Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1938. S. 2
E
2018] Fritz Wild 8 Wurst⸗ I. Fleischwarenfabrik A.⸗G. in Stuttgart. Die nachgenannten Nummern unserer 20⸗RM⸗Aktien werden wegen Nicht⸗ umtausch, entsprechend unseren Auffor⸗ derungen vom 10. Januar 19238, 2. Fe⸗ bruar 1938 und 2. März 1938, hiermit für kraftlos erklärt: Nr. 150 — 155, 342 — 346, 393 — 402, 405, 57 7— 579, 606 bis 607, 798 — 801, 810 — 811, 816 —8 20, 1915 — 1916, 1928 — 1932, je einschließlich. Stuttgart, den 12. Oktober 1938. Der Vorstand.
142031] 3 Herr Gustav Salomon, Zittau, ist im Mai 1937 durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗
schieden. 88 1“
Färberei Römer 8 Aktiengesellschaft, Löbau i. Sa. Der Vorstand. H. Römer.
[41622]
Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Sonnabend, den 5. November 1938, 16 Uhr, in Duisburg, Duisburger Hof. Tagesordnung: I“
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, des Jahresabschlusses und des Aufsichtsratsberichts für 1937/38.
Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrats. 8 Abschlußprüfers
Wahl des
1938/39.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mit Wirkung bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt haben. Zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem der Hauptversammlung müssen min⸗ destens drei Werktage liegen. Hinter⸗ legungsstellen neben den gesetzlichen Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse in Duisburg, Klöckner & Co. in Duisburg, Deutsche Bank in Berlin, Dresdner Bank in Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin,
[42144] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Montag, dem 31. Oktober 1938, 11,30 Uhr, in Merseburg im Landeshaus I stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 31. März 1938 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1937/38. 1 Beschlußfassung über Beibehaltung des § 28 der Satzung (Wahl, Wahl⸗ fähigkeit und Mitgliederzahl des Aufsichtsrats) mit Ausnahme der Absätze 2 und 4 dieses Para⸗ graphen. 18 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. 1 Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 29. Ok⸗ tober 1938 bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.
rin eine monatli 20 RM ab Z zahlen, und träge sofort,
che Unterhaltsrente von üustellung der Klage zu zwar die rückständigen Be⸗ port, die künftig fällig werdenden zu Beginn eines jeden Monats im vor⸗ aus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits im Güteverfahren wird der Beklagte vor das Amts ericht in Königsberg auf den 26. November 1938, 9 Uhr, Zimmer 289, geladen.
Köunigsberg, den 8. Oktober 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 12.
[41996] Oeffentliche Zustellung. In dem Verteilungsverfahren Paul Matho, Postamtmann a. D. in Berlin⸗ Hermsdorf, wird der Gläubiger Kauf⸗ mann Hermann Ludwig, zuletzt in Melchow bei Eberswalde, Lindenstr. 24, ewesen, zu dem auf 30. No⸗
en-n vember 1938, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 94 III, anbe⸗ raumten Verteilungstermin geladen. — 27. J. 19. 94.
Berlin N 20, 12. Oktober 1938. 8 Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Wedding.
82G Auslosung der Auslofungsscheine zur Ablösungsanleihe der Stadt München vom 20. Dezember 1927. Die öffentliche Auslosung für das Tilgungsjahr 1938 findet am Sams⸗ tag, den 22. Oktober 1938, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Rathaus, Zimmer Nr. 208/II, Sitzungssaal, statt. München, den 4. Oktober 1938. Der Oberbürgermeister
der Hauptstadt der Bewegung.
Badenia Verlag und Druckerei A.⸗G., Karlsruhe.
Umtausch unserer über RM 20 lautenden Aktien Serie A Nr. 751 —4750.
Die erste Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 schreibt den Umiausch aller Aktien, die nicht auf volle RM 100,— lauten, gegen Aktien mit einem Nennbetrag von RM 100,— vor. Es müssen daher unsere über RM 20,— lautenden Aktien der Serie A Nr. 751 — 4750 umgetauscht werden.
Die Inhaber unserer Aktien Serie A Nr. 751 — 4750 fordern wir daher auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilschei⸗ nen 15 u. ff., dem Erneuerungsschein und mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 20. Januar 1939 einschließlich zum Umtausch bei unserer Geschäftsstelle Karlsruhe (Baden), Steinstraße 17 — 21, oder bei Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. Br., Münsterplatz 4, einzureichen. Für je fünf über RM 20,— lautende Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 15 — 20 einschließlich und Erneuerungs⸗ scheinen wird eine über RM 100,— lautende Aktie mit Gewinnanteilschein Nr. 13 u. ff. und Erneuerungsschein
[41823]
[42016] Heidelberger Straßen⸗ und Bergbahn⸗A. G. Auf Grund des Aktiengesetzes vom
30. Januar 1937 wurden in der Haupt⸗
versammlung vom 29. Juni 1938 in
den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt die Herren Oberbürgermeister
Dr. Neinhaus, Vorsitzer, Bankdirektor
Adolf Heppes, stellvertr. Vorsitzer, Rats⸗
8 Hermann Apfel, Ratsherr Heinrich arth, Ratsherr Karl Lindinger,
Direktor Fritz Schweizer, Bankdirektor
Jean Ullmann, sämtlich in Heidelberg. Heidelberg, den 10. Oktober 1938.
Der Vorständ.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen sofern spätestens am 5. November 19ã8 der von dem Notar oder der Werz⸗ papiersammelbank ausgestellte Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft ein, gereicht wird und der Hinterlegungs. schein die Bemerkung enthält, daß b Herausgabe der Aktien nur gegen Rüc⸗ gabe des Scheins erfolgt.
Die Hinterlegung ist auch dann om⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Altien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalt werden.
Neuß, den 13. Oktober 1938.
Der Vorstand.
2 Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin⸗Pankow. Ergänzung zur Veröffentlichung in 225 vom 27. 38 der Vorstand der Willner Brauerei z Ges. besteht aus den Herren Her⸗ anerich Rauchfuß und Herbert Uhl. 9912 ighufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20,—. äß Art. I der 1. D. V. zum ktiengeset vom 29. September 1937 6.,G.Bl. 1 S. 1026) fordern wir die enhaber unserer auf einen Nennbetrag von M 20,— lautenden Aktien auf, iese nebst Gewinnanteilschein bis zum 1. Dezember 1938 bei uns zum miausch einzureichen. Gegen Ein⸗ eferung von je fünf Aktien über je nom. M 20,— mit Gewinnanteilschein wird ine Aktie über nom. RM 100,— mit zewinnanteilschein ausgegeben. Wir nd bereit, den An⸗ und Verkauf von pitzenbeträgen zu vermitteln. Die lushändigung der Aktien über nom. M 100,— erfolgt alsbald gegen Rück⸗ abe der über die eingereichten Aktien ngefertigten, nicht übertragbaren nittung bei unserer Geschäftsstelle, Fathaus Rheydt, Zimmer 121. Die⸗ enigen Stücke über RM 20,—, die trotz enserer Aufforderung nicht bis zum
[36455 Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Zobten⸗Gorkau, Bezirk Breslau. Umtausch unserer Stammaktien zu nom. RM 20,—.
2. Aufforderung. 8
Gemäß Artikel I1 §§ 1 ff. der Ersten “ zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20,— auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 und Tal. mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1938 (einschließlich) bei der Bank für Brauindustrie in Berlin, der Dresdner Bank in Dresden, Abt. Waisenhausstraße oder Bres⸗ lau, der Deutschen Bank,
9
3. 4.
[41791]
Inlandsanleihe der Stadt der Reichsparteitage Nürnbergvon 1926. Die am 1. 2. 1939 fällige Tilgung von nom. 179 900,— GM der 8/4 %¼ Pigen Inlandsanleihe der Stadt der Reichs⸗ parteitage Nürnberg vom 1. 2. 1926 erfolgte durch Ankauf von Schuldver⸗ schreibungen.
42003] Ablösungsanleihe der Stadt Rastatt. Bei der heute vorgenommenen Ziehung wurden für 1938 folgende Stücke der Ablösungsanleihe der Stadt Rastatt gezogen: Lit. A (Nennwert 50 RM) Nr. 44 134 143 145 152 158. Lit. B (Nennwert 12,50 NM) Nr. 12 115 119 131 209 273 287 316
[42009] ] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 4. November 1938, mittags 1 Uhr, in den Räu⸗ men des Hotels „Russischer Hof“, Berlin NW 7, Georgenstr. 21/22, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ abschlusses zum 31. März 1938, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .‚Beschlußfassung über “ der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und über Aende⸗ rung bzw. Ergänzung und Strei⸗
[42013] Elektrische Straßenbahn Barmen-—Elberfeld.
Auslosung von Obligationen. In der am 4. Oktober 1938 zu Wup⸗ pertal⸗Elberfeld vor dem Notar Herrn Karl Eugen Scherf stattgehabten Aus⸗ losung unserer Obligationen vom Jahre 1895 sind von den noch im Umlauf befindlichen Stücken folgende 27 Nummern gezogen worden: 478 572 580 787 1284 1456 1538 2017 2090 2217 2226 2870 2985 2987 3051 3307 3601 3770 3989 4012 4112 4282 4817 6093 6112 6450 6523. Die Stücke werden mit je RM 60,—
140480] Ammendorfer Papierfabrik. Einladung zur Hauptversammlung, Die vierzigste ordentliche Haupt, versammlung unserer Gesellschaft fin⸗ det am Freitag, dem 11. November 1938, mittags 12 Uhr, „Stadt Hamburg“
statt.
Die Aktionäre un welche an 8e. teilnehmen wollen,
—
Brunnenplatz, den
2 Uhr, im Hotel in Halle (Saale]
serer Gesellschaft,
Hauptversamm ung haben ihre Aktien
Zweigstelle oder Waldenburg
Verluft⸗ und Fundsachen.
[420000 Iduna⸗Germania,
317 406 432 439 500 515 521 584 588. Die genannten Stücke werden zur Heimzahlung auf 31. Dezember 1938 aufgerufen. Sie werden zum Fünf⸗ fachen des Nennwertes mit den ab 1. Januar 1926 aufgelaufenen Zinsen
ausgegeben. Die Aushändigung der neuen über RM 100,— lautenden Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein erfolgt bei den Einreichungsstellen sofort nach Eingang der zum Umtausch
eingelöst. Die Vorlegung der Obligatio⸗ nen kann ab 2. Januar 1939 bei den auf den Zinsscheinen genannten Banken erfolgen. Bei früheren Auslosungen ge⸗ zogene, noch nicht zur Bezahlung ein⸗ gereichte Obligationen werden mit dem
über bei ihm hinterlegte Aktien bis zum 8. November d. J., mittagzs 12 Uhr, während der re Geschäftsstunden bei den Ba
nkhäusern Dresdner Bank
Filiale Halle
oder eine Bescheinigung eines Notarzs
gelmäßigen
1. Dezember 1988 einschl. zum Umtausch lingereicht worden sind oder die zum Um⸗ ausch in Aktien über nom. RM 100,—
Magdeburg, den 7. Oktober 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Fenner von Fenneberg.
8
rforderliche Zahl nicht erreichen und nserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ ig für Rechnung der Beteiligen zur
42035] 8 8 3 Die Aktionäre der Deutsche Union⸗
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
in Berlin,
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M., Bayerische Vereinsbank in Mün⸗ chen,
Schweidnitz Schles., dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, der Städtischen Bank, Neurode / Eulengebirge, E.
chung einzelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Satzung. Die Aenderungen betreffen im wesentlichen Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Schema der Aktien, Vor⸗ sitzer des Vorstandes, Vorbehalt der
von der Heydt⸗Kersten & Söhne Heimann, in Wuppertal⸗Elberfeld, Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln, J. H. Stein in Köln und Zweigniederlassungen der vor⸗ stehenden Banken in Köln, Duis⸗ burg, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg und München. Die Hinterlegung kann auch in der Weise geschehen, daß Aktien für eine dieser Hinterlegungsstellen mit deren Zustimmung bei einer Bank bis zum Schlusse der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung sind spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Duisburg, den 15. Oktober 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Peter Klöckner.
Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
a. G., Berlin. Kraftloserklärung eines Dokumentes. “ Nr. 663 536 (Ger⸗ mania, Leb.⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stettin) Hermann Willi Voigt, geb. 30. 12. 1889. Vorstehendes Lebensversicherungsdoku⸗ ment ist angeblich abhanden gekommen. Es tritt außer Kraft, falls sich ein Be⸗ rechtigter nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate meldet. “ Berlin, den 10. Oktober 19388Z.
Der Vorstand.
[41998]. Aufgebot. Folgende von der Deutschnationalen Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. bzw. von der Deut⸗ scher Ring Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. ausge⸗ stellten Versicherungsscheine sind in Verlust geraten und werden kraftlos, falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird. Nr. 230130
eingereichten Aktien. Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Die Einreichungsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln. Die über RM 20,— lautenden Stamm⸗ aktien der Serie A, die nicht bis zum 20. Januar 1939 einschließlich einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für 1“ der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die über RM 100,— lautenden Ak⸗ tien, die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent denen Kosten den Beteiligten ausbezahlt oder für diese hinterlegt. Karlsruhe, 15. Oktober 1938. Badenia Verlag und Druckerei A.⸗G., Karlsruhe. Der Vorstand. Erich Vollmar.
dem Bankhaus Breslau,
dem Bankverein E. G. m. b. H., Zobten a. Berge, oder bei der Gesellschaftskasse, Zobten⸗
Gorkau, “ während der üblichen Kassenstunden einzureichen. Die Aktionäre erhalten gegen Einlieferung von 5 Stammaktien mit einem Nennbetrage von je Reichs⸗ mark 20,— eine Aktie über RM 100,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei; im übrigen wird für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten die übliche Gebühr be⸗ rechnet. Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit einen Ausgleich von Spitzenbeträgen herbeizuführen. Diejenigen Stammaktien über einen Nennbetreg von RM 20,—, die nicht bis zum 31. Dezember 1938 (einschließ⸗ lich) zum Zwecke des Umtausches ein⸗ geliefert werden oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100,— erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und un⸗ serer Gesellschaft nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt sind, werden gemäß § 1 Abs. 2 der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 in Verbindung mit § 179 des Aktiengesetzes vom 30. 1.1937 für kraft⸗ los erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstande⸗ nen Kosten zur Verfügung gestellt bzw. für die Berechtigten hinterlegt werden. Zobten⸗Gorkau, 15. Septbr. 1938. Der Vorstand.
EHaee,EEMNIR A.MNZEMeR FamheeN eRN F.re.
[41828]. 1b Aktiengesellschaft „Adler“ für chemische Industrie in Abwicklung, Berlin. — Abwicklungseröffnungsbilanz am 1. Juli 1938.
RM
Zustimmung des Aufsichtsrates zu
Rechtsgeschäften des Vorstandes,
Vergütung des Aufsichtsrates, Er⸗
mächtigung des Aufsichtsrates zu
Satzungsänderungen, die nur die
Fassung betreffen, Fristen für die
Einberufung der Hauptversamm⸗
lung und Hinterlegung der Aktien,
Fristen für die Vorlegung des Ge⸗
schäftsberichtes, Verteilung des
Reingewinns und eine von § 53
Abs. 2 A.⸗G. abweichende Regelung
des Anspruchs auf Reingewinn,
Streichung der historischen Bestim
mungen der Satzung (§§ 35 bis 37)
unter Beibehaltung derselben im
Gründungsvertrage.
Die beantragte Neufassung der Satzung liegt in den Geschäftsräu⸗ men der Gesellschaft zur Einsicht aus und kann unseren Aktionären auf Wunsch übermittelt werden.
I. Herabsetzung des Grundkapi⸗
tals der Gesellschaft in erleich⸗ terter Form auf RM. 690 000,— durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrages und Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis von 3:1 zum Zwecke des Ausgleichs von Wertminderungen, Deckung des Verlustes und Neuschaf⸗ fung einer gesetzlichen Rücklage. „Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals um RM 600 000,— durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 1000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Aktien sollen gegen Sacheinlagen (Ver⸗ rechnung von Forderungen) ausgegeben werden. Festsetzung der Modalitäten der Aktienausgabe. .Ermächtigung des Vorstandes, das Kapital der Gesellschaft um weitere RM 210 000,— auf RM 1 500 000,— zu erhöhen. Die Ausgabe der neuen Aktien soll auch gegen Sacheinlagen zulässig sein. Entsprechende Ab⸗ änderung der Satzung. Einräumung eines Bezugs⸗ rechtes an die Aktionäre in der Weise, daß auf je nom. Reichs⸗ mark 1000,— im Nennwert herabgesetzte oder zusammen⸗ gelegte Aktien eine neue Aktie über RM 1000,— bezogen wer⸗ den kann.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates (§ 8.
Absatz 2 Einf.⸗Ges. z. A.⸗G.).
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 1. No⸗ vember 1938 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder dem Bankhaus
Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin
W 8, Markgrafenstr. 36,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen;
b) diese Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptver⸗ sammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden; G
c) außerdem ist die Hinterlegung bei den gesetzlich zugelassenen Stellen zulässig.
Berlin, den 13. Oktober 1938.
E. A. Schwerdtfeger & Co.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hellmut Her
gleichen Betrage eingelöst. Ausgeloste Obligationen werden vom Zeitpunkt der Fälligkeit der Rückzahlung an nicht mehr verzinst (Absatz 4 der An⸗ leihebedingungen). Wuppertal⸗Elberfeld, 4. Okt. 1938.
Der Vorstand.
F. Keeser. H. Uhlig.
[42010] Concordia Spinnerei und Weberei, Marklissa. Umtausch unserer Aktien zu nom. RM 20,—, nom. RM 100,— und nom. RM 600,—. 2. Bekanntmachung. Hiermit fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu nom. RM 20,— (Ausgabe 1934) zum zweiten Male auf, ihre Aktien bei Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 15. De⸗ 1938 einschließlich zum Um⸗ taus bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Frank⸗ 8s a. M., Görlitz und Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, einzureichen. Für je 5 Aktien zu nom. RM 20,— wird eine Aktie zu nom. RM 100,— und für je 50 Aktien zu nom. RM 20,— eine Aktie zu nom. RM 1000,— ausgehändigt. Gleichzeitig fordern wir auch die In⸗ haber unserer Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 100,— und nom. RM 600,— (Ausgabe 1934) zum Umtausch in neue Stücke zu nom. RM 1000,— auf. Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches verweisen wir auf die u. a. im Deutschen Reichsanzeiger vom 5. Sep⸗ tember 1938 (Nr. 206) veröffentlichte erste ausführliche Umtauschaufforderung. Marklissa, den 15. Oktober 1938. Concordia Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. Richard Roepell. Paul Mann.
[42014]
Neußer Papier⸗ und Pergament⸗
papierfabrik Aktiengesellschaft in Neuß am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der ordentlichen
Hauptversammlung, die am 8. No⸗
vember 1938, vormittags 11 ¼ Uhr,
in den Räumen der Gesellschaft in Neuß stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahlen.
2. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses und Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung. Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die vorgenommene Prüfung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Satzungsänderungen, betr.: Aktien⸗
stückelung; Bekanntmachungen; ge⸗
setzliche Vertretung, usammen⸗ setzung, Fag Beschlußfassung und Vergütung des Aufsichtsrats;
Fnchmißungspflichtige Geschäfte; inberufung der Hauptversamm⸗
lung, Abstimmung; Fristen für
Vorlegung des Jahresabschlusses;
Gegenstand der ordentlichen Haupt⸗
versammlung.
Seselabegi⸗ über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und Auf⸗
sichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
ist jeder Aktionär berechtigt.
Um in der Hauptversammlung zu stim⸗
men oder Anträge zu stellen, müssen die
Aktionäre spätestens am 5. November
1938 bis zum Ende der Schalterkassen⸗
stunden ihre Aktien
bei der Gesellschaft in Neuß oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Filiale
Düsseldorf,
hinterlegen und bis
der Hauptversammlung
bank Aktiengesellschaft zu Berlin wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den S. November 1938, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft zu Berlin W 8, Unter den Linden 43 und 45, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung zur Anpassung an das neue ö“ und zur Wiederinkraftsetzung der durch das Einführungsgesetz zum Aktiengesetz ungültig gewordenen Bestimmun⸗ gen, insbesondere Neufassung des § 6 der Satzung betr. Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats. — „Wahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der an die Mitglieder des Aufsichtsrats zu zahlenden Ver⸗ gütung. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nicht später als am 5. November 1938 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei: 1. unserer Kasse in Berlin W 8, Unter den Linden 43 und 45, 2. der Stockholms Enskilda Bank 8.
eingelöst. (Saale), Ferner wurden folgende, in den früheren Jahren ausgeloste Anleihe⸗ ablösungsstücke noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt: Lit. A Nr. 148. Lit. B Nr. 21 57 58 72 99 112 415 418 459 483 491 492 552. Die Einlösung erfolgt Rückgabe der Schuldverschreibung mit Auslosungsschein durch die Stadtkasse Rastatt. Rastatt, den 7. Oktober 1938. Der Bürgermeister.
7. Aktien⸗ 109 esellschaften.
Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Fritz Bleyle, Stuttgart.
Schmwäbische Zellstoff Aktien⸗ gesellschaft, Ehingen (Donau).
t egung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Für kraftlos erklärt werden. Die an ttelle der für kraftlos erklärten Aktien zuszugebenden neuen Aktien werden für Kechnung der Beteiligten ebenfalls nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt oder wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. keoeenpt, im Oktober 1938. Palast⸗Hotel Rheydt A.⸗G. Der Vorstand. Heinrich Vogelsang.
2011 hn e Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschaft, Auma Thür.
2. Aufforderung
zum Umtausch der Aktien
zu RM 20,—. 8 Auf Grund der §8 1 ff. der 1. Durch⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz n 29. September 1937 (RGBl. 1 te 1026) fordern wir die Besitzer unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Inhaberaktien nermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 ff. und Erneuerungs⸗ cheinen mit einem der Nummernfolge
Pnach geordneten Verzeichnis in doppel⸗
ter Ausfertigung bis zum 21. Dezem⸗ ber 1938 einschließlich in Leipzig: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Weimar: bei der Thüringischen Staatsbank während der üblichen Kassenstunden um Umtausch in über RM 100,— e Aktien, die im Jahre 1934 bereits für den freiwilligen Umtausch der 2o-Rm⸗Aktien geschaffen worden und auch an der Börse lieferbar sind, einzureichen. ““ Gegen Einlieferung von je fünf In⸗
haberaktien über je nom. R 8
nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗
scheinen und Erneuerungsscheinen wird
eine Inhaberaktie über nom. RM 100,—
mit Gewinnanteilschein Nr. 3 ff. sowie
Erneuerungsschein ausgegeben. Die Umtauschstellen sind bereit, den
An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen
zu vermitteln. 8 Die Aushändigung der Aktien über
KM 100,— erfolgt gegen Rückgabe der
über die eingereichten Aktien ausgefer⸗
tigten nicht übertragbaren Kassenquit⸗ tungen bei der Stelle, die die Quittun⸗
gen ausgestellt hat. 8 8 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei,
sofern die Aktien — nach der Num⸗
mernfolge geordnet — bei den genann⸗ ten Umtauschstellen am zuständigen
Schalter rechtzeitig eingereicht werden
und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗
bunden ist; anderenfalls wird die üb⸗ liche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 21. Dezember
1938 einschließlich zum Umtausch
eingereicht worden sind oder die die zum
Umtausch in Aktien über nom.
RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗
reichen und unserer Ssegdatt nicht
zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen
Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— auszugebenden Aktien zu RM 100,— werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteilig⸗ ten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. Auma/ Thür., 13. Oktober 1938.
Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschaft. Rehbein. Schulze.
b Schickler & Co., Berlin
W 8,
Dresdner Bank, Berlin,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W 56, (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots),
Dresdner Bank Filiale Leipzig
oder bei der Gesellschaftskasse in
Ammendorf zu hinterlegen, wogegen die Aushändi⸗ gung der für die Hauptversammlung ausweisenden Eintrittskarten geschieht. Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Gegenstände der Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschafts⸗ berichtes, der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38 und des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ rates. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. Entlastung des Vorstandes und üaern. Satzungsänderungen in Anpassur an das neue Artisngeseh. 89 Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers. mmendorf, den 15. Oktober 1938. 8 Der Aufsichtsrat. Carl Joerger, Vorsitzer.
[42026]
Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und
Untergrundbahnen in Berlin i. Abw.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am 10. November 1938, vormittags
11,15 Uhr, im Geschäftshause Berlin,
Klosterstraße 71—72, III. Stock, statt⸗
findenden 41. ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 22 und 25 der Satzung zur Anpassung an das n
vom 30. Januar 1937.
eue Aktiengesetz Neuwahl des Aufsichtsrats. .Vorlegung des Abschlusses für das Jahr 1937, des Berichts der Ab⸗ wickler und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1937. Entlastung der Abwickler und des früheren Aufsichtsvats. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, haben ge⸗ mäß § 30 des Statuts ihre Aktien bzw. die von der Deutschen Treuhand⸗Gesell⸗ schaft ausgestellten Zertifikate bis zum 7. November d. J. bei der Gesell⸗ schaftskasse, einer Effektengirobank — nur für Mitglieder einer solchen — oder bei einer der folgenden Stellen
zu hinterlegen: der Berliner Stadtbank (Giro⸗ Stadt Berlin) in
nur gegen
ausgestellt auf: am: Frau Charlotte Möllendorf 218759/1117214 Curt Reich A 221307 Werner Rieck 7.11.1929 288450 Erich Schmidt 23. 7.1937 Hamburg 36, am 15. Oktober 1938. Deutscher Ring, Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
[41999] Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. 52 375 Dr. Wilhelm Riffert, Lübz (Mecklb.), ausgestellt am 16. 4. 1936 von der Deut⸗ schen Lloyd Lebensversicherungsbank AG. Leipzig, ist abhanden gekommen. Meldet sich ein Berechtigter nicht inner⸗ halb zwei Monaten, so ist der Versiche⸗ rungsschein ungültig.
Leipzig, am 11. Oktober 1938.
Deutscher Lloyd, Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
stan⸗
19. 5.1931 1. 7.1929 aras Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Sonnabend, den 5. November 1938, 15 Uhr, in Duisburg, Duisburger Hof. Tagesordnung: 8 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, des Jahresabschlusses und des Aufsichtsratsberichts für 1937/38. 2. Verwendung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats. Genehmigung eines Interessen⸗ gemeinschaftsvertrages mit der Klöckner⸗Werke A.⸗G. gemäß Aktien⸗ gesetz § 256 Abs. 1 (Ueberführung des Gewinns und Verlustes auf die Klöckner⸗Werke A.⸗G. unter Dividen⸗ dengarantie und Umtauschangebot an die freien Aktionäre). Aenderung der Satzung Ziff. 1 Abs. 1 (Firmenbezeichnung). 6. Wahl des Abschlußprüfers 1938/39. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Wirkung b „ sbis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ 1 —— 8.21 hinterlegt ,2S. “ gS Atti RM ., Tage der Hinterlegung un dem der ö ha 71 b Hauptversammlung müssen mindestens “ 8 8 35 379,50 drei Werktage liegen. Hinterlegungs⸗ 16 31880 stellen neben den gesetzlichen Hinter⸗ Auszahlungen an A Verlustvortrag.
UU S Senl
42025]
raunschweigische Aktiengesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. Ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre am Dienstag, dem 8. No⸗ vember 1938, 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Braunschweig.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ vom 1. Juli 1937 bis 30. Juni
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. „Entlastung des Vorstandes und des . Aufsichtsrates. Aenderung und Satzung nach dem 30. Januar 1937. Die neue Satzung, welche an die
6. Auslosung usw. B.hte Se⸗ von Wertpapieren. gg
8 ober 1938 bis zur [42002) 8 Hauptversammlung zur Einsicht 4 % ꝛ% (fr. § %) Anleihe der Stadt aus. Sie wird außerdem jedem München vom Jahre 1929. Aktionär auf Anforderung unent⸗ Für das Tilgungsjahr 1938 findet geltlich zugesandt. eine Auslosung von Schuldverschreibun⸗ 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. gen obiger Anleihe nicht statt, da die 6. Wahl eines Abschlußprüfers. für 1938 bestimmte, am 1. März 1939 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fällig werdende Tilgungsrate zu 599 700 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Reichsmark durch freihandigen Rückkauf rechtigt, die ihre Aktien spätestens am aufgebracht wurde. 4. November 1938 entweder bei München, den 7. Oktober 1988. unserer Gesellschaftskasse in Braun⸗ Der Oberbürgermeister
8 schweig oder bei einer der folgenden der Hauptstadt der Bewegung. S
Stellen: Dresduer Bank in Berlin, [42004] B Deutsche Bank in Berlin,— Bei der für das Jahr 1938 erfolgten Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak⸗ Auslosung der Parchimer Ab⸗ lösungsanleihe sind folgende Nummern
tiengesellschaft in Berlin, oder den Filialen dieser Banken,
der ausgegebenen Auslosungsscheine ge⸗
zogen worden:
Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg, Buchstabe A über 12,50 RM: Firma JF. H. Bachmann in Bremen, Nr. 3 6 9 19 26 85 123 185. Effektengirobanken deutscher Wert⸗ Buchstabe B über 25,— RM: papierbörsenplätze Nr. 328 347 393 419 429 438 475 518 hinterlegen und sich hierüber durch 523 530. einen Hinterlegungsschein ausweisen, in Buchstabe C über 50,— NM: Nr. 676 756 785 805 807 822 842 862
welchem vermerkt is 876 928 936 957 994 1058 1072 1080
st, daß die Aktien bis
nach der Hauptversammlung hinterlegt 1126 1151 1190 1262 1297 1309 1338 1343 1399 1426 1435 1474 1486 1506
bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ 1509 1517 1534 1559 1590 1651 1675. 1 Die Beträge der ausgelosten Stücke werden im fünffachen Nennbetrag des
legungsstelle für sie bei einer anderen e 8 zur Beendigung der r 1 Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ Auslosungsscheines gezahlt, zuzüglich der 8 “X“ insen für die Jahre 1926 bis 1938 mit v. H. aufs Jahr, also zusammen
halten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien 65 v. H. Die Auszahlung der Beträge erfolgt am 31. Dezember 1938 durch die
bei einem Notar muß der Sinter⸗ legungsschein spätestens am zweiten “ nach Einreichung der Aus⸗ losungsscheine mit Abgabe von Schuld⸗
Werktage vor der Hauptversammlung verschreibungen der Anleiheablösungs⸗
bei der Gesellschaft hinterlegt werden und die Bemerkung e
schuld der Stadt Parchim in gleicher
Höhe.
u nthalten, daß die Hergabe der Aktie Parchim, M., den 12. Oktober 1998.
Aktiebolaget in Stockholm, der Skandinaviska Kreditaktie⸗ bolaget in Stockholm, Göteborg, Malmö oder deren Zweignieder⸗
lassungen, der A/B Svenska Handelsban⸗ ken in Stockholm oder deren Zweigniederlassungen, 5. dem Schweizerischen Bankverein in Basel oder Zürich oder 6. einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens vor Beginn der Hauptversammlung bei uns einzureichen. Berlin, den 14. Oktober 1938. Deutsche Unioubank Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. rveesq, vn vilasaʒaen deg axs. NnaeennenaraTemars un [41509]. 8 Dldenburger Boden⸗Aktiengesell⸗
schaft i. Abwicklung.
[42027] Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Actien⸗Gesellschaft i. Abw. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 10. November 1938, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause Berlin, Klosterstraße 71—72, III. Stock, statt⸗ findenden 69. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 13 und 15 der Satzung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorlegung des Abschlusses für das Abwicklungsjahr 1937 und für den Abwicklungsschlußabschnitt vom 1. Januar 1938 bis 31. Mai 1938, des Berichts der Abwickler und des Aufsichtsrats für die genannten Zeiträume. 8 Beschlußfassung über den Abwick⸗ lungsabschluß per 31. Dezember 1937 und per 31. Mai 1938. Entlastung der Abwickler und des früheren Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder der städtischen Hinterlegungsstelle oder eines deutschen Notars gemäß 20 der Satzung bis spätestens 7. vember J. bei dem Bankhause S. Bleichröder, we-eg W 8, Behrenstraße 62/63, oder der Deutschen Bank, Berlin w 8, ehrenstraße 9 — 13, während der üblichen Geschäftszeiten zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hintexlegung in Ur⸗ schrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Die von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) dient als Ausweis zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung. Berlin, den 13. Oktober 1938. Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Actien⸗Gesellschaft in Abwicklung. Dr. Ulmer. Lorenz.
und
Neufassung der Aktiengesetz vom
5.
für
Aktivn. ₰ Anlagevermögen: Fabrikgrundstück Großen⸗ hain 15 000,— Kesselwagen. 1,— Inventar in der Centrale und den Filialen Umlaufsvermögen: Warenvorräte 75 853,39 Wertpapiere 7 909,70 Forderungen 437 679,33 Wechsel 49 561,90 Kassenbestand 3 455,14 Bankguthaben 18 021,62 Bürgschaftsansprüche RM 9 400,40
4. 5.
5.
ktionäre
9 000 — legungsstellen sind: “ 30170 die Gesellschaftskasse in Köln, Aüna Klöckner & Co. in Duisburg,
45 000,Z— Klöckner⸗Werke A.⸗G. in Duis⸗ Passiva. 8
burg, n Aktienkapital 45 000 — Deutsche Bank in Berlin, Köln, fen
“ 592 481
Frankfurt a. M., Stuttgart, Hamburg, Dresdner Bank in Berlin, Köln, Frankfurt a. M., Stuttgart, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Köln, Frankfurt a. M., Stuttgart, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin, 8 Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln, J. H. Stein in Köln. 8 Die Hinterlegung kann auch der Weise geschehen, daß Aktien für eine dieser Hinterlegungsstellen mit deren Zustimmung bei einer Bank bis zum Schlusse der Hauptversaommlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung sind spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Duisbura, den 15. Oktober 1938. Der Vorsiner des Aufsichtsrats: Peter Klöckner.
45 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1937 — — Soll. RM 8
1. Januar 1937: Vortrag 1“ 1 687,15 31. Dezember 1937: Unkostenkonto Steuern⸗ u. Abgabenkont
zentrale der Berlin,
der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin. egung der Ak⸗
*
607 483
Passiva. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 97 978,79 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 122 600,09 Sonstige Ver⸗
8 198,45
393 05 542 89
2 623 09
2
. .„ „.
Im Falle der Hinterl tien oder Zertifikate der Deutschen Treu⸗ hand⸗Gesellschaft bei einem Notar sind die Depotscheine des Notars über die erfolgte Hinterlegung gemäß § 30 Abs. 5 des Statuts in Urschrift spätestens am 8. November d. J. bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung 2. auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Bank⸗ firmen Aktien bzw. Zertifikate mit Zu⸗
erlegungsstelle für
stimmung einer Hint u bis zur Beendigung .8s Hauptver⸗ ammlung im Sperrdepot halten. Berlin, den 13. Oktober 1938, Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berli in Abwicklung. Dr. Ulmer. Loren
e
228 77733 85 000,—
293 “
8
607 48308
5. 18—
629 ˙19 1 674 20
bindlichkeiten
Rückstellungen
Abwicklungskapital 1
Bürgschaftsverpflichtungen RM 9 400,40
Zinsenkont Pachtkonto Grundstückskonto. Verlustvortrag 1936.
ab Gewinn 1937
0.
95 1155
.1 687,15 1 385,46 301 70 2 623 09
Olvenburger Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft i. Abwicklung. H. Rettberg, Abwickler. Der Rusfictera. besteht aus den Herren H. Früstück, Karl Lüders, E. Murken und Dr. B. J. Wilckens. Vorsitzer ist Dr. B. J. Wilckens, Stellvertreter ist Karl Lüders. 1
Die Abwickler: Knobel. Günther. Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. Leo Reifenberg, Vorsitzer; Josef Rehr, Frau Bertha Rothschild, Walter Krüger. Abwickler: Werner Günther, Fritz Knobel. v
gen darf. W11 den 13. Oktober 1938. Ernst Lipp
er Vorstand. elt. CarlLandwehr.
gabe; n nur gegen Rückgabe des Scheines erfol Der Bürgermeister.
zur Beendigun dort belassen. G