1938 / 244 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

9

MAe. ee“ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 244 Verlin, Mittwoch, den 19. Oktober . 1938

6. Auslosung usw. eee von Wertpapieren.

Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Kleinaktien. 9735] Bekanntmachung. Bei der heute zum Zwecke der Tilgung

Auf Grund der §§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ 8286 gesetz fordern wird hiermit die Inhaber ir v 8 Ziehung von Auslosungsrechten der Ablösungsanleihe der Stadt Duis⸗

unserer Aktien im Nennbetrage von RM 20,—, auf, diese nebst Gewinn⸗ urg sind folgende Nummern gezogen wworden:

anteilscheinen Nr. 7 ff. und Erneue⸗ pworwen.

rungsscheinen mit einem der Nummern⸗ Buchstabe A Nr. 34 99 49 58 106 folge nach geordneten Verzeichnis in dop⸗ 5 47— 2₰ v- 9 448 162 163 206 220 245 284 303 307

pelter Ausfertigung bis zum 22. De⸗ 355 358 392 435 454 462 470 525 Ias, einschtielich an der 12 3. 92 435 454 462 9 525 1 18 1 135“ Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W 8 79 5 559 55 —5 65 8 8 742 757 804 809 877 hobene Beträge werden gemäß § 372 ff. G 8en Ber 8, 478, 4928, 541, 8 888 8 88 LL1“”“ 8 82 17 757 8 7 8 Ge. henferlegt 8 Es v, ees 8s u. 45. 85 Fr C““ 8 8 8 v““ 1 Buchstabe B Nr. 16 79 102 176 184 Saarbrücken, den 17. Oktober 1938. hen Kassenstunden zum Umtausch 214, 199,— Ner Nr. 63, 91, 109, 160, 487 210 231 249 in n Gruppen. Der 2 87. 268 Buchstabe C Nr. 33 40 81 107 133 Dr. Zeidler. 188, 221, 228, 229. 247, 288, 3005.

die deutschen 1“ einzureichen. Dresduer Bank, Berlin, Oktober 1938. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien 8 3 200,— RM Nr. 15, 48, 71, 106, 1187. 68 in allen 10 Gruppen. Baehmeebe H Han 11“ 8 11“ Buchstabe D Nr. 5 45 63 169 190 8 ³2 8. 8 121, 146, 409 412

banken. die Niederlassungen de E; Aufflchts 8 im Nennbetrage von je RM 20,— 8 4 2 239 301 329 330 377 390 Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 Re Nr. 41, 109, 8 82 599 655 671 711 764 806 830 845 853.

Berlin, den 18 Sees 8 1 1s reo; den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ —C—C———————ᷣᷣ-ͤ———— scheinen und Erneuerungsscheinen wer⸗ 42465]. 8 5 11““ 427 446 464 508 531 542 567 8 150, 163, 179, 195, 197, 238, 244, 361 °, 378, 403, 477. Buchstabe E Nr. 20 31 126 136 139

1 Aktie im Nennbetrage von 2 N2 00,— mit Gewinnanteilscheinen Buchstahe B zum Neunbetrage von 25,— NM Nr. 13, 1458, 2082, 210, Hetlbronner Straßenbahnen 8s 88 1

21⸗, 252, 286, 287, 298, 314. 203 267 290 298 302 324 409 435 440 =

4141 479 494 501 553 590.

Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsscheinen ausgegeben. 8 1 Buchstabe C zum Nennbetrage von 50,— NM Nr. 18, 27, 33, 64, 150, A 8 82 1 Seee öö v 5 essch fes. Fegses e e⸗ Weese EA Ausgleich von Spitzenbeträgen zu ver⸗ labe D zum Nennbetrage von NRoat Nr. 4, 27, . Buchstabe G Nr. 12 37 40 144 205 Buchstahe E zum Nennbetrage von 209.— Re Nr. 21, 60, 78, 103, 99 229 280 282 291 308 329 339 375 06 439 467 527 586 648 650 685 701

Abschr. 5 mitteln. al RM 9, Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ 122, 138, 189, 197, 213. x. Reik ruppe S*: b 729 754 783 802 822 843 860 867 878 abe A zum Nennbetrage von 12,50 NRMr Nr. 19, 318, 52*, 890, 909 929.

. näre provisionsfrei. Der Umtausch nicht der Börsenumsatzsteuer. Die Aushändigung der neuen Aktien 1 8 e Einlösung der gezogenen Aus⸗ . 2 . 8 3 gL3U - . zum Nennbetrage von --e S 8 8 8 g fungsrechte erfolgt nur gegen Aus⸗ zum 1egeee wec⸗. 188 innn vir 5. 8 digung der Auslosungsscheine unter zum un 2 karhasc

erfolgt alsbald nach Rückgabe der nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung pleichzeitiger Uebergabe einer oder meh⸗ ² zum Nennbetrage von 200, N Nr. 5, 6, 51, Ferer Schuldverschreibungen genannter 4 Reihe 30 Gruppe 9:

rüstung 2 Siche⸗ 1 an unserer Kasse. rungsanlagen . 1 593 Diejenigen Aktien im Nennbetrage von RM 20,—, die nicht bis zum Ablosungsanleihe gleichen Wertes. Dieser Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 68. Wert wird mit dem Fünffachen des Buchstabe B zum Nennbetrage von 25,— NM Nr. 1. Nennbetrages zuzüglich 5 % Zinsen vom 39 Gruppe 10:

1u6““ 8 1 FeFengehsch⸗ EEe“ t. Januar 1926 bis 31. Dezember 1938 5 551, 554, 557, 577, 606, 611, 619, 623, 682, 628, 669 , 720, 730, 748*, 7619, 873, 8

Erste Bettage zum Reichs⸗ und

Reihe 30 Gruppe 5: 8 abe A zum Nennbetrage von 12,50 NRM Nr. 10, 43, 56, 58, 73, 92, 11, 153, 206, 211, 221, 222, 267, 314, 387, 425, 4428, 4718, 475, 487, 508, 516, 2₰ 666, 6732, 718, 728, 730 *, 73828, 739, 752, 759, 770, 779, Buchstabe HU zum Nennbetnage vom 25,— Man Nr. 1 , 6, 16˙, 17, 84, 95², 106, 117, 1249, 1511, 186, 188, 220, 221, 246. 264, 291:, 301, 312, 317, 339, 302, 420, 431, 402, 497, 6082, 504. 586, 893, 697, 605, 616, 649, 685, 666, 681, 745, 779, 786, 805, 840, 858, 921, 950˙*, 10761, 1144, 1181, 1182, 1202, 1203, 1215 , 1257, 12685, 1295:2, 1335, 1356, 1357, 1417, 14811, 14837. ö Buchstabe C zum Nennbetrage von 50,— NM Nr. 40, 50, 97, 107, 129, 182, 254, 29872, 390, 396, 588, 407, 458, 471, 488, 813, 524, 550, 853, 560, 568“, 580*, 628, 636, 646, 648, 6548, 667, 669, 675, 679, 712, 7515, 821, 823, 868, 910, 931. 989, 10266, 1053. 1060, 1072, 11011, 1102⸗, 1113, 1152, Buchstabe 0 zum Nennbetrage von 100,— NRM Nr. 138, 18, „53, 66, 92:, 93, 138, 162, 169, far, 201, 211, 2 283, 350, 383, 405, 407, 463, 469, 499, 572. Buchstabe E zum Nennbetrage von 209,— Nan Nr. 13, 48, 85, 112

in Gollin bei esis. rloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 456 969, Stargard i. Pomm., 2. Okt. 1938. ehewweee u. 8 89 G., Sattelschlepper, Der Landrat des Kreises Saatzig. II 70 925, Fahrgest.⸗Nr. 2 8 75 f. Louis Fürstenheim, [42726 8 I11“ Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 878 091. Pirna, den 5. Oktober 1938. NSu⸗D, Kraftrad, I H 31 097, Fahr⸗ Der Amtshauptmann zu Pirna. gest⸗Nr. 1 339 452. Mot.⸗Nr. 321 806 b zugel. am 5. 5. 1988 f. Hans Klose, Kaufmann, Stettin, Preußische Str. 1. Stettin, den 4. Oktober 1938. 3 Der Polizeipräsident.

[42699 1 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 345 921, Chevrolet, L.⸗K.⸗W., II D 4344, Fahrgest.⸗Nr. 7621, Mot.⸗Nr. 3 637 129, zugel. f. Konrad Lenhardt, Kaufmann in Bruchmühlbach. Kaiserslautern, 28. September 1938. Bezirksamt.

gen14

142240 Grundstück A.⸗G. Saarbrücken in Liquidation, Saarbrücken 3.

Liquidations⸗Ausschüttung. Bei der gemäß § 212 des Aktien⸗

Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Vorzugsaktionäre müssen, um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Vorzugsaktien bei den nachstehenden Stellen späte⸗ stens am Freitag, den 4. November 1938, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden einreichen.

Hinterlegungsstellen sind:

üunsere Gesellschaftskasse in Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Berlin,

in Aschers⸗ Düsseldorf,

genannten Banken leben, Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Hannover, Hildesheim, Köln a. Rh., Leipzig, Magde⸗ burg, Mainz, Mannheim und

München, Allgemeine Deutsche Leipzig und

Anstalt, burg,

Delbrück Schickler & Co., Berlin,

Bankhaus

Bankhaus Heinrich Kirchholtes, Frankfurt a. M., Bankhaus C. G.

Düsseldorf, Wertpapiersammel⸗

[42700 8 Verkoren: KraftfBr. I 175 336, P.⸗K.⸗W., IVB 130 452, Fahrgestell⸗ Nr. 97/20 611, Motor⸗Nr. 20. 643, zugel. f. Wilhelm Roch. Ziegeleibesitzer. Karlsruhe, den 10. Oktober 1938. Bezirksamt. Abt. IV b/31.

Kraftf.⸗Br. La Nr. 364 465. Büssing A.⸗G., L.⸗K.⸗W. IVB 5259, Fahrgest.⸗Nr 11 939. wv Ig- b.en⸗ f. Herbert Rösinger, Kraftfahrer [4272 8 ecea elsherne 88 Ve Kraftf.⸗Br. I1 Nr. 112 891, Rastatt, den 29. September 1938. Goliath, L.⸗K.⸗W. (Dreirad) I H G Bezirksamt. 3 28 493 (früher I H 31 019), Fahrgest.⸗ e“ Nr. 85 078, Mot.⸗Nr. 3322,/2229, zugel. [42716] am 1. 19. 1984 4 Erich gr-a. .. .Kraftf Br Ia N. Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 162 03t, Margarinevertrieb, Stettin, Kochstr. dFfnerne Befig 8 1.1 197 Framo, -neim 74 121, Fahr⸗ (früher 10). Stettin. 4. 10. geßt Ir 11 314, Mot⸗Nr. 75 507, zugel. gest⸗Nr. 14 674. Mot.⸗Nr. 436 044, zu⸗ 1988. Der Polizeipräsident Johs O. Gefscken, Mineralwasser⸗ f. E“ binee. t C1“ vertrie Ki S ienblatt 62. üller in 2* 2 d. H. 8 142228 8 1 1 2 Senner 1938. Rathenow, 5. März 1935 l.ev.nacer. K-v. ns Der Polizeipräfident. Der Landrat. 8 21n8a 1anee dte. 189, 188 - 240 892, zugel. f. Josef Semmlen, Möbelhaus, Osterhofen. Bilshuafen, den 7. Oktober 1938. Bezirksamt Vilshofen.

[42229] 148, Verkaven: Kraftf.⸗Br. I Nr. 903 153, Opel. P.⸗K.⸗W., 1 M 112,092, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 10. 68 760, Mot. Nr. R. 69 193, zugel, f. NS. Bollswohlfahrt, Kreis⸗

n. Wanzleben, den 8. Oktober 1938. Der Landrat.

Gesetzes erfolgenden Verteilung des Ge⸗ sellschaftsvermögens an die Aktionäre entfällt auf die Stammaktien eine ein⸗ malige Ausschüttung von 10 %, d. 8 RM 1,65 pro Aktie von frs. 100,—. Die Auszahlung erfolgt gegen Vor⸗ lage der Aktien in der Abwickelungs⸗ stelle Saarbrücken 3, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 4, bis zum 30. November dieses Jahres. Bis dahin nicht er⸗

Credit⸗

122, 175, 202, 214, 224, 280, 300, 303, 385, 357, 400, 420, 458. Magde⸗

Buchstabe zum Neunbetrage von 12,50 N.an Nr. 11, 23, 27, 46, 48, 115, 151, 168, 295, 219, 275, 298, 325, 353, 369, 382, 451, 513, 520, 526, 545, 556,

602, 660, 688, 719, 853, 859, 868, 874. 88 Voet seabe n zuen eennber von 25,— N. Nr. 26, 74, 75, 98, 124,

Buchstabe B zum Nennb 3 .- 1 2542, 276, 296, 322 8 5, 375, 381, 394, 412. 426, 427, 4738 812 358 392 192, 2542, 276, 296, 323, 325°, 3265, 315, 32 Se. 3 e 1 ö8 81 655 667 687

[42701

Trinkaus,

[42717

Berloven: Kraftf.⸗Br. II Nr. 382 748, NSll⸗D⸗Rad, Kraftrad ohne Beimagen, IX 96 037, Fahrgest. Nr. 1 008 969,. Mot.⸗Nr. 214 703, zugel. f. den Bank⸗ angestellten Wilhelm Kottkamp in Reck⸗ linghausen, Maybachstr. 24. Reckking⸗ hausen, 5.10.1938. Der Polizeipräsident.

v.

(42702]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 536 276, Essex, P.⸗K.⸗W., I Z2 6t 361, Fahr⸗ gest⸗Nr. 1 293 911. Mot. Nr. 1,372 798. zugel. f. Hermann Schulte, Gutenberg⸗ straße 21, am 13. 11. 1935.

Köln, den 3. Oktober 1938.

Der Polizeiprüsident Köln.

Neue Friedrichstraße 38/40 Grundstücksverwertungs Aktien⸗ gesellschaft in Abwicklung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 9. November 1938, 12 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Helmuch Morell, Berlin W 8, Charlottenstraße 56, stattfindet, einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

2. 3.

Stand am 1. 1. 1937

RM

Abgang

Zugang

RM [S, RM

42720] Verloren: Kraftf⸗Br. I11 Nr. 32 008 A. S. R. Krastrad 1 S 116 112 Fahrgest.⸗Nr. 877 928, Mat.⸗Nr. 182 925, zugel. f. Max Hemwiß, landwirtschaftl. Verwalter in Lauenbrück 101. 1 42780] t mamnm.). 31 38. 12430 1 Adam Opel A. G. P.⸗K.⸗W. 11 49 874, Fahrgest.⸗Nr. 97 5357, Mot.⸗ Nr. 5473, zugel. f. Wilhelm Müller, Ver⸗ messungsbeamt. i. R., Weilburg a. Lahn. Weilburg, den 5. Oktober 1938. Der Landrat des Oberlahnkreises.

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 423 459, Ford, L.⸗K.⸗W., I Z 102 948, Fahrgest.⸗ Nr. A 1 289 028, Mot.⸗Nr. K 1 289 028, zugel. f. Walter Parge. Frechen.

öln, den 4. Oktober 1938. 8 Landrat.

[42704] 8

I. Anlagevermögen: a) Betriebsgebäude b) Gleisanlagen .

Streckenaus⸗

41 240

2 176 200 9 022 22:

814 416

101, IIsS. des Jahresabschlusses.

Genehmigung des Jahresabschlusses.

Entlastung des Abwicklers und des

Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 7 und 8 der Satzungen, betr. Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung des Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrates und des

lwen 192 007 42722 Verkorun: Kraftf.⸗Br. H. Nr. 10 182,

Verlagen: E8oo8EI1“ Saer 54 833, Fahrgest.- Opel, Se ers . 982 87 b1 1abr. Ar 8879, Pere hn 1 u. .. zuget ß. Walter Schwenke, Königsberg Saarbrücken, Arndtstraße 17. I“ 1 1985. Saarbrüchen, den 3. Vktaber 1988.

Königsherg (Pr.), den 6. April 1935. Der Peüteibaäschtent

Der Polizeipräsident. 8s

8

[42231] Kraftf.⸗Br. II Nr. 730 363. Hereules, Kraftrad, IT 143 470, Fahr⸗ gest⸗Nr. 9669, Mot⸗Nr. 287 833, zugel. f. Rudolf Birn in Hachenburg, Nister⸗ mühle. Westerburg, den 10. Oktober 1938. Der Landrat.

[49 1 287 26 1 087 26 2 000 [42721] 8 WE“

Verlonen: Kraftf.⸗Br. La Nr. 719 363, Oldsmmbile, P.⸗K.⸗W., Saar 58 157, Fahrgest.⸗Nr. 1302. Mot.⸗Nr. L 4750, zugel. f. August Fischer, Saarbrücken. 42782] Riegelsbenger Straße 9. ““ La Nr. 773 58t. Saarörghen den 6. Oktober 1948. enleches⸗ Beis . Kee. 1E. 10 Der Palageihcößet VWBBeeehe ee de aehe. Süht Ab. 6 ,65

[427205] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 078 799,. Ford, P.⸗K.⸗W., 1 C 55 442, Fahr⸗ gest⸗Nr. 64 241, Mot.⸗Nr. 64 241, zugel. f. Konrad Königsberg (Pr.). Sberg (Pe.), 29. Dezember 1936. Der Polizeipräsident.

250

ZE“ für die Durchführung des Umtausches 8 . in neue Aktien erforderlichen Betrag vn2 von mindestens RM 100,— nicht er⸗ u. Geschäftsaus⸗ geichen und uns nicht zur Verwertung

zember 1938 ab. sammlung sind diejenigen Aktien zuge⸗

nchstabe 1 Mit dem 31. Dezember 1938 hört die 1 ssen, die i ien spät⸗ eei

B EEöö 8 7 Mit 1“ 3 lassen, die ihre Aktien spätesteus drei

188 888 205, 246, 274, 279, 289, 382, 362, 2. 422, Kr.h er. 4.84. 816, 561, erzinsung der vorstehend als verlost Werktage vor der Hauptversamm⸗

575, 595, 598, 604, 638, 662, 682, 685, 722, 735, 8158, 8432, 853, 869, 905, 909s8, ejeichneten Stücke auf. lung bei der Gesellschaft hinter⸗ 922, 945, 990, 1031, 1045, 1098, 1144, 1149, 1182, 1214, 1257.

Fat für Rech - Betelligten zur Ner⸗ -ag, e .. hnung der Beteiligten zur Ver⸗ Wirt⸗ lügung gestellt werden, werden nach 8 . . Maßgabe des § 179 des Aktiengesetzes 8 8 1ee .gs. g kraftlos erklärt werden. Die auf die 2 5 Umlaufsvermögen: für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ —₰ de 4 Oktober 1938 in nes 8 ge 8 3 8 1257. i u öe- legt haben. 1] ͤ den nenen Aktien werden nach Maßgabe . be C zum Nennbetrage von 50,— RM Nr. 7*, 25, 36, dee 83, d. ge dege hr Hamburg, den 15. Oktober 1938. 16 Wertpapiere v4424*“] der gesetzlichen Bestimmungen verwertet 272, 158, 218, 217, 2591, 282, 3011, 3215, 389, 403, 447, 460, 471, 495, 522 *, 544, 1“ Der Abwickler. ü--2 er E Lieferungen und Leistungen en Der Erlös nach Abzug der Nr. 68 026 65 026, 361. 568. 873, 526. 592. 623. 2 Kassenbestand und Postscheckgguthaben .. 8 Kosten wird den Empfangsberechtigten zugel. f. Heinrich Gfebermann Buchstabe D zum Nennbetrage von 100,— ¹. Nr. 13, 26. 65, 79, 83, 7 Aktien⸗ [42636] 11X““ 8 zur Verfügung gestellt oder für deren baden⸗Erbenheim, Nengasse Mr. 1938 111, 116, 118*, 160. 217, 239:, 246, 289, 344, 359, 363, 3749, 410, 454. 8 8 Die Alktionäre unserer Gesellschaft. Sonstige Forderungen ... . Rochnung hinterlegt werden. Wiesbaden, den 29. September 1938. Buchstabe E zum Nennbetrage von 200,— R Nr. 25, 44, 83, 94, 171, 1 laden wir hierdurch zu der am 11. No⸗ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzun Berlin, den 19. Oktober 1938. Der PEe 179, 209, 233, 238. ge 0 en. vember 1938, nachmittags 3 Uhr, 8 8 Peufsch⸗ ere seh eedi Si Seesce szchtssiszsbs 8 sd. ¹ reh ha9 1 8 Sit 8s Deuts 8 Aktiengesellschaft. 1b Die aus den Auslosungen der Jahre 1930 bis 1937 1 . 3 im Sitzungssaal der Deutschen Bank 2 . mern find bee ee des 11“ I“ Tonwerke Kandern A. G. 1AA“ werden von ihrem Fülligkeitstermin ab nicht meh zin werden z 8 in Kandern. 3 rre nebst den eweils aufgelaufenen Zinsen 1eeeens In der H vom 11. 10. Einlösung der für das Jahr 1888 gezogenen Aus ven B 4 De⸗ Sden.A. 1 gss, Seite 2, erste Beilage zum Reichs⸗ 2. Jaunar 1939 bei der Kreditanstalt Sächfischer Genre den gleichen Nenn. And Staatsanzeiger Nr. 23, muß es im Ringstraße 27, gegen Rückgabe der Auslosungsscheine, denen über göea weSn. isten Satz an Stelle „gemäß § 17“ ge⸗ betrag Schuidverschreibungen der Sächsischen Konmmak⸗Sammelablösungsanleihe näß § 21 und im letzten Satz an Stelle 2. Entlastung des Sorstandes und des § 19 des Gesellschaftsvertrages“ § 22 2— . fian 8 ig des Vorstandes und des es Gesellschaftsvertrages lauten. 9 e v WW“ 8e 6 73 Der Vorstand. Dr L. 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. Versorgungskasse . .. 8“ n. 8 intö b für die gezogenen Auslosungsscheine be⸗ N. nan Der Fere en .Aaeeie 8 Wertpapiersammelbank oder bei der echnet sich folg Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale in Breslau

Filiale Breslau, Albrechtstr. 33 36, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts mit dem beizufügen sind. 1 1 Mit Ablauf des 31. Dezember 1938 hört die Verzinsung der ausgelosten auf. 4 . 8 Dr. Ott. 4 Mt APhs 8 fors 8 2 1 5 8 ir Einlöͤr ; 5 3 eutsche öffenttiche Spar⸗ und Giro⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen 10 960,24 Zachsen anfäfsigen Banken Zur Teilnahme an der Haupiver⸗ Sonstige Verbindlichkeiten .. .. 1 1 8 . 12 969,01 und Bank bei denen auch die Losungslisten eimgesehen oder kostenlos 8e düs fena⸗ heee Reingewinn: Gewinnvortrag J1““ 803,40 entnommen werden kömnen. spätettens am 7. November 1938 e.e ihre Aktien bei unserer Kasse, einem hinterlegen. Breslau, den 17. Oktober 1938. E. F. Ohle’s Erben Aktien gesellschaft. 8 Der Vorstand. 3 msen. Narbeshuber.

nen u. maschin. 1 solche eingereichten Aktien, welche den 900,— 1000 10 27 8 88* 6. önnen eingelöst werden vom 31. De⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 883, 916. 8 5 neam Nr. 15, 25, 32, 571;, 158,

3 261 96 3 261 96

1 40909

11 007,[24 905[98

10 449 40

2 073,— L194 g0 1 419 05530

I“¹“

142718) 1 Verloren: Kraftf. Br. I a Nr. 676 420, Stoewer,. P.⸗K.⸗W. M 2014, Fahrgest. Nr. 18 816. Mot.Nr. 19 816. zugel. f. Günther E“ 42734] Seestadt Rostack. Brendesstr. 12. Berloren: Kraftf Br. I1 Nr. 25 943, Beeßtadt Rocf, 320. Septamber 1988. . 8. W., Frastran. 11 d t88 (e. 112 5887). Fahrgest.⸗Nr. 273 369. Bormann, Uffz. 3. () 25, Würzburg, Fliegerhorst sitzer: Hans Fischer, Oberflugmeister, Lager Lechfeld). rzburg den 5. Oktober 1938. Polizeidirektion.

[42706⁷¾ g dienen 1

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 922 188,. Tempo⸗Dreirad, L.K.⸗W., III 12976, Fahrgest.⸗Nr. 200 281, Mot.⸗Nr. 0 113, zugel. f. Artur Kleine, Seifenvertrieb, Leipzig 0 5, Bernhardstr. 23, Eg.

Leipzig, den 20. September 1938.

Polizeipräsidium Leipzig, Verkehrsabt.

noch nicht eingelösten Num⸗ 8

Grundkapital: 250 Aktien je RM 100,— mit einfachem Stimmrecht 975 Aktien je RM 1000,— mit zehnfachem Stimm⸗

Z“ ..975 000,—

Rückstellungen ...

Verbindlichkeiten:

Stadt Heilbronn. 8 . 297 001,97 Gemeinde Sontheim 8 . 1 000,—

W B.,

25 000,— 142637] Bayerische Aktien⸗Gesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗ chemische Fabrikate, Heufeld, Oberbayern. UUmtausch der RM⸗20,—Stammaktien. III. Bekanntmachung. Auf Grund der §§ 1 u. ff. der 1. D.⸗V. zum Aktiengesetz vom 29. Sept. 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien zu nom. RM 20,— auf, diese nebst den laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 30. November 1938 einschließlich bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Nüxnberg oder Augsburg, oder bei der Bankfirma August Lenz * Co., München, Ritter⸗von⸗Epp⸗ Platz 91, während der üblichen Kassen⸗ stunden zum Umtausch einzureichen. Gegen Einreichung von je 5 Aktien zu je nom. NM 20,— mit den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneue rungsscheinen wird 1 Aktie zu nom. RM 100,— mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs schein ausgegeben. Gleichzeitig sind die Umtauschstellen bereit, bei Einreichung einer entsprechenden Angahl Aktien zu nom. RM 20,— gleichen Nennwert in Aktien zu RM 1000,— auszugeben. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden, erfolgt der Umtausch kostenfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Diejenigen Aktien über je NM 20,—, die trotz unserer Aufforderung nicht bis zum 30. November 1938 einschließ⸗ lich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗

II-

III.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1114497, Berloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 894 597, D. K. W., P.⸗K.⸗W., VII 74028, Fahr⸗ Tempo, Hamburg, 8. K.⸗W. Drei⸗ gest.⸗Nr. 602 288, Mot.⸗Nr. 657 218, radwagen —, M 28 174. Fahrgest⸗Nr. zugel. f. Dr.⸗Ing Walter Rase, Mainz, 400 458. Mot.⸗Nr. 31 541 532, zugel. f.

Feldbergstr. 41716. Kurhaus Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Mainz, den 26. September 1938. Warnemünde. Seestadt Kastock, 30. 9. 8 Kreisamt. 1938. Der Polizeipräsident.

1“

42233] Berlaren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 116 158. Wanderer, P.⸗K. W. 1 v 122 20. Fahrgest.⸗Nr. 82 546. Mot.⸗Nr. &☛ 549. zuge- s. NSDAP. Müttererholungs⸗ heim, Wuppertal⸗Ronsdorf, Im Saal⸗ scheibt 5. III 4 Kbfe. Wuppertal, den 5. Oktoder 1938. Der Polizeipräsident.

41816

Gaswerk Langenselbold A. G.

i. Liqu., Fraukfurt a. M.⸗Höchst. In der Generalversammlung vom 16. 9. 1938 wurde folgender Aufsichts⸗ rat gewählt: Landrat Fritz Löser, Hanau a. M., Vorsitzer, Bürgermeister dermann Thrist, Langenselbold, Bür⸗ germeister Hch. Schramm, Großauheim, bauunternehmer Konrad Fuchs, Lan⸗ genselbold,

als Mitglieder. 8

Der Vorstand besteht aus den bderren: Verwaltungsdirektor Matthias

ann Völker, Hanau a. M.

83

4 456

1 419 055/30

8 42723]

3

[42208] Verlasen: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 100 310, Adler. P.⸗K.⸗W., 1 M 175 877, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 167 649, Mot.⸗Nr. 112054, 1 zugel. f. Baron Thilo von Trotha, Schkopau. Merseburg, den 7. Oktober 1938. Der Landrat.

SISN

Berlaren: Kraftf.⸗Br. I1 Nr. 891 329, Opel, A.⸗G., P.⸗K.⸗W., IVB 87 529, Fahrgest⸗Nr. 237—31 773. Mot. Nr. 32 151, zugel. f. Dr. Max Oppenheimnern

in Gemmingen. Oktober 1938.

Bericht des Aufsichtsrats. Wir empfehlen, die ausgelosten Stücke bereits einige Tage vor Fälligleit ein⸗ b deutschen Notar, einer zugelassenen Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

RM 21 630˙2 190 650 70 621

Ausgaben. Verwaltungskosten . . .. . 111X““ *“ böe118““ Unterhaltungskosten einschl. der

Löhne für:

a) Gleisanlagen . . . . b) Streckenausrüstung und c) d) 8)

Auslosungsscheine im Nennwerte von R ETEöööö“ Buchst. Buchst. Buchst. 30 Gruppe 5: RM RM RYX

62,50 125,— 250,—

Sinsheim, den 3. Bezirksamt.

Bertoven⸗ Kraftf.⸗Br. II Nr. 28 466, 1 D. K. W., Kraftrad, IID 502, Fahr 24 857. Fahrgest.⸗Nr. 1 044 318, Mat.⸗ gest.⸗Nr. 281 8726, Mvt.⸗Nr. 378 711, zu⸗ Nr. 190 525, zugel. f. Fritz Mandel. get. f. Franz Grundhöser, Duden⸗ isenbahnbeamt a. D. in vFu Berg⸗ hof 8 straße 2. Maontabaus. 6. O 8 „den 22. S 1988. Der Landrat. d-- Nane i

[42567] Aufgebaut eines Hintertegungsfcheines. Der Hinterlegungsschein Nr. 649, ans⸗ gefertigt für den Versicherungsschein Nr. 122 874. Versscherter Herr Ernst Krause, jetzt wohnhaft in Kreuzburg, 9. S. EI“ 26, ist ver⸗ lorengegangen. Falls sich ein Berech⸗ E. nen eecsam zweier Momate nicht Eiulösungsbetrag .103.12 mesdet, wird der Hinterlegungsschein Reihe 20 und 30 Geuppe 8: für kraftlos erklärt. Ffacher Breskau, den 14. Oktober 1938. 5 % Imsen vom cz wert Der Borstand für die Zeit vom 1. Januar 1926 8 der Niederschlessschen Provinzzal⸗ bis 31. Dezember 1938 (= 65 %) 65,— Seinz Mön Fahrgest.⸗Nr. 278 77 ½ Mot.⸗Nr. Lebensversücherungsanstalt. Er ö“ 88 8 6 3 779 340, 1. f. Otto Wende, Händler Dr. Roth. Dr. Meyer. mlösungsbetrag in.

zugel. Neustrelitz, den 3. Oktaber 1938. 3 7 „1 facher : Der Oberbürgermeister. 52% Zinsen vom rt

bis 31. Tezember 1938 (= 65 %) 60,92 Br. II Ar. 222 213. Zündapp. Kraftrad 8 41298].

eee eat-r 3032382, .ꝙ ũKreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden. Le. . Dannenwalde, Meckl Losungsliste Nr. 24. vom n49 w 6

Der MNn nad Kreifes Stargard. der Sächsischen ammeeelabtssanma eebenhe für bis A1. Te 1 1928 6e 6892] 69,06 sind folgende Nummern gezogen aexewzs 8 büeesr e 5 6, 26, 45, 72, 82, 91, Reihe 30 Gruppe 9:

8 auf die Unterhaltung entfallenden Reihe 20 und 5 % Zmsen vom Rückzahlungswert für die Zeit vom I. Januar 1926 bis 31. Tezember 1938 (= 65 %) 49,62

Berloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 499 791.

N. A f 3 32 895,14 N. A. G., Prestowerke, Kraftrad, 11 3

4 505,23 59 081,74 242,82

Sicherungsanlagen . 3 Betriebsmittel (Wagenpark) ... . .— Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . . . Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ Berlin. a,..“— Die Aktionäre unserer Gesellschaft 11416“X

werden hiermit zu der am Dienstag, Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben 8 den S. November 1938, mittags

b) Versorgungskasse 8 12 Uhr, im Deutschen Saal der Versicherungskosten .. Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße Beiträge an Berufsvertretungen Nr. 22/23, IV. Stock, stattfindenden “X“ ordentlichen Hauptversammlung w11161616 unter Bezugnahme auf die §§ 24— 26 Wege⸗ und Betriebsabgaben ... unseres Statuts eingeladen. Sonstige Aufwendungen. Tagesordnung: 1 Abschreibungen und Wertberichtigungen 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 des Geschäftsberichts für das Gewinn im Jahre 1937 Rumpfgeschäftsjahr vom 1. Januar r . bis 30. Juni 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 1 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Betriebseinnahmen verteilung. Einnahmen aus Nebenbetrieb Entlastung des Vorstandes und des Außerordentliche Erträge .. Aufsichtsrats. Sonstige Erträuge 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. Vortrag aus 19336 1 Wahl des Abschlußprüfers.

Tho

—4

81,25 206,25

290,—

162,50 412,50

[42747] 112457]ü. Salzdetfurth Aktiengesellschaft, Trusebahn⸗A.⸗G. Werns⸗ hausen —Herges —Auwallenburg. Jahresbilanz am 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM ¼, Anlagevermögen .. 194 706/,73 Umlaufsvermögen . 72 541 91 erln 6 139 ,31

273 387 95

1 428,89 3 671,97 23 095,69 4 332,92

400.— 101 825 vee 82 7 27 428 4 329/8. 302 17 522 8 18 642 9 203 12 244 58 221]%

42225] Berkoren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 59 618, 2. K. W., Kraftrad. 11 49 322,.

ren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. Triumph, Kraftrad. M 21 709, Fahr⸗ gest⸗Nr. 60 557., Mot.⸗Nr. 80 517. zmngel. 5 Obergefreiter in

719] 186589.

, 85ö—

260,— 660,—

je

92,75 187,50 375,—

243,75 618,75

803, 10 3 653,43

121,87 309,37

1 assiva. Grundkapital . . . . Spezialreserverücklage Arneuerungsrücklage. berbindlichkeiten ..

42211]

4 456 537 079

187 800 5 074/77 56 494 62 24 018,56 273 387 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung gam 31. Dezember 1937.

RM

212,50 425,— Einnahmen.

138,12 276,25

3250,62

80 3 51 40

60

0

42712]

Aufwendungen.

94990

4 079

Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 559 513,

Fiat, P8.⸗K.⸗W., 1 Y 87 042. Fah

Buchstabe A zum 195, 109, 114, 18 177, 1825,

Nennbetrage von 12,50 N Nr.

1855, 198, 218, 241, 282, 284. age von 25,— NRBl Ar. 2, 22, 39, 58:, 62, 72,

gfacher Ruckzahtungswert . .. 225,— 599% Zinsen vom swert für die Zeit vom 1. Januar 1926

berlust aus 1936. ... Fetriebsausgaben...

21 275,10 58 606 ,19 1 053 25

der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, ihre Aktien

Die Stammaktionäre müssen, um in 537

Heilbronn a. N., im Juli 1938.

Heilbronner Stra

senbahnen A. G.

lichen Bestimmungen für kraftkos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum

Manz.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Heilbronn, im Zuli 1938.

Heilbronner Trenhand⸗Gesellschaft m. b. H. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.

Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. Magcz, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtorat besteht aus Oberbürgermeister Heinrich Gültig, Vorsitzer, Stadtpfleger Karl Rilling, stellv. Vorsitzer, Kreisleiter Richard Drauz M. d. R., sämt⸗ liche in Heilbronn g. N.

Heilbronner Straßenbahnen A. 68. der Vorstand. Georg Manz.

146,25 371,25

1988 (= 65 0) oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapier sammelbant spätestens am Freitag, den 4. November 1938, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei den nachgenannten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm lung dort belassen.

Die Hinterlegung der Stammäaktien ist gemäß den oben erwähnten Be⸗ stimmungen unseres Statuts auch bei einem deutschen Notar zulässig und auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer

Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ der vom Vorstand erteilten Auffklä S eanch se E fügung gestellt werden. L an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Aber RM 20,— auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erkös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie binterlegt. Heufeld, den 17. Oktober 1938. Der Vorsrtand.

zum 86, 91, 128, 131, 145, I74. 220, 237, 241, 272, 304. 8 de C zum Remnbetrage von 50,— Ramn Nr. 21, 38, 69, 106, 108,

zum Nennbetrage von 190, n Nr. 19, 26, 28.

Buchstabe D 8 zum Nennbetrage von 290, Na Nr. 7, 70, 98, 118, 122, 124. 8:

Zuchstabe E 1— Reihe 29

Grappe Buchstahe A zum Neunbetrage von 12,50 Nen Nr. 2, 6, 11, 12, 21, 27, 78, 79, 128, 1588, 188, 187. Buchst abe B zum Nen von 25,— NaM Nr. 14, 6427, 79, 92, 108, 129, 116, 119, 121, 132, 132, 151, 152, 178°, 203, 233⸗, 242, 2532⸗, 267, 290, 339, 3659. be &. zum Nennbetrage von 50,— NM. Nr. 15, 22, 23, 57, 77, 119, 126, 148, 1612, 1598, 164, 170. Fabe D zum Nennbetrage von 100,— AM Nr. 5, 11, 82ar⸗ E zum Nennbetraoe von 22. an Nr. 1, 52, 24

gesitzsteuern 1 001/14 in die Erneuerungs⸗ und die Spezialreserve⸗ 1

. 21 830,—

cklage 103 765/68

Hohe Straße. Opladen, 4. Oktober 1938. Der Landrat.

Alfred Strahsweg. —y—

139, 144, 148. 280,— Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 349 623, Büssing NAG., L.⸗K.⸗W., 18 73 545, Fahrgest. Nr. 51 048, Mot.⸗Nr. 51 242. zugek. f. den Fuhrunternehmer Heinrich Otte in Laer, Landkreis Osnabrück. Haus Nr. 182. Osnabrück, 23 Sep⸗ tember 1988. Der Landrat.

1926 65 9%) 81,25

Dresden, am 10. Oktober 1938. Kreditanstalt Tächsischer Gemeinden.

CErtröche. Letriebseinnahmen. vonstige Erträge ..

162,50

93 106 71 412,50

4 519 66

6 139,31 103 765,68 ben 10. Oktober 1938,. orsta

Schmalkalden der 2