Oktober 1938. S. 2 Nr. 236 vom 10. Oktober 1938. S. 3
“ 2— in der Nationalgalerie: C. D. Friedrich. Dr. Leon⸗ der ordentlichen Hauptversammlung vorzulegen. Er hatt. Bekanntmachung. 8 1 in der g spätestens zwei Wochen vor der Hauptversammlung jedem Die am 8. 10. 1938 ausgegebene Nummer 160 des Dienstag, den 18. Oktober. ““ Atrionär eine Abschrift der Vorlagen zu ertee.. Nä ichgieseglat.s, Heil mtbas 1030 21,0 hr, im egeshen e hen, 1n 18—cssheöherderc. 8 1 — . Mus 1 ösische Malerei des 15. . Hund 8 Art der Bekanntmachungnn. Dritte Verordnung zur Ausführung des § 118 der Deutschen ..“ he Ma § 19 1 Gemeindeordnung. ge. Heesegüe e8s 20—21 Uhr im h1“ Iekehen 1 llschaft, welche durch öffent⸗ Verordnung zur Sicherung der Düngemittel⸗ und Saatgut⸗ der sumerischen Blütezeit (mit Lichtbildern). Dipl.⸗Ing. liche e eeeren — den H. sen⸗ versorgung im Lande Oesterreich. Vom 7. Dkober 1688 EP““ 8 Reichsanzei 3 g. Unterschrift ““ Erste Verordnung zum Erlaß des Führers und Reichskanzlers Mittwoch, den 19. Oktober. eichsanzeiger mit der Unterschrif über die Verwaltung der sudetendeutschen Gebiete. Vom 8. Ok⸗ 11 — 12 Uhr im Pergamon⸗Museum am Kupfergraben: Bausteine „Aktiengesellschaft Reichskohlenverband tober 1938. 8 8 88 8 zur griechischen und römischen Geschichte: Eine Stunde Der Vorstand“ Verordnung zur vorläufigen Ausübung der Rechtspflege in Epigraphik. Dr. Budde.
8 den sudetendeutschen Gebieten. Vom 8. Oktober 1938. 11—12 Uhr im Museum für Völkerkunde, Afrika⸗ und Südsee⸗ b ige sch Abteilung: Religion und Weltanschauung der Natur⸗
„Aktiengesellschaft Reichskohlenverband Umfang: 356 Bogen. Verkaufspreis. 0,15 RM. Postversen⸗ vänter Arbeir enteinschoft) de. Fohme Der Aufsichtsrat“. ZZ 8 1. 90 vd“ 12 — 13 Uhr im Deutschen Museum: Hauptwerke des Deutschen infer“ Museums im Rahmen ihrer Zeit: Der Kanzelträger des hh“ Berlin NW 40, den 10. Oktober 1938. Anton -22 eeee 3 E“
tj s 1 1 3 20 — 21, im Musikinstrumenten⸗Museum: 1 1 öW im Sinne ganzheitlicher Betrachtung (mit Lichtbildern und “ 1““ Klangbeispielen). Dr. Ganse. 1 Donnerstag, den 20. Oktober.
i at irvan ““ 11—12 Uhr im Deutschen Museum: Romanische und gotische vom 5. Oktober Plastik. Dr. Metz 1s
* 1 11 — 12 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗- Museum, Münzkabinett: 8 “ “ 8 Medaillen. Dr. Walther.
Lese ischere. Freitag, den 21. Oktober.
z 8 . 8 — Uhr im Musikinstrumenten⸗Museum: Rundgang (mit 8BII“ Fege- Fernsehrundfunkdienft beim Berliner 8 1230,n rungen 88 den Instrumenten). Dr. DPraäger. verch in 9 5. Oktbr. 8— 8 Fernsehfender. 12 — 13 Uhr im Schloß: Deutsches Steinzeug (Sachsen und Rhein⸗ ni egen . 8 Prof. Klar. Septbr. Arguft 1938 28. Sept. Die Vorarbeiten zur Einrichtung des 441zeiligen Fernsehhh land). “ 8
1938 1938 1938 rundfunkdienstes beim Berliner Fernsehsender sind durch die Her⸗ . Sonnabend, den 22. Oktober “ 6 — anziehung der Deutschen Reichspost zu wichtigen Staatsaufgaben 9,30 — 10,30 Uhr im Neuen Museum, Aegyptische Abteilung: Das anderer Art verzögert worden, so daß der verbesserte Dienst zunächst Bild des Königs in der ägyptischen Kunst; Idee und Ge⸗ noch für Versuchssendungen wie bisher eingesetzt werden muß und stalt. III. Neues Reich (Arbeitsgemeinschaft). Dr. Zippert. erst später — nicht wie ursprünglich vorgesehen am 1. Oktober — 11—12,30 Uhr im Museum für Völkerkunde, Indische Abteilung: für die Allgemeinheit eröffnet werden wird. Sobald die Arbeiten Die Höhlenklöster von Kyzil (Ost⸗Turkistan), ihre Anlage beendet sind, wird der neue Eröffnungstermin bekanntgegeben und ihre. künstlerische Ausstattung. Dr. Rau. werden. 11,30 — 13 Uhr im Museum in der Prinz⸗Albrecht⸗Straße: Bronze⸗ — “ 89 “ 18 11,30 — 12,30 r im Neuen Museum, Aeggyptische eilung: Zahl der Rundfunkanlagen am 1. Oktober. “ durch die Aegyptische Abteilung.
Am 1. Oktober 1938 betrug die Gesamtzahl der Rundfunk⸗ Außerdem finden im Pergamon⸗Museum täglich — außer empfangsanlagen im alten Reichsgebiet 9 754 677 gegenüber Montag — von 11—12 und 12—13 Uhr Rundgänge statt. 9 552 444 am 1. September. Im Laufe des Monats September 8 ist eine Zunahme von 202 233 Rundfunkteilnehmern (2,1 v. H.) eingetreten. u“ 5 II vom 1. Oktober befanden sich Berliner Akabemievorträge 1988/g8. 644 419 gebührenfreie Anlagen. “ 1 3 1
Die TTö“ en im Oest b V Von Mitgliedern der Preußischen Akademie der Wissenschaften *“ uu6 werden im Laufe des Winters folgende Vorträge gehalten werden:
“ 8 1. Mittwoch, den 26. Oktober 1938, Herr Ludwig Deubner;
wwrwwan „Prometheus“. Industrielle Rohstoffe und
8 2. Mittwoch, den 23. November 1938, Herr Wilhelm Pindert Kiugzist unb Wisfsfenschaäaft. Salische Kunst“ (mit Lichtbildern).
. Halbwaren zusammen. 94,0 Mittwoch, den 14. Dezember 1938, Herr Paul Ramdohrt III. Industrielle Fertig⸗ Aus s den Staatlichen Museen. „Erzlagerstätten und ihre Untersuchung“ (mit Lichtbildern). waren. 8 K 8 4. Mittwoch, den 11. Januar 1939, Herr Alfred Kühn: „Mo⸗ 17. Produktionsmittel ... 112,9 9,0 Vorträge und Fühenngen. 8 difikation und Mutation“ (mit Lichtbildern). 18. Konsumgüter 135,1 — 0,3 In der kommenden Woche finden in den Staatlichen Museen 5. Mittwoch, den 8. Februar 1939, Herr Adolph Nägel Industrielle Fertigwaren die folgenden Führungen und Vorträge statt: (Dresden): „Ueber die Entwicklung des rasch laufenden
iusammen .125,6 — 02 G Sonntag, den 16. Oktober 1 „Motors des Kraftverkehrs“ (mit Lichtbildern) “ 1 1 6. Mittwoch, den 8. März 1939, Herr Heinrich Ritter von
37 119,4
im August 1937 gsverbandes
schreibungen. —
Gesamtabgang Juli 1938 31 052,9 4,52
V
(110 756,2 60 969,9
deren Erlös zur Gewährung
1,6 V 39 409,6 23 850,5
11“*“
—
Zu⸗
Anstalten sammen
— 8 8 (
51 957,4 71 346,6
38 644,5 4,51 29 2
hen, hreibungen des Umschuldun
Unlei
2 0,4 Aufwertungsschuldver
418,1 4,46
2* 9 715,3 81 229,0
Sonstige 512,8 9 202,5
ibungen,
Schuldversch
lg ung usw. ) im A — gust.
11 7310 5 006,8
rechtliche 8 801,9 4,51
Kredit⸗ anstalten
Oeffentlich⸗
T
Abgang (Rückkauf, 1
den. — ¹¹) Ohne
emein
29 424 4,51 39 713,6
4,5 15 062,3
chuldverschreibungen.
Hypo⸗ theken⸗ Aktien⸗ Banken
hnliche Schuldverschre
ulturkreditbriefe und
Deutsche a
Renten⸗
bank⸗
Kredit⸗
anstalt
2
andes deutscher G
Bodenk
Umlauf an S
7
dungsverb
3 82
1 9 113,1
23 850,5
im August 1937 7 41 534,4 20 354,5 — 194
1
Gesamtzugang
35,5 21. Dezember 1927
I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 2. Schlachtoieh. . . .. Vieherzeugnisse.. e““ Aporarstoffe zusammen.. 5. Kolonialwaren . . ... I. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. v14“ 7. Eisenrohstoffe und Eisen 8. Metalle (außer Eisen)
ee““¹“]; 10. Häute und Leder... 11 Sbemikalten . . . . .. 101, 2. Künstliche Düngemittel. 54,3 3. Kraftöle und Schmierstoffe 105,2 ö.“ 42,4 5. Papierhalbwaren u. Papier 104,5 16. Baustoffe .... 120,7
3 )
4 2
8 004, 62 013,0
4,6
Fuli 90 401
1938 2 in verwendet wird
gen des Umschul
ungen.
8
71 346,6
) 8 418,4 39 409,6
L-
29 271,6 NT
1
11) 81 983,3 ) 32
—
Se 8SSeen
5 5 fgesetzes vom
I1 SSSS=S 7 ie chafte
547,7 pers
685 — 12 681, chuldverschreibung
—
11) 12 148,6 ¹2²
Zu⸗ sammen 2 Pfandbr ör
t SSSSS Sbo -=
6,0 6⁶) 56 des
he K
5
114 + 1* SSSSSS — SeS0Se
SSSSg —=‚S
1 156,0
6§7 d ⸗rechtlic chuldverschreib
Sonstige
Anstalten
gen gemä
s
8
+ + S SSSSS!
—
94,5 ⁶) 11
öffentlich
( 8
11
+ +† † Oeffent⸗
lich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten den. — 10)
in 3,8 Aufwertunge
2
Reinzugang Reinzugang
46 646,9 16 949,5
S=SS=S=
. 7 .
S S
abzüglich Abgang Gesamtreinzugang
3 ) 149
S
8 0,5 3
9
arlehen an
6
33 664
34
Stand am 31. Auguft 1938 (1000 NM).
Jugang (Bruttoverkauf usw.) im August 1938
Deutsche
Hypo⸗
theken⸗ Aktien⸗ Banken
Schuldverschreibun
12) Ohne
von Darl⸗ deutscher Geme
S SS — ‚— ——
esesher
3 795,1
bank⸗
Kredit⸗ anstalt
— “ italfenischen Plaßzt. Dre miestbt. — Die Vortrage finden fämtlich im Festsaal der Akademte stat o Mönalbdmchschnitt September o 1““ ie — Neshpnsc⸗ Abteilung: Die i n drccrerefstch an Fenge Pc Sönc sa Fesan if 3 ise stellt sich für d “ Keihe kostet 5 RM, für den Einzelvortrag 1 RM; Stehplätze 8 “ vb. Montag, den 17. Oktober. 11““ 88 bn Karten sind bei dem Pförtner der Alademie, Unter Vorn 8 (105 69., n rändert Die Inderziffern der Haupt⸗ 11—12 Uhr im Museum für Völkerkunde, Ostasiatische Abteilung: den Linden 8, zu beziehen. Der Ertrag ist für Zwecke der Akademie vA1A4“ “ Der Ahnenkult der Mandschu. Dr. Körner. bestimmt. 8 gruppen lauten: Agrarstoffe 105,4 (— 0,4 vH), Kolontalwaren . g “ “ 8 91,0 (+† 0,3 vH), industrielle Rohstoffe und Halbwaren 94,1 6 1 (†+ 0,2 vH) und industrielle Fertigwaren 125,5 (unverändert).
Im einzelnen wirkte sich in der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel neben der monatlichen Staffelung der Preise für Brotgetreide vor allem der Fortfall der bei der Bei⸗ mischung von Maisbackmehl in Betracht kommenden Preis⸗ ermäßigung für Weizenmehl aus. Der Rückgang der Inder⸗ ziffer fuͤr Schlachtvieh ist durch die jahreszeitliche Staffelung der Schweinepreise verursacht. Bei den Futtermitteln haben sich die Fabrikverkaufspreise L nnahe an Preise für Futtergetrei a ich den monatlichen Auf⸗ 8 hte d e et eeheht. . b . Meine Verhandlungen mit dem Ministerpräsidenten und ein⸗
1“” sngnzswoenm Gent defipern ne vetee ee ete . 89 ena Sern eh hechfesse dnne been her ö“ .““ Fahmen, der Aufbauarbeit der türkischen Regierung sällt der für d Zinn höher, für Blei und Zink Das Abschluß⸗Kommuniquẽé Wirtschaftspolitit eine besonders wichtige Folle zu. EE 1ö1“ n e s e K8 ; nationalen Türkei regen sich überall Kräfte, um eine gutorgan u1I ber die Besprechungen in Ankara. sierte leistungsfähige Wirtschaft zu schaffen. Die großen natür⸗ Leder sind die Preise für Unterleder zum Teil zurückgegangen; 8 8 te Reichs. Iichen Reichtümer des Landes werden in dewundernswerten ausländische Rindshäute haben im Preis leicht angezogen. . EE b18. “ Tempo erschlossen; die Wirtschaft befindet sich in dauerndem Auf⸗ In der Indexziffer für Düngemittel kommt die jahreszeit⸗ wirtschaftsminister 11““ S sees „ ndes fabschkiezen⸗ stieg, die Industrialisierung schreitet rasch fort. Dabei sind die liche Staffelung der Stickstoff- und Kalipreise zum Ausdruck. “ 1ean Hee werde fe Finanzen gesund.
Für den Monatsdurchschnitt Se Ptenber— 16“ 1 8 8 8 Auch in der Landwirtschäͤft, die von der Regierung allseitig lautet die Großhandelsindexziffer 105,6 (— 0,3 vH.). Haupt⸗ Bei den Besprechungen, ee. den 8Sn. P b8. gefördert wird, ist die Lage gebessert; es besteht ein starker In⸗ gruppen: Agrarstoffe 105,6 (— 0,9 vH.), Kolonialwaren 90,8 ““ ön hen türtischen L““ landsbedarf an Prodüktionsmitteln. Unter diesen Verhältnissen verändert) und industrielle .Se 8 87 festgelegt worden. Dieser Kredit soll zur Bezahlung von Aufträgen Nenchs. Geerplage 8b FeGh tes neer . Uebereinstimmung
Bei den pflanzlichen Nahrungsmitteln lagen die Preise industrieller und militärischer Natur sowie von Bestellungen auf erszelt 1111e4 für Weizenmehl und Speisekartoffeln niedriger als im Vor⸗ den Gebieten der öffentlichen Arbeiten rund anderes mehr Ver⸗ Wareneinfuhr zwischen 40 und 50 P. Deutschland ist seit Fahren monat; die Preise für Brotgetreide (monatliche Staffelung), wendung finden. Die für die Durchführung eines solchen Ab⸗ mit großem Vorsprung das wichtigste Absatzland der Türkei; beide Hopfen und Speisebohnen haben sich etwas erhöht. An den kommens erforderlichen Einzelbestimmungen werden im Einver⸗ Volkswirtschaften ergänzen sich in idealer Weise.
S die Schweinepreise im Zu⸗ nehmen zwischen den beiden Regierungen festgesetzt werden. Al 8 8 - 1 8 Schlachwiehmärkten haben sich die Sch dn 8 Freitagmittag gab der türkische Außenminister Rüschtü Aras ein Der gesamte Handel zwischen beiden Ländern wird dieses
sammenhang mit der jahresfeitlichen F e, es Frühstück zu Ehren von Reichsminister Funk, an dem u. a. der Jahr voraussichtlich eine Viertelmilliarde Reichsmark erreichen In der Gruppe Futtermittel wirkten sich die Manatahsltcgen Frügsti Ar schess mbae cne Kesebir “ deutsche Botschafter Durch das Kreditabkommen wird es ermöglicht, große wichtige Preisaufschläge für Futtergetreide und Trockenschnitzel aus. von Keller teilnahmen. Am Abend fand im Hotel „Ankara industrielle und militärische Anlagen im Laufe der nächsten Jahre In der Inderziffer für Kolonialwaren sind die Preise Palaca“ ein vom deutschen Botschafter von Keller veranstalteter in der Türkei zu errichten, die Produktion, Handel und Verkehr für türkischen Zigarettentabak gestiegen; die Preise für Accra Em fang st 8 8 8 steigern und verbessern sollen. Da dieser Kredit auf den gegebe⸗ Kakao sind zurückgegangen. 8 8 Inen natürlichen Produktions⸗ und Absatzverhältnissen aufgebaut In der Gruppe Kohle kommt der Rückgang 8 Süe ge 3 8 8,Feeas ö1“ “ abwickeln und zu beider⸗ E * E 2 7 9 2 9 9¼ 2 2. rken. preisabschläge für Hausbrandsorten zum Ausdruck. An den utschland wichtigstes Absatzland seitigem Nutzen der Länder auswik 1 Märkten der Nichteisenmetalle lagen die Preise für Kupfer, Deutsch ch gft s 6 Ich beschließe meinen Besuch in der türkischen Hauptstadt Blei und Zink höoher als im Vormonat, während 295 der Türkei. mit sberzeugung, 8. die ise nachgegeben haben. Bei den Textilien sind die Preise I n b „ wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland 8-. ee dene Fahhr Wolle, für Baumwolle, Baumwoll⸗ Reichsminister Funk in Ankara vor Presse⸗ gefestigt und vertieft sind, und ich bin dankbar für die überaus 8. und Rohseide zurückgegangen; die Preise für italienischen vertretern. e. 8.g 8 28 “ 8E gei B n. In der Gruppe Häute und b 1 Regierung als seitens der Bevölkerung allenthalben 10 Lesihhün Fen arhescsgr aelanbfihe Findshchute etwas Ankara, 10. Oktober. OE“ üuchsn T11““ Sef EZ“ 11215“ 2 iühr DWß 6 1 S ürkische und ausländische Pressevertreter f ini 8 .Ich b „ de niedriger als im Vormonat. . der enebüffer n sftoff. 8 9 — bifischens Durch 188s Reise nach der ladung zum Besuch nach Deutschland freundlich aufgenommen het. Bv- Ne-ee. sich die monatliche Staffelung der Sti Türkei 8 . gut⸗ Se e ehor ehüam In einer anschließenden Diskussion betonte Reichsminister .aus zer EEEö1“ ia⸗ mann und Feldherrn Atatürk die Grüße des Führers der den Funk, das neue Abkommen bedinge im Gegensatz zu früheren Der Rückgang der Inderziffer für industrielle Fertig⸗ Mation zum Ausdruck zu bringen. Ich habe uberall einen starken än e. vebiten Feine Ler v S 879 ““ lrhöhten waren ist auf einzelne Preisermäßigungen für Textilerzeug⸗ Aufbauwillen und kraftvollen Arbeitsrhythmus des neuen türki⸗ Warenaustausch.
nisse zurückzuführen. schen Staates gefunden. Eine Anzahl hervorragender, von dem hohen 1 8 1 2 ganbu “ — des Stbelspräsidenten erfüllter Männer ist mit bestem Er⸗ Reichsminister Funk ist am Sonntagabend nach Istanbul
Berlin, den 8. Oktober 1938. solge bestrebt, Volk und Land nach dem Willen des Schöpfers des abgereist. Statistisches Reichsamt. Staates neu zu gestalten. ͤ
Renten⸗
5 9
i C11A1A“ 5, 0,3 . 8 8 2 2 . . . Gesamtindex 105,6 1, asis hr. im Kaiser⸗Friedrich- Museum: Die Frau der Srbik (Wien): „Goethe und das Reich“. 1
und
92 9,0
96,7
99 3,2
283,9 2
0,6 438,2 63 462,] 2 9 545 088,9
22 433,2 3 817,5 13 118 54 5
66 356,4
41 540,6 7
20 312,8
44 823,6 2 1739 000,7
6,34
14 616,9 62 949,1 292 118,6
1 357 299,4 4,20
90 3 6,66
92
105 878,7
7 205 034,8 254 936,0
304 915,7
2
4 770 602,6 5 2
31. August 1937 9 043 3 091 312,1 14 263 Ablösungsschuld⸗
2
rtungspfandbriefe ungen. — ³⁹) Enthält auch
V
Roggenpfandbriefe
4 1
1 304 488,6
9 451 8 651 062,0 3,1
4 1
370,5 8
361,
37 177 1
757
530,4
840,2 4,48
Gesamtumlauf
24 286,9
73 923,1
7 6 3 240,0
12 884,1 3 074,5
30 6,27 52 4,20 84 0 6,6 41 429,4
2 2
35 944,0 7 463 837,4 12 672,0
11 918,1 ²) 190 14 950,2 33 824,9 2 428,4 333 056,4
336 358,2
59 996,
7
2 5 030 223,0 2
30. Juli 7 7 224 541,0 12 92 4611 077,3 § 209
fe und 9
2 3
332 729,3
5 1,0 515,0
2,6 9
512,6 899,7
- 88
er 14,0 5 % hne 0,1 Aufwe
829,8 ldverschreib
95
2 898,0
3 213,2 2 2
3 831,4 12 846,1
2 2 408,:
) 1185 3
2 4,20 6,66
83 717,0 41 363,7
11 341,1 14 892,3 1 315,6
223 59 903,1
4,48 6,27
24 426,8 33 824,8 andbrie
5
9
5 7
03 364,2 6 5 939 307,7 183
24 7 4 7 75
5 013 100,4]
2 084 601 4§ 913,3 2 929 299,65 2 937 859,5
Zusammen 9 29:
8 6
4 594 842,1
— 2²) Darunt tungspf gen. — ⁷) O
sschu
2
8*
2,3 sung
ige 866 4,28 2 3,1 573,4 3,3 fwer Ablös
lu
4,7 9 345,8 3 7.
9 324,8
59 903,1 24 426,9
7 648,6 33 824,9 7
„,1 42 433,5 6 9] 1836 fe). 2
5 4,00 2 748 913,3
561 532 1
507 5 2 ie
— S
2
0
tbr
66 ) 248913,3 7891.
chreibun 271,2
i
„
2 382,8
3,6 5,7 78,9 22 2 16,4
5 1 019 806,4
34,2 18 201,6 86 38 505 6,14 4 36 013 539 251
4 7
387,3 265 57 1 610,0
027—
30 244,0
310 71
7 14 892,3
5 8 4,50
4,7
179 394,9 27 9] 4 061 647,4 3 310 446,4 14 306 752,0 14 309 6
651 015,6 43 052,7
ulturkred
rechtliche Kredit⸗ anstalten 107 9629 1 410 631,8 1,231 246,9
2 299 105,0
k — 5) Ohne 1
2 ungsschuldvers
Oeffentlich⸗
fe und 17
ie
4,50 2 008,
8 281,0 44 570,0 5
78 006,6
03,2
3 231,7 iefe.
826 122,4 4,50
6,54 943 303,2 943 3 861 320,6
5 858 088,9
5 6 714 87 bungen (Landes
Hypotheken⸗ Aktien⸗ Banken 4 831 101,6 pfandbr
gs
ch
hrei
wertungspfandbr
2 ,2
1
bank⸗ Kredit⸗ 99 (
9 789,8 18 071,8 37
6,23 219 782,3 219 782,3 219 782,3 chuldvers lufwertun
Deutsche 120 111,1
Renten⸗ anstalt
— — 9 2
ne 1,7 Auf
)
7
* ,3 pfandbrief
ufwertungspf
. *
2*
se.
sonstige nicht mehr E.
Oh
ein⸗ igat.
iga
4 9% . ö“ 4 ½ °
.
turren tensch. u. Coldb
ndbriete Entschuldun
gsbriefe 8 chreibungen
lobligationen ²) Goldkommun
* .
gationen. ommunalobl.
dbriefe )
¹ 1
5
3
8ö. Bö. 2 .
. .
alobl gationen) Ohne 0/,
1e“ sfu
“ ““ .
E1““
11““
r Zinsfu )
in
er Z nalobli
6 von 4 ½ 0
1ö““
8 4 ½ insgesamt..
geloste, noch nicht ein⸗
alobligationen
ungswert Kommunalobli
Z“ “ 5 ½ % .* e1.“ insgesamt... 5 % u 6 0¼% „ „ „ insgesamt.. 6 % uö6 6 ½ % 1 insgesamt.. r Zinsfu chreibungen
A
ngen. — )
s ngsrechte
Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute. onst Anstalten
„ noch nicht
geloste
riefe.
insgesamt..
ttlicher Zin insge
5 9
„ * 4
von 3 ½ % .
,1 4 ½ % Landeskultur
ß von rations⸗Auslandanleihe. — 4
gebene Goldpfan
von 5 ne 1,3
s
Pfandbriefe ....
8 espflichtige Pfandhrie
Anleihen u. pfa
Osthilfe Ablõsungsschuldvers
II. umlauf an Kommuna
gebene Goldpfandbriefe
Zinsfuß von 0 % .. . ohne Auslosu
) Oh
gsrechte (Einl lösungsschuldverschreibu
Auslande be em Zin ihen (Kommu chuldver n Zinsfu
s
ertungs mit einen
-
sfu Durchschnittliche Durchschnittliche
Spfandbriefe
Durchschnittl
2. Auslandanle
Durchschni
inem Zinsfuß von 4 ½ % .. . Vverzinsliche Landesbul Schiffs sonstige Anleihen III. Gesamtumlauf
sun
Anleihen fte Kommun
Ar
Auslo
9 mit einem Zinsfuß
mit einem Zinsfu
gelöste Pfandb 1¹) Darunter 74 79
5. Gesamtsumme der
mit einem davon dechungspfl. K
kach dem davon dechun io Sungen. — Ab
.
5. Gesamtsumme der
1. Im Inlande begebene 4. Gekündigte und au gelõ
mit ein mit ein 4. Gekündigte und au
3. Aufw
Art Schuldverschreibungen Umlauf an Pfandbriefen
1. Im Inlande be
chreib 946,3
) Mel vers 7