1938 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

88

Andere Bankguthaben..

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

Soziale Abgaben

Erste Beitage Reichs⸗

und S

[44407]) Courad Scholtz A. G., Hamburg 22. Einladung zu unserer am 19. 1 1938, vorm. 11,20 Uhr, in den Ge⸗ eeeees des Herrn Notar Dr. O. artels, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13 15, stattfindenden a.⸗o. Hauptversammlung. Tagesordnung: Satzungsänderung. Teilnehmende Aktionäre haben ihre Aktien gemäß § 12 der Satzung zu hinterlegen. Der Vorstand. Köhler. Trübenbach.

[32352] Deutsche Gewerbe⸗ und Landkredit⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin. Dritte Aufforderung. zum Umtausch der Aktien. Auf Grund der §§ 1 und ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ esetz fordern wir die Inhaber unserer lktien im Nennwert von RM 20,— hiermit auf, ihre Aktien nebst den laufenden Gewinnanteilscheinen ab Nr. 7 und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 30. November 1938 einschließlich bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin W 9, Kö⸗ thener Str. 40/41, zum Umtausch ein⸗ zureichen. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien zum Nennwerte von RM 20,— mit den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen wird je 1 Aktie über einen Neunnwert von RM 100,— ausgegeben. Die⸗ jenigen Aktien zum Nennwert von NM 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 30. November 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden find oder die zum Umtausch in Aktien zum Nennwert von RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien über RM 20,— ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Berlin, den 20. August 1938. Der Vorstand. Dr. Winckler⸗Krämer. Meulenbergh. xemre aFwrRRrIxAResxexxemmeNEnxn n e [43519]. „Rustica“ Aktiengesellschaft Grunderwerb, Berlin.

Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1937.

Aktiva. Umlaufsvermögen:

Wohngrundstücke:

Vortrag per

1. 1. 1937 1 881 300,—

Abschreibg. 13 000,— Unbebaute Grundstücke ..B Kassenbestand einschließlich

von Postscheckguthaben.

für

NRMN 9

933 46 Verlustvortrag aus 1936. 428 902,85

Verlust 1937. 496 131 15

2 638 199 61 1 000 000—- 529 34378

17 228,30

Pafsiva. Grundkapital. 1““ Abwertungsgewinnrücklage

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken . . ...

Andere Verbindlichkeiten.

962 997 83 145 858 2.638 199,61 4 507 ,08 342 16

19 294 02 478 902 85 516 046111

V

4 528 83

Aufwand. Löhne und Gehälter

Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Umlaufsvermögen 8

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 8

Verlustvortrag aus 1936

.

„. .

Ertrag.

Der Jahresertrag nach Ab⸗ zug der Aufwendungen, soweit sie nicht ander⸗ weitig auszuweisen waren

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen überste igen 15 386/13

Verlustvortrag I aus 1936. 478 902,85 1

Verlust 1937 17 228,30 496 131 15

516 016,11 dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der

beilten Auffklärungen und Nachweise ent⸗

1.

Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern

Beiträge an

Alle übrig. Auswendungen

Leistungsertrag Mieteinnahmen... Außerordentliche Erträge Reinverlust 1937. .

[44409] Villacher Holz⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Einladung zu der am 19. November 1938 um 10 Uhr im Büro der Villacher Holz⸗ und Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Seebach bei Villach statt⸗ findenden XVII. ordentlichen und zu⸗ leich außerordentlichen Hauptver⸗ ,ee, Tagesordnung: Abänderung des § 38 des Statuts durch Verlegung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. 7. eines jeden Jahres bis 30. 6. des nächstfolgen⸗ den Jahres. 2. Beschlußfassung über die Bilanz per 30. 6. 9e” und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 11. 1937 bis 30. 6. 1938. Beschlußfassung über die Entlastung des Verwaltungsrates. .Beschlußsassung über die Verteilung des Gewinnes. „Beschlußfassung über die Anpassung der Satzungen an das Deutsche Aktiengesetz. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rates und der Abschlußprüfer. Beschlußfassung über die Umwand⸗ ung der Gesellschaft in eine Gesell⸗ schaft m. b. H., über die zu diesem Zwecke vom Verwaltungsrate vor⸗ bereitete Umwandlungs⸗ und Um⸗ stellungsbilanz per 1. 7. 1938 und über die Umstellung des Gesell⸗ schaftskapitales von 100 000 8 in 220 000 RM. 8. Allfälliges. Nach § 29 der Satzungen find jene Aktionäre stimmberechtigt, welche min⸗ destens sechs Tage vor der Haupt⸗ versammtung die ihr Stimmrecht be⸗ gründenden Aktien im Nominalbet von mindestens 5 § nebst den nicht fälligen Coupons bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer vom Reichsminister der Justiz im Einver⸗ nehmen mit dem Reichswirtschaftsmini⸗ sterium für geeignet erklärten Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt haben. Seebach bei Villach, 25. Okt. 1938. Vilkacher Holz⸗ und Industrie Aktiengesellschaft.

˙˙˙˙]

Porzellaufabrik Günthersfeld A.⸗G., Gehren i. Thür.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

NN 9 270 865

34 140—

1.

Aktiva. Gebäude. Grundstücke 1— Maschinen u. Lichtanlage 15 030— Pferde und Wagen . ... Inventar . . Modelle und Formen .. Beteiligungem .. .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betri

stoffe v Halb⸗ und Fertigfabrikate Hypotheken und Darlehen Warenforderungen Wechsel und Schecks.. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗

grenzung . 4 04188 Verlustvortrag aus

1936 38 158,17

Reinverlust 1937 4 403,08 42 561 25

190 40379

11“

9

. .„ 2„ 2.

7 586,14 60 452,21 1—

2 684,56 59 674,10

2 10601

1u“

Passiva. I1

Grundkapital . . . . 252 000— Wertberichtigung auf

Außenstände 8 000 Rückstellungen 30 000— Hypotheken und Dar 70 492 70 Warenschulden 36 653 49 Akzepte . 3 444 20 Bankschulden . . 55 220 35 Sonstige Verbindlichkeiten 38 79305 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

1“

499 403 79

Gewinn⸗ und Berlustrechnun am 31. Dezember 1937. .

RM 9 158 805 ,39 14 629 08 8 620

8 739,48

6 409 24

8 Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.

. *

.“

.,.“

Berufsver⸗ 1 206 90 39 022 08

tretungen

11“

Ertrag 212 840 34 3 189,/68 15 999,07 4 403,08 ——— 236 432,17 Nach dem abschließenden Ergebnis

Rücksteklung.

Einnahmen aus dem Bahnbeir

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb

Außerordentliche Erträge .. Außerordentliche Zuwendungen

vom 29. Sertemb er 1937 zum Aktien Bahnaufsicht in Königsberg (Pr.) statt gegeben.

dende von 21½00 auf 2 250 000 RM Vorzugsattien zur Ver

[44186].

Haffuferbahn⸗ Aktien 1 geseulschaft, Königsberg qpr.

142738] Gläubigeraufruf! Die Glänbiger der Fit

Ansprüche bei Wirtschaftsprüfer

Bilanz am 31. März 1938.

Bestände. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: 16“ a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: Stand am 1. April 1937. 3 200 685,54 Zugang 1937/38 328,58 1A1A1A“] 8 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . . . . . ... Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließlich Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen... e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . . . . . .. 1 f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen h““ g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes .. .. .... Umlaufsvermögen: 1. Stoffvorräte . Wertpapiere Spezialreservestock Anlage . .... Der Gesellschaft gehörige Aktien.. Forderungen an Konzernunternehmunge

ö11111414“

b) c) d)

. „, 2352* ö

II11“

*

l111411““

. .„ 2 .

8

3 201 014

1 298 518 35 633

19 680 654 458 5 18 060,— 16 900,—

5355 114 46

Verbindlichkeit Grundkapital: Vorzugsaktien.... Stammaktien. 1 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklkage... 2. Spezialrücklage 8* Erneuerungsstock: Stand am 1. April 193 Erlös aus Altmaterial Zinsen Rücklage

en.

2 250 000,—

1 750 000,— 088,87

2 603,41 —70 857,50

7 086,61

1 261,50

..“ m075/75

20 690,82

2 2

1937/38. . . .

95„91“ 2.

2 b6 2 2

Entnahme für Erneuerungen Rückstellungen . . . .. Wertberichtigungsstock.. Hypothekentilgungsstock. k* Nichs erhobene Divibendde Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937/38

2 2 2 2

4 000 000

96 384 28 32 500,— 303 788,33 87 431 76 355 485 24 247,50

5 1 61 445 81

Gewinn⸗

5 355 114 46

Aufwendungen. Üaü nene für den Bahnbetrieb: . Besoldungen, Löhne und ige Be sie nicht unter 4 ee 8 e. behe 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abagben . . . . . . . 15 418,43 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke 1 . . . 1184 ,59 3. Kosten für Bescha 4. Kosten für die U gänzung: a) der banlichen Anlagen einschließlich der Löhne der 1616* 8 5 he⸗ b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der maschi⸗ nellen Anlagen einschließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ... 0) der Be⸗ riebs⸗ u eschäftsausstattung ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter G 1 5. Sonstige Ausgaben.. Aufwendungen für den Kraftverkahrsvetrieb 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, sowei sie nicht unter 4 aufzuführen sind. 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.. 11“ b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke eve as⸗ 1116.“ uterhaltungskosten einschließlich Löhne: a) Zufahrtstraße vh““ 8s 1 73,70 b) Betriebsmittel (F Z c) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung . . . .. d) Grundstücke und Gebäude .. 5. Sonstige Ausgaben ——

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen Tbese

90

2„

.2.

34 603 107 810

.

ffung der Betriebsstoffe— Erneuerung und Er⸗

82

11““ 2 3“”“

94 173,97 12 974 28

2 9„ „7 „5

* * 8

„2. 2„

3 087 65 F 168,26 V 78,78 3. 4.

180,85 91,94

. .

91 2 * 9 ermögen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Beiträge an Berufsvertretungen ...

6 2 “¹“

Zuweifungen:

1. an den Erneuerungsstock .... 2. an den Speztalreservestcack .

3. an den Hypothekentilgungsstock.

Gewinn d. Geschäftsfahres (Gewinnvortrag 6684,25 RM

275,18 17 226,51

Erträge.

54 761 56 ““

RMN 9₰

13 122196 2 043 03 24 538 44 20 128 89 349 99 20 000—

b

55 333 69

664 536 41

1. aus dem Personen⸗ und Gepächverk 8. 2. aus dem Gaterverkehr. 8

3. Sonstige Einnahmen.

I. aus dem Personen⸗ und everken 2. aus dem Güterverkehr h 1

8

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß § 34 der Ersten Du

Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1938

gegen Emreichung des Dividendenscheines

rchführungsv gesetz durch den Reichsbevollmächtigten für Sie hat zu Beanstandungen keinen Anlaß

gelangt eine Divi⸗ ktie teilung. Auszahlung Nr. 3 (abzüglich 10 % Steuer)

erfolgt durch die Kasse unserer Gesetlschaft,

hierselbst, Adolf Hitler⸗Platz 3.

18 126,60 872 24

38 527 80 664 536ʃ41 erordnung

0C

werden gebeten, B G in SW 68, Friedri 8, melden

swerden gebeten, W [43098]

fellschaft mit beschränkter Haftn

Kiel⸗Dietrichsdorf, ist der

chard Ott, Berlin SW 68, Friedri straße 8, anzumelden.

10. Gesellscha

Einladung zur Gesellscha sammlung der „Eintracht“ lungs⸗Gesellschaft m. b. H., zow, N. L.

Hierdurch beehre ich mich, zu

Gesellschafterversammlung

tracht“ Siedlungs⸗Gesellschaft m.

am Mittwoch, den 9. Novemh

1938, vormittags 9 Uhr, die

Vertrauensratszimmer der Grul Clara in Welzow, N. L., stattfindet, 2 gebenst einzuladen.

Die Tagesordnung lautet folgt:

1. Verlesung und nach Bedarf & örterung der Niederschrift Gesellschafterversammlung

8 8 August 1936. 8

Jahresbericht bzw. Vorlage Genehmigung der Jahrvessescn und der Gewinn⸗ und Berlustrel nungen für die Jahre 1936 un 1937.

3. Entlastung.

a) des Verwaltungsrats, b) der Geschäftsführung.

4. Genehmigung des Haushaltspla

1938

fterve

528

2

5. Wahl zum Verwaltungsrat. 6. Verschiedenes. Welzow, N. L., 25. Oktober 19 Vorsitzender des Verw Sra der „Eintracht“ Siedlungs⸗ Gesellschaft m. b. H.: Kilkmann.

[44402] Bekanntmachung. Die Firma Dreyfuß⸗Verkan kontor für Mühlenfabrikate Gib in Frankfurt, Main, Beethove straße 24, ist durch Beschluß v 9. September 1938 aufgeköst. A. Gläubiger werden aufgefordert, waige Ansprüche bei dem unterzei neten Liquidator, Frankfurt, Ma Beethovenstraße 24, anzumeiden. Der Liqnidator: Jakob Dreyfuß. [43320] Die Firma Sigmund Maingh G. m. b. H., Nürnberg, hat sich e gelöst. Etwaige Gläubiger hatz ihre Rechte geltend zu machen bei de unterzeichneten Liquidator. Nürnberg, den 18. Oktober 1938. Der Liquidator: Sigmund Mainz Lindenaststr. 2.

Die Fa. Antiquariat Altmann

löst. Die Glänbiger werden auf ordert, sich zu melden. tr

Der Liquidator: Otto Rothschild.

8

Die Karlsgesellschaft m. b. H. Aachen ist aufgelöst; die Gläubi werden aufgesordert, sich zu melden. Die Liguidatoren.

9) Die Firmen: 1. Defina, Deutsche First Natios Pictures G. m. b. H. i. L., 2 Kristall⸗Film G. m. b. H. i. 3. Vereinigte Starfilm⸗G. m. H. k. *. sämtlich in Berlin, ihre Ansprüche

Gläubigeraufruf! b Gläubiger der nachstehens

8 B

2

Die Gläubiger der: 4 4. Atlas Tonfilm G. m. b. 819

i. L., Berlin, 8 8* 3. Union⸗Tonfilm⸗Produktion 18

m. b. H., München, i. L., z. ihre Ansprüche . enrh F. Gunderloch, Berl 715, Sächsische Str. 69, anzumelde

bt

Die Firma Flugzeugbaun Kiel ü

r gemäß B Gesellschafterversammlung

ihre Anspriu⸗

Kiel, den 17. Oktober 1938. Flugzeugban Kiel G. m. b.

1A

verleih⸗ und Vertriebs Ges. A. i. L. in Berlin werden gebeten, ih

der „Ein

Alfred Zöbisch und Curt Willy

2

handelsregister B 14, J. Mehlich m. b. P., Berlin W 62, wird a16. in 1. 9

bung gege ben.

2en und Metallwaren aller Art;

ustriellen

tieb zu den vorgedachten Zwecken in

gteressengemeinschaftsverträge bes ließen.

ntheim. nt

ing rlin.

scheukölln (Groß⸗ und Einzelhandel mit

agarren 26. August 1938 in Liquidation eukölln, Reuterstraße 85). treten. Die Gläubiger der Gesellie werden aufgefordert, geltend zu machen.

ender, Berlin.

teppiche engros, Import Export, Ferlin (W 15, Lietzenburger Str. 5).

Deutschen Nei

Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das De

Beilage)

Berlin, Freitag, den 28. OPktober

Zeitungsgebühr, abholer bei der

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 £ℳ einschließlich 0,30 ℛ,ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

stellungen an, in

0

0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 50 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

0Q

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

0

Handelsregister.

ie Angabenm. 2 wird eine ir für die Richtigkeit seitens der gistergerichte nicht übernommen.

amm. [43990] Handelsregister Amtsgericht Altdamm. idamm, den 12. Oktober 1938. Neueintragung: 01 Hermann Winter, Inhaber: otte Fuhlbrück, Finkenwalde und Kohlenhandel, Adolf⸗ k⸗Straße 50). haber: Ehefrau Charlotte Fuhl⸗ geb. Winter, Finkenwalde.

eerdissen. [43991] Neueintragung: 61 Hermann Schwabedissen, verberg i. L. verdissen, den 20. Oktober 1938. Das Amtsgericht. erbach, Vogtl. [43992] Handelsregister mtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 21. Oktober 1938. Veränderungen: 92 Paul Hummel vormals B. Enders in Auerbach gtl.). Paul Gottfried Hummel in rbach (Vogtl.) ist Einzelprokurist. 111 M. Zöbisch, Auerbach gtl.). Offene Handelsgesellschaft August 1938. Kaufleute

beide in Auerbach (Vogtl.), önlich haftende Gesellschafter. Die ura des Karl Konrad Zöbisch in rbach (Vogtl.) ist erloschen. Erloschen: 159 Otto Bechler in Rodewisch

R. 930 Alfred Buschmann in rbach, Vogtl. litz, Mark. 1 [43993] Bekanntmachung.

in Bork:

Die Gesellschaft hat sich durch Be⸗ der ordentlichen Hauptversamm⸗ vom 28. Mai 1938 eine neue

9

Gegenstand des Unternehmens: die Anfertigung und der Vertrieb Präzisionsrollenketten, Maschinen⸗

der Erwerb, die Pachtung und Er⸗ ung von Anlagen, welche zur Er⸗ ung des zu a gedachten Zweckes i, und die Beteiligung an anderen oder kaufmännischen rnehmungen, deren Geschäfts⸗

ehung steht. ie Gesellschaft ist auch berechtigt, abzu⸗

eelitz, den 14. Oktober 1938. Amtsgericht.

[43994] tsgericht Bentheim, 15. Okt. 1938. n das hiesige Handelsregister Ab⸗ A Nr. 312 ist heute zur Firma Kalter in Bentheim eingetragen: iger Inhaber ist der Kaufmann ann Kalter in Bentheim.

[43995]

Amtsgericht Berlin. 551. Berlin, 20. Oktober 1938. Neueintragungen:

99 296 Karl Fender, Berlin⸗ Berlin⸗ Karl

Campant,

und Tabakwaren, nhaber: Zigarrenhändler

99 297 Hussein

loschen. Dem Viktor Lillinger, Berlin, ist fortan Einzelprokura erteilt. Ein Kommanditist ist ausgeschieden und an seine Stelle ist eine Kommanditistin eingetreten.

A 99 304 Berliner Aluminium⸗ und Staniolfabrik Fehling & Co. Kom.⸗Ges. (SW 29, Urbanstraße 64). Dem Fritz Wende, Berlin, und dem Fedor Kahnert, Berlin, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. 8 A 99 305 Rudolf hrenhaus & Co. (Bettfedern und Daunen, Char⸗ lottenburg, Bayernallee 19) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ger⸗ hard Nachum, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

à 99 306 Wilhelm Busse (Möbel⸗ transporte, 80 36. Skalitzer Str. 104). Inhaber jetzt: Martha Therese Busse geb. Bading, verwitw. Kauffrau, Ber⸗ lin; Hildegard Hedwig Pauline Busse, geboren am 14. Dezember 1920, Berlin; Rosemarie Malvine Martha Busse, ge⸗ boren am 29. August 1922, erlin, sämtlich in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft.

2 90 195 Hutfabrik Grotehenn & Co. (SW 19, Kommandantenstraße Nr. 20/21), 8

Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber jetzt: verehel. Gertrud Müller geb. Arnold, Kauffrau, Berlin. àX 90 072 Walter Gölitzer (Handel mit Gummi, Asbest, Korkfabrikaten, Schutzbekleidungen, techn. Bedarfs⸗ artikeln, Kugel⸗ und Rollenlagern, NW 40, Werftstraße 21).

Dem Karl Gutsche, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. 1 1

à 87 298 Ad. Fischl jr. (Einzel⸗ handelsgeschäft für Photo, Kino und Optik, W 8. Friedrichstr. 191).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Timme ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 88 533 Kullak & Levy.

Dr. Ernst Levy ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Er willigt in die Fortführung der bisherigen Firma. Kaufmann Kurt Metto in Berlin⸗Neu⸗ kölln ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Firma eingetreten. Die Prokura des Kurt Metto ist erloschen. Die Firma lautet fortan:

Kullak & Metto (Holzgroßhandel, Berlin, Reichenberger Str. 108),

Erloschen:

à 80 962 Anzeigenspedition Max Niemand. 1

Die Firma ist erloschen. 88

X 93 110 D. Braunstein u. Sohn Pferdehandlung. 8

Die Gesellschaft ist Die Firma ist ersoschen.

aufgelöst.

Berlin. 8 [43996] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 20. Oktober 1938. Veränderungen:

A 92 132 Alfred Schröter u. Geske (Werkstatt für Bronzeacbeiten und Lampenschirme aller Art, 80 16, Adalbertstraße 30).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1938. Der Gürtlermeister Johannes Schnitzer, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Jo⸗ hannes Schnitzer ist erloschen.

A 96 169 Putzlappen⸗“ ctrieb Al⸗ bert Hoffmann (Köpenick, Grünauer Straße 133—135).

Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die beiden Kommanditisten sind als solche aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Albert Hoffmann, Klein Machnow (Kreis Teltow), und Alfred Kloff, Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

A 96 647 Wempa⸗Weltmarken⸗ Import Max Röhrig (Einfuhr von

8 lautet jetzt: Strumpfhaus Erich etermann (Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Straße 60/61).

A 99 301 „Der Wochenbildbericht aus aller Welt“ Dr. Haus Weber: Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: „Papier⸗ und Schreibwaren⸗Groß⸗ handlung“ Dr. Haus Weber LLich⸗ terfelde, Finckensteinallee 13).

A 99 302 Wolf Netter & Jacobi (C2. Schicklerstr. 7).

Aus der Gesellschaft sind ausge⸗ chieden: Fabrikant Paul Jacobi, Frankfurt a. M., Kaufmann Emil W. Netter, Frankfurt a. M.

Erloschen: A 60 984 Wilhelm Co.,

A 67 695 Paul H. Leitloff und

A 88 252 Herrmann Müller.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A 68 348 Max Schwersenzer,

X 70 715 Justin Lehmann und

A 71 737 Hugo Neuburger.

Die Firma ist erloschen.

Spiecker &

Die

Berlin. [43997] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 20. Oktober 1938.

Veränderungen: 8 B 34 653 Barbara Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft (W 9, Potsdamer Straße 14).

Die Hauptversammlung vom 31. August 1938 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 15 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 21 000 RM. Die Satzung ist durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 31. August 1938 ge⸗ ändert in § 3 (Grundkapital). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die .; werden 15 Inhaberaktien zu je 1000 RM aus⸗ gegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 60 Aktien zu je 100 RM und 15 Aktien zu je 1000 RM.

B 50722 Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft (WS, 2 58 61).

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Juli 1938 geändert in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz, hinsichtlich des Gegenstandes der

ertretung, Hauptversammlung und sonst neu gefaßt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen berechtigt. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Ver⸗ tretung befugt sein sollen. Dieselbe S“ hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Aktienein⸗ iehung um 12 000 RM und seine eederhühung um 12 000 RM be⸗ schlossen. Herabsetzung und Erhöhung sind durchgeführt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Der unmittel⸗ bare und mittelbare Betrieb aller Arten der Lebensversicherung einschließlich der Renten⸗, Invaliditäts⸗, Pensions⸗ und Sparversicherung sowie der Unfall⸗ Zusatzversicherung. Die Gesellschaft ist mit Genehmigung der 8vv

u allen Geschäften und Maßnahmen

erechtigt, die Feesnes sind, den Ge⸗ schäftsbetrieb der esellschaft zu för⸗ dern. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 2 Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 8 Namensaktien zu je 1500 RM zum Kurse von 160 v. H. aus⸗ gegeben.

Berlin. [43998] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 20. Oktober 1938. Veränderungen:

B 52 496 Kämper und Seeberg Aktiengesellschaft Spezialwerk für Holzbauten und Einrichtungen (W 9, Schellingstr. 3).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. September 1938 ist die Satzun

Holzkonstruktionen für Dächer und Brücken, Herstellung von Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbauten aller Art, Kauf, Pachtung und Betrieb von dafür ge⸗ eigneten Fabrikationsstätten sowie Ver⸗ bindungen mit Unternehmungen, die ähnliche Zwecke verfolgen, Ein⸗ und Verkauf von Baumaterialien sowie die Vertretung größerer Werke. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen be⸗ rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ oder Ausland sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen und ähnlichen Verträgen. Berlin. [43999] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 20. Oktober 1938. Neueintragung:

B 54 813 Deutsches Mützenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (nach Sitzverlegung von Luckenwalde) (C 2, Grünstr. 5/6).

Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Mützen und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 20 000 RNM. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Otto Liersch, Luckenwalde, Alfred Ebel, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juli 1933 abge⸗ schlossen und am 15. August und 11. Ok⸗ tober 1938 abgeändert wegen des Sitzes und der Dauer der Gesellschaft, die jetzt kündbar ist gemäß § 1 des Gesellschafts⸗ vertrages. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Geschäfts⸗ führer allein berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

B 50 891 „Friedrichstadt“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstraße 49 a).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Mai und 23. September 1938 ist das Stammkapital in erleichterter Form um 100 000 RM herabgesetzt und um 20 000 RM auf jetzt 20 000 RM erhöht worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Kapitalserhöhung bringen die Gesellschafter Werner Ewe und Else Dora Ewe ein: ihre Forde⸗ rungen aus Darlehen gegen die Gesell⸗ schaft in Höhe von je 1500 RM.

B 50 963 Gesellschaft für Gasent⸗ giftung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstraße 17).

Carl Müller ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura für Dr. Fritz Schuster ist erloschen.

B 51 399 Gesellschaft für flüssige Gase Raoul Pictet & Co. mit be⸗ schränkter Haftung (N 65, Tegeler . 14).

Josef Schmeidler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. Karl Mayen, Che⸗ miker, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 51 791 Atlantic⸗Expreß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Reisebüro und Spedition, NW 7, Friedrichstraße 100).

Die Prokura für Dr. Heinz Wohl⸗ mann ist erloschen.

B 51 899 Baugesellschaft Lapis Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N 31, Swinemünder Straße 67).

Kurt Noack, Maurer, Berlin⸗Tegel, Johannes Schiemann, Fliesenleger, Berlin⸗Hermsdorf, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

B 52 337 Deutsche Wirtschafts prüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmers⸗ dorf, Hohenzollerndamm 174—177).

Die Prokura für Karlheinz Henze ist erloschen.

B 54 821 Cofina⸗Wettermäntel Philippsborn & Nachmann Gesell⸗

stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wannsee, Hohen⸗ zollernstraße 6).

Alfred Hahn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Reinhard Freiherr von Godin, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 21. Oktober 1938. Veränderungen:

B 50 364 Brandenburgische Mo⸗ torenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Spandau, Ber⸗ liner Chaussee 14/38).

Prokurist Dr. jur. Herbert Behrendt in Berlin⸗Steglitz. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem 1

B 54 851 Gesellschaft für Tele⸗ phon⸗ und Telegraphenbeteiligun⸗ gen mit beschränkter Haftung (SW 68, Alexandrinenstr. 135).

Durch Beschluß vom 1. April 1937 ist das Stammkapital um 1 500 000 Reichsmark auf 500 000 Reichsmark herabgesetzt und der Betrag der Stammeinlagen herab⸗ gemindert. Jens Bache⸗Wiig ist nicht mehr Geschäftsführer. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Hans B. Willers ist nunmehr ordentlicher Geschäftsführer. Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind Generaldirektor Walter Hahnemann, Berlin, General⸗ direktor Alfred Hoffmann, Berlin, be⸗ stellt.

B 54 schaft (Handel

[44000

852 Martin Günther Gesell⸗ mit beschränkter Haftung mit und Ausrüstung von Tex⸗ tilien, 80 36, Köpenicker Str. 18 20). Durch Beschluß vom 28. September 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Rudolf Wolff bestellt. B 54 855 Seldis & Bing Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma lautet jetzt: Dietz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Schirm⸗ und Spazierstock⸗ fabrikation, SW 19, Beuthstr. 2/3). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. September 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma), § 7 Vertretung) und 1 schafterbeschlüsse) geändert. Die Ge⸗ sellschaft wird wie folgt vertreten: Der Erstgeschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Zweitgeschäftsführer der Gesell⸗ schaft kann die Gesellschaft nur sam mit dem Erstgeschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten. Kauf⸗ mann Heinrich Dietz, Mühlheim, Ruhr, ist zum Erstgeschäftsführer, Kaufmann Paul Schnitzler, Berlin, zum geschäftsführer bestellt. Emil Seldis, Otto Bing, Martin Schaefer und Ger⸗ hart Schaefer sind ni führer.

[44001] r A 42 ist heute Magerstedt in

worden: Die

Bleicherode.

Im Handelsregiste

bei der Firma Otto

Bleicherode eingetragen

is en. 1

18. Oktober 1938. 1 Amtsgericht.

Blomberg,. Lippe- [44002]

Handelsregister Amtsgericht Blomberg. Blomberg, 22. Oktober 1888. Erloschen: à 263 Adolf Lüllwit, hausen i. L.

Bocholt. 44008

Amtsgericht Bocholt...

Im Handelsregister 4 Nr. 815 üst bei der Firma Elektva Gebr. Becher in Bocholt Inhaber Elektromeister VPaul Becher, das. am XD. Oktoder 1938 eingetragen:

2 Die Firma ist ger

B 54 823 Düppelstraße 37 Grunde:

cht mehr Geschäfts-

Sabben.

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

g geändert in § 1 (Firma), § 8 (Ge tenstand) und im übrigen völlig neu⸗

andert in Elektro⸗Becher, Ind. Pan⸗ gefaßt worden zur Anpassung an das

Becher.

in Liquidation. Inhaber: Kaufmann Hussein Cam⸗

Der Abwickler: Fr. Urlau ani, Berlin. A 99 298 Körners Drogerien Kurt

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Berlin⸗Zehlendorf, Vorsitzer; Landrat Herren: Direktor Dr.⸗Ing. Erich Stephan,

Bernhard Nienaber, Bramdsberg, stelcdertr⸗ schaft mit beschräukter Haftung

er den Jahresabschlu (SW 19, Spittelmarkt 15).

3 esabschluß erläutert, den ge⸗ eetzlichen Vorschriften.

Champagner, Spirituosen und Weinen, W 35, Bissingzeile 7),.

Dr. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer.

genden Herren zusammen: Willy Weider,

Nürnberg, den 23. Mai 1938.

Berlin, den 23. September 1938. Der Vorstand.

Walter Bauer. Willy Weider.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗

Berlin, Vorfitzer; Otto Nufer, Berlim, stell⸗ vertretender Vorfitzer; Hans Meitzen,

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Weimar, den 21. Mai 1928. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗GmbH. Kaifer, Wirtschaftsprüfer.

Vorsitzer; eüeee Helmut rungsrat Geor von Br. ung 3 g Brühl, Berlin; Regierungsbaumeister a. D. a. D. Erich Kabit, Berlin⸗Charlottenburg; Oberb Merten, Kiek; Regierungsbaumeister a. T

Carl Stoephasius, Berlin.

eister Hans Wölk,

Vorstand : Direktor Erwin Münz,

Berlin.

Für die Richtigkeit: Putzbach.

Der

von Wedesstädt, Königsb Schneidemühl; Landrat Carl Erbing; Landgerichtsrat a. alter Hübner, Berkin; Regieru r ürgermeister a. D. Dr. Friedrich . Georg Noack, Berlin⸗Wannsee; Direktor

nönigsbe öe

( D. Georg

ius, Elbing;

r.); Ober⸗ Fenwarth,

43317]

Die

J werden aufgeforur er zu melden. 86 Mörs⸗Ndrh., den 20. Oktober 1

A Der Liquidator:

nüf eill

Rechtsanwalt Dr. Rheinen 3 Fra

örner, Berlin (Berlin⸗Siemensstadt, Firma Jüulius Bufack G. Pon b. H. in Mörs ist aufgelöst nnshr. Liquidation getreten. Die Gläubi der Gesellschaft sich bei dersel

nendammallee 81 und Goebelstraße 33).

nhaber: Drogist und Kaufmann t Körner, Berlin⸗Siemensstadt.

Veränderungen:

99 303 „Großmarkt“ Obst, Ge⸗ e und Südfrüchte Import inger & Co. (C 25, Dircksenstraße 43/44). ie Gesamtprokuren des Eugen

Inhaberin jetzt: Johanna Röhrig geb. Bosse, Witwe, Berlin.

A 99 299 Scherzer & Broh (LTeil⸗ Fan g Jaee in Waren aller Art, 0 17, Andreasstr. 5). 8

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab wickler: Oskar Zutz, Bücherrevisor, Berlin.

A 99 300 Berthold Metzger.

Der Kaufmann Erich Petermann, Berlin⸗Wilmersborf, hat das Geschäft

nz und des Viktor Lillinger sind er⸗

Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Frau Margarete Kämper geb. Nakonz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Die Firma lautet fortanzk Kämper Seeberg Aktiengesell⸗ schaft Spezialwerk für Holzbauten und Einrichtungen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Hallen, Holzhaus⸗ und Barackenbauten

Durch Beschluß vom 28. September 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ki⸗ quidatoren sind Kaufleute Theodox Pbi⸗ lippsborn und Max Nachmann, Berlin.

54 822 „Hambre“’“ Hamburg⸗ Bremer Zigarrenvertrieb Geseh⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 50, Prager Straße 30).

Alexander bftnerd ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer is der Kaufmann Hans Robert Krull,

Bonn- 14400p

Amtsgericht, Adt. 5d. Bonn.

In das Handelsregister warde fol⸗ gendes eingetvagen:

Adteilung A;

Nös am 11. 10. 1988 bdei der Firema M. Schuster in Bonn De Firma t. eNloschen. 8

Nr. N am U. 10, 18s dei der Firma Fesch Engros 8 Batrter⸗

Nr.

übernommen. Die Firma ist geändert

nebst Einrichtungen hierfür sowie von

Berlin, bestellt.

mann Rraun Wiima Waetermann in