8
und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1938. S. 4. “
Erste Beilage
zum
in der nächsten Zukunft stimulierte den Handel, der überdies über, am 19. Oktober mit 676 Lei notierte sind freie Pfunde aus der in f 8 5 8 “ geringe Vorräte verfügte und sich auf de Messe durch Ankäufe 40 %⸗Quote des lisch⸗rumänischen Zahlunas es sprung⸗ In Berlin estgestellte Notierungen und telegraphi c s deckte, die über die Anfüllung der geschwundenen Vorräte hinane⸗ artig von 360 1 vnb Lei gestilchem 28 Lü 9. Auszahlung. ausländische Geldsorten und e in titute vom 30. September 1938 Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger †und Genossenschaften) v . w Serat .
om 21. Oktober 1938
gingen. Quote kosten heute sogar 1202 Lei. Die rumänischen Importeure englischer Waren sind daher jetzt gezwungen, die bereits seit Telegraphische Auszahlung. — Beträge in Tausend RM. — — —
Die Teilnahme an dieser Herbstmesse zeigte eine starke Be M “ esm 8ö85 nutzung des zur Verfügung stehenden Ausstellungsraumes: im Monaten eingeführten Waren Sase.h mit 50 bis 90 % zu ganzen waren 17 500 am Oberfläche gegen 15 800 gm auf der überzahlen. Als weitere Folge dieser Maßnahme sind sofort alle ““ 21. Oktober 20. Oktob vorigen Herbstmesse vexmietet. Die Teilnehmeranzahl betrug 1211] Aufträge nach England storniert worden, weil englische Waren ö 21. 20. Oktober — lim Jahre 1937: 1207). Die plötzliche Tendenz zur Vorrat⸗ durch die jüngsten Maßnahmen unerschwinglich teuer geworden 1 ((e(Geld Brien Geld Brie⸗ 8 g Vorschüsse auf verfruchtete “ Eigene Aktien formung traf einen Markt mit niedrigeren Preisen, mas dem all⸗ sind. 1 Aegvpten (Alexandrien . Kurzfällige 8 oder eingelagerte War§en Schuldner Heeiieengen Secfahesnes gemeinen Geschäftsverkehr zugute kam. Sehr gut besetzt war und Kairo) 1 ägvpt. Pfd. 12,155 12,185 12,19 12,2 A Forde⸗ Forde⸗ Lang⸗ ““ 1 „ mu 85 Ar M . 4 „ 8 2 “ 8 8 v 8 2 elh- run en “ 8 u. a. die Möbelmesse, die Gruppe Molkereigeräte und die Gruppe 4 8 8 8 Argentinien (Buenos eh rungen g Peig eae⸗ fristige einschl. der zur hhn Landbauwerkzeuge. Zum ersten Male beteiligten sich an der Griechen ands Außenhandel im Auguft. —. Aires) . 1 Pav.⸗Pes. 0,622 0,626 0,624 0/,6239232 und aus aus 2) b, 1 6 Beteiligung stücke, Nicht Herbstmesse die Herstell Maschi en für die graphi⸗ — “ 18s 4 Belgien (Brüssel u. S “ Gesamtsumme Aus⸗ IFeFhch a 8 . . benstmesse die dersteller von Maschinenanlagen für die graphi Athen, 20. Oktober. Die Einfuhr Griechenlands betrng im 9 Liquidität Report⸗ Lom n lheheie⸗ 8 Gebäude, ein⸗ 28 8 schen Fächer, wie auch die Zigarrenindustrie, welche gute Ge⸗- r. A 205 00 t im Nien eIn 1A“ Antwerven) 100 Belga 42,16 42,24 42,18 422 gegen bard⸗ Z“ 3 C Hyvo⸗ lei⸗ Durch⸗ Wertpavpiere eeg Son⸗ꝑSumme schäfte für sich buchen konnte. Die agrarische Messe war diesmal August 88 8 1b Wert ven 21142,6 Mill. Dr., die Ausfuhr Brasilien (Nio de Kreditinstitute 88 kurzfristige i ins⸗ sind gedeckt durch theken⸗ Ge⸗ ge⸗ Nenn⸗ Bilanz⸗ sehr viel ausgedehnter als die ersten beiden Male, seichen . B9. 88 “ von 361,5 Mill. Dr. Die Einfuhr ist gegen Janeiro). . .. Milreis 0,146 0,148 0,146 schäften I 4 1“ . hungen gen bas “ schäfts⸗ hlte; betrag wert ltrechter Herbstmessen eine agrarische Abteilung angegliedert ist. nS ö “ mengenmäßig ge. . wertmäßig Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 3,053] 3,047 8 8 doarunter gegen 1 pfaͤndung Kredit⸗ sonstige 1. 1 gegen Kredite Zaeden. und Grund⸗ In letzter Stunde mußte die Teilnahme des Zuchtviehs im Zu⸗ v 1ö6ö“ ZEEEEö Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 52,94 53,04 53,10 532 b täglich börsen⸗ gegen bestimmt institute Schuldner (Sp. 27 „ rungen gom⸗ ungen 8 e sammenhang mit der Ausbreitung der herrschenden Maul⸗ nd 41 000 t bzw. um 200 Mill. Dr. — Die Ausfuhr ist zgegen den Danzig (Danzia) . 100 Gulden 47,00 47,10 47,00 68“ 1 fällige gängige börsen⸗ be⸗ 8 8 börsen⸗ 8 Bnhcgen Betriebs⸗ kavital Klauenseuche abgesa t werd 8 S 4* slgnditge gleichen Vorjahrsmonat um 26 000 t gestiegen, wertmäßig jedoch England (London) lengl. Pfund 11,855 11,885 2 8 Gut⸗ gängige zeichneter u. 28) “ sonstige munal⸗ 3 Seite an der Tö Messe 8. “ von ausländischer um 11,8 Meill. Dr zurückgegangen. Gegen den Vormonat ist die Estland u“ CCC1öö11“ haben Wert⸗ üan. ““ 8 gängige Sicher. 85 inventar 8 E1X“ griechische Ausfuhr um 44 000 t und 19,6 Mill. Dr. gestiegen. (Reval/Talinn). 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 v44X4*“ Wert⸗ heiten Insti⸗ Die insgesamt 1211 Aussteller verteilten sich auf folgende . Die Hauptlieferanten Griechenlands in den ersten 8 Monaten Kinnland (Helsingf.) 100 finnl. NM. 5,223 5,24 5,245 27 döehen) ü Waren 1 papiere 1 Fae. e Ländergruppen: 18 des Jahres waren das Deutsche Reich mit 2768,6 Mill. Dr., Frankreich (Paris). . 100 Fres. 8 6,633 6,647 6,653 29 8 Italien Großbritannien mit 1288,8, Rumänien mit 1046,1, die Ver⸗ Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357 92 ,353 21 Amerika (Nord⸗ G 5 b einigten Staaten mit 783,6 Mill. Dr. — Die besten Kunden im Holland (Amsterdam 8 2 Belgien 8 “ uUrg gleichen Zeitraum waren das Deutsche Reich mit 1704,1, die und Rotterdam) .. 100 Gulden 135,71 135,99 [135,76 Dänemark.. Vereinigten Staaten mit 736,7, Italien mit 355,5, die Tschecho⸗ Jran (Teheran) .. . 100 Rials 14,74 14,76 1228 A“ , 8” 88 Slowakei mit 242,4 Mill. Dr. Bei diesen Zahlen ist jedoch stets FJsland (Revkjavik) 100 e“ 8883 4,8 1168“ FöS. ngele. zu berücksichtigen, daß die 1 Statistik keinen Unterschied Italien (Rom und — 3, — 8 EE11“ ei zwischen und “ sland macht, wodurch Mailand) 100 Lire 13,99 13,11 13,09 G ö1“ 8 SCipe 1““ besonders die Ausfuhr nach dem Deutschen eich kleiner erscheint, Japan (Tokinm wot⸗ 12 “ 70. 8 8 8 8 aders die Ausfuhr n eint, Javpan (Tokio u. Kobe) 1 Ben 0,692 0,694 4 F “ 26 “ 8 als sie in Wirklichkeit ist. vEIJ (g8e) 8 V 0,694 8— „ Die 40. Königl. Niederländische Messe wird in Utrecht vom grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,706 5,694 36 710] 74 538] 72 693 14. bis einschließlich 23. März 1939 abgehalten werden. Der Außenhander Eftlands eehns 8 11“” b“ 2,468 2,472 2,471 7 46 593 37 553 36 439 36 108 8 v er ußenhande an im September vettland (Niga) ... ts 48,75 48,85 48,75 8,85 “ 8 8e ““ Reval, 20. Oktober. Der Außenhandel Estland 8 Sept 8 Litauen (Kowno Kan⸗ 16 772 17 158 15 199 30 569 16 379 46 948 10 368 675 257 685 625 V ö ies ber ,20, Atober Der Außenhandel Estlands im September nmau) Kor 100 Litas 41,94 42,02 41,94 . 8 2238 12 894 32 117 22 832 150 083 172 915 12 077 71 767 261 y4 310 4 wies bei einem Einsuhrwert von 9,9 und einem Ausfuhrwert von⸗ Norw “ Si .V1616862 3 713 13 418 11 418 19 223 8- 1114“ gegaheas der jugoflawischen Wasserwirtschaft. 1 , 9eeine Fr. ein Akticum von 04 Mill Kr. auf. Im Sep⸗ Porieüe9g,hele),. .100 Kronen 59,57 89,69 39,76 58, 5482 14 682 14 682 28 932 13 799 4461 1140 „Belgrad, 29. Oktober. Im Bautenministerium wurde ein tember 1937 betrug die Einfuhr 9,7 und die Ausfuhr 12,2 Lattowitz, Posen) . 100 7 — —— — veexv. Ee. Plan fertiggestellt, der große wassertechnische Arbeiten im ganzen Mill. Kr. Der Rückgang der Ausfuhr ist vor allem auf die Ab⸗ pedatten Fee . 100 e 89 S 109 270 ]157 349 150 431 177 570 109 940 287 510 Lande innerhalb der nächsten sechs Jahre vorsieht. Die Mittel nahme der Holzverschiffungen Zurückzuführen, deren Grund ein⸗ Rumänien (Bufarest) 100 Lei Si e 8 für diese umfangreichen Arbeiten werden aus der Vier⸗Milliarden⸗ mal in der Verringerung des Einschlages, und andererseits in der Schweden, Stockholm 8 Innenanleihe beschafft. Hierfür sind 225 Mill. Dinar vorgesehen. flauen Haltung auf dem Weltmarkt zu suchen ist. — Der Waren⸗ und Göteborg) .. 100 Kronen 61,08 61,20 61,26 61,3 Finzu kommen noch die Einnahmen des Meliorationsfonds in der o 9 dem ““ in den ersten 9 Monaten 1938 (1937) Schweiz (Sör 1 8 F. 1 1 Söhe von 181 Mill. Dinar und 68 Mill. Dinar aus anderen gestaltere sich wie folgt: Einfuhr 82,5 (81,7), Ausfuhr 75,9 (74,7), Basel und Be⸗ 58 b 8 8 b Quellen, so daß für die geplanten wassertechnischen. Arbeiten fast Einfuhrüberschuß 6,6 (7,0) Milll. Kr. Die Einfuhr aus Deutsch⸗ 88 (Maeren). 1u“ v 500 Mill. Dinar zur Verfügung stehen . land hatte einen Wert von 26,1 Mill. Kr. gegen 22,0 Mill. Kr. in Barcelona) . 100 P na 8 8 w . u E11“ Kr. Barcelona) .... Peseten Ss — und Bran ch e 8 en ersten 9 Monaten 1937. Nach Deutschland gingen Waren Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 8,59 8,609 8,591 8,609 für 22,0 gegen 21,0 Mill. Kr. Der Warenaustausch mit England Türker bn b h111166““ “ heat sich wie folgt gestaltet: Einfuhr 14,3 (13,8) Mill Kr. Augf Türkei (Istaubul) .. 1 türk. Pfund ;97 1,982 1,978 1,982 3 8 8 303 Rumänien stellte Clearingzahlungen N27,2 (22 0) Mill Er. 8 ““ . 100 Pengö — hha faas 154 57 b 166 303 ; ’ ruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 999 1,0011 0,999 1,001 219 228: 51 160 für private Einfuhren aus England ein. 8 Verein. Staaten von 8 1 “ 2 282 u““ “ Amerika (New Pork) 1 Dollar 2,495 2,499] 2,495 2,499 857 186 2 5311 2 531 22 1 378 1 378 1 126 257 150 287 160 602 118 558] 11 677
8 9 8
Reichs⸗
——y
stige der Aktiva] Aktiva
“
2 691 441
to o EtoSe
76 5855 60 435 137 020]% 30 098/1 315 912,1 346 010 211 642 669 476 38 31 772 20 232 56 340 59 775 987 501 /1 047 276 160 130 544 899 231 42 959 40 799
85 812 405 083 36 8108 6 283] 54 352. 1 535 489
1 601 - 15 606 038
286 764
1“
1““
15 085 —- 15 085 14 848 57 105 71 953 137 921,3 185 858,3 323 779 498 593,1 705 024
Wen hen “ Einfuhren aus England eingestellt, indem re den rumänischen Importeuren die zum Teil schon vor neun Schanghai, 20. Okto Der Auß 8 18 js 1 18 ; . er 2 8. Wüsgcheen „ 20. Dktober. I S 8 2 ; Monaten hinterlegten Lei⸗Beträge wieder zurückzahlte mit der im Seplercber Hesehbe eä 25 E“ Ausländische Geldsorten und Banknoten. . denerdegeng die in England emngegangenen Warenschulden mit Die Einfuhr betrug 25,7 und die Ausfuhr 27,6 Mill. chine Defen. — — — 388 1 388 1 6 „ 8 8 8 8 8 . 88 * 94 — ₰ . . 8 — 8 Uameaischen h zu begleichen. Diese Maßnahme hat bei den Das September⸗Ergebnis hat gegenüber dem Vormonat eine ent⸗ 1 21. Oktober 20. Oktober 2 107 1 807 3 333 — hervora cenm mporteuren englischer Waren größte Bestürzung scheidende Besserung gebracht. Besonders wichtig ist dabei die 8 1 Brie 3 22 1 Importeure nun freie Pfunde zu einem Tatsache daß die Handelsbilanz wieder mit einem Aktivum ab⸗ Sovereians Not 8E1. 8 11 weit höheren Kurse kaufen müssen. Während das Clearing⸗Pfund 1“ b Sovereiagn. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 5 7 879 565 2 476 31 673 688 267 g-Pf schließt. “ 20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,18 16⸗ 11P1öu6“ ”“] 585 “ Gold⸗Dollars... 1 Stück 4,185 4205] 4,185 205 1u 2½ 2 707 2,719, b235 2 484
+£ 0(— S ( do —6
12 298
Amerikanische: 3 ü b 3 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2467 151 18, 924621 48 28 70 196 3093 Ha. 3„ann9,.
Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts im Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un Argentinische... 109 Be hele 29584 ,9914 „9396 J8n 1 es ae. 1 55 561 57 144 39 072 242 2 117 978
1 SI11 V V 2587 2 587 2 561
1 776
Ruhrrevie?: Am 20. Oktober 1938; Ge tellt 21 547 W 8 9 Belgis 8 f 5 7 Wagen. Wertpapiermärkten. 111““ “ 8 Beafäfche sche 8 1 1 1 Mikreis 0711 913 5,ht 5 8 2 Deuiss Bulgarische. 100 Leva 1 18 1 Die Elektrolptkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ““ 8 Dänische . e 100 Kronen 52,78 53,00 52,94 53,16 V 2 219 6 2 18 22 541] 3 528 2 66 006 4 174
Elektrolytkupfernott; stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. Danzig, 20. Oktober. (D. N. B.) Geld Brief Danziger 1100 Gulden 47,01 EEDvö9 am 21. Oktober auf 64,75 ℳ (am 20. Oktober auf 64,00 ℳ) London “ 1 Pfund Sterling. 25,37 25,47 Englische: graße... l engl. Pfund] 11,83 87 11,865 11,905,¼ 1 155 18. ür 100 kg. Bermn.. 100 RM (verkehrsfrei). 212,12 212,96 1 f u. darunter 1 engl. Pfund] 11,83 87 11,885 11,905 ’¹˙⁰ 1 8 1 b 1.“ . 1 oth (verkehrsfrei) 99,80 100,20 Estnische III estn. Kr. — — 1“ 5 3 314 3 314 2 980 120 893 2. 1 8 8 224 308 öö“ 90 Franken. 14,19 14,27 Finnische 100 finnl. M.]b5,19 5,20 5,24 1 1 1““ 1“ 88 11 957 . . 8— “ 1 120,81 121,29 Französische 100 Frs. 6,60 2665 664 1 2 467 3 561 3 113 9 88 8 3 1 Brüssel... 100 Belga .. 89,90 90,26 Holländische 100 Gul 35, 35, 22 8 494 .“ 126 409 136 709 241 128 3966 8 567 67385 22 53 574 1“ 8 Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Amsterdam 100 Gulden . 289,27 290,43 Italienische: große . 100 . 28 “ 1 “ 88 6 V gH für I EE 9 bensmittelgroß⸗ Stochdlm .. 100 Kronen . 130,53 131,07 100 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 13,07 13,13 1 9 353 9 23272 — E1“ “ ZZ“ hhans . 100 Kronen . 113,12 113,58 Jugoflawische. .100 Dinar 5,63 5,66 8 4 221 — 307 72 1“ u, weiße, 1X“ . 127,29 127,81 Kanadische.. 1 kanad. Dol!† 2 Le. 88 3 . 8 bergtsen, “ “ b111—““ “ 5 564 24 große, käferfrer 58,00 bis 66 00 ℳ Spetserrien e b Majland . 100 Lire (verkehrsfrei).. 28,05 28,15 itauische. v 1100 Litas 41,70 86 41,70 41,86 2 612 . 7337 2 901 24 138 gelbe 48,00 bis 50,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict Riesen, gelbe 50,00 Prag, 20. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 15,82 ½ nom., e bg- 1 2717 7 5 b 5 1 3 1 73 65 bis 53,00 ℳ, Speiseerbsen Viet. extra Riesen, gelbe 53,00 bis Berlin 11,67, Zürich 661,50, Osio 696,00, Kopenbhagen 619,00, Rumänische: 1000 Pei 8 5 — 1 800 7 142 5 236 00 9y2 780 402 54,00 ℳ, Geschl. glaf. gelbe Erbsen 11 61,00 bis 62,00 ℳ, Geschl. London 138,75. Madrid —,—, Mailand 152,30, New York 29/10, und neue 500 Lei 100 Lei . 8 “ 221 238 63 r5 8 2 1182 39 59 761 59 800 5 541 . 1252 927 2238 630 6 070 700 1108827 976 070
glas. gelbe Erbsen III 58,00 bis 59,00 ℳ, Grüne Erbsen 53,00 Paris 77,55, Stockholm 715,00, Polnische Noten 525,00 nom., unter 500 Let 100 Lei 597 36 364 36 961 32 842 112 129 106 879 219 008 17 842 25 1 013 521 039
bis 55,00 ℳ, Reis⸗ Rangoon *) 25,50 bis 26,50 ℳ, Saigon* Belgrad 66,00 nom., Danzig 547 547 00 88 1 29,00 bis 30,00 ℳ, Italiener, ungl.“*) 30,50 bis 31,50 v ens 9 e““ 8 r gs 8. Kronen 2 412 385 170 426 graupen⸗) C/° bis 3/0 42,50 bis 45,50 ℳ f), Gerstengraupen *ꝙ6e1 Budapest, 20. Okwober. (D. N. B.) (Alles in Pengö. S. eöö1“““ . 5679 2179 SeAn Gerstengraupen), Kälberzähne 35,00 bis Berlin 136,20, Zürich 77,52 ½, Belgrad 7,85. d arunt. 18 56, b “ i “ 9,00- ℳ,, Gerstengrütze *), alle Körnungen 35,00 bis 36,00 ℳ †), ee S“ 1I11“ 8Ie“ “ 88 Haferflocken*), entspelzt und embittert 46,00 bis 17,00 ℳ f), Hafer⸗ . ens g. 21. Oktober. (D. N. B.) New York 475,18, Fess. 1“ Pfund 158 158 58 — — 13 307 grütze 9, gesotten, alle Körn. 46,00 bis 47,00 ℳ †), Roggenmehl, Paris 1. Amsterdam 8, 73 ½, Brüssel 28,12, Italien 90,31, “ Pengö 8. deag 56 1181 Type 997 24,55 bis 25,50 ℳ, Weizenmehl, Type 812 (Ink.) 33,63 Berlin 11,87 ⅞, Schweiz 20,95, Spanien 100,00 nom., Lissabon 748 748 8 bis —,— ℳ, Weizengrieß. Tyvpe 450 38,85 bis —,— ℳ Kartoffel⸗ 14915 Kopenhagen 22,40, Istanbul 590,00 B., Warschau 25,37, 1 302 302 h 2 148 hiebl. bochsemn 3e 16 bis 38,76 ℳ, Zucker Melis (Grundforte) 67,90 Buenos Aires Import 16,00 B, Rio de Haneirb 299 9. v11ö1 b 172 172 11 407 is —,— ℳ, Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 ℳ †), Gersten⸗ 1 “ 8 72 2 9; kaffee, lose 41,00 bis 42,00 ℳ 9) Malzkaffee, S LDe o. ü2 1 Fvees⸗ . 829 e-re L.2vJn Notierungen “ V 152 292 — 32 271 Reftasee Nobustan Wehafaltaner 20600 bis 881,00 ℳ, 624,80, Spanien —,—, Italien 102.8 Schweiz 852,80, Kogen. der Kommifsion des Berliner Metallbörsenvorstandes ö
8 S xtra Prime 270,00 bis 320,00 ℳ, 1I1 Üe E“ 8 8 1 6 Reagkaßer, sewaschen Südamerikaner 310,00 bis 368,00 ℳ, Rob⸗ — ää 811.“ 922,00, vom 21. Oktober 1938. b 8e 12 206 affee, gewaschen, * eentralamerikaner 326,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Warf “ “ 1 (Die Preise verstehen si ab La . e5 8 8 I Brasil Superior bis Extra Prime 364,00 bis 399,00 ℳ, Röstkaffee, gb 2 Zö 11“ a 1 “ gew. Südamerikaner 392,00 bis 500,00 ℳ, Röstkaffee, gew., Amsterdam, 20. Oktober. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Originalhüttenaluminium, 98 bis 10 284 10 284 Ss. 8 669 ¹ geszas Prvr. bis en 28 rggge gering 340,00 bis ,8 London 8,75 ½, New Pork 18312 16, Paris 489,75, Brüssel 99 % in Blöcken 8 133 RM für 100 k 1 7 720 7720 7092 18 422 810/00 * Makao, stark entölt 130,00 bis —,— ℳ, Tee, chinei. 31,06, Schweiz 41,73, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 44,00 in Walz⸗ . 88 8 88 Me. veng- “ 8 “ “ N., King. Kopenhagen 39,073¼. Stockholm 48,10, Prag 686,00. ,00, 11.“ 137 471 471 394 5 3 752 20. mler, amertkan, Fae n e. aumen 40/50 ka98 8 Reinnich⸗ 116A6“ 8 18 8. 8 88 in Kisten —,— bis —,— ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ 3 ürich, 21. Oktober. (D. N. B.) 111,40 Ubr. Paris E “ ü8s 179 88 86 8 lese t Kisten 52,00 bis 57,00 ℳ Korinthen choice Amalias 60,00 11,72. London 20,95, New York 440,75, Brüssel 74,50, Mailand Feinsilber 1“ 36,80 — 39,80 8 3 850 3 850 3 690 5. — 2 253 bis 66,00 ℳ, Mandeln, füße, handgewählte, ausgewogen —,— 23.17½, Madrid —,—, Berüin 176,50, Stockholm 107,90, Oslo öAXAX“ 733 733 1 725 5 5 —,— 4 — bittere, handgewählte, ansgewogen —,— 105,27 ½, Kopenhagen 93,52 ¼, Istanbul 350,00. 173 1 733 V 725 88 unsthonig in ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ 3 3 6 016 6 016 436 4 384 300 33. 30 Bratenschmalz in Piertes —, bes. . 2 Bratenschmalz in I. 20. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, 8 — 3 518 88 4608 59 4134 848 36 Kübeln 183,04 bis —,— ℳ, Berliner Rohschmalz —,— bis .Ib erlin 188,55, Paris 12,65, Antwerpen 79,60, 871 4 530 3 8 59 41:3 848 . M111A“ 2 urich 107,05, Rom 25,00, Amsterdam 256,40, Stockholm 115,55, Verantwortlich: 8 8 8 524 775 58G 2 5931 3 867 1 1 350 I1 ha ,Speck, inl., ger — bis —,— ℳ, Markenbutter in slo 112,70, Helsingfors 9,95, P 16,40 Warj 89,10 antwortlich 1 300 4 499 4 574 3 5811 42 Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, Markenbutter, gepackt 294,00 bis e gfors 9,935, Prag 16,40, Warschau 89,10. den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und 8 7 263 7 263 ¹ 674711 1 357 3 181 15 590 296,00 ℳ, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, Stockholm, 20. Oktober. (D. N B.) London 19,42 “ G 1 294 b8S 9 846 8“ 8 1 d ee feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 ℳ, Moltererburten Berlin 164,00, Paris 10,95, Brüffel 69,25 Schweiz Plätze 93,00, Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 491 1629 1629 1 3200% 459 59 888s in Tonnen 276,00 bis 278,00 ℳ, Molkereibutter, gepa 280,00 Amsterdam 222,50 Kopenhagen 86,80, Oslo 97,70 Wasbhin hon 5 1 1 11“ 3 657 3 657 690 — 87. 1 eas 18 Ste bis 282,00 ℳ, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 261,09 . Lan0. 408,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,60, Prag 1420 Warschau 79,80. für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: 51 8 u6“ n 38 144 benen gevac 266,00 Ctg. 88400 ℳ0 Algäuer Siangen 290 % — D1116X“X“ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlotteburrg. 14 539 1668 32 950 34 618 591 2288 294 87 220 893 16 852 8 88,
1 is ),00 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 Oslo, 20. Oktober. (D. N. B. London 19,90, Berli Druck der Preußischen uckerei⸗ „Aktien; 8 8 88 b 8 els echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. ever Fre. 168,50, Paris 11,35, New York 419,00, Z 228,50, Zürich Getteäga b.huc Wilhelmir Iee 1 359 3127 8 638 8 950 E; t ha 188 8 1r Hollfett) 220,00 bis .—. ℳ, Augäuer Romatour 20 2 120,00 25,75. Helfingzors 8,90, Antwerpen 71,50, Stocholm 102,85 1“ M X 57] 5 044 6 016 4 921 10 937 70696 938 — 8IRNI 4, Harzer Käfe 68,00 bis 74,00. ℳ. (Preise in Reichsmark.) Kopenhagen 89,25, Rom 22,40, Prag 14,70, Warschau 79,75. Acht Beilagen — 2146 214686 V 4
¹ 5 2 — „ 8 58 86 WöI“ 8 1 2 1“ 1 1 ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. seinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage)
†) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchm Fortt 112 2 8 f ch engen. “ des Handelsteils in der Fünften Beila e. 88 1“
9 589
67 92
bee
für den Verlag: