8
Iö 8 8 eilage zum 8 8 8 anze 8 . 5 SSs 1 1 8. 8. 1 — ö Zentramhandelsregisterbeilag Reich d Stuatsanzeiger Nr. 259 5 November 1938. S. 4 “ Zen tra 1 han de lsregisterbeilage
1“
B 67 — 26. 10. 1938 — Münchener ist heute folgendes eingetragen: Die Inhaber Hildegard Ulrich, geb. Ulrich, A 34 Karl Hohn, Sitz Königshofen sStriegau. [45617] 2mQ sich Aktien⸗ Vertretungsbe is des Kaufmanns Witwe des Friedrich Ülrich, Buch⸗ i. Grabf. (Schuhwarenhandlung). In⸗ Handelsregister ü E r ZZII1“ 81ee3 dels. Za. . Zat Bache Iüee eee x„ * eu n Reichsanzeiger und Preu en Staa
gesellschaft, München. Die Haupt⸗ Heinrich Janssen, Norden, in Gemein⸗ druckereibesitzer in Riedlingen. haber: Karl Hohn, Kaufmann in Kö⸗
versammlung vom 24. Juni 1938 hat schaft mit Hauptlehrer Heiko Schröder B 1 Trikotfabriken Hermann nigshofen i. Gr. 8 Striegau, den 28. Oktober b . 8 8 Aende der S ach Nieder⸗ oder Bankvorsteher Paul Stürenburg, Moos, Aktiengesellschaft, Buchau A 51 Bau⸗ und Ingenieurbüro Erloschen: 1 1 jd 1 st d D tsch EE““ E11 beide Hage, ist erloschen. Zur Vertre⸗ am Federsee. In der Hauptversamm⸗ Ziegler und Benedikt, Sitz Elfers⸗ A 478 Stephan Franz, Brauerei 3 zug et entra an E sregi er r as — eut e 3 4 beschluß vom 30. September 1938 sowie tung der Gesellschaft sind nur die 8 vng . 29. sunch 1938 82v bn e 1 seene. sen b t. 18 und Brennerei, Lüssen. 8 “ 9 8 1 deren Neufassung beschlossen. Der Um⸗ sellschafter Witwe Anton Friedrich Satzung hauptsächlich zum Zwecke der 5. Augus . Persönlich haftende 1mrselWssüchcse 8 N 259 1 “ 111“ 1— 938 88 hersafünng Lchloff B zu bisher Janssen, Hermine geb. Voget, und Kauf⸗ Anpassung an die öe des Gesellschafter sind die Dipl.⸗Ing. Erwin T“ 17245618] r. (Zweite Beilage) ö6 1 Berlin, Sonnabend, den 5. November 20 RM ist durchgeführt. Das Grund⸗ mann Wilhelm Karl Gerhard Janssen, Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 Ziegler und Franz Benedikt, beide in Amtsgericht Tecklenburg — — — — — — kapital ist nun eingeteilt in 394 Na⸗ beide Hage, ermächtigt. durchgreifend geändert und neugefaßt. Elfershausen, die nur in Gemeinschaft 28. Oktober 1938 G . 3 8 1 “ mensaktien zu je 10 000 RM und in ekeagbecbetasces s⸗ Auf die eingereichten Urkunden wird vertretungsberechtigt sind. Ein Kom⸗ J“ — d 1s ist r. Worms. [456281] Unternehmens ist erweitert auf den Pritzwalk. 8 1e veervr. (für d8 ahte u 8s higatzs, Pus. un. Hengesreginer 1eaane. desegttanhateten Ren waltgedh nopsgat⸗, n. gergeveranger. acelöes lehancan deenns 1. Handelsregister. *nFancg-a, a . oeen tAnihe hch beüregeigset NeNstr erarhernhacn erct peceveessücce hen deutsche Bremsen⸗Aktiengesellschaft, Amtsgericht Olpe, 28. Oktober 1938. der Ersten Turchführungsverordnung A 15 Max Frank, Sitz Oberels⸗ Raschinenschlosserei Fahrzeugbau Für die Angaben m.09) wird eine in Worms: Die Firma ist erloschen. die Förderung der gemeinschaftlichen stand des Unternehmens ist nur noch Napün⸗ Fabriknummern 113 —123, München. Direktor Wilhelm Holz⸗ Veränderungen: Hnktiengeset vom 29. September 8; “ eescheh. kett. und Autohanden Senh. F es Eegen für 88 111“ Eingetragen am 28. Oktober 1938. öu““ dis Melchverwertung auf gemeinschaft⸗ Erzeugnisse, 11“ äus ü b stellver⸗ ü Co. ist erfolgt. . 5 8 5 5 1 richte u ernomme r nstrut), 5. 0 . li . ahre, angemeldet a beülrden Vorfäandem egte h zehelte dte ., die Hicgnn sanerk setie Büberder.,, Als nicht ügettagen werd veröffent, kalrilacon ühenher sche, Harrat. lengerig “ ve worme. 4Seeg (Amtsgericht Amtsgericht Prizwalt, 25. 10. 1988. 1938, 11 Uhr 40 Min⸗ 8 Prokura des Wilhelm Holzhäuser ist der & Co. Tabakwarengroßhand⸗ licht: Das Grundkapital von 450 000 Salz. Firma erloschen. meister Friedrich Oberhellmann Lenge⸗ Werne, Bz. Münster. 45623] Amtsgericht Worms. u u11 88 Gummersbach, 28. September 1938. erloschen 1 lung. 8 Reichsmark ist eingeteilt in 360 Stamm⸗ 4 67 Marcus Marx, Sitz Schwein⸗ rich, Niederlengerich Nr. 35. 8 In unser Handelsregister A ist heute A VIII. 1616 Firma Schambach & Friesoythe. [45633] Uslar. 145640 eEa enas⸗ B 274 — 28. 10. 1938 — Deutsche tecssefmsca Vet CC 1100” 92 (Nr. 1 bis 889. furt Wesagrogfanzlung). Die offene neter, 59 183 Füns ern. Fries in Worms: Die Nen. is Fü. 16 der 1e ö. 1 Heidelberg. [45645] dens Akti sell⸗ 5424] 332 Stammaktien über je 100 RM Handelsgesellsch fgelöst. Ab⸗ 1 erkmeister Handel mit Kraftfahr⸗ loschen. Eingetragen am 28. Oktober 11. Juni er Spar⸗ und Dar⸗ 8 8 8 Musterregister han⸗. äöö “ Amtsgericht Sn (Nr. 1 bis 332), 56 Vorzugsaktien über “ 11 die osen g ss habder SHandelsregister zeugen, Reparaturwerkstätten und nche “ 8 e. G. m. u. H., in Elisabeth⸗ schaft Delliehausen e. G. m. b. H. in Anssersche Fbeiners. Prokura des Dr. Heinrich Johannie⸗ 28. Oktober 1838. 8 je e 8 8 Vorzugs⸗ Alfred, Samuel Sigmund und Max v“ G “ 9 e ꝓE. Ses⸗. fe n st ein Henes, Sash ansenammnen vernt aasene Dien vetostenschaft 8 Heidelberg, den 31. Oktober 1988. d s : aktien über je 100 (Nr. 1 bis 8), Marx, alle i weinfurt d r den 31. ober 8 Inhaber Kaufmann Rudo erkmeister — worden. — Gen.⸗Reg. Nr. 20. C igrel : N.⸗R. II Nr. 168 vom 19. 10. 1938: meeng gelösgt. 10. 1938 — Bayerisches A 243 Ewald Meheich, Olpe die sämtliche auf 88 Inhaber kan en. ist Jecer allote C“ H.⸗R. 8 Fee ö 8 netrasen Het Feeaasaen 4 den 8 1938. im b 8..Z . “ ist Karil 5 ö1 2 2 Löschung: 29. O mann, Tilsit, Inhaber Kaufmann wald Werkmeister in Werne i ro⸗ G ss sch fts⸗ mtsgericht. t. I. die Abgabe an die Genossen 1 ; shei 8 nim. Fie b X 8 r 1 delsgesellschaft, Buchau. Die Gesell⸗ “ 8 Die Firma ist erloschen. 1 Werne, den 24. Oktober 1938. 7 1 Jauer. s45634] b) die “ von Versicherungen. Bssns regl er. Genossenschaftsregister. Auch können Lieferantenverträge mit Kassel. [45460]
Bethke und Albert Reichelt, Direktoren Amtsgericht Osterode (Harz). schaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ Seeh 1 8 115618. Das Amtsgericht . G . b . „ 8 r0 92 . . H 8 s ; 2 e 2 8 5 E111“ 3 G 28 g. 8 1 — in Dresden, sind zu weiteren Geschäfts Am 28. Oktober 1938 ist im Handels j -eehausen, mar Amtsgericht Jauer, 3. Septbr. 1938. Gewerbetreibenden geschlossen werden. In das Musterregister ist am 20. 10.
ühr B Fi 28 loschen. — Im Handelsregister B Nr. 8, betr. 8 45434 ““ 3 8 5 V 8 Grundstücksgesell⸗ . “ ö 4 2 die Kotkservenfablir in Seehausen, “ Handelsregister Westerstede. [45441] F G ““ 2 Gn.⸗R. 48 a: Wasserleitungs⸗ An Stelle des bisherigen Statuts ist 1938 eingetragen: schaft Westend mit beschränkter Haf⸗ Bad Grund, eingetragen worden: Die Beutlingen. 145426] Altm., Aktiengesellschaft in See⸗ Amtsgericht Tilsit, In das Handelsregister Abt. A ist 8 unser ’ genossenschaft in Arnoldsho E. Gen. die Satzung vom 14. April 1938 ge⸗ 7 M.⸗R. 1029. Alfred Sieber, In⸗ tung, München. Die Gesellschafter⸗ Firma ist geändert. Die Firma lautet Handelsregister hausen, Altm., ist heute eingetragen: ddeen 31. Oktober 1938. am 23. Juni 1938 zu der Firma Karl “ S8n to Fn ei dem [m. b. H:: treten. genieur, Kassel, angemeldet am 15. 10. versammlung vom 21. Juni 1937 hat jetzt: Alfred Schacht, Bad Grund. Amtsgericht Reutlingen Der Kaufmann Erich Pinkernelle in Veränderung: Eidtmann, Zwischenahn, als jetziger Fan irtschaft 8 c. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Amtsgericht Uslar, 28. Oktober 1988. 1938, 11,30 Uhr, 16 Muster von Ver⸗ die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. PüRsta aRs ec Reutlingen, 31. 10. 1938. Seehausen, Altm., ist zum Vorstands⸗ H.⸗R. A 1651 Firma Oscar Bron⸗ Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich vö H. 8 “ 8 a be: datoren ist beendet. T“ 45641 ackungen für zähflüssige Stoffe, ver⸗ Liquidator: Georg Müller, kaufmänni⸗ Pirmasens. [45605] Neueintragungen: mitglied bestellt.“ sert, Tilsit, Inhaber Kaufmann Oscar Eidtmann junr., Bad⸗Zwischenahn, b 2 9 vom 8 8 8 — Wuppertal. 1[45641] siegetr Geschäftsnummern 101 bis 116, scher Angestellter in München Handelsregister 4 473 Blasius Hagen, Reutlingen Fabrikdirektor Wilhelm Barez in Bronsert in Tilsit eingetragen worden. schluß der Generalversammlung vom Jessen, Bz. Halle, [45451]% Im hiesigen Genossenschaftsregister plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei III. Erloschen: Amtsgericht Pirmasens. (Kleinhandel mit Nähmaschinen, Wasch⸗ Seehausen, Altm., ist ermächtigt, bis zu vesertf⸗ und Firma sind auf den Der Uebergang der in dem Betriebe 10. September 1938 vv e In das Genossenschaftsregister wurde bei der unter Nr. 113 ein⸗ “ 29 10. 1938 — Benno Ebert, Mün⸗ Pirmasens, den 29. Oktober 1938 maschinen, Fahrrädern, Stadtboten⸗ seeinem Ausscheiden und der Löschung Kaufmann Ernst Gesien in Tilsit über⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ der Genossenschaft in „Landwirtschaft⸗ Nr. 25 ist am 27. Oktober 1938 bei der getragenen Kleingartengenossenschaft Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. chen. Firma und Prokuren Maria 1. Neueintragungen: straße 5). Inhaber: Blasius Hagen, Eigenschaft als Vorstandsmit⸗ gegangen. keiten ist bei der Pachtung des Geschäfts liche Bezugs⸗ und öX“X“ ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse „Harkmannsweilerkopf“ eingetragene — 18 Michler, Otto Weißenborn, Mathilde à 660 Wilhelm Adolph, Pirmasens Mechaniker, hier. glied im Handelsregister die Gesellschaft — durch den jetzigen Inhaber aus⸗ S Sm. u. H. zu Flonheim 188 Be. Zemnick⸗Schadewalde e. G. m. b. H. in Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lahr, Baden. [45461] Fichtl und Betty Nerding gelöscht. (Schuhfabrik Friedhofstraße 27). In⸗ 8 allein zu vertreten. Tilsit. [45435] geschlossen. “ E11 fen Be⸗ Zemnick durch Statutenänderung als pflicht in Wuppertal⸗Elberfeld am Musterregister Lahr Bd. III. 27. 10. 1938 — Benjamin Gold⸗ haber: Wilhelm Adolph, Schuhfabri⸗- Kosenberg, O. S. 8608] Seehausen, Altm., 31. Oktober 1988 Handelsregister Westerstede, den 27. Oktober 1988, triab auf den reis ihrer 988 der! weiterer Gegenstand des Unternehmens 25. Oktober 1938 eingetragen: Die O.⸗Z. 74. Firma Schwarzwälder farb, München. kant, Pirmasens Heinrich Schwab Pir⸗ Amtsgericht Rosenberg, O. S., Das Amts ericht Amtsgericht Tilsit Amtsgericht Abt. II. — I“ eingetragen: „4. Die Förderung der Satzung ist durch die Beschlüsse der Etuisfabrik Fritz Leser in Lahr, an⸗ Aà 548 — 29. 10. 1988 — Kaufhaus masens, ist Einzelprokurist. In EE11 Abtei lüceseiaüetce08 den 31. Oktober 1938. 1 . . “ e“ 1“ C gemeldet am 21. do. 1hgee ö 8 1G & Co., Mü . 2 irm ; 8— ige 45 8 ’ : - 5442 K 1 5 mtsgericht Jessen er. und .8. neu gefaßt. . „versiegeltes aket, enthalten ein ö“ Enchatler Scußfabenk ggfte Purm⸗ Fiirpasens lung A ist heute 8189 6 iaxxJ H.⸗R ARevetnereeng Wildies V“ ister Abt 188 . “ Fei- ““ stand des Unternehmens ist jetzt der Manster eines Pearetlasfelrhders Fabrik⸗ Nachf. Museum⸗Garage, München. Inhaberin: Augufte Durm geb. Degen, ““ Jufa⸗ Ra eihe Amtsgericht Seligenstadt a. M. Königsberg (Pr.), mit einem unter “ Juni 1938 1 Nr. 142 als ETT““ Kempten, Allgüiu. (45452] aü ve⸗ 88 shütgetn. zwecks Weiter⸗ Nr. 173, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Ehefrau von Franz Durm, daselbst. in Rosenberg, O. S., eingetragen wor⸗ essen). der Firma Franz Wildies betriebenen neue Firma eingetragen worden: Karl trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft “ gabe mnnisgericht Wuppertal. IW“ “
7
2 offen b b — (H 28 gelöst. Firma erloschen. 4A 662 August Oestreicher, Pir⸗ den. Seligenstadt, den 1. November 1938. Zweigniederlassung in Tilsit. Grimm, Bad⸗Zwischenahn, Mühlen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Adlig⸗ Blöcktach eingetragene Genossenschaft Amtsgericht
28. 10. 1938 — Otto Herz, Mün⸗ masens (Schuhausputzerei, Kaiserstraße Erloschen: Inhaber Kaufmann Franz Wildies, straße. Gegenstand des Unternehmens: R. ist folgendes eingetragen: 1 8 1 8 chen. Die Kommanditgesellschaft ist Nr. 39). Inhaber: August Oestreicher, Ro A 5 Max Arnsberg, Baben⸗ Königsberg (Pr.). „ eg 8 und Düngemittel⸗ 298, 28. Augcasn 1921 ist mit unbeschränkter Haftpflicht Sitz: 2 8 8 tenburg. Fulda 145427] , gus 45462 Inhaber einer Schuhausputzerei, Pir⸗ Aumtsgericht Rotenburg (Fulda). hausen. — und Landesproduktengeschäft, Mühlen⸗ durch das vom 22. Dezember 1936 er. Blöckttack, Post Friesenrie. Durch 5. Musfterregister. 1“ 8B, 345 — 27. 10. 1938 — Kaut, masens. 8 Neueintragung am 25. Oktober 1938. 4 305 Nathan Kleeblatt, Seligen⸗ Trachenberg. Schl 15619 betrieb. setzt. Gegenstand des Unternehmens Generalversammlungsbeschluß vom C. vul In das Musterregister ist einge⸗ Bullinger & Co. Gesellschaft mit 2. Veränderungen: r gur 1 25 : rachenberg, Schles. 145619] ktober 1938 ; 29. Mai 1938 wurde § 1 des Statuts (Die ausländischen Muster werden tragen worden: Bulling 8 1 t 8 gen: H.⸗R. A 222 Kurt Schubert, Buch⸗ stadt. In unser Handelsregister A ist heute Westerstede, den 27. Oktober 1938. ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ 29. 1 zifentli 8 859 F. S5 beschränkter Haftung, München. Die B 47 Gebrüder Fahr Aktiengesell⸗ druckerei und Verlag „Bebraer bei Nr. 133 die Firma Erich Richter Amtsgericht, Abt. II. teilung elektrischer Energie, die Be⸗ geändert. Die 8S.. lautet jetzt: unter Leipzig veröffentlicht.) Nr. 5353. Firma J. Pfeiffer Söhne Gesellschafterversammlung vom 18. Ok⸗ schaft, Pirmasens. Karl Müssigmann Tageblatt“ in Bebra, Inhaber rau Senftenberg, Lausitz. (45431] Krastfahrzeuge, ö h eescüst shetcKc Sife schaffung und Unterhaltung eines Spar⸗ und Darlehenskasse Blöcktach Apolda. . 145642] in Meerane, zwei Um⸗ ober 1938 hat die Umwandlung durch ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Mathilde Schubert in Bebra. Fran Amtsgericht Senstenberg, als ihr “ Mehster beg Krufte Weuntetvetede. 454431 Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Musterregister. schläge mit 50 bzw. 31 Mustern für Uebertragung des Vermögens auf Ru⸗ Dr. Adam Geßier ist zum ordentlichen Bebra. Inhaber: Frau Mathilde Nd. Lausitz. fahrzeughandwerks und Kaufmann Erich In das Handelsregister Abt. A ist schaftliche Anlage, Unterhaltung und beschränkter Haftpflicht. 1 Im Musterregister des Amts⸗ Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern Mirlhen olnwirt, und EIC“ Schubert in Bebra. In unser Handelsregister wurde ein⸗ Richter in Trachenberg eingetragen am 15. Juni 1938 unter Nr. 143 als 4““ CC“ 1““ gerichts Apolda wurde ghgetrageh EC1““ Schuf. im ö 1 B Haupt G getragen: 6 8 8 inget u worden: inen und eräten, sowie der Bezug . 3 irma Rudolf Wiener, Fabri⸗ Lev- 1 1.“ er Firma Kaut⸗Bullinger & Co., In⸗ 5. Mai 19238 ist die Satzung zur An⸗ galder. 145609, g 1. Unter 4 Nr. 312: Die Firma 8. 15. “ nee h he g. n terlon n Fes von Kohlen und onstiger Hedarts⸗ 1“ und seid “ Wirk⸗ und Strick⸗ tober 1938, mittags 12 Uhr 10 818388 Rudolf Egerer, Sitz chen, passung an das neue Aktienrecht ge⸗ Amtsgericht Salder, 28. 10. 1938. N. Klein, Senftenberg, Inh. Kauf⸗ 8 8 3 Scholt“. Gegenstand des Unter⸗ artikel. Die Genossenschaft beschränkt Leer, Ostfriesl. (45635] waren, in Apolda, ein verschlossener „Nr. 5354. Firma Richard Matthes eschlossen. Die Gesellschaft ist gelöscht. ändert und vollständig neu gefaßt. Neueintragung: mann Nathan Klein in Senftenberg, 8 . 2 ehmens: Gemischtwarengeschäft ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis Genossenschaftsregister. Briefumschlag mit folgenden1 ustern: Nachf. in Meerane, ein versiegeltes Den Gläubigern der Gesellschaft, die A 565 Gebr. Schieler, Pirmasens. R. A 8 Avpotheke Lichtenberg ist erloschen. Eingetragen am 8. Ok⸗ Weener. [45439] 8 Westerstede, den 27. Oktober 1938 ihrer Mitglieder. Nr. 100, betr. Elektrizitäts⸗ Muster Nr. 1001, Spitzenstoff von der Paket mit 8 Mustern für alle Arten von ich binnen sechs Monaten zu diesem Friedrich Schieler, Schuhfabrikant, Pir⸗ Franz Härtings tober 1938 8 „Handelsregister Amtsgericht. Abt. I1. Bad Freienwalde, Oder, 20. 10. 1938. genossenschaft Südgeorgsfehn u. Raschel (Zacke), Muster Nr. 1002, Moketts und Möbelstoffen, Geschäfts⸗ wecke melden, ist Sicherheit zu leisten, masens, ist am 1. Januar 1938 als per⸗ Inhaber: Franz Härxtin Apotheten. 2. Unter A Nr. 416: „Offene Han. Amtsgericht Weener. . ifsg 1 CC1“ Amtsgericht. Ümgegend, e. G. m. b. H. in Süd⸗ Spitzenstof von der Raschel (oval), nummern 1603, 7173, 7192, 7190, 2493, soweit sie nicht Befriedigung verlangen sönlich haftender Gefellschafter in die Lichtenberg 8 Apo edlsgesellscheft. Gebrüder Gebauer, Veränderungen: Shes ecsz tis georgsfehn. Muster Nr. 1003 Spitzenstoff von der 2494, 2488, 2497, Flächenerzeugnisse, können; siehe oben I A 1401. Gesellschaft eingetreten. Senftenberg“. Gesellschafter sind R. A 56 H. Feenders, Weener. WnMen. tt 4.l Burgwedel. [45448] Die Genossenschaft ist durch Beschluß Raschel (Rhomben Erenf weiß, ein⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 45597] 3. Erloschen: St. Goarshausen. [35919]/ ꝙKaufleute Gerhard Gebauer u. Heinz Die. Ge glschaft ist aufgelöst. Der Ames elhe Wlebenbrück In das hiesige Genossenschaftsregister der Generalversammlungen vom fach), Muster Nr. 1004, Spitzenstof 11. 1938, vormittags 10 Uhr Münster, Westf. [455 4 434 Gustav Kahn, Pirmasens. n unser Handelsregister Abt. B Gebauer, beide in Senftenberg. Die bisherige Gesellschafter Harbert Feen⸗ 166“ Herkr 31. Oktober 1938 Nr. 5, betr. Molkerei Isernhagen, e. G. 15./28. Juni 1938 aufgelöst. von der Raschel (Rhomben vstoff 35 .“ 88 Bekanntmachung. Aà 663 Siegfried Strauß, Pir⸗ wirde am 1. September 1938 bei der Gesellschaft hat am 1. Januar 1088 be⸗ ders ist alleiniger Inhaber der Firma. ie entse 1. 6 “ m. b. H., ist heute folgendes eingetragen Amtsgericht Leer (Ostfrsld.), bleu mit gold unterlegt), Muster “ Sachf, 579 ö“ B F masens. 8' Rheinfähre St. Goars⸗ gonnen. Eingetragen am 14. Okt. 1938. “ 11 Gebrbeng⸗ I 9g “ Urer den 26. Oktober 1938. Nr. 1005 Pioff von 2 Raschel be 111“ 99. e 2 b “ 8 ausen Gesell t mit b änk⸗ — „R. . 1 „ mner. seh 589 urch Beschluß der Generalversamm⸗ Seeetesch ereFreühs 1 Spi 8 Stoff 486. zRonggesenschert aft, hescsdeünier E1 [45606] ter Sa tur Cbagg nnsh drsehrümn⸗ Soltau, Hann. [45614. 114“ er 1 Rueharngahen, hagf enei Henderf, lung vom Fi Fehmuar und eeees NSEeeh esha. . 1isss6- Coeviach CC1““ Mh an h. Heinr Ge sengnch⸗ ionsges n 1 d 8 sreg endes eingetragen: Handelsregister 8 nn H. Feenders ist in da — 89 — mit der Milchabsatzgenossenschaft Han⸗ enossenschaftsregister. iss fris 85₰ “ 8 E hcFe 4 aftung i. L. zu Münster i. W. soll Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., 9 Durch Weschkaeß der Gesellschafterver⸗ 1 Umtsgericht Uhene. geschäft als “ Ge⸗ Hesanlschs. 8k.a coft. scha ften nover vom 5. Februar 1938 ist die Ge⸗ 8 Hambacher “ Max⸗ ne.s ersürt sh egüngemede Fan⸗ der Dessins er egeien nenh ellschafter eingetreten. Die Gesellschaft . 1. 1 nossenschaft mit Wirkung vom 31. De⸗ burg, eingetragene enossenschaft Apolda, den 28. Oktober 1988. Fabriknummern 5857, 5896, 3902,
von Amts wegen gelöscht werden. 1 am 1. November 1938. sammlung vo Verzj 8 1 16 V 2 1 1 Iim 21. Septemb 93 Veränderungen: ; 8 b 1 . 8 8 . echtigte können bis zum 10. 2. 1939 Veränderungen: 6 benet4 “ 1ceee nnben, Se B 63 Gebr. Röders Akt. Ges., 8 am 1. Januar 1938 begonnen. sind Kaufmann Franz Scharpenberg zember 1937 mit der Milchabsatz⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Das Amtsgericht 8028, 5929, 3934 und, 5997, Flächen⸗
idersprechen. A 116, 27. Oktober 1938: Friedrich * 8 2 ingetragen am 24. 9. 1938. und Buchdruckermeister Heinrich Schar⸗ schaft Hannov⸗ in Ge⸗ Hambach. Durch Beschluß der Gene⸗ . 8 wandlung auf Grund des Gesetzes vom Soltau. penberg, beide in Rheda. Soele ralversammlung vom 2. Oktober 1938 Glogau. (456498] 1“ Srhee. Nhre gange⸗
Münster i. W., 28. Oktober 1938. Junghanß Nachfolger, Reichenbach, 5. Juli M 1 4 . 1 EE 11““ Jung N lger, immer⸗ 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ Die Satzung ist durch Beschluß der mossenschaft verschmolzen und daher hier . g Das Amtsgericht. Vogtl. (Zimmereigeschäft, Zimmer⸗ gesellschaft mit der Firma „Rhein⸗ Hauptversammlung vom 4. 10. 1938 Wegberg. [45620] vvixh 145625] angelstene Pr esesgr he 111““ In das Muherschuzegister r 114 ne dht nt Leis elt en Cö“— 1. . 9 Burg „den 31. Oktober 1938. — (— Konditormeister Willy Ziegen⸗ tober Z“ 1
— straße 1). Gottwart Oswald Pasold ist fähre St. G ¹ 4 G 3 ; ; 5 8 45 aesch 8 1 St. Goarshausen, F. Menges, zwecks Anpassung an die Vorschriften In das Handelsregister A ist heute B 3 6 1 n⸗ 7 .W. —hausen und den Gesellschaftern: 1. Witwe faßt worden. ¹ „Kleiderfabrik, 1““ esner 3 hes ereheseeäkaae p h . verlängerung bis 11 asre “ 4 8. 2 11“ 1“* Franz Frieda Menges geb. Flüge, 2. Willy „e kieae eeber Kaufmann Peter Lindt in 1e, SeeSe S. Zichsrict ii Ahe vamt.. . seng. gebeden Ueöforgfgteigen Aingkegt unch rer Konditorerzeugnis (Schesische Zucker⸗ prittenwalde Mark. 145468] 4 1951. Louis Schelte, Münster Sommer, Reichenbachz, Vo gtl. Han⸗ Menges, beide in St. Goarshausen, Steinau, Oder. 145615] Wgüberg 1 Dffene d delsgeselcf chaß⸗ Tarl Her⸗ In das hier geführte Genossenschafts⸗ eGee Hepchenn hen achß 3* rübe) eingetragen worden. Sehen ““ t. e. Die Birma F Lrloschen EEb1ee5— durch Uebertragung unter Ausschluß In unserem Handelsregister Ab⸗ egberg, den 28. Oktober 1938. eEchwidt elsges⸗ 9 . r⸗ register ist heute unter Nr. 33, betr. die lichen Richtlinien; 2. durch die einbeit⸗ Amtsgericht Glogau, 1. Nov. 1988. Nr. 6 am 13. Oktober 1988 solgendes Neueintragang: 1. November 1938. len und Chemikalien, Bismarckstr. 1). der Liquidation beschlossen⸗worden. Die teilung A ist heute bei der unter Das Amtsgericht. seftriear und elnut Ehrthic echnüch W“ 18, Eeesgefen. liche Behandlung bestgep legte Weine 11“ ein⸗ eetragen: ne⸗ 27234 Bernhard Happe, “ “ “ vanseng⸗ Vesenschae sühre th hsats. Br1ng 9 Wüiicse funzensZif oberz, Wehlau [45440] Kaufmann in Port⸗Elizabeth, Ebel & Lüet f.gg E1“ zu Semcn und diese auf gemeinsame uVZ (45644] rau Karla Drabsch geb. Böticher ster i. W. (Kohlenhandelsgeschäft, nuar 1933. Der Kaufmann Franz 20 stung St. Ghar⸗ Fae be e e den: h.e. b Co. Pty. Ltd., . O. Box 937 sind in Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ Rechnung und Gefahr bestmöglichst zu in Teupitz, drei versiegelte Pakete mi Gerhardstr. 25). Inhaber: Kaufmann Adalbert Gustav Sömmer ist als In⸗ * N. S. varshausen, ist erloschen. fo 11ö“ Carl Amtsgericht Wehlau, das Geschäft als perfönlich haftende Ge⸗ sammlung vom 10. Juli 1988 ist ein verwerten; 3. die Hebung des Wein⸗ Amtsgericht Gummersbach. 30 Stickmustern, Geschäftsnummern 1 ernhard Happe, Münster. Dem haber ausgeschieden. Die Kaufleute „⸗Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Die, Firma ist geändert in: Car den 27. Oktober 1938. f Seee ee e e eee ess ist ihnnn“ eignet Nr. 65. Pickhardt & Siebert, bis 30, Flächene isse, die Schutz⸗ Herbhendsg hühe “ in Walter ““ Sömmer fanf als Den Gläubigern der Gesell⸗ Selig's Wwe., SZäge⸗ Hobelwerk u. In unser Handelsregister Abt. A ist hanseeaezs Fachanr füzs ec ee e chc 8 88 eee 8 Mußn urch alt hetis Tapetenfabrik, Gummersbach, drei frift 8.. Nüchenerheugräsie Warendorf ist Prokura erteilt. persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ schaft steht es frei⸗ sowect sie nicht He⸗ Folzhandlung, Kunzendorf (Oder), heute bei Nr. 234 Firma Moritz Levit Wiehl (Bz. Köln), 31. Gktober 1988. “ 1e Aektöischer gemeinsame Bekämpfung der Reben⸗ verstegelte Pakete mit 126 Mustern für am 16. September 1888, 10,80 uhr. gung angen können, binnen Kreis Wohlau. Nachfolger, Inhaber Gustav Arns⸗ Amtsgericht. Energie, die Beschaffung und Unter⸗ rankheiten und Schädlinge. Die Ge⸗ Tapeten, Fabriknummern: Paket I. Ta⸗ Mittenwalde (Mark), 29. Okt. 1938.
M [45599] .“ 8 sind eloschen. 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Geschäftsinhaber sind die Kaufleute wald i Wehl folgend N ünsterberg, Schles. 55 5, 24. Oktober 1938: Färbereien b 1 — ha⸗ zWuf ald in ehlau, folgendes eingetra⸗ 2 1 ; nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ peten⸗Nrn. 8979.24, 8977.24, 8975 B 21 Das Amtsgericht. Handelsregister A Nr. 268 Firma und Appreturanstalten haltung eines Stromverteilungsnetzes nossenschaft besch 9 schäf 8 Neaians
Georg Sicherheitsleistung zu verlangen. Richard Selig und Karl Selig, beide gen: — 3 1 betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. 8970.22, 8961.22, 8959 B 23, 8957.21 L — Theodor Klischowski Nachfolger, Schleber Aktiengesellschaft in Rei⸗ St. Goarshausen, 1. Septbr. 1938. in danerdon (Oder). Die Firma ist geändert und lautet Windecken. [40820. sagie gemeinschgftliche Anlagen, Unter. Die Genossenschaft wanihne erster Linie 8955.24, 8953.24, 8951.24, 8925.21 1, Olbernhau. 45648] Münsterberg, Schles. Als Inhaber chenbach, Vogtl. Prokura mit Be⸗ Das Amtsgericht.
Dem Kaufmann Egon Ihne zu jetzt Gustav Arnswald. 8. Handelsregister altung und Betrieb landwirtschaft⸗ durch ihre ge äftlichen Einrichtungen 8923.7, 8921 B 23, 8920.22, 8905.3, In das hiesige Musterregister i wurde heute der Kaufmann Franz schränkung auf die Zweigniederlassung 111“ 8 Wohlau ist Prokura erteililt. “ ““ deh sch vjchinen 8 at die d ihes gesch Enchen r stärken S 8903.24, 8902.4, 8817.25, 8815.4, 8813.82, am 20. Oktober 1938 eingetragen Katte in Strehlen eingetragen. Greiz ist erteilt Willy Günnel in Ober⸗ Schkeuditz. 45610]/ Jeder Gesellschafter kann für sich weiden. s45621] WE1 :. Oktober 1 vassene 5 “ 1en eb sdas geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ 8809.27, 8805.1, 8803.4, 8802.24, 8804.4, worden:
Münsterberg, Schles., 26. 10. 1938. hohndorf. Er vertritt die Gesellschaft In unser Handelsregister A ist heute allein rechtsverbindlich für die Gesell⸗ Handelsregister rloschen: b Win⸗ fret .b 1 “ 8 resg. nossen fordern, nach dem Grundsatz 8801.8, 8754.24. 8710.2, 8708.23, 8706.26, Nr. 267. Firma A. F. Reichel, Das Amtsgericht. nur gemeinschaftlich mit einem anderen unter Nr. 12 bei der Firma Mohren⸗ schaft zeichnen. Jedoch ist bei Rechts⸗ Amtsgericht Weiden (Oberpf.) A 44 Julius Reichenberg, in⸗ Festung dmiß, 8 ober 1938. „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. 8703.24, 8701.82, 8637.81, 8635.4, Dampf⸗Kornbranntwein⸗, Likör⸗
.“ vEaʒasegig eha das⸗ 5600] cProkuristen der Zweigniederlassung. Abotheke Adolf Senger, Schkeuditz, geschäften, die rundbesttz überhaupt Welden (Oberpf.), 1, November 1988 S ider Reichenberg. Wi 1. Ludwigshafen am Rh, 31. 10. 1938. 8633.4, 8629 B 83, 8627.8, 8621.21, und Sprit⸗Fabrik in Olbernhau Münsterberg, Schles. 145600] Die gleiche Eintragung wird für die folgendes eingetragen worden: oder einen Wertgegenstand von 5000 Erloschen: I1ö1öö1“ 45450 Amtsgericht — Registergericht. 8619.82, 8617.,24, 8615.,26, 8613.84, 2 Glashaut⸗ und Papieretiketten, die Die in unserem Handelsregister Zweigniederlassung Greiz bei dem Inhaberin der Firma ist die Apo⸗ Reichsmark (fünftausend Reichsmark) Weiden A II 330 Josef Wilmers⸗ decken. Eitorf. b 450] — 8612. 24, 8610.2. 8609.84, 8608.5 8607.2, Schutzmarke der Firma A. F. Reichel in Abt. à Nr. 209 eingetragene Firma Amtsgericht Greiz (Thür.) erfolgen. thekerin Hanna Senger, Schleuh Der und mehr betreffen, die Zeichnung dörfer, Weiden. mwi 45445] isr nei b à1eeashehlefia srien Neuenhaus, Hann. (45637] 8606.3, 8605.24, 8604.4, Paket 11.8603.,6. Olbernhau sowie erzgebirgische Trach⸗ G. Kuschel in Münsterberg, Schles., 13“ Uebergang der im Betrieb des Geschäfts durch beide Gesellschafter erforderlich. 1 Wismar. veloreantt s 1 ist gt. 8 1 Ps va2 1 n ei In unser enossenschaftsregister — 8602.5 8601.24, 8533.7, 8529.3, 8523,24, tengruppen, erzgebirgische Spielwaren ist geändert in Firma G. Kuschel, Reichenstein. [45425] begründeten Verbindlichkeiten ist beim Steinau (Oder), 27. Oktober 1988. A Fn fIe 15 “ palte 6 heute eingetragen Gn.⸗R. 23 — ist bei der Firma Spar⸗ 8519.24, 85171, 8515.25, 8514.6, und sonstige erzgebirgische Erzeugnisse Inhaber Max Richter, in Münster⸗ Handelsregister Erwerb des Geschäfts durch die Apo⸗ Amtsgericht. 27. Werne, Bz. Münster. s45622] ., Amtsgericht vrer1988 worden: 8 schlüsse der G und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in 8513.4, 88511.28, 8509.23, 8508.26, jeder Art darstellend, auf Glasflaschen dencmnund Für; Hiicher 1acheraster „Amtsgericht Reichenstein, Schles. theterin Hanna Senger ausgeschlossen 1 a1ei de hetta K. wies t derben Eingekragsans 1e. Srober 1938,. Baar Lrund der Bescgüsfe der bene. Emücheim am li. 10. iat sotgendes 90ℳ. 8888, 81. ö500 8. Aüs, 880 88, dder Arn ofse eschasnaüan len; K Im. 5 8 8 8 8— 2 8₰ 1 5 . 8 : - 2 2 . . 8,6 + 882 „8 .9, S.0, 29.80, 24 * 8 unster⸗ Reichenstein, Schles., 31. Oktober 1938. Schkeuditz, den 28. Oktober 1933. stralsund. galch ie güne .ä 8 A 177 Paul Meyer, Sitz Seestadt lehnskasse saicen e. G. m. u. H. und 88 8426.7, 8425.4, 8424.26, 8423.5, 8422.23, angemeldet am 18. Oktober 1938, vor⸗
berg eingetragen worden. Erloschen: Amtsgericht. Amtsgericht Stralsund, olgendes eingetragen worden: 1 1 3 er Gegenstand des Unternehmens 350 27 2 21/mittags 11 Uhr 20 Min., Flächenerzeu Geschäfts begründeten Forderungen ist Kroner. Inhaberin Vilja Hillmann. 3 456111 H.⸗R. A 761 Louis Lankrer Nachf. Werne, den 24. Oktober 1938. Neueintragungen: 1eage; aft c. G. m. u. H. 1n lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und 8409.27 8408.5, 8407.21. 8406,93, Amtsgericht Olbernhau. kichte 1 . ““ Sandelst Ernst Schwols, Lederzurichter in Stral⸗ 8 ar. 8 8 G ae⸗ 8 1 8 arsinns. 8314 12 318,82 89810 6 8809 0 Pegau. 1 Minsterberg, den 27. Oktober 1938. Riedlingen. 45607] Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., fürc seserea 8⸗ 1““ 8 Engel in Seestadt Wismar. schaften durch vom 5. Juli Fansennn., Neuenhaus, 1. 11. 1988. — e; s 8309 B 5, In das Musterregister ist einge⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Riedlingen 8 26. Oktober 1938. “ “ & 287 Restaurant und Kaffeehaus 19388 verschmolzen. Uebernehmende Ge⸗ b1111““ 308.26, 22, 88 05:5, 8804.3, tragen worden:
B 8 gem, 8 [45432] Verantwortlich: 8 Hermann Berner, Sitz: Seestadt nossenschaft - die Spar⸗ und Dar⸗ Nortorf. [45638] Paket III. 8303.27, 8302.6, 8301.1, Firma „Bella“ Luxusschuh⸗Fabrik
˖˖-— vSege⸗. ; Neueintragung: Straubing. 1 1 205 938 9 99 ET“ [45601]] ꝙSandelsregistereintragungen vom A 118 Erich Marschner, Wurst⸗ Handelsregister. für den Amtlichen und Nichtamtlichen Wismar. Inhaber: Gastwirt Her⸗ lehnskasse Leuscheid e. G. m. u. H. Die Wasserleitungsverein Innien e. G. 8205.28, 8203.26, 820127. 8106.1, G. m. b. H. in Leipzig N 22, Richter⸗ Innien: 7627 B 25 L, 7414.4, 7209 B 29, 6098.1, straße 3, 1 Modell zur Herstellung von
3 Handelsregister vZSe eea. und Fteischnichren Wild und Ge⸗ Veränderung: Teil, den Anzeigenteil und für de ann Berner in Seestadt Wismar. Ländwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ m. b. H. . eenossenschaft e. G. m. u. H. ist aufge⸗ Das Statut vom 6. Dezember 1905 6097.1, 6096.7, 6095 B 87, 6094 B 84, Damenschuhen in versiegeltem Paket,
Amtsgericht Muskau. Neueintragung: Sn Sterauhi 1 1 “ A geric — A 118 flügel, Schmiedeberg i. Rsgb. H.⸗R. A Straubing II, Nr. 482 Verlag: eg — 7 — 1 “ ““ Düraacendegenc e zrahohecehs⸗ Firmeninhaber ist Kaufmann Erich „Naio⸗ Deuerling, Engel⸗Drogue⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Worms. 1ase2n] löt Ahre Firma ist enlofchen ist durch Beschluß der Mitgliederver⸗ 6098.2, 6092,B 84, 6091,8 90, 6090 B 2, Geschäftsnummer 18988 (Geisha), plastie beee äft handel mit Kraftfahrzeu Jandwerth Marschner in Schmiedeberg i. Rsgb. rie“., Die Firma lautet fortan: für den Handelsteil und den übrigen Amtsgericht Worms. Eitorf, den 28 Oltober 1980. sammlung vom 10. August 1988 durch 6089 B 86, 60888, 6087,2, 6086 8 88, sches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, A 264 Paul Schmidt, Baugeschäft Inhaber Max Schlegel Mechaniker. — — „Jakob Deuerling, Engel⸗Dro⸗ redaktionellen Teil: A VII. 1481 Firma Bernhard Spies Das Amtsgericht. ein neues Statut vom selben Tage er⸗ 6082.2, 6061 B 88, 6060 B 93, Flächen⸗ angemeldet am 1. Oktober 1938, nach⸗ und Holzhandlung, Muskau. meister in Dürmentingen. schweinfurt. [45430] gerie & Großhandlung, Strau⸗ Rudolf Lantzsch in Berli 8 in Worms: Sally Spies ist als Ge⸗ — setzt worden. Durch § 1 des Statuts ist erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ mittags 12,05 Uhr. 4A 245 Wilhelm Jainz, Blei⸗ und Veränderungen: Handelaregistereinträge! bing“. Sitz: Straubing. Inhaber: . Ehnans h rlin⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Gessn. Freyburg, Unstrut, S79n die Firma in “ en⸗ meldet am 25. August 1938, 10 Uhr Firma „Bella“ Luxusschuh⸗Fabrik Kristallschleiferei, Muskan. A 103 Ulrichsche Buchdruckerei, Neueinträge: Jakob Deuerling, Kaufmann in g. scaff wird von den übrigen Gefell- Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist saft Innien eingetragene Genossen⸗ 35 Min. Gummersbach, den 13. Sep⸗ G. m. b. H. in Leipzig N 22, Richter: u““ 115602] Verlag der Rievlinger Zeitung, A 16 Alfons Fuchs, Sitz Oberels⸗ Straubing. (Lage der Geschäfts⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ und schaftern weitergeführt. Eingetragen heute bei der Ländlichen Spar⸗ u. chaft mit beschränkter Haftpflicht, tember 1938. straße 3, 19 Abbildungen von Damen⸗ Amtsgericht Norden, 19. 10. 1938. riedrich Ulrich, Riedlingen. Wort⸗ bach (Rhön) (Kurz⸗ und Schnittwaren). räume: Fraunhoferstraße 22.) Verlags⸗Aktiengesellschaft. am 27. Oktober 1988. Darlehnskasse Albersroda folgendes Innien, eändert worden. Nr. 66. Firma August Rüggeberg, luxusschuhen in verschlossenem Um⸗ In unser Handelsregister A Nr. 30, laut der Firma geändert in Ulrichsche Inhaber: Alfons Fuchs, Kfm. in Ober⸗ Straubing, 31. Oktober 1938. Berlin, Wilhelmstr. 32. 1 Ileingetragen worden: „Der Zweck des mtsgericht Nortorf. Marienheide, Rhld., 1 Muster einer schlage, Geschäftsnummern 4289, 4290, betr. die Firma E. M. Janssen, Hage, Buchdruckerei, Friedrich Ulrich. Neuer] elsbach. 1 Amtsgericht — Registergericht. Hierzu eine Beilage 6 .“ 1 8 11AXAXAX“
8*
11““
1“