Zweite Beilage
*. S. 2
[44414] Grundstü Aktiengesellschaft, Leipzig. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft etzt sich aus folgenden Herren zu⸗ men: Bankier Hans Kroch, Leipzig, Bankdirektor a. D. Wilhelm Schaum⸗ burg, Leipzig, Diplomkaufmann Curt 8 riegel, Leipzig, Kaufmann Fritz
roch, Leipzig. eipzig, den 26. Oktober 1938. Der Borstand.
cksverwaltungs Treuhand
Bayerische Verkehrs A.⸗G., Nürnberg.
Die Inhaber der Kleinaktien à Mk. 20,— werden aufgefordert, ihre Aktien zum Umtausch bei der Gesell schaft einzureichen. Für je 5 Aktien à Mk. 20,— wird eine Aktie à Mk. 100,— ausgegeben. Die bis zum 1. März 1939 nicht eingereichten W werden für kraftlos er⸗
ärt.
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29 Oktober 1938.
Brüggener Aktiengesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie, [44646]/ Brüggen⸗Niederrhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung Mittwoch, den 23. November 938, nach⸗ mittags 6 Uhr, in der Gesellschaft „Erholung“ in M. Gladbach hökflichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der neu aufgestellten
[44629) Wochenend Haus Tund Boden A.⸗G., Berlin NW 7. In Ergänzung unserer Veröffent⸗ lichungen vom 9. 7. 1938 und 22. 9. 1938 teilen wir noch mit, daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zu⸗ sammensetzt aus den Herren: Dr. Hans Greulich, Berlin W 8, Vorsitzer; Re⸗ gierungsrat a. D. Wilhelm Oeding, Berlin, Stellvertreter des Aufsichtsrats⸗ vorsitzers; Emil Oeding, Berlin; Hel⸗ muth Günther, Groß Glienicke.
sich gemäß § 22 und § 90 des nossenschaftsgesetzes zu melden. Verbrauchergenossenschaft R. e. G. m. b. H. Der Vorstand. Herbert Dölle. Ludwig
Molkerei⸗Genossenschaft Regtischken e. G. m. b. H in Reatischken Ostpr. Bilanz am 31. Dezember 19 ⅜
zugleich Zentralhandelsregister für das Deut
„Sonnabend, den 29. Oktober
3
(Erste
8
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und e ge
Beilage)
Berlin
sche Rei
1“
92
Nürnberg, 26. Oktober 1938.
(32379]
Gladbacher Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft, M. Gladbach. III. Umtauschaufforderung. Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer Kleinaktien, lautend über GM 20,— und auf den Namen unserer Rechtsvorgängerin, der Schle⸗ sischen Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Haynau, zum dritten Male auf, ihre Aktien zwecks Vermei⸗ dung der Kraftloserklärung bis zum 10. Dezember 1938 einschließlich bei der Filiale Deutschen Bank, M. Gladbach, zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 100,— einzureichen. Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches, insbesondere der Kraftlos⸗ erklärung der Aktien, verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 199 am 27. 8. 1938 veröffentlichte 1. Um⸗ tauschaufforderung. b8 devesac im Oktober 1938. adbacher Lebensversicherung i Nie 27. Ok⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Niederrhein, den 27. Ok
Der V Der Vorstand. Der Vorstand. Hohn acher.
Zeichnungseinladung ür
nom. NM 10 000 000,— 4 ½ % ige Leilschuldverschreibungen von 1938, 2. Folge, er
Braunkohle⸗Benzin Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Braunkohle⸗Benzin Aktiengesellschaft, die zur Teilfinanzierung des weiteren Ausbaues ihrer im wesentlichen bereits fertiggestellten Werke in Böhlen, Magdeburg und Schwarzheide sowie zur Erstellung einer neuen Anlage zur Gewinnung von Treibstoffen in Zeitz im März, d, J. eine mit 41½ % verzinsliche Anleihe von RM 40 000 000,— als erste von mehreren Teilschuldverschreibungsanleihen von ins⸗ gesamt bis zu RM 120 000 000,— begeben hat, beabsichtigt nunmehr, zu dem gleichen Zweck eine zweite 8 , b 4 ½ ige Anleihe im Nennbetrage von NM 40 000 000,— aufzunehmen. Die Anleihe ist eingeteilt in Stücke über nom. RM 1000,— und nom. RM 500,—. Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Namen der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Order und sind durch Indossament übertraghasb. 8 „Die Anleihe ist mit 4120% jährlich verzinslich; die Zinsen sind halbjährlich nach⸗ träglich am 1. Mai und 1. November jedes Jahres zahlbar. Der Zinslauf beginnt am 1. November 1938, so daß’ der erste Zinsschein am 1. Mai 1939 fällig ist. 0, Die Laufzeit der Anleihe beträgt 20 Jahre. Die Tilgung erfolgt nach fünf Freijahren durch Auslosung zum Nennwert in 15 gleichmäßigen, jeweils um die er⸗ sparten Zinsen anwachsenden Jahresraten, von denen die erste am 1. November 1944 und die letzte am 1. November 1958 fällig wird. Die Tilgung kann ganz oder teilweise auch durch freihändigen Rückkauf der Teilschuldverschreibungen bewirkt werden. Ver⸗ stärkte Tilgung ist zulässig; etwa mehr getilgte Beträge können auf spätere planmäßige Tilgungsraten angerechnet werden. Gesamtkündigung der jewells noch nicht getilgten Teilschuldderschreibungen zur Einlösung zum Nennwert ist mit einer Frist von 3 Monaten zu einem Zinstermin, frühestens jeboch zum 1. November 1944, zulässig. Seitens der Gläubiger sind die Teilschuldverschreibungen unkündbar. Für sämtliche Ansprüche aus der Anleihe übernimmt die Pflicht⸗ gemeinschaft der Braunkohlenindustrie, vertreten durch den für sie ein⸗ gesetzten Reichskvmmissar, gegenüber der Dresdner Bank, Berlin, als der ersten Gläubigerin die Ausfaltbürgschaft mit der Maßgabe, daß jeder spätere Erwerber einer Teilschuldverschreibung die Bürgin ohne Vorlegung der Bürgschaftsurkunde in Höhe seiner; orderung in An⸗ spruch nehmen kann, falts und soweit die geschuldeten Beträge an Kapi⸗ tal, Zinsen und Kosten nicht innerhalb von 3 Monaten nach Fälligkeit gezahlt oder beigetrieben worden sind. — In der Pflichtgemeinschaft der Braunkohlenindustrie sind im Jahre 1934 alle deutschen Braunkohlenunternehmungen mit einer Jahresproduktion von über 400 000 t zusammengeschlossen worden. Die Produktion dieser Werke von insgesamt etwa 150 000 000 t Rohbraunkohle im Jahre 1936 beträgt etwa 940 % der deutschen Roh⸗ braunkohlenproduktion. Die Einführung der Teilschuldverschreibungen an der Börse zu Berlin, der Rhein⸗Mainischen Börse zu Frankfurt a. M., der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf und der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig wird sobald als möglich beantragt
werden. Im übrigen wird wegen der Einzelheiten auf die ausführlichen bei den Zeichnungsstellen erhältlichen äö 182
wiesen.
[44626
1“
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
4 9 8
1 en: Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Grundstück und preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Mℳ Gebäude Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Zugan 1937 abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℳ monatlich. Abschrelbun Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in 1937 8 1 107,80 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, ven —— Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Th. N Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ G“ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Zugang 1937 Abschreibung
1937. 4 Geschäftserwerb Mügbeberg. .....
[446400% Bekanntmachung. Aufsichtsrat.
Unser Aufsichtsratsmitglied, Herr Hellmuth Hirth, ist am 1. Juli 1938 gestorben. Auf Antrag des Vorstands wurde Herr Dipl.⸗Ing. Wolf Hirth vom Registerrichter des Amtsgerichts Stutt⸗ gart lt. Verfügung vom 3. Oktober 1938 bis zur nächsten Hauptversammlung zum Aufsichtsratsmitglied bestellt.
Albert Hirth A.⸗G., Stuttgart⸗
Zuffenhausen.
10. Gesellschaften m. b. H.
[44402) Bekanntmachung. Die Firma Dreyfuß⸗Verkaufs⸗ kontor für Mühlenfabrikate GmbH. in Frankfurt, Main, Beethoven⸗ straße 24, ist durch Beschluß vom 9. September 1938 aufgelöst. Alle Gläubiger werden aufgefordert, et⸗ waige Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator, Frankfurt, Main, Beethovenstraße 24, anzumelden. Der Liquidator: Jakob Dreyfuß.
[43320]
Satzungen.
2. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Die Einlaßkarten werden vom
siebzehnten bis dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗
tiengesellschaft in M. Gladbach und
bei der Deutschen Bank in M. Glad⸗ bach ausgegeben.
Die Aktien sind bei der Ausgabestelle
zu hinterlegen oder die anderweitig
erfolgte Hinterlegung gemäß § 24 des
Gesellschaftsvertrages nachzuweisen.
Die hinterlegten Aktien werden nach
der Hauptversammlung gegen Rückgabe
des Aufbewahrungsscheines wieder aus⸗ gehändigt.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
bein Sektkellerei A.⸗G., Frankfurt (Main). Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am 22. November
1938, vormittags 11 Uhr, in den
Geschäftsräumen unserer Kellerei, Hai⸗
ner Weg 37 —53.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1938 beendete Ge⸗ schäftsjahr. .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschluß über Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz. 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis zum Ablauf
des dritten Geschäftstages vor dem
Tage der Hauptversammlung zu
hinterlegen:
in Frankfurt (Main): bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt (Main), bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, Frankfurt (Main): bei einer dentschen Effektengiro⸗ bank für die daselbst angeschlossenen Banken, bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für diese bei anderen Bankfirmen bis
zur Beendigung der Hauptversammlung
im Sperrdepot gehalten werden. Frankfurt (Main), 27. Oktbr. 1938.
Feist Sektkellerei A.⸗G.
Der Vorstand.
35 000,— 607,80
15 000,— 1I
8 190,75
r0
0 0
2 190,75 21
11. Januar/24. August 1938 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der Verlagsbuch⸗ händler Erich Weiher, Berlin, ist Liqui⸗ dator.
B 54 732 Rohstoff⸗Einkauf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW, Schöneberger Straße 3 — 4). Albert Augustin ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Diplomkaufmann Direk⸗ tor Dr. Konrad Gottschall in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 54 854 Jüdische Darlehnskasse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (C 2, Rosenstraße 2— 4).
Frau Erna Marcus ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zu Geschäftsfüh⸗ rern sind bestellt Dr. Bruno Mendel⸗ sohn in Berlin und Kaufmann Gustav Zamory in Berlin.
Prokurist: Ferdinand Reuter in Klein Machnow. Er vertritt unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Der Prokurist Arno Hirsch wohnt in Berlin⸗Wilmersdorf. Es wohnen jetzt das Vorstandsmitglied Dr.⸗Ing. Hugo Ackermann in Berlin⸗ Dahlem und das Vorstandsmitglied Dr.⸗Ing. e. h. Adolf in Berlin⸗Grunewald. Die gleiche der Vorstandsmitglieder die Zweigniederlassung den Amtsgerichten Wunsiedel, Bonn und Breslau erfolgen. Die Firmen der Zweigniederlassungen führen als Zusatz die Bezeichnung Werksgruppe Mittel⸗ Süd Marktredwitz bzw. Werksgruppe West Bonn bzw. Werksgruppe Ost Breslau. B 54 815 „Deumark“ Deutsche Markenwaren⸗Vertriebs Aktien⸗ gesellschaft (SW 68, Friedrichstr. 217). §§ 11 und 5 —III der Satzung mit den Bestimmungen über den Aufsichts⸗ rat sind mit Beendigung der Hauptver⸗ sammlung vom 7. Juli 1938 außer Kraft getreten.
Erloschen: B 54 369 Deutsche Bonicot Aktien⸗ gesellschaft. Die Firma ist erloschen.
Inhabers. Kaufmann Arno Behne ist jetzt alleiniger Inhaber. Die Firma lantet fortan: Arno Behne vorm. Martin Klonower (Steppdeckenfabrik, SW 68, Stallschreiberstr. 24— 25). A 86 583 Cello⸗Plast K.⸗G. chemisch sharmazeutisches Laboratorium We⸗ Firma ist erloschen. bber & Co. (Herstellung von Verbands⸗ Kunkel Nachf.“, Lohr a. M. plastern, SW 68, Ritterstraße 69). Firma ist erloschen. Der Vorname der persönlich haften⸗ den Gesellschafterin Zöffel lautet nicht
Annett, sondern Anna; 19 Geburts⸗ name lautet nicht Mielisch, sondern Mielich. 88 Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan nur die persönlich haftende Gesellschafterin Anna Zöffel geb. Mielich allein ermächtigt. A 89 025 Behrendt & Röhrig (Agenturgeschäft, W 35, Potsdamer Straße 121 a).
Inhaber jetzt: verwitw. Kauffrau Johanna Röhrig geb. Bosse, Berlin.
Erloschen:
A 67 096 Corona Atelier für Re⸗ klamekunst Max Jacoby. A 69 305 Adolf Heidemann Nach⸗ folger A. Gerne. Die Firma ist erloschen.
Straße 40. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. 7. 1937. Gesellschafter: euplein, Eugen, Ernst, Kaufleute, Elvira, Kaufmannstochter, sämtlich in Lohr. Löschungen: Hirsch“, Lohr a. M.
35 59 0
4. Handelsregister.
Für die Angaben in . 59 wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗
Aachen. [44193] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 26. Oktober 1938. Veränderungen:
B 143 „Englebert & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Nachen (Rothe Erde, Hüttenstraße). bem Hellmuth Wodrich in Aachen ist
inzelprokura erteilt.
B 159 „Fuchs & Co. Inkasso⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, klachen (Augustastraße 25). Durch Be⸗ chluß der Hauptversammlung vom Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gesellschaft wird durch inen Abwickler vertreten. Abwickler ist der bisherige Geschäftsführer Wilhelm chäfer.
B 2832 „Gebr. Keutmann“, Aachen Süsterfeldstraße o. Nr.). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ koschen.
B Beteiligung: O. L. G. R. S
Umlaufsvermögen:
Kontokorrentforderungen 25 832,17 Forderungen an
Milchliefe⸗
ranten. Forderungen an
Milchwirtschafts. 567,08 Warenbestand. 25 228,42 Betriebsmaterialien⸗
bestand .. 5 223,35 O. L. G. R. Kbg.
Sperrkonto. 2 773,— O. L. G. R. Kbg.
Baukonto 28 080,96 Postscheckguthaben 948,64 Kassenbestand. 967,82
— 3 Dirverse Forde⸗
Die Firma Sigmund Mainzer rungen. . . 1 035,49 G. m. b. H., Nürnberg, hat sich auf⸗ Verlust 1937 gelöst. Etwaige Gläubiger haben “ ihre Rechte geltend zu machen bei dem — unterzeichneten Liquidator.
Nürnberg, den 18. Oktober 1938. Der Liquidator: Sigmund Mainzer,
Lindenaststr. 2.
der
+ 2F Die
— „J.
Die
1 248,73
bezgl.
Eintragung 8 für
wird bei
Bad Gandersheim. [44222] Handelsregister Amtsgericht Gandersheim,
21. Oktober 1938.
“ Erloschen: H.⸗R. A 88 Firma August Opper⸗ mann, Bodenburg.
2
Bad Pyrmont. [44197] Amtsgericht Bad Pyrmont, 24. 10. 1998. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 125 am 22. 10. 1938 als neue Firma eingetragen: Haus Hölscher Hildegard Höl⸗ scher, Bad Pyrmont, und als deren Inhaber Frau Hildegard Hölscher ge⸗ borene Hertzog in Bad Pyrmont.
Bad Pyrmont. [44198] Amtsgericht Bad Pyrmont,
24. 10. 1938. 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 22. 10. 1938 unter Nr. 126 als neue Firma eingetragen: Modehaus „Die Dame“ Subhi Fadil, Bad Pyrmont, und als deren Inhaber der Kaufmann Subhi Fadil in Bad Pyrmont.
Berlin. [44205] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 22. Oktober 1938. Veränderungen: B 52 421 Gesellschaft für künstlichen Zug Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg 2, Knesebeck⸗ straße 78/79). Föor⸗ Schwabach ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Karl Prinz, Ingenieur, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum 2 schäftsführer bestellt. Prokuristen: Os⸗ kar Kromer, Berlin, Frau Helene Paasch geborene Birkner, Berlin⸗Tegel. Sie vertreten nur gemeinschaftlich. 8
B 52 435 Eugen Heimbucher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Fa⸗ brikation und Vertrieb von Zahnrädern, Explosionsmotoren und Apparaten, N 65, Gerichtstraße 12/13). .
Die Prokuristen Willi Wittke und Frau Hildegard Bartsch sind auch be⸗ rechtigt, gemeinsam zu vertreten.
B 52 469 Groß⸗Berliner Getränke⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Schöneberg, Monumenten⸗ straße 35). 3
Waldemar Brümmer und Ernst Matzak sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Handelsvertreter Friedrich Pennig, Berlin, Fritz Grimm, Berlin⸗Pankow, sind zu Geschäftsführern bestellt.
B 52 936 Baugesellschaft Kloster⸗ straße 44,/45 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 11, Halle⸗ sches Ufer 38). 1u
Emil Klemm ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kurt Nöthling, Kaufmann. Berlin⸗Pankow, ist zum Geschäftsfuhrer
bestellt. 8 B 54 591 Deutsche Orthopädische beschränkter
[44429].
88
919
164 5 Passiva. 8 Geschäftsguthaben: verbleibender Mitglieder 24 502,— ausscheidender Mitglieder Reserven: Reservefonds Betriebsrück⸗ lagen 8 Amortisations⸗ fonds .
Rückstellungen: Rückstellungen f. zweifel⸗ hafte Forderungen S8. 1 901,85 Rückstellung.. — aus Zuschuß 28 000,— 9 90 Verbindlichkeiten: Kontokorrentverbindlich⸗ keiten . . . 921,42 Schuld an Milch⸗ lieferanten 11 429,75 Schuld an Milch⸗ lieferanten Sperrkonto. Kreissparkassen Molk. Kredit 50 000,— Kreissparkasse lfd. Rechnung 3 516,05 Kbg. Rech⸗ nung 8
ypotheken. autionen. Diverse Gläu⸗ biger
Neueintragung: [44201 8 4346 „Josef Dumont“, Aachen [44201]
Restauration mit fs und Kon⸗
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 21. Oktober 1938. Veränderungen:
A 87 056 Wilhelm Limpert (Drucke⸗ rei und Verlag, SW 68, Ritterstr. 75).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen ist: Hans Popp, Berlin. Die Gesamt⸗ prokuren des Otto Reinhardt Dittrich und des Erich R. Alisch sind erloschen. Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Dresden für die dortige Zweigniederlassung,
A 96 983 Wilhelm Liefert Elektro⸗ Handelsgesellschaft (Charlottenburg 5, Kuno⸗Fischer⸗Straße 5).
Einzelprokuristin: Johanna Liefert geb. Knopf, Berlin.
A 97 619 Charlotte Thomas (Fa⸗
Caf itorei, Hartmannstraße 25). Inhaber: Josef Dumont, Kaufmann, Aachen.
Ahrweiler. 44430] Handelsregister Ahrweiler. Ahrweiler, den 24. Oktober 1938.
Veränderungen:
A 103 Hotel Germania, Ge⸗ schwister Seckler, Bad Neuenahr. Neue Inhaber: Frieda Seckler und Hilde Seckler, beide Hotelbesitzerinnen in Bad Neuenahr. Offene Handels⸗ Fefeneft Die Gesellschaft hat am Januar 1930 begonnen.
Altenstädt, Hessen. Handelsregister 8 Amtsgericht Altenstadt, Hessen. Altenstadt, 21. Oktober 19388. A 98 oses Münz Söhne in Glauberg. Von Amts wegen gelöscht.
Aschaffenburg. [44195] Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 25. Oktober 1938. Neueintragungen: -A A 922 „Alexander
e⸗ *‧⸗ Aschaffenburg, Neuer Hafen,
armstädter Straße 100 (Sägewerk). Aschaffenburg A 923 „Franz Kei⸗ mig“, . . Grabenstr. 337 ½
(Hoch⸗ u. Tiefbauunternehmung).
Miltenberg A 255 „Georg Witt⸗
mann“, Miltenberg, Hauptstr. 129
(Schuhwarengeschäft, Reparaturwerk⸗
tätte).
Hezenberg A 256 „Philipp Zeller“,
Miltenberg (Kohlen⸗ u. Mineralwasser⸗
handlung).
Obernburg A 177 „Leo Rother⸗
mich“, Mömlingen, e 14
Kolonialwarenhandlung, Handel mit
Feinko t, Wein, Spirituosen, Tabak⸗,
Lack⸗, Farben⸗, Woll⸗ u. Kurzwaren). Veränderungen:
„Georg Seitz“, Aschaffenburg. Als persönl. haftender Gesellschafter ist eingetreten: Gottfried Schröder, leiderfabrikant in Aschaffenburg. Be⸗
ginn der off. Handelsgesellschaft: 1. 10.
1938; die Firma ist unverändert.
„Frank & Co.“, Aschaffenburg.
Dem Kaufmann Kilian Schmitt in
Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Löschung:
„August Freund, Elektro⸗ und
Radiogrosßthandlung“, Aschaffen⸗
burg.
Die Firma ist erloschen. Henossenschaftsregister: „Kreditverein Alzenau e. G. m. u. H.“ in Alzenau. Durch Beschl., der außerordentl. Gen.⸗
Verslg. v. 9. 10. 1938 wurde § 1 n 4
der Satzung (betr. Firma der Genossen⸗
schaft) geändert. Die Firma der Ge⸗ nossenschaft lautet nunmehr: „Volks⸗ bank Alzenau e. G. m. u. H.“ in
Alzenau.
[44153] n 2 500,— Die Fa. Antiquariat Altmann G. m. b. H., Berlin W 62, wird auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. — Der Liquidator: Otto Rothschild.
Berlin. [44203] Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 21. Oktober 1938.
Veränderungen: B 51 413 Zeipauer Dachstein⸗ Braunkohlenwerke Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 105).
Otto Puls ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
B 53 056 Mädler’sche Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg, Karolinger⸗ platz 3).
Die bisherigen Bestimmungen der brikation von Damenmänteln en gros, Satzung über Zusammensetzung, Wahl W 8, Kronenstr. 54). und Abberufung und Entsendung von
Einzelprokurist: Gertrud Hindemith Aufsichtsratsmitgliedern sind gemäß § 8 geb. Schütz, Berlin. des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗
X 99 331 K. W. Schneider & Co. gesetz außer Kraft getreten und durch (Vermittlung von Versicherungen und die Bestimmungen des Aktiengesetzes Hypotheken, SW 11, Bernburger Straße und seiner Durchführungsbestimmungen Nr. 14). ersetzt. Als nicht eingetragen wird noch
Die Gesellschaft ist aufgelöst. veröffentlich: Im übrigen wird auf Schneider geb. Weigel ist nunmehr die bei Gericht eingereichten Urkunden Alleininhaberin. Die Prokura des Bezug genommen. 1 1 Paustian, Wildau (Kreis B 53 439 Realkredit Aktiengesell⸗
eltow), bleibt bestehen. Einzelproku⸗ schaft (Berlin⸗Schöneberg, Monu⸗ rist: Adolf Hermann, Berlin. mentenstr. 6) 1 A 99 333 Ferdinand Katz. Nach § 8 Einführungsgesetz zum Ak⸗ Die Firma lautet jetzt: Carl Ro⸗
tiengesetz sind mit Beendigung der senke vorm. Ferdinand Katz (Ja⸗ Hauptversammlung vom 4. Juli 1938. maica⸗Rum⸗Import, Wein⸗Import,
die Bestimmungen des § 7 der Satzung Wermutweinfabrikation und Wein⸗ und über Zusammensetzung, Wahl, Ab⸗ Spirituosengroßhandel, C 2, Kaiser⸗ berufung und Entsendung von Auf⸗ straße 41). Der frühere Inhaber Fer⸗ sichtsratsmitgliedern außer Kraft ge⸗ dinand Katz hat das Handelsgeschäft treten. mit dem Rechte der Firmenfortführung Erloschen: 1 an den Kaufmann Carl Rosenke in B 52 042 Potsdamer Platz Aktien⸗ r⸗Str. 89 b. Tenne). Berlin⸗Johannisthal veräußert. Kauf⸗ gesellschaft. ie Gesellschafterversammlung em mann Carl Rosenke ist jetzt alleiniger Die Firma ist erloschen. heptember 19388 dat die Umwand⸗ Inhaber. Die Firma ist geändert. Die — — am 29. Dezemder 1987 ansge. Haftung des Erwerbers für die im Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Juli 1881 durch Ueber⸗ Verbindlichkeiten des früheren In⸗ idres Vermögens unter Ans⸗ habers sowie der Uebergang der in dem Liquidation auf den Aöeintgen Betriebe begründeten Forderungen auf den Architekden Johann den Erwerber ist ausgeschlossen. Uin, deschlossen. Dir Frma Erloschen: agenden Geselschaft * er⸗
A 94 201 Gebr. Riesenfeld und mnxgctragen wird 0.
A 98 626 Lasker & Rynarzewski: t: Den Gändegern der Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schaft steht es frer, Fe usl Firma ist erloschen. 8 eu an.
A 8180 M. Taussig & Co.,
& 45 497 Hugo Staub,
A 69 761 Benno Schmal,
A 70 149 Otto Rönnebeck,
A 72 167 Mechanische Wirkerei Walter Glücksmann,
A 73 127 Walther Kurt Mever,
X 73 898 Leo Meßinger,
X 80 994 Fritz Paragnik und
X 93 547 Specialhaus Wäsche, Blusen, Röcke, Leopold Edelistein:
Die Firma ist erloschen.
44636] Neu⸗Westend ktien⸗Gesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung in Abwicklung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 24. November 1938, mittags 12 Uhr, im Eichen⸗ saal der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 39, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind die Bestimmungen des § 22 der Satzung maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Montag, den 21. No⸗ vember 1938, erfolgt sein und kann bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Charlottenburg 9, Klaus⸗Groth⸗ Straße 11, oder 8H Deutschen Bank, Berlin bewirkt werden. Die dem Wert⸗ papiersammelverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch ei ihrer Wertpapiersammelbank vor⸗ nehmen.
1 990,72 1 833,60
1430982 Die Firma Flugzeugbau Kiel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel⸗Dietrichsdorf, ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. August 1938 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Kiel, den 17. Oktober 1938. Flugzeugbau Kiel G. m. b. H. in Liquidatibn.
Der Abwickler: Fr. Urlaub.
[43317] Die Firma Julius Busack G. m. b. H. in Mörs ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Mörs⸗Ndrh., den 20. Oktober 1938 Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Rheinen.
[43319] Bekanntmachung. Die de Ridder⸗ Handelsgesellschaeft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 19. Oktober 1938. Der Liquidator der de Ridder⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Hubert Berbuir.
Baden-Baden. 1744199] Handelsregistereintrag: Firma Josef Tschann in Baden⸗Baden. Geschäfts⸗ inhaber: Josef Tschann, Kaufmann in Baden⸗Baden. Baden⸗Baden, 24. Oktober 1938.
44194 Amtsgericht.
Berlin. [44200]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 21. Oktober 1938. Neueintragungen:
99 334 Luise Barth, Buchdrucke⸗
rei und Verlag, Berlin (SW 68,
Feilnerstraße 2). 8
Inhaber: Kauffrau Luise Barth ge⸗ borene Thiel, Berlin.
½ 99 335 Eidmann & Co., Berlin⸗ Zehlendorf, nach Sitzverlegung von Klein⸗Machnow (Textil⸗Agenturen, Ber⸗ lin⸗Zehlendorf, Mühlenstr. 6).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. Februar 1937. “ haftende Gesellschafter sind: Frau Helene Eid⸗ mann geb. Hermannspan, Berlin, Bern⸗ hard Wilhelm Eidmann, Kaufmann, Berlin, räulein Cäcilie Eidmann, Berlin. Zur Vertretung ist Frau He⸗ lene Eidmann allein für sich berechtigt, die Gesellschafter Bernhard Wilhelm Eidmann und Cäcilie Eidmann nur in Gemeinschaft mit Frau Eidmann. Bern⸗ hard Eidmann in Berlin hat Prokura.
Veränderungen:
A 99 337 Fichte⸗Verlag Paul Wustrow (SW 61, Möckernstr. 67).
Inhaber jetzt: Witwe Margarete Wustrow geb. Heidenreich, Kauffrau, Berlin. Weiter ist folgendes eingetra⸗ en: Inhaber jess Verlagsleiter Erich
üms, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Düms ausgeschlossen.
A 99 338 Gustav Herzig & Sohn.
Die Gesellschafter Gustav⸗ Heri und Georg Herzig sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschafter sind jetzt: Kaufmann Andreas Koll, Berlin, und Kaufmann Willi Huzenlaub, Berlin. Die Firma lautet fortan: Koll & Huzenlaub vorm. Gustav Herzig X Sohn (Bearbeitung und Verkauf von Bettfedern und Daunen im Großhan⸗ del, N 4, Brunnenstr. 152).
4 99 258 Weiler, Nathaunfohn & Co.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaber jetzt: Kaufmanu Max Karl Behling, Cottbus. Die Firemm lautet fortan: Max Karl Behling (Blusen, Röcke, Kleider engros, C 2 Hausvogteiplatz 12).
A 87 860 Martin Klonower.
Das Handelsgeschäft ist von dem bis⸗ herigen Inhaber Carl Lewinberg an den Kaufmann Arno Behne in Berlin veräußert worden unter Uebernahme aller im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren
1 958,33
Helene
13 827,91 3 380,30 6 000,—
Werke Gesellschaft mit Haftung . General⸗Pape Straße Haus 1). 8
rokuristen: hard Banselow,
Spbzyoberg
STUoneteg, 8
8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Abwicklungs⸗Jahresbilanz und der Abwicklungs⸗Jahresabrechnung für das am 30. Juni 1938 abge⸗ laufene fünfunddreißigste Geschäfts⸗
jahr.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Abwicklungs⸗Jahresbilanz und der Abwicklungs⸗Jahres⸗ abrechnung.
Beschlußfassung über Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1938/1939.
.Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktienrecht und über da⸗ mit verbundene Neufassung der Satzung mit neuer Nummernfolge; betroffen werden nach der bis⸗ herigen Fassung insbesondere § 3.
(Dauer), §§ 5—9 (Grundkapital
und Aktien), §§ 10 — 14 (Umstellung vom Vorstand auf Abwickler), §8§ 15 — 21 (Aufsichtsrat und die diesem zustehende Vergütung), § 23 E der Hauptversamm⸗ ung), §§ 24—27 (Verhandlungen und Abstimmungen in der Haupt⸗ versammlung), §§ 28 — 32 (Um⸗ stellung der Bilanzvorschriften auf das Abwicklungsstadium), §§ 33 — 34 (Streichung der Uebergangsvor⸗ schriften).
Abfindung der auf Grund der alten Satzung bsstehenden Ansprüche der bisherigen 7Aufsichtsratsmitglieder.
Berlin⸗Charlottenburg, im Ok⸗
tober 19388. Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung in Abwicklun
Berlin⸗Schlacht Machnow. aftlich. Erloschen: B 39 340 Hausbau⸗ und tungsgesellschaft Wisbvyer beschraukter Haftung N 30.
99 28 164 57
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1937.
Aufwendungen. Unkosten: Gehälter und Löhne .. Soziale Ab⸗ gaben.. Steuern .. Sonstige Un⸗ kosten. insen 8 Abschreibungen: Grundstück und Gebäude
1 107,80 Maschinen u.
Geräte 2 190,75 Bilanzberichtigung 1936. Rückstellungen für zweifel⸗ hafte Forderungen..
8.247,93
g,
V
8 S: .:
erwal⸗ r. mit w— — g LQLuthe Luth
13 697,26
1 040,88 7495,39
23 374,82
1 Die unterzeichneten Banken legen hiermit die durch die vorerwähnte Bürgschaft der Pflicht gemeinschaft der Braunkohlenindustrie veecs Ehle⸗e nom. NM 40 000 000,— 41½03%igen Teilschuldverschreibungen von 1938, 2. Folge, d „
eaer 28
Berlin. 1ü18041] Amtsgericht Berlin.
Abt. 56.4. Berlin, 21. Oktober 1938. Veränderungen:
B 50 403 Kurmittelgesellschaft Pommler mit beschränkter Haftung (NO 55, Prenzlauer Allee 36).
Die Bestellung des Fräulein Hilde Schmidt zur Geschäftsfüͤhrerin ist dis zum 1. April 1989 verlängert worden.
B 53 892 H. Klammt Gesellschaft * mit beschränkter Haftung Dieße⸗, Beton⸗ und Hochdau. W 15, Meineke⸗ straße 11).
Prokuristin; Frau Elisadeth Haustein geborene Bluhm Berlin. Sie der⸗ tritt gemeinsam mit einem Prokuristen.
BI 582 Lund & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung [Verwal⸗ tung von inläöndischem Grunddesttz, den Hopotheken. Wertpapieren ufw, der Gesehlschafter., W. . Matthärkr
8 platz 11). Durch Gesellschafterbeschlsk des
g1. Dezemder 1987 R. de Sehemschatt Srsehehet n deürbemer Hen. ufgelöst. Der Mirtehafisprifer nb ., e A 8 eora Wundertech in 11““ XXANh Gechen Nem
.
er
Braunkohle⸗Benzin Aktiengesellschaft, Berlin,
unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung gegen Varzahlung auf:
1. Die Zeichnungsanmeldungen werden in der Zeit
1 vom 31. Oktober bis 10. November 1938 einschließlich “
bei den unterzeichneten Banken und ihren in Deutschland gelegenen Niederlassungen
““ Früherer See bleibt vorbehalten.
2. Der Zeichnungspreis für die Teilschuldverschreibungen, die mit Zinsschei
zum 1. Mai 1939 u. ff. versehen sind, .e 8 ““ 98 ¼ 9.
„3. Die Bezahlung der zugeteilten Teilschuldverschreibungen zuzügli örsen⸗
umsatzsteuer und 4 ½ % Stückzinsen vom 1. 1 bßs 1
hat am 14. November 1938 bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher die Zeich⸗
nung vollzogen worden ist.
Die Höhe der Zuteilung unterlie
8— schaften.
Elektrizitäts genossenscha e. G. m. b. H. i. L., Ridderade. Liquidationsbilanz per 5. August 1937.
Aktiva. Guthaben bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Heiltgenloh.
nicht
RM
3 890 3 890
₰
27 27
56 83
Erträge.
Warenrohgewinn .. .. Miete u. Pachteinnahmen Erträge aus Beteiligungen “
8 9 8 Ed. Vete & . Bel Ge⸗ sehschaft mit rüutter Harund. e Rrma R erReöchen xràrxxturne R AASW A. Werrherm mit desràAnkrer Dasrumne
△ 8
8 S
AxAs AEcoenchmne D8NeNüI*hnn
. ½ cit
46 74 73 188
9 17
56 83
Mitgliederbewegung 1937.
Bestand am 1. 1. 1937: 51 Mitgl⸗
mit 573 Anteilen und RM 114 600
summe; Zugang 1937: 3 Mitglieder
116 Anteilen und RM 23 200 Haftsun
Abgang 1937: 2 Mitglieder mit 51
teilen und RNM 10 200 Haftsum
Bestand am 31. 12. 1937: 52 Mitgl⸗
mit 638 Anteilen und RM 127 600 *
summe.
Reatischken, den 31. Dezember 1
Der Vorstand. Manzau.
eilung t allein dem Ermessen der Zeichnungsstellen. Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte können nur insorweit berücksichtigt werden, als dies mit den Interessen der anderen Abnehmer vereinbar ist. 3 Nach erfolgter Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der Teil⸗ schuldverschreibungen auf Antrag nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Stücke nach Fertigstellung bei derjenigen Stelle kostenfrei erhoben werden können, welche die Quittung ausgestellt hat. . Berlin, Leipzig, Dresden, Köln, Bochum, den 29. Oktober 1938. 8 Dresdner Bank. Allgemeine Deutsche Credit⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft. Anstalt. Delbrück Schickler & Co. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Hardy & Co. G. m. b. H. naie⸗ seselschaft 5 Staatsbank. Deutsche Bank. estfalenbank 1 sells Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft 1 4“
Passiva
Saldo ..
: Keine.
* * * 2* .
3 890 27 3 890 27 5. August: Bestand RM 3890,27. F- d. R.: Die Liquidatoren: Spille. Stühring. Stophelmann.
[42008]
„Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 25. September 1938 wurde der Geschäftsanteil und die Haft⸗ summe auf je RM 1,— (eine Reichs⸗ mark) herabgesetzt.
Der Geschaftsanteil ist sofort beim Eintritt zu zahlen.
Die Gläubiger werden aufgefordert 8 “
Berlin. 4 Amtsgericht Berlin. Abt. 361. Berlin, 21. Oktober 1888. Veränderungen:
R 54 321 Didier⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung von fenen festen Materialien jeder Art und ver wandten Artikeln einschließlich Ziegetei⸗ eweungnissen usw., Verlin⸗Wilmersdort Westfäͤlische Str. 90), 1
— —
[44196]
8 Aschaffenburg. Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 25. Oktober 1938, Neueintragung:
Lohr
zam AdweEler darh ds Gerecht 8. emeder 18 , Eekeüeheeewer. & Imdd. Geseh deee eme Fendend F.1.enehh z
p ütx Iechutbsche Worterbdach REE1A““ K Berlag Getehs ast m desdrnnn 8 ]
Haftnaa SN . Bendser D.
N. esheces edecent w
Alktien gesellschaft. ahe. .rs
388
A 11/139 „Geschwister Scheuplein“, Lohr, Abdolß⸗Hitler⸗