Erste Bellage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 250 vom 26. Oktober 1938. S. 4
[43892] An die Inhaber von 6 % (8 %) Teilschuld⸗ verschreibungen der Aschinger’s Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Nachdem die Vertreter der Inhaber unserer Schuldverschreibungen, die Her⸗
ren Rechtsanwälte W. Tormann und Dr. Heinz Kohlen, Berlin, auf Grund der ihnen durch die Beschlüsse der Obli⸗ ationär⸗Versammlungen unserer Ge⸗ fellschaft erteilten Ermächtigung mit der Einlösung des am 1. November d. J. fällig werdenden Zinscoupons in Höhe von wieder 4 % p. a. sich einverstanden⸗ erklärt haben, teilen wir mit, daß die Zinsscheine per 1. November 1938 mit je 2 % des Nennwertes der zuge⸗ e“ Schuldverschreibungen bei den ekannten Zahlstellen (Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hardy & Co. G. m. b. H.) eingelöst werden.
Berlin, den 24. Oktober 1938.
Aschinger’s Aktien⸗Gesellschaft.
43509] Aktiengesellschaft vorm. Seidel % Naumann, Dresden. 3. Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß unserer Hauptver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1933 hatten wir unsere Aktionäre gsa sar⸗ dert, ihre Aktien zwecks Herabsetzung des Nennwertes im Verhältnis von 5:1
bei der Dresdner Bank, Dresden,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin, einzureichen.
Diejenigen Aktionäre, die dieser Auf⸗ forderung bisher noch nicht nach⸗ gekommen sind, werden hiermit noch⸗ mals aufgefordert, ihre Aktien bis zum 31. Januar 1939 zum Umtausch bei den obengenannten Stellen einzu⸗ reichen.
Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht zur Einreichung gekommenen Aktien für kraftlos erklärt. Die Ge⸗ nehmigung des Amtsgerichts Dresden (§ 67 A.⸗G.) ist erteilt. Dresden, den 19. Oktober 1938.
Aktiengesellschaft vorm. Seidel
£ Naumann. Bastänier. Bergmann.
[43515)y. Hugo Hartmann Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1937.
8 Aktiva. RM 89.
mnlagevermögen:
Gmmab stüce . . . . . . 128 900— Gebäude ..190 000,— 1 Abschreibung 3 800,— 186 200,—
310 000,—
Umlaufsvermögen: V
Forderungen a. Mieten bbe“¹“; 8 688,33 ö11““”“;; 889 Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ L““ 1 277 29 Verlustvortrag a. 1936 . 100 815,29 Verlust 1937 7 794,09
Passiva. Altienkapetell Verbindlichkeiten: b Hypothekenschulden... . Bankschulden . . . . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 8
192 070
.„ 2*
1 005
„ 42 7„ „ 2*
Der Vorstand. Beihl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
108 609 38 429 18⸗ s
185 000 — 51 15
429 075—
[389321 Zweite Aufforderung
zum Umtausch unserer Aktien. Auf Grund Artikel 1 §8 1—3 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz und zwecks Neudruck unserer gesamten Aktien fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien hiermit auf, diese Aktien bis zum 31. Dezember 1938 zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100,— bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Berlin W 35, Derfflinger⸗ straße 8, einzureichen. Für 5 Aktien im Nennwert von je RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 ff. und Erneuerungsschein wird eine Aktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗
von Aktionären wird für 50 Aktien im Nennwert von je RM 20,— eine Aktie im Nennwert von RM 1000,— aus⸗
gegeben. 1 8
Die nicht feüstaema eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt. Gleiches gilt für eingereichte Aktien,
welche die zum Ersatz durch neue Aktien
nöti sells
rungsschein ausgegeben. Auf Verlangen
[43711].
Aktien⸗Zu
Die
8o
für
Zahl nicht ft nicht zur fügung gestellt werden. kraftlos werden gemäß § 179 Abs. 3 des Aktien⸗ gesetzes verwertet werden. Berlin, den 24. Oktober 1938.
Berliner Hochbau Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
saZCCCCCCC112121““ ckerfabrik Rethen a. d. Leine.
Bilanz zum 31. März 1938.
und der Ge⸗ erwertung zur Ver⸗
erklärten Aktien
aesaees,d
b Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke .. .. 8
b“”“ Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden.. Umbuchung. Zugang..
Abschreibungen b) Fabrikgebäuden .. Umbuchung . Zugang..
Abschreibungen.. Elektrische Anlage ... 8 Zugang
Werkzeug, Betriebs⸗ ausstattungen
Zugang..
8 Abschreibungen Lagerspeicher . .. Schlammeindicker.. Gleisanlage.... Beteiligungen ...
II. Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Fertige Erzeugnisse und Waren WVW“ Anzahlungen Forderungen auf
Wechselbestand
SFthabe6 Andere Bankguthaben . Spöonstige Forderungen.
2 9 2 29 2
Passiva. Feunnblabitaa. Rücklagen: a) Gesetzliche..
b) Baurücklage ... c) Wohlfahrtsfonds .
Rüdckstellungenn..... Verbindlichkeiten:
Anzahlungen . . ..
11116“
eichsbanklombardkredit .. . Gegenüber Bank .. .. 111146*“
Posten der Rechnungsabgrenzung
per 31. Dezember 1937. Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1936 .. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Forde⸗
A4“ e v“
eesitzsteuern . 5 334,04
171,21
Gebäudeunkosten . . . Sonstige Aufwendungen.
RM
2 667 9 721 5 162
1 108 127 477
Hauserträge . 18 867 Verlustvortrag a. 1936. 100 815,29
Verlust 1937 . 7 794,09
100 815,29 3 800,—
74 06
83 4 201 72
64
108 609 38
Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1937/38.
Umbuchungen auf Wohngebäud Fabrikgebäude, und unbebaute
Auf Grund von Warenlieferunge
953,31 54 953,31 90 000,—
Abschreibungen.. und Geschäfts⸗
Grund von Ware uns veitangen . . . . . . . . ...
20
2
Wertberichtigung zu Posten des Uml
nu
.
e,
8
2
150 953,77
Abschreibungen 50 933,44
nbebaute Grundstücke: Umbuchung. Maschinen und maschinelle Anlagen — 8 Bugang. .. 14* 1588 1,10 . 157 141,10
730 000,—
24 276,55 154 276,55
.124 276,55
2
* *
52 000,—
52 000,—
83 500,—
4 1
12 958,25 2950,25 12 958,25
2 9 9
2
nlieferungen
Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗
Zuckerkreditbankdarlehen „ „ „ „ „ 2„ 2 „ „ — Leistungen
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . . .
Zinsen
Außerordentliche Aufwendungen:
Zuweisung an die
Flebach. Rückl v an die
Nach
meiner pflichtgemäßen Prüfung
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
E sowie der vom Vorstand erteilten Gewinnvortrag ufklärungen und Nachweise entsprechen
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗
chluß erläutert, den gesetzlichen Vo chriften. Verlin, den 20. Juni 1938. F. Schade, Wirtschaftsprüfer.
127 47702 dem abschließenden Sg au
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37
aus 1936/37. Jahresertrag gemäß Erträge aus Beteiligungen . . . . Außerordentliche Erträge
r⸗
[43516]y. Hugo Hartmann
Rückstellung für Steuern .. . .
Aufwendungen.
Abschreibungen auf Anlagen. x 1 “
ag
Erträge.
zurücklage .. . uweisung an den Wohlfahrtsfonds
“
.
mäß § 132, II, 1 Akt. ⸗Ges.
—
1 353,31
1 400,— 9 533,44
—
„
2 2* .* 0 2*
““ * * 2
28
aufvermögens
RMN ₰
1 1 1 1 3
2 203,60
77 472
6 210 655 1 460 070 605 163
610 284 3 232
12 249 146 075 5 528
07 57 5 25
54
9 130 731
9 303 938
[43714].
Badenia Verlag und Druckerei
A.⸗G., Karlsruhe.
Ergänzung zur Bilanzveröffent⸗
lichung in Nr. 215 vom 15. 9. 1938. Rechnungsabschluß
per 31. Dezember 1937.
Aktiven. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand 1. 1. 1937 87 000,— Abschreibung 5 000,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtung, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1937 140 000,—
VWo 928,75 Abschreibung u.
Abgang . 75 928,45
W4“*“ Betriebseinrichtung: Stand 1. 1. 19387 . Zugang. .
Abschreibung 3 342,— Büromaschinen und Ein⸗ richtung . .. Fuhrpark: Stand “ Zugang. . 341,40 38,0 Abschreibung 341,40 Beteiligungen: Stand 1. 1. 19. 998,30 Zugang 2,70 Abgang 1,— Umlaufsvermögen: Vorräte: Papier⸗ und Betriebs⸗ material . . 28 208,30 Verlagsbestände 2 259,— Halbfabrikate. 3 257,47 Außenstände . . . . . . Wertpapiere: Fremde Aktien 1,— Schuldverschrei⸗ 980,25 500,—
bungen . . Anzahlungen.
Kassenstand: Banken 189 784,16
oE“ 575,69 Postscheck 2 614,76 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung..
192 974
5 408 525 940
Passiven. Grundkapital: Stammaktien 190 000,— Stimmrecht⸗
aktien . . 10 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 70 000,— Freie Rücklage 125 000,— Soziale Rücklage ... Wertberichtigungsposten: Helkrebere ....
600 000
321 9189
35 000 422 844
34 912
7 764 730,79 07
124 533 85 9 303 938,86
Rückstellung für ungewisse vb665 Verbindlichkeiten: Aus Kunden⸗ zahlungen . 4 258,92 Aus aren⸗ lieferungen u. Leistungen 21 533,03 Aus rückstän⸗ diger Divi⸗ dende 4 636,20 Aus sonstigen Leistungen 1 604,42 Posten der Rechnungsab⸗ b“; Gewinn: Vortrag 1936 5 834,68 Gewinn 1937 15 138,31
32 032
24 854
Aachen ist aufgelöst;
20 972 99 525 940/18
[42441]
Die Karlsgesellschaft m. b. H. in die Glänbiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren.
[42737) Gläubigeraufruf! Die Gläubiger der nachstehenden Firmen: 1. Defina, Deutsche First National Pictures G. m. b. H. i. L., 2. Kristall⸗Film G. m. b. H. i. L., 3. Vereinigte Starfilm⸗G. m. b. H. i. L.,
sämtlich in Berlin, werden gebeten, ihre Ansprüche bei Wirtschaftsprüfer Richard Ott, Ber⸗ lin 8W 68, Friedrichstraße 8, anzu⸗ melden. Die Gläubiger der: 4. Atlas Tonfilm G. i. L., Berlin, 5. Union⸗Tonfilm⸗Produktion ( m. b. H., München, i. L., werden gebeten, ihre Ansprüche bei Henry F. Gunderloch, Berlin W 15, Sächsische Str. 69, anzumelden.
m. b. H.
11. Genoffen⸗ schaften.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Gü⸗ strow vom 30. 12. 1937 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden.
Die Glänbiger werden aufgefordert, sich zu melden. Landwirtschaftliche Maschinen⸗ mäürüttiaisnhs 1 e. G. m. u.
uhs, i. L. Die Liquldatoren: Kühl. Schultz.
26
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[439822 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Sund die Dresdner Bank in haben den Antrag gestellt,
— amburg
karisch eingetragene Teilschuldver⸗ schreibungen von 1938, eingeteilt in 20 000 Stück über je RM 1000,— Nr. 1— 20 000, 10 RM 500,— Nr. 20 001 —30 000 der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin zum Handel und zur Notiz an der Hanseatischen Wertpapierbörse zuzu⸗ lassen. “ den 22. Oktober 1938. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. K. Hars, stellv. Vorsitzender.
[43980] . Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt, Zürich. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 15. Oktober 1938 an Stelle von Herrn Dr. phil. sc. math. h. c. Gottfried Schaertlin Dr. sc. techn. Henry Favre in Zürich zum Mitglied des Aufsichtsrates gewählt. München, den 24. Oktober 1938. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Dr 1f
Bekanntmachung.
Die u.g in der Elbe⸗ Reedereien⸗Vereinigung von 1934 1“ Unternehmungen erklären hiermit den regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb von und nach dem Sudetengau und der Tschechoflowa⸗
(43981]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1938.
Steuern vom Einkommen, von Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen. ..
RM 605 763 47 823 400 262 129 835 182 919 39 364
371 176
124 533
[42442] für Versicherungsvermittlungen, Aachen, Klosterplatz 8.
sammlun schaft auf 2 den ee wven sich zu melden.
1 901 67
ist Abwickler.
488
28 1 449 795,55 1 227 60 450 167,94 1 901 679,37
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte
Rethen a. d. Leine /Braunschweig, den 20. Juli 1938.
[43099]
In der wee I ee. Gesellschaft am 3. März 1938 Liquidation beschlossen worden.
Gläubiger werden aufgefordert, zu melden.
schaft für Handel und Grun m. b. H., Frankfurt am Main Die Liquidatoren: 8
n. . Wendel. Schmidt.
10. Gefellschaften
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ am 2. 8. 1938 ist die Gesell⸗ helöst. Die Gläubiger g2
er
bishexige Geschäftsführer Wilhelm Pick
unserer ist die Die sich
Südwestdeutsche Immobilien⸗Gesell⸗ dbesitz
kei ab 25. Oktober 1938 für wieder eröffnet. Hamburg / Dresden / Berlin / Magde⸗ burg, den 24. Oktober 1938. G. Albrecht. Behncke & Mewes. Hermann Bestmann. Carl Bielfeldt. “ Binnenschiffsbefrachter Gmb H Deutsche Binnenschiffahrt Gmb H. „Elbe“ Dampfschiffahrts Akt.⸗Ges. Hamburg⸗Berliner Motor⸗Eilschiff⸗ fahrt GmbH. Hermann Loesche.
Vereinigung. Motorschiff⸗Gesellschaft mb H. Motorschiffs ⸗ Reederei „Oder
Gmb H.
Robert Müller. Neue Deutsch⸗Böhmische Elbe
schiffahrt AG. 8 Neue Norddeutsche und Vereinig
Elbeschiffahrt AG. Rhederei der Saale⸗Schiffer AG. Rothenbücher, Maaß üdich
GmbH.
Josef Schalscha, Reederei, GmbH Schiffseigner⸗Genossenschaft b Binnenschiffahrtsbetrieb eGmbs
1
RM 25 000 000,— 4 ¼ Lige hypothe⸗
Stück über je
Herrn Professor!
Lübeck⸗Magdeburger Eilschiffahrts⸗
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei u“ zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich 8
rr. 250
Berlin, Mittwoch, den 26. ktober
8
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30 Nℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der ö 0,95 ℳ monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 T. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 50 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht, 1. Handelsregister. — 2.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
0
Handelsregister.
die Angaben in 4 ) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
—
hersleben. [43533]
Amtsgericht Aschersleben. In das Handelsregister A 717 ist am [Oktober 1938 bei der Firma Udo üller Möbelhaus, Aschersleben ggetragen: Inhaberin ist die Witwe n Müller geb. Hoffmann, Roßwein Sa. Die Prokura der Kaufleute Wil⸗ im Müller und Udo Müller jun. ist niehen geblieben.
[43534]
ad Homburg v. d. Höhe.
„R. B 177 Lederwerke Friedrichs⸗ f G. m. b. H., Friedrichsdorf/ unus. Nartin Straßburger in Bad Hom⸗ gg v. d. H. ist zum Geschäftsführer hellt. Er ist nur in Gemeinschaft teinem anderen Geschäftsführer zur ttretung der Gesellschaft berechtigt. getragen am 5. Oktober 1938. ⸗R. A 183 Karl Volland, Bazar, d Homburg v. d. H. Suh.: 1. Witwe Therese Volland geb. iisch, 2. Ehefrau Martha Bauer geb. land. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 vonnen. Eingetragen am 15. Oktober
F. R. A 154 Gottlieb Stamm,
16., Bad Homburg v. d. H. uhn der Person des Kommanditisten
ein Wechsel eingetreten; gleichzeitig
die Vermögenseinlage erhöht. Der
rau Frieda Augthun geb. Stamm
Wiesbaden ist Einzelprokura erteilt.
igetragen am 15. Oktober 1938.
bad Homburg v. d. H., 17. 10. 1938. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Aden-Baden. [43535] bandelsregistereintrag Abt. A Firma io Marin, Kaffeerösterei, Le⸗ tsmittel in Baden⸗Baden. Ge⸗ iftsinhaber ist Otto Marin, Kauf⸗ inn in Baden⸗Baden. Laden⸗Baden, 18. Oktober 1938.
8 “
aden-Baden. 43536] handelsregistereintrag Abt. A Firma rdes Komm. Ges. in Baden⸗ den. Persönlich haftende Gesell⸗ efter sind Regierungsrat a. D. Hein⸗ Albersmann in Saarbrücken, Kauf⸗ inn Josef Cordes in Saarbrücken. Firma ist eine Kommanditgesell⸗ aft und hat am 1. Oktober 1938 onnen. Zahl der Kommanditisten: 4. ir Vertretung der Gesellschaft sind beiden Gesellschafter Albersmann d Cordes gemeinsam berechtigt.
Saden⸗Baden, 18. Oktober 1938.
Amtsgericht.
rlin. [43537] Amtsgericht Berlin.
t. 561. Berlin, 17. Okt. 1938.
kolgende Firmen:
7982 Arnold Casper, A 9579 Collin, A 11 043 Otto Beyrodt, 14 844 A. Faltin & Co., A 16 541 stav Behmak & Co., A 21 811 gm. Karger, A 23 249 W. Gülden⸗ unig, A 26 723 Internationales lame Burenaun Max Ffrael, 46 060 Kaßler⸗Näucherei Robert ige, A 46 776 Franzem & Kretsch⸗ t, A 47 560 Agnes Bolle, Haus⸗ stungshilfe, A 50630 Ludwig raelski, A 53 053 Dr. Eysler Co., A 54 565 Hopp & Peiser, 1 925 Hermann Krüger u. Söhne, 59 353 Ballo & Schoepe, A 60 794 chhandlung „Grad Kitesch“ satoslav Denissoff, A 60 933 Elek⸗ Motorenbau Otto Vogel & „ A 62 884 Berliner Herren⸗ derfabrik Klöffler & Schade m. b. H. & Co., A 68 821 Franz cht, A 68,837 Ellen Gruloff Fa⸗ kation feiner Holzspielwaren, 9 886 Gottgetren & Co., A 71 139 now & Bugge, A 72 327 Gebrüder ter, A 73 227 Burre & Lorentzen, 75 586 Herminenhof Konserven⸗
zer, A 82 9950 Albert Gottheiner, A 83 882 Victor Fischmann, A 88 190 Gebrüder Kirstein, A 88 457 Max Heyde & Co., A 89 827 Berli⸗ Waschmittel⸗Vertrieb Beruhard Le⸗ win, A 93 967 Ernst Issler sollen gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. im Han⸗ delsregister von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist bin⸗ nen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen. Berlin. [43538] Handelsregister Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. Oktober 1938. Neueintragungen:
A 99 185 Martin Heinrich Fay, Berlin⸗Wannsee (Agentur für Groß⸗ handel mit Schokoladen⸗, Zuckerwaren, Berlin⸗Wannsee, Am kleinen Wann⸗ see 29 b).
Inhaber: Kaufmann Martin Heinrich Fay, Berlin⸗Wannsee.
Veränderungen:
A 99 183 Kohlen⸗Zentrale Lichten⸗ berg⸗Friedrichsfelde Gustav Hohl⸗ wein (Berlin⸗Friedrichsfelde, Luisen⸗ straße 14 und 17).
Inhaber jetzt: Witwe Gertrud Hohl⸗ wein geb. Templin, Kauffrau, Berlin.
A 99 184 Konditorei Adler am Wittenbergplatz Sigmund Adler (W 62, Bayreuther Straße 35).
Dr. Guido Prachtl in Berlin ist ge⸗ mäß § 146 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zum Not⸗ geschäftsführer und gesetzlichen Ver⸗
treter bestellt.
& 93 727 Singer & Schlesinger.
Inhaber jetzt: Kaufmann Max Gutlowsky, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Max Guttowsky. ausgeschlossen. Die Prokura für Simon Singer ist erloschen. Die Firma lautet fortan: Max Guttowsky früher Sin⸗ ger & Schlesinger (Tuchgroßhand⸗ lung, C 2, Neuer Markt 16).
A 94 000 Kunze & Fröhlich (Röhrengroßhandlung NW 7, Albrecht⸗ straße 10).
Die Einzelprokuristin Ursel Kunze führt infolge Verheiratung den Fa⸗ miliennamen Schramm geb. Kunze.
A 99 181 Küster & Co. (Schuh⸗ großhandlung, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Knesebeckstraße 3).
Der Inhaber führt jetzt den Namen Franz Küster.
A 99 182 Klein & Hodin Säcke Fabrikation und Großhandlung (N 4, Brunnenstraße 181).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Hedwig Ritter geb. Heilandt ist alleinige Inhaberin der Firma.
Erloschen:
A 65 811 Wilhelm Heinrich Tech⸗ nisches Büro,
A 65 881 Katzenstein & Co.,
A 68 341 Otto Heilbrunn,
A 94 435 Alfred Jacobi.
Die Firma ist erloschen. Berlin. [43539]
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 18. Oktober 1938. Neueintragung:
A 99 179 Nichard Moik, Berlin⸗ Charlottenburg (Großhandel in Hotel⸗ porzellan, Bestecke, Großküchengeschirr, Glas, Charlottenburg, Krumme Str. 23).
Inhaber: a) Witwe Helma Moik ge⸗ borene Baer, b) Hannelore Moik, c) Klaus Moik und d) Lutz Moik, zu a bis d in Berlin⸗Charlottenburg, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft nach Richard Moik.
Veränderungen:
A 88 341 Selig Salomon (Säge⸗ und Hobelwerke, Charlottenburg, Bis⸗ marckstraße 79).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Albert Seligsohn, Berlin, ist Li⸗ quidator.
A 89 662 Moderne Plissee⸗Bren⸗ nerei Busch & Co.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Plissee⸗Busch & Co. (8W 19,
Erloschen:
A 25 602 Albert Wittenbecher.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 68 824 Hugo Riegner,
A 72 232 Arthur Lichtenstein und
A 75 173 Gebr. Lawatscheck:
Die Firma ist erloschen.
Die
Berlin. [43540]
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 18. Oktober 1938. Veränderungen: 6 115 Germania Aetien⸗Gesell⸗ schaft für Verlag und Druckerei (SW 68, Puttkamerstr. 19, Germania⸗ haus).
Die Herabsetzung des Grundkapitals auf 500 000 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß vom 13. Oktober 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung).
B 51 779 Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Heinersdorf (Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Schlüterstr. 39).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. September 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz geändert und vollständig neu⸗ gefaßt. Sind mehrere Abwickler bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. B 52 193 Deutsche Unionbank Ak⸗ tiengesellschaft (NW 7, Unter den Linden 17/18).
Die Prokura für Peter Heinsheimer ist erloschen.
„B 52 692 Friedrich⸗Wilhelmstädti⸗ sches Theater Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Dahlem, Leich⸗ hardtstr. 33 b. Lantzke).
Dr. Heinz Cohn ist nicht mehr Vor⸗ stand. Gerhard Lantzke, Kaufmann, “ ist zum Vorstand be⸗ ellt.
B 53 221 Dvering & Co. Aktien⸗ gesellschaft (Vertrieb von Seifen und einschlägigen Artikeln, Berlin⸗Weißen⸗ see, Berliner Allee 134).
Prokurist: Josef Heister in Stolberg (Rheinland). Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
„B 54 152 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Jerusalemerstraße 16 (W 15, Joachimsthaler Str. 24).
Hans Meyer ist nicht mehr Abwickler. Hans Lichtenstein, Gerichtsassessor a. D., Berlin, ist zum Abwickler bestellt.
B 54027 Anker Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft (SW 61, Möckernstraße 85).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Juni 1938 sind die gemäß § 8 Abs. 1 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Satzungsbestimmungen über Zusam⸗ mensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichtsrats unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin. [43541]
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 18. Okt. 1938. Veränderungen:
B 50 843 Industrie⸗Conzern⸗Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Leipziger Straße Nr. 26).
Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin ist zum weiteren Abwickler bestellt.
B 54 059 Handels⸗Kredit Aktien⸗ gesellschaft (W 35, Potsdamer Straße Nr. 123 b).
Beankhkdirektor a. D. Friedrich Schwedt in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin. [13542] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 19. Oktober 1938. Veränderungen:
B 54 337 „Uschas“ Dr. J. C. Patten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemische Fabrik (0 112, Frankfurter Allee. 284).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Oktober 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Hinzufügung eines § 10 geändert, nach dem die Geschäftsführe rin Fran Hella Kevelaer von den Be⸗ ianungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ reit ist.
B 54 615 Zuckervertriebsgesell schaft der Baltischen Rübenzucker⸗ fabriken Gesfellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Jägerstraße 1).
Paul Voigt ist erloschen. B) Prokurist unter Beschrünkung auf die Zweig⸗ Uerdingen: Erich Rieger in Mücheln. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Die auf die⸗ selbe Zweigniederlassung beschränkten Prokuren für Siegmund Thieler, Peter Kaulen und Dr. Paul Voigt sind er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Stettin und Uerdin⸗ gen erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Stettin, Zweigniederlassung Uerdingen. B54 809 Luftfahrtkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W S, Mauerstr. 77).
Prokurist: Carl Hennig in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer. Die Prokuren des Karl Stangl und des Fritz Richter, beide in Berlin, sind erloschen. Mini⸗ sterialrat Dr. Walter Panzeram, Ober⸗ regierungsrat Dr. Karl Max von Hel⸗ lingrath und Kaufmann Carl Hennig, sämtlich in Berlin, sind nicht mehr Geschäftsführer. Ministerialrat Dr. Walter Panzeram bleibt Mitglied des Beirats.
B 54 811 Compagnie schränkter Haftung“ den Linden 38).
Paul Pichtsmeyer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Karl. Richter in Berlin⸗Biesdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.
Erloschen: B 17142 Hans J. Richter & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Schöneberg, Hauptstr. 26).
Die Firma ist erloschen.
B 42 418 Märkische Eier⸗ und Ge⸗ flügel⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (M. E. G.).
Die Firma ist erloschen.
B 50 499 Landkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung und
B 53 895 „Inge⸗Gerda“ Grund⸗ stücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R¹GBl. I, 914) gelöscht. *
niederlassung in
„Jran⸗Deutsche Handels⸗ Gesellschaft mit be⸗ (NW 7, Unter
Bernburg. [43543] Handelsregister Amtsgericht Beruburg. Bernburg, den 21. Oktober 1938. Veränderung:
A 1569 Gebrüder Schmidt in Baalberge (Ziegelei). Prokura des Fritz Reiche ist erloschen; Richard Kluge, Bernburg, ist Einzelprokurist.
4q Die
Bremerhaven. [43544] Veränderung:
Als Firmeninhaber der Firma Wischhusen & Schrader in Bremer⸗ haven ist heute der Kaufmann Fried⸗ rich Wilhelm Schrader in Bremer⸗ haven eingetragen worden.
Löschung:
In das Handelspegister ist heute zu der Firma Hotel⸗ und Gaststätten⸗ bedarf Großhandlung W. Zschi⸗ schang in Bremerhaven folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bremerhaven, den 19. Oktober 1938.
Amtsgericht. Brilon. [13545] Amtsgericht Brilon. Brilon, den 12. Oktober 1938.
Die im Handelsregister A einge⸗ tragenen Firmen:
H.⸗R. A Nr. 39 J. Eichengrün zu Beringhausen, H.⸗-R. A Nr. Brilon,
X
H.⸗R. Briton,
A Nr. 45 Briloner Papier⸗ warenfabrik Franunz Meyer in
H.R Briton, 1 8 H.⸗R. A. Nr. 107 Thütlener Kalk⸗
74 Franz Wigge in
Nr. 81 August Hesse in
H.⸗R. A Nr. 30 E. Grüneberg in Brilon,
H.⸗R. A Nr. 18 J. zu Alme,
H.⸗R. A Nr. 108 Friedrich C. von Schledorn in Brilon,
H.R. A Nr. 37 Meier Goldschmidt zu Brilon,
H.⸗R. A Nr. 53 Brilon,
H.⸗R. A Nr. 95 Niederalme,
H.⸗R. A Nr. 22 Ferdinand Vogel zu Brilon,
H.⸗R. A Nr. 15 August Becker in Brilon,
H.⸗R. A Nr. 89 Hans Ortmanns in Brilon, H.⸗R. A Nr. 82 Meyer & Co. in
Brilon, H.⸗R. A Nr. 67 Hotel Deutsches
Haus in Brilon,
H.⸗R. A Nr. 50 Wösthoff, Ehle & Comp. zu Beringhausen,
H.⸗R. A Nr. 33 E. van Raay zu Brilon,
H.⸗R. A Nr. 28 Gebrüder Heim⸗ berg & Comp. zu Madfeld,
H.⸗R. A Nr. 11 D. Danunenbaum in Brilon,
bE9 & Sohn zu Brilon,
H.⸗R. A Nr. 10 M. Friedländer in Brilon sind von Amts wegen gelöscht worden.
[82398]
Josef Martini zu
Otto Sander in
L. Löwenstein
Bützow. Amtsgericht Bützow. Handelsregistereintragung vom 17. August 1938 zum Handels⸗ register A 29.
Die unter Nr. 1 des Handelsregisters A 29 des Amtsgerichts Bützow ein⸗ getragene Firma Ratsapotheke und Drogenhandlung Paul Spierling in Bützow lautet jetzt:
Ratsapotheke und Drogenhand⸗ lung Paul Spierling, Inhaber Erich Wiechert. Inhaber ist durch Pachtvertrag für die Zeit vom 1. April 1938 bis 31. März 1943 der Apotheker Erich Wiechert. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, auch sind dessen For⸗ gerungen aus dem Betriebe nicht auf ihn übergegangen.
Demmin. [43546] Neueintragung: H.⸗R. A 410 Firma Edmund Ulbricht, IJuh. Frau Alma Ulbricht geb. Schmidt, Jarmen. Inhaberin: Frau Alma Ulbricht geb. Schmidt in Jarmen. Demmin, den 21. Oktober 192 Das Amtsgericht.
—
1' lbr
Düsseldork.
Handelsregiste Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 20. Oktober 1938.
Veränderungen:
B 4722 Röhrenwerk Coppel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden. Dr. Werner Albert. Direktor
Albert. rekte in Witten, und Dr. Gerhardt Maletz.
Direktor in Düsseldorf, sind zu weiteren
Geschäftsführern bestellt.
B 4810 Schieß Defries Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Die Prokura des Gustav Frenz ist erloschen.
B 4894 Stahl⸗ und Walzwerke Großenbaum Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Gerhard Maletz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Otto Herbert Meier. Direktor in Düsseldorf. ist zum Vorstandsmitglied destent. Fer⸗ ner wird dekanntgemacht; Die Peiche Eintragung wird fͤr die Zweigneder⸗ lassungen in Großendaum und Berlin beim Amtsgericht in Duisdurg und Berlin erfolgen
9165 Haus Steinseldt, Düsfelderf Derendorfer Str. . Dem Frhdrd Landmann in Düsselderk in Einzek⸗ prokurxa exteilt.
X 10 09i1 Dreoße Vertag und Druckerei Kommanditgeseschaft. Küsselderf. Ein Kemmandite ans der Gesellschaft Au&geschteden
Dr — 83
spatwerk Frin Ohrmann, Briton H.⸗R. A Nr. 6 Albracht & Tiröt⸗
à 10 63 Josef Hades Wwe⸗.
1
Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Rentner Nicolaus H. Witt, Berlin⸗Wannsee, Vorsitzer; Kauf⸗ mann Franz Dubbrke, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Kaufmann Franz Schunagis, Berlin⸗Britz.
erlin, im Oktober 1938. Der Vor 2
aß.
Duͤßerderf „&!aderdste. Wh. Femn⸗
inbaber M seet Wives — GIen. Marta d. Hade. hne Senm in Daselderf.
A) Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Stettin! Dr. Siegmund Thieter in Uerdingen. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Proku risten. se auf dieselbe Zweignseder⸗ lassung beschränkte Prokura des Pr.
hoff zu Helminghausen,
H.⸗R. A Nr. 40 Erust Gerhard
RNiggert zu Briton,
H.R. A Nr. d2 Jeoesef Rdode 8 1
Briton⸗Wald. 109& C. A. Veumers. Düsere H.R. A Nr. Auguft Jürgens dorf Kernhenee 8., IwWoder 8
azu Atwe, 3 Fnma K hneet Witnee Ka ANAN
Lang & Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lang, ppa. Fritz, Wirtschaftsprüser. Mitglieder des Vorstandes: Fritz Schaper, Albert Jagau, Wilhelm
Klußmann.
Mitglieder des Aufsichtsrats: Georg von Reden, Vorsitzer, August Hinze, Fritz Stephani, Robert Kleuker, Paul Köster, Heinrich Fricke, Hans Wippern, Hugo Prien, Theodor Rieder, August Spangenberg, Albert Busch, August Höhne, Friedrich
Diers, Au Engelke. Dder Lne. nae Fritz Schaper. Albert Jagau. Wilhelm Klußmann.
d Nährwerke Beruer & Co., 77 379 „Joseli“ Joseph Eligou⸗ hwili, A 77 928 Karl Eisemann, 79 482 „Kurtisa“ Mäntel Kurt ksohn, A 80 584 Heinz Glückauf Co., A 80 600 Grith Schuhsalon britz Kimmel, A 80 914 Jack Höl⸗
Kommandantenstraße 12/13).
A 95 123 August Wittler, Brot fabrik, Kommanditgesellschaft (N 65, Maypstraße 2—5).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Herbert Wittler, Berlin. g “
Schleppdampfer⸗Genossenschaft Ha burg⸗Berlin eGmb H.
Schlesische Dampfer⸗Compagnte Berliner Lloyd AG.
Trasort, Senossenschaft zu Berli
[43097] Die Certax⸗Schraube G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W 50, Eislebener Str. 5, den 19. Oktober 1938. Der Liquidator: A. Jarecki.
Georg