1
“ 8 8 12.
Zentralhandelsregisterbeilage zum
1“ — .““
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 3. November
„2
1938. S. 2
8
gesellschaft, A 74 788 Carl Deckert Möbel, A 74 958 Dahlhausen X Schade, A 75 929 Cantas & Co., A 76 078 Drogerie und Photohand⸗ lung Leo Veit, A 77 522 „Ewaco“ Emil Wassermann & Co., Inh. Emil Wassermann, A 77 634 Canol Essig Gesellschaft Kattrein & Co., A 789040 David Fisch, X 81 310 J. J. Cohen & Co., A 81 555 Frost u. Schneebaum, A 86 869 Eisenbetonge⸗ gesellschaft Dittmar Wolfsohn & Co., Breslau, Zweigniederlassung VBerlin, X 86 952 Paul Chrzanowski.
Die Firma ist erloschen. Berlin. [45108]
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 26. Oktober 1938. Veränderungen: 8
A 86 547 Hermann Franke (Bau⸗ und Brennmaterialien, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Schillerstraße 23).
Einzelprokuͤristen sind Erwin Güte, Berlin, und Adalbert Kling, Berlin.
A 91 726 Klix und Preuß, Groß⸗ destillation und Weinhandlung (N 20, Uferstr. 1).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Anna Preuß geb. Schroeder ist alleinige Inhaberin der Firma.
A 96 015 Richard Hofmann & Co. (Handel mit Schlachthausprodukten und Waren sonstiger Art, W 8, Unter den Linden 43 — 45).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Else Bona ist alleinige Inhaberin der Firma.
A 96 754 B. E. G. Brandt⸗ Einzelhandels⸗Gesellschaft.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber jetzt: Kaufmann Walter Hampel, Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Hampel aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet fortan:
E. H. G. Einzel⸗Handels⸗Geschäft Walter Hampel (0 112, Frankfurter Allee 82/83).
A 98 168 B. Haacke & Co. (Ver⸗ sandgeschäft für Uhren, Gold⸗ und “ SW 68, Wilhelmstraße N. 1895
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Heinz Meinecke ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen: 71 175 Tobias Goldberger. 71 223 Max A. Goldschmidt. ie Firma ist erloschen. 49 062 Th. Baruch & Co.
A 83 880 „Hersi“ Blusen und Klei⸗ der Silberstein & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft.
ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. 8
Berlin. [45109] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 26. Oktober 1938. Neueintragungen:
A 99 557 E. Heinrich Wildt, Berlin (Vertretung von Waren der Lebensmittelindustrie, Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 20).
Inhaber: Kaufmann Eugen Heinrich Wildt, Berlin.
A 99 558 Vineta⸗Apotheke Alfred Dreyling, Berlin (N 31, Vineta⸗
platz 1). Apotheker Alfred Drey⸗
Inhaber:
ling, Berlin.
A 99 559 Max Reuter,
(Installationsgeschäft, Tegel,
straße 36). Inhaber:
Berlin. Veränderungen:
A 98 136 Louis Vausch (Gold⸗ und Silberwaren en gros, SW 19, Ger⸗ traudtenstr. 23).
Die Prokura des Franz Hennig ist
erloschen. A 98 185 Albert Richter (Fisch⸗ Weißensee, Sedan⸗
großhandlung, straße 4).
Inhaber jetzt: Albert Richter, Fisch⸗ händler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Albert Richter ausge⸗ schlossen.
A 99 560 Record Die gute Herren⸗ kleidung Norbert Frank.
Inhaber jetzt: Kaufmann Paul Harting, Berlin. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt:
Record Die gute Herrenkleidung Paul Harting (SW 19, Spittel⸗ markt 4/7).
Die Prokura für Paul Harting ist erloschen.
A 99 561 Carl Schultze Baum⸗ schulen (Zehlendorf, Dahlemer Weg 7).
Inhaber jetzt: Witwe Frida Schultze geb. Leonhardt, Gerda Vollmacher geb. Schultze und Dorothea Schultze, sämt⸗ lich in Berlin, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft.
A 99 562 Radio⸗Bauer John Bauer (SW 68, Oranienstr. 65).
Einzelprokurist: Georg Hartwich,
Berlin. Erloschen:
A 69 463 Gustav Meyerhof.
A 69 664 Edmund Wolf Nachf. A 72 820 Saxonia Gerhard Weil. A 73 573 Dr. Adolf Wolff.
A 88 290 Savigny Drogerie &
Berlin Bolle⸗
Kaufmann Max Reuter,
“
Parfümerie Apotheker Dr. Hans Jablonsky.
A 92 728 Siegfried Silberstein Manufacturwaren und
A 95 650 Gebrüder Seidemann.
Die Firma ist erloschen. Berlin. [45110]
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 26. Oktober 1938. Veränderungen:
B 54 912 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft (W 8, Taubenstr. 1/2).
Prokuristen: a) unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Alexander Röseler in Berlin, Gerhard Körner in Berlin, Erich Saar in Ber⸗ lin. Jeder von ihnen vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Pro⸗ kuren für Alfred Haase, Dr. Herbert Kempf, Dr. Peter Krahe und Kurt Lindeboom sind erloschen; b) unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Hamburg: Herbert Zagan in Hamburg; c) unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Königsberg (Pr.): Wal⸗ ter Freiberg in Königsberg (Pr.); d) unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Stuttgart: Rudolf Georgii in Stuttgart, Hans Wiedmann in Stutt⸗ gart, Walter Lischke in Stuttgart; e) unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Köln: Wilhelm Wasmuth in Köln, Erich Fischer in Köln; f) unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Dresden: Dr. Günther Lange in Dres⸗ den, Richard Richter in Dresden, Alfred Hauswald in Dresden, Dr. Herbert Kempf in Radebeul. Jeder der Proku⸗ risten zu b bis f vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
Die auf die 111“ den beschränkte Prokura für artin Groh ist erloschen.
Alfred Haase, Versicherungsdirektor. Berlin, Dr. Hans Goudefroy, Versiche⸗ rungsdirektor, Berlin, sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt Vorsitzer des Vorstandes ist Dr. jur. Hans Heß.
Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Magdeburg, Zwickau, Hamburg, Stuttgart, Dresden, Frankfurt a. M., Köln, Königsberg (Pr.) und München erfolgen unter folgenden Firmen der Zweignieder⸗
llassungen:
Magdeburg unter der Firma: Wil⸗
shelma in Magdeburg Zweignieder⸗ lassung der Allianz und Stuttgarter
Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin;
Zwickau unter der Firma: Sächsische Feuerversicherung in Zwickau, Fi⸗ lialdirektion der Allianz und Stutt⸗
garter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft;
Hamburg unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Verein Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg;
Stuttgart unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Verein Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart;
Dresden unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Verein Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung für Sachsen und Schlesien;
Frankfurt a. M. unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Ver⸗ ein Versicherungsaktiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.;
Köln unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung für Rheinland und West⸗ falen;
Königsberg (Pr.) unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Königsberg (Pr.), und
München unter der Firma: Allianz und Stuttgarter Verein Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung München.
Berlin. [45111] Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 26. Oktober 1938. Veränderungen:
B 51 600 Steffens & Nölle Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung, Erwerb und Verwertung von technischen Erheug. nissen, insbesondere Eisen⸗ und Stahl⸗ konstruktionen, Berlin⸗Tempelhof, Gott⸗ lieb⸗Dunkel⸗Straße 20 — 22).
Dr.⸗Ing. Oskar Jüngling in Berlin ist 85 stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
B 53 152 Havag Hausverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 92).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Oktober 1938 sind die bis⸗ herigen Satzungsbestimmungen über Wah⸗ Abberufung und Amtsdauer des Aufsichtsrats wieder in Kraft gesetzt. 1 8 Berlin. 164V5112]
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 27. Oktober 1938. Veränderungen:
B 53 940 Copyflex Gesellschaft für phototechnischen Apparatebau mit beschränkter Haftung (0 112, Frank⸗ furter Allee 284).
Frau Helena Kevelaer geborene
B 54 964 Grundvermögensverwal⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (WS, Mohrenstr. 10, bei der Deutschen Kreditversicherung Aktien⸗ gesellschaft).
Dem Dr. Gerhart Rothe, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Er ist zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken befugt.
Erloschen: -
B 11 864 Fürst Schwarzenberg Bräu Vertrieb — Abteilung Ber⸗ lin — Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1A1.“
Die Firma ist erloschen
Berlin. 8 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 27. Oktober 1938.
Veränderungen:
B 50 379 Santo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Vertrieb von Santo Staubsaugern und anderen Ge⸗ brauchsgegenständen, Hennigsdorf (Ost⸗ havelland)).
Dr. rer. pol. Herbert Radtke ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 54 644 Dipl.⸗Ing. Rudolf Tobias & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten, Charlotten⸗ burg, Joachimsthaler Str. 41).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. September 1938 ist der Gesellschaft . vertrag geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet fortan:
Rudolf Tobias & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.
B 54 765 Muschelkalksteinbetriebe Würzburg Heidingsfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Weißensee, Gehringstr. 23 — 25).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. September 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 7 Vertretung der Gesellschaft). Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer für sich ver⸗ treten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Diplomingenieur Anton Ohnimus, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Einzelprokura des Anton Ohnimus, Berlin⸗Wilmersdorf, ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.
B 54 961 Salomon Mosse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Her⸗ stellung und Vertrieb von Herrenwäsche und Unterkleidung aller Art, SW 11, Hallesches Ufer 38).
Kaufmann Emil Klemm, Berlin⸗ Neukölln, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Kurt Nöthling, Berlin⸗Pankow.
B 54 962 Albert Rosenhain Export⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Export und Engrosvertrieb von Ge⸗ schenkartikeln, SW 19, Leipziger Straße 8
urch esellschafterbeschluß vom 13. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Berliner Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
B 54 963 Modeatelier Anna Dassel &ͤ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Uhlandstr. 175). Fräulein Valentine Brodsky, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführerin.
Bernkastel-Kues. [45114]
H.⸗R. A 333 bei der Firma Bürger⸗ Bräu, Bierbrauerei P. Schmitgen, offene Handelsgesellschaft in Bern⸗ kastel⸗KCues, wurde am 28. Oktober 1938 im Handelsregister eingetragen:
Dr. med. Peter Schmitgen in Bern⸗ kastel⸗Kues ist mit dem 15. 10. 1938 aus der Firma ausgeschieden.
Bernkastel⸗Kues, 28. Oktober 1938. Amtsgericht.
Beuthen, O. S. [45115] Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. Oktober 1938.
Erloschen:
A 2842 „Loebmann u. Schiffer“, stein“, 4021 „Hermann Böhm De⸗ stillation“, 2537 „Viktor Deutsch Inh. Emma Riesenfeld“, 2464 „Leo Pinkus“, sämtlich in Beuthen, O. S., 2696 „Max Sittenfeld“ in Horneck, 2898 „Nobert Schuba“ in ‚Bobrek⸗ Karf II. Die Firma ist erloschen. A 1304 „Ingenieurbüro Dr. Schür⸗ mann, Fischer & Co.“, 2623 „Hein⸗ rich Cohn“, beide in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
“ [45116] Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, den 28. Oktober 1938.
Veränderung:
A 114 Schuhhaus Max Brückner in Bischofswerda. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Heinz Brückner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frida Elsa verw. Brück⸗ ner geb. Rietscher in Bischofswerda führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ inhaberin fort.
Blaubeuren. [45117] Handelsregistereintragungen Amtsgericht Blaubeuren. Löschungen vom 13., 15. und 29. Oktober 1938: A (alter Band f. Einzelfirmen):
Nr. 77 Hermann Rommel, Wein⸗ handlung in Blaubeuren.
Nr. 82 Walburga Schmid Witwe, Bierbrauerei und Gastwirtschaft zur Krone in Dornstadt.
Nr. 127 Matthäus Gerstlauer, Steinwerk in Herrlingen.
Nr. 137 Buchdruckerei Blaubeurer Tagblatt Dr. Karl Höhn, Blau⸗ beuren.
Nr. 140 Hans Hafner, Mühle in Herrlingen. —
Nr. 149 August Kleckers, Me⸗ Drahtverarbeitung, Dorn⸗
adt.
In sämtlichen Fällen ist die Firma erloschen. 8 Veränderung vom 29. Oktober 1938:
A 2 Aug. Autenrieth, Blau⸗ beuren. Neue Inhaberin: Julie Auten⸗ rieth geb. Sturm, Witwe des August Autenrieth, Kaufmanns in Blaubeuren.
Blieskastel. [45118] In das Handelsregister A Nr. 36 des Feeüigen Gerichts wurde heute bei der irma Daniel Weber in Mimbach, Mühlenbetrieb, folgendes eingetragen:
Die Firma ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Daniel Adolf Weber führt das schäft als Einzelfirma unter der bisherigen Firma Daniel Weber fort.
Dem Ingenieur Adolf Weber ist Prokura erteilt.
ieskastel, den 24. Oktober 1938. Amtsgericht. Abt. 5.
Bocholt. Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister A Nr. 661 ist bei der Firma Spinnerei & Weberei Herding, Bocholt, am 28. Oktober 1938 eingetragen: Dem Doktor⸗Inge⸗ nieur Alfred Herding in Bocholt ist
Einzelprokura erteilt.
[45119]
Brandenburg, Hayel. 44862] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung:
Abt. A Nr. 483 am 26. Oktober 1938: Georg Völker, Lehnin (Manufaktur, Woll⸗ und Wirkwarenhandlung). In⸗ haber ist der Kaufmann Georg Völker
in Lehnin. Veränderung:
Abt. A Nr. 94 am 28. Oktober 1938: Buchdruckerei Max Hummel, vorm. B. Meyerheim, Brandenburg (Havel). Die Firma lautet jetzt: Buchdruckerei Max Hummel, Bran⸗ denburg (Havel) (Adolf⸗Hitler⸗
Straße 90). Erloschen:
Abt. A Nr. 151 am 28. Oktober 1938. Zeitungsgeschäft Carl Gospodar, Brandenburg (Havel) (Große Gar⸗ tenstraße 30). — 7. H.⸗R. A 151. Bückeburg.
[45120] Handelsregister Amtsgericht Bückeburg. Bückeburg, den 28. Oktober 1938. Neueintragungen:
A Nr. 279 Fritz Bentrup, Bücke⸗ burg. Inhaber: Kaufmann Fritz Bentrup in Bückeburg.
Löschungen:
B Nr. 21 Steyrling, Gesellschaft 6 beschränkter Haftung, Bücke⸗ urg.
Bühl, Baden. [45121]
Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 225 Firma Wilhelm Lindauer, Braut⸗ und Kommunionkranzfabrik in Bühl.
Die Firma ist erloschen. rau Maria Lindauer Wwe. in Bühl führt das Geschäft als Kleingewerbebetri weiter. — Bühl, 28. Oktober 1938.
Amtsgericht.
Bünde, Westf. Handelsregister Amtsgericht Bünde.
Bünde, den 4. Oktober 1938 Erloschen: “ A 943 Firma Gebr. Lindewirth, Ennigloh, und zugleich Prokura des Kaufmanns Gustav Lindewirth.
F“ Burgdorf, Hann. [44866] Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 26. Oktober 1938. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist heute bei der Firma Wil⸗ liam Simon in Lehrte folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Burgdorf, Hann. [45122] Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 29. Oktober 1938. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 25 ist bei der Firma „Viehver⸗ kaufshalle Aktiengesellschaft Lehrte“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Burgsteinfurt. [45123] Amtsgericht Burgsteinfuüurt,
den 28. Oktober 1938. Neueintragung: “
A 636 Kramer & Schilgen, Dach⸗ verglasung, in Emsdetten. Offene
sdderungen und [auf ihn nicht übergegangen. Die Firma
1937 neu gefaßt worden. — Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die
am 1. Januar 1938 begonnen. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Bernhard Kramer zu Ochtrup und Jodokus Schil⸗ gen zu Emsdetten.
QCalw. [45124] Handelsregister Amtsgericht Calw. Calw, den 25. Oktober 1938. Veränderung:
A 57 Christ. Lud. Wagner, Strick⸗ warenfabrikation, Calw.
Die Einzelprokura des Christian erloschen. Chemnitz. [45125]
Handelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 19. Oktober 1938. Veränderung:
B 185 Faradit Rohr⸗ und Walz⸗ werk Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Die Hauptversammlung vom 20. Mai 1938 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 150 000 Reichsmark, mithin auf 600 000 Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt (Ausgabekurs der Aktien 103 %). Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung im § 3 ent⸗ sprechend abgeändert worden.
Chemnitz, 28. Oktober 1938. Neueintragung:
A 2129 Johannes Max Ihle, Chemnitz (Lützowstraße 46, Handel in Lebensmitteln und Feinkost).
„Der Kaufmann Johannes Max Ihle in öö8e“ Inhaber.
eränderungen: .
Dienelt & Schimmel, Chem⸗ nitz.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Es findet Liquidation vase
iquidator ist bestellt der Kaufmann Ernst Kurt Schimmel in Chemnitz.
7755 Otto Behr, Chemnitz.
Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Rudolf Thiele in Chemnitz und dem Kaufmann Friedrich Schröder in Werdau. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten.
9932 Evangelische Buchhandlung Richard Bach Nachf. Buchstelle für die Chemnitzer Kirchgemeinden, Chemnitz.
Einzelprokura ist erteilt der Buch⸗ handlungsgehilfin Marie Hildegard Elfriede Reisner in Chemnitz.
11 286 Grundstücksgesellschaft Ernst Beckert, Chemnitz.
Der persönlich haftende Gesellschafter Friedrich Ernst Seelmann⸗Eggebert ist mit Wirkung vom 30. Juni 1938 aus⸗ geschieden. Mit Wirkung vom gleichen Tage sind in die Gesellschaft eingetreten der Kaufmann Otto Alexander Schuster in Chemnitz als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Prokura von Otto Alexander Schuster und von Dr. jur. Fritz Os⸗ wald Steude ist erloschen.
11 444 Einsiedler Brauhaus Win⸗ terling & Co., Einsiedel.
Die Prokura von Karl Schwalbe ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Diplomkaufmann Dr. jur. Otto Nothhaft in Erfenschlag. Er ist be⸗ fugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Johannes Krampf zu vertreten.
A 721 Otto Jaeger, Schönau.
Eine Kommanditistin ist ausge⸗ schieden und an deren Stelle sind zwei Kommanditisten in die Gesellschaft auf⸗ genommen.
85 919 Max Doerzbacher, Chem⸗ nitz.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Die persönlich haftenden Ge⸗
gelschafter Walter Ignaz Doerzbacher und Samuel Oettinger sind ausge⸗ schieden. Inhaber des Fanbelsgeschästs ist der Kaufmann Paul Wilhelm
ovehme in Niederwiesa. Die im Be⸗ trieb des b .Se. For⸗
und Verbindlichkeiten sind
Siegmar⸗
ist geändert in Paul Wilhelu Boehme.
A 1476 Wilhelm Geerling, Zweig⸗ a in Chemnitz.
Einzelprokura für die Hauptnieder⸗
lassung Frankfurt a. M. und für die Zweigniederlassung Chemnitz ist erteilt
dem Kaufmann Heinrich Ott in Frank⸗ furt a. M.
B 66 Chemnitzer Teppichfabrik Oscar Kohorn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.
Die Firma ist geändert in Chem⸗ nitzer Teppichfabrik Gustav Nedoma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. B 93 Elektrobedarf, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Chemnitz.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
[sammlung vom 17. August 1938 ist das
Stammkapital um 160 000 RM, mit⸗ 2 auf 200 000 RM erhöht worden.
rch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag im § 3 entsprechend geändert worden.
B 208 Harnisch & Oertel Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. September 1938 zur Anpassung an die Bestimmun⸗ gen des Aktiengesetzes vom 30. Januar Sind mehrere
Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗
Metzger ist nicht mehr Geschäftsführerin.
Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
glied und einen Prokuristen gemeinsam
Trautwein, Kaufmanns in Calw, ist
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 3. November 1938. S. 3
vertreten. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung und der Ver⸗ kauf sowie der Großhandel in Baum⸗ wollgeweben.
Erloschen: 7284 Ernst Egert früher F. W. Kipper, Chemnitz.
Die Firma ist erloschen, das Han⸗ delsgeschäft wird im Rahmen des Kleingewerbes weitergeführt.
11 351 Benirschke Güterfernver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. “
Die Firma ist erloschen. Abt. 71. Veränderungen: 316 Hugo Wilisch, Chemnitz.
Die Prokura von Max Ernst Güld⸗
er ist erloschen. 3
8477 Willy Richter, Chemnitz.
Die Prokura von Karl Friedrich Schneider ist erloschen.
8868 Nikota⸗Haus Alfred Preiß⸗ ler, Chemnitz.
Der Inhaber Alfred Preißler ist aus⸗ geschieden (gestorben am 20. Oktober 1936). Frau Emma Klara verw. Preiß⸗ ler geb. Beyer in Chemnitz ist Inhabe⸗ rin. Deren Prokura ist erloschen.
9454 C. Wilhelm Lotze, Chemnitz.
Die Prokura von Marie Frida Schmidt ist erloschen.
9720 Franz Nauck, Chemnitz.
Der Inhaber Franz Nauck ist aus⸗ geschieden (gestorben am 9. Dezember 1931). Frau Marie Martha verw. Nauck geb. Haase in Chemnitz ist In⸗ haberin.
9793 Restaurant Falkeplatz Paul Eißrig, Chemnitz.
Der Inhaber Paul Gustav Eißrig ist ausgeschieden (gestorben am 11. Juni 1937). Frau Anna Selma verw. Eißrig geb. Gläsel in Chemnitz ist In⸗ haberin.
10 433 Georg Grünert Ratskeller
Chemnitz, Chemnitz.
Die Inhaberin Anna Rosa verehel. Schroth ist ausgeschieden. Der Gast⸗ wirt Bruno Walther Schroth in Chem⸗ nitz ist seit dem 1. April 1938 Inhaber. Die Firma ist geändert in: Ratskeller Chemnitz Walther Schroth.
11 104 Moll & Co., Chemnitz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Frieda verehel. Moll geb. Anders ist am 9. September 1938 ausgeschieden. Die Prokura von Egon Leonhardt ist erloschen.
A 79 Nowa Strumpffabrik Horst Pfotenhauer & Co., Chemnitz.
Gesamtprokuristen sind Wilhelm
riedrich Stegmeyer in Grüna und
ritz Starry in Lichtenstein.
A 649 M. Marezak & Co., Chem⸗ nitz.
Georg Reimann in Adelsberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 955 Gebrüder Kahn, Chemnitz.
Die Prokura von Walter Markus Fröhlich ist erloschen.
A 1286 Mayximilian Chemnitz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Juliane Wilhelmine verw. Klemm geb. Kanold ist ausgeschieden (gestorben am 7. Juni 1938). Maximilian Karl Ludwig Klemm führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.
B 64 Türk & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grüna.
Der Kaufmann Paul Wieschollek in Oberglogau ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
B 181 Schellhaas, Beutler und Salzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.
Der Geschäftsführer Walter Adolf Fritz Salzer ist ausgeschieden.
B 205 Emil Uhlmaunn Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz. 1
Das Vorstandsmitglied Karl Krüger ist ausgeschieden. Die Prokura von Walter Brilloff ist erloschen. Zum ordentlichen Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt der Kaufmann Max Ernst Hein⸗ rich Felix Jaeschke in Chemnitz.
Erloschen:
6841 Willy Kaltofen Federn⸗ & Metallwarenfabrik, Chemnitz.
8597 Paul Eugen Wolf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.
9731 Gustav Skoppe, Chemnitz.
A 760 M. Klipstein & Söhne, Chemnitz.
Neueintragung:
A 2131 Süßmosterei Johannes Krampf & Co., Chemnitz (Erzeu⸗ ung und Vertrieb von Produkten aus eüchen und Kräutern, Dresdner 8 74). —
Offene Handelsgesellschaft. seit 1. August 1938. Gesellschafter sind: Johannes Krampf, Diplom⸗Brauerei⸗ ingenieur und Brauereidirektor in Ein⸗ siedel, Karl Winterling, Fabrikbesitzer in Köslau, Ferdinand Winterling, Diplomingenieur und Fabrikbesitzer in Schwarzenbach a. d. S., Dr. Hermann Winterling, Fabrikbesiber in Kirchen⸗ lamitz, und Fritz Winterling, Fabrik⸗ besitzer in Marktleuthen. Zur Vertre⸗ fung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗
schafter Johannes Krampf ermächtigt.
Klemm,
Cloppenburg. [45126] Handelsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 11. Oktober 1938.
Erloschen: A 72 B. Wendeln u. Co., Schneiderkrug.
Coburg. 44867] Einträge in das Handelsregister. Neueintragungen: Die Firma Wilhelm Knoll, Sitz: Coburg, am 20. 10. 1938 (Zweigniederlassung der Hauptnieder⸗ lassung gleichen Namens in Stuttgart). Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Willy Knoll in Stutt⸗ gart. Kommanditgesellschaft, Beginn 1. Juli 1921. Ein Kommanditist ist vorhanden. Einzelprokuristen: Kauf⸗ mann Ernst Karch und Chemiker Dr. Walter Combe in Stuttgart. Die Fa. Carl Wörner, Sitz: Coburg, am 25. Oktober 1938. Inhaber ist der Kaufmann Carl Wörner in Stuttgart⸗ Bad Cannstatt (Korsett⸗ u. Wäschege⸗ schäft). Die Fa. Görl & Deuerling, Sitz: Lichtenfels, am 10. Oktober 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Görl und Georg Deuerling, beide in Lichtenfels. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 8. 10. 1938 begonnen hat (Groß⸗ u. Kleinhandel mit Industrie⸗ toffen, Damen⸗ u. Herrenbekleidung, kanufakturwaren). Die Firma An⸗ dreas Scherer, Sitz: Seubelsdorf bei Lichtenf., am 14. 10. 1938. Inhaber ist der Kaufmann Andreas Scherer in eubelsdorf (Großhandel mit Korb⸗ materialien). Die Firma Avpotheke Wallenfels Hanus Zeilein, Sitz: Wallenfels b. Kron., am 3. 10. 1938. Inhaber ist der Apothekenbesitzer Hans eilein in Wallenfels. Veränderungen: Bei der Firma Gebr. Süßenguth, Sitz Neustadt b. C.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Franz Süßenguth ist jetzt der alleinige In⸗ haber der Firma. Bei der Firma Dipl. Ing. Heinrich Engerer, Sitz: Co⸗ burg, am 8. 10. 1938: In das Geschäft des Oberingenieurs Heinrich Engerer ist der Kaufmann Friedrich Otto in Coburg eingetreten. Die hierdurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. 10. 1938 begonnen. Bei der Firma Franz Müller, Sitz: Coburg, am 19. 10. 1938: Der Sitz der Firma ist nach Creidlitz b. C. verlegt wor⸗ den. Bei der Firma Kabel⸗ und Leitungswerke Neustadt⸗Coburg, Aktiengesellschaft, Sitz: Neustadt b. C., am 19. 10. 1998. In der Hauptversammlung vom 27. 9. 1938 wurden Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags sowie dessen Angleichung an das Aktiengesetz nach Masßpase des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Bei der Firma Michael Manzer, Sitz: Altenkunstadt, am 26. 10. 1938: Der Sitz der Firma ist nach Burgkunstadt verlegt worden.
Erloschen: Firma Fritz Schaub, Sitz: Unterrodach, am 12. 10. 1938 von Amts wegen. Firma Max Hell⸗ mann, Sitz: Lichtenfels, am 17. 10. 1938. Bekanntmachung. Die Firma Gebr. Trapper, Sitz: Unterrodach, soll von Amts wegen gelöscht werden. Inhaber bzw. Rechtsnachfolger erhalten hiervon Nachricht mit Hinweis, daß Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten hier geltend gemacht werden kann. Coburg, den 27. Oktober 1938. Amtsgericht — Registergericht. Darmstadt.
[44868] Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, 25. Oktober 1938. Erloschen: A 1470 L. Schorlemmer, Darm⸗ stadt. Die Firma ist erloschen.
[45127] Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 15. Oktober 1938. Veränderung: H.⸗R. A Regen 73 Maxv Weikl, Sitz Zwiesel. Inhaber ist nun Max Weikl, Sägewerksbesitzer in Zwiesel.
Delitzsch. 45128] In unser W16·“] A Nr. 343 ist heute bei der Firma Richard Diet⸗ rich in Delitzsch eingetragen worden: Inhaber ist der Bierverleger Max Dietrich in Delitzsch. Delitzsch, den 25. Oktober 1938. Das Amtsgericht.
Deggendorf.
Donaueschingen. [45129] Amtsgericht Donaueschingen. Handelsregister A 3 Nr. 145 Josef Dold, Vöhrenbach, jetzt: Josef Dold, Ornamentenfabrikation, am 1. 1. 1938, übergegangen auf Kaufmann Fritz Dold in Vöhrenbach. Eingetragen
am 24. Oktober 1938.
Düsseldorf. [451 90] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 28. Oktober 1938. Veränderungen:
B 2563 Frowein & Nolden Ak⸗ tiengesellschaft, Düsseldorf. Die Pro⸗ kura des Klaus Frowein ist infolge seiner Bestellung zum Vorstandsmit⸗
glied erloschen.
B 5000 Hugo Daniels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗
1 en
nicht Klaus Löhnberg,
mann Griese 5 1 Fritz Besold in
sondern Kaufmann Düsseldorf bestellt. .
B 5385 Balthasar Lehnard & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Oktober 1938 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Harder, Meiser & Co. zu Bremen, umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie noch Befriedigung verlangen können.
B 5403 „Industria“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Indu⸗ strieberatungen und Vertretungen, Düsseldorf. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Oktober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist bestellt Rechtsanwalt Kurt Frank in Düsseldorf.
B 5422 L. Stassen junior & Schmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hilden. Johannes Wil⸗ helm Stassen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Düsseldorf vom 28. Oktober 1938 ist Witwe Johannes Wilhelm Stassen, Anna geb. Riemers, in Düssel⸗ dorf gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 3337 Asphaltwerke R. Tagmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, üsseldorf. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen in Duisburg, Trier und Osnabrück bei den Amtsgerichten daselbst erfolgen.
NReueintragungen:
A 14.˙433 Aloys Romberg, Düssel⸗ dorf (Wetekamstr. 25). Inhaber Alois Romberg, Kaufmann in Düsseldorf.
A 11 441 Walter wietzeni, Düsseldorf (Industrievertretungen, Kaiserswerther Str. 156). Inhaber Walter Swietzeni, Kaufmann in Düsseldorf.
Veränderungen:
A 3459 Gebr. Bertoli, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaberin der Firma ist jetzt Witwe Felix Ber⸗ toli, Therese geb. Obermeyer, Kauf⸗ frau in Düsseldorf. Dem Mathias Balzer in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Pro⸗ kura erteilt.
A 9628 Elschenbroich & Berns, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Elschenbroich ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Ratingen verlegt.
A 9667 Meyer & Co., Düssel⸗ dorf. Das Geschäft ist mit der Firma an Hans Klüser, Diplomingenieur in Wuppertal⸗Barmen, und Willi Klüser, Kaufmann daselbst, veräußert. Die zwischen ihnen gebildete offene Handels⸗ gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 24. August 1938 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Max Meyer ist erloschen. .
A 10 436 Rheinische Kieswerke Artmann, Klingenberger & Co., Düsseldorf. Die Firma lautet jetzt: Rheinische Kieswerke Karl Klingen⸗ berger.
A 10 937 Robert Zapp, Düsseldorf. Die Prokura des Heinrich Ebert ist er⸗
loschen. Erloschen:
A 2934 Theodor Schalbruch Nach⸗ 8 Inh. Hubert Hintzen, Düssel⸗ orf.
A 5186 Sally Chan, Düsseldorf.
A 5341 Gebrüder Gärtner, Düsseldorf.
8 6607 Hermann Brocke, Düssel⸗ orf.
A 9225 Ferd. Flinsch Hauptnieder⸗ lassung Berlin, Zweigniederlassung Düsseldorf. Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben. Das Ge⸗ chäft der Zweigniederlassung wird unter Ausschluß der Uebernahme von von dem Aloys Romberg,
aufmann in Düsseldorf, unter der Firma Aloys Romberg als Einzelkauf⸗ mann fortgeführt.
A 9557 S. Grünewald & Co., Düsseldorf. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Eberswalde. [451982] Handelsregister Amtsgericht Eberswalde,
27. Oktober 1938. Löschung:
B 38 lirma Märkische Eisen⸗ Füßere „W. Friedeberg, G. m.
in Eberswalde. Firma ist er⸗ loschen. “
9 .
Eichstätt. 12451381] 1. Firmen Johann B. ztter, Berching u. Max Neuburger, Thal⸗
mässing, erloschen. 2. 2 Max
Inhaber Max Schlehaider, Kaufmann, Ellingen i. B., b) Carl Wüst, Sitz i. B., Inhaber Carl Wüst, Kaufmann, Weißenburg i. B.
4. Fa. August Fleischmann, Weißenburg i. B.: Die Firma ist ge⸗ ändert in: August Fleischmann, Inh. Hans Winter. Neuer Inhaber: Hans Winter, Kaufmann, Weißenburg i. B. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber wurden ausgeschlossen.
5. Die bisherige Kommanditgesell⸗ schaft „Hermann Schmuck u. Cie. Kommanditgesellschaft“ wurde unter der Firma „Hermann Schmuck u. Cie.“ mit Wirkung vom 1. Januar 1938 in eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Weißenburg i. Bay. umgewandelt. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Fritz Hausen, Kauf⸗ mann, Weißenburg i. B., und Richard Hausen, Kaufmann, Weißenburg i. B. Prokura des Fritz Hausen und des Richard Hausen erloschen.
6. Velios⸗ Werke, Vereinigte Elektro⸗ und Lithographenplatten⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquid., Langenalt⸗ heim: Liquidation beendet. Firma er⸗ loschen. “ Eichstätt, 24. Oktober 1938. IUmmtsgericht.
.
Eilenburg. [45133] Handelsregister Amtsgericht Eilenburg. Eilenburg, 29. Oktober 1938. Veränderungen:
A 356 C. Fleischer & Sohn Möbelfabrik, Eilenburg. An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Carl Fleischer ist eine Kommanditistin ge⸗ treten. Die nunmehrige Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1937 be⸗ gonnen. Die Firma lautet jetzt:
C. Fleischer & Sohn. Erloschen: A 810 Firma Warenhaus Joseph Becker, Eilenburg. “ 8
8
Eisenach. [45134] Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 25. Oktober 1938 Neueintragung: A 414 Max Siegel, Eisenach (Handel mit Nutz⸗, Zucht⸗ und Schlachtvieh). Inhaber ist der Viehhändler Max Siegel in Eisenach.
Elmshorn. [45135] Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 26. Oktober 1928. Neueintragung:
H.⸗R. A 649 Claus Kindt, offene Handelsgesellschaft, Elmshorn (Fach⸗ geschäft für den gesamten Bürobedarf, Holstenstraße 21). Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1938 begonnen. Gesell⸗ schafter sind die Buchbindermeister Claus Kindt und Otto Kindt, beide in Elmshorn.
Emmendingen. [45136] Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 19. September 1938. Neueintragung:
A Bd. 2 Nr. 116 Georg Ackermann Gemischtwarenhandlung, Bötzingen. Geschäftsinhaber: Ungeteilte Erben⸗ gemeinschaft zwischen: a) Lina Acker⸗ mann geb. Dier, Witwe in Bötzingen, 9) Martha Böttiger geb. Ackermann in ötzingen, c) Luise Ackermann, ledig in
Bätzingen. Emmendingen. [45137] Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 27. Oktober 1938. Veränderung:
B Bd. 2 Nr. 10 Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft, Emmendingen.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. April 1938 ist die Satzung dahin geändert, daß an Stelle der bis⸗ ferhhe §§ 4 bis 10 die §§ 4 (Zu⸗ ammensetzung des Vorstandes), 5 (Ver⸗ tretung der Gesellschaft), 6 (Aufsichts⸗ vat), 7 (Hauptversammlung), 8 (Stimm⸗ recht), 9 (Rechnungslegung und Ge⸗ winnverteilung), 10 (Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft) und 11 (Aenderung der Fassung der Satzungen) der neuen Satzung treten. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhan⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ standsmitglied u⸗ einen Prokuristen sennstn esi vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist jedoch berechtigt, einzelne Vorstandsmitglieder zur alleinigen Ver⸗ tretung zu ermächtigen.
[45138] Hanc.-e A Nr. 3628 ist heute bei der Firma Theodor Liese⸗ gang Spedition und Möbeltranus⸗ port in Erfurt eingetragen worden: Die Prokura für Elisabeth Liesegang ist erloschen. 8 Erfurt, den 28. Oktober 1938. . Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. in unser
dorf. Zum Abwickler ist neben Her⸗
“ 1
zweintragungen: a) Schlehalder, Sitz Ellingen i. B.,
8 “
Erfurt. In unser Handelsregister B Nr. 76.
ist heute bei der Erfurter Vermögens⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erfurt, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 28. Oktober 1938.
Amtsgericht. Abt. 14.
Essen. [451 Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragung am 26. Oktober 1938: B 2808 Stückblech⸗Kontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen, wohin der Sitz von Köln verlegt ist (Moltkestr. 2 a). Gegenstand des nternehmens ist der Handel mit sor⸗ tierten Brcslechen (Grob⸗ und Mittel⸗ bleche in Mindestgröße von 300 ¼ 600 mm und die Herstellung und der Vertrie von Knotenblechen. Der Gesellschaft ist auch der Handel mit reingeschnittenen Universaleisenenden und Platinenenden gestattet. Die Gesellschafter haben sich durch Vertrag vom 29. September 1938 zur „Stückblech⸗Gemeinschaft“ vereinigt. Die Gesellschaft bildet ein Verkaufs⸗ kontor dieser Gemeinschaft und über⸗ nimmt zu diesem Zwecke alle Arbeiten und tusgaben die dem Zweck jeder Ge⸗ meinschaft zu dienen geeignet sind. Sie in deren Auftrag und für deren echnung. Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Direktor Reinhard Albert, Essen. Fried⸗ rich Julier, Essen, und Karl Heimbach, Köln, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. Januar 1927 ab⸗ ge vhlossen und am 26. November 1927 und 29. September 1938 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer a oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Veränderungen am 25. Oktober 19381
B 2541 Deutsche Wärme⸗Aus⸗ nutzung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung „Dewag“, Essen. Lud⸗ wig Hoffbauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Witwe Ludwig Josefine Albertine (genannt vogh geb. Busch, Essen, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Am 26. Oktober 1938:
B 2408 Hoch⸗ und Tiefbau Müller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nikolaus Winkel⸗ kötter, Essen, ist Einzelprokurist.
Löschungen am 27. Oktober 1938:
B 2709 G. E. Langewiesche, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen.
Flatow, Grenzmark. [45141] Amtsgericht Flatow, den 27. Oktober 1938.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 230 Firma Gebrüder Pufahl ein⸗ getragen worden, daß die offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst, die Firma des Geschäfts in Flatow „Gebrüder Pu⸗ fahl, Flatow, Inhaber Rudolf Pufahl“ lautet, der Mechanikermeister Rudolf Pufahl ihr alleiniger Inhaber und die Zweigniederlassung in Schneide⸗ mühl zu niederlassung mit dem Mechaniker⸗ meister Wilhelm Pufahl als Inhaber erhoben ist.
Die Auflösung der offenen Handels⸗ gesellschaft und Erhebung der Zweig⸗ niederlassung in Schneidemühl zur Haupt⸗ niederlassung mit dem Mechaniker⸗ meister Wilhelm Pufahl in Schneide⸗ mühl als Inhaber wird auch bei dem Amtsgericht in Schneidemühl eingetra⸗ gen werden. — Flensburg. . [45142]
Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Flensburg, 28. Oktober 1938 Abt. III. Neueintragungen:
A 2847 Meta Ott, Flensburg (Lebensmittel⸗Einzelhandels⸗Geschäft, Apenrader Straße 132). Geschäfts⸗ inhaberin: Witwe Meta Ott, geb. Sö⸗ rensen, Flensburg.
Veränderungen:
A 1962 Nicolaus Jacobsen, Flatzby. Geschäftsinhaberin: Witwe Dorothea Jacobsen, geb. Hansen, Flatzby.
A 2435 Christian Böhm, Fleus⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1938 begonnen hat. Per⸗ “ ftende Gesellschafter: Christian
Kagnussen, Flensburg, Margarethe Lützen, geb. Jacobsen, Ehe⸗ frau, Flensburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Magnussen ermächtigt. Die Prokuren des Peter Lützen, C Magnussen und Julius Hansen sind erloschen. Der Kaufmann Julius Hansen, Flensburg, ist zum Einzelprokuristen bespent
A 2466 H. C. u. Ph. Feddersen, Fleusburg. Geschäftsinhaberin: Witwe Charlotte Albrecht, geb. Trümpelmann, Flensburg.
A 2755 Chr. Jenssen & Roth Kommanditgesellschaft, Fleusburg, Die Witwe Hansine Hansen, geb. Ing⸗ wersen, der Kaufmann Andreas Th.
dor Hansen, der minderjährige Niels
einer selbständigen Haupt-⸗