Zweite Beilage zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 233 vom 6. Oktober 1
S. 4
[40214] Einladung der München
zur Hauptversammlung Pasinger
gesellschaft A. G.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden 28S
38, 11 Uhr, in den Amt II,
hiermit zu der 28. Oktober 19 tariats
- München hauser
Str. Nr. 6 lung eingeladen. Zur Teilnahme sammlung sind alle tigt, welche spätesten
0
tober 1938 ihre Aktien bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, München, Wein⸗
[39746].
Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft, Gispersleben.
Bilanz zum 31. März 1938.
—
Freitag, „ vormit Sräumen des
II.
n
s am 22.
Terrain⸗
München, Neu⸗ hau anberaumten XXXII., ordentlichen Hauptversamm⸗
der Hauptver⸗ Aktionäre berech⸗
straße 8/III, unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses
Gewinn⸗ und Verlustrechnung z
um 31. März 1938.
angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Licquidationseröff⸗ nungsbilanz vom 29. Juli 1937.
2. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1937 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für 1937.
Beschlußfa ung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 31. Dezember
1937.
Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Münuchen, den 3. Oktober 1938.
Der Vorstand.
den tags No⸗
Sozia d
4.
Ok⸗ Sonsti
Rückste Reinge
1 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke
Verwaltungs⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1. April 1937: Grundstücke. . Gebäude .
Zugang .
Betriebsgebäuden und Stand am 1. April 1937: Grundstücke.
Zugang.
Unbebaute Grundstücke
Wasserkraft
Stromversorgungsanlage
Kraftwerke:
a) Altanlage: Stand
1937 Abgang . .
b) Neuanlage: 1937
11“
Zugang
.
Umspann⸗ und Schaltwerke: Stand am I. April 1937
Zugang. . .
Abgang Leitungsnetz: Stand Zugang. 8
Abgang 8 Zähler: Stand am 1. e““ Gleisanschluß “.“ Fahrpark: Stand am 1. Zugang
8
Abschreibung.
Geschäftseinrichtung: Stand am 1. April
Zugaug.
Abschreibung . . Werkzeuge: Stand am 1 Zugang.
.„ „
Abschreibung.. Kurzlebige Wirtschaf Zugang . . Abschreibung . . .
m Bau befindliche Anlag Zugang. W eteiligungen: Stand am Zugang . . .
s11116G““
Umlaufvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie
Waren
Wertpapiere .. Darlehen
11“
v“
Anzahlungen an Lieferanten. Forderungen aus Warenlieferungen
Sonstige Forderungen
Forderunge
Wechsel. 8
Kassenbestand eins
Bankguthaben Posten der Rechnun Bürgschaften NRM. 20 000,—
tsgüter: St
gsabgrenzung
Aktiva.
mit:
Gebä
5
..
11“”“ *
Stand am 1. April
* „ .„
am 1.
April 1937.
111““ .
F595
April
8 5
and am
8
en: Stand
am
. 8
„ 5
1.
2.
in an abhängige Gesellschaften 1
chl. Postscheckguthaben. 8
. .
Wechsel⸗ und Scheckobligo RM 93 742,—
Grundkapital
Siedlungsrücklage.
Wertberichtigungsposten des Anlagevermögens: ungen (einschl. Bau
Abschreib am 1. April 1937 .. Entnahme
2
Zuweisungen und Baukostenzuschüsse
Anlagetilgungskonto Wertberichti Rückstellung
Sonstige Rückst Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.
Verbindlichkeiten aus Warenlie
Sonstige Verbindlichkeiten. ncsva Unterstützungskasse e. V Posten der 8— 1 Keingewinn
.
Bürgschaften NM 20 000,— Lechsel⸗ und Scheckobligo RM
gungsposten des Umlaufvermöge en: Rückstellung für Ruhegehalt
ge Gewinnanteile auf Aktien
Rechnungsabgrenzung Vortrag aus 1936/37 Reingewinn 1937/38
Passiva.
Rücklagen: Gesetzliche Rückage .. 8 Andere (freie) Rücklagen
kostenzuschüs
1ö“
55 .
te
ellungen.
S„v .. „ 2
bn
6 9
93 742,—
anderen Baulichkeiten:
April 1937
“
April 1937
bsstoffe
. 9 837 297,66
1“ 7572900,75
860 294,28 Ml.e.v Aecn..nenA
ferungen u. Leistungen
RM RM
Zinsen,
„ „
23 066 42 398 124 84
72191 28 2 539 17
“
44 782/ʃ12
1 251 958 09 1 296 740 21 61 590/26
„ „
ude .
8
1 358 330 23 517'8
60 000 3
1 073 564,93 10 760,80
1 062 804 13 G Gewinna
1 298 352,97
ammel 422 590,15 ene
1 720 943 12 1626 671 — 96 799 98 1725 70 98 75 711 49 902198589 410 173/95 9432 15782 145 099 96 722 735 50 49 550/65 792 286 178 963 3400 ——
2 783 747
Schlüter,
Weimar.
““
9 287 057
[39763]
Löhne, Gehälter, Gefolgschaft
Abschreibungen und Wertberichti ungen auf Allgemeine Abschreibungen vnb Abschreibungen auf
1 Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter Steuern vom Einkommen, Ertrag und
Beiträge an Berufsvertretungen Andere (freie) Rücklagen
Jahresertrag gemäß § 132 (1) II 1 des Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1936/37.
Gispersleben, am 31. März 1938.
Nach dem abschließe der Bücher und der Schrif klärungen und Nachweise Geschäftsbericht, sowe Erfurt, den
für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 9 zahlung und 19% zur Ablieferung in den bank gelangen. 8
Verordnung zur Durchfü
Nach der Neuwahl vom 30. Septemb 8 sich aus folgenden Herren b EE“ Ing. e. h. Max Berthold, Kyser, Weimar, stellvertr. stellvertr. Vorsitzer; Bürgermeister Heinrich Bode, Dresden; O Ing. Anton Fischer, Nürnber
Aufwendungen. Tantiemen und Abschlußprämien an
11114144““
davon aktiviert.
le Abgaben . . .. avon aktiviert.
. 8I
„ „ „ „„ „ „ . 28
das An Fuhrpark, Geschäftseinrichtung
.
778
und Werkzeuge.
- Vermögen ge Steuern und Abgaben . G
llung für Ruhegehälter ö1 Vortrag aus 1936/37.
w 3 Reingewinn 1937/38
inn:
W.“
253 629,59
575,90 20 005,—
— lagevermögen:
56 938,53
. 65 217,58
109 152,57 663 032,11
386,72 862
59
195,62
8 900 591
225
RM
114 088, 07 4 493 —
174 802— 772 184/68
139160]
—
75713 sihre Ansprüche an
Verwaltungsdirektor
a.
570 90 M. Floet
M., Kreishaus, anzumelden.
351 73 821—
m.
2*
—
139344]
Erträge. Aktiengesetzes
* 2
soweit sie die Aufwandsz
insen übersteigen.
.
hüri Aktiengesellscha Dr.⸗Ing. e. h. M. Bert A. Lange. A. Kolb. nden Ergebnis meiner ten der Gesellschaft j b entsprechen die Bu it er den Jahresabschluß 10. September 1938.
Dr. Hans Kappelmann, Wirts in der Hauptversammlung vom 30. S
8
Kraftwerk T Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
hüringen
E. R.
chaftsprüfer.
nteilscheines Nr. 9, erfolgt auch die Auszahlun hrung und Ergänzung des Anle
n Beträge in Höhe von RM 0,7
5 für je NM 100,—
men: Generaldirektor Geheimer Nürnberg, Vorsitzer; Vorsitzer;
Oberbürgermeister Ernst S berbürgermeister Julius Dietz, g; Direktor Hanns Hilp b
Elxleben (Krs. Arnstadt): Ministerialrat a.
Bilanz per 31. August 1938. (umfassen
ft. hold, Vorsitzer.
Oberbaurat Dipl.
id den Zeitraum vom 1. 1. bis 31. 8. 1938.
12 1
109 1
eichel.
pflichtmäßigen Prüfung auf Grund owie der vom Vorstand erteilten chführung, der Jahresabschluß un erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
;. September 1938 ist die Dividende o festgesetzt worden, wovon 8% zur Aus⸗ Anleihestock bei der Deutschen Golddisk Gleichzeitig mit der Ausschüttung der Dividende, gegen Einlieferung des g der gemäß der Dritten ihestockgesetzes bisher ange⸗ Aktienkapital. der Aufsichtsrat Kommerzienrat Dr.⸗ Ing. ““ — e egmann, Wei Jürgen von Ahlefeld, Greußen, Bankdirekton „ Apolda; Direktor Dipl.⸗ ert, Nürnberg; Bauer Waldemar D. Gerhard Schmid Burgk,
——— Facquet Chemisier A. G., Berlin Wg, Hermann⸗Göring⸗Straße
)
3451— 3 400 —
“
1937. 8 51 791,77 51792 77 51 791 77
g 1 746
17776
2.
ru
S
1u“
1. April 1937 65 218 58
65 217 58 287518 11 591 43 2032261
721 29
Verlu 1 G 1. April
. ““
1937
Grund
25 72 166 150— 21 691 25 187 25 5 500 —
14 621
Lei Posten
7 932 75 478 39708
486 329 83
—
I. Anlagevermögen: Inventar
II. Umlaufsvermögen: 2. Stoffe
Fertigwaren 3 Forderungen auf Grund von Warenli
Ka ssenbesta Postscheckguthaben Deutsche Bank
stvortrag
Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
1. Empfangene Anzahlungen . . . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von W
Aktiva.
.
Abschreibung 8
vl4“* 8 18 351,11 efe⸗ ö116161164A“” 42,40 432,18 1 646,17 1 978,01
1A“ 2
ngen. check
1“
EE11’3 “ 121515256 W
9 5 27 5 1““
6 595 5 ¹“
1 861 60 248
34 970
20 068
60
99
26
92
11 7
55 0283
04 23 23 74177
kapital
stungen. “ der Rechnungsabgrenzung
arenlieferungen und
114AA4X“*“
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Au gust 19
s680 3930
3 705 068 3 394 808 78
158 903/,12 30 019,04
3 705 068,51
d der
“ 3 1 Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. Gesetzes fordern wir die
85 — VBerlin 80 36, 29. September
[39766]
Die
nes Alcor Folien und Die Gläubiger werden aufgefo sich bei ihr zu melden. Berlin W 30, 22. September
Auf⸗ [38503]
Die Firma Bernhard Bils G b. H. in Telgte ist aufgelöst un Liqnidation getreten. Liquidat sind Fuhrunternehmer Bernhard und Bernhard Daldrup, Telgte. Gläubiger werden aufgefordert, zu melden.
[38937]
Die Jagd⸗Sport brüggen G. m. b. H.
ont⸗
in Essen
schaft werden aufgefordert, sich bei
zu melden.
Essen, den 24. September 1938.
Jagd⸗Sport
Schulte⸗Herbruggen G. m. b. Der Liquidator:
A. Schulte, Herbrüggen.
75] Bekauntmachung.
Die Firma Taschentuch⸗Vertrieb gesellschaft m. b. H. in Bres! Gräbschener Str. 96, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden
gefordert, sich bei ihr zu melden.
D
2
8,8 T
7.
tuch⸗Vertriebsgesellschaft m. b Artur Rosenbaum.
.
[39374]
Hommelwerke G. m. b. H., Mannheim⸗Käfertal. Auslosung
der 5 % Anleihe von 1921.
Bei der am 27. September 1938
5 1938 zu
2 befindlichen Stücken die folgend 30 Nummern gezogen worden: 226 312 465 878 1028 1104 1250 1312 13 ¼
1
60 000 8 464
5 92971
V1 38.
—
93
5 998 43
80 393 07
1407 1416 1460 1695 1702 1958 1959 2019 2048 2052 2057 2067 2078 20 2441 2443 2499 2524 2532 2640 2709 Die ausgelosten bungen werden vom 2. Januar 1939 ab mit dem Nennwert von RM 10,— pro Stück zuzüglich Zinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1925 bis 31. Dezember 1938 ein⸗ schließlich Zinseszinsen gegen Einliefe⸗ rung der Stücke
bei der Deutschen Bank, Filiale
321
2511
1 494 71277
283 080— 11 988 60 1 023 315/˙63 23 31775 460 000 — 18 389 59 1 263 557/51
1
4. Steuern v
6. Generalun 7. Verlustvor
21827 688,83 — 2. Zinsen
6 960 000 — ursdif 1 481 01311 350 000 —
97 000 —
—
V
10 403 19504 400 000—
—
Nach d se): Stand 8 8
8
294 396,90
11“
10 803 195/04 30 31883
8b
ns. r
387 069 60 48 438
98 9 9 59
— 14235 507 Henry Backof, 7 98902 249 258 75 60 344 60
Genf.
„ 5 2*
317 592
I. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben b 3. Abschreibungen auf: Inventar.
5. Beiträge an
1. Rohgewinn
ferenzen 4. Verlustvortrag. — Reingewinn.
der Bücher und Schriften der Gese und Nachweise entsprechen die per 31. 8. 1938 (8 Monate den gesetzlichen Verschriften. . Berlin, den 23. September 1938.
Deutsche Treuha Der Vor
Der Aufsichtsrat s sichtsrates Dr. Wil
Aufwendungen.
11“
„ 111“
. „ 8ö
Debitoren om Einkommen,
ö— 8
1 Ertrag und Vermögen ... Berufsvertretungen .. ikosten 11
trag 1. 1. 1938
14
72
1“”“
Erträge.
. 8.
““
,60 70
248
RM [9, 20 512 /45
656 28
263 30 7 737,/54 642 45 19 912 — 35 445/ 95 60 497,68
2 28
23 741 72
em abschließenden Er
klschaft fowie der vom Vorstand erteilten Buchführung, der Abschluß des Rumpfg ) und der Geschäftsbericht, sch
Die Wirtschaftsprüfungs gesellschaft
euhand⸗ und Wirtschaftsrevisions Aktien
(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. (Unterschrift.)
- setzt sich zusammen aus den Her enf.
etzt sich zusammen aus den
liam Droin, Genf; Charles Jacquet, Genf; Dr.
gebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun
3 eschäftsjahres soweit er den Abschluß erläutert,
ren: Theodor Lehmann, Berlin,
Herren: Vorsitzender Georges Porte,
85 169,97 g auf Grund Aufklärungen
ges.
des Auf⸗
2 340 [39764]. 297 481
278 056
—
—
20
Na 109 152 57
663 03211 772 184 68
Henry Backof, 8 Der Au William Droin,
Berlin,
1
Jacquet Chemisier A.⸗G., Berlin W 9,
Der Vor
chtrag ege Bilanz per 31. D neit stand setzt sich Genf. fsichtsrat besteht aus den He Genf; Charles Jacquet, Genf den 30. September 1938
ezember 1937 er Vorstand ab April 1938).
*
Dr. Georges Porte, Gen
Hermann⸗Göring⸗Straße 7.
zusammen aus den Herren: Theodor Lehmann, Berlin,
rren: Vorsitzender des —
*
Mannheim in Mannheim, eingelöst. Die Verzinsung der ausge⸗ losten Teilschuldverschreibungen endig⸗ am 31. Dezember 1938. Mannheim⸗Käfertal, 30. 9. Hommelwerke G. m. b. H.
14. Bankausweife. 404751 Konversionskasse
für deutsche Austandsschulden. Ausweis per 30. September 1938.
1938
Aktiva. Forderungen gegen die Reichsbank. 8 Sonstige Forderungen. Anlagen
RM 4 71 780 906,08 18 464 273,52
646 507 197 2
736 752
2 370
. 8 * *
Passiva. Schuldscheine.. Schuldverschreibungen: 4 % Stt. 4 % Schweiz. Franken 4 % Schweden Kronen 4 % Holländ. Gulden 3 % Reichsmark. 3 % Dollar 8 3 % Holländ. Gulden 3 % Schweiz. Franken 3 % Franz. Franken. 3 % Sterling. 3 % can. Dollar .
11 486 650—
108 572 41791 66 936 107,8 24 002 504 41
6 030 37465 62 492 012 5 95 506 699 48
5 106 415 5
1 907 175 10
. 2
ichtsrat Dr.
Sonstige Verpflichtungen
3 % Dänische Kronen 736 752 37747 Berlin, den 5. Oktober 1938
ͤ““
vesemncaner
Durch Beschluß der Gesellschafterve sammlung vom 28. September 19. die Gesellschaft aufgelöst worden
1 2 Gläub 19e auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Martin Günther G. m. b. K
Stre
G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöß
Erich Cubell, Liquidator.
Schulte⸗Her
aufgelöst. Die Glänbiger der Gesell⸗
H.
außs
Breslan, den 13. September 1938 er Liguidator der Firma Taschen H.
notariellem Protokoll erfolgten Aus⸗ losung der bedingungsgemäß im Jahre Oktober 1938. Gesellschafter sind Re⸗ tilgenden Teilschuldverschreisn. bungen sind von den noch im Verkehr
llim Amberg.
Teilschuldverschrei⸗
Gaswerk Langenselbold A. G. Liquidation, Frankfurt a. M.⸗Höcht Gemäß § 208 des Aktiengesetzes we den die Gläubiger unserer Gesellschalll die aufgelöst werden soll, aufgeforde den Abwickle
tr.
Zentralhandelsregisterbeilage
Deutschen Reichsanzeig
Beilage)
ber
er und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei
x233 Erste
Ersche preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr, aber o abholer bei der Anzei Alle Postanstalten ne
8
1t Wilhelmstraße 3 Sie werden nur gegen sendung des Betrages ei
int an jedem Wochentag abends. A.ℳ einschl 8 bne Bestellgeld; für Selbst⸗ genstelle 0,95 Aℛ⸗ℳ monatlich. hmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer d 2. Einzelne 2 Barzahlung oder vorherige Ein⸗ nschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ ießlich 0,30 Rℳ
in ie Anzeigenstelle SW 68, Nummern kosten 15 hl.
Berlin Donnerstag, den 6. Okto
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 50 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛ£. ℳ Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
Handelsregister.
die Angabenm 2 wird eine lwähr für die Richtigkeit seitens der Inegistergerichte nicht übernommen.
nburg, Thür. [39767 1esos ““ Viertel I. Alten⸗ rger Vollmilch Weichkäse⸗
„Pbrik, Hartha bei Großbrauns⸗
in. Inhaber Gustav Mühle in
grtha. 8 3
Tie Firma ist geändert worden in:
Molkerei Großbrxauushain In⸗
ber Heinrich Naumann und Ru⸗
f Nebe.“ Das Pachtverhältnis mit
Lstav Mühle in Großbraunshain ist
loschen. 1
Offene Handelsgesellschaft. Hermann
jertel ist am 9. Mai 1928 verstorben.
as Geschäft und die Firma sind zu⸗ ihnchst auf Grund Erbscheins und Erb⸗ schaftskaufs sowie Erbauseinander⸗ wungsvertrags auf Amalie Fran⸗ ska Thieme verw. gew. Naumann geb. siertel übergegangen. Diese wiederum tam 27. November 1931 verstorben. heschäft und Firma sind laut nota⸗ iellem Erbauseinandersetzungsvertrag uf Kurt Hermann Heinrich Naumann
n Großbraunshain übergegangen.
[Als persönlich haftender Gesellschafter
t der Rudolf Nebe in Hartha bei Groß⸗
braunshain in das Geschäft mit Wirkung
bom 1. Oktober 1936 eingetreten. Die da⸗ burch begründete offene Handelsgesell⸗ chaft zwischen Hermann Heinrich Nau⸗ nann und Rudolf Nebe hat am 1. Ok⸗ klober 1936 begonnen. 1 Altenburg, den 30. September 1938. Amtsgericht.
eifo
d'
8
Amberg. [39768] Amtsgericht — Registergericht — Amberg.
Neueintrag vom 1. Oktober 1938. Firma „Krumbacher & Co.“, Sitz Amberg. Offene Handelsgesellschaft seit
migius Krumbacher, Hans Hartmann und Hans Kellner, sämtliche Kaufleute (Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel in Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren.)
[397691]
7
Annaberg, Erzgeb. Amtsgericht Annaberg
30. September 1938. Veränderung: 1
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abt. A Nr. 115 Firma Karl Hebold, Buchholz, betr.: Walter Hebold ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Arnsberg. [39770]
Amtsgericht Arnsberg, den 20. September 1938.
Handelsregister A. Neueintragung:
Nr. 474 Firma Anton Becker in Grevenstein. Alleiniger Inhaber: Holzhändler Anton Becker in Greven⸗ stein.
Bad Kreuznach. [39771] Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 29. September 1938.
Veränderung:
A 424 Johaun Wallior, Bad Kreuznach (Beinde 8). Jetzige Fir⸗ meninhaberin: Ehefrau Otto Baritsch, Maria geborene Wallior in Bad Kreuz⸗
nach. Erloschen: A 911 Simon Löb & Co., Bad Kreuznach. 4 521 Lembke & Trummer, Bad Kreuznach.
Bad Oeynhausen. [39772] In das Handelsregister A Nr. 83 ist bei der Firma Wilckens & Apitzsch, Bremen, mit einer Zweigniederlassung in Mennighüffen eingetragen, daß die Zweigniederlassung in Mennighüffen aufgehoben ist. Bad Oeynhausen, 29. September 1938. Das Amtsgericht. Balingen. [39773] Handelsregister Amtsgericht Balingen. Neueintrag vom 1. Oktober 1938: à 298 Julius Schöller, mech. Tricotwarenfabrik in Laufen, Eyach
Berlin. 189397 74] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 28. September 19838. Neueintragung: — A 98 232 „Imperator“ Musikver⸗ lag Karl W. Kaiser, Berlin (8W 68, Sebastianstr. 47). 8 Inhaber: Musikverleger Konrad Karl Willy Kaiser, Berlin. Veränderungen: A 98 233 Bacher & Leon (Posa⸗ mentierwaren engros, W 8, Tauben⸗ straße 23 a). 1 1 Die bisherige Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Geschäft und Firma sind auf die Kaufleute Willy Schmidt und Felix Ewert, beide in Berlin, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die neue Gesellschaft hat am 23. September 1938 begonnen. A 98 234 A. Kietz & Co. Büro⸗ Bedarf⸗Ges. (W 35, Kurfürstenstraße Nr. 146—147). August Kietz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Erich Kietz in Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Je zwei Gesellschafter sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
A 98 235 Fritz Bennier (Altpapier⸗ großhandlung, N. 20, Hochstr. 2—4).
Gesamtprokuristen: Elisabeth Bennier, Berlin, Margarete Bennier, Berlin.
4 91 920 Carl Höhr Kommandit⸗ gesellschaft (Nutzholz⸗Handlung, N 20, Schwedenstr. 8).
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft ein⸗ getreten. 1
A 91 606 Gebrüder Klinge (Leder⸗ waren⸗ u. Ledertreibriemenfabrik, S49, Wallstr. 66). 1 8 Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist die Einlage eines Kommanditisten neu festgesetzt worden.
8 8800s Fritz Kusche Inhaber Albert Wussow (Hausschuh⸗ und Pan⸗ toffelfabrik, O 17, Krautstr. 4 —95).
Dem Walter Wussow, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. 8 Ein88 583 Cells⸗Plast K.⸗G. chemisch pharmazeutisches Laboratorium We⸗ ber & Co. (Herstellung von Verbands⸗ pflastern, SW 68, Ritterstr. 69).
Die persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin Grete Markus geb. Fischer und ein Kommanditist sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Annett Zöffel geb. Mielisch in Dresden ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.
Berlin. . [39775] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 28. Septbr. 1938.
Neueintragungen: 3
A 98 236 Willy Wolff, Berlin
(Großhandel mit Obst und Gemüse, C2,
Rochstr. 16) Willy Wolff,
Inhaber: Berlin.
4à 98 237 Schwiesau & Vogel, Ber⸗ lin (Handel mit graphischen Axrtikeln und Feinpappen, Friedenau, Frege⸗
traße 69). 1¹“ nsgne Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Schwiesau, Berlin, und Fritz Vogel, München. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. s
Aà 98 238 Rilke & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft, Berlin (Vermittlung von Versicherungsgeschäften aller Art, Ueber nahme von Agenturen, Vertretungen und Generalvertretungen von Versiche⸗ rungsgesellschaften, W 8, Werderstraße Nr. 3/4).
Kommanditgesellschaft, welche am 1. Oktober 1938 beginnt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf mann Oskar Rilke, Berlin. Eine Kom manditistin ist beteiligt.
Veränderungen:
à 86 566 Shannon⸗RNegistrator Compagnie August Zeiß & Co⸗ (SW 48, Wilhelmstr. 118).
Einzelprokurist. Ernst Bonn. Die Prokura des Paul⸗ ist erloschen.
A 89 553 Emil handel mit Herrenartikeln, 0 anderplatz 1). 1
Fahta Mahnke, jetzt verehelichte Lumpe, ist aus Ee- Zs Erben⸗ gemeinschaft ausgeschieden b 3 A 99 8 Eceernever & Go. In
Kaufmann
Beuriger, Willms
Mahnke (Einzel⸗ 2, Alex⸗
899
stellung und Vertrieb von Fenstern und Türen und sonstigen Holzarbeiten für Bauzwecke, Wilmersdorf, Wevxstr. 29).
Einzelprokurist: Werner Schiermeyer,
Berlin. Erloschen: à 73 462 Radium⸗Mondlicht⸗Ge⸗ sellschaft Höfer & Co. und A 91 106 Gebrüder Wolfermann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 4 47 024 Wilhelm Schinlauer, A 68 685 Georg Süßkind, A 72 127 Paul Naumann und A 89 095 Ludwig Simon: Die Firma ist erloschen.
Berlin. [39776] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. September 1938. Veränderungen: B 52 315 Egersdörfer Maschinen Aktien⸗Gesellschaft (W 50, Tauentzien⸗ straße 10). 1 “ Die Abordnung des Aufsichtsratsmit⸗ gliedes Theodor Beye in den Vorstand ist beendet. 4 B 52 745 „DIHIAG“ Deutsche Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft (W 62, Kurfürstenstraße 105). Ephraim Nieburg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. 8 50 978 Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft (SW 19, Lindenstr. 59). Die Prokuren für Gottlieb Kaldeck, Dr. Feiks und Adolf Rauchinger sind erloschen. 8 B 51 362 F. A. Günther & Sohn Actien⸗Gesellschaft (SW 11, Schöne⸗ berger Str. 9/10).. ““ Die Prokuren für Augnst Aschenbach und Otto Meier sino erloschen. B 51 376 Fleischer⸗Verbandshaus Aktiengesellschaft (SW 68, Zimmer⸗ straße 72 — 74). 1 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Juli 1938 erhält die Satzung folgenden Zusatz: die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder soll bis zu sieben betragen. 88 B 50 966 Deutscher Lloyd Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft (W 9, Link⸗ straße 17). 1 Das Vorstandsmitglied Willy Schöbe ist zum Vorsitzenden des Vorstandes er⸗ nannt und berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 1 “ Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung „Alto⸗ naer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft von 1830 (Zweigdirektion des Deutschen Lloyd, Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft“. 6
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 28. Sept. 1938. Neueintragung:
B 54 570 Schocken Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, wohin der Sitz von Zwickau verlegt worden ist. Zweignie⸗ derlassungen sind errichtet in Regens⸗ burg, Freiberg i. Sa., Cottbus, Nürn⸗ berg, Zerbst, Oelsnitz i. Erzgeb., Lugau i. Erzgeb., Pforzheim und Chemnitz. Die Firma der Zweigniederlassungen lautet: Kaufhaus Schocken unter Bei fügung der betreffenden Ortsangabe und des Zusatzes: „Zweigniederlassung der Schocken Aktiengesellschaft“ (SW 19, Jerusalemer Str. 65/66).
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb, die Gründung und die Ueber nahme von Handels⸗ und Fabrikations unternehmungen und die Beteiligung an solchen Betrieben. Grundkapital: 15 000 000 RM. Aktiengesellschaft. Die Satzung über die ursprüngliche Schocken⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien ist am 23. Dezember 1921 und 24. Januar 1922 festgestellt, inzwischen mehrfach geändert, durch Beschluß der Hauptver sammlung vom 29. November 1933 neu gefaßt sowie am 18. Oktober 1985 anderweit geändert worden. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung der Kom⸗ manditisten vom 29. November 1933 und des persönlich haftenden Gesellschaf ters Sallmann Schocken ist die damalige Kommanditgesellschaft auf Aktien in die jetzt bestehende Aktiengesellschaft umge⸗ wandelt worden. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. Auguste 1938 ist die Satzung insbesondere hiusicht⸗ lich des Sitzes der Gesellschaft, des Ge⸗ schäftstahres und der Vertretungsbefug
an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und neu gefaßt. Die gleiche Hauptversammlung hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 10 800 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Der Umtausch der bisherigen 42 000 Aktien zu je 100 Reichsmark in 4200 Aktien zu je 1000. Reichsmark ist durchgeführt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Die Vertretung der Gesellschaft kann mit den gesetzlichen Einschränkungen auch durch zwei Pro⸗ kuristen erfolgen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein sollen. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ sichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Im übrigen wird auf die eingereichten Ur⸗ kunden Bezug genommen. Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Kaufmann Walter Aerne, Zwickau, Kaufmann Ewald Schaefer, Zwickau, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Der Kaufmann Kurt Wutzler, Zwickau, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Vorsitzer des Vorstandes ist Kaufmann Dr. Wilhelm Fonk, Niederhohndorf bei Zwickau. Prokura: Fritz Müller, Zwickau. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura für Kurt Wutzler, Zwickau, ist erloschen. 1““ Die gleiche Eintragung wird für die
[397791
— =7
Beuthen, 0. S. Amtsgericht Beuthen, O. 1. Oktober 1938. Veränderungen: 8 A 2909 „Fe⸗Me⸗Te Unternehmen für Fernmelde⸗ und Meßtechnik 8. Rothe, E. Pietrzik“, Beuthen, O. S. (Schaffrannekstr. 3). Der In⸗ genieur Emil Pietrzik in Beuthen, O. S., ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Ingenieur Paul Rothe führt das Geschäft unter der Firma „Paul Rothe, Feinmechanik und Maschinenbau, Spezialfabrik elektri⸗ scher Ausrüstungen für Bergbau und Industrie, Beuthen, O. S.“ weiter.
— — —
Beuthen, O. S. [39780]
Amtsgericht Beuthen, O. S.,
1. Oktober 1938. Neueintragung:
A 4056 „Fe⸗Me⸗Te Unternehmen für Fernmelde⸗ und Meßtechnik Emil Pietrzik“, Beuthen, O. S. (Günther⸗Wolf⸗Straße 3). Inhaber Ingenieur Emil Pietrzik in Beuthen, O. S
Bingen, Rhein. [39781] 1 Handelsregister Amtsgericht Bingen (Rhein). Veränderungen: Am 14. September 1938: Firma Pennrich⸗Huy & Co., Aktiengesell⸗ schaft in Bingen. 8 1 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 19238 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 neu aufgestellt worden. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Homburg —
Zweigniederlassungen Regeneburg, Freivberg 1. Sn., Cortvus, Nurn⸗ berg, Zerbst, Oelsnitz i. Erzgeb., Lugau i. Erzgeb., Pforzheim und Chemnitz, welche jeweils die Firma „Kaufhaus Schocken“ unter Bei fügung der Ortsangabe und des Zusatzes „Zweigniederlassung der Schocken Aktiengesellschaft“ führen, bei den Gerichten dieser Orte erfolgen (für die Zweigniederlassungen Oelsnitz und Lugau bei dem Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb.). Veränderungen:
B 52 174 Induvag Vermögensver⸗ waltung Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Charlottenburg 2, Steinplatz 1).
Dr. Stanislaus Bett ist verstorben und daher nicht mehr Vorstand. Bau⸗ meister Dipl.⸗Ing. Lucian Bett, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. 8
B 52 498 Industriehaus Erdmanns⸗ hof Grundstücksverwertungs Aktien⸗ gesellschaft (W 15, Joachimsthaler Straße 19). 3
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. August 1938 ist die Ge⸗ sellschaft zum 29. September 1938 auf⸗ gelöst. Kaufmann Gerd Rißler in Ber lin ist zum Abwickler bestellt. Kauf⸗ mann Erich Czuczka ist nicht mehr Vor⸗ stand. 8
B 52 502 Odin, Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft Neue Kantstraße 6 (Berlin⸗Charlottenburg, Waitzstr. 21). 1
Mit Beendigung der Hauptversamm⸗ lung vom 4. August 1938 sind die Vor schriften der Satzung über Zusammen⸗ setzung, Wahl, Abberufung und Ent sendung von Aufsichtsratsmitgliedern außer Kraft getreten. An ihre Stelle sind die entsprechenden Vorschriften des Aktiengesetzes getreten. Als nicht ein. getragen wird noch veröffentlicht: Im übrigen wird auf die bei Gericht ein gereichten Urkunden Bezug genommen. B 52 316 Habermann & Guckes Liebold Aktiengesellschaft Ueber⸗ nahme und Ausführung von Bauten aller Art, W 30, Nollendorfstr. 28).
Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Kiel: Hermann Grimm, Kiel. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede einem steilvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen. 1
—-J—
hernburg. [39778] Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 30. Septembder 1988. Neueinutragung:
2053 Wine Vahl Tabakwaren Großhandtung in Bernburg Boder gasse 1). Indader: Kaufmann Wält
Vahl daselbst.
(Hindenburgstr. 26). Inhaber: Fabri kant Karl Schöller in Laufen. 1
haber: Heinrich Schiermeyer (¶Her⸗
nis des Vorstandes sowie zur Anpassun
—ö———— 8 8
Saarland wird bei dem Negister⸗ gericht in Homburg erfolgen. Bingen, Rhein. [39782] Handelsregister Amtsgericht Bingen (Rhein). Bingen (Rhein), 29. September 1938. Veränderungen: Am 26. September 1938: Carl Kathol in Bingen. 8 Das von der Witwe Anna Kathol in Bingen unter der Firma „Carl Kathol“ betriebene Handelsgeschäft wird auf Grund eines Pachtvertrages von Carl Kathol, Kaufmann in Bingen, als Kom⸗ manditgesellschaft seit 2. Januar 1938 weitergeführt. Es ist ein Kommanditist September
vorhanden. Am 17. S Max Sonder in Bingen. Die Prokura des Adalbert Weißen⸗ berger ist erloschen.
1938:
Bocholt. [39783]
Amtsgericht Bocholt. 8
Im Handelsregister A Nr. 83 ist
bei der Firma Korsetthaus Heleue
Köhler Nachfolger, Bocholt, am
30. Sept. 1938 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Brand-Erbisdorf. [39784] Handelsregister 8 Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 19. 1988. 1 Veränderungen: .
A 35 (bisher 202) Georg Weinhold Dampfhammerwerk, Brand⸗Erbis⸗ dorf. Die Prokura des Rudolf Schaar⸗ schmidt ist erloschen. Der Helmut Richter in Brand⸗Erbisdorf ist Einzel⸗ prokurist
September
Braunschweig. Haudelsregister 1 Amtsgericht Braunschweig,⸗ 25 —— 8 102
er 8 LUel 18 b
8978
— — Soühembh RFRoAun 1
H. Düwel.
rüabhrt!* 1n
und Schilder
eründerungen: 2 Braunschweis Wildelm⸗
X 161 Stempel Wil traße 2) 1 rneih Düwel sen., Dorothea Dumel
und Dora Duwel sind aus der Gezel⸗ schaft ausgeschieden. Jeder der Gesellschafter ist jert vertretunge⸗ berechtigt 1
28. Septemder
Neueintragungen: R 786 Auskunfte W. Schimmei⸗
Deutsche Auskunftei (ver⸗ verg, . e. a 8 Ce.) Geseh⸗ schafe mit deschränkter Haftumg. Zweigniedertassung Sraunsehneene Wilrdeim-⸗Fedrechh Loeper SEivade SDis der DHauptniede wahung R Lecß Gexenstand des Undern⸗deen Veiried einer andersan AMler damit hfam
M.
Fe⸗
8858