 Z“ Passiva. v Anbere Kraftwertte 2 516 531,68] 3 126 124,1 ee “ — V SDer Vorstand. Paul Hauck. Gesetzliche Rücha⸗ öG 11 400 000 — Berbindlich. b II. Umlaufvermögen: 1 Bewinn 1037 10 000,— 1 e“ I1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 18-1VA“ 1 140 000 — Wertpapiere .... ess. wSe der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
8 8 8 b 8
Wertberichti auf 11I1IꝝInI1n“ 16e““ 573 90 esgl. aus b inri 399 02 9 3 8 111“
Scseihichtigung auf Forderungen „ 370 000— Frirh 82 eege gin und Grundschulden. 106 369 94 Gewinn 1938 10 000,— 20 000 b eeh . 2g 8 4889 52 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de ½%. 2b 8. 2. 8 2 1 87 9 — α 1 i Pssasz sslpash har 1 eeasae 1 8 8 Frcdaa 8 55 8 9 1 8 8 s 62 a 2 s b G if
1. Rnastelung fur Wahrungsabwertungen 8 221 580 74 Warenliefec.. aeeeeeenen. 743 341 30 eltredereruckage 50 000 b) Werkzeuge und I Seschsstegercht, serseit er. e Fatte ehchlis rlhesert. don büliche. Vashehsren
0
70017 — — —
0
—
H28
2₰
HISx
H
90 2
ha-enen 8; 4 Kasse und Postscheck 6 228 an 1 8 in, den 6. September 1938 2. Sonstige Rückstellungen. . . 5 rungen und * 2 6 228 68 erbindlichkeiten a. Grund 8 sili 1 0F Berlin, den 6. Sep Gge 3 Verbindlichkeiten. 8 r 8 en 272— Leistungen. 14 755,10 11“““ “ h “ Wirtschaftsbergtung Deutscher Gemeinden A.⸗G.
1 46774 ef Lschhevreendae * 8 Sonsti e Forderun en 8 von Warenlieferungen u K 1 924 96 girts 8 g 8 lls ft 1 1 Verbindlich⸗ dssgan ing .. 32 986 — 112 eesch. 3 ) Kraftwagen 1 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1. Anzahlungen von Kunden.. FSeeI x Bürgschaften Ne 1 328 310,04 ee68 ““ “ ags 1— Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. Kintelen, Wirtschaftsprüfer.
2. Waren⸗ und Leistungsschulden 2 69 —,—eemer Rolandmühle —.. 3 3. Akzeptschulden . . 8 scha 8 Fve. 8 8 über abhãn⸗ 8 5 947 136,04 Erüing 8 Co. 9 222 916/08 d) Bekleidungs⸗ † 33 754 84 Der Aufsichtsrat besteht gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 4. 406 92 8 es⸗ 5 8
v“ 8 8 gigen Ge⸗ 11 “ vG““ “ Ponstige Verbindlichkeiten 46 615/34 I111“ 32 594 84 7. September 1938 aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Fritz Schwitzgebel, .* b-eeeee. „sellschaften 99 340,99 1 I. Grundkapital “ dg sf ““ 4 000 000 — Anlagen des Kraftver⸗ eg ““ Beigeordneter Willi Keßler, stellvertr. Vorsitzer; Ratsherr Karl Cartarius Posten der Rechnungsabgrenzung 8 845 91995 Nicht abgeho⸗ 4““ 1 400 000 grenzung . . . . . .. 7 850 — kehrsbetriebes: . Ratsherr Hans Hemmerling, Ratsherr Paul Lonsdorfer, Stadtkämmerer Dr. Schu⸗ Gewinn: Vortrag aus 1936,37 5 82 696,63 W bene Divi⸗ III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 15 000 keingewinn 11. Bebaute Betriebs⸗ macher. 8 n. 1
Neugewinn 1937,/38 .„ 678 91210 686 613,73 dende 0 ä 17 Rückstellungen ͤ1114““ 58 35 v“ grundstücke . . . Ausgeschieden sind die Herren Oberbürgermeister a. D. Ernst Dürrfeld, Ra
Bürgschaften RM 953 700,— — 58 Sonstige Ver⸗ u““ V. Verbindlichkeiten: 8 8 Bertrag aus Treibkraftversor⸗ herr Johann Rosinus, Ratsherr Kurt Schneider.
8 vreveen bindlichkeiten 2 103,76 185 280 11XX“ . £ 90 000.—.— 137. . . . 97 4188— 43 257 ,37 gungsanlage .. 5 450 — 4 200
Gewinn⸗ und Verlustrechnun f 31. Mä 8 Posten, die der Rechnungs⸗ 8 getilgt bis 31. Dezember 1936 £ 36 000.—.— 3 006 443 25 e 166 29 2 8 88 8
———— Lanf 31. März 1938. abgrenzung dienen.. 27 129 93 “ 40 509 — G Verluft chunn 3 (Fahrzeuge) 8 117 308 — 408 — 74 400 [40217] sofern jedoch die Stücke nach de
Aufwand. s ewinmn .. . .. ....“ H 1 229500.. 609 592 80 Sewinn. unch, Berlnstre 8 14. a) Maschinen.. 2 3798—= 2 858 Rheinische Elektrizitäts⸗ ““
Löhne und Gehälter .. . . . . “ N. 2. 2 2985 308 70 erbindlichteiten gegenüber Konzernunternehmen .. .. 141 747,07 30. d . es K.2888 882äh 2) I. — Aktiengesellschaft, Manuheim. genannten Stel en unntittelbar am zu 16 737 183/55 7 Verbindlichkeiten gegenüber Banken: ) Werkzeuge, Umtausch unserer 6 7igen Juhaber⸗ ständigen Schalter eingereicht werden
Soziale Abgaben 4 . s 1 een 0 4 8 .
“ 1“ 1 197 18979 Gewinn⸗ und Verlustrechnun Deutsche Bankkredi 727 An Verlust. RMN (89, Geräte u. Aus⸗ ver üti und sofern ein Schriftwechsel mit der Abschreibungen auf Anlagen h1“ 1 468 160 65 für 1936/37. g Ausländis Feeredtie öI1““ 722,99 Löhne und Gehälter 203 952/59 Ha . .. 381- I1I“ 100 261 — Vorzugsaktien in Stammaktien. * v d; ““ Andere Abschreibungen .. . . . . . ““ 12* 8 ndische Darlehen ffrs. 61 494,— . — 49 567,95 382 295 98 PSrzjale Abgaben 18 858 52 “ A — b Dritte Aufforderung ““ C fün 8. 8 S
5 1 95ʃ2 1111 88 8 8 zndlzchte; I Seoziale Abgaben . . 8 cemm F ind⸗ 8 1 1 HS.-gg. de mkaus ür die Aktionäͤre 1 2 1¼ Eö““ 383 382 44 Aufwendungen. RMN 90. Fonstige Verbindlichkeiten 8 kX“ 12 604 32 Pplbschreibungen auf das n baüs “ 21 847,74 Die am 23. Junl 1938 stattgehabte 8. 1 Ste ern vom Ertrag und vom Vermögen 1 185 333,10 Löhne und Gehälter .. 55 996 1 ingewinn: ortrag vom Vorjahr. „. „ 29 773,01 I1 Anlagevermögen . . . 81 552 20 iche Anlag 2 —q— 2* — Hauptversammlung unserer Gesellschaft Nuf Amtsgericht 7. Beiträge an Berufsvertretungen 1 g. Neugewinn 8 1 gegernsh Sex + 657 025 70 1 4 rxe,es; 8 hes; Auf Grund der uns vom Amtsgericht Gewimt: Chezs ge 8 11 . — 111.“ 43 162 65 Soziale Abgaben . . .. 1 271 8 ge v“ —. 197 751,12 227 524 13 Mndere Abschreibungen. 10 453 38 e e 72 052 01 695 598 97 6 004 654 96 hat u. a. beschlossen, RM 1 500 000,— — Registergericht Mannheim durch R. kag aus 1986/87, 82 696,63 Abschreibungen auf Anlagen 30 020 Bürgschaften RM 1 328 310,04 ö“ s. nsen und Bankdiskont. 22 623 63 van Pen 22- — unserer 6 igen Inhaber⸗Vorzugs⸗ Berfügung vom 21. Juli 1938 erteilten 2 inn. 3 573 917,10 656 613/73 Andere Abschreibungen. 6 238 1 5 947 136 04 Steuern vom Einkommen, 8 b 8 Umlaufvermögen: 224 476 86 aktien = Stück 7500 zu je Reichs⸗ Genehmigung gemäß § 67 AktG. wer⸗ 1 . 21698 327 2 Steuern: Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938. Ertrag und Vermögen. 89 702 60 Stoffvorräteaea 4 350 — mark 200,— in Stammaktien mit den diejenigen Inhaber⸗Vorzugs⸗ 1“ Ert bese Besitzsteuern. 161 512,29 = —Bettrräge an Berufsvertre⸗ 88 Wertpapiere „ 11“ Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1938 aktien, die bis zum 15. Novembe Erträge aus Beteiligungen. 21 317 05039 Steuern u. 4““ 84 003 42 erordentliche Aufwen⸗ 4. Anzahlungen.. . 8 111 KRM. 20 000,— Inhaber⸗Vorzugsaktien, gelangen, für kraftlos erklärt werden. Sonstige Einnahmen. .,. 51 18330 Abgaben .26 486,89 a1A4“ 1wamgen ......15 000 eö“ welche wir erworben haben, sur Ab⸗ Die an Etelle der für kraftlos erklärten .RFaercbenensan Erträge G G . 108 334 45 Beiträge an Verussberfre⸗ Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 33 070— Zuweisung an die gesetzliche Forderungen an die Saarbrücker Klein⸗ un öö“ rundung des Grundkapitals einzuziehen. Inhaber- Vorzugsaktien auszugebenden Gewinnvortrag aus 1936/37 139 05635 tungen . . . .... Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen . 82 018, 78 Rückaea . ELeg Ses. Sag 75 541,17 241 82845 Der Beschluß ist in das Handelsregister, Ftammaktien werden unter Befolgung G — 82 696/63 Alle übrigen Aufwendungen ö“ 9 458 07 emgewinn Sonstige Forderungen.. .„1u.“ eingetragen worden. der gesetzlichen Bestimmungen den Be⸗ 21 698 321 12 Gewinn.. . Steuern vom Ertrag und Vermögen ... 58 558 35 1933 5 842,08 vSv .. K . 28 “ S en. Wir fordern hiermit die Inhaber rechtigten ausgehändigt oder für diese
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäß - b 1 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 1““ 794 70 Vortrag aus .“ Bankguthaben . 3.3350 656,82 37 unserer über RM 200,— lautenden bei der für uns zuständigen Stelle der Bücher und Schristen der Geselstnfe serene lich Ee Fenfenc auf Grund Erträge. Reingewinn: Gewinnvortrag „ 29 773,01 1937 H . 37 415,29 43 25737 Abgrenzposten ... 9 847,33 6 %igen Vorzugsaktien auf, die virn zkezt “ klärungen und Nachweise entsprechen bie Vachfchernt 9 Vorstand erteilten Auf⸗ Mieten, Pachten und son⸗ ö.““ 197 751,12 227 524 13 508 646 44 Sicherheiten RM 100,— Aktienurkunden mit den Gewinnanteil⸗ Manuheim, im Oktober 1938. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß 28 c e “ FE b — 3 Reinverlust: Verlustvortrag . 161 906,02 scheinen Nr. 5 bis 10 und Erneuerungs⸗ Rheinische Elektrizitäts⸗ Stuttgart, den 18. E.““ den gesetzlichen Vorschriften. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ 8 496 834 ,13 Gewinn. 8 18 Agewinm . .1 156 335/86 schein mit einem doppelt ausgefertigten, Aktiengesellschaft.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: wandzinsen übersteigen. 1““] Ertrag. 1 Per Vortrag aus 1937. . 37 415 29 — 7020 45071 zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ Nied Schöberl. Schwäbische Treuhand⸗Aittiengesellschaft Außerordentliche Erträge. erenahias, vo Züsleht .v.reaee... bae r gresernag gens 8 138, 284= — szeichnis in der Zeit bis zum 15. No⸗ Wiedermann. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Nen Wirtschaftsprüf⸗ 8 —572 795,19 Ausweispflichtiger Rohuͤberschuß aus Werkbetrieb und Bauarbeiten. 281 692 36 1I, 1 des Aktiengesetze 457 362 84 Passiven. vember 1938 einschl.
Vorstehende Bilanz wurde in der Hauptversammlung see⸗ 8 2 “ Erträge aus Ebööö656 150 892,32 Außerordentliche Erträge 14 898 81 Grundkapitlllll. u .14 000 000 in Mannheim: bei der Deutschen 8 genehmigt. Die Dividende für das gewaftssate Lenanng “ September 1938 Dresden, im Juni 1938. Außerordentliche Erkräge .. . X““ 8 508 646,44 Rücklagen: Bank Filiale Mannheim, [40215] “ und gelangt sofort gegen Einlieferung des Gecf eilschedurde auf 5 % festgesett: Aktiengesellschaft für Bauten. “ — w 1. Gesetzliche Rücklage .. .. 332 164,07 in Berlin: bei der Deutschen Bank, Wir laden hierdurch unsere Aktionär
vgn ign 109en 5 1— 8. en e 496 834 ,13 ane. 2 882 5. Rülklage für Unterstützungszwecke. . 2 645,32 334 809 8“ Cobwewerz⸗ wase- Privat⸗ zu einer außerordentlichen
8 I1“ E“ ag von 8 — 1 ach dem abschließenden Ergebnis 1 in Ergebnis 18 n 2 er Vorstand. 3 “ “ “ 8 lung ein, die am 20.
mit RM 5,— d - 4 EE“ . rgebnis 5 - gebnis unserer pflichtgemäßen rüfun ad a* p I A. G., versammlung ein, 1 k⸗ abzüglich 10 % Be zasertlgesewer be L-ee bn ö der Sa er ded d ha en ser h . klã en28 — 88 8 s wen. bes bom Persana becgeitem Auf 8h0Ooee 9 8v 8b . . 78 855,26 in N.e-Ie. a. M.: bei der Deut⸗ tober 1938 Uhr 5n den 85
unserer Gesellschaftskass ie der vom Vorfiae er⸗hefellschaft Uarungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabscahl . “ Fmas 1 v1“ . 36 027,57 s- kiliale Frankfurt schäftsräumen des Notars Herrn F. oder bei emer der “ . der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlutert, den — dech cheshdne 8 e6“ s 3. “ “ .255 272,63 zum hg-s eees Schulz, Berlin W 50, Tauentzienstr. 10,
Deutsche Bank, Filials Stuttgart Stuttgart 8 Feersen und Nachweise entsprechen die Stuttgart, den 8. September 1938. Nach dem abschließenden Ergebnis s öö 8 reichen. stattfindet.
Bankhaus Paul Kapff Stuttgart 1 1 Fee der Jahresabschluß und der Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Verbindlichkeiten: 8 Gegen jede eingereichte Inhaber⸗ Tagesordnung: 8
Beutsche Bank, Berlin, sabfsoaß eerichten wert & ben Jahres. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüser. ppa. Holch, Wirkschaftsprüfer. der Bücher und der Schriften der Gesell. 1 Lusa tgag an EE1A“” Vorzugsaktie über NMr 200,— 1. Aenderung der Saßung, ins⸗
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, schtiftar - geseblichen Vor⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende Faft. d“ — 316 000,— “ werden zwei Stammaktien über je besondere e vAnpasiuns “
Deutsche Vank, Filiale Fanitfuck A. W 1 e „den 15. Juni 1938. von 5 % beschlossen. Zur Auszahlung kommen die Gewinnanteilscheine Nr. 9, und zuftlärungen und Nachweise entsprechen E— KeE.ernesrnk. Vorschriften Aktieng bes
Deutsche Bank, Filiale Breslau, Breslan “ r.Ing. Herbert P. Lechla, zwar der auf RM 1000,— lautenden Aktien mit RM 45 5e die Buchführung, der Jahresabschluß und Benußrechtsurkunden Nr. 5 bis 10 nebst Erneuerungsschein 30. Januar 19378
Banthaus E. Heimann, Breslacz. 8 Wirtschaftsprüfer. lautenden Aktien mit RM 4,50 abzüglich Kapitalertragsteuer bei folgenden Zahlstellen 11“
— und der auf RM 100,— Pder Geschäftsbert — — Reichskommissar für das Saarland, Saarbrücken, 1 er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres .Reich ssar f 2 478 695 — g Die u chstellen sind k Heiman kaazas; 2 . 8 5 Darle v11144“ 1 gegeben. Die Umtauschsteller 1“ nean, 2 Der gesamt 1 8 18 Dem Aufsichtsrat gehören 1 Stuttgarter Bank e. G. m. S 8 übschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Darlehn n . erc,6, 11“ Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, aus den Heftenr Hane Zgchesrb hurh V Ftsechor nene e bchdenach zasgmmen Heaen Babrsheßte 9gfen Berbenn ge Vankhaus Josef eisch, Etaegace Sease ia r.8; sche sten. 1 Stadt Saarbragen, Barahstaashopoihck. . . . 98 30982 Eönrlche. en ües ven-geyn Btawm dih sch, soatestens am 18. Ckrobe Hermann Diefenbach, Max Doertenbach, Martin Hane. Saff r, Alfred Broege, berstadt, Vorsitzer; Kaufmann Max Seif, Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm 2 D., Frauenstr 60 18Sen 8 . Nagst ezegprafer Süant 1““ 1 “ 193⁄8 anmelden. Dr. SBe u“ H. Hasenkamp, Wirtschafts . r⸗ EE
ber. 9 70 976,2721 aktien von je RM 100,— auch eine 8 rn e it 8 . inrich Heimann, München, stell eehehe e⸗ B 82, ve.. 1 2 nes 1 8 8 8. Berlin, den 5. Oktober 1938. Fritz Landenberger, Paul Rueff, Dr. Paul — Albrecht EE 9 Gerliner Handels⸗Gesellschaft, Berün R 8, Behrenstr. 32; Schulden gegenüber der Stadt Saarbrücken 88 276,27 solche von nom. NRM 1000,— aus⸗ Tabbertwerke Aktiengesellschaft
von Zeppelin. Günther Dageförde Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M., Bethman 4 Der Aufsichtsrat uns Gesellschaft 8 1 2 5 8 vk zes⸗ 1 †½ 8 — 1 de, , 8 . nstr. 7; sowie ufsichtsrat unserer 1,ggn S s G eigener Wechsel. 2 500,— uhändigen. 1 “ 8 5 eg.e⸗R.
Paul 8 Vorstand besteht aus den Herren: Erwin Junghans, Helmut Junghans “ Rechtsanuvals Dr. Otto Schmitz, an der Gesellschaftskasse, Stutigart, Seese “ besteht aus den Herren: Heinz Bömers, e E“—“ 8- . 90 242,83. 1 804 81031]³ . Umtausch ist für die Aktionäre, Mörtelwerke, ün8 und Sand⸗ aul Landenberger, Arthur Junghans, Victor Luschka. aübcitene Dr en; Dr. Egon Fauvet, Berlin. Stuttgart, den 30. September 1938. vorsitzer, Hans Erling, stellv. Vorsitzer, 10 675,55 börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem gruben. 1
Schramberg, 30. September 1938. asren. 88 28. September 1938. Württ. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. shiedrich Fischer, Dr. Fritz Rangen, 84 ÄSe 11“.“ V — Umtausch verbundenen Sonderarbeiten Der Vorstand. Gebrüder Junghans Attiengesellschaft. eee bxkeekheeges C4X“ 11161424A4“*“
8
„9 bͤä89 9 9 ½% „ ⸗
9 9 2 5b 90 9„ 9„ „ ⸗
1““ „. B