Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeikger Nr. 241 vom 15 Oktober 1938. S. 4
88 8
stücks⸗Aktiengefellschaft, Berlin. .
Bilanz zum 31. Pezem ber 1937. 1141507]
Dürener Bolksbank, Düren. 2. Aufforderung zum Umtaufs unserer Aktien über RM 20. Auf Grund Art. 1 der 1. DB0
Aktiengesetz fordern wir die In unserer Aktien über RM 20,— auf Aktien nebst Erneuerungsscheinen Nummernfolge nach geordnet bei uns
938 einschl. zum Umtausch reichen. Gegen Einlieferung von fünf Mh. über RM 20,— wird nnn. nn n RM 100,— mit Erneuerungsschein; gegeben. Die Aushändigung der N über RM 100,— erfolgt demnächst Rückgabe der über die eingeren Aktien ausgefertigten nicht ü bern baren Kassenquittungen. Wir sind rechtigt, aber nicht verpflichtet, die 9 timation des Vorlegers der QOuitz⸗ zu prüfen.
Diejenigen Aktien über RM 20.— nicht bis zum 28. Dez. 1938 einschl. Umtausch eingereicht worden sind die zum Umtausch in Aktien RM 100,— erforderliche Zahl nich reichen und uns nicht zur Verwerz für Rechnung der Beteiligten zur 8 fügung gestellt sind, werden für krast erklärt. Die an Stelle der für kra⸗ erklärten Aktien über RM 20,— “ Aktien werden für Rechm
er Beteiligten verkauft; der Erlös b abzüglich der Kosten den Berechtigs nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes; Verfügung gestellt bzw. für deren F nung hinterlegt.
Düren, den 21. September 193.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
— Aktiv d, s8, 1 Anlagevermögen: 8 8 8 4* 8 Grundstücke 180 000— Gebäude auf Erbbaugelände 1
3 049 200 —
Hve⸗
Lohne und Gehälter... aub.
SPalate Abgaben, v“ — schreibungen auf das Anl. ö “
Ausweispflichtige Steuern “
Beiträge an Berufsvertretungen.
Reingewinn: Vortrag 1936,37... RNeingewinn 1937/38.
RM 9, 698 385 45 27 937 06 9 034 13 229 610 55 6 825,43
3 135 600,— 86 400,—
. 323 490,— 6 600,— 316 800—
—. . 140 002,— . . 2720 001,—
ECEE6
Gebäude auf eigenem Gelände Abschreibung . . .. ““ Beteiligungen .... 111““ II. Umlaufsvermögen: “ Wertpapiere 55 . vlX“ üast reses und Grundschulden gegenüber 8 Konzerngesellschaften . . . .. . Hinterlegung. 29— ** 398 20 Postscheckguthaben .. .. 2 452 59 Bankguthaben 3 120 273 01 Sonstige Forderungen . . .. 46 616 48 II. Posten, die der Rechnungsabgrenzu x IV. Verlustvortrag 198029 88 gg Gewinn 1937. b
8 8
35 525,24
118 167,48 153 692 72
1125 485 32
— —
3 Ertrag. Gewinnvortrag 1936/37. “ 8—
Ausweispflichtiger Jahresertr⸗ g Auße rordentliche Erträge ..
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 N,⸗ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ⸗ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 1. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
35 525,24 958 023 96 33 179 63 98 756 51
Nach dem abschließenden Ergebni s f Fprnrss ran. 8 29 abschli n Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ö18 “ ZE“ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand — Auf⸗ üe. igen und achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Beschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im August 1938. Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8 ““ Wirtschaftspruͤfer. Berthold.
der 2 besteht aus den Herren: Dipl.⸗J ü Schmi si Paul Büchting, Albert Martin (steuv. v“ “ Der Aufsichtsrat besteht aus den Lorenz Kammerer s(stellv. Wein Carl Wiefel.
V Wehra Aktiengefellschaft Teppich⸗ und Möbelstoffweberei, 8 Wehr in Baden. “
Bilanz auf 31. März 1938.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
70 001
böIööö“” .
0 82
1 405 945 28 75 956/35
8 16“
dienen
rung von Krediten gegen Sicherheiten, Bingen, Rhein. [41641] der Erwerb, die Verwaltung und die Handelsregister Veräußerung von Grundstuücken und Amtsgericht Bingen. Grundstücksrechten, die Vermittlung von Bingen, den 30. September 1938. Geschäften dieser und anderer Art und Folgende Firmen wurden gelöscht: die Beteiligung an solchen Geschäften Gebrüder Herz in Bingen. oder Unternehmungen. Ludwig Mayer in Bingen. B 52 301 Vaterländische Volksver⸗ Moritz Nathan in Ockenheim. sicherung Versicherungsverein auf 4. Simon Nathan Witwe Gegenseitigkeit zu Berlin (SW 29, Bingen. 1 Gneisenaustraße 41). 5. Max Rosenthal & Cie. Die Prokura für Joseph Emmerling Bingen. ist erloschen. B 54 581 photographischer Lennéstraße 8). Hans Romanowski ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Kaufmann Georg Pranz in
8 fabrik Wernshausen G. m. b. H.“ und Berlin. 41636 1. Handelsregister. „Papierfabrit Oberlauter Zweignieder⸗ Amtsgericht Berlin. lassung der Papierfabrik Wernshausen, Abt. 552. Berlin, 7. Oktober 1938. Füͤr die Angaben m . )) wird eine G. m. b. H.“ bei den Amtsgerichten Veränderungen: Fewähr für die Richtigkeit seitens der Dierdorf und Koburg erfolgen. A 86 921 Tietz & Strauß.
Registergerichte nicht übernommen. v Die Firma ist geändert, sie lautet 141625] jetzt: Hans Tietz (Großhandel mit
8 Bijouterien und Handelsvertretungen, Steglitz, Lauenburger Str. 16).*
A 89 733 Werner & Schade (Zink⸗ Su. Kupferplattenfabrikation, N 54, Kastanienallee 43).
Der Kaufmann Georg Heinrich Schade ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Diplomingenieur Werner Schade, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
5
810 151/74 65 967 94
“”
1 744 183/80 5 842 089 43
Herren: Dr. jur. Georg Bolzani
’“ 82 8 . .C 8 i
Vorsitzer), Ludwig Lennartz, Wilhelm 8 -eberh . Dill Saän „ Guüͤste
Hnl D9l3 UOolz,
I. Grundkapital: gG Vv (Stimmzahl 15 000) . . ... orzugsaktien (Stimmzahl 1000, in Fu des 8 21 Abs. 2 der Satzung e “ ückstellung . . . .. III. Verbindlichkeiten: gypotheken onversionskosten Mietvorauszahlungen Mietsicherheiten öu. Sonstige Verbindlichkeiten. ““ IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
[41632] b
Salzungen,
Bad Salzungen. Amtsgericht Bad 10. Oktober 1938.
Im Handelsregister Abt. A 44 ist heute bei der Firma Adolph Minner, Bad Salzungen, eingetragen:
Paul Lantz ist am 25. November 1916 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist durch Vereinbarung der übrigen Gesellschafter fortgesetzt worden.
Achim. Handelsregister in Amtsgericht Achim. Achim, den 10. Oktober 1938.
Erloschen: A 390 M. S. Mendelsohn, Heme⸗ 1 lingen.
.„ „
““ S.
8 Aktiva. V Fabriken Calw. [41642] (W 9, Handelsregister Amtsgericht Calw. Erloschen: A 23 Geschwister Kleemann, Calw. Das Geschäft ist aufgegeben. Die Firma und die Prokuren sind erloschen.
Vereinigte Papiere
5 ☛ 00
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden: Stand 1. 4. 1937 33 400,— Abschreibung . . . 650,—
b) Fabrikgebäuden: Stand 1. 4. 1937 278 181—
IA1
A 8
Allenstein. [41626] Handelsregister
Amtsgericht Allenstein.
2 783 739 43
8 I1 350 —
18
Ig—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 193
7.
5 842 089 13
. „»
Zugang 1937/,38.. 16 099,32 2280,32
9 † Verlustvortrag aus 19368 “ Löhne und Gehälter. 1“ Soziale Abgaben. 1“ Abschreibungen auf öö“ b Andere Abschreibungen ..
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
1114““
v11e424*“ 8 Sonstige Steuern ... . Pacht Tauentzien⸗Palast Erbbauzinsen v“ Hausunkosten Tauentzien⸗Palast Hausunkosten Haus Nürnberg Allgemeine Unkosten . .. Notar⸗ Zund Gerichtskosten. Sonstige Aufwendungen
.* 1“ 5525 Höööu. u
8
„ 2
Mieten: a) Tauentzien⸗Palast 8 b) Haus Nürnberg ... Sonstige Erträge .. ... Außerordentliche Erträge 8 Kursgewinn aus Effekten ö“ — Gewinn aus 1937. ..
Berlin, im August 1938.
2
2*
. . . .11
2
Berlin⸗Westen Grundstücks⸗Aktien
8 Dr. Schmick, Vor Nach dem abschließenden Ergebnis unserer der Bücher und Schriften
sta
pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗
nd.
der Gesellschaft sowie der vom
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
Berlin, im September 1938.
Dr. Wollert.
—
810 151
1 744 751
.455 121,82
. 810 151,74 65 967,94
7 gesellschaft. 8
der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision. Pppa. Dr. Elmendorff.
74 87 125 02 3 044 02 93 000 — 412 29 69 920 37 89 897,84 204 90 461 700/65 15 000 — 6 426/ 90 73 022 75 17 516 46 4 378 09 12 950 —
03
959 273,56 1 800— 4 579,30
34 914,37
744 18380
75103
[41344].
Wätjen, Berlin, Klaus Berlin, den 10. Oktober 1938.
Berlin⸗Westen Grund
Dr.
— — —
222. Kohle Aktiengesellschaft, Magdeburg.
Bilanz am 31. März 1938.
1. Berlin⸗Westen Grundstücks⸗Aktien Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft best Drewes, Berlin, Konsul E
gesellschaft, Berlin. eht aus den Herren A. Wilhelm nrico Weyrauch, Frankfurt
stücks⸗Aktiengesellschaft.
4 8 2 7 chmick, Vorstand.
1““
Main.
— Vermögen.
193
Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke, Geschäfts⸗ Unbebaute Grundstücke .. .. ve“*“ Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ ö““
“
21 032 13 — 21032 131 5
13¹1¶ 13 000 — 50001— 25 302 —
I205—
Umlausfs ögen:
Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen und
Sonstige Wechsel. . v“
Bantärthaben b
Leistun Sonstige
9
Perbnebüchtenen.
an Konzernunternehmen .. .. rderungen 11ö1A1““ Lostscheckguthaben
8
auf Grund von Warenlie ferungen
8
2 893 215,93 359 970,70 905 412,57 323 287,77
20 910,87 39 853,23
4 542 652 07
557 000,—
9„ „
9„
4 657 955 07
2 000 000,—
1“
200 000,— 757 000 — 1 468 535 78
24 028,22 245 275,55 325 525,24 118 167,48
269 310/78 9 415 79
153 692 72
8 1
Ivschchch““ 120,— 8. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 7. 1,90.“X“ Zugang 1097 3816“ 045,20 202 760,37 56 819,09 Stand 1. 4. ..209,— “ —25 X1X“ 5389,2 4. Beteiligungen: Stand 1. 4. 1937 “ Zugang in 1937/38. .. 8 .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff 2. Halbsertige Erzeugnisse Ses 88 Fertige Erzeugnisse v.4*“ Eigene Aktien: nom. RM 9 600,—. 8 8 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 8 Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen
11A1AAAX“*“ Forderungen aus diten nach § 50 Akt.⸗Ges.
2
8 Abschreibung h 116“ 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausst 4 “ e. Zugang in 1937/38 .. ..
. „
7
1669
. . 363 741,38 . 29 766,30 . 144 477,10
Wechsel . .. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und ö444*“
Andere Bankguthaben ... — Somftt
8b“
537 984 78
383 023 59
8
1 210 50
19 808 — 5 100,— 5 431 60
11 252 — 29 416 46 52 693 22
15 654 38 71 223 31 3 582 60
1 135 169 94
10. Geselschafte m. b. H
m. [40660]
Die Glashüttenwerke Gesellsche mit beschränkter Haftung Kralik & Co. in Finkenheerd aufgelöst. Die Gläubiger wene aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. Oktober 1938. Der Liquidator: Otto Ritter, Berlin, Lausitzer Str. 24.
[38919] . Die Gesellschaft ist durch Beschluß de Gesellschafter vom 26. Septersen aufgelöst. Die Gläubiger der Geses schaft werden aufgefordert, ihre A sprüche bei der unterzeichneten Gesel⸗ schaft anzumelden. 1
m. b. H. i. Liqu. von Osterhausen. Funke.
417991 Endreß & Bieger, Rohrleitungsbau G. m. b. H., Stuttgart⸗X, Falkertstraße Nr. 71. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dh Gläubiger werden gem. § 65 Absatz; G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich be
1 Passiva. 1. Grundkapital (3840 Inhaberaktien über je RM 200 mit einfachem Stimmrecht, 360 Namensaktien über je RM 200,— mit fünffachem Stimmrecht) 1 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... “”“ II. Rückstellungen für ungewisse S 11“ 111“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von v4444*“ Verbindlichkeiten an Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse 4. Sonstige Verbindlichkeiten. v“ V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung di Gewinn des Geschäftsjahres Je)sss bienen — Verlustvortrag per 1. 4. 1937.
Warenlie fe⸗ 3.
2* 2 2. 2. 2 .
84 000 — 84 000 —
78 887,11
50 000 — 61 040
99 801 76 27 836 66
1 598 262 74
der Gesellschaft zu melden.
—— —
112 256 6o0
93
141797]
Bekanntmachung und Gläubiger⸗
1 1 aufruf. 9.Aie Ersazariederge sellschaft m. h H. (früher Deutsche Orthopadische Werk 188999 . m. b. H.), Sitz Berlin, ist durch schluß der Gesellschafterversamn vom 23. 12. 1937 aufgelöst worden Gläubiger der Gesellschaft werden durch aufgefordert, sich bei der C schaft zu melden. Berlin⸗Schöneberg, General⸗A Straße, Haus J, den 12. Oktober be⸗ 184 64 Der Liquidator: August Bo 1 113—
40659]
71 96510 Die Boeler Spar⸗ und Leihkaf
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf
31. März 1938.
1 598 262 74
m. b. H. in Mohrkirch⸗Westerhol hat in der Generalversammlung
23. April 1938 ihre Auflösung
Aufwen
Verlustvortrag per 1. 4. 1987 2 ““ . Löhne und Gehälter .
6*“ Abschreibungen auf Anlagen Zinsen 11466“
Ausweispflichtige Steuern . . . . .. 1ö“ 6. Beträge an gesetzl. Berufsvertretungen. b 7. Zuwendungen an Angestellten⸗ und Arbei Reingewinn: Gewinn des Geschäftsjahres 1937/38 . — Verlustvortrag per 1. 4. 1937. . . .
„ 511.
bs85 *
terunterstützungskasse 1 . 99 801,76 27 836,66
*
. 161 517 51
2
808 333
chlossen. Die zu Liquidatoren bestellten 2 standsmitglieder zeigen dieses hierd
an und fordern die Gläubiger
Kasse auf, ihre Ansprüche umgehe anzumelden.
1751 40910] “ 8. 5Je. Die Firma Edewe, Einkaufsgesell schaft Deutscher Wirkwarengroß 71 965,10 bändler GmbH., Chemnitz, ist d —210. Beschluß der Gesellschafterversamm!l
I 2* 66 47 54 994 58 73 658 /59 3 727 33
27 836
b Erträge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 8 2. Außerordentliche q1I1ö68“
Der Vorstand. Fritz Rupp. Alfred Hauber. 8 Der Aufsichtsrat. Chr. Kreß. 1 ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom V V3ZI“ aeie4rss⸗ die Buchführung, ht, soweit er den Jahresabsch 8 1 Jahresabschluß erläutert,
im August 1938. Rheinische
[28724] 1. Die Aktionäre der Bielefelder Reit⸗ bahn Aktien⸗Gesellschaft, Bielefeld, werden hiermit aufgefordert, wecks Berichtigung des Aktiennennbetra⸗ ges von Mark bzw. Thaler in Reichs⸗
4 657 985 07
mark ihre Aktien nebst Bogen bis zum
Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand⸗Gesellsch aft Aktiengesellschaft. Blum, Wirtschaftsprüfer.
1 Dezember 1938 bei der schaft einzureichen, widrigenfalls Kraft⸗ loserklärung der Aktien erfolgt. Genehmigung des Gerichts ist erteilt. Der Vorstand. Heinr. A. Sewing.
1 230 429 91 1 203 873 38
. “ 1230 429,91 Wehra Aktiengesellschaft Teppich⸗ und Möbelstoffweberei. Albert Rupp.
vom 12. Sept. 1938 aufgelöst und Unterzeichnete zum Liquidator bes worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr
26 556 53 melden. Oktober 1938.
Dresden, den 7. Edewe, Einkaufsgesellschaft Deutscher Wi warengroßhändler Gmb H. i. L Dresden⸗A. 1, Frauenstr. 14. Otto Kämmerer, Liquidator.
[40658]
Die Firma Ludwig Reichl & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Dresden⸗A., General⸗Wev Straße 12, ist mit Wirkung vom 30. eees en. Die Gläubiger d
ellschaft werden aufgefordert, ügegee vae v
resden, Waisenhausst d 6. Oktober 1938. v1I“] Ludwig Reichl & Co., G. m. b. H. Der Liquidator: Dr. Heise, Rechtsanwalt und Notar. 8 8
1
Gesell⸗
4 Die
Wilhelasf
Mitteldeutsche Verkaufsgesellschaft
Allenstein, den 8. Oktober 1938. Veränderungen:
A 858 Julius Lewin, Allenstein. Die Firma ist erloschen.
A 1068 Adalbert Menzel, Hefe⸗ großhandlung, Allenstein. Die Firma ist erloschen.
A 1011 Max Thomas, Allenstein. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Max Thomas & Co., Allenstein. Offene Handelsgesellschaft. Architekt Otto Bartsch ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Alsfeld, Hessen. Handelsregister
Amtsgericht Alsfeld, 8. 10. 1938. Neueintragung:
A 276 Hermann Bücking, Alsfeld (Handel mit Kraftfahrzeugen, Fahr⸗ rädern, Nähmaschinen, Ersatz⸗ und Zu⸗ behörteilen, ferner Reparaturwerk⸗ statte, Schlosserei, Fahrschule, Auto⸗ lohnfahrten, Schaufußgaste 11).
Inhaber Kaufmann Hermann Bücking, Alsfeld. Die Ehefrau Anna geb. Weck, daselbst, ist Einzelprokuristin.
[41627]
Bad Oeynhausen. [41628]
In das Handelsregister A Nr. 725 ist bei der Firma Blumenhaus Wil⸗ helmine Wehrmann in Bad Oeyn⸗ hausen heute eingetragen: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Bruno H. Stamm in Bad Oeynhausen ist erloschen.
Bad Oeynhausen, 10. Oktober 1938.
Das Amtsgericht. Bad Salzungen. [41629] Handelsregister Amtsgericht Bad Salzungen, am 24. September 1938.
Abt. B 10 Firma Heinrich Eich⸗ horn G. m. b. H. in Bad Salzun⸗ gen:
Die Prokura des Paul Schürmann in Bad Salzungen ist erloschen. Dem Heinz Schürmann ist Prokura erteilt.
Bad Salzungen. [41630] Amtsgericht Bad Salzungen, 24. September 1938.
Im Handelsregister Abt. B 12 ist bei Bad Liebenstein Aktiengesell⸗ schaft (Bad Liebenstein) heute ein⸗
getragen worden:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. 6. 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstandes, des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats, der Haupt⸗ versammlung und auch sonst in An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und voll⸗ ständig neugefaßt. Der Vorstand be⸗ steht aus zwei oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bades Liebenstein.
Bad Salzungen. [41631] Amtsgericht Bad Salzungen, den 24. September 1938.
Im Handelsregister Abt. B 1 — 23 ist bei der Firma Papierfabrik Wernshausen G. m. b. H. in Wernshausen heute eingetragen
worden:
Der Geschäftsführer Dr. Franz Frese ist durch die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. Juni 1938 als Geschäfts⸗ führer abberufen worden; an seiner Stelle ist Direktor Ferdinand Boetsch ins Wernshausen zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen „Papierfabrik
Bahn. [41633] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 78 die Firma „Georg Goldowsky, Bahn, Kraftfahrzeug⸗ handlung und Reparaturwerkstatt“ und als ihr Inhaber der Autoschlosser⸗ meister Georg Goldowsky in Bahn in Pomm. eingetragen worden. Bahn. den 5. Oktober 1938. Das Amtsgericht. 1 Belgard, Persante. [41634⁴] Unter Nr. 417 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Robert Peters, Belgard (Pomm.), und als Inhaber Kraftfahrzeughändler Robert Peters, Belgard (Pomm.), eingetragen worden. Belgard (Pers.), den 8. Oktober 1938. Amtsgericht.
[41635] Berlin.
Berlin. Amtsgericht
Abt. 551. Berlin, 7. Oktober 1938. Neueintragungen:
4 98 604 Balke & Schallnass, Berlin (Herstellung von Damenober⸗ bekleidung, WS8, Merfgrafenffraße 31).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Richard Balke, Berlin, und Kauffrau Gertrud Schallnass, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
A 98 609 Fahrrad⸗Krause Marta Krause, Berlin (Berlin⸗Mariendorf, Chausseestraße 16).
Inhaber: Kauffrau Marta Krause geb. Fincke, Berlin⸗Mariendorf. Dem Kaufmann Walter Krause, Berlin⸗ Mariendorf, ist Prokura erteilt.
Veränderungen:
A 98 606 Otto Hardtmann Fabri⸗ kation von Zahlenrollen für Zähler⸗ apparate, 0 17, Markusstraße 3).
Gesamtprokuristen miteinander sind: Heinrich Wanderer, Berlin, und Fried⸗ rich Wagner, Berlin.
A 98 607 Max Freund Mehlgroß⸗ handlung. Eva Freund ist laut Erb⸗ auseinandersetzungsvertrag ausgeschie⸗ den. Inhaber jetzt: Kauffrau Helene Fechner verwitwete Freund geb. Ste⸗ phainsky, Berlin. Die Firma lautet fort⸗ an: Helene Fechner Mehlgroßhand⸗ lung (Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Straße 25).
A 98 608 Buchdruckerei Oskar Beigat (Berlin⸗Neukölln, Reuter⸗ straße 34).
Buchdruckereibesitzer Walter Beigat, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1938.
A 91 224 August Blumenthal.
Die Firma lautet fortan: August Blumenthal Nachfolger Komman⸗ ditgesellschaft (Felle, Rauchwaren, Schweife, SW 19, Niederwallstr. 28/29).
A 96 702 Leopold Joachim [Damen⸗ konfektion, W 8, Mohrenstraße 42 — 44).
Die Einzelprokura des Martin Fin⸗ der, Berlin, ist erloschen.
A 96 832 Berliner Fahrrad⸗Gesell⸗ schaft Wylegala & Co. (8 42, Ritter⸗ straße 27).
Die Einzelprokura des Franz Wyle⸗ gala, Berlin, ist erloschen.
A 97 634 Kurt Kirchherr (Textil⸗ waren⸗Großhandlung, C 2, Kleine Post⸗ straße 3).
Kaufmann Werner Schaaf, Berlin, und Kaufmann Werner Dressel, Berlin, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit
1. Oktober 1938. Erloschen: A 43 127 Adolf Kreisel. A 94 317 Leo Henschel. A 97 000 Paul Frankenberg.
Hedwigsthal, Zweigwerk der Papier⸗
Die Firma ist erloschen.
“ “
Berlin. lautet jetzt: Geschwister Sauer Inh. Hellmuth Witt (Damenkleider, SW 68,
X 98 610 Geschw. Sauer. Inhaber: Kaufmann Hellmuth Witt, Die Firma ist geändert, sie
Lindenstraße 51 —53).
A 98 611 Otto Steddin & Co.
(Großhandel mit Textilkurzwaren, N 65,
Chausseestraße 88).
Der Kaufmann Hermann Lindner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilhelm Böhnisch, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.
A 98 612 Steinmetz⸗ Patent⸗ Müllerei Kommanditgesellschaft (SW 68, Lindenstraße 1).
Gesamtprokuristen miteinander sind: Agnes Kohlmann und Bruno Scharff, beide in Berlin.
Erloschen:
A 73 819 Schilling & in Liguidativn.
Die Liquidation Firma ist erloschen.
A 89 101 Neustadt & Soldin.
Die Firma ist erloschen.
Vetterlein
ist beendet. Die
Berlin. [41637] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 7. Oktober 1938. Veränderungen:
B 52 287 Berliner Aktiengesell⸗
schaft für Vermögensverwaltung (W 8, Charlottenstraße 50/51). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. September 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz geändert und vollstandig neu⸗ gefaßt.
B 51 583 „Adler“ Feuerversiche⸗ rung auf Gegenseitigkeit vormals: Deutsche Beamten⸗Feuerversiche⸗ rung auf Gegenseitigkeit (Berlin⸗ Charlottenburg 2, Berliner Straße 153).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Juli 1938 ist die Satzung in §8§ 7 und 12 bis 25 zur Anpassung an das Aktiengesetz geändert und in §§ 12 bis 25 vollständig neugefaßt. Die Prokurg des Dr. jur. et rer. pol. Her⸗ mann Hendinger in Berlin ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Bonn für die Zweig⸗ niederlassung in Bad Godesberg, deren Firma der Zusatz Zweigniederlassung für Westdeutschland in Bad Godes⸗ berg beigefügt ist, erfolgen. Berlin. [41638]
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. Oktober 1938. Veränderungen:
B 52 335 Venus Grundstücksgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft (München, Theatinerstr. 10).
Die Bestimmungen der Satzung, be⸗ treffend die Wahl, Abberufung usw. von Aufsichtsratsmitgliedern, sind mit Ab⸗ lauf der Hauptversammlung vom 8. Juli 1938 gemäß § 8 Abs. 1 Einführungs⸗ gesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getreten.
B 50 933 Regenmäntelfabrik Esko⸗ Pluvius Aktiengesellschaft (SW 19, Spittelmarkt 8 — 10).
Jeder der beiden Abwickler Max Ehrlich und Willy Heinz Reckhard ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
B 50 951 Königstadt Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Grundstücke und Industrie (W 56, Werderscher Markt 4 a).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. September 1938 ist die Satzung geändert in § 3 (Gegenstand) und im übrigen völlig neu gefaßt wor⸗ den zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Gewäh⸗
Berlin ist zum Abwickler bestellt. Erloschen: B 52 776 Im Exportviertel Grund⸗ stücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (SW 19, Jerusalemer Straße 61 b. Gotthelf).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. Berlin. [41639]
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. 8. Oktober 1938. Veränderungen:
B 53 342 Deutsche Timken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Verkauf von Anti⸗ friktionslagern, Tempelhof, Germania⸗ straße 86/87).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherige Geschäftsführerin ist Liquidatorin.
B 54 631 Alt⸗West Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Bregenzer Str. 7).
Bernhard Hecht ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Eugen Blum, Kaufmann, Berlin.
B 54 633 Exportgemeinschaft Deut⸗ scher Spezial⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Edefa“ (W 62, Kleiststr. 21).
Durch Beschluß vom 14. September 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Wirtschaftsberater Erwin Blauert, Berlin.
B 54 635 Deutschland⸗Palästina Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (¶W 15, Kurfürstendamm Nr. 224).
Sekretärin Gerda Urbach, Berlin, hat Einzelprokura.
B 54 636 Antäus Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Schillstraße 12).
Durch Beschluß vom 26. Juli 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt Frau Maria Glinicke geb. Hirte, Berlin.
Beuthen, O0. S. [41173] Amtsgericht Beuthen, O. S., 5. Oktober 1938. Veränderungen: „Gmanuel Bode, schlesische Drahtseilwerke, Aktien⸗ gesellschaft“ in Bobrek⸗Karf. Die Satzung ist durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 14. Mai 1938 in Anpassung an das neue Aktienrecht ge⸗ ändert und völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung und der Vertrieb der im Bereich der Draht⸗ und Hanf⸗ industrie vorkommenden Maschinen, Apparaten und Fabrikaten jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Ge⸗ schäfte vorzunehmen, die dem Zwecke des Unternehmens unmittelbar oder mittel⸗ bar förderlich sind, insbesondere kann sie gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben, sich an solchen beteiligen oder Interessengemeinschaften eingehen.
B 512 Sber⸗
—
Beuthen, O. S. [41640] Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Oktober 1938. Neueintragungen:
A 4058 „Theodor Gotsch“, Beuthen, O. S. (Kolonialwaren⸗ u. Feinkostgeschäft, Holteistr. 24). In⸗ haber: Kaufmann Theodor Gotsch in
Beuthen, O. S.
A 4059 „Baby⸗Bazar Charlotte Engen“, Beuthen, O. S. (Ring 3). Inhaber: Charlotte Eugen, geb. am 20. Dezember 1923 in Beuthen, O. S., vertreten durch ihre Mutter Witfrau vens Eugen geb. Scholz in Beuthen,
Elmshorn.
EImshorn.
Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 7. Oktober 1938. Veränderungen: H.⸗R. A 462 J. & C. Schlüter, Der Kaufmann Arthur Schlüter in Elmshorn ist mit Wirkung vom 2. Juni 1938 als Kommanditist ausgeschieden und gleichzeitig als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Erfurt. (41644] In unser Handelsregister A Nr. 4158 ist heute die Firma Richard Klein Kom. Ges. mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Richard Klein in Erfurt. Es sind fünf Kom⸗ manditisten beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. Erfurt, den 10. Oktober 1938. Amtsgericht. Abt. 14.
Esslingen. [41645] Handelsregister Amtsgericht Eßlingen a. N. Eintragungen vom 4. Oktober 1938. Neueintragung:
A 272 Johann Stüber, Eßlingen (Einzelhandel und Handelsvertretung in Korb⸗ und Spielwaren und Kinder⸗ wagen, Neckarstraße 22). Offene Han⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter: Johann Stüber und Alfred Schmitt, je Kauf⸗ mann in Eßlingen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen durch Eintritt des Alfred Schmitt in das bis⸗ her im Handelsregister nicht eingetra⸗ gene Geschäft unter der Firma Johann
Stüber. Veränderung:
A 16 C. Gärttner’s Nachf. Inh. Karl Volk, Eßlingen (Groß⸗ und Einzelhandel in Seilerwaren und Sä⸗ mereien, Pliensaustr. 47). Die Firma ist geändert in Carl Volk. Geschäft mit der so geänderten Firma ist auf Wilhelm Häckel, Kaufmann in Eßlingen, übergegangen, der den Firmawortlaut in Carl Volk Nachf. Wilhelm Häckel geändert hat; der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Häckel ausgeschlossen.
Fraustadt. [41646] Amtsgericht Fraustadt, 6. 10. 1938.
In unser Handelsregister A 344 ist heute das Erlöschen der Firma Wal⸗ ter Friedländer, Fraustadt, einge⸗ tragen worden.
Freiburg, Elbe. [41647] Amtsgericht Freiburg (Elbe), 26. 9. 1938.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 129 zur Firma Peter Rohe in Freiburg Elbe eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Freital. [41648] Handelsregister Amtsgericht Freital. Freital, den 8. Oktober 1938. Erloschen: H.⸗R. 425 Georg Käppler Nchflgr., Freital (Baugeschäft). Freital, den 11. Oktober 1938.
Veränderung: H.⸗-R. 619 Baumeister Gotthelf Wohlrab Schubach &
Zoh Nachf. Kürschuer, Freital Baugeschäft, Ja⸗
Obere Dresdner Straße).
Das Handelsgeschäft 8 vom 1. nuar 1936 ab auf weitere sechs Jahre an die bisherigen Pächter verpachtet worden.