8 “ . Erste Beilage zum Re und Staatsanzeiger Nr. 2 b : 8 1 8 —. 9 r. 245 vom 20. Oktober 1938. G. 2 8 Erste Beitlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 20 Oktober 1938. S. 3
(41795] Ablösungsanleihe fehlender Zinsscheine wird bei der Ein [42890] G . 1 t d — 8 W“ 1 Vollmer⸗Werke 1 8 8 3 8 8 8 EL lösung in Abzug gebracht. Die Ver⸗ Herr B. Miggins, Paris, ist nicht A.⸗G. 8 Die Alktionäre werden aufgeson 2643] Stellen zu deponieren und dafür die vember 1938, vormittags 11 Uhr, herigen Anleihestockes zur Verteilung gelangenden Betrages von RM 11,86 auf Divi⸗ der Ziehung der Auslosungs⸗ zinsung der ausgelosten Stücke hört mit mehr Aufsichtsratsmitglied unserer III. Bekannt Srnz ihre Aktien zum Zwecke des Umta 1126421I1. zeierei Eintrittskarten in Empfang zu nehmen: im Sitzungszimmer des Bankhauses dendenscheine Nr. 17 und 27 sofort zahlbar gestellt bei den Banken: rechte für 1938 wurden folgende Num⸗ dem 31. März 1939 auf. Von den in Gesellschaft. 112878 ntmachung wegen Aktien⸗ bei der Aktiengesellschaft bis Grundstücksverwertung Meierei * Offenbach a. M.: bei der Kasse Paul Schauseil & Co. zu Halle / S., in Bielefeld: Deutsche Bank, Filiale Bielefeld, nern gezogen: 8 früheren Jahren ausgelosten Stücken Fox Tönende Wochenschau A.⸗G. 1““ 85 1. Januar 1939 einzureichen C. Bolle Aktiengesellschaft. 5 der Gesellschaft und Adolf⸗Hitler⸗Ring, ein Dresduer Bant, Filiale Bielefeld, Buchstabe A: Nr. 4, 7, 18, 132, 144, dieser Anleihe sind bis jetzt nicht ein- Berlin ves 6 8 er Ersten Durchfüh⸗ Nichteinreichung hat die Kraftloz⸗ Bilanz per 31. Dezember 1937. bei der Zwei niederlassung der 1“ esordnun . Gesellschaftskasse, 602, 526 b 8 595, fällig am 31. 4. 1936 Nr. 1387 Robert Hartmann. mit 8e Nenmnbete gha Rn Alhien Biverach (Nist), 17. Ottober ; Aktiva. NMN 9 bei demn Bankhaus Friedr. Hengst und des Jahresabschlusses, einschl. 1 Dresdner Bank, Berlin. G“ 1.“ HGä1. “ 8 b Pn 1000 RM. “ vree. : umzutauschen g von RM 100,— Vollmer⸗Werke Maschinenfah Anlagevermögen: & Co., der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Richard Fas⸗ 166 209 288 359 9629 269 8818” 389 2 r Inhaber dieses Stückes wird zur [4285 S. Otto Stumpf 1 Aktiengesellschaft. Bebaute Grundstücke.. 500 000 in Frankfurt a. M.: bei der 1937/38. bender, Bielefeld, Vorsitzer; Fritz Delius, Bielefeld⸗Uerentrup, stellvertr. Vorsitzer; 397, 458, 461, 163, 471, 533, 552. 621, 6““ 8 negberguftes bA“ Feraiceh andere 1 253 500 Dresdner Bank sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ Wilh. Bröker, Bielefeld; Anton Heringer Bielefeld; Heinrich Tigmann, Bielefeld. 8 9 eeE“ 27* 2 2 4 8 2 8 8 3 - 3 offentli 8 8 ’ 11““ 1 s s f 8 8 j 8 üj 2 88 98 1928 1056. ““ ausgefordert. 2 des Jahresabschlusses ( — Zuckerfabrik Obernjesa Aktiengesellscha “ beiedec erewüce Z“ ö11“ . 75Z5 975161028, 1056, 1080, 1081, 1099, bise--g. grnxarnns gekirferchnndg) an 42470]. Bilauz per 30. April 1938. 5 C1111 üs in München: bei dem Bankhaus 3. Entlastung des Vorstandes und Europäische Tanklager⸗ und Transport Aktiengesellschaft, . ““ äv b . -as “ 2 “ — —xBFuhrpark . . . .. . . Lenz & Co., Aufsichtsrates. 8 2 198 18ℳ1 163 Nrz 199,585 86.369 0— Zeilaae zum Reichs⸗ und Staats⸗ 1 iva. 1 1 hn betriebs, und Geschäfts⸗ „vZeae Gesellschaftsver⸗ Verlin. 412, 415, 416, 430, 442, 521, 334, I1“ — anzeiger Nr. 888 vom S. Oktober 1I. Anlagevermögen: 8 “ 2 Dresdner Bank und trages durch Anpassung an die [42469]. Bilanz zum 31. Dezember 1937. „Buchstabe D: Nr. 18, 41, 48. 79, 72 * dn. 1. Bebaute Grundstucke: “ 8 ve11““ bei der Deutschen Effecten⸗ und neuen Bestimmungen des Aktien⸗ — 220 238 240 257, 327, „ 9ee benech aus den Herren a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 23022 183 Wechsel⸗Bank. gesetzes und Aenderung der Be⸗ Buchwert † Zugang Abschrei⸗ Buchwert 2920. 889 “ gefellschaften S e igstanem eanen); 8 “ unbe Umlaufvermögen: Die dem 12 FE Aufsichtsrat. Aktiva. 1. 1. 1937 25 See ags 31. 12. 1937 35, 778, 790, 803, 813, 870“ 896 ß91 ann sst ““ 88 1e“ e“ lossenen Bankfirmen können Hinter⸗ 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 1 8 981, 999 88 813, 870, 896, 911, “ * “ (stellvertretende Vorstandsmit⸗ Zugang 1937/38 . . 278 015,52 Forderungen an Konzern⸗ 1ü“ auch bei ihrer Effektengiro⸗ 6. Wahl ier. .“ für “ im e Ne se m S. fpee-s güek Die gezogenen Auslosungsschei SDeutsche * 2 Leipzi 7. O 38 100 515,52 unternehmen . . . .. 61 bank vornehmen. das Geschäftsjahr 1938/39. e 8 “ . g “ be Hchefacen E G SRlusr eee Masdiastart, Stantgarn Sars, gden, ebbss cheh 8 2515,52 8 Sonstige .. 15 064 8 Offenbach a. M., 19. Oktober 1938. Zur b1 — 2 1. 8 8 nebst 5 v. H. Zinsen vom 1. Januar 1938 veröffentlicht im Deutschen Redhhs. Der V 1 b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ ““ Posten der Rechnungs⸗ 8 Der Vorstand ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Wohngebde 5 538 ,36 500 51 17 205 587 1926 bis 31. Dezember 1938 mit solgen⸗ “ Pg Icht, mn gentscher Keich⸗ lichkeiten .. .. 105 000,— abgrenzuing . 1 212 der Schuhfabrik Herz A.⸗G. rechtigt, welche bis spätestens 9. No⸗ “ 115 538 36 —+ 92 500 ee. 205 587
2. ö 8e 35075 “ ———— 111“ 8 8 8 jp g 2 den Beträgen eingelöst: 19. 8. 1938 Nr. 184 und vom 10. 9. 19388 (36287] Kamenzer Brauerei vUlmbuchung vom Konto un⸗ eEEe sehcnde . 11 837 652 69 †. 9 008 52 61 714 3001 284 946 1 2 Maschinen,
Buchstabe A mit 165,— RM Nr. 211) sind die Artien Eir g e.— Aktiengesellschaft bebaute Grundstü⸗ 88 3 8 8
Buchstabe B mit 330,— RM, G 8 8g Kamenz i. Sa. Zugang 1937,38 “ 89 89998 . bae . .. 4 000 000 — 42877⁄¼ Huth Richter Filiale Halle a. S., hinterlegen oder Tanks und
Ss C mit 660,— RM, RM 100,— innerhalb der am 15. Ok⸗ iüeeva2 ““ Stamm⸗ und 11185,38 Lcesetzliche Rückagen.. Chemische L. “ er Ebb chen g ge nte Rohr⸗ 3 uchstabe D mit 1320 — RM. 93 ““ LGorzugsaktien zu 20,— R;s b 8 8 8 8 5b 16 5 2 Böllberg (Saalkreis). en Notars bis zur gleichen Fri ei he;ge 8 — e “ chf — RM tober 1938 abgelaufenen Umtauschfrist 3 RM. ͤ“ 8439,38 Rückstellungen für un Wir laden unsere Aktionäre sa der diesen Hinterlegungsstellen einreichen. leitungen. 1 .““ 8 he “
Die Einlösung der gezo enen Aus⸗ nicht bei uns ei vei b 2. Bekanntmachung. 8 882 “ .1. cht bei uns eingereicht worden. Diese Auf Grund 2 Unbebaute Grundstücce.. . . . 46 000,— b 1 6 . 6 15. ordentlichen Generalversamm⸗ Wörmlitz⸗Böllberg, 18. Okt. 1938. S
losungsscheine erfolgt ab 31. Dezember Aktien werden hiermit für kraf des Artikels 1 81 fl 1938 durch die Hess. Staatsschulden⸗ erklärt. b der Durchführungsverordnung e und Wohn⸗ 18 Noch nicht eingelöste Obli⸗ 8 lung am Sonnabend, dem 12. No⸗ Der Vorstand. findl. Anlag. — — + 339 140 94 — 339 140 94 eresan, sglaszahlang K⸗ die den 18. Sttober 1938. sügr 8e gebäude .. 6 500,— gationen .. 150,— ..“ “ —VIswnpg Tankschiffe u. I Landeshauptkasse Darmstadt gegen eutsche Verlags⸗Anstalt. 8† „Inhaber unserer 1b ik⸗ Verbindlichkeiten [4246:3 Leichter . 996 41663—⸗— 546 416,63 I 29005 Aushändigung der Auslosungsscheine 72225 . Stamen. un⸗ Vorzugsaktien im Nenn⸗ “ 1b gegenüber Werkzeugmaschinen⸗Fabrik 1 Fässer. . . 271 218 + 13 30110 80215 675 78 und eines gleichen Nennbetrages in 5 5/ Deutscher Metallhandel wert von 20,— RM auf, diese Aktieen dere Bauli 8 Konzernunter⸗ 1 1 A G Bi 1 Id * 1 03871 Schuldverschreibungen der Ablofungs⸗ Aktiengesellschaft in Abwicklung. mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u ff“ E“ b-eg; 1 Gildemeister & Comp. ct.⸗Ge „ Vielefeld. 8
g sung chaf . g ) 5 8 ff. lichkeit 6 nehmen .. 8 2 Betriebs⸗ u anleihe. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der und Erneuerungsschein unter Bei⸗ 1““ Resteinzahlungs⸗ Bilanz am 30. Funi 1938. Geschäfts⸗ — 8 1“
— —
4 828 600/9 Hollnecker.
Von früheren Auslof en si Hauptversammlung vom 14. Ok fügung eines doppelten Nurn 8 3. Maschinen und maschinelle Anlagen — Seet — — gende Srücke noch niche ecsatzin 18 1938 aufgelöst. Jum Aswickler ist ber Fichnisses bis 8 81. 2 Zugang 1937/,38 . . .. 8 . 12 122,32 8 “ “ v“ Buchwert Zu⸗ Ab⸗ Buchwert 85—
Zum 31. Dezember 1928: Buch⸗ Roland S. Bauer bestellt gee zum Umtausch einzureichen. “ 3 12 123,32 Beteiligungen 37 050,— 352 580 per 1.7.1937 gang schreibung p. 30. 6.1938 Fahrzeuge. 18 414 25 18 414 25 1— stabe A Nr. 314, D Nr. 960, 963. v 88 a Imtauschstelle ist die Stadtbank Abschreibung 11n“”“ 122,32 Posten der Rechnungsab⸗ 8 8 8 1 + 892 910 45/1 126 506 T 8148 84771 lae n F s Hezenber 1685: Buch. den aufgeforheht 8 2 Der rseaascfenhorgt in der Weise Z“ bb RNNx RM RN 9, Re 9, — 549 040 3340 1 V
Zum 31. Dezember 1930: Buch⸗ der Gesellschaft anzumelden. daß gegen je fünf Aktien im Nennwert zu Ev böö“ 2, e 8 deeeen 2 “ V
Nr. 46. Yr 988 Berlin W 50, der 22 Oktob 38. 20,— RM eine Akti ; 1 2 gang 1 “ — 8 Gewinnvortrag Wund Wohngrund⸗ lagevermögen:
Nr. 464, D Nr. 956. „den 414. Oktober 1938. e ie gleicher Gattung im —.— 1 8 1 8 88 ¹ . b8 1
31. Dezember 1932: Buch⸗ Der Abwickler Nennwert zu 100,— RM mit Gewi 1u“ 8 8 aus 1936.. 1 709,33 8 “ 124 676 3 288 184 790 Beteiligungen 44 + 348 665 44 1 830 863 8 . “ 2 anteilscheinen Nr. „1 u ff. 1 Abschreibung. . .. 2,80 Gewinn 1937 43 819,87 45 529 8 Bebaute Betriebs⸗ — 541 000 —- 1““ ng 811111““ 8 1 grundstücke . 61 784 12 8 660 805 024
Nr. 690, D Nr. 965. 42741 Zum 31. Dezember 1933: Buch⸗ 42741] F neuerungsschein zur Ausgab Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. 4 828 600 1 Seee 1 5 27 enn 3 ⁄ Dezember 1933: Buch Zuckerfabrik Nastenbur Die nanscheicezur züusgahe gelangt Zugang 193 768. G Ünbebaute Grund⸗ Rechte ee stabe A Nr. 955, B Nr. 97. 490 1 1 g schstelle ist bereit, den An⸗ gang . . Ge „ und Verlustrechnun 8b Fesn ) Nr. 959. 1 “ Fenensheseisca, und Verkauf von Spitzenbekräagen zu .““ Inr “ b ienanlage. 7005 7 9 004 8 “ Zum 31. Dezember 19342 Buch⸗ n RNastenburg, Ostpr. vermitteln. Abschreibung .. . I. —q— — Brunnenanlage. — — 796 270/ 89 I tabe B Nr. 555 mtausch unserer Stammaktien zu Der Umtau is isi z 3 e— p. Maschinen u. ma⸗ — b 31 Dezember 1935: Buch⸗ "om. NWi 20,— und unserer Am⸗ wenn die Fnelc, n “ Frocknungsanlage: Anschaffungen 1737,388. 119 320 89 Anftsehn en. RNM; schinelle Anlagen: 8 G ste 4 Ir 5 zu nom. RM 10,—. Schalter d üo eteiligungen: verwaltet durch die Vereinigung 1 Imschreibungen auf das An⸗ a) Maschinen .. 121 846 121 846 1— umlaufsvermögen: stabe A Nr. 157, C Nr. 259, D Nr. N. —. halter der Umtauschstelle erfolgt mitteldeutscher Rohrzuckerfabrr ee lagevernes 75 329 8 E1u“ .392 961 . 8 I. Bekanntmachung. andernfalls wird die üöliche Provistgr 1 hHer Rohrzuckerfabriken, Halle a. S. 90 809,— agevermögen. . . .. 5 329 b) Kraftanlagen 34 205 34 205 1. Waren: “ u Dezember 1938: Buch Gemäß Artikel 1 §88 1 ff. der I 0 berechnet sion II. Umlaufvermögen: Steuern vom Einkommen, Werkzeuge, Be⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2 726 448,89 4₰ . „ Dez 9. 4 88 8 9 8 8 b . “ . 8 8 9 „ 4 . 2 5 8 . 2½ 8 g orti 3 8 3 33 stabe 4 Nr. 11, B. Nr. 254, 699, zum Aktiengesetz vom 29. September Nach Ablauf der Frist werden die 8 Fah⸗ Sass, und Betriebsstoffe. 73 936,— V C“ 1 “ ö1“ 980,35 6 821 048 C Nr. 14, 23, D Nr. 433, 967 1937 fordern wir hiermit die Inhaber nicht zum Umtausch eingereichten . Vorrot⸗ tzeugnisse und Waren 57 748,— 1 Sonstige Aufn idungen. — ö 7 7 ““ “ Zum 31. Dezember 1937: Buch⸗ unserer Stammaktien zu nom. Reichs⸗ Stamm⸗ und Vor ügsaktien im Nenn⸗ 111.1““ 895,— 579 ö86719-— a) Werkzeuge .. 15 667 15 667,12²2 2. Forderungen: stabe A Nr. 390, 609, B Nr. 484, 496, mark 20,— und unserer Anteilscheine wert zu 20,— RM für kraftlos erklärt 4. Rohzucker; zur Verwertung der Zuckervertriebs⸗ geeea 8 b) Modelle... 44 389 44 389 35 Geleistete Anzahlungen . . . . . . 2 165 496,25 583, 953, 1017, D Nr. 21l. zu nom NM 10,— auf ihre Stücke werden. Das gleiche gilt für einge⸗ gesellschaft Halle überlassen und noch ab “ eemn Waren⸗ Durch Gesetz des Reichsstatthalters in unter Beifügung eines Nummernver⸗ reichte Aktien, welche die zum Um⸗ zurechnen c1111A1X4X“X“ 789 451 39 1997 43 819/87 4. 9 ZAeö“ lieferungen und Leistungen “ 1 214 861,89 Hessen vom 1. April 1987 ist die Pro⸗ eichnisses in doppelter Aussertigung tausch erforderliche Zahl zicht vrernen de66*² 33 393 75 — e“ “ vö“ vinz Oberhessen aufgehoben. Die Schuld⸗ bis zum 28. Januar 1939 (ein⸗ und uns nicht Verwertung für Eigene Aktien (nom. RM 20 300,—) b triebseinrichtg. 1 34 845 34 845 Sonstige Forderungen 102 585,55 4 398 861 verpflichtungen sind-auf das Land Hessen schließlich) bei der Deutschen Bank, Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ö4“X“ . 1 Erträge. “ 25 00¹ 2 28 “ übergegangen. 9 Berlin, oder deren Niederkassung fügung gestellt werden. Die an Stelle 8 Darlehn ““ . 81 “““ Gewt esgettn aus dem E 2 86 — 8 Kasse und Postscheckgguthaben... 13 976,97 1 Darmstadt, 11. Oktober 1938. während der üblichen Ge⸗ der für kraftlos erklärten Aktien im 18 “ AA“ 1“ 1 ag 8 1 709 859 509 446 419 271 906 1 034 022 161 699,32 ö“ F ss — 7 afts de zustä ige S 1 er 2* 1 2* ““ 8½ * 1363““ 94 50 —22 6 . E“ 1 91 2 8 ga —₰ ocks E 66 6b 696 5 81 85, 7 95 95 Hess. Staatsschuldenverwaltung. 1“ am zuständigen Sgrb 8⸗ Z an gut haben “ 45 9⁰04 50 CErträge aus Beteiligungen 4 200 — II1. Umlaufvermögen: Schecks “ 2 365,18 176 9041 47 8 89 8 “ 8 82 “ gleich Gattung im Nennbe⸗ 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1 528 Pachterträge . . . . . . 329 485[50 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee 449 379,57 Rechnungsabgrenzungsposten — 8 34 947 142869, “ Gegen Ablieferung von je fünf Ak⸗ trage zu 100,— RM werden verkauft IV. Rückgriffsrechte aus Bürgschaftsverpflichtungen “ Außerordentliche Erträge EEE111118*“ lbe zeuagnisse 8 709 730,91 Verlustvortrag aus 1936 “ 247 236/82 aen ege 8 tien über je nom. Rà 20,— nebst und der Erlös abzüglich der entstehen⸗ usw. NRM 383 468,08 8 I 1 I 8e “ ““ 8554,64 1 167 665,12 Ausgeglichen durch außerordentliche Zuwendungen 247 23682 — Auslosung von Auslosungsrechten Talon bzw. von je zehn Anteilscheinen den Kosten den Beteiligten ausgezahlt . d ....ö.. 1 — der Ablösungsanleihe der Stadt über je nom. RM 10,— wird eine Aktie bzw. für sie hinterlegt. b 1.623 382 20 Nach dem abschließenden Ergebnis .“ Umlaufwertpap. nom. RM 99 300,— . 21 410 610 b Stettin. 8 über nom. RM 100,— mit Gewinn⸗ Kamenz, am 20. Oktober 1938. Passiva. I unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 58 Grundpfandforderungen “ 24 906 Passiva. eeer 14. Oktober 1938 für das anteilscheinen Nr. 11 u. ff. ausgereicht. Kamenzer Brauerei 1. Grundkapital: 710 Namensaktien à nom. R 700 497 000 + Grund der Bücher und Schriften der Ge- Ze“ F6 NVa ...... 5 000 000 “ vorgenommenen Auslosung Ihs Umtauschstellen sind bereit, den Aktiengesellschaft. II. Rücklagen: . felsschaft sowie der vom Vorstand erteilten 7. eühe- anngen b 47 953,17 Gesetzliche Rücklage . . . . . . . „46 000 gem „ummern gezogen: von Spitzenbeträgen nach 2887 1. gesetzliche — Ende 1935/36 . . .. 69 335,45 1 Aufklärungen und Nachweise entsprechen Ba Ben. ““ 15 31639 Weitere Rücklkageea . 2 264 903 6.. =8. 92, 104, 113, 145, 157, 2 döglichkeit zu vermitteln. 5 2 18 8 Zuführung aus dem Gewinn 1936/37 923,55 70 259 — die Buchführung, der Jahresabschluß und bööF. 3 3 ö-“ 600 000 167, 234, 272. Die Aushändigung der Aktien zu „Hamburg⸗Südamerikanische für Erneue —— der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 1q11166bu58“““ e u Die gezogenen Auslosungsrechte nom. RM 100.— “ Zu⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. 1 für rneuerungen von Anlagen.. 62 000,— 1 bschlu erläute 1 8” Jo 8 3 3 253 387 elkre ö D D . werden gegen Aushändigung der Aus⸗ Für die mit dem Umtausch verd 8.⸗ Aufforderung zum Umtausch Zugang AA4*“ 1 schrftte II1X1X1“ “ 3 tise d lehen (davon RM. 642 420,— von dgfamngslce ne und der Schuldverschrei⸗ denen Sonderarbeiten ng. Se bEE 899 e.xe See. für Steuern usw.. . . 63 4518 9- Waren⸗Treuhand⸗ Grundk 1 Passiva. 8 8 —— 3 667 720,— ungen mit dem Fünffachen des Nenn⸗ Provision in Anrechnung gebracht. So⸗ u0. o, — und nom. NM 200,—. b.ZEEE111— 8 ; ser 5 1 Srundkapital: enehn öͤ 667 729 b VZCTe 11 G acht. So⸗ I. zr SH Restrü Aktiengesellschaft. 8 62 b 2. Anzahlungen von Kunden .. . .. .7729 842 03 betrages nebst 5 % Zinsen für die Zeit fern jedoch die Aktien und Antetlschene Auf Grund der Ermächtigung des 1. Restrübengeld v“ ppa. 89 2Jef 8 *) Stammaktien (2500 Stüch) 3 desegtangeen auf Grund von Warenlieferungen u. vom 1 Januar 1926 bis 31. Dezember — nach der Nummernfolge gedebhe Vorstandes zum Umtausch der Aktien 8 vSn⸗ von Warenlieferungen und Leistungen 72 613 41 uu. b) Vorzugsaktien (1500 Stüch) . 1 780 000 . 11166 1 303 789,48 1938 vom 2. Januar 1939 ab bei der und verzeichnet — bei den vorftehenh -5 8- nom. RM 100,— bzw. nom. auf noch abzurechnende Rohzucker⸗ 8 Wirtschaftsprüfer. Gesetzliche Rücklage... 178 000 4 Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen 127 847,81 Kämmereikasse in Stettin eingelöst. genannten Stellen am zuständigen Neh 77007— pin solche über je nom. 16A1AA“ Mitali Aufsichts Umlaufwertberichtigungen.. 80 205 5. Verbindlichkeiten an Banken . 5 575 756/41 Die Verzinsung der Stücke hört mit Schalter eingereich d.2 lrandigen KM 1000,— sind die Aktionäre unserer 4. Aufgeld und noch nicht erhobene Dividende. 8 789166 WMeolede d Aufsichtsrates sind Rückstellungen: ee.““ “ 1 594 969043 3 1 dem 31. Dezember 1938 gueß Schriftwechensereicht werden und ein Gesellschaf t Be 5. sonstige Verbindlichkei 57 608 46 die Herren: Herr Adam Baum, Vorsitzer; “ 6. Akzeptverbindlichkiieien . 594 9694 “ .. 82 Schriftwechfel hiermit nicht verbunden Deutsche ihns eev. Fe 8 v 1I derr Hermann Werhahn, Herr Paul 1. Pensionsrückstellung... 129 288 7. Sonstige Verbindlichkeiten. 320 461 07713 320 386 23 Stettin, am 17. Oktober 1938. ist, erfolgt der CEE1öö’“” D hen Reichsanzeiger und Preußi⸗ . Reingewinn: 8 8 EE 2. Sonstige Rückstellungen. 557 609 1 3 616,/07 Der Oberbürgermeister “ schen Staatsanzeiger vom 12. IVerrteilungsvorschlag: 8 beinemann, alle Kaufleute in Neuß a. Rh. Verbindlichkeiten. 8 Rechnungsabgrenzungsposten 68 s 88 “ “ Aktie 8 8.S. gereichk en 1938 zum Umtausch bis zum 10. Sey⸗ 6⁰„ Dividende auf RM 476 700.— 8 Mitglieder des Vorstandes sind: Herr 8 8 A hl 169 111 Gewinn “ .“ 8 tien zu nom. RM 20,— und Anteil⸗ h bis z Sep 79 2£ auf RM 47 — Grund⸗ 3 geter Wilhelm Werk 1. Empfangene Anzahlungen . 8 8 en RM 340 597,98 scheine zu nom. Rä 10,— .. 1 tember 1938 aufgefordert worden. “ e Wi h“ 8se 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden 8 8 188 101 59 Bürgschaftsverpflichtungen RM 340 597, Auslosung der 8 % (jetzt 4 ¼ ꝛ6) Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Hee der Umtausch im wesent⸗ 1 dem Reservefonds zuführen den Rest von .. 184 88* 1n u“ 8 3. Sonstige Schulden “ “.“ 21 892 “ Goldanleihe der Stadt Steitin für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt mchen durchgeführt ist, fodern wir hier⸗ VI. Bürgschaftsverpflichtungen und Giroverbindlich. — — — Berlin, den 31. Januar 1938 4 Nicht erhobene Dividende. — Cewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. von 1928. 8 für eingereichte Aktien und Anteil⸗ mrit diejenigen Aktionäre unserer Ge⸗ keiten RM 383 468,08 G 1 8 See ““ Passive Abgrenzposten. 8 n48 “ 14 809 —2 — S5 5 — . ; sellschaft, die bisher nicht umgetauscht “ —. ———— Reingewinn: Gewinnvortrag 1 1 Aufwendungen. RM.
Bei der für das Rech zi 38 scheine, welche die 3 1 am 14. Oktob *- 108e nnngsfahr 1ggs Aktien zu 82 RM 1aer Erfaß haben, nochmals auf, bei den nach⸗ 1 Oktober 1938 vorgenommenen 5 “ stehend bezeichneten Banken ihre Aktien Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Herz A.⸗G., Offenbach a. M 3 253 38759 Löhne und Gehälter
s rz A.⸗G., Offenbach a. M. 8 . v11616“] 8 81 433 20
“ . . 1126 696,11
Auslosung wurden folgende Nummern nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ 1 1“ GSe ge 8 — wertr für Rechm B0terSer⸗ über je nom. RM 100,— bzw. n. eschäftsjahr vom 1. Mai 1937 .Apri 3 1 1 Soziale abe 77 189. 199. 25, 2 7,584, 65, 171, .„L“ ärten Aktie über je nom. RM 1000,— in der Zer Erträge. 9 Rs § 13 der Satzungen zur 40. t⸗ v“ 3 8 v“ 8 1 759, 793, 875, 899, 901. 889 zu nom. Rl 1860v — en Aktien zureichen. 2. aus Beteiligungen... 1 1““ 8 61150 tag, den 11. November 1938, vor⸗ 1. Löhne und Gehälter „ .. 1014, 1057, 1068 . der Erlös wh. brünan een verkauft; Es ist beabsichtigt, nach Ablauf der 3. aus Wertpapieren .... 8 8 350 mittags 11 ⅛ Uhr, in den Geschäfts⸗ 2. Soeialabgaben . . . .. 1 „ 1057, „11838 abzüglich der ent⸗ obenerwähnten Umtauschfrist den amt⸗ 4* aus Grundstücken ... 8 1 763,1 räumen der Schuhfabrik Herz A.⸗G., Anlageabschreibungen... 85„ 5. 2,21 Ausweispflichtige Steuern . .
72 8 3.
stehenden Kosten den Berechtigten zur lichen Handel an der Berliner und Ham. 5außerordentliche . . . . . 882]: Offenbach a. M., eingeladen. 4. 8 11 Tagesordnung: 5. Sonstige Steuernn 6. .
7.
8.
9 979 711 25
“
*
60
RM 9, Zinsen und ähnliche Aufwendungen, foweit fie gkeichartige 1 323 076 97 bbbbe5. “
88 065 06 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 271 906,44 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.. 373 08693 Außerordentliche Aufwendungen: 1
72 196 59 a) Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage.. G 6 000,—
10 606 50 b) Zuweisung zu Rückstellungen.. 500 000,— V
570 937 51 c) Zuweisung zur weiteren Rückkage... 2 284 909,78 “
Reingewinn: Gewinnvortrag. 17 852,48 d) sonstige außerordentliche Aufwendungen 139 291,23 20 “ 18 193,59 ““ 3 8 8 “ Gewinn 1937/1938 142 762,90 160 615 38 aa11111““; 108 704 10 usw. 98 343,168 „Beschlußfassung über die Genehmi 8 2870 491 38 6273 985,40 8 v gung der vorgelegten Bilanz nebst 8 8 2v “
442 623 92 63 912743
. RM Nr. 95, 101, 126 Verfügung gestellt bzw. ür deren Rech⸗ e b . “ 256, 307, 332. 360, 462, 489, 543, 577, nung hinterlegt.“ für deren Rech burger Börse von Aktien zu je nom, 1 II. Aufwendungen 1ö 1. Bericht des Vorstandes, Vorlage iche Berufsbeiträ 591, 609, 655, 658, 676, 690, 787, 806. ZBei dieser Gelegenheit fordern wir m, 100,— bzw. nom. Ran 200,— auf 1. Löhne und Gehälter. . . „ung 196 431985 der Vilanz und Gfondes nde Lage 6. Gesetliche Verufsbeiträͤge. 851, 868, 886. 891, 897, 918, 920, 940, nochmals die Inhaber unserer Aktien solche zu je nom. RM 1000,— umzu⸗ Soziale Abgaben . .. . . . 13 730,37 1 dereg nnn F Geaeng gnh per 6888 gg- 992, 1007, 1019, 1024, 1060, 1097, über PapM 1000,— zur Erhebung der Ge Abschreibungen auf Anlagen. 24 382/08 1937188 g für j 82. 1146, 1209, 1254, 1318, 1324, 1340, darauf entfallenden Altien Luder Als Umtauschstellen sind ““ 1432, 1526, 1559, 1609, 1632, 1647, 1671, RMN 20,— und Anteilscheine über 8 ² Bank, Berlin 1887 1700, 1885, 1841, 1866, 1867, 1885, RE; 10,— auf. 129⸗ℳ b 997,1906, 1925, 1997, 2023, 2093, 2107, usgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ “ Sr nn. 2416, 2432. In unseren Aktien über güean “ in Hamburg, Ham⸗ 2564, 2589, 2599 2614, 2641. 2670 Die neuen Gewi Er Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ I1I11 1 9 — .2289. 2 9. 2 26 1 nnanteil e 2 8 2 2 8 Rein ewinn 9 6 68 Dinsme 9 Zu 500 NM Nr. 28, 60, 130, 153 zu unseren Aktien über nom sösinbogen gesellschaft, Berlin, Geschäftsjahr 1937/38 — 9 1 1 29 053,84 5 fsichtsr ö driege . . . . 2 807 526,91 3 054 763 78 193, 196, 220, 236, 238, 280, 285, 287, können gegen Riüend de — Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ 8 8. Wahlen zum Auffichtsrat. 5. Außerordentliche Erträge... — eeenpe. 29, 350, 482. 582 589, 647, 654, 6596, rungsschelen 88 — tiengesellschaft, Hamburg, 799 375,38 799 3758 1 Satunssänderungen in 8e- 2870 101 388 8 6 273 985 40 .764, 775, 776, 779, 813, 838, 864, nannten Stellen in Empfang beenws-ee gee Hinrich Donner, Ham⸗ Obernjesa, im September 1938. Fe. I“ 16u““ Der Aufsichtsrat. Richard Fasbender. Der Vorstand. Berg. Europäische Tanklager⸗ und Trausport Aktiengesellschaft. 923, 4 ;1012, 1047, 1070, 1089, werden. Den Erneuerungsscheinen ist 2 — Der Aufsichtsrat. Dr. Frhr. Bodo⸗Wilke von Bodenhausen. “n Gewinnverteilun Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Dr. Hermann Leising. Erwin Bockelmann. “ 1409 1105, 1116, 1138, 1147, 1189, 1234, ein nach der Nummernfolge geordnetes Fe 8n öe Hamburg, 8 “ Der Vorstand. 8 12 Bezüge des Aufsichtsrates der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund e 1810 1430, 1460, 1530, 1554. Verzeichnis in doppelter Ausfertigun . 888 urg, b Theodor Küsel. Wilhelm Otten. Albert Dannheim. 1“ Einberufung der Hauptver⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertenten Aufllä⸗ I. 90 NM; Nr. 36, 82, 105, 117, beizufügen. g 2 Co., Hamburg, Ludwig Möhlmann. Theodör Deppe. sammlung 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. (rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Fie . den 495. 508, 557, 588. Rastenburg, Ostpr., 20. Okt. 1938. ber r Gerbettvzer Ce., an. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prufung auf Grund 7. Wahl des Bilanzprüfers. Bielefeld, 30. September 1938. Geschaͤftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1. April 1968 often 1S sind am Zucterfabrik RNastenburg 6881 öö“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ Treuvertehr Westfalen Filiale der Treuverkehr Berlin, den 3. August 1938. “ Einlöf be⸗ V Rückzahlung fällig. Aktien⸗Gesellschaft. 1 g 88. 828 Sktober 1938. und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfte versammlung teilnehmen wollen, wer⸗ Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Ulrich Ostrowfki, Wirtschaftsprüfer. 8 8 - 1 Sben Zinsscheinen Der Vorstand. — Dansc asdaseeleglche bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften den ersucht, ihre Aktien oder den Hin Dr. Red, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Fischer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Nils . Hansell, gegebenen Za pf ahrts⸗Gesellschaft. Hannover, im September 1938. 3 terlegungsschein eines deut chen Notars Gemäß Beschluß der Hauptversammlung ist die Dividende auf 80%⸗ Reichs⸗ New York, Vorsitzer; Carl F. von Clemm, Herlin.Cdarlottendurmg u“ Kapitalertragssteuer, festgesetzt und gegen Ein⸗ Vorsitzer; Dr. Friedrich Carl Sarre, Berlin; Kurt R. Zerlirf. Graf dans Hene 88
2 9 2 o o 9 2929 b 9ꝰ 90;90 28 9 9 92 9 o o0 0 ο 90 9 o
tätig: 7
Filiale Hamburg,
Erträge. 8— ““
17 852848 Erträge gemäß § 132 (1) II 1 Aktiengesetz ““ 2 705 309 84
1— “ 2 827 91103 Außerordentliche Ertrwage . 513 911 83 4 496— ]Außerordentliche Zuwendungen: 8
Andere St “ 22 5 8 8 Beiträge an Perufsvertretungen 8 S-. 6 LzZs- und Verlustrechnung. Erträge. Alle übrigen Aufwendungen. . 237 71073 uu“ Sa-
9 . 8 6 8 1 39* 3 88 22 8 8 . )
1
2.
3.
8 Steuern vom Einkommen 7.
8.
9.
2 832/86 ““
Der Betrag! E. Linnenkohl Parti
1 . rtikel. 1 ichter
Der Vorstand. ““ 88 Bruno Freiberg, Abschlußprüfer. bis spätestens Montag, den 7. No⸗ mark 66,— pro Aktie, abzüglich 100% 89G ’ 1b “ hss G 8 vW 8 vember 1938, bei den nachfolgenden reichung der Dividendenscheine Nr. 16 und 26 sowie des aus der Auflösung des bis⸗von Donnersmarck, Berliun. “
“ 8— 11“ 6 8