1938 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22

Oktober 1938. S. 4

Gemeinnütziger Bauverein für Reuß j. L. Aktiengesellschaft, Gera. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 40,—.

Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz fordern wir die Inhaber unserer auf den Nennbetrag von RM 40,— ummggestellten Aktien auf, diese nebst dem Erneuerungsschein zur

rhebung der Gewinnanteilscheine bis zum 15. Februar 1939 einschließ⸗ lich bei unserer Geschäftsstelle Gera, Humboldtstr. 5, zum Umtausch einzu⸗ reichen. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien nebst den dazugehörigen Er⸗ neuerungsscheinen werden 2 Aktien im Nennwert über je RM 100,— mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen aus⸗ gegeben.

Diejenigen Aktien im Nennwert von RM 40,—, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 15. Februar 1939

um Umtausch eingereicht werden, oder ie die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt und gemäß § 179 Abs. 3 des Aktiengesetzes verwertet.

Gera, den 18. Oktober 1938.

Gemeinnütziger Bauverein für Reuß j. L. Aktiengesellschaft, Gera. [43141] Heilbronner Wohnungsverein A.⸗G., Heilbronn a. N. Bilanz auf 31. Dezember 1937.

““

Aktiva. RM Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Mietshäuser: Altbesitz .. 579 100,— Abschreibg. 7 100,— Neubesitz . 933 000,— Spät. Zahlg. 5 387,29 958 387,20 Abschreibg. 18 387,29 eruge umc. Umlaufsvermögen: Rückständige Mieten . . . Rückst. sonst. Forderungen aTaZ osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. .

9 289

572 000

Passiva.

Eigene Mittel: Stammkapital.. Gesetzl. Rücklage.. Jo“

Rückstellungen 41 086,24 Zugang . 15 930,19

Wertberichtig. 6 000,— Zugang 9 000,— Fremde Mittel: Hyp.⸗Schuld. 682 725,68 Rückzahlung. 16 706,85

Handwerker⸗ schulden.. . Abgang. . Sonstige Schulden Abgang.

660 000 66 000 30 000

57 016

15 000

666 018

39 129,53 9 768,32 29 361 15 751,02 1Pööö1

Zugang 7 021,59 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 2 975,95

Abgang . . 2 975,95

Zugang . 3 253,93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

20

1 533 671 99

253 93

1 533 671 99

8 . Aufwendungen. Abschreibungen . . . . . uweisung zu den Wert⸗ berichtigungs⸗ posten uweisung zur Bauerneue⸗ rungsrücklage 15 930,19 Geschäftsunkosten.... Betriebskosten.. Instandhaltung... ““

Ne

9 000,—

24 930

10 574 34 639

Erträge. Mieten, Gebühren, Um⸗

lagen, Soll⸗

mieten . . . 160 876,10 Ausfall durch

Leerstehen 126,25 Patchtgelber. . . . ... “*“ Nachlaß auf Handwerker⸗ 1eeeööö

64

61 161 131

Nach dem unserer pflichtgemäßen

ufklärungen und die Buchführung,

er Geschäftsbericht, soweit er den Ja

bschluß erläutert, den gesetzlichen

.

Stuttgart, den 2. Juli 1938. Verband

Württ. Wohnungsunternehmen

Bühler, Verbandsleiter.

8

25 487 29

2 29 46 091 70 19 409 02

161 131/49

49 abschließenden Ergebnis Prüfung auf rund der Bücher und Schriften der Ge⸗ eb sowie der vom Vorstand erteilten Nachweise entsprechen

der Jahresabschluß und

b8 or⸗

Bonner Keramik A.⸗G., Bonn,

ladet hiermit ihre Aktionäre zur

o. H.⸗V., stattfindend am Mittwoch,

23. 11. 1938, nachmittags 16 Uhr,

in Köln, Norbertstr. 21 (Amtszimmer

Notar Cremer), ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrates sowie des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1937/38.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Satzungsänderungen:

a) Beschlußfassung über das Wiederinkrafttreten der auf Grund des § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen der Satzung (§§ 13 und 14).

b) Anpassen an die jetzigen A.⸗G.⸗ Bestimmungen, ferner Aenderun⸗

[41510].

Company,

[43274]

Liverpool & London & Globe in urance.

Gewinn⸗ und e für das Geschäftsjahr bis 31. Dezember 1937.

gen und Ergänzungen, die die Fassung betreffen. Aufsichtsratswahl. 3 Wah des Abschlußprüfers. Verschiedenes. Moeller, A.⸗R.⸗Vors

Jäckel, Vorstand.

Versteigerung gemäß § 179 Absatz 2 Akt.⸗Ges. Am 11. November 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, bringe ich in meinen Geschäftsräumen, Berlin W 62, Nettel⸗ beckstraße 24, 1 Trp., zur Versteigerung: 1 Aktie von nom. RM 100,— der Deutschen Länderbauk Aktiengesell⸗ schaft in Berlin NW 7, die gemäß §§ 1 ff. der ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu Reichs⸗ mark 20,— ausgegeben worden ist. Der Ersteigerer hat das gesteigerte Wertpapier gegen Barzahlung am Ort der Versteigerung in Empfang zu

nehmen. Hans Mahr II, 1 Notar im Bezirk des Kammergerichts.

Limited.

vom 1. Januar 193

s“ Sonstige Reserven . . . . . . . . .. Prämien nach Abzug der Rückversicherung

Bezahlte und schwebende Schäden..

e“ Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto Prämienreserve, 40 % der Jahresprämie 4“

Transportversichern Reserven bei Beginn des Geschäftsjahres Sonstige Reserven . . .

11X1X“ Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto

.

Verwaltungskosten . ..

4““

Unfall⸗ und sonstige Versi

Sonstige Reserven .. . . .. Prämien nach Abzug der Rückver

Bezahlte und schwebende Schäden 00 00“ C*“ Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vo 4*“

Feuerversicherung. L

Prämien nach Abzug der Storni, Rückversicherungen und Agentur⸗

Bezahlte und schwebende Schäden (einschl. Schadenskommission) Reserven am Schluß des Geschäftsjahres, 40 % der

Prämienreserven bei Beginn des Geschäftsjahres..

icherungsprämien.

Reserven am Schluß des Geschäftsjahres, 40 % der Jahresprämie

VBilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1

1 563 807. 6. 3 1 775 000. 0. 0 3 925 852. 1.10

7 264 659. 8. 1

1 596 821.16.10 863 499. 4. 6 1 036 753. 1. 2 422 244. 8.10 1 570 340.16. 9 1 775 000. 0. 0

7,264 659. 8. 1

en

ng.

„6uööö

. 117 665. 4.11

300 000. 0. 0

330 080. 4. 44 769. 8.

792 514.17.

330 700.15.

29 782. 0. 132 032. 1. 300 000. 0.

792 514.17. 5

2

Jahresprämie

cherungen. 1 850 851. 8. 5 . 1 250 000. 0. 0 4 898 523. 2. 6 7 999 374. 10. 11 1 2 321 591. 5. 9 8 939 426.10. 2 1 037 556. 2.10

491 391. 7. 2

1 959 409. 5. 0 1 250 000. 0. 0

7 999 374.10.11 937.

2. 2 *

1““

C1““

Aktiva. Liverpool & London &

Policendarlehen im Rahmen des Rückkau

Anlagen, die beim High Court deponiert Englische Staatsanleihen . . . .

Ausländische Regierungs⸗, Provinz⸗ und

F1112424* v1“ Pachtzins und Grundschulden . . . .

Außenstände der Agenten und Prämienr

Sonstige Guthaben . . . . . Globe. 11161ö64A6“

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital . . . . .. 4 % Schuldscheine der Gesellschaft .. Rücklage für Rücklage für

Feuerversicherung . . . . Lebensversicherung ... Rücklage für Rentenversicherung ... Rücklage für Pachttilgungsversicherung Rücklage für Transportversicherung . . Rücklage für Unfall⸗ und sonstige Allge meine Reservefonds .. . Rücklage für 4 % Schuldscheine.... Rücklage für lebenslängliche Feuerversich Pensionsfonds der Angestellten... öC— Gebührenreserve ..

Schwebende Feuerschäden .. . . .

Fällige und unbezahlte Dividende ..

bbbb-b¹“] ͤN1111“ zu zahlende Restbividende, fällig am Gewinn⸗ und Verlustkonto. . ..

urg, den 15. Juni 1938.

Hamb Der Hauptbevollmächt

Hypotheken auf Grundstücke innerhalb und außerhalb Englands. Darlehen auf öffentliche Abgaben, Renten und Rückfallrechte. Darlehen, gewährt auf Grund des Trade

Anleihen der englischen Städte, Gemeinden und Grafschaften. Indische und koloniale Regierungs⸗, Provinz⸗ und Stadtanleihen

Eisenbahn⸗ und sonstige Schuld⸗ und Vorzugsschuldverschreibungen

Lebenslängliche Eigentums⸗ und Rückfallrechte sowie Renten Ausstehende Zinsen, Dividende und Mieten ...

Aufgelanfene, aber noch nicht fällige Zinsen.. Bankguthaben, Kassenbestand und Girokonto..

4 % Schuldscheine der „Thames & Mersey“ Versicherungen

Noch nicht bezahlte, aber anerkannte Lebensversiche

Schwebende Transportversicherungsschäden. ö Schwebende Schäden für Unfall⸗ und sonstige

Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften. ü 5

31. Mai 1938 .

L Globe. 861 390. 7. 534 593. 4. 222 132. 7. 69 073. 6.

5 325 781.13. 61 726.15. 438 800. 6. 4.

D134**

EEEEE1uA1u6X“

Facilities Gesetes ..

2 040 043. 17. 6 563 845.10. 12 114 307. 0. 117 392,11.

1 223 503. 13.11 9

2

Stabtanleihen .. ..

111“““

’. 21 140. 9. 24 260. 5.10

1 629 702. 1.11 20 783.12. 1 218 657.13. 906 190. 9. 343 194.16.

F5

ückstände.

2 2 . * 8⁴

5 349. 19. 1

10. Gesellschaften 51 m. b. H.

Schwemmstein⸗ u. Baustoffhandel W. Hassenbach Gmb H., Aschaffen⸗ burg, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden hiermit gemäß § 65 Abs. 2 des GmbH.⸗ Gesetzes aufgefordert, ihre Ansprü anzumelden.

[41802] Muschick & Müller GmbH., Heidelberg⸗Rohrbach.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Okt. 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden bei den Geschäftsführern, Liquidatoren Richard Muschick und Artur Müller, Heidelberg⸗ Rohrbach.

Heidelberg⸗Rohrbach, 10. 10. 1938.

[41800] Die Firma Schreibwarenfabrik & Ex⸗ port Frankenburger & Oberndorfer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter

5. 9. 1938 für aufgelöst erklärt. Gläu⸗

züglich geltend machen. Schreibwarenfabrik & Export Frankenburger & Oberndorfer

in Liquidation, Nürnberg⸗W., Moltkestr. 13. Der Liquidator: 8 teinlein, Wirtschaftsprüfer.

S

Dr. [13101]

Haftung, Nürnberg⸗W., Moltkestr. 13, wurde am

biger der Firma wollen ihre Rechte bei der unterfertigten Gesellschaft unver⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Die Süß & Friedmann G. m. b. H.,

Berlin⸗Köln, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

unserer Anleihe von 1927 sind folgende Nummern gezogen worden:

a) 25 Teilschuldverschreibungen Reihe A im Nennwert von Neichs⸗ mark 2000,— Nr. 24 47 55 76 100 102 136 209 257 261 307 314 334 336 354 369 376 398 400 407 435 445 45% 481 498.

b) 35 Teilschuldverschreibungen Reihe B im Neunnwert von Reichs⸗ mark 1000,— Nr. 502 504 522 540 571 590 633 662 669 678 687 710 739 743 744 760 836 850 864 919 935 95) 1015 1031 1032 1054 1068 1074 108 1088 1155 1161 1184 1187 1198.

c) 10 Teilschuldverschreibungen Reihe C im Neumwert von Reichs⸗ mark 500,— Nr. 1203 1204 1214 1229 1249 1252 1258 1349 1359 1398.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 31. De⸗ zember 1938. 8

Die ausgelosten 1.„Januar 1939 mit einem Aufgel von 2 %, also mit RM 2040,— bzm. RM 1020 bzw. RM 510,— (1 RM S 1½2 0%o kg Feingold, vergl. § 6 der An⸗ leihebed.) eingelöüst werden. Mit den Teilschuldverschreibungen sind die später fällig werdenden Zinsscheine einzu⸗ liefern, andernfalls wird der Betrag de fehlenden Zinsscheine am Kapitalbetrag gekürzt.

Von den bisher ausgelosten Teil schuldverschreibungen, die vom jewei ligen Fälligkeitstage ab nicht mehr ver zinst werden, sind folgende Nummer nicht zur Einlösung gelangt:

Nr. 1141 = 1/1000,—,

Nr. 9, 487 = 2/2000,—.

Einlösungsstellen sind:

in Mannheim: Deutsche Bank Fü.

liale Mannheim,

Frankfurt a. M.: Deutsch Bank Filiale Frankfurt a. M Donaueschingen, im Oktober 1938.

in

Fürstlich Fürstenbergische Branerck ponnen.ü

Köln, Rhein, Friesenplatz 16. Die Liquidatoren: Franz Süß. Paul Friedmann.

[40658]

Die Firma Ludwig Reichl & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden⸗A., General⸗Wever⸗ Straße 12, ist mit Wirkung vom 30. 9. 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 8 Dresden, Waisenhausstraße 29 I, den 6. Oktober 1938. 1 Ludwig Reichl & Co., G. m. b. H. Der Liquidator: Dr. Heise, Rechtsanwalt und Notar.

11. Genofsen⸗- schaften.

Siedlungs

[41621]

Die Gemeinnützige

genossenschaft Neustabelwitz, e. G m.

in Liqgnid. in Breslo

b. H. ist aufgelöst. IS.

Neustabelwitz,

Gläubiger der Genossenschaft werde hiermit aufgefordert, ihre Ansprüch anzumelden, und zwar bei den untt zeichneten Liquidatoren:

Stücke werden ab

8 7 9

143921]

Kommanditgesellschaft⸗ Donaueschingen.

Anleihe von 1927.

12. Rene Handels⸗ ind Kommanditgefellschaften.

Fürstlich Fürstenbergische Brauerei

Auslosung der 6 % (srüher 7 %)

Bei der am 28. September 1938 unter notarieller Leitung stattgehabten achten

Fritz Klein. August Czesli Panl Keike.

[42008

Durch Beschluß unserer Generalv sammlung vom 25. September 18 wurde der Geschäftsanteil und die Hqh summe auf je RM 1,— (eine Reich mark) herabgesetzt. 1

Der Geschäftsanteil ist sofort bes Eintritt zu zahlen.

Die Gläubiger werden aufgeforde sich gemäß § 22 und § 90 des 8 nossenschaftsgesetzes zu melden. Verbrauchergenossenschaft Rheyd

e. G. m. b. H. Der Vorstand. 1

Auslosung von Teilschuldverschreibungen

Ludwig Ni

Herbert Dölle.

[41153].

Erwege Großeinkaufsgenossenschaft e. G. m. h. J., Düsseldort

Mitgliederbewegung im Geschäftsjahr 1937.

Zahl d. Mitgl. (lt. Eint.

Noch einzu⸗ zahlende Anteile am 81. 12.37

Einbezahlte Anteile am 31. 12. 1937

*²*“ Von den am 1. 1.1937 noch einzu⸗ zahlenden Anteilen im Geschäftsjahr 197 eimg. itt

Von den Mitgliedern im Geschäfts⸗ jahr 1937 übernommene Mehr⸗

samtbetrag 32 741 870. 2.

0

anteile von RMN 1000,— auf

. 1 062 100. 0. 524 496. 0. 361 069.10.

3 345 340.16.

12 130 469. 0.

2

T1“”“¹“

erungen

28 630. 1. 743 532.18. 35 288. 4.

2 459.17. 845 978. 1. 129 973. 6. 3 969 952.15. 5 691.10. 351 161. 0.

*. 2 2 2 * un Versicherungen

. . 2

““

0 0 0 9 7

779 100.19.11 262 093.18. 6 432 032. 1. 9 3 209 409. 5. 0 2 266 050. 12.11 174 832. 0. 0

coboe1ISSòDoꝰSN

1 067 934. 1. 0 1 675.15. 9 262 122.19. 3 682 697.16.11

RM 2000,— .250 Abgang bis zur Beschlußfassung 14 236 da bereits mit 2000,— ein⸗ getragen.. da bereits mit 3000,— ein⸗ getragen..

4 17

219 + Zugang bis zur Beschlu fassung 34

3 à 4000,—

+ Zugang 8 er Beschlußfassung

250

RM 9 19 400

RM

8 250 600

16 000 3 400

16 000

34 142 570

1 000 12 200—-

1 210 430 11 000

14 15 800

Abgang nach der Beschlußfassung 1937 gerichtlich übertragen..

57T7 3 600 55 570— 6 000

503 830

38 39 400

Gesamtbetrag

32 741 870. 2. 0

igte: Jos. Tie fenbacher.

Die Haftsumme hat si

Die Geschäftsguthaben haben sich vermehrt um.. vermehrt um..

61 570,— . 6514 000,— RM

12 000,— RM 526 000,— NM

204 000,— R2. . 256 000,— NM

260 464 430

Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Zentralhandelsregisterbeilage

85*

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

r. 247 Erste Beilage)

Berlin, Sonnabend, den 22. Oktober

r0

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in

r0- Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0 0

1. Handelsregister. 2

5. Musterregister.

Inhaltsübersicht.

„Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

6

1. Handelsregister.

Für die Angaben in wird eine bewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗

Aachen. [42896] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 15. Oktober 1938. Veränderungen: A 3618 „C. Kaempfer“, Aachen Lederfabrik, Karlsgraben 36). Der persönlich haftende Gesellschafter Fer⸗ binand Kleindorf ist am 14. Mai 1938 burch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Gleichzeitig ist ein Komman⸗ bitist in die Gesellschaft eingetreten. Die dadurch entstandene Kommandit⸗ gesellschaft hat am 14. Mai 1938 be⸗

17. Oktober 1938.

4 3884 „Optische Centrale Josefine Schmitter“, Aachen (Dahmengra⸗ en 24). Die Firmeninhaberin führt etzt den Namen: „Frau Zosefine Schmitter“.

H.⸗-R. B 54 „Deutsche Elektrizitäts⸗ Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer

Co. Aktiengesellschaft“, Aachen Jülicher Straße). Durch Beschluß vom 15. Juli 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, venn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, durch zwei davon oder durch eines in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ aristen vertreten. Gegenstand des Unter⸗ mnehmens ist jetzt: Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten zund Einrichtungen aller Art, welche in das Gebiet der Elektrotechnik und ange⸗ wandte Gebiete fallen, die Verwertung lolcher selbst hergestellter Gegenstände, sowie Ankauf und Verwertung anderer Gegenstände, welche mit elektrischen An⸗ lagen oder mit deren Installierung in Verbindung stehen. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Gesellschaft Rechtsgeschäfte aller Art abschließen, insbesondere auch Grundstücke erwerben zund veräußern, Patente und Muster⸗ schutzberechtigungen sowie Lizenzen aller Art für sich erwirken bzw. ankaufen und verkaufen oder sonst beliebig verwerten sowie auch sich bei der Errichtung und

dem Betriebe anderer, verwandte Zwecke

derfolgender Gesellschaften und Unter⸗ nehmungen direkt oder indirekt in jeder Form beteiligen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Es sst dem Diplomingenieur Adolf Funke in Aachen Gesamtprokura erteilt. Er st nur ermächtigt, die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen 11“ ver⸗ treten. Die Firma lautet jetzt: „Garbe, Lahmeyer & Co. Aktiengesell⸗ chaft“. Ahlen, Westf. [42897] Neuneintragung:

H.⸗R. A Nr. 98 Schuhhaus Walter Kuhlmann vorm. Schlotböller, Sitz Ahlen (Westf.), Inhaber: Kaufmann Walter Kuhlmann in Ahlen (Westf.).

Ahlen i. Westf., den 8. Oktober 1938.

Das Amtsgericht.

Aschersleben. [42898] Amtsgericht Aschersleben.

In das Handelsregister A 552 ist am 16. Oktober 1938 bei der Firma Her⸗ maun Hunold, technische Oele, Fette, Betriebsstoffe in Aschersleben, ein⸗ getragen: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen. ser Kaufmann Hermann Hunold junior, Aschersleben, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.

Bad Münder, Deister. [42899] Handelsregister

Amtsgericht Bad Münder (Deister),

den 12. Oktober 1938. 1 Erloschen: H.⸗R. B Nr. 2 Maschinen⸗, Mühlen⸗ ban⸗ und Mühlensteinfabrik G. m. H. in Lauenau, Deister: Gelöscht gemäß § 2 des Gesetzes vom Oktober 1994. Bad OIdevloc. Beranntmachung. 8 Amtegericht Bav Oldeslve. In das Handelsregister A ist bei der da. Norddentscher Mannfakture und odewarenvertrieb Anders Sikwe

112900]

in Bad Oldesloe am 18. Oktober 1938 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Anders Stüwe. Bamberg. [42901] Amtsgericht Bamberg.

den 14. Oktober 1938.

eueintragungen:

Gustav W. Binnebössel, Sitz Bamberg (Landmaschinengroßvertrieb, Kraftverkehr). Inhaber: Binnebössel, Gustav, Kaufmann in Bamberg.

Michael Mayer, Sitz Bamberg (Großhandlung mit Zucker⸗ und Kolo⸗ nialwaren). Inhaber: Mayer, Michael, Kaufmann in Bamberg.

Georg Jaeger, Landhaudel in Stadtlauringen, Sitz Stadtlauringen ([An⸗ und Verkauf von Getreide, Kunst⸗ dünger und Futtermitteln). Inhaber: Jaeger, Georg, Kaufmann in Stadt⸗ lauringen. Prokurist: Jaeger, Johanna Margareta, Ehefrau des Inhabers.

Veränderungen:

Gebr. Neuburger Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg: Die Vorstands⸗ mitglieder Weil, Albert, Neuburger, Philipp, und Buxbaum, Sigmund, sind ausgeschieden; als Vorstand wurde neu bestellt: Tron, Walter, Fabrikdirektor in Kleve, Rhld. Einzelprokurist: Klotz, Ludwig, Kaufmann in Bamberg.

Karl Loch, Sitz Zeil a. M.: In⸗ haber nunmehr: Loch, Josefine, Kauf⸗ mannswitwe in Zeil.

Georg Friedrich, Sitz Bahnhof Buttenheim, Gemeinde Altendorf: Die Prokura für Franz Hönninger ist

erloschen. Erloschen: Andreas Gath, Sitz Pretzfeld. Karl Panzer Manufakturwaren, Sitz Bamberg. Sitz

Bornhauser

Bamberg.

Oscar Sautter, Sitz Bamberg. Forchheimer, Sitz Bam⸗ erg.

& Hofmann,

Bartenstein, Ostpr. [42902²] Handelsregister Amtsgericht Bartenstein, Ostpr., 8. Oktober 1938.

Firma Wilhelm Schwandt, Bar⸗

tenstein.

H.⸗R. A 246 (früher 184). Die Firma ist geändert in: Wilhelm Schwandt Tabakwarenhandel offene Handelsgesellschaft, Bartenstein, Ostpr. Die Gesellschaft hat am 4. April 1938 begonnen. Belgard, Persante. [42903]

Unter Nr. 317 des Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma Arthur Schier, Belgard (Pomm.), einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

elgard (Pomm.), 15. Oktober 1938. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [42904] Handelsregister A 529. Neuein⸗

tragung: Firma Heinz Klemm in

Bergen (RNügen). Inhaber: Kürsch⸗

nermeister Heinz Klemm in Bergen

(Rügen).

Bergen a. Rg., den 15. Oktober 1988.

Das Amtsgericht.

Berlin. [42905] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 14. Oktober 1938. Neueintragungen:

A 99 052 „Argus“ Nachrichten⸗ Bureau Peter Schmidt & Co., Berlin (8W 68, Wilhelmstraße 113).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. Oktober 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Schriftleiter Peter Schmidt, Berlin, und Katharina Hybsier geb. Hermann, Berlin. Inr Vertretung der Gesellschaft ist lediglch der Gesell⸗ schafter Peter Schmidt berechtigt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Argus Nachrichtenbureau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (563. H.⸗R. B 52 190) eutstanden.

A 99 053 Buchdruckerei Warten⸗ berg & Brüns, Berlin (W 50, Ans⸗ bacher Straße 42 —48).

Offene CI“ seit dem 17. Junt 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Buchdrucker Georg Wartenberg, Berlin, und Auchdrucker Wilhelm Brüns, Berlin

A 99 004 Paut Bachmaunn, Afphal⸗ tierungen Iuh, Wishelm Ebet & Frana Peotschien, Bertin (Berlin⸗ Reinickendor West. Humnbvoldtstraße 86).

Offene Handekegesellschaft seie

1. Juli 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Ebel, Berlin, und Kaufmann Franz Potschien, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

A 99 055 Chemische Fabrik Perdy⸗ namin Emil Schweiger, Berlin (02, Alexanderstraße 39).

Inhaber: Kaufmann Emil Schweiger, Berlin.

Veränderungen:

A, 87 628 H. & E. Kassel.

Die frühere Inhaberin Erna Goeritz geb. Boschwitz hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Kaufmann Friedrich Emmerich in Berlin veräußert, der jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Fovndervungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet fortan: Friedrich Emmerich vorm. H. & E. Kassel (Damengürtelfabrik, SW 68, Alexandrinenstraße 105/6).

A 87 958 B. Otto Herzberg (Handel mit Möbelstoffen, Polstermaterialien und Sattlerwaren, C 2, Kurze Str. 8).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fritz Herzberg ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 89 037 Bernhard Krisch.

Die Witwe Hedwig Krisch geb. Crohn hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Fivmenfortführung an Fräulein Magdalene Hanisch und den Kaufmann Ernst Dornseifer, beide in Berlin, ver⸗ äußert. Magdalene Hanisch und Ernst Dornseifer sind jetzt alleinige Inhaber. Die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten haben die Er⸗ werber übernommen. Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 12. September 1938. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein berechtigt. Die Prokura des Fräulein Magdalene Hanisch ist erloschen. Die Firma lautet fortan: Bernhard Krisch Inhaber M. Hanisch u. E. Dorn⸗ seifer (Herstellung u. Großhandel mit Textilerzeugnissen, C 2, Spandauer Straße 11).

1 93 844 G. H. Kunze (Groß⸗ und Kleinhandel in Seifen⸗ und Wirtschafts⸗ artikeln, SW 68, Schützenstraße 71). „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm von Busse ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 94 613 Bett Simon & Co. (Bank⸗

ius, W 8, Mohrenstraße 10).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Bankier Donald Wronker⸗Flatow, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

99 051 Carl Berkowitz & Co.

Fabrik elektr. Apparate. Die Firma

lautet fortan: Carl Berkowitz & Co.

Auto⸗ u. Elektromaterial (Berlin⸗

Schöneberg, Am Park 19). Erloschen:

A 13 519 F. W. Hoppenworth.

4 61 948 Gustav Bernhard.

Die Firma ist erloschen.

X 81 327 Hauptrestaurant im Lan⸗ des Ausstellungs Park Robert Bergner.

Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Firma ist erloschen. b

Berlin. [42906] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 14. Oktober 1938. Neueintragungen:

A 99 047 Verkaufsvereinigung Mitteldeutscher Waffenfabrikauten Kieß, Schwarz & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft, Berlin (Berlin⸗Dahlem, Griegstr. 41/43).

Kommanditgesellschaft seit 1. Juli⸗ 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Waffenfabrikant Fritz Kieß, Suhl, und Kaufmann Johannes Schwarz, Berlin. Acht Kommanditisten sind be⸗ teiligt.

A 99 048 Paul Schramm, Berlin (Handel mit Fellen und Rauchwaren Wund Commission, SW 68, Jerusalemer Straße 5/6).

Inhaber: Kaufmann Paul Schramm, Berlin.

Veründerungen:

X 89 553 Gmil Mahnke Einzelhan⸗ del mit Herrenartikeln, C 2, Alexander⸗ platz 1).

aufgehoben. Hilde Mahnke führt Ge⸗

dem

Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist schaft und Firma .

A, 90 645 Weiß & Co.

Die offene Handelsgesellschaft 8 auf⸗ gelöst. Auguste Müller ist Allein⸗ inhaberin. Sodann ist eingetragen wor⸗ den: Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1938. Der safahnaushe Angestellte Walter Neß, Berlin, ist in das Unternehmen als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinsam ermächtigt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Müller & Neß vorm. Weiß & Co. (Herstellung von Baumwoll⸗Ausrüstun⸗ gen, C 2, Brüderstr. 2).

A 93 722 Ohnstein & Matheus (Wollgarnfabrik und mechanische Zwir⸗ nerei, C 2, Spandauer Str. 41).

Die Prokura des Erich Schäfer ist er⸗ loschen.

A 95 474 Alfred Leiser, (Teppich⸗ Ivesias. . W9, Potsdamer Str. 33).

Die Gesellschaft ist von Amts wegen nach § 142 F.⸗G.⸗G. gelöscht. Alleini⸗ ger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Alfred Leiser in Berlin. Günther Leiser ist ausgeschieden.

A 98 632 Penner & Amster (Herrenkleiderfabrikation, C 2, Kloster⸗ straße 16).

Der Gesellschafter Penner führt die Vornamen Israel Meyer, nicht Max.

A 99 049 Rahn & Co. Büromöbel Öund Ladenbau (N 54, Brunnen⸗ straße 196).

Inhaberin jetzt: Witwe Ida Bruns geb. Geu, Berlin. Einzelprokurist: Georg Henze, Berlin.

Erloschen:

4A 96 521 Pleß & Löwenthal.

Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen.

A 91 005 Locker & Aronovici.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fivma ist erloschen.

A 68 681 Walter Reinhardt,

A 68 795 H. Offenberg & Co.,

A 70 294 Selmar Salinger,

A 83 085 Moden⸗Grüger Minna Grüger,

A 86 282 Oskar Witkowsky

A 87 301 Otto Wendtlandt:

Die Firma ist erloschen.

Die

Die

822

und

Berlin. [42907] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 14. Oktober 1938. Veränderungen:

B 50 769 Gleitlager Aktiengesell⸗ schaft (NW 7, Schiffbauerdamm 20).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. September 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar insonderheit zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes, und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Diplomingenieur Karl Haase, Berlin, Oberingenieur Heinrich Pabst, Berlin. Die Prokuren des Hans Jun⸗ gels und des Heinrich Pabst sind er⸗ loschen.

B 51 714 Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Wilhelmsruh, Kurze Straße).

Prokuristen: Ferdinand Franz in Berlin, Dr. Heinz Weber in Berlin, Edgar Hasert in Berlin, Otto Schulz in Berlin. Jeder von ihnen vertritt, der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen besteht, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede, ist nur ein Vor⸗ standsmitglied vorhanden, so vertritt jeder auch gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Die Prokura für Werner von Holtzendorff ist erloschen. Das Vor⸗ standsmitglied Ludwig Schulte⸗Kump ist verstorben. Berlin. [

Amtsgericht Berlin.

562. Berlin, 14. Okrober 1988 Veränderungen:

B. 51 628 Birunit Knopf⸗Verwer⸗ tungsaktiengesellschaft NW 8I, Erder⸗ felder Str. 28).

Durch Beschluaß der Haupt lung vem & Septemder 1888 Satzung an die Bestimmungen

Abt.

MmRr· die

2

Der § 18 der neuen Sa dieser Eintragung ausgese Erloschen: R DGigs Hastag Grundducks⸗ Akriengefehschaft. G“

Die Frmra i erkeschen

Berlin. [42909] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Oktober 1938. Neueintragung: B 54 733 Richard Dietert, Filiale

Verkehrs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Zweig⸗ niederlassung der „IVAG“ Industrie⸗ und Verkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Dresden (0 12, Goßlerstraße 50).

Gegenstand des Unternehmens: Alle Speditionsgeschäfte einschließlich der Beförderung von Gütern im Fern⸗ und Nahverkehr mit eigenen oder fremden Fahrzeugen sowie die Beteiligung an anderen Firmen im Interesse der Speditionstätigkeit der Gesellschaft. Stammkapital: 800 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Willy Rodewald, Dresden. Prokuristen: Peter Wand, Dresden. Er vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Gesellschaft war eine Aktiengesellschaft. Nach Umwandlung ist sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der neue Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1937 abgeschlossen und am 27. Januar 1938 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Seieee oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft hat das bisher von der Firma Richard Dietert betriebene Speditionsgeschäft gekauft. Ausgeschlossen ist die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. Oktober 1938. Veränderungen:

B 54 729 Ubro Buntmuster⸗Ver⸗ fahren Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Grunewald, Brahmsstr. 19).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. August 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wirtschaftsprüfer Ernst E. Griffel, Berlin, ist Liquidator.

B 54 730 Tormentum Grundstück⸗ Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 15. Kur⸗ fürstendamm 213).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. September 1938 ist die Liquidation der Gesellschaft zum 1. Oktober 1938 beschlossen. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist zum Liquidator bestellt. Prokura des Otto Ziggel ist erlosch⸗

Erloschen: 49 24 Werner Zorn Schmal⸗ Gesellschaft mit beschränkter Nr. 237).

23 Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. September 1938 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durch⸗ führungsverordnungen durch

B film Haftung

Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleir⸗ nigen Gesellschafter, Diplommngenieur Werner Zorn, Berlin, deschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch de licht: Den Gläudigern der Gef⸗ steht es frei, soweit ste nicht Befriede⸗ n verla können, dinnen sechs Konaten seit dieser Bekanntmachang Sicherheitsleistung zu verlangen.

8 -x 15. Oktoder 1888.

Vreründerungen 8 „Ventbener Terrachhans

V Beuthen. O. S. Amtgericht Beutden.

i Akttengesetzes angepaht und neu 1 ed

euthen. 9. 8. X

8 bhͤg.N⸗* geretchahn u.

Berlin der „IVAG“ Industrie⸗ und