1938 / 246 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1938. S. 2

Konservenfabrik Zoh. Braun A.⸗G. Pfeddersheim. Bilanz zum 30. April 1938.

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüuücke mit: Wohngebäude: Buchwert

am 1. 5. 1937 9 572,— Abschreibung 100,— Fabrikgebäude: Buchwert am 1. 5.1937 202 517,— Zugang. 2 463,55 202 980,55 Abschreibung 3 363,55 Unbebaute Gruündstücke— Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 5. 1937 25 000,— Zugang. 17 546,15 22525,15 Abschreibung 17 546,15 Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung: Fuhrpark: Buchwert am EE1““ Zugang .

Abschreibung Utensilien: Buchwert am 1. 56. 1937 Zugang.

1,— 4 532,65 4 533,65 Abschreibung 4 532,65 Gleisanlage.

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe .. . 144 921,88 Halbfertige Er⸗

zeugnisse. 203 983,57 Fertige Erzeug⸗

nisse 252 019,55 Wertpapiere... . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und ö“ Schecks Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben 12 538,13 Andere Bank⸗

guthaben 33 820,—

Sonstige Forderungen

46 358,13 878 24

mark 5,— auf Na 100,— Altienkapital abzüglich 10 .% Kapitalertragsteuer bei folgenden Stellen zur Auszahlung:

1. in Pfeddersheim bei der Fesell⸗

schaft selbst,

2. bei allen Niederlassungen der

Deutschen Bank.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Prof. Dr. Karl Geiler, Rechts⸗ anwalt in Mannheim, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Rudolf Kröhler, Worms, stellv. Vorsitzer; Josef Braun, Direktor i. R., Heidelberg; Dr. Hans Karl Goldmann in Firma Dr. A. Wander G. m. b. H., Ost⸗ hofen.

Pfeddersheim, den 15. Oktober 1938.

Der Vorstand. Paul Hofmann. Dr. Kahlenberg.

Füö8Eüdshe SaeAhkac haü.S and MSa Rüang. AMwaFes Nebshe evrRsRanewee [42881] Bing Werke orm. Gebr. Bing Akt. Ges., Nürnberg. Die Aktionäre werden hiermit zu

unserer am Dienstag, den 8. Novem⸗ ber 1938, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Hotels „Roter Hahn“ in Nürnberg, Königsstraße 44/46, statt⸗ findenden Hauptversammlung geladen.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen,

von einem Notar ausgestellte Depot⸗

Tagesordnung:

.Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Auf⸗ über das Geschäftsjahr 1937.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Aenderung der Satzungen nach dem neuen Aktienrecht.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers.

6. Verschiedenes.

Nürnberg, den 18. Oktober 1938.

Bing Werke

Der Vorstand.

1“*“; [42745]. Bardinet Aktiengesellschaft. Bilanz zum 30. FJuni 1938.

1 315 801 74

; ͦ ᷓ—-—

Schulden. Grundkapital: Stanmaktien ..... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:— Verbindlichtezten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 88 677,93 Dividende, uner⸗ hobene . 784,40 Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ ö44“* Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 Reingewinn in 1937/38.

947 500 94 750

16 782,75

47 483,88 64 266

1 315 80174 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937/38.

——

RM 571 987 29 42 748 25

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . ... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen . . .. Andere Abschreibungen. Zinsen öe1“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 62 100,20 Sonstige Steuern65 682,62 Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen 8 Gewinnvortrag aus 1936/37 Reingewinn in 1937/38

2 008 97 7 048 62

16 782,75

47 483,88

Erträge. Gewinnvortrag aus 11““ Außerordentliche Erträge Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ gewiesenen Aufwen⸗

8 Der Vorstand. Paul Hofmann. Dr. Kahlenberg. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, den 19. Sept. 1938. Süddentsche Revisions⸗ u. Treu⸗ hand⸗Aktien⸗Ges., Wirtschafts⸗

Ppprüfungs gesellschaft. Kappes, Ppa. Dr. Beierling, Wirtschaftsprüfer.

Die von der 32. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf 5 —0 festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einreichun des Dividendenscheins Nr. 5 mit Reichs⸗

8

Aktiva. NMN 9,

Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude 340 000 Anlagen und Maschinen. 6 005 Umlaufsvermögen: ““ E1111“ Fbrderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. 6 Sonstige Forderungen .. 120 000 Kasse, Postscheck .... 6 824 ,99 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 667 60

884 397 68

257 694,17 100—

153 099 92

Passiva. Grundkapital . . .... Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigungen .. 6 000 Rückstellungen für un⸗ gewisse Schulden .. . 9 800— Verbindlichkeiten: Hypotheken 8 .““ Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ 1444“ Gegenüber Banken.. Sonstige. 1“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinnvortrag.... Jahresgewinn ....

450 000 24 500

2 990 45 59 927 58 10 271 95

8 972,87

473˙77

18 205/06 884 391/ 68 Erfolgsrechnung zum 30. Juni 1938. 9

89 254 42

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen .. Zinsen ““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 1ö11““ 30 636 23 Beiträge an Berufsvertre⸗ v“ 86675 Gewinnvortrag a. 1936/37 47377 Jahresgewinn ..... 18 205 06 163 246

94

8 296 25 10 993 98

Jahresertrag gemäß § 132 des Aktiengesetzes . . . Außerordentl

162 433 17 iche Erträge. 340 473 77

Gewinnvortrag a. 1936,37 163 246 94

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäaßen Prüfung auf Grund der Bü⸗ und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der mir vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ venne gn der den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 29. August 1938.

Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat Sg; aus den Herren: Werner Steinke, Berlin⸗Karls⸗ horst, Vorsitzer; Fritz Eger, Berlin, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Dr. Georg von Kaulbars, Berlin. 1 Berlin, den 17. Oktober 1938.

21

ein⸗

haben ihre Aktien oder von einer Bank oder

scheine bis 1. November 1938 bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen

vorm. Gebr. Bing A. G., Nürnberg.

[43120]

Die Hauptversammlung der Saline Salzungen Aktiengesellschaft, Bad Salzungen, vom 29. Juli 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma

Vereinigte Thüringische Salinen,

Gebrüder Eberhardt, Stotternheim bei Erfurt, beschlossen. Der Umwandlungsbeschluß ist am 11. Oktober 1938 in das Handels⸗

register eingetragen.

Unter Hinweis auf § 6 der dritten Durchführungsverordnung zum Um⸗ wandlungsgesetz vom 2. Dezember 1936 bieten wir den ausgeschiedenen Aktio⸗ nären eine Entschädigung von 105

des Nennbetrages bar an.

ihrer Aktien

durch nachstehende Stellen: Dresdner Bank, Filiale Erfurt, Deutsche Bank, Sund Meiningen.

genannten Stellen erhoben werden. Stotternheim bei Erfurt, 20. Oktober 1938. Vereinigte Thüringische Sali 1.“ Gebrüder Eberhardt.

9 70

Elektrizitätswerk Schlesten Aktien-Gefenschaft Breslau

Bogenausgabe

Wir geben bekannt, daß für unsere Aktien à RM 100,— Nr. 10 001 bis 40 000 aus Gründen der Vereinheitlichung schon jetzt neue Bogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 28 bis 37 zur Ausgabe gelangen. Die neuen Bogen sind gegen Einreichung der alten Gewinnanteil⸗ scheinbogen Nr. 10 001 bis 30 000, enthaltend einen Gewinnanteilschein mit der Jahreszahl 1939 oder Nr. 20 + Talon, und Nr. 30 001 bis 40 000, enthaltend zwei Gewinnanteilscheine mit den Jahreszahlen 1939 und 1940 oder Nr. 19 und 20 + Talons, bei der Gesellschaftskasse in Breslaun, Albrechtstraße 22/23, sowie bei nachstehenden Bankhäusern erhältlich: 8 in Breslau: 1u“ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, Deutsche Bank, Filiale Breslau, Dresdner Bank, Filiale Breslau, Eichborn & Co., Breslau, 8 E. Heimann; in Berlin: Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Hardy & Co. G. m. b. H. Breslau, den 21. Oktober 1938.

Elektrizitätswert Schlesien Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[41120].

Baherische Metallwerke Aktiengefellschaft, München⸗Dachau.

Bilanz für den 31. Oktober 1937.

1. 11.36

W ert

31. 10.37

59002 18 900—

Aktiva. Zugang Abschr.

I. Anlagevermögen: 18 Kmee Grundstück . .. 8. 8“*“ 768,˙81 Maschinen und ma⸗ 1 schinelle Anlagen. 3 007 28 Werkzeuge, Betriebs⸗ 1 und Geschäftsausstat⸗ L“ 4 946 07 5. Verkaufsbeteiligung. 1— II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . . .. 2. Fertige Erzeugnisse . . . . . .. v““ Guthaben bei Lieferanten . . . .. ... I Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 6. Kassenbestand und Postscheckgguthaben ..... III. Posten der Rechnungsabgrenzun IV. Verlustuortrag . . . . .. Reingewinn 1936/37 118 983/41 Wechselobligo 290,— eeSgsdee dn W 1— 232 814 65

5 000—

2.1.

3 190 93

2. 3. 4.

2 536 88 2 019 96

556,52

27 453,97

—47

84 293 30 427 05

. g . .

8 129 862,12

.

175 000 3 800,— 13 309 40

1“1““ 8 II. Wertberichtigung für Forderungen . . . . III. Rücsstellung für ungewisse Schulden.... IV. Verbindlichkeiten:

I1. Restkaufpreishypothek für Grundstück und Gebäude

2. Guthebet vost trrtten . 116

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

4“““ . . 22 486 9

4. Sonstige Verbindlichkeiten.... .. 3 519,52

V. Posten der Rechnungsabgrenzung .. . Wechselobligo 290,—

13 750,— 286,62

40 042, 44 662 81

1 232 814,65

1“

.—.“]; ] für die Zeit vom 1. November 1936 bis 31. Oktober 1937.

RMN 9, 49 26

3 044 25

711 92

8 722 16

882 97

9 648 92

1 850,—

10 87871

85 006 19

Aufwendungen. Lhen16 1126“““ Freiwillige soziale Leistungen .. . . Abschreibung auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen . . . . .... Steuern und Umlagen . . . . .. Außerordentliche Aufwendungen. Reingewinn 1936,37

e*

.

3S &ꝙ

““ 8 WLEWTTIwm“

1. Jahresertrag gemäß § 132 (1) II, 1 Aktiengese 2. Erträge aus Verkaufsbeteiligung . . ... ““ 4. Außerordentliche 111“*”

79 798 66 728/81

85 006 19

Nach dem abschließenden 2v vFen meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der eesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschastsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 7. September 1938. Dr. Werner Grull, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. phil. Walter Wa eer⸗Maaß,

ve. Vorsitzender, Dr. jur. C. vom Berg, Berlin, stellvertretender Vorsigenzer⸗,

1 alter Hoppe, Berlin⸗Zehlendorf, Ing. Richard Schier, Berlin⸗Dahlem. Vorstand. Dipl.⸗Z Friedrich Wolf, Dachau.

Der Vorstand. August Lechner.

Dachau, den 7. Oktober 1

in

Die Zahlung der Entschädigung er⸗ folgt soweit Aktienurkunden bestehen gegen Einreichung der Aktienmäntel Filialen Erfurt

Für die aus der Kapitalerhöhung vom Mai 1938 stammenden Aktien, über die

nur Guthabenbescheinigungen existieren, muß die Abfindung ebenfalls bei oben⸗

den

Andere Bankguthaben. .

[42895/ Aktiengesellschaft Schloß⸗Hotel u. Hotel Bellevue, Heidelberg.

Zur Verringerung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder auf den gesetzlichen Ständ gemaß § 86 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 sind die Mitglieder Herr Fritz Bollerer, Metzgermeister, Heidelberg, Herr Richard Jost, Ke mann, Mannheim, aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Heidelberg, den 20. Oktober 1938.

Der Vorstand. E. Obrecht. 111“*“ [42887]. „Ofag“ Ofenbau⸗Actiengesell⸗ schaft, Düsseldorf. Bilanz zum 31. März 1938.

Uf⸗ b

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Zugang 59 226,73 Abschreibung 19 226,73 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: Bestand am

1. 7. 1937 Zugang: In⸗

ventar. 2 087,7 2588,75

Abschreibung 2 087,70 Patente und Zeichnungen

Umlaufsvermögen:

In Ausführung begriffene

Bauaufträge „. ö111“ Anzahlungen . . . ... Forderungen auf Grun

von Warenlieferungen

und Leistungen .... ö“ Kassenbestand einschließl.

Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . . .. 10 176/78 258 563 33 64 143 42

578 112 653 669 45 043

303 557 94 238 06

Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗

grenzuug . 3 343 69

2 050 852 70

Passiva. Grundkapital. .. 300 000 Rücklagen: b

Gesetzliche Rücklage. 30 000 Andere Rücklagen: Be⸗

stand 1. 7. 1937 10 000,— Zugang „40 000,— Wertberichtigungen des 1 Umlaufsvermögens .. Rückstellungen, für unge⸗ Säenngene Untteensun,8c stand 1.7.1937 30 000,— Zugang . 70·000,— Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ 1“”“ Gewinn: Vortrag 1936/7 . Reingewinn 1937/38 84 957,24

—,—.

ds: Be⸗

3 740,52 88 697 76 2 050 852 70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1938.

259 936 92 9 520 64

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Freiwillige soziale Lei⸗ 1 E 111A1“ 121 157/5 Abschreibungen auf Anlage⸗ 1 vermögen .... 21 314,4 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Pernuhhge Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ““ 1 182 3 Zuweisung zur freien Rück⸗ b“ 40 000 Gewinn: Vortrag 1936/37 . Reingewinn 1937/38 H.

108 273/70

3 740,52 84 957,24

650 083 36

1““

Ertrag.

Ertrag nach § 132 I1/1 Meiengesetßz ...

Zinsen und ähnliche Er⸗

F*“ Gewinnvortrag 1936/37.

614 926 56

31 416 28 3 740/52

650 083,36

Düsseldorf, den 23. Juli 1938. Der Vorstand.

Heinrich Bangert. Albert Loges.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilte: Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsselvorf, den 19. Juli 1938.

Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den erren: Eduard Rudolph, Köͤln, Vorsitzer Charles Haas, Bukarest, stellv. Vorsitzer; Carl Raabe, Sulzbach⸗Rosenberg; Dr. [Eduard Martin, Saarbrücken.

Verbindlichkeiten

Sechste Beilage zum Reichs⸗

I

aat

☛——

hippodrom A.⸗G. Frankfurt a. M.

Bilanz

zum 31. Dezember 1936.

4947]. Aktiva. brundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗

EE111ö1“*“ gebäude: Stand am “” Abschreibung 4 000,— Emrichtung: Stand am 1.1. 4 150,— zugänge . . 3 115,77 7285,77

Abschreibung 2 699,33 gierde: Stand am qPöPT1 zugänge

2 080,— Abg. 120,— 1 960,—

8980,— Abschreibung 5 960,—

RM

8

50 000

tem1 Ferderungen a. Leistungen Pesse einschließlich Post⸗ scheckgguthaben .. .. erlustvortrag

us 1935 gewinn in 1936

57,48 57,48

Passiva. Grundkapital 8e1“* Kückstellungen . . . .. Lerbindlichkeiten a. Grund

von Warenlie ferungen und Leistungen .... berbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (davon durch Grundschuld ge⸗ sichert RM 233 000,—). bwentualverpflichtung aus Besserungsschein Reichs⸗ mark 379 000,—

11 296 63

234 086 50

8

270 833 ,13

Gewinn⸗ und EE

für das Jahr 193

Aufwendungen. Lerlustvortrag aus 1935 Lohne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen auf Anlagen ündere Abschreibungen.. ve4*“ lusweispflichtige Steuern onstige Steuern .... onstige Aufwendungen .. berlustvortrag a. 1935. 57,48 übzgl. Gewinn in 1936. 57,48

*

RM [Z, 57 48

41 521 27 3 024 49 12 659 33 74 52

295 86 10 627 27 2 106

Erträge. Asweispflichtiger Rohüber⸗ Nieterträge .. 8 ußerordentliche

Erträge ..

Bilanz zum 31. Dezemb

er 1937.

Aktiva. hetriebs⸗ und Wohngrund⸗ stück: Stand am 1. 1. 256 000,—

Abschreibun 4 000,— einrichtung: Stand am 1 .4 566,44 Zugang .881,69 5 448,13 Abschreibung 371,12 Fferde: Stand am 1. ö 3 000,— Zugänge 8 850,78 Abgänge 3 6 182,63 2 668,15 5 668,15 1 668,15

Abschreibung

Jahresabschlüsse zum 31. 12.1936 und zum 31. 12.1937 auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Jahresabschlüsse und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im April 1938.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer. J. A.: Dr. Werner.

Gemäß §8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz erlischt mit dem Ablauf der heutigen Hauptversammlung das Amt sämtlicher Aufsichtsratsmitglieder. Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats: Herr Justizrat Dr. Ferdinand Pachten in Frankfurt a. M., Herr Direktor Otto Zelt⸗ mann in Gießen, Herr Kaufmann Alfred Bohnstedt in Frankfurt a. M. wurden wie dergewählt. Die Wahl erfolgte für die in § 87 Abs. 1 des Aktiengesetzes bestimmte Höchstzeit.

Frankfurt a. M., den 21. April 1938. Hippodrom A.⸗G. Frankfurt a. M.

Der Vorstand.

11-e*4“*“ [43105]

In der am 15. 10. 1938 vorgenom⸗ menen Ziehung sind folgende Num⸗ mern unserer 6 (7) Ligen hypothe⸗ karischen Anleihe von 1927 zur Rück⸗ zahlung am 1. Februar 1939 ausgelost worden:

10 Stück zu je RM 1000,—, und zwar Nr. 34, 74, 113, 137, 163, 207, 214, 238, 243 und 246.

19 Stück zu je NM 500,—, zwar Nr. 288, 342, 364, 392, 451, 476, 491, 523, 541, 557, 579, 587, 614, 621, 682, 687, 715.

Von der Auslosung zum 1. Februar 1938 sind die Stücke: 1

Nr, 192 und 247 zu je RM 1000,—

sowie

Nr. 498 und 691 zu je RM 500,— noch nicht vorgelegt worden. Wir rufen diese Nummern nochmals zur Einlö⸗ sung hiermit auf.

Ostquell⸗Brauerei A.⸗G., Frankfurt⸗Oder.

e11e-4*“*] [42645]. 81 „Union“ Kakao⸗ u. Schokoladen⸗ 8 werke Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1937.

RM

und 459, 596,

Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück 8 Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten: Stand am 1. Januar 1937. . . 88 888,— Abschreibung. 1931 8882 ü80,— Umlaufvermögen: Wertpapiere 57,65 Forderungen an eine Kon⸗ zerngesellsch. Sonstige For⸗ derungen

131 281,55 200,— 131 639,20

224 947 20

Passiva. Aktienkapital . . . .. Rücklagen:

gesetzliche Rücklage 8 andere Rücklagen (freie ööö“; Posten der Rechnungsab⸗ J““ Gewinn: Vortrag aus h1“. Gewinn 1937. 3 114,22

200 000 20 000 527

426

3 993 35 224 947/ 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.

Futtermittel . x Forderungen a. Leistungen kasse einschl. Postscheckgut⸗

AX““

1156“

Passiva. Grundkapital Kückstellungen .. . .. Lerbindlichkeiten a. Grund von Warenlie ferungen und Leistungen.. gegen⸗ über Banken (davon durch Grundschuld ge⸗ sichert RM 233 000,—) Eventualverpflichtung aus Besserungsschein Reichs⸗ mark 379 000,—

268 638 01

24 000 1 450

9 8080

2688 638 01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Jahr 1937.

Aufwendungen.

köhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. böschreibungen auf Anlagen u1A“ usweispflichtige Steuern. onstige Steuen.

Erträge. dusweispflichtiger Rohüber⸗ bbö66 lußerorbentliche Erträge⸗

each bem 1 s pflichtgem hen

8

RM 9, 42 024 52 2 490 24 6 039 27 9 416 51 10 454 20 2 013 70

72 438,44

I

40 368,46 29 363 75 2 716 ,23

72 438 44

abschließenden Ergebnis Prüfung de

Aufwendungen. ₰h Abschreibungen auf Fabrik⸗ gebäude und andere Bau⸗ 11646“*“] Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ ͤ1114X“; Sonstige Aufwendungen.. Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ 879,13

Jahresgewinn. .3 114,22

Erträge. Gewinnvortrag .. . Mieteinnahmen ... 1n b“* 2 23 Außerordentliche Erträge 63 19 082 99

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengefellschaft. ppa. Dr. G. Merkelbach ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieber des Aufsichtsrates sind die Herren: Herr Abam Baum, Vorsitzer, Herr Hermann Werhahn, Herr Paul Heine⸗ mann, alle Kaufleute in Neuß a. Rh.

Vorstand unserer Gesellschaft: Herr Anton Werhahn, Kaufmann in Berlin.

Naumburg, den 31. Januar 1938.

847

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Nassau a. L. A.⸗G. Bilanz auf den 31. März 1938.

Vermögen. RMN 9. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäude. . . . . Betriebs⸗ und sonstigen

Gebäuden.... Gaswerksanlagen 33 752,18

14 282 36 15 840,04

Zugang 1937/38 2 035,90 35 788,08 Abschreibung 1937/38 Elektrizitätsanlagen 112 259,27

35 434

353,20

Zugang 114 521

1937/38 2 262,29 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

1

7 Zugang 1 1937/38 195,— 796,— Abschreibung 81* 1937/38 195,—

180 070 871

Umlaufvermögen: ööö.“ Wertpapiere Forderungen auf

von Lieferungen V Leistungen. ““ 19 586 /70 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 9 911 59 Darlehen an nahestehende CPL8L“ 4 000 Kassenbestand und Post⸗ V scheckgguthaben .... 1 167 98 Bankguthaben.. 1 549

233 332 59

5 350 43 ““ 11 687 05 Grund V und

Verpflichtungen. Irunndkabitaetll Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.

Sonstige 44 000,—

34 500

3 450,—

Rücklagen Wertberichtigungen: zu Posten des Anlage⸗ vermögens: Stand am 1. 4. 1937 131 363,78 Zugang in 1937/38 . Zuweisung 1937/38

712,74

7 000,— 59076,52 Abgang in 1937/38 zu Posten des Umlaufver⸗ mögens: Zu⸗ weisung 1937/,38 500,— Rückstellungen f. ungewisse S Verbindlichkeiten: auf Grund v. Lieferungen u. Leistungen 750,03 Sonstige Ver⸗ 3 665,01

576,52 500,—

bindlichkeiten Reingewinn: Vortrag aus 1936/37. Gewinn in 1937/38.

2 517,18

2 321,82 4839—

233 332 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1938.

Soll. NeM 9,

Löhne und Gehälter 24 884 53 hiervon unter Anlagen ver⸗ b

x 161“X“ 600 52

61

2879

Soziale Abgaben und Auf⸗ wendungen: 111X“; sonstige sozialen Aufwen⸗

1.8Z“

Wertberichtigungen und Ab⸗ schreibungen: zu Posten des Anlagever⸗

mögens: Wertberichtigungen .. Abschreibungen . . . .

zu Posten des Umlauf⸗ vermögens: Wertberichtigungen..

Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. sonstige Steuern .. . .. Abgaben für Wegebenutzung und Konzessionsabgaben.

Beiträge an Berufsvertretung.

Reingewinn:

Vortrag aus 1936/37 Gewinn in 1937/338

1 338 28

2 380/70

26 3881

41 50

18 2 32182

52 021 17

Vor rag aus 1936/37 2 517/18 Jahresertrag 132 11/1 Ak⸗

b“ F1“*“*“ Außerordentliche Erträge . .

48 081]43 90⁴ ʃ39

52 021717 Der Vorstand. H. Birkmann. Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

stuselgraann und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

sische Landesbank, Gesch

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., im Juni 1938.

Revisions gesellschaft für Betriebsunternehmungen GmbH. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt.

Die auf 60% festgesetzte Dividende, d. s. RM 18,— pro Aktie, wird abzüglich der Kapitalertragssteuer nach Einsendung der Dividendenscheine Nr. 39 für das Geschäftsjahr 1937/38 durch die Nassau⸗ äftsstelle Nassau a. d. Lahn, ausbezahlt.

Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Direktor Schoder, Frankfurt a. M.⸗Höchst, Bürgermeister Dr. Freisfeld, Nassau, Direktor Arendt, Frankfut g. M., und Kaufmann Emil Hermani, Nassau; sie wutden wieder⸗ gewählt. 8 .

Nassau a. d. L., den 8. Okt. 1938.

Gas⸗ und Elektrieitätswerke

Nassau a. L. A.⸗G.

H. Birkmann.

Se Iaxsaimvexwxkeexeg aMsx As Mber dexasseke Mreseerveesen⸗ [43121]

Für Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am 28. Oktober 1938, vormittags 11 Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ straße 53/56, Zimmer Nr. 60 (Drei⸗ männerkommission⸗Zimmer):

RM 12 900,— conv. Dyckerhoff

Portland⸗Zementwerke⸗Aktien.

Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.

Herbert Schmidt, Kursmakler und beeidigter und öffent⸗ lich angestellter Versteigerer für Wert⸗

papiere ohne Börsennotiz. Berlin C 2, Neue Promenade 5. Tel.: 41 3787, 84 6003.

[43269]

Einladung zur Hauptversammlung. Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur zweiunddreißig⸗

sten ordentlichen Hauptversammlung ein, die stattfindet am Freitag, den

11. November 1938, um 15 Ühr in

Köln, Excelsior⸗Hotel⸗Ernst.

1 Tagesordnung:

1. Vorlage des und des Geschäftsberichtes 1937/38 mit dem Gewinnverteilungsvorschlag des Vorstandes und dem Bericht des „Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Veschlußsasfung über die Anpassung der Gesellschaftssatzung an das

„neue Aktiengesetz und uͤber Aende⸗ rung einzelner Bestimmungen durch Neufassung:

a) Streichung folgender Bestim⸗ 11 Abs. 4, 13 Abs. 5—6, 141 und h, 16, 17 Abs. 2—4 und. 6— 8, 17 a Abs. 4— 6, 18 Abs. 3—4, 19 Abs. 3-4, 20, 21, 24.

b) Aenderung von Bestimmun⸗ 8 EEEETEEETETET11P1212151 13, 14, 15, 17, 17a, 18, 19, 22, 23,

25, 26, insbesondere fölgende

wesentlicher Art:

§ 11 Abs. 1—3 Beseitigung des jährlichen Ausscheidens von Mit⸗ gliedern, § 13 Abs. 1— 3 ““

Festsezung der Mindestzahl von

anwesenden Mitgliedern für die

Beschlußfähigkeit; Verlängerung

der Einladungsfrist, § 44 e Er⸗

höhung des Betrages für Neu⸗ anlagen usw., § 15 Festlegung der

Vergütungssätze, 8— 17 2ü6 1

Späterlegung der ordentlichen

Hauptversammlung, § 17 Abs. 5

Verlängerung der Einberufungs⸗

frist, § 17 a Abs. 1 EEöö“ der

Hinterlegungsfrist, § 23 Abs. 1 Verlängerung der Vorlegungsfrist. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938/39.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien (Män⸗ tel) gemäß § 172a unserer Satzung spä⸗ testens am 5. November 1938 wäͤh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei:

unserer Kasse oder 1

dem Bankhaus Delbrück Schickler

&* Co. in Berlin W 9 oder der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins in Berlin W S oder der Deutschen Bank, Filialen Köln

und Düren, oder der Dürener Bank in

Jülich oder der Rheinischen Landesgenossen⸗

schaftskasse e. G. m. b. H. in

Köln G hinterlegt haben oder bis 8. November 1938 den Rachweis er⸗ bracht haben, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar stnterlegt haben. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig ersolgt, wenn Aktien mit Fecte Fföne einer Hinterlegungs⸗ stelle bei anderen Bankfirmen dis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrverwahrung gehalten werden. Jülich, den 20. Skiober 1938.

Zuckerfabrik Inlich Aler. Schoeller & Cyv., Akttengesfellschaft.

Der Vorstand. Neumann.

Düren und

bätestens den

Taunus Lederwerke Niedernhausen Akt.⸗Ges., Niedernhausen.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 17. Oktober 1938 in Frankfurt a. M. wurden folgende Aufsichtsratsmit⸗ glieder auf die Amtsdauer von drei Jahren gewählt: Herr Theodor Roth, Bad Münster a. Stein, Aufsichtsrats⸗ vorsitzer; Frau Gustava Roth, Bad Münster a. Stein; Frau Bar. Pereira, Wiesbaden; Herr Dr. Walter Roth, Münstereifel.

Frankfurt a. Main, 17. Okt. 1938.

Der Vorstand. [42894

Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Eckernförde. Bilanz am 30. Juni 1938.

[42888] Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke. 30 000 170 000

Gebäude . . 180 000,— Abschreibung 10 000,— Silo 82 005,— Abschreibung 35 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1,— Zugang 3 047,40

3028, Abschreibung 3 047,40 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 3,— Zugang . 61 419,05 61 722/,05

Abschreibung 61 419,05 Beteiligungen.. .—

Umlaufvermögen: 1*“ IV Hypothekenforderungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . .. Forderungen an abhängige Unternehmen. Sonstige Forderungen .. beebbe111“

Kasse, Reichsbank, ““ Bankguthaben ..... Rechnungsabgrenzung .. Wechselobligo 2 951 516,11

290 000

700

343 230 12 600 35 547

822 644 36

81 86214 12 556 77 37 823 ,39 Post⸗ 86889 12 607 160 857

2 000

03

2 013 432

Passiva. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung für

Forderungen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: ö“ Verbindlichkeiten auf Gärund von Warenliefe⸗ riiigen und Leistungen Sonstige Verbindlich⸗ 114“4“*“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über P. Kruse, Hamburg Bankschulden: laufende Rechnung Tratten⸗ rechnung 450 000,— Rechnungsabgrenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37. 2 849,01 Gewinn 1937/38 . 34 680,90 Wechselobligo 2 951 516,17

600 000 60 000

244 642 19 6579

166 149 95 330 103 093

204 541 28

12 957,12

462 957

37 529/ 91

2018 432 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1938.

RMN 254 897/70 15 302 02

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen auf An⸗

k6* 4“*“ 2 727 33 Ausweispflichtige Steuern 46 184 95 Beiträge an Berufsvertre⸗ I

1““ 806 93 Gewinn:

Vortrag aus

1936/37 .

Gewinn

1937/38

109 466 45

2 849,01

34 680,90 37 529 91

467 915 29 Erträge. Gewinnvortrag . . . .. Ausweispflichtige Erträge Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

2 84901

383 365, 2 83,70

81 617 37 467 915 29 Kappeln, den 20. September 1938.

Der Vorstand. Haß. Jacobsen. Kruse.

Die mit 620 zur Ausschüttung gelan⸗ gende Dividende wird abzuglich 1008 Kapitalertragssteuer gegen Einreichung der Dividendenscheine fuͤr das Geschästs⸗ jahr 1937,38 durch die Kassen unserer Gesellschaft ausbezahlt.

Kappeln, den 18. Oktober 1938.

Dder Vorstand. Haß. Jacobsen. Kruse.

Nach dem abschließenden Ergehnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufllärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Fucgführang. der Jadresad⸗

schluß und der Geschäͤftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erkäntert, den gesebd⸗ lichen Vorschriften.

Hamburg, den 10. Oktoder 1988.

Max Stratdus, Wrtschaftsprüfer.