1938 / 238 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 8 8 2 8 lage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr 238 vom 12 Oktober 1938. S beilage und Star⸗ .

Zentrathandelsregister

8 6 Hermeskeil, Bz. Trier. I 8 ö 8 . 8 8 8 Carl Goertz, Wirt, in Düsseldorf ist zum In das hiesige Handelsregister B lius Nahser Kommanditgesellschaft sind der burg. Wilhelm und Lieselotte Wiebols b b Veränderung: äftsführer bestellt. I“ fmann Herbert Nahser in Konigsberg s N des eletuns Hans Sudermann & Co., ff je mit einem,; Die Prokura des Bruno Max Franz A 338 Siefert & Eo., Dresden 2.e efe ee ase Zuckerwaren⸗ ist bei der unter r sen eee und 8 dübtcn Füücher geb⸗ 1 äft wird in unge⸗ mit beschräunkter Haftun . * d6s. 4 und 8 des aiettin (Einzelhandel in Herren⸗, Da⸗ 2. banschen Geselncgoster * eeher Vlen 8478) Kießling Ke fabrit ““ 85 fliggast nnnn descglalalzer Haftung Nahser in Königsberg (Pr.); sie vertreten teilter Erbengemeinschaft fortgeführt. Mannheim (Friesenheinler Fhaße 7) de 1 RS mybenbenleidung, ehths anderen persön llschaft hat A1 is G Haus⸗ und Der Kaufmann Wolfgang Haftung, Düsseldorf. Jose 2 ütte heute folgendes einge⸗ die Julius Nahser Kommanditgesellschaft 8 Die Firma ist erloschen 3 dem Uebergang v V sNas. 2* 2. 1 . einem Wochirisden. Wie Gefe Gesamt⸗ & Schiefern, Dresden t Kom⸗ in Dresden ist jetzt Inhaber. it als Abwickler abberufen. Zum Ab⸗ in Mariahü fammen oder jeder in Gemeinschaft mit Aannhein 2994] 4 408 Carl F. Meyer, Mannheim. 9 Dezember 1987 ,.G.e nögen vom Sssene Hanbelsgeselschaft seit dem 29. April 1937 begonnen. Ges⸗ A igeräte; Wallstr. 15). Jetz 8 : ist als Abm Oswin Loose, Kaufmann, tragen worden: 8 51 8 8 2. vE1“ 140994] 4 40 22 nheim. 9. fezember 1937 (RGBl. 1 S. 1333) 27. August 1938. Gesellschafter jind die 8a für die EI nacshtgesenschast, aern 12, B 188 Ea 694) Eichler & vin Loose, f 7 Spulte 6: 9 vniauege 2 ee, eee 11 Amtsgerache hlareheber NvsePSdi WW . von Amts wegen gelöscht. Sudermann aus Aachen baude ist erteilt den Ober Kauf⸗ nuar 1938. Beteiligt sin Spedition Gesellschaft mit be⸗ Erloschen: 12- ee n. gestorben. g ng geändert stellt ist und der sie zusammen mit einem 8 chei Firma ist e losch en.— und Fritz enneberg aus Podejuch. 8 1X“ Leder. schwastter Haftant, Leheben 8 4679 Bürgerhans Wirtschafts⸗ vom 1. 8. 1938 ist die Sechcgegfägdeh der persönkich haflenbe Gesellschafter ver⸗ Mannheim, 8.etsber 108c. i 8 Marx, Mannheim. Sangerhausen. Erloschen: mann Kurt Köhler, alle 4 Pro⸗ 4 882 Heinz 88 See schse Gesellschafterversammlungen vom betrieb mit beschränkter Haftung, in 88b eenn der ee. eines Bei⸗ tritt. Hss Hausverwerzungsgeseilschaft Die Firma ist erloschen. *. Im biesigen Handels eder vertritt mit Gesell⸗ und Schuhwarengroßhan 9; 26. Juli und 26. September 1938 haben Düsseldorf. Die Liquidation ist beendet, 11, 12, 12 öschusses 14 Berufung 4 396 am 4. Oktober 1938 Walter 4 u“ gö- bbner Etraße 40). Nr. 21). Gertrud Fröhlich in Dresden ist beschlossen, das FEbb die Firma ist erloschen. rates statt Ausschusses), schafters Tnetohans Wälter nsthig, Marie Gertr auf die offene Handelsgesellschaft Ei 1793 Autohaus Walte

[41013 2 8 register A ist bei —A 5172 Adolf Weil. Die Prokura für mit beschränkter Haftung, Mann⸗ 4A 1281 Johanna Ka schaf rsamm⸗ Wiedmann. 8 b 2 3 8 1 kurist ö Neueintragungen: und Leitung der Gesellschafterverf 3 enstr. 56 und Prager Einzelprokurist. Blatt 23 743) Horst & Lohse Eilkraftverkehr in Dresden Dresden (Blumenstr.e A 1776 (bisher Bla Straße 54).

. m M 8 9r ““ 8 à Proner

2 Die Firma it erloscsen —Mannheim. Frig Siebertün ingetragenen Firma Siegmund Weil ist erloschen. Die Firna⸗

den. s „an. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 3 S . des, Düssel⸗ lung), 18 (Stimmenmehrheit bei Paul Menz sen. ist aus der Gesellschaft Mannheim, den 5. Oktober 1928. 4 280 Lrt, er. 2 ßhandel mit alleinige Gesellschafterin, die das Handels⸗ e. 8 1“ 1 Pen. Mens se 8 Dresden (Großhandel mit alleinige Gef rin, 4 1— f thig in Dres⸗ Berger, Der Kaufmann Walter

Bangeschäft, Sanger⸗ ist erloschen. Mannheim. hausen, folgendes eingetragen worden:. A 5258 Carl Otto Wolff. Die Gesell⸗ Neueintragung: Die Firma ist erloschen. - 8 Quiring in Sangerhaufen schaft ist aufgelöst. Die Firmn ist erloschen⸗ 8 8 8 2 29 5 ** . ist Pro ura erteilt üe 1e“ Erloschen: A 1815 Eisen⸗He Mannheim 4 851 Paul Doernberg, Mann⸗ = 8 K 1c, ases wne Feegete e üna e e 1“ 8EEE11“ A 3483 Film⸗Verleih⸗ und Ver⸗ (Wersthallenstraße heim. Die Firma ist ieshes Sangerhausen, den 5. Oktober 1938. Swinemünde. 8 [41027] a-s. 1) 8 Umwandlung ohne Abwicklung nach ein Düsseldorf. 1 1 7 Juris, Amtsgerichtsrat triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter helm Heß, Kaufmann, Mannheim. Das Amtsgericht. „In das Handelsregister A unter Eöaneeh ieseövagan gesetichaft amnt ehnae 8 neit an Albert Walter Gesetze vom 5. Juli veea Welannt⸗ A 11 179 Haus Sees eerenn faeekarrss atäa Haftung & Co. Kommanditgesell⸗ Beränderungen: Melle. 140995] 02 esges, [41014] 882 b2 11. der Feärma Kleines häft durch Uebe ellschaft mit 1““ loschen. Weiter wird noch bekannt⸗ sthandel, Fürstenwall 41). 9 gaar. [40982) schaft. B 315 Eisen⸗Heß, Gesellichgte war Handelsregister Sentvelbein, e Peters A Cv., Smwihhe. 1 1“ Breezge⸗ Fertea 2* veechigan dens Fiinge, Fagfmann, X“ e.* Die Liquidation ist beendet. Die Firma beschränkter n en Amtsgericht Melle. —— 8 1. 5 gns EIX“X“ Besamt⸗ ös die sich binnen sechs Monate 8 ränderungen: 5 Saar ist erloschen. Werfthallenstraßs⸗ SI Gesell⸗ Verä vom 20. Septensker 16 lregister 8 Nr. 220 Peters geb. Haakert, 2. Frau Elisabet 111“ .-veer. . . Sehs Emtragoig der n. zzmga. .. I81—— s. en1 Adolf Reinecke. sgaflleheltnshe, 18 Sesegees Sgx E Unne, 0. Ehtener 1998. ist heufe bei der Firma Louis Kar⸗ Ehüelsene barkert, 2. Fran Eftaben 8 waseeSbene as bressöee dwäne vin die wandiungebesciufses in E Druck⸗Anstalt Joseph Schäfer, E“ 8 5801 Kleemann und Co., Verlag ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Die Zweigniederlassung in Ssna⸗ gauer Inh. Siegfried Levy in Schi⸗ Swinemünde folgendes eingetragen 2 8 Deezrrerr 1 asrass aee Sernrn⸗ Fenge nseh. Meee⸗ hüsres Vorgarbihen 9.R. 4 102 „Hermann Lamp⸗ Ostpreußische Gastwirte⸗Zeitung. vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung brück ist aufgehoben. (Die gleiche Ein⸗ ö-en eingetragen: Die Firma ist worden: 8. 5— Eexee. Ferrrerenaen ean ser nihe Sestehtanch verkaigen v“ E recht“, eegere Eeeveeres. —. 2. Könnern Perasen, [40989] von Kapitalgesellschaften in der Weise um⸗ tragung wird demnächst bei dem Amts⸗ 3 nd Vertretung in K fahr⸗ 2 * schräunkter Haf⸗ wei Bef 8 A 3772 4 94 5). Die Firma laute nunmehr: 5 ern, le. 0. Zubehör; 8.-.S EEW1 beschrä ee;S- leiche Eintragung wird für die Seee G“ 8* 8“ Lamprecht, Glückauf⸗Apo⸗ Amtsgericht Könnern (Saule), Der Kaufmann Hermann Franz Stef⸗ tung, ] 28.h sen im Br. den ist Iuhaber. Nach beendeter Abwicklung. fan in Dresden ist Inha

Schivelbein, d Die kommanditgesellschaft ist aufge⸗ A D rm m gewandelt worden, daß ihr gesamtes Ver⸗ gericht in Osnabrück erfolgen.) Schivelbein, den 4. Oktober 1938 löst. Die verwitwete Frun (lla Peusge⸗ 8 Dreßler unter der gleichen Firma in gg g. 5 Kürten, in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Einzel⸗ theke Höcherberg, Inha M n F. Septeniber 1868 dar. 1“ Feaveg. stehende Zweigniederlassung beim Am m K A 1795 Georg Türk, Dresden Bla

Amtsgericht. geb. Haakert ist nunmehr Alleininha⸗ 8. en 5. 1938. übertragen wurde auf den alleinigen Ge⸗ Mittweida. [40996] 11““ 8 1 1 Bernhard. 1 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ sellschafter Wilhelm Heß, Kaufmann, SHandelsregister Singen. . [41020] bieh eee 1938. F 1 8 schränkter Haf⸗ 4 8 8 prokura erteilt. zerke Walter Inhaber ist Moritz Bernhard, Apo⸗ teilung A Nr. 89 ist heute bei der Mannheim, der das Geschäft unter der Amtsgericht Mittweida, 5. 10. 1938. 8 Handelsregister. as Amtsgericht. treter in Papier und Pappe, Franklin⸗ Gesellschaft mit beschrän gericht Chemnitz erfolgen.) A 10 200 Fortin⸗Wer —e. Her⸗ theker in Höcherberg⸗Mittelbexbach. Firma „Deutsche Futtermittelwerte Firma Eisen⸗Heß in Mannheim als Einzel⸗ Veränderungen: N Handelsregistereintrag 4 Band ½ straße 21). 8 tung, Dresden. luß vom 5. Sep⸗ 11“ [40955] be-ene; . Eingel⸗ 8 1 Jacob Thordsen 1 Könuern kausmann weiterführt. Als nicht einge⸗ B 7 Draht⸗ * Kratzenstoffwerke ,N bei der 9,88 Spezial⸗Ver⸗ swinemünde. [41028 Der Kaufmann Georg Türk in Dresden] Durch der Ge⸗ Dse1 zte. mann geen. öI1I1“ Homburg, Saar. 88 folgendes eingetragen bhagen wird veröffentlicht: Gläubigern der Attiengesellschaft Mittweida). Zur scebwaren, Ffidde henndertennund Nr. 814 a8 höon delsregister 8 de ist 3 tember 1938 ist das V Zosollichafter H. 8 rokura erteilt. 1“ i 8 worden: 8 K esellschaft, welche sich binnen sechs Mo⸗ Anglei ung an die Bestimmungen bes Inbor Gugt in Nr. 8 e die Firma „Strand⸗ ist . Welzel & Co. Güter⸗ sellschaft auf den 11— 6 A 10 598 EI 85 Amtsgericht Homburg (Saar), Die Firma ist erloschen. naten seit dieser Bekanntmachung zu Aktiengesetzes vom 390. ist Gallingen: Die Firma ist erloschen. berraffe Ahlbeck, Hans Türke“, Ahl. 1 vertehr und Spedition, Dresden den Kaufmann der Firma 8 eeee gcge 8 Buchhandlung Schm . Düssel⸗ den 5. Oktober 1938. 8 1u.“ diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu durch Beschluß der Hauptversammlung Singen öö Oktober 1938. beck, und als Inhaber der Kaufmann Wase 5). der das Handelsgeschä Un 8 8 Verän er gen: Inhaber Walther Pe g ¹ Veränderung: Krefele b 40990] leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Be⸗ vom 23. September 19388 die Satzun mtsgericht. 2. Hans Türke in Ahlbeck⸗Seebad einge⸗ EEE““ begonnen am Autohaus Walter Röthig foretr ne. B 1194 „Rhenus Frehessregelen dvorf Dem Dr. Hans⸗Otto S in R. B 7 Kleinschanzlin Pumpen— Handelsregister friedigung haben f g Kor 9 11.; 8 1 8 wandlung 5 ã a V“ 11 ro⸗ IB1 8 —₰ U.. ce 8 AM ghhs gung 8 8. Vohe E“ hnge nbworhang 13 gr Gesege Sns ehg keverkessand wisechs 1 8 diseteerse se can aner Pete.s h er⸗ aiekarzenscuhe Homburg (Saar). Amtsgericht Krefeld. demar Georg Johanne F Ein ohne Ab Registerblatt wird Zweisg 7Sg Die Prokura des kura der 1 önlicher Gesellschafter. Ein 5 Juli 1934. Das Regi (DSüsfseldorf (Hafen). den ist persönlicher Gesel 5 Weiter wird noch bekannt⸗ Kommanditist ist beteiligt. geschlossen.

Erloschen: Regensburg: Die Gesellschaft wird ind von der Geschäftsführun ausge⸗ B 152 Faserstoffwerke Gesellschaft auf des 8 chlossen. Das Geschä 9 8 &.

geändert und neu faßt worden. tragen worden. 187 Ok 5 l8s Samt & Seide Gesellschaft Gegenstand des Unternehmöns ist jetzt Singen. 6 [41021] Swinemünde, den 4. Oktober 1938. ö1131, 1 beschräntter Haftung, Maun⸗ Herstellung und Vertrieb von Kratzen⸗ Handels .ndelorentster. 8. b Das Amtsgericht. E“ 25w 0. Bngaan deer Söchett daß Are I“ .5* 1. beim , 7,4). Durch Gesellschafter⸗ draht und „Stoff sowie anderen in 18 Firma Apvehere aer enn 3 8 veeg .es. setsas 22. Ueestehng 8 Prenes werke Gesellschaft mit l Bens Bücuß vant 8. September 1988 ist das Ceschäftszweig einschlagenden in Gotrmadingen⸗ Inhaber ese fnn.v6.6 nhenhnns 172 Meneasse Ni271Jeben.. Gnterfernverkehrg⸗ Lommandizgesellschaße Düsseldorf. sichtsrat aus mindestens drei Haftung in Krefeld⸗ In: 1 um 60 000 RM auf Artikeln,; eteiligung an anderen gleich⸗ in : Inhe Kar! 8 e bee Be⸗ der enes nen gxZ Gesellschaft Laf⸗ eSee ee I“ . Gesamtprokura niederlassung lungsbeschlusses in das 8 e besbnwes ane 885. . schränkung auf die Zweignie

Tecklenburg. 41029] 1 Ries, Apothrners. 8 Ses0 Handelsregister Beschluß der Gesell⸗ 1 zie erhöht, ferner wurde der artigen oder verwandten Unterneh⸗ ingen er in Gottmadingen. ““ eschluß der Gesellschaf 3. Juni Gesellschaftsvertrag kilde i diesen Precke, bei der, esellicheft Gesehlschaflerbeschtluß vom 8. Juni 1988 erloschen. Lagat Senn de Annaberg, Erzgeb., Rudolf Milde in zu diesem esellsch 9

5. Oktober Amtsgericht Tecklenburg. 8. 1anao anenrselschaf auf ständi faßt 2⸗ es Fegiicrnen⸗ solcher Unternehmen und BSingen a. H., den 5. Oktober 1938. A II Nr. 29 Firma Carl Saeger, Husum. Stt⸗ 8 andig neugefaßt nach dem Inhalt der gliederung an 1b. 8 leisten, soweit Gesel löst. Zum Ab⸗ 40966] Amtsgericht Husum, 6. Oktober 193 Grund des Umwandlungsgesetzes vom eberghE 8 “M“ drng, bbö ist die se bereche ghesaige Sbed Bamn Emil Goch. Zweigniederlassung Zwi

2 ihren Betrieb oder Amtsgericht. II. Fabrik ——— Facger, 1 8,8 om⸗ zmgereichten Niederschrift, auf welche Be⸗ Uebernahme deren Vertretung. Der Wersen. Die Prokura der Hermine icn ncen besesegitters theie waaß Küs 2 nanditgesenscntoie nenerrichtete gom⸗ fug genommen wird. Der Geschäfts⸗ befugt, und 1“ Lausitz. 141022] Krug ist erloschen. Se. erhantas 4 8 3 ff s, in Anrtsgerich Zoch, 7. Oktober 1938. ke Max Kühn, Husum. Inhabe ArePbI ührer Heinrich Oskar Vetter ist von der neue Geschäftszweige aufzunehmen und Handelsregister. Heinz Saeger in Ssnabrück, Eversburg ler in Zwickau; unter Beschränkung 1 Blatt i“bescraghher Harllng. enase⸗ Josefine geb. Hoffmanns, in Bei 82 5 Fees Chef u Klatt geb. Kühn, Husum. bchefesfthes, ieraltverte Rommmen⸗ 181 B. G.⸗B. befreit. weigntederlassungen eieess arr Nene) 1 aegsöen Pe... 9 fi ena 4 E1““ 8 Schirgis 8. aft m 1 Viersen. u“ i unter Nr. 4 eingetrag 8 2 8 —.— 8 8 8. 181gEse img 9 (Gegenstand des Internehmens ist jetzt: lande zu erri ten. H.⸗R. 113 von Concet Glas⸗ ilt. weigniederlasiung Schirgiswalde: s9 v1“ rn⸗Spinnerei un it be⸗ 1 dee [4098 pleich 8 8 rnehmens B 8 1 deS Sn. 1““ Tuchmit in Schirgiswalde. Jeder Dresden. lschaft ist gemäß §2 des Ge⸗ B üiwas eernger. vdenh Haupt⸗ wig Leeuw, Gese n nist heute Kempten, neair vnwg. 3 . eshse ne ens er . ans Hzis Lerstellung und Vertrieb von Samt und 88 nicht Lingetragen wird bekannt⸗ Aktiengesellschaft Fried⸗ tritt nur gemeinsam mit einem an⸗ Die Gesellscha ber 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I Düsseldorf, hluß vom 30. August schränkter Haftung, 8 Dr.* Heinrich Handelsregister Kempten. Ausschluß der Abwickl Haftung Saace Seide, Damenhuüten und Pelzen und gemacht, daß Bekanntmachungen der Sea hain N. L. am 5. Oktober 1938: Handelar iste 8 v“ d. dennhen lascsgr Lehäa EEE“ Amt nieder⸗ Amtsgerichte Kempten, Kaufbeuren. manditgeseüschct, vicklung auf die Kom⸗ sämtlichen Modewaren sowie Beteiligung Gesellschaft im Deutschen Reichsanzei⸗ Der Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Treagh 88 eneesas wird bezügl. Milde bei dem b-ge S. 914) gelöscht, weil sie ke 1938 ist die 86 vom 30. Ja⸗ Wucherpfennig hat sein Am Kempten, den 7. Oktober 1938. 8 heel eft veerrragen worden d. we bengama Ceheäschee 8 8 1 2 ¹ ngg. behige 3 . passung an das 2 t. gelegt. Veränderung: ee 8 Fellschaft mit be⸗ mungen. 8 82 der Han termit sowie aller damit u 5. Oktober 1938. 8 8 he eaaegg. 14 808 OPs9-as ve7e * Cesen⸗ 111“ 8.5 8 140967] Ges.⸗Reg. II 9 Negele u. Kunkel, Haftung ist erloschen. Als Die gleiche Eintragung wird auch bei Neuburg, Donau. 140999] in Zusammenhang stehenden Geschäfte, uitich Schole nann 1 Nachf. e 1 be⸗ dem Amtsgericht Schirgis⸗ 23 503 Era 2 e. zes ead⸗ Haftung Gegenstand des Kammgarn⸗ Goch. ktober 1998. offene Handelsgesellschaft, Sitz: Kauß n Glacstragen wird bekanntgemacht: den Gerichten der Zweigniederlassungen Handelsregister ferner der Betrieb der Land⸗ und Forst⸗ e s 1n. i Wei⸗ wale a den Gerichten der Zweignieder⸗ en mit beschränkter H. mehr die Ausübung Amtsgericht Goch, 7. beuren. Firma auf einen Einzelkauf⸗ 8* 1“ Gesellschaft müssen, in Köln a. Rh., Frankfurt a. M. und Saar⸗ Amtsgericht Neuburg (Donau). wirtschaft, des Bergbaues und der tont v“ e“ Trep⸗ 1 oI“ : Die Gesellschaft spinnerei Innerhalb, Bei der im hiesigen Hande 8bö übergegangen. e . d. nefen 8e,en soweit sie brücken E enburg (Donau), 7. Oktober 1038. Krafterzeugung. Inhablrin 89 tta Arlt 1.nee a. zegateresntüe esenschaft mit be⸗ Georg Negele ist ausgeschieden. Dss jeitsleistung beansgenchebnen, Sicher⸗ B 21. Pfälzische Mühlenwerke, „Neueintragung: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ geborene Schulz in “““ 5 Fs en tehens enne h e 8. d. bEh8ie) gelbsche deheasten eeng eenaeeh berechtigt, van 8 ist heute offene Handelsgesellschaft ist ohne sechs . Vonatena sestn hen, sich Mannheim. Durch Beschluß der Haupt⸗ W1 Löralingen 4 2 103 Evan⸗ dins⸗ 15. 1“] ist an Stelle g. eRmes Fsh ee erfolgen). 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. ße Nachf., Ge en und 1 schränkter Haftung, E“ ion aufgelöst. 8 Beke versammlung vom 16. August 1938 wurde geli ge Buchhandlung? ugust Sten⸗ 8. bisherigen Sa ung ie neue . 1 ““ 18 ee 1XAX“X“ henewengg, 21 erheeh 2 nege Zweck bei der die Satzung insbesondere in Anpassung ger. Sitz: ördlingen. Inhaber: Satzung vom 15. August 198s getreten. Kadne, e Hann. b vonia Cigaretten Compagnie Ge⸗ Dresden. S Nachf., . votpendig zur Ver⸗ erloschen. 1/64 Negele u. geeae dada ede neten Kommanditgesellschaft an ken Aktiengesetz geändert und voll vugust Tn vgerg eaufmann und Buch⸗ 8 Hanbessregister Abnen a ist 8 5 3 1 8 1 b Ienrie: In Peinhen. ständig neugefaßt nach dem Inhalt der händler in Nör ingen. Stadtoldendo 92 41023 82 Srex Abt. 24 mit beschräukter Haftung, 4823 J 2 zur Be 1140968] firma in Kaufbeuren. J r b b nabeisce gehaan: Feüee 8 8 F Straße 66). i Dresven. 21 404 Eigarettenfabrik 8 “*“ 8 2 Kunkel, Pferdehändler in München. 62S. .⸗gsgecng;. Miennn. engersictes 8 da Sereren AN 8 2 2 ½ 5 4 . . b 8 8 4 8 U. 1u“ 6 = 3 . 8 9 Sehg 8 8 3 Fr 98 lzen, heu ing ger 8 —— ver. hhen w. geh. Uenger eae ä 2ae na⸗ ö Central⸗Käsefabrik EKiel [40986] e Kommanditgesellschaft, Kre⸗ ““ 8 .„. 1b Herünbernsehtenber 2 Ver ith mam 8889 Ley jun. in Uelzen 8 eschäftsführer. b fle vgrcher n a —2 8 I1A“ : Die Kiel. 88 8 feld. anditgesellschaft seit 1. Ok. ge . r 1. 1 der. öö 8 Keungen: H.⸗R. 2 Ver⸗ 1 2 lelzen ““ ö““ hichatd Weyer i Ghjazegets, Zie e., eeene, Bmisgeriche 49 ase. 19 ne gedeagesacght sei Gesek. Borstand nur aus eimem Misgli bonehn Amtgeniche Potsdam, nenegans 8. ehncie Czipewerke Feadepivenderf lefinndas Gefellschgichäftnals bersöndic 29. I1I1I1“” 7 n. Orten des In⸗ -in inschaftsver⸗ Firma lautet jetzt: 8 ZI“ Beränderungen: Wöu Schwi durch jeses, 2. wenn der Vorstand aus Sotsdam, den 4. Oktober 18 3 und Ellrich G. m. b. H. in Stadt⸗ „ff e⸗ Handels f 51 2* ö, Bremer Str. 192 19 642 1“] Abschluß v T Am 3. Oktober u Daß meesehr se ererchwichte, Fabritane, messesen Mitgliedern besteht, durch zwei 4 Veränderungen: oldendorf. Prokurist: Wilhelm Körner, offene Handelsgesellschaft hat am ütel ist au⸗ 1 3 flös de 8 2 3 2 ä ¹ 2 * 1 1 8 8 ☛3 8 p ’1 . 8 8 2 2 smi 4 TIhah 241 24 8 3 * Kurt Bätzel ist gügt; 1169 Clemens Meier, B“ aus mehreren Personen be⸗ den 6. Oktober 1938. A 3314 16“ Ie 2 Penemana h.-h, Nhehreaen dürgasde Rerhess rcgh ee 8en geschieden. in Bielefeld ist DTresden (Rohproduktenhändler; Ziegel⸗ steht, wird die Gesellschaft entweder 8893 b gexchag wemtsgericht Cfat u 8 8- P.2as es. lincct. 1-e.eanad wird bekannt⸗ zwei Mitglieder oder durch ein Mitglie 8 ilungs L ein - nicht eingetr ird Als nicht eingetragen wir h 8 8 t eingetragen wir (Als nich eingetreten. (Als nich g

vmnev ee. 11.“ S. 1 29. September 193 . -meinsch 1 . Zinnert Konserven⸗ Stadtoldendorf. Er vertritt die Gesell⸗ ihren Sis 8. ““ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ fabriken, Potsdam (Holzmarkt⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ sind beide Gesellschafter Arnold Ley e witwete Hansen, 86%%ꝑEingetragen am 4. Oktober 1938. e 5 Bees 1“ 1 Kaufmann, schäftsführer oder einem Prokuristen. sen. und Arno Ley jun,, und zwar jeder jer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ingen [40969] Emma - alleinige Veränderung: standsmitglieten * 2sce a s meinschaftch ee Er ist ge⸗ e. für sich allein sennigegeden: Die gleche Cintragung gegeben: Der Jnhaher Clemens feiner vertreten. er derss ces e anben gt e Handelsregisteretntragung EE W. n8, MöeleHansen Ge⸗ Geseuzsceh. befugt sind. Hum weibe der b Chemnitz als dem führt I-eeeree,n ee e zag Frsamen die Pesentschoft 740 ““ Eeloschen: .8 ft 822 es Haftans 1 ] ss erfolgen).* iI nicht ei - Ermächtigung z 2 . 5 enfabri Her- 1u1“ 8 6. Oktober 1938: 8 . 9r f⸗ wen c9 eicrig Mätken erger Tee⸗ 1 Papierhandlung von Wol⸗ allein zu Persreten. b5 üee. Göttingen: Die Firma ist erloschen. Am 6. Okto 11u1.“ fektion u. Her⸗ Türk, Dresden. emacht: Die gleiche Eintragung; den (Maßschneiderei, Konfe demar .

——

„berechtigt. Pro⸗ Stadtoldendorf. 41024 Die Ehefrau des Kaufmanns Arno gt sind. Zum weiteren kuristen zur Vertretung berechtigt. Amtsgericht Psadtoldendobtn Ley he Agnes Ley 1b e. Vorstanbsmitgiteb wurde Cle⸗ 8 A 168 bn4 Fischbach Nachf., Pots⸗ den 30. September 1988. . ße 72): Else GSh . mens Auer, Mühlen esitzer in Köln a. Rh., dam Hohewegstraße 8). Die Firma Löschungen: H.F. B g Weree 88 has 8 j Kiel. araße 72): Else Sünskes ist ni IA3I11“ hlas ive chungen: H.R. B 3 Vereinigte Hötti den 7. Okrober 1938. A 1569 Heinrich Klüglein, Kiel G chaftsihe-se. dl öhas eGegenstand des Unternehmens ist im Wege des Erbganges auf die Gipswerke Gmb H. in Stadtolden⸗ Verden, Aller. [41032] kt 13) Blatt 16 866 Naumann & Co., Seee des Amtsgerichts M. Glad⸗ eeʒ Amtsgericht. 11““ [40987] pführer ist bestellt Kurt Küppers, kauf⸗ . —— von vagcne Anna Hamann F gS. dorf in Liquidation. Bekanntmachung. artikel: Neumarkt 13). latt 16 E“ 1 er Firma „Kamm⸗ Kleve. dleve. männischer An estellter, Krefeld. Niais⸗ it Getreyeldfrüchten sowie gegang und wird von dieser unter der 2 Amtsgericht, Abt. I, B „Aller. er Kaufmann Friedrich Dresden. A. Resche dne vir derer ⸗. Gladbuch Zweig⸗ 1“ 8 Handelsregister 1ö1. Eingersaa g e 3 der Handel mit Getreide und Mühlen⸗ bisherigen Firma fortgeführt. Stettin. 41025] Sg e Aller Wiegand in Dresden ist als heageer ee 1A161A“X“ 1 b ö der Kammgarn⸗Spinnerei ee Gollnow, 4. Okt. Abt. 1. eee. 0 Veränderung: öe Die Gesellschaft ist . 2025 Martin Lehmann, Textil⸗ Handelsregister 30 9. 1938: H.⸗R. A 523 Reinecke u. -2 iae Gheelicchaft 225 Alfred Hartmann, Düsseldorf, Aktiengesellschaft hg 1eng 88 Seeee. N x; Seen Import und 88 29 4 -- Witt, Kre⸗ niederlassungor Age ituren arhemoweig⸗ von. Therlhn elevers, Bere keg Eienger he Fhettin. S Esau in Verden, Aller. Offene Han⸗ 1. um. 1. Drsb28 18 m 3 1 “X“ i „Elektrizitätswe 11X6“ änkter seld (Vertrieb in Brauerei⸗ Brennerei⸗ diten im aue —, Agente ihten Ner 5 1I1. E1u“¹ er 1938. delsgesellschaft seit dem 1. 7. 1938. In⸗ nn am 1. Oktober 1288 Ge⸗ Dresden. 1X“ Zweig Iv Zebeisaäcas 867 beschränk⸗ Export Gesellschaft mit beschr ind Kellereimaschinen uswwo. König⸗ beres “] 8 errichten Priesterstraße 66.) Inhaber: Kauf⸗ Veränderungen: haber Tischlermeister Walter Reinecke 8 1. (Heizungen, (elen cJt vgebeiggeschaft wird von B 4952 EEEe vit ter Haftung in Gollnow“ .. 88L. 89 g bisherigen Geschäfts⸗n Sn 828 Prokurg von Andreas dustriellen Unternehmusbgen 11 8 xöö ““ ö 11,0s9888 872z 1erabauntger Bhu. und Tischter August gsau in Berden. brüder Voigt, Tiefbau; Bautzner geg gtbegrin hanna Gretchen Martha beschränkter Haftung, Düsselvorf⸗ 85 Ortsgruppenleiter xruno An S 8 tro Witt ist erloschen. Frau Hermann Witt, g eder ge⸗ - ung, Elisabethstr. 65). Erloschen: stallati 1öb Gesellschaf ““ stell⸗ führers Konert ist die Frau Gertruhen Dölle 3 ist setzlich zulässigen Form zu beteiligen Inhaber: Witwe Frieda Bre ; 4 1 v1I111““ n, Annenstr. 48, Heerdt. Durch 11“; führers h in Kleve zun enoe, geborene Dölle, Krefeld, ist esah. gen. (410101 5 Iahaber: Witwe Frieda rr e gergeb. 26. 9. 1988: H.⸗RN. A z92 Gebrüder Landstraße 58). Friedrich August Boigt verw. . a 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. 1“ Eynius, geb. in K zun e zelprokuristin. (Großhanacoh Klopfer Maumheim Rantzan b. Barmstedt, Holst. Habeck 2 deren Linber. Karl Bräuniger, Kracke in Verden. Die Firma ist er⸗ Der Ingenieur Friedrich August brich unter iorem Famxten 1o⸗⸗ Gelbe u Abwicklern sind bestellt Kaufmann Her⸗ ver eeshea d 4eKeeslosc Geschäftsführer bestellt. B Erloschen: b 2,38 1 nurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ Handelsregister geb. 18. März 1922; Wilhelm Bräuniger, loschen. ist ausgeschieden. Der Techniker rere. Blatt 21 011 v“ e⸗ Griese in Düsseldorf und Kaufmann b 40971] 6 11“ .[4098871. 5.⸗R. A 2702 Gebr. Drahten 4& Ig e Fenen ). 19an manditgesellschaft seit Amtsgericht Rautzau. geb. 15. Mai 1925: Marianne Bräuniger, 6. 10. 1938: H.⸗R. A 159 a) Rudolf August , d.ee Ge⸗ & Sla2⸗ 129 mndolf Frit Besold, daselbst. Sie sind geegüne Leeeeee. Goslar, 6. Oktober 19388. N“ 8n 4 3924 Fritz mann ve Ofsenburg atf wennsgfc RNantzau b. Harmstegt i. Holst., Reuncetha he2 , sämnich 5 Stettin, Aug. Sben, in Verden und Gesellschaft als persönlich h Motorräder⸗ . b 3138 Vertretung der Gesellscha Beränderungen: b- Königs! r.). Peaben, Krefeld. H.⸗R. A 3462 Kon⸗ bftang sellias hr 28 4. Oktober 1938. 95 vrbengemeinschaft. 215 b) Walter Broßmann in eellschafter eingetreten. uncker, Dresden. Auch die Prokura schaftlich zur Vertretung g- erfabrik Schladen Amtsgericht Königsberg Gr.) itorei Kaffee Kornelius Fnh. Gaus haftenden Gesellschafter und 1 Komman⸗ Neueintra ina: A 5181 Carl Kaufmann (Breite Verden. Die Firma ist von Amts resa26 166“ vee. becJ8 2 ansport⸗Kontor Düssel⸗ ,5,. K997 Uhhafs in Schladen, nane. dee ne 1888 priedrbi. Bkanmns Krefeld. H.N. A 1201 bitisten. Die Kommanditgesellschaft hat h.“ Wiste n Sieg⸗ Straße 7). wegen gelöscht 2o0 —8 z nicht eingetragen wird bekannt⸗ B 4972 2r 8 f Aktien Gesellschaft Schla 4 1597 am 4. Oktober 1938 Friedrichahohkamp, . ei ewerbe mit Aktiven und „n.. ve Steg⸗ Die Gesellschaft ist auf löst. Die bis⸗ mann & Sohn, Dreßden 8 “” . 16 nit beschränkter Haftung, 8 Heinrich Koch, Schladen, A 1597 am 4. Impocsernst Feywald, Krefeld. ; I meier, Barmstedt. igen beserlschaft ist aufgelöst. Die is 6“ stellung und Vertrieb kosmetischer Prä gegeben: Das Handelsgeschäft ee.. S Gesellschafterbe⸗ gewähst. Bauer Grün, Königsberg (Pr.) (Imp 5.⸗-R. B 827 Freitag & Co. Die Firma ist beg-er Firma erworben. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Sieg⸗ herigen beiden Gesellschafter sind Liqui⸗ Waldenburg, sachsen. [41033 parate, Feldgasse 15). is ausgeschieden. kauft und wird von dem neuen 1 87036 21 vom 25 August 1938 und 29. Sep⸗ W Steckhan, Schladen, und Ritter⸗ iranischer Teppiche). Friedrich Grn b H., Krefeld: Abwickler ist Rudolf 8 8 2. bit ert in: Jakob Klopfer meier, Barmstedt. datoren. Jeder Liquidator ist allein ver⸗ Handelsregister SZA n albs. Her Lauf. eneeaiiere ““ 8 nemtrags⸗ 1938 ist der Gesellschaftsvertrag utsbesitzer Günter Lüdecke, Hene ““ rmper, Fabrikant, Krefeld. Die Ge⸗ Kauffmeaae . Mann a a8 gehse⸗ Papenbrock (9⁹ bate.n Seg. .“ Ir seinem Namen 1.“ ꝛgefaßt. Die Firma lautet sgeschieden. Teheran. 8 G elschaft ist aufgelöst. Die gif ir. „hetunn, n. 5418. enbro an⸗ den 29. September 1938. v11““ vitc irzgeehee Legler ert; Trangpotheghntor Pifselvurf sns aus dem Torsand auszesc bbl an. I. arfgelost De Fiwma is ven nzehreghandel mit und Fergürung u* Regie eagnise⸗Großhandlung, Gr. La⸗ ve Grioschenee lüs 8 zim ist jetzt Alleininhaber. latt 3988 Volkmar e „jetzt: 81 änkter Haf⸗ 40972]] A 103 am 26. September 19382 b on uländischen Rohta aken, S 5, 1). Das ee s00 1 stadie 44). 8 8 1 Vereinsbank zu Colditz xee we; NEisher Blatt 23 722) Spiral⸗ 8 G““ 8 ““ und Tiefbau⸗Gesellschaft Inh. Ge⸗ Labes. [40991] Geschäft ging mit der Firma, jedoch ohne R lerd.eiche Rathenvw. Der Erika Bressel und dem Erich War⸗ Filiale Waldenburg, Sa., in Wal⸗ u. Plattfedernfabrikt Haus Käubler, Blatt 20 579 Pilsner Bierstuben 82n . 7. von Waren ree ae (Schles.). Schmarsel. 3 1. Berlin⸗Chan 8 Amtsgericht Labes. Forderungen und Verbindlichkeiten, auf en 4. Oktober 1938. sany, beide in Stettin, ist derart Gesamt⸗ denburg, Sa Dresden (Elisenstraße 4).. in zum Bierstall“ Karl Melkus, nunmehr di sbesondere von Eisenmate Amtsgerich Schles.), 30. Septbr. 1938. Prokuristen: Erich Gruhl, * (Pr i. A Bd. II Nr. 19 Adler⸗ Kaufmann Karl Friedrich Becker in Darm⸗ Neueintragung: prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich Der Kaufmann Fritz Erich Starke in EF 3 aller Art, Masc⸗ und zu Lanbe sowie die sasea,.. .Se-ean 3 lottenburg, Karl Siegel, Königs Fnh malogerie Hans Schmidt, Labes. Ein⸗ stadt berr. der es unter der Firma Kauff⸗ A 1223 Karl Rosenau, Nathenow zur Vertretung befugt sind. waldenburg, —.nse 111034 Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ Blatt 22 045 Bruno Stern, Dresden. rialien zu Wa Geschäften aller Art, die * mann Bettermann, Ein jeder von ihnen ist in ecg. retns tragen am 28. März 1938. mann & Bensheim Inh. Karl Friedrich (Lebensmittel und Fisch⸗Handel, Ber⸗ A 56526 Albert Vergmann & co. sellschafter eingetreten. Die Fepeltschaft Blatt 11 610 F. Bruno Müller, 8ebeS mmaktseaͤrem oder mittel⸗ —A 8 deSchref.). Die Firma einem anderen weee-. e Sefür (HBecher in Mannheim weiterführt. Die liner Straße 4). Inhabe hat am FIE e . bert Dresden (Wallstr. hen2 eSe. Zusammenhang stehen. Die Ge⸗ Feae. fortan: Hermann Bettermann, der Gesellschaft ermächtigt. A 1792 (bis a 2 (Als nicht eingetrage . s d Ver⸗ Wagcker, Dresden (Herstellung un

1 1G Amtsgericht Waldenbur Schles.). Pras Karl Raf in Nnh r Kaufmann (Herrenkleiderfabrik, Grüne Schanze 2). Kes 8 ( 5. 38 Ku

Der Kaufmann Franz Bruno sellschaft kann im Inland wie im Inhaberin Maria Bettermann, àA 641 am 27. September 1938 K Amtsgericht

—. 2 auf 1 2 2 2 ichten. Sin 28

ex2 Fisenbau; gegeben 8* delsgeschäft unter Zweigniederlassungen erri

trieb von Maschinen und E Müller führt das Handelsgesch

Weißeritzstr. 16).

3 1 1 Han⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1478 8 w. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann ist am 6. Oktober 1938 bei der Firma Liebenburg, erloschen. Hermann Bullinger, Mann⸗ g; Albert Bergmann und dessen Ehefrau Max Riedel, Eier⸗, Butter⸗, G (Schles.). Das Geschäft Grabowski & Co. ichard Schaeseslh, . den 6. Oktober 1988. heim⸗Waldhof hat Einzelprokura. Regensburg. [41012] Margarete Bergmann geb. Behnke, beide flügel⸗ und Lebensmittel⸗Großhand⸗ geschäft Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Gottesberg ist durch Erbgang auf die Die Prokuren für Richar Nitse 2 ränderungen im Handelsregister: B 203 Süddeutsches Holzverwer⸗ Handelsregister in Stettin, sind Liquidatoren. Jeder Liqui⸗ lung⸗Inh. Marig Riedel, Walden⸗ seinem Namen nicht eintragspflichtig fort.) mehrere nia⸗s der Gesellschaft berechtigt. nebst hen ia Bettermann geborene Richard Awiszus und Hedwig 16⸗R. . 136 Zuckerfabrik Groß tungs⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Regensburg. dator kann einzeln handeln. burg (Schlef.) eingetragen. Kauf⸗ Lommanee eüeheit. bflehss Hugo Trapp, Dresden zur geraee Elahlkontor Gesellschaft Witwe 2 Bottesberg (Schles.) als be⸗ erloschen. 8 938 W. Borlahner, Achilles A Co., Kom⸗ schränkter Haftung, Mannheim Regensburg, den 7. Oktober 1088. Erloschen: mann Hans Marx in Worms ist in 1. Juli 1938. Der Ingenieur Reinhold Golz⸗ und Kohlenhandlung; Leipziger B 499 änkter Haftung, Düssel⸗ Hübner in vin des Nachlasses des A 871 am 27. September! 3 unditgesellschaft, Groß Mahner. (Göthestraße 4). Die Gesellschaft ist auf⸗ Veränderung: A 1845 Paul Engel. Die Nieder⸗ das Geschäft als persönlich haftender Robert Hermann Wacker in Dresden ist Straße 8). 1 mit Hsr2ve. Hans Lenze in Düsseldorf freite eaade, vrn Hermann Better⸗ kowsti Nachf. J. Weiß. t is Ader persönlich haftende Gesellschafter Friedrich Bürklein und Hans àA V 226 Hermann Mulzer Söhne lassung ist nach Neumark, Kreis Greifen⸗ Gesellschafter aufgenommen. Die offene „(Als nicht eingetragen Mürh Fezetn g .ere Geschäftsfüͤhrer bestellt. EE1“*“ (Schles.) über⸗ Die Prokura für Otto Warsta g- Ohlendorf ist eeaena zes he icser Geschäftsführer. in Regensburg (Handelsvertretungen, hagen, verlegt. ; n. Seine Prokura ist er : Die Inhaberin Mar F ist z1 8 2 en. 18 saolge Tod aus der Gesellschaft aus⸗* ge ickle 8s”find” bae önnmanbibsten ins AA1““ führt das Han⸗ B 5133 Bierhaus * 81gn. gegangen. ege. 1024 am 27. September 1 sellschaf genommen. Gkhgihet n deisgeschaft unter ihrem Namen nicht ein⸗ ellschaft mit beschrän A 1791 (bisher Blatt 17473) Herm ve.

Handelsgesellschaft hat am 23. Mai 1938 8 1 r wurde Hermann Ostengasse 24): Der Gesellsch after Her⸗ A 3900 Richard Nelles Junh. Wil⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Bierstuben, 3 schieden. Schosnig, Kaufmann in Mannheim, be⸗ mann Mulzer i

· 2 e 1 itccssssschalts as332

Spflichtig fort.) 1 üsseldorf. Carl Goertz hat sein Amt (Kücden’s Wein⸗ un

Helbig, Dresden (Handel mit Holz tragspflichtig fort. 40860

che 409 ghenen schaft ist nur die Gesellschafterin Maria hi d Henkemeier verweahüneh, 110908 2 d.ne Prokura von Richard Kurnik x—9 12 EC“ Anna— —uàA de&. earn,, 1. S.n Riedel berechtigt. Die Firma ist ge⸗ - Hans Hechingen. Gertru e lurg. 993] ist erloschen. ulzer, Kaufmannswitwe in Re⸗ ens 4 4821 S. Mendelssom. Die xee vnscher casteführez Usedergestgtun ge. eebeaegda 4257 „Amtsgericht, H.⸗R. A 982. August Warnecke Kommandit⸗ bur die bisher Gese ü w 38““ sch in Dresd Buscher, Wirt, in Düsseldorf ist z ster 5 Der Kaufmann Otto Busch in Dresden

kem b ändert in: Maria Riedel Co., 3 Neueintragung: sen, Pet Se üneb den 7. Oktob 1938 gesellschaft, Ma nhei (8 7,23) Ulschafterin war, des Franz Vogt und des Wilhelm Zimmer Eier⸗, 1 g: qri⸗ 3 urg, den 7. Oktober 1938. ese unheim ,23). schaftgfaüger berena4 Foaßter Gesell⸗ A 142 Jakob Bitzer, zur Brücke Tri⸗ und Co 1— . ist jetzt Inhaber. andelsregister 1774 (bisher Blatt 21 262) Heinrich

Die persönli ftende Gesel chahas I 938 er kotwarenfabrik Steinhofen/Hohen 1 it besche 8 (Groß⸗ und Klein⸗ Amtsgericht Dresden, 6. Okt. 1938. 2* mit beschränkter Haftung, ko g. Nahser m Döring, Dresden (Groß⸗ u ein⸗ VG

s geb. Stüber, in Uelzen ist Prokura erteilt.

Die Firma ist erloschen.

Butter⸗ und Lebensmittel⸗

8 1 4 1 als solche aber bisher im Handelsregister ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. großverteilung. Weränderungen: Fritz Müller, Mannheim, und Albett noch nicht eingetragen war, ist nach dem Die Firma ist erloschen. 60 Wilhelm Wiebols, Lüne⸗ Harke in Mannheim haben de S

2 f 2 2 2 8 427„ Pr.) 1 h 1

g e

denburg (Schles.). In⸗ 8 9 r ist nun Alleininhaber. A 6232 Herbert Lüpke, Herren⸗ haber ist Kaufmann Georg Seibt, eben⸗ 8 rm ellschafter sind die Witwe Kälber Mannheim (9 14. 18). Die Erloschen: Paul Schaefer in tung, Düsseldorf. Anton Rudolp 88. Hechinge Has Amtsgericht. lich haftende Gesellschafter der Fi Psette Wiebols, Wilhelm Wiebol si den (Möbel⸗ aufmann Otto Pau sein Fimt als Geschäftsführer niederg 8 hard Gietzelt, Dres n ist Inhaber. 1“

kleiderfabrik, Stettin (Holzstr. 7710). da. Der Frau Else Seibt geb. Hirsch. 85 geändert in Kohlenvertrieb EEI Volkshaus, Gesell⸗ Inhaber: Lieselotte Wiebols alle in Lüne⸗! Abolf Kälber, 8 . 8

Kaufmann Herbert Lüpke, ebenda, ist Prokura erteilt. v Ischaft mit beschränkter Haftung in] Stettin. t