Sechste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1938. S. 4
[43110) Patentpapierfabrik
zu Penig, Penig i. Sa Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung vom 19. April 1938, ver⸗ öffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 92 vom 22. April 1938, Nr. 93 vom 23. April 1938 und Nr. 94 vom 5. April 1938, erklären wir die bisher icht eingereichten Aktien unserer Ge⸗ ellschaft zu RM 20,—, und zwar die tummern: 90 109 110 141 153 167 174 206 232 274 309 342 395 453 456 457 459 462 508 509 510 527 552 664 694 46 773 784 802 996 997 1098 1099 1342 1410 1806 1843 1861 1998 2015 2062 2091 2145 2232 2330 2344 2346 2347 2348 2362 2383 2384 2393 2396 2397 2398 2418 2436 2441 2452 2455 2471 2473 2494 2507 2537 2550 2560 2572 2588 2589 2600 2612 2651 2660 2700 2721 2795 2866 2869 3114 3115 3169 3264 3313 3414 3660 3668 3669 3670 3671 3672 3674 3850 4202 4346 4769 4804 4880 4883 4894 4930 5044 5113 5143 5144 5162 5166 5230 5267
1872 2268 2364 2404 2472 2562 2659 3070 3571 3673 4818 5115
[43119].
5473 5987 6078 6213 6450 6739 7069 7225 7514 7824 8090 8408 8546 8687 9005
5446 5846 6068 6212 6409 6671 7066 7169 7482 7746 8027 8361 8481 8685 8961
5405 5757 6067 6169 6370 6670 6995 7156 7419 7745 8017 8281 8480 8684 8940 9025 9031 9129 9179 9180 9203 9204 9261 9262 9313 9563 9594 9905 9906 9907 = 245 Stück zu je Reichs⸗ mark 20,— für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden börsenmäßig verkauft, und der Erlös wird unter Abzug der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Penig, den 20. Oktober 1938.
Patentpapierfabrik zu Penig.
Lodter. Ebbinghaus.
5352 5651 6066 6168 6361 6645 6962 7153 7395 7713 8006 8275 8450 8673
8939
5308 5542 6063 6150 6276 6536 6748 7117 7337 7636 7923 8211 8437 8602 8739
5350 6065 6167 6359 6547 6752 7128 7338 7640 8000 8438 8667 8766
5307 5484 6079 6227 6457 6747 7070 7277 7613 7880 8162 8409 8588 8688 9024
Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗A.⸗G., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 938, 16 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗
dem 15. November 1
zu der am Dienstag,
versammlung in das Büro des Notars Dr. Hellmuth Dix, Berlin W s, Behren⸗
straße 20, eingeladen. Satzungsänderung. Anpassung Neufassung. gemacht, in der Satzung von der zu ergänzen.
In folgenden Punkten Regelung des Gesetzes abzuweichen oder sie
Tagesordnung:
der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch
wird von der Möglichkeit Gebrauch
1. Unter Beibehaltung der Firma, des Sitzes, des Gegenstands des Unter⸗
nehmens, des Gesellschaftsblattes und des Geschäftsjahres wie bisher wird
der Vorstand ermächtigt, binnen fünf Jahren nach Eintragung der Satzungs⸗
änderung das Grundkapital bis zu 100 000,—
Reichsmark gegen Bar⸗
oder Sacheinlagen durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen, die wie bisher mangels abweichender Bestimmung auf den Inhaber lauten und deren Form und Inhalt ebenso wie die Form und den Inhalt der Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder von Schuldverschreibungen und deren Zinsscheine der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats festsetzt.
2. Die
Zahl der Vorstandsmitglieder und stellvertretenden
Vorstands⸗
mitglieder bestimmt der Aufsichtsrat. Bei Vorhandensein mehrerer Vor⸗ standsmitglieder erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei der⸗
selben oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam
mit einem Proku⸗
isten, wobei jedoch der Aufsichtsrat bestimmen kann, daß ein einzelnes Vorstandsmitglied allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. 3. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Wahl
erfolgt für einen fünfjährigen Zeitraum gemäß § 87
Absatz 1 Satz 2 des
Aktiengesetzes. Solange der Aufsichtsrat aus mindestens drei Mitgliedern
besteht, bedarf es keiner Erg Hauptversammlung, wenn im oder eine gewählte Person die Wahl ablehnt.
änzungswahl in einer außerordentlichen Laufe des Jahres ein Mitglied ausscheidet
Jedes Mitglied des Auf⸗
sichtsrats kann sein Amt unter Einhaltung einer vierwöchentlichen Kündi⸗ gungsfrist niederlegen. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats und sein Stell⸗ vertreter werden jährlich in einer nach Schluß der ordentlichen Haupt⸗ versammlung stattfindenden Sitzung des Aufsichtsrats aus dessen Mitte gewählt. Scheiden Voörsitzer oder Stellvertreter während der Amtsdauer aus, so ist unverzüglich eine Neuwahl vorzunehmen. Der Aufsichtsrat
ist beschlußfähig, wenn mindestens drei
Mitglieder, darunter der Vorsitzer
oder sein Stellvertreter, anwesend sind, und die Beschlüsse werden mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt. Bei Wahlen genügt die verhältnis⸗ mäßige Stimmenmehrheit. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme
des Vorsitzers, der auch die Art der Abstimmung bestimmt
Die Zu⸗
stimmung des Aufsichtsrats ist erforderlich: a) zur Erteilung von Prokuren,
b) zur Aufnahme
Anleihen,
zur Errichtung und Auflösung von
langfristiger Verbindlichkeiten,
insbesondere von
Zweigniederlassungen,
zum Erwerb von Grundeigentum und Grundstücksrechten, zum Eintritt in ein Kartell oder eine ähnliche Vereinigung sowie zum
Abschluß van
Interessengemeinschaftsverträgen.
Der Aufsichtsrat kann durch Beschluß auch noch andere Arten von
Geschäften bestimmen, die seiner Zustimmun
bedürfen.
4. Die Einherufung der Hauptversammlung muß mindestens 17 Tage vor
dem anberaumten Tag im Deutschen
Reichsanzeiger bekanntgemacht
werden, wobei die Tage der Veröffentlichung und der Hauptversammlung g g 9g
nicht mitzurechnen sind.
diejenigen Aktionäre berechtigt, die
Zur Teilnahme an der spätestens am vierten Tag vor dem Tag der.
Hauptversammlung sind
Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, einem Notar, einer Großbank oder einer sonst in der Einberufung bezeichneten Stelle in den ühlichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einer anderen Stelle als der
Gesellschaft ist die Bescheinigung hierüber spätestens lauf der Hinterlegungsfrist der Gesellschaft legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt,
einen Tag nach Ab⸗ einzureichen. Die Hinter⸗ wenn die Aktien mit Zu⸗
stimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bank bis
zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.
Solange
Aktienurkunden nicht ausgegeben sind, bestimmen Vorstand oder Auf⸗
sichtsrat bei der Einberufung zur Hauptversammlung die
Voraussetzung
für die Teilnahme der Aktionäre an der Hauptversammlung. Deren
Vorsitz führt der Vorsitzer des
Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter oder
ein anderes vom Aufsichtsrat zu bestimmendes Mitglied desselben. Der
lungsgegenstände sowie die finden, sofern gegen eine a
Vorsitzer leitet die Versammlung, Art und Form der Abstimmung. Wahlen ndere vorgeschlagene Wahlart Widerspruch
bestimmt die Reihenfolge der Verhand⸗
erhoben wird, durch Abstimmung statt. Gewählt ist jeweils, wer die meisten der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigt. Bei Stimmen⸗ gleichheit entscheidet das durch den Vorsitzer zu ziehende Los.
5. Die Fristen des Aktiengesetzes in den §§ 125 betragen fünf Monate, die in den
Absatz 1 und 127 Absatz 1 85 104 Absatz 1, 125 Absatz 5 und 126
Absatz 1 betragen sieben Monate.
. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:
a) zur der gesetzlichen Rücklage mindestens des Aktienkapitals erreicht,
b) bis zu 10 % auf den vom Aufsichtsrat dem Vorstand und den
50¼q
59% so lange, bis diese 10 %
Ange⸗
stellten der Gesellschaft bewilligten Anteil am Jahresgewinn, c) sodann 4 % als Gewinnanteil an die Aktionäre,
„
d) weitere 15 % an den Aufsichtsrat als dessen Anteil am Jahresgewinn, 2
e) über den Rest verfügt die Hauptversammlung für Sonderrücklagen, weitere Gewinnanteile der Aktionäre oder Uebertrag auf neue Rech⸗
nung.
Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937
und des Gewinnverteilungsvorschlages des
Vorstandes sowie des Berichts
des Aufsichtsrats nach § 96 A.⸗K. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
I. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Wir ersuchen diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen
wollen, ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine bis spätestens zum Beginn der Versammlung bei der Gesellscha
chen Notar nachweislich zu hinterlegen.
Berlin, den 20. Oktober 1938.
“ Der Vorstand.
89 F
Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗A.⸗G.
— Ludwig Geißt.
Zuckerfabrik Glau
zig.
85
Bilanz Ende Mai 1938.
Aktiva. I. Anlagevermögen: G 1. Grund und Boden: a) Landwirtschaft. 6 b) Fabrik 111“
2. Gebäude: 4) Landwirtschaftliche Gebäude . 528 506,— Abschreibung 1937/38 16 000,—
b) Fabrikwohngebäude Glauzig und Klepzig . ..
Abschreibung c) Fabrikgebäude Glauzig ö“
1937/38 . 5000,— u. Klepzig 350 000,— 233 855,51 523 855,51 133 855,51
1“
Abschreibung 1937/38 ..
RM 2 601 851 40 538
512 506
55 000
3. Maschinen: a) Fabrik Glauzig und Trocknung Klepzig “ 1“
87507,87 Abschreibung 1937/38 ..
265 504,81
b) Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage c) Eisenbahnanlagekonto . . . . . Abschreibung 1937/38
15 000,— 5 000,—
4. Inventar: a) Totes Inventar ..„ 6 L
42 000,— 25 531,73 57 531,75
8 510,—
59 021,73 1431,73
Abgang 1937/38.
Abschreibung 1937/38 b) Lebendes Inventar .. . JO8
v44* III. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Fertigerzeugnisse . . . Wertpapiere: RM 60 400,— eigene Aktien .. 1,— Reichsschatzanweisungen usw. 251 248,50 AAA*“] ö4*“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 11“ .Kasse, Reichsbank, Postscheck . . . ... Bankguthaben e 6““ Posten der Rechnungsabgrenzung . ..
Passiva. “” Reserven: Gesetzliche Rücklage ..
Spezialruͤcklage...
Rückstellungen: 11X4“” Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds
Verbindlichkeiten:
Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfand⸗ ͤaaA4X““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . . . . .... Verbindlichkeiten an Banken Rückständige Dividende: aus
490 306,02 3 936 376,78
.
. 1616“
1934. . aus 1936. „ aus 1937.
198,90 1 760,85 6 563,70
8. 1 57 590 —
522 403 70
4 426 682 8
8 —₰ *
24 273 32
1 010 232 54 35 632 16
120 000 —
—
65 000,—
200 000 — 8
—
I1 w. “ 8 1289 1 444 194 12 613 21182
Posten der Rechnungsabgrenzung. Gewinn: Vortrag aus 1936/,37 ‧..
22 786 93 470 849 59
579 995,70 2 901 —
8 2 067 709 ,39 16 153 —
493 636 52
Gewinn⸗ und Berlustkonto
Ende Mai 1938.
1
10 682 498 91
Soll.
An Löhne und Gehälter . . . ... “b34* „ Abschreibungen: Fabrik . . . .. Landwirtschaft..
Lonto kurzlebige Wirtschaftsgüter. Auszuweisende Steuern . . . .. Zuckersteuer ““ Beiträge an Berufsvertretungen ... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/,37 Reingewinn 1937,38.
8
Ber Gewinnvortrag aus Betriebseinnahmen. B Mieten und Pachten .. “ Auflösung von Rücklagen Steuergutscheinertrag..
*) Nach der neuen enthalten.
182 285 50 *) 620 978 03 3 272 745 95
54 263 94 493 636 52 6 735 897 31
22 786 93
6 461 218 34 3 141/ 80
11 785/81 210 000 — 26 964 43
6 735 897 31
Aufgliederung sind die Umsatzsteuern hierin nicht mit
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Leipzig, im August 1938.
Richard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Kommerzienrat Dr. Keidel, Glauzig, sowie den stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Assessor G. Keidel und E. Galle, Glauzig.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Rittergutsbesitz
Barby, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Paul Rabe, Halle,
Hasso v. Veltheim, Ostrau; Bauer Emil Paschlau, Kösseln; Bankdir Dr. W.
Berlin; Landwirt L. Meißner, Aderstedt; Generaldirek Glauzig, den 10. Oktober 1938. Der Vorstand.
der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
er A. von Dietze, stellv. Vorsitzer; Freiherr Dr. Hans ektor O. Rösler, ramer, Dessau.
Nach den Beschlüssen der Generalpersammlung vom 8. Oktober 1938 kommt für das Geschäftsjahr 1937/38 eine Dividende von 6 ½ % zur Verteilung und
werden dementsprechend, abzüglich Gewinnanteilschein:
den Aktien Nr. 1— 4100, 5051 — 5100 und
Nr. 9 A. 1000,— = RM 65,— — 10 %, .9 zu den Aktien Nr. 1— 20000 über je
bei der Teutschen Bank, Berlin W 8, bei der Dresdner Bank, Berlin W 56,
RM 100,— bei der Kasse der Gesellschaft in Glanzig,
=N
10 % Kapitalertragssteuer, sofort eingelöst. 5151 — 6000 über je
6,50 + 10 %,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,
oder einem reichsdeut⸗
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, A
gemeinen Deutschen Ses eee Dessau,
bei dem Halleschen Bankverein von 1 Halle (Saale). auzig, den 10. Oktober 1938. Zucerfabrik Glauzig. Dr. Keidel. 8
bteilung der All⸗ ulisch, Kaempf & Co.,
W. Hassenbach Gmb H., Aschaffen
[43122]
Herren Dr. phil. Karl Mahler in München und Direktor Rudolf Hände in Karlsruhe haben die Wahl zum Auf. l sichtsrat nicht angenommen. Gesellschaft für zweitstelligen Grundkredit „Deutscher Bausparer” A. G., Berlin.
eewweren. zum Deutschen Rei zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsch
registerbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanze e Reich
Nr. 246
10. Gesellschaften
Schwemmstein⸗ u. Baustoffhanden
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. 1 preis monatlich 1,15 ℛ̃.ℳ einschließlich 0,30 RMeℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der “ 0,95 ℛ.ℳ monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
0
burg, ist durch Beschluß der Gesel,⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
rolle. —
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
schafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger vg “ Keesr. hiermit gemäß § 65 Abs. 2 des Gmbh, 6 Gesetzes aufgefordert, ihre Ansprüche 1 H d ls st
g an e regi er. ür die Angaben m.) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Adenau. [42472
In unser Handelsregister A 25 ist heute folgendes eingetragen: Inhaberin der Firma Christian Bergmann Hotel Eifeler Hof, Adenau, ist die Käthe Bergmann in Adenau. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Christian Bergmann ist erloschen. Den Eheleuten Christian Bergmann ist Prokura erteilt; jeder der Prokuristen ist ermächtigt, die Firma allein zu vertreten.
Adenau, den 26. August 1938.
Amtsgericht.
[41802] Muschick & Müller GmbH., Heidelberg⸗Rohrbach.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Ok 1938 ist die Gesellschaft aufgelös. Gläubiger wollen sich melden bei den Geschäftsführern, Liquidatoren Richanz Muschick und Artur Müller, Heidelberg. Rohrbach.
Heidelberg⸗Rohrbach, 10 10. 1938 1
(41800] Die Firma Schreibwarenfabrik 8& Er⸗¹ port Frankenburger & Oberndorfer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Nürnberg⸗W., Moltkestr. 13, wurde an 5. 9. 1938 für aufgelöst erklärt. Gläu⸗ biger der Firma wollen ihre Rechte bei der unterfertigten Gesellschaft unver⸗ züglich geltend machen. Schreibwarenfabrik & Export
Adenau. [42473] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 24 bei der Firma F. S. Lehmann Adenau folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist Frankenburger & Oberndorfer durch Erbgang die Ehefrau Wil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftungg helm Leidinger geb. Lehmann überge⸗ in Liquidation, gangen. Nürnberg⸗W., Moltkestr. 13. Adenau, den 13. Oktober 1938. Der Liquidator: Amtsgericht. Dr. Steinlein, Wirtschaftsprüfer.
139376] 1 Als Liquidator der zu Ahrweiler be⸗ stehenden von Ehrenwall'’schen Ver⸗ mögensverwaltung G. m. b. H. mache ich die Auflösung der Gesel⸗ schaft bekannt und fordere die Glän⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ 5 “ bei zeichneten Liquidator anzumelden. ¾¼ ßIn das Handelsregister A 776 ist am Ahrweiler, den 28. September 19380 19. Oktober 1938 die Firma H. Schinke Dr. Emil Marx, Chefarzt. offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz 143101] 1 8 ““ egene. 1 Die eS.; 1 after sind Kaufmann Herbert Schinke Berimahta 8,8 und Kaufmann Günter Schinke, beide biger der Gefellschaft werden aufge⸗ in Halberstadt. Die Gesellschaft hat am
fordert, sich bei ihr zu melden. 10. Oktober 1938 begonnen. Köln, Rhein, Friesenplatz 16. Die Liquidatoren: Franz Süß. Paul Friedmann
berg. [42474]
Amtsgericht Arnsberg,
den 13. Oktober 1938.
Handelsregister A. Neueintragung: Nr. 476 Firma Otto Peters in
Oeventrop. Alleiniger Inhaber Kauf⸗
mann Otto Peters in Oeventrop.
Aschersleben. [42475] Amtsgericht Aschersleben.
ür
Aschersleben. [42748]
Amtsgericht Aschersleben.
In das Handelsregister A 479 ist am 14. Oktober 1938 bei der Firma Gustav Hellmann, Aschersleben, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
[42749]
11. Genossen⸗ schaften.
Siedlungs⸗ B 3
Auma. Handelsregister Amtsgericht Auma, den 12. Oktober 1938. Veränderung: Porzellan⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Berghaus in Auma. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
[41621] Die Gemeinnützige genossenschaft Neustabelwitz, e. 6
m. b. H. in Lignid. in Breslart Neustabelwitz, ist aufgelöst. Desllhlung vom 26. September 1938 ist der Gläubiger der Genossenschaft werde Gesellschaftsvertrag besonders hinsicht⸗ hiermit aufgefordert, ihre Ansprüchege lich des Gegenstandes, der Vertretung anzumelden, und zwar bei den unter und auch sonst zur Anpassung an das zeichneten Liquidatoren: 3 Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ Fritz Klein. August Czeslil ändert und vollständig neu gefaßt. Paul Nelke. Gegenstand des Unternehmens ist der tiscät F Erwerb und die Fortsetzung der zu
eMmesöshage. Auma belegenen, von der Firma Por⸗
Bekanntmachungen
die Pachtung von Porzellanfabriken und der Eintritt in bestehende Pachtver⸗ träge, alles zum Zwecke der Herstellung 113103 n e in der 14310322 “ orzellan⸗ und Metallindustrie. Zur Landwirtschaftliche Haftpflicht⸗ 8— Erröschang dieses Zweckes ist die ver Unfallversicherung, Karlsruhe i. 8n sellschaft berechtigt, Grundstücke zu er⸗ Versicherungsverein auf Gegen⸗ werben, Bauten zu errichten und seitigkeit vormals Haftpflicht⸗ Grundstücke zu veräußern sowie Inter⸗ versicherungsanstalt der Bad. essengemeinschaften mit anderen Unter⸗ Landmirtschaftskammer, Karls⸗ nehmen abzuschließen. Die Vertretung Febiö 6 . erfolgt: a) wenn der Vorstand aus Einladung zur außerordentlichen einer Person besteht, durch diese, b) wenn Mitgliederversammlung. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Donnerstag, den 17. November r 1938, 11 Uhr vormittags, firn eine außerordentliche Mitgliederr sammlung der Landwir aftlic
besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ Haftpflicht: und Unfallversicherung
mitglieder oder durch ein Vorstands⸗
mitglied und einen Prokuristen. Im übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗
Karlsruhe i. B., Versicherungsveren
auf Gegenseitigkeit, vormals Hat
pflichtversicherungsanstalt der
gereichten Urkunden Bezug genommen. Landwirtschaftskammer Karlsruhe i. 5 B. . .. h Karlsruhe im „Tier
Bad Mergentheim. [42476] garten“, Bahnhofplatz 6, statt.
Amtsgericht Bad Mergentheim. Als Ausweis für die Berechtigung
Handelsregistereintrag zur Teilnahme an dieser Mitgliederv
vom 14. Oktober 1938. 4 112 Dr. Robert Friedrich Sitz sammlung gilt der Beleg für die letze Prämienzahlung.
in Wachbach (Handel mit Holz und
Futtermitteln). Inhaber: Emil Fried⸗ rich, Schreiner in Wachbach. Der Sitz er Firma ist von Tüsseldorf verlegt
Tagesordnung: 1. Mitteilungen. 2. Beschlußfassung die Satzung.
nach Wachbach.
Benaberzg. [42750] 3. Wahl des neuen Aufsichtsrates. 4. Verschiedenes.
In unserem Handelsregister Ab⸗ Der Vorstand.
teilung B Nr. 60 wurde am 19. Sep⸗ Dr. Schenck. Tr. Bertsch.
über nes:
tember 1938 bei der Firma Deutsch⸗ Fahrzeugfabrik Aktiengesellschaft,
folgendes
Sitz: Bergisch Gladbach, ist be⸗
eingetragen: Die Abwicklung endet.
Bensberg, den 7. Oktober 1938.
Amtsgericht. Bergen b. Celle. Amtsgericht Bergen 14. Oktober 1938.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 118 bei der Firma Oberoher Kieselgurwerk Bruno
Westermann & Co. K.⸗G., Oberohe
üb. Unterlüß, folgendes eingetragen
worden: Der Ehefrau Bruno Wester⸗
mann, Helene geb. von der Ohe, in
Suderburg ist Prokura erteilt.
Berlin. [42752] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 13. Oktober 1938. Neueintragungen:
X 98 893 Hugo Danielzig Lebens⸗ mittel⸗Großhandel, Berlin⸗Span⸗ dan (Berlin⸗Spandau, Staakener Str. Nr. 13).
Inhaber: Kaufmann Hugo Danielzig, Berlin⸗Spandau.
A 98 894 Edgar Bayer, Berlin (Holzmakler, W 35, Potsdamer Str. 76).
Inhaber: Holzmakler Edgar Bayer, Berlin.
A 98 895 Otto Krause Elektro⸗ Großhandel, Berlin (Charlottenburg, Schulstr. 14).
Inhaber: Kaufmann Otto Krause, Berlin⸗Charlottenburg.
Veränderungen:
A 98 896 Galvanoplastische Werk⸗ stätten Baum & Schubert (SW 68, Alte Jakobstr. 144).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Max Schubert, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
4 88 670 Allgemeine Baugesell⸗ schaft Lorenz & Co. (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Kaiserallee 30).
Die Gesamtprokura des Adolf Neu ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird in den Registern der Zweignieder⸗ lassungen, Amtsgerichte Hamburg, Königsberg i. Pr. und Saarbrücken, er⸗ folgen.
X 92 376 Dampfwäscherei Schmar⸗ gendorf Kuttner & Sohn.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber jetzt: Kaufmann Reelf Vernhalm, Berlin. Die Uebernahme der Verbind⸗ lichkeiten durch den Erwerber des Be⸗ triebes ist ausgeschlossen. Dem Kauf⸗ mann Fritz Haake, Berlin⸗Eichwalde, ist Prokura erteilt. Die Firma lautet fort⸗ an: Dampfwäscherei Schmargendorf Reelf Vernhalm (Bln.⸗Schmargen⸗ dorf, Breite Str. 21).
Erloschen:
A 60 338 Else Engelmann,
A 67 537 Emil Kiwi,
A 68 596 Julius Hirsch Mühlen⸗ werke,
A 74 634 Herbert Cohn & Co.,
A 78 687 Homagru Holzschwellen, Maste und Grubenholz Karl West⸗ phal,
A 83 734 Eugen Haäase Eisen⸗ warenhandlung Inhaber Isidor Rummelsburg:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [42753] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 13. Oktober 1938. Neueintragung:
A 98 897 Teppich⸗ und Gardinen⸗ haus Carl F. Staudt, Berlin (Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Str. 53, und NW 87, Turmstr. 73).
Inhaber: Kaufmann Dr. Carl Fr. Staudt, Berlin.
Veränderungen:
A 88 747 A. Stapf feuersicherer Decken, W 35, ger Str. 9).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Dipl.⸗Ing. Willi Ehm, Berlin.
A 97 062 Schwarz & Co. (Bau. von Eigenheimen, Charlottenburg, Leib⸗ nizstraße 62),
Die Gesellschaft ist aufgelöst. August Schwarz ist nunmehr Alleininhaber
A 98 898 C. Laqueur Nachf. Bock X Co.
Der frühere Inhaber Max Kornberg 9 die Einzelfirma mit dem Rechte der Firmenfortführung an den Kaufmann Theodor Heinrich in Solingen veräußert, Der Kaufmann Theodor Heinrich in Solingen ist jeht alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert und lautet jetzt:
8
(Herstellung Magdebur⸗
S. Laquer Nachf. Bock & Co. Art, SW 19, Alexandrinenstraße 51).
Inh. Theodor Heinrich (Großhandel in Packpapier, Pappe und Bindfaden, 0 17, Mühlenstr. 53/54).
Kaufmann Alfred Weißenburg Dresden hat Einzelprokura.
A 98 899 Bernhard Wiegand (Saatengroßhandlung, W 15, Duis⸗ burger Str. 4).
Einzelprokurist: Joachim Mau, Ber⸗ lin. Die Prokura des Franz Zimmer⸗ mann ist erloschen.
A 98 900 Siegfried Treumann Handelsvertretungen (80 36, Kott⸗
busser Ufer 38).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Curt Treumann ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
& 65 832 Waffen Loesche & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. geschäft,
& 72 044 Georg Meyer und
A 96 968 William Silberstein:
Die Firma ist erloschen.
in
Paul Steinberg, Bank⸗
Berlin. [42754] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 13. Oktober 1938. Veränderungen:
B 50 571 Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft (NW 40, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2— 4).
Dr. Dr. Herbert Radtke ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
B 51 012 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft (¶W 8, Taubenstr. 46).
Die Prokuren für Ulrich Denckert, August Fritsche, Dr. Friedrich Frey, Peter Wissel, Dr. Friedrich Zahn, Hans Braun, Julius Becker, Georg Hartwig, Christoph Hiersemann, Wilhelm Kämpfer, Heinz Warneke, Karl Eberhardt, Theo⸗ dor Koop, Dr. Luitpold Söller, Dr. Robert Liebig, Dr. Eduard Mund, Dr. Wilhelm Treude, Dr. Carl May, Dr. Hermann Purz, Karl Schneider, Dr. Kurt Welland, Rudolf Wittmann und Dr. Hans Nagel sind auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin beschränkt. Die Prokura für Dr. Friedrich Soltau ist erloschen.
B 52 820 Deutsche Rückversiche⸗ rungs⸗ Gemeinschaft Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Dahlem, Kaiserwerther Straße 16—18).
Dr. jur. Hermann Diehl ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
B 54 316 Deutsches Heim Woh⸗ nungsbau⸗Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheenstr. 29).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni und 8. September 1938 ist die Satzung geändert in An⸗ passung an das Aktiengesetz, hinsicht⸗ lich des Vorstands, Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst und neu gefaßt.
B 54 696 Carl Eveking (Berlin⸗Niederschöneweide, Straße 131). 8
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. September 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das Aktiengesetz sowie hinsichtlich der Ver⸗ tretung, Hauptversammlung, des Sitzes, Aufsichtsrats und sonst und neu gefaßt (ohne § 9 letzter Satz und § 17 Abs. 3). Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Sitz ist Berlin. — Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.
Deutsche Messingwerke Aktiengesellschaft Berliner
Die
Berlin. b [42755] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 13. Oktober 1938. Veränderungen:
B 52 048 Nährmittelfabrik Jnlius Penner, Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Schöneberg, Belziger Str. 27).
Dr. phil. Erich Böhm ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
8 50 398 „Helvetia“ Schweizerische Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft St. Gallen, Zweigniederlassung Verlin (Ws, Kanonierstraße 2).
Georg Lenz ist nicht mehr Haupt⸗ bevollmächtigter für das Deutsche Reich. Dr. jur. Ottomar Dettmer in Berlin ift zum Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich beftellt
8 53 275 Jünger Gebhardt Ak⸗ tiengesellschaft (Herstellung und Ver⸗ trieb von Feinseifen, medtzinischen
Seifen, kosmetischen Erzeugnissen aller
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. September 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert in § 4 (Einteilung des Aktien⸗ kapitals), § 14 (Stimmrecht in der Hauptversammlung). Der Umtausch der bisherigen Aktien im Nennbetrage von 20 RM in solche über 100 RM ist durchgeführt.
B 54 491 H. A. Meyer & Riemann Chemische Werke Aktiengesellschaft (W 9, Linkstraße 19).
Kaufmann Heinrich Gericke in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlas3sung bei dem Amts⸗ gericht Hannover erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Fir der Zweigniederlassung. Erloschen:
B 53 151 Kahle & Cleß Nachf. Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, Hardenbergstr. 14). 1
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [42756] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. Oktober 1938. Neueintragung:
B 54 685 Emil Feige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (nach Sitzverlegung von Neuruppin) (NO 18, Büschingstr. 6).
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Verkauf von Essig jeder Art, Essigkonserven und Mostrich. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Timner, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August 1931 abgeschlossen und am 5. August 1938 wegen des Sitzes abge⸗ ändert. Sind zwei Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich vertre⸗ ten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 53 766 Berliner Kalksandstein⸗ werke Robert Guthmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Neustädtische Kirchstr. 15).
Prokurist: Kurt Herbig in Klein Machnow. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweigniederlassung in Niederlehme bei dem Amtsgericht Königs Wusterhausen erfolgen.
B 54 683 Dorotheum Grundverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 8, Taubenstr. 35).
Durch Beschluß vom 13. August und 30. September 1938 sind §8§ 8—10 des Gesellschaftsvertrages (Aufsichtsrat)
aufgehoben. Erloschen:
B 51 001 Berliner Bau⸗ Grundstücks⸗ Gesellschaft mit schränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
— 88
und be⸗
Berlin. [42757] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. Oktober 1938. Neueintragung:
B 54 719 Deutsche Kurbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. (Nach Sitzverlegung von Hahnenklee⸗Bockswiese) (Babelsberg 2, Steinstraße 1).
Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft bezweckt unter Ausschluß der Absicht einer Gewinnerzielung die Ver⸗ breitung und Förderung einer fort schövittlichen und naturgemäßen Gesund⸗ heitspflege, insbesondere die praktische Verwirklichung und Durchführung der biochemischen Heilweise durch den Be⸗ trieb von Kurhäusern und Heil⸗ anstalten, zunächst in Mitteldentschland. später in allen Teilen Deutschlandsg. Sie kann sich zur Durchführung dieser Ziele an anderen Unternehmungen be⸗ teiligen, Grundstücke erwerben und alle in ihrem Aufgabengebiet anfallenden Hilfs⸗ und Nebengeschäfte betreiben. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Ro⸗ dust, Vabelsberg. Prokurist: Chemiker Dr. Franz Duberow, Bahelsberg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 19 gt abgeschlossen und am 2D0. Januar 1986, 8. Aprü 1986, 19. November [937 und zuletzt wegen des Sitzes am 23. April 1988 abgeändert. Die Ge⸗
schäftsk AMeinvertretungs-
berechtigt. Sie sind von der Beschrän⸗ kung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 50 643 Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wohnungsbaugesellschaft Ber⸗ lin mit beschränkter Haftung (W 8, Taubenstr. 46).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. September 1938 ist das Stamm⸗ kapital um 22 000 000 RM auf 30 000 000 RM erhöht und § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrages entsprechend ge⸗ ändert.
B 53 516 Gesellschaft für Isolie⸗ rung gegen Erschütterungen und Geräusche mit beschränkter Haftung (Charlottenburg 9, Eschenallee 2 a). Konrad Bußmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Irmgard Gerb geborene Voß in Charlottenburg ist zur Geschäftsführerin bestellt. Ihre Prokura ist erloschen.
B 54 632 Gebr. Hartkopf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Graphische Kunstanstalt, 80 36, Lieg⸗ nitzer Straße 15).
Die Gesellschaft hat am 19. Septem⸗ ber 1938 ihre Auflösung beschlossen. Zum Abwickler ist der Kaufmann Ru⸗ dolf Lindenschmidt bestellt.
B 54 720 Ein⸗ und Verkaufs⸗ Gesellschaft für Fleischindustrie⸗ bedarf mit beschränkter Haftung (NW 7, Friedrichstr. 150 I).
Durch Beschluß vom 6. September 1938 ist das Stammkapital um 44 000 Reichsmark auf 140 000 Reichsmark er⸗ höht. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt Kaufmann Dr. Erich Thinius in Berlin, Kaufmann Wilhelm Ziegler junior in Berlin.
Erloschen:
B 43 492 Brabant Grundstücks⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung.
B 51 336 Charlottenburger Grund stücks⸗Vermittlung⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Firma ist erloschen.
Ferner ist am 11. Oktober 1938 einge⸗ tragen worden:
B 54 650 Deka Pneumatik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (0 112, Boxhagener Straße 79/80).
Wilhelm Mertens und Max Welzel sind nicht mehr Geschäftsführer. Die bisherigen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer Georg Kiel und Carl Pfeiffer sind zu ordentlichen Geschäftsführern bestellt. Prokuͤxisten: Kurt Rußler in Berlin, Erich Gräber in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.
B 54 651 Gesellschaft für Treu handgeschäfte mit beschränkter Haf⸗ tung (W 8, Behrenstraße 30).
Dr. Rudolf Dalberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Gerhard Brose, Kauf⸗ mann, Berlin, Dr. August Most, Rechts⸗ anwalt, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Berlin. (42758] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 14. Oktober 1988. Veränderungen:
B 50 584 Carl Rose, Tief⸗ und Be⸗ tonbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 57, Bülowstr. 71).
Kaufmann Wladislaus Fia Berlin, ist zum weiteren Geschäft
vertretungsberechtigt. Die Prokura für Wladislaus Fialkowski ist erloschen.
B 53 471 „Der Werbe⸗Weg“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Zehlendorf, Forbacher Str. 21, dei Achterberg).
Heinz Kilian ist nicht mehr Geschä führer.
8 51, 412 Reinickendorfer Immo⸗
bilien Verwertungs Geselschaft mit beschränkte Haftung Reinicken⸗ dorf. Hauptstr. 3).
Jakob Ebrenreich ist nicht 8* Se- schäftsführer. Kaufmann Gerhard Olde in HKohennenendorf ist zum Geschäfts⸗ füͤhrer bestellt
Crloschenz
B 48, 700 Meierei Weißeufer Ge⸗ sellschaft mit deschränkter Haftung (Weißensee, Lebder Str. S..
Die Sesellschafterverawmiunms dem 8 Jal es dat dR Umwanden
8 Itb 1 der Gesenschaft auf Eruand der Gese
vem 8 Ien dard Nerertwage dres Vermnögens unter Went der