1938 / 241 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

11“

ralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und St 8 nd Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1938. S. 2 .“ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1938. S. 3

*

Freudenstadt. [41649]H As Amtsgericht Freudenstadt EEeen 25). Der 10. Oktober 1938 1 1 1 8 eheseson chehaftofrat 20), Der ö. . oschen. Die an Franz Rittershaus für Veränderung 10. 10. b Eintrag vom 10. Oktober 1938. gesellschaft, die am 1. Oktober 1938 be⸗ mann Franz Jühne in Nordhausen. Schönlanke. [41702] 1 TIim, Donau. [41712] Hihn Beta hermamn wan 1“ vedeteagannen. br Iee vniezerlfans ZIZATTAI“ 1 5.R. B 48 Teer⸗ & Asphalt⸗ 2 hat. Vertretungsberechtigt sind 8 Oktober Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Ulm, Donau. d19. cre das Fese scajter eingetketen. 1“ Himer, Hansestadt 2 rokura ist erloschen. Die an Dr. Ilmenau: 8 straßenbau, Gesellschaft mit be⸗ beide Gesellschafter in Gemeinschaft. 4 1295 Wilhelm Heinemann, Amtsgericht Schönlanke, Handelsregistereintragungen. vn Fhehern 8 8 8 faisan⸗ gambn 2 ande mit Sptit Uüren, Wilbelm Jötten für die Zweignieder. Die Prokuristin Frau Hedwig Treste schrüänkter Haftung, Karlsruhe Nordhausen. Die Firma ist erloschen. den 11. Oktober 1938. Neueintragung vom 5. 10. 1938: ver Prerer F. b 8 Pra a, . Püs⸗ s2iberwaran 1 vsane Häherger enbit⸗ Profara if geb. Fhraner ie deestben. des ese (Klosestraße 36). Durch Beschluß der Naumburg, Saale. [41676] Eingetragen am 10. Oktober 1938. H.⸗R. A Nr. 296 Alfred Grunwald A 662 Gottfreund & Co., Ulm Inhaber: Jakob Rass 89 eller. W indenburgstr. 24). Wandsbek bübecersee⸗ 5 Hamburg⸗ erloschen. Prokurist unter Beschränkung Stelle ist Frau Lucie Beckers Gesellschafterversammlung vom 2. Aug. Handelsregister. övee 8 benniun, hrnechecise 09 essn g; nne Len euf die Zweigniederlaffung Remscheide ielelt ennen ges 1938 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Abt. A Nr. 1207 Burgapotheke Bad Ofrenbach. Main. [41688] loschen. Apparate, Hirschstraße 27). Offene 8 e Feher . Reharss apet echt e 8 1 ssr üesee⸗ ien 8rheeh Ferhsshent ge hen⸗ g Der bisherige Geschäftsführer Lichti ist Kösen G. Unruh in Bad Kösen. Handelsregister Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1938. eeier, Feih n g dene n cr B⸗ dha b80 cjekschaferinnen⸗ Zemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Iserlohn. 18 Liquidator. 1 1. Die Firma lautet jetzt: Burg⸗ Amtsgericht Offenbach (Main). schönlanke 41703] Gesellschafter: Josef Gottfreund, Kauf⸗ Rae 1 Btecgczicen Leetar Fan⸗ Finenc 1 3 ““ deh (ordentlichen sber stenwerternxnnee EEE“ 66] Erloschen: apotheke Bad Kösen G. Unruh Inh. Veränderungen: DSOeffentliche Bekanntmachung mann, Ulm, und Alfons Henne, Elek⸗ S. S ewewwe ancs Schlecter Anaas Louce hensnns vmburg Jas Amer, Uese oder einem anderen für die gweig, Amtsgericht Iserlohn Eintrag vom 6. Oktober 1938. Franz Hecker. a) vom 7. Oktober 1938: Amtsgericht Schönlanke, tromeister, Laichingen. S. .. 8 . 8 8 Fäöcn W“ Neceenseng gesehen Fesrerich gu. . 5.⸗R. 12 te Fen. büu ist Apotheker Franz Hecker A 1418 Firma Samuel Hartwig, n Oktober 1938. F-x -g.öen In ““ ö 31. 8 1924, sind ols zu Hagen, geb. Himer geführte Geschäft is Fro Als nicht er gt. 8 Veränderungen: aägarten, Gese gin ösen. Lederwaren, Offenbach a. M.: Die In unser Handelsregister A Nr. 3266 à 9 Baur u. Schaeuffelen, Ulm Heschäft ist von den Ge⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 4 800 Geränder 1. Hastung in Karlsruhe „Robert⸗ 3. Der Uebergang der in dem Be⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ist bei Schön⸗ (Buchdruckerei, Frauenstraße 21). bechr Ric den Ferseezacge, zege zist Kes acrrcenichtfch eiecgs gefahrte Ge chcht von den ge. nFlls mi 1“ EEEEEe offem Wagner⸗Allee 27). Durch Beschluß der triebe des Geschästs begründeten Forde⸗ E——— g8b2. hSeaegees b— e. Schaeuffelen 8 Gesell⸗ 28 b af Th . b . schaft ausgeschieden. Eduard Fritsch,

aufmann, Unterwaldach, ist Einzel⸗ tretung der Gesellschaft sind diese 3 Ge⸗ nd wird von ihnen unter unveränder⸗ wird für die Zweigniederlassung in Gesellschafter C. Heinrich Kuhmne Gesellschafterversammlung vom 16. Sep⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei ist nunmehr Alleininhaber. .-un -;n8s c sieden Edrand, Friich, Kaufmann, Ulm, ist in die

prokurist. sellschafter nicht berechti ie Pro. ter Firma fortgeführt Frankf je die Fi 38 8 z 8 Geschafte 8 htigt. Die Pro⸗ er Firma fortgeführt. Frankfurt a. M., die die Firma Mittel⸗ durch Tod aus der Gefellschadf. ea. tember 1938 wurde das Vermögen der dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Oktober 1938: 1u“ 8 888 de Kaufmanns Hans Birk zu HGbC“ Eggers, Hansestadt deutsche Creditbank Niederlassung der schieden. Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ Hecker ausgeschlossen. A ö Daus 41704 als persönlich haftender Gesellschafter Sin h Würth⸗Neub, Inh. k gen ist dahin erweitert, daß der Pro⸗ Steind g. (Wild⸗ u. Geflügelhandlung, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ 1759 bas, dation auf Grund des Gesetzes vom Naumburg (Saale), 8. Oktober 1938. Wwe., Steinheim a. Main: Geschäft Ihe1 129 eingetreten Freudenstadt. Die zur S und Be⸗ 8 gesellschaft führt, bei dem Gericht in 1“ 5. Juli 1934 auf die alleinige Gesell⸗ Das Amtsgericht. 22 das hiesige Handelsr in 1 ,505 Möbelhaus Albert Mutsch⸗ 10 0 uncg 1 taCh Spirtt 8252 9 2 22* 2 8 33 in⸗ 7 22 7 5 ea 8 82 . dörg s 8 - e de e 2 ¹ 1 4 8. 8 3 88 8 s 3 Di Fir egt. cng itt nach Stuttgart ver- csfung von Geunbstücken berechtigt ist getragenen Firms gon behs a8, 88 n. eles e. en Seeesheee e. e1h,1. ..l I . lagenl aod des Jatoz Lausz1. au den Miir Sch ta und 2güner, Haner, undsieeg neu easebenciere gt. c 1 24. Ok⸗ Braunschweig, Duis⸗ in L ist 8 Firm E. M - Karlsruhe, eoelsse. b 11““ 3 . 2„= Sch Futter⸗ und ist geändert in: „Möbel⸗ . 8 ö“ sober 1931 verstorbenen Wild⸗ und burg, Tüsseldorf, berg in Iserlohn ist Prokura erteilt sbertragen. Die Firma ist Amtsgericht Neisse, 7. Oktober 1938. erben Johannes Daus, Kaufmann in Tüngemittel in Simmern /Hunsrück“ uue .“ ee. Gelsenkirchemn. 1416560 ““ 141654] Geflügelhändler Hans Eggers geführte born und Remscheid, die den Firmen⸗ 6 ü3 lss nicht eingetragen wird bekannt. 4 874 Hermann Herzog, Neisse⸗ Steinheim a. Main, übergegangen. eingetragen worden. (Igerg Reuff⸗vnolle, Gesellschaft „Handelsregister Amtsger ch ö Geschäft ist von Witwe Caroline Catha⸗ zusatz Filiale und die betreffende Orts⸗ maAmn, 9 „Metallwarenfabrik Frs gemacht: Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ Neuland. Die Firma ist erloschen. Löschungen vom 8 Oktober 1938: Simmern, den 8. Oktober 1938. beschrä e⸗ Saftung, Ulm Amtsgericht Gelsenkirchen. 2 ecie (Saale), rina Marie Eggers, geb. Evers, Ehe⸗ bezeichnung führen, bei den Gerichten mann & Co., Iserlohn. Die Firn sellschaft, die sich binnen sechs Monaten eent as gtssda à 2199 Firma Siegfried Stark, Das Amtsgericht. . e febwen LE Wagner⸗ Veränderungen: Folgenhe Fid tober 1938. frau Anna Marie Merediz, geb. in Braunschweig, Buisburg Düsseldorf 1 beim Uebernehmer melden, können in⸗- Neumünster. [41678] Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ 8 F. 362 Durch Gesellschafterbeschluß 1 2m 16. September 1938: 14 Cb. Amtm sind erloschen: Eggers, und Ehefrau Magda Lorenzen. Oberhausen, Paberborn und Remscheis won 5 „offene Handelsgesellschag soweit Sicherheitsleistung verlangen, als H.⸗R. 1004 August Müller, Neu⸗ loschen. 2 „ssinsheim, Elsenz. 41705] ö“ 1988 wurde 8 4 des Gesell⸗ 4A. 2494 Firma Albert Niehaus, A 248 Geschw nd 8 uchhandlung, geb. Eggers, in Erbengemeinschaft erfolgen. Roß & Cv., Iserlohn. Die Gesel⸗ sie nicht Befriedigung verlangen können. münster. Inhaber: Kaufmann August à 2254 Firma T. H. Katzenstein, Handelsregister A Band 2 san 56 üm vvertrags geändert. Gelsenkirchen: Die Firma ist 8 el, 4 596 Paul lebend, übernommen und fortgesetzt B Bergedorf 13 Hanseatische Stuhl⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist a v“ Müller in Neumünster. Zweigniederlassung Offenbach a. M. Firma Heinrich Friedmann, Hoffen⸗ s hungs⸗Verein Ulm. C. vllberr Niehaus Nachf. Heinrich Joh. Warens, eus, a ece, Inh, worden. Das Geschaft it nunmehr von rohrfabeizten Rümcaer a. Uve dht.) schents Wilhein Mais; Korbacgh. 181868= Nemmünster, den Oktober 19888. Haupisitz Frangüurt . M.). Die heim: Die Firmazist erloschen, Sins⸗ Durch Beschluß der Hauprversämmlung Schneiden Kaufmann Hein⸗ A 1966 2 F K Eggers, geb. Evpers, 1 bHau Anna ann Heinrich H JAE1118“ (früher Nr. 5) ist unter der Firma 8 1111““*“ v11A““ faß 8 ni in en wi 8 uc. Pluͤmpe in Gelsenktrchen. Der J“ Hane schs Khe 8 erediz, geb. Eggers, beide stadt Hamburg, ist zum Vorstandemär 88. 26 Handelsgesellschan Prand * Cp. G. m. b. H. in Liaui⸗ Neunkirchen, Saur. 441679] Offenbach a. M.; Die Gesellschaft ist rau, N. L. [41706] gffattic⸗ 8 Versffentlichung ves bergang der im Betriebe des Ge⸗ len⸗ und Brikett⸗Kontor Inhaber d1a adt Hamburg, übernommen wor⸗ glied bestellt worden. Seine Prokura ist vV“ Iserlohn. 2. dation Teigwaren⸗, Korn: und H.⸗R. à 742 Firma Karl Wirtz in aufgelöst und die Firma erloschen. Handelsregister Amtsgericht Sorau. Jahresabschlusses erfolgt außer im Wäfts 5begründeten Forderungen und Arthur Hildebrandt, A 22539 Allbert En⸗ 8 8 1 der Firma Hans erloschen. anst ist aufgelöst, die Firma if Malzkaffeefabrik, Nährmittelwerk, Elversberg, Saar. Die Firma ist 0 1 [41693] Sorau, den 11. Oktober 1938 Keichsanzeiger auch in der Zeitschrift erbin 8 . 89 4 2 g 1 5 8 8 & 223 3 2 ger Li 8 8 8 Als e. 8 8 1 n. 8 2 . 8 er 9s en. enheim. . 28 8 . Ke⸗ 8 Geschfts Lurch eis aöeemmeher grenees Sect dhe e. 5 esehstedt Berkin luns sorführen. Isfeme eneseheene licht Bie gäünhe deenawirg erslfentee B9h Oslens Handelsgesensc. .., oeench 1. Sbaldeck heuie eingetragen ergehrnrhen, Saar, den 21. Juli 1988. Sekamntmachung. bCETEE Plümpe ausgeschlossen E1I * 3339 rr bed 2299, Alfred Schaaf, schaft seit dem 1. Oktober 19383. die Zweigniederlassung in orme e Gebr. Dohle, Metallwarenfabrike Die Gesellschaft ist in Abwickl 8 Das Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde ein⸗ B Nr. 2 Ullersdorser Werke, Ak⸗ m 4. Oktober 1988: Lee⸗che Baütsche tüere cnc, da: 48390 Clandius Apotheke Karl dem Fericht in Biementhet Nereepen Roden, Gemeinde Lössel: Die 6 6, neien. Abwialer it der bisherige Ge⸗ getragen: . Sh.SeSe. e bes Uehermehncens ze Neente. Lngs 64 2690 Firma Engelbert Rating Gesellschaft Ee1“ v1ns- Hansestadt Hamburg (Ham⸗ erfolgen. u“.“] Seett ist aufgelöst, die Firma ist en schäftsführer Rehsen 8 Mlhelm Neunkirchen, Saar. 1416801 1. 2 48 Sgs. ee1e6e6 v11“ Sehebr aa elsenkirchen: Inhaberin ist ie —wC Busch, 112786 8..83 burg⸗Wandsbek, Lübecker 47) 8 1823 D Afiati loschen. b Braune Kor Neueintragung: in Guntersblum Inh. Arthur 5 1“ Iie. In bdas Nienge Handelere 88 Frau 1““ 1 8 EE 3 Apotheker (gvzeiseesees2h Uertsetn s. Rg 5 1 Nietenfabrik Ernz vvö Februar 1938 H.⸗R. A Nr. 770 8e amindustrie Mayer in Guntersblum: hee- ö1““ Nhsheute zur 1 . *†. vries in Mülheim⸗Ruhr Se Nr. ditgese Uickha uft, Komman⸗ Hansestadt Hamburg. vo Femenreosorunege 111“ rie Neunkirchen⸗Saar, Kommandit⸗ Die Firma ist erloschen. 1 Blömer, Dinklage, folgen⸗ uge⸗ des Z We Prokura gesellschaft, sämtlich in Halle b .2 bg 1.“ Füscher, Tientst Wilbelm oschen. stig ie Firma ist en Amtsgericht. Abt. I. Müae. g 839 2 bei der Firma Weingutsverwal⸗ anderen Artikeln. des tragen worden: Die Firma ist erloschen. Reueintragun 8 Abraum: und See *. Co., A 3624 Otto Kluth (Berstellung Herthel, Hanlau, sind zu stell ithelm 4 905 Rudolf Schulte, Schleif⸗ un.n TLiegnit (41666] Spalte,3: Kaufmann Fritz Harth in tung Sanitätsrat Dr. Dahlem ie Satzung 1öö1u1“ Am 6. Oktober 1958⸗ mung, Bruckvorf. efbauunterneh⸗ Großhandel mir Terlee nsazon den Vorstandsmitaliedein bescellt eten. Poliermaterialien, Iserlohn. Ms Ulernter 1gregister Saarbrücken. 88 Erven K.⸗G. in Sppenhein;. Altiengesetesz vom 30. Pannat 1887 am vilvel. 8 . Al. 2692 Firma Albert Kölbach Von Amts wegen ein Burstah 36/385. „Großer den. Ihre Prokuten sind erloschen. r⸗ Firma ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 4. 10. 1938. Spalte 4: Kaufmann Max Duttlinger —Dem Kaufmann Friedrich Prosch in Nr.310 Kaufhaus Gustav Heyde⸗ „In unser Handelsregister à 1 wurde Kommanditgesellschaft, Gelsenkir⸗ Grund des § 31 1 5.G⸗Ptragen auf Inhaber jetzt: Kaufmann Carl⸗Horst 989 Rheinische Obst & Gemüse⸗ Veränderungen: in Neunkirchen, Saar, ist Gesamtprokura Oppenheim ist Prokura erieilt. H maum. Christiunstadt a. B. heute unter Nr. 3 bei der Firma chen. Persoönlich haftender Gesellsch⸗ f Friedrich Bachmann, Hansestadt Heidelberg 41656]† ꝙGCentrale Julius Mosbach, Iser⸗ à 1686 Firma Adolph Frank, in der Weise erteilt, daß er gemein⸗ 3. bei der Firma Simon Mayer in „Die kalautet jetzt: Martha Taunusbrunnen Groß⸗Karhen, F. ter ist Albert Kölbach in Gelsen. Nambur burg. Die im Geschäftsbetriebe begrun. Fasdelsregister (418561 lohn. Die Firma ist erloschen. Liegnitz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaftlich mit einem weiteren Protu- Guntersblum: echoiz, Textitwaren, Eitz Christian⸗ Krug u. Cv. in Kloppenheim, ein⸗ kirchen. Dem Kaufmann Wilben 1u deten Verbindlichkeiten und orbern. Amtsgericht Heidelbe Diplom⸗Volkswirt Dr. Ernst Bange, risten zur Vertretung der Gesellschaft. Die Firma ist erloschen. stadt 8 B.“ getragen: 1 Niggemann in Wattenschon i Handelsregister gen der früheren Inhaberi 3 beircr. rg. Jena. [4166 0% Verlin ist zum Abwickler bestellt berechtigt ist. Oppenheim, den 4. Oktober 1938. SAeex beee öäö M. Dem Fräulein Anna Krug in Groß erteilt. Die Lommanbesgese schefe re venhaü e. Abt. 66. Ubernommen worden. gee h uöeae 1988. Handelsregister Amtsgericht Jens, 11X“ 11““ 1G“ Klofe Fran Christahe Kansen. Se. 1 1 mit dem Ta e 8. Oktober 1988. A 42 480 2G 5 2 pes8 ö den 10. Oktober 1938. 1 1 Die Gesellschaft ist durch Umwand⸗ 5 8 neben Dr. Josef Krug, wo 92* 5 Handelgregister A 43 33 Neueintragungen: (Epebütisn Menn Pwegar ehbg und 8.210 H-heee. . gtraßen. 8 Veränderung: LIeu.“ ageth lung gauf Grund des Gesetzes vom Osterwieck, Harz. 8g 8 Bornmann & Thurm, Frankfurt a. M, jett Groß; 2n. 3 gis gonnen. Der persön⸗ 334 Wilhelm Soltau, Hanse⸗ Ite. 17). . 2 ugesellschaft i H.⸗R. A 1214 Carl Zeiß, Jena⸗ Amtsgericht Liegnitz, 4. 10. 1938. 5. Juli 1934 und den dazu ergangenen In das Handelsregister A ist am Per Fawwvch allein 11“ Vers 2 111““ e 8 trag vom 18. November aben si

lich haftende Gesellschafter is 1 - r. Die an Robert Wilhelm 2 Heidelberg. Durch Beschluß der Haupt⸗ Die Gat Durchfü besti . Gesellschafter ist nur in stadt Hamburg (Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisen⸗ Reiche Wilhelm Theodor Hei rg. Durch Beschluß der Haupt⸗ Die Gesamtprokuren der Kaufleute Mar Sitzverlegung: Durchführungsbestimmungen aus der 7. Oktober 1938 unter Nr. 297 die Dem Kaufmann Max Budzinsty in die Erben des früheren Inhabers aus

emeinschaft mit dem Prokuristen ver⸗ betonban, Juliusweg 18/22) loschen

tretungsbefugt. Es ist ein Komman⸗ Inhaber: Wilhelm S. ditist vorhanden. 8 stadt Franz s des Aktiengesetzes durch dessen Tod Die gleiche ghh legt 2 4 43 335 Carl Larsen nsestadt 8 Werner aff nand Pohl und wan 80. 1. 1937 pollständig neu gefagt. tragung wird hinsichtlich beider⸗ a) si P in Neunkirchen⸗Saar, hervorgegangen. daselbst, eingetragen worden 6 ar⸗ 904 Fi vee 8 marscher Kirchenweg 176). mit ei önli e“ burg“ 8 1 ; 8 ustav von Staszewski, Add b. 1 ¹ Firma! ötigt sind. —— , SDr. Josef Krug in Groß Karben i Se Helmar Kuhn⸗ Das unter dieser ehch nicht . ““ versänlich haftenden Gesell. und eines Omnibusbetriebes und Z Amtsgericht Lüchot. ““ e in Schtiot mit einer e Pforzheim. [41696] Die Prokura des Kaufmanns Fritz Die übrigen rdt, Buch⸗ und Musikalienhand⸗ getragenen Firma von dem Fuhrwerks⸗ vert. 8 oder einem anderen Prokuristen deren weiterer Ausbau. Weiter der Er⸗ in Hamburg, b) für die unter d Färme 5.N. 4 88 Firma Fr. Müller in von 64 000 NM, 2. Studienrat Dr. Handelsregister Schneider in Sorau ist erloschen. Gesellschafter sind von der Vertretung ertretungsberechtigt. werb und die Ausnützung von Kon⸗ 1 S v Be5S Franz Hierling in Scheidt, 3. Arzt Dr. Amtsgericht Pforzheim. Erloschen: der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Ge⸗ Le & Nr. 159 C. F. Conradi, Sorau. sellschaft hat am 18. November 1918

lung, Göttingen: Die Firma is besi b M 1 gen: D. t er⸗ besitzer Cark Ernst Max L. betri 8 nicht ei cb Fans Zweigni s exb 8 Le H Feahr loschen 8 E“ x Larsen betrie⸗ Als nicht eingetragen wi 8 i Fsteien „Carl Zeiß, Zweigniederlassung Bexün⸗ H.⸗R. A 41 Firma Albert Isensee Irt 8 vri⸗bi 8 8 LeGescafe nfte 88 n. ngetragen wird veröffent⸗ zellionen zum Betrieb von Straßen⸗, bestehende Zeigꝛn 811 8 H.⸗R. 7 a. 2 1 H 8 b d 2 3 V derungen: S 1 icht: 2 Fe 1“ Bestehende Zweigniederlassung bei bem I Heinz Lenthe in Quierschied, zu 2 und 3 5 8898 8 2 938 ethingen vden 11. Oktober 1998. Walter Pans Ivachim „* geeende. wird für und Nebenbahnen sowie von Amtsgericht Seee 19 nh nfichebi in ee. 81 Te 3 Meiburg mit einer Einlage von je 25 000 RM. Vom 6. Oktoh. 1938. H.⸗R. A 12,105. A Nr. 157 E 22 1. begonnen. 8 a mtsgericht. Sgs 1” übernommen worden. dem Gericht in Paffau g 11“ von Staehler für die unter der Firma Car⸗ in Bergen a. d. D 4AA“ erntsche eenee Ceredses. V“ kkahes e 43 336 August Timmermann & à 10 u erfolgen. 8 d üutern, die Anlage von Zeiß, Zweigniederlassung Köln“ be⸗ Die Fi sind er ö“ hr f v Gummersbach. 41652] Sohn, Hansestadt Hamburg (Handel mit bezeichneten Art, die Vor⸗ stehende Zweigniederlasfüng bei dem e“ ;“ Bäßler, S. in Pforzheim, über⸗ 4 88 88 Se z Handelsregister mit Meiereiprodukten u. Fettwaren, Mönckeberastr 7 g g. u. 8gl., s ler zur Erreichung und zur Amtsgericht Koln erfolgen 3 w 1 11““ Jaz Hermann dem. 8 ch . aren, Mönckebergstr. 7). Förderung des Gesellschaftszweckes er⸗ 8 Lüchow. 1 H.⸗R. B 112 Metallindustrie Neun⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ A Nr. 363 Hermann Mevyne, 7 aee b. se. ee; cel! 8 99 Sorau. Amtsgericht Waldenburg (S. 4

Amtsgericht Gummersba Chateauneufstr. 25) Di 1 8 ü 8 ch. f 8 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ forderlichen Geschäfte, die Beteiligung Karlsruh 8 g99 Amtegericht Lüchow, 8. 10. 1988. firchen⸗Zaar m. b. H. in Neun⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist hier⸗ ü ene ruhe, Baden. [4166² H⸗R. A 60 Firma Aug. Schulze kirchen, Saar. bei ausgeschlossen. Es ist ein Komman⸗ A Nr. 400 Kunstbaumwollfabrik Neueintragungen im Handelsregister A

Gummersbach, den 5. September 1938. Offene Handelsgesellschaft sei 3 „den 5. Sept 938. il- H L eit dem gelöst worden. Liquidation findet nicht an gleichen oder ähnli d A 400 e Der⸗ Senselests, an b statt. Das Geschäft ist von einer geh mungen und der icher. 8 Ser in Gartow. Durch Beschluß der Gesellschafter vom ditist aufgenommen. Die Kommandit⸗ und Spinnerei Therese Meyne, am 7. Oktober 1938: Glag. . er. und Milchhandler Adolf Auguft Venditsjchelischaft besteht aus einer oder Z8“ (Baden). Die Firma ist erloschen. 24. Juni 1938 ist die Veselkschaft ouf gefellschaf hat am 1. Oktober 1988 be⸗ Sorau. 8) unter 88 Fnm. Joh. ommanditges b 8 Tim 2 28 Perst aftender esellschafter: mehreren Personen. Falls 8 1 8 3 gung: 8 8 1 8 11““ 1“*“ 8 R. Dieter Mirtelstnedt, Bad Salzbrünn. derselben Ferne ehefalfte, nürenüe beide Hansestabt Ham⸗ Kaufmann Harald Wilhelm ee.⸗ stand aus mehreren 1“ 8 Eintrag vom 4. Oktober 1938. [41672] 1“ Päßler 8 EEEE1““ Springe. [41707 Inhaber ist Kaufmann Johann Dieter 1. Juli 1938 begonnen. 5 eeen A 43 337 Hammonia⸗Pfandl Thoms, Bielefeld. Es ist eine Kom⸗ o wird die Gesellschaft gesetzlich durch H.R. 4 1138 Baugesellschaft Adolj Marienberg, Westerwald. die Firma Metallindustrie Neun⸗ in Pforzheim sind erloschen. Vom Handelsregister Mittelstaedt, Beuthen, D. G. Dem ditisten sind eingetreten. ane Rudolf Kessal Hanseßt 2g eihe manditistin beteiligt. Die Gefellschaft zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Weber, Karlsruhe (Ausführung von Handelsregister Amtsgericht kirchen⸗Taar, Kommanditgesellschaft 10. Dktober 1938. H.⸗R. B 5,35. Firma Amtsgericht Springe (Deister), Kaufmann Johann Mittelstaedt in Gummersbach, den 16. September 1938,. burg (Betrieb eines Pfand. Ham⸗ hat am 1. Okiober 19gs begonnen. Die orstandsmitglied in Gemeinschaft mit doche, Tief. u. Straßenbauten, Georg⸗ Marienberg, Westerwald. in Neunkirchen, Taar, übertragen Fr. Kammerer, Aktiengesellschaft den 10. Oktober 1938. Breslau ist Einzelprokura erteilt. 4 109 Besigen & Vormstein zu Süderstr. 4648) fandgeschäfts, Firma ist geändert worden in Her⸗ einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ edrich-Straße 28). 8.⸗R. K 20 Louis Dörr, Marien⸗ worden. Das Geschäft wird von dieser Pforzheim. Kaufmann Fritz Za⸗ Veränderungen: b) unter Nr. 1567 Firma Schuh⸗ Himmerkusen. vwers zu abet: Faufmann Rahen 2 mann Thoms K. G. Die im früheren sichtsrat ist berechtigt, einem Vorstande. 199 ene Handelsgesellschaft seit 1. Juts berg. Offene Handelsgesellschaft Witwe Kommanditgesellschft im Handels⸗ wadzti in Pforzheim ist Gesamtro- B 1 Aktienzuckerfabrik Bennigsen geschäft Josef Nowak, Waldenburg Die Gesellschaft ist aufgelöst Der his. hard Kessal, Hansestadt 8 8e. keon⸗ Geschäftsbetriebe entstandenen Verbind⸗ mitglied die Befugnis zur Alleinver⸗ 1936. Persönlich haftende Gesellschafter Louis Dörr und Student Heinrich Dörr register A unter Nr. 770 weiterhefüher urist Er ist ine Gemeinschaft I1“ I“ gelöst. Der bis⸗ „He amburg. lichkeiten und Forderungen sind von der tretung zu verleihen. Direktor Frit sind Adolf Weber, Oberingenieur, Ka sind durch den Tod aus der Gesellschaft. Neunkirchen, Saar, den 28. Juli 1938. Vorstandsmitglied oder einem anderen Die Abwicklung des Gesellschaftsver⸗ Josef 10. Oktot ; ce) unter Nr. 1568 am 10. Oktober

herige Gesellschafter Adolf Vormsteinj Vera schaf f Vormstein jr. Veränderungen: Kommanditges ü ier i ldelt w hhns 3 8. dacs er V 1 4 tgesellschaft nicht übernom⸗ Bergmaier in Heidel iüt 2 Selle ruhe, und Karl Gustav Feuchter, Ko ausgeschieden. Gesellschafter sind noch: Amtsgeri P gg; ih.nes Betser as eansene Tir girmazi Heidelberg ist zum stell Das Amtsgericht. Prokuristen vertretungsberechtigt. 9 1 n ist 1938 Firma Bertha Gräsler, Wal⸗

s v““ A

erteilte Gesamtprokura ist er⸗ versammlung vom 29. Juni 1938 ist 1 1 2 eF.xe. ver 9. Juni 1938 ist Staehler in I Nb 1 3 Handelsregister B Nr. 112 Fi 2 f E 8 W

Gesa frsss die S üin u“ Staehler in Jeng und Paul Lukas dal 2308 Otto Dinter, Liegnitz. Der im Handelsregister B unter Nr. 112 Firma „Autodienst Hermann Eggert“ geif f I 8 sgeschäf

samtprokuristen: Erhard die abang geändert und in Anpassung selbst sind erloschen, die des Staehlet eit ist ane eingetragen gewesenen Firma Metall⸗ in Osterwieck Harz und als ihr In⸗ und dem 89er einandergesetzt. Das Handelsgeschäft

industrie Neunkirchen⸗Saar, m. b. H. haber der Kaufmann Hermann Eggert, Hüttner in Sorau ist Gesa 5 vaß wird unter der bisherigen Firma fort⸗

erteilt, 1e mit der Maßgabe, daß geführt, und zwar als „offene Handels⸗

Das Amtsgericht.

st alleiniger Inhabe Firma: A Blankenes 8 1 b 8 Vormstein 2 haß ae men worden. vertretenden Vorstandsmitglied bestellt Erittngen b Hermann Dörr, II“”“” 11““ 11“ tember 1938 geschlossen. Die Firma ist s is schieden. g burg⸗Klein Flottbek üe Boght⸗ Harburg⸗W. 1118 Freter & Co. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom gintra Erloschen: Dörr. Jeder dieser Gesellschafter ist Neunkirchen, Saar. [41682] Plauen, Vogtl. [41697] erloschen. denburg (Schles.). Inhaberin ist Gummersbach, den 27. September 1938. Str. 90). 8 ght⸗ 1“ u. Lösungsmittel⸗Groß⸗ 30. 9. 1988 ist er ermächtigt, die Gesell⸗ 6öu6 82 9 Sie 1 S“ 938 H.⸗R. B 118 Neunkircher Eisen⸗ Handelsregister Frau Bertha Gräsler, geb. Thorenz, 19 Erloschen: Inhaber durch Pachtvertrag jetzt: -e; Senere⸗ Bichelmsburg⸗ Hin⸗ schaft allein zu vertreten. Seine Pro⸗ Kaelöruhe 793 Alfred Ettlinger 114A“ 10. 9. 1938. werk A. G. in Neunkirchen, Saar. Amtsgericht Plauen i. V. stassfurt. [41708]) ebenda. m 8. Oktober 1938 8 250 Keillochmeißel Glückauf Apotheker Heinrich Wilhelm Adolph Die 382 * dels kura ist erloschen. H.⸗R. A 891 Rudolf Hab eexhaeeʒn Die Satzung ist am 13. Juli 1988 Veränderungen: Amtsgericht Staßfurt, 6. 10. 1938. d) geea, .. 2,7. 5 b ema -ee Ieehah Crysandt in Gummers. Eolh v.ne Hansestasr Hamburg geisst AE11““ Gün esc f Haber, Karls⸗ . 141673] gg 8 2 S 1es eeen 8 1 10. oneg, 8 L-eeSeeee Ss eshe e. Die im Geschäftsbetriebe begrü wh. 8eeee eertz in⸗ S.⸗R. 9 Theodor Oefner Hotel Nersenurg. 8 Neunkirchen, Saar, 2. Septbr. 1938. H.⸗R. 1 agner un etsch⸗ A 466 Strumpf⸗Paulsen Nachf. Nurzolph Warmar, 88 . Verbindlichkeiten des 25 Alleininhaber. Prokurist: Willi und Pension Kohlhof in Heidelberg. b „Im Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. mann Gesellschaft mit beschränkter Inhaber Margarete Heß u. Co., (Schles.); Die Firma heißt 853 Hagen, Westf. 141858] babers sind nicht Übernondmen (Willp) Hugo Ferdinand Hagelstein, 18 Karlsruhe, Baden. [416 Nr. 118 ist heute bei der Firma Ge⸗ Haftung, Großhandel mit Hanf⸗ Staßfurt. Die Gesellschaft ist aufge⸗Rudolph Warmbt, Armaturenfa 8 Handelsregister worden. 3 Perse dt Fantherg b Hersfeld. [41657] Handelsregister meinnützige Wohnungsbaugesell⸗ Neunkirchen, Saar. [41683] erzeugnissen, Plauen i. V. löst. Der bisherige Gesellschafter Lud⸗ Eisen⸗ und e g.; Wal⸗ Amtsgericht Hagen (Westf.). A 6814 Juls. Kern jr. Versiche⸗ &E. K. wei Getreide⸗Kontor Walter Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). schaft mit beschränkter Haftung für .⸗R. B 44 Saarziegelwerk G. m. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ wig Bald ist alleiniger Inhaber der Diplomingenieur Heinz Ffts⸗ Neueintragung: rungsagentur, Schopenstehl 15) Agentur u. Kommission in „Alumtsgericht Hersfeld. 8 Neueintragung: Werksangehörige des Ammoniak⸗ b. H. in Neunkirchen⸗Saar. schluß vom 27. September 1938 ge⸗ Firma. Die Firma ist geändert in denburg (Schles.), und dem Geschäf 8⸗ Am 5. Oktober 1938. Die an August Jvachim Arnold Her⸗ etreide, Abendrothsweg Veränderung eingetragen 4. 10. 1938: Eintrag vom 10. Oktober 1938. werks Merseburg in Leuna folgendes Die Firma wird auf Grund des § 1 ändert worden. Strumpf⸗Paulsen Nachf. führer Hubert Exner, Bad BSeschwister Breuner, Ha⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist geändert worden in: B 71 Mitteldeutsche Verkaufs⸗ H.⸗R. B 126 Jordan & Reinfort, eingetragen worden: Der Kaufmann der saarländischen Bilanzverordnung Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ eeiesW nnsss Ortsteil Sandberg, ist Gesamtprokura -, Woll⸗ und Kurzwaren. A 43 309 Heimr. Eörper Groß⸗ K.Een Walter E. gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haf Jakob Stuhlfauth ist als Geschäfts⸗ vom 19. 3. 1935 von Amts wegen ge⸗ stellt, so ist jeder Geschäftsführer allein e 141709] derart erteilt, daß beide Eöö“ Litsgeschäft, Altenhagener handel mit und Ausfuhr von Haus⸗ 88,;7 g. F 888 600 Press tung, Hersfeld. Die Gesellschaft ist 88 in Karlsruhe (Knielin führer ausgeschieden; Geschäfts⸗ löscht. zur Vertretung der Gesellschaft befugt.“ Se e uabelsregister B unter die ffirnn EE Am. gn Prc ndhisgesellschaft ichenfraten, Haushaltmaschinen, Mol. Eggert, Konm. G0, n er nün 7, 8 Leeeüchn mass Söesellhastegsvom vehmens it Aussahensse nn Ku süger steden Kchmsafeliterner Boigt! Neuntiechen Zaar. 3. Sept. 1983. ꝑHurch Heschlu vom 27. Seytemper Nr 11 dt bei der Swinemunder ge⸗ ersanf von grünzstüchen, zur Be⸗ ich ha kereigeräten, Milchtrans 8 EI11] lster 77. 26. September aufgelöst. Abwick⸗ 8 g g von Tief⸗ und an E1** Das Amtsgericht. 938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ieeitsabin sells in. u 8 au Aloys Grotmann u. Aus der Gesellschaft ist der Komman⸗ ler sind die bisherigen Goshäfte abien Straßenbanten, Erwerb anderer Un Merseburg, den 3. Oktober 1938 Gesellschaft wird durch einen Abwickler I de;n 11“”“ Breuner, und Franziska In die offene Handelsgesellsch ft is ditist ausgeschieden und ein neuer Kom⸗ und ferner: Christian Höll und 825 nehmen ähnlicher Art und Beteilig⸗ Amtsgericht. Neuss. [41685] vertreten. b. H. in Fwinemünde folgendes ein⸗ Girieren von Wechseln. reuner, beide zu Hagen. gaufmann Gustagg a Chritian venbs en ge en rich Schäfer, beide in Hersfeld. an solchen. Stammkapital: 30 000 8 —— HHandelsregister Amtsgericht Neuß. Der bisherige Geschäftsführer, der, 8es gen bochebesitat ist auf Grund um Ssründerungen: Knoch jr., Hansestadt Hamburg, als Ge⸗ , erna. und Privat⸗ Gesellschaftsvertrag vom 2. August 19 Mölln, Lauenb. [41674] Veränderung: Kaufmann Heinrich Müller in Mann⸗ des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ Wald-Michelbach. 4 30. September i9g38. sseellschafter eingetreten. Seine Prokurnn rrbhku⸗esn gesellschaft (Neß 9). Hoxa. 41714] mehrere Geschäftsführer best Handelsregister 8. 10. 1938: 4A 216 Heinrich Fand, heim⸗Neckarau ist Abwickler. sammlung vom 26. Februar 1938 von Bekanntmachung. 8 82 Bavaria Brauerei Carl ist erloschen. die evessza 8 812, Beschränkun auf Handelsregister Amtsgericht Hoya Gere wird die Gesellschaft durch zu Amtsgericht Mölln i. Lbg., Neuß (Sauerkrautfabrik) Heinrich 2 80 000 Reichsmark auf 100 000 Reichs⸗ In unser Handelsregister A unter . Ssbens. Haßen. Die Prokura 4 Altona 1499 Wachtmann's Salon Fran, Rere erlassung Braunschweig: den 10. Oktober 19388. üsftiführer oder durch einen ( den 30. September 1938. Reuter, Kaarst, ist Prokurist. schönlanke. (41698] mark erhöht Nr. 76 wurde heute eingetragen: e 2ne⸗ Hans Roerig zu Johann Wulf (Betrieb von Ver⸗ ift 8 1“ Neueintragungen: Veränderungen: 6 ihah. . 11““ 8 Oeffentliche Bekanntmachung. Swinemünde, den 4. Oktober 1938. Die Firma Philipp Lipp, Wald⸗ 11 G 2Z““ 15). standsmitglied (ordentlichen gvg6 ftell⸗ —5 Schlinker, Hoya. dan, Bautechniker in Frztahart 8 i Loer 1116 8 E C168 Das Amtsgericht. Michelbach, wird von Amts wegen A 2227 Heinrich Lovs Nachf. Theo⸗ wirt Wilheim eärnnis 1t beendet. Gast⸗ vertretenden) oder mit einem anderen dandwerks barr aemneen tfahrzeug⸗ Keinsort, Bauingenieur in Karlseu Inhaber der Firma ist Gastwirt Erich stettin, den 8. Oktober 1938. Neuein⸗ .⸗R. A Nr. 130. Die Firma Sally 1 gerdscht. mn. dor Clever bev. 3 f. Th 9⸗ Wilhelm Meyer, Hansestadt Ham⸗ für die Zweigniederl s Harry Schlinker, Hoya. Rudolf Lichti, Küluf 22se6; LArn nhaber der Gasf 298 n, den 8. Oktober 1938. euein⸗ H.⸗R. A Nr. 130 Die Firma dingkh [41710] Wald⸗Michelbach, 6. Oktober 1938. 8 lever, Hagen⸗Haspe (Fasson⸗ burg, ist jetzt Eigentümer des Betriebes. Prokurtz Zweigniederlassung bestellten Löschungen: ldolf Lichti, Kaufmann in Karlsru Kappei in Mölln i. Lbg. Kaufmann tragung: H.⸗R. A 543 Neustettiner Casper, Kreuz / Ostb. ist abgeändert in Thedinghausen. Amtsgericht Am Karweg 18 —17). Die Die Firma ist geandert dee- das, g vertretungsberechtigt. Die A 68 A. Feist, Hoya. Als nicht eingetragen wird bekann Christian Kappei ist ausgeschieden. Die Filz⸗ und Schuhwarenfabrik Paul Kaufhaus Adolf Voß, Kreuz ’/ Ostb., Amtsgericht Thedinghausen. 80 . .”— 1- 5 znoftgesen vgf ] 81-9. ertese 8 dee Zweigricherlofse e Nkereshacels 8 8 der . Prokura des Kurt Kappei ist erloschen. e Neustettin. öö ist der u“ 8 18 abge⸗ 88 e . eeen ldiris. . di .1. 1938 be⸗ 3 1* Zlasurit⸗We b die Zweig eig us 8 f418s 11 ütschen Rei 1 f P 1 änderten irma ist der Kaufmann „H.⸗R. . 18. . bhlschatr hostenger Ge. kelwang enrraseeffch. deges i nra. deehenner aschen Proku⸗ Amesgericht Husum, 5. Oktb’ 52, anzeiger. S Munster, Westr [41675] II1 Boß dm Rheng Osts- Saufme⸗ 1116A“* R 1“ Uhe 11 ikant Theodor stellun und . v ge 1 3 chran ung auf die Zweig⸗ H.⸗R. B 42 S leswi 8 vee 1 er erungen: tes 5 H 3 8 28. 8 SgecshärekcerectSres ng ausen. 1 4 In unser Handelsregister A wurde Clever sen. in Hagen⸗Haspe. 82 sind Fchen e. 2 1““ von Lacken, niederlassung Duisburg: Karl Ponse, Bank, Husum. chleswig⸗Holsteinische Eintrag vom 5. Oktober 19938 erese h Norden. [41686]2 schönlanke. [416991 ꝙH.⸗R. A 10 F. Lillie in Emting⸗ unter Nr. 95 bei der Firma Ph. Lipp, 4 Kommanditis u. ähnl. Erzeugnissen, Banks⸗ Duisbu Er ist j e-- P gge 7. H.⸗R B 105 r27n 5. Amtsgericht Münster i. W. b Schönlan 1. 8 Firm iman ditisten 1 vorhanden. Die aße 7/115). 8 8 rg. Er ist in Gemeinschaft mit Die Prokura des Jürgen Ohlen H.⸗R. B 105 Gesellschaft zur Förde⸗ Veränderungen: Amtsgericht Norden, 1. Okt. 1938. Oeffentliche Bekanntmachung. hausen. Wald⸗Michelbach, eingetragen: Nachf ist geändert in: Heinrich Lovs Rechtsanwalt Dr Hermann Nau⸗ Forstandsmitgliede (ordentlichen Husum, ist gelöscht. Tarl Söncsen, rung der Badischen Milchwirtschaft 11. Oktober 1938. In unser Handelsregister A Nr. 136, Amtsgericht Schönlanke, ebe Eh he „Die Firma ist in „Philipp Lipp“ ge⸗ Jg Theodor EClever, Kom.⸗Ges. mann, Hansestadt Hamburg, ist er stellvertretenden) oder einem ande⸗ Husum, ist Prokurist für sa tliche mit beschränkter Haftung in Karls⸗ 4 2661 Kurt Driessen, Münster betr. die Firma Charlotte Raß in den 11. Oktober 1938. Trebnitz, Schles. (41711] [ändert. Offene Handelsgesellschaft, 1e-Eeg Remberg⸗Apothete Dr. Vorstandsmitglied bestellt z0 S-E ee 82 die e bestell⸗ Niederlassungen. Seg 5 (Ettlinger Straße 59), Berthold i. W. (Hammerstr. 94/96, Handel mit Norderney ist heute folgendes einge⸗ H.⸗R. A Nr. 2838 Die Firma Paul Amtsgericht Trebnitz, 6. 10. 1938. gonnen 1. Januar 1934. Kaufmann 19. Ir, Hagen (Rembergstraße C 9001 Hanseatische Nahrungs⸗ n rokuristen vertretungsberechtigt. eßmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kraftwagen, deren Ersatz⸗ und Zu⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Heide in Schönlankke ist erloschen. Oeffentliche Bekanntmachung. Franz Lipp und Kaufmann Josef bisherigen. Das Geschäft ist unter der mittei⸗Fabrik, Gesellschaft unit 24 lasfung Frinz Dietz für die Zweignieder⸗ Mmenau. [41659 Dr. Werner Becker in Karlsruhe ist behörteilen sowie Verkauf von Betriebs 11““ —— Handelsregister⸗Neueintragung: Kunkel, beide in Wald⸗Michelbach, sind Wilhelh B Firma auf den Apotheker schränkter Haftung (Peutestr 66) g;s. erteilte Prokura ist Handelsregister mm . bestellt. stoffen, Reparaturwerkstatt- und Ga⸗ Nordhausen. [41687] schönlanke. [417011 ½ 338 Privilegierte Apotheke in die Firma als persönlich haftende Pahsseae zu Hagen als Pächter Kaufmann Udo Bey, Hansestadt Sam⸗ die Pvei jes hen. Raymund Zörg für Amtsgericht Ilmenau, 8. 10 1938 H zintrag eeh 7, Oktober 1938. ragenbetrieb): Der Kaufmann Her⸗ Handelsregister Oeffentliche Bekanntmachung. Prausnitz, Bez. Breslau, Johan⸗ Gesellschafter eingetreten. Jeder Ge⸗ X 3611 Kohl zels burg, ist zum weiteren Geschäftsführer teilte vron erlassung Düsseldorf er⸗ CI55 urs⸗ „E 125 Verkaufsgesellschaft mann Haarmann, Münster, ist als per⸗ Amtsgericht Nordhausen. Amtsgericht Schönlanke, nes Kaufhold, Apotheker. Inhaber: sellschafter ist für sich allein zeichnungs⸗ Mark 2 ohlenhandelsgesellschaft bestellt worden. Er ist alleinvertre⸗ Paul Sopf fu ist erloschen. Die an A 624 Firma Kaufhaus Gebr Spankorbfabriken, Gefell⸗ fönlich haftender Gesellschafter einge- A 1355 Gärungslose Früchtever⸗ den 11. Oktober 1938. Apotheker Johannes veen räs in und vertretungsberechtigt. Siepmann, Schrader & Co., tungsberechtigt. Seeeen I die Zweigniederlassung Eichenbronner in Ilmenau: Karls 89 beschränkter Haftung, treten. Die Firma ist geändert in: wertung Nordkraft Franz Jühne, H.⸗R. A Nr. 293 Arthur Moses, Prausnitz, Bez. Breslau. 88 Wald⸗Michelbach, 6. Oktober 1938. rt a. Die F p. ruhe (Kriegsstraße 124). Walter Kurt Driessen & Co offene Handels⸗! Nordhausen. Inhaber ist der Kauf⸗! Putzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. 8 8 8 11““ 8 8 8

Westphal ist nicht mehr Geschäftsführer.

14121 7208

22

teilte Prokura ist er⸗ 8

11““