1938 / 240 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14 Oktober 1938. S. 4

eeh,n zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 14. Oktober 1938

[41508]. reibe ze aktionäre. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft F b rger Papierfabrik zu Weißenborn. „Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ werden hiermit zu der am Donners⸗ die zur Beschlußfassung in d Jahresrechnung am 30. Juni 1938. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. tag, dem 3. November 1938, Hauptversammlung erforderliche Nr 240 I 8

2. awagg in 1 Feeth hersetn an mu 15 Uhr 30 Min., im Sitzungssaal der Mehrheiten, Besitzwerte. Stand am Abschrei⸗ immen oder Anträge zu stellen, Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, die Einrichtung von Zahlstelle 8 1. 7. 1937 Zugäng bungen 8 ee- die Aktionäre ihre Aktien oder Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststr. 15, Die neue Satzung kann schon 8 8 1 die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ stattfindenden 34. ordentlichen Haupt⸗ der Hauptversammlung bei der ge 7 Aktien der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗, [41804] 8 2 1 8 Die Tagesordnung unserer General⸗ 1

1. Anlagevermögen: V RM RM 1 scheine einer Wertpapiersammelbank versammlung eingeladen. sellschaft eingesehen werden. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 41143 G schriften. Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den versammlung vom 21. 10. 1938 wird

1 Becute Grundstücke . 1.“ 51 Tagesordnung: 5. Aufsichtsratsneuwahl. schriften mit: .“ ““ Vorlegung des Jahresabschlusses 6. Wahl des Abschlußprüfers für Il Ulm a. D., den 29. März 1938 Westdeutsche Ziegelwerke A.⸗G., 17. Mai 1938 ergänzt um 8) Wohngebauden. 152 800 )* 3 36412 2 364,12 16 safiftsstunden bei einer der Nieder- 1937 28 und der Bericht des Vor⸗ Geschäftsjahr 1938,39, gese aften. Paul Nathan, Wirtschaftsprufer. Ffm.⸗Rödelheim. reuhandgesellschaft f»ͤir. 4. Reuwahl des Aufsichtsrats, 8 5 Fabrikgebäuden . 1 478 000 103 299 32 35 299 32 eüs Privat⸗Bank Ak. 2 standes und des Aufsichtsrates. Zu Punkt 4 der Tagesordnung finde Die Neuwahl des Aufsichtsrates Bestandsrechnung Kommunale Unternehmungen Chemnitz, den 12. Oktober 1938. b iengesellschaft in Bresnen veer Beschlußfassung über die Verwen⸗ außer gemeinsamer Abstimmung ml 141148]. brachte folgendes Ergebnis: Ernst Krom⸗ per 31. Dezember 1937. A.⸗G. Sächsische Maschinenfabrik 3 stücke . 6 000— 11“ aft in Dresden oder dung des Reingewinnes. gesonderte Abstimmungen der Vorzug Lederwerke Kromwell Alktiengesell⸗ well in Nürnberg; Emil Moritz Stecher,— Nolte, Wirtschaftsprüfer. vorm. Rich. Hartmann Maschinen und ma⸗ 8 8 8 3. Entlastung des Vorstandes und und Stammaktionäre statt. schaft in Nürnberg⸗Mögeldorf. Fabrikant in Fre⸗ Sa.); Adolf 8e 8 Schecker, Wirtschaftsprüfer. Aktiengesellschaft in Abw. lle Anl 948 85981 75 hin rlegen und bis zur Beend 2 8 5 esans 11 1 Bi 2 7 F t Freiberg (Sa.); Dr. 0— Anlagevermögen: gss. schaftsprüf ge, 8 8 einschlicßl. 919 000,— 245 672 51 218 672/ 51 der Hauptversammlung dort 4 ö““ bisheri Gesell- d 8eee sich a per 31. Dezember 1937. v. Grafenstein, Bankdirektor in Nürnberg; Grundstücke 91 055,92 Der Aufsichtsrat wurde neugewählt Beyer. Henßler. 86 8 1u“ . 1 11““ 8. 88 1 Ersetzung es bisherigen Gesell⸗ der Hauptversammlung eteiligen Oscar Ernst, Bankdirektor in Nürnberg. . 9 938,53 stel g folgende .1 Stad Gleisanlage . . .. 26 000 3 753 32 7 753 32 22 000 Im Falle der Hinterlegung der schaftsvertrages mit den §§ 1—30 wollen haben ihre Aktien oder eine Aktiva. 8 1b veSn Zugang 75 und besteht aus folgenden Herren:1.Stad⸗ ——— 8 I deea;ee. 22 2 ei ei ““ e 386 . 2 neh. 8 Die Satzungen wurden durch Neufassung e fi’IevSA . t Dr. Lij u, Vorsitzer: 2. Stadtrat 4 128 1“ 1— 6 936 50 1 736 50 5 201 Aktien bei einem Notar oder bei einer durch eine neue Satzung mit den ordnungsmäßigen Hinterlegungssche n Amagevermögen: ß 100 994,45 C1P6ö6ö1 6. Werksgeräte und Ein⸗ V 1 ist die Bescheini⸗ §§ 1—19 zwecks Anpassung an die über 88 vhg Bebaute Grundstücke mit . dem E11ö“X“ Substanzverminderung H Gaswerk Schwabmünchen A. G., richtungen . . .. 14 001 —8 12 376 48 5 076 48 21 301 gung uüber die erfolgte Hinterlegung Bestimmungen des Aktiengesetzes erfolgte Hinterlegung spätestens an Fabrikgebäuden und an⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg 300 040 “bw. .““ 3 8ν,568u 7. Kurzlebige Wirt⸗ am 8. November bei unserer vom 30. Januar 1937, insbesondere: 28. Oktober 1938 während de deren Baulichkeiten: Der Vorstand à 0,15 4 506,— 96 488 her⸗ Klecha. Bilanz zum 28. Februar 1938. schaftsgüter.. —- †165 44888 15 448 88 E“ innerhalb der üblichen Wegfall der Bestimmungen der üblichen Geschäftsstunden Stand 1. 1. 1 ¶ꝗnnbbNbh Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ 1 khe Rön Seir. risenase7 2 595 502 391 051 13 Fe Ieer Beschostsstkimten teetr ichen. alten Satzung, die infolge gesetz⸗ bei der Gesellschaftskasse oder 1937. 301 900,— b2Jh 6 Alts gebäude . 14 416,74 v“““ Aktiva. 2 595 502 391 051/ 131 y286 551 13s 2 700 002 Der Vorstand. licher Regel EB1116“” 3 1 1 8 ang 1937 77 245,23 Geschäftshaus Altstadt 201,62 1 Anlagevermögen: Beteiligungen ö Jaeschke Uhlmann h1““ überflüssig sind bei der Allgemeinen Deutscha r9. Aktiengesellschaft, Hamburg. Zugang .. 201,62 CAAANNANAA. vo.e Gebaude II u 2 703 868 41506] 15, 17, 18, 24, 28). 8 . deren Niederlassungen in Drei Afa 1937 .13 145,23 ———— Abschreibung 304,40 Leipziger Krystall⸗Palast a. 9 ö“ Vereinigte Kunst⸗Institute Actien⸗ dae e Hes Angaben Aher Wrün⸗ den oder Chemnitz oder 386 000,— [41157]. Aktiva. RM (8, Betriebsgebäude 575713,20 Aktien⸗Gesellschaft. 118. 1937 7 400,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie sstoffe. 8 . 862 531,48 sellschaf can ungsvorgänge (§§ 2, 30), bei der Effektengirobank eine Anteil an be⸗ An FersF. 1 1 603,62 B 1. 1938 ““ . Halbfertige Erzeugnisse. 100 109,31 gesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Aenderungen der Vorschriften über deutschen Wertpapier⸗Börsen 8 6““ t IZ 11““ Laene Sas ses Kas .ev-Keeboer Abs. f. Abn. 19277,38 40 Eö1“ . 21 furt⸗ 1 1 8 2 1 ndstü mi Aee. K FE M 1““ 8 1 11 Boden 109 100,— Geschäfts⸗ u 1— Abschreibung 54 939 Aktiva RMN 1“” . . 55 894,60 5 üSheAaee 116.“ zu hinterlegen und bis zum Schluß der n . 3 3 8— . 8 2 Sen. 8 v“““ E 5. . 53 689,18 zum uZ 20,— Einziehung der Vorzugs⸗ daselbst zu 88 h-— ZIur be g u““ Abs. f. Abn. 1937/38 300,— 1— . ZZ8* Sier ““ lassen. Die Hinterlegung ist auch dannut 2ee 595 561 Abschreibung 720,— 2 Seb5 1““ (G(Gasbehälter: Stand am 1. 3. 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ae 1n 88 Inhaber die Geschäfte, zu denen der Vor⸗ ordnungsmäßig erfolgt, wenn Alltien 1““ G u““ Maschinen. .6 778,— Teachee bung 430 000— 193727. . . 1 600,— 6116116A6A1XAX“ ee85* stand der Zustimmung des Auf⸗ mit Zustimmung einer Hinterlegungs Cgneah. . hen güessfsa 509 5 Zu⸗ 7 822,36 1 2 Abs. f. Abn. 1937/38 200,— 3 1 1 1 NRM 20,— ““ 1 1 g uf nit Zustimmung einer Hinter egungs⸗ 1937 46 990,3 b 193 86 000,— 3 509 561 Zugang 822, * Abs. f. Abn. 8 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ dritten Mal lautenden Aktien zum sichtsrates bedarf, stelle für diese bei einer anderen Bank⸗ ege. ehcs sehah 3 ] 1“ Rohrnetz ““ . . 6 7685,22 BSeaec Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, firma bis zur Beendigung der Haupt v““ Abgang . . 290,70 ö“ Kandelaber und Laternen: Sonstige Forderungen .... .„ 25 440,05 1 839 322 bis zum ah sictewilliges Ausscheiden von Auf⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten Abgang 19 e 16.“ Rüsschrei 3 —'5s Zugänge. TES2220 Stand am 1.3.1937 1 500 2 B 2. 2 2 htsre Smitglie ern, erde 24 2 1 1 18c9- 3822,2 1 b 4 543 190 60 vm Umtausch in Aktien Ort der Fäupthersanezstung Z im Oktober 1938 Afa 1937 20 010,35 bung 1937 29 000 3 868 820 Abschreibung 2 877,49 Abgänge 16“ e “X“ bW“ 18 unserer esells 3 2 eer 8 1““ 28 2 E11“ . e kastasidebesass aKres 8. v11“ I 255 8 ö““ 923 N Schuldwerte. V ö“ ArHerrüngezuns der Frift für die Gebrüder Ungar Aktiengesellschaf Kurzlebige Anlagewerte: Geschäftsinventar.. . . üs gas Fuhrhetk. 1 526,— 58 582 20 Abs. f. Aön. 1997 d Grundkapital: Stammaktien (120 000 Stimmen) 2 400 000 Bank Fili 1“ vr ner Abhaltung der ordentlichen Haupt⸗ Wedlich. Stand 1. 1. 1 7 378 382† Zugang 1 700,— Abschreibung 18 582,20 I.geöe— Filiale Frankfurt a. d. Oder 1937 Umlaufsvermögen: 3226,— ö11“ wang 1937 b obiliar und Gasmesser: Stand am 1. 3.

II. Gesetzliche Rücklage. 180 000 G III. We e- Se“ 59 5907— während der üblichen Kassens [4112 7 74 167, 22 htigfeichtigung zu bem Uanlausvermögen 8 einzureichen. ch assenstunden [41139]. 3 Zugang 1937 74 167,41 W bge; Abgang . . . 615,— Inventar . 50 000, 1937 1 000,— V. Verbindlicktetten: v 29— Wegen der Einzelheiten des Um⸗ Noroͤdeutsche Eifengesell aft Aktiengefellschaft, Berlin e EeI197 325 J V Z A Werkspareinl 8 tausches verweisen wir auf die im 8 8 ; . 66 667,41 Sonstige Forderungen . . s Abschreibung. 340,— 64 242,87 768,65 111416A4“4*“ FSee 8,1 Bilanz per 31. März 1938. Afa 1937 66 667,41 Kassenbestand einschl. Post⸗ ““ öG“ 72742/87 2 768,65 C1“ Warenlieferungen tts hen Reichsanzeiger und Preußi⸗ ——— 8 —— scheckguthaben 1 1“ 198 ] Se .“ v4* 258 926,90 schen Staatsanzeiger Nr. 186 vom Aktiva. v““ 2 200 11 1““ 4 Abschreibung 2 000,— Kühlanlagen —9000,— 1ö“ Verbindlichteiten aus der Ausstellung eigener Wechsel 173 455,67 12, 8. 1938 veröffentlichte erste (aus⸗ II. Anlagevermögen: 1 Umlaufsvermögen: Posten die der Rechnungs⸗ Geräte 1071,— Abschreibung 1000,— EEböb— 123. .Verbindlichkeiten gegenüber Banken 7741 712,82 füecche n s en G. Lagereinrichtungen: Bestand CA“ abgrenzung bienen 8 Zugang . 13300 . digs. 8. 1 g t 2,82 .“ 8 - —₰ 3 b 39 5Sgs 6 83 8 4 ,er. 818 7 8 8 92. 11116““ u““ X““ 272 406 ““ Abschreibung. 88 Hatbstetig⸗ Erzeugnisse 8 ööööö 3 223,70 Umlaufvermögen: Abs. f. Abn. 1937/38 100,— eeee üügre nimg ödb1614“” 18 955,19 gesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Zugang 1 Fertige Erzeugnisse... 243 784 83 Wcgang .. ö 14 Werkzeuge, Gesch⸗E. Veriebs.- gewiänvortrag aus dem Geschäftsjahr 1986/37 . . . 5s 182,45 8 85 vb Inventar: Bestand . . . . . ve 8 .5 1 Se Passiva. Abschreibung . 513,40 C“ 13 596— and am wenn 8e Ceceesjan. 598 716 888/9:7 .. .89 162,46 öö . C1616 gene h Aktienkapital . . . 300 000 ET 25,50 Forderungen aus Waren⸗ s. ——— gang Grung 100 000 Gesettzliche Rücklage 10 000 Büroeinrichtung . 26,5 lieferungen u. Leistungen 23 306 39 Zugang 1937/38. 4 543 190 60 140513]. Geleistete Anzahlungen. 26 382 Rückstellungen 17 265 Scgmng... gassenbestand einschl. Post⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1937,38. Industriebedarfs⸗Finanzierung Abschreibung. 0S 3 801— Verbindlichkeiten: scheckguthaben . . . 4571,51 Abs. f. Abn. 1937/38

9 9 95⸗

Aktiengesellschaft, Berlin Alusgleichkonto 90 334 5 von Warenlieferungen . Abschreibung . . 3,— 76 1

8 mrmeewemve 1 8 8 Sgleich 8 90 334 52 - 3 Hypotheken und Grund⸗ 9 g 2 Bankguthaben . . . .. 37694 Ofenanlage: Stand am 1. 3. 8 Aufwendungen. RR so, Bilanz per 31. Dezember 1937. Beteiligungen. 25 000 119 136,52 und Leistungen 704 0129 1711 6380 724 Umlaufvermögen: Poste n, die der Rechnungs⸗ 1 1937 8b 86 Löhne und Gehälter 1113“1“ 1— A = I11. Umlaufvermögen: Er den Por⸗ 11 19795 Verbindlichkeiten a. Grund Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ abgrenzung dienen .. 2 555 02 Zugang 1937/38.

Davon aktiviert auf Anlageln . 50 057,95 1 741 69437 .ktiva. ö““ 51 963,72 1 öee von Warenlieferungen u. stoffe .1 919,10 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: hmhg; 150 274,29 Rückständige Einlage a. d. öö1““ 4 320— 8 385, 25 Leistungen . .... Halbfertige Er⸗ Verlustvortrag aus Abs. f. Abn. 1937/38 500,— Abschreibungen auf Anlagen 286 551,13 6ö8 . . 8 Hypotheken und Grundschulden .. . . . . . 35 000 e. 1 14 390 86 Sonstige Verbindlichkeiten Fengnise. . 2654,— 1936/37 . 517 817,14 ö öö1ö1b1616164* 44 541,57 E1 9 Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 391 079,91 Kasse Postscheck, Reichs⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ Fertige Erzeug⸗ e Verlust im 89 Rohstoffe:

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 181 795 92 C Forderungen an Konzernunternehmen .. . . 60 288701 8 “““ 2 156 81 abgrenzung dienen.. niffe ... 22 223.. 33 796 10 Jahre 1937/38 10 115,05 527 932 19 Kohlen 2 310,75

Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . . .. 8 228 39 Bank 1“] Forderungen an Aufsichtsratmitglieder 3 103,80 Andere Bankguthaben. 3 034 95 Verpflichtungen für Miete⸗ Forderungen auf Grund 1729026 043 37 Fertige Erzeugnifse: 6

zuweisung zur gesetzlichen Rücklage . . . . .. “““ 30 000 Verlustvortraag Wechselbestand . 106 593 35 8 depots 8 von Warenlieferungen. 102 857/55 I111“ 11m.

Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1936/37 58 182,45 V ortrag Kassenbestand ööö“ 8 1 064 21 I 3 601 578 76 Wechsel .. . .. 1 000—- Passiva ö“ büeshe:

Gewinn im Geschäftsjahr 1987/88... 145 507,68 203 690,13 Verlust 1937 . 7 902/74 20 613 ““ 6 1 4*X“ Göö. 3 953 91 88 99 111“

11“ . esn nlhMesücincedacsecataf Laaaaa 9 0 . 2 32 16 8 8 16“] eacrrene⸗ abe * 2 8 ah v6 nß. ons 45 G 2.646 775 80 Treuhandvermögen X Andere Bankguthaben. 8 206 713 64 Sen 1u“ Gewinn 1937 4 738,60 . Balgethaben 24 530 29 Wertberichtigungsposten. 1 000 1 8 Erträge. 1239 174,92 Sonstige Forderungen. 8 102 522 82 9 340 ¶Gese Aiche Rücklage 120 000 5 054,78 Posten, die der Rechnungs⸗ Verbindlichkeiten: Eigene Aktien. . set 0 000 3 abgrenzung dienen.. 180 Hypotheken und Grund⸗ Forderungen:

Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1936,37 58 182,45 Treuhandvermögen B IVY 3 1 8 Föeeas 1 Gej 2 28 33½ 1— fts 111“ 58 182 42 8 16 Posten, die der Rechnungsabgrenzun 5440 Andere R gt . 200 000 Zuweisung an 3 1 3 Faslief 5 Rohertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwenduüngen 2 562 893,51] 50 000,— Avale RM 65 949,70 1 1“ 1— gesetzliche CCEEEEVö 5 E“““ 134 014 40 1098 563 99 Delkredere 51 280 Rücklage. 5 000, 354 78 Darlehen 28 265,46 ars Fkefertngen v. 2 n e. k1““ g Grundkapital 100 000 Verbindlichkeiten Inst.⸗Mat. u. a. 3 131,40 4 987 22 Passiva Währungsverbindlich⸗ 7721 959 35 Grundkapitll Er 86 8 g g2 11“ Rücklagen: a. Grund v. Wa⸗ KaI“ 128 43

Mietertrag . 3 987 5 9 AX““ 13 96750 8 Sondererträge 11 732 ““ 8 1 732 34 Passiva. ee CGrundkapital 100 000—— I. Grundkapital keitenre serve 8 25 986 3 nu x. sr. 2 646 775/80 Jevh ae g-d 9 1““ 100 000 11u1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Gesetli 10 000,— lie 8 Postscheckguthabe 5 15 6 Reserve 3 5 II. We p 8 rbeiter⸗ . Lerli esetzliche. 0, renliefg. u. oftschecguthaben.... 88 er na ec 18e abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Verbindfichtetten a. Gründs ö Riahekngenen u u. 80 669 bkEE. Freie 71431,35 81 431,35 Leistungen . 169 560,22²2 Vorauszahlung a. Dfen.. . 2286 30 r Steir 1 11 . 88 8 * G 8 Lüirch 28 . 8 4 8 . 84. 4. 2. 2 b —— Bees —-—— 8 8 8 85 8 gags xoö 1. en der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ von Leistungen . . . . 27 840,— e“*“ 29 000,—- Verbindlichkeiten: A d RM Rückstellungen . 11““ Summe der Aktiva: 25 528 93 geschestsbericht, socheit tr ders ehren diee Buchführung, der Jahresabschluß und der Posten, die der Rechnungs⸗ V evtl. Abwertungsgewinn ... . . . 254 989,080 183 982 05 Svpotheken .. .. . 240 000 L51 . f 9 Gehanere.. 82 998,13 Verbindlichteiten: Betendlichiten 21 702,70] 1224 048 87 Ppasst 8g hresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. heis. 8 8 I 8 Verbindlichkei C1131“ ve Verbindlichkei en⸗ 8 egen Vanken 21 29272 nes Lwae „vVassiva. 1 gesetzlich o chrif en. abgrenzung dienen Verbindlichkeiten a. Grund Soziale Abgaben . . . . 2 017 Verbindlichkeiten gegen 8 g 1 v1“

Dresden⸗A., Prager Straße 56, im September 1938 . 674 ,40 v. Verbindlichkeiten: 1 Stabt 8 5 Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft. 1“ auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 95 337 06 u“ 35 661 60 Abschreibungen a. Gebäude 115 000 Z11“ eFöbb9e Theermann, Virtschaftspruͤfer. ppa. Kunhendorf. 1 ”e. 8 174,92 gegenüber Konzernunternehmen .... 485 369 43 G Lse⸗ Hypothekenzinsen . . .. 299 365 Anzahlungen b 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Freiwillige Reserve . . . . 456 25 In der heutigen Hauptversammlung, welche den Rechnungsabschluß zum 30. 6 S E1 Kre⸗ I gegenüber “” 156 001 43 j 8S 1 158 094 Ausweispflichtige Steuern 51 767 88 e 11 992,— per 31. März 1938. Rückstellungen für Prüfungs⸗ 1938 genehmigt, ist die Ausschüttung einer Dividende von 699 beschlossen worden. E0 0““ hsssa ee⸗ 1 Verbindlichkeiten gegen⸗ Bnchchang .en g⸗eschee .,b— Herbinbligh⸗ Aufwendungen. 11312156“ ie Bivevenhe gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteisscheines Nr. 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fenine 160 s echn ungsabgrenzung dienen V r über Hanken .. . . 487 926 37 Gewinnd.. keitena. Grund söhne, Gehälter, Gagen. 593 890 55 Zuspdühree gungsposten .. j die Aktien zu je R2 mit 8 6,— 8 . 1 7 gA11e44* 26 805,82 Rückstell ür unge⸗ von Waren⸗ Gos e 2 Ceg 666 auf die Aktien zu je Ralt 20,— mit Rae 120, Per 31. Dezember 1937. Verlustvortrag 1935,/37 . . . . . 1 81 e nn 683 004 aus lieferungen u. Soziale Abgaben .. .. 22 551/12 Verbindlichkeiten aus Waren⸗ abzüglich Fecgster ageer ab heute zur Auszahlung: Zoll g 19 u“ v Posten, die der Rechnungs⸗ Gewinn 1937 4 738,60 1- 8 8 . 2 8 . MNM 8 2 G 2 hex. SR Hexwshane wehe 11“ 1“ Verlustvortrag 1936 12 711,04 V eb-. h —2osr 78 ö186 974,61 Zinsen . . . . . . .. 57 30654 Gzewinnvortrag 1936/87 500,— b 1“ gs v164“*“ Gehälter 1 ewinnvortrag 1 8 abgrenzung dienen .. ZZ1“”“ 91 175/ 52 Gewi 1 7˙98 in Freiberg: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweig⸗ 6“ Gewinn⸗ und Verlustrechn aus 1936 . 191 026,37 aen Gewinm 1937 öv . . 5 395 43 11—“ 63 889,90Gewinn 193738..317,98 8 u 1 3 Abschreibungen auf Beteili⸗ 8 3 evrrieerravwae Gewinn 1937. 234 658,27 425 684 64 geseßsl 84 5 000,— 8 376 761 85 Alle übrig. Aufwendungen 240 709 86 Summe der Passiva: Leen ve ea und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale .“ 3 750 X“ Aufwendungen. 3 601 578 765 1u“ 2 e. E1“ Verlustvortrag am 1. 4. 1937 517 817,714 Verlust⸗ 1s Gewinnrechnung 1 Hced o4c ⸗4b 8 Sonsti schrei 8 580 2 1“ 4 17 506 260 2 b v* 319 28. . 938. in Chemnitz: bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, 8 Son tige b In. 8 Soziale Abgaben.. . . . 28 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 8 zum 31. Dezember 1937. 1 628 496 19 Nrera⸗ = E in Weißenborn: an der Kasse der Gesellschaft. 9 ngen.. M 1. 44552 % per 31. Dezember 1937. E.“ . za24h, . T1“ v1.“ L- Vorstand und Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 3 23 841 71 Abschreibungen auf Forderungen... 1 821 Aufwand RMN 9 düberschag. ger 8 498 867 42 Aufwand. Einnahmen und Verkaufse⸗ Löhne und Gehälter ... 10 201 63 8 Vorstand: Carl Huntemüller, Weißenborn, stellv. Vorstandsmitglied: Fritz Haben. 938 Löhne und dee zaler yxc6 3 784 70 Löhne und Gehälter.. 125 838,743 erlöse nach Abzug der Soziale Abgaben ... 995 63 ern, Freiberg. hX““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Vermögen 525 55 Soziale Ab 87 588 76 Außerordentliche Erträge 3 234 99 Soziale Abgaben ... 11 477 55/ Aufwendungen für be⸗ Abschreibungen a. Anlagen 2 476 55 Aufsichtsrat: Wilhelm Bracht, Berlin, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Max Freiherr Provisionen . 1 983 52 Beiträge an Berufsvertretungen... 2 211 40 Absch und Wert⸗ Gewinnvortrag aus 1936 316 ,18 Abschreibungen und An⸗ „zogene Waren 1018 877746 Besitzsteuern . .. 821 56 von Varnbüler, Berlin, 1. stellv. Vorsitzer; Eberhard Hoesch, Berlin, 2. stellv. Vorsiter; Verlustvortrag 1938 12 711,01 11““ 477 32 Lee ea das ee FEEE.. vI14“ Reinholb Freiherr von Lüdinghausen, Dresden; Konsul Maz Reimer, Dresden; Fabrit. Verlust 1987 .. 7 902,74. 20 618,28 Sonstige Aufwendungen . 69 602 04 Anlagevermögen 99 822 99 506 208 29 Andere Abschreibungen. 4506 Verpachtungen .. . . 75 832 31 Zinsen . . . . . . . . .. 2273 8 be sitzer Emil Moritz Stecher, Freiberg. 3 8 Fasev e Verlustvortrag 1935/37 . h 24 631 98 Zinsen e Diskonte G 59 523 75 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Zinsen 32 874 76 Außerordentliche Erträge. 5 854 Sonstige Aufwendungen .. 5 699 27 Weißenbirn, Amtsh. Freiberg, den 6. Oktober 1938. 8 * 28 841,71 Gewinn 1937/38 1“ 26 805,82 Ge ahlte Steuern vom Ein⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Steuern... 9 678 44 Verlustvortrag aus 8 Gewinnvortrag 1936/37 500,— Freiberger Papierfabrit zu Weißenborn i Industriebedarfs⸗Finanzierung Verlustvortrag 1935/37 . . 24 631,98 vom Ertrag u der Bücher und Schriften der Gesellschaft Pflichtbeiträge .... . 429 38 1936/37 517 817,14 Gewinn 1937/38. 317,98 817 98 Hunte müller. b Aktiengesellschaft. Gewinnsaldo. Mterzrsesaczes e rcs ö“ 8 9 183 988 21 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sonstige Aufwendungen . 83 185 65 Verlust Irgedpeen r Ki 2172 89 11“ flärungen und Nachweise entsprechen Gewimn . 5 39543 1937/38 10 115,05 527 932 19 2

1““ 1 L11114“ 24 II vnh in ea dwrtanches Ertrag nach Abzug der Auf⸗

878 F. 1 kb“ 55⁵ EEEEEE 88 1 nis von 4:3 zum Zwecke der Rück⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der 1“ 8 1 1 1 8 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 1 1 ] mil Uhlmann Aktiengesellschaft, zahluna d8. 38 ““ und Schriften 88 Gesellschaft Aus Warengeschäften.. 253 551 38 v“ eSSg 200 000 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Ertrag. 1 Nach 948 abschlie benzaas Ergebnis wendungen für Roh⸗, Hilfs Chemnitz. wertes der Aktien an die Aktionäre. vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Aus Provisionen.. 27 273 34 Gewinnvortrag aus 1936 191 026, 37 schriften. Hamburg, den 31. Mai 1938. Vortrag aus dem Vorjahr 154 40 pf rnge es. ic Scherft e und Betriebsstoffe . . . . 22 02999 ierdurch laden wir unsere Aktionäre Die Kapitalrückzahl folgen Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ Auße rordentliche Erträge: 1 1Eiere g . 234 658 27 Treuhand⸗Vereinigung Jahresertrag nach Abzug Grund der Bücher und Schriften der Außerordentliche Erträge .. 300 zu einer am Sonnabend, den 5. No⸗ nach Ablauf d 28 ö abschluß und der Geschaftebericht sahr eit aus Eingängen von abgeschriebenen Forderungen 866 53 Gewinn 1937 Aktiengesellschaft. der nicht gesondert aus⸗ Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand Gewinnvortrag 1936/37 .. 500— vember 1938, vormittags 11 Uhr, schriebenen Frift. er den Jahresabschluß 8 88 aus Auflösung von Wertberichtigungen .. ... 125 000 2 358 039 33 Steinrücke. J. V.: Dr. Hotzel. gewiesenen Aufwendung. 279 299/65 vndg Fen 1“ 1 22 829 99 in Dresden im Si Szi FErmächti des g 3 setzlichen Vorschrifte s 6 aus Verkauf von bereits schri C 8 9 Ert eg Wir zprüfer. Sonstige Erträge . . .. 1 762173 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 22 829 99 8 itzungszimmer der Ermächtigung des Vorstands zur setzlichen Vorschriften entsprechen. 1 is abgeschriebenen Coupons 1“ 88. Auf “““ ürtiengesetzes eeeee. Erträge. 10485 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Schwabmünchen, den 20. Juni 1938.

Commerz, und Privat⸗Bank Akti Durchfiͦ ies Berli i 192 1 8 ien⸗ 8 erlin, den 14. 9. 8 3 8 8 2 1 1 vn Durchführung dieser Kapitalherab⸗ 825 Juni 1938. 406 990/14 988 19432 sämtlicher Aufsichtsratmit⸗ 2 63 er den Jahresabschluß erläutert, den Gaswerk Schwabmünchen A. G. ahresertrag gem. F 282 821163 gesetzlichen Vorschriften. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

gesellschaft Filiale Dresden, Waisen⸗ setzn im Ei Dr. Zei Wirtschaftsprüf er ese. Dresden, We . etzung vernehmen mit dem Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer. Ich betche ins 1. 8 2 1 hausstraße 21, stattfindende er. ¹ üng 15 invernehmen 1 58 fesäe 1 Ich bescheinige hiermit daß nach pflichtgemäßiger Prüfung auf 3 lieder erloschen. Der in der ordentlichen 8 She 8 vrdentlizen lee B Bere-e Nerehs eie e e Ermächtigung des 2 ausscheidenden Mitglieder Bücher und Schriften der Gessellschaft gün der 1 9. II, 1 Akt.⸗Ges. 2 2 148 2 96 b 89 S. Gene Westdeutsche Ziegelwerke A.⸗G. Leipzig, den 22. August 1938. TT— gebenst ein. v ach Durchfüh⸗ Huc Herr Dr. Roderich und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht secaen Außerordentlicher Ertrag. eden 1938 neu gewählte Aufsichtsrat setzt Täubner. Erich Beyer, Wirtschaftsprüfer. schaft sowie der vom Vorstand erteilten „Tagesordnung: der 8gn cin⸗ Bugs Febrowi, e. Herr er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 2 358 039/33 sich wie folgt zusammen: Senatsdirektor Nach dem abschließenden Ergebnis Aufsichtsrat: Landgerichtsdirektor Aufklärungen und Nachweise entsprechen 1. Beschlußfassung über Herabsetzung teilung des Grundkapitals neu zu Herr Paul Roslte, Berhh 9 orsitzer, Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis Dr. Andrew Grapengeter, Vorsitzer; unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Dr. Paul Schumann, Vorsitzer, Rechts⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und des Grundkapitals von Reichsmark fassen. 3 Beschlug 8 Seen. isgrhe wurden durch In der Hauptversammlung vom 7. Oktober 1938 wurde der Aufsichtsrat meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund Rechtsanwalt Dr. Curt Engels, stellvertr. der Bücher und der Schriften der Gesell⸗anwalt Dr. Werner Mückenberger, Stell⸗ der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 1 300 000 um RMN 325 900 auf 2. deu sichtsratswahl v 82 Hauptve rsammlung vom neugewählt. Er besteht aus folgenden Herren: Großindustrieller Anton Knips, Wien; der Bücher und Schriften der Gesellschaft Vorsitzer; Kaufmann Erich Heuschkel, alle schaft sowie der vom Vorstand erteilten vertreter d. Vors., Fräulein Gabriele abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ RM 975 000 durch Zusammen⸗ Die Beschlußfassung zu Punkt 1 der Ind ist ve.AAes 2s 2enue Großindustrieller Friedrich von Krassl, Wien; Großindustrieller Rudolf Knips, Wien: sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ zu Hamburg. Aufklärungen und Nachweise entsprechen Becker. schriften. b 1a. e Stamm⸗ als Tagesordnung erfolgt sowohl in geson⸗ 8 vatk.ve enhch,eerernns ahsctttb.. 85 Süsche eaf Schallenberg⸗Krassl, Prag. 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Der Vorstand. die Buchführung, der Jahresabschluß und kei. veags g Martin Becker, Gerhard Angsburg, den 28. September 1938, auch der Vorzugsaktien im Verhält⸗ derter als auch in gemeins 8 22 8 orddeu * engesellschaft Aktiengesellschaft füͤ 8 d 2 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗] Lang 8 Dr. Roesinger. Wirtschaftsvrüfer. me 3 zuchführung, der Jahresabschluß un . - ht, soweit er den J. 8 ger. Wirtschaftsvrüfer 3 8 b Eg g d Ab Kirchner. Der Vorstand. Unruh. Dr. Richter. 9 f Buchfütrung, hg g

8 8 8 Abschreibungen a. Anlagen 37811AII Leistungen. eoee 90 Andere Abschreibungen. 3 83047 Bankschult

78 29