1938 / 254 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzelger Nr. 254 vom 31. Oktober 1938. S. 3

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 31 Oktober 1938. S.

der Geschäftsbericht, soweit er den Ab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, im Juli 1938.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft AG. Muth, ppa. Jodeleit,

Wirtschaftsprüfer.

Paul Schettlers Erben A.⸗G., Köthen (Anhalt). Bilanz für den 31. Dezember 1937.

[44415]. Kohlen⸗

[44170].

„Dmnia“ Handels⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 51 567,79 Abgang durch Verkauf.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

u1“

Hamburgische Electricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg

[44176 Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1

Hedwigshütte

und Kokswerke Aktiengesellschaft, Stettin. Bilanz aus den 31. März 1938.

[44413]. Kronenbrauerei Wiener Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Gebrüder Wiener in Darmstadt.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1937 ———

b VBermögen. EeI“; 111ö16“* Einrichtungen (Transport⸗ fässer, Tanks, Fuhrpark u. Wirtschaftsinventar). 142 490 Umlaufsvermögen: Rohstoffe, halbfertige u. V fertige Erzeugnisse ... 118 915,25 Hypotheken u. Grundschuld. 54 298 94 Darlehen u. Sicherheits⸗ A“ Laufd. Debitoren.. EEEEEe ö11AX“X Kasse u. Postscheck... Gewinn⸗ und Verlustvor⸗ trag öö” 156 664 97 vale

Zugänge Abgänge durch Umbuchungen

RM RMN 8.

Tatsächliche Zugänge]/ Abgänge lRM RMN

Stand am

30. 6. 1937 Anlagevermögen: ₰o Bebaute Grundstücke mit:

a) Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ . gebäuden 8 7 601 050/S80% ꝑ372 342 36 1 985 179

b) Betriebsgebäude .41 209 713 07 720 387 60 2 826 895 Maschinen und maschinelle I 1““ Stromverteilungsanlagen. Elektrizitätszähler ..... Rohrnetz Fernheizwerk. 8 Oeffentliche Beleuchtungs⸗ ““ Anlagen Wegweiser. . . Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventer. ““ 1 Set6 Kurzlebige Wirtschaftsgüter. 5 (unter Abgänge abge⸗ chrieben)

Ausgebaute

Lasten. Anlagen

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. ö““ bb111““ Sonstige Steuer... Uebrige Aufwendungen .

[43289]. Aktiva. Vermögen.

Anlagevermögen

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäude 61 858,75 Abschreibungen 1 122,75 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 77 883,— 20 400 Abschreibung 1 299,— Maschinen und maschinelle 347 000%¶ Anlagen 179 000,— 72 500% Zugang. 71 226,38 250 228,38 14 225,— 36 002 285 226,38

8 200 1 uöu1“ 8 16 949 35 1 Abschreibung 47 426,38

Geschäftse in⸗

richtung. 1,— Zugang 1 698,92 1 699,92 Abschreibung 1 698,92 Schriften, Klischees und Steine .. 1,— Zugang 4 268,08 7269,08 4 268,08

Abschrei⸗ bungen

Stand am

I. 4. 1937

J 1⸗ 3U

gang RM 5

Aktiva. RM

8

21 597 03 12 002 33 189 605/78 114 458/39 5 2 Erträgnisse. a. 22 88 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge

I. Anlagevermögen: RM RM Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ bHau b) Fabrikgebäuden anderen Baulichkeiten. Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle 11““ Seedampfer, Flußfahrzeuge Kraftwagen, Pferde, Wagen Mobilien und Utensilien. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligungen...

. 2 53

35 071 80 90

Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Plauen i. V. 3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 100,— und RM 1000,— in neugedruckte Stücke. Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ näre zum dritten Male auf, ihre über RM 100,— und RM 1000,— lautenden alten Aktien bis zum 30. November 1938 einschließlich in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Plauen: bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, 9 in Berlin: bei der Deutschen Bank während der üblichen Kassenstunden

148 211 en 51 567,79

542 265 8 .“ Mobilien 2880.— Abschreibung . 1 000,—

Umlaufsvermögen: Hypotheken (an Aufsichts⸗ ratsmitglieder) . . .. Forderung auf Grund von E“ Forderungen an Konzern⸗ unternehmen: a) an Allgemeine Berliner Grundstücks⸗A.⸗G. . . b) an sonstige Konzern⸗ unternehmen . . .. Forderung an ein Aufsichts⸗ v11““ Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben . . . .. Sonstige Forderungen. Sonstige Forderungen auf Separatkonto. . . .

82 415 6387

72 826 260/49

11 560 965 ,3 8 829 888

83 081

20 400 und 352 002

72 e

155 536 97 287 292 04 56 733 76 36 860 86

6 597 858 4 050 343/5 339 843

11 979 421 31 9 216 047,69 554 020 02

88 035 820 88 78 161 102 99 11 831 875 74

8 866 055 19

36 453 81

41 455 /81

1 845 232 65 95 029, 31

485 488 48 26 331 53 820 01 Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder gewählt; er besteht aus den Herren: 1. Rechtsanwalt Dr. jur. W. Schiff, Darm⸗ stadt, Vorsitzer; 2. Generaldirektor Richard Müller, Berlin⸗Zehlendorf, stellvertreten⸗ der Vorsitzer; 3. Kaufmann Fritz Gille, Mann heim.

Carl Müller. Daudt. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Weihenstephan, den 28. März 1938. Landesbuchstelle für Brauerei

Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

E111“ Avale 36 874,70 Prof. Dr. Ecker, Dippert, 1 317 542 06 Wirtschaftsprüfer.

————-—— 44172].

5 Kardex Aktiengesellschaft für Bürvartikel, Saarbrücken.

Bilanz für den 31. März 1938.

305 992 75

5 225

8 200

16 949 35

61 134 72 808 680,— 1 658 587 433 955

360 001— 45 002 1—

1—

1 786 333 54 58 899 95 029 31 V V 0 129 394 969 65 5 1 719 500— 80 600

1 989 079 31 149 100 2345 000 62 60 600

106 996/11 3 080 50 46 605/43 -

1

61 134,72

287 957

1 808 680 1 804 585

20 000 542 151

—,

63

116 894 10

542 151 /44 522 868,21 II. Umlaufvermögen: V Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... öG Warenvorräte.. Hypotheken und Grundschulden Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen Forderungen an Konzernunternehmen.. M*” Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben . . . . .... III. Posten der Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften RM 205 000,—

Passiva. 8 9 189 19223 Stammaktien (4500 Stimmen). 4 500 000,— Vorzugsaktien (1200 Stimmen) 60 000,— Gesetzliche Rücklage .500 000,—

25 019,69

133 024¼ 1 081 655 57

1 854 1188 48 818 183 577

3778 Leistungen 3 198 289% Abschreibung 1 298 285 Kraftwagen .

145 095 Zugang . .. 235 157

70 693

232 262 428 1. 5 634 662

1

1 260 147 62 —’ 8b 3 144 53 848 ,16116 570 271,03 118 153 70 60 378

60 956 66

211 981 660 80128 207

36 874,70 e 1317 81206

8

360 000— 36 000— 33 087,25

476 827,87

3 475 77 64 681 21 102 68274 1 963,85

111““

der. zum Umtausch in neugedruckte Stücke einzureichen. Im übrigen verweisen wir auf die am 31. August 1938 ver⸗ öffentlichte erste Umtauschaufforderung. Plauen, am 29. Oktober 1938.

Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Max Lesch.

8 ee-eee“];

Umlaufvermögen: Chemische Fabrik OLldin A.⸗G., g. Berlin⸗Reinickeudorf.

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ b 2 4 560 000— a. 8 115 853,99 Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Halbfabrikate . 23 426,33 Aktiva.

Fertigfabrikate tr.; n Wclen 661,28 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand

82 9 8 5 r 8 v11“X“ 1. 1. 1937 . 2 551,50 v11*& Abschreibung 255,15 u. Leistungen 89 607,72 9 99— Kassenbestand u. Wertzeuge, Betriebs⸗ und Postsche ck⸗ Geschäftsausstattung:

Stand 2 375,20

guthaben.. 8 112 19 Bankguthaben Zugang 478,75

Sonstige Forde⸗ 8 rungen. 10 846,27 2 853,95 Posten, die der Rechnungs⸗- Abschreibung 953,80 abgrenzung dienen . . Beteiligung: Stand Bürgschaft. . 2 000,— 1. 1. 1937 . 71 485,50 Abschreibung 14 291,50

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Halbft. Erzeugnisse 335,20 Fert. Erzeugnisse 2 647,25 Anzahlungen . . . . .. Lieferungs⸗ u. Leistungs⸗ “] 9 665 63 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . . 2 ˙954 96 Bunkguthaben... 13 257 90 Sonstige Forderungen . Verlust: 8 Vortrag aus 1936. Neuverlust

Im Bau befindliche Anlagen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff Wertpapiere . . .. 8 11“ Hypothekenschuldner .. 111“ 1 Anzahlungen..

5*— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . . . . .. 111““ 16““ 8 1111412A“X

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden...“ Hinterlegungen RM 1 926 267,96

.. 3 942 985,38 61 703,13

90 224,— 200 904,07

2 292 175,— 5 162 941,90 3 226 262,25 99 293,67 281 691,71

2 565 425,23

Schulden. Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefonds Delkredere..

ypotheken. kautionen. Kreditoren.. Dhepbie Bankschulden ... Rückständige Steuern und

196 524 13

2 268 387 32

Passiva. Grundkapital . . ..

Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen zu den Forderungen an Kon⸗ zernunternehmen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden 1 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen. Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmen . Verbindlichkeiten gegenüber vC1111A1A“ Sonstige Verbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten auf Separatkonto . .. 196 524 13 Gewinn in 1937 95 112,95 Verlustvortr. aus 1936 91 879,72 3 233 23

2 268 387 32

Abschreibung Beteiligungen: Zugang 19927

5 000 3 507,—

500 192 041 ¾

5 707 3

17 923 606 34 200 136 28

238 823 37 79 660

I. Grundkapital: ö 256 020 833,36

32 038

88 000 000 1 000 000—-

II. Rücklagen: 525 019 6 247 7995 332 535 5

Andere Rücklagen. . 8

III. Wertberichtigungsposten.. IIVV22 . V. Verbindlichkeiten: Von Gefolgschaftsmitgliedern gegebene Pfandgelder.. Sparguthaben von Werksangehörigen .. .. ... 1u“ Unzahlungen von Kunden . . . . Verbindlichkeiten auf Grund von 1““ 1 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. . Sonstige Verbindlichkeiten .... GG 8288 abgehobene Dividende .. . ... 8 Gewinn⸗ und Verlusß ng. VI. Posten der Rechnungsäbgrenzung.. . 8 g 8 Bürgschaften RM 205 000,— RMN [₰ VI.1. Reingewinn . . . . . . ... 16 91 879 72 8

Verpflichtungen. Stammaktienkapital (Gesamtstimmenzahl 880 000) . .... Vorzugsaktienkapital (Stimmenzahl 400 000) . . . .. Rücklagen: Gesetzliche Rückageaea . .. 2. öö111161““ Wertberichtigungen: a) zu Posten des Anlagevermögens: Stand am 30.

für ausgebaute Anlagen 8

2 987 .12 265 000,— 4 261 500,—

1 123 615 48 16 526 500—

20 000 71 232 0 18 772 3

RM

5 551

Aktiva. 541 621 44 Grundkapital ... . . .. 83 206 10 1106 000 000,— I 25 207 848,16 80 792 I51,84

10 000 000,—

Ausstehende Einlagen auf das Anlagevermögen:

Maschinen und maschinelle eö“

I“

52 145,22 Warenlieferungen 108,50 15 879,10

58 022,52

1 490 948 06 45 145 8 1 279 235 6 215 378,2 2 268 47 257 2

90 792 151,84 133 001,82 19⁵3 247,20

1 250 000,—

d·diesjährige Zuweisugg..

) zu Posten des Umlaufsvermögens ...

Rückstellungen: a) für ungewisse Schulden..

b) für Pensionsverpflichtungen

Verbindlichkeiten: 6 % (früher 7 %) Dollaranleihe von 1925 bisher getilgt 1“““

5 % Schuldverschreibungen von 1936

hb3325252 . .

Anzahlungen von Kunden ..

Verbindlichkeiten auf Grund von arenlieferungen

Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaften .

Kämmerei der Hansestadt Hamburg. .

Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . ..

Währungsverbindlichkeiten gegenüber Banken. 5 162 941,90

Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . 4 076 617,47

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden..

Hinterlegungen RM 1 926 267,96 . E“

l55* u zuzüglich Gewinnvortrag aus 1936/37. . 200 643,96

108 ö 90 925 153

11““

v1116752525

Werkzeuge und Betriebsinventa 8 186“ . Geschäftsinventar.. 885

ö“ . . .

1 500,— 11 741,72 13 241,72 10 598,86 2 915,45 2 878/05 3 290,58 6 139,23

3 203 244

54 782,60 1 326 40

599 241 16 800 000,—

14 685 300,— 2 114 700,— .. 20 500 000,— 2 660,75

392 379,45 49 059,09

2 556 438,97 1 619 063,22 3 557 782,44 8˙500 000,—

8 4 000 000,— = RM 8 3 496 500,— = RM

7 683,41 öö 58

9 189 192 2 Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geschäftsjahr 1937/38.

RMN 6 1 802 911 67 107 725 12 287 957 63 459 441 65

11 054 9

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 14 000 Stim⸗ 8 men 140 000,— Vorzugsaktien 2450 bzw. 7350 Stim⸗ Rücklagen: 6 Gesetzliche 6.34 Rücklage 16 450,— I Go Keialage kI. 37 548,80 3 027 71071 Wertberichtigungsposten

für Forderungen ... Gewinnvortrag aus 1936/37 . . . . . . ... 25 019 69 Rückstellungen 1u“ Jahresertrag gemäß § 132 IIi des Aktiengesetzes 2 552 261 08 Verbindlichkeiten: Erträge aus Beteiligungen.. 170 200/71 Hypothek 49 875,— Zinsen ö“ 49 407 69

Anzahlungenk. 28 627,26 Außerordentliche Erträge... 230 821 54 Verbindlichkeiten 3 027 710771

auf Grund von Warenlie fe⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund rungen: der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ kurzfristig. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der mittel⸗ und Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. langfristig 62 013,30 Berlin, den 27. September 1938. Eigene Akzepte 1 802,— P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer. Bankschulden . 101 674,42 Der Vorstand besteht aus den Herren: Hans Bernstein, Vorsitzer, Berlin; Sonstige Ver⸗ 8 Friedhelm Küppers, Stettin. bindlichkeiten 25 585,33 Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. jur. Willy Huber, Essen⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ Bredeney, Vorsitzer; Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Hans Berckemeyer, erster stellvertretender abgrenzung dienen .. Vorsitzer; Egon v. Hardtmuth, Berlin, zweiter stellvertretender Vorsitzer; Arthur Reingewinn: Gille, Essen; Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. Franz Gribel, Stettin; Adolf Lassen, Gewinnvortrag aus Gewinn: Vortrag aus 1936/37.. .. wandszinsen bherhe oaa Berlin; Ernst Müller, Breslau. 3 1 8 1936. 7 643,55 Gewinn in 1937/g8 08,94 333 512,52 Anßetverertee ü 16 888 8 „Für das Geschäftsjahr 1937,38 erhalten unsere Stammaktien einen Gewinn⸗ Gewinn 1937 670,84 Bürgschaften RMN 198 500,— entliche Erträge. 174 372˙39 anteil von 60%, d. h. für jede Aktie RM 60,—, abzüglich 100.% Steuerabzug vom Bürgschaft. 3 000— 1 püeczger⸗vas vege 1 233 208 90 Kapitalertrag. Die Auszahlung erfolgt bei: 8 1XA“ der Kasse der Gesellschaft in Stettin, 31. März 1938. der Vorstand Eri ’1 dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, gEaZexh xe veees aen der Dresdner Bank, Berlin, Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ der Dresdner Bant, Filiale Stettin, ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund dem Banthaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin, der Bücher und Schriften der Gesellschaft der Pommerschen Bank A.⸗G., Stettin, b sowie der mir vom Vorstand erteilten der Deutschen Bank, Bonn, Auftlärungen und Nachweise entsprechen und der Deutschen Bank, Karlsruhe die Buchführung, der Jahresabschluß und gegen Einreichung des elften Gewinnanteilscheins. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Stettin, den 26. Oktober 1938. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Der Vorstand schriften, mit der Einschränkung, daß die . aktivierten Forderungen gegen ein Auf⸗ sichtsratmitglied, die unter Berücksich⸗ tigung der Wertberichtigungen und der im Jahre 1938 erfolgten

Verlustvortrag aus 1936.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen .. Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Kosten des Umlaufsvermögens Außerordentliche Abschrei⸗ bungen auf Forderungen gegen Konzernunterneh⸗ v““ Erhöhung der gesetzlichen vA1A14“*“ Steuern vom Einkommen, 8 vom Ertrag und vom v“ Rückstellung für Körper⸗ schaftssteuer . . .. Sonstige Steuern . . .. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten .“ Gewinn in 1937 95 112,95 Verlustvortr. aus 1936 91 879,72 eaüasesshächehct keann

17 576 33 8 557 92 1 63272 143/67 1 000

Abgang. . 130,30 Abschreibung. . 688,40 Kraftfahrzeuge ... .47880,— Abschreibuuug 1 475,— ö11ö1““ . 8 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ... Halbfertige 1112125“ . Fertige Erzeugnisse eööe b1ö“““ Von der Gesellschaft geleistete An Forderungen auf Grund von Leistungen. Forderungen an Konzernunternehmen. Schecks . . 2 8 8 2 2 24 2 2 2 2 2 2 Kassenbestand N 1“ Bankguthaben ... 1“

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ürgschaften RM 198 500,—

Soll.

e 8 bA11X“

8 141“

Abschreibungen auf das XX““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

V Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . . ... . Außerordentliche Aufwendungen:

Zuweisung zu anderen Rücklagen aus dem Gewinnvortrag 1936/37

b““

818,70 5 320,53

18,. 500,—

48 531 643 538 372

95 829,40 273 220,39 1u.“ 73 631,14 ““ 100 642,— zahlungen .. 210,— Warenlieferungen

68 660/91 88 019

31 949,12 479,25

53 998 80

32 428 40

139 118 92 7295 919 87

40 000 87 256 020 833 36

11 413 46

und 11 871,63 5

383 295,81

3 993,82

2 500,—

98 010,34 ——yöN

BPassiva.

Grundkapitaa. . Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen.. ööö11“ aö“; Lieferungs⸗ u. Leistungs⸗ verbindlichkeiten . .. Sonstige Verbindlichkeiten

100 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen 30. Funi 1938.

3 572 40 500,— 30 b

RM 9 421 591

Aufwendungen. 10 714 596,86

1 293 004,95 555 219,147 78 600,—

1 043 204 53 2 982 91

Löhne und Gehälter . aktiviert und verrechnet.. 4*“ aktiviert und verrechnet.. G““ Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Zuweisung zum Wertberichtigungsposten.. . . . . .. Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftssüter... 4* Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und 11“]; Beiträge an Berufsvertretungen . Konzessionsabgaben . . . . . . 3 056, 39 Außerordentliche Aufwendungen 15 500 45 Reingewinn: Vortrag aus 1936/37 107/59 . . 2 069/79 3 163

89 458 82

2 582 73 576 619

2 169 40

139 118 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

3 233 28 1““ öu 8

——

233 208 90

1121 500 86 57,04

10 000 000,— 542 151,44

““ Gesetzliche Reserve.. Sonderreserve .. XX“; Wertberichtigungen zu den Posten des Umlaufsvermögens. Rückstellungen für M“ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. . . .. Sonstige 1AAaX*“ 11614“ osten, die der Rechnungsabgrenzung C“

450 000 45 000 68 000

8 166 55 73 000—

10 542 151

““ 1 1436 779,59

rmögen. 6 725 886 05

1 038 254,80

52 450 32

1 5 647 244,28

1 1“ 420 245 69 200 643,96

7 095 275,91

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gemäß § 132 II/1 Akt.⸗Ges.: Mietserträge. 7 Erträge aus Hausverwal⸗ tungen 34 363,43

Zinsen, soweit sie die Auf⸗

56.

312 434 35 1 Aufwand.

Verlustvortrag aus 1936 Gehälter und Löhne.. Sozialabgaben.„ Anlageabschreibungen.. Zinsmehraufwand.. Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge

31 949 15 36 612 45

8 813,75 58 823 35 1 47 837 20 8 580 58

1 921 43 35 239 81

42 177 18 7 295 91987

43 157 143 09

Erträge. 200 643 96 42 400 209 25 181 716/13 374 57375 43 157 143/09

. 175 303,58 1 8 314 ,39

8 7 5

599 241 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

ICö 11“ Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht gesondert ausg oͤ11141414.““ Außerordentliche Erträge

8 Ertrag. ewiesen sind Ausweispflichtiger Ro 1“ schußh Außerordentl. Verlust: Vortrag 1936 Neuverlust...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

über⸗

Erträge 1 8

31 949,15 479,25

——

RMNM 9, 56 035 42 533 004 16 995— 39 929771 16 820/57

382 43

Anfwand. Löhne und Gehälter .. 1uu““ Soziale Abgaben. 1““ Abschreibungen auf das Anlagevermögen v“ Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen h““ Steuern vom Ertrag und vom Vermögen ausschließlich der durch Steuerabzug erhobenen Steuern. 8 11“

Beiträge an Berufsvertretungen. .. . 88 Außerordentliche Aufwendungen . . . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 Gewinn in 1937/2 3

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... 444 836 24 Soziale Abgaben .. .. 32 002 02 Abschreibungen auf An⸗

ͤ“ 59 322 13 Andere Abschreibungen . 2 013 67 Zinsen und ähnliche Auf⸗

ö1ö1“ Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ ͤ111“

9„ 5* .„

Hamburgische Electricitäts⸗Werke. Otte. Baer. Speth. Milich. b Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise⸗ entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Hamburg, den 14. September 1938. Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer.

32 428 40 89 458 82

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Baden,

129 164 1 508 2 699

93 48

9 857 17

als Ausweis für Ausübung des

Stimmrechts. Chemnitz, den 31. Oktober 1938.

175 303,58 158 208,94

[44804

August Hübsch Aktiengesellschaft in Chemnitz.

22 197 65 [44177]. Hamburgische Electrieitäts⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg.

Betrifft: Auszahlung der Dividende, Zusammensetzung des Aufsichtsrates und des Vorstandes 1 Die Dividendenscheine Nr. 7 für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1937 bis 30. Juni 1938 werden ab 26. Oktober 1000,— Nennwert abzüglich 10 9%

333 512 1 057 021/80

52

30

Ertrag.

I“

175 303/58

ihre Vollwertigkeit

Skontrierungen

etwa 340,000,— RM betragen, nicht auf hin untersucht werden

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am 30. No⸗

August Hübsch A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

Reingewinn:

Gewinnvortra

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Kapitalertragsteuer ausbezahlt, und zwar:

1938 mit RM 8,— pro Aktie von RM 100,— Nennwert, mit 80,— RM pro Aktie von RM

Gewinnvortrag aus 1936/37. ... Ertrag gemäß § 132, II 1 Akt.⸗Ges.. Erträge aus Beteiligungen... .. Außerordentliche 111A4*

Dr. Al fred Euli tz, Vorsitzer. aus 1936. 7 643,55 44803] Gewinn 1937 670,84 v 82 4 igen 48 pflichtungsscheinen von 1930. (vorm. Gewerkschaft des Stein⸗ Erträge. kohlenbergwerks Graf Schwerin). Gewinnvortrag aus 1936 Auf Grund des § 4 der Anleihebedin⸗ Erlös nach Abzug der Roh⸗, gungen zu unseren 4 ½ Pigen Verpflich⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe tungsscheinen von 1930 machen wir und sonstigen Aufwen⸗ hiermit bekannt, daß eine Auslosung dungen . . . ... von Verpflichtungsscheinen in diesem Außerordentliche Erträge. Jahre nicht stattfindet. Der zur Til⸗ gung erforderliche Betrag von nom. sfrs. 927 000,— ist durch freihändigen Ankauf beschafft. Bochum, den 25. Oktober 1938. Bergbau⸗Aktiengesellschaf Lothringen. Der Vorstand.

vember 1938, 4 ½ Uhr nachmittags, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chem⸗ nitz, Poststraße 15, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: An⸗ passung der Satzungen an das neue Aktiengesetz.

„Nach § 27 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen Aktionäre zur Aus⸗ übung des Stimmrechts berechtigt, die ihre Aktien oder den darüber ausgestell⸗ ten Depotschein eines Notars späte⸗ stens bis zum dritten Werktag vor dem Tage der Hauptversammlung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Anstalt in Chemnitz Fheter en haben. Die Hinterle ungsbe cheinigung gilt

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg, a. M., Köln, Hannover und Kiel oder 1“

bei der Firma Conrad Hinrich Donner, Hamburg, oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in München. 1

Bei Einlieferung der Dividendenscheine ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Stückzahl und den Gesamthetrag aufführende Aufstellung mitzuliefern. Diese Aufstellung hat außerdem ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverze ichnis der Dividendenscheine zu enthalten, von welchem .98 gs sen werden kann, wenn die Dividendenscheine auf der Ruchseite

it dem Fi stempel der einreichenden Firma versehen sind. vLRöe müssen sich die Einreicher durch Vorlage eines amtlichen Ausweises legit mieren.

Der Aufsichtsrat ist neu gewählt worden und setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Präsident Dr. Tarl Werdermann, Vorsitzer; Senator a. D. Franz Heinrich Witthoefft, stellvertr. Vorsitzer; Senator Wilhelm v. Anlwoͤrden; Dr.⸗ Ing. e. h. Albert Bannwarth; Bankdirektor Harry Kühne; Staatsrat Engelhard v. Nathusius; Carl Ludwig Nottebohm; Staatsrat Hans W. Julius Peters; Dr. phil. h. c. Dr.⸗Ing. ce. h. Oscar Ritter von Petri; Staatsrat Friedrich Stanik.

Der Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Dipl.⸗Ing. Hellmuth Otte, August Baer, Dipl.⸗Ing.

Heinrich Speth, Arthur Milich. M 18g

Hamburg, den 25. Oktober 1938. 1

4 8 Hamburgische Electriecitäts⸗Werke. Der Vorstand.

schriften mit dem einschränkenden Hin⸗ Berlin, München, Frankfurt weis auf die im Prüfungsbericht erwähnte 1““ 1 Abschreibungsnotwendigkeit auf die Be⸗ teiligung. Berlin, den 21. Juli 1938. Mitteleuropäische Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Parthey, Mirtschaftsprüfer. Vorstands⸗ u. Aufsichtsratsver⸗ änderung: Jakob Ehrenreich ist nicht mehr Vorstand, Vorstand ist jetzt Kauf⸗ mann Gerhard Olde, Hohenneuendorf. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Rudolf Petrausch, Berlin, Vor⸗ sitzer; Kurt von Scheidt, Berlin; Konsul Alfred Staude, Köln; Konrad Dreßler, Berlin.

konnten, da die Vermögenslage des

Schuldners nicht geprüft worden ist. Prüfungen bei den Konzerngesell⸗ schaften sowie bei den der Aktiengesell⸗ schaft nahestehenden Gesellschaften haben durch mich nicht stattgefunden, so daß Feststellungen über den Grad der konzern⸗ mäßigen Verflechtung nicht getroffen werden konnten.

VBerlin C 2, den 8. September 1938. Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören nach Neuwahl folgende Mitglieder an: Blitz, Kaufmann, Berlin (Vorsitzer); Carl Hauptversammlung unserer Linck, Kaufmann, Berlin (stellvertr. Vor⸗ der aus folgenden Herren sitzer); Paul Kaiser, Bürovorsteher, Berlin. Der Vorstand. Erich Czuczka.

809 894 (03 3 780 —— 68 044,19

7057 021 80

8 314 ,39 580 570/57 7 643 55

Der Vorstand. Hans Schmid, Gustav Ahlborn.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Saarbrücken, im September 1938. .

Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.

557 721 64

15 205 ,38 580 57057

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Hugo

[44173].

Auf der am 29. September 1938 abgehaltenen Gesellschaft wurde der Aufsichtsrat wiedergewählt, besteht: Friß Harms, G. MeLean, J. A. Zellers. ardex Aktiengesellschaft für Büroartikel, Saarbrücken.

8