1938 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

248 vom 24 Oktober 1938. S. 2

Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. eändert und neugefaßt. Ferner wird

ö Die neuen 58 Stück Namensaktien über je 200 RM sind zum Nennwert ausgegeben. Das Grund⸗ kapital ist X. eingeteilt in 250 Namensaktien über je 200 RM. B 4972 Transport⸗Kontor Düssel⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Dr. Karl Ger⸗ win hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Erloschen: B 5160 Schülerheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Dezember 1937 (RGBl. S. 1333) mit dem 10. Dezember 1937 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Rust & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; V 205 II Ver⸗ sicherungs⸗Treuhandgesellschaft des Deutschen Tabakgewerbes mit be⸗ schränkter Haftung; W 818 II. Wein⸗ und Spirituosen⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; M 917 II. „Mammo⸗Glas“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; N 267 II. Nordwestdeutsche Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; A 387 II. Ascher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; E 402 II. Export und Pack⸗ haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid.; K 976 II. Korn⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Hastung i. Liqui., sämtlich mit dem

[43159] in Gießen“. Der Karl Christ Ehefrau, Ulle geb. Holzinger, ist Prokura erteilt. Veränderungen: Nr. 1452. 30 September 1938 bei der Firma Ludwig Bernhardt, Gießen. Die Firma ist geändert in: Ludwig Bernhardt, Inhaber Wil⸗ helm Germann in Gießen. Die der Ludwig Bernhardt Ehefrau, Elisabeth geb. Koölle, erteilte Prokura ist erloschen. 8 Der Wilhelm Germann Ehefrau, Else geb. Woldt, in Gießen ist Prokura erteilt. Firma und Geschäft ist mit dem 1. Juli 1938 von Bernhardt auf Ger⸗ mann, Wilhelm, übergegangen. Nr. 793. 11. Oktober 1938 bei der

[43214] Radebeul. [432252 Handelsregister Amtsgericht Radebeul, 17. 10. 1938. Veränderung: A Bl. 221 Dr. Madaus & Co., Radebeul. Die eingetragenen Pro⸗ kuren für 1 b Paul Drexler, 1 Wil⸗ helm Wintzen sind dahin geändert, daß sie sich nur auf die Zweigniederlassungen zu b in Stuttgart (noch nicht 8 e tragene Filiale) zu d in Düsseldorf be⸗ Rastatt. [43226]

schränken als Einzelprokura. Handelsregistereintrag B Band 4 O.⸗Z. 31 zur Firma Güterfernverkehr

—.,

Schmidt, Gesellschaft mit beschränk⸗

Muskau. Handelsregister Amtsgericht Muskau. Muskau, den 18. Oktober 1938. Neueintragung: A 368 Paul Gutsche, Kraftfahr⸗ zeughandel u. Reparaturwerkstatt, Muskau. Inhaber: Paul Gutsche, Schlossermeister, Muskau.

1 ir I. 3810 —2 5 Felix Fiand Komm, gesellschaft, Hagen⸗Haspe großhandlung, Nordstraße). Den mann Walter Graf in Hagen⸗S derart Prokura erteilt, daß er g schaftlich mit einem anderen risten zur Vertretung der Gesez berechtigt ist.

Am 17. 10. 1938:

A 3051 Carl Louis Reinecke, decke. Das Geschäft ist auf den; mann Kurt Reinecke zu Herdech gegangen; die ihm erteilte Pr erloschen. Die Prokura des Kaufn Heinrich Breuker in Herdecke bleit

stehen. Am 18. 10. 1938:

tiengesellschaft in Leipzig, die auf Blatt H.⸗R. B 169 des Handelsregisters ein⸗ getragen ist, übertragen worden (R.⸗ Ges. v. 5. 7. 19344). Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheisleistung zu ver⸗ langen.

Lauenburg, Pomm. 1143201] In das Handelsregister A ist unter Nr. 487 am 13. Oktober 1938 die Firma Wilhelm Choitz, Lauenburg i. P., und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Choitz in Lauenburg i. P. ein⸗ getragen worden. Lauenburg, P. Das Amtsgericht.

H.⸗R. A Nr. 1280 Erich Lorenz, da⸗ gelbst, Adolf⸗Hitler⸗Straße 142. 9.⸗R. A Nr. 1279 Cullmann & gaster, Idar⸗Oberstein 3.

Amtsgericht Brededt. Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 72 eingetragene Firma Karl Krö⸗ ger in Bredstedt, deren Inhaber der Kaufmann Karl Kröger war, soll ge⸗ näß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 G.⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger werden deshalb aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem oben bezeichneten Ge⸗ richte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Ijnsterburg. [43191] Handelsregister. Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 17. 10. 1938:

A 1237 „Ostdeutsche Volkszeitung Generalanzeiger für Ostpreußen OCtto Mahnke“ in Insterburg: Die Frokura des Chefredalteurs Dr. Walter

Urtmann ist erloschen.

Leck. [43202] H.⸗R. A 111 „Lecker Autozentrale, Inh. Gustav Schütt“ geändert in „Gustav Schütt, Leck,“ lautet fortan: Gustav Schütt, Leck, technische Ar⸗ tikel, Einzel⸗ und Großhandel. Leck, den 13. Oktober 1938.

[43215]

Neubrandenburg, Mecklb. Handelsregister

Amtsgericht Neubrandenburg.

Neubrandenburg, 19. Oktober 1938. Neueintragung:

A 140 Gebrüder Köhn, Neu⸗

Lörrach. [43205] Handelsregister Amtsgericht Lörrach. Lörrach, den 12. Oktober 1938. Süddeutsche

Perlohn. [43192] 8 8

Bremen. 13161 Handelsreaister.

(Nr. 83.) 4 er ) Handelsregister Handels⸗

Amtsgericht Bremen. Bremen, den 15. Oktober 1938. Neueintragungen:

A 1001 A. Bechtel & Co., Breme (Bahnhofsplatz 1, Lebensmittelver Offene Handelsgesellschaft seit 27. September 1938. Gesellschafter sin Alexander Leopold Bechtel, und Adolf Karl Wilhelm Flachmeye Ehefrau, Emma Sophie Wilhelmin Erna geborene Schröder, beide Bremen. A. L. Bechtel vertritt di Gesellschaft nicht. Veränderungen: G 262 II Gaswerk Neu⸗Petershain

und Neu⸗Welzow Aktiengesellschaft (Am Wall 187). Durch Be

der Hauptversammlun 0 19. August 1 Ftven sbeicsreitiger chriften des nuar 1937 geändert gefaßt. Von den Aende vorgehoben: Gegenstand des nehmens ist der Erwerb, Betrieb sowie die pachtung von Gas werken, die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmen und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Vorstandes und Aufsichts⸗ rates damit in Zusammenhang stehender Geschäfte. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern Einzelver⸗ tretungsmacht erteilen

103 11 Vereinigte Licht⸗ und Wass

9

v

und völlig ner

Lothringer t erwerke Aktiengesell⸗ schaft, Bremen (Am Wall 187). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23. August 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird her⸗ vorgehoben: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, der Bau und Betrieb sowie die Pachtung und Ver⸗ pachtung von Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ werken, die Beteiligung an solchen nehmen und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Vorstandes und Aufsichts⸗ rates damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern Einzel⸗ erteilen. 1 Haufa⸗Lloyd⸗Goliath⸗Werke Carl F. Borgward, Bremen (Föhrenstraße 81/83). Die Firma ist in Carl F. W. Borgward geändert. An Wilhelmine Bick, August Bode, Otto 8 ermann Grimberg, Friedri

Kynast, Bernhard Otte, ECE brick und Wilhelm Schindelhauer, sämt⸗ 8 in Bremen, ist unter Erlöschen der Gesamtprokura Einzelprokura erteilt. An Otto Carstens, Adolf Grimm, Alfred

Zänichen,. Johann Klee, Wilhelm Lath⸗ wesen, Hans Mattfeld. Erich Wolff sämtlich in Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Firma zu ver⸗ treten.

B 1886 II Boteck Finan Farl F. W. Borgward, 1— 81/83). An und Wilhelmine Bick, beide in Bremen ist unter Erlöschen der Ges tprokura Einzelprokurg erteilt. K 650 II Kontor pharma Präparate Friedrich Bremen (Buchtstr. 57). Gillain ist als Gef den: gleichzeiti

zierungen Bremen August Bode

zeutischer Heidemann, 7). Dr. phil. G. A. 2 ausgeschie⸗ 1 zeltig ist der Kaufmann Fried⸗ rich Carl Willy Reutermann in v als Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ kura für W. Reutermann ist erloschen. 8 „EFrloschen: K 416 Köper, Docke 4& Co., sg.n Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidation icht statt. Di findet nicht statt. Die

sand). dem

Kaufmann,

in

938 ist die Satzung unter Anpassung an die Vor⸗ lktiengesetzes vom 30. Ja⸗

rungen wird her⸗ Unter⸗ der Bau und Pachtung und Ver⸗ und Elektrizitäts⸗

Sitz in Bremen.

Brunsbüttelkoog. [43162]

Amtsgericht Brunsbüttelkoog, den 17. Oktober 1938.

Die Firma Otto F. Söhl Nachf. in

Brunsbüttelkoog ist im Handels⸗

register A unter Nr. 128 gelöscht.

Buchen. [43163] Amtsgericht Buchen, 17. August 1938.

Neueintragungen: A 85 Theodor Heß, Walldürn. Inhaber: Theodor Heß, Schäfereibe⸗ sitzer und Viehhändler, Walldürn. A 86 Alfons Mackert, Hettingen. Inhaber: Alfons Mackert, Bauunter⸗ nehmer, Hettingen. A 87 Willi Köhler, Drogerie, Buchen (Odenwald). Inhaber: Willi Köhler, Kaufmann, Buchen (Odenwald).

Bunzlau. [43164] Amtsgericht Bunzlau, 18. Okt. 1938.

Veränderung: H.⸗R. A 655 Kurt Böttcher, Bunz⸗ lau. Die Firma lautet fortan: Kurt Böttcher, Tabakwaren Gros⸗ und Einzelhandel, Bunzlau, Schlesien.

[43165]

n

d

Tr e

e

t 2

1

1

Darmstadt. Handelsregister Amtsgericht Darmstadt.

Darmstadt, 15. Oktober 1998. EFrloscheu:

A 2371 Hessisches Correspondenz⸗ bureau Verlag der Rhein⸗Main⸗ Correspondenz Inh. Christian Schuchmann, Journalist, Auskunf⸗ tei, Darmstadt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Abt. 3.

Von Amts wegen eingetragen.

Neueintragung: X 11 295 Rolf Werth Mineralöl⸗ Import und Export, Düsseldorf (Harkortstr. 1). Inhaber Rolf Werth, Kaufmann in Düsseldorf.

Veränderungen: A 3385 A. Ehrenreich & Cie., Düsseldorf⸗Oberkassel. Dem Dr. Hans Carl Heimann in Düsseldorf und der Olga Müller daselbst ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. 4 3532 Wilh. J. Kraus, Düssel⸗ dorf. Inhaber der Firma ist jetzt Wil⸗ helm Kraus, Kaufmann in Düsseldorf. Die Prokura der Paula Kraus ist er⸗

f.sgne Wilhelm Herr, Kunstanstalt,

druckerei, Gießen.

Die Prokura der Ehefrau erloschen. Der Karl Brückel Marie geb. Luh, in Großen⸗ Prokura erteilt.

begründeten Verbindlichkeiten

neuen Inhaber Brückel

geschlossen. Erloschen:

Nr. 988. 6. Oktober 1938 Firma Wilhelm Ph. Mainzlar.

Die Firma ist erloschen.

loschen.

A. 8880 Dr. Robert Friedrich, Düsseldorf. Inhaber der Firma ist jetzt Emil Friedrich, Schreiner in Wachbach. Die Firma lautet jetzt: Dr. Robert Friedrich Nachfolger. Der Ort der ö ist nach Wachbach ver⸗ egt. A 10 981 J. & J. Cohen, Dussel⸗ dorf. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind die Gesellschafter Isaak Cohen, Arthur Cohen und Eugen Cohen. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.

18 Erloschen: A 3085 Hermann Samuel, Ben⸗ rath. Arthur Jacoby sen., Düssel⸗ orf. A. 9270, Wilh. Baukloh & Co. Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. A 9733 Wilhelm Blum, Düsseldorf.

Detmold. [43166]

Amtsgericht, I, Detmold,

den 18. Oktober 1938. Veränderungen:

H.⸗R. A 930 Theodor Müller A& Cov., Temde⸗Werk, Detmold (Her⸗ stellung und Vertrieb von Holzbeleuch⸗ tungskörpern sowie ähnlichen Erzeug⸗ nissen, Bahnhofstraße). Die Prokura des August Stock, Det⸗ mold, ist erloschen. S.⸗R. B 183 Vereinigte Holzwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Detmold (Polstergestelle aller Art, Ecke Wittekind⸗Orbker⸗Str.).

Feii heacteef⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1938 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer, Fabrikant Hermann Schnittger, Detmold, ist Abwickler.

Diepholz.

Amtsgericht Diepholz, 26. September 1938. In das hiesige Handelsregister A Nr. 73. ist heute bei der Firma G. Ar⸗ ning, Diepholz, als deren Inhaberin die Witwe Friederike Arning geb. Stuckering, Diepholz, eingetragen wor⸗ den. Daselbst ist ferner eingetragen: Der Haustochter Anna Arning in Diepholz

ist Prokura erteilt.

[43167]

Diepholz. 14 Amtsgericht Diepholz, 8 13. Oktober 1938.

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 114 die Firma Hein⸗ rich Martens, Jacobidrebber, und als deren Inhaber der Fahrzeughändler Heinrich Martens in Jacobidrebber ein⸗ getragen.

3168]

q

Diepholz.

Amtsgericht Diepholz, 8 17. Oktober 1938. „„In das hiesige Handelsregister A Nr. 78 ist heute bei der Firma Wil⸗ helm Behrens in Rehden folgendes

[43169]

ist erloschen

Forst (Lausitz) 11. April 1938 ist präsentant der Di

hard Benz in Wel worden.

Geilenkirchen.

Offene H mann Peter Br

in das Gesf sellschaft hat am

Gelnhausen.

Emmerich. Handelsregister Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 18. Oktober 1938.

1 Veränderung:

[43172]

136 Firma Vaneker, Emmerich. Die Firma ist erloschen.

Essen-Steele. Handelsregister Firma Levy Die Gesells

431 73 ter Abt. A Nr. 402 Stern, Essen⸗Steele: chaft ist aufgelöst; die Firma er e 1. 1. Essen⸗Steele, den 4. Oktober 1938. Lausitz.

Das Amtsgericht. Forst, Handelsregister Amtsgericht Forst (Lau den 15. Oktober 1938. Veränderungen: B 112 Fa. Gewerkschaft Kurfürst,

8

Durch Beschluß der

1131741 sitz),

n

8 4 Gewerken vom

für den verstorbenen m Salzmann als Re⸗ pl.⸗Kaufmann Ger⸗ zow, N. L., bestellt

A. Dr. Joachi

1 [43176] Handelsregister gericht Geilenkirchen. chen, den 18. Oktober 1938. Veränderung: Josef Braun, Baesweiler. andelsgesellschaft. Der Kauf⸗ faun in Baesweiler ist haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ 1. 7. 1938 begonnen.

Amts Geilenkir

A 266

ls

persönlich

chäft H

m

4 [43177] Handelsregister Amtsgericht Gelnhausen. Gelnhausen, den 15. Oktober 1938. Prokuren: H.⸗R. A 216 Schreiber & Blank,

Planitz, ist Inhaber. der Schulden ist beim Erwerb de durch Bruno Pöhler ausges

Gleiwitz.

Wierzorek, Gleiwitz (Eisenwaren, Küchengeräte, Tis hofstraße Johannes Wieczorek, Gleiwi

Goldmann, Lebensmittel

Göttingen: elöst.

Grev

register wurde heute bei Witwe

handel tra

cha he

Gladenbach.

H.⸗R. A Nr. 102 Firma u. Co., lung, Gladenbach. Eint 30. September 1938:

Zur Vertretung ist jeder Ges ermächtigt.

Glauchau. Handelsregister Amtsgericht Glaucha am 18. Oktober 1938. Veränderungen: A 163 Ulrich Herbrich, G Der Kaufmann Bruno Der U im Geschäftsbetriebe be⸗

8

chl

Haudelsregister Amtsgericht Gleiwitz 15. Oktober 1938.

Hau 3 chlereiartikel, 17). Inhaber: tz.

Gleiwitz.

Handelsregister

17. Oktober 1938.

Neueintragung: A 2100 Kolonialwaren enleite

4). Inhaber:

Anton Goldmann, Gleiwitz.

Göttingen.

Handelsregistereintragung: 138 Firma Weihrauch u. Die Gesellschaft

Eine Liquidation find att. Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 18. Oktober Das Amtsgericht.

revenbroich. H.⸗R. A Nr. 412. In uns

Josef Bochum,

Grevenbroich, 18. Oktober 19 Amtsgericht.

Hagen, Westf. Amtsgericht Hagen.

andelsregister Neueintragung:

Am 18. 10. 1938:

A 3730 Heinrich Boquoi & agen (Großhandlung in Ob üse und Suüͤdfrüchten und in Lebensmitteln, 107 a).

seit 1. 1. 1938. Persönli

b graphische Buchdruckerei u. Stein⸗

Am 27. September 1938: Die Ueber⸗ nahme der in dem Betrieb des Ge

ren Inhabers der Firma durch den

Amtsgericht Gladenbach.

Kolonialwarengroßhand⸗ ragung vom

gründeten

Neueintragung: X 2099 Johannes Eisenwarenhandlung,

Kaufmann

Amtsgericht Gleiwitz,

geschäft, Gleiwitz (Son⸗ Kaufmann

er Handels⸗ der Firma Greven⸗ broich, H.⸗R. A 412, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma erloschen.

1 Friedens⸗ Offene Handelsgesell⸗

besch Kauf Herr ist Ehefrau,

Linden ist Gesch

schäfts

des frühe⸗

ist aus⸗

bei der tion, Schlapp, A

niede

A

[43179] Die unter A. loschen

Schmidt

ellschafter

Hay In heute

u, haus

lauchau. Pöhler,

bergang Hay

e

Geschäfts ossen.

1431811 Sei

86

linger

und Bahn⸗

8 linger,

Valent

(43182] mann, Heidel uton und

lautet

Franz [43189] A Nr. Prell, ist auf⸗ et nicht

1938

Wieblin ist als schafter berg ist

43184 berger

loschen Marie 38.

[43185]

Herfec-

8

B 960 Neugebauer

A 2661 Adolf Herzberg, Hage A 3314 Carl Kottsieper, Hage

Hay

Dannemann,

in Haynau und als ihr Inhaber Kaufmann Heinrich Piening in He eingetragen worden.

H.⸗R. berger Kleiderfabriken Joseph A

Brückenstr. Spiegel 1 schäft mit dem Recht zur Firmense führung

Wollet in Heidelberg (Kofferfabr

Oppenheimer

3 Gesellschaft ränkter Haftung, Hagen (¾8 haus, Elberfelder Str. 45/47

Vertretungsbefugnis des Kaufm⸗ Hans⸗Martin Sch

Mar midt zu Hag äftsführer ist beendet. Ka

Emil Schlösser zu Hagen ist zun ren Geschäftsführer bestellt.

Löschungen: Am 11. 10. 1938:

Am 14. 10. 1938: 3718 Gerhard Darsow Hagen⸗Haspe.

Am 17. 10. 1938: 3655 Leonhard Lasch 2 rlassung Hagen i. W., Ha⸗

nau, Schles. 83¾ im hiesigen Handelsregisten Nr. 330 eingetragene Haynau, sst

8

Haynau, den 18. Oktober 1938.

Das Amtsgericht.

nan, Schles.

das Handelsregister Abt. 4 unter Nr. 394 die Firma Sche Heinrich Piening mit dem!

nau, den 18. Oktober 1938. Das Amtsgericht.

Iberg.

Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. delberg, den 19. Oktober 1938. Neueintragungen: A 811 Vereinigte Hei

in Heidelberg (Herrenklei

Hauptstraße 55). Inhaber Joseph l

Kaufmann in Mingolshe in Weil, Kaufmann in M.

heim⸗Käfertal, ist Einzelproku rist. samtprokuristen sind ich mann, Kaufmann, und Martin Rh

Friedrich .

Kaufmann, beide in Heidelbe Veränderungen:

A 222 Theodor Ulmer

berg (Glas, Porzellan, Hausr

28). Kaufmann Fr.

halder in Heidelberg hat dasd

übernommen. Die Fir jetzt: Theodor Ulmer J Spiegelhalder. A 302 Timmermann

iger Weg 10 12). Kaufma

Dr. Werner Fritzemeyer in Heidelbe

persönlich haftender Geich in die Gesellschaft eingetren

Kaufmann Willy Henneberg in Heie

Einzelprokurist. Erloschen: 8 A 283 Vereinigte Heid Kleiderfabriken Max in Heidelberg. sind auch die Prokuren Oppenheimer, Friedrich Isch

5 89 d

mann und Martin Rohrmann.

ord. [4318

Handelsregister Amtsgericht Herford. Neueintragungen:

A 1589 am 8. 10. 1938 Else Kühn

Damenmoden, Herford (Alter Mar

Sohn, st, Ge⸗ Eisenw

schaft,

Nr. 12). . Else Kühne in Herford.

A 1572 am 8. 10.

Inhaberin ist die Ehefrs

Veränderungen:

1938 Herford

erk Flesch Kommanditgese

Herford. Die Erhöhung eines Kommanditisten b

[Aktiengesellschaft in Grüne. die Beschlüsse der Hauptversammlung

[mehreren Mitgliedern, so kann der Auf⸗

rreetung der Gesellschaft befugt sein sollen. [Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗

[dern geeignet sind, insbesondere ist die

schließen.

Nordentlichen Geschäftsführer bestellt.

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 17. Oktober 1938. Veränderungen: 3B 42 Westfälische Kleinbahnen Durch vom 24. Januar und 3. September 1938 ist die Satzung neu gefaßt wor⸗ den. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand vertreten. Besteht dieser aus

schtsrat bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein oder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗

ellschaft ist die Herstellung, der Erwerb und Betrieb von Kleinbahnen und Straßenbahnen. Die Gesellschaft kann alle Handelsgeschäfte betreiben, die den Gegenstand des Unternehmens zu för⸗

Betätigung im Kraftwagenverkehr in jeder Form zulässig. Der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, der Erwerb und der Betrieb von Unter⸗ nehmungen, welche mit dem Gegenstand zusammenhängen, sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen sind ge⸗ stattet. Die Gesellschaft ist berechtigt, zweigniederlassungen zu errichten und Interessengemeinschaftsverträge abzu⸗

B 315 Kettenwerk Schlieper Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Grüne. Der Direktor Peter Lipphardt ist als ordentlicher Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Alfons Nett ist zum

A 1340 Dahlhaus & Comp., Iserlohn. Die Prokura des Gustav Adolf Dahlhaus ist erloschen. Gustav Adolf Dahlhaus ist Alleininhaber der

Firma. Löschung: A 692 Heinrich Küper & Comp., Iserlohn⸗Wermingsen. Die Firma Pist erloschen.

Jessen, Bz. Halle. [43193] Amtsgericht Jessen, Elster. In das Handelsvregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Franz Josef Thomaneck in Jessen am 18. Oktober 1938 folgendes

loschen.

Kleve. [43194] Handelsregister Amtsgericht Kleve. Kleve, den 18. Oktober 1938. Veränderung: Abt. 1. H.⸗R. A 654 Hotel Loock, Jakob Breuer in Kleve. Witwe Jakob Breuer, Klara geb. Berkemeyer, in Kleve ist alleinige In⸗ haberin der Firma.

[43195] Koblenz-Ehrenbreitstein. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 86 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Kohl mit dem Sitz in Bendorf⸗Mülhofen eingetra⸗ gen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich, Jakob und Otto Kohl, sämtlich in Bendorf⸗Mülhofen. Die Gesellschaft hat am 15. 3. 1920 be⸗ gonnen.

Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 17. 10. 1938. Das Amtsgericht. Küstr in. [43197]

Veränderung: H.⸗R. A 819 Otto Klette Nachf., Fürstenfelde. Die Firma ist geändert in: „Elsa Rhein“, Fürstenfelde. Inhaberin ist Fräulein Elsa Rhein in Fürstenfelde, em den 15. Oktober 1938.

Das Amtsgericht. Leipzig. 43203] Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 19. Oktober 1938. Veränderung: 23 267 Deutscher Lloyd Lebensver⸗ sicherung Aktiengesellschaft (C 1, Markt 2). Prokura ist dem Kaufmann Julius Vogl in Leipzig erteilt. Er vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist Johannes Fried⸗ rich Schippmann in Berlin⸗Lichterfelde bestellt. 1.“

Leipzig. 143204. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 19. Oktober 1938. Veränderungen: A 1858 Carl Scheffel⸗Drogerie, Markkleeberg (Fellerstr. 10). Die Firma lautet jetzt: Fritz O. Schulz. A 2328 Richard Schönfelder (Lebensmittelgroßhandel und Rohkon⸗ servenfabrik, W 33, Dreilindenstr. 19). Minna verw. Schönfelder geb. Kietz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A 3449 Curt Reichenbach (Groß⸗ handel mit Lebensmitteln und Haus⸗ bedarfsartikeln, 0O 5. Comeniusstr. 20/22). Inhaber jetzt: Gustav Rudolf Geß⸗ ner, Kaufmann, Großdeuben b. Leipzig. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten und begründeten Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch Gustav Rudolf Geßner ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Rudolf Geß⸗ ner vorm. Curt Reichenbach. A 3721 Werner Reiße Nachfolger (Buch⸗Großhandlung, C 1, Querstr. 14). Inhaber jetzt: Johannes Friedrich Dürr, Verlagsbuchhändler, Leipzig. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Johannes Friedrich Dürr ausge⸗ schlossen. Einzelprokuristin: Hedwig led. Hamann, Leipzig. A 3776 Ravag Rauchwaren⸗Ver⸗ steigerungs⸗Gesellschaft Grabs & Wiesemann (C1, Lagerhofstr., Lade⸗ straße IV). Vier Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. B 40 R. Tagmann Straßenbau⸗ Aktiengesellschaft (0 5, Tauchaer Str. Nr. 45). Prokurist: Friedrich August Acker⸗ mann, Leipzig. Er vertritt die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Die gleiche Eintragung wird im Handelsregister der Amtsgerichte Erfurt, Berlin und Weimar für die dort eingetragenen Zweigniederlassun⸗ gen erfolgen. Die Zweigniederlassungen führen in ihrer Firma den Zusatz „Filiale Erfurt“ bzw. „Filiale Berlin“ bzw. „Filiale Weimar“.

25 852 Louis Wendel, Liebert⸗ wolkwitz (Likör⸗ und Mineralwasser⸗ fabrikation, Biergroßhandel, Leibniz⸗ straße 3). 8

nhaber jetzt: Herbert Karl Otto Schwenker, Kaufmann, Liebertwolkwitz. Erloschen:

A 2755 Willy Schütze.

B 124 Thermos⸗Aktiengesellschaft. Karl Brunsch ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Gesamtprokurist: Ernst Lüth, Langewiesen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. Das Vermögen der

und beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Lörrach.

gehoben.

handels⸗Vertretungen.

Südhag 1 1 Möbelversandgesellschaft mit

Die Zweigniederlassung ist auf

[43206] Handelsregister Amtsgericht Lübz, vom 15. Oktober 1938. Neueintragung:

A 52 Erich Graap Textil⸗Groß⸗

Inhaber:

Kaufmann Erich Graap in Lübz. 3

8

burg. Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 18. Oktober 1938. Veränderungen: A 2999 Friedrich Wilhelm Schulze in Magdeburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Gustav Schulze ist alleiniger Inhaber der Firma. A 3813 Hoffsommer & Sohn in Magdeburg. Lina Hoffsommer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Uhr⸗ macher Heinrich Hoffsommer in Magde⸗ burg ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Beschränkung der Vertretungsbe⸗ fugnis des Kurt Hoffsommer ist fort⸗ gefallen. Die Prokura des Heinrich Hoffsommer ist erloschen. A 4289 Zeichen⸗Zäge Willy Zäge in Magdeburg. Die Prokura der Margarete Zäge ge⸗ borene Lehmann ist erloschen. 4A 6174 Eduard Bertram & Co. in Magdeburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Bruno Finke ist alleiniger Inhaber der Firma. A 6463 Gebr. Deumeland Maadeburg. Wilhelm Deumeland ist ausgeschieden. Der Maurermeister Herbert Deumeland in Magdeburg ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Herbert Deumeland ist erloschen. u“ Erloschen: A 6071 Theodor Gösch.

Magd

in

Marburg, Lahn. [43208] In unser Handelsregister A Nr. 16 ist heute eingetragen worden: Marburger Wach⸗ und Schließge⸗ sellschaft und Wachbereitschaft, Inh. Curt Zeeck in Marburg.

Marburg, den 18. Oktober 1938.

Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 142209] Amtsgericht Marienburg, Wpr., den 17. Oktober 1938.

A 569 Bruno Kuhn, Marienburg. Die Firma ist erloschen.

Meinersen. [43210] Amtsgericht Meinersen, 17. 10. 1938. Das Amtsgericht beabsichtigt, die im Handelsregister A unter Nr. 32 einge⸗ tragene Firma „Jurcezyk und Könecke“ in Meinersen gem. § 141 FGG. von Amts wegen zu löschen. Frist zur Gel⸗ tendmachung eines Widerspruchs: drei Monate. Mülheim, Ruhr. [43211] Bekanntmachung. Amtsgericht Mülheim, Ruhr. Veränderungen:

Kleinbrahm Die Firma ist „Gebr. Kleinbrahm

Gebr. Ruhr:

Am 14. Oktober 1938. H.⸗R. A 1846 in Mülheim, geändert in Maschinen⸗

brandenburg (Biergroßhandlung und Mineralwasserfabrik, Beguinenstr. 26). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Albert und Walter Köhn in Neubrandenburg.

Neuhof, Kr. Fulda. [43216] Die zuständige Industrie⸗ und Han⸗ delskammer beantragt die Löschung der Eberhard Arnold Verlag G. m. b. H., Bruderhof⸗Neuhof und Leipzig, im Handelsregister, weil die Firma kein Vermögen mehr besitze. Wer am Fortbestehen der Firma ein rechtliches Interesse hat, muß dies glaubhaft machen und bis zum 1. De⸗ zember d. J. bei dem unterzeichneten Gericht Widerspruch erheben. Anderen⸗ falls kommt die Firma zur Löschung. Neuhof, den 17. Oktober 1938. Das Amtsgericht.

Neustadt, Schwarzwald. [43217] Zum Handelsregister A Band 3 Blatt 106 wurde neu eingetragen die Firma „Dominik Hofmeier in Neu⸗ stadt (Schwarzwald)“; Inhaber ist Kaufmann Dominik Hofmeier in Neu⸗ stadt, Schwarzwald. Neustadt, den 18. Oktober 1938. Amtsgericht.

Northeim, Hann. [43218] Amtsgericht Northeim, 7. Okt. 1938. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 523 zur Firma Hans Trittel in Northeim am 7. Oktober 1938 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Firma ist in Friedrich Spor⸗ leder, Northeim, geändert.

Northeim, Hann. [43219] Amtsgericht Northeim, 18. Okt. 1938. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 465 der Firma August Schäfer in Northeim am 7. Oktober 1938 folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist mit dem

Rechte der Fortführung der Firma auf Fräulein Georgia Goebert in Northeim übergegangen. Der Uebergang der Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des ch Fräulein Goebert aus⸗

Geschäfts dur geschlossen. Ohrdruf. [43220] Handelsregister Amtsgericht Ohrdruf, den 18. Oktober 1938. Erloschen: H.⸗R. A 195 Hugo Eckmann, Geor⸗ genthal. Die Firma ist erloschen.

Osterode, Ostpr. 143221] Handelsregister Amtsgericht Osterode. Osterode, Ostpr., den 12. Oktober 1938. Neueintragung: A 170 Firma Modehaus Erich Woelke, Liebemühl. Inhaber ist der Kaufmann Erich Woelke in Liebemühl.

Osterwieck, Harz. [43 Amtsgericht Osterwieck am Harz.

In das Handelsregister A Nr. 250 ist bei der Kommanditgesellschaft Elwin Staude, Verlagsbuchhandlung, in Osterwieck, Harz, am 7. Oktober 1938 eingetragen:

Verlagsbuchhändler Rudolf Zickfeldt ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Persönlich haftender Gesell⸗ Uüesaer ist der Buchdruckereibesitzer und Verleger Dr. Kurt Zickfeldt in Berlin. Seine Prokura ist erloschen. Dem Buch⸗ druckereibesitzer und Verleger Dr. Wil⸗

929

———

Prokura erteilt. Zwei Kommanditisten

helm Zickfeldt in Osterwieck, Harz, ist

ter Haftung in Nastatt: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. 10. 1938 mit Wirkung vom 1. 10.1938 aufgelöst. Ernst Schmidt, Spediteur in Rastatt, ist zum Liquidator bestellt. Rastatt, den 17. Oktober 1938. Amtsgericht. Rastatt. [43227] Handelsregistereintrag A Band 4 Nr. 46 zur Firma W. Dannhauser J. B. Sink Nachf., RNastatt: Die Firma ist geändert in: „Wilhelm Dannhauser.“ Alleininhaberin ist Frau Maria Bohnert Witwe geb. Dann⸗ hauser in Rastatt. Wilhelm Dann⸗ hauser ist aus der Firma ausgeschieden. Rastatt, den 17. Oktober 1938. Amtsgericht.

Rüdersdorf b. Berlin. [43228] Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 268 die Firma Richard Wünsche, Erkner b. Berlin, am 15. Oktober 1938 eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Fahrrad⸗ händler Richard Wünsche in Erkner bei Berlin.

sSchlawe, Pomm. [43229]

Amtsgericht Schlawe 8 Handelsregistereintragung A 256 vom 15. Oktober 1938.

Veränderung: Firma Paul Raddatz, Schlawe. Die Firma lautet fortan: Fritz Marquardt vorm. Paul Raddatz. Allein. Inh. ist der Kaufmann Fritz Marquardt in Schlawe.

8

Schneidemühl. [43230] 8 Handelsregister Amtsgericht Schneidemühl.

Veränderungen:

A 486 am 30. September 1938: Ge⸗

brüder Pufahl, Flatow, Kraftfahr⸗

zeughandlung und Reparaturwerk⸗ stätten, Zweigstelle Schneide mühl:

Die Firma lautet nur noch Gebrüder

Pufahl, Flatow, Zweigstelle Schnei⸗

demühl. 1

B 84 am 12. Oktober 1938: Grenz⸗

märkische Getreide⸗Großhandelsge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Schneidemühl. Dem Kaufmann

Friedrich Koß in Schneidemühl ist Pro⸗

kura erteilt. 1

B 92 am 14. Oktober 1938: Deutsche

Bank, Zweigstelle Schneidemühl. Die

Bankdirektoren Johannes Kiehl und Dr.

Karl Ritter von Halt, beide in Berlin,

sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Die Prokura für Johannes Kiehl ist

erloschen.

e am 10. Oktober 1938:

einigte Grenzmarkbrauereien,

tiengesellschaft, Schneidemühl:

Brauereidirektor Herbert Wegner ist aus

dem Vorstande ausgeschieden.

Erloschen: A am 19. Oktober 1938: Leo

Simsohn, Schneide mühl. Die Firma

ist erloschen.

Ver⸗ Ak⸗ Der

Schönlanke. [41700] Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schönlanke, 11. Okt. 1938. H.⸗R. A Nr. 274 Gebhardt, Wil⸗ helm, Schönlanke. Die Erben des ver⸗ storbenen Zimmermeisters Wilhelm Gebhardt in Schönlanke, und zwar Valeska, Emma, Else und Wilhelm Geb⸗ hardt jun., betreiben das Geschäft unter unveränderter Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft weiter.

Schwelm. [43231]

Amtsgericht Schwelm.

1 8. N 445 II Walter Nohturfft, Bre⸗ men. Die Abwicklung ist beendet. Die erloschen.

E 544 II Fritz Legarth, Bremen. Die Firma ist erloschen. 8

Einlage fabrik“. Die bisherigen Gesellschafter Hermann Kleinbrahm und Witwe Wil⸗ helm Kleinbrahm sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Statt ihrer sind Wilhelm Kleinbrahm in Mülheim, Ruhr, und Hermann Kleinbrahm jr. in Frankfurt a. Main als persönlich Haftende Gesellschafter eingetreten. Dem Dr. Werner Marks in Essen ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er die Sesel⸗ schaft gemeinsam mit einem Gesell⸗

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen Gelnhausen.

Den Ehefrauen Liesel S Berk und Anna Blank beide in Gelnhausen, erteilt.

H.⸗R. A 234 K Kommanditgesells mittlau.

sind in die Gesellschaft eingetreten.

[43223]

Handelsregister Amtsgericht Pirna, 18. Oktober 1938. Veränderung: A 356 Ottilie Oehme in Pirna⸗ Copitz (Fabrikation von Süßwaren u. Großhandel mit solchen, Geschäfts⸗

räume: Nordstraße 28).

Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Jangar 1938

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14. Oktober 1938 bei der unter Nr. 1161 eingetragenen in Milspe do⸗ mizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Heinr. Herring & Sohn“ eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Gersdorff in Milspe Prokura erteilt ist.

98“ Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 24. September 1938 auf die alleinige Aktionärin, die Firma Hugo Schneider Aktiengesellschaft in Leipzig, die auf Blatt H.⸗R. B 169 des Handelsregisters eingetragen ist über⸗ tragen worden (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934). Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch bekanntgegeben: Den

stattgefunden. Ein Kommanditist neu in die Gesellschaft eingetreten.

[4319

tende Gesellschafter: aul Boquoi, Hagen.

rich und P

Aenderungen: Am 10. 10. 1938: 4 3392 Vorhaller Klinkerwerke Schütte & Tücking, Hagen⸗Vor⸗ halle. Der einzige Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist hierdurch in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 22. 9. 1938 begonnen hat.

Amtsgericht.

Labes. 143198] Amtsgericht Labes, 20. Januar 1938.

H.⸗R. A 158 Otto Reimann, Labes. Die Firma ist erloschen.

chreiber geb. ank geb. Klaudt, ist Gesamtprokura

Pirna.

Dülken.

In das Handelsregister A heute bei der Firma Anton Süchteln, folgendes eingetr den: Die Firma ist erloschen. Dülken, den 6. Oktober 1938. Amtsgericht.

143170] Nr. 737 ist Schroers, agen wor⸗

Idar-Oberstein. Handelsregister Umtsgericht Idar⸗Oberstein.

Neueintragung:

Am 14. Oktober 1938. H.⸗R. A Nr. 1878 Seibel & Be⸗ in Idar⸗Oberstein 3. Inhaber ter Seibel, Kaufmann in Idar⸗

alkwerke Bertram, chaft in Alten⸗ Der Ehefrau

Elsbeth Bertram ist Prokura erteilt. 9 b

Veränderung:

Bremen. (Nr. 84.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 15. Oktober 1938. Gemäß § 2 des Gesetzes über die Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften

[43160]

Langenberg, Rheinl. 43199]

H.⸗R. B 15 bei der Firma Hasen⸗ kamp & Co. G. m. b. H. in Nevi⸗ ges ist heute folgendes in das Handels⸗

—mQͥaꝛ— Schwerin, Mecklb. [42808]

Düsseldorf. Handelsregister

und Wenossens 1934 wir Löschung

Handelsre

chaften vom 9. Oktober. d bekanntgemacht, daß die der nachstehenden, im hiesigen gister eingetragenen Firmen

Veränder

Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 18. Oktober 1938.

[43171]

ungen:

L

Witwe in Lohrhaupt

se

H.⸗R. A 236 Lisbeth Unger Witwe, ohrhaupten.

Frau Elisabeth Unger geb. Dermbach, en, ist aus der Ge⸗

Ulschaft ausgeschieden.

(Herstellung chinen weg 17).

Am 11. 10. 1938: A 3345 Barth & Pohl,

und Apparaten,

und Vertrieb von Ma⸗ Rehsieper⸗ Das Geschäft ist auf die

Hagen

gesellscha

stein 3, Richard Becker, Geschäftsführe Idar⸗Oberstein Tns mantschleifer, daselbst. Offene Hander⸗

2

8

Adolf Becker,

ft. Die Gesellschaft hat

1. Oktober 1938 begonnen.

register eingetragen worden:

Architekt Fritz Niebel in Düsseldorf, Kronprinzenstraße 31, ist zum Liqui⸗ dator (Abwickler) bestellt.

Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ u verlangen.

schafter vertritt.

Münster, Westf. Handelsregister Amtsgericht Münster i. W.

[43212]

begonnen. lautet jetzt: Dehme Kom.⸗Ges.

Prenzlau.

Die Firma ist geändert; sie

[43224]

Amtsgericht Schwerin / Mecklb. Eingetragen am 11. Oktober 1938. Veränderung:

A 110 Eduard Lüllemann, Schwerin / Mecklb.

die Gesellschaft Der bisherige Liquidator (Abwickler) leistung irt Goecke ist gestorben. Langenberg, Rhld., 17. Oktober 1938.

Amtsgericht.

Bekanntmachung. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 492 die offene Han⸗ delsgesellschaft Erdmann Kopischke, Inh.: Charlotte Kopischke und Hans Koeckritz in Prenzlau eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschaft hat am 30. 9. 1935 begonnen. Prenzlau, den 15. Oktober 1938. Amtsgericht.

beabsichtigt ist, weil diese Firmen kein

ermögen mehr besitzen. Das Erlöschen wird von Amts wegen eingetragen werden, wenn nicht bis zum 10. Novem⸗ ber 1938 Widerspruch erhoben wird: W. 588 II. Weser⸗Werke Kakao und Schokolade Gesellschaft mit be schränkter Haftung; N 406 II. „Nord⸗ west“ Versicherungsvermittlung und Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Veränderungen: 18. 10. 1938:

A 2265 Bernard Gerdemann,

Telgte; Neuer Inhaber auf Grund des

Zeugnisses vom 9. Dezember 1934 über

kortsetzung der Gütergemeinschaft ist

Frau Witwe Maria Gerdemann geb. von Bobart, PIt,. Erloschen:

A Dame Die Firma

2520 Grete Altmann Moden, Münster i. W.: ist erloschen. 1

B 673 Hildener Actien⸗Bau⸗Gesell⸗ schaft, Hilden. Durch Hauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 13. Juni 1935 ist die Satzung geändert. Die durch den glei⸗ chen Bes luß beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 11 600 RM ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 NM. Durch 1„Ke. JSb⸗ lungsbeschluß vom 4. Juli 1938 ist die Satzung, insbesondere zur Anpassung an

30. Januar 1937

Witwe Ingenieur Friedrich Barth, Elfriede geb. Benner, zu Hagen und den Kaufmann Werner Benner zu Utrecht (Holland) übergegangen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 10. 1938. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide

(Gesellschafter nur gemeinschaftlich be⸗

rechtigt.

4 3195 Gebrüder Falkenroth, Hagen⸗Haspe. Der Sitz der Firma Mülheim /Ruhr verlegt.

4577 Hermann Wriick.

14 323 Süddeutsche Schuh⸗Indu⸗ strie Cahn & Co.

27 380 Hugo Schneider Bereinigte Glühlampenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3

Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Septem⸗ ber 1938 auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin, die Firma Hugo Schneider Ak⸗

ist aufgelöst. Erloschen: Am 17. Oktober 1933Z. H.⸗R. A Nr. 7389 Grimm & Müllen Idar⸗Oberstein 1. H.⸗R. A Nr. 877 Bohrer & Klei⸗ daselbst.

H.⸗R. A Nr. 1161 B. Wohlfa: Inhaberin Berta Wohlffarth, selbst.

H.⸗R. A Nr. 905 C. Ludwig Purper Idar⸗ rstein 2

8 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Dr. Paul Dohse in Lübeck über⸗ gegangen. 8 m Kaufmann Niels Johannisson in Schwerin ist Prokura erteilt. Eingetragen am 7. Oktober 1938. Erloschen: A 370 H. Hein, Dunkelmann Nachf., Schwerin Mecklb. Die Firma ist erloschen.

Gießen. [43178] Handelsregister Amtsgericht Gießen Bekanntmachung. Handelsregister A. Neueintragungen: Nr. 1529. 6. Oktober 1938. -an. „Verlag Karl Christ, uhaber: Karl Christ, Buch

Langenberg, Rheinl. 143200] Löschung:

H.⸗R. A 335 Firma Adolf Nathan, Viehhandlung in Langenberg, Rhld. Die Firma ist erloschen. Langenberg, Rhld., 18. Oktober 1938. Amtsgericht.

*ℳ 2*

Die Gießen. händler

; R 700 II.] das Aktiengesetz vom

ist nach