und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1938. S. 2
[43520]. Industrie⸗Concern A.⸗G. i. L. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM 8 Grundstücksbeteiligung
Leipziger Straße 31/32. 633 966 — Effekten 70 288 —
16“ 4 366/50
.. 10 529 59
, 13 106/84
732 256/93
8b5
etenkahttalal 504 000
Hypothekenbeteiligung Leipziger Straße 31/32.
1ö.“”“]
Reservefonds⸗ vortrag
+ Gewinn in L“
164 900— 1 263 60
42 058,89
62 093
732 256
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Debet. Handlungsunkosten. Steuern Binee Aufsichtsrattantiem Aufsichtsratsteuer . Gewinn
20 034,44
Kredit. UHMeberschuß aus Grundstücks⸗ beteiligung an einer Grund⸗
stücksge meinschaft: 1936 1937
Berlin, den 27. Mai 1938.
[45926] Hoesch Aktiengesellschaft, Dortmund. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 29. November 1938, vormittags 11 Uhr, in das „Zum Römischen Kaiser“ in ortmund ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 937/38 sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüfungsberich⸗ ees des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsvats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19387/39, Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist die Hinter⸗ egung der Aktien bei einer der nachbe⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen späte⸗ stens am fünften Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung, also bis einschließlich den 23. November 1938, bis zum Ende der Geschäftszeit, erforderlich. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der
1 Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗
halten werden. Als Hinterlegungsstellen stimmt: dDdie Deutsche Bank in Berlin, Aachen, Bochum, Bonn, Bre⸗ men, Dortmund, Düren, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Koblenz, Köln, Kre⸗ feld, Magdeburg, München und Siegen; die Dresduer Bank in Berlin, Aachen, Bochum, Bonn, Bre⸗ men, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗ urg, Koblenz, Köln, Krefeld, Magdeburg und München; die Allgemeine Deutsche Kredit⸗ Anstalt in Magdeburg; die Basler Handelsbank in Basel; die Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin, Dortmund und Düssel⸗ dorf; 1 das Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin; das Bankhaus Delbrück v. d. Heydt & Co. in Köln; Düren
die Dürener Bank in (Rhld.):; 8 das Bankgeschäft Hardy & Co. GmbH. in Berlin; das Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln; das Bankhaus J. H. Stein in Köln; die Gesellschaftskasse in Dortmund. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer nach § 1 des Gesetzes über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren vom 4. Februar 1937 be⸗ zeichneten Wertpapiersammelbank er⸗ folgen. In diesem Falle muß der Hin⸗ terlegungsschein spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei der Geselkschaft ein⸗ gereicht werden. “ Gemäß § 110 des Aktiengesetzes hat jeder Teilnehmer, der das Stimmrecht für fremde Aktien im eigenen Namen ausüben will, dies besonders anzugeben. Dortmund, den 3. November 1988. Der Aufsichtsrat.
sind be⸗
Erste Beilage zum Reichs⸗
[45951] Deutsche Mitsui Bussan 3 Aktiengesellschaft. “ In der am 17. Oktober 1938 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Haupt⸗ versammlung der Gesellschaft wurde folgendes beschlossen: Für die ausgeschiedenen Herren Ito und Masaji wurden in den Aufsichts⸗ rat berufen: Herr Kisashi Matsumoto, Herr Hisashi Fujisawa. 8* Deutsche Mitsui Bussan Aktiengesellschaft. T. Ayai, Vorstand.
45929] 18929l. es Brauhaus Ingolstadt. Wir kündigen hiermit die restlichen im Umlauf befindlichen Schuldver⸗ schreibungen Nr. 401 mit 600 unserer Anleihe Ausgabe 1905 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Mai 1939. Die Rückzahlung der Stücke erfolgt zum Nennwert zuzügl. Zinsen für die Zeit vom 1. 1. bis 30. 4. 1939. Die umlaufenden Stücke gelangen ab 1. Mai 1939 bei der Bayerischen Staatsbank, Ingolstadt, und an unserer Kasse zur Einlösung. Ingolstadt, den 2. November 1938. Der Vorstand.
[45947]
Vereinsbrauerei Tilsit A.⸗G.
in Tilsit.
Die 42. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 7. Dezember 1938, 18 Uhr, in Tilsit in der Bürgerhalle statt.
Tagesordnung:
„Geschäftsbericht des Vorstandes.
. Prüfungsbericht des Bilanzprüfers
und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Ver⸗
teilung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstandes.
.Entlastung des Aufsichtsrats.
.Beschluß über eine neue Satzung
und Angleichung der bisherigen Satzungsbestimmungen an die Vor⸗ schriften des neuen Aktiengesetzes. (Auf Verlangen wird jedem Aktionär eine Abschrift der beantragten Satzungsänderung ausgehändigt.) .Neufestsetzung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Neuwahl nach dem neuen Aktienrecht.
8. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Zins⸗ scheinbogen oder die betr. Hinter⸗ legungsscheine sowie etwaige Voll⸗ machten bis zum 15. November 1938 im Kontor der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. 1
Tilsit, den 31. Oktober 19388.
Der Aufsichtsrat. 8 Wermbter, Vorsttzer.
[46046 Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.,
Frankfurt a. M. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. November 1938, 16 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in
Frankfurt a. M., Guiollettstraße 48,
stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1937/38.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Entlastung des Aufsichtsrates.
‚Beschlußfassung über eine neue, dem Aktiengesetz angepaßte Gesellschafts⸗ satzung, die gegenüber der bisheri⸗ gen in folgenden Punkten geändert ist: Gegenstand des Unternehmens, Bestimmungen betr. Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung, Jahresabschluß und Gewinnver⸗ teilung.
5. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates. 8 8
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen und das
Stimmrecht ausüben wollen, werden
ersucht, ihre Aktien spätestens am
25. November 1938
in Frankfurt a. M.: bei der Ge⸗
sellschaftskasse, 1
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main),
bei dem Bankhause Grunelius & Co., 1
bei dem Bankhause Heinrich Kirch⸗ holtes; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,
bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhause Delbrlick Schickler & Co.,
bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H.;
in Essen: bei dem Bankhause Burk⸗
hardt & Co.;
in Zürich: bei der Schweizerischen
Kreditanstalt
oder bei einer zur Entgegennahme der
Aktien befugten Wertpapiersammel⸗
bank zu hinterlegen.
Vorstandes und des
deutschen Notar oder mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie auch bei anderen Banken erfolgen; ordnungs⸗ mäßiger Hinterlegungsschein ist den vorerwähnten Anmeldestellen vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist zu über⸗ geben.
Sämtliche Hinterlegungsscheine müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schlusse der Hauptversamm⸗ lung in Verwahr bleiben. . Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1957/38 nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen vom 11. November d. Is. an im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. 4
Frankfurt a. M., 4. November 1938. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Wögler.
[46133]
Permutit Aktiengesellschaft, Berlin. In der außerordentlichen Hauptver⸗
sammlung vom 29. September 1938
wurde zum Aufsichtsrat unserer Ge⸗
sellschaft hinzugewählt: Herr Dr. Cor⸗
nelins Massatsch, Chemiker, Berlin.
[45936] Westfalen Kaufhaus Aktien⸗ gesellschaft, Gelsenkirchen. Entsprechend der in unserer Haupt⸗ versammlung vom 26. 10. 1938 ge⸗ tätigten Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, nachdem die Aemter der früheren Mitglieder desselben kraft gesetzlicher Vorschrift erloschen waren, nunmehr aus den Herren Albert Peter List, Kaufmann in Köln, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Klaholt in Gelsenkirchen, Stellvertreter des Vorsitzers; Gustav W. Neugebauer, Kaufmann in Berlin. Gelsenkirchen, 1. November 1938. Der Vorstand. Gerken.
[45930]1 Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft, Köln. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 28. November 1938, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Köln, In den Domini⸗ kanern 15/27, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1937/38 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ,
.Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über eine neue Gesellschaftssatzuing zwecks An⸗ passung an das neue Aktiengesetz, insbesondere Abänderung folgender wesentlicher Bestimmungen:
Art der Bekanntmachungen, Streichung der Bestimmungen über Ausgabe und Ausstattung der Aktien, Erneuerungsscheine, Zwi⸗ schenscheine, Gewinnanteil⸗ und Zinsscheine, über die Zahl der Vorstandsmitglieder und deren Ge⸗ schäftsführung (Ausschluß der in § 70 AG. vorgesehenen Rechte des aerfssers im Vorstande), der Be⸗ fugnisse und Bezüge des Aufsichts⸗ rates, der Möglichkeit zur vorzeiti⸗ gen Niederlegung des Aufsichtsrats⸗ mandates, Ort und Einberufung der Hauptversammlung, Bemessung der Fristen für die Vorlegung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung, Abstim⸗ mungsvorschriften, der Vorschriften über die Verteilung des Rein⸗ gewinnes.
Den Aktionären steht auf Wunsch ein Abdruck des Entwurfes der neuen Satzung kostenlos zur Ver⸗ fügung, der bei der Gesellschaft an⸗ gefordert werden kann.
Neuwahl des Aufsichtsrates ge⸗ mäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die gemäß § 24 der Satzung spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversamm⸗
lung, d. i. am 24. November 1938,
bis zum Schluß der Schalterkassen⸗
stunden bei der Gesellschaftskasse in
Köln oder bei einer der nachstehend
genannten Bankfirmen:
Deutsche Bank, Berlin oder Köln,
Dresdner Bank, Berlin oder Köln,
Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, ferdmenges & Co., Köln,
J. H. Stein, Köln,
ihre Aktien oder einen darüber lauten⸗
den Hinterlegungsschein einer Wert⸗
papiersammelbank eines deutschen
Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen
und dort bis zum Schlusse der Haupt⸗
versammlung belassen.
Die Hinterlegung kann auch bei
einem deutschen Notar erfolgen. Der
Hinterlegungsschein muß jedoch spä⸗
testens einen Werktag nach Ablauf
der obengenannten Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft eingereicht sein und die Bescheinigung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegfen Rückgabe des Scheines erfolgen
arf. Köln, den 2. November 1938.
und
8
Ki mmich, 1. stellv. Vorsitzer
Die Hinterlegung kann auch! 85
Der Vorsta
[45937] Harzer⸗Straße⸗Terrain⸗Act.⸗Ges. in Liquidation.
In Berichtigung bzw. Ergänzung unserer Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger Nr. 158 5. Beilage S. 4 vom 11. Juli 1938, machen wir bekannt, daß Aufsichtsrat der Gesellschaft dwig. Rosinski geb. Schramm, Richard Krüger und Heinz Rosinski sind. Vorsitzer des Aufsichtsrats ist Hedwig geb. Schramm; stellvertr. Vorsiker Richard Krüger.
Berlin⸗Lichtenberg, 3. Nov. 1938. Harzer⸗Straße⸗Terrain⸗Acr.⸗Ges. in Liquidation.
Ernst Rosinski, Liauidator.
[45517]
Wir laden uns. Aktionäre z. d. am 26. Nov. 1938 i. d. Büroräumen d. H. Notar Dr. Carl Kauffmann I, Stutt⸗ gart, Ludendorffstr. 8, mittags 12 Uhr, stattfind. außerordentl. Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfssg. üb. d. Verwertg. d.
Ges.⸗Vermögens durch Veräußerung d. Vermög. i. ganzen (§ 255 Akt.⸗ Ges.) sowie üb. d. Auflös. u. Liquid. d. Gesellschaft. .Entlastung d. Vorstand. u. A.⸗R. .Bestellg. d. Abwickler u. Regelung evtl. Ansprüche d. Aktionäre an d. Liquidationsmasse. .Beschlußfassung üb. d. Beibehaltung d. bisher. Geschäftsj. d. A.⸗G. nach d. Auflösung. 5. Beschlußfassung üb. d. Aenderung d. Firmennamens.
Zur Teiln. a. d. Hauptversammlung ist jed. Aktionär berechtigt, der s. Gold⸗ markaktien mind. 3 Tage vorher b. d. Gesellschaftskasse od. b. einem öffentl. Notar hinterlegt hat.
Paul Wagenmann A.⸗G., Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: (Unterschrift.) Gmusämnmngmnmeeeeeeee—yy [45733]. Eagle Star Insurance Company Ltd., London.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherungs⸗
abteilung für 1937.
Einnahmen. Prämienreservevor⸗ trag 318 366.13. 6 Zusatz⸗ reserve 100 000. 0. 0 Prämieneinnahme ab⸗ zügl. Rückvers.⸗Prä⸗ mien..
1 237 831. 3.10
Ausgaben. Schäden, geleistet und
zurückgestellt... Provisionen.. Verwaltungskosten. Feuerwehrbeiträge . Uebertrag a. Gewinn⸗
und Verlustkonto Prämienreserveüber⸗
trag 40 %
327 785.16. 2
Zusatz⸗
reserve 100 000. 0. 0
300 551.10.11 172 655. 7. 8 241 980. 3. 9
5 759. 0. 8
89 099. 4. 8
427 785.16. 2
1 1 237 831. 3.10 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
Einnahmen. L Vortrag.. 277 802.13. 8 Kapitalerträge abzügl. Steuern, soweit nicht auf Sonderkonten verbucht. Treuhänder⸗ u. andere Gebühren.. Ueberträge aus dem: Feuergeschäft... Unfallgeschäft Arbeitgeberhaftpflicht⸗ geschaft. .... allgemeinen Geschäft Kursrücklagefonds. Gewinn auf Aktienaus— gabe
Ueber⸗ trag auf Pen⸗ sions⸗ fonds
339 610. 6.11
9 8 9 7 6 0
75 000. 0.
1 107 562. 6. 1
100 000. 0. 0 1 007 562. 6. 1
1 917 093. 13. 11
Ausgaben. Dividenden für 1937. Verwaltungs⸗ u. and. Kosten, soweit nicht auf Sonderkonten verbucht. Auslandssteuern.. Reserve für Inlands⸗ stenieenn5 Reserve für Aufrüst.⸗ E“ Abschreibung für Büro⸗ einrichtung. Dubiöse Forderungen. Uebertrag a. Kraftfahr⸗ zeugvers.⸗Konto.. Ibeeeee. f. Kraftfahrzeuggeschäft Fonds für unvorherge⸗ sehene Ausgaben. Saldoübertrag..
314 086.10. 3
ö111“
10 049.19.11 37 561.12. 5
35 000. 0. 13 500. 0.
15 090. 8. 3 540. 9.
43 743.13. 50 000. 0.
1 000 000. 0. 294 521. 0. 5
Statutarische Bilanz aam 31. Dezember 1937.
Aktiva. L. Eingezahltes Kapital. 3 350 000. 4. 0 Allgem. Reservefonds. 2 500 000. 0. 0. Pensionsfonds . . . 300 000. 0. 0 Lebensvers.⸗Fonds . 14 669 231. 19. 8 Amortisationsfonds .. 731 528.14. 1 Feuervers.⸗Fonds.. 400 550. 15. 5 Unfallvers.⸗Fonds.. 55 263.12. 9 Arbeitgeberhaftpflicht⸗
vers.⸗Fonds .. 4 Kraftfahrzeugvers.⸗ A11ö1X“ 9 Fonds f. d. allg. Vers.⸗ Geschäft Seevers.⸗Fonds.. Gewinn⸗ u. Verlustkto. Reserve für Schluß⸗ dividende für 1937 . Reserve für schwebende Scu6 Fällige Renten.. Auf Depot gehaltene 8“ Nicht abgehobene Divi⸗ Sendee Div. Kreditoren, einschl. Rücklage für auf⸗ laufende Kosten, Steuern und unvor⸗ herges. Ausgaben Guthaben von Agenten Guthaben anderer Ge⸗ sellschaften “ Guthaben von Tochter⸗ gesellschaften Bankvorschüsse..
215 176. 7. 527 960.15. 188 367. 8.11
320 485. 5. 294 521. 0. 5
121 025.14.
8 781 207. 7. 9 544.17. 4
9
474 047.14.
1 254 184.12. 83 871.11.
204 466.10.
614. 5. 754 942.13. 1
27 228 175.
Passiva. Kapitalanlagen: Hypotheken. Darlehen Andere ... Guthaben bei ö1ö1ö“ anderen Gesellschaften Tochtergesellschaften. Unverteilte Gewinne d. Tochtergesellschaften Ausstehende Prämien. Ausstehende Zinsen, Dividenden u. Miet. Verschiedene Debitoren Aufgelaufene, noch nicht fällige Zinsen. Policenstempelmarken. Depot bei d. Lebens⸗ vers.⸗Abt. „ „ „ 22 272⸗ Bargeld: in“ Bankguthaben und Kassenbestand...
2 471 724. 6. 88* 1 227 296. 8. 2. 21 456 557. 8. 2. 620 878. 6.11 101 568.12. 68 680.15.
175 198. 2. 81 492. 5.
39 992. 4.
142 664.18. 297. 1.
4 9 8 5
54 478. 3. 7 2 3 3
474 047.14. 9
9
309 077.17. 1
27 228 175. 4. 1“ A. Mund, Hauptbevollmächtigter, i. Fa. Mund Fester & Ahrendt, Hamburg.
AAmAmmmmnnmmnmnᷓ— [46045] Ergänzung der Tagesordnung für die ordentliche Hauptversammlung der Glückstädter Heeringsfischerei Aktiengesellschaft, Glückstadt, am 26. November 1938, 17,30. Uhr. 4. A. Deschlußfassung über Aende⸗ rung er 85 17, 23, 24 ͤ(Gewährung von Leistungen an den Aufsichtsrat, Regelung der Gewinnverteilung, Erleichterung der Beschlußfassung zu § 23 B und C), Streichung des § 23 D unter Einräumung der ent⸗ sprechenden Befugnis an den Auf⸗ sichtsrat. Der Vorstand.
[45946] Göttinger
Die Aktionäre der Göttinger Klein⸗
bahn A.⸗G. werden zu der am Mitt⸗
woch, dem 30. November 1938, um
11 Uhr im Kreistagssaal des Land⸗
ratsamtes zu Göttingen stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung hier⸗ durch eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie über die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres.
.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
.Satzungsänderungen, insbesondere Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß § 17 der Gesellschafts⸗
satzung ihre Aktien oder die über die⸗ selben laͤutenden Hinterlegungsscheine in Göttingen bei der Deutschen
Bank, Zweigstelle Göttingen, oder
entsprechende amtliche Bescheinigung
nebst doppeltem Verzeichnis bis späte⸗ stens 29. November 1938 bei dem
Vorstand der Gesellschaft einzu⸗
reichen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗
bericht liegen in der Zeit vom 14. No⸗ vember bis 29. November 1938 in den
Geschäftsräumen des Landratsamtes in
Göttingen zur Einsicht aus.
Göttingen, den 3. November 193
Der Vorstand. 8
Erdmann, Landesbaurat a. D.
1 917 093.13.11
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Erste Beilage zum Reichs⸗
— “ 3
und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1938. S. 3
[45932)/ Weißthaler Spinnerei
Aktiengesellschaft, Mittweida i. Sa.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗
tag, dem 29. November 1938, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, Altmarkt 16, statt⸗ findenden vordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. . Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Jahresberichtes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38. „‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .Aufsichtsratswahl. . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. „Beschlußfassung über die Ersetzung der bisherigen Satzung durch eine neue, zwecks Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937, insbesondere zwecks Aenderung folgender Be⸗ stimmungen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Bekanntmachungen. Einteilung der Aktien. Wegfall der Vorzugsaktien. Vorstand. Vertretung der Gesellschaft. Auf⸗ hebae Zahl und Wahl, Ab⸗ timmungen und 1e““ Vergütung. Hauptversammlung: Einberufung, Einberufungsfrist, Teilnahmeberechtigung, Abstim⸗ mung und Wahlen. Mehrheiten für die Beschlußfassung. Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Die neue Satzung “ vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft eingesehen oder den Aktionäxen, die sich als solche ausweisen, auf Verlangen zugesandt werden. Diejenigen Aktionäre, die an der auptversammlung teilnehmen und ihr timmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine einer Efsekten⸗ girobank eines Wertpapierbörsen⸗ platzes gemäß unseren Satzungen spätestens am 26. November 1938 bis zum Schluß der Hauptversammlung zu hinterlegen: S8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Niederlassungen in Dres⸗
den, Chemnitz und Mittweidä.
Mittweida, den 2. November 1938. Weißthaler Spinnerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Artur Sadofsky,
1290 9½21 1384.28 1
₰
18892]]
Sächsische Maschinenfabrik vorm.
Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Abwicklung, Chemnitz. Mit Zustimmung unseres Aufsichts⸗ vates haben wir beschlossen, am 12. November 1938 eine dritte Li⸗ quidationsrate in bar an unsere Ak⸗ tionäre und Genußrechtsinhaber zur Ausschüttung zu bringen, und zwar in
Höhe von . 1“ 4 % des Nennbetrages der Aktien an *unsere Aktionäre und. . 8 % des Nennbetrages der Sena⸗ rechte an die Inhaber der Genuß⸗ rtcrechtsurkunden. “ Zum Zwecke der Erhebung dieser Liquidationsrate sind die Mäntel der Ak⸗ tien und Genußrechtsurkunden unserer Gesellschaft mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in dop⸗
pelter Ausfertigung u“ bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder Chemnitz, ei der Deutschen Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder Chemnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Buank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, Dresden, Leipzig oder Chemnitz, “ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Dres⸗ den oder Chemnitz “ an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. 1“ Aaf jede Aktie umnserer Gesellschaft im ennwerte von RM 1000,— werden auf jede Aktie unserer Gesellschaft im
Nennwerte von RM 100,— werden Rkaauf jede Genußrechtsurkunde unserer
Gesellschaft im Nennwerte von RM 100,— werden RM 8,—,
auf jede Genußrechtsurkunde unserer Gesellschaft im Nennwerte von RM 50,— werden RM 4,— gegen Abstempelung der Aktien und Ge⸗ E“ in bar ausgezahlt. Sofern die Mäntel der Aktien und Genußrechtsurkunden der Nummern⸗ folge nach geordnet am zuständigen Schalter der vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort erhältlichen For⸗ mulare eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist erfolgt die Auszahlung kostenlos;
im anderen Fag⸗ wird die übliche
Provision berechnet. Kags. Chemnitz, im November 1938. Die Abwickler der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann
—FZugang ..
459288 . J. C. Degner & Söhne Aktien⸗ gesellschaft i. L., Altenburg (Thür.). Liquidations⸗Restausschüttung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, zwecks Erhebung der zweiten (restlichen) Liquida⸗ tionsrate von 11,23 % des Nenn⸗ betrages der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien ihre Aktienmäntel umgehend bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassung in Alten⸗ burg (Thür.) während der üblichen Kassenstunden einzureichen. die Auszahlung erfolgt mit RM 112,30 auf eine Aktie zu RM 1000,—, RM 16,85 auf RM 150,—, RM 11,23 RM 100,—, RM 2,25 auf RM 20,— gegen Einbehaltung der Aktienmäntel. Da auf Grund der Devisenbestim⸗ mungen ausländischen Aktionären der Kapitalrückzahlungsbetrag auf gesperr⸗ tem Reichsmarkkonto gutzuschreiben ist, ist die Vorlegung eines Personalaus⸗ weises der Einreicher erforderlich. Altenburg, den 3. November 1938. Der Liquidator: Dr. F. Reinhardt.
[45749]. Kasseler Druckerei und Färberei Aktiengesellschaft Kassel⸗Bettenhausen. Bilanz am 30. Juni 1938.
—
Aktie zu Aktie zu Aktie zu
eine auf eine
eine
—
Vermögenswerte. ₰o Anlagewerte: Bebaute Gründstücke: mit Wohngebäuden: Anfangswert 41 000,— Abschreibung 3 000,— mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Anfangswert 627 000,— 630 250,55 Abschreibung 51 250,55 Nicht abgerechnete Anlagen Maschinen und maschinelle Anlagen: Anfangswert 370 000,— Zugang . 217 888,35 587 888,35 Abgang. . 796,25 8 587 092,10 Abschreibung 248 092,10 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Anfangswert. 1,—
——CQCℳ—j˖——-— -—
579 000 165 894
590 239,39 Abschreibung. 59 238,39 Umlaufsvermögen: Vorräte: Rohgewebe, Farben und Materialien. 583 927,71 Gewebe in der Fabrikation 409 289,61 Fertig ausge⸗ rüstete Ge⸗ webe 387 568,85 1380 786,17 Wertpapiere 392 000,— Anzahlungen 47 296,02 Forderungen aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Forderung an Konzernge⸗ sellschaft. Sonstige Forde⸗ rungen.. Wechsel.. Kassenbestand, Postscheck⸗ 8 zund Reichs bankguthaben 44 706,50 Bankguthaben 228 369,08
Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
905 528,91
54 117,38
31 972,06 307 768,53
3 392 544
10 340 75
4 524 781 36
Verbindlichkeiten: Grundkaͤpitll . . Rücklagen: 6
Gesetzliche Rück⸗
lage .. 240 000,—
Werkserneue⸗
rung. 120 000,— Sonstige Rück⸗
lagen 240 000,—
Rückstellungen: Rückstellung für Außen⸗ stände. 90 000,— Sonstige Rück⸗ stellungen 489 452,— Wohlfahrtseinrichtungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Lei⸗ stüungen . 115 664,86 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 360 099,72 Akzeptverbind⸗ scchteiten . . 111 019,58 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung.. 37 495 Reingewinn: “
Vortrag am 1. Juli 1937. 16 146,80
2 400 000
586 784
221 050 08
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1938.
RMN 9. 925 728 20 71 400—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen: auf bebaute Grund⸗
stůcke 54 250,55 auf Maschinen
und maschi⸗
nelle An⸗
lagen . . 248 092,10 auf kurzlebige
Wirtschafts⸗
güter 59 238,39 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom w1“ Beiträge an Berufsvertre⸗ 11166“ 12 733 Außerordentliche Aufwen⸗ diee Reingewinn: Vortrag am 1. Juli
1937. 16 146,80 Gewinn
1937/38 204 903,28
361 581
535 405
410 000
221 050 Erträge. 2 537 898 Gewinnvortrag am 1. Juli 193 16 146 Rohertrag gemäß § 132. Abs. 1 des Aktiengesetzes 122nn hh“ Außerordentliche Erträge.
2 138 635 25 640 357 475
2 537 898 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 23. September 1938.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ ktiengesellschaft.
ppa. Dr. Weiß, ppa. Dr. Venthin,
Wirtschaftsprüfer.
Gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz sind die Aemter des bestehen⸗ den Aufsichtsrats mit Schluß der Haupt⸗ versammlung vom 5. Oktober 1938 er⸗ loschen.
Durch Neuwahl bzw. Wiederwahl wur⸗ den in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Hermann B. Fellinger, Geheimer Regie⸗ rungsrat; Herr Dr. Clemens Plaßmann; Herr Heinrich Althoff; Herr Dr. Hans Koch; Herr Dr. Ernst Mangold.
Der Aufsichtsrat besteht mithin aus diesen Herren.
Vorsitzer des Aufsichtsrats ist: Herr Hermann B. Fellinger, Geheimer Regie⸗ runggrack.. . 1
Der Vorstand besteht aus den Herren Fritz Albrecht und Gottfried Stolte.
Kassel⸗Bettenhausen, den 1. No⸗ vember 1938.
Kasseler Druckerei und Färberei
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. qu,.“
Frankfurter Hypothekenbank. Kündigung mit Umtauschangebot.
Sämtliche noch umlaufenden 7 igen Goldhypothekenpfandbriefe der Frank⸗ furter Hypothekenbank (Hollandanleihen) mit Ausnahme der auf 4 ½ % konver⸗ tierten Auslandsstücke sind zur Rück⸗ zahlung zum Nennwert gekündigt wor⸗ den. Nach dieser Kündigung sind
die Reihen 11 und 14 am 1. Januar
1939, die Reihen 9 und 12 am 1. März 1939 .““ rückzahlbar. Die Verzinsung endet für die Reihen 11 und 14 am 31. Dezember 1938 und für die Reihen 9 und 12 am 28. Februar 1939.
Allen Inhabern, die devisenrechtlich Inländer sind, bieten wir zum Um⸗ tausch gegen ihre gekündigten Stücke 4 ¼ Cige Reichsmarkpfandbriefe der Frankfurter Hypothekenbank Reihe 18 zum Kurs von 100 % an. Der Um⸗ tausch ist frei von Spesen und Börsen⸗ umsatzsteuer. Die neuen Pfandbriefe sind mit Zinsscheinen, die jeweils am 1. Januar und 1. Juli fällig sind, aus⸗ gestattet und nicht vor dem 1. Juli 1944 rückzahlbar. Die Notiz an den Börsen von Frankfurt am Main und Berlin und die Lombardfähigkeit bei der Reichsbank in Klasse I werden bean⸗ tragt werden.
Die gekündigten Stücke können schon jetzt eingereicht und zum Umtausch an⸗ gemeldet werden. Soweit Pfandbrief⸗ inhaber die Stücke
der Reihen 11 und 14 bis zum
15. Dezember 1938, der Reihen 9 und 12 bis zum 15. Fe⸗ e4““ zum Umtausch einreichen, werden wir ihnen auf Grund besonderer Genehmi⸗
Hollandpfandbriefe in Höhe, von 7 % unter Verrechnung der Stückzinsen für die neuauszureichenden Pfandbriefe in bar vergüten. Alle anderen Einreicher, die den Umtausch nicht innerhalb der genannten Fristen vorgenommen haben, werden den Gegenwert ihrer Zinsscheine nach dem im Devisenrunderlaß 122/38 — V. Dev. 2/28331/38 — geregelten Verfahren in 3 Pigen Schuldverschrei⸗ baungen der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden erhalten, die nur mit 75 % verwertbar sind. [45948]
Frankfurt a. M., im November 1938.
Aktiengesellschaft in Abw. Beyer. Henßler.
4 524 781
gung die Stückzinsen für die gekündigten
Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft Zukunft in Weisweiler. V Nachtrag zur Hauptversammlung am 25. Oktober 1938. 145748]
Der Vorstand besteht aus den Herren: Gustav Ehrenberg, Direktor in
[44838].
Weisweiler, Richard Meyer, Direktor in Eschweiler, Heinrich Steinmeyer, Direk⸗ tor in Eschweiler. Eschweiler /Weisweiler, den 26. Ok⸗ tober 1938. Der Vorstand.
mheemteemnmmemmceeienreencnnnae2e987222berefeeu.eee c
Gasversorgung Magdeburg⸗Anhalt Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Stand
Aktivseite. 1. 4. 1937
Zugang
Stand
Abschrei⸗ sc. 31. 12. 1937
Abgang bungen
Anlagevermögen: RM [₰o 1. Bebaute Geschäfts⸗
u. Wohngrundstücke 99 2. Bebaute Betriebs⸗ grundstücke .. .. 08 3. Unbebaute Grund⸗
o 4. Gasverteilungs⸗
anlagen . . ... 5. Werkzeuge und Aus⸗
stattung . . .. 6. Im Bau befindliche
6 747 794 90 5 758 14
RM 91 749 588 —
784 53 — 39 685 3 938 10% — — 1 927 87 — —
RM [
991ꝗbR 9 RM a
165 498 57
27 420 08 784 53
160 — 6 787 320/ 85
1 881 84 7 814 40
1 92787 — — —
Anlagen “ 6 857 434 51
135 373 63
2087,87 887 84 6 988 838
7. Verbrauchsstoffe.. 8. Fertigwaren. 9. Darlehen an Vertragsgemeinden. 10. Liefer⸗ und Leistungsforderungen.. 11. Forderungen an Konzernunternehmen 12. Varmnittel . .. . 13. Bankguthaben. 14. Sonstige Forderungen..
15. Abgrenzposten
3090 090 80
Passivseite.
. Grundkapital .„ „„ ⸗ .Rücklagen:
a) Gesetzl. Rücklage: Stand 1. 4. 1937
Buführung.,..
b) Freie Rücklagen: Stand 1. 4. 1937.
Snführimg. . ...
Entnahnnmn166
Wertberichtigungen: a) Anlagen: Stand 1. 4. 1937 ö“n“;
ö111141“*“; b) Baukostenzuschüsse c) Forderungen.. Pensionsfonds: Stand 1. 4. 1937 . Zuführung. .„ 2ã52à—-2 —⸗ Rückstellungen.
0 2 22 à2292 8—0
Darlehen: a) Oeffa⸗Darlehen: Stand 1. 4. 1937 — Tilgug . ..
— Tilgung. ..„ ⸗ Grundpfandschulden: 86
Zugang 1937 .
— Tilgug..
Liefer⸗ und Leistungsschulden
.. Sonstige Schulden
Abgrenzposten
Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 1936.
Reingewinn 1937. . .
„ 9 9 290 2—⸗20
Umlaufvermögen:
Verbindlichkeiten: ö“
b) Stadtsparkasse Magdeburg: Stand 1. 4. 1937
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
18 771,84 6 411,87 454 275,45 132 423,49 217 816,91 5 791,90 39 989,28 1 219,84
90
b—9 85 5 60 a 90929 90 9 23929 83—890 e— „ % 0 0 25 95 00 0
7 876 662
. „ 10 054,19 . 47 945,81 JI116ö ““
280 096e . 150 000,— 100 000,—
58 000,—
. 870 473,14 . 165 401,— 1035 874,14 55,88 1 035 818,26 67 925,— 7 525,04 0 0 30 0 20 35 000,—
8 5 000,—
1 111 268
40 000 104 637
9 0 2 92 9ꝰ 0 90 390 8290
798414,44 . 19 122,76 779 351,64 355 170,—
7 860 242 990
T726 637,57
52 400,— 1 040,—8 51 360,— 1
108 813,24
1 294 601 66 14 998 20
CCE
.. 120 184,13 153 156 90
7876 662 06
Aufwandseite. Löhne und Gehälter . — auf andere Konten gebucht . S1264* — auf andere Konten gebucht Anlageabschreibungen: a) Zuführung zur Wertberichtigung b) Werkzeuge und Ausstattungen.. . Zinsmehraufwand “ . Ausweispflichtige Steueen. . . Gesetzliche Berufsbeiträge..
. Zuführung zum Pensionsfonds Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1936 ... b) Reingewinn 1933.9 . .
Ertragseite. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß. . Außerordentliche Erträge: a) Entnahme aus der freien Rücklage b) Sonstige außerordentliche Erträge.
3. Gewinnvortrag aus 19366. .
Der Vorstand.
klärungen und Nachweise entsprechen die
irtschaftsprüf Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie
Darge, Dessau, Stadtkämmerer Dr. phil
Mysing, Dessau, Generaldirektor Rudolf Magdeburg.
Direktor Wilhelm Boje, Magdeburg. Magdeburg, den
Frankfurter Hypothekenbank.
Außerordentliche Aufwendungen (ausweispflichtige
PPa.
RMN 8, . 117.744,19 b 116 157214
. 1 587,05
— 3 653,80 3 EE 652 68
. 165 401,— “
— —-—-——V—V
167 282 84 17 99789 77 692111
3 140 30
151 669 50
5 000, —
90 90 2 2 2 9 EEETT11“*“* 0 Steuern)
. 32 972,77
.120 184,13 153 156/.
798 623
613 180
. 1 152 469 8 32 972 77 798 623 36
Magdeburg, im September 1938. Gasversorgung Magdeburg⸗Anhalt Aktiengesellschaft.
Herning. Boje.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 12. September 1938. Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G.
ungsgesellschaft. Dr. Schauenburg, Wirtschaftsprüfer.
folgt zusammen: Ministerialdirektor a. D.
Dr. jur. Eduard Schalfejew, Dessau, Vorsitzer, Oberbürgermeister Dr. jur. Fritz Markmann, Magdeburg, stellv. Vorsitzer, Ministerialrat a. D. Dr. jur. Johannes
.Siegfried Klewitz, Magdeburg, Direktor
Friedrich Methfeßel, Dessau, Direktor Dipl.⸗Ing. Hermann Müller, Dessau, Landes⸗ rat Dr. jur. Walter Müller⸗Albrecht, Merseburg, Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann
Plötzke, Berlin, Direktor Carl Schneider,
Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Paul Herning, Magdeburg,
8. Oktober 1938. Der Vorstand