S. 2
2 —
8e r. S.snsas e rin h eaan. 10s rk, e rünk⸗ Im hiesi ndelsregister A wur ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag heute unter 9 der 8 ist durch Beschluß vom 9. September Peter Fr. Thewalt in Höhr⸗Gren 1938 geändert. (Betr. Firma.) hausen eingetragen: Die Firma ist ein
öJ1“ offene Handelsgesellschaft seit dem Fürth, Bayern. 8 11. Juli 1938. Gesellschafter sind dis Bekauntmachung. Fabrikanten Karl Alexander Thewe Handelsregister. und Alfons Peter Thewalt in Höhr 8 Neueintragung: Grenzhausen.
A Windsheim 13, 28. 9. 1938, Wil⸗ Höhr⸗Grenzhausen, 30. Septbr. 198 helm Schwarz in Windsheim (Zen⸗ Amtsgericht. tralheizungsgeschäft, Haus Nr. 574). — Geschäfisichäber Wilhelm Schwarz, Hötensleben. [4006 Kaufmann und Techniker in Winds⸗ H.⸗R. A Bd. II Nr. 70 — bisher Bd. Nr. 60 — Fa. Peter Smolinski, J
heim. haber Martha Smolinski geb. Wie⸗ linski, Bölpke: Das Handelsgeschäft
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1938. S. 3
wieder zu einer offenen Handelsgesell⸗, unter der Firma: Spar⸗Darlehnskasse schaft geworden. Eingetragen am eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 10. September 1938. sschränkter Haftpflicht zu Stierstadt. Eingetragen am 26. September 1938. Bad Homburg v. d. Höhe, 3. 10. 19238. Das Amtsgericht. Abt. 4. Beuthen, 0. S. [40120] Amtsgericht Beuthen, O. S., 29. September 1938. Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. 125 a „Selbsthilfe“ Kolo⸗ nialwareneinkaufsverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Beuthen, O. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Dezember 1937 ist das Statut ge⸗ ändert und nengefaßt worden. Gegen⸗
Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1938.
hausen und Kaufmann Richard Poetzschke find aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Ebersbach, Sachsen. 140052] Handelsregister Amtsgericht Ebersbach (Sachs.), den 3. Oktober 1938.
A 179 Fritz Elßner & Co. in Walddorf (Sachs.). Die Kommandit⸗ gesellschaft hat das von der Firma Hugo Rudolph. Aktiengesellschaft in Walddorf (Sachs.), betriebene Handels⸗ geschäft mit dem Rechte der Fortfüh⸗ rung der Firma durch Hauptversamm⸗ lungsbeschluß der Aktiengesellschaft vom 26. September 1938 übernommen und führt das Handelsgeschäft unter der
Transportgeschäften beteiligen oder solche auflaufen. Die Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftebetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Höhr-Grenzhausen. Neustadt, O. S. [40093] Bekanntmachung. Amtsgericht Neustadt, O. S., 29. September 1988. Handelsregister A Nr. 540. Löschung: Firma E. Hocke, Bilder⸗ u. Rahmen⸗ sabrik, Neustadt, O. S.
frei, auch auf die restigen. 500 % der Stamm⸗ einlagen nach Einforderung künftige An⸗ sprüche auf zur Ausschüttung gelangenden
Reingewinn einzubringen und zu ver⸗ rechnen.
B 54 374 Deutsche Orthopädische Werte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Schöneberg, General⸗Pape⸗ Straße).
Durch Gesellschafte veschluß vom 23. Dezember 1937 ist die Gesellschaft zum 31. Dezember 1937 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Durch Beschluß vom 5. Sep⸗ tember 1938 ist die Firma geändert. Die Firma lautet jetzt: Ersatzglieder⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Liqui⸗ dation.
[Brandenburg, Havel. 40045] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung: Abt. B Nr. 1 am 30. September 1939 bei der Firma Brennabor⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft, Brandenburg (Ha⸗ vel), ist eingetragen worden: Dem Ingenieur Karl⸗August Fischer in Brandenburg (Havel) ist Prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, entweder mit einem Vorstandsmitglied oder zusammen mit einem Prokuristen *† Firma zu vertreten. — 7. H.⸗R. B 1.“”
uh. Johs. Schierling, Königs⸗ 8 Zweigniederlassung Marien⸗ Prokuristen sind: Ingenieur Marienburg, Kauf⸗ lingau in Königsberg, Pr., für die ve in Königsberg, Pr., Kaufleute Emil Groe⸗ ger und Ernst Bartel in Marienburg ffür die Zweigniederlassung in Marien⸗ burg.
ling fet,
rg“. — n
mann Eduard Vechelde. [40108]
Amtsgericht Bechelde, 29. Sept. 1938. C 3 Aktien⸗Zuckerfabrik Oels⸗ burg. Die Satzung ist im § 18 (Auf⸗ sichtsratsbestimmungen) durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1938 neu gefaßt.
Vechelde. [40109] Amtsgericht Bechelde, 29. Sept. 1938. C 4 Aktienzuckerfabrik Bechelde. Weiteres Vorstandsmitglied ist der Landwirt Heinrich Meier in Veche⸗
Lyck. [40126] Genossenschaftsregister Amtsgericht Lyck, 29. Septbr. 1938. Nr. 57 Viehverwertungsgenossen⸗ schaft des Kreises Lyck, e. G. m.
b. H., Lyck.
Das Statut ist am 19. Juni 1937 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Genossenschaft ist die gemeinschaftlich Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rech⸗ nung und im Namen der Mitglieder.
[40057]
Neustadt, 0. S. [40094]
Bekanntmachung. Amtsgericht Neustadt, O. S.,
29. September 1988.
Handelsregister A Nr. 562. Neuein⸗
tragung: Firma E. Hocke, O. H.⸗G.,
Neustadt, O. S.
Inhaber Elfriede Hocke geb. Habrecht,
Kaufmannsfrau in Neustadt, O. S., und
1 “
Mehlsack. [40079] Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938. AàA 109 Firma J. Kongehl in Mehlsack. Die Firma ist geändert in „Johann Kongehl“. Inhaberin ist Kaufmanns⸗
— — —.
Veränderungen:
[40046] b 3 B 18, 23. 9. 1938, Pestaluzzi⸗Berlag
Bremen.
B 54 587 General Purchasing Com⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Unterbringung von Ein⸗ und Verkaufsaufträgen, 8 42, Alexandrinen⸗ straße 36).
Die Prokura des Fritz Assenheim ist erloschen.
B 54 588 Certax⸗Schraube Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb einer Schraube mit patentamtlich geschützter Sicherung, W 15, Pariser Straße 25/26).
Durch Beschluß vom 6. September 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ ee. ist: Kaufmann Alphons Jarecki,
erlin.
Berlin. 40044] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 30. September 1938. Veränderungen:
B 51 090 Norddeutscher Cement⸗ Verband, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wilmersdorf, Ni⸗ kolsburger Platz 6—7).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. September 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 3 (Stammkapital),
§ 10 (Abstimmung in der Gesellschafter⸗ versammlung), § 15 (Vertragsdauer). Jeder Gesellschafter hat das Recht, den Gesellschaftsvertrag bis zum 31. März 1939 zum 30. Juni 1939 zu kündigen. Gleich⸗ heitig ist der zum Bestandteil des Gesell⸗ chaftsvertrages gemachte Kommissions⸗ ertrag geändert in Ziffer 3 Absatz 2 (Ab rechnungsgebiet Berlin) und in Ziffer 3 Absatz 6 (Abrechnungsgebiet Mitteldeutsch⸗ and). Das Stammkapital ist durch den leichen Beschluß von 457 830 RM um 16 800 RM auf 474 630 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: mn übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗ ereichten Urkunden Bezug genommen. ie gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Hamburg, Oppeln, Stettin, Hannover und Halle a. S. für die dort unter der gleichen Firma mit dem Zusatz Verkaufsstelle und
vrr Anrgeeoer voes wwrkrigen RBdaies verer Niederlassung bestehenden Zweignieder⸗ lassungen erfolgen.
3 54 205 Installatious⸗ und tech⸗ nische Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (80 36, Hoffmann⸗
amm 59—61). Der Geschäftsführer Albert Maag ist erstorben.
8 54 583 Postkartenverlag Bernu⸗ hare & Co. Gesellschaft mit be⸗
schräutter Haftung (8W 68, Köster⸗
damm 22).
Frau Rosa Sann geb. Hänig ist nicht mehr Geschäftsführerin. Der Kaufmann Otto Kirsten, Berlin, ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
8 54 584 Kraftfahr⸗Betriebs⸗Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung nn (80 16, Schmidstr. 42).
Frau Anna Strebel in München hat Einzelprokura erhalten für die Haupt⸗ niederlassung in Berlin und die Zweig⸗ niederlassung in Dresden.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung beim Amtsgericht Dresden erfolgen.
8 54 585 Reichs⸗Nutz⸗ und Zucht⸗ vieh Ein⸗ und Ausfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 9 a).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juli 1938 ist der Gesellschaftsvertrag insbeson⸗ dere in § 1 (Firma) und 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert und neu efaßt. Die gleiche Gesellschafterversamm⸗ ung hat die Erhöhung des Stammkapitals um 20 000 RM auf 40 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Kaufmann Dr. Herbert Doehner, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dr. Walter Wowra, Verlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma lautet jetzt: Reichstierzucht⸗ hallen Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist fortan die Förderung des Um⸗ schlages von Zuchtvieh sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte.
B 54 589 Südamerikauische Dsram Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Osram Limitada Compabia Sudamericana) (0 17, Ehrenberg⸗ straße 11 — 14).
Durch Gesellschafterbeschlu vom 21. September 1938 ist die Gesell auf⸗ helöst. Die bisherigen Geschäftsführer
irektor Christian Peter Jensen, Berlin, Kaufmann Carl Otto Rothweiler, Verlin⸗ “ sind zu Liquidatoren be⸗
ellt. Erloschen:
B 43 577 Nordina Immobilien⸗ ü-veehees mit beschränkter Haf⸗ Die Firma ist erloschen.
(Nr. 78.) Handelsvregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 28. September938. Neueciutragungen:
A 876 Rolf Heinemann, Bremen (Im⸗ und Export sowie Großhandel von Waren aller Art und Ausführung aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte, Altenwall 25). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Wilhelm Otto Rolf Heinemann.
Veräuderungen:
R 649 II Rohtabakhandel Hermann Weber, Bremen (Grasberger Straße Nr. 57). Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Geisendörfer in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven und der seit dem 1. Jannar 1938 entstandenen Verbindlichkeiten fort. Die Haftung des Erwerbers C. F. W. Geisendörfer für die vor dem 1. Januar 1938 entstandenen Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen. L 581II1 Lloyd⸗Kaffee Handels⸗ Gesf. Laube & Co., Bremen (Ar⸗ berger Straße 8). Die an W. J. E. Hülfenhaus erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
S 215 I1 Herm. Stiesing, Bremen (Sögestraße 35). H. A. G. Stiesing ist am 25. Juli 1938 gestorben. Die esellschaft ist aufgelöst. Walter Her⸗ mann Christian Stiesing ist nunmehr
Alleininhaber.
D 251 II Deutsche Antioqnuia⸗ Banunk Aktieugesellschaft, Bremen (Domshof 17/18). Die an Fritz von Holtz erteilte Prokura ist erloschen.
EI
Gr
scha
Bremervörde. [40047] Amtsgericht Bremervördr, 29. 9. 1938. Im Handelsregister A ist unter Nr. 7 bei der Firma Otto Meyer in Bremervörde am 29. September 1938 folgendes eingetragen worden:
Bertha Meyer geb. Spieker ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schafr i müir wer müuch vrean Tuvr hers Ehegatten, des bisherigen Gesellschafters Otto Meyer, als dessen Vorerbin fort⸗ gesetzt.
Bruchsal. 140048]
Handelsregistereintrag A Band 4
Nr. 33 Firma J. Buttenwieser, Juh.
Betty Fuchs, in Odenheim. Die
Firma ist erloschen.
Bruchsal, den 29. September 1938. Amtsgericht. I.
gem
Celle. [40050]% Handelsregister Amtsgericht Celle, 3. Oktober 1988. Veränderungen:
H.⸗R. B 144 Georg Drewsen, Fein⸗ papierfabrik Aktiengesellschaft in Lachendorf. s Walther Drewsen ist aus dem Vor⸗
stande ausgeschieden.
92* Seseng ist 1n 88 een 1923 festgestellt, inzwischen rfach ge⸗ ändert und durch Beschluß der F-eg ““ vom 15. Juni 1938 neu gefaßt.
Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei rokuristen.
Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Die Gesellschaft ist zur Er⸗ reichung ihrer Zwecke berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande einzurichten, auch sich an verwandten industriellen Unternehmungen in irgend⸗ welcher Form zu beteiligen und Inter⸗ essengemeinschaften einzugehen.
ichk
D
Dresden.
Handelsregister Amtsgericht Dresden, 1. Oktober 1938.
Verändernugen:
B 231 Gebrüder Bühler Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Dresden ¼ Mühlenbauanstalt und Ma⸗ schinen⸗Fabrik, Tiergartenstr. 38). Der Fabrikdirektor und Handels⸗ gerichtsrat Georg riedrich Hildebrand ist nicht mehr Geschäftsführer. A 1630 (bisher Blatt 10 244) Elb⸗ gau⸗Buchdruckerei und Verlags⸗ anstalt Hermann Beyer & ECo., Dresden (Tolkewitzer Straße 4, 88). Die Prokura des Carl Adam ul Leopold ist g Einzelprokura ist erteilt dem kaufm. Angestellten Julius Hermann Erich Beyer in Dresden. A 75 J. Bettenhausen & Sohn, Dresden (Verlag und Spezialbuch⸗ handlung für Reise und Verkehr; Si⸗ donienstvaße 25). Die persönlich haftenden Gesellschaf⸗
Noa
ter Kommerzienrat Jaques Betten⸗
getreten.
aufgelöst.
Geschäftsfü Schulz in Elbing. Am 29. 9. 1938: A 202 Albert Teuke, Elbing. Der Geschäftsbetrieb ist unter Um⸗ wandlung in eine offene Handelsgesell⸗ chaft, die am 1. September 1938 be⸗ gonnen hat, unter unveränderter Firma durch Verpachtung auf den Konditor⸗ meister Hans Eggert und den Labo⸗ ranten Herbert Konopatzki, beide in Elbing, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 2 2 Dund Verbind⸗
-v Forderu ellschafter ist aus⸗
wha B 1
bing. Handelsregister
Firma Hugo Nudolph weiter. [40053]
Amtsgericht Elbing.
Neueintragung:
ing.
Veränderungen:
sellschaft
tung, Elbing.
mann in Da Herbert Fritz in Elbing, dem Betriebs⸗ direktor Woldemar Rodin in Königs⸗ berg, Pr., ist Prokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung und Ver⸗ tretung der Firma F. Schichau Gesell⸗ beschränkter Haftung Elbing befugt ist. Am 27. 9. 1938: A 91 Eduard Kusch, Elbing. . Jetziger Inhaber des unter der nun⸗ mehr lautenden Firma Willy Borvwski vorm. Eduard Kusch
Geschäfts ist der Kaufman rowski in Elbing. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Willy Borowfki in Elbing ausgeschlossen. Am 27. 9. 1938: A 431 Fritz Gaidies & Co., Elbing. Der Gesellschafter Willi Knoblauch in Elbing ist aus der Gesellschaft ausge⸗ siedezn. Der Werkaeifter EWustuv Mtry⸗ sich in Elbing ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die beiden Gesellschafter Steimsetzmeister Fritz Gaidies und Werk⸗ meister Gustav Moysich, beide in Elbing,
ft mit
Zur
einsam ermächtigt.
Oberingenieur
hrer
eiten auf die G Erloschen:
geschlossen.
Am 19. 9. 1938: A 211 Alfred fert, Buch⸗ Elbing.
ie Firma ist erloschen.
Elsterberg.
Handelsregister Amtsgericht Elsterberg
Elsterberg, 3. Oktober 1938.
ründerung:
Forst, Lausitz.
Handelsregister den 3. Oktober 1938. Löschungen:
1b
ck im Jahre 1931 erfolgt.)
Friedland, Ostpr. [40056] Amtsgericht Friedland, Ostpr.,
30. September 1938. Veränderungen:
Friedland, Ostpr.
Am 30. 9. 1938: A 487 Café Vater⸗ land Franz Both in Elbin n ist der Gastwirt Franz
8 1938 ist die Ge⸗ ziu Liquidatoren sind der Tiefbanunternehmer Arthur Weide⸗ mann und der Bücherrevisor Philipp Waeltner, beide in Elbing, bestellt.
Am 26. 9. 19388: B 30 F. Schichau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Elbing. Dem Abteilungsleiter Rudolf Nenu⸗ Danzig, dem Oberingenieur
fortgeführten n Wnrbden
Am 27.9.1938: B 13 Nikolai⸗Kolben⸗ schieber Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing.
Durch Gesellschafterbeschluß 2 September 1938 ist die Gesellschaft Liquidator ist der bisherige
und Verlagsdruckerei,
140054]
4A 13 Paul Falk, Elsterberg, Päch⸗ ter: Paul Martin Rascher, Drogist, Elsterberg. Der Pachtvertrag wird fortgesetzt.
[40055] Amtsgericht Forst (Lausitz),
H.⸗R. A 47 Fa. Oswald mmer, Forst auftn 8
H.⸗R 154 Fa. Julius Noack, Forst (Lausitz). (Die Löschung der beiden Firmen Julius Noack und Oswald auf Grund ihres Zusammen
es zur Transportgesellschaft m. b. H.
— ist
Bona⸗Knsefabrik, Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
8.
Am 26. 9. 1938: B 14 Wandel und Weidemann, Tiefbanunternehmung mit beschränkter Haf⸗
Durch Beschluß der Gesells sammlung vom 9. sellschaft aufgelöst.
In⸗
h in
terver⸗
in
vom
Karl
Seif⸗
8
r &
Graphische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fürth. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Emil Franke, Prokurist, und Friedrich Schaller, techn. Betriebsleiter, beide in Fürth. Die Prokura des Emil Franke ist somit erloschen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 12. 9. 1938 geändert, und zwar § 12, Ge⸗ schäftsjahr.
A 469, 28. 9. 1938, Paul Günther, 11“ in Fürth. Der 3ö] Maria Rottenber⸗ ger in Fürth ist Einzelprokura erteilt. B 11, 29. 8. 1938, Deutsche Tafel⸗ glas Alktiengesellschaft (Detag) in Fürth. Dem Direktor Mario Mazzarovich in Fürth ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokn⸗ risten die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. ’
A 335, 27. 9.1938, Fürther Spiegel⸗ werke in Fürth. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Fürther piegelwerke Stephaun Kunreuther. Die Prokura der Minna Heidingsfeld ist erloschen.
Löschung:
A 319, 23. 9. 1938, Moritz Höfler Blattmetallfabrik in Fürth. Firma erloschen.
Fürth i. B., den 30. September 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Gera. [40058] Handelsregister Amtsgericht Gera, 1. Oktober 1938. Neueintragung:
A 2192 Heinz Busch Tapeten⸗ Linoleum, Gera (Heinrichstraße 888 Inhaber: Kaufmann Heinz Busch in
Gera, Langemarckstraße 12. Veränderungen:
A 387 Hermann Kleemann, Gera
(Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 78).
Die Einzelprokura des Fritz Harms
ist erloschen.
A 529 Damen⸗Mäntel⸗Fabrik aul de Jonge vormals Julins
gbn. Gterg.
Der Kaufmann Paul Bernhard de Jonge in Gera ist ausgeschieden; die Prokura der Irma Magda. phl. de Jonge geb. Cohn in Gera ist erloschen.
Die Firmn ist in „Damen⸗Mäüntel⸗ Fabrik Panl Stolle v. H.“ geän⸗ dert. Die Kauflente Paul Stolle und 8 Lange, beide in Gera, haben das schaf
äft als persönlich haftende Gesell⸗
after übernommen. Die dadurch be⸗
gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1938 begonnen.
i
Gleiwitz. Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz,
29. September 1938. Neueintragung: A 2086 Franz Dzierza, Gaststätte u. Likörfabrik, Gleiwitz (Tarnowitzer Landstraße 78). Inhaber: Gastwirt Franz Dzierza aus Fleiwitz.
Goldberg, Schles. [40060] Amtsgericht Goldberg, Schles., den 15. September 1938.
In unser Handelsregister K ist te unter Nr. 336 die Gerhard Budich in Goldberg, Schles., tragen worden. Das Geschäft Seifenwaren. 8
ein je⸗ rt
Goldberg, Schles. 4 Amtsgericht Goldberg, Schles., den 16. September 1938.
In unserem Handelsregister A Nr. 292 ist heute bei der Firma David Pechuer, Goldberg, Schles., einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
Greifenhagen. [40062] In unser Handelsregister Abteilung A
heute unter Nr. 214 die Firma Paul Kühl in Greifenhagen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul“ Kühl in Greifenhagen eingetvagen
worden. 1.“ den 28. September 1938. 8 Amtsgericht.
d
.
Greifenhagen. [40063] In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr. 186 eingetragenen Firma „Otto Pincus, Greifenhagen“ folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
een, . den 29. September 1938.
8 Amtsgericht.
Guben. [40064] Handelsregister.
B Nr. 36 Trocknungs⸗ und Hart⸗ stein⸗Werke G. m. b. H., Guben. Die Firma ist erloschen.
Guben, den 26. September 1938.
E1“
Das Amtsgericht.
81 1“
Iserlohn.
Kirchberg, Sachsen.
Granit⸗ Piuckvos, Kirchberg, Inh. A. Bodin.
Sonnta
gelöst. Sountag. Alfred Sonntag in Kirchberg ist Allein⸗
Kolberg. Amtsgericht Kolberg, 28. Sept. 19.
lung, Kolberg haber Kolberg.
Korbach.
Langensalza.
am 15. 9. 1938 die Zöller, Sanitäre Anlagen — Ze tralheizungen — Bauklempnerei in der Klempnermeister und Kaufmann Heinz Zöller tragen.
Liegnitz.
haar, Liegnitz. haar ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aus der Gesellschaft ausgeschie⸗
Liegnitn.
Kohlenhandlung, Liegnitz. Konopek, Liegnitz.
Marienbu Amtsgericht
ist auf den Kaufmann Karl Bausen in Völpke übergegangen, der das Geschäft unter der Firma „Karl Bausen gsexers unverändert fortführt. Hötens Das Amtsgericht.
11I11““ els
Handelsregister Amtsgericht Hof, 3. Oktober 1938. „Textilgesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung“ in Hof: Sitz nac Plauen i. B. verlegt.
Imenau. Handelsregister Amtsgericht Ilmenau, 90. Sept. 1938 Beränderung: A 835. Die Firma Gebrüder Juch⸗ heim Thermometer und Glasinstrm⸗ mente eigene Fabrikation in Ih⸗
menau ist geändert in: „Gebrüden .awene Thermometer⸗ u. Glas Thür.“
ustrumeuten⸗Fabrik, Ilmenau i,
[40069] Handelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 30. September 1938. Veränderung:
A 710 Paul Blum in Iserlohn,
Der Sitz der Firma ist nach Köln verlegt.
[40070] Handelsregister Amtsgericht Kirchberg, Sachs. Veränderungen: A 129, 22. Sept. 1938: Kirchberger u. Schotterwerk Ernst
Der Bahnhofswirt Arthur Waldemar
Ferdinand Bodin in Gerc ist Inhaber,
A 56, 22. Sept. 1938: Richard
Müller & Co., Bärenwalde.
Der Kaufmann Walter Müller in
Bärenwalde ist Inhaber.
A 111, 2 1938: Hofmann u. g⸗ rchberg.
Die 2,. Handelsgesellschaft ist auf⸗ Die Firma lautet: Alfred Der Werkmeister Georg
nhaber. [40071
Neueintragung: A 854 Franz Strehlow, Fischhand⸗ Alberg Vogelsang 16). In⸗ Fischhändler Franz Strehlow,
8
“
[40072 % Amtsgericht Korbach. In das Handelsregister B Nr. 27,
betr. die Bank der Landwirte Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Korbach, ist am 28. Juli 1938 eingetragen:
Die Gesellschaft ist erloschen. Es wird zugleich angegeben, daß die
gleiche Eintragung bei dem Amtsgeri in Arolsen der Firma erfolgen wird.
r die dortige Uantsgerich
[40073] Amtsgericht in Langensalza. Im Handelsregister A Nr. 3938 ist Firma Heinz
Langensalza und als deren Inhaber
in Langensalza
[40074] Handelsregister
Amtsgericht Lieguitz, 24. Sept. 1938.
Veränderungen: Abt. A Nr. 1998 Firma H. Krumb⸗ Hans⸗Georg Krumb⸗
en und als Kommanditist eingetreten.
Die Vertretungsbefugnis ist erloschen.
[40075] Handelsregister
Amtsgericht Liegnitz, 24. Sept. 1988.
Neueintragung: A 2307 Firma Lothar Konopek, „ Kraftfuhrbetrieb, Inhaber: Kaufmann Lothar
—QᷓQQQ—
Westpr. 40078]
arienburg, Westpr.,
den 28. September 1938. Veränderungen:
A 191 Gebr. Schierling Inh⸗
Johs. Schierling, Marienburg.
Der Sitz der Hauptniederlassung
Marienburg ist nach Königsberg, Pr., verlegt. lassung in Marienburg ist — lassung unter der Firma „Gebr. Schier⸗
Hauptnieder⸗
Die bisherige Zweignieder⸗
88
in Mehlsack.
eben, den 24. September 1938
14006]%
Leo Reitzug & Co.
Mehlsack.
geändert in: Walther
u⸗H
einge⸗
vitwe Franziska Kongehl geb. Fittkau
Mehlsack. [40080] Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938.
A 115 Firma Franz Hipler in Mehlsack.
Neuer Inhaber: der Georg Hipler in Mehlsack. Mehlsack. [40081] Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938.
A 118 Firma Rudolf Heppuer, Vereinigte Auto⸗ Maschinen⸗ und Elektrowerkstätten, Kraftverkehr.
Die Firma ist geändert in: Rudolf Heppner Nachf., Mehlsack, Inh. Neue Inhaber: Ingenieur Leo Reitzug und seine Ehe⸗ frau Maria geb. Anhuth in Mehlsack. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 4. 1938 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen. (Geschäfts⸗ zweig: Fahrschule, Autohandel, Auto⸗ reparaturwerkstätte, Autovermietung und Ueberlandverkehr. Geschäftsraum: Mehlsack, Hindenburgstraße 1.)
Bankbeamte A
B
in sch W
19
Mehlsack. [40082]
Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938. A 127 Firma H. K. Grafe ist ge⸗
ändert in: Kurt Grafe, Mehlsack.
Mehlsack. [40083]
Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938. A 130 Firma Hugo Braun,
Die Firma ist erloschen.
Mehlsack. [40084] Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938. A 134 Firma August Fuhg, Hart⸗ steinwerke, Mehlsack. Alleiniger Inhaber: Bruno Fuhg, Fabrikbesitzer, Mehlsack⸗Abbau.
pr
Mehlsack. [40085] Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938. Neueintragung:
4 145 Geschwister Dawel, Mehl⸗ sack. Offene Handelsgesellschaft seit
4. 9 1997
Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Richard Dawel, Fräulein Charlotte Dawel in Mehlsack. (Ge⸗ schäftszweig: Manufakturwarengeschäft; Geschäftsraum: Mehlsack, Markt 18.)
Mehlsack. [40086] Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938.
& 147 Firma Gustav Splanemann. Neue alleinige Inhaberin: 8 Emma Splanemann geb. Lange, Kaufmanns⸗ witwe in Mehlsack.
m in
m Mehlsack. [40087] Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938. X 148 A. Scheller Inh. Walther Scheller in Mehlsack. Die Firma ist cheller.
Mehlsack. [40088] Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938. A 149 irma Franz Wichert Nachf., Mehlsack. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Franz Wichert Nachf. Inh. Margareta Schacht“.
Der Geschäftsbetrieb ist mit Wirkung vom 15. 4. 1934 an die Kaufmannsfrau Margareta Schacht geb. Burchert in Mehlsack verpachtet.
S —
li dr
Mehlsack. [40089] Amtsgericht Mehlsack, 28. Sept. 1938.
A 150 Firma M. Schoennagel & Co., Mehlsack. Nach dem Tode der Frau Martha Schoennagel Leb. Falke führt der überlebende Gesellschaf⸗ ter Kurt Bork das Geschäft mit unver⸗ änderter Firma fort. Der Elektro⸗ meister Ferdinand Schoennagel in Mehlsack ist als neuer Gesellschafter eingetreten.
Meissen.
Handelsregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 29. September 1938. Veränderungen:
B 41 Tapetenfabrik Coswig, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Brockwitz. Der Direktor Dr. William Böhme in Dresden ist zum weiteren deschsft e he bestellt. Er ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Minden, Westf. [40091]
Amtsgericht Minden i. Westf.
In das Handelsregister A ist am 26. 9. 1938 unter Nr. 1261 die Firma Gebr. Hucke in Eickhorst bei Min⸗ den eingetragen. Offene Handelsgesell⸗ haft seit dem 1. 10. 1936. Hesell⸗ cha ter sind Kaufmann Hermann Hucke in Eickhorst und Tischlermeister Hein⸗ rich Hucke, daselbst.
ö 8
b
Anton Belda, Geschäftsführer in Neu⸗ stadt, O. S.
Oberhausen, Rheinl. Handelsregister Oberhausen, Rhld.
Eingetragen am 28. September 1938:
Oberhausen, Rhld. (Marktstr. 83 — 85, Herrenkonfektionsgeschäft). ber Kaufmann August Nienaber, Ham⸗ born, Jasee. 6.
Eingetragen am 30. September 1938: auf Aktien in Liquidation Ernst Heseler ist als Abwickler ausge⸗ trag des Aufsichtsrats der Syndikus
als Abwickler nach § Aktiengesetzes bestellt.
Veränderung vom 30. Septbr. 1938:
bach a. M.: Geschäft mit Aktiven und Passiven sowie die unveränderte Firma sind auf den Offenbach a. M. übergegangen. Paul Witt Witwe Minna Berta geb. Uhrig in Offenbach a. M. ist Einzel⸗
Löschu bach a. M.: Die Firma ist erloschen. Osterode, Ostpr.
Osterode, Ostpr., 29. September 19988.
Waft Adalbert Schmidt, Osterode,
Osterode, Ostpr.
Osterode, Ostpr., 29. September 1988.
Ostpr., ist Prokura erteilt.
Osterode, Ostpr.
Osterode, Ostpr., den 3. Oktober 1938.
Quakenbrück. Amtsgericht Quakenbrück, 30. 9. 1938.
ist zu der Firma Gebrüder Köster,
Oscar b G Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗
Reutlingen.
Handelsgesellschaft, (Groß⸗ Wein,
freien Getränken, Gaststätte straße 58 und Adolf⸗Hitler⸗Straße Offene 1938.
bruster, Gaststättenbesitzer, Hugo Kemm⸗ ler, Kaufmann, beide
Schmalkalden.
Nachf., hier, Inhaber der Kaufmann Daniel Strauß, früher Altmarkt 3, soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem ein - tsnachfolgern wird eine Frist von rei eines Widerspruchs
fo
Schöppenstedt.
in Mattierzoll. Die Erben der Kom⸗ manditistin sind ausgeschieden und die Kommanditgesellschaft ist infolgedessen
[40095] Neueintragung:
1887 Firma August Nienaber
Alleininha⸗
eränderung: 392 Firma Oberhausener Bauge⸗
erhausen, Rhld. Kaufmann
ieden, an seiner Stelle ist auf An⸗
alter Schulte in Oberhausen, Rhld., 206 Abs. 2 des
frenbach, Main. 140096] Handelsregister Amtsgericht Offenbach (Main).
A 2306 Firma Ferd. Lotz, Offen⸗
Optiker Kurt Witt in Der
okura erteilt. ng vom 28. September 1938: A 885 Firma Fritz Stein, Offen⸗
[40097] Handelsregister Amtsgericht Österode.
Erloschen: A 12 Firma Maschinenbaugesell⸗
stpr.
[40098] andelsregister Amtsgericht erode.
A Veränderung:
A 106 Firma Sylvester Schi⸗
auski, Warengroßhandelsgeschäft
Osterode, Ostpr.
Dem Frl. Gretel Kulick in Osterode,
8 [40099] Handelsregister Amtsgericht Osterode.
Erloschen: 8 12 Firma S. Hirschfeld, Liebe⸗ ühl.
[40100] In das Handelsregister Abt. A Nr. 178
nakenbrück, eingetragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Racer in Quakenbrück. Der
chkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts urch Oscar Racer ausgeschlossen.
[40102] Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 3. Oktober 1938. Neueintragungen:
A 468 Wilhelm Armbruster offene Reutlingen und Kleinhandel mit Bier, Mineralwasser sowie alkohol⸗ der Betrieb einer Kaiserhalle“, “
6). seit 1. 10. ilhelm Arm⸗
„die Handelsgesellschaft Gesellschafter: 1 ier.
[40103] H.⸗R. A 697. Die Firma N. Schlosßz
lade 11.
Weimar.
Nr. 35 gesellschaft in Weimar.
die Verwaltung und Verwertung der Weimar⸗Halle zur Förderung der geisti⸗ gen und künstlerischen Gauhauptstadt Weimar als überlieferte Pflegestätte deutscher Kultur.
mar ist stellvertretender Vorstand.
lung vom 29. dahin geändert worden, daß an die Stelle der bisherigen §§ 1—40 die
aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung mitglieder standsmitglied ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten.
Wernigerode.
Transatlantischen esellschaft, Gutsbezirk Harzforsten, eingetragen: Hauptversammlung vom 15. 6. und 13. 8. 1938 ist die Satzung geändert in §§ 1 und 3. Mineralien⸗Aktiengesellschaft, 8 in Wernigerode. Das Grundkapital ist
Herabsetzung ist durchgeführt, es ist ein⸗ geteilt in 230 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM.
Wes [40112] Marchand,
Wilster.
Nr. 169 am 1. 10. 1938: Schiffswerf⸗ ten Beidenfleth.
fleth.
MWittenberge, Bz. Potsdam. tenberge, Bz. Potsdam.
Ziegenhals. Amtsgericht Ziegenhals, 30. 9. 1938.
Firma ist erloschen. Zwickan, Sachsen. Amtsgericht Zwickau, 1. Okt. 1938.
(Wäschefabrikation, Schillstr. 2).
und Diplomkaufmann 1 Zobel, beide in Zwickau, führen das bisher in ungeteilter Erbengemeinschaft betriebene Handelsgeschäft durch am 1. Januar 1938 begonnene offene Handelsgesellschaft weiter.
Co., Grünau bei Fährbrücke i. Sa. sind auf Reichsmark umgestellt.
für kaufmännische Versicherungen, Zwickau (Werdauer Str. 7).
vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.
[40110] Amtsgericht Weimar, den 22. September 1938. Handelsregister Abt. B Bd. IV Fa. Weimar⸗Halle Aktien⸗
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Belange der
Stadtrechtsrat Hugo Meffert in Wei⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
Juni 1938 ist die Satzung
1—24 treten. Der Vorstand der Gesellschaft besteht
stellvertretender Vorstands⸗ ist zulässig. Jedes Vor⸗
[40111] Im Handelsregister B 120 ist bei der Handels⸗Aktien⸗
ürstliches Forstrevier in Hasserode, Durch Beschlüsse der
Die Firma heißt jetzt ihr Sitz
herabgesetzt auf 230 000 RM. Die
igerode, den 29. September 1938. Das Amtsgericht.
Moses
Registereintrag bei der Firma Ringenberg
Fk Firma ist erloschen.“ Wesel, 3. 10. 1938. Amtsgericht.
[40113]
Amtsgericht Wilster. Eintragung im Handelsregister A
Wewelsfleth⸗
Inhaber: Hugo Peters in Wewels⸗
Hugo Peters,
[40114] H.⸗R. A 339 Max Duchow, Wit⸗ Die Firma 18 erloschen. Wittenberge, Bz. Potsdam, 26. 9.1938. Amtsgericht. Handelsregister
4, 201 Otto Chotzen, Ziegenhals. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Handelsregister
Veränderungen: A 793 Johannes Zobel, Zwickau
Minna Lina verw. Zobel geb. Ott unst “
ihre
A 805 Combustinwerk Eulitz &
Die Einlagen der Kommanditisten
B 13 Aktien⸗Gesellschaft
3 44 „Liga
Prokurist: Paul Ihm, Zwickau. Er
tragenen Inhaber oder dessen Geltendmachung gen die Löschung
ver widrigenfalls die Löschung er⸗
üen wird. chmalkalden, 29. September 1938. Amtsgericht.
Monaten zur
Handelsregister Amtsgericht Schöppenstedt. Veränderung: A 52 Firma B. Lämmerhirt Nachfl.
4. Genoffenschafts⸗
Bad Homburg v. d. Höhe.
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Stierstadt.
hat sich der Stierstädter Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein nossenschaft mit pflicht
eine so
register.
[40119]
Gn.⸗R. 5 11““ ein⸗
Durch Beschluß vom 17. April 1937
eingetragene ’ unbeschränkter Haft⸗
stand des Unternehmens ist jetzt: 1. der Betrieb eines roßhandelsunterneh⸗ mens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren; 2. die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder; 3. die Förde⸗ rung der Interessen des Kleinhandels.
Bütow, Bz. Köslin. [40121] In unser Genossenschaftsregister Nr. 60 ist bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Zerrlin, Kreis Bütow, am 10. September 1938 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Elektrizitätsgenossenschaft Zerrin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Amtsgericht Bütow.
Erfurt. [40122]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 39 ist heute bei der Firma Witterda'er Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Witterda, eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 138. Februar 1938 ist das bisherige Statut außer Kraft getreten und ersetzt durch das vom 13. Februar 1938. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs, 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Erfurt, den 1. Oktober 1938.
Amtsgericht. Abt. 14.
Ettlingen. [39693]
Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 74 wurde heute eingetragen: Milchabsatzgenossenschaft Schluttenbach e. G. m. b. H. geändert in: „Milch⸗ genossenschaft Schluttenbach bei Ett⸗ lingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unterneymens ist ferner der Ein⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel — Absatz landwirtschaftlicher Erzeug nisse.
Ettlingen, den 27. September 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Gotha. [40123] Wir haben heute in das Genossen⸗ schaftsregister bei der Firma Mittel⸗ deutsche Zentralgenossenschaftsbank ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Gotha eingetragen: Mit dieser Genossenschaft hat sich die Zentralbank mitteldeutscher Genossen⸗ schaften eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle (Saale) verschmolzen. Der Verschmelzungsver⸗ trag ist von ersterer durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Septem⸗ ber 1938 und von letzterer durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. September 1938 genehmigt worden.
Gotha, den 30. September 1938.
Amtsgericht. Gross Umstadt. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde am 1. Oktober 1938 bei dem Landwirtschaftlichen Consumverein e. G. m. u. H. in Lengfeld folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1938 führt die Genossenschaft nunmehr die Bezeich⸗ nung: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Lengfeld.
Groß Umstadt, den 1. Oktober 1938.
Amtsgericht.
(40124]
Hamburg. [40125] Genossenschaftsregister Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, 3. Oktober 1938. Neueintragungen:
Gn.⸗R. 717 Arbeitsgemeinschaft der Milchtransportunternehmer im Ver⸗ brauchergebiet Groß⸗Hamburg ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Hansestadt Hamburg.
Satzung vom 21. April 1938. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Wah⸗ rung der wirtschaftlichen Interessen der am Groß⸗Hamburger Milchmarkt be⸗ teiligten Transportunternehmer. Die Genossenschaft kann durch eigene Wagen von ihr selbst übernommene Transport⸗ aufträge von Milch und Milcherzeng⸗ nissen nur auf Grund übereinstimmen⸗ den Beschlusses von Vorstand und Auf⸗ u““ erledigen. Der An⸗ und Ver⸗ auf von Waren findet nicht statt. Die
8 Stierstadt umgewandelt in che mit beschränkter Haftpflicht
Genossenschaft darf sich auch nicht a
[40127]
Neubrandenburg, Mechklb.
Genossenschaftsregistereintragung zur Firma Neubrandenburger Molkereige⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haßtpflicht, Neubran denburg: Der Gegenstand des Unter nehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge fahr, 2. die Versorgung der Mitgliede mit den für die Gewinnung, Behand lung und Beförderung der Milch er⸗ forderlichen Bedarfsgegenständen.
Neubrandenburg, 30. September 1938
Amtsgericht.
Pyritz. [40128]%
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ländl. Spar⸗ und Darlehnskasse Isinger e. G. m. b. H. in Isinger heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1938 und 2. September 1938 aufgelöst ist. Pyritz, den 8. Sep⸗ tember 1938. Amtsgericht.
Rastatt. 40129] ESregen Laswegisesrfineäng Band II
O.⸗Z. 23 Landwirtschaftliche Ein⸗ u.
Verkaufsgenossenschaft Kuppenheim e.
G. m. b. H. in Kuppenheim in Liquid.:
Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗
toren ist beendet, die Firma ist erloschen. Rastatt, den 30. September 1938.
Amtsgericht.
Salzwedel. [40130] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Pretzier i. Alt⸗ mark eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pretzier i. Altm. eingetragen worden: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 3. Sep⸗ tember 1938 ist der § 2 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens) abge⸗ ändert. Salzwedel, den 29. September 1938. Das Amtsgericht. 40131] Wolmirstedt, Bz. Magdeb. Im Genossenschaftsregister lfd. Nr. 2 des unterzeichneten Gerichts ist bei der Dampfmolkerei Zielitz eingetr. Gen. m. b. H. eingetragen: § 2 des Statuts ist dahingehend geändert, daß der Gegen⸗ stand des Unternehmens auch den „Be⸗ trieb einer Dämpfkolonne“ umfaßt. Wolmirstedt, den 12. September 1938. Amtsgericht.
5. Musterregifter.
Bigge. .[40132]
Im Musterregister wurde am 29. 9. 1938 eingetragen:
Nr. 81, Albert Everken, Olsberg, Waschküchenofen OB, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. 9. 1938, 10 Uhr. Amtsgericht Bigge.
Breslau. [40133] In unser Musterregister ist im Monat September 1938 folgendes eingetragen worden: Nr. 1480, Niederschlesische Provinzial⸗ 11 austalt Breslau, Muster für ein Pro⸗ pagandaschild, Geschäftsnummer 25, die Verlängerung der Schutzfrist ist am 23. Au⸗ gust 1938, vormittags 10 ½ Uhr, auf weitere fünf Jahre angemeldet, eingetragen am 3. September 1938. Nr. 1647, Margot Schmolke, Angestellte, Breslau, 1 Lederbroschenmuster „Lieselbrosch“,offen, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 4. August 1938, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 21. Se tember 1938. 3 Breslau, den 3. Oktober 1938. Amtsgericht.
Chemnitz. .[40134]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 7674, Firma R. Hösel & Co., Chemnitz, ein versiegelter “ mit 9 Mustern für Möbel⸗, Vorhang⸗ un Wandstoffe, Nr. 14812, 14967, 14968, 15012, 15021, 15084, 15096, 15108 und 15118, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. September 1938, 8 Uhr 10 Min.
Nr. 7675, Firma Max Pfau, Burk⸗ hardtsdorf, ein verschnürtes Paket mit 36 Mustern von Söckchen und Strümpfen, und zwar Knöchelsöckchen Nr. 4562 — 4568, 4572 u. 4573; Damensöckchen Nr. 4587 bis 4590, 4596, 4597, 4600 — 4604; ³½ Kinder⸗ strümpfe Nr. 4607 — 4609, 4610/1, 4611 bis 4614, 4621 u. 4623; % Kinderstrümpfo Nr. 4631—4633, 4635—4637, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
meldet am 6. September 1938, 15 Uhr
2. 1“