—
Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr
256 vom 2
November 1938.
Erloschen: I“
B. 52 246 Luna⸗Aktiengesellschaft
für Grundbesitz. 3
Die Gesellschaft ist auf Grund des
Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (7GBl. I, 914) gelöscht.
Berlin.
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 25. Oktober 1938. Veränderungen:
B 52 087 Autogena Schweißindu⸗ strielle Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 20, Exerzierstr. 24).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § 5 (Ge⸗ schäftsjahr).
B 52 963 Hanielsche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Düngemittel, Getreide, Landespro⸗ dukte, Futtermittel, NW 7, Dorotheen⸗ straße 42). .
Der Geschäftsführer Hugo Jung ist verstorben. Paul Weber, Kaufmann, Duisburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura für Hans Jaeger ist erloschen.
B 54 329 Einrichtungshaus für Unterkünfte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 9, Schelling⸗ straße 3).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. September ist das Stamm⸗ kapital um 70 000 RM auf 90 000 RM erhöht.
B 54 917 A. A. Otto Gehler Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Appaarte und Zubehör für Röntgen⸗Diagnostik, Niederschöneweide, Berliner Str. 1— 4).
Die Gesamtprokura des Gerhard Meyer⸗Kühnel ist erloschen.
Erloschen:
B 2482 Grundstücksgesellschaft Ma⸗ riendorf, Großbeerenstr. 46—52 mit beschränkter Haftung (Marien⸗ felde, Großbeerenstraße 162).
Die Firma ist erloschen.
[44857]
Berlin. [44858] Amtsgericht Berlin. Abt.
563. Berlin, 26. Oktober 1938 Veränderungen:
B 51 591 Graetz⸗Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung E(Erzeu⸗ gung und Vertrieb elektrotechnischer Apparate, 80 36, Elsenstr. 90/96).
Dr.⸗Ing. Hans Frühauf, Ingenieur, Berlin⸗Treptow, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 52 055 „Antex“ Gesellschyft mit beschränkter Haftung Fabrik für Präzisions⸗Mechanik und feinmecha⸗ nischen Apparatebau (Charlotten⸗ burg 1, Holtzdamm 63).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Hans Hasse, Wirtschafts⸗ prüfer, Berlin, ist Abwickler.
B 54 195 Wilh. Ermeler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Tabak, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenfabrikation, Lahr/Baden).
Die Prokura für Marx Feist ist er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Lahr erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung Wilh. Ermeler & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Lahr.
Erloschen:
B 53 715 Berliner Gersalicht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [44859] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 26. Oktober 19838. Neueintragungen:
B 54 921 Metallfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W, Bülowstr. 24, bei Glasenapp).
Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ werb, die Vervollkommnung, weitere Entwicklung und Verwertung von Ver⸗ fahren betreffend Herstellung und Ver⸗ wendung von Metallfilmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Werner Glasenapp, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1938 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Semenitz, Eimert und Kasper die Schutzrechte des deutschen Reichspatents Nr. 585 225 und der Anmeldung E 44 513 IX/42 g E zum Werte von 10 500 RM. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 54 922 Stärke⸗Verkaussgemein⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 11, Dessauer Straße 2). 1
Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Gesellschaft hat den Zweck, den Kauf und Verkauf von Stärkeerzeugnissen aller Art im Sinne des § 5 der Satzung der Kartoffelwirtschaftsverbände vom 9. 5. 1935 (RNVbl. S. 251) sowie dexen Ver⸗ mittlung durchzuführen. 2. Für den Betrieb der Gesellschaft sind die Be⸗ stimmungen der Anordnungen der Hauptvereinigung der deutschen Kar⸗ böselwirschat maßgebend. Der Be⸗ trieb der Gesellschaft ist nicht auf Er⸗ werb gerichtet. 3. Die entstehenden Un⸗ kosten werden im “ der wäh⸗ rend eines Geschäftsjahres in den Ver⸗
füllung der ihr übertragenen Aufgabe bedient sich die Stärke⸗Verkaufsgemein⸗ schaft G. m. b. H. der bestehenden Kon⸗ tore, deren bisherige Betätigung durch diese Gründung nicht unterbunden wer⸗ den soll. Sie kann jedoch besondere Aufträge und Maßnahmen, die die üb⸗
liche Verkaufstätigkeit der Kontore nicht
berühren, nach Anweisung der Haupt⸗ vereinigung der deutschen 2 wirtschaft im eigenen Namen und für eigene Rechnung erledigen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Willy Fiedler, Berlin, Kauf⸗ mann Walter Löwe, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1938 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird jeweils durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Zeitschrift „Die Landware“. Veränderungen:
B 54812 Stahlverein Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Berg⸗ bau⸗ und Industriewerte (W 9, Bellevuestr. 12/12 a).
Dem Dr. Werner Scholz in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
B 54 923 ABA Metall Allgemeine Berliner Automaten⸗ und Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Reinickendorf⸗Ost, Sommerstr. 15 — 25).
Kaufmann Günther Mai, Charlottenburg, ist nicht mehr schäftsführer.
Erloschen:
B 9639 Nollendorfstraße, Grund⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Wien, Mare⸗Aurel⸗ Straße 3).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Oskar Kaempf in Wien, 2. Rechtsanwalt Dr. Josef Fuchs in Wien, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 88 251 Trauringfabrikation Allianz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Karlshorst, Karl⸗Egon⸗ Straße 10).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Mai 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, Fräulein Liesbeth Schütze in Berlin⸗ Karlshorst, Römerweg 97, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 38 616 Benno Rosenthal & Preuß Gesellschaft mit beschränkter Haftung und
B 53 578 Carl Langguth Gesell⸗ schaft für industrielle Lieferungen mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I1 914) gelöscht. 1
B 49 554 Schmitz & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Herren⸗ und Jünglingskleidung (W 8, Unter den Linden 11).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Mai 1938 ist der Sitz der Gesellschaft nach Bitterfeld verlegt; die bisherige Zweigniederlassung in Bittterfeld wird Hauptniederlassung. Die bisherige Hauptniederlassung in Berlin wir gehoben. 5.
Berlin⸗ Ge⸗
Bleicherode. [44860] In unser Handelsregister A Nr. 170 ist bei der Firma Friedrich Hause Nachf., Niedergebra, eingetragen: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1938 begonnen. Frau Elfriede Hiller geb. John in Niedergebra ist als persönlich gaftender Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft aufgenommen. Vertretungsberech⸗ tigt ist jeder Gesellschafter. Bleicherode, den 24. Oktober 1938. Das Amtsgericht.
Bonndorf, Schwarzw. (44861] In das Handelsregister A Bd. II. O.⸗Z. 1 wurde heute eingetragen: Die Firma Felix Morath, Riedern a. W., ist erloschen. Bonndorf, den 20. Oktober 1938.
Amtsgericht. 8
Braunsberg, Ostpr. [44863] Handelsregister Amtsgericht Braunsberg, den 23. September 1938. Veränderung:
H.⸗R. A Nr. 76 (früher Nr. 235)
kehr gebvachten Stärkeerzeugnisse auf die Gcsellschafter umgelegt. 4. Zur Er⸗
Heynes Buchdruckerei (G. Rieben⸗ sahm), Braunsberg.
Als
Die Witwe Helene Riebensahm geb. Koepke ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Die Firma ist geändert in „Heynes Buchdruckerei, Gebr. Riebensahm“.
Braunschweig. [44864] “ Handelsregister Arumtsgericht Braunschweig, 26. Oktober 1938. Neueintragungen: A 3046 Altewiek⸗Apotheke Rudolf Beißenhirtz, Braunschweig (Alte⸗
wiekring 51). 8 Rudolf Beißenhirtz in
Apotheker Braunschweig.
4s 1881 Reinhold Hoffmann, Braunschweig (Handel mit Fleischerei⸗ maschinen und Handelsvertretungen auf diesem Gebiet, Altewiekring 22).
Kaufmann Reinhold Hoffmann in Braunschweig.
A 3048 Philipp Thon, Braun⸗ schweig (Handel mit Bedachungsarti⸗ keln und Handelsvertretung in Bau⸗ stoffen, Dietrich⸗Eckart⸗Straße 8).
Kaufmann Philipp Thon in Braun⸗ schweig.
A EPRO Marie Jelpke, Weddel (Gemischtwarenhandlung, Weddel 98).
Frau Marie Felpke geb. Nothdurft in Weddel. Willy Jelpke in Weddel ist Einzelprokurist.
Veränderungen:
B 2673 Karl Munte, Braunschweig (Baugeschäft, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ beton, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 67).
Eine Kommanditistin ist eingetreten, die Einlage einer anderen Kommandi⸗ tistin ist Her
rloschen:
A 266 Funcke & Moll, Braun⸗
schweig.
Dülken. 1 [44870] In das Handelsregister A Nr. 900. ist heute bei der Firma Walter Hurt⸗ manns in Dülken folgendes eingetra⸗ gen worden: Der Sitz der Firma ist von Dülken nach Süchteln verlegt. Dülken, den 27. Oktober 1938 Amtsgericht.
Ebeleben. [44871] Handelsregister Amtsgericht Ebeleben, 24. 10. 1938. Neueintragung:
A 111 Otto Nonn, Ebeleben (land⸗ wirtschaftliche Maschinenhandlung).
Firmeninhaber: Schlossermeister Otto Nonn in Ebeleben.
Erxleben. [44872] Bekanntmachung.
Im Handelsregister B Nr. 1 — Ak⸗ tienzuckerfabrik Alleringsleben — ist heute eingetragen worden:
§ 17 des Gesellschaftsvertrages, der gem. § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getreten ist, ist in der bisherigen Form wieder in Kraft gesetzt worden.
Erxleben, den 26. Oktober 1938.
Das Amtsgericht.
Esslingen. [44878] Handelsregister Amtsgericht Eßlingen a. N. Eintragungen vom 27. Oktober 1938. Neueintragung:
A 280 Blau & Schäfer, Apparate⸗ bau, Plochingen (Neckarstr. 5). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Gesell⸗ schafter: Franz Blau, Betriebsdirektor a. D., Stuttgart⸗Bad Cannstatt, und Fri Schäfer, Stadtbaumeister a. D.,
tuttgart⸗Bad Cannstatt.
Veränderungen:
A 97 E. Bauer Kom. Ges., Eß⸗ lingen (Elektromotorenfabrik, Weil⸗ straße 29) Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Eberhard Bauer ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Neuer Firmawort⸗ laut: Eberhard Bauer. Die Gesamt⸗ prokura von Artur Reimann und Her⸗ mann Krautter ist bestehen geblieben.
B. 5 Bau⸗Unternehmung Max Soieth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Eß⸗ lingen, Sitz Stuttgart. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. August 1938 wurde das Stamm⸗ kapital in erleichterter Form um 75 000 Reichsmark herabgesetzt auf 125 000 RM.
Friedeberg, N. M. [44874]
Handelsregister A. Veränderung bei Nr. 218 Firma Richard Herrmann Schuhwarenhaus, Friedeberg, Nm.: Die Firma ist geändert. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen ist bei Pachtung des Geschäfts durch Willy Wetzel ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt Richard Hermann, Schuhwarenhaus, Inh. Willy Wetzel, Friedeberg, Nm. Ge⸗ schäftsinhaber ist jetzt Kaufmann Willy Wetzel in Friedeberg, Nm. Friedeberg, Nm., den 14. Oktober 1938. Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 144875] In das Handelsregister Abt. A ist am 22. Oktober 1938 unter Nr. 567. die Firma Hansa⸗Drogerie, Hans Joachim Otto mit Fürstenwalde, Spree, eingetragen worden. Inhaber ist Hans Joachim Otto, Fürstenwalde, Spree. Fürstenwalde, Spree, 26. Okt. 1988.
“
Das Amtsgericht.
dem Sitz in
EI“ Gleiwitz. 114K4876] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 25. Okt. 1938.
Veränderung:
A 1966 Theodor Hübner, Likör⸗ fabrik und Weinhandlung, Gleiwitz. Die Firma lautet fortan: Theodor Hübner, Spirituosenherstellung und Weinhandlung. Gleiwitz.
Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 26. Okt. 1938. Neueintragung:
A 2108 Hans Stryewski, Feinkost⸗ handlung, Gleiwitz (Wilhelmstraße 5). Inhaber: Hans Stryewski, Kaufmann, Gleiwitz.
[44877]
Glogau. [44878 Handelsregister 8 Amtsgericht Glogau. Glogau, 22. Oktober 1938. 88 B 110 Krause Ferntransportunter⸗ nehmen G. m. b. H. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Juli 1938 aufgelöst worden. Ab⸗ wickler ist der Spediteur Kurt Strauch⸗
mann in Glogau.
Gnoien. [44879] Amtsgericht Gnoien i. Meckl. Handelsregistereintragung zur Firma Carl Maeting in Gnuoien vom 24. Ok⸗ tober 1938: 8 Jetziger Firmeninhaber: Witwe Elisa⸗ beth Maeting geb. Siebenmarck in Gnoien.
Goslar. [44880] Amtsgericht Goslar, 28. Okt. 1938. Löschungen:
H.⸗R. A 894 Hermann Heine „Neues Schützenhaus“, Goslar. Die Firma
ist erloschen.
Gummersbach. [44881] Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach, den 7. Oktober 1938.
Erloschen:
A 27 Wwe. Kattwinkel & Cie. zu Ründeroth.
Halberstadt. [44882] Amtsgericht Halberstadt, den 25. Oktober 1938.
A 1276 Nichard Kehr, Halberstadt. Frau Frieda, Günther geb. Müller, Halberstadt, ist nunmehr Einzelproku⸗ ristin.
Hanau. [44883]
Handelsregister Amtsgericht Hanau, 26. Okt. 1938. Erloschen:
4 H.⸗R. A 288 Firma J. Rosen⸗ berg, Hanau, Hammer Str. 88
Hann. Münden. 44884] Handelsregistereintragung H.⸗R. X 467 zur Firma Isaak Israel in Drans⸗ feld: Die Firma ist erloschen. Hann. Münden, den 27. Oktober 1938. 8 Das Amtsgericht.
Heidelberg. [44885] Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 27. Oktober 1938.
Veränderungen:
H.⸗R. A 208 Gebr. Leferenz in Heidelberg (Dossenheimer Porphyr⸗ werk, Wilh.⸗Erb⸗Str. 2). Die Kom⸗ manditistin ist ausgeschieden; jetzt offene Handelsgesellschaft. Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei dem Amtsgericht Wolfach für die in Haslach unter der 1 Hartsteinwerke Vulkan Gebr. eferenz bestehende Zweigniederlassung erfolgen.
felgen B 30 Kümmelbacherhof Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg (Fremdenheim). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 1938 ist das Stamm⸗ kapital um 30 909, 6888 1 000 eb erhöht. Die gleiche Hauptversammlu 8 hti Aenberang des Gesellschafts⸗ vertrages in § 2 (Gegenstand) und in
4 (Stammkapital) beschlossen. Gegen⸗ sens des Unternehmens 86 jetzt die
ewirtschaftung des Anwesens Küm⸗ melbacherhof auf Gemarkung Heidel⸗ berg als Fremdenheim. Die Gesell⸗ schaft kann sich auch an anderen gleich⸗ artigen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen erwerben und weiterführen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafterin Firma Se Lanz AG. in Mann⸗ heim leistet die neu übernommene Stammeinlage durch Einbringung einer ihr gegen die Gesellschaft zustehenden Forderung aus Krediten in laufender Rechnung in Höhe von 30 000 RM. Herne- [44886] Amtsgericht Herne.
In unser Handelsregister Abt. B ist am 26. Oktober 1938 unter Nr. 215 neu eingetragen die Firma „Wirus, Hart⸗ platten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne i. W.“. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ staang von Faserstoffplatten und ähn⸗ lichen Erzeugnissen der Holzverarbei⸗ tung. Stammkapital: 200 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Fabrikant Willy. Ruhenstroth in Gütersloh i. W., stell⸗ vertretender Geschäftsführer: Dr. Hein⸗ rich Voß in Gütersloh i. W. Den An⸗
hestellten Dr. Gustav Zahn in Güters⸗ b und Friedrich Henke in Gütersloh
ist Gesamtprokura erteilt, so daß sie beide gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer
die Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers in Gemein⸗
lich. Herr Willy Ruhenstroth in Gütersloh vertritt als Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Scheidet er aus irgendeinem Grunde als Geschäfts⸗ führer aus, so hat Herr Dr. Heinrich Voß ohne weitere Beschlußfassung dessen Rechtsstellung als Geschä
führer. 8
Höhr-Grenzhausen. Im hiesigen
[44887]
Firma J. Schilz⸗Müllenbach in öhr⸗Grenzhausen eingetragen: Die Firma ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt und heißt jetzt: J. chilz⸗Müllenbach offene Handels⸗ gesellschaft. Persönlich Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Fritz Schilz und Fräulein Leni Schilz, beide in Höhr⸗Grenzhausen. Höhr⸗Grenzhausen, 24. Oktober 1938 Amtsgericht.
Hof. [44888] Handelsregister.
„Arthur Schmidt“ in Selbitz. In⸗ haber Arthur Schmidt, Kaufmann in Selbitz. Bauwarengroßhandlung und Fabrikation von Farben und Korken so⸗ wie Großhandel mit diesen. 1
Amtsgericht Hof, 25. Oktober 1938.
„Ernst Neumeister“ in Blech⸗ schmidtenhammer. Firma erloschen.
Amtsgericht Hof, 26. Oktober 1938.
„Tuch⸗Köhler Lina Köhler“ in Marktredwitz. Inhaberin Frau Lina Köhler, gesch. Täschner, in Marktredwitz. Spezialgeschäft für Herren⸗ und Damen⸗ stoffe, Detailversand.
„Heinrich Wolfrum, Mechanische Weberei Kommanditgesellschaft“ in
einem Gesellschafter oder einem weiteren Prokuristen besitzen: Walter Wolfrum, Kaufmann in Helmbrechts, und Alfred Dietel, Buchhalter in Helmbrechts. Amtsgericht Hof, 27. Oktober 1938.
Iburg. [44889] Amtsgericht Iburg, 25. Oktober 1938. In unser Handelsregister Abt. A
haber eingetvagen worden.
Iburg. [44890] In unser Nr. 112, betr. die Firma Heinrich Eberhardt, Dissen, ist tragen: Die Prokura der hanne Eberhardt geb. Kaufmanns Franz Stürmann sind er⸗ loschen. Jastrow. [44891] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A
Merseburger eingetragen worden.
Kempen, Rhein. [44892] Bekanntmachung.
Handelsregister
am 22. Oktober 1938. H.⸗R. A 564 Firma Wilhelm Knab⸗
(Niederrhein).
Der ö Wilhelm Knabben
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kohlenhändler Mathias Knabben
führt das Geschäft als Einzelfirma ohne
Aenderung des Namens fort.
Kempen, Rhein. [44893] Bekanntmachung.
Handelsregister.
Amtsgericht Kempen (Niederrhein), 1
am 22. Oktober 1938. Neueintragung:
H.⸗R. A 596 Firma Haus Hasters, Spedition, Güter Nah⸗ und Fern⸗ verkehr, Vorst b. St. Tönis.
Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hans Haster zu Vorst.
Kiel. [44894] Handelsregister Amtsgericht Kiel. Veränderungen:
Am 24. Oktober 1938:
B 888 Nautische Werkstätten Seik & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Walter Lewerenz in Kiel ist zum Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft bestell mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen Geschäftsfüͤhrer zu ver⸗
treten. Am 25. Oktober 1938:
A 3117 Herm. Zieger, Kiel. Di
Prokura des Hermann Zieger in Kie
ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Jens, jetzt in Kiel, ist Einzelprokura
erteilt.
A 3329 Färberei u. Großwäscherei Johannes Greve, Kiel. Offene delsgesellschaft. Der Färbermeister Kurt Greve in Kiel 4† in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja-
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der väfselichaft 8
schaft mit einem 1“ erforder⸗
äfts-⸗
Handelsregister A wurde heute unter Nr. 346 bei der
Helmbrechts. Die Gesamtprokura mit
Nr. 323, betr. die Firma L. Jostes, Glaudorf, ist heute Ludwig Jostes in Glandorf, geboren 19. 1. 1932, als In-
Amtsgericht Iburg, 26. Oktober 1980.. Handelsregister Abt. A
eute einge⸗- hefrau Jo-⸗ Fromme und des
Amtsgericht Jastrow, 25. Oktbr. 1938. .
ist unter Nr. 182 die Firma Walter Merseburger und als Inhaber Walter
Amtsgericht Kempen (Niederrhein),
ben Kohlenhandelsgeschäft, Kempen
vamn⸗
8 8
und Nutzung.
500 000 RM zu erhöhen; § 3 der 8 dert. Der Erhöhungsbeschluß ist durch⸗
8
kura des Dr. phil. Heinrich Hecht in
Pvrovinz Schleswig⸗Holstein, Kiel.
öffentlich⸗rechtliche Kreditanstalt. B 901 Lange’'s Möbelhaus Gesell⸗
3 Die Firma ist erloschen.
— now, Inh. Frau Frieda Konschall. F. Konschall. Die Firma ist geändert
Landsberg (Warthe), 25. Oktober 1938.
(Warthe) (Zechower Die Firma Gustav Warnatz zu Landsberg (Warthe) erteilte Prokura sind erloschen.
Kreis Lauenburg i. P., am 24. Ok⸗ tober 1938 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Teichs im Betriebe des ö begründeten 8 eeehange und V
Schack ausgeschlossen. Firma geändert
in: Christian Teichs Buchhandlung (P. Schack). 8
Georg Schulze, Vertrieb chem.⸗techn. tikel, Steinen. Der Sitz der Firma ist aob 20. September 1938 nach Lörra
Lörrach.
Kaufmann, ist erloschen. Friedrich Asal
scha
Alfred Bodenheimer, Lörra Firma ist erloschen. 8
der neuen Aktien erfolgt zum Nenn⸗
Amtsgericht Köslin, 19. Okt. 1938.
5
A 1425 Louise Ketcham Lands⸗
8
889 als persönlich haftender Gesen⸗
Zentralhandelsregisterbetlage zum
Reichs⸗ und St
nuar 1938 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Die Prokura der
ür sich ermächtigt. efrau Pauline Christine Elise Greve eb. Dieckmann bleibt bestehen, die des etriebsleiters Kurt Greve ist erloschen. B 792 Gemeinnützige Beamtenbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Mecklenburg⸗Lübeck, Kiel. Durch Be⸗
schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1938 ist das Stamm⸗ kapital von 30 100 RM um 2000 RM auf 32 100 RM erhöht. Der § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ist entsprechend ge⸗ ändert.
B 891 Kieler Werkswohnungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel. Durch Beschluß der Ge⸗ Eu““ vom 22. Sep⸗ tember 1938 ist das Stammkapital von 300 000 RM um 1 200 000 RM auf 1 500 000 RM erhöht. Der § 4 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend geändert.
B 898 Nordische Baugesellschaft Aktiengesellschaft, Kiel. Durch Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 8. Mai 1937 ist die Satzung im § 2, betr. Gegenstand des Unternehmens, geän⸗ dert. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken und Erbbaurechten in Kiel, ihre Bebauung 1 Durch Hauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. Juli 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz neu gefaßt. Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 24. Juli 1938 ist beschlossen, das Grundkapital um 125 000 RM auf
Satzung, betr. Grundkapital, ist geän⸗
geführt; das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 RM. Zusatz: Die Ausgabe
betrage von je 1000 RM. B 910 Signal Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel. Die Pro⸗
Kiel ist erloschen. Erloschen: A 2928 Landschaftliche Bauk der
Auf Antrag gelöscht
emäß § 36 H.⸗G.⸗B. als nicht gen
registerpflichtige
schaft Kiel.
mit Die
beschränkter Liquidation ist
Haftung, beendet.
144895]
H.⸗R. A Nr. 539 Sägewerk Ma⸗
in „Sägewerk Manow, Inhaber
Frau Frieda Konschall in Manow“.
Landsberg, Warthe. [44896] Handelsregister
Amtsgericht Landsberg (Warthe). Erloschen:
berger Ziegelwerke, Landsberg Straße 147).
ie dem Ziegelmeister
Lauenburg, Pomm. 144897] Amtsgericht Lauenburg i. P. In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Karl Rettke in Belgard,
Lobenstein, Thür. [44900] Handelsregister Amtsgericht Lobenstein, den 28. Oktober 1938. Veränderung: H.⸗R. A Bd. II Nr. 8 Christian re Buchhandlung (Ferdinand Götze). Jetzt Inhaber: Frl. Paula Schack, Lobenstein. Der Uebergang der
brder! erbindlichkeiten ist eim Erwerb des Geschäfts durch Paula
rach. [44901] Handelsregister „Aimtsgericht Lörrach. örrach, den 28. September 1938. H.⸗R. A V O.⸗Z. 137 Johann Herstellung und Spezial⸗Ar⸗
verlegt worden.
[44902] Handelsregister Amtsgericht Lörrach,
13. Oktober 1938. Veränderungen:
H.⸗R. A III/62 Friedrich Asal, aus zum Schwanen in Lörrach. ie Prokura des Friedrich Asal jr.,
Ir., Kaufmann in Lörrach, ist in das Ge⸗
schafter eingetreten. Die offene Gesell⸗ 14. Oktober 1938: H.⸗R. A III/10 Schuhhaus Merkur
Die
[Ledergroßhandlung“ geändert.
t hat am 1. Januar 1938 begonnen.
8 21. Oktober 1938388 H.⸗R. A IV/153 Helios Kristall⸗ leuchter Hugo Hohensee, Lörrach. Die Firma ist erloschen. 14. Oktober 1938: H.⸗R. B I111/67 Sibaco Textil Ge⸗ sellschaft m. b. H., Lörrach. Gelöscht auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. 21. Oktober 1938: H.⸗R. B 5 Nr. 32 Markgräfler Holz⸗ und Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lörrach. Kommerzienrat Dr. Stiegeler in Kon⸗ stanz ist nicht mehr Geschäftsführer.
Lüchow. [44903] Amtsgericht Lüchow, 22. 10. 1938. In dem hiesigen Handelsregister
Abt. A ist bei der unter Nr. 264 ein⸗ etragenen Firma Kaufhaus Karl lbrecht in Clenze bolgendes einge⸗
tragen: Inhaberin der Firma ist Witwe
Anna Ulbrecht geb. Gerhardt in Clenze.
Lüchow. [44904] Amtsgericht Lüchow, 22. 10. 1938. In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 287 ein⸗ ö“ Firma Paul Gerhard in lenze heute folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Adler Apo⸗ theke, Karl Schneider, Clenze. In⸗ ist Karl Schneider, Apotheker in
lenze.
Lyck. [44905] Amtsgericht Lyck.
Neueintragung:
A 788 Franz Wildies, Königs⸗ berg, Pr., Zweigniederlassung Luck. Inh.: Kaufmann Franz Wildies, Königsberg, Pr. Eingetragen am 25. Oktober 1938.
Mainz. — [44906] In unserem Handelsregister wurden heute folgende Firmen gelöscht: 1. Isidor Joseph, 2. Gebrüder Kalkhof, 3. Gebr. Meyer, 4. Hein⸗ rich Lapp, 5. Eva Nathan, 6. Arthur Seide, 7. Degreif & Trablé, 8. Eduard David, 9. Adolf Dolles & Co., 10. Arthur Picard Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, alle in Mainz, und 11. Reitz & Co. in Budenheim. Mainz, den 28. Oktober 1938. Amtsgericht. Meerane, Sachsen. [44907] Handelsregister Amtsgericht Meerane. Meerane, Sachs., 28. Oktober 1938. Neueintragung:
A 197 Neue Apotheke Meerane, Arthur Pohl (Aeußere Crimmit⸗ schauer Straße 1). Apotheker Arthur Karl Pohl, Meerane, ist Inhaber.
Meiningen. [44908] Handelsregister. Amtsgericht Meiningen.
In Abt. A Nr. 48 wurde am 26. Oktober 1938 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Carl Heimann in Mei⸗ ningen eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist an Kaufmann Walter Höhn in Meiningen veräußert. Die Firma ist in „Walter Höhn Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Buch⸗ halter Albert Bock in Meiningen ist Einzelprokurist.
Mettmann. [44909]
H.⸗R. A 34 Gustav Köster in Mettmann. Dem Bauingenieur Sieg⸗ fried Köster zu Mettmann ist Prokura erteilt.
Mettmann, den 27. Oktober 1938.
. Amtsgericht.
Muskau. reen eah.. Amtsgericht Muskau. Muskau, den 15. Oktober 1938. Veränderungen:
A 259 Wilhelm Nammaschk, Lugknitz. Inhaberin ist jetzt die Witwe Johanne Nammaschk geb. Ra⸗ dusch in Lugknitz.
[44910]
Neustettin. [44911] Handelsregister Amtsgericht Neustettin, 20. 10. 1938. Neueintragung: H.⸗R. A 545 Kurt Biastoch, Neustettin. Inhaber ist “ Kurt Biastoch in Neu⸗
ettin.
Niederaula. [44912] Bekanntmachung.
Im Handelsregister A sind heute folgende Firmen von Amts wegen ge⸗ löscht worden:
Nr. 4 Nikolaus Nuhn, Kirchheim. Nr. 8 Ferdinand Groseurth, Hattenbach.
losse. 11 Heinrich Hofmann, Nieder⸗
a.
Nr. 12 Salomon Levi, Niederjoffa. 1 Pr. 16 Josef Seligmann, Hatten⸗ a
Nr. 18 Adam Heinrich Diebel, Mengshausen.
Nr. 20 Georg Weppler, Solms. Nr. 21 Johannes K. ;, Stärk⸗
Nr. 22 Joh. Jacob, Kruspis. - üSe; Schwarz, Kleba. 22 Samuel Levi Witwe, Niederaula. “ Nr. 41 Hessia o. H., Solms. Niederaula, den 24. Oktöber 1938. Amtsgericht Oberaula. Zweigstelle Niederaula.
Nienburg, Weser. [44913] Amtsgericht Nienburg (Weser), 28. Oktober 1938. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist eingetragen: Neueintragungen: A Nr. 486 Heinrich Borcherding, Drakenburg, Inhaber Kaufmann Heinrich Borcherding in Drakenburg P. 187, eingetragen am 24. Oktober A Nr. 487 Sahne⸗Molkerei Her⸗ mann Schäkel, Wietzen, Inhaber Hermann Schäkel in Wietzen, einge⸗ tragen am 26. Oktober 1938. Veränderungen: A Nr. 203 Molkerei Nienburg, Weser, J. Kluge in Nienburg a. Weser: Inhaber ist jetzt der Mol⸗ kereibesitzer Julius Kluge in Nienburg eingetragen am 24. Oktober
Oldenburg, Holstein. 44915] Handelsregister Amtsgericht Oldenburg i. Holst. Neueintragung:
A 131 Sütel & Co., Oldenburg i. H.: Kommanditgesellschaft 5 dem 13. Mai 1938. Ein Kommanditist ist
beteiligt.
Olpe. [44916] Handelsregister Amtsgericht Olpe, 21. Oktober 1938. Erloschen:
A 246 Richard Ruegenberg, Olpe.
Osterwieck, Harz. [44917] Bei der im Handelsregister A Nr. 125 eingetragenen Firma W. Witte, Oster⸗ wieck⸗Harz, ist am 13. Oktober 1938 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Osterwieck am Harz.
Pinneberg. [44918] Amtsgericht Pinneberg.
In das hiesige Handelsregister ist am 14. Oktober 1938 die Firma Jo⸗ hann Friedrichsen, Pinneberg, und als ihr Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hann Friedrichsen, hierselbst, eingetra⸗ gen worden. .
Plauen, Vogtl. [44919] Handelsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Plauen (Vogtl.), 28. Oktober 1938. Veränderungen:
A 481 Reinhard Gruner, Plauen (Vogtl.).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wil⸗ helm Gruner ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 942 Karl Leonhardt, (Vogtl.).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Der Kaufmann Paul Johannes Leonhardt in Plauen (Vogtl.) ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter E Die Prokura der Martha 118 ver⸗ ehel. Leonhardt geb. Salzer ist erloschen.
A 680 Hermann Roßberg, Plauen (Vogtl.).
Der Kaufmann Alfred Hieronymi in Plauen (Vogtl.) ist Inhaber der
Firma. Iklé & Reis, Plauen
A 186 (Vogtl.).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Siegfried Reis in München ist Abwickler.
A 994 Richard Röder & Co., Plauen (Vogtl.).
Die Prokura des Josef Großmann ist erloschen.
A 419 Hermann Berndt, Plauen (Vogtl.).
Kommanditgesellschaft seit dem 24. Sep⸗ tember 1938. Zwei Kommanditisten sind beteiligt.
A 1392 Landwirtschaftliche Han⸗ delsgesellschaft Wilhelm Schmidt & Co. K.⸗G., Plauen (Vogtl.). Prokurist: Alfred Herbert Melz⸗ heimer, Plauen (Vogtl.).
Plauen
Plettenberg. 1744920] Handelsregister Amtsgericht Plettenberg. Veränderungen: . Plesttereberg den 7. Oktober 1938. H.⸗R. A 466 Friedrich Rode Söhne, Plettenberg. Die Gesellschaft ist auf⸗ 85 Der bisherige Gesellschafter Emil ode ist alleiniger Inhaber der Firma. lettenberg, den 10. Oktober 1938. ⸗R. B 91 Ernst Brockhaus & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesenthal. Der Fabrikant Dr. Walter Brockhaus zu Wiesenthal ist zum Geschäftsführer beftellt Sangerhausen. [44921] Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetrage⸗ nen Firma Maschinenfabrik Sanger⸗ hausen, Aktiengesellschaft, Sanger⸗ hausen, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist zu allen Ge⸗ . und Maßnahmen berechtigt, jie zur Erreichung des Gesellschafts⸗
den Steinen, Kaufmann in Gelsen⸗
8 insbesondere zum Erwerb von Anlagen und Grundstücken, zur Betei⸗ ligung an Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland, zur Beteiligung an wirt⸗ eeu. Verbänden und zum Ab⸗ schluß von Interessengemeinschaftsver⸗ trägen. Sangerhausen, den 25. Oktober 1938. Das Amtsgericht.
Schlossberg, Ostpr. [44922] Amtsgericht Schloßberg (Ostpr.), den 20. Oktober 1938.
Bekanntmachung.
Bei der im Handelsregister des Amtsgerichts Schloßberg (Ostpr.) Abt. B Nr. 21 eingetragenen Städt. Ziegeleibetriebsgesellschaft ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch eschluß des Aufsichtsrats vom 20. 12. 1937 ist der Gutsverwal⸗ ter Otto Schattauer, Schloßberg, zum II. Geschäftsführer bestellt.
Schwiebus. [44924] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 355 bei der Firma O. Gierke, Schwiebus, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Schwiebus, den 27. Oktober 1938. SDas Amtsgericht. 8 Schwiebus. [44925]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nr. 389 ist heute die Firma Günther Donath, Schwiebus, und als deren Inhaber der Kaufmann Günther Do⸗ nath in Schwiebus, Kleine Anger⸗ straße Nr. 5, eingetragen worden. Nicht eingetragen ist: Reparatur und Verkauf von Landmaschinen, Zug⸗ maschinen, landwirtschaftliche Geräte und Bedarfsartikel. Schwiebus, den 28. Oktober 1938. Das Amtsgericht. Seelow. [44926] Handelsregister Amtsgericht Seelow. Seelow (Mark), den 24. Oktober 1938. Veränderungen: A 168 Zuckerfabrik Voßberg, Koppe & Co., Voßberg bei Letschin. Ernst Honrodt und Robert Köhler, beide Zuckerfabrik Voßberg b. Letschin, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem der geschäftsführenden Gesellschafter Amts⸗ rat Günther Koppe und Landwirt Jo⸗ hannes Haake die Gesellschaft vertreten kann. Seelow. [44927] Handelsregister Amtsgericht Seelow. Seelow (Mark), den 26. Oktober 1938. Erloschen: A 107 Max Werner, Landes⸗ produkte, Lebens⸗ und Futtermittel⸗ großhandlung, Letschin. Seelow. 1 [44928] Handelsregister Amtsgericht Seelow. Seelow (Mark), den 27. Oktober 1938. Neueintragung: A Nr. 233 Otto Gartzke, Schoko⸗ laden⸗ und Bürstenwarenhandlung, Zechin.
Seesen. [44929] Amtsgericht Seesen, 20. Okt. 1938. Neueintragung:
A 327 Paul Hoffmann, Auto⸗
mobile, Seesen a. H. Inhaber: Automobilhändler Paul Hoffmann in Seesen.
senftenberg, Lausitz. [44930] Amtsgericht Senftenberg (Nd. Lausitz), den 26. Oktober 1938. In unser Handelsregister A Nr. 336 ist bei der Firma „Albin Dressel, Senftenberg (Lausitz)“ fol⸗ endes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kurt Dressel ist alleiniger
Inhaber der Firma.
Solingen-Ohligs. [44933] In das Handelsregister .re.. B ist bei der Firma „Kronprinz“ Ak⸗ tiengesellschaft für Metallindustrie in Solingen⸗Ohligs (Nr. 1 des Re⸗ gisters) am 20. Oktober 1938 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Gerhard Schulz in Düsseldorf ist Prokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem orstandsmitglied berechtigt ist. Direktor Dr.⸗Ing. Werner Albert in Witten ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden. Solingen⸗Ohligs, 26. Oktober 1938. Das Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. [44937]
Handelsregister
Amtsgericht Velbert, 27. Oktbr. 1938. Neueintragung:
A 956 Metallwerk von den Steinen
Inh.: Paul von den Steinen in Hei⸗
ligenhaus. Alleininhaber: Paul von
kirchen
zwecks notwendig oder nützlich er⸗
In unser Handelsregister Abteilung A
Wäangen, Allgäu. [44938] Amtsgericht Wangen im Allgäu. Handelsregistereintragung vom 14. Oktober 1938. Neueintragung:
A 144 Alfred Rundel zur „alten Post“ in Wangen im Allgäu.
Inhaber: Alfred Rundel, Inhaber des Hotels „alte Post“ in Wangen im All⸗ gãu. 1
Wangen, Allgäu. 1744939] Amtsgericht Wangen im Allgäu. Handelsregistereintragung vom 14. Oktober 1938. Erloschen:
H.⸗R. E II 212 Bernhard Mittel⸗ berger (Hotel zur alten Post): Die Firma ist erloschen.
Wangen, Allgäu. [44941] Amtsgericht Wangen im Allgäu. Handelsregistereintragung vom 19. Oktober 1938. Erloschen:
E II 233 Ludwig Sulzbacher, Wangen im Allgäu.
Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. E II 265 Geschw. Reichmann Nachf., Wangen i. A. 8
Die Firma ist erloschen.
A 29 Jos. Gerum in Isny.
Die Firma ist erloschen.
EII 267 Adolf Martin, Kißlegg.
Die Firma ist erloschen.
Wangen, Allgäu. [44940] Amtsgericht Wangen im Allgäu. Handelsregistereintragung
vom 25. Oktober 1938.
Veränderung:
A 152 Franz Paver Fackler, Rog⸗ genzell.
Das Geschäft ist mit Firma am 1. April 1938 auf die Söhne Franz Kaver Fackler, Bäcker, und Johann Fack⸗ ler, Schweinehändler, beide in Roggen⸗ zell, übergegangen. Offene Handelsgesell⸗
schaft.
Weiden. [44942] Handelsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf.) Weiden (Oberpf.), 27. Oktober 1938. Erloschen:
Eschenbach (Oberpf.) A II 87 Löwen⸗ brauerei von Alois Abenstein, Gra⸗ fenwöhr. Firma und Prokura des Oswald Schoppelrey gelöscht. Weiden. [44943]
Handelsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf.). Weiden (Oberpf.), 27. Oktober 1938.
Erloschen: 18
Vohenstrauß A II 92 J. Wolf,
Reichenau.
Werl, Bz. Arnsberg. [44944] Handelsregister Amtsgericht Werl, 25. Oktober 1938. Neueintragung: A 102 Bünger & Hoffmann, Werl. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1938 begonnen. Persönlich aftende Gesellschafter sind ranz Bünger in Werl und Kaufmann ustav Hoffmann in Holzminden. Wesermünde-Lehe. [44735] Handelsregister Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe. Wesermünde, den 19. Oktober 1938. Löschungen: A. Nr. 172 Hermann Rüsch in Lehe. Die Firma ist erloschen.
Wilster. [44945] Amtsgericht Wilster.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist bei der Firma Hermann Looft, Reise⸗Mannufakturgeschäft, Dammfleth bei Wilster, am 27. Ok⸗ tober 1938 folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Wipperfürth. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 37 die Firma Walter Klos, Wipperfürth, und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Klos eingetragen worden. Wipperfürth, den 27. Oktober 1938. Amtsgericht.
[44946]
Wolfenbüttel. 144948] Handelsregister Imtsgericht Wolfenbüttel.
8 Neueintragungen: Am 10. Oktober 1938: A IV 29 Willi Sparmann, Wol⸗ “ (Handelsgeschäft mit Textil⸗ waren). 8 Inhaber: Kaufmann Willi Spar⸗ mann in Wolfenbüttel. Am 21. Oktober 1938: A IV 30 Linden⸗Apotheke Westphal, Thiede. Inhaber: Avppothekenbesitzer Westphal in Thiede. Veränderungen: Am 1. Oktober 1938: A IV 10 J. C. Lüttge & Sohn in Wolfenbüttel. Der Ehefrau des Kaufmanns Wil⸗ heim Ahrenhold, Martha ier, ist Prokura erteilt. Löschungen: Am 19. September 1938: A I 25 Ed. Dannenbaum zu Wol⸗ fenbüttel. Am 16. September 1938: A II 194 Kaufhaus Hermann Da⸗
Hans Hans
niel in Wolfenbüttel.
1“
geb. Behrens,