3
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1938. S. 3
1““ Tollwutverdacht (Rabies). Wiedenbrück 3, 3 (1, 1). 26: Lippstadt 1, 1. 39: Würzburg Stadt 4 . 7
Milzbrand (Anthraxlkl. 85 1;: Heilsberg 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Pr. Eylau 1, 1. 2: Ebenrobde 1,1 (1, 1), Wurzburg 1, 5 (—, 5). 41: Flöha 1, 1. 43: Leipzig 1, 1 1 ve“ Offentlicher Anzeiger. 14: Stendal 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), Wolmirstedt 1, 1. 1 1. 3: Ortelsburg 2, 2, Osterode i. Ostpr. 1, 1 (neuz. 7: Calau 1, 1. (1, 0. 43: Eßlingen 1, 1 (1, 1). 62: Detmold II1 1, 1. 8 “ 1 1“ 15: Mansfelder Seekreis 1, 1 (1, 1), Merseburg 1, 1 (1, 1), Querfurt 0: Flatow 4, 4, Neustettin 1, 1. 11: Militsch 1, 1. 13: Hindenburg Nachrichtlich: Land Oesterrei Stand v 1. Oktober 1938 . ¹ 1 8 1, 1 (1, 1). 17: Segeberg 1,2. 24: Beckum 2, 22 (2, 2). 38: Hof i. Bay. O.⸗S. Stadt 1, 1. Rosenberg 1. O. S. 1, 1 1, 1). U. Rendsburg 1, 1. 1,, öee e⸗ aencsh 88 19 Mieber. b 8 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, — 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 888 11. Genossenschaften, 1 1“ EE . 24: Coesfeld 1, 1. österreich 324, 4933 (110, 1946), Oberösterreich 95, 612 (20, 438), 2. Zwangsversteigerungen, 7. Aktiengesellschaften, — 12. Offene Handels⸗ und 1eee-BSrJAühüht ü 1 . Steiermark 3, 3 (2, 2), Tirol 8, 31 (1, 18), Vorarlberg 31, 130 (4, 47) 3. Auf 1“ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Geflügelcholera (Cholera aviumn]. 2, exe - 3. Aufgebote, 8 „ gesellschaf 1 . 8
Tollwut (Rabies). . 88 ) Burgenland 37, 1867 (10, 240). Schweinepest: Wien 3 (3), Nieder⸗ 4. Oeffentliche Zustellungen — . 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 114. Bankausweise, 8 3: Osterode i. Ostpr. 1 Gemeinde, 4 Gehöfte (davon neu 1 Geh.). österreich 8, 8 (7, 7), Steiermark 21, 35 (9, 16), Kärnten 8, 11 (1, 1), 8ern 2 2 Gesellschaft b 15. Verschiedene Bekanntmachungen 3: Lyck 1 Gemeinde 1 Gehöft, Ortelsburg 1, 1, Osterode i. Ostpr. III. Kreistierarztbezirk 1 Geh. (1), V. Krsbez. 2 (2), VII. Krsbez. Tirol 1, 2. Milzbrand: Niederösterreich 4, 4 (4, 4), Steiermark 3, 3 5. Verlust⸗ und Fundfachen, 10. Gesellschaften m. b. H., b Fe G gen. 3, 3. 7: Meseritz 1, 1. 10: Flatow 1, 1, Neustettin 1, 1, Schneidemühl . 7: Landsberg a. W. 2, 2 (2, 2), Lebus 1, 1 (1, 1). 13: Oppeln (3, 3), Kärnten 1, 1 (1, 1). Geflügelcholera: Wien 2 (2), Nie
Stadt 1, 1. 13: Tost⸗Gleiwitz 1, 1 (neu). . 14 erichor II 1, 1. 25: Bielefeld 1, 1, Paderborn 1, 1 (1, 1), österreich 1, welche “ über Lne- oder Tod Sets v. “ e 4 1 Heffentliche .“ 8 8 1 [der Verschollenen zu erteilen vermögen, Die Nachlaßgläu iger, welche sich nich 1 Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ melden, können, unbeschadet des Rech⸗ 8
8 1 echeaa 5j 2 1g- 8 in d Beri Anzeige 8 Verbindlichkeiten aus ndt werden. Änderungen redaktioneller gebotstermin dem Gericht Anzeige zu tes, vor den Verbindlichkeite 3 st I 1 völlig bruckreif eingesa v machen. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und u e un en.
. ch 7 3 Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. G 8 8— Irrflae Fg e- “ 6 1 d d⸗ b Feghe Eee Kirchheimbolanden, 18. Okt. 1938. Auflagen berücksichtigt zu w rden, von 8— V Tabellarif e Ubersicht J Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Das Amtsgericht. den Erben bne⸗ Befriedigung [43081] Oeffentliche Zustellung. 1
über den Stand der Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschä gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. G verlangen, als sich nach Befriedigung Gaiha be 19 “ — und Geflügelcholera am 15. Oktober (Gilbhard) 1938. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 318, . “““ eb. Tschent⸗ der gn 1 “ den Rechtsanwalt Hofmann in Gotha, . ——,—— — — — — werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen. Werkstattarbeiter Gerhard AXAX“ klagt gegen ihren Mann, den Schneider Rinderpest Lungenseuche Pockenseuche 1 Beschälseuche deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Heinze, 3. Frau Liddy Rothe geb. Nachlasses nur für den seinem Erbteil Johann Brungs, früher in Gotha, Maul⸗ und Klauenseuche des Rindviehs der Schafe der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera Heinze, 4. Frau Selma Keil geb. entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Hansenstraße 19, jetzt unbekannten
Pestis Pleuropneu- 1gw Exanthema Heinze in Marklissa haben beantragt, Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe Aphthae epizooticae monia bovum Variola coitale Anthrax Rabies Cholera avium 1 Unterfuchun 8⸗ mer Nr. 10, anberaumten Aufgebots⸗ den verschollenen Schmied Traugott rechten, Vermächtnissen und Auflagen der Parteien für nichtig zu erklären,
v . g
S 8a paralyticum termine seine Rechte anzumelden und Heinze, zuletzt wohnhaft in Golden⸗ sowie für die Gläubiger, denen die hilfsweise: die Ehe der Parteien zu die Aktie vorzulegen, widrigenfalls die traum, für tot zu erklären. Der be⸗ Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn scheiden und den Mann für allein davon und Stra 0 en Kraftloserklärung der Aktie erfolgen zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ schuldig zu erklären und ihm die Kosten eu * wird. sich spatestens in dem auf den 12. Mai nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Hagen (Westf.), 17. Oktober 1938. 1939, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ der Teilung des Nachlasses nur für den Klägerin ladet den Beklagten zur rnas — . ½ 8 5 8½ . 9 . . . . 8 1 4 8 . . e „ 143067] Steuersteckbrief Das Amtsgericht. neten Gericht in Zimmer 2 anberaum⸗ seinem Erbteil entsprechenden Teil der mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ und Vermögensbeschlagnahme. ten Aufgebotstermine zu melden, Verbindlichkeit haftet. streits vor die Zivilkammer 1 des Land⸗ Der Rentier Max Szamatolski, ge⸗ [43069] Beschluß. widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Berlin⸗Charlottenburg, den 14. Ok⸗ gerichts in Gotha auf Donnerstag, den boren am 29. November 1867 zu Pinne, Das Aufgebot der nachfolgenden Ak⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft tober 1938. 15. Dezember 1938, vormittags Kr. Samter, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ tien zum Nennbetrage von je 300 RM über Leben oder Tod des Verschollenen Amtsgericht. — 37. Fn. Sam. 11. 38. — 9 ˙74 Uhr, mit der Aufforderung, einen Charlottenburg, Bleibtreustraße 32, zur und der nachfolgenden Sparbücher des zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ bei dem genannten Gericht zugelassenen Zeit in Paris, schuldet dem Reich eine S ar⸗ und Vorschußvereins zu Schloß⸗ forderung, spätestens im Aufgebotster⸗ Wee heehec Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ichsfluchtf 5825 RM, die vipguch 15 Zenchn I6“ 41314] O cher A öffentli “ Keichsfluchtsteuner von 25,825 RM, die vippach in Liquidation ist beantragt mine dem Gericht Anzeige zu machen. l 8 18 esflier 2 ufruf. 1 öffentlichen Zustellung wird dieser am 1. Mai 1933 fällig gewesen ist, Zu⸗ worden, und zwar für Aktie Nr. 9 Amtsgericht Marklissa, 12. Okt. 1938. Am 20. März 1937 ist der Konditor⸗ Auszug der Klage bekanntgemacht. schläge bis 31. 12. 1937 in Höhe von durch Dr. Karl Schmidt, Stadtroda, für 8 8 “ 8 bb Gotha, den 18. Oktober 1938. 814 620 RM nebst einem Zuschlag von Aktie Nr. 75 durch Edwin Wächter, [43074] I. Aufgebot. lau, Burgwallstraße 6, verstorben. Aus Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle l vom Hundert für jeden auf den Zeit⸗ Markvi für Aktie Nr. 98 dur Der Wald⸗ und Erdarbeiter Jo⸗ seiner ersten Ehe mit Margarethe, ge⸗ des Landgerichts. E11“ karkvippach, für Aktie Nr. 98 durch 3 und bg nsber E“ gerich punkt der Fälligkeit folgenden ange⸗ Ida Heßler, Schloßvippach, für Aktie hannes Lang in Eppenbrunn, Berg⸗ borene Lund erg, sind zwei Kinder vor⸗ Uigenen Monat as 1. 1. 193. (Nr. 108 durch Oskar Fischer, Neu⸗ straße 2, hat beantragt, die verschollene handen, deren Aufenthaltsort unbekannt “ Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ mark, für Aktie Nr. 126 durch Minna Lang, Charlotte, geb. Hornung, ge⸗ ist. Sie sollen sich in Amerika auf⸗- 43082] Oeffentliche Zustellung. luchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 Könitzer Poska b Ziegenrück für boren am 22. 2. 1858 zu Hilst, geschie⸗ halten, jedoch ist nicht bekannt, wo sie Frau Gertrud Hanke geb. Karupka in 8. 599; Reichsgesetzbl. 1.1931 S. 699; Aktie Nr. 149 durch Otio Michi in Ude⸗ den von Johann Lang, verstorbenem wohnen und ob sie überhaupt noch Oppeln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts 2 S. 571; 1934 S. 392, 941; 1935 stedt für Sparbuch Nr. V 105 mit Schuster in Eppenbrunn, zuletzt in leben. Diese beiden Kinder sind Mit⸗ anwalt Redlich in Wriezen, klagt gegen 850) wird hiermit das inländische en Bestande von 68,80 RM durch Eppenbrunn wohnhaft, für tot zu er⸗ erben des Nachlasses von Paul Förster. den Arbeiter Paul Hanke, früher in Lermögen des Steuerpflichtigen zur Minna Fischer, Sprötau, für Spar⸗ klären. Es wird das Aufgebot erlassen Als Nachlaßpfleger fordere ich hiermit Voßberg, auf Ehescheidung aus § 49 des icherung der Ansprüche auf Reichs⸗ buch Nr 29 Bestande und Aufgebotstermin bestimmt in die alle Personen auf, die etwas über den Ehegesetzes und Schuldigerklärung des luchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die ge⸗ von 249,45 RM durch Ella Barth ben. öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Pir⸗ Aufenthaltsort der beiden Kinder Beklagten gemäß § 60 a. a. O. Kläge⸗ mäß § 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuer⸗ u.“ Kee Die In. masens vom Dienstag, den 16. Mai wissen, sich schriftlich oder mündlich bei rin ladet den Beklagten zur mündlichen esetzes festzusetzende Geldstrafe und alle S. 888ge. S r [1939, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal, mir innerhalb einer Frist von sechs Verhandlung des Rechtsstreits vor die im Steuer⸗ und Strafverfahren ent⸗ 8 “ 88 “ bnes Zimmer 4 des Amtsgerichts Pir⸗ Wochen zu melden. Kann ich über die 2, Zivilkammer des Landgerichts in tandenen und entstehenden Kosten be⸗ 8 “ e Shaes “ masens. Die Verschollene wird aufge⸗ “ Kinder hu“ Prenzlau auf den 15. Dezember 1938, lagnahmt. 1“ 18 E 8 Uhr . 1 fordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ 35 beim zustäng ge ö 12 Uhr, Zimmer 45 II. mit der Auf⸗ cs ergeht hiermit an alle natürlichen zeichneten Gericht Zimmer Nr. 26, an⸗ termin zu melden, andernfalls die rot., sie 25 8 5 h gs erklären. forderung, sich durch einen bei diesem 8 surristischen Personen, die im In⸗ Ar ar. besns Auf “ ihre nn⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, bofs Okto 8 938. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ans einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen v“ und die die Auskunft über Leben oder Tod der Ar 1noß [ 88 achlaßpf eger, Prozeßbebollmächtigten vertreten zu küfenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ prü — 2c zume zu⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Dessau⸗Roßlau, Magdeburger Str. 54. lassen. gitung oder Grundbesitz haben, das Aktien und Sparkassenbücher vorzu⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Prenzlau, den 18. Oktober 1938. ebot, Zahlungen 8 Lei⸗ Legen. sonst werden diese für kraftlos Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige [43077] Beschluß. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. uungen an den Steueypfli tigen zu be⸗ * 1“ 8 zu machen 11:8 1 Das am 11. Juni 1921 exteilte Ns⸗. acgnnütmmneemn;— fetstecse veven hiscmnätzaz tescehert, Croßrudessedt, den 8. Pkrober I998 bewisnaseng penäd Eltber Aas. sebüngszeuctis Aach et ehn 1. were ene rzüglich, spätestens innerhalb Das Amtsgericht Sen,He gehe. in Seh. vng. 143087] Oeffentliche Zustellung. werzuglich, spätestens innerhalb eines gs Amtsgericht. Amtsgerscht. 1 1921 zu Hamburg verstorbenen Johann F.. vgeE- . g. Nonats, dem unterzeichneton Finanz⸗ Dr. Winkler. b Lassss 8 Heinrich Dependorf wird für kraftlos „ale Liebhaber, Marianne, geb. 29. 6. int Anzeige über die dem Steuerpflich⸗ — . Sere SesFrwee erklärt. (§8 1507, 2361 B. G.⸗B. §8 1 85 “ ledigen „Hausangestellten gen zustehenden Forderungen oder son⸗ 143068] Aufgebot. 1 5 8 8 pot. 1 z. Hamb. Güterst.⸗Ges.) 8 “ “ gesetzlich n igen Ansprüche zu machen. Der Rechtsanwalt Leo Kraft in Bad „Rechtsanwalt Dr. Hugo Banneitz, Hamburg, den 14. Oktober 1938 urch das Stadtjugendamt München, Wer nach der Veröffentlichung dieser Kreuznach, als Konkursverwalter über Berlin W 50, Budapester Str. 43, als. Das Amtsgericht. Abteilung 74. klagt gegen Brandmeier, Hans, Dreher, Pekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ das Vermögen der Witwe Philippine Pfleger des Nachlasses a) des am 13. 1. v“ 8 Iegn früher ein München, Schleißheimer zllung an den Steuerpflichtigen eine Keller, alleinige Inhaberin der Firma 1933 verstorbenen, zuletzt in Charlot⸗ xvxss Straße 59/I r., jetzt unbekannten Auf⸗ Leistung bewirkt, ist nach 8 Abs Thristi Webh Kreuz tenburg, Mommsenstr. 39 wohnhaft [43070 enthalts, und beantragt, zu erkennen: g okt, ist 89 § 10 Absatz 1]/ Christian eber in Bad Kreuznach, g, jens
Lünder⸗
und ins. davon ierungs⸗ usw. gesamt neu
ins⸗ davon neu
davon ins, davon ins⸗ ins, sdavon neu leu gesamt gesamt eu
&ϑ 2 8. 8 —2
insgesamt insgesamt
2 — 28
8 f£ den &, 2 2 38
—
Gemeinden
in
emeinden
Gehöfte
Gehöfte Gemeinden
Gemeinden
- — 0 — £/.
Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Kreise
Gemeinden
Gemeinden
Gehöfte 1 Gemeinden Kreise Gehöfte Kreise Gehöfte Gemeinden Krei se Geböfte
8
Kreise
Gemeinden
Gemeinden Gemeinden
18 Gehöfte
—.
Gemeinden Gehöfte Kreise Geme Gehöfte Kreile
— Gehöfte
110 11 12 [1311415 1
0 Gemeinden Gemeinden „Kreise 2Kre
— ☚ —
2
0 9 50 10 —₰ 0 — 2 020 00 S 9220 =. keesees 202 0 ₰ 88 8α 8 ꝙ 2 92 890 — 080 00 ₰ q
8 2
◻☚ — ☛ 82
“
— — — 891 —
5033 23157,1165 11684 90 164 49 108 4. 10 2 8 46 119 23 63 51 86 20 45 1 10 — 5 274 773 62 380 99 276 46 172 281 638 74 294 121 260 81 186 78 217 56 176 195 777 39 378 432 2108 79 1044 110 w441 30 250 250 1125 63 602
Merseburg. 6 600
Srhar . 8 nns 269 1592 7 223
Hannover .. —— .“ 29 268
e ne 238 1080 63 892
E1““ . ——= 324 2050 864
Osnabrück 227 842 52 494
1.*“ 133 691 27 444
Münster -——-—— 137 623 22 378
. EEISET”22. 323 2e ezsnn
Wiesbaden —--—-— 16 64 47
Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein. Westpreußen
Berlin . .
1“ 4 3 Frankfurt. 1 Stettin.. 8 ͤAX““ Grenzmk. Posen⸗Westpr. A64“ E111161“ Oppeln.. Magdeburg.
11“
1 IE“
“ 1 1II 11'
“ EEEö ““
ö““
%%
EEIIEEIII11
1 1
14“
211I
1“
4
EEEEbETö
11
1
8
121-LLLLeLe 2 1-1-111’LIIIII= S Hehaft
2 --
EEEE
111] 1
E“ II 1
IIII b“
EIII“
H1IIITW
II
“”
EIIIIIII
o1113“ E“
eeI8D I888 “
1111ISEe“
111“4“
8
“
“
lIIIEIII o“
EE“
* .
“
öAe“
11II“
I b-n
de Itb
ͤ111313“
1111““
1I1I11“
—2—
IIIII1I1I
1
11
1 -
Düsseldorf . — 67 224 149 1u“ Us ass Sess 24] r46 25 C111“ — — 16 63 6 Aachen.. — — 41 151] 14 Sigmaringen — — 1 18 —
11ö1XA* 1844 15243] 281 7004 X* 30 424 3161 60 1137 Niederbayern und Ober⸗ 18 G C11’1““ — 671 6207 90 3057 11164*“ — 16 54 2 29 Ober⸗ und Mittelfranken — — 11 421 2227 82 1306 .“ — 20 992 716 25 427 bö.“ — 3 220 2878 22 1048 CCEE“ 689 4622 64 983 Chemnitz.. 63 265 18 130 Dresden⸗Bautzen 1 424 3600 31 724 q1656 V I 144 513 8 31 11““] 58 244 7 98 Württemberg. V V 388 5327 3045 Neckarkreis.. 8 21 72 6 53 Schwarzwaldkreis 2½ 71 7 Jagstkreis... 8 142 1365 26 812 Donaukreis.. 1 223 3873 2173 Baden ... —— 48 291 13³4 Konstanz.. 2 14 65 48 Freiburg.. I 5 6 27 221 Karlsruhe.. 13³ 55 3 31 Mannheim . — 15 54 5 43 Thüringen 260 1301 63 543 Hessen.. 68 340 27 345 Hamburg.. 1 866 — 22 Saarland . 1 I Mecklenburg Oldenburg. Graunschweig Bremen..
“
M IIIWII1I1
0 SS=S 8
1III
II
EIIIII“
eeIIIITTEIIIII1“
EIIIII
EE1““ IIII11 tIILILILILILILIBI
III 111 1111 EI“ 1L 8 1
E . ; 1 8* 8r 3 — ewef Rentiers 2 beine: Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ 1. Es wird festgestellt, daß der Bekl kes Reschsfluchtsteuergesetzes hierdurch vertreten durch Rechtsanwälte Dr. gewesenen Rentiers Albert Heine Durch Aussch 5⸗ 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte sem Reich gegenüber nur 8 befrach Kurt Spohr und Deechcanman Spohr mann — 37— F. 79. 38 —, b) der am gerichts Leipzig vom 30. September der Vater des von der ledigen Haus⸗ er beweist, daß er zur Zeit der in Gießen, hat das Aufgebot des ver⸗ 6. —11. 1937 verstorbenen, zuletzt in 1938 ist der Wechsel über 6000 RM, angestellten Therese Liebhaber am stung keine Kenntnis von der Be⸗ lorengegangenen Grundschuldbriefes Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 34, ausgestellt Leipzig am 10. Mai 1929 29. Juni 1938 unehelich geborenen
I
1III
Hl= liIIIIIIILSHIIIII1111111111111ö1=
1
’ - — 1— — — 22
1 1
vlagnahme gehabt hat und daß ihn über die in dem Grundbuch für Gießen wohnhaft gewesenen Rentenempfänge⸗ von der Firma Apparate⸗ und Maschi⸗ Kindes Marianne Liebhaber ist. 2. Der ich kein Verschulden an der Unene Band 24 Blatt 1075 in Abteilung hnn rin Kristine Mikula — 37. P. 83. nenvertrieb Otto Schneider an rdie Beklagte wird verurteilt, an die Klage⸗ z trifft. Eigenem Verschulden steht unter Nr. 15/19 für die Philippine 38 —, 2. Rechtsanwalt J. Klingler, eigene Ordre, angenommen von Carl partei für die Zeit von der Geburt des *s Verschulden eines Vertreters gleich. Keller geb. Wohlleben in Bad Kreuz⸗ Charlottenburg, Joachimsthaler Str. 6, Weithaas in Leipzig⸗Leutzsch, Linden⸗ Kindes, d. i. 29. Juni 1938, bis zu Wer seine Anzeigepflicht vorsatzlich nach eingetragene unverzinsliche als Pfleger des Nachlasses des am auer Straße 20, fällig und zahlbar ge⸗ dessen zurückgelegtem 16. Lebensjahre der fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Grundschuld über 3000 RM (drei⸗ 15. 11. 1937 verstorbenen, zuletzt in wesen bei dem Bezogenen am eine vierteljährlich vorauszahlbare Unter⸗ 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ tausend Reichsmark) beantragt. Der Charlottenburg, Richard⸗ Wagner⸗ 15. August 1929, indossiert von der haltsrente von zu leezes, sofern nicht der Tatbestand der Inhaber dieser Urkunde wird aufge⸗ Strate 37, wohnhaft gewesenen Pro⸗ Firma C. Mennicke Nachf. G. m. b. H. entrichten. Der Beklagte Hans Brand⸗ feuerhinterziehung oder der Steuer⸗ fordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ fessors Hans Rottmayer — 37. F. in Dresden⸗N. 6, Antonstraße 21, und meier wird hiermit „zur mündlichen sihrdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ 1“ Juni 1939, vormit⸗ 85. 38 —, 3. Rechtsanwalt Edgar Hoff⸗ der Firma Rauer & Lätzsch in Dresden Verhandlung des Rechtsstreits au igabenordnung) erfüllt ist, wegen tags 9 Uhr, Zimmer Nr. 101 vor mann, Berlin W 30, Barbarossastr. 42, — weitere Indossamente sind durch⸗ Dienstag. den 10. Januar 1939, erordnungswidrigkeit (§ 413 der dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ als Pfleger des Nachlasses des am strichen —, für kraftlos erklärt worden. “ ür. Amtsgericht Sabgabenordnung) bestraft. ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ 28. 12. 1937 verstorbenen, zuletzt in Leipzig, den 19. Oktober 1938. e Justizpalast, Zimmer Nr. 66/0, ach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht, zumelden und die Urkunde vorzulegen, Charlottenburg, Wielandstr. 36, wohn⸗ Das Amtsgericht. Abt. 112. ee. 8 Kaltenstadler, Cäcilie, rgesetzs ist jeder Beamte des widrigenfalls die K. aftloserklärung der haft gewesenen Hauptmanns a. D. Fhotograph. Vergrößerungen, München, belizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Urkunde erfolgen wird. 8 Richard Jacobi — 37. P. 95. 38 —, [43078] bbö 29. GG. keuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ Gießen, den 17. Oktober 1938. 4. Hauptmann a. D. Johannes Deves, Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ EEEE1ö1ö1öa † bea ihndungsdienstes sowie jeder andere Das Amtsgericht. Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Chlumer gerichts Koblenz⸗Ehrenbreitstein vom ber nt X. feneh Jig b. “ kamte der Reichsfinanzverwaltung, der — Straße 3, als Pfleger des Nachlasses 12. Oktober 1938 wird der Hypotheken⸗ bekaunten Aufenthalts, und beantragt, d.- “ . Straße 3, als Pfleger des Nachlass Dktober 1938 wird der Hypotheken⸗ den Beklagten zur Zahlung von 88 R ün Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ [43085] Aufgebpt. 8 des am 5. 12. 1937 verstorbenen, zuletzt brief, gebildet über die im Gvundbuch Mietzinsforderung zu verurteilen. Der eb verpflichtet, den Steuer⸗ Der Abwesenheitspfleger Fritz July in Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelms⸗ von Bendorf Band 26 Blatt 1656, Beklagte Hans Hoffmann wind Fiere Len eire Fnie⸗ er be⸗ in Darmstadt hat beantragt, den ver⸗ aue 20, wohnhaft gewesenen Franz Grundstücke Nr. 2 und 5, Abteilung III zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Es er eht⸗ hier 8 hhehwien. schollenen Kar Friedrich Emil Sorg, Gaisser — 37. F. 97. 38 —, 5. Rechts⸗ Nr. 2 für den Rentner Rudolf Gidion streits auf Dienstag, den 13. Te⸗ 8 9g Niermi⸗ 88 üfforderung, geboren am 818 Oktober 1893 zu Darm⸗ anwalt Dr. Georg Künkel, Charlotten⸗ in Neuwied eingetragene, nach den Be⸗ zember 1938, vorm. 9 Uhr vor das en obengenannten Steuerpflichtigen, stadt, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, für burg Windscheidstr. 29, als Pfleger des stimmungen des Aufwertungsgesetzes Amtsgericht München, Justizpalast ells er im Inland betroffen wird, vor⸗ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Nachlasses des am 21. 1. 19388 verstor⸗ vom 17. 7. 1925 verzinsliche, aufgewer⸗ .e Nr. 1200 gekaben A“ aufig festzunehmen und ihn gemäß § 11 schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ benen, zuletzt in Charlottenburg, tete Darlehnsforderung von 1748,63 — ehe. d. 19 Oktobe 1938 desas 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes stens in dem auf den Dienstag, den Rankestr. 18, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ Goldmark, für kraftlos erklärt Gescheftssteln eeee rv irterzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ 6. Juni 1939, vormittags 8 Uhr, manns Paul Mietoff — 37. F. 106 Koͤblenz⸗Ehrenbreitstein, 12 Ok⸗ 3 Mün 82 86 vn hen lrat ich welchem die Festnahme erfogt, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 38 —, 6 Rechtsanwalt Ernst Mendrzyk, tober 1938. “ rzuführen. — RFL. II. 22/682. raumten Aufgebotstermine zu melden, Berlin Schmargendorf, Berkaer Straße Das Amtsgericht.
Verlin charlortercbung. 19. 1 1988. widrigenfalls die Todeserklärung er Nr. 40, als Pfleger des Nachlasses des (48088] Oeffentliche Zustellung. . harlottenburg⸗Ost. folgen wird. An alle, welche Auskunft am 28. 6. 1938 verstorbenen, zuletzt in [43075] Die minderjährige Else Lilly Bahlo nterschrift.) süber Leben oder Tod des Verschollenen Berlin Wilmersdorf, Trautenaustr. 183, Durch Ausschlußurteil vp 0. in Braunsdorf, vertreten durch das rteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 1 b 1e. Durch Ausschlußurteil vom 14. 10. Kreis xesnüa 2. SA — —q̃̃ zu erteile an. 1- 7 erg Aufgebotg- wohnhaft gewesenen Kaufmanns Erich 1938 wurde der am 30. Mai 1885 in Kreislugendamt g Rothenburg, S. forverung, spätestens im BAufgebots⸗ Josupeit — 37. r. 113. 38 —, haben Schalkau geborene Walter Steiner für klagt gegen den Kocher Paul Krautz, termine dem Gericht Anzeige zu machen. das Aufgebotsverfahren zum Zwecke 58 Sefragn * Todestag: jetzt unbekannten Aufenthalts, früder 3 Auf ebote Darmstadt, den 15. Oktober 1938 eln ““ Nachlaßgkäubi 6s8 “ Festgestellter Todestag: in Tschernitz, auf Grund der Bebaup 1 . 8 1“ der Ausschließung U Nachlaßgla 31. 12. 1930. 1“ ¹ 1. 8 ha- 8 4 ꝗ 4 Amtsgericht. 8 1 —₰; 8 9 . b 8 tung daß er der Erzeuger der K. 8* gern beantragt. Die Nachlast⸗ Schalkan, Kr. Sonneberg, d. 15. Ok. (lung, daß er de rzeuger der Klagerin V 1 8970- Aufgebot. [43072] 1. Aufgebot. gläubiger werden daher d tober 1938. 8 Ve iaczenntrdg, onf Fesilte e. 1 1 Der Landgerichtspräsident Konrad Beckmann, Katharina Anna Maria, ihre Forderungen gegen den Nachlaß Das Amtsgericht. IA am 15. 9. 1938 .. 45 454 8569 131 2814 — hie 10 hhnitger in Braunschweig, Henneberg⸗ geboren am 9. Juni 1893 in Kirch⸗ der Verstorbenen zu 1a: Albert Heine⸗ Bagtang, von 1800, Ünerdalss. 1 1 8 kaße 2, als Testamentsvollstrecker für eimbolanden, Tochter von Karl Beck⸗ mann, zu 1 b: Kristine Mikula, zu 2 [[43076 1 See Lees 3† Keeeene Bwne 22 v * iebene Ergebnisse. i Nachlaß der verstorbenen Witwe mann und Friederike, geb. Masser, zu- Hans Rottmayer, zu 38: Richard In dem Aufgeborsverfahren zum em mündlichen Herhorahzboen dhe- Vom 1. Januar bis 1 1 immerzienrat Hermann Putsch, Luise letzt wohnhaft in Kirchheimbolanden, Facobi, zu 4. Franz Gaisser, zu 5: Zweck der Todeserklärung des verscholle⸗ Rechtsstneits 1s ee eeeene boe. 15. Oktober 1938 . 1 39425 611948 37195 591229 b1 1 E116“ 221 373 188 335 364 368 ,335,339 70 90 4 h 8 6 Rittinghaus, in Hagen hat das soll auf Antrag ihres Pflegers Emil Paul Mietoff, zu 6: Erich „Josupeit nen Musketiers August Brandes hat Amtsgericht 88 Muskau 8 ee- gg Davon Bestand aus 1937 — — — . 2230] 20719.. — “ 333 48 11“ 2⁄2598 885/3391 . 79 90 46 56 . afgebot der angeblich verlorengegan⸗ Beckmann in Kirchheimbolanden für spätestens in dem auf den 23. De⸗ das Amtsgericht in Wennigsen (Deister) 13. Januar 1989 vee ree eghreagger 1 — “ . 33841. . . 14 14 gen Aktie Lit. A Nr. 46 über 1000 tot erklärt werden. Aufgebotstermin zember 1938, 12 Uhr, vor dem durch Urteil vom 13. 10. 1938 den ver⸗ 9 Uhr 80 Min A rmittags ¹) Enschließlich der nachträgli ten Ergebnisse. sicsmark der Hagener Badeanstalt wird bestinemt auf Dienstag, den unterzeichneten Gertächt, eee. 8 schollenen e.e-Lve Brandes, liche Zustellung der de e, . 1.⸗ t 12 8 8 8 b 8 beore en 1 19. Ko d L Shre.- vrio⸗ 1 8 un 2 8* Wd 8 8 in Fn eingetragen im Ak⸗ 16. Mat 1-9 àͤn, vorm. 9 Uhr, vor platz, Zimmer 113, anberaumten Auf Kompagnie andwehr⸗Infanterie durch Beschluß dom 8. 9. 1888 dewimigt
qööqö
4
E“
11
1
—
1I. 1
1ü=-L=relIl
1=1
—
5
I1“
L1“ 1 12—1
I
E
vI1II1
-
“ — 1 -
as. “ 11 I1 1111' 1111 1
ü
“
Imm,b
541 2662 51] 245 54 2325 12 690 113 700 24 268 SBEE 8 g8 5 34 262 ö1“ — 1 92 54 Schaumburg⸗Livpe — 1 1 — 1 Deut⸗am 15. 10. 1938 — — 680 9246 57209 1791 25235- —- — — 22 38 10 8 1
sches am 1.10. 1938) — 695 1088 7748 1881 31250 V V 20 32 8 2, 12, 71- e 1 Reich 1 11““ 1 71010 1 am 15. 10. 1937 89 128 1127 90 865 8 — 60 54 4 14 1385,40 3
Land Oesterreich
E1“
IIII
EEIII“
EL
““ EI
1
— — ☛ = —
d 0d
00
8 1 1 am 1. 10. 1938 . 48 509 7598 161 2710 — 1 — 22741 0 27 —
1
kenbuch für Frau Luise Putsch, bean⸗ dem Amtsgericht zu Kirchheimbolanden, gebotstermine bei diesem Gericht an⸗ Regiments 98, geboren am 7. März E“ heeG Inhaber e Puisch. wird Zimmer Ir 9. e Verschollene wird zumelden. Die Anmeldung hat die 1891 in Hohenbostel, für tot erklärt. 8 — — benmn eforder⸗ spätestens in dem auf den aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ Angabe des Gegenstandes und des Als Zeitpunkt des Todes wird der Amtsgericht Mnekar — ANF-
ai 1939, vormittags 10 Uhr, gebotstermin zu melden, widrigenfalls Grundes der Forderung zu enthalten. 19. Juli 1918, 24 Uhr, festgestellt. V 1 gericht † . 8. L or dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ldie ddeserklärung er olgen wird. Alle, IUürkundliche Beweisstüͤcke sind in Ür⸗ Amtsgericht Wennigsen, 14. 10. 1988.
9 .