1938 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

81“

14

Sn A.⸗G. für Steinindustrie, Neuwied. 2. Bekanntmachung. „In der Hauptversammlung 27. August 1938 wu umzutauschen sind: 1. 4000 auf den Inhaber lautende

Stammaktien (Aktien Nr. 1 4000)

zum Nennbetrage von je 20,— RM

in 800 nuf den Inhaber lautende

Stammaktien zum Nennbetrage von

je 100,— RM;

750 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien (Aktien Nr. 9001 9750) zum Nennbetrage von je 20,— RM. 8 889 den Seöeen. lautende Stammaktien zum Nennbetr.

8 1Shee unnbetrage von Die Inhaber dieser Aktien aufgefordert, bis zum 15. Januar 1939 die genannten Aktien zum Um⸗ tausch einzureichen. Bis zu diesem Zeit⸗ 5 13. Aktien werden

Ablauf der Einreich sfri ür kraftlos erklärt.

Neuwied, den 14. Oktober 1938.

A.⸗G. für Steinindustrie.

vom

rde beschlossen, daß p

1 U

werden

Verliner Nordsüdba hn⸗ 4 Aktiengesellschaft 1. 8. Vilanz am 31. Dezember 1937.

Vermögen. Forderungen an die Stadt Forderungen an die Bln. Verkehrsbetriebe . .. 44 493 18 Sonstige Forderungen.. 287 438 27

458 288,57

RM 8 126

Verbindlichkeiten. 1 u.“ AVerbindlichkeiten gegenüber der Stadt ““ 6— Sonstige Verbindlichkeiten Liquidationsvermögen.

287 438 27

24 491 68 40 669 35 . 105 689 27

458 28857 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Verlustvortrag. Tö1öö1“ Liquidationskosten. A“

W. am ber Sitz!

=

RM ₰, 141 775/71 10 218 25 . 1 516/09 12 410 34

165 920 30 Erträge. Entnahme aus der Rück⸗ für Restbaukosten 51 609 66

8““ 114 310/73

165 920 39

In der Hauptversammlung vom 29. 9. 1938 wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt die Herren: Stadtrat Johannes Engel ⸗(Vorsitzer), Mag. Ober⸗ 1 baurat Dr. Joachim Hildebrand (stellv. Vorsitzer), Obermagistratsrat Otto Klenke und Stadtamtmann Dr. Fritz Otto.

Verliner Nordsüdbahn⸗

2 2772„

2

5. 6

Berlin, den 29. September 1938. Die Liquidatoren: Dr. Otto Fritz Ulmer. Alfred Lorenz.

Bilanztonto am 31. Dezember 1937. vonfe

[42019]. Aktiva. 34* Disponible Guthaben bei Kreditinstituten u. Spar⸗ EE11A1“ XXX“ Wertpapiere ..... Aktiv⸗Saldi der Rechnun⸗ gen mit den Rückver⸗ 16““ Prämienreservedepots bei den Rückversicherern .. Ausstände bei Agenturen u. Filialen ö113 Diverse Debitoren .. [1 510 965 Vortrag der zu amortisie⸗ renden Organisations⸗ kosten (vollständig abge⸗ ö14* Wert des Inventars (voll⸗ ständig abgeschrieben) .

S g 163 971

5 488 965 5 765 000 29 930 792

1 229 925

3 361 578

[41797]

50 682 925 35 BPassiva. 7 Aktienkapital 14 000 005 Ordentlicher Reservefonds (Kapitalsrücklage) . .. Allgemeine Sicherheitsre⸗ serve (Kapitalsrücklage) Reserve für Kursschwan⸗ A1X1X“ Prämienreserve und Prä⸗ E (abz. des Anteils d. R ickversicherer)s16 217 223 ,26 Reserve für schwebende Schäden (abz. d. Anteiles b der Rückversichexer) [10 757 133,30 Immobiliarreserve ... 530 000 Deckungskapital für laufende EeEe1““ Passiv⸗Saldi der Rechnun⸗ gen mit den Rückversiche⸗ 14““ Prämienreservedepots der Rückversicherer 2 910 413 Diverse Kreditoren 3 351 589

7 840

schluß

Gläubi 2 000 000 durch a 2 000 000

6 013 595

Straße, 46

[40910] schaft

vom 12. Unter worden. der Ges melden.

659 416 38

820 472 34

17 49

S Vorjahre ..

Ueberschuß aus der Jahres⸗ gebarung

20 531 90

[41799] Rohr

1 394 710 05

50 682 925 35 Wien, den 31. Dezember 1937. Erste Allgemeine Unfall⸗ und tattisatt1n vezw rtehs aft.

Die G Gläubig

8

November kasse, Berlin

zur Au⸗

888

in Köln: in Leipzig:

in

Unfall⸗ Anstalt Schleswig⸗Holstein, phienblatt 13/17, 3. Stock.

börsenplätze oder bei e Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien mit Nummernverzeichnis ein⸗ zum Schluß der Gene⸗ dasesbst belassen. Oktober 1938. Jacobsen Aktiengesellschaft.

reichen und bis ralversammlung Kiel, den 17. W

G. m. b. H.),

vom 23.

schaft zu melden.

Der Liquidator:

Die Firma Edewe,

händler Gmb H., Beschluß der Gesellschafterversammlung

Einkaufsgesellschaft Deut warengroßhändler Gm Dresden⸗A.

Stuttgart⸗N

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Die am 1. November 1938 fällig wer⸗ denden -

Halbjahreszinsen rozeutigen

des Zinsscheine 938 ann NW 40, und f szahlung: in Berlin: Berliner sellschaft, Bankhaus Delbrück Co., Hardy &

in Berlin, Dresden, Hamburg, München: Privat⸗Bank sschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank;

Köln

Bankha

Teilschuldverschreibun⸗ gen (aus Umtausch der 6 % Anleihe von 1928) gelang reichung schei 7

folgenden Zahlstellen

Aachen, Frankfurt a.

Commerz⸗

unserer 4 ¼%⸗

igen Dollar⸗ en gegen Ein⸗ s Nr. 10 ab unserer Haupt⸗ Friedrich⸗Karl⸗

Handels⸗Ge⸗ Schickler & Co., G. m.

Breslau,

M.,

[40659]

Die Boeler Spar⸗ r. bH S hat

22 —09

in Mohrkirch⸗Westerhol

April schlossen. Die zu

1938 ihre Auflösung be Liquidatoren bestellten Vor

an und fordern Kasse auf, ihre Ansprüche anzumelden.

[40222] Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen.

Nr. B. III. 5755 habe ich der Firma Rhenania, Schiffahrts⸗ und Spedi⸗ tions⸗G. m. b. H. in Mannheim gemäß § 1 der Verordnung über Order⸗ lagerscheine vom 16. Dezember 1931

und

Aktiengesell⸗

in Breslau: Bankhaus E. Heimann; in Hamburg:

Gus M. M.

Warburg & Co., Kommandit⸗

gesellschaft; Bankhaus & Eo.;

Credit⸗Anstalt; München: Bankha Finck & Co.

Berlin, im Oktober 1938.

Allgemeine

Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Pferdmenges

Allgemeine Deutsche

us Merck,

[42237] W. Jacobsen Aktiengesellschaft, Kiel. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung

37

der

Aktionäre

3

der

Jacobsen Aktiengesellschaft zu Kiel

Sonnabend, 1938, ingssaal und

mittags 12 der

Haftpflicht⸗Ve

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, der Bil Gewinn⸗ das Geschäftsjahr 1937⁄1 Bexichtes

.Beschlußfa verteilung.

Entlastung des Aufsichtsrates.

3 Beschlußfassung über die Neufassung Satzungen unter das

und Verlustre

Vorstand

937.

Commerz⸗ Berlin, der

n deutschen

inem

8

Der Vorstand. Fritz Jacobsen.

10. Gesellschaften

Bekanntmachung und Gläubiger⸗

aufruf.

Die Ersatzgliedergesellschaft m. b. H. (früher Deutsche Orthopädische Werke Sitz Berlin, ist durch Be⸗

der Gesellschafterversa 12. 1937 aufgelöst wor

ufgefordert,

ger der Gesellschaft werden hier⸗ sich bei der Gesell⸗

Berlin⸗Schöneberg, General⸗Pape⸗

Haus J, den 12. Oktob

Einkauf Deutscher

Chemnitz, j

Sept. 1938 aufgelöst

zeichnete zum Liquidator bestellt die Gläubiger

Wir fordern

ellschaft auf, sich bei

Dresden, den 7. Oktober 1938.

Edewe,

1, Frauenstr.

Kämmerer, Liquidator.

Endreß & Bieger, leitungsbau G. m. b.

esellschaft ist aufgelöst.

her werden gem. § 65 Absatz 2 G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert,

der Gesellschaft

zu meld

Provinzial⸗Lebens⸗

anz und der

des Aufsichtsrates. ssung über die Gewinn⸗

Satz! n Anpassung an Aktiengesetz vom 30.

Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfers Stellvertreters. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aktiengesellschaft i. L. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 9. No⸗ vember 1938 bei der kasse oder bei der vat⸗Bank A.⸗G., und Kiel,

Gesellschafts⸗

oder bei den Effektengiro⸗ Wertpapier⸗

August Bohn.

Wirkwarengroß⸗

„Falkertstraße Nr. 71.

den 12. Novem⸗

Uhr, im

7 16

rsicherungs 8

Kiel, So⸗

se

chnun ü bnung für an

38 und des A

es und des

Januar

und dessen

8. au und Pri⸗ Hamburg

deutschen

auf die Firma in Heilbronn.

der E Lagerordnung und der der Nebenstelle Heilbronn und der Landes⸗ bauernschaft Württemberg in

gelegt.

[41335]

Berlin N0 55,

biger der

[41336] „Industria“ schränkter Ha

Düffeldorf, Gemaß

sucht,

zeichneten Gesellschaft anzumelden. Düsseldorf, den 8. Oktober 193 8

(Reichsgesetzbl. 1 S. 763) die Ermächti⸗ gung zur Ausstellung von Orderlager⸗ scheinen, die durch Indossament über⸗ tragen werden können 363 Abs. 2, §§ 364, 365, 424 des Handelsgesetzbuchs) Niederlassung in Heilbronn er⸗ eilt.

Grundlage die

für Ermächtigung

bildet die am gleichen Tage genehmigte Lagerordnung vom 9. Au

ge ig ve gust 1938. Die Ermächtigung erstreckt sich nur Lagerräume der genannten Eine öffentlich beglaubigte Abschrift rmächtigungsurkunde, die genannte 0 Tarif sind bei Industrie⸗ und Handelskammer⸗ enschaft teml Stuttgart ur öffentlichen Einsichtnahme nieder⸗

Stuttgart, den 3. Oktober 1938.

Der Württ. Wirtschaftsminister.

In Vertretung: Staiger.

8 1 Bekufa“ Berliner Kunstspeisefett⸗ nd Schmalzfabrikation G. m. b. H., 90 55, Straßburger Str. 18. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 5. 10. 1938 ist die Ge⸗

llschaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗

Gesellschaft werden hiermit

ifgefordert, ihre Ansprüche bei dem Der Abwickler:

bwickler anzumelden.

Berlin, den 6. Oktober 19888. Dr. Albert Cantrup,

Wirtschaftsprüfer, Berlin⸗Dahlem Schweinfurthstr. 94.

Gesellschaft mit be⸗ ftung für Industrie⸗ und Vertretungen, Martin⸗Luther⸗ Platz 19. Gesellschafteraesehi vom 1938 ist die Gesellschaft Die Gläubiger werden er⸗ ihre Ansprüche bei der vorbe⸗

beratungen

Oktober fgelöst.

Der Liquidator: Kurt Frank, Rechtsanwalt.

R R

zum

T mmlung den. Die

er 1938.

sgesell⸗ st durch und der

ihr zu

1. Vorlage Vorstandes abschlusses scher Wirk⸗ 1 bH. i. L

t. 28., 14.

se H., Die V

5. A

15. Verschiedene Bekanntmachungen [422

Antrag gestellt, RM 40 000 000,— 4

GM 50 000 000,=

rung an der hiesigen

Die Zulassungsstelle Westfälischen Börse zu

888 44 Altenburger Vieh⸗Versiche 8 Gesellschaft a. 8 Die Mitglieder werden somit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Freitag, den 4. nachmittags 3 ¼ der Landwirte in markt 15/16,

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Aenderung der Satzung (u.

menänderung) und

Aktiengesetzes. Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs⸗Bedin

19) Bekanntmachung.

8 ½ % Hypotheken⸗ Pfandbriefe Emission 8 90 4 ½⅛ % Gold⸗Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe, Emission vyr M 10 000 00,— 4 ½ % Kommunal⸗ Obligationen Emission 7 und M 30 000 000,— 4 ½ % Kommunal⸗ Obligationen Emission 7 (Erweite⸗ rungsausgabe) ihrer Gesellschaft Handel und zur amtlichen Notie⸗ Börse zuzulassen. 1 Oktober 1938. der Rheinisch⸗

Düsseldorf. Der Vorsitzende:

v. Falkenhausen.

Der Geschäftsführer: Kempken.

13.

üsseldorf, am 13.

—-

sse

in der Generalversammlung vom

standsmitglieder zeigen dieses hierdurch die Gläubiger der

Mit Verfügung vom 3. Oktober 1938

3

[41820].

2

8. Kommandit

Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1

gefellschaften au

Grundbesitz⸗ und Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

937.

f Aktien.

a) Kasse b) Guth 3. Schecks 4. Wechsel:

In d

b)

c) d)

sonstig börsen sonstig

12.

aa)

Hypotheke

16.

17. Geschäfts⸗ 19. Eigene Ge (Nennbe

20. Posten, die der Rechnungsabgrensun dienen 22. In den Aktiven sind 1.““ b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des

Vorstan Persone

das Kre

1. Gläubiger: b) sonstige c) Einlagen

Von der

Von 2 a) inn b) dar

d) übe

4“ Durchlaufende Kredite (nu ö

7. Kommanditkapital . 1 8 8 8. Reserven nach KWG. § 11: a) gesetzliche Reserven . . . . . ... 1.“ b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. § 11 9. Sonstige Reserven „„ 10. Rückstellungen ... 12. Posten, die der

Reingewinn:

b) Gesamtver gesetzes üb

des Reichsgese

Gewinn

1. Barreserve:

a) Wechsel (mit Ausschluß b) eigene Akzepte .. . c) eigg e d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

6. Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen d Reiches und der Länder 8. 98 Svöö

In der Gesamtsumme mark 199 603,10 bank beleihen darf

8. Kurzfällige Forderungen

und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind

Schuldner: a) Kreditinstitute

In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 490 687,50 Wertpapiere, RM 3 027 155,18 Sicherheiten

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandge - ãä te Beteiligungen 131 Abs. 1 A II 1 82e st⸗ Davon sind RMN —,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende P) somstittkb

mark 865 484,76, c) Anlagen nach

d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 das Kreditwesen RM 438 000,—

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) d) sonstige Gläubiger .

1. jederzeit fällige Gelder RM 969 628,84, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ mark 2 726 830,47

mark 452 813,82, c) darüber hinaus bis mark 1 751 855,15,

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 526 750.— 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 3 250,—

. In den Passiven sind enthalten:

0) Gesamtverpflichtungen nach § 1 über das Kreditwesen RM 4 342 664,96 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach

nbestand k111.““ aben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto

ä4“

von b bis d)..

er Gesamtsumme sind enthalten: Reichs⸗

mark 2 396,64 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 N 2 des Bankgesetzes

ach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das

entsprechen (Handelswechsel ditwesen)

e verzinsliche Wertpapiere.. gängige Dividendenwerte e Wertpapiere.

50 „9601“

Wertpapiere, die die Reichs⸗ unzweifelhafter Bonität

RoMR 70 600,62 tägl. fällig (Nostroguth.)

gedeckt durch börsengängige gedeckt durch sonstige n und Grundschulden ...

Nr. 6 des Aktienges.)

1“

und Betriebsausstattung.. 11X“ trag RM 60 480,— à 72,78 %)

2

enthalten:

des, an Geschäftsführer und an andere n und Unternehmen gemäß gesetzlichem . 1. 1936/29. 9. 1937 Reichs⸗

§ 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes üb ditwesen RM 61 822,25, s

des Reichsgesetzes über

8 38 Summe der Aktiv Passiva. .

im In⸗ und Ausland aufgenommene

deutscher Kreditinstitute. 75 339,25

ͤiw 3 621 120,06

sind enthalten: Reichs⸗

3 696 459

Nm s8,

25 477 46 45 144 0

2 396 64

6 000

199 603

24 1727 41 497

70 801 46

1 272/90

3 887 799 10% 3 889 072

———

646 205

Summe ce +† d entfallen auf:

werden durch Kündigung oder sind fällig: erhalb 7 Tagen RM 8g0,der

über hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗ zu 12 Monaten Reichs⸗ r 12 Monate hinaus RM 521 661,50

6

9 o⸗

1 Rechnungsabgrenzung dienen 8 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . ee11““

I

256 400 670 000 500 000

79 90 44

50 000 250 58 093 40 407

3 436/ 22

pflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs⸗ er das Kreditwesen RM 4 342 664,96, 6 des Reichsgesetzes

e § 11 Abs. 2 tes über das Kreditwesen RM 489 520

8

——

Summe der Passiva

i⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

5 921 253 31

1

zu Altenburg. unserer Gesellschaft Generalversammlung auf November 1938, Uhr, in das Haus Altenburg, Weiber⸗ ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 des Jahresberichtes des und des Rechnungs⸗ für das Geschäftsjahr E

937/38. 3. 3

1 u. a. Fir⸗ Anpassung der⸗

lben Bestimmungen des

an die

ngungen . sicherung. sratswahlen.

ür di iehlebens⸗Ver 8

ufsicht

sich 8

09 Altenburg, den 15. Oktober 1938.

1. Handlungsunkosten... 2. Grundstücksausgaben.. 4. Abschreibungen und Rückstellungen. 5. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem beeöö““

11“

. Gewinnvortrag 2. Gewinne aus

ingängen.. I1II111““

Berlin, im

Berlin, im

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden der Bücher und Schrifte klärungen und Nachwe Geschäftsbericht den ge

Der Aufsichtsrat be⸗ Berlin, Vorsitzer; H 1 Berlin⸗Charlottenbu

Aufwend ungen.

1ö13““ 2.

c14“*“*“ 8

. 2.

Vorjahr 11

. 5 007,22

RM 9 147 545 64 7 9083 ,34 62 792 31 354 742/47

571,— 3 436 22

Erträge. aus dem Vorjahr ...

Sorten, Devisen, Wechseln, Provisionen und sonstigen

„811.

August 1938.

Grundbesitz⸗ und Handelsbank Kommanditgesellschaft auf

Ale xander Elfer.

ften der Gesellschaft ise entsprechen die setzlichen August 1938.

Blane der vom Buchführung Vorschriften. 1

steht aus den Herren: Direktor

enry S. Thomas, Berlin, Vorsitzerstellvertreter;

rg; Oberstleutnant Graf

Ergebnis meiner pflichtge mäßen

Paolo Ruggerie⸗Laderchi,

575 599 98 5 8

473 542 64 8 97 050/12 575 59998 Aktien.

Prüfung auf Grund

Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

Heinz Ullmann, Wirtschaftsprüfer.

Georg Gravenstein, Wil helm Kiefer, erlin.

Die Firma ist erloschen.

½

SISgentralthandelsregisterbeilaae zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige zualeich Zentralhandelsregifter für

5

erlin, Montag, den 17. Nktober

das Deutsche

eeeeüche

1“

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis Ne. 1,15 einschließlich 0,30 R.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

0

0— Anzeigenpreis für fünfgespaltenen 50 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

den

Befristete

Raum einer

Anzeigen

5. Musterregister. 6. rolle.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

1. Handelsregifter.

Für die Angaben in .— wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Ahlen, Westf. [41835] H.⸗R. A 97 Emil Herz, Nach. Inh. Heinz Lenferding, Ahlen (Westf.). Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinz Lenferding in Ahlen (Westf.). Die Hauptniederlassung ist von Mannheim nach Ahlen verlegt. Die Firmga ist geändert und lautet nun⸗ Heinz Lenferding, Ahlen (Westf.). 1 1

Ahlen (Westf.), 10. September 19238.

Das Amtsgericht. Ahrensburg. 141836] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung Arist heute bei der Firma Arthur Haecks in Hoisbüttel Nr. 17 des Registers folgendes eingetragen worden: 1 Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Olga Agnes Haecks geb. Nienstedt in Hois⸗ büttel als befreite Vorerbin des Nach⸗ lasses des Tabakwarengroßhändlers Arthur Haecks übergegangen. Nach⸗ erben sind die unverehelichten Anneliese und Käthe Haecks in Hoisbüttel. Ahrensburg, den 4. Oktober 1938. Das Amtsgericht.

Bad Doberan. [41837] Handelsregister Amtsgericht Bad Doberan, den 10. Oktober 1938. Veränderung:

A 32 Schloßhotel und Strand⸗ hotel, Robert Westendorf, Bruns⸗

haupten. 58 * 38

Die Firma lautet fortan: „Schloß⸗ hotel und Hotel Atlautik Robert Westendorf, Ostseebad Kühlungs⸗ born.“

Bad Pyrmont. [41838] Amtsgericht Bad Pyrmont, den 10. Oktober 1938.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 123 ist am 10. 10. 1938 das Frem⸗ denheim der Ehefrau Gertrud Dieckhoff eb. Lorek in Bad Pyrmont unter der lirma „Haus Braunschweig Ger⸗ trud Dieckhoff, Bad Pyrmont“ ein⸗

getragen⸗

Bad Salzuflen. [41839] Veränderung:

A Nr. 482 Firma H. Kölling, offene Handelsgesellschaft in Bad Salzuflen.

Dem Kaufmann Wilhelm Pahmeyer in Bad Salzufleen ist Prokura erteilt. Blead Salzuflen, den 7. Oktober 1988.

Das Amtsgericht. II.

Baden-Baden. [41840] Handelsregistereintrag zur Firma Robert Lipfky in Baden⸗Baden:

Baden⸗Baden, 11. Oktober 1938.

[41841]

Bärwalde, 1 Erloschen: Drogen⸗

A 127 Georg Müller, handlung. Die Firma ist erloschen. Bärwalde (Neumark), 9. Oktbr. 1938. Das Amtsgericht.

Bärwalde, N. M. Neueintragung: A 132 Fachdrogerie u. Photohaus Müller, Inh. Erhard Hübel, Bär⸗ walde (Neum.). 18 Inhaber ist der Drogist Erhard Hübel in Bärwalde (Neum... Bärwalde (Neumark), 9. Oktbr. 1938. Das Amtsgericht.

[41842]

eelitz, Mark. [41844] Bekanntmachung. Handelsregister A 56 Heinrich Steffen, eelitz, Schlosserei und Autovertrieb, Inhaber Schlossermeister Heinrich Steffen, Beelitz. 1 .“ Beelitz, den 8. Oktober 1938. 8 Amtsgericht. Bensheim. [41845] Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 27. September 1988. Neueintragung: à 463 Firma Kosmos, Oscar Müller in Bensheim und als deren

Großhandel, Lebensmittel⸗Einzelhandel.

a. d. B. Gegenstand des Unternehmens: Großhandlung in Uhren, Bijouterie⸗, Haushalt⸗ und Galanteriewaren.

Bensheim. [41846] Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 27. September 1938.

Neueintragunng: A 464 Firma Fritz Röhrig in Heppenheim a. d. B. und als deren Inhaber Fritz Röhrig, Kaufmann in Heppenheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Schokolade⸗ und Süßwaren⸗

Bensheim. Handelsregister Amtsgericht Bensheim. . Bensheim, den 11. Oktober 1938. Neueintragung: A 465 Firma Anna Seufert in Bensheim a. d. B. und als deren Inhaber Anna Seufert geb. Steinmetz, Ehefrau des Kaufmanns Georg Seufert in Bensheim.

[41847]

Berlin. [44848] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 8. Oktober 1938. Neueintragungen: 98 808 Fielsch & Gorski, Ber⸗ lin (Tuchgroßhandel, C 2, Heiligegeist⸗ straße 23). Offene Handelsgesellschaft seit dem 13. September 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufmann Willi Fielsch, Glienicke (Nordbahn), und Kaufmann Franz Gorfki, Berlin. A 98 809 Beneke & Nähring, Rundfunkvertrieb, Berlin⸗ Schöne⸗ berg, Grunewaldstraße 88, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem

sellschafter sind: Kaufmann Hans Beneke, Berlin, und ö Nähring, Falkenberg. Zur Vertretung der Geseilschaft ist nur der Gesellschafter Hans Beneke ermächtigt.

A 98 810 „Hermes“ Bergbau In⸗ haber Otto Hannemann, Berlin (Berlin⸗Friedenau, Rembrandtstraße). Inhaber: Kaufmann Otto Hanne⸗ mann, Das Unter⸗ nehmen ist durch Umwandlung der „Hermes“ Bergbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (563 H.⸗R. B 53 375), entstanden.

Veränderungen:

A 98 811 Georg Boeck & Co. (Fabrikation von Herrenkleidern und Handel in Textilwaren en gros, Uni⸗ formen, Ausrüstungen, SW, Komman⸗ dantenstraße 50).

Der Kaufmann Gerhard Boeck, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Wohnsitz des Gesell⸗ schafters Georg Boeck jetzt: Reichenau (über Sorau). . 1

A 98 812 H. Eichentopf & Co. (Fabrikation und Vertrieb von Damen⸗ konfektion, Jacken und Röcken (en gros), C 2, Jerusalemer Straße 15).

Der Irma Eichentopf geb. Lemke, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 265 Koch & Becker Comm. Ges. (Chemische Fabvik, Berlin, Skalitzer Straße 100). 8

Der Diplomkaufmann Alfred Römer in Berlin⸗Friedenau ist gemäß § 146 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zum Liquidator und gesetzlichen Vertreter bestellt worsen. Die Liquidation ist nochmals eröffnet.

A 90 438 Daveg Darmverarbei⸗ tungsgesellschaft Laschaver, Sirot Co. .

Jetzt Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Helmut Neuburger, Berlin, und Kaufmann Josef Müller, Haus Rath bei Köln. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inha⸗ bers ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: „Daveg“, Darmver⸗ arbeitungs Gesellschaft Neuburger & Co. (NO 55, Greifswalder Straße

Nr. 30). 1

A 91 181 Georg E. (Steinsetzgeschäft, NO 18, Straße 4).

emesster Herbert Kuhlbrodt, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 8 Januar 1938.

X 96 154 Richard Dietze Verlag

Kuhlbrodt Elbinger

1. Juli 1938. Persönlich haftende Ge⸗

straße 5).

Berlin. Abt. 552.

A 98 813

Inhaber:

A 98

Berlin.

Loewi

Rittmeyer. Inhaberin

ist geändert, Apotheke

gesellschaft A 835

80.0 508

Berlin.

Abt. 561.

kapital um Satzung ist sonst zur A

gefaßt. Als

noch

Lützowufer 1

gen,

tretenen

der

Zum

Berlin. B

lung vom

nicht mehr

Berlin.

Abt. 562.

West Eichen 127).

Inhaber Oscar Müller in Bensheim

(Telegraphen⸗, Fernsprech⸗, Funk⸗ und

passung an

Fernseh⸗Technik),

geb.

gesetz geändert

sammlung) Einf.⸗Ges. Akt.⸗Ges. Bestimmungen über Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung von Aufrfichtsratsmitgliedern sind unbeschadet der Aenderung zu § 8 unverändert

Satzung 1 Hildegard

Kraft gesetzt. sse Else Ruben sind nicht mehr Vorstand. Vorstand beste Wirth junior, amerikanischer Anwalt,“

Berlin

Liebl jetzt:

und Orient

npassung und nicht

68q

eändert.

ist

Vorstand

E Berlin,

Garten⸗ (Berlin⸗Lichterfelde,

die Be

7

Frau Loewi geb. Liebl, Berlin. Die Firma sie lautet jetzt: Elisabeth Liebl (0 112, Samariterstr. 34). Erloschen:

A 77 517 R. Wagener Kommandit⸗

bekanntgemacht: kapital ist eingeteilt in 300 Aktien im Nennbetrage von 10 000 RM.

B 52 218 Büttner & Co. Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft

12, 13, 14, 15, 17,

bestellt:

akob

n

W 62,

Die Einzelprokura des Hugo Offter⸗ dinger, Berlin, ist erloschen. Erloschen:

A 77 984 Kleinfelder & Co., Kom⸗ manditgesellschaft. Die Firma ist erloschen.

A 81 952 Kurtz & Mandelbaum. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin.

2

A 98 814 Riga⸗Apotheke Elisabeth Pächter

Export manditgesellschaft Steffen & Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. 4 14 4384 M. Seebold. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin. Berlin, 8. Oktober 1938. Veränderungen:

B 51359 Brandenburgische Grund⸗ wert Aktiengesellschaft (W 8, senstraße 46) Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Juli 1938 ist das Grund⸗ 600 000 RM Die Herabsetzung ist durchgeführt. entsprechend hinsichtlich des Gegenstandes und auch an vollständig neu⸗ eingetragen

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juli 1938 ist die Satzung auch zur Anpassung an das Aktiengesetz in §s 7, 8, 9, 19, 11, durch Verwendung anderer Bezeichnun⸗ im übrigen in § 6 (Vorstand), § 8 (Aufsichtsrat), § 12, 13 (Hauptver⸗ Die gemäß § 8 außer

53 260 Chemische Fabrik „Ol⸗ din“ Aktiengesellschaft nickendorf⸗Ost, Hauptstraße 3).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 29. August 1938 Satzung geändert in §§ 9 und 11—13 (Aufsichtsrat).

ist bestellt Kaufmann Gerhard Olde, Hohenneuendorf bei Berlin.

Amtsgericht Berlin. 8 Veränderungen:—

50 818 Terrain⸗Aktiengesellschaft Botanischer

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. April 1988 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag : der Firma, des Gegenstandes, der geset⸗ lichen Vertretung und nmungen des Al⸗

8

insbesondere

8 Neueintragung: Johannes Lehmpfuhl, Berlin⸗Weißensee (Bäckerei, Weißen⸗ see, Pistoriusstraße 95). Johannes Bäckermeister in Berlin⸗Weißensee. Veränderungen: 530 Landsmann⸗Verlag Gu⸗ stav Langenscheidt junior (Schöne⸗ berg, Bahnstraße 29/30). Einzelprokuristin: Gerda von Langa,

Wichmann⸗

Die

[41849] Oktober 1938.

Lehmpfuhl,

Karl Elisabeth

Riga⸗

Loewi geb.

Kom⸗ Co. Die

*

v1öA114“

[41850]

Krau⸗

herabgesetzt. Die und ferner das Aktien⸗

wird

Das Grund⸗

(W 10,

Kraft ge⸗

der Satzung

in und

wieder Mosse

Frederick (Berlin⸗Rei⸗ ist die

Ehrenreich ist Zum Vorstand

[41850]

Oktober 1938.

Zehlendorf⸗ Unter den

hinsichtlich

tiengesetzes geändert und vollständig neu gefaßt. orstand e mehreren Mitgliedern, so ist ein Vor⸗ sitzer des Vorstandes zu bestellen. Vorsitzer des Vorstandes vertritt die Ge⸗ sellschaft allein. mitglieder dürfen nicht mehr zur Allein⸗ vertretung ermächtigt werden.

Heim schaft.

Besteht der Vorstand aus Der

Einzelne Vorstands⸗

Die Firma lautet fortan: Haus und Wohnungsbau⸗Aktiengesell⸗

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Der Erwerb von Grund⸗ besitz, der Bau von Häusern zum Zwecke der Vermietung; die Verwaltung von Grundbesitz und Häusern sowie alle Tätigkeiten, die geeignet sind, zur Be⸗ friedigung des Wohnbedarfes beizu⸗ tragen; die Aufnahme und Gewährung von Darlehen, Hypotheken und Grund⸗ schulden. 1“

B 52 050 Metallochemische Fabrik Aktiengesellschaft (W 50, Bamberger Straße 61).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Juli 1938 und des Auf⸗ sichtsrats vom 5. September 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Ak⸗ tiengesetz geändert und teilweise neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestimmungen des § 8 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), § 10 Abs. 4 (Beschlußfassung des Aufsichtsrats), § 11 Abs. 2 Ziffer 1, § 11 Abs. 2 Ziffer 10, § 11 Abs. 5, § 11 Abs. 9, § 13. Die mit Beendigung der Hauptversammlung vom 30. Juli 1938 außer Kraft getretenen Satzungsbestimmungen über Zusammen⸗ setzung, Wahl und Abberufung des Auf⸗ sichtsrats sind wieder in Kraft gesetzt (mit Ausnahme der Höchstzahl). Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Im übrigen wird auf die bei Ge⸗ richt eingereichten Urkunden Bezug ge⸗ nommen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. Oktober 1938. Veränderungen: B 50 637 „Danico“ Feinseifenfabrik Gesellschaft mit

[41852]

beschränkter Haf⸗ tung (Charlottenburg, Salzufer 16).

Salomon Danischewsky und Aron Danischewsky sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Erich Münter, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Prokuristen Max Fischer, Spandau, Leopold Herrmann, Fredersdorf. Sie vertreten gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit dem Geschäftsführer.

B 52 888 Gebrüder Borchardt Wäschefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Reichs⸗ tagsufer 9).

Herbert Böhme ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1

B 53 607 Markgrafendammgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. August ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma).

Die Firma lautet jetzt: Haus Enns⸗ gasse 13 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Grundstücksgesellschaft, Charlottenburg, Goethestraße 70 b. Wein⸗ berger). 1

Kaufmann Dr. Joachim Ellner, Wien, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr. jur. Kurt Herrfurth, Oberbürgermeister a. D., Berlin⸗Friedenau.

Erkoschen:

B 52 596 Berliner Fleischwaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Voßstraße 24,25).

Die Firma ist erloschen..

B 25 257 Baugesellschaft und Kunst“ mit beschränkter Haf⸗ tung.

Die Firma ist erloschen. Berlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 10. Oktober 19838. Neueintragungen:

8 54 637 Scherk Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin Sud⸗ ende, Kelchstr. 31).

Gegenstand des Unternehmens: Die wissenschaftliche und praktische Unter⸗ suchung sowie die Herstellung und der Vertrieb von kosmetischen Präparaten und allen mit der Kosmetik zusammen⸗ hängenden pharmazeutischen Präpa⸗ vaten. Zur Erreichung des Sesehl⸗ schaftszweckes ist die Gesellschaft defugt. gleichartige oder oôhnliche Unterned⸗

7

[41853]

sonst zur 8.

sich an solchen zu deteiligen. ingdeson.

„Haus

mungen zu errichten, zu erwerden und

Scherk in Berlin unter der Firma Ludwig Scherk in Berlin⸗Südende, Kelchstraße 31, betriebene Fabrikations⸗ unternehmen (Parfümeriefabrik), das unter der gleichen Firma in Berlin W 50, Kurfürstendamm 231, betriebene Einzelhandelsgeschäft und endlich das unter der Firma Parfümerie Scherk in Wien, Penzinger Str. 39, betriebene Fabrikationsunternehmen (Parfümerie⸗ fabrik) mit dem Rechte zur Fortführung der Firma zu erwerben und den Be⸗ trieb fortzuführen. Stammkapital: 1 700 000 RM. Geschäftsführer: Di⸗ rektor Dr. jur. Hans Hartenstein, Ber⸗ lin, Dr. med. Erich Schüßler, Berlin. Prokuristen: Erich Blankenburg, Ber⸗ lin, Fräulein Erika Fabian, Berlin, Wilhelm Weißenberger, Wien. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem Ge⸗ schäftsführer. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Juni 1938 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Veränderungen: 1

B 54 3950 Verlag Siedlung und Wirtschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Kronen⸗ Max Bolzmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Schriftleiter Clemens Neumann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 54 444 Porzellanfabrik Teltow Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Pankow, Pestalozzistr. 8).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Prokurist Bruno Schlegel, Berlin⸗ Niederschönhausen, und Kaufmann Otto Freytag, Berlin, sind Liquidatoren.

B 52 542 Potsdamer⸗Lützowstraße⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Woyrsch⸗ straße 47). 8 8

Fräulein Margarete von Limburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Erich Pitsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 54 586 D. Roditi & Sons Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Unterbringung von Aufträgen auf An⸗ kauf von Waren der Warenhausbranche für Rechnung ausländischer Firmen, S 42, Alexandrinenstr. 36).

Die Prokura für Fritz Assenheim ist erloschen.

B 54 638 Norddeutsche Maschinen⸗ fabrik Geselkschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 36). Dem Dr. Otto Clauß, Berlin, und dem Emil Ködderitzsch, Berlin, ist Pro⸗ kuva erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen.

Erloschen:

B 12 990 Neue Berliner Hotel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und

B 27 730 Lützowhaus Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung W 9, Voßstraße Nr. 24 b Die Firma ist erloschen.

8 beide

Brandenburg. Havel. (41854 Handelsregister

Amtsgericht Brandenburg (Havel). Löschungen:

Abt. A Nr. 56 10. Oktober 1988: Louis Grand, Brandenburg (Havet) Reuscher Str. 6).

Abt. A Nr. 226 am 10. Oktober 1938: Schuh Beigel., Michaelis Beigel. Brandenburg (Havet).

Dʒz 8 znnd

wmhg

e FNreme 7. H.⸗R. A

nt dm

8₰

r sin

Brandenburn., Havel. Handelsregister Amtsgericht Brandendurg (Havel). Neueintragung;:

Abt. A Nr. 182 am 11. Oktoder 1988: Werner & Co. Jungenieurbürv. Brandenburg (Havel). Indader fünd die Ingeniecnre Chrsttan 1b sämtlich in Brandendu (KorexX Ossene Handelsgeselschaft. Die Geßec⸗

Roalg

dere das don dem Kaufmann vndewnd

schaft hat am d. Okwder 1888 dexenmen. Zar Bertartane der Seeschaßt send