2o0 Stücke zu 500 RM (Buch⸗ stabe D): Nr. 31 100 147 189 379 452 453 455 529 531 552 563 643 651 710
11 772 810 822 852.
22 Stücke zu 100 RNM (Buch⸗ tabe E): Nr. 27 115 130 205 215 223 36 437 623 654 673 847 896 897 921
7 969 973 981 995 1057 1094. V
Die Inhaber der Stücke werden auf⸗
efordert, die Kapitalbeträge gegen Rück⸗
abe der gezogenen Schuldverschreibun⸗ en nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen, deren
ster das Datum „l1. Oktober 1939“
rägt, bei den Einlösungsstellen vom
.April 1939 ab in Empfang zu neh⸗ men. Die Verzinsung hört mit dem
31. März 1939 auf. Etwa fehlende,
noch nicht fällige Zinsscheine werden
vom Kapital gekürzt.
Rückstände aus früheren Aus⸗
losungen:
von der Anleihe 1928: Buchstabe C zu
1000 NM Nr. 346 und 1917.
Einlösungsstellen:
Deutsche Bank, Berlin, sowie deren. Filialen in Hamburg und Mann⸗ heim;
Norddeutsche Kredit⸗Bank A.⸗G., Filiale Hamburg, in Hamburg;
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin;
Merck, Finck & Co., Berlin;
Burkhardt u. Co., Essen;
Landesbank der Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein, Kiel;
Schleswig⸗Holsteinische Bank, Husum:
Badische Bank, Karlsruhe;
Vereinsbank in Hamburg, burg;
Westholsteinische Bank Hamburg⸗Altona.
Kiel, den 22. Oktober 1938.
Der Oberpräsident
(Verwaltung des Provinzialverbandes).
Ham⸗
Altona,
185060. assage⸗Kaufhaus Aktiengesellschaft,
Saarbrücken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 29. November 1938, um 12 Uhr im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Saarbrücken stattfindenden 19. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie der Geschäftsberichte von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
‚Beschlußfassung über die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über eine Neu⸗
fassung der Satzung unter An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.
Die Aenderungen gegenüber der bisher geltenden Fassung betreffen insbesondere:
Kündigungsfrist für Amtsnieder⸗ legung des Aufsichtsrats, Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme formaler Satzungsänderun⸗ gen, Bestimmung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen, Aufsichtsratsvergütung, Fristen zur Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses und Einberufung der EIu1öX“ Beschlußmehr⸗ eit.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 16 der Gesell⸗ schaftssatzung diejenigen Besitzer von Aktien berechtigt, welche bis spätestens am Samstag, den 26. November 1938, abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Saarbrücken oder bis zum selben Datum während der üb⸗ lichen Bankgeschäftsstunden bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen:
Deutsche Bank, Filiale Saar⸗
[42642] Vereinigte Korkindustrie Aktiengesellschaft.
Von unserer Restdividende von 2 % werden 1,0425 % abzügl. Kapital⸗ ertragssteuer gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 2 an unserer Kasse ab sofort ausbezahlt. Die ver⸗ bleibenden 0,9575 % Dividende wurden abzügl. Kapitalertragssteuer laut Vor⸗ schrift dem Anleihestock zugeführt.
Berlin, den 1. November 1938.
Vereinigte Korkindustrie
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Scheck. Dr. Schütt.
[450631 Bekanntmachung.
Auf Grund der Bekanntmachung der Dolerit Basalt A. G. in Köln im Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 208 vom 7. September 1938, S. 3, sind Aktien der vorgenannten Gesell⸗ schaft, die auf Grund des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 31. Mai 1932 zum Umtausch nicht eingereicht sind, für kraftlos erklärt. Die Versteigerung der an Stellt dieser für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien der Dolerit Basalt A. G.,
nämlich: nom. RM 2160,— = Stück 21 à RM 100,— und Stück 2 à NM 20,— erfolgt am 15. Nov. 1938, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in der Amtsstube des unterzeichneten. Obergerichtsvollziehers Hansen in Köln⸗Riehl, Fantener Straße 116. Hansen, Obergerichtsvollzieher.
[45062] Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 24. Novemher 1938, 12 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Straße 57, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
[45071]
Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗ werke Obernzell⸗Untergriesbach A.⸗G., München. Oberregierungsrat a. D. Karl Wils⸗ dorf hat seine Stelle als Aufsichtsrats⸗ mitglied bei den Vereinigten Graphit⸗ und Tiegelwerken Obernzell⸗Unter⸗ griesbach A.⸗G. in München nieder⸗
gelegt. München, den 26. Oktober 1938. Der Vorstand.
[45072] Passauer Grafitwerke A.⸗G., Obererlau b. Passau. Oberregierungsrat a. D. Karl Wils⸗ dorf hat seine Stelle als Aufsichts⸗ ratsmitglied bei den Passauer Grafit⸗ werke A.⸗G. in Obererlau niedergelegt. Obererlau, den 26. Oktober 1938. Der Vorstand.
[45058]
Wieler & Hardtmann Aect.⸗Ges.
Bei der Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen Ausgabe III. vom Jahre 1926 sind folgende Num⸗ mern ausgelost worden:
Nr. 101 102 104 107 109 110 111 112 114 119 120 121 122 124 127 129 130 161 189 300 301 302 304 307 314 317 319 320 321 322 324 327 329 330 361 367 369 370 100.
Danzig, den 29. Oktober 1938.
Wieler & Hardtmann Aet.⸗Ges.
Der Vorstand.
[45069] Patentpapierfabrik zu Penig, Penig i. Sa.
Nachtrag zu der im Reichsanzeiger Nr. 250 vom 26. 10. 1938 veröffent⸗ lichten Einladung zu unserer Haupt⸗ versammlung vom 18. 11. 1938.
„Die Allgemeine Deutsche Credit⸗
Anstalt, Leipzig, und deren Nie⸗ derlassungen in Dresden und Chemnitz sind auch Hinter⸗ legungsstelle für unsere Aktien.“
[44835] Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft, Duisburg,
Schifferstr. 8/12. 8 In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 26. Oktober 1938 wurde Generaldirektor Dr. Johann W. Welker, Duisburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8
Duisburg, den 26. Oktober 1938. Der Vorstaud.
Raudenbusch. Schaefer.
[44182].
Bogtländische Wollgarnspinnerei
Aktiengesellschaft, Reichenbach (Bogtl.). Bilanz per 31. Mai 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Geschäfts⸗ und Wohngrundstück 11 000,— Umbuchung 11 500,—
22 500,—
Abschreibung 550,—
Bebautes Betriebsgrund⸗
stück.. . . 17 690,—
Umbuchung- 18 500
35 190,—
7 981,61
A,81
Abschreibung 1 221,94 Maschinelle Anlagen
67 490,—
Umbuchung. 4 084,—
55 706,—
16 042,70
79 8,70
Abschreibung 19 049,70
Elektrische Anlage:
Umbuchung. 4 084,—
Zugang. 6 792,37
70 876/37
Abschreibung 1 190,37
Kurzleb. Wirtschaftsgüter 1
Zugang.
Zugang.
g—
Nr. 255
um Deutschen Reichs
anzeiger und Preußischen Sta
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[45082]
Für das neue Geschäftsjahr 1938/39 wurden neu gewählt als Vorsitzer des Aufsichtsrats: Herr Fabrikant Carl Berkenhoff in Gießen, als vertretender Vorsitzer: Herr Fabrikant Gustav Berkenhoff in Herborn. Drahtwerke Waldböckelheim A. G.,
Waldböckelheim.
[45061] Concordia Spinnerei und Weberei, Marklissa.
Umtausch unserer Aktien zu nom. RM, 20,—, nom. NM 100,— und nom. RM 600,—.
3. Bekanntmachung.
Hiermit fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu nom. RM 20,— (Ausgabe 1934) zum dritten Male auf, ihre Aktien bei Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 15. De⸗ 1938 einschließlich zum Um⸗
taus
bei der Deutschen Bank, Berlin,
oder deren Filialen in Frank⸗ furt a. M., Görlitz und Leipzig, oder 3 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, einzureichen. Für je 5 Aktien zu nom. RM 20,— wird eine Aktie zu nom. RM 100,— und für je 50 Aktien zu nom. RM 20,— eine Aktie zu nom. RM 1000,— ausgehändigt. Gleichzeitig fordern wir auch die In⸗
stell⸗
lautend
Berlin, Dienstag, den 1. November
* 11“
““ 1
Eitner Aktiengesellschaft, Leipzig C 1. 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien im Nennwerte von 20 RM. Auf Grund der gesetzlichen Bestim⸗ mungen müssen unsere über 20 RM lautenden Aktien umgetauscht werden. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die über 20 RM lauten⸗ den Aktien mit den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 15 und ff. und dem Erneuerungsschein bis späte⸗ stens zum 31. Dezember 1938 ein⸗
[44163] Hans
[schließlich bei unserer Gesellschafts⸗
kasse unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in dopvelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen je 5 Aktien über 20 RNRM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und dem Erneuerungsschein wird Zug um Zug eine neue Aktie über 100 NM mit Gewinnanteilschein Nr. 15 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben.
Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, zum jeweiligen Leipziger
[44641].
Freiverkehrskurs übernommen. Die Ge⸗ sellschaft ist bereit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird bei auswärtigen Aktionären das Porto in Anrechnung gebracht.
Die über 20 RM lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Aufforderungen nicht bis spätestens zum 31. Dezember 1938 ein⸗ schließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 179. des Aktiengesetzes für kraftlos er⸗ klärt. Gleiches gilt für solche einge⸗ reichten Aktien zu 20 RM, welche die 8 Ersatz für neue Aktien zum Nenn⸗ etrag von 100 RM erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum ge⸗ nannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Betei⸗ ligten zur Verfügung gehalten oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, hinterlegt werden.
Leipzig, den 25. August 1938.
Hans Eitner Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
GRNEnRRÜRnÜEnRÜnÜnÜnVVmmmnggggᷓᷓᷓARÜÜEnnÜüeüeREmemÜEEaaaaekerExenee
Druckerei & Appretur Brombach Aktiengesellschaft, Brombach bei Lörrach (Baden).
Bilanz per 30. Funi 1938.
enALg.
[44410]1.
Zaharüöberzaor
1 “ 1X“ 1Augsburg vorm. Joh. Renk (Ack.⸗Ges.)
Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1938.
Anfangs⸗ bestand am 1. 7. 1937
Zugänge Abgänge im Geschäftsjahr
Abschreib 1937/38
.
Endbestand am 30. 6. 1938
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗
stücke mit:
8) Geschäfts⸗od.
2. Unbebaute Grundstücke.. 3. Maschinen und maschinelle An⸗ 1“ 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg. 5. Modelle
Anlagevermögen insgesamt...
b) Fabrikgebäu⸗
RMNM
Wohngebäu⸗
den. 174 483
den oder an⸗
deren Bau⸗
lichkeiten.. 893 022
3 530 1 317 693
93 455 60
RM
AlbhRM
90
555 365
93 455
₰
2
855 629 3 440
1 091 800
2
1429 629 95
2 388 730
10 157
685 688 95
II. Umlaufsvermögen:
b) Halbfertige Erzeugnisse
Wertpapierere..
Geleistete Anzahlungen: a) Anzahlungen an Konzernunternehmen.. b) Sonstige geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...
Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe c) Fertige Erzeugnisse.. 8 G .
661 918,41 1 205 689,85 3 034,23 1 870 642,49
“
1 761,—
10 063,— 11 366,65
920 088,46
gesellschaften. 8
[45055] Gomermann⸗Peipers
haber unserer Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 100,— und nom. RM 600,— (Ausgabe 1934) zum Umtausch in neue Stücke zu nom. RM 1000,— auf.
Wegen der Einzelheiten des Um⸗
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 “ “ des Geschäftsjahres onzernunternehmen 1937/38 nebst Bericht des Aufsichts⸗
rates.
Forderungen an 639 494,96 Sonstige Forderungen . . 2 546,0ͤ1²‧ ²⁴½ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Z11“ 756,99 Andere Bankguthaben. 13 558,— 3 478 277
. 6 305,50 “ 5 306/50 Abschreibung 6 305,50
Penig, den 29. Oktober 1938. Patentpapierfabrik zu Penig. Der Aufsichtsrat. Gustav Frinsch, Vorsitzer.
brücken in Saarbrücken, Zugang . Deutsche Bank, Berlin und Köln, Dresdner Bank, Filiale Saar⸗
brücken in Saarbrücken, 2
Bestand 1. 7. 1937
Bestand 30. 6. 1938
Aktiva. Zugang Abgang Abschr.
134 985
RM ₰ AlbRMN [—RM RM
I. Anlagevermögen: “
Deutschen
Aktiengesellschaft für Walzenguß und Hüttenbetrieb, Siegen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 7. November 1938, nachmit⸗ tags 17 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Siegen, Marienborner Straße Nr. 20/3, startfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
8 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des Gewinn⸗
verteilungsvorschlages des Vor⸗
standes für das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
4. Aenderung der Satzung der Gesell⸗ schaft aus Anlaß des neuen Aktien⸗ gesetzes.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, die ihre Aktien spätestens bis zum 3. Werktage vor der Versamm⸗ lung bei Gesellschaftskasse der Golddiskontbank in Berlin SW 111, bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin SW 111, bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗Sammel⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung belassen.
Siegen, den 28. Oktober 1938.
Der Vorstand.
[45067] 1d Glashütte Achern A.⸗G., Achern. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 1. Dezember 1938, vormittags 11,30 Uhr, im Fabrikgebäude zu Achern stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗- und Verlustrechnung für 1937/38,
Bericht des Vorstandes über den
Vermögensstand und die Verhält⸗
nisse der Gesellschaft nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrates und des Bilan etfen
1b Beschlußfa ung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und über das Ergebnis der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Jahresgewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers
1938/39.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist nach § 19 des Gesellschaftsstatuts davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine von Banken oder Notaren spätestens bis 28. November 1938 bei dem unter⸗
rtigten Vorstand hinterlegen.
für
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen; b) die Mäntel zu ihren Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Saarbrücken, den 29. Oktober 1938. Der Vorstand. Arthur Müller. Lothar Schroeder. Hermann Köhler.
[45064]
Gesellschaft für Gasindustrie
Aktiengesellschaft in München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen
Hauptversammlung für das Geschäfts⸗
jahr 1937/38 auf Freitag, den 25. No⸗
vember 1938, mittags 12 Uhr, in unsere Geschäftsräume in München,
Leopoldstraße 20/I, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38 mit Bericht des Auf⸗ sichtsrates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
„Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. Satzungsänderungen: Beschluß⸗ fassung über die Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz und Aenderung folgen⸗ der Bestimmungen: Gegenstand des Unternehmens; Ermächtigung des Vorstandes für höchstens 5 Jahre, das Grundkapital bis zu nominal RM 1 230 000,— zu erhöhen; Be⸗ des Vorstandes; Vertre⸗ tung Gesellschaft; Festsetzung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrates unterliegen; Be⸗ stimmungen über Mindestzahl und Amtsniederlegung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder; Einberufung der Sitzungen und Beschlußfassungen des Aufsichtsrates; Zuständigkeit der Aufsichtsratsausschüsse; Auf⸗
sichtsratsvergütung; Verlängerung der Frist für die Aufstellung des Jahresabschlusses und die Abhal⸗ tung der Hauptversammlung; Teil⸗ nahme und Stimmrechtsausübung in der Hauptversammlung; Stimm⸗ recht nicht voll eingezahlter Aktien; . Verteilung des Reingewinnes; Zu⸗ lässigkeit von Fassungsänderungen durch den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über seinen Aktienbesitz bis spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse der Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung, München, Leopoldstr. 20/I, der Baye⸗ rischen Vereinsbank, München, oder deren Filiale in Augsburg, der Dresdner Bank, Filialen München und Augsburg, oder bei einem Notar i-vr as hat.
Achern, 8 31. Oktober 1938.
ünchen, den 29. Oktober 1938. Der Vorstand. Ernst Grosse.
8 “ des Gewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Neufassung des Gesellschaftsvertra⸗
ges in Anpassung an das Aktien⸗
gesetz. .
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Die Hinterlegung der Aktien bzw. Bescheinigungen hat gemäß § 10 unseres Gesellschaftsvertrages bis zum 21. November 1938, 17 Uhr, zu er⸗ folgen und kann auch geschehen bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, und deren Nieder⸗ lassung in Halle 2 und dem Bankhause Herrmann & Hauswedell, Hamburg.
Berlin, den 27. Oktober 1938.
Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.
[450666 Lohmann Werke Aktiengesellschaft, Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, im Geschäftslokal stattfindenden 22. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung zu Dienstag, den 22. Novem⸗ ber 1938, mittags 12 Uhr, einge⸗
laden. 1
Gemäß § 12 unserer Satzungen er⸗ suchen wir diejenigen unserer Aktio⸗ näre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vorher, den Tag der Versammlung en mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Biele⸗ feld zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1937/38 nebst Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung des Ab⸗ schlusses und des Geschäftsberichtes.
. schlußfassung über die nt⸗ lastung des Vorstandes und des vuf tsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates. Wahl des Abschlußprüfers. Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 und einzelner Bestimmun⸗ gen bei keufassung der Satzung, insbesondere: 1 a) Gegenstand des Unter⸗ nehmens, b) Grundkapital, Nenn⸗ wert, Form und Inhalt der Aktien, c) Gewinnanteilscheine, d) 89 sichtsrat, insbesondere Zahl, Wahl und Vergütung, e) Vorstand, ins⸗ besondere seine Pflichten und Rechte, 1) Vertretung der Gesell⸗ shes g) Hauptversammlung, ins⸗ esondere ihre Einberufung, Teil⸗ nahme an ihr und Beschlußfassung in ihr, h) Aufstellung und Vorlage des Fahresabschlusses, i) Gewinn⸗ verteilung, k) Bekanntmachungen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 2. November 1938 an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftszimmer der Gesellschaft aus. Bielefeld, den 28. Oktober 1938. Der Vorstand. .
I1“
[45059]
Die auf Grund unserer Bekanntma⸗ chungen im Reichsanzeiger vom 28. April 1938 Nr. 97, vom 1. Juni 1938 Nr. 125 und vom 2. Juli 1938 Nr. 151 nicht zum Umtausch in Stücke von RM 100,— ein⸗ gereichten Aktien über RM 20,— wer⸗ den hiermit für kraftlos erklärt. Gültig sind nur noch Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000,—.
J. H. Bruns Zigarrenfabriken
Aktiengesellschaft, Eisenach/Th.
Dr. Geck.
[45070]
Die v1 ammlung der Schwarz⸗ burger aline Oberilm Aktien⸗ gesellschaft in Oberilm bei Stadt⸗ ilm i. Thür. vom 27. August 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des gesamten Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Firma Vereinigte Thüringische Salinen,
Gebrüder Eberhardt, Stotternheim bei Erfurt, beschlossen. Der Umwandlungsbeschluß ist am 20. Oktober 1938 in das Han⸗
delsregister eingetragen.
Unter Hinweis auf § 6 der Dritten Durchführungsverordnung zum Um⸗ wandlungsgesetz vom 2. Dezember 1936 bieten wir den ausgeschiedenen Ak⸗ tionären eine Entschädigung von 160 % des Nennbetrages ihrer Aktien in bar an. 5
Die Zahlung der Entschädigung er⸗ folgt gegen Einreichung der Altien⸗ Mäntel und Bogen durch die
Deutsche Bauk, Filiale Erfurt in
Erfurt.
Stotternheim bei 29. Oktober 1938. Vereinigte Thüringische Salinen
Gebrüder Eberhardt.
Erfurt, den
[45060]
Die Aktionäre der Gesellschaft werden für Freitag, den 2. Dezbr. 1938, 15,30 Uhr, nach Reichenau i. Sa. in die Geschäftsräume der Karl Lindemann G. m. b. H. zu einer ordentlichen EEE eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegen des Jahresabschlusses für 1937.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. T der gesamten Satzung
unter Anpassung an das C
4. asler von Aufsichtsrat und Wirt⸗
schaftsprüfer.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Süchs. Staatsbank in Dres⸗ den oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben und dies in der Ver⸗ sammlung nachweisen.
Reichenau, Sa., 27. Oktober 1938.
Kohlenbahn Aktiengesellschaft. Albrecht Lindemawn.
Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffe
155 353,45 Halberzeugnisse 46 187,25 Fertigwaren 18 218,47 Wertpapiere 5 267,75 Lieferforde⸗ rungen Barmittel Ab
8
. . 119 502,06 948,82
renzposten
Peassivoc. Grundkapital: 100 Stamm⸗ aktien zu je RM 1000,— Rücklagen: . Gesetzliche Rückluge . 10 000,— Freie Rücklage 6 000,— Wertberichtigungen: Um⸗ laufwertberichtigungen. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Ungesicherte Darlehen 155 — Lieferschulden. 100 982,69
58 495,83 314 478
Bankschulden. 6 560,57
Abgrenzwvosten.. Reingewinn:
Gewinnvortrag 701,30 Neugewinn. 17 554,74
18 256,04 484 751 98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Mai 1938.
RMM 180 228 13 218 28 317 5 403 18 523 1 300
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Ausgaben.. Anlageabschreibungen.. Zinsmehraufwand .. . Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn:
Gewinnvortrag 701,30
Neugewinn . 17 554,74 18 256
265 248
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1936/37
260 791 37 3 755 /85 701˙30
— 265 248 52 Reichenbach i. B., den 4. Juli 1938.
Vogtländische Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. Erich Wächtler. Friedrich Wächtler. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rssenee sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Plauen i. B., den 9. Juli 1938. P. Lüders, Wirtschaftsprüfer. Vorstand der Gesellschaft sind die Herren: Erich Wächtler in Mylau i. V.; Friedrich Wächtler in Reichenbach i. V. Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Fritz Hulshoff Pol in Hengelo (Holland), Vorsitzer; Gerrit Ny⸗ hoff in Hengelo, stellv. V Jansen in Almeloö.
Kasse und Postscheck..
Löhne und Gehälter
sitzer; Johannes
taunsches verweisen wir auf die u. a. im
Deutschen Reichsanzeiger vom 5. Sep⸗
tember 1938 (Nr. 206) veröffentlichte
erste ausführliche Umtauschaufforderung. Marklissa, den 31. Oktober 1938.
Concordia Spinnerei und Weberei. G Der Vorstand.
Richard Roepell. Paul Mann.
Ammmmmnnmnn—— [43720].
Bayerische Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft, München. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Anfangswert 1. 1. 1937. . Zugang. .
5 017,— 896,15 . 5 913,15 Abschreibung. 913,15 Waren. 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Forderungen an Aufsichts⸗ reemnttglieder....
5 000 3 485
7 271
1 821 4 450. 8 503
Verlustvortalg 30 532
Passiva. Aktienkapital (Stammakt.) Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
ee““]; W11“ Reingewinn 1937.
20 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Soll. RM [₰ 9 180/83 1 019 55 15 95 92 27
—
Sozialabgaben.. Abschreibung auf Anlagen. Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen. Reingewinn..
8 Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Waren⸗ PP1“ Provisionseinnahmen
35 698 49
39 773 67 Prüfungsvermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 30. September 1938. F. Kesel, Wirtschaftsprüfer. Neuwahl des Aufsichtsrates: Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Ing. Heinrich Schlenck, Vorsitzender; Dr. Alfred Schlenck, stellvertr. Vorsitzen⸗
der; Dir. Carl Spitzenberger.
München, den 15. Oktober 1938. 1 1
ö“
18
1. Bebaute Grundstücke: a“) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. 1 b) Fabrikgebäude.. 1 Unbebaute Grund⸗ stIck 1 Maschinen u. maschin. vnlee a 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. 1
2. 3. 4. 5. Beteiligungen .. (25 002
—.
25 007
47 161
—
90 17 16190
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere .. ..
und Leistungen . .. Sonstige Forderugen.. Wechsel.. Kassenbestand scheckguthaben. 9. Andere Bankguthaben..
3. 4. 5. 6. 78 8.
Passiva.
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Andere Rücklage: Spezialreservefonds T.. Spezialreservefonds II..
Werkerneuerungsfonds . . 3 + Zuweisung 1937/38 Rückstellugen . Verbindlichkeiten:
1e6“* 2. Sonstige Verbindlichkeiten..
winn 1937/33. .
Forderungen auf Grund von Ware einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ....
I. Grundkapital (8500 Stammaktien zu je RM 200,—ä)
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinnvortrag von 1936/37ü . . .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
233 433,88 öʒ“
—. 5 706,— 278 482,41 289568,710 nlieferungen 11“ 360 120,78 46 530,79
13 682,49 674 630,05
“
4 011 118 5 204 —
4 041 329
56
1 700 000 170 000,
ͤͤh .. 350 000,— .... 880 000,— .. 700 000,—
. 100 000,— 800 000,—
.b(666 555 2959
1 670 000 296 565
1“]
38 342 — 60 578 65
31 820,91 6 521,09
. 92 374,53 . 183 468,38 275 842 91
30. Juni 1938.
Soll. Löhne und Gehältieer . Soziale Abgaben. . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Beiträge an Berufsvertretungen.... Gewinn: Vortrag aus 1936/37. Gewinn in 1937/38.
2 27020
Jahresertrag .. . . . . . Zinsen und Kapitalerträge Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag 1936/37...
1 8 8
Aktie zur Auszahlung.
sowie bei der
u“
Der Vorstand.
4
uweisung an den Werkerneuerungsfonds. teuern vom Ertrag und vom Vermögen
RM [ 641 740/[05 42 524 19 47 161/90 100 000( —- 348 038 [22 15 329 39
92 374,53 . 183 468,38
275 842 91 1 470 636 66
1 044 501 93 229 110 67 104 649 53
92 374 53
1 470 636166
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
MNannheim, im September 1938. 1 Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft.
(Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. 1 An Dividende gelangen für das Geschäftsjahr 1937/38 RM 16,— pro Die Ausschüttungen werden per 1. November 1938 zahlbar gestellt bei der Deutschen Bauk, Filiale Mannheim oder Filiale Lörrach, bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim oder Filiale Freiburg, Faer ven in Brombach.
Fritz Lore
1011 32981
V.
III. Re
Grundkapital..
chnungsabgrenzung
11“ 0
M 2619,27
Verbindlichkeiten.
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 1“
Paul⸗Reusch⸗Jugendstiftung Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten:
1.
Wohlfahrtsstiftung ...
2. Erhaltene Anzahlungen: a) Anzahlungen von Konzernunternehmen
6
. Verbindlichkeit. gegenüb .Verbindlichkeiten gegenüber Banken
b) Sonstige erhaltene Anzahlungen .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen .
Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Rechnungsabgrenzugg VII. Bürgschaften RM 2619,27 VIII. Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Jahresgewiun. .
Vortrag auf neue Rechnung.. Reingewinn 9 56 66996ö95155
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf
85 000,—
233 884,25 83 245,55
635 662,31
er Konzernunternehmen 1 480 746,14
232 951,58
. 62 982,13
76 212,36
130 197,20
59 194,49
SS 000,—
1 658 5 602 449
2 000 000 200 000 10 000 281 588
2 971 489 1I1“
5 602 449 90
den 30. Juni 1938.
Söhns vnd Ghalter. Darin enthalten: „Freiwillige soziale Aufwendungen“
Aufwendungen.
Soziale Aufwendungen:
2) b)
esetzliche Abgaben.. gteiwillige Leistungen..
Zuweisung an die Wohlfahrtsstiftung Abschreibungen auf Anlagen..
öbbve.
Steuern: a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗
mögen .... “ b) Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinnvortrag 1936/37
Jahresgewin..
Vortrag auf neue Rechnung Reingewin .
Erträge.
ð·* . 20 2. 2.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .. .. Außerordentliche Ertrggg„g.. .
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sow klärungen und Nachweise entsprechen die Buchf Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß er Nürnberg,
2 600 934,81
12 134,—
. 211 898,36
2 0 2 0
75 372,84 . 131 227,72 . 386 089,67 . 62 982,13
76 212,36
730 197,70 59 194,49
8000,—
RM 2 588 800
287 271
10 000— 685 688 95 134 299 98
517 317 10 374
4 378 915
62 982 4 312 557/ 6 3 376
4 378 915
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Der Dividendens heute ab mit RM 20,— abzüglich 100% Hypotheken⸗ und Wechselbank, München,
den 3. September 1938.
Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfun gsgesellschaft.
Dr. von Nordheim.
Augsburg und Nürnberg zur Auszahlung.
Der neugewäh⸗ [hausen (Rhld.), Vorsitzer; Franz Gerhaher, Curt Berthold Haniel, Augsburg; Artur Rabitz, stand ist Dipl.⸗Ing. Fritz Appelmann, Augsburg, den 26. Oktober 1938.
Zahnräderfabrik Augsburg vorm.
Appelmann.
ppa. Baumgartner. chein Nr. 41 für das Geschäftsjahr 1937/38 Kapitalertragsteuer bei der Bayerischen und den Zweigniederlassungen
lte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Paul Augsburg, stellve
ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ührung, der Jahresabschluß und der läutert, den gesetzlichen Vorschriften.
8
gelangt von
Reusch, Ober⸗
rtretender Vorsitzer;
München; Karl Haniel, Düsseldorf⸗Grafenberg; Otto Meyer, Murnau; Hermann Reusch, Oberhausen (Rhld.).
Augsburg. 8
Vor⸗
Foh. Renk (Act.⸗Ges.).