1938 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

[41362] 8 Berliner Revisions⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

141511].

Märkische Nährmittel⸗Fabrik

Aufwendungen.

E

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 102 000,— Abschreibung 2 000,— Geschäftsausstattung

4 113,10 Abschreibung 4 112,10

Umlaufvermögen: Wertpapiere Forderungen auf Grund

von Leistungen . . .. 111“; Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließlich b

Postscheckgguthaben .. Andere Bankguthaben.. Treuhandforderungen RM 180,—

100 000

1

248 505 Passiva Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Freie Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen . .. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Hypotheken “““ Anzahlungen v. Kunden Rechnungsabgrenzungs⸗ J 1 1X““ Treuhandverpflichtungen RM 180,— Reingewinn: Vortrag a. 1936 1 751,01 Reingewinn 8904 Teilauflösung der freien Rücklage.

100 000

10 000 22 500

6 000 10 000

57 600 350—

8 37157

6 932,95 . 25 000,— 33 683 96 248 505,53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen auf das

Anlagevermögen... 6 112/[10 2 524 67 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. 23 269 Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufsvertretungen . ..

Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn: 8

Vortrag a. 1936 1 751,01

Reingewinn

1“ Teilauflösung

der freien

Rücklage 25 000,—

NNMN 9 192 648/66 5

2 5910

35

470 15 52 587 28

6 932,95 8

313 887 22

Erträge. Gebühren und Honorare Rohertrag a. Vermietung Außerordentliche Erträge: Teilauflösung der freien

Rücklage. 25 000,— Sonstige außer⸗

ordentliche Er⸗

1ö1““

Vortrag aus

263 715 20 674

2 746,64

27 746 1 751/01 313 887,[22

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen V schriften. 1“

Berlin, den 31. Mai 1938.

Arthur Carl Weber, Wirtschaftsprüfer.

64

41123 „Grubenlampen⸗Fabrik Großdeuben Aktiengesellschaft iimn Großdeuben, Bez. Leipzig. Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäuden Wert am 1. 1. 1937

65 157,— Abschreibung. 22 337,—

mit Fabrikge⸗ bäuden und anderen Bau⸗ ichkeiten Wert 8 am 1. 1.1937 243 260,— Abschreibung. 55 980,— 187 280 Umlaufsvermögen: vö“ Verlust: Verlustvortrag aus 1936. Verlust 1937.

2 407 61

24 177,38 341,28

Passiva. Aktienkapital .. 50 000 Verbindlichkeiten 207 026,27

8 ft Kaacezasrzer t c.

257 026,27

8 37 500

21 22041 100—

27 825 ,34 6 675 38

10 056 ,59

—ñ—

Verlustvortrag aus 1936. Steuern vom Ertrag und Vermögen 1 Grundstücksunkosten Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen auf: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 22 337,— Fabrikgebäude 55 980,—

1 Erträgnisse. Miet⸗ u. Pachteinnahmen Gläubigernachlaß . . .. Verlust: Verlustvortrag aus 1936. Verlust 1937

9 549]2 76 200

24 177,38 341,28

Nach

9 dem abschließenden unserer

pflichtgemäßen Prüfung

die Buchführung, der der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, schriften. Leipzig, den 19. September 1938. Sächsische Revisions⸗

Uund Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, ppa. Hentschel, Wirtschaftsprüfer.

B Vorstand: Bruno Groh, Beuditz über Halle (Saale). 8 Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Rudolf Silze, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Werner Förste stellv. Vorsitzer; Albin Pertzsch, Leipzig. Der Vorstand. Bruno Groh.

SrmMxemmmmmenn rubandmenesmnaarennereeemneeree Stadtmühle Bolkenhain [40491]. Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1938.

Aktiva.

Grundstücke: Stand

am 1. 4. 1937 506,— Abgang 506,— Gebäude: Stand

am 1. 4. 1937. 15 500,— Abgang... 14 494,— 1 006,—

Abschreibung 1 006, Forderungen auf Frund von Forderungen an Konzern⸗ unternehmen . 1 Forderungen gemäß § 80 Akt.⸗ Verlust: Vortrag aus 1936/37 Verlusti⸗

38 ,50 23 757 91 13 507,50

15 389,50

259,53 15 64903

. 52 952 94 Passiva. I Grundkapital. . 690 000 Genußrechte aus Altbesitz .. 800— Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ V rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten.

98ʃ93 2 054 01

52 952ʃ94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1938.

RM ₰, 15 389 50 1 006 2 752 42

19 147 92

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936/37 Abschreibungen auf Anlagen. ““

8 Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf der Aufwandseite gesondert ausgewiesen sind, und nach Abzug der geson⸗ dert ausgewiesenen Erträge 11“ Außerordentliche Erträge.. Verlust:

Vortrag aus Verlust aus 1937/38

15 389,50

15 649 03 3 19 147,92 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Breslau, den 25. Juli 1938.

8 Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

. Weiß, Wirtschaftsprüfer.

i. V.: H. Wettcke.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Friedrich Rauch (Vorsitzer), Karl Hallier (Stellv. d. Vorsitzers). Den Vorstand bilden die Herren Otto Kubitza und Gerhard Pietsch. Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ gationen und verwandter Schuldverschrei⸗ bungen vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß sich am Schlusse un⸗ seres Geschäftsjahres 1937/38 noch Reichs⸗ mark 800,— Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Obligationen im Umlauf be⸗ sfanden.

Boltenhain (Schl.), 3. Oktober 1938.

259,53

110 267

8 66 110 267/88

Ergebnis 1 auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Jahresabschluß und

den gesetzlichen Vor⸗

Engen gesellschaft, Landsberg/Warthe.

Millauer & Co., Aktien⸗

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Oktober 1938. S. 2

1937 mit Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 32 700,— Abschreibung 909,— Fabrikgebäude 130 100,— Abschreibung 2 100,— Unbebaute Grundstücke 61 000,— 1 547,— . 118 500,— 10 185,70 128 685,70 11 065,— 117 620,70 Abschreibung 33 020,70 Kurzl. Wirtschaftsgüter Betriebsinventar Zugang 10 095,68 10 095,68

RM

Abgang. Maschinen Zugang

Abgang.

Abschreibung Kontorinventar ; Zugang 1 354,44 Abschreibung . 1 354,44 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 98 235,49

Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 72 094,71 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

LIo und Post⸗

Kassenbestand scheckguthaben Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungs⸗ ab6

Passiva. AMtienkapitak .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 31 262,65

Zuweisung im

Geschäftsjahr

1937 3 737,35 Andere Rücklagen— Wertberichtigungsposten: Rücklage für Ausfälle an ““ Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeit. Posten der Rechnungs⸗ abgren Gewinn aus 1937 „. .

39 559 18 7 086 58

24 614 54 1456 49 8a⸗

594 88580

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

RM 9 123 029/75 10 467 25 46 870/82 1 237 55

2 191 23

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen 1““ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 25 350 74 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 1 263/19 Zuweisung zur gesetzlichen EE““

Gewinn aus 1937 „„.

456/49

214 604 37 8 Ertrag. Ertrag nach Abzug der wendungen . . .

Auf⸗ Sonstige Erträge..

213 034 32 1 57005

214 604 37 Landsberg /Warthe, im Okt. 1938.

Der Vorstand. Heinrich.

Heinrich Klütz. Richard

Der Aufsichtsrat. Rudolf Müller⸗Rückforth, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Landsberg/ Warthe, d. 16. Mai 1938.

F. Stelter, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht nach erfolg⸗ ter Neuwahl aus den Herren: Geheimrat Rudolf Müller⸗Rückforth, Stettin, Vor⸗ sitzer; Generaldirektor Joh. Bundfuß, Stettin, stellv. Vorsitzer; Direktor Erich Otte, Stettin; Generaldirektor Dr. Richard Lindemann, Stettin. Landsberg/Warthe, im Okt. 1938.

Der Vorstand.

Teehxsamanbs ana UMxb isenvxvxgxeneaevaxferewreünmeen

[41808

Rheinische Union Versicherungs⸗ Afktien⸗Gesellschaft, Köln. Gemäß § 13 unserer Satzung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, dem 31. Ok⸗ tober 1938 (17,30 Uhr), in unseren Geschäftsräumen, Köln, Bayenstraße 69, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. b Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

dUes

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

Der Vorstand.

8 2

Verwendung des Gewinns und 7 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Gesellschaftskapitals von RM 1 000 000,— auf Reichsmark 150 000,— zwecks Ausgleichs der Unterbilanz: a) Durch Verzicht auf die Ein⸗ ziehung des noch nicht eingezahlten Aktienkapitals von RM 600 000,—. b) Durch Einziehung der mit 25 % eingezahlten Namensaktien von RM 800 000,— bei unentgelt⸗ licher Zurverfügungstellung dieser Aktien durch die Aktionäre. c) Durch Zusammenlegung der Inhaberaktien von RM 200 000,— im Verhältnis 4:3. Neuwahl des Aufsichtsrates. Vorlage einer Umwandlungsbilanz zum 1. Januar 1938 nebst Be⸗ schlußfassung über dieselbe, insbe⸗ sondere über die Auflösung des Reservefonds und eines Teils des Wertberichtigungskontos. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und über die Aenderung der Satzungen zwecks Durchführung der Umwandlung mit Neubestimmung des Gegenstandes und der Firma der Gesellschaft. 7. Bestellung der Geschäftsführer der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Wahl eines Abschlußprüfers für 1938. Zu dem Beschluß zu Punkt 3 soll eine Sonderabstimmung der Namens⸗ und Inhaberaktien erfolgen. Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Oktober 1938 bei unserer Ge⸗ sellschaft oder der Deutschen Bank, Filiale Köln, zu hinterlegen und da⸗ gegen die Zutriktskarte in Empfang zu nehmen. 8 Köln, den 12. Oktober 1938. Der Vorstand.

10. Gefellchaften m. b. H.

[40660] b Die Glashüttenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wilhelm Kralik & Co. in Finkenheerd ist aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. Oktober 1938. Der Liquidator: Otto Ritter, Berlin, Lausitzer Str. 24.

8.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. September 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft anzumelden.

Mitteldeutsche Verkaufsgesellschaft m. b. H. i. Liqu.

von Osterhausen. Funke.

41799) Endreß & Bieger, Rohrleitungsbau G. m. b. H., Stuttgart⸗N, Falkertstraße Nr. 71.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gem. § 65 Absatz 2 G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

[41798] Auf der am 28. September stattgefun⸗ denen Gesellschafterversammlung ist ein neuer Aufsichtsrat bestellt worden. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusam⸗ men: Obersenatsrat Dr. Eduard Hen⸗ ningsen, Senatsrat Dr. Werner Heer⸗ wagen, Herr Friedrich Prieß. Der bisherige Aufsichtsrat ist auf der gleichen Gesellschafterversammlung ab⸗ berufen worden.

Hamburger Wohnungs⸗ verwaltungsgesellschaft mb

[39376] .

Als Liquidator der zu Ahrweiler be⸗ stehenden von Ehrenwall'’schen Ver⸗ mögensverwaltung G. m. b. H. mache ich die Auflösung der Gesell⸗

:. Dig le

2

h

v

n

li

R

1

g.

stung vom 30. kannt. 1b

schaft Beschluß der Gesellf

des

und

[40659]

Die Boeler Spar⸗ und Lei

3. April 1938 ihre Auflös

schlossen.

m. b. H. in Mohrkirch⸗Westen hat in der Generalversammlung

ung

Die zu Liquidatoren bestellten;

standsmitglieder zeigen dieses hier an und fordern die Gläubiger Kasse auf, ihre Ansprüche um anzumelden.

(40910]

8

Die Firma Edewe, Einkaufsg

Deutscher Wirkwa ändler GmbH., Chemnitz,

om 12. Sept. 1938 aufgelöst Wir fordern die G

telden.

reng ist

chafterversamm

Unterzeichnete zum Liquidator e⸗ worden. 8 der Gesellschaft auf,

länt

sich bei inß

Dresden, den 7. Oktober 1938.

Edewe,

Einkaufsgesellschaft Deutscher h. warengroßhändler GmbH.

i.8

Dresden⸗A. 1, Frauenstr. . Otto Kämmerer, Liquidaz

Wasserwerksgesellschaft m.

(40498] Rheinisch⸗Westfälische

Mülheim a. d. Ruhr. Die Bilanz und die Gewinn⸗

der dritten Verordn

über die P

chen Hand vom 30. März 1933 Das Gemeinde⸗Prüfungsa

„Es wird festgestellt, daß nac

uhr auf Grund der Schriften sonstigen Unterlagen des8 wie der erteilten Aufklärun achweise die Buchführung

b. H. in

Verlustrechnung unserer Gesellschaf⸗ 31. Dezember 1937 wurden im Aus Herrn Regierungspräsidenten meinde⸗Prüfungsamt) Düsse durch den Wirtschaftsprüfer Herrn F. Gasters, Mülheim a. d. Ruhr Grund Sicherung von Wirtschaft und F. vom 6. Oktober 1931 5. Teil Kag und der Verordnung zur Dur der Vorschriften pflicht der Wirtschaftsbetriebe d

in

dazu folgenden Bestätigungsver erteilt:

gemäßer Prüfung durch den Wirtsche prüfer Dr. Gasters in Mülhe

üled.

Jahresabschlußz des Betriebes „M. nisch⸗Westfälische gesellschaft m. bh

Wasserwe Mülhe

d. Ruhr“ für das Gesch

1937 den gesetzlichen Vorschrif sprechen und daß auch die w lichen Verhältnisse des Betrie sentliche Beanstandungen nicht haben.“

Wir geben den vorstehenden Ver⸗

drz 1933 hie

Den

Ziff. 3 der Vers

v

Mülheim a. d. Ruhr, 5. 10. 10

Rheinisch⸗Weststfälisch

e

Wasserwerksgesellschaft m. b. 5 ½

11. Genofsen⸗

schaften.

Liquidationseröffnungsb per 14. Juni 1938.

86

1

[33364].

ilam

Kassenbestand und Guthaben a. Postscheckkonto .. v“ Bankguthaben . . . . ... Schuldner:

in lfid. Rechnung . 8 742,11 in festbefr. Darl. Dauernde Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen ... .. Verlustvortrag a. Vorjahr Verlust 1938

Gläubiger. hu.“ Einlagen dt. Kreditinstitute Spareinlagen . . ..

Geschäftsguthaben .... Reserven nach 6 11 RKW. Rückstellungen . . . . .. Wertberichtigungsposten 8

Aktiva.

.4 363,60 Beteiligungen

. . 106,50 1

J

Passiva.

169

schaft bekannt und fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche unverzüglich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. Ahrweiler, den 28. September 1938. Dr. Emil Marx, Chefarzt.

[41797]

Bekanntmachung und Gläubiger⸗ 1 8 aufruf.

Die Ersatzgliedergesellschaft m. b. H. (früher Deutsche Orthopädische Werke G. m. b. H.), Sitz Berlin, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. 12. 1937 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Berlin⸗Schöneberg, General⸗Pape⸗

Str

Ausgaben für Zinsen u. Prov. Persönl. Unkosten Sachl. Unkosten

Verlustvortrag a. Vorjahr

Einnahmen a. Zinsen u. Erträge a. Warenverkehr und Nebenbetrieben Verlustvortrag a. Vorjahr. Herlut 1998 8

Spar⸗ u. Granzin

aße, Haus J, den 12. Oktober 1938.

11¼

lustrechnung für das Geschäftsjahr!

Der Li⸗ uidator: August Bohn.

Gewinn⸗ und Verlustrechn

. 130,— .120,44

Prov.

3zu Granzin. Die Liquidatoren: Koch. Buck. 8

9 22

22

Darlehnskassenverein füt u. Umgegend, e. G. m. u. H

8 8.

eutschen Rei

Zentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei⸗

Beilage)

Berlin, Freitag, den 14. Oktober

Nr. 240 Erste

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ¶ℳ einschließlich 0,30 ⁷eℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ⁷h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

0—

r0Q

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 550 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 6ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

0

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

1. Handelsregister.

Für die Angaben m & wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗

Aschersleben. [41363] Amtsgericht Aschersleben.

In das Handelsregister A 335 ist am 7. Oktober 1938 bei der Firma Felix Berger, Aschersleben, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Baden-Baden. [41364] Handelsregistereintrag zur Firma Brenner⸗Hotel⸗Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. September 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktienrecht geändert und völlig neu gefaßt. Auf die eingereichte nota⸗ rielle Urkunde wird verwiesen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehre⸗ ren Personen. Die Bestellung stellver⸗ tretender Vorstandsmitglieder ist zu⸗ lässig. Die Vertretung der Gesellschafr erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren Personen zusammen⸗ gesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokunristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein ollen. Die Herren Kurt und Alfred Brenner, Baden⸗Baden, sind, solange sie zu Mitgliedern des Vorstandes bestellt sind, befugt, die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten. Grundkapital: 1 800 000 Reichsmark, eingeteilt in 1800 voll eingezahlte Aktien zum Nennwert von je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Be⸗ trieb von Hotelunternehmungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen ähnlichen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen sowie alle Maß⸗ nahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu unternehmen, welche zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen, insbesondere auch zur Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen. Baden⸗Baden, 30. September 1938. Amtsgericht. 8

Bentheim. [41365] Amtsgericht Bentheim, 3. Okt. 1938.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 311 ist heute zur Firma D. Flinter⸗ mann in Schüttvrf eingetragen: Fünf Kommanditisten sind Ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft. Die Witwe des Kaufmanns Arnold Flintermann, Margaretha Johanna geb. Rost, in Schüttorf ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Bentheim. [41366] Amtsgericht Bentheim, 5. Okt. 1938. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 245 ist heute zur Firma G. Schümer & Co., Schüttorf, ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Walter Rost in Schüttorf ist anstatt der Gesamt⸗ prokura Einzelprokura erteilt. Der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Adolf Rost in Schüttorf kann die Gesellschaft allein rechtsverbindlich vertreten.

Berlin. ö41367] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 6. Oktober 1938. Neueintragungen:

A 98 576 Albert Behrendt Faß⸗ großhandlung, Berlin (Berlin⸗Pan⸗ kow, Granitzstraße 62).

Inhaber: Faßhändler Albert Behrendt, Berlin.

A 98 577 Arno Hinrichs, Berlin (Versicherungs⸗Vermittlung, SW 61, Obentrautstraße 33). 8

Inhaber: Kaufmann Arno Hinrichs, Berlin.

A 98 578 Julius Krauth, Berlin (Handel mit Nähmaschinen und Büro⸗ maschinen, sowie Reparaturwerkstatt für solche Maschinen, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 125). 1

Inhaber: Büromaschinenmechaniker⸗ meister Julius Krauth, Berlin⸗Steglitz.

A 98 579 Eduard Franzkte Darm⸗ großhandel, Berlin (Berlin, Eldenaer Straße, Zentralviehhof, Alte Schleimerei).

Veränderungen: A 98 580 Ernst EFandau vormals Erich Sellin Inhaber B. v. Tscham⸗ mer u. Osten. 1 Inhaber jetzt: Frau Waltraut Hofeditz geb. Kühn, Berlin. Die Prokura für Frau Waltraut Hofeditz geb. Kühn, ist erloschen. Die Firma lautet fortan: Atelier Sandau Waltraut Hofe⸗ ditz (W 8, Unter den Linden 41). 98 581 Jacob Knoop Söhne (Wein⸗ und Spirituosenhandel, NW 40, Lehrter Straße 46).

Kaufmann Carl Hagemeister, Berlin, und Kaufmann Arthur Franke, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 15. September 1938.

A 97 610 Dyckerhoff & Widmann (Bauunternehmung, Tief⸗ u. Hochbau, Betonwerke, Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Straße 57).

Dem Rudolf Becker, Köln, ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Köln dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er entweder in Ge⸗ meinschaft mit einem der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Die gleiche Eintragung wird im Register der Zweigniederlassung, Amtsgericht Köln, bewirkt werden.

4 93 582 Berventulo Dr. Ing. Marx Berlowitz (Installation von Heizungs⸗ und Lüftungsanlagen, Berlin⸗Grunewald Jagowstr. 10).

Der Hedwig Cieplik, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 88 959 H. & M. Facobsohn (Kna⸗ ben⸗ und Jünglingskonfektion, C 2, Neue Friedrichstr. 38 40).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler: Dr. rer. pol. Ernst Bange, Volkswirt, Berlin.

A 87 998 Dreifuss & Co.

Inhaber jetzt: Kaufmann Franz Kirch⸗ ner, Berlin⸗Tempelhof. Die Firma lautet fortan:

Franz Kirchner, vormals Dreyfuss & Co. (Papier⸗ und Bürobedarfshand⸗ lung, SW 68, Kommandantenstraße 1/2).

Berlin. [41368] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 6. Oktober 1938. Neueintragung:

4A 98 582 Fritz Matern Kohlen⸗ handelsgesellschaft, Berlin (Char⸗ lottenburg, Kantstraße 138).

Kommanditgesellschaft seit 7. Juli 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Heider, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Gesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der gelöschten Firma Fritz Matern Kohlenhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (564. H.⸗R. B 40 324) entstanden.

VBeränderungen:

A 86 488 Rud. Nieper (Papiergroß⸗ handlung, C 2, Neuer Markt 3).

Gesamtprokuristen miteinander sind: Georg Herrmann und Gustav Harbers, beide in Berlin.

A 88 841 Julius Pintsch Kom⸗ manditgesellschaft (Allgemeiner Ma⸗ schinenbau, insbesondere alle Maschinen⸗ apparaturen und Gegenstände, welche Lichterzeugungen betreffen, O 27, An⸗ dreasstraße 70—73).

Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Dr. Kurt Kettler und Friedrich Gentzsch, beide in Berlin.

Die gleiche Eintragung wird erfolgen:

a) beim Amtsgericht Breslau für die dortige Zweigniederlassung, deren Firma lautet: Julius Pintsch Kommandit⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau,

b) beim Amtsgericht Fürstenwalde/ Spree für die dortige Zweigniederlassung, deren Firma lautet: Julius Pintsch Kommanditgesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Fürstenwalde (Spree).

A 97 817 Toni Muschalla⸗Telschow, Sortimentsbuchhandlung (Wilmers⸗ dorf, Offenbacher Straße 24).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1938. Der Buchhändler Erich Zierock, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 97 401 Technisches Bureau In⸗ genieure Maag & Baron (80 36, Hoffmanndamm 59-—61). 1

Inhaber jetzt: Willy Fritzsche, Ingenieur, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗

Erwerbe des Geschäfts durch Willy Fritzsche ausgeschlossen. A 98 202 „Dma“ Wollgarnfabrik Alfred Voelcker, Kommanditgesell⸗ schaft (C 2, Spandauer Straße 41). Einzelprokurist: Erich Schäfer, Berlin. 4 98 583 Schulze & Hoppe (Mühlen⸗ fabrikate, Spandau, Potsdamer Straße 1).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Müller ist nunmehr Alleininhaber. 4⁴ 98 584 Gustav Rotsch Spedition und Umschlag (Now 40, Schlieffen⸗ ufer 11). 1b Gesamtprokuristen miteinander sind: Gerhard Dürrast und Gerhard Rotsch, beide in Berlin. 8

4 98 585 Zeitgeschichte⸗Verlag Wil⸗ helm Andermann (W 35, Lützow⸗ straße 66). Die Prokura des Dr. Paul Herrmann ist erloschen.

Erloschen:

4 74 912 Neemann⸗Reklame Wil⸗ helm Neemann. 8

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

X 31 990 Jacques Mendelssohn

4 60 331 Hans Rieker

4 93 778 Bernhard Wunderlich und

94 351 Siegfried Leemann Aka⸗ demische Buchhandlung und Anti⸗ quariat.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [41369]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 6. Oktober 1938. Veränderungen:

B 50 849 Steirische Gußstahlwerke Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ lassung Berlin (W 9, Köthener Str. 39).

Carl Stahl und Dr.⸗Ing. Fritz Maix sind nicht mehr Verwaltungsräte. Paul⸗ Pleiger, Dr. Wilhelm Voß und Dr.⸗Ing. Paul Rheinländer, sämtlich in Berlin, sind zu weiteren Verwaltungsräten bestellt.

B 51 972 Rütgerswerke⸗Aktien⸗ gesellschaft (Gewinnung, Verarbeitung und jede Art der Verwertung von Erdöl, anderen Bodenschätzen und Naturkräften, W 35, Lützowstraße 33 36).

Prokurist: Erich A. Wischer in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ risten.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Castrop⸗Raurxel erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung.

B 54 600 Salus Krankenhaus⸗ kosten⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Charlottenburg 1, Berliner Straße 53).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23. Mai 1938 und durch Ergänzungs⸗ beschluß des Aufsichtsrats vom 16. August 1938 ist die Satzung, insbesondere hin⸗ sichtlich der Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standes sowie in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 geändert und neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ fugnis des Aufsichtsrats, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern das Recht zur Allein⸗ vertretung zu gewähren, ist fortgefallen. Im übrigen wird auf die eingereichten Ur⸗ kunden Bezug genommen

B 54 623 Hallesche Krankenkasse V. B. a. G., Berlin (SW 19, Wallstr. 27).

Durch Beschluß der Vertreterversamm⸗ lung vom 26. Juni 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gefaßt.

B 53 176 Weiß & Samek Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Waren der Metallverarbeitung sowie verwandter Betriebszweige, W 15, Bran⸗ denburgische Straße 27).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juli 1938 ist die Satzung hinsicht lich des Gegenstandes des Unternehmens textlich, sodann hinsichtlich der Vertretung und sonst zur Anpassung an die Vorschrif⸗ ten des Aktiengesetzes geändert und neu gefaßt. Die Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder ist zulässig. Die Be⸗ fugnis des Aufsichtsrats, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern Alleinvertretungsmacht zu geben, ist fortgefallen.

B 54 561 „Teehaag“⸗Teehandels⸗ Ausfuhr⸗Aktiengesellschaft (NO 18, Elisabethstraße 36, bei Wienke).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Mai 1938 ist die Satzung geändert in § 1 (Firma), die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Vorstand Margarete Wienke Abwickler geworden. Mit Ablagf der erwähnten Hauptversammlung sind

Inhaber: Kaufmann Eduard Franzke, Berlin⸗Reinickendorf.

rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

die Bestimmungen der Satzung über Wahl,

Abberufung usw. des Aufsichtsrats außer Kraft getreten. Die Firma lautet fortan: Teehandels⸗Ausfuhr⸗Aktiengesell⸗ schaft. B 54 569. Das Geschäftslokal der West⸗ fälische Transport⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin, befindet sich in Berlin NW 7, Luisenstr. 46. Erloschen:

B 51 560 Magdeburgische Grund⸗ wert Aktiengesellschaft (SW 19, Krau⸗ senstraße 46—49).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Juli 1938 ist die Aktiengesellschaft gemäß § 263 ff. des Aktiengesetzes in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der geänderten Firma: Magdeburgische Grundwert Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt worden. Gleich⸗ zeitig sind insbesondere geändert die Be⸗ stimmungen der Satzung über den Gegen⸗ stand, Dauer, Stammkapital. Kaufmann Wilhelm Hermsdorff und Dr. Guido Schell, beide Berlin, sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen vor der Bekanntmachung der Eintragung in das Handelsregister be⸗ gründet sind, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

Un

Berlin. .[41370] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 6. Oktober 1938. Erloschen: B 32 457 Autohaus Westfalia Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, B 51 801 Berliner Bodenverein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: 1 8 Die Firma ist erloschen.

Berlin. [41371] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 7. Oktober 1938. Veränderungen:

B 50 633 Deutsche Filmerport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstraße 25/26).

Kaufmann Kurt Hahne, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 53 341 Allgemeine Kranken⸗ und Altershilfe, Versicherungsvermitt⸗ lungen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Sep⸗ tember 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma geändert. Sie lautet jetzt: Haus⸗ und Sachversicherungs⸗ Vermittlungen aller Art Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 29, Fontanepromenade 9).

Hermann Miltzow und Anton Tar⸗ nowski sind nicht mehr Geschäftsführer.

B 53 539 „Biblos“ Buchbinderei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 19, Beuthstraße 6).

Betriebsleiter Max Podeschwig, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 53 994 Biotechnik, Gesellschaft für biologisch⸗chemische Raffinie⸗ rung mit beschränkter Haftung (W 50, Tauentzienstraße 14).

Iwan Jean Juschtin ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Erloschen:

B52190 Argus Nachrichtenbureau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 48, Wilhelmstr. 113).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Sep⸗ tember 1938 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma „Argus“ Nachrichten⸗ Bureau Peter Schmidt & Co. und dem Sitze in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin. .[41372] Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 7. Oktober 1938. Veränderungen:

B 52 094 N. S. B. Z. Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstraße 41/42).

Josef Reusch ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Verlagsleiter Dr. Ernst Himmel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 54 427 Verlag Freude und Ar⸗ beit Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W, Kaiserallee 23).

Gerhard Hibbelen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Hellmut Reipert in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B54 590 Treuhandgesellschaft Ber⸗

liner Grundbesitzer mit beschränk⸗

ter Haftung (W 35, Am Karlsbad 1a). Johannes Balog ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Versicherungsdirektor Ar⸗ thur Fritsch in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 54 624 Leopold Kahn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation konfektionierter Weißwaren und Plisseebrennerei, SW 19, Komman⸗ dantenstr. 12 13).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Sep⸗ tember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Kahn in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Abwickler bestellt.

Erloschen:

B 48 075 Kassenblock⸗Berband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Leipziger Straße 115/116).

Die Firma ist erloschen.

B 51 370 Pankow⸗Heinersdorfer Terrain Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Mohrenstraße 9).

Die Firma ist erloschen.

Das Erlöschen der vermögenslosen Firma

B 44 396 „Kamohr“ Stein⸗ u. Be⸗ ton⸗Spezialbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung 1 soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb drei Monaten Widerspruch erheben. Bernburg. [41373] Handelsregister

Amtsgericht Bernburg. Bernbürg, den 10. Oktober 1938. Neueintragung:

A 2047 Rotsilber Kosmetik Fried⸗ rich W. Krüger in Leopoldshall (Grenzstr. 12, Herstellung und Vertrieb kosmetischer Erzeugnisse). Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Krüger in Leopoldshall. Bernhard Schwake in Brandenburg, Havel, ist Einzelprokurist.

[11374] Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister 8 Bischofswerda (Sachs.), den 10. Oktober 1938. Veränderungen: 1

B d4 Sächsische Granit⸗Gesellschafr C. G. Kunath mit beschränkter Haf⸗ tung in Demitz⸗Thumitz.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juli 1938 ist der Sitz der Gesellschaft von Dresden nach Demitz⸗Thumitz verlegt und der Gegen stand des Unternehmens geändert wor⸗ den. Dementsprechend sind die §§ 1 Abs. 2 und 2 des Gesellschaftsvertrage geändert worden.

Gemäß § 12 Abs. 2 GmbH.⸗Ges. wird darauf hingewiesen, daß die von der Ge sellschaft ausgehenden Bekanntmachun gen nur im Deutschen Reichsanzeige erfolgen.

Bocholt. (41375 Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister A Nr. 622 ist be der Firma Continental⸗Grease⸗Com pany Wiethold Cie., Bocholt am 7. Oktober 1938 eingetragen: 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Franz Herzog in Gelsenkirchen befugt. Bochum. [41376] Handelsregister Amtsgericht Bochum. Veränderungen: Am 8. Oktober 1938. 8 H.⸗R. B 944 Benzol⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum. 3 Dem Armin Ahl, Bochum, und dem Guido Jötten, Essen, ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Essen Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaf mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung zu vertreten. Die gleiche Eintragung wird bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Essen unter der Firma Benzol⸗Ver⸗ band Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Nied rlassung Essen, er⸗ folgen. 1