Zentralhandelsregisterbeil 5 0. O 938 S. 7 age zum Reichs⸗ und Staatsan 2 2 zeiger Nr. 245 vom 20. Ok N 8 tober 1938. S. 6 st m Reich S a. 2 — —.— —— — * 8 b— 2 t Zeutralhandelsregisterbeilage zu eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom ktober 1
8 “ 142568]; Grundstück 1 Handelsregi Grundstücken, zur Errichtun ir 1 Osan F ö“ 8 W Mathias Levy in Saar⸗ Saarbrücken Oschatz, 23. S 5 en Unternehm b 1 8 üis ken. 425 See 6 Datz, Eöee 1938. e von Ieneeeeeehsn “ Von Amts ben eich. die unter e Ehrist H 8 den Kaufmann „† A 158 (früber „verträgen. 3 gema 31 5. G. nss — s hiesigen n orn en überge . reub 8 4 Curt Eyslrihen “ 1 Die Geselschaft wird gesetlich ver . “ Ee Femavceant vigergiene 1. Emma ae In das Pandelsregiter glbt 12 Nnsenae Iveebne; Reichsmark — und ist eingeteilt ft exle ee . Die Fixma treten, sofern 1 1 ““ in Saarbrücken gemäß § 31 H.⸗G.⸗ g erloschen. Ihh, ünter Nr. 476 als ne ““ 8 aldenburg (Schles.). in 65. f arr — une est eingeteiltt Warnburg. 429581 18 chen. 1 C“ Sesö ““ “ vondozans “ nass be de öttann 88 29. Sev Füöacgen. Hans egregher. Perheeen. Fenceemahe 500 Snhrbien 3 8 8 8 2* — A Pog. III/24 56 8 8e,n. befugt. Der Aufsichts 6“ „ üs 8 b öschen. Zur C. .ö 8 r Firma Frin Spn. 1Kolonial⸗, Material⸗ 2* 2. ober 1938: den I die ransit⸗Kellereiꝛ 8 98 immen, daß einz . 22s er aus mehreren Personen zusa kix; Amtsgericht Saarbrück Wider ur eltendmachung eines in Si . ritz Span 8 „ Material⸗ und Schank⸗ a) Sh 1 w 8 en Inhaber lauten. Der Vor S&; 8 reien Carl Ponfick, standsmitgli „daß einzelne Vor t. n. 42569] gesetzt ist, dur 9 zusammen⸗ Handelsregisterei en. giderspruchs gegen die beabsichti f jegen: An Hellmuth Schleif geschäft. Inhab 88 Lank⸗ ) unter Nr. 1113 bei der Firma steht aus ei Der Vorstand be⸗ Sitz Würzbu „standsmitglieder zur Allei In das Handelsregister 2 gli st, durch zwei Vorstandsmit⸗ Nr. 1581 egistereintragung Abt. B Löschung wird eabsichtigte in Siegen ist P Schleifen e kaufmann Hans Adalbert Torzewski 2 t aus einer oder mehreren Personen 8 rg. berechtigt sein sol einvertretung Nr. 176 (Firma Aue gister Abt. 4A glieder oder durch ein Vor tr. 1581 vom 12. September 1938 bei 1 53 rd dem eingetragenen In⸗ B. Prokura erteitt m Lyssewski in Treuburg. 1 br Torzewski, Bad Salz⸗ Umfaßt der Vorstand vonen. Nunmehr offene Handelsgesell echtigt sein sollen. Gegenstand des gust Grosser, A. glied 8. Vorstandsmit⸗ der Fi 88 September 1938 bei haber oder dessen Rechts 8₰ eefugnis zur Ve m. Treub 10 brunn. Es ist eine Kommanditgesell⸗ Pe⸗ s nd mehr als eine seit 38 gesellschaft Unternehmens ist .Herstel Kowatsch Nachf guf ser, A. glied gemeinschaftlich mit eine r Firma Saarbrücker D ; echtsnachfolgern eine I räußerung um reuburg, den 10. Oktober 1938 s nanditgesell⸗Person, so bedarf es “ eit 1. Oktober 1938. Gesellschafter: jetzt: Herstellung von 1 f., Ottmachau) ist kuris sch mit einem Pro⸗ fabrik Akti r Drahtwaren⸗ Frist von 3 Monaten besti e lastung von Grundstück — 8 8 schaft gegründet worden. Sie et di 7 Saer; es zur rechtsgültigen Carl Ponfi⸗ 1938. Gesellschafter: Bandstuhl⸗ und Ri ee hente folgendes eingetr ist kuristen. Der Aufsichtsrat k brik Aktiengesellschaft in Saa⸗ Saarbrü en bestimmt. des Heinrich S tücken. Die P Amtsgericht. irm 5 Sie führt die Zeichnung der Firma der Gesellschaf zarl Ponfick, Kaufmann in Würzburg, insbes „Riemengang⸗Artikeln, E1““ getragen worden: stimme 1 at kann be⸗ brücken: in Saar⸗ aarbrücken, den 8. Ok 9 s Heinrich Stuhl in Si jst; Firma unverändert fort. Persönlich de g. der Firma der Gesellschaft bisher Alleini 1 Würzburg, insbesondere elastischer Art, sowi 2 Die Firma ist erloschen 1 mmen, daß einzelne Vorstandsmi n: 111“ tober 1938. Todes 8 Siegen ist; aftender Gese G i r Unterschrift zweier Vorstandsmi sher Alleininhaber der Firma d Hande . r Art, sowie der Sttmach 1. glieder allein z ine Vorstandsmit⸗ Durch Beschluf Das Amtsgericht. Abt. s erloschen. aftender Gesellschafter ist Franz Tor⸗ glieder. Sind Angeste rstandsmit⸗ Dr. Eugen Ries, Di Firma, und Handel mit solchen Artikeln und allen 8 I“ 1938. sellschaft befuge sein felten r 815 Ge⸗ 1 b 28 8f “ Sückingen 17. S Nr. 1 173 am 6. Oktobe Treuenbrietzen. [42603] e BE Bad Salz⸗ vorhanden 8 1“ Würzbucg. vX“ 5 8re. vree,e; Die Gelllr 3 Amtsgericht. D“” en. Stellver⸗ tzun “ urde die— gen. [42589] di Firma Karl Weidt, Kom In unser Handelsregister A ist he Es ist eine Kommanditistin schrift eines Vorstandsmitgliedes nter⸗ Würzbur aft ist berechtigt, sich an glei G standsmitglieder tehen bi 7 g zur Anpassung an die 8 Handelsre 8 589] dit 5 3 8-5 1dt, Komst o 8— . gister. ist heute vorl de “ schrift eines Porstandsmitgl d ; 8 rzburg, den 18 Oktober 1938 8„ N1, g eichen oder , ecbacedssee⸗ G n⸗ 1 sung ie Be⸗ sregistereintra r bitgesellschaft S n unter Nr. 183 be evorhanden. Die Gesellscha 4 1. 1 gliedes zusam⸗ Imtsee 938. verwandten U “ Ottmachau. 112570] lhelich der Herctetgagems 1“ stimmungen des Aktiengesetzes geändert 1“ Täaciagen b höhung der weöeeha 53 mann, “ außen hin am 12. E111““ v Prokuristen gber die Amtsgericht — Registergericht. ligen. q * e 8 8 EEBöö“ Vln 8 ⸗ . ezcäigrcecheeöcha 8 1 Sa 2 8 1 . 8 8 Seeh. 1 2 „ 2 „ 8 4 — 9 2 :7 1 k. 8 er⸗ Nr. 195 Fukenedelar ister Abt. 8ꝙ†1 44 888 113 Saarprücke 88 ““ tisten hat stattgefunden. nm getragen: .— ö11““ würzbur ““ zu errichtenoder gwetgnicder⸗ EE 195, AZ““ urg und Beozat, 2a⸗ ncken. 112880] B.Das Stammtkapztal ist auf Grund des k. nter A Nr 1108 am 6. Oltohb, Bestbötteinhaberin ist jetzt die Che⸗ 8 egonnen. stetter, Emil Merz, die ax Brand⸗ WMäürzburg. [42356] lassungen zu gründen. Sie ist befugt Ottmachau, ist heute und Erben der ; ““ Nr. 2815 GA“ “ Gesellschafterversamm⸗ g. Firma Wesermünder Martha Neumann geb. Schulze in He Meezear 2er. 1138 bei der Firma Albert Düker Fhe selt “ “ 888 Uhren⸗Spies “ und “ gendes eingetragen worden: 8 Kamin in Dreng⸗ eingetra s hiesigen Handelsregisters ig vom 18. August 1938 1 5 rh Franz Ricklefs in Si reuenbrietzen. Her; n Schwarzer Inh. Georg stad 8 “ „alle in Karl⸗ Spies, Sitz Würzburg ten einzugehen, di W Aus der Gesellschaft ist ei furt. g⸗*eingetragene offene Handels isters Reichsmark auf 60 000 um 15 000 Prokura des Heinri in Siegen T Bujakowski, Waldenbur Georg stadt a. M. Emil Merz ist inzwischen Nunmehriger Inhaber: Otto Schmi⸗ den Geschäftszwei „die geeignet sind, ditist ansgesche wen. ein Kvoürmen. otsene Hansels unter den ffene Handelsgesellschaft Säai RM erhöht Prrokura des Heinrich Groos in Treuenbrietzen, 14. September 1938. Bulakowsti, Waldenburg (Schles.). als Vorstandsmitglied wieder ausgeschie⸗ der 1 1““ häftszweig zu fördern. Sgeschieden. . Handelsgesellschaft ist er Firma Union⸗H äckingen, 11. Oktober 1938. ist erloschen Das Amtsgeri Die Firma ist erloschen 822* glied wieder ausgeschie⸗ der, Uhrmacher in Würzbur 061 bei Firma Elb Ottmachau, den 14. Ok gelöst. b 9 st auf⸗ gesellschaft V 8 on⸗ andels⸗ ““ 8. uj 8 De mtsgericht. “ den. Gesamtprokura mit ein gesch Würzb zurzburg. 8 Firma Elberfelder Textil⸗ .Oktober 1938 8 22* 6 alentin & Amtsgericht. nter A Nr. 1 88 — — Fen. Gefamtprokura mit einem anderen ürzburg, den 7. Oktober 1923 werke Aktiengese . P geg Amtsgericht. 38. 1 lautet jetzt: Maeckelburg gemäß § 31 be n 8 S gerich 1b 1938 bei der öö“] 1 Wangen, Allgäu. 112609] “ Julius Fischer, Kaufmann Amtsgericht — Retiste neriche in der Weise 1“ ist vXXX 4 rozat, Inhaber Heinrich § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts we 1“ Salmünster. [4259 und Gemüsezentrale Fri sche Ulm, Donau. [42604] Amtsgericht Wangen im All 869 Gefellsche h. -. Veröffentlichungen der tal⸗Elberfeld erteilt daß 2 pper⸗ 1 unncherg. 142571] Frank. 1 1 e Zur Geltendmachung “ In das Handelsregister A Nr. 8c. in Siegen: Der Chehen Hille Amtsgericht Ulm, Donau —. Reicheschaft h. h durch den Deutschen Würzburg [42357 schaft mit einem “ eveg. 1 das hiesi G Der S. 2 8 8 er 8 1 8 5 r ; „ 8 . 1 8 1 Hes A 28 1 . 8 5 1 8 sanzeiger. Ke 8. 232 3; 8 8— unds - 9 8 bef elhen Handelsresiter 1 Hein ich b 888 Se e heh Fegen die beabsichtigte 1e 1“] Sebastian Herbst, Thirlein Fritz Hillenbach, ejen. ahtse vier Fer vrwafv ⸗Rüait “ 1938. Die Geseltschaft hatte bisher ihren 11 IV/222 2 vnscst “ 322 Hehe⸗ veSe Firma August Lüde⸗ niger Fi Drengfurt ist allei⸗ “ eingetragenen Ge⸗ Die“ agen worden: 8 Siegen, ist Prokura erte 3. Oktober 1938. rloschen: Sitz in Lauf ; n Glück, Sitz Würzbur g ermächtigt ist. mann, Krupueber⸗ niger Firmeninhaber ei⸗ sellschaftern oder de 1 e⸗ ““ egegn ira ertei Neueintragung: Abtl. f. Einzelfir 8 Sitz in Laufach und war eingetragen im Inh. Alfons Glü g. 8 1296 bei Fir E 8 DOtiober 1968 sol Halstenbek, am 3 folgern ei 8 ren Rechtsnach⸗ Sebastian Herbs e Köbelfabrikanten u ) Löschungen: B 54 agung: Abtl. f. Einzelfirmen Band I Bl. 287. Handelsregister Aschaffenbr. Alfons Glück, Kaufmann in stoff⸗F i Firma Vereinigte Glanz⸗ 938 gendes eingetr 8— 8 ne Frist von drei M bbastian Herbst ist erlosche Unter B Nr. 668 z Oktoher 354 Habdank & Co., Transport⸗ e B. Goser, Tuch u. Klei ꝑWürzbur min Würzbur (Hande it Füllf stoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft: Zur worden: 9 getragen e G bestimmt onaten Saln en. bei d - 8 am 6. Oktober! Gesellschaf schräut t⸗ 7 28 Kleiderhand⸗ ürzburg, den 21. September 192 urg (Handel mit Füllfeder⸗ Eintragun⸗ . gesellschaft: Zur 8 1 egensburg. rünster, den 14. Okto⸗ ei der Firma L sellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung in Wangen. 60. 8 F. HaA „September 1938. haltern, Pa S— Lintragung vom 21. J. 938 wir Eras Geschäft nebst Firma ist durch Handelsregister 42574]) Saaxbrüicken, den 14. September 1938 Amtsgerichter 1988. Hast mtt beschrnbfeeePeela⸗ tung, Ulm (Zinglerstraße 7) Se. Gewerbebetriebanicht “ dencen ö“ Scönbornstr 1“ Schreibwaren, richtigend nachgetragen, daß durch Be⸗ öö18“ Emma Auguste R Amtsgericht Regensburg Das Amtsgericht. Abt. 11. dJ E 8 Die Firma 1 ““ 1. Juni 1936 des Kleingewerbes hinausgeht. würzburg [42349] e den 7. Oktober 1938 S 1 Hauptversammlung vom ““ mm nbek⸗ ge 4 2en 14. O S 3 vüttenrss esn „ 8 § 2 Besetzes Nachtrag vom 25. Juni 1936 — 5. 2343 Amtsgericht — 1“ 31. Mai 1988 insbesondere o Bo b1ö“ ein, in Halstenbek⸗ egensburg, den 14. Oktober 1938 1 “ [42591] tobe § 2 des Gesetzes vom %☚⅔ Gege 38 H.⸗R. A Wbg. III/48 4 g Registergericht 8 ere auch die Be⸗ Feagas gegangen. Neueint 8 . Saarbrücken Handelsregister ober 1934 von Amts Gegenstand des Unternehmens ist der Wangen, Allgä e““ 11/43 Heinemann & “ 1 8 stimmungen über den Gegens 28 Pinneberg den 8 Okt 8 ntragung: 9 dn. [42581] A 8 ; word § wegen ge Betr 5 des 8 8 er I1. 4 lgäu. [42610] Worms Sitz Wi b Errhhse U SS. 4 Gegenstand des g. Oktober 1938 A II 107 f. Kelhei Schai Amtsgericht Saarbrü mtsgericht Salzwedel rden. Betrieb des Güterfernverkehrs mit Amtsgericht W 8 hE. Wür:z Unternehmen (§ 2 der Satzun Das Amtsgerich Ir f. Kelheim Schaible &. Handelsregistereintr rücken. den 13. Ok - Unter B Nr. Kraftfahrzeugen. S 1- . Langen im Allgäu. Firma erloschen ürnzburg. [42358] faßt worden sind. Die B ing) neu ge⸗ Amts; t. Frumeth in Kelheim (Hand ; Handelsregistereintragun Ab 1 13. Oktober 1938 Al Nr. 608 bei der aftfahrzeugen. Stammkapitat: 20 000 Handelsregistereintra Würzbur 59 S H.⸗R. A Wb g Wi 581 f orden sind. Die Bestimmungen Kraftfahrzeuge 1 Handlung mit Nr. 1610 vom 21. Septe 9- h Neueintragung: Alfred Holländer, Ges der . Reichsmark. Geschäftsführer: Gust ““ ragungen Vürzburg, den 23. September 1938 Eisenkandel bg. IV/223 Würzburger über die Vertretungsbefuagnis Potsdam - hrzeugen u. Zubehörteilen nebst der Fi : 21. September 1938 bei A Nr. 650 gung: beschra r, esellschaft Habdank se ” . istav vom 26. Juni 1937: Amtsgericht — Regist F. - Fisenhandel Lößlein & R lauten gsbefugnis (§ 7) 1 42572] Reparaturwerkstätte). Offene K st der Firma Saarbrücker Eis 550 Otto Fischer, Bahnho hränkter Haftung in Habdank sen., Kaufmann, Ulm. Durch Erloschen: egistergericht. Sitz Würzb 1 Ruppert, lauten nunmehr: Die Vertretung de Handelsregister gesellschaft sei 1] ffene Handels⸗ delsgesellschaft mi „Eisenhan⸗ Bergen (Dumme), Or 8. 4 · berg, am 6. Oktober 1938: re. Gesellschafterbeschtuß vom 31 f E d8 G 8S5 1 111 Seg⸗ 1“ Gesellschaft erfolgt sof ““ Amtsgericht Potsdam. Abt. 8 senlsch “ „April 1932: Gesell⸗ tung in Eö“ Haf⸗ lassung: Klein “ Nieder⸗ schaft ist durch dee 1998. Die — 1938 wurde der Sitz der Gesellsch Blatt 269 Max Schnei⸗ Würzburg. 142944] t Offene Handelsgesellschaft seit 15. Sep⸗ aus einer Person be gr. Vorstand Potsdam, den 11. O .“ eiee :Karl Schaible, Schlosser⸗ Die Geschäftsfül “ Inhaber: jich terversamm hluß der Gesell, München n. 88 L“ Lös 2344]1 tember 1938. Gesellschafter: Ferdinand und sofer 18 urch diese, Neuei, 8 Oktober 1938. “ und Hans Frumeth Meha sind 1 beesehite hrer 884 und Petsch Klein S Fischer, Kaufmann, auf S Fr. 7. September Z . und § 2 des Die Firma ist erloschen H.⸗R. A I Lößlein und Max Ruppert bodde Kauf⸗ sammengesett ist B“ b ttragung: ni ermeister bede Bö“ 2 echa⸗ in. bberufen. Zu Sgess S edt. 2 Hrund es . esetzes SIe; E GBe⸗ aftsvertrags ementsprech end 8 4 u I. 146 Baum t 8 lde Kauf⸗ amn 8 ge is urch zwei Vors 52 B 469 8 „beide in K. 8 m Geschä 8 Gesetzes über d 52 “ 9 Hen 8 ees be 1“ ngarten leute in Würzbur ““ 7023 zwei Vorstands⸗ 90n 309. Tehmo Mechantt⸗modell. bertretung nd “ Futius ütclah in gehwpincüre. bandlung von Fahiealgejelschaften Kocgh versfsenercht, senütdinüethunin weisemaeger. 1128111 Fsast. i Werabnrg. Firma er. Eisen E.Füczaurs Erophandei mit witglicder aben urch, ein Borstonds⸗ Haf 8⸗ mit beschränkter sind die beiden Ge s a Mannheim bestellt. 8 L urt. 4259 in der Weise un I1I“ cht: Bekanntmachungs⸗ 1 intsgericht Wei D. 2 h88 1 zeugen. Röhre cze EE“ sschaftlich mit einem Pro⸗ 8 (Französische meinsam “ ter nur ge⸗ er oich u“ des Otto Potdevin ist dandefateaggereimerage. b Vernagen biehee blatt: öee .”n eeasder s ehs Weißwasser, O. L. 1e1 1938 1 September 1938. ö1.“ und Herden, “ Sv.e. kann be ne⸗ 88a ““ genstand des Unt 8 G V .ee i oschen. der Ehefr 8 8 Verän erung: 3 — den ohne Li⸗ nid 8. 1. BSeranderungen: A 124 Krist 1 3258 1 1u“ gericht — egistergericht 8 . en, daß einzelne Vorstandsmit liede nehmens: Herstellun Eee eränderungen: eb Ehefrau Trude Gimbel I 4 Dres 28 alleini⸗ fells quidation au A 508 Schmi 124 Kristallglas⸗Schleifwerk 1 Würzburg, den 8. Oktober allein z 88 zmitglieder 1“ g und Vertrieb fei BII2 f. Kelbhei gen: geborene Rothschild AX Dresduer Bank jli 8 igen Gesellschafter Adolf Holl⸗ 508 Schmidt & Kohn, Ulm (Im⸗ Max Janke, Weißwass L18 — 9. Oktober 1938. lein zur Vertretung der Gesellschaf mechanischer Erzeugniss ertrieb fein⸗ 2 f. Kelheim Donauwer Einzelpr d in Mannheim ist Schwei nk, Filiale in Freud 2 Adolf Holle port & Großhandel in 828 lag Janke, Veißwasser, O. L. 88 Amtsgericht — Registergerick befugt . 8 2 Gesellschaft 8 gnisse, insbesondere tiengesellschaf ꝙ auwerke Ak⸗ Einzelprokura erteilt B hweinfurt. Prof. Dr. Carl Lü⸗ in Freudenberg übergega vollch port & Großhandel in Früchten und Die Firma ist erlosche Würzburg 2345 egistergericht. befugt sein sollen. Stellvertretend von Modellen und aller in di besondere engesellschaft für Kalkindustri 1 Bankdirektor i rof. Dr. Carl Lüer, Gesellschaft mi gegangen ist.]† Südfrüchten, Engelbergstraße 12 Firma ist erloschen. Ne-; [42345] Vorstandsmitglieder s Henersni schäftszweig fallend aller in diesem Ge⸗ Zweigniederlassung in 188 ustrie — in Frankfurt a. M., ist als erloschen mit beschränkter Haftu es ten, Engelbergstraße 12). Die 1“ Veränderungen: Würzburg 8 glieder stehen hinsichtlich shäftszweig er Artikel nebs b 1I1““ g. in Saal a. d. Do⸗ Saarbrücke veiteres Vorstandsmitgli I1I“ oschen. Firma ist geändert in: Schmidt Wetzlar 8 8 H.⸗R. B Wb 23 8 8 “ Irg. 142359] der Bertretungsmacht ordentli 8S Beüehir, Stammkapztal⸗ 20 6“ W Hauptver⸗ 8sh cghag 1 “ “ Nihrg ied kstellt; die 8Ssc “ der erloschenen F ““ Inhaber führt 88 den n cht Wehlar. [42612] landwirts veehne; Eö le. sl 1 b11“ Lgen 1“ “ gleich. öu““ 1 sführer: Albert H scht “ Se g 16. August 1938 wurd der Ab 1 gt, die er Nr. 2818 Gusta erbeck in B * 89 d e sich binnen sechs M. 1 kamen Wilhelm Kuhn H.⸗R zep. . Gesellschaft ; v. “ 89 Amts wegen im Handels⸗ iternehmens ist jetzt: E verb. Errj chanikermeister, Berli Huschke, Me⸗ die Satzung geänder irde 1 bt. A des hiesige weit 1 erlin sind als Bek⸗ 8 Monaten nachd 4 12 Stei S 8 H.⸗R. A 310 — 10. 10. 1938 — bei chaft mit beschränkter Haf⸗ register elösch 88 8 N; . Erwerb, Errich⸗ 1 ster, Berlin, Hermann Bo⸗ nach M 9. 9 ert und neu gefaßt registers ei 1 gen Handels⸗ weitere stellv. Vorstandsmitgl anntmachung melden, is 3 4 12 Steiger & Deschler, Gesell⸗ Berkenhoff, D W“ — bei tung, Sitz Würzb kegister gelöscht werden. Etwaiger ung und Betrieb von Unterneh 2 eisen, Mechaniker, Cap⸗ nann Bo⸗ nach Maßgabe der eingereichten Ni. egisters eingetragene Firma Max Die Prokur⸗ 8 smitgl. bestellt. des U Lung melden, ist gemäf chaft mit heschrä I1Ae“” off, Drebes u. Cie., Aßlar: Irf 1 zburg. Widerspruch ist bi I. ver auf dem Gebie mungen 1“ 1 uth. Gesellschaft schrif 1“ gereichten Nieder⸗ Kohlmann in S Firma Max Die Prokura des Dr. Karl W. 8 Umwandlungsgesetzes Sicher zjaft mit heschränkter Haftung in Die Kommanditgesellschaft is “ Die Vertretungsbefugnis des uch ist binnen drei Monaten ingem Gebiete der Chemie⸗ und Textil⸗ mit beschränkter Ha 8 8 Uschaft schrift. Der Sitz der Gesellschaft zst 8 31 H.⸗ in Saarbrücken z5 Wiethaus ist erlos Kar olfgang leisten dlungsgesetzes Sicherhe IIm⸗Söfli ; 1-2,e 88, e anditgesellschaft ist aufgelöst. schäftsführ etungsbefugnis des Ge⸗ seit Veröffentlich 1“ industr 8ZZb11u“ Textil⸗ 8 8 ng. Der G. 5 8 Gesellsch § 31 H.⸗G.⸗ . ic gemã haus ist erlosch ; . „soweit sie n Befried; I:m⸗Söflingen, Sitz Ulm⸗Sr. en Die sche geloöst. schäftsführers Hans ffentlichung dieser Bekannt⸗ strie. Innerhalb dieser 6. 1I1“ deer ce sind lassung Soal “ Zweignieder⸗ Zur Geltendeteaehehns eines Wid “ als Satzung 88 111“ felischa eesbechenß dahe Durch Ge⸗ dinand Schneiber, ’ E““ Landwirtschaftsrat in 8 116 8S 11“ “ die zur Er⸗ ctr ef. ö d. Donau ist deshalb spruchs ge E11“ bv. dem Akt.⸗Ges 3 v“ 142 erbeschluß vom 4. Oktober 1938 u. Musikali detz In Würzburg. blau, Sitz Arn⸗ 9. s Gesellschaftszweckes not⸗ chaft berechtigt e. der Gesell⸗ aufgehoben. Die Ge⸗ ase ““ alb pruchs gegen die beabsichtigte L an es. v. 30. 1. 1937 Handelsregis⸗ wurde d 8 1“ 1. Musikalien, Wetzlar. Fnhaber: Se.. stein wen “ . es not⸗ frechtigt. Als nicht eingetragen treten durch zwei Gesellschaft wird ver⸗ wird dem eingetragene htigte Löschung gepaßt. Dieselbe Versammlun andelsre uindelsregister. urde die Firma in Steiger & Desch⸗ Kaufmann Ferdinand Schneider, da⸗ Würzburg, den 26. September 193 3. 92 Bri wendig und nützlich erscheinen, insbe⸗ mechanikerwerkzen b ringen Fein⸗ meinsam mit eine . 82 glied ge⸗ rel onaten bestimmt 1 s N 99 on le 100 RM, u. zwar Co. in Singen 1“ Auggenhei sellsch ftsr 8 9 8 Prechend 8 des Ge⸗ —— “ 4 3 Salo — * von Zw eehn 8 ücken, zur Errichtung werkzeuge jeder im P am einem Prokuristen Saarörie umt. der Nr. 220 001 bis 420 000 in 20 000 Si gen a. H. Die Firme ellschaftsvertrags geändert. Gesamt⸗ Eö1 8 Salomon Fulder, Sitz Würz⸗ efen⸗ weigniederlassungen im In⸗ und von 2120 RM'u d r im Werte A V 227 Sechser & Kln arbrücken, den 23. September 1938. Aktien zum Nennl 20 000 in 20 000 Singen a. H. (H e prokura mit Beschrä⸗ g [42613] Fürzburg. [42346] burg z- Ausland, zur Beteilig “ mn gemeinsam Gegen⸗ Regensk Klng in Das Amtsgeri er 1938. erien zum Nennbetrage von je 1000 Donaueschi H. (Hauptsitz) und t Beschränkung auf die Nie⸗ Wittenberge, Bz. Pots H.⸗R. A Wbg 1/35 2 S.rhor. 539 8 “ 2 1“ eteiligung an anderen RNeichsmar, is Sachenneren, ,80 Regensburg Bauunternehmung, Bu. oe c. dn es 9e send eteschenn (Swe grieverlas declaserh alach it erteilt an. Her. hee in e,mn Z. ün. vgeargrei.n. mann, Eis Blürzbarg. Uirma er. ie et. 288 1 n g 61. gen “ der ““ F6 delsgesellschaft ist Saapbrücken. [42583] Löschungen Singen a. H., den 13. Oktober 1 in Salach 111“ lve eeegci Zweignieder⸗ loschän. 8 (6. V. Ballin Nachf, Sitz Würz Fnteressengemesnschaflsverteschen 8 je 7500 RM anger den davon des Gesellschafters Wi 8 dens Amtsgericht Saarbrij “ A4 3848 † ass. Amtsgericht. 18 gemeinsam vertret⸗ Die aglei ün bbee Würzburg, den 28. September 1938. burg 8 1 z⸗ anderen Gesellschaften. 1t Bekanntmachun gerechnet. Oeffentliche aufgelöst; der Gesellf Wilhelm Sechser Handelsregisterei Süarhrheken. 348 Gebr. Goldstein, Si ö 2ncse im vertreten. Die gleiche Ein⸗ Die Firmenbezeichnung der Zwei Amtsgericht — Registergerich 11“ 8 Ksellschaften. G ingen der Gesells aufgelöst; der Gesellschafter Josef K. m.Handelsregistereintragung Abt. A Schweinfurt (Vi h⸗ - Ses Se⸗ . — — tragung für die Zweigniederlass Sa⸗ niederlaf rung der Zweig⸗ gistergericht. 7. Wahlhaus & Co., Sitz Würz⸗ c) Erloschen: folgen nur im me esellschaft er⸗ ist nun Alleini hafter Josef Klug Nr. 2713 vom 7. O 5 Vieh⸗ u. Pferdeh. Sinshei 21. kach de Zweigniederlassung Sa⸗ niederlasfung ist berichtigt “ b 2v., Sitz ürz⸗ H.⸗R. A 569 Fir “ Deutschen Reichsanzei ¹ Alleininhaber der Fir Nr. 2713 vom 7. Oktober 1938 bei der , 45, Oscar Eisenb Sitz 11““ 11c lach, die den Zusatz Zweigwerk Mech. Thiele Akti t n: . meg. H.⸗R. A 569 Firma Brüning & Ci 8 Reichsanzeiger. A V 312 Paul F 8 Firma Jakob P. Hector in Saar⸗ Kissingen (Vie senburg, Sitz Bad Handelsregis⸗ † Weberei Salach führk, wi Mech. Thiele Aktiengesellschaft für Hoch⸗ Würzbung. [42347] 8. Herma 8 1012 Peter Rohs &. Co.⸗ 8 “ — bnn Paul Fanderl in Regens. brücken, 3 G. Hector in Saar⸗ 18 8 Ziehh.). Amtsgericht 1 egister e““ wird bei dem und Tiefbau Zweigniederlass H.⸗R. A W 2 42347] Wij un Neumann Sitz 185 S ö1“ Co., Rastenburg. Qstpr. 573] straße 2) Lerrenhutgeschäft. Goliath. Peter ¹. Inhaber: Kaufmann Jakob gissineen Rahersifftuger, Sitz Bad Singseas aseim g. El Registergericht Göppingen erfolgen. Wittenberge in 5 11“ - I 1885 8 8 Handelsregister “ 98 Inhober ist nun Bartholo Die Firma h “ 8 Mingen Herren⸗Schneiderei) ö6“ 1938. Wieland 1“ Potsdam) g 3. e “ 8 G. veege ee Sitz Kitzingen, infolge Uebertra⸗ mtsgeri Raß Huber, H 1““ G oschen. öbe- Lindne 7248 tragung: nd & Cie., i. L. v.““ “ irg, den 29. September 1938. Faeob ge⸗, gung des Handelsgeschäfts je Rastengere 1 “ Regensburg. di 1“ 8 Kissingen LEJsengegn⸗ Sitz Bad “ 2 88 83 Hosn ist beeige die Wixra — “ L11“““ u I Amtsgericht — Registergericht. 8 Thüngen, (S‚S(Se e Hs A Fhig eingetragen⸗ Bnege „g“ Heschäftsbetriebe begründet 1 Saarbrü 2 A 39 4 g ö gg en. Inhaber Euge Saf oschen. JLELE 1“ Thiele iengesellschaft ——— X 9 88 3 inghaus & Richter. Der Uebere 8— “ vn schen. lichteten Verbind⸗ Eene bersse huzt die unter “ Max Stühler, Sitz zigarrenfabrstant, Sühreneer b Gebrüder Kempter, Ulm. Die Ge 1“ “ befündet sic Würzburg [42348] e“ Nagengast, Sitz Passiven ist ““ tr - 2 8 8 . He 7 81, . 6 Ss 8 5 11 8 EEE111 8; . . 8 8 —2 Ge⸗ H 9 H 1† 9 en 234 es 3 8 50 8 2 2 Peckel, Emil, 811144“*“ 1Ebanse der Abt. A des hiesigen Her. 2768 ꝑD Diese Firmen sind erloschen Eeene Emilie geb. 8f hat sich aufgelöst. Die Liqui⸗ ZZEEEE Friedrich 5 NA4. Wbg 127 Isidovr Baum, Würzburg, den 10. Oktober 1938. 11““ Firma Karl Heinrich in des “ wurden bei Erwerb Pgcie⸗ eingstragene Firma Sally ö“ den 15. Okeober 1938 hren, Einzelprokura erteilt⸗ ation ist beendigt, die Firma erloschen. Georg Boekholt in 1 Fiee erloschen. Amtsgericht — Registergericht. “ ehx 1998: registerpflichtig. Huber angglfchtossene— Bartholomäus Saarbrücken 1““ in gericht (Registergericht). steinbach-Hallenberg d12 1ö61u“] bestellt. Seine Pro⸗ Amtsgericht n “ Wuppertal. 4236 Abt. A 7018 Firma 88. & Co 36 Znerfabre. 8. A II 39 f. Burglengenfeld H § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts “ seidenberg. 12598] Llmts Handelsregister 8 h6“ 8 “ Amtsgericht “ 2360] I Handelsgesellschaft, begonnen am Aktiengesellschaft. astenburg, in Burglengenfeld A “ “ gen Amtsgericht Seidenberg, O Erhesna Fketzehach⸗Hanenbe Anbges.. 10. 1938 Friedrich Georg Boelholt sind “ Warzhurg. [42349] 1. Stadtteil Elberfeld: Gesollschafte e “ “ Durch Beschluß der §. 1 Inhaber (Pächter) ist Apotheke): Zur Geltendmachung eines Wi den 15. Oktober 19826. 4 1090 A. 4. Oktober 1938: § 4 „14. 10. 1938. tretungsberechti alleinver- G.⸗R. Wbg VIII/77 Ernst Halle & a) Neueintragungen: Gesellschafter: Kaufmann Emil Herberg I iß der Hauptversamm⸗ Johann — Chris nun Jean — spruchs gegen die beabsichti 8 Wider⸗ In unser Ha E““ 109 A. W. Martin, vorn Neueintragung: tungsberechtigt. Co., Sitz Wi “ Halle & Am 8. Oktober 19388. in Wuppertal⸗Nächstebreck und dess ung vom 8. August 1938 ist die S Bur Christmann, Apotheker in wird dein einmera ectigte Löschung he iser Handelsregister Abt. B ist Walter Pilgrim in Senng muhb afriedr. Karl. B in Henry Willi Hans Pantel 1 Sitz Würzburg. Firma erloschen uI““ Ehefrau Elfriede f(Fabritesen neu festgestellt eSatzung Burglengenfeld heker in wird dem eingetragenen Inhaber oder heute bei Nr. 10, Firma Schönb Hallenb grim in Steinbz, Belibert. Alleinenhaber, Velleuer in Hamburg und Arth lmann in Würzburg, den 29. Se loschen. Abt. A Nr. 7016 Firma Boedding⸗ rau Elfriede geb. Wolf (Fabrikation G 1 B 8 1b G 8„ . 6 v eefhees S 8 Vel 8 2 111I1“ g und Arthur Hof 8 Surg, 9 9. September 1938. 1 6 Firma Boedding⸗ von Textilware kation Gegenstand des U Erlosch dessen Rechtsnachfolger 8 er oder Gaswerk Gesell ma Schönberger nberg. Gb 3 ert llleininhaber: Friedrich Karl W 9 8 1 Hoffmann in Amts cht haus & Richter: Offene H 3 in Textilwaren und Handel damit und 8 es er b 8 gen: e. folgern eine Frist von werk Gesellschaft mit besch . Velleuer, K I 3 Wittenberge sind Gesamtpr “ sgericht Registergericht 8 r: Offene Handelsge⸗ mit Kurzwaren, 2 S. 4 it und Herstellung 8— nternehmens ist die A V 194 W 1ö1“¹“ drei Monaten besti ter Haftm Hece. aö S „Kaufmann in Velbert. Der , 8g Gesam prokuristen. 88 ht. sellschaft. Begonne 9 1 urzwaren, Ahornstr. 35) 1 b nd der Vertrieb 8 8 alk⸗ & Strickw 8 estimmt. Haftung, Schönberg, O. L Steinhors Ehefrau Friedrich Karl Ve Jeder von ihnen ist t ei 8n —; chaft. Begonnen am 1. Oktober 1938. b) A 88 Zucker, verwand ertrieb von fabrik N. Forchhei 8 aren⸗ Saarbrücken, den 7. Ok gendes eingetra erg, O. L., fol⸗ orst, Launenb [42 — Friedrich Karl Velleuer Frida Gef 8 ; mit einem anderen üur- Persönlich haftende Gesells 9) Aenderungen: TSne b e. dten Erzeugniss b N. Forchheimer in Regens⸗ Abrücken, den 7. Oktober 1938. ; ugetragen worden: Beka 3 *% geb. Meyer in Velbert ist P Gesamtprokuristen vertretungsberechti WMürzburg. 42350 aftende Gesellschafter Wil⸗ Abt. A 537 (B ei Fir 8 Futtermitteln sowie der Aisen, und vurg: Die Gesellschaft ist Ir Ees Das Amtsgericht. Abt. 17 Die Gesellschaft ist durch Beschluf Lbu1.. . eung. keilt 8 ist Prokura er⸗ Durch Hauptverf gsberechtigt. H.⸗R. A Wög 1III/116 1129860] Lelm Böbesdinghaus, Naafmann in Schmitz: Der Kaufeia ec el. Landwirtschaft ie der Betrieb der die Firma erloschen ist aufgelöst und Generalversammlun ch Beschluß der mtsgericht Steinhorst, L b 1u Hauptversammlungsbeschluß pef. Si Wöbg III/116 Albert Kim⸗ Wuppertal⸗Elberfeld, und 2 in in Schmitz: Der Kaufmann Wolfgan irtsche auf eigenen Eb1“ schen. A V 152 D. Funk 8 193 emnung vonmn den 27. September 192 g. — vom 28. Juni 1938 ist die Satzung! pel, Sitz Würzburg. Firma erlosch I1“ erfeld, und Arthur Rich⸗ Mittelsten⸗Scheid in W gang pachteten Grundstit und ge⸗ in Regensbur Funk saarbrücke 1938 aufgelöst. Die bisheri “ 7. September 1938 8 kartschen Niedersckeit — g laut Würzb 8b schen. ter, Kaufmann in Dortmund. Die Fir jst; Scheid in Wuppertal⸗Barmen 6 stücken und di Christit urg und die Prokuren des arprücken. [42585] fü gelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ In das hiesi 11“ 171 notarischer Niederschrift dahin geändert ürzburg, den 30. September 193 ü2. 8 Dortmund. Die Firma ist in das Gesch Is verfönki wertung landwirtschaftli ie Ver⸗ Christian Münster, W ren des Es ist beabsichti ; 2585] führer, Gasthofbesitzer Wi S I 3 ge Handelsregister Villingen, Baden word 1 3 geander Amtsgeri . 2, er 1938. führt das Handelsgeschäft der frühere 1 s8 Geschäft als persönlich haften⸗ I. etschaftlicher Erzeug. Frit Brem eir alter Gafte und der Ae absichtigt, die unter Nr. 2780 fbesitzer Willy Schwerdt⸗ heute in Abt. A unter Nr. 20 die Fit 8 SLer. worden, daß zur rechtsverbindliche Amtsgericht — Registergericht irma J häft der früheren der Gesellschafter eingetrete 8 nisse. , rzeug⸗ Fritz Brem. A VII 585 A und der Abt. A des hiesi 8 2780 ner und Baumeister M. F. g unter Nr. 20 die Fi Handelsregister Zeich für bi hen 1 ““ irma Jakob Kahn ohne Uebergang der offene H. er eingetreten. Jetzt “ 8 5 ö A VII 55 una Rettin⸗ einnetr hiesigen Handelsregisters in Schön 24 Max Runge, beide Franz Rundeshagen, Labenz Eintr 8 “ 8 nung für die Gesellschaft, wenn der “ Passi Fs„ Fs rgang der offene Handelsgesellschaft, be Hierunter fallen 1 ger in Regensburg eingetragene Fivma Elek 8 8 in Schönberg, O. L., sind zu Liqui als deren gen, Labenz, Eintrag A Band 3 Nr. 66 Firma Vorstand aus mehreren Mitgli Wür: Passiven fort (siehe H.⸗R. A 5793) 1u . 1950 haft, begonnen am Zweck s en alle mit diesem bn12 1 Prodnklion erbinand tro⸗Thermo⸗ bestellt. 8 zu Liquidatoren als deren Inhaber der Versandschlag Fritz Heinzmann in Mö 94. steht di s mehreren Mitgliedern be⸗- Müreburg. [42351] Am 10. Oktober 1988. 1. Januar 1938. Die Prokuren vo Zweck zusammenhängende — b8 uüktion Ferdinand Scheuer i Franz Rundesha FE öu in könchweiler. steht, die Unterschrift zweier Vorstands⸗ H.⸗R. A Wbg I11/127 ve Oktober 1938. Frau Adolf Schmitz, Vi 8. on ie eeebö Geschäfte Reutlinge Saarbrücken gemäß 8 8 geuer in iege Heitacen agen in „Labenz dFritz und Reinhard Heinzmann in mitglieder oder ei Vorstands⸗ Roser ch Wbg II1/127 L. & M. 7019 Firma Zöllner & Hensberg: Elli von C Schmitz, Viktor Kuhle und Grundstücken. B d Veräußerung von gen. [42575] § 141 R.⸗F.⸗G. C § 31 H.⸗G.⸗B., gen. (42594])] gen. 11““ Mönchweiler sind Einzelh rol⸗ iste 1“ er eines derselben in Ge⸗ Rosen al, Sitz Würzburg. Firma Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ v Gehlen bleiben bestehen. Die 1 eteiligun 1 8 1 3 Handelsre ist 6 8 R.⸗F.⸗ G. von Amts wegen Amtsgeri * 8 88 8 Nilfin⸗ 8 zelprokuristen. meinschaft mit derjenigen eines P 8 erloschen. Sge“ ch ft. 8 egonnen Prokura von Paul Dassel ist e oder den Zm gung an ähnlichen Amts — gister löschen. gen zu 8 ““ icht Siegen. Ite s. Villingen, den 5. Oktober 1938. kuristen er wviJch, ; “ Pro⸗ 88 8 —8 am 19. September 1938. Persönlich haf⸗ 784 (23) boj Tiyn Dassel ist erloschen. dienenden “ Renns e. 1 ö 8 Har Geltendmachung eines Wider Aeetn 1u“ ist folgendes Henbelsetgtgerneneintragn 1121 rat “ ö ““ .“ 3eneeg se hakter Kaufmann 18 häse v“ “ erb und Betrieb von s “ Neueintrag: ruchs gegen die beabsichtigte Löschung a) Neueintr A 58 Paul Weber, OC 8e Feeslsszbesisecks gliedern des Vorstandes die Befugnis 8. 1 1 8 er in Wuppertal⸗Elberfeld, Schnei⸗ Erich Schüttler i Fe erteilt an nehmen und Anla on solchen Unter⸗ A 471 C Fraßungen: wird dem einget eneintragungen: Obstgr Leber, Obstbau⸗ vpIotho. 11N1NNINI( ‚8 ie ö““; — dermeister Karl Hensberg in Wuppertal⸗ 894 (B) n vere Grzmen. nen und Anlagen. Larl Schmidt, R dess ingetragenen Inhaber ode nter A Nr. 1582 5 großverteiler, Bod Vlotho. 12607 eilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗-⸗ Würzbur 1I11“ 8 — pperta 894 (B) bei Firma Linde’'sck f Die Gesellschaft wi (Hohenzollernstr iidt, Reutlingen dessen Rechtsnachfol heeeeeeöö 82 am 26. September Inhaber: „Bodman a. [42607] trete — “ 1423852]) Banmen (Hofaue 99). — 1 F11ö16“ Gesellschaft wird gesetzli (( zzollernstraße 28, V. “ snachfolgern eine Frist v 938 die offene Handels 5 8 nhaber: Bauer Paul Weber Amtsgericht Vlot gen. H.⸗R. A Wkb 09 a 7020 Sir 4 1“ verk von Limbach & Bo EP1 treten, sofern der Vorf gesetzlich ver⸗ der Textilindustrie un Bertretung in 3 Monaten gesetzt on Firma Herin Handelsgesellschaft in Bodn S e Zeber 8 8 5. Blotho. Wittenb 9. Nots G H.⸗R. A Wbg 1V/221 Würzburger 7020 Firma Heinrich Banze K. G.: sf onert: Einzel en, sof orste b Text istrie und i ng daten gesetzt. Firma Hering & Bi nan a. See. In unser Handelsregister A i enberge, Bz. Potsdam, 17. 8. 1938. Weinhandel M⸗ 2 Pflösch⸗ K itge f CC11“.“ Person bestel 888 orstand aus einer rungs im Versiche⸗ Saarbrücken, d Hering & Bingel, Güterfern⸗ S 81 Iu ist unter 1e“ andel Marstaller & Pflösch⸗ Kommanditgesellschaft, begom E“ Hugo Mäurer ht, durch diese und, sof gswesen). lcken, den 7. Oktober 1938 verkehr mit dem Sitz in Si tockach, den 12. Oktober 1938 der Nr. 293 am 13. Oktober 1938 f Das Amtsgericht. ner, Sitz Würzb sch⸗ 1. 10. 1938. Persönlich hdegonnen am Ingenieur in Wuppertal⸗Barme er aus w16“ sofern. Inhaber: e Das Amtsgeri “ önli Gitz in Siegen. Per⸗ b ESn. 1938Z. veea v11“ fol⸗ b 4**“ r.10. 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ 2669 (Ba) bei Firma F. L8s Personen zusämmen⸗ hishhaber: Carl Schmidt, Kaufmann, gericht. Abt. 17. “ Gesellschafter find der Amtsgericht Stockach. 11“ ““ ““ oke 16880 We üscheschaftzleit 1. Ol⸗ Water L“ h. bos“ g “ 5. Borstandsmit⸗ 8 EEEEEö 1. It 8 g in Sie d Str. 1 5 on b 42610 . 1 after: Franz 2 8. ertal⸗El⸗ d. d 1“ Martha Hotte Sticher oder durch ein Vorstandenit⸗ 8 8 “ [42586] e. Transportunternehmer Radoc Ben Straubing. [426 “ Vlotho, Inhaber Fabrik⸗ Handelsregister — Beränderungen: staller und Uent PissUnans ditist (dofaue öö Wan Kaufmann Theodor Heinemann i gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ sSaarbrücken. 1“ 8 ij eabsichtigt, die unter Nr. 2888 ge in Siegen. Die Gesellschaft hat 8 Handelsregister. esitzer Theodor von Deylen in Vissel⸗ 3. H.⸗R. A 48 Paul Melcher, Witt⸗ Kaufleute in Würzburg Wei 8 Herren⸗ und Burschenbekleidur on Wuppertal⸗Barmen ist in das Geschäf kuristen. Der Aufsichtsrat k 8 Amtsgericht S „ 142576] der Abt. A des hiesigen Handelsregisters 15. April 1933 begonnen am Erloschen: H.⸗R. Straubi 3 hövede, Kaufmann Fritz von Deylen i stock. Der Schuhmachermeiste Gerhard Spirituosen⸗Großk dlu ein⸗ u. b) A ekleidung). als persönlich haftender Gesellschafter stimmen, daß eg 1 Handelsregistereinfragtnt is [ ene Firma Kaffeergsterei Unter A Nr. 1583 Fees “ Bereinigte Kaushaus 98 Hemelingen, Kaufmann Kurt de. Melcher ist in das Geschäft es 8 ring 19.) oßhandlung, Hauger⸗ 8 ö“ 2 eingetreten. Jetzt offene Zandelsesen. 2 7 Ioj 2 * 2907 8 6 8 2 2 3 8 8 “ 8 44 5 —— . 2q 9 ; N; s I. 5 2 * 8 2 5 2 8 4 QG8 8 er 938: 8 f 3 8. 8 8 fenfcsaftälein 1 Vertretung der Ge⸗ 8 8 nez. 7. September 19s bei 8 31 Gennh “ Wilhelmn bE K J “ Gerd “ eingetreten. Veazbarg den 1. Oktober 1938 8 A Nr. 987 bei Firma Albert “ am 88 Oktober 1938. 88 efugt sein sollen. S . Firma aul Otto R 88 6 § 31 H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. 1 er Fabrik für Rohrlei ZI—“ lassung Straubing“. e 8 isselhövede und der Plfe Handelsgesellschaft seit der mtsgericht — Registergeri Wichelhaus: Die Inhaberi 54; “ geändert in Friedr. tretende Vörstandsmitglieder Stellver⸗ handl 5 o Radiogroß⸗ von Amts w 2 F.⸗G.⸗G. und Boil * eitungen Zweigniederl 1 9 Kaufmann Hans D 1 4.4 2193 ie Fi va. gistergericht. Die Inhaberin heißt in⸗ Gustav Hottel & C zots 8 ve.vhrss smitglieder st 1 ung in Saarbrücken: 8 wegen zu löschen. er mit dem Sitz in Klaf VG. assung ist aufgehoben kaufmann Hans von Deylen in Vissel⸗ 1. Januar 1988. Die Firma lautet u folge Wiederverheirat jetzt: Ehefr r. 7017 el Co. und jetzt unte sichtlich der Vertretu; r stehen hin- Der Leni eracie A⸗ Zur Geltend und als d * ‚3 in Klafeld die Firma d ““ hövede fortan: P 8 d 8 1““ heiratung jetzt: Ehefrau Nr. 7017 Abt. A ei rchilich der Vertretungsma Der Leni Streiß in S 35. 8 ndmachung eines ider⸗ d als deren Inhaber der r er Zweigniederlassun ortan: Paul Melcher und Sohn. Würzbur (Gregorius Im H Seee e“ Prokur lichen Vorstandsmitgliedern “ Einzelprokükra erteitt. “ e. gegen die beabsichtigte göscder⸗ iea Wilhelm Heider dasel 8 b; . slung 1 1eGs Wilhelm Gödecke in Wittstock, den 11. Oktober 1938 H S 15 haus. Im Hof, Aenne geb. Wichel⸗ “ an Günther Hottel in Bupper⸗ 8 er b 1 brücken. veen in eine Frist v — olländer i 5 — Registergericht. . 1“ Bertretung der Ge⸗ 1“ Nunmehr Komnm. — soffsch zelprokura ist erteilt Lifn Dülfer j Fäaü- dns 42S1e ⸗ r aagen lung vom 8 A uß der Hauptversamm⸗ 2 8 [42577] 3 Monaten b on denber 58 in Freu⸗ sellschaft mit eine . 8.4 WwWürz hr Kommanditgesellschaft seit 2 st erteilt an Lisa Dülfer in Handelsgesellsch “ g vom 8. 2 ugust 1938 ist die S Amtsgericht Saarb ück 4 estimmt. verg, Inhaber Kaufmann Ad 8 — 2 1 einem der in der Spalte 6 Würzburg. [423 2] 1 Januar 1938. Persoͤnli t se Wuppertal⸗ Elberfeld 4 Ug se 1 haft Hugo Stein⸗ neu festgestellt st die Satzung Handelsregistereintr rücken. Saarbrücken, den 7. Oktob 1938 Holländer in Freudenbe olf Suhl. 42 aufgeführten geschäftsführenden Gesell⸗ * rI 342] Gesch 8 938. Persönlich haftende H.-R. B 524 bei d. 18 hausen: Die Gesellschafter Hugo Stein⸗ Gegenstand 8 u Nr. 1588 gistereintragung Abt. B Das Amtsgerid er 1938. b) Wrä rg. Amtsgericht Suhl, 14. O. 142 schafter berechtigt ist Gesell⸗ H.-⸗R. B § igungen: Gese schafter: Ludwig Schipper und ge e; bei Firma Cosman, Vill⸗ hausen und Max Maibü⸗ 8 a sn 8 d des Unternehmens is —. 1588 vom 7, September 19 1 sgericht. Abt. 17. ) Veränderungen: „14. Oktober 18½ OH „R. B Ka. 1/1 Eisenmerke Laufach Oskar Schipper, beide in Arnstei d brandt & Zehnder Aktiengesellsch der Ges Max Maibücher sind aus etrieb der Landwirt 5 us ist der der Firme , er 1938 bei Unter A Nr. 1027 In unser Handelsregi Abtgiln Offene Handelsgesellschaft. Di und Karlstadt 2 in bisl chipper, beide in Arnstein, wie Verei — gesellschaft, der Gesellschaft ausgeschiede Zlei Lan tschaft Firma Landesbank des Saar⸗ Saa 8 tr. 1027 am 29. Septemb 8 register Abteilun gesellschaft. Die Ge⸗ adt Aktiengesellschaft, Sitz bisher. Zwei Ko 1 2 Vereinigte Gummibandfabri 11. haft ausgeschieden. Gleich⸗ und gepachteten G irtschaft auf eigenen gebietes Akti ; es Saar⸗ Saarbrück 1938 bei der Fir kember ist heute bei d Phr in sellschaft hat am 21. Juni 192 Karlstad 8 „ T. . Kommanditisten. . andfabriken: zeitig sind die Fabrikanten Erwin N. 8 8 2 2 ken. „ 18. Firma Wilhelm S 1 er unter Nr. 70 verze hat o Juni 1937 be⸗ adt a. M. Würzburg, de O Zur Eintragung von 9. Mai 1938 wird in W e Fabrikanten Erwin Neebe sellschan kann rundstücken. Die Ge⸗ brücken: iengesellschaft in Saar⸗ A 222 [42587] in Siegen: 1 toffel neten Firma Fritz Kieß gonnen. Zur Vertret 1 Der Gesellfchafts — zburg, den 7. Oktober 1938. Zur Eintragung von 9. Mai 1938 wird in Wuppertal⸗Barme d Ranl G auch ihren Betri rücken: mtsgericht Saarbrück Siegen: Der Ingenieur Rudolf sellf 1 Fritz Kieß & Co., ¶ f 4. ertretung der Gesell⸗ „Ver . esellschaftsvertrag ist vom Amtsgericht — Registergeri berichtigend nachgetrage -ee. al⸗Barmen und Paul Eduard oder teilweise ve etrieb ganz D. Handelsregisterei rücken. Bräm in Si js in udolf sellschaft mit beschrä Ha chaft sind der Fabrikbesi 15. 6. 1897 r — “ Registergericht. eschluf achgetragen, daß durch Consbruch in Wuppertal⸗Vohwi 8 rpachten urch Beschluß der Ha Sandelsregistereintragung Ab scha Siegen ist in das Handels⸗ S 1 schränkter Haftu der Fabrikbesitzer Theodor 15.0. 184 und wurde mehrmals, zu⸗ hesae Beschluß der Hauptver w je Geselli Wuppertal⸗Vohwinkel in Innerhalb dies 1 lun 20 rnb, Hauptversamm⸗ Nr. 1510 7S2 g. Abt. B geschäft als önii els⸗ Suhl, eingetragen 1 8 eftus von Deylen in Visselhövede j letzt am 22. 6. 1938 geä 8- ü Beschluß der Hauptversammlung vom die Gesellschaft als persönli Innerho ieser Grenzen i 3 ng vom 20. Juni 1988 ist di r. ) vom 7. Oktober 1938 bei 1 s persönlich haftender Gesell⸗ 698 gen worden: Durch 886 hövede, der Kauf⸗ 6. 1938 geändert. Gegen⸗ Würzbur . 30. April 1938 insbesondere die Besti die Gesellschaft als persönlich haftende sellschaft zu alle Zrenzen ist die Ge⸗ de ist die Satzung Firma S 38 bei der schafter e 1 sell⸗ sellschafterbeschluß mann Fritz von Deylen in § b stand des Unterne Z“ 8 rg. [42354] 1 sbesondere die Bestim⸗ Gesellschafter eingetrete n Geschäfte 8 geändert. 7 a Saarbrücker Reisebü — d- ingetreten. e dadurch be⸗ Ichlu vom 24. Aug d Zvon Deylen in Hemelingen es Unternehmens ist die Her⸗ H.⸗R. A Gemünde 5 mungen über den Gegenstand 8 üergeeretes. nahmen berechtigt, di en und Maß⸗ sellschaft mit beschrä iro Ge⸗ gründete offene Handels . e⸗ 14. September 1938 ist das Star und der Kaufmann Kurt v he stellung und der Vertri “ emünden 1/54 Franz a “ Gegenstand des Abt. B 1297 bei Firma J. P. B 8 1 - e zur Errei b 2 5 ; 8 Stan Nisfelbs K on Deylen 8 g er Vertrieb aller für Stein & Sol⸗ S 5z Unternehmens (§ 2) d die Vertre⸗ Akti 29bei . a J. P. Bemberg des Gesellschaf igt, die zur Erreichung saarbrück in S 5 schränkter Haftung am 1. Jar gesellschaft hat kapital um einen wei tantl in Visselhöpede berechtigt mit der 2 Eisenwerk d Eisengi b ; Sohn, Sitz Obersinn. — us (§ 2) und die Vertre⸗ Aktiengesellschaft: Zur Eintr 8 h haftszwecks notwendi g Saarbrücken. Saarbrücken: 8 nuar 1938 begonnen ; inen weiteren Gesche S1 htigt mit der Maß⸗ 2 erke und Eisengießereien sich Franz Anton Stein i 1 tungsbefugnis (§ 6) neu gefaßt d eugeselschaft; Zur Eintragung nützlich erscheinen, ins endig oder Amtsgericht S 42578] Die Vertret 8 8 Unter A Nr. 1902 am 29. 6 anteil auf 35 900 RM e hö 2 gabe, aß jeder von ihnen nur in Ge⸗ eignenden Gegenstände, ins 8 8 Stein ist aus der Ge⸗ si 6. gefaßt worden vom 20. 6. 1938 wird berichtigend . sbe 8 ht Saarbrück Vertre ungsbefugnis des L ; vqg na. . 18 am 29. Septembe Gesellf 8 M. er öht und meinsch ir in Ge⸗ 1 8 8 ände, insbesondere ge⸗ sellschaft ausgeschiede Ser ne. ind. Der Vorstand der Gesellsch 8 Süemae nee 8 chtigend nach⸗ Erwerb und 1—85 besondere zum Handelsregisterei en. dators ist b 1 8 iqui⸗ 1938 bei der F er Gesellschaftsvertrag hinsichtl: neinschaft mit einem ander ¶. sundheitstechnische 2 8 1 1 isgeschieden. Als neuer Ge⸗ 8 8 eesellschaft be⸗ getragen, daß durch den Be⸗ u zur Veräußerung vor Handelsregistereintragung A - ist beendet. Die Firma ist er Firma Karl Ising t g hinsichtlich §4 (9 führende en geschäfts⸗ stechnische Anlagen sowie die sellschafter ist eingetreten: Alfred Stei steht aus ainer Person oder aus meh⸗ Hauptversamn den Beschluß der 1 Nr. 1378 vom 9. S g bt. A loschen. a ist er⸗ Siegen: Der Kauf ug in entsprechend GM statt NM ie führenden Gesellschafter oder mit einem Aufnahme verwandter Geschäftszwei eingetreten: Alfred Stein, reren Mitilie on oder aus meh⸗ Hauptversammlung vom 31. 5. 193 8 September 1938 bei Siegen ist i Kaufmann Karl Ising in weite Geschäfts — sowie Prokuristen die Fir einem [3 er Geschäftszweige. Kaufmann in Obersin EEE““ Mitgfliedern. Die Vertretung stell⸗ insbesondere 81. 5. 1988 8 3 infolge Todes aus der Fi rer Geschäftsanteil) § 6 (St G risten die Firma zeichnen kann. Zum Gegenstand des Unternehmens ge⸗ 89 9r inn. Dieser ist vertretender Vor Se-8* g ste insbesondere auch die Bestimmunge 8 2 ““ 1“ 8 . irm 1 1 b 11“ —₰ De S 81 . g. erne ymens ge von der Ver 0 . „FFarrf 6 tre ender Vorstand zmitgl der 8 8 4 ehehes. 8 ungen 3 ausgeschieden. Das Handelsgeschosg nnse .u.““ des .%☚ V — von Visselhövede nach Sb auch der Erwerd, die ereitiaunig ausgeschlossen rtretung der Gesellschaft räfsin. Besteht der wereden sei 659 “ 88 e Sg.e 8 8 . 8 die Errichtung g eicher oder ühn Würzbur mehreren Mitgliedern 8,5 ne. e zungen) und die Ver⸗ licher Betriebe. Das G Würzburg, den 7. Oktober 1938. Vor Mitgliebern, so sind je zwei tretungsbefugnis (§§ 6 und 7 mn 8 1 . 8 rundkapital be⸗ A 1r Hergern arge Vorstandsmitglieder z-mei aftli bae 8 b 2 8 8 (§ 6 und 7) neu ge⸗ trägt r700 000 RM — siebenhundert mtsgericht Registergericht. ein Vorstandemitglibs 89 u“ sind. Die Vertretungs⸗ ““ “ 8 1 mit einem Prokuristen zur Fee. ee ““ wie folgt geregelt: G gl Der Vorstand besteht aus mindestens
“ —
Nsasd.haeab:
E111“
wird bekan . Di saf anntgemacht: Die Gesellschafter oder durch ein Vorstandsmit