Zentra
shandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 27. Oktober 1938. S. 6
s Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 19. Oktober 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Chemnitz. [44118]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bratenschänke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz — früher Zwickauer Str. 8 —, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Chemnitz, 22. Oktober 1938.
Auftragsbeschaffung und Auftragsertei⸗ lung an die selbständig gewerbetreiben⸗ den Mitglieder, vor allem durch Er⸗! stellung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen zu ange⸗ messenen Preisen. Der Geschäfts⸗ betrieb ist auf den Verwaltungsbezirk Leipzig und auf den Kreis der Mit⸗ glieder beschränkt. Amtsgericht Leipzig, 22. Oktober 1938. [43857]
handelsgesellschaft für keramische und chemische Industrie mit be⸗ schränkter Haftung, Ströbel, wohin der Sitz von Schweidnitz verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf und die Ausbeutung von Rohstofflagerstätten, die Weiterverar⸗ beitung und der Handel von Rohstoffen, die Erzeugung und der Vertrieb von Betriebsstoffen und der Betrieb von Unternehmungen, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit im Zusammenhang stehen, und zwar für die keramische,
der Firma Fernverkehr Siegen Linke Jbe und Lehrhof in Siegen umgewandelt worden.
Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist gemäß § 6 des obigen Gesetzes Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Hessen am 8. Oktober 1938 folgendes eingetragen: Als persönlich haftender Gesellschafter ist an Stelle des ausge⸗ schiedenen Bauern Friedrich Bekurts in Hessen der Bauer Wilhelm Bekurts in Hessen eingetreien. Er ist von der Ver⸗ tretung und Geschäftsführung aus⸗ geschlossen. Der Landwirt Rudolf von Deichmann in Deersheim ist aus⸗ geschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist der Landwirt Rudolf von Deichmann in Deersheim nicht
um De ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Erste Beilage) v“
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober
0
Melle.
Genossenschaftsregister 2
88 0
Duderstadt. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer
mehr berechtigt. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine ungeteilte Erbengemeinschaft ist als Kommanditist eingetreten.
Schöppenstedt. [43832] Amtsgericht Schöppenstedt. Im hiesigen Handelsregister A III 255 ist bei der Firma Zuckerfabrik Dettum Isensee u. Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Mönche Vahlberg in Spalte 3 folgendes eingetragen: Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten: 69. Landwirt August Jäger, 70. Landwirt Wilhelm Meyer, 71. Land⸗ wirt Erich Bertram, 72. Landwirt Wilhelm Friedrichs, 73. Landwirt Franz Pieper, 74. Landwirt Wilhelm Krick⸗ meyer, 75. Landwirt Heinrich Sandau, 76. Bauer Heinrich Grabenhorst, sämt⸗ lich in Evessen, 77. Bauer Ludwig Blöh⸗ baum in Weferlingen, 78. Landwirt Ernst Künne in Hachum, 79. Bauer Hermann Jasper in Gilzum, 80. Bauer Wilhelm Achilles in Volzum, 81. Ehe⸗ frau Emilie Eggeling in Groß Vahl⸗ berg. Dreizehn Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein⸗ getragen am 12. Oktober 1938.
t
—
1
Schweinfurt. 8 [43833] Handelsregistereinträge. Neueinträge: àX 124 Wilhelm Kappel, Sitz: Bad Kissingen (Kurz⸗, Weiß⸗, Wollw., Marktplatz 2). Inhaber: Wilhelm Kappel, Kfm., in Bad Kissingen. K. war bisher Pachtinhaber der Fa. Solms Heymann (siehe unten A 76). A 125 Otto Heil, Hoch⸗Tief⸗ u. Straßenbau, Sitz: Bad Kissingen (Hartmannstr. 16). Inhaber: Otto Heil, Bauunternehmer in Bad Kissingen. 1 1 A 401 Franz Weingärtner, Sitz: Dürrfeld (Obst⸗, Gemüse⸗, Kohlen⸗ handl.). Inhaber: Franz Weingärtner, Kfm. in Dürrfeld, Hs.⸗Nr. 27.
Veränderung:
A 53 Jakob Preh jr., Sitz Bad Neustadt a. S. Die Firma wurde geän⸗ dert in: „Preh⸗Elektrofeinmecha⸗ nische Werke Inhaber Jakob
Preh“. Löschung:
à 76 Solms Heymann, Sitz Bad Kissingen. Firma erloschen (siehe oben A 124).
Aà 33 Kaufhaus Andreas Fischer, Sitz Hammelburg. Fa. erloschen.
Schweinfurt, den 21. Oktober 1938.
Amtsgericht (Registergericht).
Schwetzingen. [43834] Handelsregistereintrag Abt. A Band 4 unter O.⸗Z. 161 — Dr. Adam Eckert, Hockenheim —. Inhaber ist Dr. Adam Eckert, Kaufmann in Stutt⸗ art. Schwetzingen, den 18. Oktober 1938. Amtsgericht. I.
Siegen. [43835] Amtsgericht Siegen. In unser Handelsregister ist folgen⸗ es eingetragen worden: a) Neueintragungen: r A Nr. 1585 am 21. Oktober 8 die offene Handelsgesellschaft Feruverkehr Siegen, Linke u. Lehn⸗ hof in Siegen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Spediteur Emil Linke in Siegen und Kaufmann Ar⸗ nold Lehnhof in Siegen. Jeder per⸗ önlich haftende Gesellschafter ist selb⸗ sänabhe zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Gesellschaft hat am 21. Ok⸗ tober 1938 begonnen. b) Veränderungen: Unter A Nr. 1257 am 21. Oktober
Unte 1 250
Pilsit. “ 83 Handelsregister Amtsgericht Tilsit,
Richard
Max Reimer sind alleinige Inhaber der Firma. Albrecht Klemm ist aun ausgeschieden. ft n mit sämtlichen Aktiven und Passiven
Tilsit. 1 G Handelsregister Amtsgericht Tilsit,
Großwingen, Inha Franz Müller, daselbst.
Handelsregister Amtsgerich
Brauerei, Tilsit. aus dem Vorstande ausgeschieden und
an seiner Stelle Direktor Kurt Broede zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Uelzen, Bz. Hann.
den 21. Oktober 1938. Veränderungen: X 1550 Firma Aug. Ferd. Mer⸗ ins Nachfolger, Tilsit. Gesellschafter: Richard Klemm, Franz Klemm, Max Reimer, Kauf⸗ eute in Tilsit. Die bisherigen Gesell⸗ chafter Franz Richard Klemm und
Der Gesellschafter Richard is der Gesellschaft Die Gesellschaft wird
und der Firma fortgeführt. [43888]
den 21. Oktober 1938. Löschungen:
A 1785 Firma Franz Inhaber:
Müller in Kaufmann
Die Firma ist erloschen.
Tilsit. 43836] t Tilsit, den 21. Oktober 1938. Veränderung: 130 Tilsiter Actien⸗
H.⸗R. B
Der Direktor Günther Saemann ist
[43840] Amtsgericht Uelzen, 10. Okt. 1938. In das Handelsregister B Nr. 9 des Amtsgerichts Uelzen ist bei der Firma Uelzener Tierversicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit zu Uelzen heute eingetragen:
Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 28. September 1938 ist der Gergard Sepold in Uelzen in den Vorstand ge⸗ wählt, ihm ist als 2. Vorstandsmitglied die Stellung des im § 8 der Satzung genannten Inspektors übertragen.
Werl, Bz. Arnsberg. [43843] Amtsgericht Werl, 20. Oktober 1938.
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist am 26. September 1938 bei Kath. Ge⸗ sellenhaus G. m. b. H., Werl, ein⸗ getragen: Für den ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführer Dr. Dietrich ist der Vikar Franz Kampschulte in Werl bestellt.
[43844]
Westerlandl.
Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Westerland. Veränderung: Eingetragen am 15. Oktober 1938. H.-R. A Nr. 240 Firma Karl Blank⸗ schyn, Hoch⸗ und Tiefbau in Wester⸗ land. Dem Buchhalter Alwin Ipsen ist Prokura erteilt, die Prokura von Frieda Andresen ist erloschen.
Wiehl, Bz. Köln. [43845] In das Handelsregister Abt. A Nr. 51 wurde am 21. Oktober 1938 bei der Firma Gebr. Simons in Linden b. Bielstein eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wiehl, Bz. Köln, den 21. Oktober 1938. Amtsgericht.
Wiehl, Bz. Köln. [43846] In das Handelsregister Abt. A Nr. 56 wurde am 21. Oktober 1938 bei der Firma Oberbergisches Eisen⸗ und Blechwaren Werk in Halstenbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wiehl, Bz. Köln, den 21. Oktober 1938. Amtsgericht.
1938 bei der Firma Wilhelm Jäger in Siegen: Wilhelm Jäger ist infolge Todes aus der Firma ausgeschieden. Das Handelsgeschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Erich Jäger in Siegen übergegangen. 8 Unter A Nr. 1565 am 19. Oktober 1938 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Siegwerk Gebrüder Schuppener in Siegen: An Dr. Günter Schuppener in Siegen ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß er emeinschaftlich mit einem anderen Prokurlsten zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ermächtigt ist. Die Prokura des Reinhard Schmitt in Hilchenbach ist rloschen. c) Löschungen: Unter B Nr. 564 am 1938 bei der Firma Fernverkehr Siegen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Siegen: Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. September 1938 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 unter gleichzeitiger Uebertragung des Vermögens einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation in eine offene Handelsgesellschaft unter
21. Oktober
Wittenburg, Meckit [43619] Veränderung:
Eintrag zum Handelsregister B 1 Kornhaus Mecklenburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wittenburg i. Meckl.
Durch Beschluß vom 14. September 1938 ist der Sitz der Gesellschaft von Schwerin i. M. nach Wittenburg i. M. verlegt worden. Die Nieder⸗ lassung in Schwerin i. M. ist gehoben. Ihde ist abberufen.
Wittenburg i. Meckl., 21. 10. 1938.
Amtsgericht.
Wittlich.
heute 8 1 „Jakob Gessinger in Laufeld“ fol gendes eingetragen worden:
wie die Firma sind erloschen. Wittlich, den 14. Oktober 1938. Das Amtsgericht.
auf⸗ Der Geschäftsführer Joachim
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 178 bei der Firma
Die Prokura des Peter Gessinger so⸗
chemische und verwandte Industrien. Stammkapital 10 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Direktor Karl Gäbler, Schweid⸗ nitz. Prokurist: Karl Adolf Müller in Schweidnitz. Er ist nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer, einem anderen Prokuristen oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. 3. 1925 abge⸗ schlossen und am 1. 7. 1938 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
4. Genossenschafts⸗ register. Berlin. [43852]
In unser Genossenschaftsregister sind heute als neue Genossenschaften einge⸗ tragen worden: Nr. 2416 Hakenberger Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Der Sitz ist von Neuruppin nach Berlin verlegt. Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Juli 1988. Nr. 2417 Badingener Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Der Sitz ist von Zehdenick nach Berlin ver⸗ legt. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. April 1938 aufgelöst. Ferner ist eingetragen worden: Bei
Nr. 1493 Schogro⸗Zentralgenossenschaft der Schokoladengeschäftsinhaber e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der gemeinsame Ein⸗ und Verkauf der zum Betriebe eines Schokoladen⸗ geschäfts erforderlichen Waren und Bedarfsartikel. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 24. Oktober 1938.
Gersfeld. [43853] Gen.⸗R. Nr. 8. Schule Schwarzerden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bodenhof, Ge⸗ meinde Maiersbach. Am 28. Mai 1938 ist eine neue Satzung beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Stätte zur Berufsausbildung in Gymnastik und Körperpflege; ferner Zusatzausbildungskurse, Einführungs⸗ und Weiterbildungslehrgänge, Erho⸗ lungskuren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Freizeiten usw. Gersfeld, den 22. Oktober 1938 Das Amtsgericht.
Itzehoe. [43854] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. November 1936 hat sich die bisherige Genossenschaftsmeierei e. G. m. wandlung in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ein neues Statut gegeben. Die Firma lautet: Genossen⸗ schaftsmeierei in Mehlbek, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Mehlbek.
Itzehoe, den 20. Oktober 1938.
Das Amtsgericht.
Landshut. [43855]
Genossenschaftsbrennerei u.⸗Trocknerei Altheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Altheim. Durch G.⸗V.⸗B. vom 5. 1935 um⸗ gewandelt in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Firma ent⸗ sprechend geändert, Einheitsstatut des Reichsverbandes der Deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen V. für Brennerei⸗ genossenschaften mit beschränkter Haft⸗ pflicht angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb einer landwirtschaftlichen Brennerei u. Trock⸗ nerei auf gemeinschaftliche
— — 2 —
— e.
den Mitgliedern angelieferten
langten Rohstoffmengen. Landshut, den 7. Oktober 1938 Amtsgericht.
Leipzig.
2
registers, betr. die Firma Wohnu bau für Handwerk, Handel und
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen worden: en
Zobten. EBz. Breslau. 43
Handelsregister Amtsgericht Zob ten, 29. September 1938. tragung: B 7 Rokeramin, Rohstoff
43849]
Neuein⸗
21
Pyritz.
u. H. in Mehlbek unter Um⸗
Rechnung und Gefahr zwecks Verwertung Sae. Kar⸗ toffeln und Gerste oder sonstigen zum Abbrennen in den landwirtschaftlichen Brennereien jeweils zugelassenen Roh⸗ stoffe sowie die Rückgabe der anfallen⸗ den Rückstände wie Schlempe zur Ver⸗ wendung im eigenen Betriebe und im Verhältnis der zur Verarbeitung ge⸗
[43856] Auf Blatt 248 des Genossenschafts⸗
werbe in Leipzig, eingetragene Ge⸗
stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Wohnhäusern
Amtsgericht Melle. Veränderung vom 12. Oktober 1938: Nr. 21 Genossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Melle.
Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse Melle eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Melle.
[43858] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Prillwitz e. G. m. b. H. zu Prillwitz heute einge⸗ tragen: Ein neues Statut vom 9. Fe⸗ bruar 1938 ist angenommen. Pyritz, den 19. 10. 1938. Amtsgericht.
Rüdersdorf b. Berlin. [43859] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei der Firma Zinndorfer Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht am 20. Oktober 1938 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Zinndorfer Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1937 ist das Statut geändert. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin.
5. Musterregister.
Braunschweig. [43860] Im Musterregister ist am 21. Oktober 1938 bei dem unter Nr. 249 für die National⸗Jürgens⸗Brauerei⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Braunschweig ein⸗ getragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre ein⸗ getragen. Amtsgericht Braunschweig.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Berlin. [44114] Ueber das Vermögen des flüchtigen Ingenieurs Rifat Avigdor, zuletzt Char⸗ lottenburg, Lindenallee 5, wohnhaft, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 351 N. 237. 38. — Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Ber⸗ lin C 2, Monbijouplatz 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. 11. 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 21. 11. 1938, 11 ÿ% Uhr. Prüfungstermin am 9. 1. 1939, 11 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 342, III. Stock werk. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. 11. 1938. Berlin, den 22. Oktober 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Berlin. [44115] Ueber den Nachlaß des am 14. Ja⸗ nuar 1938 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Johannisthal, Friedrichstr. 45, wohnhaft gewesenen Bauunternehmers Wilhelm Schulze ist am 24. Oktober 1938, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 354 N. 196. 38. — Verwalter: Kurt Ackermann, Berlin⸗ Niederschöneweide, Britzer Str. 18. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Dezember 1938. Erste Gläubigerversammlung: 25. No⸗ vember 1938, 11,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. Januar 1939, 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Ge⸗ richtstr. 27, Zimmer 314, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1938. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. 27. Abt. 354.
Sg⸗ 2* 8
Essen-Werden. [44116] Bekanntmachung. 4 N. 7 — 38. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Heinrich Vogel⸗ san in Essen⸗Kupferdreh, Haupt⸗ straße 267, ist heute, 12 ¼ Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Dipl.⸗Kaufmann Albert Schmitz in Essen, Bismarckstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. November 1938, erste Gläubigerversammlung am 18. November 1938, vormittags 11 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Ee selswerih Nr. 10, Zimmer Nr. 9. Prüfungster⸗ min am 9. Dezember 1938, vorm. 11 Uhr, daselbst. Essen⸗Werden, 25. Oktober 1938. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
2* 2
Berlin. 44117]
Das
Charlottenburg, Savignypla
21
ür eigene oder fremde Rechnung. Der — Zweck des Unternehmens besteht in der 1 folge Schlußverteilung na
Vermögen Wagner Schlußtermin auf Sonnabend, den 19. November 1938, 10 ⅛ Uhr, an⸗ gesetzt. In d die nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen geprüft. Se — Schlußverzeichnis können in der Ge⸗ werden.
Amtsgericht Duderstadt, 22.
Friedberg, Hessen. ist
Nachlaß des Andreas Schneider, zuletzt wohnhaft in Heldenbergen, aufgehoben.
Konkursverfahren über den Nachlaß Rosette Fürstenheim 8 2 9 ist in⸗
[44119] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das
des Kaufmanns Heinrich
in Duderstadt wird der
In diesem Termin werden auch
geprüft. Schlußrechnung und
chäftsstelle des Amtsgerichts eingesehen
10. 1938. [44120]
Konkursverfahren.
Nach Abhaltung des Schlußkermins das Konkursverfahren über der
Friedberg, Hessen, 17. Oktober 1938. Das Amtsgericht. Gotha. [44121]
K
Beschluß.
onkursverfahren über das
Ins Das
Vermögen der Firma „Volkshaus zur
Rose G. m. b. H. in Sonneborn“ heben
wir, nachdem der Schlußtermin abge⸗
halten worden ist, hiermit auf.
Gotha, den 19. Oktober 1938. Amtsgericht. &h er
Liegnitz. [44122 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liegnitzer Mietervereins e. V. in Liegnitz (früher: Liegnitzer Mieterschutzverein) ist durch Beschluß vom 22. 10. 1938 mangels Masse ein⸗ gestellt worden. (4 Na. 30/34.) Amtsgericht Liegnitz, 24. 10. 1938.
Merseburg. [44123] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Anton Waldschmidt in Merseburg ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen die Schlußrechnung, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Festsetzung der Gebühren und Aus. lagen des Gläubigerausschußmitgliedes auf den 22. November 938, 11 Uhr, Zimmer 25 vor dem unter⸗ zeichneten Gericht bestimmt. Amts⸗ gericht Merseburg, 24. Oktober 1938.
Meuselwitz. [44124 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Franz Gildemeister in Wintersdorf, Thür., ist nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Ausschüttung der Masse auf⸗ gehoben. . Meuselwitz, Thür., 21. Oktober 1938. Das Amtsgericht. Abt. 1. Nitsch.
Velbert, Rheinl. [44125] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hill⸗ mann in Velbert ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.
Velbert, den 18. Oktober 1938.
Amtsgericht.
Wuppertal-Elberfeld. [4412 der Firma Peter Robert Müller Söhne. Wuppertal⸗Barmen, Feldstr. 14/16, Ma⸗
Thiemann, W.⸗Barmen, Tellweg wird heute, am 25. Oktober 1938, 12,7 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet⸗
ist. Rechtsanwalt Dr. Bonsiep, W.⸗Bar men, wird zum Vergleichsverwalter er⸗ nannt. Ein Gläubigerbeirat wird nich bestellt. Termin zur Verhandlung üb den Vergleichsvorschlag wird auf des 23. November 1938, 10 ¾½ Uhr, vor der Amtsgericht in W.⸗Elberfe Zimmer 106, anberaumt. ger werden aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen alsbald anzumelden. Der öffnungsantrag mit seinen und das Ergebnis der Ermittelungt sind auf der Geschäftsstelle zur Einsich niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal. Abt. 18.
8
Magdeburg. [4412* Nachdem N Firma Hagemann 1 Co. G. m. b. H., Uniform⸗Fabrik 2 Magdeburg, Breiter Weg 147, den trag auf -ae Pzes. des gerichtliche Vergleichsverfahrens über ihr Ber mögen beantra 6 gag wird der Kar⸗ mann Ernst zes eck in Magdebun Gustav⸗Adolf⸗Str. 191, zum vorlüg⸗ en Vergleichsverwalter bestellt. 2 Antrag ist am 24. Oktober 1938, 14,1 Uhr, bei Gericht eingegangen.
ch
t Abhaltung
Amisgericht Magdeburg, 24. Okt 122
preis monatlich 1,15
Alle Postanstalten
Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Pof nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
22ℳ einschließlich 0,30 £ℳ⸗ℳ
m
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4.
rolle. — 7. Konkurse u 8. Versch
2 0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
nd Vergleichssachen. — iedenes.
Handelsregister.
n die Angabenm wird eine bwähr für die Richtigkeit seitens der Kegistergerichte nicht übernommen
hey. (43731] In unser Handelsregister Abt. A erde eingetragen: i Am 29. September 1938 bei der ma Lothringische Essigfabrik Holzmann Nachfolger Gebrüder arx in Flonheim: kaut Urkunde vom 31. Mai 1938 ist offene Handelsgesellschaft auf den plomkaufmann Dr. Fritz Hammer in karhausen und Fabrikant Dr. Paul dler in Berlin⸗Zehlendorf überge⸗ ngen. Mit Einwilligung der bisheri⸗ Gesellschafter wird die offene ndelsgesellschaaft unter der Firma othringische Essigfabrik Ferdi⸗ nd Holzmann Nachf.“ in Flonheim tgeführt. Die Uebernahme der im erigen Betrieb begründeten Forde⸗ vhgen durch die neuen Gesellschafter ist ggeschlossen. Bei der Firma Christian Eller II. iiwe in Alzey wurde am 8. Oktober s folgendes eingetragen: Paut Gesellschaftsvertrag vor Notar inz in Alzey vom 15. September s hat der bisherige Firmeninhaber inrich August Eller in Alzey seinen wiegersohn, Uhrmacher⸗ und Optiker⸗ ter Richard Rinkler in Alzey, als
Inhaber ist der Kaufmann Werner owski, Arnswalde. enswalde, den 12. Oktober 1938. Amtsgericht.
R
[43735] Bad Frankenhausen, Kyfrh. Handelsregister Amtsgericht Bad Frankenhausen (Kyffh.). Löschungen: H.⸗R. A 9 Fa. Gebrüder Schönland in Bad Frankenhausen/ K. am 12. Ok⸗ tober 1938. Bad Gandersheim. [43736] Handelsregister Amtsgericht Gandersheim, 13. Oktober 1938. EFrloschen: à 57 Auagust Zaps Nachfolger, Inhaber Richard Zaps, Ganders⸗ heim: A 144 Harzer Lederwaren⸗ Industrie Richard Zaps u. Co., Gandersheim.
Bergen, Rügen. [43737] Handelsregister A 530. Neuein⸗ tragung. Firma Wilhelm Uphoff, Lebensmittel⸗ u. Feinkosthaudlung, Sitz: Göhren a. Rg. Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Uphoff in Göhren a. Rg. Bergen a. Rg., den 21. Oktober 1938.
Das Amtsgericht.
Erloschen: A 56 521 R. A. Fritz Kuhn Milch und Molkereiprodukte. & 89 014 Josef Juliusburger. A 90 467 Bertha Bromberger. Die Firma ist erloschen. A 77 539 Rudolf Kirchberger & Co Kommanditgesellschaft. A 82 482 „Berolina⸗Immobilien“ Maschke u. Kugler. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin. Amtsgericht Verlin. Abt. 552. Berlin, 19. Oktober 1938 Neueintragung:
SW 68, Ritterstr. 59). Inhaber: Kaufmann Max Berlin. Veränderungen: 4 86 881 Verlag Erich Meier (N 54, Brunnenstr. 181). Inhaber jetzt: Margarete Sidow geb. Marowski und Kaufmann Werner Schi⸗ mazek, beide in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. FA 96 702 Leopold Foachim. Der frühere Inhaber Leopold Joachim
.[43739]
4 99 257 Max Rittler, Berlin (Fa⸗ brikation und Vertrieb von Neuheiten, Handelsvertretungen für In⸗ und Ausland,
Rittler,
sönlich haftenden Gesellschafter sind Ab⸗ wickler, die jeder für sich allein vertretungs⸗ berechtigt sind. Die gemäß § 8 Abs. 1 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Prokura Fritz Hommel ist erloschen.
B 51 995 Brandenburger Lebens⸗ versicherung Aktiengesellschaft (SW 48, Friedrichstr. 219/220).
Prokurist: Harry Jenson in Berlin⸗
.
B54 824 Bororthaus Grundstücks⸗
verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wannsee, Hohen⸗ zollerustr. 6). Alkfred Hahn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt und Notar Freiherr Reinhard von Godin in Berlin ist zum “ bestellt.
54 828 Tauentzienstraße 3 Grundstücks 2 8 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Tauentzienstr. 3).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Ok⸗
Lichterfelde⸗Ost. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung beim Amtsgericht Schwerin i. M. erfolgen. B 54 810 Schrobsdorff. & Herr⸗ mann Parzellen Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg 9, Ahornallee Nr. 22 — 24). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Juni 1938 ist die Satzung in Punkt I (Firma) geändert. Die gleiche Hauptversammlung hat unter entsprechen⸗ der Aenderung des Punktes II der Satzung die Erhöhung des Grundkapitals Wum 150 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Kaufmann Dr. Rudolf Herrmann, Berlin, sowie der bisher
7
tober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Volker Meyer, Berlin, ist
Liquidator. Erloschen:
B 18 592 Kaiserdamm 74 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Keithstr. 4).
Die Firma ist erloschen.
Beuthen, O0. S. (43743] Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. Oktober 1938. Veränderungen: B 507 „Wohnungsbaugesellschaft Martinau Gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Martinau. Alfred Eichendorf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ge⸗ meinde⸗Baumeister Josef Zimni in
Berlin.
Amtsgericht Berlin. urt. S25 See. a. eh
Neueintragungen:
[43738] Berlin, 19. Oktober 1938.
bdernach. itsgericht Andernach, 10. 10. 1938.
Ueber das Vermögen chaft mit beschränkter Haftung
schinenfabrik, Alleininhaber: Waldemart
Snaberg, Erzgeb.
weil die Schuldnerin zahlungsunfähtse.
(Prokurag des Kurt ld, III. Stus Die Gläubet
Anlages⸗
könlich haftenden Gesellschaf er und Kommanditistin in das Geschäft Die Kommanditgesell⸗ loft hat am 1. Juli 1938 begonnen a wird unter der Firmenbezeichnung bristian Eller II. Witwe Nach⸗ ser Eller und Rinkler“ geführt. epersönlich haftenden. Gesellschafter je allein zur Vertretung der Gesell⸗
genommen.
ft berechtigt. Bei der Firma Wilhelm Spind⸗ in Eppelsheim am 10. Oktober 3: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Moses Levi in gey am 17. Oktober 1938: Die ima ist erloschen. Bei der Firma Georg Braun ihn in Alzey am 20. Oktober 1938: aut Akt vor Notar Franz in Alzey 8 4. Dezember 1936 ist die Gärtnerei (Einwilligung des bisherigen In⸗ kers auf seinen Sohn Friedrich Wil⸗ Braun, Gärtner in Alzey, über⸗ 3 7 der das Geschäft unverändert r llzey, den 22. Oktober 1938. Amtsgericht.
2 [43732]
Handelsregister keirifft „Namedy⸗Sprudel“ Ge⸗ Berlin mit einer Zweignieder⸗ gung in Andernach — H.⸗R. B 20 —: Zweigniederlassung ist aufgehoben.
erg, [43332] tsgericht Annaberg, 19. 10. 1938. Beränderung:
hiesigen Handelsregister ist heute getragen worden: In Abt. A 286, Firma Oswald eg, Annaberg, betr.: Kurt Herbert p ist in die Gesellschaft als persön⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. 2 erbert Krieg ist hen. Hugo Arno Krieg ist aus der ellschaft ausgeschieden.
8 88
sberg. [43733] tsgericht Arnsberg, 20, 10. 1938. andelsregister A. Neueintragung 477. Firma Adami & Tillmann Sundern. Persönlich haftende Ge⸗ hhafter sind die Kaufleute Ferdinand mi und Heinrich Tillmann in Sun⸗ d. Oflene I“ t. Die ellschaft hat am 1. August 1938 be⸗
zur Vertretung der Gesellschaft ist Geschäften bis zu einem Betrag von RM jeder Gesellschafter berech⸗ bei Verfügungen darüber hinaus je Vertretung nur durch beide Ge⸗ hafter zulässig.
—
—
us wal 182 Bekanntmachung. Neueintragung:
[43734]
4 99 261 Kaufhaus Berger & Mül⸗
artikel⸗Geschäft gr-2 G Offene Handelsgesellschaft 29. August 1938. 8 Prschafts Gesellschafter sind: Kaufmann Berger, Berlin⸗Charlottenburg, Kauf⸗ mann Dr. Heinrich Müller, Berlin⸗ Frohnau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist “ Gesellschafter allein ermächtigt. A 99 262 „Harko“ Kohlrau
& Co., Verlin (Handel mit e kleidung, W 8, Mohrenstr. 34/35). Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 19. Oktober 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Erich Kohlrausch, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem Oswald Preuß, Berlin, ist Prokura erteilt. à 99 263 Hefegroßhandlung Franz Hein, Berlin Berlin, Dresdener Straße 13/14). Inhaber: Kaufmann Franz Hein, Berlin.
0
112, Frankfurter
seit dem
Erwin
“ Tn- daen e— 9 264 Ferdinand Flaig (Groß⸗ handel mit Armbanduhren, SeHa⸗ “ 13). Inhaber jetzt: Witwe Luise Flaig geb. Beideck, Kauffrau, Berlin. “] A 99 265 Kohn & Gabriel. Der Kaufmann Willy Kohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kauffrau Jo⸗ hanna Gabriel geb. Manhenke in Berlin ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma lautet fortan: G. & F. Gabriel (Engros⸗Handel mit Damenmänteln und Kostümen, Berlin, eir en; 18). 87 545 Gebr. Friedländer & Maaß NE 8 Bischofstraße 6—8). Die Einlage des Kommanditisten ist “ Füee b 1 Buchdruckerei F. Herpe (80 36, Wrangelstraße 4). hcgee Dem Erich Graffunder, Berlin, ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Eberhard Herper zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Die Gesamtprokura des Richard Pohl, Berlin, ist erloschen. 497 136 Paul Haase Fell⸗ u. Rauch⸗ warenhandlung (8W 68, Komman⸗ be. em Erich Steyer, Berlin, ist Einzel⸗ e. Scsh ece att a bhah 4 95 376 Georg Ffrael & Co. (Groß⸗ handel mit Baumwollwaren, Charlotten⸗ burg, Wielandstr. 17). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler sind der Kaufmann Max Israel, Berlin, und die Kauffrau Johanna Israel geb. Wasserzug, Berlin. Jeder Abwickler kann drve;. 5en 87 616 William Hauschild (¶Därme und Fleischwaren, Freeseebele Dür 11,
Stand 1634). schild geb. Balzer ist aus⸗
Frau Erna Hau geschieben. Inhaber jetzt: Kausmann Die Firma
8
98
„R. A Nr. 99 Werner Rogowski Ürnswalbde. 11
ler, Berlin (Textilien⸗ und Wirtschafts⸗
haftende
8 mit einem Vorstandsmitgliede. Dr. Kurt Doehlin, Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standemitglied ober einem anderen Pro⸗ kuristen.
mMauditg trieb von W 8, Kronenstr. 6 ).
hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Kaufmann Dr. Swibertus Schütz in Berlin veräußert. Die Firma ist geändert. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Swibertus Schütz vormals Leo⸗ pold FJoachim (Herstellung von Damen⸗ oberbekleidung, W 8, Kronenstr. 23). 4 99 259 Werner Wegeleben (Mö⸗ belhandlung, Neukölln, Bergstr. 50/51). Inhaberin jetzt: Else Wegeleben geb. Steinke, Witwe, Berlin. b 4A 99 260 Gustav⸗Losch⸗ESeifen Elise Hahner geb. 82*9 (Steglet,
Albrechtstr. 110). Einzelprokurist: Gottfried Hahner, Erloschen:
Berlin.
A 64 036 Albert Leichert, 4A 68 363 G. Spicker & Co. und 4A 69 896 Jacob Liebermann: Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Sgeris 19. Oktober 1938. Neueintragung: B 54 808 Gebr. Bing Söhne, Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist (Berlin W 8 Mohrenstr. 13/14). G Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Großhandlung in Samt⸗ und Sei⸗ denwaren und Textilien sowie die Fabri⸗ kation von Textilien. Grundkapital: 170 400 Reichsmark. Vorstandsmitglieder: Fritz Bing, Kaufmann, Köln; Otto Bing, Kaufmann, Berlin. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1922 festgestellt und am 29. Dezember 1923 23. Juni 1924, 31. Oktober 1932 und 15. Juni 1935 geändert. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Juli 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich Sitz, Gegenstand, Vertretung und auch sonst zur Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ ändert und vollständig neu gesaßt. Der Sitz ist von Köln nach Berlin verlegt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch das⸗ senige Vorstandsmitglied, das hierzu vom Ausfsichtsrat ermächtigt ist, allein vertreten, sonst durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ risten. Fritz Bing ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Otto Bing wohnt jetzt in Berlin. Prokuristen: Max Rhein⸗ hold, Köln, Frau Gertrud Schellhase geb. Volkmaun, Berlin, Simon (Simeon) Katz, Berlin, Arthur Carstens, Berkin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft
[43740]
d
’1 Beränderungen:
8 63 417 vonte Berudt Mchf. KNom⸗ eesass auf Ariten (Be⸗ danke und Handeksgeschäften.
89
Die Gesellschaft ist auf Grund des Be⸗ der Hauptversammtung vom
Alfreb Hauschild, Berlin. Alfreb
lautet fortan: William Hauschild
Ha! vild.
12”” ü8
Gesellschaft mit beschränkter Haß⸗ tung (N 39, Tegeter Str. 14).
schaäͤftsführer. Chemiker Dr. Kark in Veclin ist zum Geschäftssührer besent.
ance Gesellschaft mit beschräukrer Haftung (W 62. Lntosoplatz 18
Woärmetechnil mit befchränkeer Haß⸗
2
29 000 Nvein erkerchtenten Form
nicht
hagen, Berlin. Die Firma lautet fortan: nihsst für Wohnungs⸗ en“.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. e Oktober 1938.
Veränderungen: B51564 Planet Bürohaus⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanenstr. 5). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. September 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neugefaßt. Ins⸗ besondere sind geändert die Bestimmungen über den Aufsichtsrat. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. B 50 943 Westafrikanische Pflan⸗ zungs ⸗ Gesellschaft „VBictoria“ (W 15, Kurfürstendamm 214). Die Prokura für Franz Ziegler ist erloschen. B 51 086 Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft (Betrieb von Fabri⸗ ken und Unternehmungen auf dem Ge⸗ biete der Elektrotechnik, Berlin⸗Siemens⸗ stadt, Nonnendammallee). Die Prokura für Albert Augustin und Felix Friedländer sind erloschen. — Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht in Nürnberg erfolgen, und zwar unter der Firma der gleichlautenden Zweignieder⸗ lassung mit dem Zusatz: Zweignieder⸗ lassung Nürnberg.
143741]
Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 20. Oktober 1938. VBeränderungen: B 50 380 Vereinigte Laborbedarfs⸗ u. Glaslieferungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Bau⸗ sitzer Str. 10).
Die Prokura füͤr Karl Roßkothen ist erloschen. B 81 081 Wiener Automaten⸗ Buffet Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Friedrichstr. 188). — König ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.
51 643 Lanolin⸗Fabrir Verlin,
[43742]
eingetragene Kaufmann Alfred Karg, Berlin, sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zum Vorstand sind bestellt: Direktor Kurt Reinboth in Klotzsche b. Dresden, Kaufmann Dr. jur. Curt Feld⸗
Martinau ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Das Alleinver⸗ tretungsrecht ist ihm eingeräumt. Bolkenhain. Handelsregister Amtsgericht Bolkenhain, 20. 10. 1938. Neueintragung: 3 H.⸗R. A 304 Paul Heinrich Inh. Bruno Heinrich, Sattler⸗ Polster⸗ möbel & Dekorationsgeschäft in Bolkenhain (Handelsgeschäft mit Leder⸗, Polster⸗ und Dekorations⸗ waren). Inh. Sattler⸗ und Tapezier⸗ meister Bruno Heinrich in Bolkenhain.
[43745]
[43744
Bredstedt.
Amtsgericht Bredstedt. In das Handelsregister Abt. A ist am 19. 10. 1938 der Kaufmann Heinz Rick⸗ lefsen in Drelsdorf als Inhaber der Firma Haus H. Möller Nachfg. in Drelsdorf eingetragen. Ferner ist ver⸗ merkt, daß der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers auf Ricklefsen aus⸗ geschlossen ist.
Bredstedt.
Amtsgericht Bredstedt. In das Handelsregister Abt. B ist dbei der Spar⸗ und Leihkasse zu Bred⸗ stedt G. m. b. H. in Bredstedt (Nr. 4 des Registers) am 19. Okmober 19838 fol⸗
[48746]
gendes eingetragen worden:
Durch den Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1888 ist die Satzung geändert in den §§ 7 (Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen), 11 (Geschäftsfüͤdrer), 2 (Auf⸗ lösung).
Bühl, Baden. 48747 Handelsregier hahede Amtsgericht Bühl, . Okroder 1838. Veränderung: Abt. A Bd. 3 O⸗Z. 16 Ludmig Hörthd., Chemische Fadrik Büdl. Die Firma ist geändert in „Uhn Werk H. u. M. Zischer , H. in Budl. Hugo Fischer und Manfrod Frscher snd nunmehr einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Verrvderung der Gesellschaft nur in Gemci mrt dem Vrokuristen er Fischer ist aufgehoden. Nunalan. ☛⸗ Amtsgericht Fnnztaun, . n 18 Erkeschen:
H-R. A 641 Hotel Schwarzer Adler,
18
Me rma Rt
Josef Schmeidier ist nicht mehr Ge⸗ en
nol pis Industrie⸗Hof Bene⸗Art⸗
Prokurist: Hinrich Uhden in Ber x vertritt gemeinsam zmir einem Gezedäßds⸗ fübrer. n 54 994 uton Gefenfchaft fur nag (W 30, Munchener Gtr. 6). Durch dafterbeschtaäffe vom Innpx. nber 168 ¶ das 98 99 0 .
iammkapüeAt
tember Iyag aufgetost. Pie per⸗
gefehl worden.
Scheeinzer. Nunstunw. Awtsgerthe
xo Nf
Ber. Feilg Waerhner, Sunziam.
Nunslan. 8 G Wemtsgericht Iunnztan, 0. Or. 1888.
Vers H N A 888
AꝗWerfe Hrohehezehnwna wden