Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29 Oktober 1938. S.
[44624] 8
Papierfabrik Limmritz⸗Steina Aktiengesellschaft, Steina⸗Saalbach i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft aden wir hierdurch zu der am Diens⸗ ag, dem 6. Dezember 1938, vor⸗ b ittags 11 Uhr, im Hause der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leip⸗ zig C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1937/38. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. Zu Punkt 4 der öö finden außer gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre gesonderte Abstimmunben der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre statt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien snütestens am Sonnabend, dem 3. De⸗ zember 1938 bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker & Co., Leipzig, oder deren Filialen in Döbeln und Chemnitz oder bei einer Wertpapiersammelbank
tragbaren Quittungen. Der Umtausch geschieht für die Aktionäre provisions⸗ und spesenfrei. Nach Ablauf der oben⸗ genanuten Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von RM 20,— nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwerte von RM 20,— auszugebenden Aktien im Nennwerte von RM 100,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen versteigert und der Erlös ab⸗ züglich der entstehenden Kosten den Be⸗
[42281].
Gebr. Witte Akt.⸗Ges., Braunschweig.
1. I. 1936
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Zugang
Abschr. 31.12.1936 Gesamt
Aktiva. I. Anlagen:
1. Grundstücke und Gebäude: Grundstücke
Braunschwg.,
Celler Straße Fabrik u. Wohn⸗
gebäude
Celler Straße Fabrik u. Wohn⸗
gebäude,
RM
1“
RM
RM ₰ ₰
₰
Deutschen Re
r. 253
Zweite Beilage ichsanzeiger und Preußi
Berlin, Sonnabend, den
29. Ntober
schen Staats
7. Aktien⸗ gesellschaften.
01.
ndustrielle Diskonto⸗Aktien⸗ sellschaft (Sndisk), Berlin. lanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva.
Anlagevermögen:
Glückstädter Heringsfischerei Aktiengesellschaft, Glückstadt. Ordentliche Hauptversammlung am Sonnabend, dem 26. November 1938, nachmittags 5,30 Uhr, im Lokale „Die Hoffnung“, Bes. Geschw. Augustin zu Glückstadt.
[44622] Tage svordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des festgestell⸗ ten Jahresabschlusses für 1937/38 und Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung.
Beschlußfassung über die Neufassung
„Beschlußfassung über die Erhöhung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
der Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, insbesondere über die neue Rege⸗ lung der fatzungsmäßigen Bestim⸗ mungen über den Aufsichtsrat.
des Grundkapitals um 140 000 RM, eingeteilt in Stück 140 Aktien je RM 1000,—, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗
6. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates. 7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. 8. Verschiedenes. “ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben dem Vorstand spätestens drei Tage vor der Versammlung die Aktie oder den Hinterlegungsschein einer deutschen Bank, einer deutschen Sparkasse oder eines deutschen No⸗ tars einzureichen.
[44637]
Uhlandshöhe A. G. für Grundstücksverwaltung, Stuttgart.
Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 23. November 1938, vormittags 11 % Uhr, im Büro der öffentlichen Notare Gänßle und Kettnaker, Stutt⸗ gart, Königstr. 46/I1 (Mittnachtbau). Tagesordnung:
1. Aenderung des § 16 der Satzung infolge neuer Stückeeinteilung der
Aktien.
aute Grundstücke: Saldo er 1. 1. 1937 25 048,— ebaute Grundstücke. chäftsinventar: Saldo er 1. 1. 1937 1— zugang 1937 64,— 685,— 64,— und zur bestimmte
zu diesem Zwecke hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung belassen.
Steina⸗Saalbach i. Sa., 27. 10. 1938. Papierfabrik Limmritz⸗Steina Aktiengesellschaft.
Funke.
teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder für sie hinterlegt. 8
Leipzig, den 26. Oktober 1938. R. Tagmann Straßenbau A.⸗G. ar vxseMhFasasstaeaxxvxaFaxaav aciHseHxxxaeeveaxenvsaseee [42242]. Die Hauptversammlung hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. h Eröffnungsbilanz für den Beginn der Abwicklung zum 1. Januar 1938.
Besitz. RM Warenzeichen „Fasan“ .. Forderung an Carl Veit,
“ Postscheckguthabe Bankguthaben
näre und dementsprechende Aende⸗ rung der Satzung hinsichtlich Grundkapital und Stimmrecht.
Neubrück Beschlußfassung über die Gewinn⸗
2. verteilung. 8 1 3. Beschlußfassung über die Entlastung
Eschweiler Bergwerks⸗Verein, Kohlscheid.
Bilanz zum 30. Juni 1938.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Beschlußfassung über die Ersetzung des bisherigen Gesellschaftsver⸗ trages durch eine neue Satzung, insbesondere zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1937 und zwecks Aenderung folgender wesent⸗ licher Bestimmungen:
Gegenstand des Unternehmens, Bekanntmachungen, Form der! Aktien; Stückelung des Grund⸗ kapitals, der Vorzugs⸗ aktien; Gewinnbeteiligung neuer Aktien; Geschäfte, die der Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrates unter⸗ liegen, Frist für die Vorlegung des Jahresabschlusses; Anzahl und Amtsdauer der Aufsichtsratsmit⸗ lieder, Voraussetzungen für die
ahl; Exsatzwahlen zum Aufsichts⸗ rat, Wahlverfahren und Geschäfts⸗ ordnung des Aufsichtsrates; Hin⸗ terlegung der Aktien zur Hauptver⸗ sammlung, Vorsitz, erforderliche Mehrheiten, Wahlverfahren in der Hauptversammlung; Erfordernisse für Vereinigungs⸗ und Auflösungs⸗ beschlüsse; Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗
Neubrück Neubrück 9 500 259 501 2* 255 501 2. Maschinelle Ein⸗ richtung und In⸗ .“ ventar: Maschinen Fa⸗ brik Brschwg. Maschinen Fa⸗ brik Neubrück Inventar Fabrik Braunschwg. Inventar Fabrik Neubrück Büroeinrichtung Einrichtungen in den Filialen. Einrichtung der Hühnerfarm. Kraftwagen und Fuhrpark . .
[44428].
—
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30. Juni 1938
Abgang 1937/38
Mbschreibung eiligungen
geteiligung
Vertpapiere: Aktien, G. m. b. H.⸗ Anteile und Genuß⸗ scheine. 22 934,— Obliga⸗
tionen 1 960 128,40 Umlaufvermögen: tpapiere
Zugang 1937/38
Stand am 1. Juli 1937
[44623] R. Tagmann Straßenbau A.⸗G., Leipzig C 1, Markt 9. 1. Aufforderung zum Umtausch unserer Kleinaktien über RM 20,—. Gemäß Artikel I der Ersten Durchf.⸗ V.⸗O. zum Akt.⸗Gesetz vom 23. 9. 1937, Reichsgesetzblatt S. 1026, fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nenn⸗ betrag von RM 20,— lautenden Aktien auf, diese Aktien unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Februar 1939 ein⸗ schließlich bei uns zum Umtausch ein⸗ zureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen ie 5 Aktien im Nennwert von je RM 20,— eine Aktie im Nennwert von RM 100,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein zur Ausgabe gelangt. Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der Aktien über Reichs⸗ verso mark 100,— erfolgt alsbald nach deren 8 fells aft eingesehen werden. Fertigstellung gegen Rückgabe der über Emilie Ott geb. Veit und den Herren 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. die Aktien ausgefertigten, nicht über⸗ Heinrich Moos und Gerhard Moos.
Üeeeeeseeeeeeemmmeeeeeeeeaeeeͤͤͤ7f“ vamn. Gebrüder Witte A. G., Braunschweig.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
I. Anlagevermögen: RM Grubenfelder . Schacht⸗ und Grubenbaue Bebaute Grundstücke mit: 40 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 1“X“ b 1 b) Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten 353 — — „Im Bau befindliche Anlagen“ “ “ er Vorjahre . .. 3 1“ “ Unbebaute Grundstücke . . . . . . .. berungen gegenüber Wege, Gleisanlagen und Wasserleitungen bhängigen und Kon⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen. erngesellschaften. 75 86 Uebertrag von „Im Bau befindliche Anla senbestand und Gut⸗ 1“”] .“ vb 16“ aben bei Notenbanken 1 236,41 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. dere Bankguthaben .. 10 775 20 Uebertrag von „Im Bau befindliche Anlagen“ der istige Forderungen. 30— ““ sten, die der Rechnungs⸗ Im Bau befindliche Anlagen. bgrenzung dienen .. Egriffsrechte 305 000,—
RM
72 597 99 1 983 062
2 774 23 37 280 —
112 653 22
111“
249 187 80] 6 728 239
313 114 08
5 317
2 036 419 728 975 20 058 413
““ . 2„
2 082 213,46
684 292 25 V
20 053 722,4
67 660 93 10 976 25
21 866 8
55 659
100 000 — 10 000 — 1 000 —
1 653 22 112 653 22
Göppingen, den 14. Oktober 1938.
Karl Veit Aktiengesellschaft für
Wollvertrieb, i. A., Göppingen. Die Abwickler:
Rudolf Moos. Rudolf F. Moos.
Der Aufsichtsrat besteht aus Frau
.
Verbindlichkeiten. Grundkapital . . . . Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen. Gewinnvortrag..
2582 768 46 2 647 030 ½
1 763 99s 825 807 73
—
9 gen“
59 57675 46
15 006 593 13 706⸗ 269 207
91 724/91
8 979/81 1 228 369 76
47 110 703 44 3 469 759/53 50 000—
50 630 462 97
. “*“”
II. Beteiligungen: Konservenfabrik Neubrück, G. nom. RM 142 000 1 1“ Verwertung von Fleischereinebenprodukten e. G. 0 0 “
III. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnise . Hypothekenforderug Geleistete Anzahlungen .. 8 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen . .. Forderungen an Mitgl standes.. 11“ Kassenbestand und Postscheckgguthaben—. 8 11XX“ Verlust 1936 “ Eventualdebitoren RM 38 700,—
2 308 957 12
3 691 772 66
95 78 53
““
Glückstadt, den 26. Oktober 19838. Vorlegung des Geschäftsberichts Der Vorstand. des Vorstands und des Aufsichts⸗ 29 rats nebst Bilanz mit Gewinn⸗ Eexe und Verlustrechnung per 23. No⸗ vember 1938. 8 Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 4. Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der Gesellschaft. 1 09 8 8 5. Beschlußfassung über die Abwick⸗ 888 A RM 8P lungs⸗Eröffnungsbilanz per 23. No⸗ .“ 12 8 1918 65 — vember 1938. 8 ükgs Le S 6. Beschlußfassung 2 die Aende⸗ rung des Geschäftsjahrs. 14 358 880 5472 65 . 276 316 28014 027 46632 Für die X C5 r 8 versammlung gelten die Vorschriften 32 des § 14 der Satzung. Der Vorstand. 14620 VBekanntmachung. Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Liquidation in Nürnberg. 40. ordentliche Hauptversamm⸗ lung Samstaag, den 26. November 938, vormittags 10 .¼ Uhr, in der Geschäftsstelle des Herrn Notar Wil⸗ helm Hoffmann (früher Notariat Nürn⸗ berg V) in Nürnberg⸗A., Adolf⸗Hitler⸗ Platz 26/II. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts durch den Abwickler und den Aufsichts⸗
49 162 290 3 276 009 50 000
52 488 300,31
2 2
—
Meinicke G. m. b. H., V 8 Sesns Beteiligungen 8
Andere Wertpapiere d
8
es Anlagevermögens 2 88
8
5 825 807/73
2259 328 91
8 2
rat. 2. Entlastung des Abwicklers und des
Aufsichtsrats. “ 8 3. Ergänzung des Aufsichtsrats.
4. Statutenänderung.
Die Aktionäre wollen gef bis spätestens am vierten Tag der Hauptversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Hal⸗ lerhüttenstraße 5, dahier, oder bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg oder bei der Dresdner Bank Filiale Neustadt a. d. Weinstraße oder bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Basel gegen Empfangnahme der Stimmkarten hinterlegen.
Geschäftsbericht nebst Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab im Geschäftsbüro der Gesellschaft zur Einsicht auf. 8 Nürnberg, den 24. Oktober 1938.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ludwig Ostner, Rechtsanwalt Vorsitzer. 1-Umtauschaufforderung.
Auf Grund der §§ 1 ff. der Ersten Duxchführungsverordnung zum Aktien eesetz vom 29. 9. 1937 und in Durch⸗ des Hauptversammlungsbe schlusses unserer Gesellschaft vom 2. 3. 1938 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 20,— und RM 100,— sowie die Inhaber unserer Vorzugsaktien zu RMN 10,— auf, diese Aktien nebst Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetischen Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zwecks Vermeidung spa⸗ terer Kraftloserklärung bis spätestens 30. Januar 1939 (einschließlich) bei unserer Gesellschaftskasse zum Umtausch einzureichen.
Gegen 50 Stammaktien über je nom. RM 20,— 1 10 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 100,— so⸗ wie gegen 100 Vorzugsaktien über je nom. RM 10,— wird eine neue Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 und ff. und Ernerungsschein aus⸗ gegeben.
Diejenig Nennbetraag von RM 20, jenigen Vorzugsaktien einen Nennbetrag von RM 10, bis zum 30. Januar 1939 (einschließ⸗ lich) nicht zum Umtausch eingereicht werden oder die die zum Umtausch in Aktien über pom. RM 1000.— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fugung gestellt sind, werden gemäß § 1 Abf. 2 der Ersten Durchfuüdrungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz in Verden dung mit § 179 des Aktiengesebes für krastlos erktärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien and. zugebenden neuen Aktien werden fur Rechnung der Beteiligten nach Maßgade der gesetzlichen Vestimmungen verwer⸗ tet werden. Der Erles wuird den Be⸗ teikigten unter Adzut
Passiva. undkapital. setzliche Rücklage rtberichtigungsposten z. ümlaufvermögen ... ickstellungen erbindlichkeiten:
6,32 9,— 0,33
“
II. Umlaufvermöger etriebsstoffe
Roh⸗, Hilfs⸗ und B Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse Wertpapiere 1“ 1111111“]; Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernuntervhmwen 4X“ Kassenbestand einschließlich Reichs Andere Bankguthaben . . . .. 143, Sonstige Forderungen ... III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Vürgschaften Rär 404 298,76
8““
8
1 000 000 — 96 222 89
111“
„ „ „ „ 2
3 77 1 80 6 29
4 929 807,82 474 784 26 1 451 379 45 387 68677 140 170 52 3 323 857 ,21 5 746 817 58 2063 465,729
1
2
.„ „
2 2
„ „ 1.
I. ihre Aktien e vor
52 86792 27 140
. 846,80 ““
C111““ 1515 2
9 690
11 491,65
ieder des Vor⸗
8
Hypo⸗ 14 189,48
2 725,—
15 063 45 3 205 / 61 10 488/80
1. 1. 1936 RM
Abschr. RM „₰,
Abgang 31. 12.1935
RMN 9,
575 71989 14 002,40 50 097 26
1 058 895 91
548 568 57
474 38077
Zugang RM ₰,
Aktiva.
8 —2
Postschecig
I. Anlagen: 8 ww bank⸗ und uthaben 1. Grundstücke und Gebäude: Grdst. Brschwg., Celler Str. 30/33. Grdst. Brschwg., Kreuzstraße 8 Fabrik und Wohngeb. Cellerstraße Wohngebäude Kreuzstraße .. Fabrik und Wohngeb. Neubrück Hühnerfarm Neubrück . . . ..
MRd Nente.
. 2 *
401 300 ³
Passiva.
c ö12,587 976 494 95 Poten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 6 602 66 entualverpflichtungen V RM 305 000,—
2 259 328 91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
I. Grundkapital 727 934 51 II. Reservefonds — —— III. Wertberichtigung auf IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken . . 16 2. Anzahlungen von Kunde 3. Verbindlichkeiten auf Grund von 8 renlieferungen und Leistungen 37 Sonstige Verbindlichkeiten ..
8 5. Darlehen Viehverwertung G. m. b. 1 Berlin b Verbindlichkeiten 1250— 1749— “
1 149 8 Eventualkreditoren RM 38 700,
115909 16 994 12 93 390
11“*¹
22 800 000 — 4 849 545 14
156 573 56 4 408 306 26
16 054 30 4 882 03 9 50 0,—
30 436 33
2 654 4 881
30 03
2 . 2 „ * 5. . 2 a iva. Umlaufvermögen Aktienkapital. 8 b 8 22 Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigungsposten zum Rückstekllungen für ungewisse Verbindlichkeiten:
. 69ige hfl.⸗Anleihe von 1927 .. Aufgewertete Obligationsverpflichtungen Anzahlungen von Kunden. 4““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen..
Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel. . Sonstige Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungsabgrenzung 1“
Bürgschaften RM 404 298,76
““ 20 82
130 934 Umlaufvermögen Schulden
11“
Wa⸗
7535 2 157,40
33
2. Maschineneinrichtung und Inventar: Masch.⸗Fabrik Celler Straße Masch.⸗Fabrik Neubrück .. 8 Inventar Fabrik Celler Straße. Büroinventar 8 Filialeinrichtungen Inventar Hühnerfarm u6 Kraftwagen und Fuhrpark ...
16 426 497 50 3 684 50 507 702 53 2 246 851 26 14 207 221 56 10 911 09
4 065 096 21 8353 544 90
3 192
34 794,43 60 306,11
*. — .„ 2 69b155595
RMN ₰ 20 858/12 28 26
3 508 75 10 585 37
76 007 485 13 999
.„ .„
Aufwendung ehälter . . 88 vziale Abgaben ... bschreibungen auf das V Anlagevermögen u 52 785 63 schreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das
Umlaufvermögen.. 27 311 68 ssteuerm 8 18 771/09 [ jeiträge zu Berufsvertre⸗ tungen insen v1X“ onstige Aufwendungen. uführung zum gesetzlichen Reservefonds . . . . . erlustvortrag aus 1936. eckung des Gesamtver⸗ lustes am 31. Dezember 1937.
H., “
gegenüber abhängigen Gesell⸗
. . 1“¹“
en.
. „ 2
11“
128
111““
45 705 — 304 897 31
V 401 300,36 Dezember 1936.
132 536/31 11 142 68 5 893—
9 6
2 929 9 9 9 20 9 ½ 9 2
-ö“
. — —
12 — vIXX“ „ „ „ ⸗
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
II. Beteiligungen: Konservenfabrik Neubrück G. Meinicke G. m. b. H. nom. 142 000,— Verrechnung
III. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... oe-—“]; Fertige Erzeugnisse a11114XAXX“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an den Vorstand — Wechsel 6“ “ Kassenbestand und Post Bankguthaben . . . .
zum
v1“*“ 2597
427
baeen 73727 934 51
560,—
11114“4““ 82
Aufwendungen. 114“* Soziale Leistungen . . Abschreibungen auf Anlage Zinsen Besitzsteuern. Sonstige Steuern un Alle übr
216 75 54 074/74 14 eäs
Juni 1938.
II. Erträge.
Jahresertrag nach § 132 Abs. bb722525 . Erträge aus Beteiligungen... . Außerordentliche Erträge
mxnneeenmn
381 443 14 839 293 45 296 280/87 2 192 914 62 ¹
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
RM 89, 42 825 146 /63 . 6 6538 110/80
3 885 522 66 1 304 380 19
* 2
8 444,94 7776,74
I. Aufwendungen. 1““; e]; Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen Steuern vom E mögen “ Beiträge an Berufsvertretungen. dböööö85.
n
1113“
78 833 2 901 264
56
29. 29 6 089 737,15
33 079,90 2 257 66 12 841 40 1 275 — 1 050 — 128 90
2 322 20 53 960/46
1 005 40 388 957 46
6 110,05 58 759,36
64 869 41 115 088 90
339 244
89 Ab gaben igen Aufwendungen..
1“
* zpnpn 1ue“ uo gegen
“ 8
1 inkommen, Ertrag und Ver⸗
2 876 452 01 88 319 79 3 192 000 —
60 709 93270 8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen P schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 28. September 1938. Wilhelm Knipprath, Wirtschaftsprüfer. Die garantierte Dividende für 1937/38 beträgt auf Grund des Interessengemeinschaftsvertrages mit den Vereinigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen 14 v. H. Hiervon werden gemäß dem Anleihestockgesetz 6 v. H. unter Abzug von 10 v. H. Kapitalertragsteuer an die Deutsche Golddiskontbank in Berlin abgeführt. Die restliche Dividende in Höhe von 8 v. H. abzüglich 10 v. H. Kapitalertragsteuer 2 . . u“ 8 64,80 RM e 900⸗RM⸗Aktie kann. vom 2. November
. 81 E1 h11““ 1“ . „ .
04
Erlöse. Umsatzerlös nach Abzug der Aufwendun triebsstoffe .. . Außerordentliche Erträ Verlust 1936
scheckguthaben
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
60 709 932/ 08 Schriften der Gesell⸗ und der
Erträge.
jinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge kanierungsgewinn Kapitalherabsetzung onstige außerordentliche Erträge erlustvortrag aus 1936. 2 901 264,— erlust 1937 19 902,44
11“ r und ahrese
gen für 309 789/70 10 742/15
18 712/19 339 244 04
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 10. Juni 1937. L. Hitschler, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat: 1. Direktor Josef Felkl, Berlin, Vorsitzender; 2. Hilmar v. d. Decken, Braunschweig, stellvertretender Vorsitzender; 3. Walter Giebel, Hamburg; 4. Wilhelm Helmold, Braunschweig; 5. Rudolf Marth, Braunschweig. Der Vorstand: Reinhard Witte, Braunschweig.
2726267616“— 44619] 5. Bestellung eines Bilanzprü⸗ ür Süddeutsche Lederwerke A.⸗G., 1en 3 “
1 St. Ingbert. 6. Aenderung der Die Aktionäre unserer Gesellschaft sprechend den laden wir hiermit zu der am Samstag, Akt.⸗Ges. den 26. November 1938, vormit⸗ Zur Ausübung des Stimmrechtes ist tags 9 Uhr, im Sitzungszimmer der erforderlich, daß die Aktionäre ihre Al⸗ Gesellschaft in St. Ingbert stattfinden⸗ tien bis zum 23. November 1938 an den ordentlichen Hauptversammlung einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ ein. Tagesordnung: legen und bis nach der be Vorlage des Geschäftsberichtes des lung daselbst hinterlegt lassen:
Vorstandes, der Bilanz nebst Ge⸗ in München: beim Bankhaus Mar⸗
winn⸗ und Verlustrechnung mit tin & Co.,
Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. in Saarbrücken und St. Ingbert: Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bei der Deutschen Banf und der
gung der Bilanz. Gesellschaftskasse sowie bei den Entlastung des Vorstandes und des gesetzlichen Hinterlegungsstellen.
Aufsichtsrates. Ingbert, d 6. Ok g Aufsichtsratswahl. ib-X
2. 2 „ 2 8 *
09 rüfung auf Grund der Büche
163 172 Buchführung, der J
3 000 000 5 398
ge
. aus
en Stammaktien über einen — und die⸗
73 18 734 89 11 600 —
Aktienkapital Reservefonds. .Wertberichtigung Verbindlichkeiten: 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften. . 4. Banken. “ G 5. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn:
vor UUer
129 250 — 25 166 38 50 705 —8 83 — 79 350/03 284 554 41 90270] I 160 46 1 068 16
’ 388 957 46
2 921 166 6 089 737
6 LDer Vorstand. Pollex. Nach dem abschließenden Ergebnis nserer pflichtmäßigen Prüfung auf rund der Bücher und der Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand teilten Aufklärungen und Nachweise otsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ bschluß und der Geschäftsbericht, soweit r den Jahresabschluß erläutert, den
“ 1““ §81880 “
2. d. J. ab erhoben werden. 8 1 Gleichzeitig gelangt der in den Geschäftsjahren 1934/35, 1935/36 und 1936/37 gebildete Anleihestock mit 128,88 „ je 900⸗RM⸗Aktie zur Auszahlung.
Die Auszahlung der Dividende und des Anleihestocks erfolgt zusammen mit. . . . gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins Nr. 10 und eines Nummernverzeichnisses der Aktien bei stehenden Banken:
Ddeutsche Bank in Berlin, Köln, Bonn, Aachen, Frankfurt a. M. und Bremen,
deutsche Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,
Dresdner Bank in Aachen und Frankfurt a. M., hesetzlichen Vorschriften. Bankhaus Pferdmenges &X Co. in Köln, Berlin, im September 1938. Anternationale Bank in Luxemburg, “ Treuverkehr Deutsche Treuhand Banque de la Société Générale de Belgique in Aachen.
Aktiengesellschaft. Dem neu gewählten Aufsichtsrat gehören an die Herren: Bruno von Görschen, Justizrat, Aachen, Vorsitzer; Dr.⸗Ing.
Schwoon, Wirtschaftsprüfer. e. h. Aloys Meyer, Generaldirektor, Luxemburg, stellv. Vorsitzer; Felix Chomé, beigeordn. Generaldirektor, Luxemburg; Dr.⸗Ing.
ppa. Östersetzer, Wirtschaftsprüfer. e. h. Robert Frank, Generaldirektor, Schloß Sigrön bei Bad Wilsnack; Prosessor Hubert Hoff, Aachen; Dr. Leo Kauffman, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Ehrenstgatsminister, Luxemburg; Arthur Kipgen, beigeordn. Generaldirektor, Lupemburg: Dr.⸗Ing. e. h. Arthur Keepchen. Dicektor. besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr.] Essen; Frib Lehmann, Generaldirektor, Köln; René Müller, Industrieller, Schloß Betzdorf in E Wald Freerr Wilhelm Bayer, Vorsitzer; Jacobus Jo⸗ von Oppenheim, Köln; Dr. Wilhelm Rombach, Regierungspräsident a. D., Aachen; Emil Schniewind, Justizrat, Köln; Dr.⸗Ing.
annes Bouman, stellv. Vorsitzer; Dr. se. h., Dr. phil. h. c. Georg Zapf, Generaldirektor, Gut Schluifeld bei Weßling. “ Fritz Seifert. Sat. Der Vorstand besteht aus den Herren! Paul Becker, Kohlscheid, Vorsitzer; Wolsgang Albrecht, Kohlscheid; Franz Brack.
Alleiniges Vorstandsmitglied ist Herr Eschweiler; stellvertretend: Dr. Ferdinand Weis, Kohlscheid; Emil Knepper, Kohlscheid; Walter Vonhoff, Laurensberg dei Rachen;
Willy Pollex. Helmuth Burckhardt, Kohlscheid. ver Vorstand. Kohlscheid, den 28. Oktober Der Borstan
b1“¹“” 2
¹
.„ „ 2⸗0
Gewinnvortrag aus 1934.. Gewinn 1936
“
J 1““ 193,68 RM unserer Kasse oder bei nach⸗
J 1
8 8
Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
259 768 06 28 111 92 100 925 45 20 067 04
E
Satzungen ent⸗
Löhne und Gehälter Vorschri des orschriften des
Soziale Leistungen 8
Abschreibungen auf Anlagen
Zinsen b
Besitzsteuern.. 8
Sonstige Steugrn .... Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn: Vortrag aus 1934
Gewinn 1935
Umsatzerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 Außerordentliche Erträge an Kapitalherabse ͤdc*“
Gewinnvortrag 1934
* ·⸗ .
565 623 51
3 bung
254 785 86 907/70
7501,88 102 781,36
Kosten nach dem Verhältai idees darch
„1515.
110 283,24 301 093 20
8 88 diese Maßnahme detressewen Aktien⸗ besitzes zur Verfüaung gestenlt dm. r die Berechtigten Rinterkest veden. Melrichnadt X N 188.
. .907,70 .160,46
1 068 ,16 8 821 317 07 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die heericht den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 30. Mai 1936.
Maiunfre. d
Malhfabrik Melrichnade 8108’ Aktiengesehschaft.
Der Vernand. 1
Friter K Renzdeerkt
1 821 317 07 Ir. ch ber Bücher und Schriften der Gesellschaft Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
1
1938.
8
b.
9
w
L. Hitschler, Wirt
1
chaftsprüfer