8*
“
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 17 Oktober 1938. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staat anzeiger Nr. 242 vom 17. Oktober 1938.
g. 2
Haftung ist Sicherheit zu lei ten, sowei sie nicht Befriedigung — menn 8 sich sechs Monaten nach ieser Bekanntmachung zu je b chung zu jenem Zwecke H.⸗R. A 17 079 „Wilker & Eckert China⸗ Öund Japanwaren“, Köln (Schildergasse 91). Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Wilker und v W1“ Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. . begonnen. 8 H.⸗R. A 17 080 „Sofie Laufen⸗ berg“, Köln (Herstellung von Kleen⸗ kinderbekleidung, Hansaring 97), und als Inhaber: Sofie Laufenberg, Kauf⸗ frau, Köln. H.R. A 17 081 „Wermelskircher Inhaber Eugen Bosch“, Köln Gcen handel in Röhren und Armaturen für Gas und Wasser, Klosett⸗ und Bade⸗ einrichtungen, Kanalartikel und nament⸗ lich mit Ton⸗ und Steinzeug, Kamp⸗ hausenstr. 36), und als Inhaber: Eugen Bosch, Kaufmann, Köln. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Wer⸗ melskirchen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung geführt und infolge Um⸗ wandlung von H.⸗R. B 8257 hierher übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlich: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke
melden.
H.⸗R. B 8932 „Chemisch⸗technische “ 18 Gesellschaft mit Fesche ceeen⸗ 57 St 141876 . tung“, Köln (Ostmerheimer Str. 457) Handelsregister Amtsgericht Greiz. Hohenstein-Ernstthal. [41883] Gegenstand des Unternehmens: For⸗
Greiz, den 12. Oktober 1988. Hoandelsregister schung auf dem Gebiet chemischer Veri verungen: Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. chemisch⸗pharmazeutischer, chemisch⸗
à 668 Gebrüder Behter, Veränderung: technischer, kosmetischer und sonstiger (Woll⸗ und Seidenweberei). 4.210, 8. Oktober 1938: Goldfisch⸗ chemischen Erzeugnisse sowie die wirt⸗ Die Gesamtprokura der Kaufleute werk Fischer, Maas * Kappauf, schaftliche Auswertung dieser For⸗ Walter Oehler und Werner Oehler ist Oberlungwitz: Prokurist: Paul Land⸗ schungsergebnisse. Herstellung und erloschen. Sie sind jetzt Einzelproku⸗ graf in L berlungwitz. Zur Vertretung Vertrieb von Produkten der gleichen risten der Gesellschaft ist er nur gemeinschaft⸗ Gebiete, insbesondere auch in Form
4 891 G. Reinhold, Greiz (Einzel⸗ lich mit einem zweiten Prokuristen be⸗ von Markenartikeln unter noch zu handel mit Herren⸗ und Damenbersei⸗ rechtigUt. Die Prokuta der Eva vhl. schützenden Bild⸗ und Warenzeichen. Zu
e diesen Zwecken ist die Gesellschaft be⸗ fugt, im In⸗ und Auslande die not⸗ wendigen Einrichtungen zu unterhalten und zu errichten, Liegenschaften und Schutzrechte zu erwerben und darüber zu verfügen, ferner Herstellungs⸗ und Vertriebsunternehmungen (Fabrika⸗ tions⸗ und Handelsunternehmungen) jeglicher Art zu errichten und zu er⸗ werben und zu betreiben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 30 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Franz August Goerrig, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 10. Ok⸗ tober 1938. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertre⸗ tung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch 1 den Deutschen Reichsanzeiger. .“
Veränderungen: H.⸗R. A 14 769 „Otto Wolff“, Köln. Die Prokura des Eduard Ru⸗ dolph ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei den Amtsgerichten Leipzig, Altona, Berlin, Nürnberg und Frankfurt a. M. für die Zweignieder⸗ lassungen unter der Firma Otto Wolff Filiale Leipzig bzw. Altona, Berlin, Nürnberg, Frankfurt a. M. erfolgen.
H.⸗R. B 6538 „Hefftsche Kunstmühle Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Köln⸗Mülheim“, Köln⸗Mül⸗ heim. Moritz Wagner ist nicht mehr
St. Goar. [41912] [41926] Am 10. Oktober 1938 ist bei der in
dem hies andelsregister A unter Nr⸗. L. ü vrrevwe, Firma Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Wasum, Bacharach, ein Die Firma ist
een worden: chen. Sankt Goar, den 10. 10. 1938. Das Amtsgericht.
jeweils zwei Gesellschafter in Gemein⸗] Geschäftsräume, Mülheim⸗Ruhr⸗Spel⸗ schaft ühhceag. dorf, Akazienallee 33). G “ 0 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 8 85 I . Oktober 1938 versammlung vom 11. Juli 1938 ist “ Sitz nach Kassel verlegt. Die bis⸗ 922271, (Davel): Die Firmia lautet jetzt: herige Hauptniederla g in Duis⸗ Pagel & Heimann, Brandenburg burg bleibr⸗ als vF (Havel). Der Kaufmann Werner bestehen. b . . Heimann in Brandenburg (Havel) ist Am 7. Oktober 1938 Geschäft als persönlich haftender A 5861 Café Kronprinz Hans 8 esellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Asbrede in Duisburg (Konzert und “ Gesellschaft hat am Tanzcafé, Am Kuhtor). 8 .“ 38 begonnen. Die Fir ä in: Abt. & Nr. 316 am 11. Oktober 1938 Korso 17s. “ bei der Firma J. Stachowski Nachf. Am 10 Oktober 1938 Anton Kimmig, Brandenburg Aà 6058 M. vom e i Duis⸗ 8 U. 8n lautet jetzt: burg (Destillation, Weingroßhandlung Leue, Beaeengan, dcceh). und Likörfabrik, Münzstraße 700). Geschäft ist auf den Kaufmann Erwin Marta ““ “ Leue in Brandenburg (Havel) über⸗ Duisburg übergegangen. 1“ gegangen. — 7. H.⸗R. A Nr. 482. A 7440 Metallwerk Montania v111“ Sempell, Kom.⸗Ges. in Duisburg⸗ Hochfeld (Forbachstraße). Die Einlagen von zwei Kommandi⸗ tisten sind herabgesetzt. B 1717 Niederrheinische Beton⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg ⸗ Hamborn (Im Holtkamp Nr. 70). 1 Die Prokurg des Jakob Moseler und des Theodor SingendonkW ist erloschen. B 2313 Klöckner⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg (Mülheimer Straße Nr. 54). Dem Friedrich Kunst in Castrop⸗ Rauxel ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Castrop⸗Rauxel Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. — Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweig⸗ niederlassung Klöckner⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Abteilung Bergbau in Ca⸗ strop⸗Rauxel beim Amtsgericht in Castrop⸗Rauxel. . Löschungen: Am 5. Oktober 1938. 1 B 201 Gußstahlfabrik Felix Bi⸗ schoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Die Firma ist erloschen. Am 10. Oktober 1938. B 957 Gebrüder Luwen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort. Die Firma ist erloschen.
Tilsit.
Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Tilsit, den 7. Oktober 1938. Veränderung:
H.⸗R. A 1575 Offene - schaft Wilhelm Harren und Paul Bartsch, Tilsit, Hohe Straße 81. Handel mit Textilwaren, Vertretungen Sern und Großhandel. Paul Bartsch ist aus St. Goarshausen. [41913] der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Nr. 3 ist bei der Firma Georg Klein Gesellschafter Wilhelm Harren ist allei⸗ in St. Goarshausen am 3. Dktober niger Inhaber der Firma.
1938 folgendes eingetragen worden⸗ 1 — Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. 1 srumann Karl Colonius in St. Go⸗ arshausen, Witwe Wilhelm Colonius Emilie geb. Debus in St. .. Colonius in St. Goarshausen, Karl Heinz Colonius in St. Goars⸗ hausen sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937. begonnen. Zur Vertretung ist die Witwe Wilhelm Colonius allein berechtigt. Dem Kaufmann Karl Uebereck St. Goarshausen ist Prokura erteilt. St. Goarshausen, 3. Oktober 1938. Amtsgericht.
Peine. [41902] Handelsregister Amtsgericht Peine, den 5. Oktober 1938. Veränderungen: B 85 Hohenhamelner Zuckerfabrik Aktiengesellschaft in Hohenhameln. Der Landwirt Heinrich Boes in Hohenhameln ist zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. September 1938 sind die gemäß § 8 E.⸗G. Akt.⸗Ges. außer Kraft getretenen Satzungsbestim⸗ mungen des § 18 der Satzung (Aufsich’ s⸗ rat) wiederhergestellt ohne den letzten Satz des ersten Absatzes.
übernommen. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1938 begonnen.
Der Uebergang der im Geschäfts⸗ betrieb des bisherigen Inhabers be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Erwerber ist ausge⸗ schlossen worden.
& 1668 Paul Vogel, Gera.
Dem Geschäftsführer Hellmut Ka⸗ choldt in Gera ist Prokura erteilt.
Die Firma ist nach beendeter Abwick⸗ lung erloschen.
B 101 Hausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu. Die Firma ist nach beendeter Abwicklung er⸗ loschen.
A 1420 Hermann Tausig, Mann⸗ heim. Die Firma ist erloschen.
A 45 Bernhard Baer, Mannheim. Die Firma ist erloschen.
A 1020 Hermann Mayer Textil⸗ vertretungen, Mannheim. Die Firma ist erloschen.
A 742 M. Frank & Co., Mann⸗ heim. Die Firma ist erloschen.
Mannheim. Handelsregister
Amtsgericht Mannheim, F.⸗G. 3 b. Mannheim, den 12. Oktober 1938. Neueintragung: A 1912 Alois Heilmann, Mann⸗ heim (Großhandel mit Därmen, Ge⸗ würzen SH Metzgerei ⸗Bedarfs⸗ artikeln, Seckenheimer Str. 84). In⸗ S ist Alois Heilmann, Kaufmann, annheim. Rosa Heilmann geb. Thomas, Mannheim, hat Prokura. Veränderungen: B 116 F. Grohe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (Kohlen, Koks, Briketts, K 2. 12). Wer⸗ ner Harloff, Ilvesheim, hat derart Prokura, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. B 131 Opekta Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim 1 ½ 8,7). Rechtsanwalt Dr. Wolf Wassermeyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Otto Scheuermann in Frankfurt a. Main ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. B 333 „Pennsylvania“ Mineralöl⸗ und Kraftstoff⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim (Otto⸗Beck⸗Straße 32 — 34). Die rokuren für Otto Schmidt und Karl Schwarz sind erloschen. Erloschen: B 329 Wilh. Wolff, Textil Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liqu., Mannheim. Die Firma ist erloschen. A 12 Eduard Gengenbach, Mann⸗ heim. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. A 1630 Hermann Ludw. Mayer, Mannheim. Die Firma ist erloschen. A 1540 Adam & Co., Mannheim. Die Prokura des Karl Adam und die Firma sind erloschen.
mit beschränkter Haftung aufgelöst worden. Die Firma heißt jetzt: Heinsberger Rohrmöbel⸗ und Korbflechterei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Heinsberg. Her⸗ stellung von Korbmöbeln und Korb⸗ waren aller Art; Verkauf derselben, Handel mit Korbrohmaterialien. Grund⸗ kapital: 25 500,— RM. Geschäftsführer ist Karl Terasky, Kaufmann in Heins⸗ berg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1937 und 26. September 1938 festgestellt.
Heinsberg, am 2. Oktober 1938 Amtsgericht.
Hindenburg, O0. S. [41881] Amtsgericht Hindenburg, O. S., 11. Oktober 1938. Veränderung:
H.⸗R. A 57 Marien⸗Apotheke in Hindenburg O/S., P. Wehowfki. Die Firma lautet jetzt: Marien⸗Apo⸗ theke Hindenburg Inhaber Curt Wehowfki, Hindenburg, O. S. In⸗ haber ist der Apotheker Curt Wehowsti ebenda. Die Firma ist durch Erbaus⸗ einandersetzungsvertrag vom 27. 6. 1938 auf den neuen Inhaber übergegangen. Die Firma ist jetzt unter A 1614 ein⸗ getragen.
Lahr, Baden [41890] Handelsregister Lahr A 3 Bl. 62 Firma Gustav Gallehr in Lahr. Karl Gallehr ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 be⸗
gonnen. Lahr, 7. 10. 1938.
Landshut. Handelsregister
Amtsgericht Landshut. Ges.⸗Reg. Landshut II 73, am 11. Oktober 1938, Hermann Tietz Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Landshut. Geschäfts⸗ führer Dr. Richard Landauer und Helmuth Teichner ausgeschieden. Neu⸗ bestellt und nunmehr alleiniger Ge⸗ schäftsführer Cilly Hirsch, Kauf⸗ mannsgattin in Landshut. Diese ist allein vertretungs⸗ u. zeichnungs⸗ berechtigt.
Liegnitz. Handelsregister
Amtsgericht Liegnitz, 12. 10. 1938. Veränderungen: X 2034 Firma Gustav Haase, Lieg⸗ nitz. Inhaber ist der Kaufmann Mar⸗ tin Peschel in Liegnitz.
Mannheim. [41671] Handelsregister
Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3 b. NSe den 8. Oktober 1938. Neueintragungen:
A 1865 Großtankdienst Islinger & Co., Mannheim Febeastr. 19/21). Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1938 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ernst Islin⸗ er und Ludwig Büchler, beide Kauf⸗ eute in Mannheim. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden persön⸗ lich haftenden Gesellschafter nur gemein⸗ schaftlich berechtigt. 1 1 A 1866 Friedrich Werner, Mann⸗ heim (Großhandel mit Eier, Butter, Käse und Fettwaren, Eichendorff⸗ straße 30). Inhaber ist Friedrich Wer⸗ ner, Kaufmann, Mannheim. A 1867 W. & R. König Komman⸗ ditgesellschaft, Mannheim⸗Käfertal Ladenburger Straße 4). b.“ seit 8. Oktober 1938 mit Wilhelm König jr., Dipl.⸗ math. Ingenieur, und Rudolf König, Schlossermeister, beide in Mannheim⸗ Käferthal, als persönlich ftenden Gesellschaftern und omman⸗
ditisten. Veränderungen: B 28 Rheinische Hypothekenbank, Mannheim (A 2, 1). Die Prokura
es Emil Geist ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird auch beim Amtsgericht Berlin für die dort bestehende “ erfolgen. B 146 Dr. Ernst Silten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (Waldhof, Sandhofer Straße 112/124). Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. August 1938 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegen⸗ .“ des Unternehmens) geändert. Fabrikant Dr. Fritz Engelhorn und Fabrikant Hans Engelhorn, beide in Mannheim, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. vegentang des Unter⸗ nehmens is jetzt: Die vrtfühehng des bisher von Se Dr. Ernst Silten zu Berlin unter der Firma Dr. Ernst Silten, Fabrik chemis “ Präparate bzw. Sanerstofthentrals ür medizinische Zwecke Dr. Ernst Silten betriebenen andelsgeschäftes, welches
Amtsgericht. [41891]
Café Gleiwitz. [41873] 8 Handelsregister
Amtsgericht Gleiwitz, 10. Okt. 1938. Neueintragung: A 2090 Kohlen⸗ Sund Koksgeschäft Inhaber Franz Hodok, Gleiwitz (Wilhelmstraße 49 b). Inhaber: Kaufmann Franz Hodok Gleiwitz.
Wäaldkirch, Breisgau. s41928]
Handelsregister
Amtsgericht Waldkirch i. Br. Waldkirch i. Br., den 10. Oktober 1938. Veränderung: B Band 2, 7 Franz Eckert & Cie., Aktiengesellschaft in Waldkirch i. Br. Generalversammlung vom 10. August 1938 hat neue, dem Aktiengesetz sich an⸗ passende Satzung genehmigt. Der bis⸗ herige Prokurist Emanuel Gerzabek ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Rechtsverbindliche Zeichnung nur durch emeinschaftliche Unterschrift der Vor⸗ tandsmitglieder Fries und Gerzabek möglich. Eine Prokura besteht nicht mehr. ““
Pinneberg. [41903] Amtsgericht in Pinneberg.
In das hiesige Handelsregister A Nr. 233 ist bei der Firma Hengsten⸗ berg und Co., Schenefeld, am 28. September 1938 folgendes einge⸗ tragen worden: Inhaber der .1“
Friedrich Wilhelm Hengstenberg Lüdenscheid.
[41894]
Gleiwitz. [41874] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 10. Okt. 1938. Neueintragung: A 2091 Franz Juraske, Schokoladen: und Zuckerwarengroßhandlung, Gleiwitz Kürassierweg 2). Inhaber: Kaufmann Franz Juraske, Gleiwitz.
viseeeren c [41856]
8 Handelsregister
Amtsgericht ist ““ den 7. Oktober 1938.
. Veränderungen:
A 33 Henry Litolff’s Verlag, Braunschweig (Musikalienverlag, Woll⸗ markt 13).
Richard Litolff ist gestorben. Die offene Handelsgesellschaft ist auf elöst. Frau Hanna Litolff geb. Pfotenhauer ist jetzt alleiniger Inhaber.
Erloschen:
A 2227 Wilhelm Kühne, Braun⸗
schweig.
Anhalt.
Amtsgericht Coswig. Veränderungen:
H.⸗R. A 3 Firma W. Boenicke. Der brikant Wilhelm Boenicke ist verstor⸗ en. Geschäftsinhaber sind jetzt die Witwe Charlotte Boenicke, die Fabri⸗ anten Wilhelm Boenicke, Richard Boenicke und Walter Boenicke. Sie führen das Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft unter der bisherigen Firma weiter. Eingetragen am 10. k⸗ tober 1938.
[41892] Potsdam. [41904] in Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 7. Oktober 1938. Veränderung: B 397 Terrain⸗Centrale Garten⸗ stadt Frohnau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Babelsberg (Luisenstraße 2). Regierungsrat Dr. Kurt Schneider ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer.
Erloschen: A 1611 J. Wiener Nachf., Pots⸗ dam (Bankgeschäft, Charlottenstraße 32). Die Firma 1” erloschen.
Göttingen. [41875] Handelsregistereintragung: Nr. 670 Firma Christian Schäfer, Käsefabrik, Butter⸗ und Käsegroß⸗ handlung, Göttingen: Die Firma ist
erloschen. 1 8 Göttingen, den 12. Oktobe Das Amtsgericht
Schönau, Katzbach. Handelsregister Amtsgericht Schönau (Katzbach). Neueintragung:
A 169 Fritz Stosch, Holenlieben⸗ thal, Kreis Goldberg, Schles. (Kolo⸗ nial⸗ u. Tabakwaren, Textil⸗ u. Woll⸗ waren, Schuhwaren, Haus⸗ u. Küchen⸗ geräte, Glas⸗, Porzellan⸗ u. Tonwaren, Spielwaren, Farben u. Drogen).
Schönlanke. [41915] Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schönlanke, den 12. Oktober 1938. Die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Grunwald in Schönlanke, Inhaber Philipp und Martin Grun⸗ wald in Schönlanke, ist erloschen.
Schweidnitz. [41917] Amtsgericht Schweidnitz, den 6. Ok⸗ tober 1938. Veränderungen: 5 H.⸗R. A 1000 Firma Apotheker Fritz Görs, Elisabeth⸗Apotheke, in Schweidnitz. Die Firma lautet jetzt: „Apotheker Feit Görs, Elisabeth Avpotheke, Inhaber: Georg Ueberschär“ und ist an den Apotheker Georg Ueberschär in Schweidnitz verpachtet worden. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der ö des Geschäfts durch den Apotheker Georg Ueberschär ausgeschlossen.
— H ꝗA —
Wangen, Allgäu. 41929] Amtsgericht Wangen im Allgäu. Handelsregistereintragung vom 10. Oktober 1938: Veränderung: A 142 Josef Kirchner, Isny. Der bisherige Inhaber ist gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma auf dessen Witwe Pauline Kirchner, geb. Hof⸗ meister, übergegangen. 8
Hindenburg, O0. S. 888 Amtsgericht Hindenburg, 12. Oktober 1938. Löschung: A 1395 Adolf Schindler handlung, Hindenburg, O. S.
[41882]
[41858]
Radeberg. [41905] Handelsregister Amtsgericht Radeberg, 12. 10. 1938. Neueintragung: A 151 Julius Schramm, Arnsdorf (Herstellung und Vertrieb von Draht⸗ und Metallwaren, Kleinwolmsdorfer Straße 24). Der Fabrikant Ernst Julius Schramm in Dresden ist Inhaber. Veränderungen: B S (bisher Blatt 513) Julius Werth⸗ schütz, Aktiengesellschaft, Ottendorf⸗ Okrilla. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 12. September 1938 geändert und als Satzung neu gefaßt worden.
Ratibor. [41906] Handelsregister Amtsgericht Ratibor, 4. 10. 1938. Veränderungen: A 1242 Joseph Doms in Ratibor. r Fegturs 82 Johann vericgoff ist n 1 8 exloschen. Ewald Heinrici ist Gesamt⸗ “ Wein⸗ bProkurist. d vertritt die wv. böhla (Hanbel mit Lebensmitteln, genftenschaftlich mit einem andeven Pro⸗ Erloschen:
Hauptstr. 31). Der Lebensmittelhändler Alfred Schneider in Weinböhla ist In⸗ à 1076 Isidor Weißkopf, Ratibor. 88 [41907]
Weinheim.
Handelsregister Amtsgericht Weinheim. Weinheim, 12. Oktober 1938.
Veränderung: A 85 Hermann Wagner, Wein⸗ heim. Der Kaufmann Heinrich Wissen⸗ bach in Weinheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die nunmehr aus Frau Hermann Wagner Witwe und Heinrich Wissenbach bestehende offene Handels⸗ gesellschaft, welche die bisherige Firma fortführt, hat am 1. Oktober 1938 be⸗ gonnen. Die Einzelprokura des Her⸗ mann Karl Josef Wagner bleibt be⸗ stehen.
Werdau.
Handelsregister Amtsgericht Werdau, 7. Okt. 1938. X 210 F. L. Wolf in Werdau. Arthur Wolf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Werdau. Handelsregister Amtsgericht Werdau, 8. Veränderungen: H.⸗R. 631 Lindner u. Erler Reuth. Otto Julius Erler in Reuth und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Greiz
Fischer geb. Bahner ist erloschen.
Jülich. [41884] 8 Handelsregistereintragung. H.⸗R. A Nr. 113 Firma Johann Wermelskirchen in Jülich: Die Firma ist erloschen. — Jülich, den 11. Oktober 1938. Amtsgericht.
dung, Markt 5). Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hein⸗ rich Vogler in Greiz. Die Firma ist geändert in: G. Rein⸗ hold, Inh. Heinrich Vogler. Verbindlichkeiten und Außenstände sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen. A 939 Ludwig Beck, Greiz (Hand⸗ weberei, v 8“
Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Rudolf Schneider, Greiz, ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 1938 begonnen. S.g22 2i8 e 958 Georg Beßer, Greiz Han⸗ delsvertretungen, Bismarckstraße 439. Das Handelsgeschäft ist am 1. 10. 1938 ohne Aktiven und Passiven auf Frau Johanna Karoline Erna Beßer geb. Otto in Greiz übergegangen. 1 Firma selbst bleibt unverändert. Ernst August Beßer, Greiz, ist Einzelprokurist. B 100 Hugo Feustel G. m. b. H., Greiz (Druckerei und Graphische Kunstanstalt, Pohlitzer Straße 184). Der Geschäftsführer, Kaufmann Arthur Prause, Greiz. ist abberufen. Geschäftsführer ist der Diplomkaufmann Karl Neumann, Leipzig.
voswig, Anhalt. [41859]
Amtsgericht Coswig.
Veränderungen:
„H.R. A 38 Firma Friedrich Schwarze, Getreidehandlung. Der Getreidehändler Friedrich Schwarze ist verstorben. Inhaberin des Geschäfts ist 88 1 “ Olga Schwarze geb. reysoldt in Coswig. Eingetragen an 10. Oktober 1938. 8 W“
Erkelenz. Handelsregiste Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz, den 12. Oktober 1938. A Nr. 90 Firma Carl Müller, vorm. Schmitz⸗Eulenberg, Erkelenz. Die Firma ist erloschen.
8 Kappeln, Schlei. 1“ In das hier geführte Handelsregister B ist unter Nr. 34 bei der Firma Gel⸗ tinger Kreditbank Aktiengesellschaft, Gelting, heute folgendes eingetragen v1111A“ „Der Rentner Ivhannes Lorenzen in Gelting ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Der Direktor Johannes Mangelsen in Gelting ist zum 1. Vorsitzenden, Land⸗ wirt Hermann Thomsen auf Mariannen⸗ hof zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Kappeln, den 10. Oktober 1938. Amtsgericht. 3
[41885]
Meissen. Handelsregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 11. Oktober 1938.
Coswig, Anhalt.
Amtsgericht Coswig. Veränderungen:
H.⸗R. A 39 Firma Wareuhaus Max Maerker. Der Kaufmann Max Maerker ist verstorben. Inhaberin des Geschäfts ist jetzt die itwe Frieda Maerker geb. Jacobsohn in Coswig. Eingetragen am 10. Oktober 1938.
Delitzsch. [41861]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 362 folgende Firma ein⸗ getragen: Richard Hänze Kohlen⸗ und Fuhrgeschäft und Lohndresche⸗ rei, Delitzsch. Inhaber ist der Kohlen⸗ händler Richard Hänse in Delitzsch.
Delitzsch, den 8. Oktober 1938.
Das Amtsgericht.
Dt. Krone. [41862] Handelsregister Amtsgericht Deutsch Krone. Abt. 2. Dt. Krone, 10. Oktober 1938.
[41860] [41895]
Ettlingen. 1“ [41866] Handelsregister A Nr. 39: Die Fa. Elias Schnurmann in Schmieheim ist erloschen. Ettenheim, den 20. September 1938.
Amtsgericht.
8 Sinzig. [41918] Handelsregister Amtsgericht Sinzig (Rhein), 29. September 1938. Veränderungen: A 309 Obermann & Sorgenfrey, Kripp am Rhein. Inhaber: Anton Luchs, Kaufmann in Kripp.
[41933]
Ettlingen [41866]
Handelsregister haber.
Amtsgericht Ettlingen, 11. 10. 1988. 10. 1988. Neueintragung: A 2 Nr. 76 Anton Hagel, Kohlen⸗ handlung in Ettlingen. Inhaber:
Anton Hagel, Kaufmann in Ettlingen. [41867]
Reutlingen. Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 12. 10. 1938. Neueintragungen: A 470 Fritz Hammer, Reutlingen (Lindenstraße 13, Kleinhandel mit Le⸗ bensmitteln und Kohlen, Großhandel mit Obst, Südfrüchten und Landes⸗ produkten). Inhaber: Gotthilf Ham⸗ mer, Kaufmann, hier.
Neuerburg. (41896] Bekanntmachung. sn Handelsregister Amtsgerich Neuerburg (Krs. Bitburg). Neuerburg, den 10. Oktober 1938. Neueintragung: A 80 Westeifeler Ziegel⸗ und Klinkerwerk Gebrüder Koos & Weber (in Outscheid). 1 1 Offene CC“ seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Peter Koos, Nikolaus Weber und Matthias Koos, sämtlichst in Out⸗
Steinach. Thür. [41919] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 1, Steinach, Thür. Veränderungen am 12. Oktober 1938: A Nr. 501 Titus Sternkopf in Steinach, Thür. Der Kaufmann Reinhold Scheler ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma wird als offene Handelsgesellschaft un⸗ verändert fortgeführt. Die Gesellschaft
Kemberg. [41886] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 39 folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft Armold u.
Erloschen: Co. in Kemberg. Gesellschafter: 4A 782 Chemische Fabrik, Frau⸗ ¹. Kaufmann Erich Arnold in Kemberg, reuth. 2. Ehefrau Elisabeth Leppin geb. Arnold
8 in Kemberg, 3. Ehefrau Gertrud Winter Die Gesell⸗
Wermelskirchen. [4193⁴] Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 267 bei der Firma Louis Wiesdorf, Wermelskirchen, heute folgendes eingetragen worden: Inhabe⸗ rin ist jetzt die Witwe Louis Wiesdorf, Emilie geb. Jakobs, in Wermelskirchen.
Festenberg. Amtsgericht Perenres. 12. 10. 1998. Neu eingetragen: Karl Kunert,
Goschütz. Inhaber: Mechanikermeister Karl Kunert in Goschütz. (H.⸗R. A Band II.
Nr. 126.)
Rochlitz, Sachsen. [41908]
geb. Arnold in Kemberg. Handelsregister
Grossschönau, Sachsen. [41877] shaft hat am 1. Jult L988 “
Löschung: 4, 283 Teophil Wulff, Tütz. Die Firma ist erloschen.
Duisburg.
41863 Handelsregister
Flensburg. [41868] Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 10. Oktober 1938. weöS A 1981 Saathaus Bendixen, Flens⸗
Handelsregister. — Veränderungen: H.⸗R. 665 Nierich & Co. in Seif⸗ hennersdorf. A) Der Kommanditist ist ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ella verw. Nierich geb. Grunewald führt das Baugeschäft als Alleininhaberin fort.
Zur Vertretung der Firma sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗
rechtigt. den 10. Oktober 1938. Das Amtsgericht.
Vorstandsmitglied.
H.⸗R. B 7655 „Rheinische Woh⸗ nungs⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln. Alfred Wahl ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Dorsel, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
einerseits die Herstellung und den Ver⸗ trieb chemisch⸗pharmazeutischer Artikel, andererseits die Herstellung und den Vertrieb von Inhalations⸗Apparaten, elektrischen Saugpumpen und anderen Apparaten für therapeutische und in⸗
scheid.
Neustettin. [41897] Handelsregister Amtsgericht Neu⸗ stettin, den 30. September 1938. Er⸗ loschen: H.⸗R. A 388 Sally Michae⸗ lis, Inhaber Sally und Max
Amtsgericht Rochlitz. Rochlitz, den 11. Oktober 1938. Neueintragung: A 102 Ernst Merkel (Fabrikation von Möbeln) Rochlitz, Zweignieder⸗ lassung seit dem Jahre 1931 der unter derselben Firma in Altenhain, Bezirk
hat am 1. Juli 1938 begonnen. Stolp, Pomm. [41920] Amtsgericht Stolp, den 4. Oktober 1938. A 1146 Firma Arno Fischer in Stolp, Amtsstr. 39 a (Büromaschinen
Die Prokura des Ludwig Wiesdorf ist durch Tod erloschen.
Wermelskirchen, den 6. Oktober 1938. Amtsgericht.
ermelskirchen. [41985]
Amtsgericht Duisburg.
1 Neueintragungen: Eingetragen am 10. Oktober 1998. & 7168 Josef Solbach, Wohnungs⸗
Einrichtungen, in Duisburg⸗Ham⸗ born (Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 31). Inhaber: Kaufmann Josef Solbach in Duisburg⸗Hamborn. 1 Veränderungen: Eingetragen am 5. Oktober 1938.
A 1494 Jean Lommel in Duisburg (Tabakwaren⸗Großhandlung, Graben⸗ straße Nr. 6 VII).
Das Geschäft ist auf die Witwe Fran⸗ ziska Lommel in Duisburg über⸗ gegangen.
A 2402 H. W. Flaskamp in Duis⸗ burg⸗Ruhrort (Lebensmittelgeschäft, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 287).
Die Hauptniederlassung in Duisburg⸗ Ruhrort ist aufgehoben; die Zweig⸗ niederlassung in Duisburg⸗Beeck ist jetzt Hauptniederlassung. 1
A 4994 Gebrüder Gatermann In⸗ haber Heinrich und Johannes Ga⸗ termann in Duisburg⸗Hamborn (Photo, Spirituosen, Drogen u. Chemi⸗ kalien, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 305).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
herige Gesellschafter Heinrich Gater⸗ mann ist Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: Gebr. Gatermann. A 5715 Guillaume & Wegmann in Duisburg. „Der Liquidator Wilhelm Wegmann ist verstorben; zum neuen alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Hans Hersmann in Duisburg bestellt.“
B 2178 Allgemeine Banugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Hoch⸗ und Tiefbauten,
dustrielle Zwecke zum Gegenstand hat. Die Gesellschaft kann auch andere Fa⸗ brikationen und Handelsgeschäfte in Chemikalien und einschlägigen medi⸗ zinischen und technischen Apparaten be⸗ treiben. Ludwig Backenstoß, Mannheim einrich Herzogenrath, Berlin, Heinrich Lämmermeyer, Berlin, Georg Nitzsche, Lampertheim, Ewald Stüber, Mann⸗ eim, Gerhard Schneider, Mannheim, ind zu Prokuristen mit der Maßgabe bestellt, daß jeder von ihnen mit einem Geschäftsführer oder mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist. A 611 Mannheimer Bettfedern⸗ fabrik vorm. M. Kahn Söhne Kom⸗ manditgesellschaft in Mannheim. Wilhelm Bessert⸗Nettelbeck in Mann⸗ heim hat Einzelprokura.
A 953 Druckerei J. P. Lehnen Kom.⸗Ges. vormals Ferdinand Stein⸗ hardt & Cie., Mannheim (Qu 7, 24). kuristen. Ein Feeee Khr IE H.⸗ Lack⸗ Zwei Kommanditisten sind eingetreten. “ 8 Ie 8 Sn 914 Jakob Mohnen, Mannheim Köln. Die Prokura v hee schaft⸗ Vertretung und Auslieferungslager in erloschen. d Fet Feet te I und Lichtpausein⸗ 3 Löschungen: ö“ 9 V ging
H.⸗ 3817 6 mit dem Firmenrecht, jedoch ohne For⸗ e2 „Carl Feibel⸗ 8 derugen aund Sö über H.⸗ 8 391. h auf den Kaufmann Gustav Urban in 8S.e., Eh enhele⸗vezrue hanahenn helgengeim. Die Firma ist Höhenberg. Die Firma ist von Amts geändert in: Jakob Mohnen Inh.
elös ustav Urban. “ Aà 1012 Industrie⸗Werk Kempf &.
r 3 9 r — wek * udelsregister . 9 34/ Sehang 5 1 1 Pee Amtsgericht Konstadt, 11. in: Kempf Dis Firm erl scenen 231 Warenhausbau Aktien⸗
5 gesellschaft i. Liqu.,
und Bürobedarf). Inhaber: Kaufmann
Kirchberg, Hunsrück. Arno Fischer in Stolp.
b Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 76 die Firma Jakob Schmidt in Sohren (Hunsrück) und als ihr Inhaber der Kaufmann Jakob Schmidt in Sohren (Hunsrück) eingetragen worden. Kirchberg⸗Hunsrück, 3. Oktober 1938. Amtsgericht.
[41664]
Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 366 bei der Firma Emil Siebel, Tente Rhld., folgendes ein⸗ getragen worden: Der Name des In⸗ habers ist berichtigt in „Emil Helmut Siebel, Fabrikant in Tente Rhld.“ Fer⸗ ner ist berichtigt, daß sämtliche Pro⸗ kuristen jetzt in Tente, Rhld., wohnen.
Wermelskirchen, den 6. Oktober 1938. Amtsgericht.
H.⸗R. B 8829 „Meirowsky & Co. Aktiengesellschaft“, Porz. Die Vor⸗ standsmitglieder Dr. Willy Drägert, Helmut Reidemeister und Georg Hein⸗ rich Appel in Köln vertreten die Gesell⸗ schaft in der Weise, daß jeder gemein⸗ sam mit einem anderen Vorstandsmit⸗ glied oder Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
H.⸗R. B 8873 „Rheintextil“ Rhei⸗ nische Einkaufsvermittlungs⸗ und Beratungsgesellschaft für Textil⸗ geschäfte Aktiengesellschaft“, Köln. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Juli 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert und neugefaßt worden. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrates vom 6./9. September 1938 ist diese geändert worden in § 10, betr. die Vertretung in der Hau tversamm⸗ lung. Die Vertretung er olgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗
Die Prokura des Baumeisters Camillo Köhler in Bautzen ist erloschen. Einge⸗ tragen am 25. August 1938. B) Der Bautechniker Walter Wyhnanek in Seifhennersdorf ist in das Bau⸗ und Handelsgeschäft als Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1938 begonnen. Eingetragen am 11. Oktober 19388. 1
1938.
Michaelis, Neustettin. Die Firma Chemnitz, bestehenden Hauptnieder⸗ ist erloschen. sacsung. Dflen 8esalsge ensches. Ge. dee “ ellschafter sind: a) Johannes Konrad AenSeree Norden, 8 vlschef Kaufmann, Altenhain b. Chem⸗ In unser Handelsregister A Nr. 28, nitz, v) Friedrich Martin Merkel, Be⸗ ben die Firma E. F. Oltmanns, triebsleiter, Altenhain b. Chemnitz, Arle, ist heute folgendes eingetragen: 0) Paul Erich Merkel, Betriebsleiter, Die Firma ist erloschen. Kochlitz, d) Hans Maximilian Bäßler, 8 Kaufmann, Themxaiih. Die Zweignieder⸗
lassung ist mit Wirkung vom 15. Sep⸗ tember 1938 zur Hauptniederlassung erhoben.
Römhild.
Neueintragung: A 21 Ruß Co., (Transportunternehmen Römhild). Offene Handelsgesellschaft seit dem [41900] †. Juli 1938. Gesellschaßter sind Emilie Die Firma Ruß in Haina, Hugo Herbert und Os⸗cher, Camenzüchterei
wald Baktes, beide in Römhild. fachhandelsgeschäft. Römhild, den 12. Oktober 1938. 1
Amtsgericht.
Sückingen. 1641910/
Handelsregistereintrag zur Firma
Karl Müller junior in Säckingen:
Die Firma ist erloschen.
Säckingen, 11. Oktober 1938. Amtsgericht.
burg. Geschäftsinhaber ist Georg Bendixen, Kaufmann, Flensburg.
A 2404 Thiessen & Callsen, Fleus⸗ burg. Karl Beusen, Flensburg, ist Ein⸗ zelprokurist.
Abt. III. Flensburg, 12. Oktober 1938. Veränderungen:
A 2319 C. Ricklef Harms, Flens⸗ burg. Geschäftsinhaber sind Buch⸗ bindermeister Wilhelm Ricklef Jacob Johannsen und Fräulein Annemarie Johannsen, beide in Flensburg, als Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Fürstenwalde, Spree. 41871] In das Handelsregister Abt. A ist am 5. Oktober 1938 unter Nr. 566 die Firma Adolf Ortlieb, Tief⸗, Beton⸗ und Straßenban mit dem Sitz in Fürstenwalde, Spree, eingetragen worden. Inhaber ist Adolf Ortlieb in Fürstenwalde, Spree.
Fürstenwalde, Spree, 5. Okt. 1938. Amtsgericht.
Storkow, Mark. [41921] 1. H.⸗R. A 1890. Bei der unter Nr. 130 im Handelsregister A eingetra⸗ enen Firma Ernst Jander in Stor⸗ ow (Mark) ist heute eingetragen: Der Ehefrau Melitta Jander geb. Büsch ist Prokura erteilt. Storkow (Mark), 8. Oktober 1938.
Das Amtsgericht.
Großschönau, Sa., 11. Oktober
Das Amtsgericht. [41899]
Nordhausen. Handelsregister
Amtsgericht Nordhausen.
B 161 Südharzer Oelhandelsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung,
Nordhausen. Die Firma ist erlosche
Eingetragen am 11. Oktober 1938.
[41887] Koblenz-Ehrenbreitstein. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 84 die Firma Eduard Löhr in Bendorf⸗Sayn und als ihr Inhaber der Kaufmann Eduard Löhr in Bendorf⸗Sayn eingetragen Koblenz⸗Ehrenbreitstein, „
Das Amtsgericht.
Wilhelmshaven. [41888] Handelsregister Amtsgericht Wildelmshaven. Wilhelmshaven, den 7. Oktoder 1988. Veränderungen:
H.⸗R. A 880 Johauna Fischer,
Wilbhelmshaven.
8 ist jetzt die Ehefrau Ida Reichardt geb. Fischer in Wilhelms⸗ haven. Das Geschaft ist an Fran Ida Reichardt verdußert worden.
Hanau. [41878] [41909] 41922]
Römhild
Striegau. Handelsregister Amtsgericht Striegau, 11. Okt. 1938. Beränderung: 1 A 467 Paul Teicher, Striegau autet jetzt: Paul Tei⸗ und Samen
Handelsregister Amtsgericht Hanau. Hanau, den 5. Oktober 1938. Neueintragung: 4 H.⸗R. A 1726 Adam Manns & Sohn (Silberwarenfabrik, Dörnigheim, Krs. Hanau, Hanauer Landstraße 19). Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ziseleur Adam Manns, Kaufmann Wilhelm Manns, beide in Dörnigheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1938 begonnen.
Oberhausen, Rheinl. Handelsregister Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Neueintragung: Eingetragen am 12. Oktober 1988: Aà 1888 Firma Paul Aschke Indu⸗ strie⸗Vertretungen & Eisenwaren⸗ Groshandel, Oberhausen, Rhld. (Nohlstraße 233). Kaufmann Paul Aschte in Oberhausen, Nohlstraße 233, ist Alleininhaber der Firma. Veränderung: 8 Eingetragen am 10. Oktober 1938: A 1812 Firma A. G. Stöckmann Sohn, Oberhausen, Rhld. Die Nieder⸗ lassung ist nach Köln verlegt.
Inhaberin Knhaberm
Köln. [41888] Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am 11. Oktober 1938 eingetragen: Neueintragungen:
H.⸗R. A 17 078 „M. Hanquet & Cie.“, Köln (Großhandel in sanitären und Installationsartikeln, Kyffhäuser⸗ straße 28). Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Michael Hanquet, Köln, und Josef Hanquet, Köln⸗ Klettenberg. Offene Handelsgesellschaft, die am 11. Oktober 1938 begonnen hat. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma M. Hanquet & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt und infolge Umwandlung von H.⸗R. B 8497 hierher übertragen. Als nicht ein⸗ Füeregen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ igern der Gesellschaft mit beschränkter
Tempelburg. [41924] In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 133 einge⸗ tragenen Firma L2. Borchardt, Tem pelburg, Inhaber: Kaufmann Erich Borchardt in Tempelburg, heute folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Firma ist erkoschen.
Tempeldurg, den 7. Oktoder 1988.
Das Amtsgericht.
Wimelmshaven. 8s8.] Handelsregister Amtsgericht Wildelmshaven. Wudelmshaven, den 8. Oktoder 188 Veründerungen:
H⸗R. A 900 Johann Jangmang,
Wilbdelmshaven. Inhader: Kaunfmann WMaälhehm Tränlie in Wildelmthaden. Dde Ferꝛn
sst n Dam⸗ mann Wildelm T. 1 Die Haftung des Erwerdees für de
Verdindlichbeitem des früderen In⸗ daders des Geschäts erde der Meber⸗ Nang der en dem Beerzede
Gera. f6 [41872] Handelsregister 1 Amtsgericht Gera, 11. Oktober 1938. Veränderungen:
A 1101 Vereinigte Kunstdrucke⸗ reien Kurt Lehmann & Co., Gera. Firma ist in „Vereinigte Kunstdruckereien Gebrüder Neu⸗ pert“ geändert.
Der Kaufmann Werner Müller in Gera ist durch Tod ausgeschieden. „Der Lithograph Arno Neupert in Leipzig und der Schriftsetzer Friedrich Neupert in Gera haben das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter
Hann. Münden. 888
Handelsregistereintragung A Nr. 476 zur Firma Dr. L. & H. Herboth in Dransfeld: Die Firma ist erloschen. Hann. Münden, den 11. Oktober 1938. Das Amtsgericht.
Salzwedel. [4191¹]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 549 neu eingetragen:
Hauns Lehmann, Tapeten⸗ und Farbenhaus, Salzwedel. Inhaber: Hans Lehmann, Kaufmann, Salzwedel. Frau Lina Lehmann geb. Kuckuk ist Vrokura epteilt.
Salzwedel, den 8. Oktober 1938.
Amtsgericht.
Wie
Heinsberg, Rheinl. 41880 In unser Handelsregister B 8 n “ unter Nr. 38 folgendes eingetragen worden: 1—
Die Rohrmöbel⸗ und Korbflechte⸗ rei, Aktiengesellschaft in Heinsberg, ist zum Zwecke der Umwandlung in eine
Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Tilstt, 7. Oktober 1938. Erloschen:
A 182 Otto Froesfe, Pilstt.
Offenburg, Baden. —1411901] Handelsregistereintrag Bd. 1 O.⸗Z. 282 zu Fipma Karl Valfer Söhne in Viersburg: Die Firma ist erloschen. Offenburg, 7, Oktober 1938. Amtsgericht.
[41889]
10. 1938. Sobotta.
Mannheim.