8 111e“ Zweite Beilage zum
[42007) Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbescht 27. Sept. 1938 ist die Wagner & Pie mann G. m. b. H. Großhandel Hanferzeugnissen in Plauen i. B. gelöst worden. Etwaige Gläu haben ihre Ansprüche sofort bei Gesellschaft anzumelden. Mannheim⸗Neckarau, Ger straße 69, den 13. Oktober 1938. Der Liquidator der Wagner & Pietschmann G. m. h. S“ “ 1 Müller.
H
(42225] Deutscher Metallhande Aktiengesellschaft in Abwicklung Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 14. Oktober 1938 aufgelöst. Zum Abwickler ist der Kaufmann Noland S. Bauer bestellt worden. 8
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ausprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin W 50, den 14. Oktober 1938. Der Abwickler.
42742] 8 — Generaldirektor Karl Numpus ist aus 8 dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 8 M. Gladbach, den 17. Oktsber 1938.
Webstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft.
haltung der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung, Bestellung von Aus⸗ schugen des Aufsichtsrates, Befug⸗ nisse des Vorstandes, Gewinnper⸗ teilung. 1 5. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesett. 1 6. Bahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, also spä⸗ testens am 7. November 1938, bei der Gesellschaft in Wuppertal⸗Ober⸗ barmen oder bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder bei der Dresduer Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin oder bei den Niederlassungen der vorgenannten Banken zu hinter⸗ legen. Wuppertal⸗Oberbarmen, den 17. Oktober 1938. Der Vorsitzer des Auffi
eMIMX“ 11.““
Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke
Hindrichs⸗Auffermann Aktiengesell⸗ schaft, Wuppertal⸗Oberbarmen.
Tagesordnung für die am Donners⸗
Le. dem 10. November 1938,
18,30 Uhr, in der Dresdner Bank,
Düsseldorf, Ludwig⸗Knickmann⸗Straße
Nr. 10/12, stattfindende 30. ordentliche
Hauptversammlung:
Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937, 1938 mit dem Bericht des Aufsichts⸗
rats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8 Beschlußfassung über die neue Satzung, die den Bestimmungen und dem Sprachgebrauch des Ak⸗ tiengesetzes vom 30. Januar 1937 angepaßt ist und gegenüber der bis⸗ herigen Satzung außer durch Weg⸗ lassung mancher sich aus dem Gesetz ergebenden Vorschriften in folgen⸗ den wesentlichen Punkten geändert
Malzfabrik Eisleben A.⸗G., Eisleben. Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionare werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 24. November 1938, nachm. 5 Uhr, in der Malzfabrik zu Eisleben statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichtes des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937/1938. Beschlußfassung über eine Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl eines Abschlußprüfers. Die Aktien, bezüglich derer das Stimmrecht beansprucht wird, sind bis zum 21. November 1938, nachm. 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, woselbst auch von heute ab der geschriebene Geschäftsbericht zur Einsicht ausliegt und die Eintrittskarten ausgereicht werden. 8 Eisleben, den 10. Oktober 1938. Der Vorstand. Fr. Lochte.
Anzeigenpreis für den Raum vee,
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 . Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 £ℳ einschließlich 0,30 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Besteülgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 095 ℳ. ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilbhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 9. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ ung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1
10. Gesellschaften Nastatt, Baden, 1. Oktober 19
Die Gesellschafter der Rheinischen Dder Liowthator: Erni Schm Heimstätte Gesellschaft m. b. H., .
Düsseldorf, werden hiermit satzungs⸗— “ . 2* 2 iit . n Düsf f, we 1 . = ssctheraerebawserrenes — ls inhaber ist Otto Heintz, Kaufmann in haftenden Gesellschafter sind zur „ d nde 12 erx. Ausbach. Die Firma lautet sortan: Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ 15. Verschie en Angaben m. wird eine
gemaß dem Weizen vember 1938, 12 ½ r, im 1G 8 Frerengo “ Herren u. Knaben⸗ meinschaft berechtigt. Es ist ein Kom⸗ wätr für die Richtigkeit seitens der 8 manditist vorhanden. (Geschäftslokal
14 kehen. [42247]
22772 22 Saale des “ I1“ stattfindenden Gesellschafterversamm⸗ 1 2 ,181 Ansbach — 12. 10. 1938 — befindet sich Lustheide 63.) 1 Tagesordnung: Jean Hofer. Ort der Niederlassung: Bensberg, den 4. Oktober 1938. 1. Genehmigung des Rechnungsab⸗ Ausbach (Nenstadt 24,26:; Damen⸗ Amtsgericht. schlusses 1937, Verteilung des Rein⸗ Handelsregister konfektion. Web⸗ und Modewaren). ewinnes und Entlastung der Ge⸗ Amtsgericht, 5, Aachen. Lina Schöoönstein, vorverehelichte Hofer, Aachen, den 13. Oktober 1938. ist nunmehr Alleininhaberin. Karl — Verändernugen: Hofer, Kaufmann in Ansbach, 221 „Gebrüder Horstmaun“, ist Einzelprokurift. hen (Fensterlederfabrikation, Fen⸗ eder⸗ und Schwammgroßhandlung, heimsallee 107). Die Gesellschaft ist
[41151] Die Firma Güterfernp Schmidt G. m. b. H., Nastatt, aufgelöst. Etwaige Gläubiger den aufgefordert, ihre Anfprlc. tend zu machen.
4.
send
0
0
142746]
àA 87 592 Alfred Panofsty & Co. in Liquidation (Bankgeschäft, C 2, An der Stechbahn 3/4).
Alfred Panofsty ist nicht mehr Ab⸗ wickler.é Abwickler jetzt: Dr. Walter Fürth, Rechtsanwalt, Berlin.
4 98 839 Irving Mandel Inhaber Martin Kallmaun.
Der Kaufmann Kurt Stoisik, Berlin⸗ Charlottenburg, hat mit Wirkung vom 25. Juni 1938 das unter der Firma Irving Mandel Inhaber Martin Kall⸗ mann betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen und führt es als Alleininhaber fort. Di
„ .— — 2 Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Kurt
Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Neustadt (Meckl.), Neu⸗ münster, Frankfurt a. M., Pirma⸗ sens, Köln. Die Firmen der Zweig⸗ niederlassungen tragen die Zusätze: „Abt. Lederwerke Neustadt⸗ bzw. „A bteilung Lederwerke Neumünster“, bzw. Zweigniederlassung mit der ent⸗ sprechenden Ortsbezeichnung.
B 49 411 Deutsche Bank (W 8, güee.ene 29/32).
Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in 1. Fulda: Kurt Fiege in Fulda. 2. Glo⸗ gau: Erich Witschel in Glogau. 3. Mar⸗
Vorstandes und des
chtsrates:
ur Ab
†
2252
—
Bensberg. 14
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 220 wurde heute bei der Firma Guststahlwerk Risch, Kommandit⸗ gesellschaft, vorm. Eisen⸗ und Stahl⸗ werk Klettenberg (G. m. b. H.), Sitz: Bergisch Gladbach, folgendes
eingetragen: Die Einlage des Komman⸗
[42244].
Maschinenfabrik Hartmann A.⸗G., Offenbach am Main.
Jahres abschluß zum 31. Dezember 1937. —
Aktiva.
Märkische Vieh⸗Versicherung Gesellschaft a. G. in Berlin Außerordentliche Mitglied sammlung am Donnerstag, 3. November 1938, nachmitt 3 Uhr, in Berlin NXW 7, Luisenstr Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.
rates. 1 1 2. Stand des rheinischen sozialen W. nungsbaues. 8 Satzungsänderung.
Verschiedenes.
RM
chäftsführung und des Anusfsichts A 182 Ansbach — 13. 10. 1938 —
Gustav Streitberger. Ort der Nieder⸗ lassung: Leutershaufen (Lederhand⸗ lung). Leonhard Streitberger ist nun⸗
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäube V16*“
Abgang.
Abschreibung ) Fabrikgebäude . Zugang.
Abgang.
Abschreibung. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen Zugang
„ 9 50
Abschreibung.
2* 2. 29„ 2 *
6. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage 1“*“
Abschreibung. seinrichtung.. Zugang..
Kbschreibung .. 8. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung...
1I. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse .. .. .Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Forderungen aus Ware
„ 9 9 5
„
nlieferung
Rechnungsabgrenzung Avale NM 62 394,50
Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage EEöö1116“ Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. Anzahlungen von Kunde
.„ 2* 9„ 5 „ *
“
Verbindlichkeiten aus Lieferungen u
Bankschulden . . . . . . 5. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus Gewinn 1937
Avale RM 62 394,50
4.
. „ „ 2„ 1““
1u
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
8 en und Leistungen 481 34 3. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckgguthaben 20 720,99 7. Noch nicht abgerechnete Anlagen. .
1936
24 429,—
576,75
124 996,75
10 356,— 114 640,75 658,75
440 462,—. 40 145,03 180 607,03
8 5 000,—
175 607,03
0,03
„ 9 95 9 9 8 8
113 982 —
———
15 77
459 837 — 14 880 ,49
140 — 1—
135 100,— 22 899,60 ö’8I 17 779,60
ö x88 1 370,52
1 371,52 131,52
. 1,— 3N16 3 612,74 362,74 116 388,48 42 548,48
84
.
*
235 783,34 267 989,61 62 080,61 1,—
481 902,34
9„ 96
. 9 „ „ 90
5
1 526 522 09 15 000 —
1
158 044,—
2 348 973 58
560 000 — 56 000 — 20 0 20 a
336 519 51 584 339 46
ind Leistungen. 8q “ 26 917,704
„ . 8
„ „ *
Dezember 1937.
618 403,59
172/80 82 582 10
64 039 08
232897858
42739 SSee
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 11. November 1938, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notar Dr. Rudolf Zechlin zu Berlin W 9, Lenns⸗ straße 6, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1 1. Widerruf der Bestellung der jüdi⸗ schen Aufsichtsratsmitglieder. Neuwahl zum Anfsichtsrat. 6 Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft nach Dux. 4. Verschiedenes. 8 Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammtung teilzunehmen wünschen, 88,e ihre Aktien spätestens 3 rk⸗ tage vor der Hauptversammlung bei der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G., Berlin, Taubenstraße 48/49, oder bei der Gesellschaftskasse in Dux oder auch bei einem deutschen Notar unter recht⸗ zeitigem Nachweis hierüber an die Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen. 1 Duxer Porzellan⸗Manufactur Aktiengesellschaft vorm. Ed. Eichler, Berlin. Walter Pumplün, Vorstand.
12639 Freiherrlich von Tucher ’sche Brauerei Aktiengesellschaft, Nürnberg. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, den 18. November 1938, vormittags 10 Uhr, in Nürnberg im großen Saal der Industrie⸗ und Handelskammer, Adolf⸗Hitler⸗Platz 25/27. Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrates fur das Geschafts⸗ jahr 1937/38. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der neuen Satzungen. b 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Abschlußprüferwahl. Aktionare, welche an dieser Haupt⸗
ihre Aktien spätestens bis 15. November 1938 zu hinterlegen: in Nürnberg: bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank Nürnberg,
Aufwendungen.
1. Lühne und Gehälter . . . . .. Soziale Abgaben 8 Abschreibungen auf Anlagen
4. Stonto und Zinsen
5. Besitzsteuern. “
6. Beitrage an Berufsvertretungen. 7. Gewinn: Vortrag aus 1936 . .
Gewinn 1937
1 111“
1
““
116““ 8
Erträge. 1. Ertrag nach † 132 Abs. 1 II Ziff. 1
2. Mieten. “ 3. Gewinnvortrag aus 1936 . . . .
. .
☛ —
2
Offenbach a. M., den
—
Rn
„ 2
* 32
2*
11 343,90
52 695,18
Akt.⸗Ges. 8
1“
945
7
629 346 28 60 148,06 92 607 12
44 147,91 52 522 94
2 557 09
64 039 08 945 368 48
921 264 99 2 759 59 11 343 90
bei der Deuts Nürnberg, in München: bei der Dresdner Bauk München, bei der Deutschen Bank München, bei der Bayrischen Hypotheken und Wechselbank, bei der Bayrischen Vereinsb in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Teutschen Baunk, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank Frankfurt, Frankfurt,
8
versammlung teilnehmen wollen, haben zum
Filiale Filiale Filiale
Filiale
ank,
in
Deutschen Bank Filiale
Im Auftrage des Vorsitzenden des Aufsichtsrates: Bealtzer, Geschäftsführer dder Rheinischen Heimstätte. Die Nicolai Kolbenschieber G. m. b. H. in Elbing, BEE1 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: 18 Obering. Karl Schulz, Elbing.
141335] 1 Verusa“ Berliner Kunstspeisefett⸗ Uund Schmalzfabrikation G. m. b. H., Berlin N0 55, Straßburger Str. 18. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. 10. 1938 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Abwickler anzumelden. Berlin, den 6. Oktober 1938. Der Abwickter: Dr. Albert Cantrup, Wirtschaftsprüfer, Berlin⸗Dahlem, Schweinfurthstr. 94.
41336] 8 „Industria“ Gesellschaft be⸗ schränkter Haftung für Industrie⸗ beratungen und Vertretungen, Düsseldorf, Martin⸗Luther⸗Platz 19. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. Oktober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Glänbiger werden er⸗ sucht, ihre Ausprüche bei der vorbe⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden. Düsseldorf, den 8. Oktober 1938. Der Liquidator: Kurt Frank, Rechtsanwalt.
40911] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. 8. 1988 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Abwickler (Li⸗ quidator) zu melden. Fraunkfurt a. Main, 6. Okt. 1938. Niederländische Treuhand⸗Ges. TT2 Der Abwickler: Dr. Usinger.
42006 Bekanntmachung. Die Spittelmarkt Grundstücksver⸗ waltung GmbH. in Berlin SW 68, Seydelstr. 12/13, ist aufgelöst. Alle Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator, Berlin SW 68, Sey delstr. 12/13, anzumelden.
Der Liquidator:
— . . 89 8 S I. Hans Spies.
Die Niederrheinische Betonbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Hamborn hat durch Be⸗ schluß der vom 15. April 1937 ihr Stammkapital
Duisburg, den 6. Oktober 1938.
mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Wiener.
[41149] In der
Gesellschafterversammlung auf 20 000,— Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Niederrheinische Betonbaugesellschaft
Gesellschafterversammlung
Verlin, den 17. Oktober 1938. Der Vorstand. Weck, Dire
[42445].
Westfälischer Sparkassen⸗ und Giroverband, Münster (Weß Bilanz zum 31. Dezember 193
Aktiva. RM Beteiligungen: bei der Landesbank und Sparkassenzentrale für Westfalen 4 000 000,— bei dem Deut⸗ schen Spar⸗ kassen⸗ und Giroverband 1 859 375,— Zugang 115 402,31; Ab⸗ 9 6 027,31 Einrichtung: Zugang RM 7 073,49; Abgang RM —,—: Abschreibung RM 7 973,49 Werchhsh Forderuhhenmn. . . .. Guthaben bei öffentlich⸗ rechtl. Bankinstituten Kasse u. Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen b
8
5 859 8.
.
. 2
Stammvermogen ... Sicherheitsrücklage Pensionsrückstellungen. Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten . . . “
“
6 573
Gewinn⸗ und Berlustrechn für die Zeit vom 1. Jana bis 31. Dezember 1937.
222, 4 Barge TII
—4 2
Aufwendung Gehälter .. .
Sozialabgaben Sonst. Verwaltungskost Abschreibung auf:
Beteiligungen. . .. Einrichtung . . . .. Buchmäßige Kursverluste. Pensionsrückstellung.
Zuführung an Sicherheits⸗ rücklage und Baufonds (Verzinsung) . . . . .
en.
2 .*
„ .„
1“
en
Erträge. Satzungsmäßige Umlage. Revisionsgebühren 1.“ Erträge aus Beteiligungen Zinsen .
Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen .
. 1“
““
Münster, den 7. Mai 1938. Der Verbandsvorsteher: Dr. Rosenbaum. Dirt
Der Geschäftsführende
Römer. 8 Nach dem abf chließenden 8 E unserer pflichtmäßigen Prüfung
Grund der Schriften, Bücher und ies
chen
der
878 hen (Damenkonfektion, M Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ehefrau — jetzt Witwe — Alfred petzt Alleininhaberin. 160 „Nagel & Hoffbaur“, (Weingroßhandlung, Hinden⸗ 8 Dem Herbert S. Mar⸗ Aachen ist nunmehr Einzel⸗ Dem Heinz Oster in ist Gesamtprokura erteilt. Firma gemeinsam
be
11
*
erteilt.
866
r,.
92
wen.
htragen
st hat am 1. August 1938 begonnen wurde am 13. Oktober 1938 in das delsregister unter Nr. 4183 einge⸗
en. 1
t
änkter Haftung“, Aachen (Huber⸗ haße eiversammlung vom 22. April 1938
die
esellschaft
Der bisheri
Firma. „A.
Anna geborene
65).
eren Prokuristen. 5
aber
ießlich
1838 einschl
der Firma
worden. Die ne
Karlsgesellschaft
Durch
31).
aunite Gesellschaft aufgelöst.
baft wird durch zwei Abwickler ver⸗ ¹. Abwickler sind die bis
hüphäftsführer Oster und Jörisse 1721 „Gesellschaft für Kranken⸗ ge“, Aachen (Aureliusstraße 18). ch Beschluß vom 11. August 1988 ist Besellschaftsvertrag geändert worden. I8s „Rheinische Nadelfabriken“, den (Reichsweg 19—42). Direktor
.
Han
tand ausgeschieden. Dr. Fritz Baus ist e emtprokuristen sind lhard Wallichs in in Aachen. Jeder von ihnen t die Gesellschaft gemeinsam mit u Vorstandsmitglied i anderen
88* —1
gemeinsam mit einem V Nied vertretungsberechtigt.
1 ern. neint 9 N
en, düt Huber, 1. Achern 12. Oktober 1938.
nmers i
Prokuristen.
osef Kaltenbach ist nunmehr
ragung. Handels
r. 112 Firma August Huber,
Achertal.
Kaufmann
bach.
t. . lige Gesellschafter mes Horstmann ist alleiniger In⸗
Vonhoff⸗Wildt“,
1 Stern & ECie.“, chen (Tuchfabrik, Karlsgraben 15 17). Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidation derselben beendet. ndelsgeschäft ist mit allen Ak⸗
id Passiven, mit allen Rechten Pflichten, jedoch mit Ausnahme der pi einschließlich der Aktien, sferner mit Ausnahme sele⸗ und Bankguthaben und ldes nach dem Stande vom
Bes
st durch Tod aus dem Die Prokura rloschen. stellt: Dr.⸗Ing. achen,
oder
2
arkt 39
Steffens,
mit
und mit
vom 1. August 1938 mit dem ie zur Fortführung und Weiter⸗ stragung 1 1. Erich Schleicher, Tuchfabri⸗ 1zu Aachen, 2. Hubert Essers, Tuch⸗ 1 zu Aachen, errichtete offene unter der hleicher & Essers vorm. E. Stern Fie.“ mit dem Sitze zu Aachen
auf die
Firma
ue Gesell⸗
mit be⸗ chluß der Die Ge⸗
rigen n.
Zu
Helmut
mit
Der Pro⸗ orstands⸗ [42248] register A Inhaber
in Otten⸗ Amts⸗
[42249]
mehr Alleininhaber.
4 64 Dinkelsbühl — 10. 10. 1938 — Obere Apotheke zum Löwen Otto Pezovld. Ort der Niederlassung: Dinkelsbühl. Die Miterbin und Firmenmitinhaberin Anna Pezold ist durch Tod ausgeschieden. Emma Söld⸗ ner und Otto Pezold sind ihre Erben und führen das Geschäft in Erben⸗ gemeinschaft weiter.
Erloschen:
G.⸗R. I 38 Dinkelsbühl — 10. 10. 1938 — Willy Ruck, K. G. Sitz: Dinkelsbühl. Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidati ist erloschen.
F.⸗R. 1 26 Heilsbronn — 1938 — J. G. Schröppel. Das Ge⸗ schäft ist auf ein Kleingewerbe herab⸗ gesunken.
Veränderungen:
B 1 Gunzenhausen — 10. 10. 1938 — Eisenwerk Theodor Loos Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Gunzenhausen. Carlo Loos, Kaufmann und Fabrikant in Gunzen⸗ hausen, ist weiterer Geschäftsführer. Die Gesellschafterversammlung vom 8. Sep⸗ tember 1988 hat beschlossen: 1. Da Stammkapital wird um 60 000 RM auf 210 000 RM erhöht. 2. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und für die⸗ selbe zu zeichnen. 3. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde in Ziffer V (Höhe des Stammkapitals), Ziffer IV (Höhe der Stammeinlagen der Gesellschafter) und in Ziffer IX (Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert. Die Prokura des Carlo Loos ist erloschen. Der Kaufmann Adolf Dietrich- in Gunzenhaufen ist weiterer Einzelprokurist. 8
Balingen. [42250] Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 13. Oktober 1938: 4 239 Heinrich Conzelmann z. Blume (Trikotfabrik) in Tail⸗ fingen. Das Geschäft ist unverändert an Karl Conzelmann, Kaufmann, und Dr. Heinrich Conzelmann, Dipl.⸗Kauf⸗ mann, beide in Tailfingen, einschließlich Forderungen und Verbindlichkeiten ver⸗ äußert worden. Offene Handelsgesell⸗ schaft Hüs. 7. 1938. Persönlich hoftende Gesellschafter: die vorgenannten Karl (und Dr. Heinrich Conzelmann. Aenderung vom 12. Oktober 1938: à 192 G. Hartner, Waagen⸗ und Spiralbohrerfabrik in Ebingen. Die Gesamtprokura der Kaufleute Leopold Seidl und Karl Hartner ist erloschen. Der Inhaber hat vier Gesellschafter auf⸗ genommen. Jetzt: Kommanditgesellschaft seit 1. 1. 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Fabrikanten Gustav und Karl Hartner in Ebingen. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Die Firma ist geändert in „G. Hartner“. Der Kaufmann Leopold Seidl hat Einzelprokura. Bartenstein, Ostpr. Amtsgericht Bartenstein, Ostpr. Bartenstein, den 20. September 1938. H.⸗R. A 234 (früher 167) Firma Mozart⸗Apotheke Wilhelm Krispin, Bartenstein.
[41843]
on aufgelost. Die Firma 1 10. 10. Karl
ditisten ist erhöht. Bensberg, den 7. Oktober 1938. Amtsgericht.
Bergen, Rügen. [42048] In das Handelsregister A Nr. 480 ist bei der Fa. Otto Radvan als In⸗ haberin be eer die Witwe Else Radvan geb. Hahlbeck aus Saßnitz a. Rügen. 8 In das Handelsregister A Nr. 517 ist bei der Firma Wilhelm Beuter Zi⸗ garren⸗Import⸗ und Versandhaus eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Beuter, Tabakwaren⸗ Groß⸗ und Einzelhandel, Inhaber 1 Westphal. Dem Handlungsge⸗ hilfen Carl Westphal ist Prokura erteitt. Handelsregister A Nr. 528. Nenein⸗ tragung: Firma Fritz Rosemeier in Saßnitz a. Rg. Inhaber: Kaufmann Fritz Rosemeier in Saßnitz a. Rg. Bergen a. Rg., den 11. Oktober 1938. Das Amtsgericht.
Berlin. 9*
Amtsgericht Berlin. vine Abt. 551. Berlin, 11. Oktober 1938. Beränderungen:
4 88 668 Automatic Druckmaschi⸗ nenfabrik Dr. W. Hinniger und Söhne (Alte Jakobstraße 139/143).
Dem Erich Hinniger, Berlin, ist so⸗ wohl für den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung Berlin als auch für denjeni⸗ gen der Zweigniederlassung in Bunzlau dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Gesamt⸗ prokuristen Kurt Kaufmann, Artur Penk, Kurt Römer oder Hellmut Hinni⸗ ger zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist. Die gleiche Eintragung wird, soweit sie den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Bunzlau betrifft, im Register dieser Zweigniederlassung beim Amtsgericht in Bunzlau erfolgen.
4 90 787 Oscar J. Brödermann Bersicherungsagentur, W 8, Jäger⸗
straße 13). Die Prokura des Walter Bartholo⸗ (Garagen⸗
mäus, Potsdam, ist erloschen.
A 98 561 Erle & Heinze betrieb, Handel mit Autozubehörteilen, elektrische Ausrüstung und Bulkanisier⸗ anstalt, NW 40, Wilsnacker Straße 4).
Der Elsa Birkholz, Berlin, und dem Albert Wilhelm Heinze, Berlin, ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind.
Erloschen:
4 54 615 Walter Klein Getreide u. Futtermittel.
67 945 Apotheker Arnold Cohn.
A 68 137 Herbert Kühn.
A 94 492 Drogenhaus Alfred Gurassa.
Die Firma ist erloschen.
A 59 445 Großschlächterei
Richter. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. A 50 104 Haberecht & Eo. . 4A 62 732 H. Grabert & Co. 69. Die gefenschof ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
—
3 Emil
BerHlin. [42254] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. Oktober 1938
Stoisik (Herrenausstattungsgeschäf 80 36, Oranienstr. 1915 he ggc
4 98810 Novak & Liebig.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. mann Friedrich Wilhelm Li ist am 1. August 1938 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Kaufmann Carl Novak führt das Geschäft als Allein⸗ inhaber unter geänderter Firma fort. Die Firma lautet jetzt: Carl Novak (Großhandel in Antennen und Rund⸗ funkzubehör, SW 68, Ritterstr. 62).
4 98841 W. Parussel & Co. (Großhandel in Auto⸗Materialien, 8 59, “ Damm 93).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Walter Parussel, “ Feber. bei Murnau. Einzelprokurist: Albert Pilaczek, Berlin. ₰ 98 842 Paul Wolfsohn & Co. Kommanditgesellschaft (Fabrikation und Großhandel von Damenkonfektion, SM 19, Hausvogteiplatz 2).
Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Erloschen: 93 336 Frich Neumaunn 8
st. Kauf⸗ ebig, Berlin,
4 En.
Die Abwicklung ist beendet. Die
Firma ist erloschen.
Berlin. [42255] Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 11. Oktober 1938.
Veränderungen:
Bank der Deutschen Ar⸗
gesellschaft (SW 19, Wall⸗
B 51 870 beit Aktien straße 65). „Prokuristen: Dr. Hellmuth Korn in Berlin, Erich Blote in Berlin⸗Neukölln. Jeder von ihnen vertritt unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokn⸗ risten. Die Prokura für Willi Thiemke ist erloschen.
B 50 600 Braunkohle⸗Benzin Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Schinkelplatz Nr. 1/2).
Prokuristen: Heinz Bock in Berlin⸗ —2 Kark Hannig in Berlin⸗ Tempelhof, Heinrich Fremerey in Ber⸗ lin⸗Schlachtensee, Walter Marfeldt in Berlin, Hans Schuster in Berlin, Dr.⸗ Ing. Hans Schmid in Böhlen, Dr.⸗Ing. Rudolf Schmidt in Magdeburg. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren für Dr. Heinrich Lindenberg, Kurt Tange und Dr.⸗Ing. Erich Würzner sind er⸗ loschen. — Dr. Heinrich Koppenberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Dr. phil. nat. Ernst Hochschwender ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Dr. Heinrich Linden erg, Rechtsanwalt, Berlin⸗Zehlendorf, Kurt Tange, Diplomkaufmann, Berlin⸗Niko⸗ lassee, Dr.⸗Ing. Erich Würzner, Diplom⸗ bergingenieur, Berlin Lankwitz, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
B 53 478 Adler & Aktiengesellschaft Leder aller Art und seinen Nebenpro⸗ dukten sowie der Handel⸗ damit, C 2, Neue Friedrichstraße 2).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. August 1938 ist die Satzung auch zur Anpassung an das Aktiengesetz in §§ 10 bis 12 (Vertretung,
Oppenheimer Erkeugung von
burg (Lahn): Adolf Uffelmann in Mar⸗ burg (Lahn). 4. Neuß: Johann Spel⸗ ter in Neuß. 5. Saalfeld (Saale): Gustav Baudisch in Saalfeld (Saale). 6. Schwenningen: Karl Gronle in Schwenningen. 7. Stuttgart: Otto Weber in Stuttgart. 8. Tübingen: Erich Eitle in Tübingen. 8a. Siegen: Karl
Krämer in Siegen. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Pro kuristen. 9. Wuppertal⸗Barmen: Dr. Werner Chrzescinski in Wuppertal⸗ Barmen. 10. Chemnitz: Dr. Alexande Heinemann in Chemnitz. 11. Essen: Dr. Wilhelm Klein in Essen. 12. Frankfur 1 (Main): Dr. Robert Frowein in Frank⸗ furt (Main). 13. Göttingen: Hans Opel in Göttingen. 14. Herne: Dr. Wal ter Scholten in Herne. 15. Ludwigs burg: Friedrich Dettinger in Ludwigs⸗ burg. 16. Reutlingen: Fritz von Seu⸗ bert in Reutlingen. 17. Saarbrücken: Dr. Max Ludwig Rohde in Saar⸗ brücken. 18. St. Ingbert: Carl Krug in St. Ingbert. 19. Solingen: Walter Bark in Sunlingon Jodor nan ihnon vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ mächtigt, 20. Hamm: Dr. Hermann Gockel in Dortmund. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ 1 gliede oder mit einem Prokuristen; er und der bereits eingetragene Prokurist Fritz Welp in Hamm sind jeder auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Der auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Siegen beschränkte Prokurist Will Schauer ist auch zur Veräußerung un
Ve Belastung von Grundstücken ermächtigt. Die auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung in: a) Fulda für Adolf Uffel⸗ mann, b) Marburg (Lahn) für Hans Opel, c) Saalfeld (Saale) für Kurt Hausmann, d) Schwenningen für Ur⸗ ban Straub, e) Stuttgart für Wilhelm Lachenmann, Hermann Eifenlohr, Ernst Herbster und Heinrich Maaß, †) Wup⸗ pertal⸗Barmen für Walter Bark, g) Chemnitz für Adolf Möhle, h) Essen für Ernst Fuchs, Friedrich Hammacher, Friedrich Hirschfeld und Dr. Gotthard Freiherr von Falkenhausen, i) Göt⸗ tingen für August Bartels, k) Reut⸗ lingen für Friedrich Dettinger, 1) So⸗ lingen für Dr. Werner Chrzeseinski, m) Hamm für Alfred Kornmann be⸗ schränkten Prokuren sind erloschen.
Die gleiche, sich nur auf die betreffen⸗ den Zweigniederlassungen beziehende Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Fulda, Glogau, Marburg (Lahn), Neuß, Saalseld (Saale), Nottweil a. N., Stuttgart, I, Tübingen, Siegen, Wuppertal⸗Elberfeld, Chemnitz, Essen, Frankfurt a. M., Göttingen, Herue, Ludwigsburg, Reutlingen, Saarbrücken, St. Jugbert, Solingen, Hamm erfolgen. Die Firmen der Zweigniederlaffungen führen als Zu⸗ satz die Bezeichnung Filiale oder Zweigstelle und den Ort der jeweiligen Niederlassung. Berlin. [42256]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 11. Oktober 1938.
Unterlagen des Verbandes sowie Me teilten Aufklärungen und Nachwent sprechen die Buchführung, der 2 abschluß und der Jahresbericht, sen den Jahresabschluß erläutert, den † lichen Vorschrisften. Im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältm Verbandes wesentliche Beanstam nicht ergeben.
Berlin, den 2. August 1928. Deutsche Revisions⸗ und
Treuhand⸗Acltiengefellsch RHesse, Wirtschaftsprüfer Dr. Rittstieg, Wirtschaftspes
Veräuderungen:
Handelsregister B 50 535 Dr. Laboschin Aktienge⸗
Registergericht Ansbach. Neueintragungen: Feuchtwangen — 10. 10. 1938 — Jaänmaunn, Feuchtwangen henburgstraße 269; Kurz⸗, Weiß⸗ kollwaren⸗ sowie Herren⸗ und Fertigkleidungs⸗Geschäft). Fir⸗ aber ist Hans Jaumann, Kauf⸗ n Feuchtwangen. Veränderungen: Ansb 12. 10. 1988 — u. ntz. Sitz: Ansbach straße 1). Karl Kroner ist aus ellschaft ausgeschieden. Allein⸗
Vorstand), §8 13 bis 17 (Aufsichtsrat), §, 23 (Jahresabschluß), § 24 (Reinge⸗ winn) unter gleichzeitiger Reufassung fellschaft Fabrik chemisch⸗pharmazen⸗ dieser Bestimmungen und durch Be⸗ tischer 2 räparate N 65, Tegeler schluß des Aufsichtsrats vom 12. Sep⸗ Straße 14).
tember 1938 durch Einführung anderer Prokuristin: Fräulein Frieda Schirmer Bezeichnungen geändert. Der Vorstand in Berlin. Sie vertritt gemeinsam mit besteht aus mindestens zwei Personen. einem Vorstandsmitgliede.
Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ B 58 139 Helvetia Wohnbane und tandsmftgkieder oder durch ein Vor⸗ Hausverwaltungs⸗Aktiengesellschaft tandsmitglied in Gemeinschaft mit (W 8, Bebhrenstraße 55).
einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Die Bestimmungen der Satzung über sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne die Zusammensetzung, Wahl und Abbe⸗ Vorstandsmitglieder allein zur Bertre⸗ rufung und die Entsendung von Auf⸗ tung der Gesellschaft berechtigt find. sichtsratsmitgliedern sind gemäß § 8.
außerdem bei säamtlichen Effektengiro⸗ banken deutscher Wertpapierbörsenplatze.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 15. November 1938 ihre Aktien bei einer der oben angegebenen Stellen oder der Gesellschaftskasse rechtzeitig hinter⸗ legt und die Ausfertigung einer Stimm⸗ karte beantragt haben. Die Stimm⸗ karte ist in der Hauptversammlung vor⸗ zuweisen.
Nürnberg, den 17. Oktober 1938. Der Aufsichtsrat. s Müller, Vorsitzender.
Inhaber: Wilhelm Krispin, Apotheken⸗ besitzer in Bartenstein, Ostpr. Bensberg. [42251] In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 300 ist heute die Firma „Wahle, Kommandit⸗ Gesellschaft, Fabrikation chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte“ mit dem Sitz zu Lustheide, Bezirk Beusberg, eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ind Josef Wahle, Kaufmann zu Köln, Emiil Stephan Bacher, Kaufmann zu Lust⸗ heide 63. Ktommanditgesellschaft, die am 11. Juli 1938 begonnen hat. Hie per⸗
vom 26. September 1938 wurde die Auflösung der Rotala Reisebüro für Katholiken G. m. b. H. beschlossen. Zu Liguidatoren wurden die bis⸗ herigen Geschäftsführer, August Frhr. v. Welser und Franz Füssel, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der Geschäftsstelle der Liquidatoren, Ber⸗ lin W y9, Leipziger Platz 18/19, zu melden. Rotala Neijsebüro für Katholiken G. m. b. H. in Liquidation. August Frhr. v. Welser. Franz Füssel.
Neueintragung:
4 93 838 Paul Schwenzien Groß handel in Polstermaterialien und Möbelstoffen, Bertin (N 20, Prinzen⸗ allee 42/49).
Inhaber: Kaufmann Paul Schwen⸗ zien, Berlin.
Veränderung:
4 86 178 Hetnrich von Schweint⸗
chen (Papiergroßhandel, JW 68, Koch⸗ straße 53). Einzelprokurist: Leo Husst, 18 Die gleiche Eintragung wirhz für die Zweigniederlassung in Eßen beim Amis⸗ gericht Essen erfolgen.
Maschinenfabrikt Hartmann A.⸗G. “ Hermann Hartmann. Dipl.⸗Ing. Fritz Hartmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflt in/ Prufung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetlichen Vorschriften.
Wiesbaden, den 18. August 1938.
Dr. Kurt, Meisner, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 1. 10. 1928 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 auf 6038 festgesetzt. Diese kann abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Kasse unserer Gesellschaft in Offen⸗ bach a. M., der Dresdner Bank, Offenbach a. M., Fraunkfurt a. M., Köln Uund Aachen, dem Banthaus Friedrich Hengst & Co., Offenbach a. M., oder dessen Filiale Frankfurt a. M. während der Geschäftsstunden gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines 4 erhoben werden. “
8
Han