1938 / 241 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8

1“

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1938. e. 4 8 b 8 1.“ 8 8 rste Beilage

FPurs der Reichsbank sfür d 2 8 8 1“ nee ie Abr . * 8 .“ Wechseln, Schecks und Auszahlungen 8 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und um Deutsch

Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,46 ½ Pfund Sterl eerne enckeötaeat gücs Berichte von auswärtigen Warenmärtten en Reichsanzeiger und Preußisch

ing, 8 Devisen. 8 Hradsorg, 14. Oheet. (d. X. 9.) 50er, emang” Nr. 241 8 Berlin, Sonnabend, den 15. tober

Niederländisch⸗Indi indische G b

9⸗2 en (niederl.⸗indische Gulden): Ber⸗ D

liner Mi 2 b . Ber⸗ anzig, 14. Oktober. (D. N. B. dnsn

Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗ London .. 1 Pfund bnennn. 1 2eng 1 8 ne 88 4 82 3 3 128* d . z ammzüge, colonial prepared, Iär;

Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittel w is 99,80 100,20 8 vAAA“ ): er Mittelkurs füm Paris . 100 Franken . . . .. 14,08 14.16 1 f 8 2 . 8 Offentlicher Anzeiger.

telegraphische Auszahlung London zuzüglich ¼ % Agio, Zürich . 100 Franken 120,46 120,94 8 . . 120,46 120, Manchester, 14. Oktober. (D. N. B.) Am Gewehemen 11. Genossenschaften,

Stvafrikanisch⸗ Unton unt eeXM1X“ afrikanische Pfundez: S . 88 Gulden . 289,62 290,78 ses am Freitag als fester anzusprechen. Die ga 8 8 b 1 phische Auszahlung London⸗ Ankaufskurs 8 gregrg. Kopenhagen . . . 100 . . . 129,74 130,26 6 e eimischen und indischen Handels hat sich gebessert. ö 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, .“ 6. Auslosung usw. von Wertpapiere, ½ % Disagio; Abgabekurs: abzü lich J. abzüglich Oslo . eag. . . 112,45 112,93 mnfe belet⸗ die Entwicklung unregelmäßia, jedoch trat auch hier en 2. Zwangsversteigerungen, 3 7. Aktiengesellschaften, h 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, Fües⸗ : abzüiglich a Disagis, Nem gort (Kabe). 09 sie Kecbosnt .. . 165109 27,06,), ver ib, Peints Giots aieben aee 221 0 2h teltgmü he J. 3. Aufgebote, 8. Kommanditgesellchaften auf Aktien. 18. Unfall. und Invalidenversicherungen, 1““ 3195 5,3405 2 sh per Stück bewertet 4. Oeffentliche Zustelungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aust j 7 ; 3 1 M ustralien (australische Pfunde). Berliner Mittelkurs für Mailand... 100 Lire (verkehrsfrei) . . 28,056 28,15 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

telegraphische Auszahlung L ügli egra⸗ g London abzüglich 20 0 7 Sisngig g % r 1 hterham 15,87, Berlin 8“ Lon Neuseeland neuseeländische v“ Mittelkurs 1ee ie. Mahrc Mailand 182 30 Nheh, hen. hs Poon In Berli eines akademischen Grades boren 88 en 1870 8 Emden,] [41994] 11 Ehe . . 86 ,50, Stockholm 713,00, Polnische N. New 2 118, Paris b unwürdig. uletzt wohnhaft in Emden, für tot zu, In der Ehescheidungssache der Ehe- olnische Noten 500,00, Belgrad 66,20, infeftgestellte Notierungen und telegraphische Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier 11 Irieäten” bahe bezeichnete Verschollene frau Klara Doege geb. Schwart, wohn- . Juristischen wird i sich spätestens in dem haft in Lübeck, Schwartauer ee 1 3.

8 telegraphische Auszahlung London abzüglich 19 8 % Danzig 548, 80, Waraen üeh Auszahlung, ausländi vwe gn⸗ - 1

ändische völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller 3. März 1927 von der 1

g, sch Geldsorten und Banknoten 9 ges 9 Fakultät der Universität Erlangen ver⸗ auf den Mai 1939, vormittags Haus 5, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗

tigter: Rechtsanwalt Dr. Karl Derlien,

isagio. Budapest, 14. Oktober. (D. N. B b 8 Sktober. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] 88 9 8 G Pengö. Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen liehene Würde eines Doktors der 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1 Lübeck, Breite Straße 29 1, gegen ihren

Kurse verstehen sich r telegraphische Auszahlun Berli 399 88 esasga 1 b 1 Fügseheee g in 136,20, Zürich 77,60, 7,85 Tele 8 - W und sind für Umsätze bis RM 5000,— verbindlich. 8 Belgrad 7,85. graphische Auszahlung. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Rechtswissenschaften gemäß der Pro⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu g. gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 1 Ehemann, den Arbeiter Adolf Doege,

London, 15. Oktober (D. N. B 1 1b“ . (D. N. B.) New NYork 473,68 8 motionsordnung entzogen worden elden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ aris 178,82, 7 rut rk 473,68, 15. O H iotionsordnung entzogen worden. HEEb ü S Fhges des 3 eoecreree 2n Nhen hant 41388 LE 14. Oktober Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche wohnhaft bisher in Lübeck, Schwar⸗ vret⸗ der Reichsbank für ausländische 110,15, Kopenhagen 59 g sFna⸗ Lissabon Aegypten (Alexandrien rier Geld BBries gc werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Ein Rechtsmittel vuseunft über 1““ oder Tod des tauer Allee 111, 5, jetzt Sen. ilber⸗ und Scheidemü⸗ 8 B 8 Srf; lagen 22,40, Istanbul 595, Warschau 25,25 B., g; S. gas ¹ 3 ist nicht zugelassen. Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, ladet 2 8 adsee nenos Atber cegoer 19 02 207 8 1 ägvpt. Pfd.] 12,11 12,14 12,11 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Erlangen, den 11. Oktober 1938. geht die Aufforderung, spätestens im die Klagerin 8 Beklagten zur münd⸗ Arg Buenos 8 Der Rektor der Universität: Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige lichen Verhandlung des Rechtsstreits Wintz. zu machen. vor das Landgericht, Zivilkammer 2, zu

für Posten im Gegen⸗] für Posten im Gegen. Paris, 14. Oklober. (D. N. B.) 18 Aires) b 8 1 im Gegen⸗ Deutschland 15,13 ½, London 178 88 , (Schlußkurse, amtlich.]) gs Aires) ...1 Pavp.⸗Pes. 0,623 0,627] 0,623 Ohn wert bis RM 300,—] wert über RM 300,— 637 %, Spanien 1X““ York 37,72, Belgien E““ u. 100 F g 8 kircherstraße 13, schulden dem Reich eine Emden, den 12. Oktober 1938. Lübeck auf Donnerstag, den 1. De⸗ Belgien.. 1 Belga 0,40 100 Ber —,—, Holland 2155,00 .“ .“ Brasilien Rio 8. Belga 42,15 42,23 42,15 42 8 1. nH er U ung 2 X“ 2 1 5 6 kersen aeerwe 8 Das Amtsgericht. zember 1938, 8 Uhr, Zimmer 43, nada.. . .940 100 Besa. .. 4. .. . holm 922,50, Janeiro). —JCCCC mit der Aufforderung, einen beim : ,—öͤͤͤͤͤͤ1141414*— anig . . u 18 Kronen. 11“*“ 199 3,047 3,053]0 3,047 3hg auf den Zeitpunkt der Fälligkeit fol⸗ Grund von § 2 des Gesetzes vom Der Pau 8 ar 83 8* anwalt mit seiner Vertretung zu beauf⸗ England. 1 Schilling .. 9968— Paris, 14. Oktober. (D. N. B.) Anfangsnotier Frei Danzig (Danzi hhg. ö 52,74 52,84 52,74 52 84 7, [41978] Steuersteckbrief genden angefangenen Monat. jchs⸗ 14. Juli 1933 RGBl. 1 8. 480 Steinersdorf, dee⸗ 1““ h. „tragen und etwaige Einwendungen Estland 1 Frh. 88 10⁄ Pfund . .. 11,95 verkehr.] Deutschland —,— Bukarest ungen, Ge 8 1e . 47,00 47,10 47,00 47,10 und Vermögensbeschlagnahme Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. 9 „Reichs⸗ der deutschen Staatsangehörigkeit für 1“ den 3 8gs durch diesen Anwalt dem Gericht und ö6 2 2 11— 6 s 88 I“ 2 97 77 2 8 58 8 8 E11 ien üland. 18 I. . engl. 8 3 9* 8 8b 8 . steue 1 rschrif R 1 Sst T⸗ rklär Ver 2 8 . 28 1' 8 89 S ei⸗ 6 j i ine 1 Finnlan .. . 1 Mearkka . . 0,03 ,109 Mllheonen. 66.— 2155,00 Hmerite 3777, Engiand 178,81, Beigien 6371 % Holland Eßzland nnl. Pfnst 11,81 11,82 1,8 Frau Marta verw. Stern, geboren, (luchtstenervorschristen 193, Erüte 128⸗ ven.J nersdorf Kreis Ramsläu, zuletzz wohn. dem Anwalt der Klägerin in einem Frankreich . 1 Franc . . . .0,06 100 Frr v d Blalten. 108,70, Schweiz —,—, Spanien —,—, Kopen⸗ (Reval / Talinn). . 100 est 88,12 27 u“ am 4. 9. 1891 in Friedberg, zuletzt Reichsges 93 Seite 699 iger Nr. 2 27. 0 ft in Huisburg⸗SH an Hochftr. 92., Str sat unverfücgh neitxs s lene Holland . 0, Sööö 6,25 bagen —, Oslo —,—, Stock 1 pen 8 alim estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 68 9 8 8 1 Reichsgesetzblatt 1931 1 Seite 699, anzeiger Nr. 248 vom 27. Oktober haft in Duisburg⸗Hamborn, Hochstr. 92, Lübeck, den 10. Oktober 1938 ..1 Gulden .. 1. 60 1 32 Warschau —— —, Stockholm —,—, Belgrad —,—, Finnland (Helsingf.) 100 finnl. N. 52 22 57 898 wohnhaft in Leipzig C 1, Auenstraße 1a, 1932 1 Seite 571, 1934 1 Seite 392, 1937.) Broh ist d uch des Tra⸗ für tot zu erklären. Der bezeichnete 1“ Ftal Gulden 132,— schau 5,21 5,2. 5,815. 8 1938 1 Heite 871, „1937.) Broh ist darnach auch des 2 ¾ L lk 1 2 öö“ Lira . ..LH 11*“ Frankreich (Paris). 100 Frcs. 6,603 6,617 6,603 6 chuldet dem e9 vvis ei hs 1937 I1 Seite 1385 wird hiermit das gens eines deutschen akademischen Verschollene wird aufgefordert, sich spã⸗ Landgericht, Zeftsftehee 8— Luxemburg.. . 1 Kitas 0,38 100 Litas . . . . . 39,— „„ Amsterdam, 14. Oktober. (D. N. B.) [Amtlich.] Berli Drachm. 2,353 2,357] 2,353 2⸗3⁄ pg. RM, die am 8. 8. inländische Vermögen der Steuerpflich⸗ Grades unwürdig. testens in dem auf den 2. Mai 1939, 8 Norwe 8. .. 1 Franc. ,10 100 Francs . . . . 10,25 78,64, London 8,71 ½, New York 183 n Paris 487,75 Bruälssal Holland (Amsterdam . 1988 sellig geworden 8 des tigen zur Sicherung der Ansprüche auf- Dem Genannten ist daher die ihm 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gen 1 Krone 0,59 100 Kr 31,06 ½, Schweiz 41,65, Italien . 917. 75. Brüssel und Notterdam) .. 100 Gulden [135 2 12⸗ 8 Gemäß der Vierten Verordnung des Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf am 15. September 1892 von der Gericht, Zimmer 14, anberaumten Auf⸗ [41995] Oeffentliche Zustellungg. 1 3 41,65, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 43,80 8 74 136,02 [135,66 135,94 Reichspräsident Sicherung von 9 8ee SSg.. ⸗; 1 8 Iv“ B . mMten 5 d Aktenzeichen Schweden 1 .. 46 Kovpenhagen 38,92 ½, Stockholm 44,95 Prag 635,00. Iran (Teheran) 100 Rials 1468 14,70 14,68 14 % eshmdenten zur Stcherung die gemäß §. 9 Ziffer 1 „Reichsflucht⸗ Juristischen Fakultät der Universität gebotstermin zu melden, widrigenfalls Es klagen unter dem Aktenze 8 1“ rone. 0,61 100 Kronen . . . . 61,50 8 öA“ Island (Repkjavik) . 100 isl. Kr. 52,84 52,94 52,84 529 Wirtschaft und und steuervorschriften“ festzusetzende Geld⸗ Erlangen verliehene Würde eines die Todeserklärung erfolgen wird. An 1. 22 R. 111/38: Frau Emilie Jürgen Fschechoslow bei Franken. . 0,55 100 Franken .55,50 11 75 ö 15. Oktober. (D. N. B.) (11,40 Uhr., Paris Italien (Rom und 9 8 8 Schutze des inneren Friedens Sg d7 strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ Doktors der Rechtswissenschaften gemäß alle, welche Auskunft über Leben oder geb. Heise in Stettin, Kronprinzen⸗ hakei 1 Lschechen⸗ 100 Tschechen⸗ 1 London 20,92, New York 4415 , Brüssel 74 67¼, Matland Matland) . 100 Lire 13,09 13 11 13,900 13 1 Teil, Kapitel III, Erster verfahren entstandenen und entstehenden Promotionsordnung entzogen worden. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ straße 13 bei Weigel, b Ver. Staat Krone 0,08 Kronen 105. 6 Madrid —,—, Berlin 176,65. Stockholm 107 77½ Oslo Javpan (Tokio n. Kobe) 1 Yen 0,689 0,691 0,689 0,681 8 9. Ziff. 2 ff.) Homn 8. Petemther 831 Kosten beschlagnahmt. ] Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Rolke in 888 Ameriin 1 1 5,12, Kopenhagen 93,40, Istanbul 350,00. (Bel⸗ . 6b S 1 16 Hersn. Es ergeht 2 an 1 öffentlichung wirksam. Ein Rechtsmittel stens im Aufgebotstermin dem Gericht Fe. 8ge . EHax . 2 grad und Zagreb). 100 Dinar 5,69 706 8 8 ng m r Verordnung des 7 8⸗ und juristischen Personen, die im In⸗ ist nicht zugelassen. Anzeige zu machen. Kaufmann Hans Jürgens, 1 ve. 14. Oktober. (D. N. B.) London 22,40 Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. 85 1 888 v präsihenten Jö1ö6” g9 85 land einen Wohnsitz ihren gewöhnliche/ BErlangen, den 12. Oktober 1988. fsburg⸗Hamborn, 11. Okt. 1888. cere nng hft ijete unber Infen naf Zürich 107,30 - 189,40, Paris 12,65, Antwerpen 79,95, Lettland (Niga) . . . 100 Lats 48,75 48,85 48,75 48 8 nanzen vom 23. 12. 1932 Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Der Rektor der Universität: Amtsgericht. gel wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ Sl0 112 70 Sesom 25,15, Amsterdam 257,70, Stockholm 115,50, Litauen (Kowno/Kau⸗ Art. 1. (Keichsgesetzblatt 1932 I leitung oder Grundbesitz haben, das Wintz. Dr. Schmidt I. ““ Berlin, 14. Okober 6“ 1 8 2,70, Helfingfors 9,95, Prag 16,45, Warschau 89,45. nas) 7100 Litas 41,94 42,02 41,94 4202 Seite 571) und Gesetz vom 18. 5. 1934 Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ schaftliche Arbeiterin Erna ög geb mittel. (Verkaufspreis motierungen für Nahrungs⸗ Stockholm, 14. Ok Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 59,36 59,48 59 8 Reichsgesetzblatt 1 Seite 392 wird stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ [41983 Bekanntmachung. [41988] Aufgebot. Völz in Zuhr über Wittenberg, Hage⸗ handels für 100 Kils des Lebensmittelgroß⸗ Berlin 165 ,00 Paris 10,95 (D. N. B.) London 19,41 ½, Polen (Warschau, 4 59,48 59,36 59,48 hiermit das inländische Vermögen der wirken; sie werden hiermit aufgefordert, Walter Steppacher, geboren am Die Erben der am 11. Oktober 1866 now Land, Prozeßbevollmächtigter: weiße, mittel 3700 5 888 Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, Amsterdam 234 8 95, Brüssel 70,00, Schweiz. Plätze 93,25, Kattowitz, Posen) . 100 Zlotv 47,00 47,10 47 Steuerpflichtigen zur Sicherung der An⸗ unverzüglich, spätestens innerhalb eines 21. Mai 1886 in Ulm a. D., ist auf in Boelnorderfeld (Kreis Schleswig) ge⸗ Rechtsanwalt Dr. Kusserow I in TC1“” b9 5 Langbohnen, weiße, hand⸗ 411,50 Helsingfo 86,85, Oslo 97,70, Washington Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,72 7 90 47,10 sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu- Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ Grund von § 2 des Gesetzes vom borenen Margareta Auguste Dorothea Stettin, gegen ihren Ehemann, den 52,00 ℳ, Linsen, mittel, käf Linsen, kleine, käferfrei 46,00 bis Helsingfors 8,60, Rom 21,80, Prag 14,25, Warschau 78,00. Numänien (Bukarest) 100 Lei 8 10,74 10,72 1074 schlägen, auf die gemäß 8 9 Ziff: 1 der amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ 14. Juli 1933 R. G.⸗Bl. 1 S. 480,— Jessen, Tochter des Asmus Jürgen Arbeiter Joseph Wobbe, zuletzt wohn⸗ raze Fhteshenfets mittet, fäferfrer 54,00 bis 28,00 ℳ, Linsen Oslo, 14. Oktober. (D. N. B Schweden, Stockholm ö“ —11311““ EEE 8 0 ℳ, Speiseerbsen, Viet. Konsum, 169,75, Paris 11,35, New 2 London 19,90, Berlin und Gäteborg) . . 100 Kronen 60,85 6 Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und sonstige Ansprüche zu machen. sperlustig erklärt worden. (Vergl. Be⸗ geb. Marxen, verstorben zu Wilster, hagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, - 53,00 Speiseerbf g gerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00 96,00, Helfingfors 8,90 Antterpe⸗ „Amsterdam 230,50, Zürich Schweiz (Zürich, 8 0,97 60,85 6097 Strasverfahren entstandenen und ent⸗ Wer nach der Veröffentlichung dieser kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ ihrem letzten Wohnsitz am 18. März 3. 21 R. 126/38: Frau Gertrud Neu- 54,00 ℳ., Geschl. glaf. gelbe Erbsen 1 81,28 1er b9rhe . ,900, is Kopenhagen 89,25, Rom 22,40 1ah 14 29, Soebolm 102,85, Zasel und Bern). 100 Franken 5644 56,58 1 stehenden Kosten beschlagnahmt. Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ anzeiger Nr. 142 vom 22. Juni 1938.) 1928, werden aufgefordert, ihre Rechte mann geb. Schmidt aus Seebad 12s8 sen ni v rbsen II 61,00 bis 62,00 ℳ, Geschl. 3 740, Prag 14,75, Warschau 79,75. Spanien (Madrid u. 56 356,47 86,59 Es ergeht hiermit an alle natürlichen füllung an die Steuerpflichtigen eine Steppacher ist demnach auch des am Nachlasse der Verstorbenen bei dem beck, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 700 bis 59,00 ℳ, Grüne Erbsen 53,00 Moskau, 10. Oktober. (D. N. B.) 1 Dollar 5,380 1 Barcelona) c.100 Peseten und juristischen Personen, die im In⸗ Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 Tragens eines deutschen akademischen unterzeichneten Gericht bis zum 15. De⸗ anwalt Storheck in Swinemünde, gegen 8 20, 1 engl. Fschechoslow. (Prag) K 8 nr ge land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen der „Reichsfluchtstenervorschriften“ dem Grades unwürdig. zember 1938 spätestens anzumelden ihren Ehemann, den Koch und Konditor Türkei (Istanbul) Utürt Pfand 15 28 8,591 8,809 Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Reich gegenüber nur dann befreit, wenn Dem Genannten ist daher die ihm und nachzuweisen, widrigenfalls die Erich Neumann, früher in Seebad 8 .. Pfun ,978 1,982 1,978 1,982 leitung oder Grundbesitz haben, das Ver⸗ er beweist, daß er zur Zeit der Leistung am 11. März 1912 von der Zuristischen Feststellung erfolgen wird, daß ein an⸗ Feebechatuse haft . 1 2 qlIts, 7 31768. 8

bis 55,00 52. 8 6 Rcs. 8 8,00 bis 39,00 †). Gersten vraupen: U). Gerstengraupen · ,4 London, 14. Oktober. (D. N 1 (Hudapest) ;100 Pengs 1 bot, Zahl sonstige Leis ine K. is der Bes 2 3 versitä 1 g das Preuf asgen 1 S 14. . N S 8; „Zahlungen oder sonstige Leistungen ke K jis von der Beschlagnahme Fo zrlo 8 3 8 8 8 1 6,00 †) Gerstengrütze 29 alge v 111X“ 19 6, Silber fein prompt 2425 Lüher 1 Benc 1 Goldpeso 0,999 1,001 (999 901 1 8 6 daß ihn Ver I gn 8 ö““ Frieda Nikolaiczak geb. Salzsieder aus Haferflocken ), entspelzt und entbittert 46,00 bis 47 00 †), 19,50, Silber auf Lieferung fein 211 ⁰BGold 146 Amerike Ne * 7 werden hiermit aufgefordert, innerhalb 8 an der Unkenntnis trifft.] Rechtswissenschaften gemäß der Promo⸗ Wilster den 11. Oktober 1938 Stettin, Zabelsdorfer Straße 19, Pro⸗ Püe 9 gesotten, alle Körn. 46,00 bis 47,00 †), büasr G ew York) 1 Dollar 2,495 2,4991 2,495 eines Monats dem unterzeichneten Fi⸗ Eigenem Verschulden steht das Ver⸗ tionsordnung wieder entzogen worden. Das Amtsgericht. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Depke e 7 bis 25,50 ℳ, Weizenmehl, Type 812 (Inl.) 33,65 Wert 3 1 nanzamt Anzeige über die der Steuer⸗ schulden eines Vertreters gleich. Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ in Stettin, gegen ihren Ehemann, den I 7o. Weizengrieß, Type 450 38,85 bis —.— Kartoff 1. ertpapiere. ““ 8 klichtigen zustehenden Forderungen oder Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich öffentlichung wirksam. Ein Rechtsmittel [41990] Bauarbeiter Franz Nikolaiczak, früher hochfein 37,76 bis 38,76 ℳ, Zucker Melis (Grundfort 18 Frankfurt a. M., 14. Oktober (D. N. B.) Rei Ausländi nsprüche zu machen. oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach ist nicht zugelassen Durch Ausschlußurteil vom 29. Sep⸗ in Stettin, Kronprinzenstraße 26, jetzt is —,— ℳ, Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 89 67,90 besitzanleihe 130,10, Aschaffenburger EEe 2) Reichs⸗Alt⸗ usländische Geldsorten und Banknoten. Wer nach der Veröffentlichung 1 § 10 Abs. 5 der „Reichsfluchtsteuervor⸗ Erlangen, den 12. Oktober 1938 tember 1938 ist die Hypothekenurkunde unbekannten Aufenthalts, 5. 21 R. 174/38: kaffee, lose 41,00 bis 42,00 †). Malzkaffe⸗ 38 Gersten- Eisen 111,50, Cement Heidelberg 152,00 EE“ Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ schriften“, sofern nicht der Tatbestand Der Rektor der Universität: über die für Auguste Wittrock in Dink⸗ der Melker Hermann Liermann aus 46,50 †), Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266,00 5t 45,50 bis 208,00, Deutsche Linoleum 1öcen . Gold u. Silber 15 8 es h füllung an die Steuerpflichtige eine der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ Wintz 8 lage im Grundbuch von Dinklage Tantow, Kreis Randow, Lindenstraße, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 270,00 bg⸗ 884.,00 Felten u. Guill. 137,00, Ph. Holzm Fmger Meichutra 109,50, ““ 14. Oktober Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 gefährdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ 1 Band 6 Blatt 190 in Abteilung III Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 310,00 bjg 36 5 320,00 ℳ, 1041 Lahmeyer 125,50 Maind 53,25, Gebr. Junghans Geld Brief Geld Brief der genannten Verordnung hierdurch abgabenordnung) erfüllt ist, wegen ve⸗ unter Nr. 1 eingetragene Darlehnshypo⸗ Dr. Schröter in Stettin, gegen seine og bis 368,00 ℳ, Roh⸗ 145,75. Voi eg raftwerke 87,50, Rütgerswerke Sovereis 20,38 20,46 20,38 20,46 dem Reich gegenüber nur dann befreit, Stenerordnungswidrigkeit 413 der 89 v-e für kraftlos erklärt Ehefrau Marie Liermann geb. Kaßner, e er Reichsabgabenordnung) bestraft, A b t worden. sulett in Tantow wohnhaft, jetzt unbe⸗ . U ge D e. Vechta, 12. Oktober 1938. Amtsgericht. kannten Aufenthalts, 6. 21 0. 62/38: der

111“ eth 0,4 100 Zloty..

kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420,0 . t u. Häff ü Brafil Superior 5* Ehr⸗ 420,00 ℳ, Röstkaffee, hof 139,00. Häffner —,—, Westeregeln —,—, Zellstoff Wald⸗] 20 Francs⸗Stücke 8 16,16 16,22 16,16 16 22 wenn er beweist, daß er zur Zeit der

364, is 399,00 ℳ, Röstkaffee, 1 ““ 4,185 4,205 4,185 4 205 Lefstung 1nes 1. der Be⸗ Nach § 11 Abs. 1 der beeeie- 768 Benart nperahe herhcrd Wolni

1 2 3 ihn iften ist jeder Beamte des Polizei⸗ Oberzollinspektor Gerhard Gollnick in

schlagnahme gehabt hat, und ihn schrif enI des Steuer⸗ [41984 Aufgebot. 41989] Magdeburg, Sandtorstraße 9, Prozeß⸗

gew., Südamerikaner 392,00 bis 500 00 Pstkee. Zentral 392,00 bis 500,00 ℳ, Röstkaffee, gew., ambur 2 H g. 14. Oktober. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner 1000 5 Dollar. 4 2,467 2,487 2,467 2,487 auch keine Verschulden an der Unkennt⸗ und Sicherheitsdienstes, 1 8 5 9 - 1 . Der Landwirt Kurt von Kleist, Ka- Durch Ausschlußurteil vom 19. Sep⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres.

86 merikaner 428,00 bis 570,00 ℳ, Röstkaff 0 bis

376,00 ℳ, Kakao, stark entölt 130,00 ostkaffee, gering 340,00 bis Bank 110,50, Vereinsbank 126,50 Hamb H 97

810,00 bis 900,00 ℳ, 1ndisch 900 bis —, —. ℳ, Tee, chines. Hamburg⸗Amerika Paketf. 71,50, Hamnom gerünochbahn 97,00, 2 und 1 Dollar. 18 Gessthnlde de⸗ 8.8.Vöns er igwendir an

vvvZ“ er E .S bis ℳ, Ring⸗ Nordd. Lloyd 73,50, dgnen. 1,5), Samburg⸗Südamerika 3123,00, Argentinische. 1 Pap.⸗Peso S. . 5 8712 r 1“ on. 1 missow, Kreis Belgard, hat das Auf⸗ tember 1938 ist der verschollene Ferdi⸗ Schierholt II und Braun in Stettin,

rie. amertan, fria dahe, S B VeJ1I1“ 102,00, ““ Tp eäne Nobel 82,00 B. Belgische. . 42,00 4918 86 8 a b Anzeigepflicht vorsätzlich waltung, der zum Hilfsbeamten der gebot des angeblich verlorengegangenen nand Hermann Reinhold Fleckner, ge⸗ gegen Herrn Erwin Gronmeyer, zuletzt

t. ineh —e2 he rn⸗ 22 oninen gic Aus. 120,29, Ron Hume durges 16“ Holsten⸗Brauerei Brasilianische . . .1 Milreis 0,11 0,13 0,11 zeig Staatsanwaltschaft bestellt ist, ver⸗ Sparkassenbuches Nr. 8129 der Kreis⸗ boren am 13. August 1899 zu Elberfeld, in Stettin, Hotel Gust und Hamburg,

de ecien, a as Shas⸗ kacne. ““ ,00, O 26,50. Bulgarische 100 Leva 18 88. bes pflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie sparkasse zu Belgard (Pomm.) über zuletzt wohnhaft in Wuppertal⸗Elber⸗ Steindamm 28, wohnhaft, jetzt unbe⸗

bis —,— ℳ, Mandeln bittere, h Re92 ählte, ausgewogen —,— Amsterdam, 14. Oktober. (D. N. B.) 3 % Nederland Dänische ͤbK 7100 Kronen 52,58 52,80 52,58 8 Inland 1u“.“ Zleise ga son beanteage 8

EE““ ha idgewählte, ausgewogen —,— 1937 99,25, 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne K o Neberlan Danziger .100 Gulden 47,01 47,19 47 8* Kleist, Kamissow, beantragt. Der In⸗ worden. Als Zeitpunkt des Todes wird bis 5 mit dem Antrage auf Eheschei⸗

Bratenschmalz in Wereh ne rg Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, nat.) 23,75, 4 % England Funding Wan 1950, 1 icht Englische: große... 1 engl. Pfund 11,785 11,825 1 ,24, 11,388 W

Kübeln 183,03 bis —,— ℳ, Berlinei giohschnane cnal b8 1beeree egrich Sggaistase Sbl, 1932 8728, Algemeene Kunst. Estnächs 1. varunter 1 eng, Pfund, 11,785 11,825 11,785 11,823 edfullt ist, wegen Steuerordnungswidrig⸗ lite heenteren breiia, gagch.

““ 3 TP11“ 1 3 %, Philips Gloeilampenfabr. gA“ esin Kr. 98 8

Tonnen 290,00 bis z ger ℳ, se Peve ℳ., Markenbutter in 88 2. M., Lever Bros. u. Unilever N. V. döysab, (Tengg.8e) Fenni ..... 109 snak. M. 1““ 8 8 utter, gepackt 294,00 bis ederl. Mij. tot Exploit.⸗v. Petroleumbronnen 392 00 M. Philips Fengehisch ““ 1389 h 82 885 632 8

,00 M., 1 ilden [135,46 136,00 135,38 135

4 4 6 1 1

6 Wer seine 1 3 oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abs. 5 der genannten Verordnung, pf büfern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ vas h.e EqPG“ Aufforderung, die oben⸗ 8. mfrde; ö der 1. Januar 1936, 0 Uhr, annten Steuerpflichtigen, falls sie im spätestens in dem auf Freitag, den Wuppertal, den 3. Oktober 1938.

Fn 1c 6. Dezember 1938, vormittags Amtsgericht. Walter Sprenger in Breslau, Augusta⸗

7 /

(88 396, 402 der Reichsabgabenordnung) Es ergeht die S t Inland betroffen werden, vorläuf fest⸗ reteas 413 der Reichsabgabenordnung) zunehmen und sie gemäß § 8 Abs. 2 22 C“ v01,

Fine cttebägetneten G Nach⸗ s „der „Reichsfluchtsteuervorschriften“ un⸗ rich anberaumten ufgebotster IME muFEraxHCHEEIE, 1* feine Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, Petroleum Corp. (3) 28,25, Shell Union (3) 11 M., Hol 28 8 2 g 1t0 8.88 * verzilglich dem Amtsrichter des Bezirks, seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 1 A1XA“ ö“ Bitste Bansse g gicerscsegten de Bäzzt aae a, sese eisins veiügeee 4. Oeffentliche keee vate dn, ,s bis 282,00 ℳ, Landbutter in Tor⸗. 8 tter, gepackt 280,00 oyd 112,00, „Amsterdam“ Rubber Cultunr Weis⸗ ire u. darunt. 100 Lire 13,07 13,13 13,07 13,13 dienstes, des Steueraußendienstes und zuführen. Kraftloserklärung der Urkunde zu zahlen. Die Kläger laden die Be⸗ butter, rin Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Land⸗ 236,25, 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes ultuur Mij. Jugoslawische 100 Dinar 7 7* 1 ienstes, de 6Sebe. 86. euwied, 7. Oktober 1938. gen wird. . 3 st Il klagten zur mündlichen Verhandlung gepackt 266,00 bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % nat.) 21,50, 6 ½ % Bayern 1925 . 6 ““ S. Kanadische l fanad. Dol⸗ 2115 28 8,88 848 - Z111“*“ 8 Finanzamt Neuwied. Belgard (Pers.), 29. Sept. 1938. U e ungen. des Rechtsstreits vor das Landgericht in

*) 19,25, Preußen 1927 Lettländische .. . . . 100 Lats 7 1465]/ ß2,445 2,465 8 G er She ee 8 Säete Umnte heicht. 8 nas 8e. hchtsreit vor das Lenagerchn h

Bmmatsa„waltschaft. 9. 8,8 den 1. die Ehefrau und zwar: die Klägerin zu 1 vor die

Es klagen und laden: 1. die Ehefrau 2. Zivilkammer, Zimmer 10, auf den

srraße 201, zu verurteilen, an die Ehe⸗ ägers zu Händen des Klä⸗

96,00 bis 100,00 ℳ, echter Go 700 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 (nat.) 19,75, 7 0% it. 19

fäctag 2e600 824 8e g9 bayer. Irngeee —,—, 7 % Ver. GG“ ““ 858 85 Litauischhae.. 100 Litas 41,70 41,86 41,70 41,86 Staatsanwaltschaft bestellt ist, ver⸗ [41980] 141886] Süe gühbe

*ℳ 1 8 1 1 1 2 8. 8 41, „88 2 8 8 1 985* A 1 8 8 cas 82n 1he Fenihs wBoas Hens ö 789. Feeseehs. . 100 Kronen 59,20 59,44 59,20 59,44 pflichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie Beschluß vom 13. Oktober 1938. Der Kraftwagenführer Otto Schulze Elma Sophie Magda Sevekow geb. 14. 12. 1938, vormittags 9 Uhr 1 smark.) odenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfand. Ruma ffi 1I 100 Zlotv 47,01 47,19 47,01 47/,19 im Inland betroffen wird, vorläufig In der Strafsache gegen den Kauf⸗ in Dessau⸗Roßlau, Magdeburger Straße Ballhorn in Hamburg ⸗Altona, Hohen⸗ die Klaͤgerin zu2 8 Jrütie. dumänische: 1000 Lei 1ö1“ festzunehmen. mann Josef Wajs in Chemnitz, Fritz. Nr. 36, hat beantragt, seinen Bruder, zollernring 218, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ 811 8 Reuter⸗Str. 15. jetzt im Ausland, Knocke Schmied Franz Otto Schulze, geboren mächtigte Rechtsanwälte Dres. Jung⸗ 1938. vormittahs 918 Uhr die Kla.

4 s ergeht hiermit die E11 Belgien) egen Devisenver v S e, falls sur mer (Velg am 26. März 1893 in Glinde, unbe⸗ hans und Sieveking in Hamburg⸗Al Fr zu 3 bis 6 vor die 1. Zivilkammer,

*) Nur für Zweck i Ernö Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt brbk. Psdbr. (mat.) . . 16 st †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. E. . Sächj. Bodenered., Pfdbr. nar) 8 8 e. 11““ „Berlin, 14 Oktober. Ws 1 (nat) Sevö —e, 1 % Niob. Bosch A. G. Schwevische ““ 97¼ 99 9 6 se we tanzee berofenf win hatzam 1 knedenhs n Nahrungsmittel. Pfeffer, EEE für 7 % Deutsch. Kalk⸗ Sondik. ET (nat.) —,—, Schweizer: große .. , Fer. 8 8 8 sie sm Fntamn gemih vol Landgericht e. 8 Fehen Kar. aai“ranz Severow⸗, Rlest dormna8 9,ht, mit der dnfforde bis 165,00 ℳ, Pfeff ee e , ausgew. 155,00 0, Sin ““ F (nicht nat.) 53,25 Vhe; 1 25,29 256,5 5 5 äufig festzunehmen und sie gem⸗ 8 8 in Anhalt wohnhaft, für tot zu erklären. Karl Paul Franz S. 8 9 t der Aufforge⸗ 8 aise 28, 8 87% Fülenne Lecmn d 116“ 1g2n. SMonchee u. darunt. 12 ge. 56,29 56,51 Abs. 2 der genannten Bereireg ee. 852⁸ 8 S e Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Seae Altona, Hohenzollernring 218, 42 b ver. neordee I1“ 7 12 275, 18 85 ☛5 % 3 2 2 ahr. nat. 28,2 8 92 4 7 8. * * eseten eereege 4 ½1 43 9 2 e a. nahme, 1 Be duß efor er sic späteste 8 1 S 18 8 V 1 11 H-Lüat. in Jutesäcken 20,00 bis —,— ℳ, Süeinspeiselals. 8 m Gewinnbeteilig. u. Kenenerie vniss⸗ . I türk. Pfund 1,89 1,91 des vmssgerichts Chemnitz vom 1. 9. Fordert, sic. c elns E1 Rüessgsef geb. EE— egeheneh Siedespeisesalz Zöuö“ Jutesacken 22,00 bis —,— ℳ, v- (nat.) 29 %, 8 % Siemens u. Halske 1925 ngarische 100 Pengö vorzuführen. Str.⸗Nr. 17/8. 8 ““ unterzeichneten Amtsgericht Dessau⸗ Niendorf, F erestherwö 490, bei Besesteeht gern 18 ehsee,49,82 Ei ö 25,80 bis —,— ℳ, Zuckersirup, hell, in 2 % Siemens u. Halske 1926, m. Bezuasschei⸗ . Leipzig, 6. Oktober 1938. Satz 2 der Purchführungsverordnung Roßlau, Zimmer Nr. 5 a, anberaumten Warncke, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ —Die Geschäftsstelle des Landgerie 8 88 5 882 Bte üee⸗ üeeae öe- heiba⸗ N⸗ gehoben. 8 8 falls die Todeserklärung erfolgen wird. burg Altona, ihren Ehemann, den güs eaas 2. 8 1 Hne Eiifrn don 12l re gfcgiwant, Eighe. gane 0.ge.eö Verantwortlich: 141979 Steuersteckbrief Amtsgericht Chemnitz. Abt. C. An alle welche Auskunft über Leben Tischlergesellen Werxner Wieckhorst, [41997] SreIhü.-E. nS 81,00 bis 83,00 ℳ, E. 77,00 ℳ, do. aus getr. und fr. Pfl. 8 25 (nat. veer 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 für den Amtli S. 1 un Vermögensbeschlagnahme. Aqeseeees oder Tod des Verschollenen zu erteilen zuletzt in Hamburg, Kiebitzstraße 43 1I r., Die gese 8 ene a eehe Nr d 8. ¼ henag ere ae n Shns Fa ““ mben enh W“ * chen und Teil, den Anzeigenteil und Der Jakob Kahn⸗ am 19. 12. [419811 Bekanntmachung. vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Beklagten, beide Beklagte jetzt unbe⸗ in Konigsberg, Douglasstvaße Nr. 21, 102,00 bis 106,00 ℳ, hCIIqT— ve (nat.) —,—, Amsterdamsche Präaͤfident * 5 81 11 1882 in Anhausen, Kreis Neuwied, Fritz Bachwit, geboren am 12. No⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gerich⸗ C 11“ Pe-eerde üchizeter a Bücktente Beef 12/6 lbs. per Kiste —,— bis amsche Bank Vereeng. 137,00 . See 1.“ 1 ange in Pots ; tt 6 8 8 er 1888 Halle (Saale), ist auf Anzeige zu machen. Verhandlungstermin: Donnerstag, Dr. Walter Voelsch in Konigsberg, Pr., EE dis 50,90 ℳ. Makgariss, EET13“ 8 Kunstzitze UUine can he Reichs. kr den Handelsteil und den übrigen eee. Tell: ö1I1I11“ deshes ant Arpeige zuenachen. 11 Ohober 1988. den 8. Dezember 1938, 938 Uhr, dast ge. Se en. gea . 94, —,— 1 nn. .22 A. hh. 3 88 9 chgs 5 . 8 6 8 9 8 2 192en; . 1 & ea cc 8 R SEg. 2 Land richt Hamburg, Dienst⸗ den Schlosser ve. stlama. sFühes —,— ℳ. Margarine, Spezi Ee““ 8, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. * —,— Rudolf Lantz;sch in Berlin⸗Charl bückter Gang, und dessen Ehefrau Lina 14. Juli 19833 RGBl. I S. 480 Amtsgericht Dessau⸗Roßlau. gene Altona. Avite m 5 Tof arine, zialmarken, gepackt 172 00 bis J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. N * , 1 arlottenburg. vas 8 8 1 zri 3 telle Altona, Zivwvilkammer 15 in Köͤnigsherg. Mühlhausener Str. Nr. 8 EIIE111““ 8 2 Fäeeho EEEE11““] 8 m. Druck 6 8 5. 4. 1881 in der deutschen Staatsangehörigkeit für ra e- Oht. . 8888 bis ec. 1.2. „— ,ℳ, Margarine, Konsum, gepackt 12 06 triciteits Mij, (Holding⸗Ges.) 258,75, ö“ .“ 8 icärsee ng esell 8 hegehann g vün adagna Peeh 89 28 8 8. 8e 1 beees eeess eveöhiigs Ehce, . in Reichsmark Speiseöl, ausgewogen 140,00 bis 157,00 ℳ. (Preise (8) =— Zerttfitate, (nat.) = nationalisierte Stuͤcke. b erlin, Wilhelmstr. 23. rötliches Haar, obales Gesicht blaue kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Der Maschinist Georg Scals in Geschäftsstelle 15 des Landgerichts (meldet wegen Unterhaltszahlung mit b g. 1 cht, b ah Nr. 186 vom 12. August 1988). Emden, Mühlenstraße 30, hat beantragt, Hamburg, dem Antrage: Der Beklagte wird 111AAA“ 1 1““ , rei Beilagen Augen und mcrha e 88 Uber gess. Bochtgit e. ch auch 8 Tragensden verschollenen Gerhard Scals, ge Dienststelle Utona kostenpflichtig verurteilt, an 85 Kläge⸗ inschließlich Börsenbeila vI111“ 1 3 8 . 8 ge und eine Zentralhandelsregisterbeila ge)

8