1938 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 3. November 1938. S. 4

145523 2 . 8 [45521] 144401] Hauptversammlung der Aktionäre 8 ““ 116“ Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Arbeitsstätten G. m. b. H., Bremen.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen.

8. Verschiedenes.

1 8 der Oldenburger Möbelmagazin und Eifenwerk Nürnberg A.⸗G. vorm. J. Tafel & Co., Nürnberg. Srine veee ““ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ nachm. 17 Uhr, zu Oldenburg i. O. Aktien. tober 1938 aufgelöst. Die Gläubiger 8 6 S2s Erstattung des Geschäftsberichtes 1. 7. 1937 der Berichtszeit 30. 6.1938] 30. 6. 1938 29. September 1937 fordern wir hier⸗ tungs⸗Oberinspektor Walter Langer, 11“ 8— zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Beschlußfassung über die Bilanz A. Nürnberg: winnanteilscheinen Nr. 16 u. ff. und Bremen. 3 wie über die Verteilung des Rein⸗ a) Geschäfts⸗ und zum Umtausch in Aktien im Nennwert Gesellschaft für Arbeitsbeschaffung 1 s Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer Aufsichtsrates. und andere Deutschen Bank Filiale Bremen, Institut), Hamburg⸗Altona, abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Reℳ monatlich. zeigenstele an. Befristete Anzeigen Stimmberechtigt sind nur diejenigen stücke 155 900 155 900 berg macht der Vorstand hiermit das ab⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Aktien beim Vorstande hinterlegt oder Werkzeuge, Be⸗ pelter Ausfertigung während der üb⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis sein. 134 Vorstande nachgewiesen haben. .Fuhrpark. Aktien wird eine über RM 100,— stigen Unterlagen des Betriebes 1 [45098]] Offene Handelsgesellschaft seit 21. Ok⸗]friedigung erlangen können, binnen sechs mann, Straus & Co., A 66 055

Miethaus⸗Aktien⸗Gesellschaft am sammlung vom 27. September 1938 ist ĩ j ’1 - Dienstag, dem 22. November 1938, Rechnungsabschluß auf den 30. FJuni 1938. der über RM 20,— lautenden die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. 0. el anzeiger un reu 1 im Hotel „Graf Anton Günther’. 8 Anfangs⸗ Zugänge] Abgänge] Abschr. End⸗ Gemäß Art. I der Ersten Durchfüh⸗ werden aufgefordert, ihre Ansprüche Tagesordnung: Vermögen. bestand am im Laufe bis zum bestand am rungsverordnung zum Aktiengesetz vom ö Aowic er be der Lernce üt die Managte Januar bies ein⸗ . ; 8 mit die Inhaber unserer Aktien über stellvertretender Abwickler ist der Abtei⸗ 8 siher Nich Wember J98. 1. Anlagevermögen: RM 8. à xa ar v, 8, Ron 2oerg auf, diese Alttien mit Ge, lungsleiter Wilhelm dechilr, eche in 2 57 (Erste Beilage) und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1. Bebaute Grund⸗ Erneuerungsschein bis spätestens T1“ 1114e“*“ stücke: 30. November 1938 einschließlich (44796) 2 7 ; W 3 7 t †58. 2 gewinnes. Wohngebäude. 206 871 203 769 von RM 100,— und RM 1000,— m. b. H. i./Hs. Altonger Sparcasse von tlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Neℳ 8 5.2 2 3. Entlastung des Vorstandes und des b) Fabrikgebäude bei der 1799 (Altonaisches Unterstützungs⸗ 8* C aber ohne Einscheeich Selbst⸗ E“ Beschlußfassung über Auflösung der Baulichkeiten . 747 903 737 643 Bremen, oder 8 Catharinenstr. 32. . s tellungen an, in Aktiengesellschaft. Unbebaute Grund⸗ Städtischen Sparkasse in Segften⸗ Gemäß § 12 DVO. vom 12. 3. 1933 1 LEE1“ Hestenungfn, SsWw 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ Aktionäre, die spätestens am 19. No⸗ Maschinen u. ma⸗ 8 unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ schließende Prüfungsergebnis für das ige Ein⸗ 1““ vember 1938, mittags 1 Uhr, ihre schinelle Anlagen. 610 955 152 902 45 54 187 877 575 435 ordneten sagan nberge chn ses in dop⸗ Rechnungsjahr 1937 bekannt: Sie weren Zes deen dfesashega Pocee hiereben 4 2 8 8 8 2 . 2 * 2 r0 die Hinterlegung bei einem deutschen triebs⸗ u. Geschäfts⸗ 9 lichen Geschäftsstunden einzureichen. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Notar oder einer deutschen Bank dem ausstattung .. . 23 538 23 538 Für je 5 über RM 20,— lautende Grund der Schriften, Bücher und son⸗ Die Hinterlegung beim Vorstande 6. Konzessionen lautende Aktie mit Gewinnanteil⸗ der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Bad Harzburg. JJJEEEEöö“ . 11““ 8 üne 32 Herm⸗ ööe“ 8cees scheinen Nr. 1 u. ff., und Erneuerungs⸗ weise entsprechen die Buchführung und Handelsregister tober 1938. Gesellschafter: Eisentraut, Monaten 8 dieser Bekanntmachung Ernst Grüneberg, A 67 062 Herman

Ferstei 8 1 8 ei sgeae ves. e 8 b 3 8 663r i H Herm Holzhändler, Sicherheitsleistung zu verlangen. Hartmann Kommissionär für Lebens⸗ .u1.“ Fes cröen. 3. Ei gheim. 1 1 Cnegegene. di en ber böee; ““ 82 Handelsregifter. ““ Eisentvant, 1“ 8 Ln Rein vd Ain,” Bautzen mittel, A 67 702 ee wer g & Lehr nasfee er 9s ben ve Uhr vher ea Grundstücke über RM e haben auch die wirt⸗ Fuͤr die Angaben in () wird eine Neueintragung: A 361 August händler, beide in Holzhausen b. Haß⸗ ande 38 meaeg, 88 vA“ 5 88 1

Das Stimmrecht kann durch einen Fabrikgebäude. 33 von RM 1000,— oder ein Vielfaches schaftlichen Verhältnisse des Betriebes 8 6 11 ichtigkeit seitens d Koock Nachf., E. Holzkamm K furt. 1 edarfsartikeln für Industrie un Heinrich Hey nann, A 7 188 Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für Maschinen. .. 33 hiervon erreichen, können statt Aktien wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ Fensdneh se 22h. ite er W. Koock, Schlewecke, Adolf⸗Hitler⸗ Kober & Co. Gesellschaft mit be⸗ werbe, Fleischmarkt 8), Gühlstorf Co., A 71 792 J. Him

die Vollmachten ist die schriftliche Form erforderlich. Die Vollmachten verbleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. Sie sind stempelpflichtig.

Der Jahresbericht kann ebenfalls beim beeid. Versteigerer Meyer abge⸗ fordert werden.

Oldenburg, den 31. Oktober 1938.

Der Aufsichtsrat.

[45074]1. Stahlwerks⸗Verband Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Alktiva. Treuhänderisch verwal⸗ tetes Anlagever⸗ mögen . .489 919,— Werlhabiere 1 992 729 Vorauszahlungen auf ö“; Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen v*“ Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und 3 beim Postscheckamt .. 257 181 Andere Bankguthaben 14 842 723

84 371

82 753 326 11 644 007

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 39 860 Bürgschaften 2679500,— 8 120 465 115 Passiva. Anteile der Mitglieder an dem treuhänderisch ver⸗ walteten Anlagever⸗ mögen .. 489 919,— 1“ Artie napital. 1 000 000 Nckagen .. Wertberichtigung für Forderungen J 1 500 000 Rückstellungen .10 431 376 Anzahlungen von Kunden 743 346 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ vJ“ rungen und Leistungen 88 369 622 12 Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Pensionskasse 2 158 449 ¾ Verbindlichkeiten auf Grund von Kurssiche⸗ rungstratten.. 8 171 961

Posten, die der Rechnungs⸗ Bürgschaften 2679500,—

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Juni 1938.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. v. Richter, Wirtschaftsprüfer. Vorstand. Direktor Paul Maulick, Düsseldorf,

Vorsitzer; Direktor Paul Henseler, Köln; Zinsen Direktor Dr. Rudolf Scheer⸗Hennings, Reseeorbem

Düsseldorf; Direktor Georg Dahmen, Düsseldorf; Direktor Hans Lichtenberg, Düsseldorf; Direktor Franz⸗Joseph Trowe,

Düsseldorf. 1 ,

Aufsichtsrat. Generaldirektor Dr. Ernst Poensgen,

Düsseldorf, Vorsitzer; Kommerzienrat Ger⸗

hard Meyer, Peine, stellvertr. Vorsitzer;

Direktor Gerhard Bruns, Dresden; Gene⸗

raldirektor Dr. Karl Grosse, Köln; Direktor

Julius Lamarche, Düsseldorf; Direktor

Schwede, Düsseldorf; Generaldirektor Erich Tgahrt, Dortmund; Generaldirektor Wilhelm Wittke, Dillingen.

Düsseldorf, den 27. Oktober 1938. Der Vorstand.

Insgesamt. 1 721 633

Im Bau befindliche Anlagen

4 493

Beteiligungen..

25 001

II. Umlaufsvermögen: Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 660 961,05 b) Halbfertige Erzeugnisse .. c) Fertige Erzeugnisse Hypotheken und Grundschulden Geleistete Anzahlungen: a) an Konzernunternehmen b) an Sonstige. Forderungen auf Grun Leistungen. Forderungen an Sonstige Forderungen Kassenbestand einsch und beim Postscheckamtt .. .. Sonstige Bankguthaben... III. Bürgschaften: Bei uns hinterlegte Bürgschaften und Avale..

d von Warenlieferungen un Konzernunternehmen...

l. Guthaben bei der Rei

Bürgschaften

18 BVBerbindlichkeiten. I. Grundkapital. h““ II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. 14 842 7. Frreie Rücklage (aus Rückstellung Sonstige Forderungen 8 8 850 916 III. Paul⸗Reusch⸗Jugendstiftung. IV. Rückstellungen für ungewisse V. Verbindlichkeiten:

Erhaltene Anzahlungen..

Verbindlichkeiten auf Grund v

und Leistungen.

Verbindlichkeiten gegenüb

Sonstige Verbindlichkeiten.. 8 VI. Bürgschaften: Bei uns hinterlegte Bürg Bürgschaften und Avale.

er Konzernunternehmen

788 138 VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn während der Berichtszeit

abzüglich Vortrag auf Reingewinn

78 357,30 . 138 827,— 878 145,35

1 8 . 907 069,35

chsbank

.„

on Warenlieferunge

—90 876,55 Rechnung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnunng auf den 30. Funi 1938.

60 168,—

. 200 000,— en übernommen).

n

. 234 192,86 . 688 635,43 öC11“

1 702 244

3 701 681 2 000 000

227 700

25 000 302 100

1 056 034

10 846

3 701 681

1 672 750

[43696]

biger der Ssh werden aufgefor⸗ dert, sich bei

G. m. b. H. in Glogau ss aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell

80 000— aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

in Liquidation. Albert Kiew el.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . ““ Darin enthalten: „Freiwillige soziale Aufwendungen“ Sonstige Verbindlichkeiten 6 901 147,28 Soziale Aufwendungen: a) gelehliche.. .. . EI6“ . b) freiwillige abgrenzung dienen .. 401 072 70 Abschreibungen: a) auf Anlagen.

8 b) andere Ab 120 465 115,222 Steuern und Abgaben: a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . u“ . b) Sonstige Steuern sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Beiträge an Berufsvertretungen.

Aufklärungen und Nachweise entsprechen Gewinnvortrag zum 1. 7. 1937. die Buchführung, der Jahresabschluß und Gewinn in der Berichtszeit

schreibungen

und Abgaben ,

ab: Vortrag auf n

eue Rechnung. Reingewinn. 3 ““

Gewinn Rohertrag gemä Erträge aus Beteiligungen

liche Erträge

r 1 des Aktiengesetzes 1

üs f Nach dem abschließende Düsseldorf: Direktor Erich Weichhardt, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie . kllärungen und Nachweise entspreche Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlich Nürnberg, den 7. September 1938. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. ppa. Baumgartner. 8 8 lung vom 12. Oktober 1938 wurde eine Gewinn⸗ Karl Heimann⸗Kreuser, Köln; Direktor ü 0 * ; eilschei Dr. Gäͤnter Henle, Puisburg; Direktor neaseüttun, veafcheae cholsesß Die Gewinnanteilscheine Nr. Der neugewählte Aufsich

Dr. v. Nordheim. In der Generalversam

uchen; Hermann Reusch, Ob

48

171 207 90 352 739 08 15 544 62 75 301 97 90 875 50 10 846 59

RE (9.

48 987 45] 2 032 864 180 57905 139 292/36 ß319 833

020 56 14 999— 258 019

[43695]

getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Wein⸗Einfuhr⸗Gesellschaft m. b. H. [42005]

kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Pankow, Pesta⸗ lozzistr. 8, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

4 werden an der

st

2 :2. tsrat besteht aus den Herren: Paul Reusch, Ober⸗

Essen; .vn. hausen (Rhld.), Vorsitzer; Karl Haniel, Düsseldorf⸗Grafenberg, stellvertretender Vor⸗ etersen, hlebusch; Direktor Walter siher; Oskar Frauenknecht, Würzburg; Franz Haniel, München; Curt Berthold Haniel,

erhausen (Rhld.); Hermann Saemann, Düsseldorf.

Der Vorstand.

80 000,—

3 231 38512 143498]

15 544 62 3 157 257 94 10 000—

7 587 15 40 995/41

3 231 385 12

n Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der vom Vorstand erteilten Auf⸗ in die Buchführung, der Jahresabsch

schränkter Haftung, Hessischer Le⸗ bensmittel⸗, Drogen⸗ und Farben⸗ Vertrieb, Nieder Ingelheim, ist auf⸗ gelöst.

werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

luß und der

en Vorschriften. (44618] .

sammlung der Besellschaft mit Zweibrücken vom Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde bestellt Kauf⸗ mann Wilhelm Korn in Zweibrücken. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. .

beschränkter Haftung in Liquidation

über RM 100,— solche über Reichsmark 1000,— im entsprechenden Gesamtnenn⸗ betrag ausgehändigt werden.

Die Umtauschstellen sind nach Mög⸗ lichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der Aktien erfolgt bald⸗ möglichst.

Die über RM 20,— lautenden Aktien, die nicht bis spätestens 30. November 1938 einschließlich um Umtausch eingereicht worden sind, fowie eingereichte Aktien über Reichs⸗ mark 20,—, welche die zum Ersatz für Aktien zum Nennwert von RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 179 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien über RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten versteigert und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten, gegebenenfalls hinterlegt werden.

Bremen, den 1. November 1938.

Der Vorstand.

10. Gesellschaften ““

Hermannshütte GmbH., Mlünster i. W., Engelstr. 16. Die Firma ist aufgelöst, die Gläu⸗

erselben zu melden.

Die Firma Kiewel Fernverkehr chaft werden

Glogau, den 29. Oktober 1938. Kiewel Fernverkehr G. m. b. H.

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation

Bingen a. Rh., 21. Oktober 1938. Deutsch⸗Spanische

Die Porzellanfabrik Teltow Ver⸗

VBerlin⸗Pankow, 14. Oktober 1938. Die Liqnidatoren: Freytag. Schlegel.

Die Engel Gesellschaft mit be⸗

Die⸗ Gläubiger der Gesellschaft

Engel G. m. b. H. Der Liquidator: Heinrich Ohl.

irma Althoff & Zorn Haftung in . 12. 1937 wurde die

Durch ndera der Gesellschafterver⸗

Zweibrücken, den 26. Oktober 1938. Althoff & Zorn Gesellschaft mit

b in Zweibrücken.

geben. Altona, den 17. Februar 1938. Wensien, Wirtschaftsprüfer.

mEEnnnseeee

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. [45542]

Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗ sellschafter zu der am Dienstag, dem 22. November 1938, 11,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 30, Bayreuther Str. 27/28, I, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38.

. Beschlußfassung über diese Vor⸗ agen. 1

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Stimmberechtigt in dieser Hauptver⸗

sammlung sind die Eigentümer von

Vorzugsanteilen ohne weiteres, die

spätestens am 19. November 1938

beim Vorstand der Gesellschaft oder

bei der Zentrale der Deutschen Bank zu Berlin oder

Bremen, oder

Hamburg, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, hinterlegt haben und dies durch ent⸗ sprechende Bescheinigung nachweisen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr liegen vom 7. November 1938 an in unseren Geschäftsräumen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zur Einsichtnahme für unsere Herren Gesellschafter aus. Berlin, den 31. Oktober 1938. Deutsche Togogesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis. 145541] Hiermit laden wir unsere Herren Ge sellschafter zu der am Dienstag, dem

in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 30, Bayreuther Str. 27/28, I, statt⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38.

Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

versammlung geben gemäß Art. 20 des

Statuts nur die Anteile, welche späte⸗

stens am 18. November 1938 beim

Vorstand der Gesellschaft oder

bei der Zentrale der Deutschen Bank zu Berlin oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,

vorgezeigt worden sind.

Gesellschafter können sich in der Ver⸗

mächtigten vertreten lassen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr liegen vom

schäftsräumen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zur Einsichtnahme für unsere Herren Gesellschafter aus. Berlin, den 31. Oktober 1938. Moliwe⸗Pflanzungs⸗Gesellschaft.

Der Liquidator: Korn.

Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

Eigentümer von Stammanteilen, wen sie mindestens einen solchen Anteilschein

bei der Deutschen Bank, Filiale 8. bei der Deutschen Bank, Filiale

22. November 1938, 11 Uhr,

findenden ordentlichen Hauptver⸗

Stimmberechtigung in dieser Haupt⸗

sammlung durch einen schriftlich Bevoll⸗

7. November 1938 an in unseren Ge-

Aachen. [45089] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 27. Oktober 1938 Veränderungen:

B 1168 „Spedition Graf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Brand bei Aachen (Trierer Str. 71). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. August 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Abwicklerin ist die bisherige Geschäftsführerin.

X 3362 „Brotfabrik Germania F. & J. Mohren Nachf.“, Aachen

(Reihstraße 32/34). Die Firma ist ge⸗

andert in: „Josef Jagdfeld & Co.“. A 3460 „Nagel & Hoffbaur“, Aachen (Weingroßhandlung, Hinden⸗ burgstraße 65). Nachtrag zur Ver⸗ öffentlichung betr. Prokuren Herbert S. Marwede und Heinz Oster, Nr. 244 des Reichsanzeigers: Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗

lassung bei dem Amtsgericht Köln er⸗

folgen.

Altena, Westf. [45090]

Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 27. Oktober 19838. Veränderung:

A 569 Nierhoff & Gäfgen, Altena

(Westf.). Prokurist: Ehefrau Franz d sang Gertrud geb. Dehler in Altena Westf.).

Amberg. [45091] Amtsgericht Registergericht Amberg.

Veränderung vom 28. Oktober 1938: H.⸗R. A 1/2 Cham bei Firma „Joseph aver Lutz“, Sitz Cham: Gesell⸗ schafter Xaver Lutz ist ausgeschieden, die offene Handelsgesellschaft ist’ aufgelöst, Liquidation findet nicht statt. Kom⸗ manditgesellschaft seit 27. September 1938, die Gesellschaft hat einen Kom⸗ manditisten. Der Bankierswitwe Maria Lutz, geb. Gröninger, Cham, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

Ansbach. [45092] Handelsregister Registergericht Ansbach. Ansbach. den 25. Oktober 1938. Berichtigungen:

Bei folgenden Firmen werden die Eintragungen über die Vertretungs⸗ und Zeichnungsbefugnis als unstatt⸗ hafte Zusätze von Amts wegen gelöscht:

F.⸗R. I 118 Ansbach Leonh. Mackeldey,

F.⸗R. I 139 Ausbach Hans Sprügel,

F.⸗R. I 292 Ansbach Max Eichinger’s Hofbuchhandlung,

H.⸗R. A 6 Feuchtwangen Dro⸗ gerie C. F. Schröppel,

F.⸗R. I 13 Gunzenhausen Wilh. Wucherer,

F.⸗R. 1 29 Gunzenhausen C. Dorn,

F.⸗R. 1 36 Gunzenhausen W. Zinck,

F.⸗R. 1 34 Uffenheim J. G. Haas,

F.⸗R. I. 125 Rothenburg o. T. W. Klenk. Bei dieser Firma werden auch noch die unstatthaften Eintragun⸗ gen über die mit der Firmeninhaberin in fortges. Gütergemeinschaft stehenden Nersonen sowie über die Gütergemein⸗ schaft selbst von Amts wegen gelöscht.

F.⸗R. III 58 H. Kellermann Inh. Emil Rayhrer, Dinkelsbühl. Der un⸗ statthafte Eintrag über den Uebergang

der Aktiva und Passiva wird von Amts wegen gelöscht.

G.-⸗R. 11 418 Friedr. Grieninger & Sohn i. Liqu., Sitz Uffenheim. Die unstatthafte Eintragung der Erben⸗

der Gesellschafter wird von Amts wegen

gglöscht.

8 Erloschen:

H.⸗R. A 34 Rothenburg v. T.

arl Wimpfheimer,

F.⸗R. I 6 Uffenheim Carl Fül⸗ ler. Die Firma ist erloschen. Von Se eingetragen gemäß § 141.

Straße 80. Einzelhandel mit Manu⸗ faktur⸗ u. Kolonialwaren. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 26. 3. 1930 in Weiterführung des unter der Firma August Koock betriebenen Handelsge⸗ schäfts. Gesellschafter: Witwe Elsbeth Holzkamm geb. Koock und Kaufmann Walter Koock, beide in Schlewecke. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter allein berechtigt.

[45094] Bad Homburg v. d. Höhe.

Im Zuge der Bereinigung des Han⸗ delsregisters Abt. A sind die nachstehend genannten Firmen im Handelsregister von Amts wegen gelöscht worden:

266 Carl F. Gramlich, hier.

341 Lauer & Co., Friedrichsdorf,

370 Usinger & Co. Gesellschaft für Technik u. Industrie, Oberursel im Taunus.

78 Kurt Beck u. Co. Gassicher⸗ heitsapparate, Kommanditgesell⸗ schaft, hier.

245 G. Balmer, hier.

194 F. Goldmann, hier.

53 Louis Berthold, hier.

483 Friedrich Schrott u. Co., hier. 389 Taunus Metallgeflechte, Karl Kaiser, Oberursel.

342 Hardos⸗Werk, Max Bock, Hohemark.

373 Katharina Kraucher, Bad Homburg v. d. Höhe.

282 Nidgely ⸗Werk, Eckart Schwartzkopff, Oberursel.

286 Theodor G. Dreyer, Aepfel⸗ kelterei, hier.

120 Jean Andrian, Oberursel. 66 Fritz Foucar Nachf. Georg Rees, Friedrichsdorf. 1

415 Theodor Homm, Oberursel.

33 Lehmann & Eichenberg, hier.

Bad Homburg v. d. H., 19. 10. 1938.

Amtsgericht.

Bad Kreuznach. 1450951] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, den 19. Oktober 1938. Erloschen:

A 591 Georg Schlitz, Bad Kreuz⸗

nach.

Bad Kreuznach. [45096] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, den 21. Oktober 1938. Veränderung:

A 969 Ernst Karl Weber, Schäfte⸗

fabrik, Bad Kreuznach.

Die Fipeng lautet fortan: Ernst Karl Weber, Lederhandelsagentur. Bad Kreuznach. [45097] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, den 28. Oktober 1938.

Neueintragung:

A 1078 Kammerspiele Bad Kreuz⸗ nach Hans Heym, Bad Kreuznach (Kreuzstraße 63, Lichtspieltheater).

Inhaber: Kaufmann Hans Heym in Bad Kreuznach. Die Ehefrau Hans Heym, Hedwig geb. Hoffmann, in Bad Kreuznach ist Einzelprokuristin.

Bad Oeynhausen. [45098 In das Handelsregister A Nr. 8. ist heute die Firma „August Lutzeyer, Fachschriftsteller, Selbstverlag für volkswirtschaftliches Schrifttum, Bad Oeynhausen, Westkorso 8“ in Bad Oeynhausen und als deren alleiniger Inhaber der Fachschriftsteller August Lutzeyer daselbst eingetragen worden.

Bad Oeynhausen, 29. Oktober 1938.

Das Amtsgericht.

Bad Schwalbach. (45099] Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Löschungen:

A 98 Firma August Winter in

Schlangenbad.

Bamberg. [45100] Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 27. Oktober 19838. Neueintragungen: Hermann Eisentraut & Sohn,

Sitz Holzhausen (Holzhandlung).

chränkter Haftung, Baumaterialien⸗ Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ melweit & Sohn, A 72 507 J. Hasen⸗

großhandlung in Bamberg, Sitz Bamberg. Geschäftsführer: Stohrer, Wilhelm, Kaufmann in Bamberg. Der Gesellschaftsvertrag wurde errichtet am 8. September 1938. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der bis⸗ her unter der Firma „Kober & Co.“, Baumaterialiengroßhandlung in Bam⸗ berg, betriebenen Baumaterialienhand⸗ lung, der Handel mit verwandten Ar⸗ tikeln sowie die Errichtung in das Fach schlagender Fabrikbetriebe.

Die Gesellschaft kann gleichartige Unternehmen erwerben, sich an solchen beteiligen, deren Vertretung über⸗ nehmen sowie alle Geschäfte betreiben, die geeignet sind, das Unternehmen zu fördern.

Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark.

Kober & Co., Sitz Bamberg: Die Firma ist erloschen.

Veränderungen:

Karl Korn, Sitz Bamberg: In⸗ haber nunmehr: Korn, Heinrich, Kauf⸗ mann in Bamberg.

Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Industrie Hour⸗ deaux⸗Bergmann, Sitz Hirschaid, Hauptniederlassung Lichtenfels: Die Prokura für Richard Graae ist er⸗ loschen.

Mich. Weyermann, Sitz Bam⸗ berg: Die Prokuren für Hermann Werner, Eugen Freitag, Carl Secu⸗ dellari und Wilhelm Ott sind erloschen.

Erloschen:

Fränkische Wollwerke Mölter & Tretzel, Sitz Haßfurt.

Reinhold, Sitz Bamberg.

E. Eschwege, Sitz Bamberg.

Georg Schraudner, Sitz Hirschaid. Oskar Rosenfelder, Sitz Bam⸗ berg.

Bartenstein, Ostpr. [45101]

H.⸗R. A Nr. 206 Johnen & Reschke offene Handelsgesellschaft in Bar⸗ tenstein, Ostpr.

Der bisherige Gesellschafter Emil Liebich in Bartenstein ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bartenstein (Ostpr.), 26. Oktbr. 1938.

Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. [45102] Handelsregister Amtsgericht Bartenstein, Ostpr., den 26. Oktober 1938.

H.⸗R. A Nr. 249: Die Firma Max Iserski, Bartenstein, Ostpr., ist er⸗

loschen.

Barth. G [45103] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen irma Speditions⸗ und Lagerei⸗ etrieb Günther Völcker mit dem Sitze in Barth folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist mit allen Rechten und Pflichten auf den Kauf⸗ mann Günther Völcker in Barth über⸗ gegangen. Die Firma wird ohne Zusatz deg ührt.

arth, 21. Oktober 1938. Amtsgericht.

Bautzen. [45104] Handelsregister .

Amtsgericht Bautzen, 13. Okt. 1938. Veränderung:

B 34 Haus Weißes Roß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen.

Weiterer Geschäftsführer: Bauer Paul Handrick in Spittwitz.

Bautzen. [45105] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 21. Okt. 1938. Veränderungen:

B 23 Reinhold Ain Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Bautzen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Reinhold Ain und dem Sitz in Bautzen beschlossen worden. Die bisherige Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗

schaft beginnt mit dem Eintragungstage. Sie ist hervorgegangen aus der nach dem Gesetz vom 5. Juli 19234 erfolgten Umwandlung der Firma Reinhold Ain Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen, die seit dem 1. Juni 1923 ein⸗ getragen war. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Georg Andrasch in Bautzen. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.

Belgard, Persante. [45106]

Unter Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist bei der Firma Belgarder Saaten⸗ reinigung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Belgard a. Pers. ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist erloschen.

Belgard (Pomm.), 21. Oktober 1938.

Amtsgericht.

Berlin. [45107] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 7. Oktober 1938.

A 744 Gebrüder Borchardt, A 1728 Sally Brilles Nachf. Julius Brilles, A 2009 J. Glaßbrenner, A 2692 S. Bluhm j., A 3451 M. J. Caro & Sohn Kommanditgesell⸗ schaft, A 4650 Berliner Bank⸗Insti⸗ tut Joseph Goldschmidt & Co., A 5068 Berliner mech. Stickerei H. Themal Nachfl., A 5109 A. Branden⸗ burger, A 5239 Fritz Ambos & Co. Inhaber Richard Kulnig, A 6547 Berliner Velours Fabrik Friedlän⸗ der & Schmidt, A 6800 Gebrüder Fränkel, A 7763 S. & J. M. Heine, A 8072 Hermann Delin, A 8752 „Allgemeine Verlosungstabelle“ und „Kapitalist“ Ulrich Levysohn, A 9046 Max Fuß & Co., A 9470 Dampfwaschanstalt „Neptun“ Johan Nathansen, A 9807 Dobrin &X Loewenthal, A 9888 Carl Blasen⸗ dorff, A 9936 Berliner Tageblatt Ruvolf Mosse, A 10 429 Friedrich Graf’'s Finanz⸗Chronik sowie Süd⸗ deutsches Bank⸗ und Handelsblatt, A 11 638 Hillringhaus & Thiem, A 11 714 W. R. Haentzschel, A 11 743 Gülzow & Kornblum, A 12 911 Hypothekenstube Nordwest Linke & Wildt, A 13 101 Berliner Luxus⸗ Papier Industrie Max Springer & Co., A 14 410 Otto Blumenthal, A 15 654 Ludwig Glaser, A 17 389 Fritz Hoffmann, A 18 151 Ludwig Gundermann, X 19 442 Greiner & Comp., A 20 786 Carl Heinrich jr., A 20 819 Emil Grohn, A 22 518 Ismar Hirsch Vertreter auswär⸗ tiger Häuser, Tülle und Spitzen Be⸗ satzartikel, A 24 221 Felix J. Hor⸗ witz, A 29 748 Mendel Holländer junior.

Berlin, den 8. Oktober 1938.

A 1240 Bretsch'sche Anstalt Max Fichtenau, A 4550 Hermann Gerson, A 4655 Carl de Fries, A 6831 M. Hamburger, A 9926 Heinrich Eger, A 9980 Siegfried Cron⸗ bach, A 10 715 Dewitt & Herz, A 18 324 H. M. Dobrin & Sohn, A 13 549 Reinhold Blaurock, A 16 372 Hermann Ahlers, A 16 691 J. Braun Röhrengeschäft, A 18 595 Baermann & Schuster, A 23 931 J. Brock, A 25 690 M. Berliner, A 32 475 Leo Bäcker, A 33 730 Ber⸗ liner Theater Carl Meinhard, Ru⸗ dolf Bernauer, A 34 193 Erna Auer⸗ bach, A 35 264 G. Burchhardt & Co., A 36 433 Bernhard van Gelder, A 37 229 Gustav Haase Nchfg., A 37 283 Dr. Karl Heine, A 37 806 Carl Heimann, A 40 496 Hirsch & Hönemann, A 40 681 Paul Heckscher, A 41 963 Georg Bukofzer, A 42 595 Erich Bode, A 43 142 Leon Horchowski, A 43 350 Fritz Beckmann Kohlen, Briket & Koks engros, A 43 813 Leon Ader, A 44 886 Baruch Herbst, A 45 875 Hugo J. Herzfeld, A 46 261 Hansa Bazar Max Grund⸗ land, A 46 575 Robert Beger & Co., A 48 260 Curt Harwitz, àA 50 381 Groß & Grischmann, X 51 129 Felix Gutsche, A 54 762 Golek & Co., A 55 493 Hermann Holtkemper, A 57 444 Bartels, Dierichs & Co., A 58 842 Bloch & Enoch, A 59 610 Siegfried Hirsch Schuhwaren, AX 60 132 Max Glaser, A 60 760 Herr⸗

8

son & Co., A 73 809 Hofmann & Voß. Berlin, den 10. Oktober 1938.

A 2198 Karl Katzenstein Nachfol⸗ ger Inhaber Willi Bruckner, 2575 S. Jaretzki, à 3382 A. H. Klar, X 6603 Internationale Glühkörper⸗ Compagnie Dr. Georg Löwenberg, A 6807 Hugo Klose, X 6990 Bruno Krause, A 8561 Eduard Kersch, A 9042 Heinrich Kosse, A 9550 A. Jacobson & Sohn, AX 13 810 Königs⸗ berger & Lichtenstein, A 13 861 Kal⸗ läne & Herzberg, X 15 121 G. Krantz & Co., A 18 551 Kunstatelier Bero⸗ lina E. Häusler & M. Bader, A 19 447 Franz Krupke & Co De⸗ peschen Bureau, A. 23 674 Franz Koch, A 24 518 J. Kosterlitz, X 24 591 Albert Kasulke, A 27 062 Anton Klein Buchdruckerei, X 27 086 Albert Ivel Kommandit Gesellschaft, X 74 922 Gildener u. Co. Buchhand⸗ lung und Mietbücherei, A 77 710 Willi Gutmann Morgenröcke, A 78 081 Herren⸗Leder⸗Arbeiter⸗Kon⸗ fektion Sally Haaker, 78 341 Glo⸗ gowski & Co., A 78 799 Herrmann, Meyer & Co., A 79 480 Lily Gra⸗ benheimer, A 79 559 Alexander Griesbauer Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung, A 79 603 Manfred Haase, X 80 935 H. Gurland & G. Fain⸗ stein, X 81 858 Gerhart Hirschfeld, X 90 120 Grand & Co., A 91 922 „Grobema“ Groß⸗Berliner⸗ Ma⸗ schinenfabrik Ovschy Rewitsch.

Berlin, den 11. Oktober 1938.

A. 24 846 Georg Kröncke, A 29. 591 Dr. Bruno Alexander⸗Katz, A 30 800 Bernhard Jacobson, X 33 422 F. A. J. Jüncke, A 41 032 Max Kaplan Mechanische Stickerei, A 41 840 Jo⸗ sepf Israels & Sohn, A 42 808 Kreuznacher Metallwarenfabrik Gebr. Hoffmann, X 46 279 Wilhelm Kuhn, A 46 623 Hugo Kemmler, A 47899 Erich Jacoby, A 48 626 Emil C. Kretzschmar, A 49 311 Da⸗ vid Joachimsmann, X 57 097 Aron Katz Söhne, A 60 462 Gebrüder Kaufmann, X 62 724 Eugen Arnoldt, X 63 171 Knoll & Stein, A 63 371 Chaim Kantorowitz, A 67 196 Ber⸗ liner Mazzoth Fabrik Brüder Her⸗ zog, A 67 394 Blinden⸗Bürstenwerk⸗ stätte Friedenau Moritz Rosenzweig, X 67 915 Joch & Golisch, X 69 286 Norbert Burger und Karl Mayer, A 71 810 J. Altschul & Co., A 73 766 Achtentuch & Grünberg, X 74 665 Paul Bader, X 76 036 Kai⸗ ser Kaffee, X 76 396 Kinderwagen⸗ u. Schlafmöbel Bazar Baby, X 76 622 Samuel Achtentuch, A 77 043 M Joel & Co., A 78 089 Manes Kesten, X 79 900 Hans Brenner Radiv⸗ X. Schallplattengroßhandlung, A 80 279 Friedrich Abraham, A 80 966 Isak Knoll, X 81 565 „Adler“ Druck⸗ und Verlagsgesellschaft Schusinski & Co., X 82 913 Baumgart Stamatoff & Co., A 86 684 Leo Anger, A 88 435 Louis Borchardt, X 93 261 S. Kauf⸗ mann Ausrüstung⸗Bekleidung und Verwertung, A 94 419 Ludwig Baum.

Berlin, den 15. Oktober 1238.

14 313 Max Friedlaender Strauß⸗ Apotheke, A 14 366 Gebrüder Caro, AX“/ 24 217 Café Löschnigg Bertha Löschnigg, A 24 499 C. F. Frost, X 24 583 Richard Fielitz, A 35 795 L. Elsbach & v. Nordheim, A 38 168 Chaim Fischgold, A 41 945 „Helios“ Graphisches Institut Gebr. Haenel A 42 654 Druckerei Biko Reklam Klischee⸗Verlag Hochhauser & Auf⸗

st, X 42 731 Siegfried S. Fürsten⸗ berg, A 44 375 Rudolph Elsas, à 44 582 Richard Dyck & Co., àA 45 021 Siegfried Feibelmann, X 45 527 Martin Cohn, A 46 097 Heinrich Flecker, A 47 831 Felix Freund, ½ 49 791 Hermann Fettback, X 55 169 Fuji Rennosuke Fujisawa, AX 55 538 Carl Freund, X 59 786 A. Chill & Co., X 67 817 H. Dawido⸗ wicz & Co., A 71 672 Chaim Cule, A 73 392 Gebrueder Friedmann, X 73 480 Fotofex⸗Kameras Fritz Kaf⸗ tanski, A 74 120 Centralautomaten⸗ büffet Heimann u. Co. Kommandit⸗