ee — u“ —
* 8 “ 1.“ 8 8 1“ an. 8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger er. 238 vom 12 Erste Beitage zum eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 12. Oktober 1938. S. 2 m
Oktober 1938. 2. 3
1 b 88 falinj 5. Dir voersehenden Zestimmungen b [40925]. Velsen, Oberbergrat a. D.; Dr.⸗Ing. e. h. Kraftloserklärun 1 1 fnnübe . ngkecict inisch⸗Westfäͤlisches ö1ö“ H. A. Meyer & Nemann, Chemische Wilhelm Landmann; Direktor —— ee S. h. — — Berlustrechnung 1. g. 1* 4 te nict derzancen Cf ern den üm 8-dan, Zyndikat 8 Fes Sondikatsvertrages zufammenge⸗ Werke Aktiengesellschaft. Buttenberg. fügung eines Nummernverzeichnisses in 88 — [41331] e ft Laut Beschluß der Hauptve . den ist, erfolgt der Um⸗ Kohlen⸗SE ETöö nicht dagegen für - .“ faan b 2 eee — n d. SeVense dgehe nnen Bro Bans aloh, Bertin⸗baliotten. ar kejsten Der § 21 des Vertrages der Vereini⸗ Sheslan8, 8 als Ganzes Es gelten Bilanz am 30. April 1938. Fritz Hahne, Julius von Holt 8 3 ich 928 ter Zucfertigung bis zum 31. De⸗ I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb II1f ’. 1 09 as- Fa ie in iege in 2 3 Reichs deeeee zes. 6 6 — — Julius einrich zem 938 einef⸗ 8 1. : e enser üce sesce 3— ber. Henae galah., 81“ lach co de ö“ bsesgetnan “ Le1838) he⸗ die Srtlichen “ “ .„V RM 9, 2 3 G 5 dede E Berlin 1. b Löhne fonstige Bezüge, so⸗ — 1 si aus dem Aufsichts⸗ burg, Wa⸗ — 8 2 ählt Frist überhaupt nicht oder die von anzeigers vom 15. 5, m⸗ des § 16 des Syndikatsver rages. Anlagevermögen: erlin, den 7. Oktober 1938. Bremen, Mann eim oder 2 8 weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. n I“ ö1ö1“*“ Aktionär in einer zum Um⸗ mäaß Beschluß 6. Hbg diese Regelung wird der Be⸗ grundseicl. Hestond; 5 H. A. Meyer & Riemann gart, umheim oder Stutt 2. Soziale Ausgaben: “ 1 Indußte tengefellschaft tausch in neue Aktien nicht ausreichen⸗ lung vom 13. Juli 1938 wie folgt er⸗ schluß der Mitgliederversammlung vom 1937 . . . 107 521,20 Chemische Werte Aktiengesellschaft. bei der Norddeutschen Kreditbank 8 Soziale Abgaben . . . .... 8 — 5 2 b d0h dem eütars aer aüs nan ger “ ..u.“ Abgang 8 90 300,— 17 221 20 Der Vorstand. Aktiengesellschaft in “ b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwe cke 2 — — Jeans e Reczair des aäcane E“ haps Jässchusse wüchh ger gch lt Wohngebäude: Fesfand an den zuständigen Schaltern während 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebstoffe. G r wertung für Rechnung der Beteiligten 1 Jedes Mitglied erhält über die Be⸗ 7. Für die Saargruben⸗A. G. gelten ]] V 8 r vccns Fer e es be : Perges dee 8 k und Liebe⸗Harkort, zur Verfügung gestellt werden, werden stimmung des § 21 des Syndikatsver⸗ im Rahmen dieser 1u“] 8 1 ,—— va dee n böhee⸗ Schenck und aft, Düßfeldorf. [41124 nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ trages hinaus das Sonderrecht, bis zu Lieferungen auf Grund von I ihres Bei⸗ gang. . 3 — umtaen enge elschahe.⸗ ehee e, ugen an “] S venün — achha e, Kerszenashan * iemaeseuna S.ne a-h.2 mungen für kraftlos erklärt. 2 5 % seiner Verkaufsbeteiligung in Ver⸗ trittsvertrages als Lieferungen auf Fabrikgebäude: Vestand I 3. Bekanntmachung 8 Durchführung des Umtausches verweisen Loöhne der Bahnunterhaltungs⸗ Fehtzasgeahe XXX“ fa ber „ Die auf die für kraftlos 8 brauchsbeteiligung, und zwar . 88 Verbrauchsbeteiligung und 8 88 ..Z “ Gemäß Artikel 1 §8§ 1 ff. der Ersten wir im übrigen auf unsere im Reichs⸗ 1ö.e.*“ 892,87 3 ü. sandem Susgttnenun z1n W“ 8— 822 91 tei⸗ sprechender Kürzung seiner 81 solche umlagepflichtig. Für t8. a Abgang 1““ 8 Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ anzeiger vom 27. 9. 1938 veröffentlichte davon beim Erneuerungstock GCe hennesas rstandsmitglied ist Herr Aktien zu RM 20,—. 8 tien werden für Rechnung der Bet beteiligung, umzuwandeln. Die grans nung der zulässigen Mengen der nach Naschinen und Geräte: gesetz vom 29. September 1937 ver wa2es 1. Bekanntmachung. “ 15 147,10 Alleiniges Vors sseldorf: Vo sitzer des Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ ligten gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ sich ergebende Aenderung der Beteili⸗ II Abs. 1 festzustellenden Ueberschrei⸗ 1,umd, Ferate⸗ Fe. eies em she böntar h ü8 Werrmas. bwhüpe 8. — Saisectabatcz Herl Gustä Neugs üͤhrungs — Aktiengese 1 ft, der Erlös wird den “ ird durch den Selbstver⸗ ird der Absatz auf vorbe⸗ gfß 11“ r von tien üeg. 8 938. d riebsmitte (Fahrzeuge), der Werk⸗ “ “ 937 .eG2 1 Beregligt Verhältnis ihres E“ vangeg h s und Synbikatsbeschaftt 1 Segeg. — 8 1 b Gesellschaft zu RM 20 zum Minimax Aktiengesellschaft stattmaschinen und der maschinellen Anlagen 8 5 vom 29. September 3 b11 eteiligten n. 8 brauchsausschu gesetzt. indestens haltene Mengen und Synd 2 lebige Wicfsüeheh⸗ nserer Gesel . 1 2 veeesg Berlin. Seite 1026) fordern wir die Inhaber Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. 2. Diese E“ die mindestens b ffester Beschäftigungsanspruch plus “ schaffs 8 E.Acgtengese “ Fes 110188, Riug⸗Meßhaus eereno aaf santend ne aenmcgatäen Lüneburge den 10. drechn 8. lur die Vauer ahne Rüsscht au die in Verkaufsbeteittgung) zugrunde geeg. ——Qꝑner: gu 58 404,64 donzi. Rreis Arc davon beim 6 2 V 4988 en M 20,— lautenden Stammaktie J. rüning & 2 8 3 — 8 . ͤh heme Iö ieex va 1h säe 2 des Syndikatsvertrages ge⸗ *) Für die Umrechnung von Strom — enaer E senbahn A. G. 1 “ 66 421 61 88 Bgedhe S des INgenebere “ 8 8 “ 8E“ zogene Ueberschreitungsgrenze von 25 in Kohle ergibt der be ⸗Hürmes 8 — Bilanz zum 31. Dezember 1937. “ Haffsausf — emäß § 199 Abs. EEETöö1öö16“ is zum 16. Jauuar 1937 zogen un Fohte ersih a 1n — — b Ee. g nag Fehalestene Fapttans⸗ 8 schii biic 88- der Deutschen di Umwandlung findet hnes rdelegung eines Steinkohlenheiz⸗ Zugang . 188 916,26 Alktiva. RM RMNM 9 “ erkstättenarbeiter . .. 3 995 24 174 162 62 8 zoene Bawk, Fanegle Letpzin, we 1— 3. Bei dieser U Zugrundelegung “ b —— I. A 88 1 88 62 S.g 2e-. Bank, Filiale Leipzig, während der [41146]1. rundwerke keine Kürzung der Koks⸗ und / oder Bri⸗ wertes von 7200 WEkg ein äquivalen⸗ Wertpapiere: Bestand Unlagevermögen; 8 1 1 5. Sonstige Ausgaben... uX“ “ 32 740 88 8 E1“ üblichen Kassenstunden zum Umtausch 8 vey Keree⸗ ketwverkaufsbeteiligung statt. Erstmalig rer Kohlenverbrauch für die kh von 1.5. 1937 . 410 924,31 2 egn ds Hahnbetriebs: . I.’ Aufwendungen für den Bahnbetrieb zusammen ““ 265 5 Termin ö“ 1938 vor⸗ einzureichen. — 8 8 ezem ber 1937. kann die Umwandlung zum 1. Oktober 860,7200 = 0,119 kgk'wh Kohle. E v8. 8 behreas. — ühs S — . vner9 — ist für den 25. bei Landgericht, Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ SZilanz per 2— baes =— 1938 beantragt werden. Im übrigen Für die Umrechnung von Dampf für eSees b öüs 8. “ 1 bhegse IE b mittags 10 Uhr, “ Leip⸗ aktien über je nom. Rm. 20.— nebst den — eeee, RMNM ₰9o, bleiben die in § 21 Abs. 5 festgesetzten Kochbetrieb Kohle, da der Wärme⸗ “ IS, FSneas G“ — Rrhans en 1.1-1isz. 8 I üeas. 2 2. 28. v“ D L. zugehörigen Gewinnanieilscheinen und 88 “ 28 000 — Termine (1. April und 1. inhalt von 1 kg Dampf „ lUmlaufsvermögen⸗ 0) Betris egebgude: Hepent an 1.1. 109,. 8 . *.1h nsen ge .. K. 8 zig, Harkor 9, ang . Erneuerungsscheinen wird eine neue Grundstü 6““ Geltung. Dagegen tritt an Stelle de Wärmeinhaltes des zurückkommende u1 gen: Fb heute: deneu anrr ic. 11 2 8 eonnanmenes nah gat wim .““ 68719 hn “ E1“ “ “ 8— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ d) Gleisanlagen; Z“ Vermögen. Einkommen, vom Ertrag und vom 1 21 742 ,04 [40199 s IIr.r. ⸗ Gewinnanteilscheinen Nr. 28 ff. 8 1 38 cist eine Antragsfrist von einem M. (quivalenter Kohlenverbr 1 2 d, Hilfs- und Betr aegenagen.— ds 8 8 dienee e vevee. 2 “ Ernenerkngssen ausgegeben. Abschreibung — frij Diese “ vampf von 600/7200 = 0,0833 kg Kohle. ,- 8 640 360,14 b ven dtg u “ 1 ven enwmver ee- 3 er * L. 2 2 9 3 schf „ ist poroj An⸗ s 1 bö 76 97 8 8 12 7 9 8 Ver⸗ Fer 1 s 8 8 “ 3 ü2 8 “ 5 . 22 ungen; LeIS. . ecs f 1“ zu “ 65 693,05 v beeneese rfanc nde Werne gees zeugnisse . 164 911,78 805 27192 siehe Erneue⸗ . 1 Rücklage für außerge wöhnliche Schäden 1 598 26 Der Aufsichtsrat unsever Gese I““ itt In 1 82 663,05 Werlsselbstverbrauchsrecht gemäß [41328] “ bpotheken . “ 10 000—- 8— öö6“ 22 an den Erneuerungstock. “ 72 671 31 ““ “ Haigbert Etzold dede Anahändigung der Aktien über Abschreibung 3 663,05 1 1“ SEnbegetesee ee s zuge⸗ beeee e, dag. eeeüne önzahlungen bei Liefe⸗ 1 g Heacpfeigen. 1erivatanschlußglesse: Be⸗ Wiebedere freie) Rücklagen für die Tilgung des 8 “ “ 8 e-. 5 500.— billigt ist Aktiengesellschaft, Verlin. v4“ 65 630/56 am 1. 1.1937. 2 Lraufbaudarlehens Carthausen — alver. 10 000— 1 ““ . bten Ik⸗ . „ Heizungsanlage 5 500,— illigt ist. 8 k : kanntmachung über den erderungen aus Waren⸗ Abschreibung . . . . “ 7 4. an den Ruhegeldstock. . .. 10 000 — 869 57 ügen enichge gchretagrare Laffe 1 5. Die umgewandelte Menge kann Dritte Bekann ien über nom weahes. ⸗ka2 e 1 S zrüß 89 2 VIIT Pügss. “ 1 u““ 94 269 57 ngen Er IIA““ 3 887,30 zum 1. April und 1. Oktober eines Umtausch der Aktien L 200 ana leferungen. “ 353 011 33 e) treckenausrüstung und Sicherungsanlagen: 1 Rückstellung zum Rückkauf von Genußrechten 10 300 — vnrsnche batrcinfe bZ8Z“ 287 seden Jahres durch Erklärung gegen⸗ RaM 20,— und nom. NM 2 8— Ferderungen an Konzern⸗ . Bestand am 1. 1. 1937 ..† “ 924— VIII Außerordentliche Aufwendungen: Zuschußver⸗ 1 vb Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, Abschreibung . 2 867,30 u“ neber dem RWKS., die spätestens einen Siermit fordern 8; 1“ ggesellschaften . . . . . 1 002 794 45 111“ 3 061 45 pflichtung an die Pensionskasse Feaehananen Pilhelm Peiser. sofern die ohan Maschinen 6 600,— Monat vor den genannten Terminen unserer auf einen e“ 88 500 55 8 —2 585 5 I sisenbahnen .“ degag, en Schulstr. 2. als mernfolge geordnet — bei der genannten Zugang . . 10 122,65 abgegeben werden muß, ganz oder teil⸗ RM 20,— lautenden A Heer, “ 2q e““ 1 111“ 606 45 X. Vortrag auf neue Rechnung: 2. deager .“ 1“ “ e“ 18 728,88 weise wieder in S ö Male C“ bis zum eeen Neichsbant⸗ f) Bebaute und unbebaute Grundstück⸗ — 1. Gewinnvortrag aus dem Vo 2. Vorsitzer. 8 1 88 6 . d un ein 2 1 722,65 3 9 1 erde Eine erneute dun er Kraftloserklärn 3 5 29 “ t rechtzeitig eingereicht werden Abschreibung 722,65 vV 2 Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat re htze “ ind folgende Herren: F. Mainardy, Schriftwechsel hierr licht verbun “ sind folgende Herren: Franz lstr. 5; ist: andernfalls wird die übliche Pro⸗ Werkzeug Kaufmann, Leipzig C 1, Zentralstr. 5; .
zum 31. Dezember 1937.
394 683 25
[41356] —
58 007/78 100 671 41
öö 19 420/99
8
Deutscher Privat⸗ V 8 106 967 ,90
18 Sa-e n ckgguthaben. 88,S. 1 stücke, die ö1 Inanspruchnahme des Rechtes aus Ab⸗ 19. November b1 onstige Forderungen.. 30 600,— 1 zwe chnedichene nattuge oher Werhuehn⸗ 8 8- b chtanlage 8 11“ solchen 8 4 in: bei der D 9 8 Sgen . . 80 2 8 8.— Fgegegr Siceadah ih behtarn 88 de Vank. b “ 8. 8s 980 Zugang ““ vöö 180,— 8 Erträge. 1121ö1““ “ pb 1 273,06 Mitglied jederzeit “ zu⸗ in Lssc bei der Deutschen Bank abgrenzung Ffemen 8 5 510 40 50 526 80 I. Gewinnvortrag “ ““ Di⸗ liegt nicht der Börser “ bschreibung . 1 273,06 6. Die in einem Verkaufsverein 1 Leipzig: bei der grenzung — 2 M Ibes eon 228 ke-; “ “ . schlossenen Mitglieder können Filiale Leipzig, 8 1 ne grae er g . E“ “ s Aufforde⸗ iebsinventar 2 700,— sammengeschlo be Sevn Ve⸗ ei der Allgemeinen Deutschen 4 392 971 83 — deige bis g. ugseFr vnffnang Ggacss. 1 702,30 b auch auf die gemäß vorstehenden Be⸗ bei der g nv. ä rung ni 8 z 3. Jann gang 41119] Kraftloserklärung. 8
Zöö“ 8 1 “ 8 17 403/47 1 036 121 35
aus dem Vorjahr . E 6 713— II. 5 dem Bahnbetrieb: “ e) Betriebsmitte! (Fahr 1 — — aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 356 592 36 en Be 3 6 ——— n Fahrzeuge): Bestand am I 3 8— 1 2 S E 530 stimmungen gewährten öu““ E Bank Filiale gentac7 1en. 1. 1. 8 1““ 351 184 08 2 Sonseime 8 476 625 10 enle unse⸗ einschließlich zum Umtausch eingereich B ligungen Lieferungen nach Maßgabe g bei der Dres seservefonds I. . . 1 stattmaschung, tehe Erneuerungsstock. I1“ davon beim Erneuerungsiock ver⸗ V Seeeautag ache aemaß Heischlaß der vworden inc aber die die zum uneich in Abschreibung ⸗1 002.330 § 23 des Synditatsvertrages ausführen. ö e“ b ... vhanhattmaschnen untz mascimelle gn. 2 dSo rechnet . res Grundkapitals gemäß Bef Aktien über nom. Reichsmark 100,— er⸗ auftschutzkeller — 13 888,725 7. Diejenigen Mitglieder, die zur Er⸗ zum Umtausch 1 M 100,— acstell 66 16 1.““ 3 1 6 s Bevei In vom 30. 4, 1984 füber, nend Luftschut 8. enen . gaben K. 1000,— b;w. nom. NeN 100, iciellungen 1 041 166,16 W. Fitfäge aus Veten Hauptversammlung veñ “ die forderliche Zahl nicht Abschreibung 13 388,45 3 füllung von Vierjahresplananfgak RM. 1000, Geichzeitig machen wir stellunt 11“ 616 Zugang . „ v11“ 1 825 89 8 Iv. 8b üg Deteiligungen. “ 3 216 — W“ Aktien unserer Gesellschaft B“ Ses Wirtschäftsgüler 1 bereits Ferkause ges een in 8 Sg Unser brr Aba⸗ zum frei⸗ ee gen für soziale “ 14 305 80 1 die Aufwandzinsen übersteigen, um Umtausch ni eingereichte ier tung für Rechnung der Betei igten zur Kurzleb. 9 853,20 brauchsbeteiligung auf Grund von 8 nochmals 200 — v1“ 90,— E“ “ 1 V nliche Erträge 1“ ö1 3 819/75 tr. 11, 168, 225, 226, 234, “ Verfügung gestellt sind, werden nach Abschreibung 29,88830 — des ehbgaghncg ea es umgewandelt willigen p — Reichs⸗ 8 1111“& Betriebs⸗ und Geschästs ‿ 1. Fsgerassane ganäg. e. vuf. V 447, 664, .b 6, 7, Maßaabe der gesetzlichen “ 8 82 b d“ haben (z. B. Hibernia “ Re katbeschaffungsreserve. 46 085 88 etriebs⸗ und Geschäfts⸗ u je RM 100,— sowie Lit. ( -- fü aftlos erklärt. Die an Stelle Außenstände —...——— ühl und Hoesch) haben das Recht, mar der Ei iter V 8, 8 10, 11, 12, 13, 14 zu je g-, B198 fünr 1SZ erklärten Aktien zu Bankguthaben . . . .. 63 265 98 Neumühl und Hoesch m Nominalbetrage von zusan
6EE11“
1““
. 4 321,56 30 644 80 y863 862,26
1
früͤh Jah inschlie glich 1 rgütungen 8 ruheren Jahren einschlie ßlich 106 967,90 RM auf⸗ etbindlichkeiten: : nd am 1. 1. 1937 14 170— gelöste Nückagen 89 8 8 88 üüh. 1ö1ö1““ erpflichtungen aus Wa⸗ 1“ 8 132 65 VI. Außerordentliche Zuwend : Erlass⸗ 7 6 schei Verbrauchsbeteiligung zum 1. Ok Wegen der igen 1 65 mtliche Zuwendungen: Erlassene Be⸗ ge filos ertlärt RM 20,— auszugebenden neuen Aktien Steuergutscheine usw... 8 8 bt 8g Erklärung gegenüber tauschaktien ““ heö 1 “ “ 122 ßererd nüche nbnsens Eicjere 8. ümn RM T“ ““ werden sfür b ““ an den Vorstand 3 300 — dem Syndikat ganz “ i8 88 18 12. 8. 1938 veröffenklichte .“ 7021,53 8 E2 8 Sras Die an Er e 2450 zu je RM 100 nach Maßgabe der gesetzli “ Darlehen . .. 1 004.— Verkaufsbeteiligung zurü zier lten sführliche) Umtauschaufforderung. mmn 2. . 1 S u“ ö 1 2 - 2 acaner vicher Feeia Reaac 2 “ Fofschen 828859 gredi BE“ die 8 Causfü beabsichtigt, den amtlichen kerbindlich⸗ 1gg Abschreibung v1“ 4 256/ 65 18 045 — hat der Hauptversammlung der Aktionäte am 4,1. N. ver eshese “ v“ 8 . 8 8 8. ö“ istoff Leeserungen nfs bruns wee e. x“ kitengegen⸗ . Beteili Anlagen des Bahnbetriebs zusammen 11 598 255 27 gültig festgestellt. Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Die 1938 um 10 Uhr in Halle (Saale), stehenden Kost dinterlezung besteht, für Rohmaterial und Hilfsstoffe Lieferungen auf als Lieferungen auf lauf der oben erwähnten Umtauschfrist über Vanken 91 143 43 ze sgungen: Biohnanhehetrdebe zusammen dhgehg tsdor deieaüangäe ö“ 8 Rete stbra d8. gs, 1. 1188 Ferrnchebeusecang und sind als “ nstige Ver⸗ “ 1 1Anjche bun “ Herrn Reichsbe vollmächtigten für Bahnaufsicht in Wuppertal⸗Elberfeld. Beanstan⸗ d. f ik 7 87 55 1 8 5 8 7 2 „ 3. 22 2. 8 2 9 2 „ S8e el si 4 5 . 8 2 4 Walter Knoche öffentlich meistbietend Plauen, am 1. Oktober 1938. Halbfabrikate . 57 467,65 131 294 ,40 solche umlagepflichtig. Fester Be⸗ beschränken. 2. Oktober 1938 bindlichkeit. 515 638,13 . Unlaufbe ,1rscheeibung 1802— Feren gesgs bltacsintag n den, nnage ersäncbrte nzen Lelschtinten ber dem Grund. und Hypothekenbank “ 88 es caftigungsanspruch und Vertaufsbetei. Berlin, den Fienrieigts⸗Werke en, die der Nechnungs- 1. Stossporraße Der Llufsichtsrat unserer Gesellschaft beste W — 2. — — e ligung gelten zusammen als ö“ h ö Lesellschaft. 8 renzung dienen.. 2. Wertpapiere: 11“*“ Dr. Karl Bubner, Altena (Westf.), Vorsitzer; F 2 — ee beteiligung im Sinne E1u“ 1. Vorstand. un⸗ und Verlustrech⸗ a) Laufende Rechnung zn Uen Beseichen F . Brüning & Sohn Aktien⸗ Ctrhnnuaneeen mit V trages vom 17. Januar 1938 Ziffer 2. Pang: Gesellschaftskasf “ 1, 1 1 ieee5 ““ 200 000— 8 Merseburg, den 11. Oktober 1938. 3
stel abrikdirektor Hugo Borbeck, Altena
(Westf.), stellv. Vorsitzer; Amtsbei eordneter Walter Fork⸗ Hugs⸗ 7 Mlene
8 5 kant Artur Holthaus, Carthausen Feese⸗ ); Direkt Forkert, Mühlenrahmede; Fabri
pinn für b) Erneuerungsstock 8* sakti it 5 8 ““ t ferner das [41358 w e. öö“ 1. Jedes Mitglied hat ferner 1 - f Kapitalherabsetzung. Vorzugsa “ Th. Groke Aktiengesellschaft.
id von Leefnee 9 (Wesf.); Oberbürgermeister Kark Friedrich Schumann, Fübensge Piepenstas, Hagen i Aktien 57,38 . 109 979,87 3. auf Grund von Lieferungen uns denten der Reichsbahndirektion Wuͤpperto in Wuppertal⸗Elberfeld.
; “ Frih. r ierbrauerei Aktien⸗ ewinnvor⸗ F1uA1A*“ 8ee tg; S. . S seroe eme⸗ f. 299% 1 bvorhergehelden Baoeaejelf 1 9 6“ 68 er Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1937 im Umlauf befindlich en Genuß⸗ ““ “ 18 “ “ 50 000 — Nacht, dAbfützes G im”⸗ voxh hden gesellschaft in Bayreuth. “ V 8 Jeerüngen an Konzernunterneizmen: 8 rechte unserer aufgewerteten, zurückgezahlten Schulbverscheeibungen hehlichen, 200,5—
b Seggeeg; In unserer ordentlichen Hauptver⸗ üvtss geer. 11.“ 55 000— Gefchaftsjahr zur Energieherstellung 67. ordentliche Üaee eeesv 1936/37 95 108,47 205 088 34 fae. 8 Kraftverkehr Nart Sauer⸗ Reichsmark. b feug sammlung vom 27. August 1938 ist u. a. hlte Dividende .. 62 200 — (Dampf und Strom) zu verwenden und lung am 2. November 1. 7392 971 82 1 vx 1 28 900,— Zebens heib, den 8 Ebö“ “ rd das Grundkapital Unbezah 23 529 80 für die ihm das ittags 10 Uhr, im Verwaltung For gen gheiche Ge⸗ b 1 1.2 Sheven n “
leres 1nsere! Geselsceff von c E “ der gebzuße der Geselsschaft, Kulmbacher [[ewinn⸗ und Berlustrechnung sellschaft auf Grund von Liefe⸗ 1
Strehlener 1“ RN; 8000 Posten, die der Rechnungs 98 Werksselbstverbrauchsrecht zusteht, SeZ- gebäude “ 8 am 30. April 1938. rungen und Leistungen . 1 690,84 1
die eta ebesf ang.ees wb “ Verfügung gestellten abgrenzung dienen.. 8 8882 gemäß “ Klitionäre unserer Gesellschaft 2 1 . 5. Forderungen aus Krediten, die nac vJ8o N 5 b [40921].
8 Freitag, den unentgeltlich zur; 8 t „Rückstellur “ S ngen abzugeben. Die A 11u“ ufw 1 N. 9 Sramgen aus † 2b I.⸗G. 1 b werden “ Ib vn eee e. “ Aktien und durch usammen⸗ ve 193 sigenkeng die eftstellung der Ueber⸗ werden hierzu höflichst eingeladen. b un esiten“ “ M ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ N. B. P. van Wylic & Cie's “ 22. Ibü-:eeeN.nn Saal des Hotel legung des restlichen vraeeeh acs 090 5026,72 8 schreitungsgrenze bieser 4 n. bEeI“ des Pale Abgaben und Auf⸗ r 1“ werden dürfen, hypotheka⸗ Groothandel 88 Groenten en Fruit, Gebr. Obpacher ul⸗ G., München. Reichsadler, Strehlen, irchstraße, vereinfachter Form von 8 5 2 7 7 553,06 62 5797 S in einheitlicher Satz von 0,6 kg 1. Vorlage es Jal beg 1u bend 5 ¹ Fegs, 28 8, 8 enlo. Nachdem das Amt d isherigen Auf⸗
4* 84 h — —₰◻½ 9 7 2 2 . 2 1 — eeo . 2 9 2* .* 8 2* 2 5 8 9 8 8 8 1 3 V Lnas Panestesegegrer Nacgene be g in das Han⸗ ök11111“ 333 lasaenüsaiezich hriceain 1n evees- eseürm cn sic ün sammlung ““ h Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ “ gelegt. Doch hat jedes rates für das “ die hege 88 . 53 hgä 7. KSges Bank⸗ und Sparkassenguthaben: Aktiva. gfr. schriften erloschen nfe
1. Volag. d Hesess sg chbes anc 11“ 1 per 31. Dezember 1937. Mitglied, das sich durch diese vorläufig en E“ v“ 2 990 82 Schäden für außergewöhnliche 1 Grundstücke und Gebäude.† 331 112 60 Hauptversammlung vom 6. Oktober 1938
Feastrese Sesae e 8 ür 6 brr m wlägsrzen Genine d. 3 n gegsanaemnehes ö“ Hirhngnng Vorstandes und gewinn —* 5 113“ 314 890,99 3 Itrana ehtan 1 9 es benags
9 . 4 8 8 2₰ 52 5 se 2 8 S . e hee 8 venes 2 AX 8 ein 8 8 1 3 bes. 97 he 1 8 1A“ 7 8 tos “ Ves. Graäfe fin tto D. Schaefer Kau. ⸗ vo lhte 3 o jachteiligt fühit, das Re 1 b 88 . 109 979, ] Laufende Ne 5 1 1 4 9, daef döcaises fct des Frcans de nachi heagat, der seigenden Besam Arschreibung Suelesger ., g919; ss n des ferdehe sber dann den igt. . eslchitnuts der nposfung, der vortrag 8 1) Thesaetss echnng . .... 1““ Zebitoren und Sypotheien] 91 52601 swnone Herlin, und Fustizrat De. Chri⸗ 21 8 8 na kaßgabe „der 1 . (Löhne und Gehälter.. d 2 ins anzufordern, der dann den üt⸗ Ge 8 Aktien⸗ 81936/37. g. öI 5 u“ 3 v145 77 3 5 Emballage.. “ 500 — stoph S Lramm, Rechtsanwalt, München,
Besgfsan⸗ nachge bis ö Seag⸗ Abgaben.. 8 sächlichen Kohlenverbrauch dieses Mit⸗ Satnttzeen an 8 11 8 e 2 Te 8. Sonstige Forderungen “ 1 741/88 y939 358/74 Effekten 9 . . 317 350,39 8 zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt.
9 zember 1938 einschließzlich 8. der Besitzsteuerrn... 18 994,12 gliedes je kg Dampf und je kWh fest⸗ gesetz. Feftsesung der Besugnisse 1 371 015,34 III. Posten, die der Rechnungsab dienen 1 19 900 17 Lasse... 156,19 317 5065 München, den 10. Oktober 1938 8 schlußfassung über die Entlastung der Deutschen Bank in Berlin oder Sonstige Aufwendungen. 85 994 tellt und dem Syndikat als Kennziffern Aufsichtsrates I Erträge 1 34 8. 8 1 8 20g eeedhas B Beschlußfassu g S18 kfurt (Main) d-ch. 1e. 1936 stellt * Fltz⸗ Kenn⸗ oder des Vorstandes. 1 b ge. 8 3 Jen 8001e wss me. des Vorstands und des Aufsichts⸗ L a ndigen Schaltern während Gewinnvortrag 5 026,72 angibt. xF dann für 4. Wahl des Aufsichtsrates. b eanvortrag aus 1936/37 95 108/47 Passiva “ “ Passiva 8 82s an den zuständigen S . “ 39 579 78 K rbrauchsziffern 4. B. EE“ LPPBPerirh — V 1 —
Keanahr g. S- Fhg g⸗ 8 Fötichen X“ Gewinn 1937. 57 888,06 Fehegderhranc⸗ 21,8. ” Fhe kang 8 8“ A fdenbuagen zug 8 eeee h. B chst be A Kapital “”“ 100 299-— v“ Grundstücks . 1 8gg tausch einzureichen. e Fecpt 708 069 83 Oktober 1940 für die Feststellung Zur 2 Ausübung des pft, Hilfs⸗ und I⸗ emn uchstabe . . 110 000[- e2. 50 000—- Aktissgeeündstüicke⸗
Bhaeczsasenne über die Aende: Die EEE1““ G 8 * 8 igen Ueberschreitungsgrenze in Pensleeg neh, iu. nins2anh, üüre *½ 7 8 bean. Be 1 049 287, 72 12 8s 1888 100 000 — Wertberichtigungskonio. 65 948 36 88 b. i. Liqu. 2 9 rken S 1 s e te in r. I 8 Ha en. 8 8 8 Sti 8 e 9 8 83. steus Fühge 8 “ 2 , 8 8 2 ien l1 ta 1 6 „ 1 260 000 — anken e66“; 92 125 62 Hierdurch aden wir
rung und Neufassung der Satzung setzung gescht lte Aktien zu Reichs⸗ z 5 026 72 Kraft treten. b . chtigt, die ihre Aktien späte se aus Beteiligungen 67 370— “ 2 125,6 1—
L as neue ür je dreizehn alte ien unvortrag 1936 1 3 ₰ men dieser 4 % abge⸗ berechtigt, ¹ 1 5 N 70— “ b
1“ ins⸗ w 9 1000 fünf neue Anien zu 8. 890 288 “ mit demjenigen bis zum Ablauf des dritten Tages keegs 30 366 g5S g
besondere g des e. Teas Sonstige Einnahmen 1 b G —
besondere unter Aenderung de Sonstig
d ausgegeben werden.
Gegenstandes in Herstellung un
94 die Herren S — — Krebitoren .56 . 118 410/45 . or 8 ——— 82 s nlung bei der peöstuͤckserträge . 2 1901. 1. Gesettzliche Rücklage .... hegs 8 13 932 H. H. van Wylick. .. 309 697,54 dem 10. Novem er 1938, 12 hr, 1eeses te e Behhe nis in nintm sar diesen SR. denüsche Erta0. .——123 29919) aà zeüsaaae n⸗ zuergewohnüiche Schaͤben-: 3 19919 Veriust 1937 . 28 252,91 1 1nf enn Heschäftsräumen Serli — 8 B W1e“ uö] Verhältnis zu einem uür 2 8- ir. erklärten Wert⸗ — 3. Andere (freie) Rücklagen „ 88 66 b ewinnsaldo 8 „„Deslauer Str. 6, 1. Stock, statt⸗ Pertsleh, von Heter. Her eh.1 708 080,83 Zweck als ha b1e*— 1371 015134 1In. Nüdstellungen.. eegehten 9n ben 1936 . 32 720,16 446722 findenden Hauptversammlung ein. Erzeugnisse und 1 “ S Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ I Ke set. lene geahgene a2aeep n. Vereinsbank Filiale lhhe erge eth niemenn, . IVY. Fuhegeldstoc⸗ 1“ 8 10 0009— 740 649/19 1 Gorlegungs bs Pescaftsberichte sowie Verwertung landwir 8 DTis Aushändigung der neuen Aktien⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 7200 WE darstellt⸗). D b die Ener⸗ Bayreuth hinterlegen und bis zur Be⸗ — 2 engese aft. „ Prneuerungstock 529 766/ 23 Gewinn⸗ und Verlustkonto und der Vilanz: ebst Gewin 1. und licher Erzeugnisse und Boden⸗ Fne erfol ssichtlich mit ner Hflichtg Schriften der Gesellschaft Menge wird, je nachdem, aa 3 der Hauptversammlung dort Der Vorstand. VI. Verbindlichkeiten: 8 verder 8 z nebst Ge un⸗ und 1 8 8 1 gt voraussichtl der Bücher und Schrif d e Werke, deren Belieferung im endigung der H “ vom 1. Januar Verlustrechnung seitens des Liqui⸗ bestandteile und alle damit zusam⸗ urkunden Umtauschfrist gegen Vorstand erteilten Auf⸗ gie an Werke, 1eeel ge. bere “ von Holt. Hahne. 1. Wie deraufbaudarlehen Carthausen — Halver, 82 1.g-2881 dators füͤr 50 ens des Liquf 1 21 3 die dem Ablauf der mtauschf 9 Sund der vom Vorstank 8 1 sselbstverbrauch dem Mitglied ge belassen. 18 8 icht veres aSE.e; 8 1 . bis 31. Dezember 1937. dators für das Liquidations⸗ 8“ ücggabe der für die eingereichten marungen und Nachwveise entsprechen die ertssesbscyer itte abgegeben Erfolgt die Hinterlegung nicht bei ß dem abschließenden Ergebnis EEEEnn“] 15 6 643 22 — — = geschäftsjahr 24. 6. 1937 bis -a 2 . 8 1 *† 5 1 en 8 4 . —=—= Ssahr vom 24. 6. 1937 bis Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Rückga ; ; bertragbaren klärung Jahresabschluß und stattet ist, oder an Dritte abgeg Gesellschaftskasse, so ist die Bescheini⸗ A pflicht äß Prüf 2. Von Arbeitern, Angestellten und Kund ⸗ Ber 9819%9 2. ebft Mor; 8 age erteilten, nicht übertragba Buchführung, der Jahr 1 — brauchsbeteiligung oder der Gesellschaf “ den gemäßen Prüfung auf 8 en ge Verlust. hfl. 23. 6. 1938 nebst Bericht des Auf⸗ nehmungen, Handelsgeschäften und Aktien e⸗ is en bei derjenigen Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ wird, auf Verbrau der Hinterlegungsstelle von dem der Buͤcher und Sch isten d gebene Pfandgelder .. u.“ 1 049 82 zrachten. Ial2 1 Iöö 8 W . . Zweck zu⸗ Empfangsbescheinigungen 2 75. der Geschäftsberich 62 angerechnet und gung “ 5 s zwei eer ec Schriften der Verbink le hra 20 SAr 2 Frachten Zölle, Unkosten 174 320/[45 sichtsrates dazu. 116“ “ zür Stelle, welche 2eed. S.. schriften. “ 1“ Veüramchs. oder ““ ö anoc⸗ 28 vnn⸗ Vorstand 8. 1enee ah auf Grund von Lie ferungen 10 S7 a Abschreibungen u“ 14 566,20 Beschlußfassung über die Vorlagen E“ sgestellt hat. Die U⸗ ni 113“ fabeteili age vor 8.1, Aeeiras.sanas. en 8 arungen und Nachweise ent⸗ vers eh. q8hBNN “ 9 875/43 eeewa penn zu 1 5 8 2 8 ge. „ 5 — 2 4 1n 8 3 S 1 2 „ 8 g. + ’ üß u 2 1 8 „8 5 5 4 8 7 3 8 —— schüftsränmen der Fabrik aus. pflichtet, die “ 1 Aufsichtsrat: Ingenieur Ernst La⸗ die bei der Abrechnung auf Verkaufs⸗ Der Fene wehebbetg genügt, daß tentnd, der Geschäftsbericht den Zuschußverpflichtung an bie Pensionskasse 6. Gnh es e“ .“ 8 ““ . 52 deefie Seserge granma Dr. beteiligung diese Vorteile in Anspruch legungsstelle ” Geschäftsjahr 1938/39. Te 1 verbun⸗ stellvertr. ; 8 die mit dem Umtausch 7. Verschiedenes. Fur
- 2 schrif Lutscher Privateisenbahnen r ꝓ in mit Zustimmung der Hin⸗ nover, den 18.24 . 6. Sonstige Verbindlichkeiten lt Dr. Ernst genommen werden, dürfen nicht günsti 98 iene ne für sie bei einem Fense⸗ Wr fschtgust 1938. VvII Posten 8 der Re 1. Oktbr. 1938. denen Sonderarbeiten wird die übliche Ernst Fischer; Rechtsanwalt Dr. ger erfolgen als 11 1 Krebtinstitut bis zur Beendigung der 7, mrtschaftspruüͤfer. 1 - “ Strehlen, Schles., 11. Oktbr. 1938. den Son bracht; so⸗ Zimmermann. 8 kohlen⸗Elektrizität A. G. und den 24 Aktienzu Provision in Anrechnung gebracht; d? Franz Gräfe. Strehlener Aktienzuckerfabrik. P Vorstand: Franz
— 8 Secsste.·448.4,8. Mieten, Effekten 4. Wahl des Aufsichtsrates. VIII Vort Ehnungsabgrenzung dienen 5 463,41 ausbeute .. 11 203 55 5. Wahl des Abschlußprüfers. w 1 ufsichtsrat setzt si —. Vortrag auf neue Rechnung: 85 ch die Stück der Num 7 Werk einigten Elektrizitätswerken laut Ver⸗ Hauptversammlung gesperrt werden ger uff setzt sich wie folgt fsi f ie Stücke nach 8 Corund⸗Werke Der Aufsichtsrat. fern jedo ie 8 örstehend Schmirgel⸗ und 9 Vorsi lge geordnet bei den vorste chm Kurt von Rohr, Vorsitzer. mernfolge .
Eö 0
1. Gewi t d Vorj Außergewöhnliche Gewinne 22 724 66 Herkts, g September 1938. 5 938 1 gBene ite ewinnvortrag aus dem Vor ahr . 7 784 66 Verlustsaldo 1937. 8 28 252/94 er Aufsichtorat. — ltober 1938. an: Generaldirektor Dr. “] g 9 V 252* 8 11A166“ Beper Lrsanb. Eramer⸗ ne Vorsitzer; Direktor Dr. Otto 2. Gewinn im Jahr 19327 . 1 9 618 91⁄ 17 403947 ““ 188 880765 Hans Freiherr von Wangenheim. III11“ ban⸗ 1.“ “ . Der 1 dn, stellv. Vorsitzer; Ott X“ 2 556 810,15 88 Der Liquidator:“ Der Vorstand. baselbst er ——— girekt 8 — rt. 9 “ . — C16“6““ Helmut Rauschenbusch.
S Lange. ase erhältli d
von Stegmann. Dr. L.
ht aus folgenden Herren: Landrat
. tunbonl Stuüubent
[41354]
Kartonnagen vorm.
₰
grenzung
I. . 3. Veschlußfasfung über Erteilung der V 1 Gewinn. 106 967,90
Entlastung an Liquidator und Auf⸗ Bruttogewinn a. Waren. 126 705/50 sichtsrat. 8 ö161“ 13 956/31 451 439/91 Zinsen,
8
1“